1910 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ein Kottbus ein in Leipöig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondem A ch t B ę i J age

Prokura ist erteilt an Gustav Platz, zu Groß⸗ Herren Dr. Wilhelm Heraeus und Heinrich Heraeus Franceschina mit dem Si 1 K . 565 Gesellschafter sind die Kunststeinfabrikanten Liquidator;

vichterfelde⸗Ost, dergestalt, daß er berechtigt ist, LEhbrig Heraeus sche Ginhorn-Apotheke in Hanau. getragen, t : * . . in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Dies⸗ Apotheke ist seither von dem kater der Firma Gduard Luisa und Ungelo Franceschina, beide in 13) auf Blatt 14237, bett. die Firma Eduard um 2 0 oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die W. C. Heraeus betriebenen Geschäfte vollständig ge⸗ Kottbus. Die Gesellschaft hat am 22. März 1902 Graf * Ce, Gesellschaft mit beschräntter en en el 5an 2 5 . Gefellschaft zu vertreten. . kennt berieben worden; weder Aktiva nech Passta] begonnen. Der Betrieb ist eine Fabrik von Zement⸗ Haftung in Leipzig; Ter Gesellschaftsvertrag ist zeiger Un i li *. Ostar Eckelmann * Co. Diese offene Handels. der Apotheke sind in den Bilanzen der Firma und und Terrazzofußböden und Treppen sowie für Kunst. durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 9 111 ren 1 en an 5an ei gefeñschaft ist aufgelöst werden; das Geschäft ist inshesondere in der Bilanz per 31. Dezember 1908 holz und Kunstmarmor;. 18160, laut Rotariatsprotokolls von diesem Tage, im M. 0 . z 6 2 von. dem bisherigen Gesellschafter J. devie mit enthalten. ; Kottbus, den 10. Mai 1910. ö. 8 abgeändert worden. Eduard Graf ist als Ge⸗ ö 1919 Aktiven und Passiven übernommen worden und Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 5, in Sanau Königliches Amtsgericht. schãftsführer ausgeschieden; . Der Inhalt dieser e 1 . . 1 9 1 13) au Blatt 14 384, betr. die Firma Neinhold patente, Gebraũchsmuster, Konkurfe f r die Bekanntmachungen aus den Handelg-, Guterrechts O.

wird von ihm unter unveränderter Firma fort zu und 2 vom 3. Mai 1910 und zu 3 vom Landau, Pfalz. Sandelsregister 15720] Wolf in Teipzi Hart ein hold Woif ö olf in Leipzig: Carl Reinho olf ist als

owie die Tarif und Fahrplanberan ö ) * ereing. Genoffenschaftz⸗ nn ,, . rn 23 Fiche 1 Fitenn . , , nm m mm e, über Warenzeichen att unter de e ö ;

gesetzt. 4. Mai 1910. I Buchdruckerei Ph Bickelhaupt Gebr Olrs Schild. Inhaber: Otto Schild, Kaufmann, , Schmidt Br nructerel mit Zeitungs un Inhaber ausge shleden. Der Uaufmann Lauis Fan 3 ö ae g, we ere, , e ,,,, . entral⸗Handelsregister für das Deutsch Rei sche Reich. u. 16) .

; . ist erteilt an Curt Im Handelsregister Abteilung ist heute einge⸗ wlascht, die offene Handels gefelsschaft ist asaelõst

Friedrich Adolph . tragen zu Firma Nr. 22, Carl Otto & Ce zu . Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Das rar. . nd , ge is Gesellschast mit beschräunkter Ser berg Cster)n; Scar , ,, i. ier m g m, 1 9 a eee e , O 5 wee e e, Feen . ern, ö . , . zer fa. 3. a, w ; schafter vom 6. Mai 1910 aufgelöst worden. Königliches Amtsgericht. N ; ; au a 4, betr. die Firma J. Carl I , n nsertionsvreis 5 f ellahr. Einzelne Nu . Zum Liquidator itt der bisherige Geschäftsführer got. handelsregister bt. i553) Landau, viel in Zauhi mann , , mit beschränkter Handelsregister ö. Oberhausen und Nen . ; ö Detttz eil 20 3 G Th. S. P. Loben hestellt worden, ö „Mdolf Vogel! n Selbitz A. G. Naila: . e ,. in Leipzig: Yi Firmin ist nach be— Liesnitꝝ. . , besondere der Verkauf, der gem burg g. D. ins Der persönlich haftende Gesellschafter August Ne 1 Robert Thie. Diele Firma ist erloschen. zi in B Metallt SG out Landau, Pfalz. Handelsregister. 15721] endeter Liguidgtion erloschen; , ,. . 15542] rohem oder verarbeit 3 wonnenen Produkte in haus dahier ist mit Wirk er , Abteilung B S. Zossenheim. Diese Firma ist erloschen. , . 664 ö. goutteur⸗ Nen eingetragen wurde die Firma Emanuel 16 auf Blatt 13 S658, betr. die 6 R. In un er , n . Abt. A Nr. 473 ist heute reichung und re etem Zustande, ferner zur Er- aus der offenen rein ag vom 1. Wril 19509 Nr. 35 die Firma Gere gh ft für i Garti A. JF. Meyer Nachf. Diese Firma ist er⸗ 3er 91 55 e, . 8. Regnitz los gern E., Alteisen. und Metallhandlung in Wießner Ee in Leipzig: Die Gesellschaft ist hel der offenen Dandelsgesellichaft W. Ischentscher, und die Veräu . erung dieses Zwecks der Erwerb Sonst keine Veraͤnderr sgesellschaft ausgeschieden. nale Transporte mit 26 aft für internatio- loschen. 1 9 *. fich g ai . n. 4 au, Landau. Inhaber: Emanuel Kern 1, Kaustnann aufgelöst und die Firma k diegnitz⸗ n,, worden Die Gesellschaft ist teiligung an äh n von Grundstücken und die Be, Offenbach a. M ing. Remscheid. schränkter Haftung zu Saen g. Kühl. Das Geschäft ist von Ferdinand * Pa 66 esellschafter We * enge en in Landau. Ir) auf Blatt 9g283, betr. die Firma Brückner un el sst Der bisherige Gesellschafter Zimmer⸗ kapital: 270 oh 5 Untzrnehmungen Stamm⸗ ech li 1 n. Gegenstand des Unternehmens is arl Auguft Hartmann, Kaufmann, zu Sambur 10. Mai 10ig ausgetreten und führt nun Berta Landau, Pfalz, 11. Mai 1910. Niemann in Leipzig: Die Gesellichaft ist auf menster Hermann Tschentscher ist alleiniger ö. b Yi A. Sacheinlagen: Die Gesell⸗ zerzogliches Amtsgericht. von in⸗ . die Uebernahme a ,, Horden und wird von ihm unter 3. Friedrich Geschäft amt Firma als Einzelfirma weiter. Kgl. Amtsgericht. Aöst. Zum Liquidator ist gerichtlich bestell 1 , ie,, . haber after Müngheners mechan. J eit Jo 1 Ohliss. Bekanntmach 5338 transport und ausländischen Bahn und Wasser⸗ ö ; Hof, den 10. Mai 1910. 6 ö 1 Alf el in Xe . Amtsgericht Liegnitz, den 27. Apri fene Handelsgesellschaft in Mänchen Jol Dorn, In unser Handelsregi ung. (Ih568] * . . . . verãnderter Firma fortgesetzt. ; Reel. Uumtsgericht 1 15540 ücherrepisor Hermann fred Gretschel in Leipzig. iegnitz, den 27. April 1910. Oswald, Dekonomierat, Guts. und Bi und Josef Ne 20 He der mn register Abt. Bz ist heute unter a? Stammkapital betrigt 20 000 6. Geschäfts Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ 9. 9 . Laupheim. ldõdo Leipzig, den 10. Mai 1910. L1üben, Sehles. 15 in Straß, legen d . utẽ⸗ mn SBranereibeñ er * ei der früheren Firma Ohligser Horn— führer sind die Kaufleute Wilbelm Kapves deschaftes· bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ Hohenlimburs. 15534 T. Amtsgericht Laupheim. Königliches Amtsgericht. Abt. HB. In unser Handelsregister Abtei ä543]! Baurla g as Grundstück Pl. Nr. 1507; Celluloid Industrie mit beschrä kassel bei Düsseldorf in ,, Kar ves in Ober⸗ nommen worden. In unser Dandelsregister Abt. . Nr. 138 9 heute In das Dandels register urde heute eingetragen. eipzis z mmer Rr. 2 die . ist heute 4 . 3 ö der Steuer gemernde ien? Daftumng in Ohligs eingetragen , . Der e fer nme . Gern in NMemscheid Justus . Eo. Prolurn ist erteilt an Ferdinand dic offene Handelsgesellschaft Gebrüder Ahle in * Die Firma 2iiois Wigst, Weinhandlung Has Sandelsregister i 2 Heinrich Rosenberg in K z Rischer vorm. die borgenan . . nnabmewert von 20 M0 6, rng nach Beendigung der Vertretungsbefu n rar errichtet. Jeder Geschäf . an 16. pril Loi ne nil Henkmann, Tobe mne meg und 1e, Ge häber die Fabri. in Laupheim, ist auf. die Wilwe des seitherigen 2 das Hande zregister ist heute auf Blatt 14 4 den. otzenau eingetragen Heinr an en Gesellschafter und der Gesellschafter iquidatoren erloschen ist. gsbefugnis der Eee fell aftf bereich ftsführer ist zur Vertretung Barmer , mit beschränkter inuten Dietrich und Adolf Able, beide zu Cern, Snßabeis Marie Wiest, geb Treiber, hier über⸗ g r e Tell den en , e e, ff,. Lüben, den 6. Mai 1919. ö Berlin. tech bes Ohligs. den 3 r ngo Die 5 der Gesellschaft erf Saftung iliale Hamburg, Zweigniederlafsung limburg. eingetragen. geen gg., Firma Jacob Schanz in Laupheim ist der in Dresden unker der . Firma K Königliches Amtsgericht. der Steuerge meinde e, nn 6 19 ha Königliches Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. erfolgen . 3 e, , ,. n n mit 36 de He de hat 7 1. el, 1910 begonnen. erleschen. 8 Dauptniederlassung, eingetragen und weiter folgendes Lüben, scehles. j a. D., jum Annahmewert von o,, Oldenburg, Grossh. liõsss) Remscheid, den 7. Mai 1916. Der ir, , n g. Holst ist aus seiner amn, n. . H iches Am erich Die Firma: Adolf Lauypheimer in Laup⸗ verlautbart worden . . In unser Handelsregister Abteilung A isl . , n. ein. Geschãftsführer: ober r nf ö,, , ist heute zur Firma Königliches Amtsgericht. Abt 5. Stellung ausgeschieden. 65 . ae, ,. ; heim, Inhaber. Adolf Laupheimer, Kaufmann, , ist am 1. April 1910 ab— Nr 46 heute eingetragen: ö n tin München. Die Bekanntmachungen der 1 Wu gnst Rertram in . 6 ; 2E 1 9 P; 2 2 2. ( 5199 9 . ö. 9 6 9 n Baumwollenweberei und Appretur · Anstalt Kaiserslautern, 18536 Schu hwarengeschãft . . geschlossen worden. ö. 2. Firma Heinrich Rosenberg vorm. Nachrichten. erfolgen in den Münchner Neuesten Dem . . orden; . Rudolstadt. Bekanntmachung. 539 Das von Barbara. geb Metzger, Witwe des 1 D Ziegelei Wain ulrich St Gegenftand des Unternehmens ist der Handel mit P. Story in Kotz ; Heinrich Schmidt Old Im ; 9 15568 ,, 3 Petroleum, Spiritus und anderen Dang hallun ö üben, den ge u gsh . 2) Erich Cohn. Sitz ist Proknn erteilt. . de 2 Hande lsregiste. Abt. 3. Nr, l. ist heutz zu zaltungs⸗ ; . ; Sitz München. Inhaber: fernen nen Gr., 1910, Mat z der Firma Zweigniederlaffung der Firma Ma 3 ; Samter, Erfurt, eingetragen worden: *

Barmstedt Gesellschaft mit beschränkter z 89 n . . an,, Kaufmanns Jakok Emil Andre, in Kaiserslautern ; S 5 w 5 . . Haftung. , 1 8 ,, . ] . e. —ĩ . Inhaber: Ülrich Steiger, Fabrikant in Höflingen. estan den, inzbesondere der ae , ber Hen. Rona ; Kaufmann Erich Gehn in Minden n hab e nel mlt dem Sitz aelbst unter den, 3 der Firma M. Löwenthal c Sohm n. . 3 onigliches Amtsgericht. . München, Damenkönfektion Großherzogliches Amtsgericht. Abt 5 oe 2 Xh nien . . ; ches Amtsgerie J . Die weigniederlassung in NRudolst 39 C ö a,. stadt ist Haupt⸗

Die Äquidation ist beendigt und die Firma ; 6 er irma ; . ( / ; ; ,. erloschen. Hen e,. a ,, 1 16 . ginn n n n, , . ,, *. , n, , , . 15545 3 T. Bauer * Brück. Si Oldenburg, Grossh niederlasst * 1 2 ͤ J an l 1 1 E 8 Lo . 5 2. ö. ; 2 *. ? = U 2 8 6. . * 2 . . S 3 * ö 8 ö 83 sung ewo J 4 äh 3 . e n Gesellschaft mit beschränkter schluß der im Geschãftsbetriebe begründeten Ver weitere Gesellschafter find eingetreten; Simon Löwen gesellschajt in Dresden mit Zweigniederlassung in . Handelsregister A ist zu Nr. 49 ein⸗ ,, dn, , , Hh, r,, In unfer Fanzelsregifter ist heute a Za mten g geworden unter der alten Firma Max We Gin, der Gesellschaft ist Samburg. bindlichkeiten an den Kaufmann Par Metzger, in thal, Kaufmann in Ulm, und Selmar Löwenthal, Leipzig, Chemnitz Kappel und Wien sowie des Handelt dehnen, Abändermng der bigheri Se n n. und Agenturgeschäft, Rumfordstr. 5. F. Büttner in Oldenburg eingetragen workben 9 Die Niederlassung in Erfurt ist erlosch Ber Hefellschafts vertrag ist am 26. Ariil 1910 Kasserslautern wohnhaft, übergegangen, der dasselhe Kaufmann in Laupheim. . ; ö. e der ö . der , . . Everth & Co. gun rer, CGinhork. Änot . eric, Firma H. ele 6. Tina Bauer, Kaufmgnnzehefrau oe. Dem Kaufmann Hermann Helmuth Notholt in Rüdolst an er n nr n loschen. abgẽschlossen worden. unter der Firma „Emil Andres Nachf., Dampf Jeder Geselsschafter ist berechtigt, die Gesellschaft . 5 en Sen men e ich , . Zur Hanlte , Ciuhern Aphr here g ümneßurg. in Ded . . beide in München. . Oldenburg ist Prokura erteilt. ö Füͤrstliches Amtsgericht Gegen land. des Ünternehmen ist die Fabrikation m e. ne, . Siße 2 zu vertreten. 5 . niere m 5. = ; esellschaft besgt, S. ge Jioy, Lüneburg F. Steiger und 1) . erungen bei Eingetragenen Firmen. Oldenburg i. Gr., 19109, Mai 4. Saulsga . . und der Vertrieb von pyrokechnischen Artikeln sowie aisers w 10) 6 10. Den 4. Męi 1910. . gleichar iger 6 e Unternehmungen zu erwerben, und an Stelle des , beschrũ i. Schreibmaschinengesellschaft mit Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. J 9 ö 8. Amtsgericht Saulgau. 15569 gl. Amtsgericht. Dberamtsrichter Schabel. sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder heibert Furterer in gen Inhabers Apothekers chränkter Haftung. Sitz München. D Ostro n ,, Im Handelsregister wurde heute eingetragen: w Hen Vertretung zu übernehmen, ferner Gewerbe Herbert Fütterer in Spalte 3 als neue Inhaber: Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1 * Durch O, Rz. Posen. 15561 A. In der Abteilung für Einz rr betheker Ferdinand Steiger in Lüneburg ünd Hof— Gesellschaft aufgelõst. Tiqusdator: 6 ö 6865 e , e. . 9 i Firma Karl 1 ; andelsregifter Abteilung A ist bei der Inhaber Karl Bailer, Kaufmann, daselbst ü

der Vertrieb von sonstigen damit zusammen⸗ = hängenden , , ,, und Handelsgeschäften Karlsruhe, Kaden. 143171 Lehe. 1551] die mit fol—chen Anternehmungen im Jusammenhange . J,, *. apotheker Otto Le Roy in Lüneburg. Bamberger, Kaufm ĩ 9 ͤ ann in Berlin. unter Nr. Is eingetragenen Firma Maria Sowinsta 3 Bas Grloöfchen der Firma! Josef Hering in

2 4 * . * 4 6 8 8 . * . * . ö

. 4 ha r . ,,,, ö , 1 O. 3. zo In. unser Dandelsregister Abt. H unter Nr 7, bel stehen, zu betreiben sawie Zweigniederlassungen inner 1 3 9 ift

er Tin! Gehbrnder Welter herr rebenen Handels. . * Firma ,. Maeyer Gesellschaft der Firma Ri müller Deters Gesellschaft halb und außerhalb Deutschlands zu errichten. i, de, 3 8 der im Betriebe des Geschãfts Im mobilien⸗Gesellschaft München⸗Ost ˖ Ostrowo enen ö.

5 8 46 argh! . . , . n a , Haftung, ist heute eingetragen a, , m der Gesellschaft betragt ine ** 3e eff aer nnen . Verbindlichkeiten auf 5 n, , mit beschrãnkter Haftun]. Die 2 an, n mndrtranen worden: gen

38 3 ö sellschaf ; ,, . 1 rn, worden; ; illion Mark. . wee, aun gelch ollen; Sitz München. In der Gesellschaf f ö 1 lolchen, 3) Die Firma Carl in S ;

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt getragen: Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Pie Gäecschschaft wird, auch, wenn mehrere Ge . V Die Gesellschaft hat ,, . . * en, ,n, Ostrowo, 2 . . 356 Karl n, ,,. ,

6 . ellschaftsvertrags nach Maßgabe des Protokoll onigliches Amtsgericht. Bei der Firma E. Rohner Kellenberger Maß 8 8 be⸗ Mengen: die Erteilu K : die Erteilung der Prokura an Emil

6 28 O00, —. S

; ; führer Carl Schönian und Ph. Schweikard ist be⸗ . srtaff᷑ f f; ; r rr. Falls mehrere Hej haft ihrer bestellt sind, ist endet; August Räufenstein, Jngenieur, Karlsruhe, ist 24 den 30. April 1910 , , sind, von jedem Geschäftefihrer Lüneburg, den 11. Mai 1910 schlossen 6 K 2 22 5 9 . * —— 2 * * * . é 3 . 1 ö . ; ; . 2 9. ö . 2 2 . * 2 * ö . , , ele, ,. eg , er,, n, r van ee, ,n, e dn. er g e, e, , , n n,, . Kaufmann, zu Hamburg. Franz Johann Deinrich Großh. Amtsgericht. 46 Leipzig. 15132] Sele geh em einem 2 stellver , m,. ö (iõsas) , , , n, Aufgelõst. Nunmehriger heute die Firma Franz 3 . aht 2 3 ö g 33 für Gesellschaftsfirmen: Kelter, e e, . 1 . , utoss 3 ö 8 Handelsregister ist heute eindettagẽn 9 3 5 . ö 2. . ; 3. , 34 bei *. Firma C. Prokura de nl nn n , in München. 6 353 der Stickereifabrikant Franz . n, , er, , , . Zweig⸗ Ferner wird bekannt gemacht . . worden: ö ö . nen. ; zeute eingetragen: Die * 4) Dr. G. Robi n . Theß in Pausa eingetragen worden. w in Wolf Der Wortlaut der Firma Die Gesellschafter F. J. Welter und F. J. H. . Bekanntmachung. , 1) auf Blatt 14 437 die Firma Bernhard Loose Wetrtor dem,, nt 6 Dermgnn Crerib ln inn ist erloschen. . 9 . obisch. Sitz München. Dr. Georg Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrik atio an. 4 i ener * 8e Aabgeandert. Der Welter bringen in die Befellschaft ein das von In das Handelsregister wurde eingetragen: in Lein zig. Der Kaufinann Werra Gmil Loof Dresden und der Direktor Kaufmann Friedrich Hech— Lütjenburg, den 6. Mai 1910 Rebisch als Inhaber gelöscht. Nunmehriger J Paufa, den 10. Mai 191 Spitzenfabrikation. erige Gesellschafter Karl August Scholze, Kauf⸗ ; , . . ; Band 1 S. 3. 277 zur Firma Ed. Beck Carls · in emsig; e, Emil Loose stetter in München. Königliches ö haber der geänderten Firma: D e. ; l0. Mai 1919. mann kn Thorn, ist aus der Gefellschaft aus eschi * Fnen bislang unter der Firma Gebrüder Welter n . . in Teipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschaftszweig: ; e mfg ; nigliches Amtsgericht. ch Firma: Dr. G. Robisch Königliches Amtsgericht Die n ist aus der, Gesellschaft ausgeschieden. ber ebene Handels geschaft uebst Aktiven und . seitherige Ihha h Kaufmann Eduard Betrieb eines Ägenturgeschafte); z . dem Gefellschaftsvertrage wird noch bekannt hne. . . 9 Laboratorium: Apotheker Albert p] 2 2 des Karl Richard Hamburger bleibt Paffiven, und zwar nach dem Stande per 30. April 6 n , ng , . von dessen 2) auf Blatt 14 433 die Firma Hugo Peege in gegen g selchafter K 88 ö Im Handelsreaister des : 15547 München. Verbindlichkeiten, find nicht * * ash. *. 15563 Den 9. Mai 18 916. Ditwe, Emilie Luise ge Becker, dahier unter der geipzig. Der Fabrikant Friedrich Hige Ve n Die Gesell! hafter Kaufmann und Kommerziemat sud ben zregister des unterzeichneten Amtsgerichts . luf dem Blatte der Firma Werkfstätt 9. Mai 1910. . ; mbFish h Dem K ipzig, 6. go Peege in B Gerth und Direk d sind heute auf Blatt 44, di ö ; III. SLösch i . Fried ; ätten für Ob s S Der Wert dieser Sacheinlage, wird Auf aber gen ien, , n, tt. Dem Kaufmann Wing ist Inhaber. (nge ebener Geschaftszweig: ume gem, mm, e,, r . n, CF. gurt 2 die Handelsgesell haft 6ę. ) Zol ,,, , , . 8. . , e, , , Dos, sestgesetzt. Jedem e üscha ter oer ben 8. Friedrich Wilhelm Beck hier ist Prokura Betrieb eincr e inen e, . . r ,, r. pin n 3 betreffend, folgende Ein⸗ Sitz k Franz Bauer. , f, . i. V. Nr. 3312 des Schlawe, Pomm 15870) 14 000, als oll eingezahlte St ei r . ; 58 j j 36h 8 Cinlage das ih : mmandit . ; e . . ; ndelsregisters ist heute eingetrage Hie ser . . 29 we. , , als doll eingezahlte Stammeinlage Pand II O. 3. 265 zur Firma Georg Behrens, w . ie,, gefellschaft in Firma Cverth & Go. in Dresden nit 66 Kausmann Carl Elemeng Kurtz in Meißen XS. Murr jun. Sitz München. Gesellschaft ist aufgelöst; . Win den; * 93m , , ,. ist in 2bteilun unter e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Karlsruhe: Die Sesellschaft ist mel sft. der ien chmann in e ig ist Inhaber. (Angegebener den Jh gniezerlassungen in C emp . Theodore Henriette Elisaheth München, den 10, Mai 1919. ist ausgeschieden ; der Steinmetz geschãftsinh nnr Segler“ , . Handelsgesellschaft 3 Gebr. jm Samburger Fremdenblatt. Gesellschafter Otto Wetzel ist aus dem Geschäft aut Beschäftszweig; Bet nb eines Agentur⸗- und Kom— und Wien betriebene en h e. ch eur, geb. Wacker, in Meißen ist in die Ge⸗ K. Amtsgericht. Stößlein in Plauen führt das Handelsgeschãft . Schlawe und 65 39 mit Zweigniederlassung in Gebrüder Weiter. Diese mene Handelsgesellschaft getreten; dieses wird don dem bisherigen Gesell⸗ ni wong cha is); ; . agaller Firmenre chte. Grund tůcke Ge jk ö . iir, Sie ist von der Vertretung Münster westr. Berannt der bisherigen Firma allein fort. oSgelche er Friedrich rer ,. k 6. Fabrikbesitzer * * 2*. h 8: en,, ** 1 9 9 ö n ö ö. 51 fw 8d N aren⸗ . e 6 6 3 7 . . 2 9 2 3 D 7 S 9 8 0 h 8 ist aufgelsst worden; die Liquidation ist beschafft ' e , unter der bisherigen Firma 4) auf Blatt 14 449 die Firma Brocks C Ce er rer n mn ien, ert ö. . Meißen 26. . In unser San ebe gif , . ö 63 . 3 l. Mai 1916. in Rennberg eingetragen. n eng e f, . e, e. Und ie Firma erloschen. geführt. en ; = in Leipzig. Hefellschaftẽr. find die gausfeñt: 3 e, des toten und leben 6 . , 1090. eingetragenen Firma Nied zu der unter Nr. 4 as Königl. Amtsgericht. 1. Nai 1903 in Rennbera ego aft hat am Amtsgericht Hamburg. 6. 9. n gi , , hne jr., Friedriäd Edmund Arthur Brhckz in Leipzig und , . baren 84 * der 2 13 Wechsel önigliches Amtsgericht. ae en ges ln n e . Bank, Pleschen Bekanntmachun i556 1. April 1910 ab auf m e e, e, n ist vom pte für das He gr Mnister. arlsruhe : Der bis erige Inhaber aufmann 55 a es,, , ,. 7 5 6 ; mi tiven un assiven na em Stande der Heldors. B . ; . 1. ien“, Dortmund, 8 c er, nm, g. 5564 e, , e, Sch awe ausgede nt. Abteilung für das Handelsregister Tutwig Karl Friedrich Dörflinges ist gestorben; das 2 5365 n r d,, Weblin r 6 Bilanzen vem zo. Jimi 15h, mit Ausnahme der in zr ,, r1ãb41465548 ee, , , e. Münster, heute folgendes 8 14 , ist die in Akteilung Königliches Amtsgericht in Schlawe. Hanan. Handelsregister. 15531] . f e ,,. Kaufmann n, errichtet worden. e g gebener Heschãfts weig: Be⸗ 9 . . 1a ,, e fe. 2. 35. Avril . . Dem er , e srl Schutz dorff und dem Bank Pleschen ge Err gene Firma Josef Singer in Schwelm. Bekanntmachung iss? 7 Dffene Handelsgeselschaft in Firma: „S Dörflinger hier und, wird von, die km unter er trieb einer Kunststeinfabrik); erart in die Gesellschaft ein, Laß das & ü ren Bei A50: J. Bt. Voß, Richelshof bei Hei beamten Hans Fritsche ist Pi erff und dem Bank. Pleschen, den 4. Mai 10 In unser Handelsregister Abtesiun h de ; DI - 9 1 5 ö 8 Er ö J 6 U) .. . 8 sellschaft enn X 8 4 iche hof bei Heide. r, m. Vans Fritsche ist Prokura erteilt i d * en *. Mai 1910. bei 8 n,, 8 eg Abtei ung B ist heute Zwernemann“ mit dem Sitze in Sanau. . Eu weig der mn, nr Fuh. Derm, 5 auf Blatt 14 441 die Firma Hans Lehmann 1. Juli 1800 ab als auf Rechnung der Gese lentner Johann Ludwig Ju in Hei ; Weise, daß jeder von i ,, , 6 Königliches zgeri ei der unter Nr. 5 eingetragenen Gesellschaft mi vernem en, ren fabrikant Beinrich Zwerne Tösstinger weitergefüßrt, Der Übergang der * Ce in Leipzi n , nd de n geführt angesehen wird. inder J Junge in Heide, Holt. r fbr n ' eincn ibnen berechtigt ist, in Ge— oͤnigliches Amtsgericht. ö zes(sschaft mit , ,,, , ann n ,, n,, ,. , , guluere, edge rr n ni g I hesẽf. Egtsaun. te Tn nen, e ren dn. Zwernemann fa Hanau ist in die Hr fen schafst als rungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme Dei ig Vic Gesellschaft ff Tam J. April 1910 der Gefellschaft angenommen worden ist, bet estst sind aus) ter m6 . rich Adolph. Buck Min t * 2 zu zeichnen. In unser Handelsregister B ist unter [lößts] Saftung zu Gevelsberg, eir . beschrůukter m , n , af ; ĩ ast als des Geschäfts durch Hermann Dörflinger ausge⸗ pzig. 9 . Apr 750 000 „S, wovon auf den Gesellschafter Ever Fleichzeitig is 2. See schaft ausgeschieden. er, den Mai 1910. der Handelsgesells . * unter Nr. 42 bei Fabrikanten Ernst Bus 9. eingetragen, daß dem persõnlich haftender Gese l cheste eingetreten. k fer bie 2 . y,, ng. Be R3 56 * e. en den Ge l schafter 237 5 80. a e tiggi m ö Gesellschaft als persönlich Königl. Amtsgericht schaft 1 , 23 Froelich, Gesell⸗ . men FIrnst . und den Kaufleuten Die dem Kaufmann Jakob Breidert in Vanau 8 193 jur Fi . ö! trieb eines Zahnbürstenimportgeschäfts und einer fall z er . 36 Fiender Gesellschafter eingetreten der Ingenie ; , nnn n. eschränkter Haftung“ mit dem Si Franz Sauer und Alfred Buschhaus, sämtlich i ,,, , . O. 3. 123 c J 25 * ( riedri ; 2 Ingenieur ots * z“ mit dem Sitze Gevelsberg, für die ge . . Jämtlich in erteilte Prokura bleibt bestehen. 3 3 zur. Firma Gebrüder ufer, Karls- Toilettengroßßandlung); entfallen. * 6. J drich Wilhelm Johann K - auen. ae. in Potsdam eingetragen worden, daß die Geschäfts Hevelsberg, für die gedachte Fir e z * Dffene Sandelsgesellschaft in Firma: „Ochs , . k , f ö e. ö. 9) gere Hatt 11 19 betr. die Firma Friedrich , r, ,,,. . Meldorf, Königliches er e bs. ; ö unser e, e,. Abteilung A . ar, des e , an, , . . ist in der Weise d 3 r e, , ,,, Bonn“. ; ben; das elch U ergan/ uf dis⸗ M * 1 Gez nein - Die Fi 2 ; merzlentè arl Samuel ann in X S den und 5 . 6 5 ei der unter Nr. 75 ein zum alleinigen Geschäftsfü H nn,, rechtigt sind, die Firn , n , ,,,, , . =. * wm Ger Ochs in Harn u n , dc enn nh , fen, nn, , ö,, Wen sr cken, sse, Feen , ,, , , d k der Hefellschaft ausgeschleden, der Kaufmann Karl ee ,,, unker der bisherigen Pelichung den Familiennamen Bettenhausen, Ihr e eff fr ; 39 e, me, ,, E lig 2 ö. 2. bei * unter e r eingetragen worden: Die . . * * Wi ib! 1. Königliches Amtsgericht. Koch in Hanau in die Gesellschaft als persönlich Rr net in , 2 M eburtsname ist nicht Reiber son Räuber: I. 6 Firma. Cyerth & nn ler eingetragenen Firma: „Moritz Hacken Städtische Gas- und W öͤnigliches Amtsgericht. Abteilung e,, kestender Besellschafter eingetreten. a ,,,, , . Awbr. Straus, Karle 849 . grelte g e . genen, . ungen ben beg. ben dels g chef ei a . er den ef, zu Hiörs eingetragen worden, Nauen, dens. gj n, n , 2 Rawitseh Inn Schwelm. Bekanntmachung, 15572 regnet ehest witd unter der 5 ruhe: Der bisherige Inhaber Kaufmann Jakob 4 Säönrcker n Leipzig: Bern arfinann Paul aller Firmenrechte, Grundstũcke, Gebaãude⸗ Maschinen drs grloschen ist. gone lichec Auntsgerl * ch. . . (15566 In unserm Prokurenregister Nr. 18 ist he 572 Firma von Kark Koch und dem bisherigen Gesell⸗ Rosenfeld it gestorben; das Geschäft wird pon dessen Julius Schulze ist in 16 5er, da eee Wer zeuge Utensilien, Wagen, Pferde Waren porte rs, den 22. Abril 1910. ; ; Röntgen Handelsregister A ist bei der unter an. der Ehefrau reg herr. . e die schafter Otto Benn mit dem Sitze in Hanau als Vitwe, Berta geh. Simon, unter der bisherigen Tduard Tonis Richard Wießner ijt als 6 rer re Außenstande, des toten und lebenden Inn. Königliches Amtegericht. I. Nenstadt, Seh garzwalg. 15555 8 ud m , nn, offenen Handelsgesellschaft Rnne Alwine geb. Huth, Beckacker 1 . en, Händelsgefellschaft feit dem 16. April 1910 . ,,, 2 ,,, Karl Rosen⸗ ausgeschieden; ö J 33 , . 2, i m 36. d. ors. ckanntmachimg 15550 5 * Le e, . S.. 24, Firma Ma mann vm K erden daß der Kauf. F. W. Wandhoff daselbst gelöscht . n en, e,, g, n., . eld in Karlsruhe ist Prokura erteilt. . ö; ö und Paffiven nach dem Stande der Bilan ren In unser S t⸗ . 555 Engelsmann in Neu surde ei ,, , D tadt aus der Gesellschaf 8. S den 2. Mai ; ö we , mit beschränkter Haftung in Firma: Band I. S. 3. 27. ur Dima Süddeutsche in . 6 1 , 30. 3 1909 derart n die Sesellschajt . ö. * e,, ne. Abteilung A ist 2 Geschaft ist auf err , nen ge. 6 . J . 6 Ri ene e g, Theriht „W. E. Deraeus, Gesellschaft mit beschränkter gart utterf gor ge rich Eidam, Karlsruhe: Hermann Lu e g int Rloberg sind als 5 esell⸗ das Se b , . 836 . 33 als auf Nec. undi in . n . 161 be e mn ; 26 fahrt das felz⸗ ö 2 . 8 . Gesellschafter ein⸗ am K Haftung“ in Hangu. Die Firma ist erlgl chen. ö after ausge chledẽn. Inhaber ist der Buchdrucker nung der Gesellschaft geführt angelenn wird.. Hans Tendick dafelbs ö Inhaber Kauf. rm Max Engelsmqgnn, Nachfolger., wei getreten t. Jit Vertretung ist nur der Kaufmann olinzen. . Me Hekannfmachungen vom 11 Oktober 1909 . e n r nn 13 i. der ee. g , n, gr, 9 ,, 3 in en ven ng Mörs, den 36 een fz e ner mn ö 4 des gefraner e ,,, , , , , ,. iu 21 Sandelsregister aht el und 26. Januar 1910 werden, wie folgt, ergänzt: 6 n Hamburg, an den der erwalter im Konkurse zu 255 990 ha nen worden it, 1. Königfiches Amtsgeri 6 Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ 1 910. Rr. 34, Firma S. Theis A Eo., Soli 2 , n, n, . x. Jog , e 28 Verwaltet. in ture zu ) ͤ r Gli gliches Amtsgericht. 1 schäfts durch Viktor S . 2 es Ge⸗ Königliches Amtsgericht Dlse Gesellschaft ist aufaelos o., Solingen: Die Gesellschafts verträge vom 15. September, 7. erloschen. 4. 2 Fern Vernnsgen der bishe 3 , 250 000 6, wovon auf den Gesellschafter in * e, d ,,, s durch Vittor Schwarz ausgeschlossen. Zgericht. Vie Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ges und 8. Dltober 1909 un 17. Januar 1910 sinß S- 3. 10 Firma und Sitz Maß Bopn, Karls geschaft . 9 , ,,, erg. mann 30 C0 , auf den Gess lich ster ohen * ser E 15551 Neustadt i. Schw. den 3. Mai 1910. Remgscheiaga.- 5 scaftft, Hugs hein ab tant . 36 urch Beschluß vom 28. April 1910 dahin erläutert, ruhe. ,, Mar Bopp, Schreiner⸗ fellschafter veräußert hat. Der neue Inhaber haftet 100 00 4 und ( auf den Gesenschafter Crea ,, ö. a Gr. Amtsgericht. In das hiefige Handelstegister wurde ein . alleiniger Inhaber der 3 . berichtigt und ergänzt worden, daß als Gegenstand meister, Karlruhe, . nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten 1490 9000 6 entfallen. G Vor den K Abteiluna A: e eingetragen: Solingen, den 4. Mai 1910. z en, , ,: O 3. 171 Firma und Sitz: Beleuchtungs⸗ Nerbindlichkeiten der bisheri r,, m Die Einlagen der sämtlichen Gesellschafter, M 1 1572 Mr 9 brennung A:; Königliches Amtsgeri ö des Unternehmens bezeichnet ist: 39 Ir diütri Josef Keller Rarlsruh k, Verbindlichkeiten der bisherigen Gefellschaft, es gehen war Cberths mit S5 009 He belterz nit In das hiesige Handelsregister B j 5722 Nr. 240 zu der offenen Handelsgesellschaft Gust nigli es Amtsgericht. VI. Der Betrieb einer Platinschmelze und chemischen Ru a m gn, mn. ruhe. Ginzel⸗ Dich nicht die in dem Betriebe begründeten Forde zwar Everthe mit Sab oog. M, Dochst tte an S Firma Norderneyer Dam gistes B 8 ift. zu. der Bertram in Remscheid Sasten: 3 e re , Fahrik. aufmann? Pofes Keiler. Kaufmann, Karlsruhe. rungen auf ihn über; Prskurg ist erteilt den Kauf⸗ äoõ oo 6, Glbs mit s5 O0 em Glücnan leit, Gefen ver Dampfschiffsreederei Einig Der Fabrikant Friedrich Be im in Remschei Win Fabrikation von Quarzglas, elektrischen und Prokura; Hermann Wied mer; Zugenieur, Karlsruhe. leuten Georg Carl Wilhelm Kloberg und Hermann mit 10 go . find damit ol geleistet, ig Marne, 7 chat mit beschränkter Haftung in Haften ist aus do e n ftr, r, Im hiesigen Handelzregister ist bei der off sonstigen Apparaten sowie anderer Gegenstände. Farlsruhs en 9 Dai ao. August Heinrich Kloberg. beide in Leipzig; 3. Helonnt n ache n gen 6 Ge sellichaft 9 t * ai kol. getragen: y, in Liquidation, heute folgendes ein Nanfinann Karl Gustg (an eng ni n . Dandelgesellschaft in Firma Karl Brächer . Der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Der Großh. Amte gericht 2 g) auf Blatt 11 365, betr. die Firma Dr. nus , Def r gn Reich anzeiger. . Z, en onigliches Amtsgericht. I. Der Liquidator Kaufmann Gottlieb F Nosta its in die Gesellschaft als an fh hig in Sonneberg beute folgendes eingetragen, 2 * h Fortbetrieb und die Fortführung des zu Hanau Kattowitz, O. S8. Bekanntmachung. 15719) Heinr. König X C- Gesellschaft mit be⸗ e * ist e, Blatt 7998, bett. ie n nhrungen. Bekanntmachun (loss) Norderney ist aus der Gere h r, . in Gesellschafter eingetreten. ö 6 , Gesellchast ist aufgelöst. Kaufmann Otto unter der Firma: W. C. Heraeus. in Dangu be Dem Kaufmann Kurt Goldmann in Kattowitz ist schränkter Haftung in Leipzig: Jum Geschäfte ne. * ö. 9 Leipzig,. Zweigniederlg ln! in unser Handelsregister e tun A . Norden, den 3. Mal 1516 aft mugeschleben Nr. 390 zu der offenen Handelsgesellschaft Ferdi n n,, führt das Geschäft unter der stehenden, den Herren Dr. Wishelm Heraeus und für die Firma „Johann Adolf Goldmann!“ in führer ist bestellt der Chemiker Dr. Carl Friedrich a , . . 6. . eingetragene Firma „B. A . . Königliches Amtsgeri nand Altena Æ Cie. in Remscheid⸗ Ib 1 allein fort. Heinrich Heracus in Hanau gehörigen, don ihnen in Fatto Prokura erteilt. August Kufferath in Leixzig; 2 i h. ink nachdem sig auf vine . J * , ,, , Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der . 6 Sonneberg, den o. Mai olg offener Handels gesellschaft betriebenen Fabrikations⸗ Amtsgericht Kattowitz, den 7. V. 10. 16) auf Blatt 12 872. betr. die Firma Thon⸗ . eschränkter Haftung übergegangen! ohrungen, den 1. Mai 1910 ö eu, . Bekanntmachung. 15556 sellschaftzr re, Ewald Möller in hee g che. Herioal· Amthgericht, Att. . und Handelsgeschäftes mit Ausnahme Der den ge. ns a e Kiinker⸗Centraie Gefellschaft mit beschränkter erlgichen, : Rönigliches Amtsgeri In dag Handelsregister Abteilung A ist Fei d Ibach ist alleiniger Inhaber der Fi 66 6 w nannten Herren Heraeus gehörigen „Heraeus schen Ennis s nutte, 9.8. ; 1 5b3] Haftung in Leipzig: Julius Karl Schichthol; und Leipzig. den 10, Mai 1910. ünchen Aliches Amtegericht. Firma „V. Scheel Ww. ku ltinnh lend rf . Dem Sah me rechen R . Sꝑandau. 1557 Einhorn⸗Rpotheke“ in Hanau. Die Gefelschaft ist ʒ , . hene enn, . 2 aul Bastänier sind als Desch io führer aus geschie den. Königl. Amtsgericht Abt 16. ö,, ö 15151 n en, Di r des Verwalters . Ihrch ist Prokura erteilt. Menn in Hen chen P ö. . Handel sregister Abt. A Nr hörn Fefugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ; *** 1 9 u Geschäftsführern sind bestellt der Ziegeleidirektor 24 ngetragene Firmen, ühlen orf ist erlgschen, ö Nr. 443 zu der Firma Hans ; eüte die offene Handelsgesessschaat D gt, gleicharge;. he Unterned S z ; ͤ Ziege ; ĩ ] j * . ; ; Schĩ . 6h, ru = zu Ketreiben auch sich an soichen zu. beteiligen. d, , als ö ae . Dig. bes or Ben gmin SGearqde in Del aufen e. Verantwortlicher Redakteur: . Straß bei Neuburg Nortorf, den 9, Mai 1910. in Remscheid: Die Firma ist . * Cie. ,. * Schön mit dem Sitze in , Die Ge ell schufter abtitan en Hennrich Hweraeus ren, . . Simenauer, Königshütte, der Ziegeleibesitzer Joachim Friedrich Stimming in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 363 mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. Nr 864 zu der Firma Walter Bitzer in Rem⸗ rdoß worden. Die Gesellschaft hat am 1. April und Dr. Wilhelm Heraeus, beide in Hanau, bringen reg 3. . icht Königshiü deipzig; Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 2 , , , , ist am Osrenbach, Main. Bekanntm n,, l Di Tenn, geifter ner, e rider. eur be en r; mtsgeri nigshütte. fen, Blatt Iz 166, hetü die Fürs Techrische Bär d, g. tton o din da, , e dbb ü, Gegenftand des Ünter⸗ In unser Handelsregister wurde achung, l55b7]! . Der Kaufmann Carl Klopprogge in Remscheid ist K 3 ischlermeister Hermann Druckrey, Friedrich von ibnen betriebenen Geschäft der offenen Handels⸗ HKotthus. Bekanntmachung. 15539 Verlagsgesellschaft mit beschränkter Saftung ruqh fin ie,, derer mg . iim n , der bisher den Gesell⸗- A 1I68 zur Firma August , , unter in das Geschãft als persönlich haftender e, f fil piamnm son Emil Schön, sämtlich in Spandau, sind gesellschaft in Firma: W. GC. Heraeus. in Hanau. In unser Handelsregister A ist unter Nr. oz die in Leipzig:; Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der nstalt Berlin sw., Wil belmstraße r. gen Kiesestreidelager in den Steuer- bach a. M.: us zu Offen. eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1915 19 9 . ich haftenden Gesellschafter. ; Zu diesem Geschäft gehört nicht die den beiden] offene Handelsgesellschaft „Eduard Luisa 4 Verlagẽb ich handler Hermann August Ludwig Degener! (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 37 A und 3] B ö begonnen. K ae, Arn ih 29. e. 12 z es Amtsgericht. Abt. 5.

Sonneberg, S.-Mein. (15574