ĩ ĩ e der Schlußrechnung des Verwalters, zur Trier. Konkursverfahren. n Michael Kleinöder in Sulzkirchen zur Abnahme e,. , . 6 . ,. 2 . en eee te n, e, seenkurbn ren i. a, Wer ,
der öl rr d dem,, dr mmm r ne see, den, den bern dere Warten zu berückfichtt. affenen Handeisgeseltschaft in sing Anten Bö Beil ; w gegn en . . . ,, e zur genden Forderungen und zur Beschlußfassung über 26 zu . *. 23 ltung det örsen⸗ age ö bei der Verteilung zn berücksichtigen ö debe won Cunmwendungen gegen dag Schluß. Fie nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin auf lußtermins hierdurch aufgehoben.
und zu. Hechte sung ber 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden den 6. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, vor Trier, den 4 Mai 1910.
. , ; 1 — 8 ,. ö 1 2 222 7 2 . 5 , . . .. les i. e, , , Gericht, Abteistraße 41, Zimmer 8, mae, de n . lic zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
es gericht ii Si ssaal beraumt. nittags Vor. z 5 ; , 5 Ein n ig nebst Be⸗ Amtsgerichte hierselkst im Schoöffensaal bestimmt. M. Gladbach, den . Mai 1710. Konkursverfahren.
, . . , 119 Berlin. Danneretig. den 1 Ma 1919 d den r h b sschusses Gollub, den 4. Mai 1919 . Kal . Das Konkursverfahren über das Vermögen dez 0 erlin onnerstiũ * li ö. ,, k . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prorzheim. Konkursverfahren. 15004] Kaufmanns Hermann Päsler in Nieder⸗Herms. ö ü ,
66 n 9. Pai ; — k 7 Nr. 4485. Das Konkursberfahren über das Ver- dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermn ;. Oldenb. St x. dul. 13 4 132 4 —— — Solingen 13M ls Loi πο Genn, cz Beli. Sarge, e, lee, , Penne hä, bse eee d, ber, ei. G Amtlich festgestellte Kursee. . 3 — , wier. , r rer, n. 5 ä, ,. a onkurs ver] 8. ö ; ĩ k f Schluß i urch re äftigen Beschlu om 1. ril 19 z z ö . 4 ( H 41 406 K fahren. me , , pril aß gerliner görse, 12. Mai 1910. , . — 2 5... * Ken, , iss, Kerlim. Konkurs verfa vr ; durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen auf⸗ bestatig st, aufgeh ö . !
Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ n. Waldenburg (Schl.), den 6. Mai 1910. 6 1 ** 14 n r 2. 36 6 3 * versch. P Sobz G Gbarlottenb. 1e 4. . 4 119104 de. ,,,, ger, den, en,, nem, e e, n ,,. u e, io Pforzheim, den J. Mai 1810. . Königliches Amtsgericht. , , , , , d, ,, Lene, . — . 36 ; , nn,, Ber Gerichteschrziber Gr. Amtegerichté? . II. Wangen, Algän. lis] , . e , , ,,, Friend , ü, . eo Ih ante. I, Stẽdtische . lan — Schlußtermins aufgehoben worden. K ; lisoos G. S8) Mahlbacher, A⸗G. Sekretär. F. Amtsgericht Wangen i. A. As . ĩ cit. S s, , rr m . ene , * m , n,, 154 N 5069. ö. ; Hamburg. Konkursverfahren. 5093 . D 5 as Konkursverfahren über das z D . 1 Feso (arg. Bap) — 1, = ola Sannoversche. = 506 3. .
Berlin, den 27. April 1910. res , enrnrere fenen iner dar Vermzgen des Ersenastheh. e,, m, e n,, 6 * e Gisen ,, 26 2 , e er e . Lob g ien So ri. r. 13;
Ser ts chrei 8 K J Amtsgerichts * ᷣ ⸗ Konkursverfahren. Josef Schupp, f senharz, wird nach Die einem deigefügte Bezeichnung N öbesagt, Heffen Nafsan 11.47 dköin 1566 Der Gerichte e e en, . ö Kaufmanns Louis Wilhelm Johanne Husung, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des , , hierdurch aufgehoben deß mir e,, . der Serien der bez. F,, , ,,, ch. = be, iss 1bν fl . . 14990 * rng, e e ,,, ö. Gasthofbesitzers Bernhard Ohl in Pinschin . Wangen, . ; . ; mitn een, m, ch gie unt . nb . . h g .
nachdem der in dem Verg 85 . J * an ) Berichtsschreiber Mayer. ö o. 4, 95, 96, Eerlim. 26 ñ 3B J en des 19510 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zur Prüfung der nachtrãglich , n, 326 4 n, , ; le obi gauenburger .... . 1. . gapenid .... 1B]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19. ang; ne luß von demfelben Tage bestätigt ist, rungen Termin auf den 2. Juni Vor, Welzheim. Konkursverfahren. 15028 de. ; 8 Vommersche ö Cottbug 1899 uhren und Goldwarenhändlers Franz John, kräftigen . von demselben Tag gt ist, mittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . d nr ser nn. Vermona l fel. Anw. . ͤ — a ,,, a Fir Spezialhaus Franz John, hierdurch aufgehoben, in Pr. Stargard, Zimmer Il, anberaumt. ger inn ne, e. in 2 a S0. a5 biG r ö zd ch 1865 in Firma Uhren -Spezialh 6 den 10. Mai 1910 9 9 Ferdinan arle, Schuhmachers in Lorch K do.
ier, Bernburgerstraße 20, ist zur Abnahme der Hamburg. en 10. , 9h Pr. Stargard. den 7. Mal 1916. a, nm, d, m e, ,, Budavest ... . 183. a n des Verwalters und zur Erhebung 8 r,, ,, Konigliches Amtsgericht. 4, 6 än, . ö,, 3. von Cinwendungen gegen das Schluß bern e chni der ,, , , nimm —— 15031] recht frastigen Beschluß vom 25 Apts 16 f kestang e ane 8 n , bei der Verteilung zu berüchsichtigenden er m, Harburg, Elbe. Beschluß. 114981 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ist, heute aufgehoben. * pa. ,, fowie zur Anhörung der Glan gn r e. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bůncter m istermwitwe Clise Essing, geb. Schmidt, Welzheim, den Jo. Mai 1919. grenbagen.. 2 ktattung der Lugssgen and dic ekeben gde, Witme des Sischierg Heinrich Ting Pästhilde g. hibntg fol ie Schlußbertellung erfolgen. Ver. Gerichtsscht. K. Amtsgerichts: Kaupp. fab. Sh rt Vergütung an die e, r,. des . I er, i geb. Ostendorf, in , sugbar iht eine Summe Lon fed z , zu Feräck ester lꝛamd r ug . o. der Schlußtermin auf den 2. Juni YM, r. Leich Nr. 58, ist nach erfolgter altung des sha smn Sm gecht beöerrehtigl? Sende ter 12. ; . n,
j er öniglichen Amts⸗ stermins hierdurch aufgehob sichtigen sind 352238 e . Das Konkursverfahren über das Vermögen dez , mittags 0 Uhr, vor dem Königlich Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rn Anderer feits gehen ab die Gerichtskosten! . Denn,. . en :
z gerin- Mi Neue Friedrichstr. 13 14, 5 den 9. Wril 1910 rungen. Ande gehen . len Kaufmanns Friedrich Fick in Westerland wird 2. gericht Berlin Mitte, diere m Harburg ,,, und das Honorar und die Auslagen des Verwalters. n er in dem Veraleichgtermi Mm Nadrid, Bare. Ee , e, ee kön, , mm, m ,,, .
Berlin, i n , Königlichen Amtẽgerichts Herne. Bekanntmachung. [14995] Belegen sowie das Verzeichnis der zu berücksichti⸗ kräftigen Beschluß vom 11. April 1910 bestätigt is 2 Der Gern e it Abteilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des genden Forderungen liegen auf der Gerichtsschreiberei hierdurch aufgehoben. ; z 34
k aon Sch n hware nh and ler ir en, 53 in der Beteiligten aus. Westerland, den 29. April 19109. J g ird erfolgter altun = ibnitz. ö . Konkursverfahren über das Vermögen . a ,. ; Recht anwalt Dr. Jaenke, Konkursverwalter.
des Kaufmanns Bernhard Fuhg in Berlin, Herne, den Mai 1919. Sangerhausen, stonkursverfahren. II498́ , , . ] e , n. Lausitzerstraße 31 ö zur , , Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das . des Der Beschluß vom J. e *, betreffend dag . 2 1 rechnuͤng des Verwa 3. S er ehm r Kei Herne. Bekanntmachung. 14994] Kaufmanns Maz Bauch witz in Sangerhausen Konkursderfahren über das Vermögen der Firma Stodh. Gtbba. Einwendungen gegen . 5 . Forderungen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Stock Æ Graumann, Inhaberin Witwe Wil— Rarschau ——24 der Verteilung zu ber sich ige, ng cor! des Produkttenhändlers Walter Schäfer in 31. Mär 1910 angenommene Zwangshergleich durch Heimine Stock, geb. Waschulczwski, wird dahin ab. , 33 Sclußtermin ui, den 2 Dutt iglichen Amts. Herne ist Termin zur Prüfung der nachträglich an rechtskräftigen Beschluß vom 31. März 1310 bestätigt geandert, daß das Konkurz verfahren über dag Ver, k de;. de. ul. 18 mittags 490. f . em r f 3 14, gemeldeten Forderungen und infolge eines von dem sst. hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der mögen der Frau Witwe Wilhelmine Stock, geb. Bersin 4 Cone b. . Inter. 5. Brüssel 4 Gem dir 3. gerichte Berlin ⸗ Mit 5 er ᷓ . , , gemachten Vorschlags zu einem Schlußrechnung und Beschlußfa fung über liquidierte: Waschulewski, fortgefu'brt wird. e Jiallen. vl. 5. Sopengagen 5. da. Sond6 ddstred. 3; versch. t Rn III. Stock, Sinner) ; K ; Zwangsbergleich Vergleichstermin auf den 2. Juni Honorar für ein Glaͤubigerausschußmitglied wird auf Wittenberge, den J. Mal 1910. kae ben b. Lomdon 4. Ra dris 3. Pans Dir e d ne e . ö *r 13g Berlin, den Mai 9 6 3n lichen Amtsgericht i916, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ den 26. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Si. Petersburg 3. Barschau 44. Schweiz 3. Hergisg-Nãärtisch. M s i. Der GSerichtsschreiber des rn 5 9 zeichneten Gericht, Schulstraße 20, anberaumt. Der festgesetzt. Das Honorar des Verwalters wird r,, a Stodcholm 4. Bien 4. Sraunschweigische i 1. Berlin Mitte. Abt. 83. Vergleichspvorschlag und die Erklärung des Glärnbiger⸗ einschl. der Auslagen auf 9358 „ festgesetzt. Worms. sonkursnerfahren, 15023 Selbsorten, Banknoten u. Coupons. as deb. Sitten erg. then. 0. s 14966) ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Sangerhausen, den 3. Mai 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nunz Dukaten ... pro Sts cd 9. 72b3 Meclhg. riedr. rb. 3 KReuthen, O- S. . ö z gun ie. r j ö zönigliches Amtsgericht. Firma Heinrich Schilling, Weinhandlung in Nand ⸗ Dukaten... Do. Pfãlzische Eisenbabn. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtẽg r . . * e en, s. verehelichten Hausbefitzer Elisabeth Widerka, Herne, den 6. Mai 1919. Schmènn, S-. i5olo] h h uß 566 ; . . *
— J . ,. ; j j f 1 V Francs ·Stũcke.. ...... do. do. geh. Wit, in Brzezowitz wird, weil eine den Königliches Amtsgericht. Dan bn sberfchren über das Vermögen bes * , . 1 r l,
heften des Verfahrens ent breche de Rentut masse 0nensalza. Fonkürsverfahren. Il4972 Buchbinders und Papierwarenhändiers Ernst Grogherzosliches Amtsgericht. Sold · Dollar ; meh vorhanden ist eingestltz . 8 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Max Preßler in Ponitz wird nach rechteékräftig ; x n, gerich a6 drreãaßß alk dre gd ,, , e n n , , ,,, 1 . e n ,. . k erm en 9 Neues Rusßfsches Sid. in , JJ 5032] wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins Schmölln, den 9. Mai 191. 2 ; 967 4 rilanische Banknoten, groß , ren über das Vermögen . 89 i , . Derzogliches Amtẽgericht. Abt. 2. er, ,. or , * 4 do. 3 ö ern,, dohensals c e i nl Tian Stassturt. Konfursverfahren. (14980) des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen e, , Wunderlich in Bremen ist nach, . 8, nigliches . Das Konkursverfahren über das Vermögen . . das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung i Dini che anĩnoten . 112, 10h; tung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Leim. ; 15000] Hotelbesitzers Emil Karstens in Staßfurt wird erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf gEnalische Banknoten 14 . do. do. VU 3 gerichts von heuke, aufgehoben; Dag Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den 21. Mai 1810, Vormittags 10 Uhr, dor an zösische Van hoten 199 8. . Dherbes. Nr mm, Bremen den. Mas 1910. mg aer; ts: Handelẽfraun Sprince Sonntag in Leipzig. durch aufgehoben. . dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. nn . 2 Hg Ostyr. . Fer Gerichte schreiber des Amtögerichts: Plagwitz, Weißen elferstraße 15 1, Inhaberin eines Staßfurt, den 3 Mai n . Wriezen, den 30. April 1910. . , 1 , . Möbelgeschäfts in Leipzig⸗Plagwitz, Ischechersche= Föonigliches Amtegericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 6 da. V5. 97. is ! ö 14975) straße 535, wird nach Abhaltung des Schlußtermins gtendal. Stonkürsverfahren. 14976 5* do. de. 1000 er Posen. Provins Anl 3 3 e erfahren über das gern gl des hierdurch aufgehoben. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e ,. , a re,. Rusfische do. v. I00 RDiöõ, ñ do. 188535 Glasermeisters Carl Biehan Gunior) in Leipzig, den 6. Mai 1910. Firma Gustav Geitel in Stendal Inhaber: 8 g do) de
ste 2* , , , nialiches Amtsgeri . =. Mas. tar Geitef in S des Fabrikanten Franz Schoepf in Zerbst, do. do. 5. 3 u. 1 R] Breslau, früher Gräbschener Straße 27, mit Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A Kaufmann Karl Friedrich Gustav Geitel in Stendal) assein een * nba berg er Hirne Gchbey ] & vun an D.
äftslokal dort Nr. 33, jetzt Friedrichstraße 3 wohn⸗ s , ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forde ⸗ * bremen Guhl nung i m kr nachdem der in dem Vrgleichstermin 1, . sverfahren über das Derne 14 kungen Termin, auf den 3M. Juni. 1 0n g; e n, , . 9 dern Schweizer Banknoten log vr sl. 15b63 ban, l. ip il ibo sngghonmene Zhan cderglteiß. r, nn helm steergesenfchest lt se Rings 1 ihr, Ser, dem Königlichen Auntsgericht är zr rzei ne rer dei b,, m lune n, d Höke⸗nons äh Kess she seü äiöbn= durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. April i5is Firma Deppe ? ers ig. , g e in Stendal, Zimmer 22, anberaumt. berucfichtigenben . der Schtußtermin aun Deutsche Fonds. J 3 bestãtigt ist, hierdurch a schränkter Daftung n T* * Hine l, wird Stendal, den 3 Mai 1910. , Den deen, er m m, m n 6, Vormittagt Staatz anleiben. d M mir. 16
Breslau, den 4. Mai 1910 Geschäst s in 23 6 TFröndlin ung, inn Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. , . . Dijch. Reiche · ag; 7*IIJ I
= — nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ss Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte sanig 1. 16. ii
— — — FrKLEKkL
88 2 228
ö . 5
— —
. —
fand briefe. ij 7 fob; 107, 106
3 — 2 * * *
* 3 * . , . —— —— *
be, e, ssd sr lä. Muünster 1906 uky. 184 1. 1897 35
do. 73 Naumburg N. 1900 iv. Nüůürnb. 9/01. .... 4
do. O2. 04 ul. 13/144
de. S p i. ĩ ci
de. i836 R isis do. di gi s s Gs d oy
1863 3
1
1
= 3. 6
— * — —
— S — — — 2
do. do 3 1 Calenbg. Cred. D. F. 3. da. B. XR ib.
. Kur⸗ n. Neura. alte s 8 do. do. neue ; La. Tomm.-Oblig. * . de. do.
do. 2 dandschattl. Zentral do. ö
91 8 .
—— *— . *
2
96.25
355 101,003 G .
7
7
71
6.
7 *
8. ersch.
Hh.
.
7
— 6 63 188
*
wn i 3.
8 —·— 8 * 2222222222222 *** 2—1— —
22
do. 383 Offenbach a. M. 180904
— —
.
5
— C · D N c M DQ NωO&0ũãJoOrσοφ—
Grip gra eg m geg.
— **
do. ö 3 Schlesische ..... do. . Schleswig · Holstein. do. da. . ö Darmstadt 1907 uk. 14 Aaleiben ftaatlicher Infstitute. 18099 NM ut. 16 Oldenba. staatl. Fred. versch. Io l 3) G ! 1837 da. da. unt. versch. Il 60 G de. 1902, 965 do. Do. 3 ver a 3 od D. Wilmers d. Gem dn Sach · Alt. Edb.· Qbl. 31 versch. H 3 50 G Dort. M N uv. 12 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 — — do. M N ułkv. 18 ut. 154 1.419101. 906 do. O N ukv. 20
1.4.10 101,506 do. 1891, 98, 1905 10191, 896 Dresden... 18090 O 93. 0006 do. 19068 R unk. 18 do. 1893
do. 1800 do. 1905 Drei d. Grdrysd. Iu. N do. do. unk. 14
do. Vlauen 1903 unk. do. 1 Sesen do. ; do. 1208 N unkv. 184 do. 1894. 1803 31 ots dam .... 190231 egens burg 6 uf. 18 4 do. 09 N uk. 204 do. 97 M 01463, 06 3 1889 3
do. Remscheid 1200, 18903 3 Nostod. . 1881.
do. 1
do. Schöneberg Gem. 36 3 do. Stadt 0M ukv. I7 4 do. do. N Nukv. 134
;
do. d. Indsch. Schuldv. ver .
8. J do. neu . Mlgrundb. 3 do. do. Posensche S. VN. -* do. X- RVS. Lit. .
D t . 0 t m D 2 n m. e, r = Q m m m 2 m r m
ear, e,. W . d e . . 6
S — — — — — — — — — — * — — , n, 2
o 4. d 0 C0, 3 ge. L D 1
— 2
Königliches Amtsgericht. . w 77 r St. Petersburg Wittenberge, Ez. Potsdam. 14982 do. 1
— * — — — — —— — — — —— —— W — K ᷓ
* —— — —
,,, m,
.
165 366 dr 56 bz G
100.506 92, 50bzG . 100 30bz G
= dog.
⸗ . 20411 do. do. 1902, 06, O5 1 Sachs.· Mein. Endkred. 1 do. do. unk. 17 1 do. konv. 1 6 ö
1
61
do . Sach sische alte.. do .
do. K do. ven,
Schles. altlandschaftl. do. do.
. . Snares ga gens
gens, Gee gart
ck kKLLLCLd
e- . . , . . . . . R — —
4. 4.1 369. 17 17 5.1 5. 5. 47
1 — — — — — ** 2 —— 2 22 8
—— 2 —— 2 — —
C X
X.. e .. ö
22 4— — *
od ob 100 2063 91.806
—
2 38
do iSd ñ d du 3 is] do. 187631 do. ss. zo. 3a, o
Duilgzhurg .... 18994 do. V] ut. 21] do. is6s kv. 153
S5. 85. 36 1552 X
do.
Stex dal 201 utv. 9114 do. 1208 utv. 1919 do. 1903
Stettin Lit. N. 9, P do. Lit. . E,
Straßb. i G. G Nut 13
Stutigart . 18965 X do. 1806 N unt. 13 4 do. do. unt. 164 Do. 18092 NS
Thorn 1200 utv. 19114 do. 1206 us. 1216 4
ĩ gb ui. ii]
8
x e - - - - N - — — — — — * * 8
181
X.
* —— — — — — — — — —
8 * — 41 1 2 W — — 3 — —=——
ö do. do. . Schlezw. Hlft. E. Kr. 11 do. do. 38
28888 22
ö t 0 D — . ᷓ—
2 ĩ 83 k
. O — Wo Re GO 83
, , n . Vol,
do.
R
2 — — * — —
do.
Grsurt 1803 1801 do. 1508 r nt. is do. 1893 N., 1901 M
fen.... 1891 do. 1906 R unt. 17 do. 1909 NM ufs. 19
3 4 83. U. ens burg... . 1991 Ene bufgeg unt ii do. 18963
Frankf. a. M. O6 uk. 1
lol, 3) b; G do. 13507 mil. 18
28, 0906
M renn 2 1 estprenß. r 131 do. do. TIB 31
— 22
—— - — * **22**2**
2
Ine Tr nie . iss Æ rz 6.3. ¶Idbs N unro. 195
S — — — — — — — — — — — — — — — — — — 6 F 5
2 1
3 8 —— irn,
do. neulandsch. 3z do. 8
—
——— — — 28 —— — 3 * * i, , 2 2 I 1 —
41 2 2 2 — — 1 — — — = 2 — 41 — 1 1 2 1 — — —— — —— ——˖ — — —— —— — —— — —— —— —— — —— —— ——— —— — -—— ——
r 222
—, —'
2 — — — — * 7
.
X.
do.
6
zum.
do. 1903, 95 31 do kv. 1892. I854 5
Altenburg 1889, Iu. 4 Apolda 1895 31 Aschaffent urg 18911 Bamberg 1900 Mur. 11 4 pl zen a 8. 6 6 gen a. Rh. J Coburg 1902 31 Colmar ( EIs.) 07 uł. 14 4 Göthen i. A. S0 / 6, 93 31 237 . DOtsch.⸗ Evlau0 7ułv. 15 4 Duüren HI&8, q 18014 do. G 1891 konv. 31 Durlach 13206 unk. 124 Cisenach .. 1898 N
— 2 — — — — —— 2
7
= 3.
— — 8 2
S* —— — 62
D —
K
= 10
* 3
do.
Freiburg i. S. 1909 do. 1807 Nuk. 12 do. 1803 3
Furstenwalde Sv. O N83 ulda 1807 N unt. 12
ö K 8 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14 .
Görlitz ..... do. ) 1200
Gr. Lichters. Gem. 1835
Hagen 1906 N ulv. I2 do. (Em. MG ukv. 15,
Halberftadt o unkv. I5 do. 1897, 1902
1809
—— — .
14 . Mai 1910. ,, ; ‚ 9g 110M i003 ke. ix. R. Xi s Königliches Amtsgericht. gehoben. Stettin. , , =. ln ,. Dach * 5 . ; ĩ. 1. ih . lä, Si S pee nf Ii berg. Konkursverfahren. 14969] Leipzig, den 5. Mai 1910. Das Konkursverfahren üer den Nachlaß der Zeröst, den 10. Mai 1410. 1 — S0 bz . Fo. 2 iti e er , über das Vermögen des va geg ehe. Amtsgericht. Abt. IAI Al. Prokuristenwitwe Therese. Pappers, geb. 1. 5. Heinicke, Obersekretãn . *. ,, versch , . . * 2 gm, . Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Waldemar ; — — iasgs) Wolff, ist . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . . unt. nt. ö Jon der se a 64 . S8 in Firma W. Scheel, in Bromberg ist Leipzig. ö ? ;. termins aufgehoben. . 3 * — 11175 ĩ Aal. NI] ,, w,, des . der Das Konkursverfahren über das Vermẽgen des Stettin, 99 6. Mai 1910. . ö 66 1 — . 2. Mail n 6 3 n, h Schlußtermin auf den 31. Mai . . n . . G, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Tarif⸗ 22 Bekanntmachungen 1e , . . . n n 8 i s 121 , vor dem Königlichen Amts⸗ ohlis, Stockstt. ., Yubabers *I. a j 5016 93 8 2253 24 1 ! . H. UN wd dn e lthhn, s, güne ,, . r, ,,, der Eisenbahnen. va , e, ,, 3 Mn A. Werner o. in Leipzig, Hainstr. 10, z 3 1 w . . ällig 1. 16. 50 bz 2. r,, , . n hen Amtsgerichts. 23 hierdurch aufgehoben, nachdem det im Ver. Fabrikanten Moritz Hapy in Stettin ist, 6 Il59 4851 46 ird die baverlsche Statzg k 1066 553 Wesipr. px. ¶ II. II] Der Gerichtsschreiber des Konig ; gleichstermine vom' J. Närz 1510 angenommene dem der in dem . ö . 3 n, , 6 e,, ö ae. 16 1 do. Do. . 88 . a , f 5 0 ge wangsverglei Ur s⸗ Schönwald i. = Sach n⸗ teuß. kons. An x S ,, ,, m a nr n uf enl ,, r en, as Konkursverfahren ü 6 ꝛ 2. Marz ö werden ist. n,, ö ⸗ zberes ift aus unf anzeiger . taffelan nen,, De,, Putz⸗ und Yi odeiwarenhůndlerin Klara Linde⸗ Leipzig, den 6. . 1910. aufgehoben. 6 bejogen. Nãheres it aus . n,, do. do. analv. Wilm. u. Tel. b. F an, zu Erle, z. Zt. in Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Stettin, den 7. Mai 1910. ö zu ersehen, auch erteilt unser Verkehrsbureau, Wie . = ne , ,,. 6 Abhaltung des , . e,, iso Der Gerichtsfchreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Straße 4 1I, auf uh , . 1 1 2 . h. 9 7 9 6 2 8 . 502 ö 5 — ö . ö 1 . über das Vermögen des Strelita, Alt. Konkursverfahren . ,. . 1 Daf Staatseisenbahnen/ Se g . 18 Buer, den 30. , . 9 Agenten Julius Emil Franke in Oberfrohng In dem Konkursverfahren . 9 r ö. als geschäftsführende Verwaltung. kv. v. Id. 1877s Königliches Amtsgericht. wied nach Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch Schlossermeisters Geor ö. ö 2 kö 66 . en. G ; —— 15034] aufgeboben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 15280] nnn nnng ür Veteranen 1, hem, bren über das Vermögen des Limbach, den 6. Mai 1910. Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß über die Fahrpreisermäßigung für Vet. nun 19941 uth. 12 Das Konkursverfahren . 26 * e, 25 KRanigliches Amtsgericht. verzeichnis der bes der Verteilung zu berücksichtigenden aus den Feidzügen von 18270 71, die . 18 utb. 18 Küchengerätehändlers Wilhelm Franz Heim: — 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Anlaß der vierzigjährigen Wiederkehr ; 1836 burger in Chemnitz wird. nachdem der in dem Limbach, Sachsen. 15026 üͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Siegestage die Schlachtfelder besuchen. k Vergleichs termine vom 21. März 1910 e, g, d,. Das Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermin auf Montag, den 23. Mai 1910, Die den Veteranen der Feldzüge 1870 71 . . . 1 Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von der Materialwarenhändlerin Alma Bertha Vormittags 10 ühr, vor dem Großherzogl. Amts. Befuche der deutsch-französischen Schlachtfelder . ö 2 ). demselben Sage bestätigt ist, Hierdurch aufgehoben. Friedrich, geb, Trainer, in Limbach wird nach gerichte bierselbst bestjinmt, dieses Jahr zugebilligten Fahrpreis ermäßigung? 1 Chemnitz, den ?. Mai 1919. 9 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Strelitz, den 9. Mai 1910. werden auch Frauen gewährt, die im Besitz der . do. Eisenbabn · Sil. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Limbach, den 6. Mai 19109. rege, . innerungzsmedaille für Nichtkombattanten sind , vin Edel · Ner len ch Epersbach, Sachsen. 15001 Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts i. V. die zur Erlangung der Fahrpreisermäßigung votg uc. Tn. Sch.
. M * 2 — —— 8 — — 5 9 8. 8 85 19 5i d. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ludwigsburg. Konkursverfahren. 15279 stuttsaxt. 15029 schriebenen Bedingungen erfüllen. pinersnkfoss ul
22 . * . . z ö. en 16. Mai 1910.
des Bäckermeisters Otto Schönbach in Ebers⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des icht Stuttgart Stadt. Haunover, den 10.7 do. do. I og un. 19 bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 321 ,. Schuhmachers in Ludwigs⸗ Das ,, über 23 Vermögen des Fönigliche Eisenbahndirektion. do. do. 18957. 55 walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das urg, Heilbronnerstr. 2, ist nach erfolgter Whaltung Hugo Roßnagel, Kaufmanns hier, Inhabers 15049] 8 * 0 unn. Sclußberzeigniß der bei der gerte mngz n Herkck, de, Zchiußtermins gufaehehgn mt sn. der Fuma „Konservierungs⸗Salzfabrik Laugks Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ beni ne. 1835. 190 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Ludwigsburg, den 7. Mai 1916. Æ Roßnagel“ hier, wurde nach Abnahme der en, Daburaer Si · Rnt. 1. Juni 1919, r, ,. n,. , e, Der Gerichtsschrelber des K. Ämtegerichts: Simon. Schlußrechnüng des Verwalters und Vollzug der Mit Gültigkeit vom 20. Mai 1910 wird . 2
6 n ,,. 7 1 ö warhbursg, Bz. Cassel. Beschluß. II5018) Schlußrerteilung durch Gerichtsbeschluß von heute Tarif Tel If., Heft Za vom 1. September
',. . ö alt neben ge., e 2. ͤ oben. dachtrag ausgegeben. Er enthält ne
. Amts Nachdem der am 23. April 19190 bestätigte aufgehoben . ö . der VII. Nachtrag ausgeg i.
, Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, wird das Ven 8. Mat 1910. Gerichtsschreiber Niß ler. SGirgänzungen. und Aenderungen des al gem
2 0 2 ö. ö 3 E . 2 * 8 2 . E 94 7 6 . rr 2 55 no 1 *
Freiburg, Schleęs. ö ö 14964 Ronkursverfahren über das Vermögen des Händlers gtuttgart. 15030) Tarifs und einiger , . .. uu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Göbel hier aufgehoben. R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nahmetarif für Holz ( Stã e und * ,
Maurermeisters Hermann Pickel zu Königs: Marburg, den 9. Mai 1910. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Nadelholj usw, und Schnitthol Dieren lich ab⸗
. en ,,,. . Königliches Amtsgericht. Alfred Neuffer, Wirts in Stuttgart, wurde nach 26 von den betreffenden Verwaltungen kauslich
zu Freiburg i. Schl. eingestellt, weil eine den Kosten — 8659 me de! Schfußrechnung des Verwalters und gegeben. ( .
es Verfahlens nffprechende Konkursmasse nicht mehr M.e-Gladhach. BVetanuntmachung, I5020ĩ . , , ach Kinga Leßeelzeuhe, den 8. Mai 1810
vorhanden ist. In dem Konkursverfahren . m,, 6 1 K 5 K Namens der beteiligten Denner te e, ( re 18 7. Mai 19 Blech⸗ und Lackierwarenfabrikanten er Aausg en. n 1 ; zeneraldirektion der Staatseisenbahnen—
reiburg i. Schl., den J. Mai 1910. 1 5 8 Mä 1919. Gerichtsschreiber Nißler. Gr. Generaldirektion der Sta 6. z Königliches Amtsgericht. Wilhelm Cüsters zu M.⸗Gladbach ist zur Ab⸗ Den 9. Mal 1910. Gerichtssch iß
= — 2 — — —
6
biz XXV Zn versch. M4. 206 Verschiedene Loganleihen. gad. vrãm· In Ss i i. sisi abi Braunschw. 20 Tr. E. e m 50 Tlr. . 8. 3
becker 50 Tlr.Lose dae n, 46 Tir. 3 Sachsen· e r,. Augsburger pr. St. — —
. u fs So et his Vavpenb. 7 Il . ; ö ke. 3 arant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. D Ge, mere 1.1 193. 000 Ostafr. Eisp.- G. - Ant. 3 1.1 — — on 3. 120 Rz. gar. Dr Vstast. Schldosch. d N ib 758d Ausländische Fonds. Staatsfonds.
5 117 — 117 102063 102, 20bz 101, 90bz 102. 00bB
2
deo re = O dre, ere nm, O C = , me d=, e n 2
38
T — — — — — — — — * —
2
—— 2 d — * —— 1 — — 20 0— — —
—— 2 — —
— —
= KF R R , R X - C - - - - D , - , R R m L- - . - 4 —
2 — — — — — — — — — — —— — — — —— — — — — —⸗— — * e, * *
— V — —— — —
—
do. Glauchau 1894, 1903 3 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1807 utv. isi
D.
* 7
n,
x = 2 = — 2 — — — —
dn r r
erich. 84 70 bi Sonderb. Kr. 1899
i 75 Telt r. ao unt I5ᷣ . do do 1839. 1991 gamen Joss. G VU do. Iso X utv. is
— 6 — *
Er r r m m = 3. 83
* * * 1 — 2
1m 8 3 8 — 1 —— —
— — — —
r r
do. arlzrube 1907 uk. 13 * 86 1202, 8 1886, 189
8
—
28 5 *
. — 2 2 6
Wo G C S9 8. - S385
—
S , ,
83 3 5 X
— — — — —
do. Altona 1901 uv. 11 do. 1501 H unkv. 18 do. 1887, 1889, 1833 1801
do. 1855, 1357. 55 Baden Baden 8, 5 d 183836
—— — 7 — — — — — —
de. 1865. 1855 ee n, . 1 .
do. ** unkv. 11 do. 19801 unkv. 17 do. 1891. 93. 965. 01 Lichtenberg Gem. 1999 do. Stadt 9 NMukv. 7 Liegnitz 1909 ukv. 20 Ludwigshafen Os uk. 11 do. I8s0, 4. 1800, 02 are,, ö
0.
—
— — C = — — — — — —
.= C - 2
24
3
1 33
.. 3d , e e er, . s ü .
Q ᷑· - -=-
= des SS ——— * -
* 83 2
S — — — — —
n, , r ma, 8 2
8 2
de isersl. 1901 unk. 1 . 1908 Le. 194
— 6 2
8
22 *
— 8 3
—
— — — — —
= = r t e —
8 l
do. 1909 5 46 po. 76. S, 57. 31. 8 bo i851 X. io. 5 Heritner ĩsol if ut. Is
Bern. Kt.. A. S7 kv. Bosn. Landes · A
do. 1898 do. 1902ulv. 1913 BGuen on · Airea Vr.
do. 1000 u. 500 * ; 1002
D — — — .
— C — — — — — — —
— 2 24 1 — 1 2 1 21
3 r
w — — 7 — — 2 — —
. 3
* = 3. 0
333
Isos unt. ii
— Q — 3
7
2 9 — —— —— 2 — —
—— ** 9
S
ü
218.
J 2 d 22
8 =
— —— — — — — — — — — — — — — —
22
do.
do. Hdls kamm. QObl. do. Synode 1899 do. 1906 unkv. 189
2 l
Merseburg 1901
Nũnden ( hann.)
Nauberm i. deff. 1302
Neumũnfter . 19907
. enbur ö
a ,
— *
22 r — — 2 2 C — 62 0 0 C , mr mr e —
Sr / — — — — — ö 0
do. do. 190 Lit. E ul. 16
— — — — — — —
2
S 223 3 e ,n. 363
1 — — D — — — 2
Tn LL — *
— ——
, , . * C = 6068. S — 3341
do. 1896 ,
randenb. a. H. 9. 1901 Breslau 1880, 1891 Sromberg .. 1
do. 09 N utv. 19 do. 1895, 1889
Burg K
42 8 *. 8
— 2
—
8 k
. 2 —
=
823
T S*
3. 38 3.
dry. ic. S do. 6 Mo, 1902 36. 2 2
26. . J bo. ult. Mai
3 2
—— — ——
,
. ö
e. 33 = . e r 2
1 r. — * —
8
S . . — 26 2 D — —— — — — — — ——
—— — —
1 do. do. O4. (8 uty. 11/18 Solingen 18979 2 4
— — 7