1910 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Der Versand des Stahlwerksverbandes an Pro- do. do. III 1272 153,25 MS, do. do. V 11,75 - 12,25 A1, g. Nuß⸗ Wetterbericht vom 13. Mai 1910 9 ö J dukten X betrug, laut Meldung des W. T. B. aus Düssel dorf, ruskohle 20/30 mm 7.50 8,50 S6, do. O— 0s690 mm gz 3 . 3 Ee 1 * e , . ir , , Vormittage st Uh. 3 weite 9

kn Siren, sgl. en Ari söoh de en end, it als er bös obe ö -i oo , b. Bestmzlterte, Kahle ös=-ie ss , . zum Den ts chen Nei h zanzeiger und Köni gli ch Pr eußis ch en St a ats anz ei g er.

niedriger als im März d. J. und bo 780 t höher als im April 1909. . Stückkohle 13,50 - 1400 M6, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis der letzten

Von dem Aprilversande entfallen auf Halbzeug 126 637 t ren 14,50 M6, do. d6. I 1550 14,50 M6, do. vo. Il iss -=- i575 , Name der 24 Stunden . 111. Berlin, Freitag, den 13. Mai 1910.

ö . ng, a . Wetter stärke

Barometerstand auf 06 Meerez⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite eratur elsius

,, Kerl ohle 10 66 Ic , Beohachtungs

bahnmateriai ii. 453 3 gegen 181 16. t in Mörß,. 8. J. und Ul, Magere Kohle: 2. Förderkohle 9,50 1050 66, b. de. station

125 881 t im April 1909 und auf Formeisen 173 353 6 gegen meliert 11,25 12,25 S, e. do. aufgebesserte, je nach dem Stück-

218 603 t im März d J. und 131 448 6 im April 1909. 6 alt 1225 - 14300 S6, d. Stückkohle 13,00 15,00 s, . Nuß o

Der Aufsichtsrat der Del fabrik Großgergu beschleß, laut le, gew. Korn J' und U 14509 —– 17,50 4Æ, do. do. Ii 1690 b ; , f. ĩ grwerhs, und Wirtschaftgenossen schaften. Meldung des . W. T. B. aus Bremen, der Generalversammlung die 19500 46, do. do. N 1150 13,50 A, *. Anthrazit Nuß Korn 1 ö. , ,,,

8 0 6. 2 ; GJ 1. Untersuchunge sachen. 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verteilung einer Dividende von 1100 und eine Kapitalerhöhung um 1950-20 50 6, do. do. Il 21,00 24,50 A6, g. Fördergrus 84h big Feitum Iö2 0 SSO 4 Regen Gewitter 2. ,. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ent 1 er nzeiger * 8. Unfall und Invaliditäts- Ac. Verficherung. 13 Millionen Mark vorzuschlagen. . g, 50 , h. Gruskohle unter 10 mm 50M —= 890 M; IV. Koks: Hamburg 761,3 O 3 Regen Gewitter 75J . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. h.

*

; 9. Bankausweise.

Laut Meldung des W. T. B. b ie Ei O6 Gießerei mem S f Verlofung 2c. von Wertpapieren, . . 66 15. Verschiedene Bekanntmachungen. gu renn if . 2 . 26 ö ö. ö. 3 ö ir n . II e n oh . lte e , , e, ,, Wellerleuchten e nanditgesellschefften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. breit für den Raum einer 4g9espaltenen Petitzeile 80 5. sch chung Maidekade 1910: 172 220 Fr. (15 360 Fr. mehr als i. V.). Die je nach Qualität 10, 00 -= 15,265 S. Die nächste Börsenversammlung NM Bruttoeinnahmen der Qr kentbahngn betrugen in den 18. Woche findet am Donnerstag, den 1. Mai 1310 Nachmittag; don 3 bis emel 680 83 pen go April 3 56. Nai 1gig: äöß Soi Fr. mehr 235 z39 Fr), 47 Uhr, im Stadbtgartensaale (Gingang Am Sladtgarten) statt. Aachen 7600 S 3 ener ; ich sei . 3 1 1 Wg. J,, . 3 . Hannober 760.5 W 1 heiter ziemlich heiter 37M is og Verfügung. das ur kerzeichneke Gericht an der Gerichtflelle= Janus. Wechselseilige dehensversiche tung. Anstalt , , e, ,, . ; 3 6 Südkbahnoßfigatton en gich die Mitwirkung der Bestzer der Magdeburg, 13. Mai. (B. T. B) Zu ckerbericht. k w ö In der Antersuchmi s ag, s. Brun essre keriß, unn erh is, , in Wien, Hank ern Beilin .:, öeselge e nes, Orgi erf mich vier und fünfprozentigen Obligationen an der Sanierungsaktion ge⸗ zucker 85 Grad * o. S. FRachprodutte 7h 6 o. . Dresden 7607 SO 1 wolkig ziemlich heiter IJ gg N den Rekruten Josef Wendelin Lantz aus dem JJ. Stockwerk, versteigert werden. Das 142 61 am Linkstraße 20. J ahre . ö

2

5

2

1

2

Neufahrwaffer 765,5 Windst. bedeckt vorwiegend heiter 575 ; ; ; heller dorwie gend hester MJ 9 un ter su chungssa ch en. gebäude mit rechtem und linkem Vorflügel, c. Doppel- innerhalb zweier Monate, von heute ab gerechnet, Ih 369] Aufgebot,

zuerwohngebäuße mit linkem Vorflügel, am ein Berechtigter bei uns meldet. Auf Antrag des Philipp Bornheimer, Polizei-

kee. porwiegend heiter 11. Juli E910, Vormittags 10 Uhr, durch Berlin, den 13. Mai 1910. diener in Marnheim, hat das Kgl. Amtsgericht

n. i . 6. j ü i. Els. f ĩ z 777 262 des . auptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Amerika ausgewanderten Philipp Jend, geb. am fordert haben, beschloß der Verwaltungsrat der Oesterreichischen Süd⸗ Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. I o. F. 265, 00 265,25. Breslau oi SSO = woltenl. Wel terleuc ten r e go! . , . , e, . 9 k. nd 2 . hier fn ö 15. April 1840 als Sohn von Johann Philipp

bahn eine Eingabe an das Handelsgericht zu machen, guch für die Kristallzuger J mit Sack —— Gem. FRaffinade mit Sac 24 75 bis Bromberg JIö6535 8

; 8 an dt ' Jend und Maria Elisabetha, geb. Rubel, in Marn⸗ vier- und fünfprozentigen Obligationen Kuratoren zu bestellen. 2h. 00. Gem. Melis J mit Sack 4,26 24359. Stimmung: Ruhig. Metz

halb bed. 18 Wetterleuchten -. terrolle die Artikel 5072, in der Ge⸗ 6 S S ne, r. l 9076 chr. ö steuermutterrolle die Artikelnummer 0 2, in der Ge- i56z33] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. fr r dem letzten inländischen Wohnsitz daselbst ; 7604 SO heiter meist bewölkt l kohmrzen Musketier Otto Kühn von der 12. Kom⸗ bäudesteuerrolle die Nummer 2427 und ist bei einem Ame buten erfahren zum Zweckẽ der KRraftlos— zeim mit dem letzten in!; dn . alelblt, London, 12. Mai. (W. T. B). Bankausweis. Total⸗ Robzucker J. Produkt Transit freek an Bord Hamburg: Mai Dunst siemlich heiter . Infanterieregiments Nr. 142 geboren am jährlichen Nutzungswerte von 30 537. A6. zu . fr ö. 3. Db , Vur ltem⸗ die Aufforderung, sich spätestens im Aufgebotstermine

ö 14576 Gd., 14721 Br., bez, Juni 14575 Gd., 14,774 Br., Frankfurt, M. 7617 SW ̃ ö . ö ; i ,. ; . : . haber en n, vom Samstag, den 3. Dezember 1910, . 3 . . . 3 . pr r* bez., Juli 1430 Gd., 14,825 Br., bez. August . Gd., Karlsruhe, B. 76159 NO wolken IIvorwiegend heiter O75z I. März 1887 zu Vietz, Kreis Landsberg, Bran⸗ i858, = S0 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ bergischen Staatsschuldverschreibung Lit. H Nr. 2341 Vormũt. 1g auhr im Sih un g ale des Kgl.

; 86 tit aun Sk. Mar 15h in Tas Grundbrcch ,,,, t, 10 Ühr, sale des Kgl. 8 II7 oo0 (Ubn. 567 00. Pfd. Sterl,, Portefeuille 27719 900 1486 Br, J bez. Oltober-⸗wetember 1160 Gdinlit6s Br., München 618 SW I hee 11 Jiemlich heiter 7 . Unteroffizier Otto Bartholme von der . . . . r en, i . . a 1 2 Integer hte bah c gn milden, ar en rr Abn. 1966 906) Pfd. Ster, Huthaben der Privaten 39 519 900 . ,, att. , . gib Oo Zentner. Zugspitze 231 == 5 Jompagnie Jnfanterieregiments Nr. 143 Jebaren Berlin, den 15. April 1910. , e enn estelf. Bhne 16 mfr. Per org erflitu g grolen ö 2. 6. 3 . . 6 Gp e er h ö 85 . , 5 . i w 6 * h . J n 00 P ( WVilhelmshav. am J59. Juli 1885 zu Hüningen, Kreis Mülhausen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Herichtsschreiber Hel ker. . . ö 4 . ie fr eren ; ir e un. 2 298 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 27 n. . ; k . . 2,5 hei ĩ itt s.(Lothr. w 3 587 f wr, ,. r , wen fd. 4 , , . rg hof inderändert Bf. Sterti. Oktohzt zs, err, , . Musketier Ernst Meier von der 15354 Zwangsversteigerung. 106809] Bekanntmachung. im Aufgebotstermin kem Gericht Anzeige zu machen. rozentverhältnis der i

sery d wen ban 33353 Bremen, 12. Mai. (B. T. B. (Börsenschlußbericht.) ; ö (ieh e ĩ 3 Rr. 142, geboren Im Wege der Zwang vo streckung soll das in Das Königliche Amtsgericht Augsburg erläßt mit Kirchheimbolanden, 11 Mai 1910. 3 3 , , 9 (. sifllonen, , * rivatnotierungen. Schmalj. Ruhig, 2 Tabs und Firkin 65J, Malin Head I572 MO 2bedeckk 3 Gewitter 3766 , . . k Berlin, Tmdwehrstraße 23, belegene, n rue uche Befch lun beim d. Heir, 1i5ib folgendes Aufgebot: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sprechende Woche des Vorjahres mehr 37 Millionen. oppeletmer öl = Kaffee. Nuhig. . Yfftzielle Notierungen ; ( Wustroꝝ i. M. Wwdern Bon der Königftadt Band 19 Blatt Rr. 1406 zur Der Verlust der nachbe zeichneten Urkunden ist glaub⸗ J

Fieng 12. Mal. (W. T. B.). Ban kausweisz. Bar⸗ ,,, Baumwolle. Stetig. Upland loko Valentia Ibn ONO 4 bedeckt ziemlich heiter = 60 den Musketier Peter Waguer von, der Zeit zer Gintragung des Verstelgerungsbermerks auf Faft gemacht. Auf Antrag des Josef Gstztter, [15360 Aufgebot.

. . . K ) . ö 32 cher zu Berli im ̃ Klein C Küchle in Augs— ; Sienftieh in

vorrat in Gold 3 408 421 900 (Abn. 3 251 099) Fr., do. in Silber ; (Königspg., Br] 10 Ron wagnie Infantericregimenfs Ftir. 42, gebaren den Namen des Kaufmanns Mar Wischer zu Berlin zilleininhabers der Firma Klein & Kächle in Augs« U Der Hermann Siegfried in Laubach hat beantragt, S4 5a? Jo0 aälbn? 3 68 Oo) Fr., Portefeuille ber Hauptbant und Hamburg, 12. Mai, (B. T. B.) Petroleum amerik. Seill 750,3 NJ ĩ ̃ zeiten or 1 teinbach, Amt Buchen, eingetragene Grundstäch bestehend Aus Vorderwohn.! Furg, B 197, werden dieselben zum Zweck der den verschollenen Friedrich Christian Seitz, geboren . W *, 6 56 4 5 . . i. 8 , speß. Bewicht Goos lor schwa cilly O X heiter 12 vorwiegend heiter O756 m 5. Robember 1884 zu Steinbach ch haus mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und Kraftloserklärung aufgeboten, nämlich: 1) ein Wechsel an 14. September 1818, zuletzt wohnhaft in Lauhach,

600. ; ; ; Cassel Baden, ; n , . ; 1 *. N e ä. ;. 69 73 Joo (bn. IG Sh os) Fr., Laufende Rechnung der Privaten Hamburg, 13. Mai. . T. B.) ( Vormittagsbericht.) 9836 (Gass ; . i tlieb Muchwit von der Hof, am 8. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, 4. d. Augsburg, den 8. Januar 1910, ausgestellt fär tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 40 ogg gh ͤ un. 23 463 893 r , ö. Gere fe eg Kaffee. Stetig. Good average Santos Mai 34 d., Aberdeen 6a O Q bedect gen ich Haltet , *, geboren durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich; von Otto Bärlocher auf J. Altfillisch hier, fällig wird aufgefordert, sich Vãtestens in dem auf 103 712 000 (Zun. 22 859 000) Fr.. Gesamtvorschüsse . September z56 Sd. Dezember 33 Gd. März 334 G. R. ield 7582 N . mie gde burg) am 4. Ihren 1387 zu ÜUntereggingen, Amt straße 1215 III. (drittes Stockwerk), Zimmer am 19. März 1910, über 94 *; 2 ein Wechsel Donnerstag, den 19. Januar 1911, Vor⸗ (äbn. 1775 058 Fe. Jing, und Diskonterträgnis 13 S7 o6 (Jun. Zuckermarkt. an, . Rübenrohzucker J. Produkt Basis Shields 58,2 NNO 2Nebel Nachm. Niederschl. r ldehut. Baden Rr. 113,115, versteigert werden. Das Grundstück d. 4. Augsburg, den 20. Januar 1910, von Klein mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht gör Fo6öh“ Fr.“ * Wah altnis des Barvbrrats zum Nöten sZG oo Rendement neue Usange, frei an Bord Hamburg Mai 14839, ; Grünbergschl.) wegen Fähnenflucht, werden auf Grund der sst in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiefen & Küchle an eigene Ordre göstellt, gezogen au Georg anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen umlauf 32 8. Juni 14859, Juli 14,826, August 14,85, Oktober⸗Dezember 11,6623, Holvhead 7ö5d,6 ON) O 4 bedeckt 10 anhalt. Niederschl. gs ff. des . sowie der 5 356, und nach Nr. 3176 der Gebäudesteuerrolle bei einem Götz hier, fällig am 31. März 1910. über 1521 66. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An Alle, Janugr⸗März 11570. Matt. ĩ Mülhaus., Els.) 50 der Militärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten jährlichen Nutzungswert von 1610 4 mit 60 M Die Inhaber der bezeichneten Wechsel werden aufge⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod des 2 J Uu? * est, 12. Mai. (W. T. B) Raps für Igle d'Aix 751, WSWö Regen 11 meist bewölkt 2474 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Das im Jahresbetrag zur SGebãudesteuer , 2 fordert, , . 26 r. ö . . schollenen zu erteilen, n , 6. ö 8. Kon dil poll cin h liums Hare lh nn iger mf 5 85 gu Ds, 19. Mai. (B. C. B Rb ; CEFriedrichskaf Deutschen Reiche befindliche Vermögen des Musketiers steigerungsvermerk ist am 21. Apri 1 in das 2. Januar 1911. . . , , o ddernng, spatestene im Aufgebotstermine den di , mn ö Sen mont n, . min . on, 3 144 (W. X. B.) ü ent ohzucer S8 o / St. Mathieu 7503 W 3 Regen gvorwiegend heiter 11753 Muchwitsch 6112 wird mit Beschlag belegt. Grundbuch eingetragen. Sitz ungssaale i] des Am . 5 ö. . richt Anzeige zu mach. r e . 3. . 80 . 21,90 , 21 ö geizen ai sh. 104 d. Wert, ruhig. Javazucker 986 0 prompt ; . Freiburg i. Br., den 10. Mai 1910. Berlin, den 4. Mai 1919. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem Laubach, den 7. Mai 1919. ö . 1 ; eigen, geringe Sorte *) 36. AK, 15 sh. 0 8d. Wert, stetig. ; ; . ; Bamberg] . Königliches Gericht der 29. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. unterfertigten Gericht anzumelden und die Urkunden Großherzogliches Amtsgericht. Hir ech . . ö,, . s, , , . 3e, , 12. Mai. (B. T. 2 (Schluß) Standard⸗ Grisnez 3856 SO d wolkig g vorwiegend heiter S753 ö h n . ö. ; . ,, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung er— . i r, ,,,, , . e 3 ß ö Marz 1910 lizzzs! Kentenempff l ede walie Art e , r . , , i. 6 el al. , ) Baum wolle. Vlissingen 5s 3 SSO J heiter 10 5 Der Infan . 32 fal irrer en ig ufs, g ö. 3 9 , 9 n, ,,, ugsburg, den . Mätz 1810. ö Die Rentenempfängerswite, nnlie, in . . , . , ,,, , dis, , mer,, ,,,, 5 ! 23 J . h / = ' . . . 14 2 8 : n ) ; 8 ; ; Far, . 2 Ur. be appel h de 3 ö. 17,00 4. a. Mittelsorte ) 16,50 , 16,20 46. , Mai 7,88, Mai⸗Juni 783, Junk Juli 7579, nl n ust ng. Bodoe 77433 O 3 wolkenl. 12 ausfetzungen der Fahnenflucht vorliegen. (G 69 ff. zur Zeit der Eintragung des ¶Versteigerungs vermerkẽ 149931 M ne e,, lt und Eisengießerei Gerichte den Antrag gestellt, den Vater ihres ver⸗ geringe Sorte) 1610 6, 15,50 6. Mais (mixed) gute Sorte August · September 7, 46, September. Oktoher Tol, Oktober ⸗Nobember Christiansund 771,3 SO J wolkenl. 18 777 3 Wr n g. Sd 356. 369 M. St. G. O.) auf den Namen: 1) des Kaufmanne Carl David in Die Firma ö 3 e ,. m n . ö. ken storbenen Chemanneg, den am 31. Oktober 1812 in 16, 7G 46, 15, 10 66. Mais (mixed) geringe Sorte . 685. Novbember⸗Dezember 6.74, Dezember Januar 672, Januar⸗ Skudesnes 7658] S8 I wost ent. München, den 9. Mai 1910. s 3 Berlin, Puttkamerstr. 13, 2 des Kaufmanns Otto vorm. Th. Flöter . e . und D r Tüte i, BSbercunnersdorf i. Sa, geborenen, Ende der vierziger Mais (runder) gute Sorte 15,70 M, 15.30 6. Richtstroh M, ebruar 671. Dffizielle Notierungen. (Die Ziffern in 3 . 3 ae R. Bayr. Gericht der 1. Division. Herbst in Schöneberg, Cheruskerstr. 34, zu gleichen durch , ,, n zu Bres t i Jahre. des vorigen Jahrhunderts angeblich nach . Heu —— G6, , 66. = Erhsen, gelbe zum Kochen lammern beziehen auf die Notierungen vom 6. d. M. Vardõ 62 XW bedeckt J. V.: Eich horn. Jtechten und Äntellen eingetragene Grundstüch be Figentümer das W, . y Imerika ausgewanderken und seitdem verschollenen ho 00 4M, 30,00 16. Speisebohnen, weiße do 00 M6, 3000 4. American, good ordin. 76 (59) do. low middling 8,02 (. 86), Skagen 767, ONO 5 heiter d iblon Fahnenfluchtõerklärung. stehend aus: a. Vorderwohnhaus mit , loren gegangenen . 45 Oktober 19092 ... Jausler Kark Ehristian Adolf Wenzel, zuletzt in di g r, ,, . ,, 6 2 do. middling 8,12 (9056), do. good middling 826 (303), do. fully Vestervig 7657 SMO S wolken. In der Unterfuchungsfache gegen den Musketier Silent und ,,, gi. Gassen Taufitz. den 2. Juli 1909. Obercunnersdorf wohnhaft gr n für 33 . er Te d menge, en , 8 s,, „S6; dito Bauch . middling 8,34 (8,17), do. middling fair S,õ6 (G,3 9), Pernam Fopenhagen 765,35 8 6 wolken! Iulius Nick, 2. Kompagnie Infanterieregiments Juen m Juli ge erm . Gen hir Fin M ois 3 flaͤren. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ . 664 3 chweinefleisch 1 Kg 1,30 , Fair 8,77 (8,50), do, good fair 943 (8, 96), Ceara fair 877 (60), 5 ** Rr. I5, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der durch das unterzeichnete erich an der Err Am 15 Sktober 1909 zahlen Sie gefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den , , e Stockholm I UG wollen. 14 . , . 1 Eg 310 , 130 46. Butter 1 Kg Foo , 240 . = ler do. o. good fair 135 (zie, do. brown fully good fair Hernösand 775 O 2 wolkenl. 9 * 355 fg . Sil n Korbnung der Be. Nr. 113 113 im III. Stockwerl, versteigert werden, Gin (hafen Aust elt und dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ir bel, 9 3 6 266 . 3 ; * 86 89 7 e, brown on 6 . . n a . Haparanda 777,4 8 2wolkenl. 9 56, ĩ Das in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene ö vorm. Th. Flöͤter Aktien- gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ; 1 ö 51 Zander 1 kg ) 50), do. rough goo ; Go), do. rough fine O0 4.

63. ukbißte bierdurch für fahnen flüchtig erklärt. Irundstück hat in der Gebäudesteuerrolle die Nummer ; ĩ 5 zelche Ausk ĩ ; nn ĩ . m,. . e pie erflärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 4,50 A, 1,60 Æ6. Hechte 1 kg 2,60 M, 1,4 arsche 1 kg 12, 90 (12.50), do. moder. rough fair g, 50 (9.50), do. moder. rough . o Oe Q = moltenl. Münster, den 11. Mai 1910. Föb3 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von . en. über n oder Tod des Verschollenen zu erteilen

2.00 S, 1,600 A. Schleie 1 Eg 450 4Æ, 1,60 . Blele 14g ood fair j0, 25 ( 0, 25), do. moder. rough good 10650 (10,50) do. smoot Tarlstad 13835 O8 2 wolkenl. Bericht der 13. Dipision. 15 486 ½0 zu 608,40 6 Gebäudesteuer veranlagt. ; vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im , Ss 6. Krebfe 60 Stück 24, O6 6, 3 Ho A. * g, HI (8,34), do. smooth good . S, 66 (8, 43), M. G. W ah 2 Archangel 7d WM WJ wolkig 077 13M 00] Fahnenfluchtserklärung. Der Versteigerungsbermerk ist am, 19. April 1910 in Wert in * ,. stellen ihn Aufge . dem ir An ehe zu machen. t Ab Wahn. 7 (N, do, fine ai (59), Bhownuggar good 64 (647, do, ir Felercb irg I wolken ö ß Irhher Ute chtngesache geen ken Musketier daz Srundbeich Angsttagen . 8ö. K. 4. 10 frRechnung kaut Bericht n Löbau Sa., den 6. Mgi 1910. Frei Wagen und ab Bahn. ser 66 (64, do. fine 63 (63), Domra Nr. 1 good 6s (6316), is SSG l wosten —— Gm Wendt * Kompagnie Inf⸗Fegts. Nr, 15 wegen Berlin, den 6. Mai olg. . ö auf 5 ; nig g n. Breuer Königliches Amtsgericht. o. fully good 65 (65sig), do. fine 6rsis (65si), Scinde fully good . ,. ahnenflucht, wird auf Grund der S8 68 ff. des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. n , —— wei Berliner Wererberihte befnen si in ie . h sh, Fre gm, G neee s ö ü ö erer Wie bhsoztee figor] mee mt. k liger gnilih Olle, ö, O. und, Archtett Weitere Berliner arenberichte befinden sich in der o. fine Madras Tinnevelly good 7 (7. ins 766,5 ONO 1 bedeckt k Militärstrafgerichtsordnung der eschuldigte hier⸗ J . . . Der Königliche Oberleutnant a. D. und Archite Börsenbeilage. Glasgow, 123. Mal. (W. T. B) Schluß) Roh eisen Warsch os, SSO 2w 7j . für fahnenflüchtig erklärt, . ; ufgebot ; j Groß Hartmanns. gez. Paul Welzel Rahkold' nnn Stolentin in Berlin hat beantragtz h arschau OS wolkenl. 3 ; Die Ehefrau des Tischlermeisters Friedr. Künne dor ; Middlesbrough ruhig. warrants 49 10. Münster, den 11. Mai 1910. ie Chefrau des Rn ; 9 kunde wird auf- den verschallenen Sbersteuermann Karl Augu Paris, 12. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzu cker Kiew . ** Gericht der 13. Division. mann, Rose geb. Christinat, zu Oldenburg, bgt das beantragt. Der Inhaber der Urkunde win auf⸗ ed eh nen, Pon Stosentin, im Inlande Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. matt“ S8 oss neue Rondition 39—– 395. Welßer Zu Fer 'rußig, Wien 7605 N 1 bedeckt 50s] Verfũgung. . 2 , , 8 * r (. suletzt wohnhaft in Münster i. W., für tot zu er= ,,, 3 , ö. nie, ,,. a m . ne Mai 431, Juni 433, Juli⸗August 433, . . k ö Die am 10 3. 10 3 den Fan e 2 ner 3 3 . seah e, er n . ger wer nn g g , ,. . wih ler, r 260 „Silber in Barren da ;. * ; om 3 * 2wolkenl. z ; Feldartl. Regts. 66 erlassene Fahnen Fe⸗ wird auf⸗ 2 ine Rechte anzumelden und die Datel. . : fle n, m,, , R n,, ö S. X. 8) Java - Kaffee good Hierm Iss S J wolkenl. fin i mn, bar e e r in hei n gen . ,,, , . e r deerl lr i. , äh de . ö Einh. b. Rente MH. I;. pr. gart' gez. Cie. H. h Antwerpen? 12. Mai. (B. T. B) Petroleum. Cagliari oe, W J wolken! Ork r, (l vem 2.3 11d ist gemäß; s 362 Abs. 3 oi, Mittags 12 Uhr, bar dem Amtsgerichte der ürkunde srfelgen wird. Die Sache ist zur ernmeien widrigenfalls die Todeserklärung mit Ihharkslü. Raten r get. , Fe dul' Kier Raffhertes Pop, weiß log 15 Ser, bo. Mai iz Br, Wboarebarn = , init. walt nn,, Abt. 1 dier. ankeraumien Anfccäcteternine ien Ferne erlärt:; Mi Birne h für biesenigen Rechtsbderhältniff, die sich ,,, . 41338 n 6, , u 52 2075 Rich I Dag . 2 9 Colmar i. E., den 10. 5. 19. 4 dtechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Bunzlau, den 3. Mai 1910. Frihen keutschen e, bestimmen, fowie init hint in Kr. W. 32 * Tur sch Der e. med lo 6 age ge Schmal Mai 155. ö . ö . . . 6 . 2 Far, Königliches Gericht der 39. Division. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Königliches Amtsgericht. tu für das im Inlande befindliche Vermögen bahnaktien pr. ult. . Sesterr. Staatsbahnaktien Franz) pr. alt. Nen Fork, 12. Mai. (W. T. B) (Schluß) Baumwolle Cherbourg 167 822 bedeckt w 15703 Verfügung. erfolgen wird. a wb 156111 ö 3 Mt erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 757, 06, Südbahngeseilschaft ( Lomb.) Akt. pr. ult. II9, 00, Wiener loko middling 15,95, do. für Juni 15,48, do. für August 1492, Clermont Ioö8.6 OSO 3wollig 9 2 In ber Untersuchungssache wider den Grenadier Oldenburg, den 3. Mai 1910. Das K. Amtsgericht Günzburg hat am 1951. Mtz. oder Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen,

Ban kvereimattten T3, Besterr. Krebitanflalt Äkt. pr. ult. S5 0h, do. in Nem Hrleans ltd midshl 1300. Petroleum Refine sin Ca es) Biarritz oo dH WS wolkig 2 zeü' Neserpe Georg Ricker aus dem Landwehr i521] Bekanntmachung. follendes Aufgebot, erlassen. Fridolin Scheppach, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗

) g. Kredi 2 5 ; j ñ ; . 3 ö ; s f gr bar. ö. ürzb ĩ e en Antrag gestellt, cht Anzei chen. klär, allg. Ktreditkankabtten Sas, Ho. Desterr, Länderbankaktien so? 5, 1015, do. Standard white in Nen Jorl 78, do. de. in Philadelbhia Nizza I62 4 Windst. wolken. II : beüirk J. Mülhgusen, i Elf, wegen Fahnenfiucht, lurch Beschluß des Kgl. Ums zerichts Würzburg Faästwigt von Waldstetten, hat den tellt, termine dem Gericht Anzeige zu machen hn Ynban teten Hob, s3, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult 17,556, ö, do; Credit Balances at 8 City 1,35, Schmalz. Western 1 51 83 8 . ,,, n . . , ven . Mal ibiß wurde das Ansgebob angeotknet 6 ee ,, f ö . an n. 5 z i . ericht Brũxer n,, , Desterr Alpine Montan: steam 1335, do. Rohe u. Brothers 1330, Zucker ö. ree; mt ö. Reichsanzeigers veröffentlichte Fahnen flucht; g und zwar: . 4 . igen ee , . önigli gericht. gesellschaftsaktien ?12 09, Prager Eisenindustrieges. Akt. —— Mußscovados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee Rio Nr. 7 emberg 7629 O 4 halb bed. und Beschlagnahmeverfügung wieder aufgehoben. Yerauf Antrag des Rechtsanwalts Zunner in Augsburg, für to zu erklären. . enn London, 12. Nai. (W. T. B. Eil 2 oo Eng. ICko Sz. do. füär, Juni 643, dor, für August 6560, Kupfer, JVermanstadt 76605 SO 1 halb bed. Freiburg i. Br., den J0. Mai 1319. Schongau namens des Oekonomen Mathias Pfeiffer aufge ordert sich vätestens 1. . 11 he ö. lig] Aufgebot; llsche a 814 i. ., Pridaldiskont! ze. . Bank. Standard loko 1237 1250, Zinn 33, l 3,25. Triest T6. 5 Windst. wolkenl Könlgliches Gericht der 29. Division. n Fronreiten bezüglich er er n fror i ö , e. . an ; Die . en er . n 2 he entmng. eingan 9 un terling. 22 . 2 . 37 . briefe der Baveris zodenkreditanstalt in Würz⸗ beraumte l mine = Zen, die verschollene unverchelichte ! Je⸗ 9 * . war. B) (Schlüß). 3 0 Fram. ; ; ö Brindisi 7667 . 5 bedeckt 157M] Bekanntmachung. errut 3 . . 6 2h 450, 255 550 zu je widrlgenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. bren am 19. Juni 1835 in Leerhafe, suiletzt wohn⸗ Rent. gd. 86. ; ; Werdingungen im Aluslaude. , Perpignan Sb WB 2 bedeckt 168 ir, rg 4 e g, er, ah 36 Ferner ergeht die Auff zrderung gn alle, welche Aus- haft gewesen in Leerhafe, für tot zu erklären. Die Madrid, 12. Mꝛii. (B. T. B) Wechsel auf. Paris 106,90. Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und Belgrad 2 Windst. bedeckt , Win . Fabnenflucht erlassene 2) auf Antrag der Privatiere Anna Maria Hof kunft über Leben ö 33. n ,, ch en Verschollene wird aufge federt, e. Lissabon, 12. Mai. (W. T. B.) Goldagio 11. Staatsanzeiger. ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Helsingfors 775.8 SMO 3 ; 7 , zan zeiger Rr. 267 605— mann in Würzburg bezüglich eines dreiprozentigen, teilen vermögen, spätestens im Aufg stens in dem auf den 30. Juni 1911, Mitta . ; 36 , z 5 5. n. Helsing , iO 3 wolkenl. Fahnenfluchtserklärung Relchsanzeiger ĩ Gerichte machen r ten Gericht anbe⸗ New Jork, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Die heutige Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Funn 775 5 S f 7 * nen uch en ran c, Weber aufgegriffen wurde. auf den Namen der Ankragftellerin lautenden Bank Gerichte Anzeige zu machen, . Amtsgerichts i Uhr, vor dem unterzeichneten lich f Fonds börfe eröffnete bei trägem Geschäft, das sich hauptsächlich werden.) * woltenl . 10. Mai 1916. . scheines der Bayerischen Diskonto⸗ u. Wechselbank, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. raumten , ,,,. zu melden, ne m r 8 jwischen den berufsmäßigen Kreisen abspielte, in schwacher Haltung; Türkei Zürich 6241 O8 heiter . ö. 8.9 Gericht 5. Division. A G., Filiale in Würzburg, Nr. 6693 zu ibo e; 15358 Aufgebot. ; die Todeserklärung erfolgen wird. ung ü f i he nur Pennfylvania- Alien zeichneten sich durch Festigkeit aus infolge 1 Direktion der öffentlich Sicherh P Genf I6l,6 NNO 2 wolkig —⸗ 6 ; 3) auf Antrag des Rechtsanwalts Singer in Das Amtsgericht Hamburg hat heute bes en. Auskunft über Leben oder 2 ö. , . ,, . über eine Erhöhung der Dividende auf einer 7 prozentigen Vergebung 3 , . 35 nnn ,, Lugano 7634 N halb bed. 18 1369 ; 1 den Obermatrosen Krumbach in Schwaben, namens des Delonomen Auf Antrag des Pflegers des verschollenen Johann zu. erteilen , n ee. ö h. Basis. Ce fallen in diesen Altlen hedeutenz. Riuse für Bernllhez mn Polizeistatio in Stambul und denjen , , 2 . Sãntis ü Die am 19. Man n n, 3. Komp Gottlob Stadtler in Lopbenhausen, beʒ ich eines Schween, nämlich des hiesigen Rechtsanwalts David spätestens im Aufgebo Londoner Rechnung stattgefunden haben. Später wurde das Geschäft J . . auflth 9 d um 4 J gen in Pera, und Skutari. . *. Bil helm Karl Friedrich Herrmann der , dreieinhalfhrozentigen Pfandbriefes der Bavezischen Friedrich Ferdinand Wolfhagen, wird ein Aufgebot teilung zu machen. . noch ftiller, und die allgemeine Tendenz schwächte sich weiter ab, als Ge⸗ . , ommission der genannten Behörde; Dunroßneß 611 ONO 3 wolkenl. 12 J. Matrofendivision erlaffene Fahnenfluchtserklärung Vodenkreditanstalt in Würzburg Ser. Tit. 6 FKrmrirnsfen en) Gs wird der am i. Februar Wittmund, den 4. Mai 1919.56. rüchte von ciner Erkrankung Tafts laut würden, die aber keine Bestätigung (M . Jaiserlich Dttomgnisch Universität in Kon stantinopel Moskau 7727 N 1 wolkenl. 41 1nd die Heschlagnahme feines im Deutschen Reiche Rr. Jo 203 zu ooo . 3 1849 in Klichwärder als Sohn des Grünhökers und Königliches Amtsgericht. ꝛ. landen. Bie. Steigerung Ker Diridende der Brooklyn ötapid. Tranft 68 n, Fakultat ; Vergehung . , eint Deijanlage Fe fadst k 1 befindlichen Vermögens wird aufgehoben. Der KRusfgebotstermin wird bestimmt auf Samstag, Kätnerg auf dem Grünendeich Hinrich Schween und Gompany bließ ohne Ginfluß während die Feftligkest der Weßenpreife np en GHehäuden der Medizinischen, Fakultät in Haidar Pascha. An., sözühr Abends) Wilhelmshaven, den 6. Mal 1919. der * Dezember 1919, Vorm. Rühr, Jimmer seiner Ehefrau, Barbara geb. Bußau wüssqu), ge 14910 Aufgebot. . ö 5 Ilan mg nin, 2 r , . 6. e, ,, ,, ö Portland Bit 7s SSS reden Gericht der II. Marineinspeltion. Nr. 1577 Tes Kgl. Amtsgerichts Würzburg. Die borene Johann Schween, welcher seine in dem Die Margaretha Rißberger, geb. Hasch, ohne Fhicago Great Westernaktien, machte si aissedruck bemerkbar, dem * .

* 2 Inhaber der oben bezeichneten Ürkunden werden auf⸗ Logierhang „Concordia“ belegene Wohnung am Beruf in Horchheim, hat beantragt den verschollenen Interbentlonen nicht gegenüberstanden. Zum Schluß war die Tendenz ** Rügenwalder ·· . x ᷣ··· r bet, spätestens in diefem Termine ihre Rechte 336 . he, wärlassen hat und seitdem ver. Sęeorg Hasch, geb, am 25. Juli 1867 zu Horch⸗ unter Deckungen unre ekmäßig. Aktienumfatz o Stück. Tendem münde I63,5 ONO 4 bedeckt 17 ziemlich heiter f

er,. f = ö 1 J ; j b ; i ür tot zu er⸗

; . 4 P beim Kgl. Amtsgerichte Würzburg anzumelden und llen sst, hiermit aufgefordert, sich bei, der heim, zuleßt wohnhaft in Horchheim, für ö ö

für Geld: Stetig. eld auf 24 Stund. Durchschn. Zinsrate 33, . ö. Skegneß 7565 S I wolkenl. 11 ö 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Hel g g tbechf des hien Amtsgerichts Zivil⸗ klären. er 3 . k *

do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 35, Wechsel auf London Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Sorta i R W I woltig I5 en 2 d erklärung dieser Urkunden erfolgen wird. justizgebaäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß. Mittel. gefordert, sich yt . 6n ' ,. nn .

4,83, 45, Cable Transfers 487.05. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Coruña 7656 J BMK 3h b bed. sachen, Zustellungen U. erg 9 Würzburg, den J7. Mai 1919. bau, Jimmer Nr. 166, spätestens aher in dem auf bruar 1911, get. a6 e ,,, Rio de Janeiro, 12. Mal. (W. T. B.) Wechsel auf veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 e ,, Kgl. Amtsgericht. Freitag, den 20. Januar 1911, Nach zeichneten Gericht anberaumten Uufge

London 1521 a:. : ; Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet reicht I8356 Zwangsversteigerung. . nränad 2 Uhr, anberaumten Aufgebotztermin, melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird, Drachenaufstieg vom 13. Mai 1910, 5—7 Uhr Vormittags: x 14899 Aufgebot.

ö , ĩ ; ö j ̃ w A über Leben oder Tod des von Rußland bis zum Nordmeer, mit einem ostwärts verlagerten Im Wege der. Zwangsbolsstreckung sell daß in Triedrick Seifert, daselbft, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer, Nr. 161, An glle, welche Auskunft über Le ; . n dmeer, 90e ̃ Grundbuche Der dem Herrn Wilhelm Friedrich Seifert, inter liugel, ; ö ; teilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Seehãhe 2 oom ] 90om Higtmum Syn ö män her, Norzfnnigst, Gin ar äh . 9e r . ain b fett n hne . . Meer ir Baden-Baden, Groß ⸗Bollenfstraße l, am Pu, melden, wihrigenfalls feine Todezerklärung er Verscho enen n er ehren ; 9h

? . : verlagertes Minimum von 747 mm liegt über der Westhälfte des ; zgestell sschein folgen wird. 2) Es werden alle, welche Auskunft forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Essener Börse vom 12. Mai 1910. Amtlicher Kursbericht. ü. ö mini ů ö Zeit der Eintragung des Verstelgerungẽvermerks auf J. III.. 1887 ausgestellte. Versicherung Verschoͤllenen zu erteilen richt Anzeige zu machen. Kohlen, Koks und Brikett s. (Preisnotierungen des e f Temperatur (900) 145 Vana. flach, Teilminimg besinden fich üben Reutschlang, ö 34 iber Leben Eder Ter. de er sche len g ef,

löter chaft Lausitz nen

Angenomr gez. Robert

und Eisengießere T

* Breuer.

ells

Gassen i

bau Anstalt vorm. Th Aktienges

kaschinen

8

f ö z 567 ; —⸗ ; enhä 3 Hermann Hintze, Nr. 69 040 über M l1060, ist uns als verloren ö oder —x ; nd. Len 2. Mai 1910. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas- Rel. Ichtgk. C/ () 856 k , k r nahe. ö beide . 9 angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur An, vermögen, hiermit aufgefordert, dem hiesigen Amts Wor

er n, ,. j ; ·este 2 ö ̃ dir, n . x i Großherzogliches Amtsgericht. Ile enn ble lbndttats gf dd fob nl os K, n, h. Catz. Winz ihtung , ö vielfach heiter, im Süden kühl, sonst meist warm; der Norzwesten des Kohlenhändler r fen ingetragene Giund meldung etwaiger Anfprüche bezüglich des bezeichneten gerichte spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu . Fenn

. ; glei d . . . n et; flammifsrtertebse? Loo (17501! s, Fichnmförderkohle 16 59 big Geschw. ms. 5 . Den tl che Sernatt , . We mel r nt hien Wersichergngef Heines znf mit, der an fündig ng, daß machen, Veröffentlicht ck. S3. Göizenlenchter.

ö ( e ; . 1 . 2 5 Hamburg, den 28. A ril 1910. . J : 11,00 AÆ, d. Stäckkohle 13,50 —= 14,50 M, . Halbgesiebte 13,090 bis Etwa drei Viertel des Himmels bewölkt, i , und linkem Seitenflügel, 2 Höfen, wovon der zweite wir den Versi erungsschein für kraftlos erklären un ) ; Amtsgerichts. Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts. 11, 00 6, f. Nußkohle gew. Korn J1' und U 1350 —- 1450 Æ,! Erdboden an bis zu 320 a gh n n 9. nter fen ist, n. Hare i, Boppelquerwohn, einen neuen ausstellen werden, wenn sich nicht Der erich sc re er des Amtgerich