Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.
—
i4sos] GCelsnitzer f . 15800 Sensihe Militärdienst und Lebens w
— ö — 0aauuoiûaacüuOe——— ——
e Reichzanzeigers bekannt gemacht worden: k
ö . Muster davon Geldern ; 2336 10228 Gerichte . plast. Flächen Gengenbach
KR. Passiva.
111311
— 82
de So
einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver. Bei Firma Mech, Baumwoll-Spinnerei und kreten. Der Gefellschaftsvertrag ist, vom J. Mai Weberei in Augsburg“ Aktiengesellschaft in 1910. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Augsburg: Das bisher stellvertretende Vorstands⸗ folgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs, mitglied Louis Feßmann in Augsburg wurde zum anzeiger. : weiteren Vorstandsmitglied mit der Befugnis, für sich Aachen, den 19. Mai 1910. allein die Gesellschaft zu vertreten, bestellt. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Augsburg, den 11. Mai 1910.
Ahlden, Aller. ibas85] R. Amtegericht.
Oelsnitz im Erzgebirge. 33 Wbt 2 = 29 ** . : 2725 799 . ꝛ weiunddreisßigste ordentliche Geueralver⸗ i werken der Delsnitzer Bergbau Gewerk. II. Svpotheken . ͤ D — NR 8 ͤ d K . St 485 ber,. o den 5. Juni 1919, *r le,. hiermit in . außerordentlichen IV. ale au 48789 Um en en ell an el er Un bn 1 ren 1 en n anzei et. rie , n inn wn, Freing en I Mn ages or z 24. Mai 1910, Nachmittags. Un * I Mündelsichere Wertpapiere. ; ; . . I) Vorlage des Ge k . der ire. Gasthof 3 Braunen hn in ö , . 3 Wertpapiere im . ?? iffg 9 6 23 M* mu Berlin, Freitag, den Mai 1816. ür 1909 und Beschlußfasung hierüber. ĩ lten werden soll, ergebenst eingeladen. landesges. Vorschrift zur Anleg 59 — * — ; — . rechnung fü gebirge abgehalten a. nach 9 208 30 = 98 , ,, ö , . ungen aus den Handels, Güterrechtz, Verelnk⸗, Genossenschafts=, Zeichen und 4 der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, Aufsichts tat. ö Beschlu fans, enn ö. . ö fue Patente, Gebranchtmuster, Konkurse Tarif ⸗ und Fahrpianbetanntrnachungen der CGifenßahnen Enthalten find, erscheint auch in einen: besonderen Blatt unter dem Titel 3) Aussichtsratswahlen. ⸗ gemäß der Bestimmungen des Gele e VI. Vorauszahlungen und Varle 8 . ĩ . intrittskarten sind gegen Vorzeigung der letzten ; 1969. . „II. Reichsbankmäßige Wechsel t 2 5 18 t d , nde de . S. Juni 1816 ( ie der neuen Satzungen wird jedem XI . ben. . ö — en ra an e re 1 er nr * en e 3 2 (Nr. 111A. im Bureau der Anstalt, 6 1, innerhalh Gewerken rechtzeitig ue en I) bei Bankhäusern t. S8 hh 4 pom 26. Mai 1910 an der Geschãftsbericht zur Teilnahme an der Gewerkenversammlung IX. Gestundete Prämien er . Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanmjeigers und Königlich Preußlschen Bezugepreis beträgt I 85 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8 — , . bereit liegt ö. . das ge eingetragene Kun inh X. ö Zinsen und Mieten 29 dio GStaalsanzeigers, 3 T. Wilhelmstraße 82, bezogen werden. rech f FInsertlonspreis far den Raum einer 4g9espaltenen Petitzeile 86 264. 6 . ö ,, , ,, , or Deutsche Militärdienst. un unter Beifügung von mschre 1) aus dem Geschäftsjahre . gen Ge, n a. G. in Hannover. . e mi een rer Sch nn en) jo wie Bestell. h us feuheren Jahren 7 212 56 ingen h ; Das Musterregister Muster davon ron i335) 1 se. na g, fg in Oelsnitz i. Erzg. ein jj. . J weite Beimie im Monat April 19109. Gerichte 7 6 , Flächen⸗ . Handelsregister. In das , . wurde eingetragen: . ö . gesendet werden. ; ; XIV. Kautionsdarlehen an ver ö ĩ j ; . J Modelle Muster achen. 15484 2. am 10. Mai 1910: l m ng e ,, , , e gl , n,. 2 . Attika 2 em m f mt de i . , 21 3 3. . 1 . . 6 biesigen ,, . Nr. 224 ö ö. . , „Geor. Zorn“. Sitz: Augsburg. ; n , , . . ö XVI. Verlust n,, a ntzt . mt g , , eingetragen die Firma „Möbelfabri Inhaber: He rn, Kauf in Augsburg. ä, t f Ke läerhuidatiorz getrettn. Jun een d. G, Giemnistelergefeß nam, ne rm, . n ö gterg h ustftt mu durheé del heustit reg ff . Rich erich. 1 1 33 bestellt. S 1,50 unterliegen. ; ist der Betrieb einer Möbelfabrik und Möbel. Gesellschafter Ferdinand Richter ist infolge Ablebens etz, den 4 Mai 1910. 3 Deisnitz i. Erzgebirge; . Mai 191 Gründungsfonds; handlung. Das Stammkapital beträgt 160 600 6. aus be sellschsjt ausgeschleden. 35 . Gurt K Vautrin G. m. b. S. in Liquidation. Der , I) Bestand am Schlusse des Vorjahr Geschäftsführer sind die Kaufleute Johann Coßmann 3) Bei Firma Cn r Verlags⸗Gesell Vautxrin. 2261 Reer, . 2 Juwachs im Geschäftsiahre, 8 373 der Satzung . delle Muster Sera und Herhard Pꝛfennigs zu Lachen. Sind mehrere schaft Kraus. . Co. in. Augsburg: Dem fis dd] FGewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. ¶Reserpefonds (6 3 Pr. V. G. 8 262 H.-G. B.) § 372 der Satzung: 27 12682 56 K ö. . Geschäftsführer bestellt, so wird dis Gesellschaft August Stretz in Augsburg ist Prokura erteilt. — ̃ — NJ e A. Einnahmen. 6 * 3 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . ö KJ ö ö x — . ö. 1 schönau . 1. Uebertrãge aus dem Vorjahre: — Prämienreserven für: ; 8a *. . x ö rob 6. 9 . aus dem Ueberschusse ö Har e ngen auf den Todesfall 3 36 er,. 3 sz 1065 Eelingen . é Brünberg, Schl. h 3 539 699 95 s 1 7 1 502 342 34 38 10571 Chemnirit··. 550 Kw 3 Prãämienreserpen 151 633 66 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa se. rankfutt a. M... 29 Gůtersloh 3 , . ö Pramienübertrãge für 182 6899 Nürnberzz.. - 47 Hagen i. W.
Sieb Beil —ᷣ Bergbau. Gemerkschaft M ze en t e a g . Versicherungs Anstalt a. G. in Hannover. Y) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Tagesordnung: aer — b. r sbriefe deutscher . 9. 6 der Seschäftsstunden in Empfang zu nehmen, woselbst * Wir machen hierbei besonderg darauf aufmerksam, 3 bei anderen Versicherungsunternehmungen n . Das Zentral ⸗Handel zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Des Zentzsl Kendele ier fer dan e , ,,, . Vom „Sentral⸗Handelsregifster für das Dentsche Reich werden heute die Nru. IIIA. 111 B. und , nen. Weigel. Dr. Kammann. geld für Wertsendungen mittels schriftlichen Antrags , , . . 2 ö ,, n nr, . tehender Zahl erfolgt und durch das Musterregister“ dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens 2) Bei Firma „Ferd. Richter“ in Augsburg: — R, 15 Beftand am Schlusse des Vorjahrs 40128 28 oda ihjig. .. . 336 Genn b 4) Reserve für schwebende Versicherungsfãälle 17 025 — Kapitalversicherungen guf den Todesfall H 3. ö
1
*
3717 81356 .
88 22
3) Gewinnreserve der Versicherten ...
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs Reserven für schwebende erf de n file 566 ten.
beim Prãmienreservefonds aufbewa
6) Sonstige Reserven und Rücklagen 155 022 35
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ... 63 QM *
II. Prämien für: . 3 , e auf den Todesfall a. felbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossein Pp. in Rückdeckung übernommene
III. n,, . k IV. Kapitalertrãge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Jinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietsertrãge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn . Sonstiger Gewinn VI. Vergütung der Rückversicherer i h n, gemäß S 8 Pr. V. ⸗G.
98 ob zo 3135 1
— — —
ingetretene Versicherungẽfãlle 3) Vorzeitig aufgelöste Ve icherungen 4) Sonstige vertragsmaßige Leistungen
VII. Sonstige Einnahmen
h .
K. Ausgaben, . . J. Zahlungen für unerledigte Verficherungsfãlle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: I) geleistet 2) zurückgestellt.. ö II. Zahlungen für Versicherungsberpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen , ,,,. für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfal
a. geleistet: 176 2609 = erlebte Todesfallversicherungen ö. * 3 86 720
eingetretene Todesfãlle
b. zurũckgestellt
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall on 500 —
a. geleistet
218 6 40
ol 201 74 40 617 93
— —
1597 74068 2625 46 26 363 3
— —
12 04873
8 33059
b. zurũckgestellt
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene rungen: ae ee. 15 Prämienreserveergänzung gemäß S 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene 6 3) Vorzeitig aufgelõ te Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .
IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf
V. Jewinnanteile an Versicherte,
3 936 869 g
DDT
Die Uebereinstimmung mit den
sellschaft bescheinigt: Die
I Nicht erhobene Rückkaufswerte
. t. Verluste un
3) Kriegsreserve
4 Referve in Verwalt
) Extraprãmienrxeserpe .
6) Altersrenten bei Sterbekassenversicherungen 7) Ausgleichungs fonds
S) Nichtabgehobene Gewinnanteile der Versicherten
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ; , w— „Sonstige Passiva, und zwar; . 7 . auf dem Grundstück der Gesellschaft 2
ichterhobene Dividende der Garanten 3) Richterhobene Zertifikatzinsen 4 Guthaben Dritter. 5) Vorausbezahlte Zinsen
J
Posen, den 31. Dezember 1909.
22463 15 569 59 810568 7h S32 O2 16000 — 289040 3726310 6 0000 = 163 906 502 3 M=
k
249 419 26801
4 466 7351
d
„Vesta“ Vebensversicherungs-Bank a. G. zu Posen.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rzepnikowski, Vorsitzender.
jahres 1909
St. Srednieki.
Die Direktion. Dr. von Mieezkowski, Generaldirektor.
Es wird hierdurch bestätigt, daß die in die Bilanz der .
üch 1 är Ge, Lebensversicherungsbank 4. . zu Posen für den Schluß des Gescht / 1. j ö. Position B. III mit . ; . 1 . kommission. 3 638 105, 74 6. eingestellte Prämienreserve gemäß 5§8 5 21 U . . Gesetzes über die privaten Versicherungẽunternehmungen vom 121
1901 berechnet ist. de ,, . . . K. ehre lh, mathematischer Sachverständiger der. Vestn
Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen.
30 100. ] 266 80 —
16380679
15400 Bekanntmachung. . n . am 10. Mai 1910 stattgehabten ordent⸗
lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind die durch Ablauf der Amtsdauer ausgeschiedenen Auffichtsratsmitglieder Herr Johann Leitgeber, Kaufmann zu Posen, und Herr Dr. Adam von Karwowèki, Spezialarzt zu Posen, wiedergewählt worden.
Posen, den 11. Mai 1910.
„Vesta“ Lebensversichernngs ank a. G.
zu Posen. Der Generaldirektor: Dr. v. Mie czkowski.
uses! Preußische Central⸗
Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft Status am 30. April 1910.
kti va. . 9 6 428 958.
TLombardforderungen Wertpapiere 63 uthaben bei Bankhäusern Sypothekarische Darlehnsforde⸗
rungen I763 9l9 R
Komm unaldarlebnsforderungen. . 160 olb 0j.
ö Suttgart Stadt ö ö Gewinnreferven der mit Gewinnanteil Versicherten luttg . Hechingen Sonstige Reserven, und zwar:
lauen Pforzheim Vamburg . dãdenscheid Offenbach. Schwelm Düsseldorf Halle a. S.. . . slberfeld . Essen. Fulda. Botha. Hannover. Magdeburg. Zittau. Annaberg. Bremen Coburg Cöln. Crefeld Crimmitschau Deggendorf Emmerich. Fürth. Gmünd Mannheim N. Gladbach Mülhausen, Els. Rudolstadt Wurzburg. Altona. Bautzen. Bielefeld.
Brandenburg a. H.
Breslau. Burgstãdt Cassel.
Detmold.
Ehrenfriedersdorf.
Görlitz Grãfenthal Grimma Hall
Döhr⸗Grenzhausen.
Ilmenau ; Iserlohn . Karlsruhe. Klingenthal. Meihen... Neuhaldensleben
. =
d Mo SI 1 — dd
* C bm
= M O
de bo do bo o bò b b Nάί8&— dn & to N σ & cασ c ά&ꝰ ipä R &R & & & & o άλõ & C C , K , , - o, &, &, S & & e be — D DM — C
O
111191
1 — — 2
—
—
Heidenheim.
—
Hildesheim
* O9 — — — — — D N M — M O b
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1 H 1 Dohenlimburg 1 Homburg v. d. H.. 1 Johanngeorgenstadt 1 K /) 1 Kempten. . 1 Kd 1 Kirchheim u. T. 1 Klötze. ; 1 Leer 1 Limbach 1 , .
ö.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
ö
—
11128818 3
Mainz. Marienberg... Markneukirchen. Merzig J Neustadt, Orla. Neuwedell ö Neuwied. Oberndorf Oberweißbach Odenkirchen. Ohligs. Opladen Osnabrück Quedlinburg. Radolfzell Reinerz
Rheydt
Rochlitz Roßwein. Salʒauflen Scheibenberg Schmalkalden Schneeberg i Schwarzenberg. Schweidnitz. Sebnitz Sonneberg Sorau. Tangermünde Tharandt. Thorn.
Triberg Tübingen. N Wãchtersbach
dẽ O- I — — 1 —
S! =
8 111810 O0 —
— di 28 — 1 — — * O0 t
— * K — — dN Db
— 2
In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist zu
Nr. 2 „Bergwerksgesellschaft Hope mit be⸗ schränkter Haftung zu Lindwedel bei Hope“ heute eingetragen; SBetriebsinspektor Qtto Dieckerhoff zu Lindwedel ist Prokurist in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.
Ahlden, den 2. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Ahlden, Aller. 15486
In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist
unter Nr. 3 bei den „Kaliwerken Adolfs⸗Glück “, Aktiengesellschaft zu Lindwedel“ heute ein— getragen worden: Betriebsinspektor Dtto Dieckerhoff zu Lindwedel ist Prokurist in der Weise, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zeichnet.
Ahlden, den 2. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Alt- Lan dsber. 15487 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 48 eingetragene offene Handelsgesellschaft, i. F. Miermann Æ Co. in Bruchmühle b. Alt⸗ Landsberg, ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Alt⸗Landsberg, den 4. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. 15488
Bei der offenen Handelsgesellschaft Joh. Bau⸗ mann's War in Amberg wurde unterm Heutigen eingetragen, daß dem Kaufmann Josef Mayerhofer in Amberg Vollprokura, dem Kaufmann Fritz Lippold in Amberg Gesamtprokura mit dem vorgenannten Josef Mayerhofer erteilt wurde. Die Gesamtprokura der Kaufleute Josef Mayerhofer und Georg Roth wurde gelöscht.
Amberg, den 4. Mai 1919.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Ambers. Bekanntmachung. (15489 Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde unterm Heutigen die Firma Johann u. Martin Aman, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Amberg eingetragen, welche seit 28. Nobember 1893 von den Holz⸗ und Kohlenhändlern Johann Aman und Martin Aman betrieben wird.
Amberg, den 6. Mai 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Bekanntmachung. 15490 Im diesamtlichen Handelsregister wurde heute die
KRelzirtz. Bekanntmachung. 15495 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 103 die Firma Franz Zehnsdorf in Belzig am 7. Mai 1919 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Belzig.
KRerlin. Sandelsregister 14248 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K.
Am 2. Mai 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 1580: „Motivhaus “ Aktien ⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Charlottenburg. Der Ingenieur Adolf Frank zu Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt.
Bei Nr. 1951: „Helvetia“ Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu St. Gallen und Zweigniederlassung zu Berlin. Der Spezialdirektor Moritz Ixznatz Großmann in St. Gallen ist verstorben, die bisher stellvertretenden Direktoren Jean Baptist Hollinger in St. Gallen und Richard Seyfarth zu St. Gallen sind zu ordent⸗ lichen Direktoren ernannt.
Bei Nr. 3215: Schweizerische Lebensversiche⸗ rungs- und Rentenanstalt mit dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung zu Berlin. Pro⸗ kurist: Dr. Hans Koenig zu ung. Derselbe ist ermächtigt, die Genossenschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede der Direktion (Direktor) oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Berlin, den 2. Mai 1919. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. Bekanntmachungen. 15501] In das Handelsregister B des Unterzeichneten Gerichts ist am 4. Mai 1910 folgendes eingetragen worden: Nr. 7863. Cafe und Conditorei Edelweiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ber Fort⸗ betrieb des zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 1718, befindlichen Cafés und Conditorei Edelweiß. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Restaurateur Richard Bornstein in Berlin, Destillateur Bruno Jagodzinski in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1910 abgeschlossen. Nur der Geschäfts⸗ führer Richard Bornstein darf die Gesellschaft allein vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die Gesellschafterin Frau Stanislawa Jagod⸗ zinski, geb. Doroczalska, in Berlin bringt als ihre Stammeinlage ein das Geschäft, Café und Conditorei Edelweiß, befindlich in Berlin, Mohrenstraße 17 18,
Jentralpfandbrief· i. Fommunal⸗ Del nitz obligationenzinsenkonto denne 28 1573651 Bekanntmachung. ; 3542 666,94 3 26 937 28 Generalversammlung des Hausbauvereins noch nicht ab— a 2 . WQbhuringia. n Jena Sonnabend, den 1. Juni gehoben 1366 z o6s Ke Sn? i dis, Rachmitzt ag 6 unn; 3 Ii want Grundstũckskonto: Stolberg, Rhld. ; Tagesordnung; a. Bankgebäude Unter den Straßburg... h Trüfung 2 dete nug, ,,, nden 34 1400000 Stuttgart⸗Cannstat ssoprovi . 636 J Dechargeerteilung dem Vor ; ( 3 utt iin b. Inlassoprobision . 6. gh 200 60 144 103 58 3 Bef ehe fung über die simwandlung des Vereins b. do M. d. dinden 5 . tt lingen . sonftige Verwaltungs kosten 366623 Beschlußfasf e. w und Chbarlotten . ier en II. Abschreibungen 3339 ö. in einen eingetragenen Verein un aße dr 36. 800 3 2000 a g ö 3 2 ft 1 Kapitalanlagen. 3 . , . ae, 3 Verschiedene Aktiva * ni . Pramienreserpen am Schu er res e , siabrs für: 13 135 763 do Jena, den 9. . , Di; e, I) Kapitalversicherungen auf den 20d fa ; er,. 3 r m gerungen auf den Lebensfall ; ; e . 9 s j i va. g e ben ] 1. Pran ier sr, en Säle css dattiabts fur EGgceizertsche Lebensversicherungt / 6. . . Kay ia rer sichete ngen Tu den Tadet all isi 310 Schweizerische Leben g ᷣ . 15er, et. entralpfandbriefe: Jamherg.
im Geschäftssahre: abgehoben 2663 16 Qa os dem Ausgleichungsfonds überwiesen ĩ VI. Rückversicherungsprämien für: ; Kapitalversicherungen auf den Todesfall VII. Steuern und Verwaltungẽkosten: 1) Ste KJ i /) 2 Verwaltungs kosten: 8 6 a. Abschlußprovision ö. 3 . —
Waldheim Werdau Wiehl . Wolfach Worbis Zerbst .
SIS! l! 1III1ICIIIIIISe— !
Firma Georg Hiltel, Charkuterie in Amberg, mit allen ihren Rechten an dem Inventar, und zwar Inhaber Georg Hiltel, Charkutier in Amberg, mit sämtlichen Vorräten, als Kaffee, Weine Liköre, Fleischwarenfabrikation und Fleischwarenhandel, ein⸗ Zigarren, zum vereinbarten Werte von 19000 4. getragen. Nr. 7864. Argenta Vertriebsgesellschaft für k den 7. Mai 1910. Neuerungen mit beschränkter Haftung, Sitz: Amtsgericht — Registergericht. ,. FRegenstand des e,, n. Der Er⸗ 6 — ————— ? werb, die Verwertung und der Vertrieb von Neue— zusammen bei 179 Ge⸗ , , ae Ammer. Bekanntmachung. (llodgòl rungen, insbesondere deren Schutzrechte und der auf richten.. S305 12916. Als nunmehrige Inhaberin der Firma J. Sam— Grund dieser Neuerungen hergestellten Artikel und Von den genannten Gerichten tritt das Amts— müller in Neumarkt wurde un Dandelsregister der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehen⸗ gericht Klötze zum ersten Male mit einer Ver— , die Kaufmannzwitwe Minna Sammüller Jen Göschäfte, Da; Stammaßital, beträgt fentlichung in' dem Mufterregister hervor. in eumarkt. . 20 000 060. Geschäftssührer: Gustar Kreuter, Kauf⸗ Unter den bei Leipzig angegebenen 28 Urhebern Amberg, den . Mai 1919. . mann in Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ befinden sich 12 Ausländer, die zusammen 516 Muster KR. Amtsgericht Registergericht. 3 e n, n,, ,,, ist am zur Anmeldung brachten. Es beteiligten sich dabei 3490 g. April 1910 abgeschlessen. Als nicht eingetragen 6 12 mit 40 Mustern, e nf ni Kunst⸗ 1363 . , m, . wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann gegenftänden der Keramik. 1 Ungar sandte das Firma Ge J . 33 stzfabrit 5 n, Gustav Kreuter bringt als seine Stammeinlnge ein Mer e eines neuen Spirituskochers, 1 Schweizer 3 org Schön, a ᷣ g. die von ihm gemachte Erfindung auf eine, Münzen⸗ n, . in . zer Inhaber Georg Schötz, Malifabrikant in Amberg, 7νλIunaspkrrich p 170 Spitzenmuster, 1 Engländer lieferte einen Hei? Malzfabrikation, eingetragen einwicklungz vorrichtung, bei welcher der einzu⸗ körper, und 3 Franzosen aus Paris, Avize und Aber 6 r ; wickelnde Münzenstapel in einer entsprechend ge⸗ , , ,,, 3 . g, den 7. Mai 19109. formten Mulde ruht? nr , , x Le Mans ließen eine Ladenfront aus Marmor, zwei Amts gericht = Registergericht formten Mulde ruht“, und die dafür erlangten und lafate und das Untergestell eines Kraftwagens nebst ; ogericht Negierg ; noch zu erlangenden Schutzrechte für alle Länder ubehorteilen schůtzen. Ampers. Bekanntmachung, lid4og] der Welt. inc hesenders auch das bereitz erlangte Im ganzen find bisher durch das Musterregister Im diesgerichtlichen Handelsregiste, wurde heute Deutsche Reichs patent Nr. 221 3533, zum festgesetzten des Reichtanzeigers 3783 451 Wöufter als neu die Firma Lifette Schricker in Amberg, In— Werte von 18 000 466. Bekanntmachungen der Ge⸗ geschützt bekannt gemacht worden (1 013 755 plastische haberin Lisette Schricker, Kurzwarenhändlerin in sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— Mobelle und 2768 696 Flächenerzeugnisse), die bei Amberg, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft, eingetragen. an zeiger . Wg verschiedenen Gerichten zur Eintragung Amberg, den 7. Mai 1919. Nr deL3. Cementkunststein⸗ und Gipsplatten gelangten. Das Ausland beteiligte sich in K. Amtsgericht — Registergericht. fabrik Stto Stifft, Gesellschaft mit beschränk - Leipzig mit 106 957 Mustern, von denen auf —— ter daftung. Die Liquidation ist als beendet an⸗ die Schweiz 71 727, auf Desterreich⸗Ungarn Amberg. Bekanntmachung. löd91] gemeldet, die Firma ist erloschen. 24 86, auf Großbritannien 5595, auf Frankreich Im diesger. Handelsregister wurde heute die Firma Nr. ld. B. Behr's Buchhandlung Gesell⸗ 2694, auf Belgien 1288, auf Nordamerika 442, Johann Arnold, Baugeschäft und Dampfsäge⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ auf Italien 157, auf Schweden S3. auf die werk in Amberg, Inbäber Jchann Arnold, Bau- tretungsbefugnis des Buchhändlers Ernst Noetzel als Niederlande 56, auf Australien 52, auf Spanien 23, meister in Amberg, eingetragen; ferner wurde einge⸗ Geschaftsführer ist beendet. auf Dänemark 156, auf Norwegen 15, auf Liechten, tragen, daß dem Kaufmann Ludwig. Arnold in Am. Berlin, den 4. Mai 1919. stein 12, auf Hinterindien 5 und auf Rußland 4 berg Prokura erteilt worden ist. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. entfallen. Amberg, den 7. Mai 1919. , K. Amtsgericht — Registergericht.
11181 o C 8
1
1
1
1 J Waldenburg, Sachs. . ; 1
1
1
1
1
2 — DO
O —
zor , . 3 6as 106 a
—
8 5 8 1 8 8 1 18ers Tln
a. selbft abgeschlossene * 26892118 * ; 22
. 6 r e e ern smnünene 212389 182 ö. ⸗ 6 und Rtentenanftalt in ih; 2 Nersi * Durch den am 21. Februar ere gen, n, . 163 99 8 aon Yun schied des Herrn Anton Schuler, Bankiers in Schwyz, 4 oso, 1 311 411 300 . I beim W b 0233 ,. = ist dessen Mandat als Aufsichtsratsmitglied er— noch einzulösende, nn 1h 833 i. 32 ʒas 8 4621 353 95 loschen. ausgeloste 86 2 . inn Gesamtausgaben . , Zürich, den 19. Mai 1919. Kommunalobligationen:. 2 3 . C. Abschluß. 169404311 Schiveizerische Lebensversicherungs⸗ 09 57 2821 en zorst. Gesamteinnahmen 163 ö 86 und dien fen g , . — 6 ö neberschutz rer Ginnachmen. ĩ W v k = 6
— Or
* od d= OO 6
—
28 E b C - S — — — L O
Do naueschingen .
- Duisburg. 2 des Ueberschusses. I16206 3 zr Bypotheken . Ebersbach. And 3 , Garantiefonds (3 37 Pr. V.⸗G. . In der Gęesellhafterrer en n unn van en ige. 866 Ihren re tstein An 5 ieh d Bh u 3 ra der Satzung 268 90 1810 5 , ved i⸗ Ginubiger ß 21815. Eibenstock . S262 Br, F u,, fe Hr e der auf M 78 000, herabgesetzt . — epositen 2 Eienich An die sonstigen Reserven 8 576 der Satzung e. 261680 ö efordert, sich bei der unterfertigten Firma , a, . ? * ach. An die Aktionäre oder Garanten (G 376 der Satzung). 26 . 6 l — Derschtbene Pa . nner.
Tantiemen an:; — . B j & Verlagsanstalt j il 1910 6s ;
arm sichts . . ayerische Druckerei erlagsan Berlin, den 30. April 19190. ange
3 3 6 740 15 , , i beschrãutter Haftung. . Die Direktion. Eflingen ;
6 . anteile an die Versicherten . 36 96331 Geschäfts führer: 3 . K gallenstein . 3 72 689 16 E. Barth, München, Baverstraße 57. e erneahde. 2 .
*
—
261
C C C „ — — — — — — — — — — — — —— ——— — — — — e C d do d d do R d &ίdò de d & e
111111 -I I IISI — III IIXRI
t S * —