16182 Lübecker Oelmũhle Ahtiengesellschast
worm. G. E. A. Asmus) in Lübeck.
Die Herren Aktionäre unserer Gesells hiermit zu der am 4. Juni 1919, e n,
116i) . . Theaterbaugesellschaft A. G.
in Fra a. . n. eichner werden biermit zur außer⸗
eneralversammlung auf Diens⸗
lisi82 Tetinger Falzziegel C Verblendstein Were,
Actien. Gesellschast, Forbach, Cothr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, unter Hinweis auf die 85 19 bis 24 der Statuten, zu der
6059 i4s4J.. . Une westafriknnische Pflanzungs · Gesellschaft „Victoria“. Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktignäre unserer Gesell.
Aufsichtsrat besteht zurzeit aus folgenden
Personen⸗
Herr Direktor Heineken, Vorsitzer, Bremen, Dr. J. Strube, stellx. Vorsitzer, Bremen. Raspar Berninghaus, Duisburg,
Bekanntmachung. ( 1 . Bei der nach Maßgabe der 8 4 bis 6 des Gefetzes vom 20. August 18657 Nr. 72, die Reform der Herzoglichen Leihhausanstalt betr., fowie des Gesetzes vom 24. Dezember 1874 Nr. 388 behuf⸗ Tilgung der e, , ,. V., Vir. und VII. Serie über je 10 illionen Mark am heutigen Tage stattgehabten Auslosung find die nachfolgend bezeichneten Stücke über die Gesamtbeträge von 14 000 4,
12273
Ländlicher Vorschuß Verein zu Krůgis ,
vom . ember v. be f w
Aktien wellere 30 oο, und zwar: fen, auf unfear
1009 — 30 41 pro Aktie am 1.
eneralver⸗
19 060 S und 55 000 Æ gezogen worden:
Lit.
Tit. e Rr. 1401 bis 1425 einschl. über je
Serie VII
. Nr. 86 bis 9o einschl. über je 2090 6 — 6 6. c Rr 1501 bis 1505 einschl., 1507 bis 1510 einschl. über je 100
Serie VIII , me einschl. über je 200900 9 —
Db. Nr. 51 bis 5b einschl., 386 bis 399
C Nr. 1661 bis 1670 einschl., 2421 bis b 1 b HG einschl. iber Je so M
Lit Tit. e Rr. 1261 bis 1275 einschl. über je 200 Æ —̃̃
a4 Rr. 211 bis 229 einschl, 411 big
Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig
Lit. 2 Nr. 21 23 1241 170 über je oo
Tit. b Rr. 21 34 151 342 343 402 über je
Lit. ! Nr. 11 12 77 1000 4 —
Lit. 4 Nr. 134 159 326
Vt. Nr. 163 164 165 227 386 387
Lit. a Nr. 5H7 über 5000 Lit. H Nr. 186 462 766 10151
Lit. c Nr. 238 494 783 784 785 786 787 7
über c 1000 w , Lit. 4 Nr. Hos 1185
Lit. e Nr. 38 466 467 468 459 63]
124 2124 2416 2417 2561 27
Es werden die Juhaber der vorbezeichneten ausgelosten S Jahres behufs Einlösung gegen bares Wolfenbüttel, — ; lzminden sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen oder in Berlin
bis zum 1. Oktober diefes lichen Leihhauska zu Gandersheim und bei der Bank für rankfurt a. M., ̃ zphr. Meyer & Sahn einzureschen.
Braunschweig,
Die nicht eld Stücke fallen nach Ablauf dieles ; w aufmerksam, daß die schon früher ausgelosten Leihhauslandesschuld
1 *
. Gleichzeitig machen wir darauf verschreibungen
Lit. L Rr. . 1473 1477 1478, 8 2 683 684 686
noch nicht eingeliefert und aus . Braunschtwweig, den 12 April 1910.
Lüneb. Finauzkollegium, Abteilung für Leihhaussachen. Schwarzenberg.
5) Kom auf Aktien n.
262 kirllenverein „Zoologischer Garten“
zu Dresden.
Die Aktionäre werden hiermit zu der 5 0. ordent⸗ lichen Hauptversammlung. welche am Montag, den 6. Juni 1910, Nachm. A Uhr, im Saale des Konzerthauses des Zoologischen Gartens, Tier. gartenstraße 1, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. .
ie Anmeldung erfelgt von 13— 14 Uhr, die Ver⸗ handlung beginnt um 4 Uhr.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Verhandlung wird auf 5 II des Gesellschaftsvertrags
verwiesen. Tagesordnung: .
1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn/ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats. .
2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.
3) Genehmigung zur Aufnahme eines Darlehns bis zur Söbe von Wo 000 4 und zur Wieder⸗ erhöhung der durch Amortisation auf 508 300 * ermäßigten Hypothek auf den ursprünglichen Betrag von 600 0090 4.
4) k zur Kündigung der 576 4 30 3 betragenden Restsumme des im Jahre 1866 auf⸗
enommenen Darlebhns.
eschlußfassung über Abänderung und Neu—
feststellung des GSesellschafts vertrags. — Es sollen geändert werden: 5 17 Gertf fung, der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 6 bis 15, von denen 5 in Dresden wohnen müssen); 8223 Beschränkung der Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtẽ rats auf 3 Mitglieder); 8 ** Ernennung bon Stellvertretern des Vorstands, Erweiterung der Finn tie, des Aussichts rats bei Anstellung von Beamten, bei Gewährung von Gratifikationen, bei Aufnabme von Anleihen sowie bei An, und Verkauf und Verpfändung von Grundstücken, bei Genebmigung des vom Vorstande aufzu⸗ stellenden Hausbaltwlans); 5 2. (Der Vor— stand besteßt aus cinem oder mehreren Mit⸗ gliedern); 3 32 (Form der vom Vorstande namens der Gesellschaft abzugebenden Erklarung); Aufnahme einer Beslimmung, wonach der Vor- stand jäbrlich einen für ihn bindenden Haus halt⸗ plan aufzustellen bat und zu Ausgaben über die hiernach bewilligten Mittel die Zustimmung des Äufsichlsrats bedarf; 5 384 (Ausschluß der Ver. teilung von Reingewinn, solange die esellschaft einen ftaãdtischen Juschuß erhält) Die bisberigen
z 2s bis II fallen aus. Schlußbestimmung
über den Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen
Gesellschafts ek. 6) Wahlen rere gg eat für die Zeit vom
1. Juli d. J. an. Der Geschäffsbericht mit Vermögensstand und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Bemerkungen des Aufsichtsratz liegt vom 21. Mai 1919 ah bei der Sresdner Bank in Dresden und in dem Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft zur Einsicht und Empfang⸗ nahme für die Aktionäre bereit. Dresden, 14. Mai 1910. Der Vorstaud des Aktien⸗Vereins „Zoologischer Garten“.
5)
Serie VI e Nr. 7M bis 710 einschl. über je Logo n , 2 200 M — .
Serie VI
O00 4 207 254 275 352 442 445 5
S383 384 335 386 567 599 694 74
1601 1726 2001 2489 über je 500 M — 53h 5385 587 8os 805 807 1180 1183
74 2859 über je 200 SM — .
Sandel und Industrie sowie hei deren Nieder lassungen in Damburg bel der Norddeutschen Bank und in Hannover
Serie VIII
der Verzinsung gefallen sind.
12608
—
*.
5. Bugge, Stegli Berlin, Ed. Drever, Hamburg, . Oloff, Bremen,
Bremen, den 10. Mai 1910.
Hamburg ; Attien⸗Gesellschaft.
W. Kram er.
onsul George W. . Bremen. Bremer Afrika⸗Linie
— — *
2436 einschl. über je E000 4 ö.
zurückgekauft die Stücke:
2
zusammen.. 16 200 M., uldverschreibungen aufgefordert, solche eld zum Nennwerte bei den Herzog
Helmistedt, Blankenburg a. S.
in Darmstadt und bei dem Bankhause
Termins aus der Verzinsung.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 30. April ds. Jahres hat die e ,,. der Gefellschaft beschlossen. Gemãß § 297 des H. G. B. werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Frankfurt a. Main, den 2. Mai 1910. Nassanischer Schiefer ⸗Actien-Verein
in Ligu.
E. Fün ck.
flo o7J Einladung zur ordentlichen Generalversamm—⸗ lung der Aktionäre des
Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins
zu Chemnitz für Donnerstag, den 26. Mai 1910, Nach. mitiags d Üühr, im Speisesgal des Hotels Stadt Gotha“, Chemnitz, Friedrich Auguststraße Nr. 8, J. agesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1909. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, äber die Entlaftung der Gesellschaftsorgane und über die Verteilung des Reingewinns. . 3) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge der Aktionäre. ⸗ Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ fammlung entweder bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungo⸗ scheine vorzulegen. Chemnitz, am 26. April 1910. Der Aufsichtsrat des Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins. Dr. Robert Müller.
16268 Salpeterwerke Gildemeister Aktiengesellschaft. Einladung zur ersten ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, den 8. Juni 1910, Nachmittags A Uhr, im Geschäftẽlokal der Gesellschaft in Bremen, Altenwall Nr. 6. Tagesordnung: . Geschãftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts ⸗
jahr 1809.
Beschlußfassung darüber und über die Ge⸗ winnverteilung. ̃ . Y Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗
organe. ; § 24 Nr. 36 des Gesellschafts⸗
3) Abãnderung des vertrages. . 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens den G6. Juni 1510 Eintritts und Stimmkarten im Gesessschaftslokale der Ge⸗ sellschaft in Bremen abfordern. Diese Karten werben nur für solche Aktien verabfolgt, welche spätestens bis zum vorerwähnten Tage im Geschästlotale der Gefellschaft hinterlegt sind . zum Schluß der Versammlung hinterlegt eiben. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 12. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. Matthias Gildemeister, Vorsitzender.
I) Vorlage des
der am 8. in unserem in München, versammlung ein.
16124 F. ,, Akttiengesellschaft in München.
Augsburg und Berlin. Wir laden hierdurch unsere Herren Akti
stattfindenden ordentlichen Tagesordnung 8
sichtsrats unter Vorlegung des abschlusses 1909. .
Y) Feststellung und Verteilung sowie und Aufsichtsrat. Mitglieder des Aufsichtsrats.
) Aenderung von 8 9 Abs.
München, 12. Mai 1910,
Der Aufsichtsrat.
uni 1910, Vormittags 10 1Ichr, abrikgebäu de, Nymphenburger
I) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗ mungs⸗
des Reingewinn
Erteilung der Entlastung an ,.
3) Neuwahl für die sa ungsgemãß ausschewenden 3 der Satzung.
onãte zu traße 86 1
ib35s) Auf Grund des 5 3 des
Besitzer von Schu Versammlung schlusses des ts vͤ ü egebenen Ar o! Obligationen auf D en 31. Mai 19190 Nachmittags nach dem Hotel zum Reichstag. Bunsenstr. 2, mit der
Tagesordnung: Beschlußfassung darüber:
der Eigentümer
mãächtigt werden soll, die rückstãndigen, und künftig werde zu stunden und auf diese 2) ob und inwieweit der mächtigt werden soll, über die zur der Sbligationen auf dem EG Warenhaufes eingetragene Grundschuld die Zinfen dieser Grundschuld zu
und über Glãubigervertreters, berufen. .
Obligationãre,
der Reichsb
der Versammlung bei bei einer anderen
einem Notar oder Landesregierung hinterlegt haben Auf Grund von Gesetzes ist vertretung
5 10 Abs. 3
durch Bevollmächtigung in
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Gesetzes vom 4 De- zember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Idverschreibungen, wird eine
der gemäß Be⸗ Aufsichtgrats vom 12. Juni 1894 eus
Berlin RN. 7,
1) ob und inwieweit der Glãubigervertretet er⸗
fällig werdenden Obligationen zinsen insen zu verz läubigervertteter er⸗
Sicherheit n des
2 ver ugen, 3) Beschlußfassung über die Erweiterung der Be⸗
fugnisse des Gläubigervertreters im allgemeinen die Bestellung eines stell vertretenden
die ihr Stimmrecht ausüben wollen, miffsen die Sbligationen snätestens 3 Tage vor
dazu für geeignet erklärten (85 10 des Gesetzes Abs. 2). des ange zur Ausübung des Stimmrechts tell⸗
schriftlicher Form erforderlich und genügend.
Warenhaus für deutsche Beamte
Rühle von Lilienste rn. Carl von Studnitz.
ien sta g, 5 Uhr,
larfenden
und über
ank, bei d die elle nen
einfacher
in , . ö 2 mannsdorf, Vomm Nofssen, Rüfsei Zehren 537 en sseina der
uli 1009 — 30 4 pro Aktie am 1. 2 33
16065 306 pro Attie am 1. September 191
einzahlen zu lassen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, obige
Einzablungen fristgemäß unter Einrei ohne Dividendenbogen zu leisten. chung der Atlien
Die Zahlungen können an unseren Ka Frögis, due e e ferien
gen. Hesamtzablung der 30 og ist statthaft. Krögis, am 1. Mai 1919. Der Vorstand. Max Dietrich.
n
f
16063
auf, folche nebst den Zinsleisten
Braunschweiger an unserer Kasse
Bei der heute zu notaxiellem Protokoll vorge ommenen Auslosung unserer E Teilschuld.
, sind folgende Nummern, als zu
R zogen worden:
zahlung am L. Oktober d. J. bestimmt, ge
Lit. A über je b 1000, — lautend: Nr 5 z 145 76 221 233 282 255 365 3
349 356.
Lit. B über je M 500, — lautend: Nr. 25 426 527 580 634 657 6897 727 735 73
745 771 816 818 824 837 994 90.
Lit. C über je * 300, — lautend:
Nr. 1053 1057 11d 1165 1235 1331 1243 183!
1315 1575 1385 1115 1425 1413 ib 1175 153 3 1655 1337 1565 1677 iso i862 1815 is; 1333 1515 1552 15955.
Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Stück und den noch nicht zum 1. Oktober d. J. bei de Privathank A.-G. hier ode zur Einlösung zu überreichen.
der ausgeloften Stücke nach den
älligen Zinsscheinen
Eine Verzinsung
1. Oktober d. J. findet nicht mehr statt, und werden etwaige fehlende Zinsscheine vom
ital gekürzt.
Braunschweig, den 11. Mai 1910.
graunschweigische Maschinenbanu. Anktult.
lichen Generalversammlung ein,
Mittwoch, den 8. ; 1 Lü Uhr, im Hotel Kalserbof, Berlin, stattfindet.
ds.
l
16122 Ahtiengesellschaft für Garnfabrihkntion Berlin.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur . welche an uni a. e., Vormittags Tagesordnung: ö 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandẽ und des Auffichtsrats. der Gewinn. und Verlust⸗ . und der Bilanz für 1909. 27) Beschlußfassung über die Erteilung der Gan lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl von Revisoren für das Geschãfts jahr 1910 , . iejenigen Herren Aktionäre, Generaiverfammlung teilnehmen wollen, haben i Attien obne Dividendenbogen oder ihre Hinter. legungsscheine der Reichsbank bis zum 4. Ju Is, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhause Car] Neu burger Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Französische Str. 14, oder bei einen Notar zu hinterlegen. Berlin, den 13. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. Hermann Hillger, Vorsitzender.
welche an der
(16265 Aktiva.
3
Bilanz per 81. Dezember 1909.
Vasstva.
66 107 1341 1197 31 106 113 60 56 13 11
Konzessionserwerbskonto⸗ .. Immobilien und Anlagekonto .. Konto elektrischer Anlagen Lokomotivkonto
Fahrpark. u. Betriebsmittelkonto Verbindungsbahnkonto Speditionsbetriebsfondskonto Kautionskonto
Betriebs materialienkonto ... Installationsmaterialienkonto Dberbaumaterialienkonto .... 17 Kassakonto 2 Reservedienstkleiderkonto .... 1 Rũckstellungskonto 18 Diverse Debitoren 24
8 500 — 983391 38531
2569 47 318 94 197 95 720 45 400 — 181 66 81447 452 07 4183 82 402 — 76011
*
3014
Debet.
637 84
Aktienkapitalkonto Obligationenkonto
Reingewinn...
Gesetzlicher Reservefonds Ho /o von S 62 977,94 ; Aktienamortisations fonds des ursprünglichen Aktien- kapitals (66 i 200 050). Diypidende 40/9 v. MÆ 1174 000 Aktienkapital
Tantieme an den Aussichtsrat I oo von SM S869, 089. Superdividende o/ auf das ursprüngliche Aktienkapital 120090600909 in. Vortrag auf neue Rechnung 21659832
4 4 1174009 523 Y
45 006
S. 50 = 279 0M
Nö n
15 192 6
bhöl 3160
823 218
62 N? Verteilung:
o /
62 977,94
Fredit.
— * *n
—
* —
Elektrischer Bahnbetriebkonto
Lokomotivbetriebkonto
Lichtbetriebkonto
Vertragsmãßige Abgaben an Behörden und Gemeinden
Unkostenkonto insenkonto ; uweisung zum Erneuerungsfonds uweisung zum Versicherungswesen⸗ konto
Abschreibungen
Reingewinn
Gera, den 7. April 1910.
Der Aufsichts rat. A. Paderst ein, Vorsitz
Br. Ewald Naundorff, stellvertr. Vorsitzender.
. 146 703 3 Y 335 76 17 577 35 7 846 92 3128065 g 759 72 n ö i 8 00 2 i 863. 3 Ds Y 7
ender.
Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1902.
Geraer Straßenbahn, Actien⸗ geln
633 16 * 1 Ihn in 16 ö. 5450
Vortrag aus dem Jahre 1908. ersonenverkehrkonto iokomotivbetriebkonto Lichtbetriebkonto Elektrizitãtszãhlermietekonto e,, ,, onto für diverse Einnahmen
er Vorstand. Quandt.
IM be s
schisft zu einer außerordentlichen sammlung am Sonnabend, den 4. Juni ds. Is. , Nachmittags A Uhr, im Geschäftslotal der Gefell ˖ haft. Berlin, Kurfürltendamm 52. zin.
Gintrĩttskarten und Stimmkarten erhalten diejenigen Akfionäre, welche, entsprechend 26 des Statuts, tre Aktien 3 Tage vor der Generalversamm. lung, den Tag der Hinterlegung und der Geueralversammlung nicht mitgerechnet, hinter legen. Statt der Aktien können auch von der Reichs bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Als Hinterlegungsstelle sind der A. Schaaff⸗ ausen ' sche Bankverein, die Nationalbank für
eutschland und das Bankhaus Wiener Levi T CEo., sämtlich zu Berlin, bestimmt.
- Tagesordnung;
h Beschlußfassung über die Umwandlung der Stammaktien in Vorzugsaktien durch Zusammen⸗ legung oder Zuzahlung und entsprechende Aende⸗ rung des § 5 des Gesellschaftsvertrags durch Feststellung des neuen Grundkapitals und seiner ne niung.
Abänderung der S§ 13 und 32 durch Beseitigung der Bestimmungen i Vorzugsaktien, für den Fall, daß nach Durchführung des Beschlusses zu nur eine einheitliche Aktienart bestehen wird. Schloß Langenzell, den 19. Mai 1910. Der Auffichtsrat. Prinz Löwenstein.
2
—
i606 Gesellschaft für elektrische Unter-
nehmungen. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt— gebäbten Verlosung der am 1. Juli 1910 gemäß ken Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 00Schuldverschreibungen v. J. 1900 unserer Anleihe von 6 15 060 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 103000 ge— zogen worden: a. 10 Stück Lit. A zu Mn 20900: 99 178 244 247 326 880 990 1166 1388 1440. b. 55 Stück Lit. B zu K 1090: 1571 1803 1947 2177 2269 2380 2595 255 2759 2860 3098 3252 3307 3371 3553 38564 4137 4177 4449 4469 4514 4533 4805 So 5164 5352 5582 5609 5631 5953 6419 5h? 6632 6814 6980 7037 7072 7435 7479 7699 7872 8475 8781 8812 8923 9010 9061 9365 9451. LE. 56 Stück Lit. C zu 6 500: gö5l7 9640 9731 9744 9804 10038 10059 10217 10297 10660 10395 10913 109928 UI07 11142 11391 11649 11781 11782 II906 12121 12714 12767 12788 12849 13597 13996 14000 14144 14236 14435 14959 14969 15042 15398 15416 15417 15438 16176 16372 16566 16682 16714 16775 16977 17012 17154 17197 17283. Die Ausjahlung des Nennwertes dieser ausgelosten , nebst einem Zuschlag von 9, a 10 1 jeder Schuldverschreibung Lit. A mit 2060 M Lit. EÆ mit 1030 . Lit. C mit 5185 erfolgt vom 1. Juli 1910 ab kei unserer Kasse, XW. , Dorotheenstt. 45 der Bank für Handel und Industrie Berliner Haudels⸗Gesellschaft Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Dresdner Bank in Berlin Nationalbank für .
2540 3595 4857 6433 7622 9341
10063 11106 11812 12967 14809 15435 16720
dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein
Bankhause S. Bleichröder gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem 4 verfallen. Der Betrag der etwa seblenden insscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldberschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni d. J. auf. Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen ist die Nummer Lit. B zu 46 1000: 4012 bisher nicht zur Einlösnng eingereicht worden.
Berlin, den 9. Mai 1919. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. D. Oliven.
sisis9) . ö Plettenberger Straßenbahn Gesellschaft, Plettenberg J, Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der * Dienstag, den 31. . lache Uhr, im Gasthof W. Schmidt, bier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nach— fehender Tagesordnung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das ab— ; Hlaufene Geschãftsjahr. ö Berichte der Rechnungsprüfer p. 1909. a. Abnahme der Jahresrechnung p. 1909. b. Entlastung des Vorstands p. 1999. e. Entlastung des Aufsichtsrats p. 1909. e F eststellung der Gewinnverteilung. ö ah von Aufsichtsratsmitgliedern. ; Vahl der Rechnungsprüfer für 1910. e ssesrnz . Abs. 1: Anderweitige Zusammensetzun i T erstands bezüglich der Anzahl seiner . ) Henehmigung der Uebertragung der Aktien Lit. 0 irt rn. 326, 353 und 354 gem. 5 22 H.-G. B. n eilnahme an der Generalversammlung und nan än des Stimmrechts ist es erforderlich, daß * n mindestens 24 Stunden vor Beginn . eneralversammlung bei der Gesellschafts- spll al Plettenberg, Herjcheiderstr. 5 1, oder ee me, Z Tage vor dem Tage der General ⸗˖ irg ug bei einem deutschen Notar hinter⸗ l erden (6 24 der Satzungen). ettenberg, den 12. Mai 1910. Der Aufsichtsrat.
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1 w, des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahresbilanz für das verflossene Geschäftsjahr nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinnverteilung, Erteilun , ft mm des Vorstands und des Anf⸗ ichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 6
c) Antrag auf Bewilligung einer Tantieme an den Aufsichtsrat für das ab . Geschãfts ahr in der in 5 15 des Gesellschaftsvertrags dor⸗ gesehenen Höhe.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine wonach die Aktien bei der Reichebank oder einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am vierten Tage vor der . dem Vorstand der Gesellschaft (Mengstraße Nr. 18 1) oder bei der Commerz-⸗Bank in Lübeck oder bei dem Bank⸗ bause Louis Wolff Kommandit, Gesellschaft in Lübeck oder bei der Holsten⸗Bank in Nertmünster und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank und deren iltalen oder bei der landwirtschaft⸗ lichen Hauptgenossenschaftskasse in Kiel gegen ein, Empfangsheschelnigung hinterlegen.
Lübeck, im Mai 1910.
Lübecker Oelmühle Aktiengesellschaft (vormals G. G. A. Asmus). . Der Vorstaud. Wilh. Asmus. Alfred R. Fleischmann.
— — — — ——
(15636 Elsässtsche Motarlastüngen ˖ Transport Aktien · Gesellschaft. Straßburg i / MJ. Laut Beschluß der Generalversammlung dom
28. April 1910 wurde die Gesellschaft mit die fem
Tage aufgelöst.
Die Anmeldung der Liquidation ist in Band 9 Nr. 251 des Handelsregisters Straßburg eingetmgen worden.
Gemäß §z 65 des H. G. B. werden die Glaub der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, fich bei d kel ee
sãs e Motorlastwagen⸗Transport⸗ Akt. ⸗Ges. in Liquidation. Der Liquidator: Ed. Uhry, Ingenieur, Fasanengasse 1.
is1856]
Zu der auf Donnerstag, den 2. Juni 1940, Vormittags 9 Uhr, in Firndts Hotel! zu Stras burg i. U. anberaumten ordentlichen Generawer⸗ sammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich die Derren Aktionäre der Zuckerfabrik Strastburg Ü. M, hierdurch ergebenst einzuladen. ö Strasburg i. U., 13. Mai 1910.
Der Vorsitzende des Vorstands:
G. von ÄArnim.
. Tagesordnung: ) Geschãftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz behufs Dechargeertei ung. 3 Vornahme der statutenmaßig notwendigen Wahlen. 4) Uebertragung don Aktien. 5) Antrãge des Vorstands und Aufsichtsrate: a. Der erste Absatz der Nummer 20 des Räben⸗ bau⸗ und Lieferreglements lantet vom 1. Mai 1910 ab bis zum 30. April 1915:
„Der Rübenpreis wird hiermit pro Zentner folgendermaßen normiert:
bis inkl. 31. Oktober.
15. November
15. Dezember
.
von da ab 125 8 franko Fabrik.“
Hieran anschließend erfährt die Nummer 20 des Rübenbau⸗ und Lieferreglements nachstehenden Zufatz: „Der vorstehende Rübenpreis erhöht sich für
bo kg reine, frei Fabrikbof Strasburg v U.
oder Prenzlau gelieferte Pflicht ⸗ und Ueberrußen,
wenn der für hier und Prenzlau inklustwe der
Vorverkäufe bis zum Schluß der Rübender⸗
arbeitung erzielte durchschnitkliche Zuckerpreis
für 50 kg, Basis 883 Rendement, inklusive
Sack frei Stettin, sich stellt
auf 1. — 4M, um 5 4, auf 10,60 Æ, um 8 ,
w ö 3
10720 1 ö.
10,30 19d 9h. 10340 11 — 10 16356 26. ⸗ usw. obne Grenze nach oben, wobei anders als die vorstehend verzeichneten Bruchteile des Zucker⸗ preises im Verhältnis gerechnet werden.
Vorstehende Skala ist maßgebend bis zu einer Durchschnittsausbeute beider Fabriken von 15,5 0 o Zucker aller Produkte. Bei höherer Durch⸗ schnittsausbeute als 15,5 Cο bis zu 170600 wird dem Aufgeld, welches nach vorstehender Skala Gültigkeit erlangt bat, für jedes ein Zehntel n,. Mehrausbeute ein halber Pfennig inzugerechnet. Andere Bruchteile im Ver⸗ hältnis.
b. In 5 31 des Statuts fallen die Worte ven „während“ in der vorletzten Zeile fort und werden, wie folgt, ersetzt:
„Der nun verbleibende Rest wird vom 1. Mai 1910 an bis zum 30. April 1915 derartig ver⸗ wendet, daß bis zu 8 c Suxerdividende zur Verteilung gelangen dürfen. Ein dann etwa noch vorhandener Ueberschuß wird gleichmäßig, das beißt eine Hilfte zur weiteren Dividenden⸗ zahlung, die andere Hälfte auf die von den Den ,. gelieferten Pflicht und Ueberrüben erteilt.
Nach der Abstimmung der gesamten General versammlung über vorstehende Tagesordnung findet eine Abstimmung über dieselbe Tagesordnung seitens der Inhaber der Lit. B-Aktien statt.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Ginsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal vom 15. Mai er. ab aus, dieselben werden den
W. Scha de, Vorsitzender.
105 Uhr, im Hause der Schi ll in Lũ stattfindenden G
en. 31. Mai ö. , , . 4 Uhr.
ĩ nferenzzimmer des Hotels Frankfurter Ho
in er,. a. M. eingeladen. 5 .
egenstand der Tagesordnung: Wahl des
Aufsichts rats.
Frankfurt a. M., den 13. Mai 1910. Im Auftrage der Gründer:
Dr. Hartwig Neumond, Rechtsanwalt.
—
16263 Westfälische Vereinsdruckerei, Münster ¶ Westf. ) vormals Coppenrathsche Buchdruckerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezug auf die Bestimmungen der 55 27 —36 unseres Statuts zu der am Montag, den G. Juni 19190, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Tüsbaus stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch .
Tagesordnung:
h Jahresbericht des Aussichtsrate.
2) Vorlage der Rechnung und Bilanz pro 1909. — Beschlußfassung über die Decharge. — Festsetzung und Auszahlung der Dividende.
3) Beratung über den Voranschlag pro 1910. J k. K 1910. rgänzungswahl zum Aufßchtsrat. Münster i. W., den 17. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. Graf Ferd. von Schmising.
6180 .Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 14. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz ergebenst ein⸗ geladen.
. Tagesordnung:
1) . ö und Verlust⸗
rechnung sowie Verwendung des Reingewinns
ö ö . 8h i. 9 gewinn
öntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,
3) Aufnahme einer Bahnpfandschuld . zum Be⸗
trage von S6 500 090.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten der Generalversammlung vorhergehenden Werktage und kann auch bei der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Treuhand Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Erttel. Freyberg Co,. in Leipzig, der Breslauer Disconto⸗ bank sowie deren Depositenkassen, dem Schle⸗ sischen Bankverein und dem Bankhause G. Hei⸗ mann in Breslau erfolgen.
Berlin, den 12. Mai 1910.
Elektrische Kleinbahn im — * Mansfelder Bergrevier. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
k ö Württemberg. Nebenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft zu Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den G. Juni ds. Is., Vorm. 11 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung im Hotel Marquardt in Stuttgart , ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre lich entweder spätestens 2A Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm lung bei der Wũrttembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum * Co. in Stuttgart oder bei der Direction der Dis conto Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cõöln oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co. in Cäln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und eine Bescheinigung der Hinter— legungsstelle beibringen, daß die Aktien bei derselben bis zur Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ len 3 ;
Jede ie, lautend über 500 tn, gewährt eine
Stimme, jede Aktie, lautend über för e e sn
zwei Stimmen.
. Tagesordnung:
IN) Berichterstattung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. ;
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
o) Beschlußfassung über das Angebot der Badischen Lokaleisenbahnen A. G., betr. käufliche Ueber- nahme der Linien Reutlingen —Gönningen und der Härtsfeldbahn unter gleichteitiger Lösung der mit der Westdeutschen Eisenbahngesellschaft bestehenden . und Betriebsverträge, betr. die Filderha jn und die Strohgäubahn.
39 f der Annahme des Angebots zu 5:
6) Beschlu n die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft durch ln ah von 20560 auf den Inhaber lautenden Aktien à 109090 4, dividendenberechtigt vom 1. Januar 1910 ab; Festsetzung der Begebungsbedingungen unter Ausschließung des Bezugsrechtes der alten
ktionãre.
7) Beschlußfassung über die Ausgabe von 2 Millionen auf, den Inhaber lautenden 40 / oigen Schuld verschreibungen.
s) Die mit den Beschläßsen von und 7 zu⸗ sammenhängenden folgenden Satzungsände⸗ rungen:
82 ö des Unternehmens; 8 4 Höhe des Grundkapitals; 5 und 14 Höhe und Beschaffenheit der ien; 5 7 Ver⸗ hältnis zum Stagt.
Stuttgart, den 12. Mai 1910.
Der Aufsichtsrat der Württembergischen
Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt werden.
achten ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit auf den 17 . uhr. im Hotel Karsch in Forbach i. L. eingeladen mit folgender Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des
Aufsichtsrats. Y Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ r . abgeschlossen per 31. Dezember 1909. Y Beschlußfassung äber die Erteilung der Ent⸗ ng an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche persönlich oder durch einen Stellvertreter an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich mindestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei der For⸗ bacher Bank, Actien Gesellschaft in Forbach i. 8. über den Besitz ihrer Aktien auszuweisen.
Farbach i. Lothr., den 22. Februar 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Adt, Kommerzienrat.
fiels3] Die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Güstrow, Akt. ⸗Ges.,
werden hierdurch zu der am Montag, den 329. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Erbgroßherzog zu Güstrow stattfindenden ordentl. , ee, eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Fe n und ' Aufsichtsrats. 2) . auf Entlastung des Vorstands und Tes Auffichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 15065 bis 36. April 1916. 3) Verteilung des Reingewinns. ) Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle des ausscheidenden Herrn Domänenrats Bröder⸗ mann Knegendorf. 3) Wahl des Vorsitzenden des Vorstands. 6) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der verstorbenen Herren C. Troll, Kl. Grabow, und Fr. Callies, Bredentin, und an Stelle der aun sGeidenden Herren von Buch, ö n und Schmidt, Suckow. * , g. . inlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf des Statuts verwiesen. J Gũuüstrow, den 11. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. A. von Buch, Vorsitzender. 16065
Bilanzkonto 1999.
Attiva. Grundstũckkonto Zuschreibungen 1909.
Abschreibung .. Kassakonto Mobisiarkonto...
Zuschreibungen 1909.
Abschreibung ... Reuodationskonto.. Abschreibung ... Heizungsbetriebskonto Abschreibung ....
Kautionskonto: Kaution Fiebig... Gastaution
3. 186 653 86 1536173 TD ö v; . 3s , is ooo 145174
3 zoo — 13330 3 42330 133 365 TDT F 1 615 58
Passiva. Aktienkapitalkonto Dppetheken Kt.⸗Krt. Kt. Fiebig .. Reservefonds 145720 Reservefonds Neubildung 413262
13 = 10056 — Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Dividendenkonto ... Dividenden aus 1909.
660 . 6 420 21 713037 44670 65613 So 8 52 423 39 164287 24289 132 62 1000 —
insenkonto
vesenkonto . Gas⸗ und Wasserkonto Steuernkonto Grundstückkonto Mohiliarkonto Renovationskonto Heiz mmngsbetriebskonto.. . Reservefonds Neubildung a. 1909 Dividendenkonto a. 1909...
8 .
3 467 58
1 1 12962 651 . 12 96261
Breslauer Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗
Actien · Gesellschaft.
Friedrich Derbe. R. G. Leuchtag.
. Heinrich Cohn. Vorstehende Bllanz pr. ultimo Dezember 1909 baben wir geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Breslau, d. 30. Januar 91g.
Louis Boronow. Josef Müller. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. April a. . werden, auf das Altienkazital Robo Dividende gezahlt, deren Auszahlung ber Herrn 9 3 Leuchtag., Br eslau, Kaiser⸗Wilhelmstr. 82, erfolgt.
Mn Stelle der verstorbenen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats Hertr n Siegfried Levy und Gustar Gold— . sowie d er turnusmäßig ausscheidenden Herren
iegfried Coß n und Eugen lle Ten und des sein Amt niederle · enden Herrn Moritz Moskiewicz wurden
0 inger au ahr, ö ! er auf 2 Jahre,
Mietekonto
Nebenbahnen, Aktien ⸗Gesellschaft zu Stuttgart.
ö r Hermann Windmũ . 3 N erren Rudolf Daniel, Friedrich Derbe und Eugen Alexander auf 3 Jahre.