1910 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

- ö j 5 irma: ön Asse⸗ Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. R Bruchsal. Bekanntmachung. [15284] Werte von 25 000 Mƽ, b. di ss ö 2 Bl 877 ie offene c 56 1 ande ĩ bagg] verfaßte Artikel zum Betrage und festgesetztn Werte! Nr. 35 333 Firma, ales ta Nachschön , , e, . Di ie . ; 2 Ac, b. die ausstehenden Forde⸗ Y auf Blatt 10 377, betr. die offene Handelsge⸗ ] Gumbinnen. 5652 k erlin f 9. 3 6 3 der , . engl k , . ö. KJ chat Aeth . rere ö ö ö ö. ö a , dn, . . wr , Oeffentliche Bekanntmachung. . ö Abteilting 1. ,,, ie hlachf ssl n Bellin ift Frekürg erteilt. * Co, Ber sin. Der Kaufmann Hermann en Fin, Dem Kaufmann Wilhelm teller in Heluz, übt gen Khesckftn er brennt im Finterständnis der ästz in, oresßden; Vers. Gösellichafter Stein. In das Handeßßregister A, ist am Mai 1910 . m R z D . . klin. n , . nn Nterlig 7 ; = gen Gesellschafter hiermit auf die Dauer von metzmeister August Emil Helbig in Dres de ) bei der Firma X. j ;

Am 6. Mai 1910 ist eingetragen: im Jahre 10s bis zin, 1. Aug; ge , n,. ö H. Pohl zu Toronto ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. im ist Prokura erteilt. fünf J April ls . h ö ntlnfgelkig in reden ist von bei der Firma J. Rodomingkggz Gumbinnen . , 3 7. ö ĩ üed 8 v m verfaßte Artikel Nr. 35 40 Firma: Otto Pohl, uh. H. 9 z ) n eng ; Leden. heim . fünf Jahren ab 1. April 1910 eingeräumte Nieß⸗ der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ge 237 —; * Ropoaminsfy e , , ,, dd e. zer mhm, n Fer gr, od, fene Hantel gese f ba üüe He hren e gie shai 1 z ö der w sellschaft ausge g tofsen Aüngehragen: Den. Kaufmann. Sally Rodominstr in

brauchrecht an ihrem im Grundbuche von Mängers⸗- 3) auf. Bl 378 i e dels if ̃ ; . ; é j deigniederlof : ; ö , . d igers⸗ auf. Blatt 80, betr. die offene Handels- Gumbinnen ist Prokura erteilt. u Bersin. Profuristen 1) Robert Maier in Delmen. unter Anrechnung dieser Beträge auf die bei der in Herlin Dei Itko Pohl in Berlin it Prokura Strgust * Eo, Gablonz, mit Zweigniederlasfu Gr. Amtẽgericht. II. dorf, Band 57, Blatt 2232, eingetragenen Haus- gesellschaft Petzschte Gretschel in Dresden e . Königliches Amtsgericht.

; , 5 i i s Julius Kahn ist r stück, herstrasße 154 F56 IIn ,, , , f 2 , . m,, . avi ö ? amm, ertellt. Das Geschäft ist bisher von dem Dachdecker. in Berlin. Die Prokura des Ju ahn ist a el. nde . ‚— grundstück, Berrenratherstraße 154 155, zu Cöln- Sülz (Plauen): Die Gesellschaft ist aufgelöst. D , , b, s ,, h ötrnß lkenrnäteät lerer Gt, ,,, n een ener en nicä ö,. ö , . . . derseiben ist ermächtigt, in Gemeinschas adenfzr. 3407. Vulkan⸗Werke Gesellschaft für eingetragenen Firma Dtto Pohl, . ei Nr. 180938 Firma: Luisen Drogerie 3 Bahn C Steinert, Easfel, Zweigniederlass Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Der Gefellschafter Friedrich Ernst Hermann Gretsches Die in unserem Handelsregister A unter Ni; 5? deren Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 3407 ulkan —ĩ . W. Sehrndt Nachf. Jnh. Eari Mewes, Ber . Zweigniederlassung 2 I Fr V Bretschel * n ern; 5 Hank für Handel und Industrie Brauerei Bedarf mit ,, . J Ur. ö. 6 ö , , * 36 ; 264 1 . ee, . er der in , . Steinert, Cöthen; offene Cöthen, Anhalt. 15595 . das . . die Firmg fort. ee e, r, en , Schoeber, Ober⸗Alt⸗ T dem Size zu d stadt und JZweignisderlaffung Gemäß Beschluß vom 31. März 1 ist das Friedri h ,,, h ; gr *. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1910. Unter Nr. 93 Abt. A des He isters is auf. Blatt 25, betr. die Firma Emil Niezel . ; . ö 66 i , n. 6 . ge nde ld um 100 000 ½ auf 200 000 6 er⸗ lu ö. k . , , , , . 6 ö. n i i . Eimer n der em, n, e, an, ö. , Die Firma lautet Finffig: H Beschluß der Generalvers⸗ dom 4. April 1910 höht worden. . Bei Nr. , , ; . ** gerrieke des Gefchzfe * Göthen und Ernst Bahn in Cassel. worden: zog. . * . . . 6 . und Beil Nr. 3529. Metallwarenfabrit Heron, in Berlin: . jetzt: Leiir . ö ö w iel e rn ö Kal. Amtsgericht. Abt. XI. i ns l barg Grhagug ruf be bar, Dresden, ain J Mai 1910. 3 . beträgt 160 0606 666 06. Ferner die durch, dieselbe 9 6 ,, art ger ö. . , und Ver dem w des Geschäfts durch Erich Wollenben Chemnitz. ö 15084] Louise . 3 Kluge, in Cöthen übergegangen. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. mn e n,, 3 Dandelsregister. Genetalversammlung noch beschlossene Abänderung Liquidatign ist bender; die. ungs. *rudlichtetten'ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch aut eschloffen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Fi Die Prokura der jetzigen Firmeninhaberin ist Eichstätt. Bekanntmachung. ; . 21G. ai 7. er! Faffung der Satzung. Als nicht einzutragen Bei Nr. 3694. Kilimanjarg, Pflanzungs. Hine lichteiten i ö ö j Ir 1i58s Firma: J. Steineck, Char ; J al Birma erloschen Betreff: Hande lsregifler. Remscheider Sägen und Werkzeugfabrik e,, , g , ,, dnn l, n ,,,, , ge. 6663, ,,,, , me Baer gie, men mee, fe,, =, , ,, ,, werden 6000 Stück je auf den Inhaber und über Beschluß vom 3. 4am teh . b Gerl i e fenen in Ham, soiger Fritz Lange. Juhaber jetzt. Fritz Ln n,, els 2 erteilt. nb. Georg Schinnerer, Kaufmann, Siß: zappen: Fandel gesellschaft, ilt aufgelsst:; die Liquidation 10606 , lautende Aktien, die seit J. Januar 1910 um 29 goo 6 guf 434 500 M erhöht worden. derger in i,, ee, He, actan RKafsniann, Eharlottenburg. Die Prokura des ge ve . ; Cöthen, 9. Mai 1919. heim Handelsgeschäft. ist beendigt und die Firma erloschen. . t, mn mn, . ,, e n e, . 6 e , . Steineck ö . de Die esells n . Der Kaufmann Derzogl. Amtegericht. 3. ö „Stadtmolkerei Wilhelm , , n. 2 36 8 gegeben. seslschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher- Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Johann Paul Wolfram in Chemnitz ist ausge, Cretreld. issis] 5 ürer“ in Monheim. Emil Rich ,,, Berlin, den 6. Mai 1919. Gesellschaft ist Zufgelöst, iquida r 23 Firma Earl Mampe in Berlin: und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des gr iede ; In das hiesige Handelsregister ist heute ei 3) Der Steinbruchbesitzer Johann Adam Schindel am! Richard Björkegren, zu Bremen, zum Ge— Sss i Mrmtgaericht Berlin-Mi ei revifor Georg Ziegler in Berlin. Bei Nr. 4280 Firma Carl Mam a, . we, . dritz , ,, . schieden. ; „Im das hiclige Dandelsregister ist heute eingetragen sen. in Sosnhofen ist mit Z6. Arrik 1 8 schäft führer bestellt worden. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89 rey sor 0 ; . 1 . des K 1s Emil Ludwig in schäfts durch den Kaufmann Fritz Lange ausgeschlosse 2) am 9. Mai 1910: die Firma Dörper A Speck * n. in Solnhofen ist mit 30. April 1910 aus der . . 1 w Pei Rr. H4c3. Wasserversorgung und Ab⸗ Die Prokura des Kaufmanns, Cmil ä ichn nn, nn, nn,, am 9. Mai . . irpe Speck mit dem Sitze in e, , ,,. 8 4u Seidenschnur E Börk QMiese offen. ls. Enerlin K,, lhb00] , r ere Hr uschu ft mit . ö. 8, . Paul Röseler zu Steglitz ä. . . 3 ,, n . On else cher, ö ö. i n g if, 8 e e rn 6e 1 36 ien . , „Joh. Adam Schindel r gn ist am , . f hen i , 5 S SGardolgraaister B des unterzeichne . . astung: Gemäß Beschluß vom ist Einzelprokurg erteilt. . , S Sandlung, 282 toe eingetreten. Die neue Gesellschaft haftet ni ür ) Kaufmann Wilhelm Dörper in Crefeld, . zgeschie den; worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Ge— In das , , ,, Ge felge e f, f * Alan e ll um 60 00 é Bei Rr. 16 32 Firma Fr. Richter in Berlin: Falena zu Berlin 6 . erteilt. die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver- W.Kaufmann Carl Spec in Crefeld. Eichstätt, den 9 n,. 1919. ki fer. 9 Han fern w 85 . n g. in uche d Teen frage s 9 auf loc ooh 6 erhöht worden. Die Vertretungs. Dig Firma lautet jeht.⸗ Rudolph Rieckhęff. , in Mitte. Abteilung s. bindlichkelten des früheren Geschäftsinhabers; sie hat. Affene, Handelsgesssichaft seit 1. Mai 1910. 1 , Pafftwen übernommen und unter unveränderter e, ei. , n , . Siß Verlin. befugnis der Geschäftsführer Philipp Waßmann, Bel Rr. 27 571 Kommanditgesellschaft Theodor Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung sk, am 5. Mai 1910 begonnen. Crefeld, den 3. Mai 1910. ber feld. 15522 n er inderte

. ö . . . ,. . ; 63 3 R e t Firma fortgesetzt worden. Gere stand des Unternehmens. Erkerb, Umbau und HDug' Lundberg, Arng!d Kajet und der stellvertreten Reetz Mechanische led, e, , , , nlankenhain, Thür. llõzog Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Königl. Amttgericht. K Handelsregister ist heute eingetragen Salz Samuel Back, Kaufmann, zu Hamburg, ö Eis in Berlin, Taubenftraße 8 J, be, den Geschäftsführer Gideon Heymann und Dr. Willy , , . . In das Handelsregister B ist unter Nr. 8 ein n, , //, 15s] Crereld. 15513 , n en,, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handels⸗ Käenen Grundstücks. Das Stammkapital betrãgt Abrahamsohn ist beendet. Ser Kaufmann Friedrich ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. on Amts tragen worden: Colorcorn⸗Werke, Gesellschan e , meeinrentster it 10. Mai 1916 ein! In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen zu Nr. 1555 n , gesellschaft hat am 14. April 1910 begonnen. 6 Trug fc eftsfühter: Ingenieur Carl Weber Brettschneider in Zehlendorf ist y, wegen reh gn gf Handeltgesellschaft Lüder mit beschränkter Haftung. * Gesellschaft 3 Handel reg fer it an 10 ar 1 ein,. Firma Bruckmann Davids mit dem Sitze . , J. Menck, Heinr. Behrens C Co. Nachf. 8 6 Fie 5 fel qa ss ine Gesells 8 f i worden. Durch Beschluß vom 5. arz 1 Un ö 1. T. 8 ö Vffene 2 andelẽg ell cha! * * 3. Mai 1910 4 gel ossen worden 6 . J 9 5 in Cre eld. Persõ ili 9 5 end ↄsosss 1 ; 9 . * [ ; 4 1 er a1 men sa l- Das Ges häft dieser aufg elösten offenen He els⸗ . ö i e , j die Bestimmungen über die Vertretung der Gesell . Michaelis in Berlin; Die Gesellschaft ist Nr. 224 bei ö,, Hub. Weber“ 1 . ö eg ter ö. ar he r Brensing hier. Die Prokura desselben ist . st wen uuf geh e ig fe h c n . . 7 Hir h lo fes zestellt. Ferres , schaft geändert? und ist bestimmt, daß die Gesell= auf elbst. Die Firma ist Wloschen. 8 C6öl w . drich w. en 2 Kaufmann Samuel Bruckmann in Erefeld. 9 3 1656 : A. A. R. Langthim mit Aktiven und Passiven am , rn g köwer Hausgesellschaft Kaiser schaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver- Bei Rr. J3 iz Firma S. FR. Optische Werk in Cöln ift Gef . . Ziegler Sffene Handels gefellschaft seit J. Mai 19516. 1 Carl Longjaloux, Elber⸗ bernommen und unter Underänderter Firma fort- Fri , . beschränkter treten wird . en , , stätte Hugo Brinkhaus in Rixdorf: Die e,. in g 0. ö 9 . . zwei Ge⸗ Erefeld, den 3 Hai 1915. . ; t —: Die Prokura des Ernst Biesterfeld ist er— gesetzt worden . . Friedrichstraß , . . Bei Rr. 52258 W sin ie sell ist erloschen durch Uebergang in die O. K. Optische samtprokuristen sind zur Vertretung der Firma JI . oschen; . 33 Mile Tr edr . af Sit: ĩ e es = Nr. 522 achsindustrie, Gejellschaft ist erloschen durch Uebergang in d . r 34 ti ö Königl. Amtsgericht 6 2. Wilhelm Friedrich Bartels, Kaufmann, zu Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter Bei Nr. 5 ij . ö u llsch piceschränkter Haftung. ermächtigt. gl. sgericht. in Abteilung B: ; 6 , , e,, a, enn, re, . 3 , ,,. , ; . : Franz Kersten ist nicht Werkstätte Gesellschaft mit beschrankter Dastung , . . . K Abteilung B.. Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten die Ersrerb und Verwertung des in Pankow, mit beschränkter Haftung: Franz Kersten ist nich Nr. 23537 bei der Firma: „M. Wischet“, Cöln. Crefeld. 15515 unter Nr. 221: die Firma Steinbecker Holz—⸗ . R

nehmens: P w 60 . . 1 J z 8 Mai 1910. , me,, , . ai, ner e, e,. ͤ * häftsführer: Kaufmann Emil Sasse in Berlin, den 7. Mai 2 a , , , . ; e. e, ne. ; J 1 KRaiser Friedrichstraße Nummer 33, belegenen Grund⸗ mehr, Geschaftẽ führer; der a. en. , . Föni ches Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 86. an Neuer Inhaber ist Josef Wischet, Kaufmann, Cöln. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen handlung Hammes, Forsthoff Æ Co. mit be⸗ n

Berl schäftsführer geworden König g getrag begonn stücks. Das Stammkapital beträgt 21 000 S. Ge⸗ Berlin ist Geschastssübrer gen K . Kd . Henn Die Prokura desselben ist erloschen. Der Ueber- zu der Fi Si Gold 18 . schränkter Haftung zu Elb ü Ter G egonnen. w ö. ; i d, ern, 3 r , ,, in Berli Bei Rr. 5653 Heinrich Mittag, Bautischlerei, j rer 15498) wärtigen un k . i n le zu der Firma Simon Goldschmidt in Crefeld: . ung zr erfeld. er Ge⸗ G. Voigt. Diese Firma ist erloschen schäfts führer: Ingenteur Carl Weber in Berlin. Bei Nr. 9) 2 * ? 7. * , r erlin. Handelsregister 9 war ig gang der in dem Betriebe des Geschãäfts begründeten N h . Inh be . ff die 9g 2 sellschaftsvertra ist am 15, Ap il 1910 * 9 8352191. ö e P 21 erb zen. ( . Die Gee schast , Ge en ce ft it el gr , Ken ehm, e r n,, ö ee nnn glicher , . k sellschaft als Eigent L ind lichkeiten st kei dem Crwerbe des Dach n gl g ee he ert . . Sr nt Gegen tand 3 n, . der 9 ö Niellen. Die an S. Weise kon. J C. , . Der Geseslschaftsvertrag is L März Balg ift nicht mehr Geschäftsführer; der Kaufmann Abteil A. dieselben der Gesellschaft als Eigentum zum Wem 2 e,, gärn. r r , n, nnn, ene ge, er, dannn ) e n , m n,, er Pan del mi Nordberg und Th. Owren erteilte Gesamtprokura Faftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Marz Hals i. nicht ane nl it Ges haftsfi teilung . ; fte! sind Go durch den Josef Wischet ausgeschlossen. r et jetzt: Holz und Ba l ; . rn old igestelf. mit Mußgnug in Berlin ift Geschäͤftsführer ge! Am 7. Mai 1915 ist in das Handelsregister ein. von 18 090 4 ab, Geschäftsführer sind Guste 3. 33 et ausgeschlossen. A Die Firma lautet jetzt: Simon Goldschmidt, Holz Baumaterialien jeder Art. Stammkapital sst erlofchen. 6 E 8 w * 24 1 *

; ö 6 , 5 *. . n, . , ,, , . ö bei der offenen Handelsgesellschaft. Besatz und Modewaren. ist 100 009 6. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Ki le. ; 2 .

Rr. Törz. Terxaingesellschaft am Stolzen. wegen. ftücksgesellschaft Eich- getragen worden. en, , , Tutte Tabel esser, und BrunC Meltet, rngencn „Stutzer Bonem“, CEöln. Die i g. He enn Ten eg f hi le e g tun elde nfs erf Kön, nner f Cr, Die an A. Cöbl Coebeh

hagener See, Gefellschaft, mit beschränkter Vei Ne 6e Grundftücks gesellschaft Eich. Nr. 38 S4. Firma Herrenhgusener Erdbeer beide in Hetichburg. . ,,, , ,, , . . gefeßt. Falls von keinen Geseilschaft. de Heer erteilte rokura ist erloschen.

Sastung Si Wilmersdorf. Gegenstand des walde Göbenstraße Ecke Kaiser . halle Mathilde Wagener Berlin. Inhaber Blankenhain, den 10. wi 1910. e , 6 ? wen Handelsgesellschaft Königl. Amtsgericht. J .. ö . 1 ,,, Clasen Stück. Diese offene Handelsgesellschaft , e. . sellschaf i schrã : ** t. ; auff Berli Broßherzogl. S. Amtsge ; . . ä w . ! an . nn, ,, wan nrg ge ist aufgelöst; die Liquidation ist beendigt ur

Unternehmens: Erwerb und Verwertung eines Ge⸗ Platz, Gesellschaft mit beschränkter Haf ung Mathilde Wagener fe Baumann, Kauffrau, Berlin. Großherʒogl S. Amtsgericht „Küpper A Eo.“ Brühl. Die Gefellftaft is Cxefeld. 15614 igt wird. fut e Gare f , rf, fe, , . Liquidation ist beendigt un

zudes' 'am Stolzenbagener Ser. Das Stammkapital Max Böhme ist nicht mehr Geschäftsführer. Der aufme olf Wagener in Berlin ist 6 rs, ö i een r , , Die Firma Hermann Davids jr. i , a. mg nun

antes, am rehzen hagen e, s, Glanner Wine negli Wir Geld meet Ge. Jene dannn. Ulf ede, n nme, nwgrweek. ien ele. Der bisherige Gee casie. Mathias it R' finn Fernf nnen ien e, ähe weiter. Zur, Vert aun de Geieilschst G. Rargoscht c Co. Digse

beträgt 20 000 ,, inn, * 3 . ; . . , ,, . In unser Handelsregister Abteilung A ist bern Küpper ist alleiniger Inhaber der Firma. *r , e gt eute gelöscht worden. werden zwei oder mehrere Geschäftsführer bestent

Moritz Schwarz in Schöneberg. Die Gesellschaft ist schästsführer gewore en. 6, 6 Nr. 35 842: Firma Gebrüder Krayer Mann⸗ ö. 6 ö gaclesstia JI. Abteilung B. efeld, den 3. Mai 1910. Sind mehrere Geschäftsfübrer besteilt, so wird die

eine Gesellschaft mit beschränkter Dastung. Der . Bei Nr. 5412 Königlich Privilegierte Ber⸗ heim mit . unter gleicher Firma . h. 1 bei r san, , Nr. 8 bei der Gefelsschaft dalctien Gesellschaft Königl. Amtsgericht. GHesellschajt ku ** * rf had Ter .

Besellsche federt tag it an 2. Wg ' g Fete telt. e, e. , e in Berlin. Inhaber Kar 3. Kaufmann ö, Zur Vertretung der Gefell kn für Gas und Elektricität“, Eöln. Tem Fark Culmsee. Betanntmachung [i617] einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemein. Ibernom men und nh verand * t

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Sachen ossische . ö M im. Dem Kaufmann Heinrich Krayer in Inge x ö. 3 yr, ss⸗ San, , ,. 1 56 2 * e rei. 16 fil , . 8 e en und unter unveränderter Firma fort

k . ö . vertreten vosischer Erben, Gesellschaft mit beschränkter 1 isf . nan ist in Zukunft ih der . mn Fi n. . . , . . ö. . hieße . , is n m, , n . Kauf⸗ gesetzt worden.

Delenl chen 3h . , a ,, Sem Refe ich Müller in Berlin , g , , n,, ; 5 Luthe gent. Herskamp in Dellwig ermachtigt. daß nun . einem Vor⸗ ute unter Nr. 93 die Firma Ida Israel, Frie V0 s und August Forsthoff in Jächard Paul Schmidt, Kaufmann zu Hamb is., Citan Erben Gesellschaft mit Haftung: Wem Nefsreidar liltich üllez inen Rr. 545: Firma Frankfurter Hütte Carl dune, (ent er n mat standsmitglied oder mit einem Prokuristen die Firma Eulmsee, Inhaberin Kaufmannsf z Elberfeld. Ferner wird bekannt! gemacht: Die stescter men chm ennenu mn gu, amg, . . . ö . ö 2 . daß er in Gemein⸗ g 2 . Inhaber Karl Lautenbach Borbeck, den 9. Mai 1910. andsmitg ĩ e Firma ulmsee, Inhaberin Kaufmannsfrau Ida Israel, [Wberseld. 3 vird bekannt gemacht: Die ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handels⸗

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ ist Gesamtprokura erteilt derart, er , . Lautenbach Berlin. Inha er Karl Lautenbach, ,, . icht zeichnen kann. geborene Moddel eingetrage * G öffentlichen Bekanntmachun en erfol . als Oe gerne e e X els⸗

ö . r , . , Heschäftsführer die Gesellschaft ver SämMn Königliches Amtsgericht. zeigen, KJ geborene Moddel, eingetragen. Dem Ehemann n. Bekanntmachungen erfolgen nur durch gesellschaft hat am 21. März 1910 begonnen und

stand des Unternehmens: Er verb und Fortführung schaft mit einem Geschaftẽsud Gastwirt, Berlin. . . ö 1 Nr. 70 bei der Gesellschaft: „Land⸗ und See⸗ Kaufmann Gustav Israel in Culmsee ist Prokura den Deutschen Reichsanzeiger. Fa * Seschsf . 2 . .

s bisber von dem verstorbenen Kaufmann Louis treten darf. ĩ . ; Bei Nr. 4189: (Offene Handelsgesellschaft Alfred 35 j 895 e n , ,,. 1. 3 . . ee. . LE. Pro] s J . 8 setzt das Geschãft unter der Firma Oppenheimer

k ö E. Gllen betriebenen Im⸗ Bei Rr. 6494 Erste Berliner Zünd Brikett a Berlin Dise Nic erlassung ft jetzt KEottrop. Bekanntmachung. (l5oMh kabelwerke Aktiengesellschaft“. Cöln. Dem erteilt. Culmsee, den 29. April 1910. Königliches Elberfeld, den 5. Mal 191. Schmidt fort.

port⸗ und Export⸗Geschäfts, insbesondere auch die Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eharlottenburg.

. greęnis Abt. is j der Wilhe Fries dem Morik Rickesf if ö Föni Amtsaeri ; 2 ; 38 ö. veschrãn . In unfser Handelsregister Abt. A ist heute bei zilbelm Fries und dem Moritz Nickel ist nunmehr Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 13. Die an X. Sppenheimer erteilte Prokura ist er— Unter Liefer Firma betriebene Fabrikation chemischer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die * Pei Rr. 3 179 Firma Germaniga⸗Bodega Roth

J ö 5 , , ar Jakertagen Geschsftsfü ö X air , m, . „far beg, olgendes z ; . orltand5õ mie . i i delsregister ing Fi ; In unser Handelsregister Ai ĩ Juli Wi feld. Diese Fir ist erlos Praparate und deren Vertrieb. Das Stammkapital bisherigen Geschast lh rer. (e, nie be, X Eomp. Berlin.) Inhaberin heißt jetzt infolke Sie Prokura des Kaufmanns Alovs Overbeck n stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem . el . e, n,, n a. bei d ö t N 71 , . aner, , , . , n. r er 06 600 66. Geschäftsführer: Kaufmann Bei Rr. 6545 Velodrom Gesellschaft mit be Niererperhesrat Franziska Fischer, verw. Roth 10 ; de, e,, . e, n, r einem „Martin Bürger“ zu Dortmund ist erloschen. a. bei der unter Nr. 214 verzeichneten Firma Lud⸗ Hinterbliebenen⸗ und Alters ⸗Versorgungs⸗ ö z tri gh ach n Berli Fi an ftchaf! il eine schrũnkter Haftung: Philipp Diel ist nicht mehr . on, Bottrop ist erloschen ö 6 hen, ö zur Vertretung der Gesellschaft Dortmund, den 4. Mai 1910. wig Möller, Geschäftsamt für die Deutsche Kasse des Vereins für Handlungs⸗Commis Pale ml nt en nkter Hefti, n Ler Hhesell, Beschnft führer getz hrt. 15 202. (Offene Handelsgeselsichaft Bottrop, * 2 kzgericht cf tis ig, rer Artie naesellfchakt: Thee aut Königliches Amtsgericht Gärtnerei in Erfurt, daß Fräulein Helens Stein. von 1858. (aufmäwnischer Verein) in sch stepertrag ist am 27. April und 3. Mal 1910 Bei Rr. 6791. Literarische Praxis, Deutsche Deutsche Likör⸗Fabrit und Weinhandlung Ernft önigliches Amtẽge ; Eiseu6 z en e e g 4 eit ꝛeutsche presden. . 15520) bach in Erfurt jetzt Inhaberin ist und die Prokura Hamburg, Versicherungs⸗Verein auf Gegen⸗ 3 ,. mehrere SHeschãfts führer bestellt, Schriftsteller⸗ Zeitung, Gesellschaft mit be⸗ Voß Berlin. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Brandenburgs, Havel. 6 e, . use f e, n, öln. . it ratz Raf Hört 12311 des Handelsregisters ift Ken! des Leopold Ito daßesbst sortbesteht. *. 1 sennigten * . Lie (Gescllschart urch zwei Geschäfts führer schränkter Haftung: Walter Grosse ist nicht mehr Siebrfabrit Wein großhaudlung Ernst Voß. Bekanntmachung. ki . . Si enn ef n ga . die Gescllsch ift Erfo! Großhandlung saniturer 2 Nr. . ee, de, Firma Büreau des Durch Beschluß der Hauptversammlung der Ab⸗ k , en, , , . 3 ,n. e * ö J ; 4 ö . 8 are,, i, . 19 . irmo er Ge ' ge ic 8 2 ö , , , erg . we. ö ö 8e ; ,. z sse 3 fe KR oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Geschãftsführer. Der Redakteur Salomon Zucker⸗ Inhaber jetzt Moritz Schwemmer, Kaufmann, Die in unserem Sandelsregister Abteilung . mn mit einein Vorstandsmitglied oder einem Proturisten Installationsartikel Gesellschaft mit beschränkter , . iner mes zu Erfurt in r ten 2. , , . 3 85 1 Affer 8, vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: mann in Berlin ist E eschãfts führer geworden. ö Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Nr. 412 eingetragene Firma Hermann Els in der zesellschaft zu zeichnen. Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter Crrurt 8 8 Hin 9d en. z Jilser be, . Ziffern 10 und 11 der Satzung Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Bei Nr. C8! Grunderwerhe gesellschaft Grof. Jeschafts Fegründeten Forderungen und Verbindlich. Brandenburg a. H. ist gelöscht. Nr god Fel der Gefellschaft: „D ; folgendes eingetragen worden; . ö abgeändert worden. . Xe e in, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: e beg ; ges b Geschaff n. denb S., den 7J5. April 1910 620 bei der Gesellschaft: „Dr. Peschges * Der Gesellschastsvertr 28. April 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Pensions⸗Kasse des Vereins für Handlungs—⸗ Reichsanzeiger. . Berlin. . 9 hr Geschãfts führer Der keiten ist bei dem Erwerbe des. Geschäfts durch den Brandenburg a. ** ric? Dr. Schmitz Ehemisches Laboratorium Ge-. elllcha⸗ svertrag ist am 28. April 1910 - 2 Ln , m es enn an fh , nfs Nr. 7573. Finanzierungsgesellschaft M. Paul Benda ist nicht, mehr 9 . ih Geschãfts Moritz Schwemmer ausgeschlossen. ö Königliches Amtsgericht. sellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. abgeschlossen worden. . Euskirehen. . inn, ö, r ö zerein) Schwarz Co., Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Leopold Brieger in Berlin i schafts⸗ Bei Nr. 13 980: (Firma Georg Soffmann Breslau. (lb5M Die Gefellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Im Handelsregister 3 Nr. 2 ist heute bei der Hear 2 gs⸗Verein auf Haftung. Sitz; Wilmersdorf. Gegenstand des führer geworden. Pianos.) Die Firma lautet jetzt: Hoffmann X ser Handelsregister Abteilung A ist ben Y. April 1916 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts. Einer Großhandlung mit Installationsartikeln aus Aktiengesellschaft Zülpicher-Papierfabrik in 25 n 23 K Künterneh mens: Erwerb und Veräußerung von Ge— Berlin, den 6. Mai 191090. 6 BVianos, Pianofortefabrik Georg Hoffmann. . rer, N 163 Firma Lon aher Ir . Fritz q nlig ft ,, 3 Feuerton, Fayence und anderen Materialien, nebst Zülpich fosgendes eingetragen worden: Burch Be— ö An Stelle dez , , . C. 9. Molle schäftsanteilen von Gesellschaften mit beschränkter Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. Bei Nr. 21 294: (Offene Handelsgesellschaft Grosz 8 getrag . Yi Fp kurg des Hans Bottger * berige Jesch ft führer Dr. Werne Pesch 9 . Armaturen, ferner von Metallschläuchen, biegsamen schlu der Generalversammlung vom 15. 3. i910 ist ist Friedrich Heini Ghrist ep Siebert, zu Altona, . 8 8 ital beträgt 20 000 „S r n * Sir sch⸗—“ 3 Rei Schäfer hier: Die Proku 82 r 9e. . Dr. Werner Peschges ist Welle d sonstigen technischen Artikeln, insbefondere d J ; zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. en, Has Stammkapital beträgt 3 ööö K Destillation „Zum Hirsch“ Inh. Veinhard Tfoschen. Dem Lud dig Reumann, Breslan, alleiniger Liquidator. Wellen und sonftigen technischen Artikeln in bfsendere der Gre sellschaftshertrag ghgeändert. Benz Eie., Rheinische Gasmotorenfabrit Geschãfts führer; Kaufmann Meritz Schwarz in Berlin. Bekanntmachung. 15502] Menz u. Oskar Ritter, Berlin. Die Firma Frokära erte. = Bel Rr. 2397, Firma A. J Fir. f75 bei der Gesellschaft: „Dr. Engels— der. Fortbetrieß der GSrghhan ung für Installations Euskirchen, den 2. Mai 1910. Aètiengefellschaft Filiale Samburg., Hweig⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ lautet jetzt Gro Destillation „Zum Hirsch Sternberg hier: Der Kaufmann Jakob Sternben kirchen C Cie. Gesellschaft mit beschränkter artikel 6 Nen lig; Gegenstandez zie bisher der Königliches Amtsgericht. nieder. n ng der Venz 4 Eie Ilena mit beschrankter Vastung. = 3! er Gesellschaftẽ vertrag richts ist heute folgendes eingetragen worden: Inhaber Oskar Ritter. Ver, bisherige Gesell⸗ zu Breslau ist in das Geschãft des Kaufman Daftung!! , Cõöln. Der Maria Engelskirchen zu Wau . 6 3 , . unter der Falkenstein, Vogti. 106256 Gasmotorenfabrit Atrtiengefellschaft ö ist am 3. Mai 1910 sestgestellt. Sind a, , . Nr. 7869. Continentale Del⸗Besprengungs⸗ schafter Dökar Ritter ist alleiniger Inhaber der s persönlich baftema Cöln⸗ Ehrenfeld ist Prokura erteilt. an. e, m . Oe . i, . Hai. ö Auf dem Bigtt 34 beg hiesigen Handels egifsere n, , . ? . schaft führer bett, o. mird die Gesellschaft durch und Straßtenteerungsgesellschast mit beschränk⸗ Firma. Die, Gesellschaft ist aufgelsst,. . t tu Nr. 1298 bei der Gesellschaft. „Rheinland ö. . ö,. h. äche r Lee Er ist die am J. Mai 1519 errichtete Fffene Dandels= Die in der Generalversammlung der Aktionäre , ,,, linen Fastkuge mt den itz in Berlin. Segen. Ge , eie mn, Tf Tenne, dan Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Keith b ene e estülene'bnicht Swen gund gesessschaft unter der Firma Groß 4 Bect in vem 17. August 1507 beschlossene Erhöhung des Ne Erwęerts und Fandel gesellshaft fand des Ünkernehmens ist. die Derstellung und der Werte Langguth Platz Berlin. Dem Franz geselischaft ha . Daftung“, Cöln. Durch Beschluß vom 6. Mai ber drm, von Grundstücken für den Betrieb zu Falkenftein und als deren Gefenschafler die Kauf. Grundkapltals auf „S 6 0606 660, ist nunmehr „Eolumtza“ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Pertrieb, aller zur Staubbekampfung dienenden Langguth zu Berlin ist Prokura erteiltt. Rr. 33531, Fi iglb ist das Stammkapital von 35 659 ( auf belieben, taxi ö Laecfsis. leute Ernst Gustav Groß und Albin Beck, beide in erfolgt tung, Nr. 7576. Erwerber und. Handels. Straßensprengungsmittel fowie der Handel mit Bei Nr. J5 733. Offene Handelsgesellschaft Juh. Franz Schulz hier: Das Geschäft ist 5 000 46 erhöht worden. Theodor Hansen ist als *** k beträgt; einhundertsechzig. Faltenstenn, eingetragen Horden. in In der Generalversammlung vom 29. Oktober gesellschaft „Corona“ Gesellschaft mit be- soschen, die Äusführung von Straßenteerungen, der „Kadda“ Cigarettenfabrik Schotte? * Haenf⸗ an Firma Julius Paschke' s Restauren Geschäftsführer abberufen. ; ten . . 2 schäfts zweig: Stickereifabrikatio gö55 ift bescklossen worden, das Grundkavi 84 377 olchen, di g ̃ ) n 2 der veranderten Firma J f ö He sführe w ngegebener Geschäftszweig: Stickereifabrikation. 1969 ist beschlossen worden, das Grundkapital Hrautter Zajung, Arc, rnb, und. Keb nd der Ha del bon Terihngemeschtuen, ein, Berlin, Zi snedäartece te igaretten. Zuh. Heinriqch Bartelt zu den Räetanretn, ö, g, be ber Gsheilschgtt: „Brühler Glas. ß Fer fib r sisribeftellt der Kaufmann ʒJalkeustein, den . Högl ifo. welter in., , Go Coo. zu erhöhen. Uuch Daudels gesellichaft „Sagitta Gesellschaft mit te Grwerb und die Ausnutzung von hierauf bezüg- fabrik Kadda Schottek * Saenflein. Dausbefitzer Heinrich Bartels in Breslau n hütte Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, vun , ien, , . Königliches Amtsgericht. diefer Beschluß ist durchgeführt. ö veschränkter Haftung nd Rr. 8 3. Erwerbs. lichen Patenten und andeten Schutzrechten und (ei,. Me, Wos; Gemma zitges t Otto gegangen Bei Rr. J524: Die Firma. Schie Brühl. Gesellschaftsdirektor Dr. Feiir Rüggeberg ns dem fte nr we, m m belmnnt⸗ Ful e, , r., 59 Das Grundkapital beträgt jetzt 6 3 000 00, und Handelsgesellschaft „Norma“ Gesellschajt fonftiger mit diesem Betriebe zusammenhängender Gabriel 4. Coe, Berlin.. Die Gesellschaft ist K Püschel hier ift erloschen. Nr. 1694: Fim u Brühl ist zum weiteren Geschäftsführer bestelst gegeben K ; . . 1 da. Bekanntmachung. 15527 eingeteilt in Soo auf den Inhaber e n. mit beschränkter Saftung. Siß je: Wilimers. . fte. Das Stammkapital beträgt S6 Söch 46. aufgelsst, Die Firma ist erloschen. 1 , Inhaber Kaufmann worden. 66 Der Gesellschafter Kaufmann Reinhard Ferdinand In das Handelsregister A ist. bei der Firma Akn J,, ö. ae, e, , nel. ; 6 je, w,, chäfte. Das S pi trag 6, 6. 2 g n g5. 2 ö Max Schlesinger, Breslau. J Kaum, Och He en Ferran vie Gs 2. Der n . Aktien zu je M 1000, —. dorf. Gegenstand des Unternehmens je; Erwerb Geschäftsführer ist der Kaufmann Lecpold Gang in Gelöscht die Finma— Nr. 3 345: Frankfurter Far Schlesinger ebenda. Nr. 4695. Finn Nr. 1444 die Gesellschaft: „Fröhlich, Gesell⸗ Tehme in 13 überträgt auf die Gesellschait *., feiffer, Depositenkasse Fulda Nr. 2652 Gleichzeitig ist die entsprechende Aenderung des und Handel mit Grund sti cken . und 3 Hypotheken, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Hütte Hermann Puscher, Berlin. Marie Schröpel, Breslau. Inhaberin beter schaft mit beschränkter Haftung“, Cöin⸗Bicken⸗ die von ihm bis er unter der Firma Reinhard F. fo, ,, worden; . . 89 e g n haf ben e, e of, . . Finanzierungen sowie der Abschluß sonstiger hiermit mit beschrankter Haftung. Ber Gesellschaftsvertrag it Berlin, zen . Mai glg; hit, Abteilung 5. Üchte Kaumann Marie Schröpel, geb. Haupt dorf. Gegenstand des Unternehmens: Maschinen— Dehms in Drerden betrieben. Großhandlung mit Wem Pr. jur. Sndwig Pfeiff g zu Cassel, Dumbold⸗ * Georg Fran; Diehl, Ingenieur, zu Mannheim jusammenhängender Geschäfte. Das Stammlapital am 30. April 1970 abgeschloffen. So lange nur ein Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. ends Dem Hans Schropel, Breslau, ist Prehn fabrik. Stammkapital 20 J er Geschäfte führer; Inftallationsartikeln und sonstigen Gegenständen so straße Nr. is, ist vom 1. April 1910 ab Einzel, jst zun flellbertretenben Ber st ade n to h ee. beträgt je 20 00 6. Geschäftsführer je: Rentier He häftsführer besteill ist, kann die Vertretung auch . k n k Gustav Fröhlich, Ingenicur Coͤln⸗Chrenf * wie sie steht und liegt, wiewohl ohne die ihm für prokura erteilt worden. , . K 2 He , F, 3 arfrgnarf R eister Otto Fritzfche 6 eschäftsführer bestellt ist ann die BVertrett 9 Berlin. Handelsregister (15496 erteilt. ; Süliab Frohlich, Ingenieur, Loln⸗ Ehrenfeld, Paul feine Agenturen und Pr zpregeschäfte verbleibende Fulda 23. April 1910 stellt worden. gar i i, n Ter , , n, 26 . kurch Einzel- oder Gesamtprokuristen, erfolgen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Breslau, den 30, April 1910. Fröhlich, Schlossermeister, Cöln-Bickendorf. Gesell⸗ a, g, , . mn D e ae. 8 n n, R' gkiches eu feel ght Abt. Ferner wird bekannt gemacht: k a ell is, Sind mebrer? Geschäftsführer bestellt, . erfolgt, Abteilung A. Königliches Amtsgericht. schaftẽvertrag vom 6. Mal 1510. Ferner wird be. mn em verbleiben ben Vertretungen ö gucher mn ger ü. . Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von säcften mt beschränktz Kastz . e eleklgatn fits Kei der Crneninng chte eng dttnmt, , Am 8. Mai J9s6 ist in das Handelregister ein. är ent: Zur zeistäntzistz Becking senft deknerk' ehe nensess die Znpbentur Faäa,, , san machung! . l, als. ie e gende nne: bie selpsti , e,, . der die Vertretung durch zwei Geschãfts er, oder getragen worden: KRreslau. creaister Abteilung B zj Stammeinlage von, 19000 M bringt der Gesell⸗ per I. Januar 19h dergeftalt als r , , n, In das Handelsregister A ist bei der Firma Thober Co. Diese Kommanditgesellschaft ist ,,, ö . *. ! O durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, Nr. 35 Saß: Offene Handelegesellschaft Landau, In unser Handelsrsgister lung. , eum, hafter, Gustar Fröhlich vorgenannt in die Kan Kas Gefchäft feit 1 Januar 1910 als 95 an, M. Kalb Sohn in Fulda Nr. 2 heute durch den Tod des Kommanditisten aufgelöst 8 ter n, ich ger, r . . 29. oder durch zwei Prakuristen. Als nicht getragen Müller Co., Berlin, Gesellschafter: Alexander ist bei der Scheller sche und e nn cn br e schaft ein sein deutsches Reichs patent Nr. 208 213 363 der Gesellschaft zefũhrt gilt . folgendes eingetragen worden. ĩ worden g das. Geschäft, ist wan dem. bisherigen h wird veröffentlicht: Hetauntmachungen ea, Jellschast Landau, Kaufmann, Schöneberg, Moritz Müller, garnspinnerei , , ,, i Gerutn Retreffend „Vorrichtung zum Biegen von Rohren. Er nberläßt weiter ber Geschtchaft seine Deutschen X Jebiger Inhaler der Firma ist; Spengler meister persönlich haftenden Gesellschaster C. E. . Thober ir, sds, Cerar Schuster E Co., mit erfolgen durch den Deutschen Reichs- un Königlich Kaufmann, Pankow, Frau Reging Baum, geb. getragen worden: Der ireltor 26 3 , Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— Reichs ebrauchs muster: ö Ferdinand Kalb zu Fulda. Der Witwe des Spengler mit Aktiven und Passiwen übernommen worden z Söarnn, v Preußischen Staatsanzeiger. ; Dammerschmidt, Borhagen⸗Rummelsburg. Die Ge. Breslau hat sein Amt als Vorstan dẽmitg ö solgen im Deutschen Neichsanzeiger. egen mien, z, meberlaufvorrichtun meisters Heinrich Kalb, Therese geb. Wankel, zu) und wird von ihm unter unveränderter Firma r, nr, g , , , 1am Bei Rr. 1583 Berliner Pomril-Gesell. seüschaft hat am 5. Hai i910 begounen. Zur Ver⸗ gelegt; an seiner Stelle ist der Ingenieutz g Nr. 1443 die Gesellschaft: Julius Simmat s 23 e , de, asse 4k, Ueberlaufvorrichtung Fuhba ist Prokura srtellt. fortgesetzt. Re dip seng, is sinseifschtfrt nh laätet schatt mit beschtänfte; Setz, ö b e öcifchelt iin när je Gcfel. Spit Senn g Vorstand gew Gesellschaft mit beschräntter Haftung Erin. führ ads nemglasse sh, Spülbecken für Klosettᷓ? Fulda, am 5. pril 1910. Jofeph Meier, Inhaber: Joserh Meier, Kauf— n. * n, ,. gesellschaft mi e. BHeschluß vom 13. Apri6 1910 ist bestimmt, daß, schastet gemeinschaftlich ermächtigt. Breslau, den 6. Mai . ich kal Gegenstand des Unternehmens: llebernahme un 5 n be n angeorbnelem er in alen Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. mann zu Hamburg. 1 8 . 5 4 1 sꝙpaftsfỹ⸗ 9 9 J 213 J ? m ,, 6 9 3 2 one 3 Fo 5 22 * Cx. I3 —— . 91 ö geb 1 1 n ) 8⸗ nesg R 16. . j ener, n bezia-Bergbaugesellschaft . , . He heft e e,, . ,, Rr. 35 844: Kommanditgesellschaft E. dinte Königliches Amtsgeri ö 9 , rohr, Cas Waren zeichen Erfo, gefchüttzt bom Keanser fich Goch. 14712 Carl F. S. en , 6 Firma ist erloschen. 24 2 9D. * J * Rese zwe ) 87 dre d 16 * . 5 * 2 . Yb 5 2 ĩ 5 . ö 2. 9 1 ö. Mel . ö. . ö Gesellfchaft mit beschraͤukter Haftung: Gemäß (Felellte tz eur nhm einne ä suhrekutisten ver⸗ R Co., Berlin. Gesellschafter Gugen. Link nxreslau. . Abschinn Ele men unstschmiederei lopie der Deutschen Patentamt am 15. August 1908 unter In der Bekanntmachung vom 27. März 1906 : . ; Beschluß vom 3. Dezember 1J08 ist das Stamm (inen ae n , nnn, . er. Proluristen ver! Kaufmann, Friedenau. Eine Kommanßitistin ist In unser Handelsregister Abteilung E. chluß aller Geschäfte, welch; direlt oder indirett Rr. 10 990 Aktenzeichen O. 3099, Klasse 2a, und Nr. 74 dss. Blattes ist bei der Eintragung des Damp fßiegelei und Sägewerk Knesebech al tien ˖ Beschluß vom 5. Vezember, l S We. treten wird. Dem Penno Popp jn. Berlin und eingetreten. Die Gefellschaft hat am 1. Februar 1910 jst Rei nenne, H. M derpfu sich, deren Umschreibu en, Gen Königl. Allet dom 21. Ma ꝑgesellschaft Zweigniederlafsung Hamburg. far tal n i de, nuf än öh het een, Kr grärgfein Emma Piumener in Fharlottenburg Ken J j ist kei der Attigngesellschaft vorn, d., nme Siammnnpism rm ne Herne nsruz rerpMichtet sich, deren Umschreih mg auf die Gesell. Kang, Amtsgerichts Goch dom 21. lärz 1906, iefe Zweigniederlassung der Firma Dainpf⸗ Bei Nr. 3393. Verlag der Wochenschrift ear , d, zrok teilt, daß beide 11 r. e. ne, , in Earlowitz⸗Bresiau heute eingetragen ., Simmat, Inh ; Relchal tes lnutter Ferne schaft auf deren Kosten zu bewirken. betreffend Errichtung einer Zweigniederlassung der e, g. ö * gi . ö e,. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide geme Bei Nr. 30 219. Offene Handelsgesellschaft mr . sung der Ihk 4. Inhaber einer Kunstschmiedewerkstätte, ** Ueber d 6 ʒ 166 Atti ; n ziegelei und Sägewerk, Knesebeck, Actiengesellschaft „Das Blaubuch“ Gesellschaft mit beschränkter shastlich oder je einer mit einem Geschäftsführer e. J. Sachse X Co., Berlin. Der Bauunte Durch Beschluß der Generalhersamm ing and öln⸗Süllz. Gesellschafts vertrag vom 13. April 1910 För die eheflassung die se Segenstände ist m tiengesellschaft Bergisch Märtische Bank in ru cnesebeck, it aufgehoben und die Firma er⸗ Haftung: Gemäß Beschluß vem 1. Dezember 1803 zur Zeichnung berechtigt it. ö. * 2. ef * * 1 5 dr Gee l h näre vm 35. April 119 ist der Gegen ta nn, Trner wird bekannt gemacht:; Die Geselschafter mM hngnn. Reinhard Ferdinand Dehms von der Ge. Elberfeld. bermerkt worden, zu Leitern der Zweig— loschen . ift das Stammkapital um I6 500 auf 8 bo0 4 Berlin den 6. Mai 1910. . iner 9. 61 ö. z ö ff ier m e g, Unternehmens auch quf Heteiligung 5. . Simmat vorgenannt und Ehefrau Christine sellschaft eine Vergütung von 1099 090 6 iÜuu ge- anstalta sind ernannt 56 6z ; Aktiengesellschaft Mix * Genest, Export⸗ erhöht worden. onialiches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Maurerpolier Ünterneßmungen wie die bisherigen ausgedehnt. Simmat, geb. hne Gäch z r s Cöoln Sul währen, wovon 50 090 S auf die Stammeinlage 3) Bankdirektor Rudolf Köndgen in Goch. Abt ell Damb me ee, , , a n, in Fibel wekant gent Ge bringen g . 6 ae r in die e n, als persönlich Breslau, den 7. Mai 1916. bringen 2 voll Gerig dne e n , n,. Dehmes anzurechnen sind. Der Vorname ist nicht Rudolf sondern Ludwig. u . n die Gefellschaft ein: Verlags ändler Her⸗ . haftender Gesellschafter eingetreten. öniali icht. ee, den 10. Mai ; —— 3 . = 2 e. 3. . 6 . Berlin. Sandelsregister 15497] Bei ir. I 0]. Sfene Handelsgesellschaft Richard Königliches Amtsgericht uus ö en von 34 000 S6 bezw. 5060 in die Ge—⸗ ee n iche; k icsthteilun 11 Graudenæz. ö Illbbes! phon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Zweignieder⸗ man , ge in = nge nen ga des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Vogel * Cos; Berlin. Jie isherige Jesell Rrxomberg. Betanntmachng. ) Mt ein: r . . . Im hiesigen Handelsregister ist heute unter lassung der Akttiengesellschaft Mix . Genest . . K ö , : Abteilung A. schasterin Frau Helene Vogel, geb. Thiele, ist alleine In das Handelsre ister Abteilung A 2 e , das von ihm bisher zu Cöln Sülz Dresdem. . 15519] Vr. o5l1 die Firma: Ingenieur Ernst Krups, Telephon und Telegraphen⸗ Werke, zu 2 ne, ür und anderen Verlagsfpefen Am 7. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein Inhaberin der Firm. Die Gesellschaft ist aufgelöst, heute bei der Firma,? dolf Barnaß in. . um 3. Kunstschmiedegeschäft mit allen Aktiven In das Handel tggistzt ist. heute eingetragen worden: Tiefbaugeschäft und ieswerke, mit dem Sitz Schböneherg. . . . e e, geen een, enn fen en Werte pon 17 M5. M; getragen worden; . Bei Rr. J826. Offene Handelegesellschaft Menzel eingetragen: Dem Richard Loewenberg in ei. Jul ehör, jedoch unter Ausschluß der Passipen. I) auf Blatt 12312 Die Firma Zigaretten in Graudenz und als deren Inhaber: der Ingenieur Das Vorstandsmitglied M. Stern ist aus seiner n , rr, g en. ge mn tei i, meer feine 'i 35 S838 Firma: Maison de Luxe Theodor K Schmidt, Berlin;, Die Firma lautet jetzt: ist Prokura erteilt. nb einzelnen werden eingebracht: a. die dem Be- jabrik GCawnalla aul Friedrich in Dresden, Ernst Krups zu Graudenz eingetragen. Stellung ausgeschieden. , Pacna in Eharlottenburg, Inbaber Theodor Menzel * Schmidt Alleiniger Inhaber Richard Bromberg, den . Mgi 1910. 69 e des erwähnten Geschäftes dienenden Maschinen, Der Fabrikant Emil Paul Friedrich in Dresden ist Graudenz, den 9. Mai 1910. Die an P. Flothow und W. Neszsler erteilten

Forderung an die Gesellschaft fär in den Jahren 1 bah, e, wa. n, , m ee, ,, ne, ae. cht. Beraͤtschaft. in m! R . 865 ; z fahr 1908 geleistete Redaktionstätigkeit und von ihm! Pacyna, Kaufmann, Charlottenburg. Schmidt. Der bisherige Gesellschafter Richard Königliches Amtsgericht chaften, fertige und halbfertige Waren in ! Inhaber Königliches Amtsgericht. Prokuren sind erloschen.

nd die Narr ö. se Kommanditgesell⸗ schaft ist am 22. Januar 1910 aufgelöst worden; das Geschäft ist von Leopold Oppenheimer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven

1 einc mit einem Unternehmen dieser Art zusammenhängen.