1910 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

übergegangen. Bei Nr. 2263. Die Gesellschafter in Dresden und Erwin Wilhelm Gottfried Voigt in 6) Paul Heinrich. Die Zweigniederlassung in kaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Be, mmen worden und wird von ihm unter under⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 2) Otto Kleinlogel in Heilbronn. Inhaber: J als Sacheinlage in die Gesellschaft einbringt. Der . 66 Teichgreeber, Forstmeister ö B. Blafewitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 Frankfurt a. M; ist aufgehoben. lttriehe des Geschaͤfts begründeten Forderungen 3 n er Firma fortgesetzt. ; . anzeiger. Ittg Kleinlogel, Kaufmann hier seither Gesell⸗ Gesellschafter =. . . e, 9 . Graf? Vickor Matuschka, Kaufmann Ofkar. Jos. begonnen. Filiale der Bank für Handel und Industrie, Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschistz Die ün Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind:; Hachi= schaftssirma=— Dem Kaufmann Eugen König hier bigher unter der Firma „Maschinen und Motoren, Kaiser, Buchhändler Rudolf he,. Kaufmann ) auf Blatt 12314: Die Firma Spezial⸗ Fabrik Durch ö der Generalversammlung dom durch 8 Herwig agusgeschlossen. d Forderungen sind nicht übernommen reyemeon Mitsui, Hachiroliro Mitsui, Saburgsuke ist rokura erteilt. fabrik Franz Christiani' in Kiel betriebene Geschäft Reinhold Scholz, Major a. D. Arthur. Zimmer, für GIleinpilz-Kouserven Barbara Wolf in 4 April 1610 1 Wie Erhehung des Grundkapital ) Fraukong, Rück, u. Mitversicherungs. t Mitfui, Takayasn Mitsui, Gennosuke Mitsui, 3 1 . Karl Schmidt mit Aktivis und Passiwis nach dem dem Gesellschafte⸗ Kgl. Kommerzienrat Theodor Wiskott. sämtlich in Dresden. Die Kaufmannswitwe Margarethe um 6 000 000 durch Ausgabe von 6oog auf den Attien⸗Gesellschaft. Das Grunzkapital sst 'in 6. 8. Geneyemon Mitsui. Takenosuke Mitsui, Mori⸗ in eilbronn. Inhaber: Karl Schmidt, Ingenieur vertrage beigefügten Verzeichnisse und insbesondere Breslau, find aus der offenen Handels esellschaft Barbara Antoinette Wolf, geb. Strebel, in Dresden Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ö Ausführung des Beschlusses der Gesellschaftsversamm. süller ch nosuke. Mitsui, Vonosuke Mitsui, Tokuyemon in Negkarsulm. Fabrikation und Vertrieb von Oefen mit . Rechten aus abgeschlossenen Verträgen in er nr chdf!? für Serausgabe ver Schlesifchen sst Inhaberin. . worden. Dieser Beschluß ist. durchgeführt. Die lung vom 49. April 19519 um 3 000 009 4 erhöht Mitsui, sämtlich zu Tokig. aller Art mit Oelfeuerung. die Gesellschaft ein, mit Ausnahme der im Gesell⸗ BVolts zeitung (Druckerei u. Verlag) Großer 3) auf Blatt 12 315: Die Firma Bruno Förster neuen Aktien sind den. ktionären der Bayerischen worden. Die neuen Aktien sind zu pari ausgegeben Der erste Aufsichtsrat bestcht aus: Tokuyemon b. Veränderungen. schaftsvertrage bezeichneten Verbindlichkeiten der Firma. X Coimp. hier ausgeschieden. Bel Nr. zi ?, in. Dresden, Der Furggehändler Richard Bruno Bank für Handel und Industrie gegen Uebertragung worden. . 5 Mitfui, Takuma Dan, Ken Hayashi, sämtlich zu (bei der Firma Jakob Holzäpfel in Heilbronn: Der Wert kieser Sacheinlagen beträgt hei: Hans

irma Fried. Wilhelm Wiesner hier: Der . in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: des Vermögeng dieser Bank als Ganzes gewährt 9) Langbein⸗Pfanhauser Werke Aktiengesell Tokio. . Geschäft mit Firma ist hne die Aktiven und Passiven Staunau 30000 M, Ernst Stagunau 15900 46, Karl n rolf wohl zn Breslau ist in das andel mit Furage (Hafer, Hähnerfutter, Heu und worden, Durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ schaft, , ,, Frautfurt a. M. Die Aktien sind alle übernommen worden und übergegangen auf Ernst Zimmermann, Kaufmann Trahn 15 000 M, Franz Christiani 1000 64. Vor Gefchäft des Brauereibesitzers Reinhold Pohl ebenda Stroh). ö lung ist der 8 4 des Gesellschafts vertrages über das Dem Angestellten Walter Tosing zu Leipzig ist Ge. l werden zum Nennwerte ausgegeben. mhhier. . dem Ablauf von 5 Jahren, das Gründungsjahr als als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 4) auf Blatt 11 810, betr. die 33 Albert Grundkapital abgeändert worden. ; . samtprokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschast erloschen. ö Von den mit der n f. hiesigen Zweig. 6 wegen Aufgabe des Geschäfts wurden gelöscht: volles Jahr gerechnet, darf eine Kündigung der Die bon den Genannten unter der bisherigen Firma Rätzsch Nachf. in Dresden: ie Firma ist ö. Nassauischer Schiefer⸗Aktien⸗Verein. Die mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen gordische Expreß · Speditions Gesellschaft mit niederlassung eingereichten Schriftstücken kann bei die Firmen: . Gesellschaft nicht igind'n, Zu e r hre begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai erloschen. Gesellschaft ist durch Beschluß der Gencralversamm⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be— heschränkter Haftung; dem Gericht Einsicht genommen werden. 1 Karl Kauderer in Heilbronn. sind bestellt der Kaufmann Hans Staunau und die käme, ene Pangg Ken de ggha Die önma Deceden, am 12. Mai 1910. lung voin 36. April. 156 aufgelsst. Der Bergwerks rechtigt ist. . Der Geschafts führer G. A. D. G. W. Mennecke Agentur des Rauhen Hauses. . 2) C. Liomin in Fürfeld, Ingenieure Franz Christiani und Karl Trahn, Stefan Esders hier ist geändert Zur großen Königliches Amtsgericht. Abteilung III. direktor Ezugrd Fünck zu Frankfurt a. M. ist zum Frankfurt a. M., den 9. Mai 1910. st aus feiner Stellung ausgeschieden. Den Vorstand des Rauhen Hauses bilden: B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. fänttlich in Kiel. Zur Vertretung der Gesessschaft üer Siesan Coders: Bei N 11a, gene Liquidator bestellt. Kgl. Amtgericht. Abt. 160. heinrich Schütt; Der Inhaber H. Schütt ist am Bürgermeister Dr. jur. Carl August Schröder, a. neu eingetragen wurde die Firma: sind der Kaufmann Hans Staunau und einer der Handelsgesellschaft Hoffmann * Spreu hier: Dũüsseldors. 15948) 9) Elertro⸗Reduktor⸗Werke Gesellschaft mit Erankrurt, oder lis 7. Februar 1910 verstorben; das Geschäft wird Senior D. Christian Conrad Georg Behrmann, I) Hartlieb Comp. in Heilbronn. Offene heiden anderen Geschäftsführer nur gemeinschafilich

Dem Gefellschafter Kaufmann Otto Spreu in Breslau In das Handelsregister A wurde am 11. Mal beschränkter Haftung, Das Stammkapital ist in X 18an egister Abteilung A if pon der Witwe Dora Helene Elsabe Schütt, geb. Adolf Heinrich David Binder, Hande sgeseltschaft seit 1. April I9i6, befugt.

ist e e nm. ,, . Königl. Land⸗ 1919 eingetragen Rr. 3449 die offene Handelsgesell⸗ Ausführung eines Beschlusses der Gesellschafter⸗ 3 g rg. k Johannsen, zu Hamburg, unter unveränderter Alfred e. Blohm, SGesellschafter sind die Kaufleute: Gottlieb Hart⸗ Kiel, den 7. Mai 1910.

gerichts in Breslau vom 15. April 1910 die Ver- schaft in Firma Götschenberg K Pfeiffer mit dem versammlung vom 30. November 1909 um 90 000 6 reform Frankfurt asSder lnabhängig e. Finna sortgesetzt . ( Arthur Alfred Duncker, lieb, Ludwig Sauber, heide hier. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

tretungsmacht vorläufig entzogen worden. Bei Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter der am erhöht. Das Stammkapital beträgt jeh 180000 αν. seJem Verbande mit dem Sitze in Fr 2 rokura ist erteilt an Hermann Heinrich Schütt. Wilhelm Gossler, Vutobertrieß und Uutoreparaturwerkstätte.

Nr. 3758. Die Firma Arthur Berliner hier ist 9g. Mai 1910 begonnenen Gesellschaft sind Michgel 10 Landwirtschaftliche Creditbank, Dem 4. O. und als ihr Inhaber der Kaufmann zi Ine Standard Bank of South Arricn Carl Georg Ludwig Hasselmann, 2) Louis Sprösser in Heilbronn. Offene Kirchen. 15975

erloschen. Götschenberg, Reisen der, hier, und Gottfried Pfeiffer, Vorstandsmitglied Dr; jur, fd Struck ist die Contag ebenda eingetragen worden Fiitz Limited Humburg ASeneꝶ, Zweignieder⸗ Direktor BJ. Martin Christoph Sigesmund Handelsgesellschaft seit 11. April 1910. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Befugnis ertellt, die Gesellschaft allein zu vertreten Frankfurt a. O., 10. Mai 1910. sisfung der Firma The Standard Rank of 3 Gesellschafter 6 die Kaufleute. Hans Schreiner, bes der unter Rr. I92 eingetragenen Firma Kölner

slau, den 4. Mai 1910. Buchhalter in Capellen, im Begriffe nach Duͤsseldor ignis s trete nnig. . Gres ni gliche⸗ Amtsgericht. . u . der Kaufmann Hermann Häntschke zu Darmstadt ist Königl. Amtsgericht. Uuih Africa Limited, zu London. aul Gerhard Hübbe, Richard Maier, hier. Konsum-⸗A1Anstalt Heinrich Märtin in Nieder⸗

. Nrröhg sh, die offene Handelsgesellschaft in Firma zum stellpertretenden Vorstandsmitglied ernannt i ,,, rokura für die hiesige Zweigniederlassung ist berarzt Br. med. Georg Rudolf Carl Großhandlung mit Materialien, Fettwaren und elderhütte eingetragen worden:

Breslau. . . 6941] Altenberg & Bomnüter, Ingenieure, mit dem worden. Dem Bankbeamten Karl Seiter zu Frank= Gernsheim. Bekanntmachung, (15959) a an John Heng, Smith. Lauenstein, ; Landesprodukten. ö , der erer ist die Ehefrau Heinrich In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Sitze in Düsseldorf. Die Wefellschafter der am furt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er Unter der Firma „Zeitler und Gils“ ist mi Affons Strauch Cie. Diese offene Handels⸗ ) Pastor Johannes Heinrich Lehfeldt, ; b. Veränderungen: Martin, Maria geb. Fromen, in Niederschelderhůtte. Nr. 422 die Gesellschaftt; Gesellschaft für Bau. 1. Heal 1510) begonnenen Gesellschaft sind Alfons in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungs. dem Sitze in Stockstadt eine offene Dandelsgesell. gesellschaft ist. aufgelöst worden. Johannes Friedrich Adolbh Lüttmann, L. bei der Firma Salzwerk Heilbronn: Kirchen, den 19. April 1910.

ausfstihrungen, Gefelischaft mit beschränkter Altenberg, Ingenigur, hier, und Rarl Bommnüter, berechtigten zur Vertretung der Gesellschaft be— schaft gegründet worden, die am 165. Februar 191 Das Geschäft ist ven dem bisherigen Gesell⸗ Rat Dr. jur. Matthias Mutzenbecher, Direktor Hermann Lotz in Heilbronn ist. zum Königliches Amtsgericht.

Haflung, in Bresialt heute Lingetragen. worden. Ingenient in Järich, im Begriffe nach Düsseldorf zu rechtigt ist. cegennen hal un die Iich mit der Bgtsteinsabrietser (ctatter 4. 6, G. Strauch mit Attiven und 14) Decgr Ruperti, weiteren Vorstandgmitglied bestellt worden, Gr sist ee, we e. Gegenstand des Unternehmens ist Aus en von verziehen. II) Attiengesellschaft Bauhütte, Der Kauf⸗ beschaftigt. Die Gesellschafter sind. Adam Zeißler II, haffiven übernommen worden und wird von ihm 15) Friedrich Albert Julius Schrader, berechtigt, mit einem weiteten Vorstandsmitglied KERꝛingenthn, Sashsem. 5976 Bauten aller Art sowohl für eigene als für fremde Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1902 ein- mann August Glahn ist aus dem Vorstand aus⸗ Backsteinfabrilant, und Heinrich Gils II., Landwirt, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 165 Dr. phil. Johannes Emanuel Martin oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Auf dem die Firma Gebrüder Mertz in Klingen⸗ Rechnung. Zur Erreichung diests Zweckes ist die getragenen Firma M,. Klein, hier, daß dem Her- geschieden. Der Jaufmann Richazd Hlänsdarf u beide zu Stockstadt. Carl Sander. Diese . ist erloschen. Ullmann. Y bei der Firma E. H. Knort, 21. G., Heil tha! betreffenden Blatte s des hiesigen Handels⸗ Gefellschaft auch befugt, Grundstücke zu erwerben mann Ensinger und Max Simon, beide hier, Ge⸗ i n a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied Gernsheim, den 11. Mai 1919. Bilh. Timm. Diese Firma ist erloschen. Der als Geschäftsführer im Handelsregister ein⸗ brann: registers ist heute eingetragen worden, daß der Fa⸗ und zu veräußern, auch, den Erwerb und die Ver- samtprokurg erteilt ist, Bei. der Nr. 1996 ein⸗ bestellt. ; ; Großb. Amte gericht. Mai An 2 getragene Crnst Ludwig Hustad. Fischer bat Tie Die Prokura des Wilhelm Röpke ist, erloschen. hrikant Karl Keinrich Merk n Klingenthal, infellge Rlheruns won Gtundstücken zu vermitteln, die Her. getragenen Firma Ferd, Schäfer, hier, daß die 1. Rückverficherungs⸗ Aktien - Gesellschaft ieiwitz. lis Gerl Beyme, Inbeker? Garl Franz Beyme, kechtliche Siestung Lines Frofuristen mit der Be. Dem Kaufmann Carl, Knorr jn, ist Kollettigpretura Todes Ziege schieden, und. daß derg Faun, Se.

stellung und die 3 von Baumaterialien Cinzeiprokurg des Karl Seitz erloschen ist. Providentia. Durch m der General⸗ In unferem Handelsregister ist bei, der in Ab Faufmann, zu , sellschat zeichnung Geschäftsführer; er hat als Prokurist die erteilt. Er ist berechtigt, die Firma mit einem Vor— hannes Friedrich Mertz in Klingenthal Inhaber der ; esellschafter:

jeder Art zu bewirken und sich auch an gleichartigen Bei der Rr. Z367 eingetragenen offenen Handels—⸗ dersammlung bom 5. April 1910 sind die 883 und 6 ; Schröder . Eide, Johannes Befugnis, die Firma Agentur des Ralhen Haufes standsmitglied oder einem Prokuristen gemeinschaftli Firma ist. getrag . teilung B unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Kom— der und Emil Bafsken Eide, allein? per produra zu zeichnen. . zu zeichnen. z scheftuic Klingenthal, am 12. Mai 1919.

Unternehmungen Dritter zu beteiligen. Stamm- gesellschaft in Firma Jac,; Schmitz Sohn, hier, 22 des Statuts sowie das dazugehörige Regulativ j J Vilbelm Robert Schrö ;

kapital 20 005 6. Geschäftsführer; Direktor Loui . en, ag, 8 ,, f. . worden. Gegenstand des Unternehmens ist 2 3 . w 3 Faufleut⸗ zu Hamburg. Die gleiche Befugnis hat der eingetragene Pro— 3) bei der Firma „Hermes.“ Gesellschast zur Königliches Amtsgericht. abr egg, . , ö. schafter Jakob Schmitz Alleiniger Inhaber der Firma fortan: gti crersicherung, zu gen i en ij e, den Faserlichẽ r gef . TY Gr. Hans Vorberg De osgiz Handelsgesellschaft hat begonnen am g, ,,,. Paul Meyer. . k griechischer Produkte, G. m. b. S. 3 penien 9 5 = ist und daß dem Adam Schmitz, hier, Gesamtprokura Schaden, welchem bewegliche und unbewegliche Gegen. Breslau ift durch Tod, aus dem Vorstande au, 1. Mai 1910. af ssterblick, Gesellschaft mit beschränkter in eilbroun: P ö 15977

schäftzführer bestellt, fo wird die Gesellschaft, von in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Kart Fels. stände durch Feuer, Blitz und Explosion unterworfen jebri Cu E. Papenhagen. Inhaber Otte. Emil Haftung, Die Prokura des Johannes Stephanopulos hier Bei der im Handelzregister Abt. 3 Nr. 4 ein⸗ zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer mann, in erteilt ist. sind; 2) gegen die Gefahren des Transports zu gie er⸗ . ü ,,, ärenhagen, Kaufttann und Schiffsmakler, zu Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ist erloschen. . ö getragenen Firma „Gesellschaft, für landwirt⸗ und einem bon den. Gefellschaftern bestellten Proku⸗ Bei der Nr. 2190 eingetragenen Firma Ernst Wasser und zu Lande; 3) seaß; Wasserleitungs in Breslau wohnhaft, ist zum stellbertrekenden Vn Dockenhuden. . Der Gefellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1916 Dem Pangyotis Kutsomitopulos, dipl. Ingenieur schaftliche Industrie mit beschränkter Haftung, risten vertreten. Die Gesellschafter können aber auch, Möllmaun, hier, daß die Firma erloschen ist. schäben; 4) gegen Mietverlust infolge von Sach⸗ standemitgliede beftellt Horben. 6. H. H. B giegmund Reyersbach. Inhaber: Siegmund abe . worden. hier, ist Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß Berlin, mit Zweigniederlassung in Cöpenick“

wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen Amtsgericht Düsseldorf. schaden; 5) gegen Schäden durch Betriebsunter⸗ i Reyersbach, Kaufmann, zu Hamburg. egenkland des Unternehmens ist der Betrieb er die Firma mit dem Prokuristen Hartmann zu ist heute folgende eingetragen worden An Stelle von diefen die Befugnis zur selbständigen Vertretung 8 h ; . infolge von Sachschäden. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Mai 191 Federico Filipnone. Tie an S. Reyersbach er. eines Cafẽs, besonders die Uebernahme des früheren zeichnen . = zu Les Kaufrginz. Mailt Helcke n Köpenis . er der Gesellschaft. Übertragen. Bekanntmachungen der Eberswalde, - . 1b949] Frankfurt a. M., 4. Mai 4910. Glei v itn. . 15960 eilte Prokura ist erloschen. Cafes Alsterblick. I bei der Firma Stahl Federer, A. G. Tanfmann . Bartling in Lichterfelde bei Ebers— Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichtanzeiger. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. In unser Handelsregister A ist heute bei Mir. ä! Rudolf Schachtrupp. Bezüglich der Inhaberin Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Zweigniederlassung Heilbronn: walde als. Heschäftsführer destellt. Breslau, den 7. Mai 1910. Nr. 20 eingetragenen Gesellschaft für landwirt- Firma Przybilla Æ Co., Baugeschäft Glei⸗ D. B. HM. Schacht rupp, geb. Freudenthal, ist ein 16 30 9000. Die Prokurg des Dtto Igergheimer ist erloschen. Köpenick denz 6. Mai 191. Königliches Amtsgericht. schaftliche Industrie mit beschränkter Daftung Frank furt, Main-. [ibo] witz eingetragen worden: Die Hesellschaft it Finweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Sind mehrere Geschäftsführer vorbanden, so Y) bei der Firmg Deutsche Berliet Automobil Königliches Amtsgericht. Abt. 6. nu ckeburg. Vetanntmachung 15942] Berlin mit einer Zweigniederlassung in Lichter, Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. aufgelöst. Ligquidatoren sind Frau Maurermeistet worden. 6 sind je zwei von ihnen oder ein Geschäftsführer Vertriebs Gesellschaft m. b. S. in Heilbronn: i J

In das Sandelgre ister X hiesigen Amtsgerichts ffl felde bei Eberswalde ist eingetragen worden, daß Frankfurter Detectin⸗ Centrale und Privat Agnes Przybillg und ihr Ehemann Bruno Przybilla Georg Hübner. Friedrich a, Hübner, Kauf⸗ und ein Prokurist gemeinschaftlich vertretungs⸗ Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ Kzslim- . ; 15535] hente zur Firma 1. DS. Arbisohn in Vücke⸗ ber Kaufmann Walter Heicke nicht mehr Geschäfts Auskunftei Gesellschaft mit beschränkter Haf in' Gleiwitz. Diese sind befugt, einzeln zu handeln. mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. berechtigt. sellschafter vom 19. April 1919 aufgelöst. In das Handelsregister Abteilung 4 Nr. As ist . r ö nnn n. führer ist und daß der Kaufmann Fritz Bartling fung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem 6 . n, , ,, . Die offene Handelsgesellschaft hat am J. März Geschäftsführer ist: Hans Ludwig Wilhelm Als Liquidatoren sinz bestellt Geynrg Orth, Kauf. heute die Firma Hamburger Kaffee Lager

6. ge W eh rt sffrinfolge des am 14. April in Lichterfelde bei Eberswalde Geschäftsführer ge. Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Mai 1910. 1gl0 begonnen. Gurlitt, Cafetier, zu Altona. mann in Mannheim, Gottlieb Hartlieb, Kaufmann Albert Frase zu Köslin und als deren Inhaber 1910 erfolgten Ablebens der Witwe Johanne Aton ö 2. ide, den 3. Mal 1910 mit be chen ter dastung ,,,, ein · Ge mit ö, ö . an F. G. Hübner erteilte Prokura ist er⸗ , w, . erg erg, Die . 5 bei der 3 466 9 , . ö Köslin eingetragen. . = erswalde, den 3. 19. getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö . n eschen. nachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ei der Firma Louis Sprösser, G. m. b. S. den 2 . k bisherigen Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. 3. Mai 15910 festgestellt. Gegenstand des Unter— peñ , , Carl Neelsen. Inhaber; Carl Theodgr Neelsen, die er ice, ; in Heilbronn; Kuonlgl. Ants gericht.

. 8 1 n e nehmens ist der Betrieb eines Unternehmens, das die si ; n , n Weinhändler und Schankwirt, zu Hamburg. Amtsgericht Samburg. Die Gesellschaft hat sich durch Vertrag vom 5978 schafter, Kaufmann Bernhard Aronsohn in Bücke⸗ Eiperteld. 15950 z. ar. das die für Hoch- und Tiefbau, eingetragen worden; ; ; 9. ; Ayr: fal Lauenburg, Elbe. 15978 burg. unter der bisher gen Firma fortgeführt. nn lest des Handelzregitter . = Sessei Cem men gi ate where, , Ähhh lis endet. Pie Firmu sst r ö Geseuschaft mit be Abteilung für das Handels register un, , n gans Schreiner, Kauf. . Znhnrbee kern Firma F. Hack Nachfoiger

Bückeburg. 11. Mai 1910. berger X Serz in München mit Zweignieder⸗ ringung. ew . : 1. s- loschen. 6. H.-R. A 603. e , der, Gele ssschaft is R i ö . reiner, Kaus⸗ Lauenburg sind eingetragen in das Handelsregist

Fürstliches Amtsgericht. Ila. . i 6 . rn, . . . Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Mai 19l. 5 , n , teull tee! nelle gin Fütiate der wsürtt. Bereins - Ihen 3 , . ei. ö

w tprokurg des Sally Katz in Berlin und Gustab n i ö abdeschlosen w. 2 38 di sschaft mit beschrä Haf ĩ z i ö j joenfeld in Lauenbazg. Elbe. Die Firma ist

Chemnitz. 15943 Hon , h; 4 taten, Entdeckung der Urheber von Straftaten, die Guben. Handelsregister. Ilöõgbl] abgeschlossen worden. Nr. 38 die Gesellschaft mit beschränkter Haftnng in bank zu Heilbronn: ñ * sgaesessf Ma

In das Handelsregister ist heute eingetragen . ö 1 * en ger 6 Auffindung verschollener oder sich versteckt haltender In unser Handelzregister Abt. A ist heute bei Gegenftand des Unternehmens sind die Ueber⸗ Firma: Fritz Brune Gesellschaft mit 5 Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt worden: . Dandelsgesellschaft und hat am 1. Mai worden: . inn, 9 kun rz in München, ist nunmehr Perfonen, fernerhin die Erteilung von Auskünften, Nr. 168 Firma: Louisen⸗Brauerei H. Schu⸗ name und Ausnutzung des von Gerbard Schubert, schränkter Haftung mit dein Sitze in Hameln Geheimer Hofrat Franz Intelmann in Stuttgart. 2 . Eibe, den 9. Mat 1910

1 auf Blatt 6302 die Firma Otto Sofmann rte n 4 1. Mai 1910 zum Gegenstande hat. Der Geschaͤftsbetrieb soll sich mann, Guben) folgendes eingetragen worden: danerau⸗Hademarschen, mit Frau Isabella Mar⸗ eingetragen. ð) bei der Firma Baugesellschaft, Heilbronn ae urg ę⸗ kh dern Delete, . in Eh nlnkhin kund der Kal fmann n. i, 9j⸗ erfeld, 9 . 4 i gut i Kreis gon Dinnt tg a. 3 als e ö quart 6j ,, * . ist am 27. April 1910 in e rn nn ö önigliches Amtsgericht. mann' dafelbst als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ k auch außerhalb von Frankfurt 4. M. erstrecken; uben, den 11. Mai 1919. wegen dessen in Boinowitschi und Stodoloschin in errichtet. Durch Beschluß der Generalversammlung vom L ; 597 oe ; . mit S . und Zucker⸗ 595 fernerhin? foll der Geschäftsbetrieb sowohl auf das . Königliches Amtsgericht. Rußland befindlichen Waldungen, behufs Er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung 15. März 1916 wurde der § ? des Gesellschafts⸗ . iesi ,, , zweig 5h ch 3 Emden. Bekanntmachung. 16951 a i. . 9 Mö, terführung J In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist waren); -. . . Bei der im hiesigen Dandelsregister A unter In⸗ und Ausland ausgedehnt werden. JInebgsondere Hainichen. is bn ploitierung derselben, ferner der Abschluß aller der bisher unter der Firma Fritz Brune in Hameln vertrags geändert. ö. heute hei der Firma „Bremer Hartsteinwerke“,

z 4uf Blatt 6303 die offene Handelsgesellschast Nr. 125 verzeichneten Firma: „H. A. Kruse“ in soll die Gesellichaft berechtigt, sein, außerhalb bon räum dem Blatte der Firma F. A. Dietzel n hiermit zusammenhängenden Geschäfte sowie der betriehenen Matratzen und Möbelfabrik sowie die c. Löschungen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lesum in Firma Ulbricht E Kern in Chemnitz. Gesell⸗ Emden ist heute eingetragen worden, daß das Frankfurt a. M. Filialen zu begründen und gu be⸗ Han ichen, Rr. T4 des Dandeld z cgisters, ist heut Inkanf. und die Verwertung weiterer Holz. Fabrikation verwandter Artikel und der Betrieb 1 bei der Firma Westa Gesellschaft m. b. H. folgendes eingetragen: . ; schafter sind der Kaufmann Richard Otto Ulbricht Geschäft mit der unveränderten Firmg auf die Kauf⸗ treiben sowie alle mit Geschäften erwähnter Art in inneres zen worden. Der Handelsm ann Rar! Aug zuantitäten in stehendem und gefälltem Zustande gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen. in Heilbronn in Liquid. : An Stelle des Kaufmanns Heinrich Reimer ist der in Chemnitz und der Fabrikant Friedrich Anton leute Konrad Johann Kruse und Johann Hinrich Beziehung stehende Geschäfte und Nebengewerbe zu rüdrich Dietzeh in Hahnichen ist ausgeschieke. mie Alle anderen mit dem Holzhandel zusammen⸗ Das Stammkapital beträgt 0 000 „M. Die Firma ist, erloschen. ö Rechtsanwalt Dr. jur. O. W. Bachof in Bremen Kern daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April Ranninga, beide in Emden, übergegangen ist, frrichten und zu betreiben. Die Gesellschaft ist. be⸗ nn Gtcklne Hern? Bic el, geb. Gerlach, i hingenden Geschäfte. Zur Seckung feiner Stammeinlage bringt der Ge == 2) bei der Firma Otto Kleinlogel in Heil⸗ zum Liquidator erwählt worden.

1910 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Die bffene Handelsgesellschaft * am 97. Mai] fugt, sich in jeder. zulässigen Form an Geschäften Ha nichen ift Inhaberin. ; ; Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt selischafter Fritz Brune in Hameln das biölang von braun: J Lefum, den 2. Mai 1516. . . 1916 hegonnen. . . und Einrichtungen, sei es im In. oder Auslande, zu Dehanhnichen, Ten. 3. Mai 1910. . ihm unter der Firmg Fritz Brune in Ddemtg n be⸗ ; Der Gesellschafter Karl Kleinlogel ist gestorben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell— beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und Koöniglschẽd Amtsgericht. Heschäftsführer sind; Gerhard Schubert, Kauf triebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven , mit Firma wird von dem bisherigen Ge— , ,. den 3. Mai 1910. schafter einzeln ermächtigt. zu . 4. . i, e . it) nnn Ib . . Arthur und amg fa . n 6 33 n ö ter Otto Kleinlogel als Einzelfirma weiter⸗ 1. e, n, n, 15980 ,,,, ö. h ; nag r go. eignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu Malle, Saale. ö hz Frank, Fabrikbesitzer, zu Altona Ottensen. ein. Der Gesamtwert dieser Einlage ist nach Abzug geführt, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei verre, 16171] Emden e , m n, zt. In. . ver fen , . zu . 65 , ** * . . nur . 4 . , Die Belannt. der e gu * 8 6 festgesetzt. e, . n gn, . Nr. 2 Firma F. Kallenbach in Luckenwalde, 1 . tammkapital beträgt 20 000 M. Oeffentliche Be⸗ Nr. ö die Berg. un enproduktengesel⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen eschäftsführer sind; Amtsrichter Flaxland. eingetragen worden; .

I) Firma: „G re fee, Sitz Plattlir Erturt. 15952 n nf. der Gefellschaft erfolgen durch den schaft mit beschränkter Haftung mit dem Si Reich anzeiger. I) der ,. Fritz Brune in Hameln, en Kaufleuten Heinrich Neumann in Luckenwalde J ge 55 i * n . fern n, In unfer Handelsregister A ist heute unter Ne 1142 Deutschen Feeichsanzeiger. Geschäftsführer ist der zu Halle a. S. und mit einem Stammkapital re Nitsui & Cos, Limited, Hamburg. Branch, 2) der Kaufmann Ernst Schnabel in Hameln. Iserlohn. ö, . 15971] und Franz Brumme in Kolzenburg ist Gesamt— 3 8 ö. r Fischer, Bürgern e 93; die Firna Schroeder s Piano Magazin Bern- Schriftsteller Hugo Alexander Beling zu Frankfurt 30 0090 eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag it Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Mitsui Solange mehrere Geschäftsführer bestellt sind, In das Handelsregister Abt. A ist heute unter prokura erteilt.

e. „Wolfgang Wenning“, Sitz Metten, hard Schroeder in Erfurt mit dem Kaufmann K. M. 85 , , oe n e , . e. 3. n m histsest ntz , ö. i e nnn z 6, . V . die , ,. rl n e r ge , en rg i ,. n. Eh 3. . 6 . 3 ö, nag.

9 ö h n, , ,. ö Schroed selb 8 J j Sommer, hat die im e esellschaftsvertrg nternehmens i er An⸗ und Verkau Bell Gesellschaftsvertrag ist am . ober führer oder durch einen Geschäftsführer un einen in Iserlohn und als deren Gesellschaster der Kauß— önigl. Amtsgericht.

, i. e,. an, ,,, a e. erer Jr, näher bezeichnete Sacheinlage eingebracht, 6 werks. und. Hüttenprodukten sowie die Vermittlunm lo)) festgestellt worden. ᷣ. Prokuristen vertreten. mann Ludwig Eckstein und der Kaufmann 3e w gemischte Warenhan a r „Sitz Zwiesel, In. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Vir ses Cinbringen sind ihr 19 5o0 als Stamm- soscher Kaufgeschäfte, Die Beteiligung an. gleih⸗ Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Wippermann, beide zu Jserlohn, eingetragen. Offene Lübbecke. 6981 h 9 mi, en, r ans . 6 36 . 9 . einlage gewährt worden. artigen oder ähnlichen Unternehmungen welche di don Warenumsatz⸗, Mäkler⸗, Transport⸗, Agentur⸗ in der Deister⸗ und Weserzeitung in Hameln. Handelsgesellschaft seit 2. Mai 1910. Die Firma W. Hartmann mit Sitz in Pre ven n, ilger, 5 erhäͤndier in Jwiesel; Leder cart. am , i553]! Fraukfurt a. M. den 9g. Mai 1910. Gewinnung von Bergwerks. und Hütten produkte nd Holzbearbeikungsgeschäften. Hameln, den 19. Mai 1910. Iserlohn, den 7. Mai 1910. Oldendorf ist im hiesigen Handelsregister A Nr. 61 n., . a m 3 In nunfer Handelsregister Aist heute bei der unter Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. an n, mn, 1 9) . Uleberna ben . 6 , , . . ya, n beträgt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e. d n , m o

an n,, , 26 ö ö * ; eteiligungen an Gesellschaften der genannten X06 Jen japanischer Währung, eingeteilt a 1 übbecke, den 10. Mai

K. Amtegericht, Registergericht. ,,, a, ,, Frank furt, Main. 1595656] sowie der Erwerb, und die. Gründung derartige in 2090 000 auf Namen lautende Aktien . e Hamelm. . 15967! HKempten, Algän. Ib972] Königliches Amtsgericht. vn e, , e,, ,, , , ,, , ,,,, . ,,,, e

Auf Blatt 202 des Handelsregisters ist heute ie st Ei ilt. W. Günther C Co. Die offene Handels⸗ Otto inder in erfeld. ie Bekanntmachung Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, Nr. gen mg, . otel, ie Firma ZJos. in Obergünzburg is Mai 75 ** . ee, Firma Carl Schneider, Sitzmöbel Industrie in ,. , ,,. 33 gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche ron Töne der Gründung der Gesellschaft cd ge Juhaber Earl Kasten“ soll bon Amts wegen ge erleschen. Am 6. Mai 1910 ist eingetragen bei der irma: Großölsa und als ihr Inhaber der Stuhlfabrikant Känlgliches Amtsgericht. Abt. z. ) Süddeutsches Manufakturwaren Per anzeiger. rechnet, sestgesetz worden. löscht werden. ; Kempten, den 11. Mai 1919. Lübecker , , , , in übe: Carl Ernst Schneider in Großölsa eingetragen ,, sandhaus Jalob Mofes. Üünter dieser Firma Halle g. Sz den 7. Mai 1910. Der Vorstand besteht aus: Die TWöschung wird erfolgen, falls nicht bis zum K. Amtsgericht. Taut. Beschluß der. Generalversammlung vom worden. Frank furt, Main. 14837] betreibt der zu Eppertshausen wohnhafte Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 19. dem Präsidenten: Hachirojiro Mitsui, zu Tokio, 21. August ügnd gegen die beabsichtigte Löschung 7. April 1510 soll das Grundkapital um 1 000 000 6

r,, Geschäftszweig: Fabrikation von Sitz⸗ , ,, aus 5. 8e, ir n zu ,, , a. M. ein Handels alle, Saale. 1666 7 3 , n, , ,, ö 66 en wo e, 4e resn ibo 4] auf i n wh 6 peng 1. 28 und 36 des möbeln. ; ( oses Seligmann. Unter dieser irma be⸗ geschaäf als Einzellgufmann. . . In das Dandes re ister Abt. A Nr. 1936 st heult Hiichi Jida, zu Tokio, enjiro Watanabe, zu den 19. * 2 ntragung in da andelsregister. 38 * ö z

ü e ,, , , ,, e, d e, n ec, ge, , ,,,, e n gel ee i k ,,,, .

* ig gericht. 1 9 g Fran M. ie ern n ** , CGiettrotechnische Fabrik ein etragen. Die 6 8 zu Tokio, Kikusaburo Fukui, zu Inameln. 15969] 7 Dez ; ? . . isses] 'n, e , 386. 3 , 6 . e,. er er n . k ö sellschaft ist aufgelöst. Der dae fe e eech ele hen,, ern; ke Mi Im bhiesigen Handelsregister A ist zu Nr. 64 1, . . . 6. Spe. Lüpegk;, Handelsregister, 15983 Die Witwe Bernard Hackenholtz zu Dortmund ist ji re s! ,, furt a e net haften i fe fr c n in en. an em Ott Heige in Halle a. S. ist alina n 3 I rern: ö, i. 9. eas in Hameln eingetragen: zi e re effẽn 336 3 1 . ; 6 e, ,. K bei 3. i . ; gaesel 1 Erefeld . Inhaber der Firma. . * . ar, Re, ,s. ie Firma ist erloschen. S werft von Henry Ko tiengesellschaft n, , re n,. 9 . n g. Kreuzberg vorm. Pet. Jos. Georg Rinins land. Halle a. S., den 7. Mai 1910. . lawa, zu Tokio, Sankichi Komuro, zu han eln. den 11. Mai 1910. Rudloff . Mertz, 6 in Lübeck: enl . C d zberg ü. Eie. Das Handeisgeschäft ist auf 4) Apotheke Bruno Bock. Unter dieser . Abt. 109 Totio. Königl. Amtsgericht in Kiel. * auegeschie den Die n i ist, aufgelöst;. eine RKominanditgesellschaft . Firma, welche an betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Königliches Amtsgericht. Abt. 19 ( Die Gesellschaft wird rechtsgültig durch den noni ies Ante gericht h Si cee fe e, n n n n. 3. . ie bisherige Gesellschafterin Fräulein Wilhelmine am 1. Mai 1910 begonnen hat, übergegangen, potheker Bruno Bock zu Frankfurt a. M. ein Halle, Saale. llbbbs i sidenten vertreten. amm. Westr 1600 Kiel. 15973] 9 2 . 3 Men un 3 h mr ge,, Heng eh el, zu , ,. setzt das Geschäft unter , haftende Gefellschafter sind die Kaufleute Hande] geschäft als Einzelkaufmann. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nit. 23 G our s für die hiesige Zweigniederlassung ist Saur elsregister des Amtsgerichts Samm ] Eintragung in das Handelsregister. e ,, . . ! 56 unveränderter Firma fort, August Kreuzberg und Sebastian Alberti jun., beide 5) G. Simon E Eo. Unter dieser Firms ist ist heute die Firma Ernst Karius mit dem Si nsamro Ishikawa. Banner eg Hamm pestehenden offenen. H bel Deutsche Maschinen.· und Motorenfahrik, Das Grundkapital soll demnach in Zukunft

Dortmund, den 4. Mai 1910. zu 3 4. NM. Es sind zwei Kommanditisten mit dem 2. zu Frankfurt a. M. elne offene in Ammendorf und als Inhaber derselben der Ferner wird bekannt gemacht; ö issch * un 5 Gebrnder M n 3 ft . Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel. S095 660 M betragen h .

Königliches Amtsgericht. vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Handelsgefellschaft errichtet worden, welche am . Mai Kaufmann Ernst Karius in Immendorf eingetragen 6. Vorstand der Gesellschaft besteht aus * ng ginn II. Mal g 99 egister Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1910 er. * Lübeck Das Uintsgericht. Abt. I Pportmund J loga6] Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesell. 1910 n, hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ worden. ten 10 Mitgliedern; er wird in der folgenden 93 Arzt it d Heseñs heft ein rs fn d richtet. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung ö mtsg ; 666

. ; ̃ schaft ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Karl furt a. N. wohnhaften Kaufleute Gustav Simon und lle a. S., den g. Mai 1910. nm ernannt: 3 schafter Wilhelm und und Vertrieb von Maschinen und Motoren jeglicher Lüpechk;

Die im Handelsregister eingetragene Firma „Her⸗ fit Ei ñ ̃ da ; 8. Robert Wolff und der Eintritt, de; FRtaufmanns i ü ; , , . eh mann Mascher Wirtschaft zur eg zu Neder⸗ , ., zu Koblenz ist Einzelprokurg erteilt. Die Guido Simon. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. g n der Generalversammlung werden gus den August Welp in Hamm als persoͤnlich haftend Art sowie alle Geschäfte, welche damit direkt oder Am J. Mal 191 ist eingetragen bei der Firma: 22 , ð Sefamtprokura der Kaufleute Rudolf Kremer und S) „Verlag der Vorsicht“ Schlichting * Co. k 96h ; esazern von wenigstens 106 Aktien ein Vorstand felt st p persönlich haftender indirekt zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt Joh. H. Fick in Lübeck. ö

, . e, 4. Mai 1910 Friedrich Ruppersburg bleibt bestehen. Die offene Handelsgesellschaft ist, aufgelöst. Das Hamburg. 115 9 hachstens 10 Mitgliedern gewählt; der Vor⸗ esellschaster· . 56 000 S6. Die Stammeinlagen der Gesellschafter Die Firma ist erloschen.

Rechen ttenericht ) HFeister u. Eie. Das unter die ser Firmg . ist auf den seitherigen Gesellschafter Eintragungen in das Handelsregister . ö. wählt aus feiner Mitte einen Präsidenten Meilpronn, 16172) werden nicht bar eingezahlt. Ber Gesellschafter Hans Lübeck. Da Amtsgericht. Abt. II. , bisher in Sffenbach a. H. geführte Seschift ist daten Theoder Schlichting zu Frankfurt 4. M 1910. Mai 1. san sfün geschiftsfübrende Vorstandsmitglieder. T. Amtsgericht Heilbronn. Staunau bringt die ihm gehörigen Maschlnen. und K Dresden. . 15947] von dem Inhaber Kaufmann Carl Rudorf zu übergegangen, welcher etz unter unveränderter Firma Oscar Katzenstein. Inhaber: Oscar Katzenstem du ie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen In das Handelsregister wurde eingetragen: Geräte, die bisher von der Firma Franz Christiani Lübeck. HSandelsregister. 15985

In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt fortführt. ö Kaufmann, zu den , heb ehr n e n in diesenigen Zeitungen, welche A. Abteilung für Einzelfirmen. in Kiel benutzt wurden, in die Gesellschaft ein. Am 19. Mai, lol ist eingetragen bei der Firma ,, * ö. 2 1 Die ae mn , e. . , . Die ö 7) Hugo w * Ser , gg . e. . * ö . ö. Einar Oscar Wi kgm. . 5 , ,, der t; 9 6 . gr , wurden die Firmen: Ber Gesellschafter Ernst Staunau bringt ebenfalls G, Kuck in Lübeck; aft Wachte oigt mit dem Sitze in elfabrik SH. Bauer Co. ie Firma den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Fabritanten ull, Kaufmann, zu Hamburg. d n in das Handelsregister des Amtsgerichts rnst Holzäp

Dresden! Gefellshafter find die Kaufleute Frledrich ist Geändert in: Theater⸗Caragen und Oelfabrik D Herwig Übergegangen, der es unter der Firma M. G; Edugrd Schultz. Das Geschäft itt ite der Haupkniederlaffung bestimmt sind. Ernst Holzäpfel,⸗ , hier, Schuhwarengeschäft, des Gesellschafters Karl Ämbrosius Joseph Wachtel Edler von Elbenbruck! H. Bauer Co. ugo Stern Nachf. Paul Herwig als Einzel— Jakob Holst, Kaufmann, zu Hamburg,

ck el in Heilbronn. Inhaber: Maschinen und . Tin. Bie Slammeinlae Den Kaufleuten Gustav Adolf Kuck und Paul rahn wird dadurch erfüllt, Kuck in Lübeck ist Prokura erteilt.

ie nach Deutschem Rechte erforderlichen Be⸗ Herren- und Reiseartikel. daß er im Gesellschafts vertrage bezeichnete Forderungen Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.