* 89 , wm 2 ö . rsen⸗Beilage ; j ; bung von Einwendungen gegen Bõ 9g ; ĩ ittau. Dortmund. stonkursverfahren. [15465] wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent ⸗ Verwalters, zur Erhe ren lf , 33 n e. z 8 dem Konkursverfahren ü . das Vermögen des sprechenden Masse hierdurch eingestellt. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu
i ĩ ĩ ĩ ie zur Anhörun . ö 34 1 . * — . r 9 8 Anton Barleben in Dort-! Hamburg, den 11. Mai 1910. berücksichtigenden Forderungen sow g D R 5 8 * 3 . . ger e er, 4 . 3. . . eines von . ere . ö . , . . vi gen n Um . en en el an eiger Un om 1 reu 1 en a0 an el et. ͤ ittags LI Üihr. Dffener Arrest dem Gemennschuldner gema ten Vorschlags zu einem e . wah) ö. ,, . 6 . ; r e 6 Ln chhi, Zwangsvergleiche Vergleichttermin auf n, . ntaen oe. Kontursverfahren. lib de ö 16 8 n, 2 9 . Berlin, Freita den 13. Mai JJ, , 8. . 322 . ,,,, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer a Ber Vergleichs pors und die Erklärung aufmann . bestimmt. Die Vergütung des Verwalter ist auf Amtlich festgestellte Rurse. Open St Ce ; 2.
; t. la ( des Schlußtermins hier⸗ Aachen. 1549 ka Her wclfers sind auf der Je hieß reer des ie k es Schlußte h 1200 4 festgesetzt.
en, ,,,, . er. ,,,, Zerliner görse, 13. Mai 1910. ß k einer nn, n ,, n , Itzehoe, E r far gag. z. Der Gerichtsschreiber 96 mol en Amtsgerichts. , ö. 3. 13 n. , w. unter der Firma Anton Müller zu Aachen, wir rtmund, den 3. Mai 1910. iches Am oger 7 ie. . t , , , . eingestellt, 4 eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ . Schlüter, Kiel. Konkursverfahren. IIb4t8] waldheim. 15446 1 sprechende Masse nicht vorhanden ist und ein zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tas Konkurgverfahren über das Vermögen des Deckung der mn 8 33 Nr. I und 2. der Konkurs= — — Fischräucherers Henning Sas in Kiel wird 6 Stuhl und Möbelfabrikanten Franz Max 24 so (arg. Pay) = 1775 . 1 Dollar ordnung bezeichneten Massekosten ausreichender Geld⸗ Dresden. ö Il6438] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Richael, alleinigen Inhabers der Firma Maß 126 . Sterilng — 26 16 R. do. J z . . betrag nicht vorgeschossen wird. G 204 der Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . e Michael in Waldheim, wird nach Abhaltung des Die amen, * ee, n; dee gen, . hessen · Nassan Helen , . * , , ordnung.) Buchbinders Karl Wilhelm Urban, a einigen iel, den 9. Mai 1910. ESchlußtermins hierdurch aufgehoben. i ẽĩn, . märn böer Serien der beß. , n,, ; 3 Aachen, den 6. Mai 1910. ĩ ü Inhabers der Firma Karl Urban C Co. in Königliches Amtsgericht. Abt. 21. ꝛ Waldheim, den 7. Mai 1516. 28 Rur: und Nrn. Crd6 n. — 261 Königl. Amtsgericht. 5. Dresden, einziger Str. 175, Hhs. L. wird nach Lichtenstein-Callnberg. 15460 Königliches Amtsgericht. nsterd.· Rott. 169 10bzB ih z dz. *r g, gr. 1800 ty etannt machn ist! Abtaltu de. Schluß nin. gler urch auge b en. Das Konkursverfahren über das Vermögen, des . e . 33 guenburger ..... 17 — x zien, Arne; Beeren hungen mi Dresden, den Ji. Mai i516. onkursve ̃ Je, wer heim. . lib iel. n Garbi, Hemmer 1 lossg so . Das K. Ämtsgericht Arustorf hat mit Beschluß Königliches Ämtsgericht. Abt. Il. Feilenhauers und Maschinenhäudlers Mari. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ; 30 . 6 verich. IL nbz ch de bie n, , . vom 97. Mä 1510 die Konkursherfahren über den . milian Eugen Glänzel in Lichtenstein wird nach Kaufmanns Ernst Schwander in Wertheim ge, n . 6 ver d. i ßes * 60 ur isis Nachlaß der Krämerin Therese Schwarzmeier Dresden. ; . Ulb437] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangg vergleich . : e l oi s i von ödelsbach und über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. ; und nach Abnahme der 3 aufgehoben. Christianig . . Krämersehelente Johann Nepomuk und Maria Butter⸗ und Schweinehändlers Ernst Moritz Lichtenstein, den 9 Mi 1910. Wertheim, 11. Mai 1910. Italien. Nlãtze bo. Bod zr uni. I5 Weber von , . nach Abhaltung des 86 in . . 3 Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Der Gerschtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lin ninger. ,, . r 1865. 5 Schlußtermins aufgehoben. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n — — ibaas] Windecken. Behn. . r n gen rt . ,,, Abt. II. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das do. do. 1 nad Kissingen, Bekanntmachung. . k Bauern Andreas Fleckenstein von Habichstal Vermögen des Mühlenbefitzers Franz aver Das R. Bayer. Amtsgericht Kissingen hat mit Eisleben, Konkursverfahren. lIbt26] Eiern chr eglbhaltüng des Schlußtermins mit Rammöel von Transtadt i ülnterfranken, wird ein. ö Gerichtsbeschluß vom Heutigen das unterm 18, Sch. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gerichtsbeschluß vom 4. Mai If. Is. aufgehoben. zestelt, well ene den Koften des Verfährens en ö . kember dcr rüber das Vermögen des Möbel. Kaufmanns Alexander Teich in Eisleben wird, Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts Lohr. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. , . fabrikanten Engelbert Wilm in Bad Kissingen nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April ñ k isis] Windecken, den 1! Mar 1910. , , , e er azeti , , ea ih, ,, n,, mm, nn, 1 . ift uß vom 21. Apri ; J . . gliches Amtsge . 1 10. Mai 1910. . ne n. en. z das Konkursverfahren über 5 ,. 36 2 Witten. . . ö *g*. Gerichtsschreiberei des K. Amts erichts Kissingen. Eisleben, den 7. Mai 1910. Bickel, geb. Deuser Inhaberin 9 Firma n ü Das Kon 2 ü ö . 6 Spieß, K. Obersekretär. Königliches Amtsgericht. Club Nax Strauß X Co. in Mannheim, ein. Kaufmanns Karl renscheid in ten wir : 2 K gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— do. 1 ad- Vauheim. Deren nme eng; [15463] Falkenstein, Vogt]. 15439) sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. durch aufgehoben. . i wen. I ine Das Konkursverfahren über den achlaß des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Mannheim, 109. Mai 1910. Witten, den 25. April 19190. e, na Christian Friedrich Schmidt von Bad. Rau 24 Juni 180 in Faltenftein berstorbenen Almg. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Fle ck. Königliches Amtsgericht. Sing widr
eint! wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Franzista verm. Ficker, geb. Loos, wird mangels ö . 144 ; . hierdurch aufgehoben. 3 9. ar gosten de Verfahrens enksprechenden Maffe Mellrichstadt. ', , , . Wittlich. m, e, g, n,. 8 . 65 Rr Bad⸗Nauheim, den 10. Mai 1919. . fit Das Kgl. Amtsgericht Mellrichstadt hat das Kon In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a e sr or
. Großherzogliches Amtsgericht. 9 , am 6. Mai 1910. kurßverfahren über das Vermögen des Schreiners Schuhmachers Peter Zeimens in Cröw ist z
o, dę.
. das ; . : ir .5). sterd. 5. Brüssel 4. Schwrzb. Rud. Ldkr.
15 zn gli ͤ Edmund Hippeli in Rordheim v. Rh. durch infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Berlin 4 Tom. 3. Amnsterd *
nagrlun; Konttrenerffhren, ems, , Jö, , , n hn en, 'r, Gun e, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fehrbellin. Konkursverfahren. 15420] seins einer den Kosten des . entsprechenden termin auf den 21. Mai 1910, Vormittags Gt. Petersburg 1. Warschau 43. Schweiz 3.
Kanrfmanns Hugo Kilb, Firma; Hberdicl * * Paz Kon furzperfahren über das Vermögen des Kontursmasse einge tellt. ; 161 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, in Stodholm 44. Wien .
Kilb in Berlin, Gormannstraße lt, an, mn, Bäctercibesfitzers Hermann Gadow in Fehr Mellrichstadt, den 11. Mai 19109. Wittlich, Zimmer Nr. 10, anberaumt, Der Ver. Geldsorten, Baukuoten u, Coupons.
. s , eren es ie. ,. bellin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . . 6 2 . ar , an nn ö, Stu . emem chuld ner genen termins hierdurch aufgehoben. 1walde, Schies. 15711] = . .
Iren ebergleiche Vergleschstermin auf den 3. Mai ter arg tun em , H, üglo. . 0 gu th! 6 der . . . . 4
Wo l 6, Vormittags 11 hr, ver em niglichen zngi gericht. : Wittlich, den 11. Mai 1910. 4. . Amtsgericht in 3 G. 2, Neue Friedrichstr. 13 14, Königliches Amtsgericht Kaufmanns Max Gottwald aus Mittelwalde, 8 — ,, Vis mar · Garox⸗
iI. Stock, Zimmer Nr. Is 108, anberaumt. Der Frankenthal, Pralxa. 15421] a4lleinigen Juhabers der Firma Franz Geisler ö. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. ,,,, Hr et rn und die Erklärung des Gläubiger ⸗ * Dag Kgl. Amtszericht Frankenthal hat am , Sohn in ,, ö Ab nn Kw Ruässchusfeg find auf, der Gerichtsschreiberei des Kon. 1915 das Konkurgberfahren über das Vermögen det haltung des er. n m. , g . ö ge n ces Linn fe e , ges kursgerichtẽ . , niedergelegt. de ter an ier; Sar ider. in er then Mittelwa ö. liche . Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen ie Tien e bre, reh ö 6, Berlin, den 29. Apri 6. ; Abhaltung des ußtermins und Vollzug der ; ; 3 h ; . J , . 1 der Eisenbahnen. gn se gare, , ,,, d, Berlin-Mitte. Abteilung 84. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß 154581] . R irkenfeld, Fürstent. 15456 Frankenthal ¶ Pfalz). vom 10. Mai 1510 das Konkursverfahren über das Westdeutsch-Sächsischer Verkehr. — Am , . r ,
12bz z Vermögen 15. Mat 1910 werden einbezogen die Stationen auzbftsche Vantnoten ig Fr sl M136 ren. ? ö z ͤ die ̃ Das u ,,,, das Vermögen der Frankrurt, Quer- Ibo? 1) des Schuhfabrikanten 6 Meigel. . und Mahndorf des Direktiongbezirkt
92.206 Solingen 1902 uky. E 4 l, 90G Stargard i. Pom. 18935 Bi 12043
100.256 . Wand beck. . 18071 do. 190 H unkv. 15 — ! Weinar .. 1888 de. 1208,09 unk. 18 5. 9 Zerbst 190511 ; 1 5663 ,. 22 ,,. u. len aft D. *. * *. er 242 *
N- Gladbach s. 16 J 117 id. 3 h
do. 1880, 18 . 3 z
8e — 2
260 6. 50 4. 1125 . L lalter) Goldrubel — 620 . 1 Beso (Gold)
d X
rr r n
S8
, e, , e, , .. e e, m, m, 4
17 — do. kö 100.40 Calenbg. Cred. BP. F. 116 de, , P. R idt. Kur u. Neum. alte do. do. neue 19. Komm. ⸗Oblig. dz. KR
do. ö Zandschaftl. Zentral ds. ,,
— — —
S 835 S 33 6
o se
Gr ed 2 2 2 * 198090 ver i n d er n s uin r, . i io C5 . do. 1909 Nunkp. * . .
do. *
, 9. os; 100 59bz Danzia 1804 ulv. 17
erich. Hi oc e iss d un 96
1410100, 904 do.
. Darmstadi 139 ul. 14 He in Anleihen staatlicher Institute. do. 15069 M uk. 16 o sbz s Oldenbg. staatl. Kred. I versch. Io. 306 do. 189 . de. do. unt * versch. ,. do. 2 3
= o. Do. 4 versch. 3. Wilmersd. Gem . Each All gdb- Qbl 5. rer e Ss ch ö ufo. ĩᷓ do. Gotha Lande? krd. 4.1
e do. 5 P.
.
— * 6 8
—— — 2
90.40 82, 10 9 100.9063 980.708 81,50 G 100,50 I 3)b3G 82. 30636 90, 70 bz
— CX , oO 0 trt!—o de Co de Co Ro Qο—.
wr =
do. da. Omen hiiche 8.
ö
. — — ** —⸗ 2—— 822
— 2
Plauen 1903 un. 13 do. 19058
2
126
—
de g. de & ee s — O0 ——— ö , . 6
2 — ——
do. do Posensche S. do. XI
ö 22 * r
2 —
22 *
VI -R — 77
;
160.30 109 25 et. bi G ] Do. 10 e, gr R, ol. s, h ß
13833
do. ö Renischeid 1900. ĩ563 3 Nostod .. 1681. 1884 31
do. izã 3
do. 18353 Schöneberg Gem. 6 3] do. Stadt M6 Nuktv. 17 4 do. do. N Mukv. 184 do. do. CO unkv. 194 do. do. 1804 M3 Schwerin i. M. 1837 3 Syandau .... 18314
do. 189531 Str adal ̃1 ul. 15 s1!
do. Id xx ig ]
do. 19063 31 Stettin Lit. N. 9. P31 do. Lit. Q. R. 3 Straßb. i &. S ul ig 3 Stutigart .. 1895 Na do. 1806 M unk. 134 do. do. unk. 164
do. i565 ar Thorn 1800 ur. iꝰi 1 do. 1995 uns. 136] do. 1900 ul. 1913 Do. 1895 Trier.... 19803 Bie z baden 18090. 91 do. 1803 LI ulv. 16 do. 1805 TN uk. 12 do. 1908 M rüdzb. 37 do. 1908 Nun'v. 19 do. 1879, 80, & do. 35. 38, 01, 938 N
1901
100,506 166, 896 O92. 00bz 92. 756 21.306 To.
di Jö c Siĩchfische alte... 384. 70bz do.
92,506 do.
100, 40 do. gen, ö Schles. altlandschaftl. 1099,80 bz d do.
0. 92, 00bz . idsch. A
—
—— — * — —-—— — d3
142 — 22
* * 1 K K = . . n r . r - - =- . . 3 . B r n 8
2 — 23
d
—
do. do. uk. 20 ö do. do. 1202, 08, 05 Sachs.⸗ Mein Endkred. ü do. unk. 17 konv. 3!
— 2
er
. . 63 — = . m 8 2 8 8 8 8
15 ii S5 G Io bs 60 lbb. o G
C , i Ca we, C, e, Ce, We, Ca e Oer o me, dam
o σο cs ασοσ 2 ctά άa σσco& Fran g en g e, enn,
12
6 8 . res d. Grdrpfd. Lu. do. do. gha 14 Do. do. VN unf. 16 do I. TV. VNIVuł 12/15 do. Grundr. Br. , N Susselpars. ... is do 1955 L. M, ulv. 1I do i Soo d gut. 1
20 —— * 2 — — — 2
w
—— — ** 2*— — — — D Ce e d o . —— — — 12 82 2 re
de d -=- = =
23 66
—
S882 2782 3 * ; — 528828
D be e . R = . 35
6 S826
.
— 22 2 — * — —— — * 80
—— 12 — S 34 83 86 ———
.
2 2
n. . urg. . r hg, r, ii J 9. . 1555 *
1663
6 zutun js ö
— Coca k De s , = , s . e 0 3 .
E K - — — — 3 *
8
— — — — — — — —
87
do. do. Schle zr. Hlst. E. Kr. do. 2 6.
2 — I
——
81.50 bz 100.59 91. 70 bz 83 266 91 70 bz 83, 25 bz 100.598 El. Tuabz S3 25 dz 9175 Ol 80obz; B SI, 75 & 90, 70 B 81.756 S9. 10 bz 41
109,80 101, 106 101 69 * 92, 706 109, 393 101, 104 ö T- XII 1015604 do. i öäl iii. Bild Sich . ed. p. bis 11.1. on, do. biz XXX Zi versch. M . 50 do. Kred. bis XXI 4 1.1.7 101.6943 da. bis XXV 3] versch. 4. 20ον,. Verschie dene Lo gan leihen. Bad. rãm.⸗· Anl. I83 4 1.423 1651.530b32* Sraunschw. 20 lt · . — v. Et. 214 00 e , 50 Tlr. . 3 übeder 50 Tlr-Lose 31 1. Oldenburg. 0 Tlr .S. 3 1. Sach en Nein Fl.. = v. St. Aug a hurger II- Tose - vr. St.]. e . Vr. Ant. 3 1.4.10 157, 75h Yappenb. 7 Il. Sose( = pr. St. -.- — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. KRamerun G. G.- A. 8. B83 1. 923806 Pirat. Gib G .- ünt 3 ii —— Dh 5. 12603. gar.) * Dl. Bflaft Sch dosch 3 IE Eis- Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1830 5 do. 190 2 20 9 nlt. Mai inn. Gd. 1907 ö 1909 Anleibe 1887 J kleine
121 . 1 n H — 2 — — — — —— —— — — — — — — —— — — —— —— —— —— —— 2 — — — — — —–
8 283
.
u. 1889 * ukv. 1 de. 190 Rrfurt 1853, 1801 2 Do. 1506 M nr. is 12
1961
2 8 r 2 2 — — — — 0 ** — —
w r . 0 = 23388
Ee e , e .
—— — 0 dο dM. — 2
do. do. 5 Westvreuß. rittersch 1 3 do. do. IB 3 —— ; 16 100, 75 ö ? 3 dh 006 9. do. H 3 3 00G ; neulandsch. 31 . do. do. 5
19 e * 8. ĩ 100, 256 8 14 53 ol, 006 do V h r. XVĩ 81 00G bo. TFit6 15. Mar do. I- XII do. Rom. ·Obl. 7. U ĩ V-LI
AW - — — — 2222 ö
c = 0
ö
8
gen sverfah 3 e ĩ ) Taufleute Karl — onkurgversghren, . 2) des Schuhfabrikanten Johannes Zimmer- Hannover für den allgemeinen Verkehr, die Station alienische Jan noten . , n, .
,, , e , folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ , a r eg 6 — 9 ö. 9 i wn, . Ghristian BVersandstation in die Eisenausnahmetarife un do. 1000 Kr. ö, gen bz B Hosen. e rn ö.
do. ö ; . S5t, die Stationen Lauter i. Sachs. und Schwarzen. Rufsische do. v. 199 R. 216.3563 o. ; . den 9. Mai 1910. st zur Abnahme der Schlußtechnung dee Verwalters Portscheller in Pirmgsens berg Bahnhof der Sächsischen Staatseisenbahnen als do d öõõ R DI6 35bj .
— 89
— 2 *
— 2 * — * 2 — * 41 1 2 — 2 —2 — — 41 . 2 —— — —— —— —— — —— — — *
ensb i mfg, ,
16
do. 1896
Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 und. 18
do. 1806 unlv. 18
do. 899
do.
do. urg i. 8. Ido ke burg . r, n, . sa0g
do. JƷůrftenwalde Sx. 0 N Fulda 130. N unt. 12 e ni So ruth i6ß
rtrkktt 5
235 N= - 222 —— — — S — —— —— —
s 8 d d 338
— 253 — *
3 . ib ö 195 56 bid. B. . 1g; de. Lv. 1853. ids
Altenburg 1899, Lu. NI Apolda 133551 Aschaffenburg . 1901 1 Bamberg 1860 Muß 11
do. 1893 3 gingen a. Rh. 05 L Ii Coburg 1902 31 Golmar ( Els.) 07 uł.l4 Cöthen i. . S0 / d6. 93 31 18936 *
8 s . 8 8
.
— 22 3 J . 9. J ̃ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er—⸗ e3 lußtermins aufgehoben. * 3 ; re. 5, z u. 1 R Eis. ib Großherzogliches Amtsgericht. nl der Auslagen und die Gewährung einer . . 8 rn. fgeh en ,,, . rn, , 6 an, ) do r h hi ,,. idaog Her n, . die ,,,, fe, Kal. Amts gerichtsschreiberei. C waatcc en bẽ enn alẽ e f sssatibn in den Aus. ö, es r n. ö. edel. 5 der Schlußtermin auf den 1. Juni ? r⸗ — — 9 eizer 31. 15e. bi? 3 6. Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Elauen, Vogt, ; (15444 a, . 1 , . e hr Helene ns ö enn g . ren hd Kaufmanns Arnold Spitzner in . gerichte hierselbst, 833 53 / 54, Vordergebãude, an. , . e , ,,. 965 6 Föt ,, e n, , ver , ge.. wedel ist Termin zur Prüfung der nachträglich an · J Treppe, Zimmer 11, bestimmt. utzmacher de, nn, ee die In ifm e g eder ahn fein — opfgarten Otsch. Reiche · &i ; , , ,, n, d. urn än, germ, Se , fee d le d , wäe, nin ws Sheen,, J Hing gw eden. den 3. Mei 181. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Plauen, 5 1a n r geri zt kJ ö ;. 1 . ö 1 e 3. 1. . ur önigliche icht. Darn, , ,,, ; e Yi ö ; stre Reichs · ; ; o. M2, v. te e 2. e. * ibi Freren, liõti7ĩ] EIauen, vos n libaas) k . . . ö. . ; ; ; ) 8 ; 8563 ; 6 ,,, Vermögen des In dem er r,, , e, be den m Das Konkursverfahren über das Vermögen des fehen, auch geben die beteiligten Stationen Autkunft. do. . 14 r * . redenaal. Kolonialwarenhändlers Heinrich Harings in d , m., Handelsgefellschaft Freienwalder Materialwarenhändlers Ernst Rudolf Kanis Dresden, den 10. Mal 1910. . 1 in. r n , Cöln⸗Sülz. Berrenratherstraße 296, wird wegen lat im eie J. 3. er, n Freien⸗ in n n, Abhaltung des Schlußtermins Kgl. Gen. Dir. d. Sächf. Staats eisenbahnen, . 868i ae. . 12 Fi Mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden walde a. S. ist zur Prüfung der nachträglich an, bie . . ,,, oo als geschäftsführende Verwaltung. vl . H po. IV 8-16 uri. . .
Masse eingestellt. emeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juli e, 154821 ö Sher da R
Cöln, den 30. April 1910. — 6 vbrmitte gs III Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ Königliches Amtegericht. Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 15. Mai e. x1 7 12 ob S5 d iir. pr I II. Mh Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. sichen Amtsgericht in Freienwalde a. D. anberaumt. re 15408 1910 werden die Stationen Kupferhammer⸗Grün⸗ FT 4 5 do. do. — II
15434 4 ĩ n e. a 8 den 9. Mai 1910 1 ku 2 . . . V 1 93. thal und Olbernhau der Sächsischen Staatseisen= Preuß. kons. An uk. Id Kreis. und
5 in. =. ; ręie n , , ö 3s Konkursverfahren über das Vermögen des ih Sach , t reuß. kon ;. an. . . 2 ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Ger Warszathsti, in Firma Nathan bahnen in den Ausnahmetaris 6 für, Stein kohlen un. e. do. n . , re, ,. Jofeph Held, Geigenbauer und Inhaber einer e n,, g, . : Warszawski, in Posen wird, nachdem der in dem (Abschnitt A) als Versandstationen ,, . = affelanl ae Hin u. Telt. Wiüustkinstrumentenhaudlung zu Coin, Friesen Shesem, Beschluft. libtoz] Venen hake nine von I. Mär Ilg gngenommene Ihn welchem mange der Ausnghmetgrif für die⸗ Fo. nr ,
wel e gha stelolal zu Cöin, reusgaffe i 3, Zweig. Ing dem Konkurkverfahren ber das Vermögen Zwanggbergleich durch rechtskräftigen 9 luß vom Stationen gilt, ist aus unserem , ,,. Tell. Kr. Iod. Mun. 15 eschäft in Bonn, Brückenstraße Js, wird wegen des Gastwirts St. Szmanski in Gnesen ist selben Tage beftätigt ist, hierdurch aufgehoben. iclen, auch geben die n, , , . hierü de de. üs. 2. ieee liner, Föstenebeg Verfahrens deckenken zur Abnahme der Schlüßtechnung des Verwalters,ů Posen, den 8. Mai igzg. Auskunft. Dresden, den I. Nai 1919. .
do. utv,⸗
ꝛ ; Königliches Amtsgericht. Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,
: ; ichn . tung. öln, den 30. April 1910. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . als geschäftsführende Verwal 1660, , . . , . nnr .
j h
Cöin, Rhein. Konkursverfahren. II6436 er n rr tp Fre,. e ren e,, Arbeiters und Zigarrenhändlers August Baade Vom 18. . ö . wird 656 . 3 ** Hie gn 1g r i Das Konkursverfahren über das Vermögen des ea glan e und die Gewährung einer Vergütung an in Potsdam wird. nachdem der in dem Vergleichs der jetzt 615 Martinro 9 ö. ß ö . , e e n n, , garifuianns Paul Becker zu Cöln, Alleininhabers Lie Heltglieber des Gläubigergusschusfes ber Schluß. termin vom 15. März 1910 gugengmmene Zwangs⸗ ee, ,, e, r frühergelegt und bis auf . auer , lech des Möbelgeschäfts unter der Firma Stegmann termin auf den 9. Juni 1919, Vormittags vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März wie folgt ver . , . i obs en, m, n A Wachtelin zu Cöln, Kaiser Wilhelm⸗Ring 12, 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1919 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Martinroda ab 54s Vormittags, Elge g or rd do. 15655, 1357 Ce ů ö gaben · Saden d 6
e e = O dre m — — 8 16
Ces 2ulon
= — 7 .
—— — 66
* 283 8
—— — ——— — —— — —— 0 —— —
lqoꝝ
2
6
.
93. 106
— — 1909 unk. 14 100, 90bz do. 190 101.300 Börlitz ..... 7406 do. Bloc Gr. gichters. Gem. 1895 1.756 Hagen 1806 Nukv. 12 S6. 006 95 . 9 1 1 erftadt e unky. do. 1897, 130
dal 2.
eau Fog un d.
i. nor n ö. ᷣ . 3
. 1003. gd
1855. I83
3 .
——— 22
31 8 ra- e —=—
—
v
8 S —— —
= ö — — — — * — — — — — — * 6
3 — — *
c 2 — — — — — — — —— —— — —
— — 0
do. Glauchau 1894, 1903 31 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ulv. 1917 ,. Gr , . Gůstrow ... 1895 Haderz leben.. 1905 . 1898
* —
— 1 2 T 2 S
— 2 —
2. 2
.
—
—
—
83
D 8
C 2 2 2 2 8 8 ——
r
B — 5
102.598 107 568 101,756 102.09 et. bzB
10, 50 et. 36 101, 50b2
89 36
9g get. bB 39. 25et. bj
2 2 — —
— = . . .
. —— — D — —— Q —— —— — 2 —
—
Mae eingestellt. zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗
8 222.
—— — — do de R . d
— — —
67 X ul. i8w5 da. 1889, 1898 253 1901, 166. 13.
snigiberg ...
29 36 unlv. 11 be. 1901 unly. 17 be. 1601. 385. s5. Si Lichtenberg Gem. 1999 do. Stadt 09 Mukv. 1 gie nt . . 1
udwigshafen . , f ieh,
de. 1906 unkv. 11 de. 190 unkv. 1 Do. 1902 unkv. po. JB, So, 86, Sl, O? * m 1300
———— — — —— — 2 — 2
ö 82
5 —— — —— * — — — — - *07.—
.
2
— 2 — — —— — — —— —— — —
N i . .
— — * - =
= 6
83 332 2 *
— — — —
*
I. 12 1 19
863 — — — — — — — W — Q —
=
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom selbst, Zimmer Rr. 23, besttmmt. Die Vergütun Potsdam, den 3. Mai 1910. bis 2g, Roda (S.⸗Weim. ), 25 bis äs, Ilmenau
= ; zanas ich ch an *. eta ; Königli A icht. Abtei 54 Vormittags. Vom Tage der Betriebẽ⸗ 7. April 1910 angenommene Zwangsbergleich durch des Konkursverwalters für seine Geschäftsführung ist önigliches Amtsgericht. bteilung 1. an 5* tan g ö
Fr ff lun )* iti ö g ĩ — er Station Gera (S—⸗G.) hält der Zug n Ren rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1910 bestätigt auf 300 , feine baren Auslagen sind auf 11 4 PEreussiseh-Stargar-d. lbaoꝛl 53 n 6 n fe ; 3 0 e r, .
ist. hierdurch aufgehoben. 30 * festgesetzt. ese sahren . ü 2. Cöln, den 3. Mai 1910. „en 9. Mai 1910 ? . f Erfurt, im Mai . . z uenigiices Am ezericht. Abt. sa dnesen. Ce i , Tir egeriht . ag. e, . , , Cxeseld. Konkursverfahren. l64lIl]J Greir. sonkursverfahren. 15440) Stargard wird, nachdem der in dem Vergleichs ⸗ 157141 . ö. 8. de. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 , 5 p e. termine vom 21. März 1910 angenommene Zwangs⸗ Am h e,, . 6. ie gen e. e si Kg ue —ĩ Metzgermeisters Jacob Wolf in Crefeld wir? Tischlers Richard Pfeifer in Serrmannsgrün vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März punkt Schülerbrink un * . 3 5 ö e,, ö nach *rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird“ nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins . ö . der Schlußtermin abgehalten ist, J 6 r . 3 ö 6 2 . 53 . ö: f . ĩ . ierdurch aufgehoben. e . * . k o. v. 11 2 den 7. Mai 1910. 1 ae e d. 1919. . Pr. Stargard, den 10. Mai 1910. ie nur dem ,, . do. 1908 lv. 16 te, ae, ge g aue , d we , g, en, i denn. . Hannig. Kontursverfahren. Ii5dld] Zeise, i. V. Rappolts weiler. von ars erfa hren; lisasßa] Stncdutens, eser tigung von Fahrieugen, Spreng, . In dem Konknrsverfahren äber daz Vermögen der Grein. Konkursverfahren. libc4l! äs Konkursverfahren über da. Vermögen de stoffen und, Gegenständen, zu keren Ver, und Gh Handelsfrau Johanna Cohn, geb. Friede, auf Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Krämers Albert Henner von Gemar wird 3 Edlng eine Kor frampe erforderlich ist. fowie zie Ab⸗ Danzig, Langebrücke 9. 3. Zt. in Halle a. Sz, ist Damenschneiders Johann Wondra, weiland in erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur fertigung bon lebenden Tieren in mehrbödigen Wagen ut Übigbme der Schtußrcchnung des Verwalters, Greiz, wirt nach crfeigter Abpaltung des Schluß. aussheenz — ar daf weltercs an geschlossen, k zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß termins hierdurch aufgehoben. Rappoltsweiler, den 19. Mai 1910. Mit demselben Tage wird der Bahnhof 4 glasse 3 w derzeichnis der bei 2 zu n . Greiz, den 19. Mai 1919. Kaiserliches Amtsgericht. Bodenhagen in den Staatsbahn, Tiertarif auf. ich Sta gt · Anl. h 11 10l, 106 Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juni ürstliches Amtsgericht. Abteilung II. 181t. gontursverfahren. 15416] genommen. 6 . . 6 i g . 20n 60. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen . Dr. Wetzel. ** dem genen rf er g, das Vermögen der Neher die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten
,, , v, r J nampurg. Konkursverfahren. 15442 Kaufleute Bruno und Arthur Ehleben, in Dienststellen Auskunft.
f ũ̃ 8 5 ᷣ ö 51 Straße Stettin, im Mai 1919. Danzi 5. Me . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma „Gebr. Ehleben“ in Tilsit, eh. 261m 5 863. ien e ell hi amtsgericht. Abt. 11. Maurermeisters August Evert, Hamburg, Nr. 88, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Eisenbahndirekt
83 =
. . T= .
do. Konstanz.... en, nn 19001 dandoberg a. W. 0. 6 r
do.
do.
do. 1 Berliner
2 — — — — —
— — — * — DS m r r m 2 m T —
=
2 — — — — — — —
Bosn. Landes A. d 18958
0. do. 1902ułv. 1313 Suenoi⸗ Aires Vr. do. I000 u. 500 * do. do. . 85 gd . Hyp. * . p. Er r or 1216561- 136560 Ir 61551-85650
1x 1 = 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. lleine do. 1906 Ghines. 35 500 do. 1 . 60 2 a, eng
do. 86 500, 1099 2 102 59 bz
50. 25 3 ; 102. 50bj ult. Mai .
—
Lauban .....
Leer i. O...
.
i gl nig isdi r .
. 1901
— 2 — — — —
= S . m . . 0 0
* 8 — 8820
2 9 * n 2 8 . e n n .
—
I go os B 109i. 10636 70.20 bz
—
2 W Nd —— —— — 0 0 —
S* S
2
9. 1994 1 Hbiakamm. Ohl. de. Synode 1899 do. 1806 unzw. 19 do. 1899. 1904, 05 plc el as o S di ; a ... f
2 4
2 —— — — — —— — — -—— — — ——— — —
SN s SS s —— — —· —· — 2 —— * —— 22 2
2 2 — — 2—— * — 22
Ss
* 1
4.065
18561
— 8 886
8 337 5
.
c — 2 22220
——— 2 , , * 2 2 82
— — 3
, . .
. S —
122 2 — —
do. 1896 GBorb.⸗Rummelsb. ) Brandenb. a. H. .
S2
Da. . 1 Narburg .. . 1803 X31 Mind 1909 ukv. 1819 4
e ,,,
—— 22
186 1906
n
e, . z , . N at g . . 1851 5
do.
r r s , . na. 1
St. Johan e
do. Solingen 1899... .4
— ——
3 . 3 3 1 328 * 2 — — — 2 —
=
——
38
2 —— 2 2 **
88
rm D . m 0 o
42 — — — — — — . , . 8 —— — —
2 . 3 m , m 3 , , , 1
— 2 —