1910 / 111 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Jagd. betrifft, 9 stehen Weizen und Roggen sehr gut. Raps hat zwar Vortrag mit Lichtbildern halten. Die Urania⸗Sternwarte ge stellenweife durch Würmerfraß gelitten, bietet aber doch gute Ernte die Sicht barkeitsverhältnisse des Kometen ; ö . k ö ie . ! u n 4. ö , , ö. 46 e . wn, . 1. 3 . 2. r. . . 2. fol 2. i . 6. ür den Landespolizeibezirk Potsdam wir r Beginn nungen. Das Aufgehen der Maisfelder wurde dur ie letzten reich; nach dem 19. Mai wird der Halleysche Kom n onnen . R j lichen Niederschläge günstig beeinflußt. Weiden und Wiesen stehen in gang am Abendhimmel erscheinen. Der Untergang der . E st B der agd auf ,. auf ne U bes Kometen findet, ausgedrückt in mittlerer ge ge gan r e * i . n 9 6

j uli saftigem Grün. 1. festgesetzt Freitag, den 1. Juli 1910, Horizont von Berlin statt: am 20. Mai Sonnenuntergang: Ah 8 * 27 9 5 sig wü, dam, den 4. Mai 1910 1 . um Den en Nei Sanzeiger und Kön li renukischen Sta ts i eR . ; irks: Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen uhr sz Min Fenek 193 Uhr 4 Min ssen. Senne ‚hr h 60 anze g * Der Bezirksausschuß. ö ; ö ) ; j ö Komet 10 Ühr 36 Min.; 23. Sonne 7 Uhr 58 Min., K Joachim Sonnabend, eine Aufführung von „Ca vgalleria rusticana“, mit den m fin, m 77 n in. Nomet 1 . achim amen Kurt, Sber, Rothauser, den Herren Maclennan und Bach⸗ 5 Min.; 34. Sonne Uhr 55 Min., Komet 4. Uhr 51 ; Ber li reit den 13 Mai 1919 ; mann in den Hauptrollen, in Verbindung mit „Bajazzi', mit Frau 3 K Uhr 1 . , . 6. . Min. ; 25.6 n, rel lg, ö Land⸗ und Forstwirtschaft. Monrad, den Herren Kirchhoff, van Hulst, Bronggeest und Philip . 11 n . 1 . 9 6. 3 Uhr z ] m, ——— —QKQiViVi—ͥ , ; ö Saatenstaub der Insel K in den Hauptrollen, statt. Dirigent ist der Kapellmeister Dr Besl. me 11 hr in 23. Sonne 3 Uhr in., Komet i aatenstand auf der Inse reta. Im Konig ich en! Schau spie hau se geht morgen Schlllers 27 Min.; 29. Sonne 8 Uhr 6 Min., Komet 11 Uhr 23 Der Kaiserliche Konsul in Kanea berichtet unterm 2. v. M.: „Wilhelm Tell“ mil Herrn Kraußneck in der Titelrolle, in Szene. Zb6. Sonne Uhr 7 Min., Komet 11 Uhr 30 Min. ; 3j Die außergewöhnlich milde Witterung in den Monaten Dezember, Im übrigen lautet die Besetzung: Geßler; Herr immerer; Atking⸗ w . Berichte von deutschen Fruchtmãarkten. Fanuar umd Februar mit regelmäßigem Regen hat in diesem Jahre Fausen:. Herr Pohl; Rudenz; Herr Böttcher; lauffacher Herr Am Pfingstsonntag, Nachmittags 5 Uhr, spricht der Du auf Kreta sowohl die Feldbestellung beg en tigt als auch das Wachstum Rrnbt; Walter Fürst: Herr Mannstädt; Melchthal: Herr Geisen⸗ Dr. F. S. Archenhold im neuen Hörsaal der Treptower Ste Dualitat aller Getreidearten sehr gefördert. Angebaut werden hier haupt- dörfer; Gertrud; . Lindner; Hedwig: Frau Butze; Berta: warke über die Frage: „Kann die Erde untergehen ?. X. D . Am vorigen Außerdem wurden sächlich Weizen, Hafer ünd Gerste. Die Machrichten über den räulein ö Armgart: Fräulein von Arnauld; Leuthold: 7 Uhr über den Halleyschen Kometen z am Pfingstmontag, ; gering mittel gut Verkaufte 4 urchschnittẽ. Markttage am Markttage Stand der Saaten lauten aus allen Distrikten recht be⸗ . Vollmer. mittags 5 Uhr, über: ‚Kometen und Weltuntergangspropherelm . Verkaufs⸗ preis Spalte 1) friedigend. Bereits im Vorjahre war die hiesige Getreide, Das Leffingtheater bringt morgen, Sonnabend, als 8 Vor bend: 7 Ühr über: „Das Zusgmmentresfen der rde nt. Narktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge * 1 Heer Durch · nach überschlãglicher kante d nicht ungänstig. ausgefäiien, aber in diem Zahre stellimng kes Ihsenzptlus Die Frau vgin Meere“, mit Irene Triesch , Kometen“. Alle vier Vorträge sind mit Licht, und? . wert ppel· schnitts· Shen verkauft verspricht sie noch hesser zu werden, sodaß zie Landberölkerung in der Titelrolle, home den Kamen Fotte Ererstas nun Rin Srloff bildern Kusgefgttet und gemeinperständlich gehalten. = Die niedrigster höchster niedrigster höchster nöedrigster höchster Doppelzentner n . preis dem Doppel zentner wahrscheinlich H—=6 Monate mit ihrem eigenen Getreide auskommen und den Herren Juillerat, Marr, Emanuel Reicher, Rickelt und warte ist von Sonntag, Nachmittags 2 Uhr, an geöffnet. 3 (Preis unbekannt) wird. bhne Mehl oder Körnerfrüchte für den Brotbedarf aus dem Stieler in den anderen Hauptrollen, Am Dienstag geht als . Vor. Ji Venus, dann die Sonne, ünd von 3. 12. Uhr Nat 2 K 3. 16. * 4 Auslande beziehen zu müssen. Cin bedauerlicher Umstand für die siellung des Zyklus Heßda Haber, mit den Damen Irene Triesch, Mond gezeigt. Sollte der Halleysche Komet sich noch besser ent hiesige Landwirtschaft liegt in der Auswanderung junger Leute nach Albrecht, Herterich nd den Herren Marr, Oscar Sauer und Stieler, so wird dies noch bekannt gegeben werden. Weizen. NUmerlka, die schon seit Jahren anhält und in der verflossenen Periode in Szene. ) ö ! 2. K ö z won o, h noch gesteigert hat. Die Besitzer von Ländereien klagen daher über ; Nord 10. Mal. (W. T. B) 3 Landsberg a. W. . K w angel an Arbeitskräften und sehen sich genstigt, ihren Grund und Mannigfaltiges. d 96 rng e. * 49 * Im vorigen Breslau . 19510 20 00 Boden teilweise , ,, i lassen, . es an den Arbeitern zur Berlin, 13. Mai 1910 . k ö . . . Striegan 206 06 2620 5 5 ) 1. 9 * ö t 7 irs i . fehlt. Die Tagelöhne sind infolgedessen auch sehr gestiegen. def Reder nen bin em zul guünden, hat autzerondentliche 36 6 . i. . 1880 19680 Göttingen 20, 10 20, 10 2170 21,990 20 70 20,70

211 311

ö DX

3355

1 11

de . 5 22 de 2 2 O

1 11

er Schnitt des Getreides findet hier in der Regel bereils Mitte Amtlich wird dem W. T. B.“ mitgeteilt: Bei Detonatio ; ' ! Mai statt. In diesem Jahre sind jedoch alle Saaten infolge des einer ö auf dem der hren n en nn ,, , n Viele , , , ,,,, haben sich angeschlosfn derhältniz mäßig kühlen und feuchten Frühsähres in, Fer Kugblldung gehörigen kleinen Torpedoboot 35“ wurden bei ziner Nachtühung r, * da ö. t ita erti . . . die jn Geldern.. zurückgeblieben, was bei dem hiesigen Klima die Entwicklung der auf Ce inf ke reed am 12. Mai getötet: Minenobermatrose e es ist w eg Iulng ,,, et r f 4 Neuß. Halme und Aehren günstig beeinflußt hat., Dig Ernte ire sich Dettlef Jen sen, Flensburg; Minenmatrose ein rich Klein feldt, ker ehnvphanfen Tätensburg, zun Stell vertreter der e, Döbeln 20,60 20,80 Daher um einige Wochen verspäten und erst Ende Mai oder Anfang Sübeck; Minenoberhetzer Anton Wil ser, Mannheim; Minenheizer e, . . f Herreglem Langenau 21,60 21,860 Juni stattfinden. Frnst Rutkowski, Neidenburg, Ostpreußen; Minenheizer Ernst rat Kriege Auzich, zum Schriftführer Dr. Schlichthorst. Nordemz Rastatt. 2250 22375 ; l . ; z wählt. Der Verein ist an die Landesversicherungsanstalt Ham ö . . 3, ng Hohenhorst, Kreis Eutin. Schwer verwundet wurde um Mitarbeit herangetreten. Er verfolgt die Bestrebu Ghittenn Saltngs k . 288 Saagtenstand und Hetreidebandel in Rumänien, der Mäschmistenmägt Schwint; Hi chtzeekeundzt Bonts, Grundstück zu ermerben welches fädwestlich von dem ien, Der Kaiserliche Generalkonsul in Galatz berichtet unterm 6. 8. M. mannzmagt Ren nstjel. ücber die ürfache des bedauerlichen Nähe des Schießstandes liegt. In das geplante Hei in Kernen (enthülster Spelß, Dinkel. Te en). er Witterungsverlauf 1 auch im Hema April dem Unglücks liegen amtliche Nachrichten noch nicht vor. re, mufs nn mn 6 2. , ente gz Hel 14. J Langenau... H 21. 21/40 21,60 21,830 21.3801 3 , e , e er , ki. ö . eb alsesehrs gut bereichnet, Herden. Hier und da werden allerdings Vorflfeherftellvertreler, Geheime Justizrgt Cassel, der an Stelle des Darmstadt, 12. Mai. (W. T. B) Heute nachmitt Goldap;/⸗/⸗ . 13,20 1320 1359 13,69 Befürchtungen laut, daß die Niederschläge bereits das erwünschte Maß beurlauhten Vorstehers Michelet den Vorsitz führte, mit folgender hier die Ausstel lung des Deu ffchen , 5. 1 . 3 k 9 sberschritten haben könnten. Der baldige Eintritt größerer Wärme ,. „Der Tod des Königs Edugrd Vl. von Greßbritannien startischen Ausfteslungsgebände ers ffnet. Eine offizielle Gif 1 149 1459 . 4 n a ligemei inscht und Irkand und die Trauer dez englischen Volks um sein Dahin⸗ aan ain r. Wongrowitz. . V 1930 164589 1480 1 ß e, ,, arkt herrschte im allgemeinen Ruhe. Bei scheiden haben auch in unserer Bürgerschaft lebhaftestz Anteilnahme ki rd g n et 9 . 6 . . Breslan c. K ; 19 1400 14,10 14.50 . hervorgerufen. Wir werden des dahingeschiedenen Monarchen, der zog g r Erbff Striegan . . ' 135,60 13.90 14,00 14,30 . ,, 1400 1400 14,70 14,70 atibor =.

allen . ist ein nicht unerheblicher Preisrückgang eingetreten. erben ä Jahre Emt solcher Güte und Wi benän ard ein des eee, . . . 13 16 . ; . T. B. ; 2 7

Insbesondere war das Weizengeschäft flau. Erst gegen Ende des ; ; !

Monats ermöglichte die durch den günstigen 8 geförderte Derzens den ö, , . 9 ine, . , . n,, . vorgestern in den hiesigen Waldungen viele Tau sende dal d tei der Gutebesitzes ine rege Ausfuhr. Es waren auch , ö 33 . . i . Bäumen abgebrochen worden; in der Stadt selbst if schon einige Umsätze in neuem Weizen zu verzeichnen, im allgemeinen Erden seanmsshhen Denn tation In London im porigen Qahr lieff Schaden angerichtet. ö

lee n ne, n gern nm, He fernt England auf. n, ,,, und J,, einen ge, . a, . London, 12. Mai. In einer y, bei Wh 3 J 33 23 166 136 Die Getreideausfuhr über Sulina seewärts belief 6 in e. Fereitet hat, stets in ehrender Grinnerung eingedenk, bleihen. haven hat gestern abend eins Exploion stattgefunden. 138 1 ö 133 . 9.

; ; ; i Andenken des Ver⸗ f ; ; ; Chäteau⸗Salinr 15,80 Zeit vom 3. bis 30. April 19l0 auf: Ich danke Ihnen, daß. Sie sich zum J - befanden sich in der Grube. Die Rettung smann , n Welzen ... 5 771 t, Gerstee. . . 26 463 t, , von . de, . 86 i . fit. arbeiteten die 4 Nacht, förderten aber nur . g er ste. Roggen... 7971 t, . n diese Borte, kei deren gun ersammlung tage; sie waren nicht im stande, zu dem eigentlichen Schaupla ö . 3 6 w sich von den Sitzen erhoben hatte, schloß der Vorsteherstellvertreter Kakastrobhe zu gelangen wegen des dichten Ftauches und infa, Goldapꝰ⸗ . . 1350 1350 14,99 Die Preise waren folgende: bie Verlefung der Beileidsdepesche der beiden stãdtis hen Körper- weiten Entfernung der Unglücksstelle von dem Schachteingang, Landeberg a. Wfl.. en, Wetzen 70 71 E 174 prompt schaflen an den Lordmaypr von London sowie die Antwort des Hoffnung auf Rettung der eingeschlossenen Bergleute is⸗ Wongrowitzz .. 2. ; 1250 12579 12, 80 8679 ö ö,, . den an Seine Majestät , n en,, Aus⸗ egeben, die he h ist? zu gem anert! worden. = Der Ki . . 12539 11 3 166 drück des Beileids und die darauf ergangene Antwort, Die Tages g. m' die Vesttzer der Gruß ein Telegramm, in dem er . . . 26 Drnuget f ö 1 66 143

ordnung umfaßte nur einige wenige Bauvorlagen, die fast sämtlich ö ; . ; 3 ; . 21 Autzschlsssen zur Vorberatung überwiesen wurden. Auf die öffent- . am dem Unglück Ausdruck gab und um weiten Firs bers a 13,50 13,50 18 att or * 2. 2 * ] ö

1565 liche folgte eine geheime Sitzung. atib w St. Petersburg, 12. Mai. (W. T. B) Auf der Göttingen. ö,, . 15, 10 195,19 16,10

112 3 e J :

Der Hauptausschuß des Deutschen. Flottenvereins für Mn a* ö . ö 13,30 13,70 13,79 i 13.40

. Berlin und dle Mark Brandenburg veranstaltet am Freitag, den 6 . . 3 e . , Chateau ⸗Salinds.. 14.80 15,00 ö ; ; 115 30. Mai, zu Ehren der in Berlin stattfindenden Hauptversammlung nieder geworfen. Sein Biplan ist ! por ;

114 des Deutschen Flottenvereins ein großes Garten fest im Zoologi⸗ blieb . ? ö fer. = ö Ginquantino 1360 ; ,. * ö. 8 . 93 14 ein nn. j k 13,60 13,60 1 6 766 13, 93 1400 . . s onzert von 5 Kapellen des Gardekorp att. on r 351 12 ; Landsberg a. W.. . 1 ĩ . ; ;

6, mehr Ruhe. Man nahlte an werden diese Kapellen, unter der Leitung des J. Armee⸗ k ö sfiin. 366 983 1 Ein ö, . 14 1 h JJ 1648 16,18 * 485 1618 16,20 j - musikinspizienten Grawert vereinigt, eine große Anzahl von Konzert⸗ 3 8 1 2 ahn, Sntgleiste zwischen din Gtaltonn . Wongrowitz w 1400 14,290 1440 14,60 ; 705 14,10 14,10

Der Kaiserliche Generalkonsul in Jassy berichtet unterm stücken zu Gehör bringen und zum Schluß dieser musikalischen ide ö a . 1. Zehn gen wurden, zertrümmert um Breslau R w 1399 14,40 14,50 15400 ; ; ;

6. d. M.. Die gesamte Vegetation in der Moldau steht zurzeit Darbietung den großen Zapfenstreich und das Gebet. Außerdem d, e, in Schaffner ist getötet, vier sind schwer der Striegau w 14,60 14590 15,00 15.30 . ̃ . ;

rp Ein langer Herbst und ein nicht zu strenger Winter waren findet Feuerwerk und Beleuchtung der Seeufer statt. Der Ueber⸗ . 9 i Sol 13 80 1400 39 538 13,80 1427

der Bestellung und der Entwicklung des Herbstanbaues außerordentlich schuß ist für das Seemannserholungsheim „Kaiser Wil⸗ St Louis, 12. Mai. (W. T. B beid 61 * JJ k . 13,80 14,60 630 8 946 14.20 14,30 alnsfig! Auch in den Frühjahrsmonqgten waren die Witterungsberhält, Helm und, Kaiserin Auguste Victoria Stiftung, zu Dans her? ut S *r W der I . ö. Gottingen? 18.00 15,09 15,690 1956560 . ̃

nisse den Bedürfnissen der Landwirtschaft zuträglich. Die Aus ehkendorf, in dem erholungebedürftige Seeleute der Kriegs- und *** fer C j an r; o. in der Nähe vag, en Her n 15, 00 15,50 15,50 16,90 80 1220 15.25 15,13

saat aller Getreidearten konnte rechtzeitig besorgt werden; selbst ö nach überstandener engen Aufnahme finden sollen, ö . ge d uf . auf emen Fe ö gesut Neuß —⸗ 14,970 14,70 195,70 15,B70 80 1216 15,20 15,20

die mit ihrem Maisanbau sonst rückständigen Bauern sind ziemlich estimmt. Eintrittskarten kosten 75 4. ieben Reisende und sechs Matrosen ertranken. St Bendel„ 16,00 16,00 11 176 16,00 16,40 auf dem laufenden. Das bebaute Areal dürfte in diesem Jahre Söbeln 14,60 14,80 1500 15,20 ) . J ?

erhehlich ,, als im Vorjahre. Bleiben die Witterungs⸗ Ueber den Halleyschen Kometen wird der Direktor der Urgnig;, e ; ̃ Taupheim 1429 14,50 1480 15,00 980 1286 1449 1441

verhältnisse günstige wie bisher, fo dürfte sich Rumaͤnien eines selten Dr. P. Schwahn, am Dienstag und Mittwoch im Wiffenfchaft? (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ren . 1450 1420 . ö. 3 '. . 14.28 16,50 16,A50 16,65 16,75 67 6,55 ;

6 P 18668 1860 1606 sz oh 6 18 6

D

1 15,20 15,20 15,60 15,50 k 206 15350 15,80 15, 80 16,10

ö w 14,50 14,50 15,50 15,50 14,00 14,40 14,60 14,80

. 7879 Roggen 72 73 z 74 75 Gerste 58 s59

ö 6667 Hafer 43/44

. 4849 Mais, Donau Galfox

Helenen⸗

2 8 2 M

8 5 ll

2 2 2 *. 21 e.

. 8 S 31

111

guten Erntejahres erfreuen. Was die Getreibearten im einzelnen an- sichen Theater der „Urania“, Abends 8 Uhr, noch einmal einen und Dritten Beilage) J Friedland i. Mecklb. .

m eee eee rde e eee ; ae ? Chãteau⸗Salinʒd.. 15.380 16,00 . . . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Theater. Berliner Theater. Sonnabend, Abends s Rhr: Eharsgtten burg, Spenge d, Abende s nb: Restdemtheater. (Direktion: Richard Anm Gin iiegender Strich C in den Spallen fär Preise bat die Bedeutung, def der ef de Fries nicht vorgekonmmen sst, ein Puntt (. ) in den lezten sechs Spalten, daß entfprechender Bericht fehl.

ö ö Taifun. Die Liebe wacht, Lustspiel in 4 Akten von Sonnabend, Abends 8 Ubr (Sommer reise): ; ; Känigliche Schauspiele. Sonnabend: Neues Sonniag, Nachmittags 3 Uhr: Penfton Schöller. G. A. de Caillahet und Robert de ers. Nachtlicht. ieee mn n , fim Berlin, den 13. Mai 1910. Kaiserliches Statistisches Amt.

Operntheater. I4. Vorstellung., Cavallerin Abends s sihr. Taifun. Sonntag, Nachmittags z Ubr: Der Meineid. Hierauf: Der felige Octave. Grofetke h! R,, e r . d .

Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich⸗ Sonntag und Montag: Das Nach namigen Volksstück von G. Verga. Musikalische J ss ent 8 kö. mir: bauer. = Abends: Die Liebe wacht. Hierauf: 8900! a, gn, (Sason t ö ö . . . *r n, . . Besl. Regie: . nt 1 st 3 5 8 Uhr: 16. Mai.) Handel und Gewerbe waltung dieses Bureaus kann . * en , n, d . .. ,, 29 . 1line er g in err Regisseur Braunschweig. ajazzi. (Eag- en⸗Sytlu Vorstellung): e Frau vom J ; ö ; ö ) welche sich mit der FIntwicklung der Hausindustrie, wie en Jahren 190 is 1909 gibt das Berliner Jahrbu fũr 5 ö chweig igzzi. Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Aus den im Reichsamt des Innern zusam mengestellten . weib enn. Diese e n r wü? Tiefe! Bureau HDandef und Industrie Bericht der Aeltesten Jer Kauimannschaft von

ncci.) Oper in? Akten und einem Prolog. Musik Meere. j ö ab ü * 6 . . ö ! Garten. Kantstr. 12) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Trianontheater. ( Georgenstraße. nahe d Nachrichten für Handel und Industrie ) genen die Proviston verwalten. . Der ef des Handels, und der · Berlin) im Jahrgang 1909 (Band N) nachstehende Statistik:

ur Pichttunn ! von. R. Leencgdallo, deuksch von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Roseumoutag. ; Tanzhüusgren,. Oherettz n drei Aten ben Fran; Friedrichst? Sonn bend bende, hr Ha Eröffnung des Handels museums des ru mänischen jenige des , und des Hausindustriedienstes werden ein 1806 1807 18068 1809 22 R f s w als 19

Ludwig Hartmann. Musikalische Leitung: Herr Abends: Das Konzert. ; Kapellmeister Dr. Besl, Regie: Herr 7 Montag: Tantris der Narr. en . Each otz. Musik von Albert Szirmai. * e, , . 5 19 . Armon Ine nf lern and Hande ks m in isteriu ms in Buka re st. Reglement, betreffend die Organisation und den Betrieb des Museumẽ . ĩ de,, w , Nenes Sch ausplelhant. Sonnabend, Abends Sonntag, r ita 34 Uhr chalbe Preise): Die Sonntag und folgende Tage: Ehe odore 4 it 6 rumãnischen , ,, , n n, i n, , ,, . . 3 e, . e n, z ö

* Sonnabend, Abends geschiedene Frau. Dperette in drei Akten von ie nachstz hende Vergrdnng ro, bebe ir Gioff ung des vorliegender Verordnung beauftragt. Nach einem Bericht des Kaiser= Bockbrauerei

. n m , ,,,, ,,

' 1111511

0 (

Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von ; ; ; ; n w. J n . , Uhr. 8 Uhr: Der Flieger. (Titelrolle: Harry Walden) Victor Lon. Abends 3 Uhr; Tanzhusaren. Hebbeltheater. (Königgrãtzer Straße bil . 2 ern . er lf erde mn gelbe lichen FRonsulats in Butareft . n, , . ö ( 1 olle 3

Schiller. Regie: Herr Eggeling. Anfan . Sonntag: Neues Operntheater. 15. Hor tell Sonntag und folgende Tage: Der Flieger. Montag und folgende Tage: Tanzhusaren. Sonnabend, Abends 86 Uhr: Jum ersten 1 . . 6 606 6 . ö ell e Bierbraueret⸗Ges.

(Gewöhnliche Preise Die ständigen Reservate z Der neue Paris. Daz Handelsmufeum, richtiger gesagt die permanente Industrie= usschreibungen r Frieprichsõ b sowie die Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben. Komische Oper. Sonnabend, Nachmittags Lustspielhaus. (Frledrichstr. 236) Sonnabend a e n , , 3 . 9) . 1910 in dem hierfür Aegypten. Bau . 6 Seebad⸗Etablisse— 2 Friedrichaham. 2. Vorstellung im, Sondergbonnement des 3 Uhr;: Ballettmatinee des Russischen Hofballgtts: Abendz Ur; Das Leutnantsmündel. Schwank heim Handels. und Industrieminifterium in Bukarest, Calea Pictariei ** * EGst! . Angebote bis zum 16. Juni an M. Lad mini- 5. e, b ei . D n n . . Dad schlecht bewachte Mädchen, 1. Att. ,,, . ng e . Familiennachrichten. t. e. a fingen rien 23 6 a n dem en m 3 . Llexandrfe. Kaution 1000 g. dnnn . ̃ . i M . ; 2 ; ; s ; Handelzauskunftsdienst, welcher der Handelsdirektion untersteht, an— 836 stor 9 zrèts Matèériels. z . Dper in drei Akten von Richard Wagner. Anfang k ** Abends 8 Uhr: Punkt. Lüstspiel in 3 Akten von Guffad Kadesßurg Geboren; Ein, Sohnz rn Hauptmann . Hife Ten 831 den ihm gesetzlich übertragenen Monteur den nter p 16) Brauerei Königstadt. .. 74 Uhr. Fon nfag! Jiechmittags 3 Uhr: Hoffmanns Sr nd Rudolf Presber. Abends 8 Uhr: Das ven Schroeter (Chemnitz 1. Sa. ) M Befugnissen die Verpflichtung auferlegt: 3. Alle von ihm vom Lieferung von 69000 Kg Phenol Kresol und Shausple hang, ,. Ibomt nat fworsteh g. ahtungen. Abendz 8 Uhr: Rufsisches Hof. Lentnantsmũndel, Gestorben; Hr. Amtsvorsteher Derma rn nen oder Inlande verlangten Auskünfte zu erteilen, szoo5b kg gräner Seife nach Aegbpten. Vergebung durch ö Dient. und Breipläzs ndr gufge heben erl. er n Das schlecht bewachte Mädchen Montag und folgende Tage: Das Leutnants SCrischwitz e. Schw ni . Stiftedanm ! nd so als Vermsstler zwischen den Produzenten des In. und des das Minisferlum E deg Innern, HYhgienederiwaltung (Ginisterg 4 Me nr, a. die Alten fuGggfi, Lustspil in 4 Aufrügen von PMantag, Nrachmittzgs 3 ühr; Fi run erliebe.— mündel. Freiin bon Friesen (Altenburg). Auslandes und Ten Ftönsunen en des Auslandes und Inlandes zu dienen. IIntzrieu, Administration de LHrgiprne Euablidue) in Kairo mme . J Karl Niemann. Anfang 77 Uhr. vpe 55 ; f , b. Cs? wird's ee wibteil ungen Haben: eine einheimische, welche die am z. Jull 150, 1 Uhr. Tastenheft in französischer Sprache beim Frauerei Hatzenholer Abends 8 Uhr: Russisches Hofballett: Rast der z Ru zwei A gen haben . ; ; e n. Brauerei Pfefferberg... Kavallerie. Galaths. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schdnfeld) Verantwortlicher Redakteur: uster aus dem Inlanbe und eine augländische, węlche die Reichsanzeiger !. 8 4 ki brauerei

Dentsches Theater. Sonnabend, Abends 71 Uhr: Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: irektor Sr. Tyrol in Eharlottenbuj istet ans hem Auöiande empfängt. Dis Hireltien, deren ultheißbrauerei.. Hen ie. h Sthillertheat . Novität: Glück bei Frauen. Schwank in 3 Alten . 1 . 96. 6, in Beill 1 Herkunft und den reis den le,, , . n . . für Kohle, Koks und Briketts Spandauerbergbrauerei .. en nta? Sumuruũn chillertheater. (Wallnertheater) von Engel und Horst. wa ,,,, wngeben, klaffiftzieren, endlich alle Auskünfte. über die Waren ren. , 6 ; RVereinsbrauerei kony. .. 12 19 . Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Drama Sonntag und folgende Tage: Glück bei Frauen. Drud der Neorddeutschen Buchdruckerei un en erteilen, welche folche benötigen.,́ e. Es wird mit, den ahn. am 12 Ma . ĩ St.⸗Pr. . 121 12 Kammer spiele. in 4 Aufzügen von Franz Adam Beyerlein. Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die lieben Ottos Anstalt Berlin S., Wil helmstrahe Mr in Mufeen des In, und Auslandes in Verbindung treten. d. Es Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier Viktoriabrauerei z 6 3 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel der, Wiener Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Neue Jugend. (Otto der Erste, Otto der Zweite, Otto der ölf Beil * die durch Reglement für Vermietung der Ylãtz im Museum . Anzahl der Wagen Hierzu bemerkt der Bericht u. .. Die Lage der Berliner Weißbi Hösse⸗ Brüderlein fein. Goethe. (Johan fte Abends Goldfische. Dritte). 3 Akte mit Gesang und Tanz von Jean Zwölf Beilagen ; kthesetzten Gebühren erheben. « Es wird, auch ein Rurkgh, den Gestelllt .. 23768 8 68 j lern emen, n, n fenen Geschäftajahr Ine m be, d . Sonntag und folgende Tage: Brüderlein fein. Montag, Nachmittags 3 Uhr; Neue Jugend. Kren, Musik von Jean Gilbert, Gesangstexte von leinschließlich Börsenbeilage und Warenjeign Verlauf der Erzeugnisse der rumänischen ländlichen und stadtischn Hau Nicht gestellt . . en,, d, n. . when P 1 i . 65 3 o. Goethe. (Johan Ulfstjernä; = Abends: Zapfenstreich. Alfred Schönfeld. beilage Rr. J A und 37 B ,, ,, , n nn,, ,, e. r, r dertraut berden, annehmen, wird diese Waren mit den unter b. auf- ö. . . it. Die Ab saßz fern finde Cen, e , gin er znrckge gangen. geführten Angaben r , und , Verkaufspreis als Kommission Morgen, Sonnabend, den 14. d. M. lbleibt die Ber⸗ Von den fünf We bie liengesellschaften konnte im verflossenen

kinn durch ein Reglement festzusetzenden Betrag einhalten. Die Ver⸗J liner Bökse geschlossen. Seschäftsjabr keine elne Dividende verteilen.

t= .

k

O OOO N O O, - . G . O . = .

O E OO c

221

Landré Weißbier Löwenbrauerei Hohen⸗

2 O E , 2c

de

= O 1 O

=

1 ra e, e re- e . r .

e b O TC K MO

*