1910 / 111 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Isolierschlauch, Isolierumspinnungen für Drähte, Belag⸗ setts, Krawatten, Hosenträger, Dandschuhe. Handgriffe, Friktions- und Flaschenzug⸗ Räder, Säure⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Bohrschläuche; Siebplatten aus Weichgummi; Pferdeaus und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärst⸗ 8 ztl h i 3 ; Warenzeichen. . Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärmeschutz 2. 129084 Wagen ⸗Decken, Streichringe und Blätter, Bügel, Scheu⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. ) g 9 g s stf K Porte, Paris; Vertr.: Pat.

129066. W. 10604. Flaschenverschlüsse, Schrubber. Weichgummiartikel für 3b. Schuhwaren. ͤ 8 *. technische Zwecke und zwar: Konusse, Pumpenklappen, c. Strumpfwaren, Trikotagen. ar enz el en el 4 g e g platten und 'leisten, Gummistäbe⸗ Röhren, Scheiben, Oler, 4. Beleuchtungs⸗,, Heizungs-,, Koch,, Kühl, . . Schmiergläser und büchsen, Riemenverbinder, Ventil⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte . es l ut 1 1 Rei . 2 [ kugeln, Preßbeutel, Stempel, isolierte Drähte und Kabel, leitungs, Bade und Klosett⸗Anlagen. ö Iuz3 elg er Un J Uig 1 rel ßi chen S t ll ft 8 s n z ei g er 8 ; . automaten, Isolatoren, Dampf-, Säure und Wasserschläuche, 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschajg rüstungsgegenstände aus Weichgummi, und zwar: Huf⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Jiohyrcn Waldes & . e R 8 19212. 1938 1909. alde⸗ Ko., Dresden. 27 : . h ! - 4 ö klappen, Bedarfsartikel für die Fahrradbranche aus Weich⸗ 8. Düngemittel. 129079. W. 11150 Rohe und teilweise ö ĩ J . . . he und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Anw. Dr. D. Landenberger, Soc / SrS HV.G/EAO GE 6* 6 ;

Transportgurte, Wasserstandsglãserstopfen Isolierband, d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und ett · Wich

Ko Ratinierplatten, Heber und Heberschläuche, Schalldämpfer, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schm. B

x 9 37 * 5 7 Akkumulatorenkasten; Mannlochringe, Brems⸗ Ramm⸗ und und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel 8 —— B erlin Freitag, den 13. Mai. 1OlO. buffer oder 'schoner, Pferdesättel, Kummete, Pferde und J. Dichtungs und Packungs Materialien, Warmestu Schluß. . ö Asbestfabrikate. 4/11 1909. Bagot, Rich «“ 5 . 81. . 1 * . Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Berlin 8. W. 61. 2564 1910.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ P . t Reparaturkitt, Reparaturband, Weich ummibänder zum j 8 Hieb⸗ Sc n nnr 3 p p 9g 3 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sich Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Geschäftsbe trieb: Parfümerie.

9 9 34. 14 gummi, und zwar: Reparaturkasten, Reparaturplatte, ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall ; und Erport⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Kleiderhaken , , . . ö e aturb We nn n, 3 und Ssen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, . K 3 Verschnüren von Gepäck, Gummiknüppel (sogenannte Poli- Hieb und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. . Gemische tie Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme Haar⸗ 3 zeiknüppel). Beschr. c. Nadeln, Fischangeln. Sufeisen, Hufnägel. hygienische n Rrodutte far a. schmuck, Litzen, Bänder, Vesätze Hacken und Osen, ö . 1 d. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und? verzinnte Waren. . . pharmageutische 3 nbpfe, Kleiderverschlüse, Kleiderraffer, Taillenstäbe. I 1410. 129076. 8. 19518. e. Emaillierte und verzinnte Waren . Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, erbandstoffe er ,, 36 ; f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisennm ; Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten. Schlösser, Be⸗ metische Mittel, ätherische Sle, . Schminken. Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke und Stärk . 9 . * d Starkepraparate, Flecten⸗

Posamenten, Nähringe, Fingerhüte, Glas“ und . ; . 9 Netall⸗Perlen. ö . U Schlosser, und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlbsser,; läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, K fer zmittel. V , ;

. . . 4 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, . Stahlkugeln, Reit⸗ und n ,,,, ntlernungemtittel, Butz und Polier Mittel ausgenommen für Leder).

z ĩ Stahlkugeln, Reit- und Fahr Geschirrbeschlin 117 1899. Waldheimer Parfümerie und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und OSsen, 4. 129086. ö 18871719. ; 129092 3 10837

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und dn Zoiletteseifen⸗ Fabrik 2A. H. . Bergmann, , und Kassetten, mechanisch bearbeitete 38 284 1910. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

Geldschrante und Kaffetten. mechanisch bearben Valdheim i. Sa. Maschi f ö gewalzte und gegossene Bauten Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö O 2 6 MN 67 9 Maschinenguß. . Toilette seisen und Parfümerien. Waren: Chemisch— 10. Land/ Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, . 10. Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Autome pharmazeutische Produkte und Präparate. Zahnpulver, Fahrräder. Automobil⸗ und Fahrrad- Zubehör, Fahrräder. Automobil und Fahrrad Zub Nund— und Zahn ⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife. Medi⸗ Fahrzeugteile. 2/8 1909. Loos & Kinkel, Remscheid⸗Hasten. 28 4 1 3 ben, Blattmetal sinische, anti und Massage⸗Seifen, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle 1910. 86 6 6 6 ark 5; 9 , . 15S . 9 eln, Sz ö . ; 5 ,, ö. . 2 8 . * 3. 6 ö. . ee. r. alle. Toilettese en aller Art in flüssiger weicher, fester und 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Maschinen. und Werkzeug ⸗Fabrik. . . Leder, Pelzwaren. ö pulverisierter Form,. Waschmittel. Medizinische und kos 153. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Waren; Hufeisen, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rüstungen . . . f Na, 15. y ll. Lader Beizen, Harze, Klebstoffe, Va mnetische Fette. Atherische und medizinische Ole. Rasier⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldfchränke 129067. S. 19022. 247 Lederputz · und Lederkonservierungs · Nittel nnen] *kiien Jiasierseifenpulver, Rasierseifenereme, Putzseifen. und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte = : ; h 74, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Parfümerien aller Art in flüssiger und fester Form 14. Garne, Seile . und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Schläü e, n. ; 7. 14. Garne, Seilerwaren, N 6 2. . a, . . Form. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile gegossene Bauteile, Maschinenguß. Schläuche, Auto— . 8 emen, etze, Drahtseile. Toilette, und Kopf⸗Wasser, Riech, und Toilette-CEssige. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial Vackmaterial maten. . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Haarböle, kosmetische Pomaden, Präparate zur Pflege des 164. Bier. ö en,, 1

. . ö Haares und des Bartes. Puder, Riechpulver, Konser⸗ b. Weine, Spirituosen ; ). Weine, Spirituosen. zierungsmittel für Mund und Zähne. Kosmetische Prä ée, ,,. , ö r K . v gs . . ͤ he Prä⸗ C. Mineralwässer, alk reie eträ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun rarate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel und . vholkreie Getenmn; . ö ; 5 . und Bade⸗Salze. Tier und Pflanzen-Vertilgungsmittel, S , , . ; 28 43 ö. ; z 3218 Haas, Co., Hamburg. 28 ö . . tilgungsmittel, Schmier Putz. 17. Edelmetalle, C Silber. Nick 26 2810 1909. Hei 8 Ne daar 106 1910. Saas, Byk & Co., Hamburg. 28s4 17. Sdetmetall. Gold. Silber. Nickel und Alumnm ] und Rostschutz Mittel, Desinfektionsmittel. Räucherpulver . , . . . Nickel- und Aluminium 281 1910 ,,,, 8 . ; ö J Waren, zaren aus Neusilber, Britannia n * ervavier. of 9 . 336. e. x ? V en, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 3 2 ch . z U 12 ö 210 2 ea n . ! Heschaftsbetrieb: Er, und Import Geschäft. Waren: . , ö . ier ,,, ,, sichen Meiallegierungen, echte und unechte 2 K Elektrizitätswerk. Waren: Be— . Südd. Rostschutzfarbwer ke, Ulm a. D ! Meb⸗ airk-Stoffe . Filz. H. 4 . llt , e. 6. Ve e urzel, Anethol, s i, ,, cu. ö i euchtungskohlen für Bogenlampen jeder Ar eln. 28 910. 16 11 1909. Heintze Blanckertz, Berlin. ; . h . Web und Wirk-Stoffe, Fil ö . leonische Waren, n, . Cumarin, Heliotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Glyeerin, 18 ö, ö. . Ehriftbaumlichnun graphitische e r nr ,, Geschäftsbetrieb: Rostschutzsarbwerke. Waren: Rost 64 ö ö K . e Warer Ricinus Sesam e h ö ö 3. ummi, ersatzstoffe Mare , n ,, m . ! 53 s . . 1 ö Nost⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darau— Ricinusol, Sesamöl, Taleum, Menthol, Borax, Säuren, ea . und Waren daraus für elektrische Maschinen, Elektromotore, Dynamos usw. . schutzfarbe. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6. 129087. iozi5. I. 1200 G. 10374.

27 1910. 69 4 ö d ö i 412. 129077. S. 19152. technische Zwecke. Calciumcarbonat. Waschflecken, Toilettegeräte, Schwämme, Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln lund F 5 ö . an z Papi 5 5 i i Tehrmitteln. Waren: Schreibfedern. Beschr. 812 1999. Fa. F. M. Haäm⸗ u 20a. Drennmaterialien, . . aus Papiertartons desgl, mit Seide, Plüsch oder anderen 20a. Brennmaterialien , merle, Wien; Vertr.: Pat. Anw. A. 6 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, hn Stoffen. Kassetten aus Holz, Aluminium, Celluloid, teil— b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette UXIMoR N . n 13

29093. S. 9740.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von ö . . . . ; at. A 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme. Phantasiekartonagen Loll, Berlin 8. W. 48. 2584 1910. . mittel, Benzin. weise mit Seide, Plüsch oder anderen Stoffen ausgestattet. Schmiermittel, Benzin

Spinnerei, ; ö Lee., . nn, 5 * 3 . . aus Bronze, C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. W us Holz, en, ek, Horn, Schild Altsilber und anderen Metallen. Etiketten in Ehromo⸗ 21 2 2916 1909. Fa. J. Lublinski,

Tis ch hei i men Per ,, ö . ĩ ; ; 3111 21. Waren aus Holz, Knochen, ck, Horn, Schi 29I6 1908. Fa. J. Lublinski, Hamburg. 2854 1910.

Fischbein Elfenbein, Perlmutter Bernstein, iithographie oder in Buchdruck, Abziehetiketten. Glas⸗ Fischbein, Effenbei 9m Kort, Dorn, Schildpatt, Geschäfts betridb: Drogenhandlung und chemisches 261 1910. Gademann & Co ,,

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Dre faschen aus einfachem, gepreßtem, geschliffenem, farbigem . ö ö , . ,, Bernstein, Meer Laboratorium , 9 d chemisches 28/6 igio „Schweinfurt.

Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fig bemaltem oder vergoldetem Glas, sowie aus Milchgl ̃z. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Kl ö Geschäftsbetrieb: Fabrikati Meiß

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. und mit Bast umflochtene Glasflaschen, Büchser . Schnitz und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Chemie Prod s ö 8 , Fabrikation von Weiß. und Bunt— t aus Blech, Holz, Milchglas, Stei ö. , ,. für Konfektions⸗ und Friseur⸗3Zwecke. ö Shem Produkte für photographische Zwecke, Jar den. Waren: Farben, Schmelz- und keramische , . eee. 3. k a , Porzellan Britannia, 22 Arztliche, gesundheitliche, Re ; ; , 4 Feuerlöschmittel, Lötmittel. Beschr. Farben, Glanzgold, Glasuren für keramische Zwecke ö e blech oder Aluminium. Glaceleder, Goldschläger⸗ ; ern, ,. gek e , . d, ,, . Feuerlösch 1 : Smalten und Emaillen. ; säutchen. Korke, Spritzkorke, Tropfkorke aus Zinn mit 2 Instrumente und Geräte, Bandagen, G6. 129088. C. 9347. 1I. . 1296095 ***

* 57727. 2 .

Korkeinlage. Stanniol, Seidenfaden, Seidenband, Seiden⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Geschäftsbetrieb: Weberei, Färberei, Bleicherei und U Appreturanstalt. Waren: Baum⸗ wollwebstoffe und Garne.

129078. W. 11139. 2242. Ärztliche, gesundheitliche und Rettung Appm Instrumente und Geräte, Bandagen, küntt Gliedmaßen, Augen, Zähne.

34.

129072.

. 253 6 ; 6 . schachteln. Zi Zerstäuber aus Me 6 ö. räte eßinstrumente 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schu Glas n 3 Zerstäuber aus Metall, sowie aus räte, Meßinstrumente. C. Scher e , , . . nn,, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, , . 2314 1910. 28 4 1910.

fts betrieb:

2 seri , Frin ge nn. Chemische * 10 1909. Cigarettenfabrik „Herbstoli

Industrie, Berlin. 27 4 1910. Serbst C Winiski, Berlin. 28/4 1910, el. iar ;

ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö. erbst X . ö , ; D Vertrieb vo Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, n . . ö . d

. 9: . *. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Harte ö, , w Automaten, Saus⸗ Küche in,

chemisch⸗technischen Artikeln. Waren: Putzpulver. Tabakwaren. Waren: Tabakwaren aller Art, Zigarren, 9. ; zarten und landwirtschaftliche Gerate. 2. 129081. S. 9593 G und hen⸗Geräte, Stall⸗,

* Jigarillos, Zigaretten, Rauch., Kau- und Schnupftabak, 1112 19909. Waldheimer Parfümerie⸗ und 24. Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezierdelotet ; , . mn a m ihhafttich . dukten. Waren: Photographische Papiere, photographische .

35. 129069. B. 20056. Zigarettenpapier, zigarettenhülsen, Zigarettenmaschinen, Toiletteseifenfabrik, 2. H. A. Bergmann, Wald— materialien, Betten, Särge. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Postkarten. graphische Papiere, photographische 12. 15? 56 3 1. K heim i. Sa. 28s4 1910. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. materialien, Betten, Särge. ö ; . .

Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Farbenfabri 8 6 dee . e Ver ; 8 ; Farbenfabrik. Waren: Emaille⸗ chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ farben.

34. 129068. 3 ö . gen, 3 ö 9 b. Physikalische, chemische, optische, geodãtische, . z. Stanniol, Seid —ĩ . ö ö b t 7 Ill tische, elektrotechnische, Wäger, Signal, dam suasten, Seidenstoffe, Schnürchen, Garne. Parfümköcher b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, R M Xa 1 8 0 ! ö. R und photographische Apparate, Instrument ] in verschiedenen Formen aus Papier oder Metall. Papp⸗ elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und 1 A O LI N Geräte, Meßinstrumente. lartons, Pappen, Papier einschl. Phantasiepapier, Falt— photographische Apparate, -Instrumente und Ge⸗= ö 2919 1909. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. 26 11 1909. Pabst & Lambrecht, Nürnberg

5 h instr⸗ ö z 9y z 89. 8 l 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 9w. 129089. E. 7120. 2

8 Zigarren⸗ und Zigarettenpackungen, Kisten aus Pappe Yeschã fist Derstell d Veririet te, d ; ; l ; 2 2 . ö. ,, r trie 54 Ia 3 * Xeo; Irtrafte nse und Blech, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen. , 36. 3 . 3. . . 6 26a. Ileisch⸗ un , . , ) A K NToiletteseisen u Parfümerien. zaren: e )⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. za. Fleis . 33 . . t ae / n ; ö 5. Obst/ te, . . Fleisch⸗ und Fisch⸗Ware extr serve . 902 . 588 pharmazeutische Produkte und Präparate. Zahnpulver, b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spe der 9. Dh sch ten, Fleischertratt, Konserven, 2. 129074. C. 958 . M d D . M sser 9 l s h seif. Medi⸗ ; * . . st⸗ Frucht chf e Gelees. ö ö. wee i. . . Mund un 3a hn⸗ Wa ser, Za hnpasta, Zahnseife. Medi⸗ und Fette. . b. Eier, Milch, Vutter, Käse, Margarine, Speiseöle 182 1910. Alex Beyer, Nürnberg, Meuschelstr. 75. 112 1909. Chemische Fabrik zinische, antiseptische, desinfizierende und Massage⸗Seifen, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. R 1 und Fette. . T si 2 1 29 2 ** Ca 8 2 3 I si . . . 525 . , 3; ; 8 57 z z 28 4 1910. Dr. W. Galleh & Co., Leipzig- Toiletteseifen aller Art in flüssiger weicher, fester und Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Se ö e. Kaffec, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si Som l 9. ö . z . 64 2 2 ö. . ; e . i 4. ö ö ' . . ö) 2; 3r —iri M 1 Geschäfts betrieb: Spielwarenvertrieb. Waren: Lindenau. 28 4 1910. pulverisierter Form. Waschmittel. Medizinische und kos— Essig, Senf, Kochsalz. Mehl und Vorkost, ö e. 8 1 ; N e X Teiß en, Gewürze, Saucen,

Spiele nnd Spielwarer Geschäftsbetrieb: ärischẽ Fette? Atherische und medizinische Ole. Rasier—= , Zuckerwaren, Back und 8 6 Ssstn Senf ; Spiele und Spielwaren. ü metische Fette Atherische und medizinische Ole. Rasier d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ un 2 . Essig, Senf, Kochsalz.

. ; . benz , n den. Arznei. . een Jia sierseifenpulver. Ria sierseijenereme Putzifen. ditor · Waren. Hefe, Backpulver. . . 6. 5 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—⸗ 35. 1290709. G. 7391. mittel, chemische Produkte für hygie⸗ ; Parfümerien aller Art in slüssiger und fester Form. e. Diätetische Rährmittel, Malz, Futtermitte! . 2 hier Ter en ener ö.

mh und medizin sche Zwecke, chemisch 2, Toilette und Kopf⸗Wasser, Riech⸗ und Tollette, essige, . Papier, Pappe, Karton Papier und Papp ; 2 e ö zie ne, 9 53 86821 20 9 1909. Fa. C. Friedr. Ern, Wald b. Solingen.

pharmazeutische Präparate, Desinfel⸗ 2 Haaröle, kosmetische Pomaden, Präparate zur Pflege des Roh. und Halb. Stoffe zur Papierfabrilaton n w 4 2 21. Payer n K . 1. J ö . 3 ger r Fabrikati tionsmittel, Konservierungsmittel für d Haares und des Bartes. Puder, Riechpulver. Konser ˖ . P n . D. Druckerei. Crzeugnisse 4 37 * . , Papp. Waren, g . , ee, nen Lebensmittel, Glyeerin und Glycerin vierungsmittel für Mund und Zähne. Kosmetische Prä⸗ 28. Photographische und Dru ere. ren gn, ö Roh und Halb. Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Stahlwaren. Streichtiemen. Etuis und Kartonagen. 251 1910. Louis Engel 2 präparate für hygienische⸗ losmetische, technische und parate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. . Schilder, Buchstaben, Druchstöcke, Kun w 1 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Waren; Feine Stahlwaren, nämlich Rasiermesser, Taschen⸗ K Eo. , Blumenau i. Sa. 284 . Konservierungszwecke, chemische Produtte für industrielle Tier und Pflanzen⸗Vertilgungs mittel, Schmier⸗, Putz⸗ und . 8 k . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— a , Tischmesser mit Gabeln, Scheren, Rasierapparate, 1910. 8 4 Zwecke, Düngemittel. Farben, Wãschetinte Firnisse, Lacke, Rostschutz⸗Mittel, Desinfeltionsmittel. Räucherpulver, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer unk 53 866 * gegenstände. Präpariermesser, Hühneraugenmesser, chirurgische Instru⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung Harze, Wichse, Klebstoffe, Beizen, Abbeizmittel, Bohner⸗ Räucherpapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, daraus. ĩ 4 . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus mente, Abziehvorrichtungen, Streichriemen, Rasiermesser⸗ 1822 1910. Fa. Rudolf Heim, Worms a. Rh und Vertrieb von Baukasten und masse, Lederputz und Lederkonservierungs / Nittel Appretur⸗ Harze, Chinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel. n h, A 30. Posamentierwaren Bänder, Besa nitel z gi. . k * er h ö sonstigen Spielwaren. Waren: und Imprägnierungs, Mittel für Leder, und Gewebe aller Eumarin, Heliotropin, Vanillin, Cerisin. Vaseline, Gly⸗ Spitzen, Stickereien. . . Spitzen Stickereien . ö , Bau kasten. Art, Vadesalze und Badewäßser, technische Ole und Fette, rin, züzunussl, Scsamol, Taleum, Menthol. Borat, 31. Sattler, Riemer, Täschner. und Leder · Nan K . * . . r 9 w. 129099. M. 141536. In und Ausland. Waren: Vor- Kalbleder und Bor— . Schmiermittel, diätetische Nahrungsmittel für Tiere, Säuren. Calciumcarbonat. Waschflecken. Toilettegeräte, 3. Screlb⸗ Zeichen Mal. und Modelier⸗ ͤ ö Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren. r Rindleder, echte und imitierte Chevreaur, farbige Porte⸗ Futterkalk, Malfarben und Tinten, Seifen, Wasch⸗ und Schwämme, Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme. Phantasie= . 566 und. * nier Kreide Bureau und ku 91 ili llliill t . Schreib, Zeichen Malt, und Modellier⸗Waren, * seuille⸗ und Buchbinder⸗Leder Ziegen und Schafe ; Zaum⸗ Bleich⸗Mittel, Parfümerien, kosmetische Präparate und kartonagen aus Papierkartons, desgl. mit Seide, Plüsch Geräte (aus an, men Röbel Lehrmitt 235 , Ernst Selbiger, 7. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor , , schnatzz ge färbe nun ütierie eräte (ausgenommen * el), Leh 2 191 = Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. a , ,,, Sattler a , ne Automobilfabriken, Schuhoberleder. e

8. Toilettemittel. Fleckenreinigungsmittel, Rostschutze, Putz oder anderen Stoffen. Kassetten aus Holz, Aluminium, Schußwaff Ges zh . Schußwassen. 6 eschaftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ehemisch, 35. Schußwaffe 2 J . 3 . erische . 3 , . 5 . ö 55. wassen. ö Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherrg pharm azeutische Präparate. . dun J ; ö. ; ö r . ö VJ / t 4 I34. Parfümerien kosmetische Mittel, ätherische Ole = 129098 St. 5191. 2 1. * 8

Polier⸗ und Schleif⸗Mittel. Celluloid, teilweise mit Seide, Plüsch oder anderen J 356. z k— . ' . Ole, g ; ) 13. 129082. Sch. 12867. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ö K Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken . , Alter S 01 Wo d

K ; Stoffen ausgestattet. Holzkasten. Nippsachen aus Terra—⸗ 3. Wwajch Oieich Mittel . 129075. C. S995. kotta, sowie aus Bronce, Altsilber und anderen Metallen. Seifen. Basch⸗ und Bleich ern, MM 412. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Etiketten. Glasflaschen aus einfachem gepreßtem, ge⸗ ; ür Al 6. 3 ; . ; schliff farbi 2 Gl Polier ; ö 44 ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz Poli ene biae e e s r glas Polier⸗Mittel (ausgenommen u ent 9g3) 28 tzmittel, Putz und Poli schliffenem, farbigem, bemaltem oder vergoldetem Glas, whleifnũttel. ( Uk 0 multel! ( dusggenommoen? für Leder), Schleif d ! itte 8 . ) 2 ' 2 mittel. 7 2912 1909. Fa. Rud. Starcke, Melle (Hannover).

18. . . Etiketten in Ehromlithographie oder in Buchdruck, Abzieh⸗ d. sts Vuß⸗ 1 7 7 2. *. . 9 t dien vertilgungsmittel, Rostschutzmitte n; Buß; ; ö 68 . sowie aus Milchglas und mit Bast umflochtene Glas— ; ö ite 29s1 1905. Fa. Jof. Seintz van Landewyck, flaschen. Büchsen, Dosen aus Blech, Holz, Milchglas, 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Gerate. K Spiel 63 . 141 , 8 28/4 1910 ire * Nertr.: N 5 * Fene ee . 9. . 9 ic 8 staffoe Ai ; Fler, Fellth 2190 F d 5 j V . 4 e, , n 4 tt. Geräte p - ö. Luxemburg; Vertr.: Pat. Anw. J. Tenen baum, Steingut, Porzellan, Britannia, Nickelblech oder Aluminium. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhötzer 9e 2816 1g 9. Gebr. Schürhoff, Gevelsberg i. W. ,, und Sport- Geräte. ! . ele r ,, Ertri i gio. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks 2 . . 1 technischer J, . . un ,, ki . : Wichse, Schuhereme,

3 .

129071. L. 11333.

Berlin 8. M. 68. . ö . Hiacekder, Holdschlägerhäutchen. Korke, Spritz korke, förper, Geschosse, Munition. . get r. . . are n chose, Meumti Geschäftsbetrieb; Tabak-, Zigarren und Zigaretten“ Tropfkorke aus Zinn mit Korkeinlage. Stanniol, Seiden⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt. Kies Gin Erro häftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwaren⸗Fabrik und ö. en. 9 zosse, Munition. 9 . 74 Lederkonservierunasmittel, P . n . brit. Waren: Rohtabak, Rauch,, Kau. und Schnupf= Sei 8e f Seidenstoffe, Schnü val So ßonservi mittel pportgeschäft. Waren: Steine, Kunststeine, ies Gi Lederkonservierungsmittel, Putz“, Polier und Schleif⸗Mittel c ö Rohtabat, 3 und Schnu . ; 6 . ö faden, Seidenband, Seiden quasten, Seidenstoffe, Schnür⸗ Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mit; 21 ö ren: ö Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech . . für Leder, Holz und Metalle, S Darn nne . tabak, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, 1565 1909. enfin ental C as nut fun; & Gutta⸗ chen Garne Parfüm köcher in verschiedenen Formen aus webe, Dachpappen transportable Häuser, 1 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Rohr *. hun nlite e z un . Schmorgelfabrikate, Rost⸗ . 2 ; ĩ . 281 ; dae 2 m. Anckerbau⸗ ö . . . , n. ö 4 ; jutzmittel, Bohnermasse, Waschmittel, Stärke präparate Tabakkarotten. Percha Eomhagn e dann,, 28 1910. Papier oder Metall. Pappkartons, Pappen, Papier steinc, Vau materialien. . 1 Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier— gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn , ͤ Farben, in , ö , 2 Stãärtepräparate, = SGeschsfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: einschl. Phantasiepapier, Faltschachteln. Zinntuben. Zer⸗ heohtabat, Tabaksabritate, Zigarettenpapiet z. ,,, Ausbeute von Fischfang und Jagd. steine, Baumaterialien. * R r . nnn n. Vescht. 39. 129073. S. 19772. Weichgummifabritate und zwar: Platten Schnüre, stäuber aus Metall, sowie aus Glas und Gummi. ; Teppiche Matten, Linolenin⸗ Wachstuch, J ,, chemische Produkte für medizinische 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. , * ] 13. 129099. S. 197 30 , ,, , ,, . 8 2 /// 4 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke. und , . . harmazeutische Drogen Teppiche, Matten, Lindleuhi. Wachstuch. Decken, w 210 ; ,,, 129054. L. 19963. 10. Uihten und ünhete t , Dothange, Fahnen, Jeite, Segel. Säcke . 2 ra * ee. daste Kecten 3 Laufer, Eil. Pon e, Hut⸗ Reb. und Wirt Stoffe, Fit 3 or ern enfin, ir n, , . ; , . ar , ; . 6 U 0 beutel, wasserdichte gummierte Stoffe und Kleider daraus, , . . opsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . . 1 . itz. . 5/1 16 9 y n k . 23 1910. * . ee mileibiwäsche, Tynamitbeutel, Kopierblätter. Isolier. 129083. 7 lumen. 5 129085 602 . 1 2 Paul Müller, Solingen, Birkerstr. 5 Heschäft Max Hirsch, Sprottau i. Sch 234 1910, hand, Gummilösung, Sportartikel aus Weichgummi und . Schuhwaren. ñ . B. 19802. 6 . ö ; D,, ,. Herstellung und Vertrieb von zwar: Bälle, Kegelkugeln. Bettstoffe, Gummibälle mit Glenn hfo en. Trikotagen. ,, Fabrikation von Messerschmiede— . . und Lederglanz-⸗Mitteln. Waren: J 2841 1910. 6017 al SBelleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bett- Wäsche, ö . 6 r r, , rn, , 1 Tederlacke.

Schlauchansätzen für Spritzflaschen, Irrigatoren, Spritzen, „2 1910. Brüel & Co., Hamburg. l

Jidets, Stechbecken, Nachtgeschirre, Klosettrichter. EChirur⸗ Geschäftsbetrieb: Im und Export. Waren: 6 gin, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 95 .

gische Weichgummiartikel und zwar; Duschen, Blasen, Kl. 9M 1910, Farbwerke vorm. Meisten delenchtungs. Heizungs, Koch-, Kühl, Trocken- und ? 129091. 13. 129100 B. 200272.

Fäannlen, Katheter, Pelotten und Pelottenbezüge, Klystiere, J. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tier⸗ X Brüning üktiengesellschaft, Höchst a. * n , , ,,. und Geräte, Wasserleitungs“, 9 ö 2 .

J Taschen, Urinale, Wärmflaschen, Operationsmãäntel, zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1910. z ö und Klosett⸗Anlagen.

4 Operationsschürzen, Hauswirtschaftliche Weichgummiartikel 2. Arzneimittel, chemische Produkte für, medizinische Geschäftsbetrieb: Ghemische Fabrik. BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1 M é. U 8 CGI

und zwar: Gasabsperrblasen, Zugableiter, Fensterdichtungen, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Pharmaʒeu tische und therapeutische Produkte, . r,. Putzmaterial, Stahlspäne. 13,1 1910. Bürstenfabrik Pensberger A Co .

Blasebälge, Schirmringe, Schreibmaschinenbestandteile. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Ver⸗ Praparate für photographijche Zwecke. im , Produkte für industrielle, wissenschaftliche A. G., München. 28/4 1910. 20 10 1909. R. C 28

Zwingen, Stempel, Typen, Streichriemen, Siebe, Polster, tilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungs⸗ ; ö. photograyhische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäftsbetrieb: Bürstenfabrik. Waren: Borsten 1910 . R. Compart u. Co., Berlin. 286 2221919. Louis Blumer, Zwickau i. Sa., Reichen 93 1910. Emil Hahn, Kottbus. 2864 1910. Messergriffe; Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi mittel für Lebensmittel. . (Schluß in der folgenden veilage e . Ab druckmasse für zahnärztliche Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerate, Geschäfts ö . . Ubbacherstr. 57. 28/4 1910. ; Geschäftsbetrieb: Teppichfabrik. Waren: Teppiche, für Lineale, Telephonpolster, Trinkbecher, Badewannen, a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Riohprodukte. 1 Putzmaterial, Stahlspäne. ; IBardn. En uetr eb: . und Export ⸗Geschäft. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

Vorleger und Läufer. Türbuffer, Zelte, Planen Gummiflaschen, Pfropfen, Blumen. : Türschließer. Beschr. Appretur⸗ und Schlicht ⸗Mittel. g

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerel, Berlin 8W. 11, Bernburgerftraße 16.