wird „Die Fledermaus“
graf. — Am Montag ; Philipp. Rosalinde:
egeben: Eisenstein: Herr ö. Herr Bronsgeest, Drlofsky: Fräulein
ommer; Dr. Falke: Herr Schöffel; Dr.
Vollmer; lind:
r der Ballet einlage des JJ. Aktes tanzen die Damen . und Geisel.
Rim Dienstag wird „Boheme“, mit den Damen den Herren e ter, Bischoff, Bachmann, und Bahn in den Hauptrollen, aufgeführt. Hierzu „Die Puppenfee“ in der bekannten Besetzun
Im Königlichen . Karl Niemanns Lustfpiel „Wie die Alten sungen“, und Herrn Molenar in den Hauptrollen, und am
e wird
wiederholt. — Am Dienstag, Vir „Die Journalisten“, mit
den Herren Ke chroth, Werrack, Vallentin,
Oberländer, Ei
in Szene.
Im Deutschen Thegter Pantomime Sumurqln“, mit den e in Szene. Es können dann anderer Dispositionen wenige Wiederholungen stattfinden, woch, Donnerstag und zum letzten Malz am Sonnabend wird „Fauft“ gegeben; nächsten
reita
wind Stuckens „Gawan! im Deutschen Theater aufgeführt. ¶ ᷣ Uhr.) — In den ,, en setzt die
der Vorstellungen 7 Wiener „Sölle“ in nächster Woche allabendlich
Im Berliner Theater bleibt „Taifun“ an allen Abenden nächster Woche Pfingstfeiertagen sowie Dienstag Rachmittags 3 Uhr Laufs Posse P ;
Das Lessingtheater hat für nächste Woche plan aufgestellt: morgen nachmittag: Konzert“. Montag; Tantris der Narr,; „Hedda Gabler“; Mittwoch: „Das Konzert“;
ihr
Iyklus): „Baumeister Solneß '; Freitag: Das Konzert; nächstfolgenden Sonntag, Abends (Ibsen⸗Zyklus): „Nora“;
Ibsen-Iyklus): „Die Wildente“; mittags. „Die versunkene Glocke,; 6 Montag: „Das Konzert“.
Im Schillertheater 9. und Montag, Nachmittags, fische n Montagabend 3 auch Donnerstag und Freitag wiederholt. komben“, Mittwoch und Nächften Sonntagnachmittag wird „Viel Lärm um „Die Liebe wacht“ gegeben. Das Schillertheater am Montag und nächstfolgenden Sonntag, bauer“, morgen abend „Hans Lange“.
apfenstreich gegeben.
Montag a
woch und Sonnabend geht „Die Liebe wacht“ in Szene.
und“ nächsten Sonntagabend wird „Zapfenstreich“, Freitag das Lustspiel „Goldfische“ wiederholt. Das Kalferlich rus sische Hofballett, das
der Fomischen Sper sein Gastspiel beginnt. bringt an diesem Freitag und nächsten Sonntag⸗ schlecht bewachte Mädchen“ von mst Elsa Will in der weiblichen und Nicolai Iwanoff in den Dienstag, Mittwoch, Sonnabend und Montag nächster Woche folgt das Baklett „Die Rast der Kavallerie, dem Goötzls einaktige musikalische Komödie „Zierpuppen“ bezw. Suppés vorangeht. Der Donnerstagahend (Anfang 75 Uhr)
Abend, ebenso am zweiten Feiertag, abend das dreiaktige Ballett „Das Oberwall, Musik von Hertel, 1 Alexander Schirajeff, Michael Obuchoff, männlichen Hauptpartien.
Die schöne Galathee! bringt Charaktertänze, Robins Ende“ folgen.
Im Neuen Theater wird an allen beliebte Schwank „Die goldene Ritterzeit“, Hauptrolle, wiederholt.
die im Anschluß an Ed.
mit Geo
Im Lustspielhause beherrscht „Das Leutnantsmündel“ auch den Feiertagsspielplan und wird allabendlich in der bekannten Besetzung
egeben. Morgen nachmittag findet eine Wiederholung e r! statt.
Im Trianontheater Schwank „Théodore & Cie.“ gegeben.
in folgender Besetzung
Adele: Fräulein Dietrich, Alfred: Derr Artöt⸗de ,. j
Bronsgeest, Mödlinger gegeben.
mit Frau S Montag Bürgerlich und Romantisch“ von Ed. von Bauernfeld in der bekannten Besetzung den 17. d. M. geht G. Freytags ler, Boettcher, Arndt, holz sowie den Damen
von Mayburg, Steinsieck, Schramm und Butze in den Hauptrollen,
eht an den Pfingstfeiertagen die chwestern Wlesenthal als Gästen,
und zwar am
onntag und Montag
von Melchior Lengyel auf dem Spielplan. und am kommenden Sonntag geht ension Schöller“
‚Rofenmontag“, Abends: Das Dienstag (Ibsen⸗Zyklus): Donnerstag IIbsen⸗
Im Reuen Schauspielhause wird an den beiden Pfingst⸗ feiertagen und an allen Tagen der kommenden Woche die Posse Der Flieger“, mit Harry Walden in der Hauptrolle, aufgeführt.
(Wallnertheater) „Neue Jugend“, morgen abend. Gold⸗ Letzteres Stück wird Dienstag gehen die ‚Kata⸗ Sonnabend geht „Hans Lange
Charlottenburg bringt morgen sowie , ,, den „Meineid⸗
Der Komponift dirigiert sein Werk pers önlich. a nächster Woche der
wird an den Pfingstfeiertagen der
Fräulein Hempel,
Frosch: Herr
Herr Dahn. In ,
mandant . onrad, Dietrich, . 3 ä. ug des
und leicht ver bo gegangen. Die
wird das Ballett
morgen, Sonntag,
chramm Adalbert hat sich
lust⸗ Amtlich wird 6 heute morgen
wegen nur noch Dienstag, Mitt⸗
gien n,, e
wurde bei Herrn (Beginn astspiel fort.
An den Mittags und des
in Szene. folgenden Spiel⸗
schein zu nehmen.
Sonnabend Nach⸗
untergebracht sind. Roosevelt.
wird morgen zurückkehrte.
in Szene.
Nichts, Abends: prägen lassen.
end sowie Mitt⸗ inandergefügten Dienstag Donnerstag und Inschtift* hecdore
morgen abend in
Roten Kreuz in der richtet, gestern abend
Künnekes Oper
Hollweg gesandt.
rg Baselt in der der Landes vereine
gegenüber dem von „Der dunkle
Theater.
Aöͤnigliche Schanspiele. Sonntag: Neues Opernthẽater. I5. Vo⸗rstellung. Die ständigen Reservate sowie die Dienst- und Freiplätze sind aufgehoben. 2. Vorstellung im Sonderabonnement des Richard Wagner⸗Zyklus: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Dper in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Teltung: Herr Kapellmeister Vieh Regie: Herr Regisseur Dahn. Ballett: Ballettmeister Graeb. Anfang 74 Uhr.
Schauspielhaus. 127. Abonnements vorstellung. Dienst und Freiplätze sind aufgehoben, Wie die Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Riemann. Regie: Herr Eggeling. Anfang
Uhr. Montag: Neues Operntheater. 16. Vorstellung. Dienst-⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die ledermaus. Komische Operette mit Tanz in drei ften von Meilhae und Halévy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gene. Musik von Johann y, Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: ,. Regisseur Braunschweig. . Ballettmeister Graeb. Anfang
71 T.
Schauspielhaus. 128. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Bürgerlich und romantisch. Lustspiel in vier Aufzügen von Fduard von Bauernfeld. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patrpy. Anfang 79 Uhr.
Dienstag: Neues Operntheater. 17. Vorstellung. Boheme. Szenen aus Henry Murgers »laa Vie de Bohème“ in vier Bildern von G. Giacosag und X. Illica. Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Giacomo ö Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr n . Dahn. Die . Pantomimisches Ballettdivertissement von Haßreiter. und. Gaul. Musik von Joseph Bayer. Mußikalische Leitung:
err Kapellmeister Dr. Bes. Szenische Leitung:
err Ballettmeister Grgeb. Anfang 749 Uhr.
Schauspielhaus. 125. Abonnementsvorjtellung. Die n, ,. Lustspiel in vier Aufzügen von
ustav Freytag. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 71 Uhr.
Neues Sperntheater. Mittwoch; Ein. Winter⸗ märchen. — Donnerstag: 3. Vorstellung im Richard Wagner⸗Zyklus: Lo engrin. Anfang 7 Uhr. — Hees. Salome. Anfang 8 Uhr. — Sonnabend:
armen. — Sonntag: Figaros Hochzeit.
Schauspielhaus. Mittwoch: J. Vorstellung im Shakespeare⸗ Zyklus: König Richard der Zweite. — Donnerstäg: Bürgerlich und romantisch. —
Herr
Herr
abend? Strandkinder. — Sonntag:
und romantisch. den 2. Rang zu der am 23. d. Mts.
Anlaß der Generalversammlung
die Besucher im Gesellschaftsanzug ausgeschnittenen hellen Kleidern, Uniform bezw. Frack und weißer
Sumurũn.
Freitag: Zum letzten Sonnabend: Faust.
Kammerspiele.
Hölle“: Brüderlein fein. — — Goethe. ;
Berliner Theater.
Sonntag,
wird gemeldet:
en.
niemand verletzt
Prinz befand sich während
agens der Bremse, auf über den Unfall schwebt gemeldet: der Kaufmann Wilhelmstraße 97, Zimmer walde, Frau Rosa Isgak aus Gar Neumann aus Stettin. Dur Quetschung des g rechten Schulterblattes, bei Frau
Quetschung der Rippen und de äulein Neumann außer Nervenchoe
Isaak Nervenchoe und bei den Fr Bautabschürfungen festgestellt.
Theodore Roosevelt statte egen 12 Uhr in Begleitun tadtrats Maas den städtischen einen Besuch ab. Bei der knappen, zur ,, stehenden Zeit war es dem Gast nur möglich, einen kleinen
heits- und Wohlfahrtspflege dienenden dortigen Besichtigt wurde fadtbaurats Hoffmann, der in Gemeinschaft mit
jüngste Schöpfung des her⸗Stelldertreter Cassel Herrn Roosevelt
dem Stadtverordnetenvorste empfing und die Führung übernahm. Hauptsaal und fuhrte sodann durch die Abteilung, in der die Ehepaare Mit mehreren von ihnen unterhielt sich Herr
der Küche beschloß den Rundgang. ich in Automobilen nach dem Schlosse berbürgermeisters, wo der Gast, von
Die Besichtigun Vom Hospital begab man Buch, dem Sommersitz des Frau Kirschner empfangen, einen Im
Ehren des Vizeoberzeremonienmei
e achdem der Jubilar, der
und die Prinzessin 5
äußeres Zeichen dankbarer zeitig mit den beiden Staatsminister Graf zu direktoriums a. D. Dr.
Herren in Binde) erscheinen. — Das Foyer bleibt für das Publikum geschlossen.
Mannigfaltiges. Berlin, 14. Mai 1910.
Das Torpedoboot 8 142, Kom⸗
önigliche Hoheit der Prinz Adalbert von . zum 13. d. M. auf der Marsch⸗
te in der Na
entlich eines Ausweichemanövers botes ist auf zwei Das Boot ist zur atu often sind gering. S 140 ist unbeschädigt. Es ist Königliche Potsdam nach Kiel zurückbegehen, wo das Torpedoboot 8 142 inzwischen ebenfalls eingetroffen ist. Der des Unfalls nicht an Bord.
Der Eilzug Nr. 8 aus Stettin
Seine gestern von
— 1
gemeldet: 3 Uh den
Müller
te gestern, hiesigen ,, g des Oberbürgermeisters Kir
Die Dertelmünze in der Gollnewstraße in Berlin hat aus des Befuchs Theodore Rooseveltz Die Hauptseite der Medaille zeigt Robfevelts, während auf der Kehrseite zwei wei 36. Gestalten die Festgirlande zu . i un
Im großen Saale des Zentralkomitees der deutschen fand, wie der Berl. Lok.⸗Anz.“ ung des Roten Kreuzes zu sters und Kammerherrn von dem Knefebeck statt, der seit 25 Jahren an der , des Komitees steht, in welchem Ehrenamt er sich t
Unter den zahlreich eingelaufenen Glückwunschkundgebungen, die der Sberstabsarzt Dr. Kim m le verlas, befand sich ein Telegramm Ihrer Majestät der Kaiserin. Ihre Königlichen Hoheiten die Großherzoginwitwe Luise von Baden inrich sowie der Reichskanzler Dr, von Bethmann
Roonstraße
eine Festsitz
empfangen hatte, ab der stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees, General der Sia Erl z. D. von Viebahn der Dankbarkeit und Verehrung Kammerherrn bon dem Knesebeck Ausdruck. Anerkennung wurde dem ältesten Mitgliedern des Zentralkomitees, Eulenburg und Präsident des Reichsbank⸗ Koch, eine silberne Plakette mit Widmung
w — —— ————— — —
Freitag: 2. Vorstellung im Shakespeare⸗ Zyklus: König Heinrich der Vierte, 1. Teil; —
Sonn⸗ Bürgerlich
Die Billette für den 1. Rang, das Parkett und
auf Aller⸗
höchsten Befehl stattfindenden Festvorstellung aus des Deutschen Flottenvereins (Madamg Butterfly) werden nur unter der ausdrücklichen Bedingung verkauft, daß
(Damen in kleiner
Deutsches Theater. Sonntag, Abends 74 Uhr:
Montag bis Donnerstag: Sumurün. ale: Sumurün.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Wiener Goethe. Montag und folgende Tage: Brüderlein fein.
Nachmittags
3 Uhr: Pension Schöller. — Abends 8 Uhr:
Taifun. Montag und Dienstag,
Pension Schöller. — Abends 8 Uhr
Montag, Dienstag: Gabler.
8 Uhr: Der Flieger. Walden.)
Nachmittags
3 Uhr: Taifun.
Mittwoch und folgende Tage: Taifun.
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. — Abends 8 Uhr: Das Konzert. Abends 8 Uhr: Tantris der Narr.
Ibsen-Zyklus (9. Vorstellung): Hedda
Nenes Schauspielhaus. Sonntag, Abends (Willy Mindner: Harry
Montag und folgende Tage: Der Flieger.
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Hoffmanns Erzählungen. — Abends 8 Uhr:
Russisches. Hofballett: Mädchen.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Russisches Hofballett: bewachte Mädchen.
Das schlecht bewachte
igeunerliebe. —
Das schlecht
eter Länge etwas eingedrückt
r 52 Minuten, Prellbock auf. noch. Als leicht verletzt haben si Rudolf Müller aus meister Willi Gehm aus
Willkommen winden.
mit Eichengewinden
Deutschland und der Vereinigten Staaten von Amerika angebracht.
Die Medaille, die n nf e ti rn. geprägt worden ist, trägt die oosevelt Wi
überreicht.
zimmers
leicht 8 140. Der
urzen Reparatur nach Kiel
Hoheit der Prinz
außer dem
wahrscheinlich infolge Ver⸗ Die Untersuchun
tettin, Kaiser Finken⸗ a. O., Hedwig und Katha⸗ den zuständigen Bahnhofsarzt Rückens, bei Gehm
rungsrat Klinik.
chner
9 6. 1
Anstalten in Buch en Dr eik der der Krank. Rundgang Anstalten in Augen⸗
in erster Linie das Hospital, die
dampfer . Der Rundgang begann im großen
iß nahm und dann zur Stadt
Anlaß eine Denk münze in Silber
das Brustbildnis gespült.
nd auch die in⸗ .
Hier Wappen
umkränzten
kommen in Berlin Mai 1910. aus Lorient,
Vereine vom be⸗
Lyon, große Verdienste erworben hat. n. Tel wundete. Weitere Glückwünsche hatten zu haben. vorher die Deputationen in den Saal geleitet war,
Als Gefeierten gleich⸗
ꝛ Das Bild des Jubilars wurde von seiten der glieder des Zentralkomitees als dauernder Schr übergeben.
Das Den Rote Kreuz) herausgegeben von dem Generalf Professor Dr. Kimmle, reicher weiterer Auszeichnungen und Ehrengaben durch von Landesvereinen. von dem Knesebeck dankte tiefbewegt und schloß mit den wa un Wünschen für das weitere segensbolle Wirken des Roten rr enn Der Feftsitzung folgte ein Festmahl im Hotel „Der Kaiserhof .
Das Jubiläum des 200jährigen Bestehens des Chart Krankenhauses wurde gestern vormitta n der zweiten medizinischen Klinik, die gleichzeiti festlich began faut ; k . mister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, bon Un zu Sols, der Staatsminister Dr. von Studt, biele drin n n Kultusministerium und Vertreter der Stadt, der Keammandant von Ven Generalmajor von Boehn, sowie eine große Anzahl hervorragender n treter der medizinischen Wissenschaft aus allen Teilen Deu ft u. A. erschienen. Der Verwaltungsdirektor der Charité, Geheime . ütter begrüßte die 9 ö? . er Minister der geistlichen . Angelegen
Solz gab darauf nach einer kurzen Ansprache die von Seiner Maj verliehenen Auszeichnungen bekannt. Sodann gab der Direkter Charité, Generalarzt Dr. Sch ei be einen. Ueberhlick über die Heshhg⸗ des Krankenhauses. , Dr. Kraus das
und hielt sodann einen Vortrag mit Lichtbildern über die Geshhch der Medizin während der letzten zweihundert Jahre, Nach ihm spn ö namens der medizinischen H. Bumm über die Bedeutung der inneren Medizin. Gh durch das neue Gebäude beschloß die Feier.
Yemen ermordeten Burchardt ein. . dem dortigen Krematorium verbrannt werden.
Darmstadt, 13. Mai. unter dem Vorsitz von Deutschen Reiche, 17 Allgemeine
Prag, 13. Mai. (W. T. B.) Heute ging hier ein schwern Gewitter nieder. s und an manchen Stellen das In der Heinrichskirche drang das Wasser bis zum Hochalmn Der Bahnhof in Bubentsch wurde vollständig überschwemn Durch einen K. in die Oberleitung der elektrischa Bahn entstand eine
Paris, 13. La Rochelle und Rochefort, kommen Meldung von andauernden Stürmen, die schweren Schaden verursacht haba Eine Anzahl Boote wurde auf Strand geworfen und jer brochen, mehrere Seeleute sind ertrunken.
14. konkurrenz stieß mit seinem Apparat heftig gegen einen Pylon, der zertrümna wurde, auf den Aviatiker nie der fiel und s Michelin, der einen Schädelbruch erlitt, ist ben seinen Verletzungen erlegen, ohne das Bewußtsein wiedererlang
Brüssel, 14. Mai. Liebaert ist von einem verletzt worden.
(Fortsetzung des
muck des S nt Als dritte Festgabe wurde ein ken e de, .
eltenn hung nil die
Der Vizeoberzeremonienmeister gan
dargebracht. Es folgte die Ueberreichun
in den neuen R eingeweiht lätter
all
wurde
hiesige met
Zur Feier waren, wie
rengäste im h Dörsaal der nenn eiten von Trott;
Hierauf, übernahm der Geheime Medina, seiner Leitung unterstehende neue Gehin
akultät der Geheime Medizinalrat, zn
Bremerhaven, 13. Mai. (W. T. B.) Mit dem Lloyd, Königin Luise“ traf heute hier die Leiche des h
deutschen Forschungsreisenden Herman
Die Leiche wird nach Bremen übergefuͤhrt udn
(W. T. B.). Heute vormittag ist li Professor Koh lrausch⸗Hannover der aus da der Schweiz und Desterreich sehr zahlreich besutg Deutsche Turnlehrertag eröffnet worden.
Mehrere Straßen wurden überschwemn flaster durch die Wassermassen her
anik unter den Fahrgästen eines Wagens.
Mai. (W. T B) Von der Küste, namenlt
Mai. (W. T. B) Bei der heutigen Flu gestern nachmittag Michelin beim Aufflenn ihn schwer ber
(W. T. B) Der Fin anzminiset Automobil überfahren und schwer
Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erstn und Zweiten Beilage.)
.
Dienstag: Russisches Hofballett: Rast der Kavallerie. ve en,
Mittwoch: Ruffisches Hofballett: Rast der Kavallerie. Galathee.
Donnerstag, Abends 75 Uhr: Russisches Hof— ballett: Sheen; Robins Ende. Freitag: Russisches Hofballett: Das schlecht be⸗ wachte Mädchen. ; Sonnabend: Russisches Hofballett: Rast der Kavallerie. Zierpuppen.
Schillertheater. O. (Wallnertheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Neue Jugend. (Johan * Ulfstjerna.) Schauspiel in 5 Akten von Tor Hedberg. Deutsch von Hermann Blocher. — Abends 8 Uhr: Goldfische. Lustspiel in 4 Akten von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.
Montag, Nachmittags 3 Uhr:; Neue Jugend. (Johan Ulfstjerna. ) = Abends: Zapfenstreich.
Dienstag: Die Katakomben.
Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Meineidbauer. Volksstück in drei Akten von Ludwig Anzengruber. Abends 8 Uhr:; . Lange. Schauspiel in 4 Akten von Paul
eyse.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Der Meineid⸗ bauer. — Abends: Die Liebe wacht.
Dienstag: Zapfenstreich.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12 Sonntag, Nachmittags 34 Uhr (halbe Preise): Die geschiedene Frau, Operette in drei Akten von Vietor Lon. Musik von Leo Fall. = Abends 8 Uhr: Tanzhusaren. Operette in drei Akten von Franz Rajna und Erich Motz. Musik von Albert Szirmai.
Montag, Nachmittags 36 Uhr (halbe Preise) Die geschiedene Frau. — Abends 8 Uhr: Tanz⸗ husaren.
Dienstag und folgende Tage; , , ,.
Sonnabend, Abends 74 Uhr: astspiel des Kaiserl. Russ. Ballets.
Custspielhaus. (Srledrichstr. 236) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der dunkle Punkt. Lust⸗ spiel in 3 Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf Presber. Abends 8 Uhr: Das Leutnanuts⸗ mündel.
Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
Montag und solgende Tage: Das Leutnants⸗ mündel.
Residenztheater. (Direktion: Richard Alennn Sonntag, Abends 8 Uhr (Sommerpreise ; Dil Nachtlicht. Schwank in 3 Akten von Miguel Zamat Hierauf: Der selige Octave. Groteske in 1h von Yves Miraude und Henri Gséroule.
Montag [ Saisonschluß) Das Nachtlicht. hiem Der selige Octave.
Thaliatheater. Direttion: Eren und Subtjej Sonntag, Abends 8 Uhr: Glück bei Fraun Schwank in 3 Akten von Engel und Horst.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die lieben Ott
Stto der Erste, Stto der Zweite, Otto n
ritte). 3 Akte mit cg Und Tanz don n ren, Mufik von Jean Gilbert, Gesangstete Alfred Schönfeld. — Abends 8 Uhr: Glück h Frauen. ü
Dienstag und folgende Tage: Glück bei Fraun
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Sl Frledrichstt) Sonntag, Abends 8 Uhr: Theodtr C Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont n N. Nancey, deutsch von Erich Motz.
Montag und folgende Tage: Theodore 406
Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße nir Sonntag, Abends 87 Uhr:; Der neue P Komöbie in drei Akten von Adosf Fedor Colt.
Montag und folgende Tage: Der neue a
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Oberleutnant Gottfried Obernitz mit Frl. Berta Walter (Ohlau). Geboren; Ein Sohn: Hrn. Hauptming Rieben (Danzig⸗Langfuhr). Sinz g I ö. Alexander von der Hagen Nackel i. . rn. Hauptmann Wilhelm von Roux (Gern marienhütte, Kr. Osnabrück. zi Gestorben: Hr. Hauptmann a, D. 94 Waechter (Eberswalde). — QI. Justizrat . Deffter (Görlitz,. — Hr. Major a D. ‚ Wolfram von Ebertz (Berlin). 3 a leutnant Maximilian von Koenig (Breslau
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenbur Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli Druck der Norddeutschen Buchdruckerei, un 3 Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. I
Acht Beilagen.
Amlkliches.
F önigrei ch Pren fen.
Ministe ri
Die Kön kommissione
um der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
Bekanntmachung.
iglichen Wissenschaftlichen Prüfungs— n sind für das e r e g . ann
usammengesetzt
Prũfungẽfãcher.
Namen der Mitglieder.
—
I) Für
eine Prüfung mit u e z der katholi⸗ schen Religionslehre.
Detgleichen
lehre Katholische
lehre. ꝓhllosophische
deutik.
Deutsch.
gateinisch und Griechisch.
hebrůisch. ur f ch.
nglisch. Geschichte.
Erdkunde.
Reine Mathematik.
Mhysit.
Cbemie nebst Minera⸗
und evan⸗ gelische Religionslehre.
Gvangelische Religions Religions
die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen zu Königsberg i. Pr.
Dr. Schwertzell, Professor. Ober⸗ regierungsrat, Direktor des Königlichen , ,, zu Königsberg J. Pr., zugleich Direktor der Kommission.
Dr. Hoffmann, Direktor des Gym—⸗ nassums nebst Realgymnasium zu Inster ·
burg. D. Dr. Kühl, Professor. Dr. Schulz, Professor zu Braunsberg.
Dr. Ach, Professor.
Dr. Goedeckemeyer, Professor.
21 ö Professor, Privat⸗ ozent.
Dr. Baum gart, Professor, Geheimer
Regierungsrat.
Dr. Meißner, Professor.
Dr. Wünsch, Professor.
Dr. Jeep, Professor.
Dr. Deubner, Professor.
D. Dr. Kühl, Professor.
Dr. Schulz, Professor zu Braunsberg.
Dr. Schultz ⸗Gora, Professor.
Dr. Kaluzàa, Professor.
Dr. Rühl, Professor.
Dr. Krauske, reef
Dr. Werminghoff. Professor.
Dr. Hahn, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. . Meyer, Professor.
Dr. Schönflies, Professor.
Dr. Volkmann, Professor.
Dr. Kaufmann, Professor.
Dr. Klinger, Professor.
Propã⸗
roöfessor,
logie. Botanik und Zoologie. Dr. phil. et med. Braun, Professor,
Geheimer Regierungsrat.
Dr. Luers sen, Professor.
Landsberg, Professor am Wilhelms Gymnasium zu Königsberg i. Pr.
27) Für die Provinz Brandenburg zu Berlin.
Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katholi⸗ schen Religionslehre.
Allgemeine Prüfung in der Pädagogik und in der evangelischen Re⸗
ligionslehre.
Cvangelische Religions Religions
a f a 6 9.
Philo ophische
deutik und Pädagogik.
Deutsch.
Lateinisch und Griechisch.
r ; anzoͤsisch.
Englisch.
Geschichte.
Dr. Vogel, Geheimer Regierungsrat, Probinzialschulrat, zugleich Direktor der Kommission.
Lam beck, Professor, Provinzigls chulrat.
Tiebe, Professor, Probinzialschulrat.
Leuchtenberger, Gymnasialdirektor a. D., Geheimer Regierungsrat, zu⸗ gleich erster stellvertretender Direktor der Kommission.
Dr. Evers, Professor Direktor des k. Wilhel md. Gymnaftums zu erlin.
Dr. Wellmann, Gymnasialdirektor
a. D., Geheimer Regierungsrat.
Dr. Gensel, Progger. Schultechnischer Mitarbeiter bei dem Königlichen Pro— dinzialschulkollegium zu Berlin.
Dr. Heubaum, Professor, Hilfsarbeiter im Kultusministerium.
Dr. Münch, Professor, Geheimer Re—⸗ gierungsrat.
—
Propã⸗ Geheimer
D. Seeberg, Professor.
D. Dr. Runze, Hie r. ;
Klelneidam, Propst zu St. Hedwig, Fürstbifchöflicher Delegat, Chrendomherr.
Dr. Riehl, Professor, Geheimer Re— gierungsrat.
Dr. Erdmann, Professor, Regierungsrat. = ;
Dr. Lafson, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Rüthe, Professor, Geheimer Re— gierungsrat. . Dr. Kinzel, Professor am Berlinischen ee fun zum Grauen Kloster zu
erlin.
Dr. Die ls, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
P. Dr. Rorden, Professor. .
Dr. Kirchner, Professor am Friedrich Wilhelmz. Ghmngsium zu Berlin.
D. Dr. Graf von Fin ifi. n,
Dr. Ulbrich, Professor, Geheimer Re⸗ jerungsrat, Direktor des Dorgtheen fern n Realgymnasiumg zu Berlin, zugleich zweiter l Tr nder Direktor der i, . . aguenin, Profefsor.
. ariselte, Lektor,
* Professor.
r. Brandl, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat. 36 Dr. 6 Direktor des Friedrichs
Realghmnafiums zu Berlin. ö n. Professor, Geheimer Re⸗ erungsrat. O7 4666 e fe , Großherzoglich badsscher Geheimer Rat. Dr. Ed. Me ver, Professor. Sr. Hintz e, Professor.
Er ste ein ge zum Deutschen Reichsanzeiger und K
Berlin, Sonnabend, den 14. Mai
öniglich Preußischen Staatsanzeiget.
1910.
Prüfungsfächer.
Namen der Mitglieder.
Prüfungsfächer.
Namen der Mitglieder.
Erdkunde.
Reine Mathematik.
Angewandte Mathematik. Physik.
Chemie nebst Minera⸗ logie.
Botanik und Zoologie.
Polnisch.
Dr. Penck, Professor, Geheimer Re⸗
gierungsrat. Di. Denicke, Direktor der Oberreal⸗
schule I zu Charlottenburg. Dr. Lampe, en an der Technischen arlottenburg, Geheimer
ed, zu Professor.
e lern f . Dr. Knoblau , Sr. Färber, Professor an der Luisen siähtischen Hberrealschule in Beriin. Dr. Steinitz, Professor an der Tech⸗ nischen e schule zu Charlottenburg. Dr. Rubens, Professor, Geheimer eg erg, Dr. Krigar⸗Menzel, Prgfessor an der 2 en Hochschule zu Charlottenburg. Dr. Böttger, rofessor am Dorotheen⸗ städtischen Rea au e fh zu Berlin. Dr. Liebisch, Professor, Geheimer Bergrat. Dr. Fischer, Professor, Abteilungẽvor⸗ steber am Chem ischen Un werfitatsin situt. Dr. Böttger, Professor am Dorotheen städtischen Realgymnastum zu Berlin. Dr. Schwenden er, Professor, Geheimer Regierungsrat. Dr. Brauer, Professor. Dr. Röseler, Professor am König⸗ städtischen Realgömngstum zu Berlin. Dr. Brückner, Professor.
3) Für die Provinz Pommern zu Greifswald.
Allgemeine Prüfung mit ,. der katholi⸗ schen Religionslehre.
Allgemeine Prüfung in der katholischen Religions⸗ lehre.
Evangelische Religions⸗ lehre.
Philosophische Propä⸗ deutik.
Deutsch.
Lateinisch und Griechisch. Hebrãisch.
Französisch.
Englisch.
Geschichte.
Erdkunde.
Reine Mathematik. Reine und Angewandte Mathematik.
Physik.
Chemie nebst Minera⸗ logie. Botanik und Zoologie.
Dr. Friedel, Geheimer Regierungsrat,
, zu Stettin, zugleich
irektor der Kommission.
Dr. Wegener, Direktor des Gymnasiums nebst ealschule zu Greifswald, zugleich stellvertretender Direktor der ö
Dr. Jüttner, Pfarrer.
D.
; Fer fn i n,
heimer Konsistorialrat.
Dr. Stange, Professor.
Dr. Schuppe, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Rehm ke, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Ebrismann, Professor.
Dr. Stosch, Professor, Privatdozent.
Pr. 54 Professor.
Dr. 86 ius, Professor.
D. Dr. Haußleiter, Professor, Ge⸗ heimer Konsistorialrat.
Dr. Bahlsen Professor, Realgymnasial⸗ direktor zu Stralsund.
Dr. Thur au, Privatdozent.
Dr. Konrath, Professor.
Dr. Bahl sen Professor, Realgymnasial⸗ direktor zu Stralsund.
Professor, Ge⸗
Dr. Ulmann, Professor, Geheimer Re⸗
gierungsrat.
Dr. Bernheim, Professor, Regierungsrat.
Dr. Stt o, Professor.
Dr. Friederichsen, 6
Dr. Lehmann, Direktor des Schiller⸗ Realgymnasiums zu Stettin.
Dr. Engel, Professor.
Dr. Vablen, Professor.
Dr. Mie, r Dr. Starke, Professor. Sr. Schünem ann, Professor am Gym⸗ nasium zu Greifswald. Au wers, Professor.
Dr. Jae kel, wn. Schütt, Professor. Müller, Wilhelm, 3
Dr. Winkelmann, Professor Schiller ⸗Realgymnasium zu Stettin.
Geheimer
am
4 Für die Provinzen Schlesien und Posen zu Breslau.
, Prüfung mit Auss a der katholi⸗ schen Religionslehre. Evangelische Religions⸗
lehre. Katholische Religions⸗ lehre. Philoso deutik.
phische Propã⸗ Deutsch.
Lateinisch und Griechisch.
Hebrãisch. Französisch. Englisch.
Geschichte.
Erdkunde.
Dr. Tha lbeim. Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat, zugleich Direktor der Kommission.
N. N., Professor.
Dr. Troeger, Prgfessor am Magdalenen⸗ Gymnaslum zu Breslau.
Dr. Pohle, Professor.
Dr. Baumgartner, Professor.
Dr. Kühnemgnn, Professor.
Dr. William Stern, Professor.
Dr. Koch, Professor.
Dr. Sieh s, Professgr.
Sr. Fielitz, Professor am König Wil—⸗ helms⸗Gymnasium zu Breslau.
Dr. F orster, Professor, Geheimer Re⸗ ierungsrat, zugleich stellvertretender
irektor der Kommission.
Dr. Gercken, Professor.
Dr. Skutsch, Professor.
B. Sr. Cornill, Professor, Geheimer Konsistorialrat.
Dr. Pohle, Professor.
Dr. Appel, Professor, Gehelmer Re⸗ gierungẽrat.
P Ilet, Lektor, Professor, Oberlehrer a. D. r. Sarrazin, Professor.
Sr. Gärtner, Professor an der Ober realschule zu Breslau.
Dr. Kaufmann, Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. 6 rofessor.
Dr. Kampers, Professor.
Dr. 3 Professor.
Dr. chaube, Professor am Glisabeth⸗ Gymnasium . au.
Dr. Supan, Professor.
Reine Mathematik.
Reine und Angewandte Mathematik. hysil. . hemie nebst Minera⸗ logie.
Botanik und Zoologie.
Polnisch. 5) Für die
Deutsch. Französisch.
Englisch.
6) Für die Pro
nen Prüfung mit
uss 9. der katholi⸗ schen Religionslehre.
Allgemeine Prüfung in der katholischen Re⸗ ligionslehre.
Evangelische Religions
lehre.
Philo fphische Prop ;
deutik. Deutsch.
Lateinisch und Griechisch.
Hebrãisch. Französisch.
Englisch.
Geschichte.
Erdkunde. Reine Mathematik.
Reine und Angewandte Mathematik. Physik.
Chemie nebst Minera⸗ logie.
Botanik und Zoologie.
Dr. Wangerin,
Dr. Rosanes, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Kneser, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Vogt, Professor am Friedrichs⸗ Gymnasium zu Breslau.
Dr. Sturm, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Lummer, Professor.
Dr. Hintze, Professor, gierungsrat.
Dr. Buchner, Professor.
Dr. Glatzel, , . an der Ober⸗ realschule zu Breslau.
Dr. Rosen, Professor.
Dr. Roh de, Privatdozent, Professor.
Dr. Stagts, Professor am Magdalenen⸗ Gymnasium zu Breslau.
Dr. Ber neker, Professor.
Geheimer Re⸗
Provinz Posen zu Posen.
Kummerow, Professor, rovinzial⸗ schulrat, Direktor der Ei,
Dr. Lehmann, Professor.
Dr. Borch ling, Professor.
Lic. Bast ie r, robe
Dr. Dib el ius, Professor.
vinz Sachsen zu Halle a. S.
D. Dr. Fries, Direktor der Franckeschen Stiftungen zu Halle a. S., Geheimer a , ,. ordentlicher Honorar⸗ professor, zugleich Direktor der Kom⸗ mission.
Dr. Heddergott, Pfarrer.
D. Dr. Kautz sch, Professor. PD. Dr. Loofß, Professor. Dr. Meumann, Professor. Dr. Menz er, Professor. Dr. Rausch, Rektor der Hauptschule zu Halle a. S.
Dr. Strauch, Professor.
Dr. Bremer, Professor.
Dr. Sargn, Professor,
Dr. Wissowa, Professor, Geheimer Regierungsrat, zugleich stellvertretender Direktor der Kommission.
Dr. Kern, Professor.
Dr. Praechter, Hi essor
L. Dr. Kautz sch, Professor,
Dr. Suchier, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Strien, Professor, Direktor der Oberrealschule der Franckeschen Stif⸗ tungen zu Halle a. S.
Dr. e rer nn,
Dr. Regel, Professor an der Ober⸗ realschule der Franckeschen Stiftungen zu Halle a. .
Dr. Lindner, Professor, Geheimer Re⸗
Deiche ses H. Fe ter, Professor.
N. N
Br. Phil ippson, Professor. Dr. Cantor, Professor, Geheimer Re⸗
gierungsrat. . 22 Professor, Geheimer Regierungsrat.
Dr. Eberhard, Professor.
Dr. Gutz mer, Professor.
Dr. Dorn, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. Karl Schmidt, Professor.
Dr. Luedecke, Professor.
Dr. Loewenhgrdt, Professor an der Stãdtischen Oberrealschule zu Halle a. S.
Dr. Kar sten, Professor.
Dr. Haecker, Professor.
Lateinischen
Für die Provinz Schleswig-Holstein zu Kiel.
, Prüfung mit elch der katholi⸗ chen Religionslehre.
ahn in der katholischen Re⸗ ligionslehre.
Evangellsche Religions⸗ lehre.
Philosophische
deutik.
26 . Tateinisch und Grüechisch.
Allgemeine
Propã⸗
Hebrãisch.
Französisch. Englisch. .
Erdkunde. Reine Mathematik.
Reine und Angewandte Mathematik.
Dr. Brocks, Geheimer Regierungsrat, ß zu Schleswig, zugleich irektor der Kommission. Loeber, Gymnasialdirektor zu Kiel.
Plagge, Pfarrer.
D. Klosterm ann, Professor, Geheimer zr ele hh, eepotzt, ic. theol. Dr. phil. Leipoldt, Professor.
Dr. Deußen, Professor, Geheimer her gierungsrat.
Dr. Martius, Professor.
Dr. Kauffmann, Professor.
Dr. Sudhaus, e er
Dr. Ja co by, Professor.
Dr. Bickel, Professor.
D. Klostermann, Professor, Geheimer Konsistorialrat.
Lic. theol. Dr. phil. eipol dt. Professor.
Dr. Körting, Professor, Geheimer Re⸗ gierungsrat.
Dr. V 36h ef Professor.
Dr. Holthausen, ,
Dr. Volquardsen, Pro essor, Geheimer i, n, .
Dr. Ro den berg, Professor.
Dr. Rach fahl, pig ef
Dr. Krümmel, Professor, Regierungsrat.
Dr. Poch hammer, Professor, Geheimer
Regierungsrat. ö ö, rofessor.
Geheimer
Dr. Landsber Dr. Heffter,