1910 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

* Siebente Beilage Lyehk. 1598611 12. Mai 1910. Zigarrenspezialgeschäft, Promenade in ae ere m, g, en: Frau Helene Becker, Essen, Godesberg, Paderborn und Branha zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. B

In unser Handelsregister Abt. B ist bei dem unter platz 12. Gesellschafter: August Ssternigier senior, geb. Teichmü ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. burg a. d. S., zu vertreten und deren Firma 9 R ; · erlin, Sonnabend, den 14. Mai 1910.

Nr. 5 eingetragenen, für nichtig erklärten Bau Kaufmann und Hoflieferant, und Bernhard Oster⸗ Nordhausen, den 19. Mai 1910. zeichnen. verein Lyck Nr. 578 Neue Anlagen Nr. 7, maier, Kaufmann, beide in München. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Paderborn, den 19. Mai 1919. 112 Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Lyck“ 4) Wilhelm Böhler. Sitz München, In= k 1600s) Königliches Amtsgericht. M - 46

t tr den: in: Antiquitätenhändlerswitw ĩ ohl z ; J * . ; heute eingetragen worden haberin: Antiquitãtenhäandlerswitwe Katharina Böhler In das Handelgregister A ist heute bei Rr. bas Perleberg. Der Inhalt dieser * . in welcher die Bekanntmachungen aus den ven ch ,, Vereing⸗, Genoffenschaftz⸗, Zeichen · und Musterreglftern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen, . e

Zu Liquidatoren sind bestellt die Gesellschafter in München, Antiquitätenhandlung, Briennerstr. 10. ö ; is ; ; , ,, gen, patente, Genmichotnustr Le ssfen. ernennt Fihllenbellenthachungẽ der Kisenkahnen enthalten fut, erscheänß ih n hem besonderen Blatt unter dem Kit. . ö.

J died iczan Tieta richt ée ' , Hiänchener leidersg ris Heteltfchalt mit gtrfgen: Die Prokura des Johann Far Hilke mn mn g He l en ( 22 ö

Lyck, den 4. Mai 1910. beschränkter Haftung. Sitz München. In der erloschen, ; ilbelm Ferdingnd Hermann Melde ist am r) , * 406 ͤ B

aal cht. . f Nordhausen, den 109. Mai 19819. zember 1968 verstorben und das Geschüft durch; 2 1 9 . Nr. 1126. Königl. Amtsgericht. e n mn ,, . die l möge ch. fibt. . Erbaugeinandersetzung vom 6. Dezembär 16. ö. en ru an e re . 1 er nr a El Ee . el e ( ö Handel zregister für das Deu Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Zentral Handelsregister für eutsche Reich rch alle Postans ch. . . kee ge n de, Härlhebe , Gene Nummern tosten 30 3.—

n

Mainꝝ. 15988] der Firma beschlossen. Geänderte Firma: Münchener H Paul Melde übergegangen; In unser Handelsregister wurde heute bei der Kleiderfabrik Carl J. Schneider, Gesellschaft Nürnberg. Handelsregistereinträge. 16009 Perleberg, den 11. Mai 1910. ö , . m in gr, Königliches Amtegerlcht. Eilbstib hahe * ac . 36 ö z n erttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Vetitzeile S0 .

Aktiengesellschaft in Firma „Mainzer Aktien Bier⸗ mit beschränkter Haftung. I) Fränkische Portland⸗Cement⸗ und Kalk⸗ 5 l lfte r e, Heiogen werden.

brauerei“ in Mainz eingetragen: Den Kaufleuten 3) J. VB. Wismer. Sitz München. Prokurist: werke en,, in Hersbruck. Pirmasens. Bekanntmachung

Albert Hochgesand in Gonsenheim und Gerhard Friedrich Birkner in München Kaufmann Gustav Widemann ist als Vorstands— Handelsregistereintrag. llc ö 5 di rn ;

s ; nr R 6 ; ; ö —ʒ ; Schleswig. Bekanntmachung. 16031 Strassburg, Els. 14769] auf die Aktiengesellschaft: Lachappelle, Holzwerkzeug⸗ , n,, . e. a n . ö, . 3) Internationales Verlags Institut E. e e , , Nürnb Dr. Ehrenstein . Wolff. Unter dieser Firn, z In das geg. Handelsregister Ebhbt. A ii k. Handelsregister Straßburg i. el ihrn 1 ( . , . ref. ö er derselben befug ist, mi einem der jewelligen Pröflt. Sitz München, Si verlegt nach Berlin. 2 J. 8 Bayer in Nürnberg. en a betreihen Dr, Richard Ehrenstein und Ernst Wel Handelsregister. bel der Firma „Herausgabe und Expedition der Es wurde heute eingetragen; montés 8. A) Kriens und Schiltigheim mit dem Vorstandsmitglieder der Gesellschaftsfirma zu zeichnen. 4) 3p eilhack. Sitz München. Wilhelmine em Kaufmann Fritz Hildel in Nürnberg ist beide Chemiker in Pirmaseng, daselbst sei 7. Sch les biger Nachrichten M. Johannsen“ ein⸗ In das Gesellschaftsregister. Sitze in Kriens (Schweiz), mit Zweigniederlassung in

Mainz, den 3 Mai 1910. Beilhack als Inhaberin 6 öscht. Nunmehriger In—= R erteilt. te Wilhelm Cafsel 1910 in offener Handelsgesellschaft eine chen Ravensburg. j (16022 getragen: . Band JX Nr. 1 bei der Firma Heck A Co. Schistigheim, übergegangen.

. ,, J . K. Amtsgericht Ravensburg, Weezrokua des Grpedienten Christan Speck in Bit an Sit li. Schhttgheinr: Ten anfang Ghefrg gh elle, Emilie geb. Bambis, Mainꝝ. 15987 Nachf; Anton Beilhgck: Anten Bei hack, Eisen˖ 4 . : ; betreibt der Oberapotheker Pirmasens, zen 9; Pla 1910 Im Handelzregisfer für Einzelfirmen wurde ein ⸗· Schlezwig ist erloschen. Josef Schrempp in Schiltigheim ist Prokurg erteilt. erteilte Prokura ist erloschen.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: und Metallhändler in München, . Wi . 6 ,,, ern ,,, Königl. Amtẽgericht. getragen ĩ Dem * Fräulein Wilhelmine Johgnnsen in Band X Nr. 28 bei der Firma Interessenver⸗ In das Gesellschaftsregister;

D Rheinische e, e Mainzer) ee, 5) . Zinkl. Sitz München. August Zinkl n asselmwann in Nürnberg daselbst eine rauen Vogt. I' bei der Firma Carl Köpsf zur Kloster⸗ Schleswig, Stadtweg 54, und dem Eppedienten einigung Sberrheinischer Müller und Mehl! Band A Nr. d? bei der Firma— Lachappelle, Geseilschaft mit beschrünkter Saftuüng in Main als Ilbaket geißscht. St 16. Mhril iöig fene Ah 56 ĩ In das. Handelsregister ist heute ei leo brauerei in Weingarten unter Löschung des bis. Hinrich lermann fert ist Prokura erteilt, und händler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Solzwerkzeugfabriken A. G. (Lachappelle, Da nn m Sen, Wirstes ist erloschen 3. Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Paul und Rosg I. Reichelsdorfer Kunstbacksteinmerk Jean worden: a. auf Blatt 2851 die Fi Eengetn herigen Sn ehe , zwar jedem für sich allein mit dem Rechte, die Firma in Strastburg; fan rigues d outils montes S. A.). Kriens

27 J. A Thaler Malnz. Par Geschäft Zinkl, Kaufmannseheleute in München. Letztere ist Seibold in Nürnberg! - 6 86 Schweitzer in Plauen und k Fbhler ilh. Koeyff ,, , in Wein unter Beifügung feiner Unterschrift zu reichnen⸗ Durch r hin der Gesellschafterversammlung und Schiltigheim, Aktiengesellschaft mit dem ist᷑ uf Kommernienrat Josef Molt an, . 6. , München. Prokura gn Tree e en, ig n n n cure? Dear Kurt Köhler ö. in e . fir, ö Inhaber Schfleswig, den . Bai 195. vom 23. März 1910 sind die Statuten der 8 Sitze , . (Schweiz) mit Zweigniederlassung . 2 f h . ! n ö . 2 J J ö 187 ö . z . gg in ; z ö 2 * ö 221 3 ö 2 ! 2 ; . S 212 im. J J, wr se,, , d en, e . 1

; ] 36 Löschungen eingetragener Firmen: 239 . g,, . . B. Die Gesel 0 n ? . ; ü. js durch Kommerzienrat Josef Molthan ist die Haftung 1) Hainle r,, 8 VYlünchen. 5) A. Krenig in Nürnberg. . sin . ,. . April ij ver erer apothete von er gehr, Koch in Wein⸗ In das hiesige Handeltregister. Band II ,, n enge senschatt , n,. 2. Mai 1910. egonnen hat; b. au a 2 die Firm 6 Inhaber Gotthilf Koch, Apotheker. Das Blatt 301 ist heute eingetragen: Die Firma „Stto für Kinematographie und Filmverleih mit dem Kaifersichẽs Amtsgericht.

für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 3 Berta Si 1 Der Kauf Alfred K in Nürnberg hat =. ( . 5 . J r. a Hir chen auser. Si Mün en. er Mau mann * re J renig in ürnberg ha . ö ; e, m,, . bisherigen Inhabers vereinbarungs⸗ 7 5 . ane , er. k den Kaufmann Fritz . in Amherg als Ge⸗ 2 Meinhold in Plauen, vorher in Aue, r sst durch den nunmehtigen Inhaber don Köhler“ als deren Inhaber der Gärtnereltester ie nn Grrasburg rliches Amtsge , n. hauser. Sitz München. ; sellschafter in das von ihm unter obiger Firma dahier Hachti— 54 und weiter, daß Nie Kaufleute Alt dem früheren erworben worden. Stto Köhler zu Schöningen und als Ort der Nieder⸗ eg ert Eärstgternehmens ist die Crrichtun amn, ., , 16042 Amtsgeri uttlingen.

3) Gebrüder Braunbeck., Mombach. Die F Sei S Sitz betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit Friedrich Georg Rannacher in Plauen und Augnß ĩ lassung Schöningen ; ; X ; Firma ist erloschen. 5 F* * Schauer,. Sig üuchen. diesem in offengr Gefellschaft seit 2. Mai 1910 unt Willy Vettermann in Auerbach i. V. di . s) Bel den Firmen . ; ĩ und der Betrieb sowie der Erwerb und Forthetrie ea in Einzel

Schröder Co. Sitz München. iesem in offener Gesellschaft seit 2. Mai unter 3 ; ie Gesll. Louis. Feuerstein, Baumaterialien und chöningen, den 19. Mai 1910. ͤ . Im Handelsregister, Abteilung für Einzelsirmen,

9 ' schafter sind und zie Geselsschast am . Januar Ihc . 2 . 1 Ravensburg, Herzogliches Amtsgericht. . 1 i Band I Blatt 3 Nummer 334, wurde am 6. Mai

Mainz, den 9. Mai 1910. 55 Elif 8 f ff veränderter Fi it 3 Elisabeth Deutsch. Sitz München. unveränderter Firma weiter;. ö ö 6 ohl . Großh. Amtegericht. Feuchtmeyer . Sitz München. Die im Betriebe des Geschäftẽ entstandenen Ver⸗ eier gr r ff ju ar eh Bernhard Nabholz, Gerberei in Ravens. Unterschrift.) 3 krigleichrrtige! ode? ähnlich? Unternehmen. zu I0 eingetragen: „Volks bureau Tuttlingen, Meissen. lisos9] 3) WBilhelm Ellbogen, Sitz München. 5 . 85 ki ieren 1 zu b: Schur zen fabrllat on. ,, burg. nen schwetzingen. 16033] erri ten, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen e, , , . ; 6 n,, 34 hen k pee 5 . 4 ,, . 3 Han ö ra ere er gh nn . Co. Plauen, den 12. Mai 1910. ,, Ins Landelsregister 2. Band l. O3. 21. dan Vertretung . . z. 5 ieh. 6 w nn . erichts sin eute auf Blatt 639, die Firma . d r n 9 3 Königliche Amtsgericht. lie Firma Josef Eder, Cigarrenfabrik in Brühl aft kann an anderen Orten Zweigniederlassungen Tyr ö ; 5 , . 2 betrieb erloschen, ö ,, . Die Firma 1 erloschen. ) und Verkaufsstellen errichten. Das Grundkapital an. Gugen Gyrich, Verwaltungskandidat in

ermann Hanschmann in Meißen bet d, München (Hauptniederlassung Budapest). . 6 . . , Der Geselschefter Grerg ustz Casthirt in alt, Pieschen, Befganntrrachung, icon Den 11. Mei olg Schwehlngen, den 3. tai 19lb. kehrägt ' öh ee, Her Gesellfchaftsvertrag ist am Tittungeh. Mat 1910 Sty— Amtsrichter Wolff.

olgende Eintragungen bewirkt worden: Der Bau⸗ 27 * 21 ö 536 ö ent Fest lim s j ] ö ung. n . . Farbenhändler Friedrich Sermann 12) Effekten ⸗Bankgeschäft Alexander Klein. dorf, . . . ö 9. e d. z a , In unserm Dandelsregister ist die in Abteilunz] Amtsrichter Dr. Rau ch. Gr. Amtsgericht. 15. April 1910 festgestellt worden. Hanschmann in Meißen ist ausgeschieden. Der Sitz München. . ehen en, , . 6 1 ö ö ist als Ge⸗ Nr. 94 eingetragene Firma Jakob Rosengari n , , , Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Siegfried Kaufmann Willy Stto Weife in WMelßen ist In— 13) Motor⸗ und Fahrradgroßhandlung, se . n 25 . . eingetreten. Pleschen gelöscht. . Reeklinghautgzem. Betanntmachun I6023] siegburg. ; (lItzoz4] Böhr, 7) Albert Klein, beide Kaufleute, hier, Die Ueckermünde. 16043 haber Die Firma sautet künftig? Hermann BGesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz rn *r h 19. 1c. E Hgegistergericht Pleschen, den 10. Mai 1910. In unser Handelsregister & ist unter Rr. 3 die In das Handelsregister ist bei der Firma Knuppertz⸗ Vertretung der beiden Vorslands mitglieder ist eine In unser Handelsregister ist bei der unter Ni. 46 Hanschmann Nachf. Willn Weise. München. 2 . n,, Königliches Amtsgericht. Fina „Hermann Möllenberg jun.! Schuh. Stöcker in Siegburg eingetragen, Der Schneider., folleftive. Falls aber eineg von den beiden Vorstands.; eingetragenen Firma „2. Althoff Ce Tor⸗ Meißen, am 19. Mai 19010. 1 A8eneg franeo- allemande Josef irtingenn— 16179 Eosen. Bekanntmachung 60st warengeschäft in Recklinghaufen und als deren meister Robert Tier ler iin 8a ist in das mitgliebern Handelt, o it es nur in Gemeinschaft gelotn,“ eingetragen, daß der Kanhmgnn Aler ander Königliches Amtsgericht. Eder. Sit München. . j a. * Je nnser Hanse fete er Tbteising A if J Inhabeß der Kaufmann Hermann Möllenberg jun. Geschäft Als persönlich haftender Gesellschafter ein mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gefellschaft Althoff in Torgelow aus der Gesellschaft aus— 15) Allgemeine Reinigungs⸗Anstalt München * 8. W ertz, Amtsgericht r , Nr. 856 bei de Firm J Priwi ; P üg . daselbst eingetragen. etrelen. Die Firma ist geändert in Knuppertz und befugt. geschieden ist. weldorr. Bekanntmachung. Ul5990) Franz Hähnlein. Sitz München. In dag Handelsregfster mird; heute nens gin, zetrgä 9. * 8 m ine (g m, Riecklinghausen, den . Mai 1910. egter, „fene andelsgesellschaft seik 27. April. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Ueckermünde, den . Mal lolg, Eintragung in das Handelsregister. 16) Eduard Schäfer. Sitz München, ttragen die Firma; Carl Vollmer, Gemischtes . Ferm ö. 6. en 5 , 3 . rin Königliches Amtsgericht. 519. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Vorstand der * aft besteht nach dem Ermeffen Königliches Amtsgericht. 90. Mai 1910. 177 Friedrich Jung Verlgg. Sitz München. zgrengeschãf 6. eg erten ingen, as die S n r . ! . e . n. . begründeten ö und Verbindlich- des Auffichtsrats aus einem oder zwei Mitgliedern. . A 92. Hinrich Stollberg, MeldorfC, Kauf, 18 Friedrich Speyer. Anz München. Inhaber: Jarl Vollmer, Kaufmann daselbst. 3 ** 1 eine . en d a ö. ron h Rostock, Meck n. 16024] kelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Die Bestellung oder Entlassung derselben liegt dem vim, monnn, st. Amtsgericht Ulm, ogtk! mann Claus Hinrich Stollberg. Meldorf. 19 Vereinigung zum Schutze für Verkänfer Den 12. Mai 1910. . . er * is 5 offene Handel: In das Handelsregister ist heute zur Firma D. S. Prokura der Chefrau Theodor Knußpertz In Sieg. Aufsichtgrat ob. Rur der erste Vorstand wird von In ba, ,,,. wurde heute eingetragen: Meldorf, Königliches Amtsgericht. 2. 2 aun, 2 , 6 operhausen, Rheinl 16005 geh en 8 mg fai ig . . , ie ̃ Dat , ist burg ist erloschen. . den Gründern in der konstituierenden Versammlung Zu r , de, , K = ciation- und Hypothekvermittlung). Hesell⸗ J . ? , , ,,, ur auf auf den Kaufmann Gusta röder in Siegburg, den 28. April 1910. bestellt. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur i ; ;

Mettmann. I56991] schaft mit beschränkter Haftung. Si München Bekanntnigchung. ö Königliches Amtsgericht. Rostock übergegangen. Königliches Amtsgericht b e Mitwirk iligle Uim. Sitz det Gesellschaft in Stuttgart, In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute 39) in ,,, chen. Bei der Concordia“ Bergbau ⸗Aktiengesell. Posen. mr, ; n Mai 1910 ö . Zeichnung der Hesellschaft, bedarf es er. Mitwirkung Zweigniederiassung in Um: bel der unter. Jir. 33 ein getragenen Gesellschast B dn, d. ,, feuerfester schaft zu Oberhausen ist folgendes eingetragen ö er,, ö. . 66 geg n, f, Amtsgericht. Solingen. 16035 Mr r, e . , , Durch Vertrag zwischen den Aktiengesellschaften Bergische Kornbrauntweinbrennerei Stahlen= AI) Friedrich Reichmaun. Sitz München. Heinrich is Nummer 756 die Firina Adler Apotheke um Eintragung in das Handelsregister. Abt. . 1 2 er 9j n . int kann jedoch unter der Firma Württembergische Landesbank. in aus, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung in . Älbert Sailers Rachf. Siz München. Rü) den Direltet. Winrich Bartenl et iss ats dnn Drogerie Sienschcwo, Hartmann Doeh, n Rats ek; men nn. [16025] Nr. *. Hinmna Fer? ria mn hlachs. Ludiwiß enn, , m r, nn, dime Siu und „Breedner Bank in Dregden vom Stahlenhans bei Hochdahl Angztragen worten; 33 Wiihelm Münter. Sit München Vorstaͤnds aucges chic den nd. an inet, Ml der ais Tren Inhaber ber Apöthster Hartmann Dal Se wee andeieregister ist heute die Firma Paul Wambold. Solingen.! Hie, Firma ist erloschen. r nen ge n sfshaft alle nr ertrcten nb re W. hrärs bio. st. das Termügen der. ir ttz n. 66 ,, . . und . II Autan Schiller. Sitz München. ; Dre f r , . er bc n 6 in Stenschewo eingetragen worden. 6. Schenke mit dem Siß Rostock und als deren In Solingen, den 6. Mai 1910. , i . 9 ; . . gig. ,. . a Schulte⸗Steinberg sind ausgeschieden; a 255 Josef S Sstz 21 des Bo 8 Peste orden, daß f Mal ĩ in⸗ onigli ( . 16 : er Liquidation au e Dresdner Bank gegen Ge⸗ 9 g n deren 25) Josef Stengel. Sitz München. ernberechtigt sst, zufammen, mit cinem Vorstande Posen, den 10. Mai 1910. haber der Ingenieur Paul Schenke zu Rostock ein Königliches Amtsgericht Dag Grundkapital t eingeteilt in 428 auf den *) ö. . vir tf die lee, , . * Vertrag ist durch Beschluß der General⸗

Stelle ist die Witwe Adalbert Dembowski, Franziska 3658 Sitz n 6 h . . . Königliches 39 K ĩ geborene Maaßen, Kauffrau zu Stahlenhaus bei . gien? . rn ern chen mitglied oder einem Prekuristen die Gesellschaft tu on,, . oeh g . den 12. Mai 1919. Solingen. 16036] 3 . . , , ki w * 9 dieser Hochdahl bestellt worden.“ 28) Theodor Haufe Sit. München. vertreten; . . Posen. Bekanntmachung. Ilb0ld Großherzogliches Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsregifter. 3 3 un geh ah 5 ra lassen: ; versammlung der Württembergischen Landesbank vom Mettmann, den 2. Mai 199. , A. Hofmann . Cie. Sitz München. 2) die Prekurg zes Friedrich Wishelm Panne zu In unser Handelsregister ist in Abteilung Ach e ,, er Abt. A Rr. 6j. Firma Friedrich Thomas, 8 h. * Jellscha 1 . ö Film · Il. ihr Ci genehmigt worden. König. AÄmtsgericht. 3. 33 we mn em n, , Feemr= Oberhaufen ist erloschen. S. R. B. 14. geffagen worden: Ruhland. i606]! Wald: Durch. * ö. 1 n . Haren fn n Die Aktiengesellschaft Württembergische Landes 3 en en e, e, agen tatione dei Prodotti asrari. Zweig- Oberhausen, hl gen 6 Tai 1910 Nr. 1757. Die offene Handelsgesellschaft Planta Die Fiemg Cre gen g 2 ist im Die Firmg ist grloschen. * af . * J . e hear gi. ö. n hanke und heren. r nie deriasng ii. ln haben Meörg. Bekanntmachung. lb niederlassung München Dauptniederlassung Königl. Amtsgericht. C Coe in Posen und als deren Persönlich haften hicfigen? Handelgregister Abt. A Rr. 6 beute gelöscht. Abt, . Ar, 73. Firma Ferd. Liesendahl nd nnn eg En 23 ben r e, Schwein) sich hierdurch aufgelöst, und es sind deren Firmen er⸗ ö 3 . Piacenza). . Oberstein . 16006 nn,, ae . . , 8 an 13 icht. , ,,,, an 6 1. 6 befinden. sowie sein ganzes Film⸗ 66 12. Mai 1910 Ur. mn Firme nan 3 S Sitz das Rieß 25 f und der Kauf S zroblewski, beide i igliches Amtsgeri olingen: , ; en 12. Magi ; inn, , , daß . nnn ) . Wi e csen 98 af ie 5 , . er 9e rg ft ö ö. 1e 5 1910 ö . Dur Ge e g fer be cht er . . 96 . i . . . . Stv. Amtsrichter Rost. Friedrich Möller⸗Holtkamp in Leizenburg bei Vluyn e n' Bim m. . ,, Nr; 264 folgendes eingetragen wor zen; ö. . h i i 0 a. j ee. der Senf pan ausgeschieden t. g m . 36 i ,,,, . . . , wn, er in Idar. 6 gon en, Die Firma Roman Filisiewiez in 9 , A Nr. 843 wurde . . . e e, ,,, i , g ins⸗ a, . , . D. koch! Mörs, den 3. Mai IT9I6. 3) Martin? Sitz A zen. )BGustav Schmidt, Kaufmann in Idar, 2) Peter . 8 , 2 ; f . esondere au ie gesamten Einrichtungen der ge; ö rtt. Amtsgericht 2 D Gn Tür, J,, , 6 3 , 35) el Gnugefser. itz 2 inchen. schaft, begonnen am 15. August 1909. 36 z 8 ; . ö ; f 3 onbildern un atten, die ganzen Bureauein⸗ bei der Firma olf Burtscher in Wangen i. A. Mosbach, Haden. i5993] 6 2lugust Sstsrmgier,. Sitz München. Oberstein, den 29. April 1j. * . 1e 1 Firma Wincenty Plonka n ,, . e, , Sonnebers, S. Meim. . Ilso37] richtungen in aufen, Bafel Göln und Colmar, eingetragen worden: die die allgemeine Gütergemein⸗ Zum Handelsregister Bd. 1 D. Z. 196, betr. München, den .?. Mai 1919. Großherzogliches Amtsgericht. . 5 ß en y 11910 eschafts, und! Mathilde Bram, beide in Saar— Im hiesigen , sister B ist bel der Firma soweit solche fein Eigentum bilden, mit Wirkung 6 alten Rechts mit ihren beiden Söhnen fart= Fikima Jac. Engelbert, Hochhausen a. N., K. Amtsgericht. gu . Posen, 4 ( . 2 6j g , . net = Porzellanfabrik Bernhardshütte, Gesellschaft vom 25. März 1910. und mit Ausschluß aller setzende Geschäftzinhaberin Witwe Anna Burt cher O irenbach, Main. Bekanntmachung. II6007)] onigliches Amtsgericht. r , . . n 1910 mit beschränkter Haftung in e n, . heute Schulden. Die Hansberger hierfür zu gewährende bat das Gef 9 an ihren ältesten Sohn Karl Adolf m den . ; eingetragen worden, daß der als weiterer Geschästs. Fare Vergütung wird hierdurch auf vie,, Burtscher in Wangen verkauft und in die Fort

wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. * = ag ir ö V. Glad bach. 15996 T , we , nen ̃ ; 9 ? zr. Amts ö. . ser He 8 urde ö ö Mosbach, 2 Mai 1910, Gr. Amtsgericht. In das Handelsregister A 991 ist bei der Firma In, unser Handelsregister wurde eingetragen unter Eæatsdam lin Kgl. Amtsgericht. 17. führer bestellte Kaufmann Otto BDressel hier wieder Mark festgefetzt. G00 S6. führung der alten Firma durch denselben ausdrũcklich ene Feist in gewilligt.

, , , , ,. oer, , m, Altzbs: Das Fräulein Berta Fischer zu Potsdam sst n ĩ w

nosbach, Baden. 15994 , ing e g Die Firma Offenbacher Emailschmelze * das Handelsgeschäft der in unserm Handelsregister Saarlouis. 16028 Hi ft worden, nachdem der damit verbundene 2) Durch den nn,.

Zum Häͤndelsregister 2 Bd. I OZ. 318 zur werden von dem an. öst iq] lg, fer 6 Farbenfabrit Ferdinand Wedel zu Offenbach unter Nr. 215 eingetragenen Firma: „Gebr. Im Handelregister A Nr. 3765 ist heute die weck erfüllt worden ist. Straßburg sein in Stra burg i. sich befindendes Den 11. Mai 1910. A. R. Vogt.

Firma Eduard Hüther u. Cie in Aglasterhausen 3 ackerg als en i, . 6 h schafter August a. M. Als Inhaber: Karl Friedrich Ferdinand Herms“, Potsdam (Inh.: Kaufmann Karl Herm Füma „Friedrich Büscher“ zu Dillingen und Sonneberg, den 11. Mai 1910. Kinematographentheater Kosmos“ mit allen Cin, wicenoch Sa ndels ist isoas) Baäcers als Cinzelfirma. Jorge uhrt- Wedel, Ingenieur zu Offenbach a. M. Das als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Büscher Derzogl. Amtsgericht. Abt. I. richtungen und sonstigem Zubehör, soweit solches ,, ,,, ar bei der Firma

wurde heute eingetragen: Der persoöͤnlich haftende , , , y js ĩ Dem Kaufmann Fritz Bäckers aus Herrath ist Handelsgenrerkbe ist: Cmällschmelse und Farbenfabrik Die nunmehr gebildete offene Handelsgeselsschaf ht in Dillingen eingetragen worden. Spandus isozs ö des 2806 g . 9 i n Tol we en. Judust rie Wiesloch A. G. in Wies. 1 irkung vom 25. März an und mit Ausschlu ö ͤ G.

Gesellschafter August Gissel ist aus der Gesellschaft Prokura erteilt n ö ausgetreten. e ,. ; e. mit Emaillierwerk. am 21. April 1910 begonnen. Der Uebergang t Saa ; 1 1910. j h ; ; f j Mosbach, 3. Mai 1910. Gr. Amtsgericht. M. Gladbach en R mn mn. Offenbach a. M.. 11. Mai 1910. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fenn r,, . 39. In unfegem Handeltregister Abt. . Ne. ö. it herr Cchnlten. Tien Feisft hierfsi. zu gewährende lech eilgetten, Julius Hofmann in Wiesloch Königl. Amtsgericht ch ,, . Kgl. Amtsgericht. 9 die Firmẽ Friedrich Sontag in Spandau 6 de als Direkt t Mülheim, Rh , 15995) M. 61 H 9 ö ,,, Gee gn n n , ,, er en. 6 Kaufmann Friedrich Sontag De gh td 1 ech h ö 1 1910 Mu 8 m. 5 2 5 1 * 59 7 s ss . s s j R . . . 1 . . . . * * 4. e 1 In 83 e r r er B Nr. ist hene li In . , A 588 ist bei , O trenhaeh, Main. Bekanntmachung. 16008! ,, 6. , ister B ist bei der 6 in Spandau eingetragzn worden. tag d y Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Großh. Amtsgericht. Siena? Felten & Gihilleaunie Lahmenermerke „S Jordans“ mn M. Gladbach eingetragen: In unser Handelzregister wurde eingetragen zur Potsdam, den 4. Mai 19510 eingetragenen er e gesenshat Saganer MWoll⸗ an,. al 8. m. Abt s machungen geschehen durch die geseplich oder statuten Worms. Bekanntmachung. 16047 Actien-Gesellschast in Mülheim am Rhein ein. Dem Kaufmann Ernst Jordans hier ist Prokura Firma Friedrich Heim * Co., Gesellschaft mit Königl. Amtsgericht. Abteilung J. Spinnerei und Weberei in Sagan an Stelle nigliches Amtẽgericht ; . bierzu berufenen Gesells aft organe, durch In unserm Handelsregister wurde heute bei der getragen. en,, . 4 erteilt. . n ,, ,. Haftung, zu Offenbach a. M., E sdam ö 160M der auggeschiedenen Jabrikdirektors Rudolf Schlesinger Stadtlengsrela, . Infertion im „Dentschen Reichsänzeiger. Sofern Firma; „Farbenfabrikt Worms L. A. Mayer Der Groh, Dessische Finanzminister a. D. Dr. M. Gladbach, den 7, Mai 1910. un gr . ieur Karl Joff Offenbach a. M Das Franlein Berta Fischer zu Potsdam it n der , . . Steinmann ju Nowawes In unser Handelsreglster B Nr. 2 ist bei der das Gesetz nicht mehrmalige Bekanntmachungen vor- * Sohn in mit beschrũnkter Haftung! rhilof. und Dr. Ing, Fer gr Gnauth Exzellenz in Königl. Amtsgericht. r. Ingenieur Karl Fhsfeauß zu Fsfenkach g. , das Hanbelsgeschäst der in unserm Handelsregitti! als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Firma Porzellanfabrlt Stadtlengsfeld, Aktien! schrelbt, bedarf, es Uu der einmaligen Publikation., in Worms folgendes eingetragen; . W dt f mm . Maßgabe an ent, deumarkt, sehles sissos] *E'tn em , , . Amtsgericht Sagan, den 5. Mai 1910. gesellschaft. in ,, fili ghen Per, d n, , mr , , ö. , den Hayes ift alg Geschäfts führer mitgliede bestellt warden, daß er in Gemeinschast ,,, ,,, 2 8 or dar smann An ,,,, ls weiteres Vorstandsmitglie er Direktor durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch ein.; ausgeschieden. mit einem anderen Vorstandemitglie de, oder einem In gnser Dandelsregister ist bei der Wtcilung, B zie Firma gemeinschaftlich zu vertreten und gemein— e r, . eien e e i ,,, gagan. geg Richerd Wan eg in nd n gef bett. Cinet wages Märschreißen im Meichtanseiger'. Sie ist eee den 10. Mai 1910. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be. mater Min * eingetlagenen Neumarkter Industrie, schaltlich zu zeichnen haben. . ne,, 2. nn hr am bite ecte offene Handeh. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 5 liche verpflichtende Erflärungen der Gesessschaft von den, Ginberufenden zu unkerteschüien und so öh Großh. Amtsgericht. rechtigt ist. e ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Hsfenbag a. M., 11. Mai 1910. der fen gft 36 nunth hren 36 begonnen. Du eingetragenen Firma Gustav Lange zu Sagan müssen nunmehr von belden Vorstandsmitgliedern veröffentlichen, daß zwischen der Bekanntmachung und Mutheim. Rhe n 1 Dan ö . ge,, . a,, de die , Großherzogliches Amtsgericht. , , s . ö. r el. be⸗ Heschajt lo ern zen worden: Die Firma sst geändert in Direktor Richard Waneck und Kaufmann Peter . Tage der Versammlung mindestens drei Wochen . ,, . gl. Amtsgericht. zefugnis der Liquidgtoren Kaufmann Stach und JJ berg. 3 wah, g, u J ö z z jegen. m hiesigen Handelsregister r. ĩ r deer , , . 2 ö . Gründer der Geselschaft shh Nr end bell de rn, wh irisches Cijen, Mannen, ( lz] und, die Firma, erloschen ist . Auf Blatt s8 des Handels egisters Für den; San, 9 . ö n, n. ossen. Du er Hermt n Die Prokura des Arthur Lange ist erloschen. Glqh Sãchs. Amtsgericht. JJ Robert Dienst, Deinrich Wormser, 3 Mi Moorbad Lindau ia. Attiengesellschaft in I. Siddeutsches Versandhaus, Gesellschaft Neumarkt i. Schl., den 18. April 1910. bezirk die Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein vesell jaft ist, nur der Kaufmann Karl Amtsgericht Sagan, den 3. Mal 1glo. ö , , 1600 chael Stern, 4) Richard Stern, 5) Emanuel Bicard, Lindau i. Anhalt eingetragen worden: ; mit beschränkter Haftung, Sitz Munchen. Der Kgl. Amtsgericht. zu Dahlen betr., ist heute folgendes eingetragen Potsdam ermächtigt. z Stolberg, Harn. j . saͤmtlich Kaufleute hier. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1909 Hesellschafts vertrag ist am 3. Mal 1910 ahgeschlossen. eumarkt, Seiies. fibog9g] werden, Potsdam, denn. Mai 19103, nn,; 1isi75] ] 9 Im hiesigen Handelregister A ist heute bei det Bie Aktien wurden von Gründern jum Nenn. festgestellt. . Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit K eigre ister 3 1mm Air . Die Firma lautet künftig: Spar und Vorschuß⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. In daz Hardelgre ister Abteilung B ist unter Jit. i Vr. 37 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft werte übernommen. e n and des Unternehmens ist die , Tuch und Wäsche, insbesondere im Wege des Ver- Hoens 5 . ist am 2. Mal 190 ʒ. . Verxein zu Dahlen, Akttiengesellschaft. Potsdam. oon die Firma Dan n aher! Can las mit be⸗ Sidhar zer. Dolsindustri⸗ Selar Schmidt u. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: I) Cugen der in der Lindauer und in den benachbarten Feld⸗ sandgeschäfts, sowie alle damit zusammenhängenden et worden: Die Fi js sche Oschatz, den 1. Mai 1910. In unser Handelsregister A ist heute unter Nit. dz schränkt 5 mt dem Sitz in Sal Cr Stolberg iar vermerlt: ; Neunrester, Kaufmann, 3) Julius Freyß Bier⸗ marken gelegenen Moorlager zu Heilzwecken. he ne menen, g o , Pie getragen wa, ,, ,,, erleschen, Königliches Amtsgericht. ie i gers dl! dam, in er Haftung mil dem Sitz in. Salßnflen Der Kaufmann Solar Schmidt, früher in Sta, ibes im K I Julius Das Hr d la pita b betragt zo go , eingeteilt Hern sern, Gffcla Winternik, Kauf ñ Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. J eee. die Firma „August Schröder“, Potsdam, eingetragen. Der Gefellschaftsvertrag ist am 19. April in Nordh sst aus der Gefell⸗ hrauereibesitzer, Z Simon Lepn, Kaufmann, 4) Julius e pital, g 1 mg Ses chafterin Gijela Win ernit, auf manns eh ran, —— „als deren Inhaber der Kunst⸗ und Handelegi n 1910 . tellt. Gegenstand des ile em mer ist berg i. H 1st, n Mord dansen, t aud der Ge Bollack, Kaufmann, i hier wohnhaft. (in 27 Inhaberaktien a, 900 4 und in 33 Namens⸗ in nchen, legt das von ihr . München betriebene Venmar kt, Schles. ö 16990 Paderborn. * = ͤ 16010 August Schröder eingetragen worden. Segenstun der Helge gur Dam pfwäs cherei verbunden mit schaft ausgeschie en. den 6. Mal 1910 Von den mit der nmeldung der Gese schaft ein⸗ aktien à 300 . Die Altien sind mit fortlaufenden 2 ascheversandgeschäft mit den Aktiven und den im Im Handelsregister A Nr. 118 ist am 3. Mai In das Pandelsregister Abt. B ist bei der des Ünternehmens ist der Betrieb der Kunst· in Platt und chemischer Neinigungganstalt, sowie aller Stolberg i. i; z en A 9 2b. ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— Nummern, und zwar die Inhaheraktien unter i , / , , , wr eee ln ,n wen e d,, n, hee ahmewerte von 4909 M6 au das Stammtapital un eren Inhaber der Apothetenbesitzer rtmund Filiale Paderborn Mai . ne j ; ĩ ł 1] der Revisoren, ka el dem unterzeichneten Gerichte, sind von den Gründern sämtlich uberng n. ö . , , , . t 9 , R e hr genommen r , Der Prü⸗ Der Vorstand besteht aus 5 Gesellschaftsmitgliedern,

ein. Geschäftsführer: Chemen Feldmann, Kaufmann, Paul Kamcke in Neumarkt eingetragen worden. (Nr. 25 des Registers am 21. April 1910 einge⸗ Köni tegericht. Abteilung 1. oder ähnli in ebi 20 i Handels regi n , n, . e, drr, . K . n r , ö un ö e bee , . rel ,,, * I rer ingsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels. er ist das vertretende und geschäftsführende Organ U. eingetragen worden. Inhaber der irma sind die kammer zu Straßburg eingesehem werden. der Gesellschaft.

schaft erfolgen in den Münchener Neuesten Nach⸗ Feust . em Direktor Carl Schmitzdorff und dem Bank— 1900 zftsfü

richten. . nn. a ; [1600l! beamten Hans Fritsche in Brandenburg an der Havel meister M ö Seschõftfihrern e, . ; ; . das Firmenregister: Die Zeichnungen der Firma geschehen durch den 3 . , ,, , , i ns nch gr 5 w , ü le Verantwortlicher Redakteur: 3 ie n= r, ein chem . elle e , n, , m . Band IV ng, 9 der . X. La⸗ n, , . bei dessen Verhinderung durch seinen Inhaber: Kaufmann Andteas Graßer in München, gieustrelitz ße Ra 36g . . ,,, ,. ein a lee en a , n. 36. l ttenburg Salzuflen. den . Hai 19d. Angegebener ech fte eg Handschuhfabritation. a n,. in Straßburg: Die Firma ist 76er er Fertreter und ein zweites Mitglied des Vor⸗ toßh. A : pokuristzn. Kerechtigt ist Tie Sesellichaft, und zwar ireltor Dr. Tyrol in Eharlo ; Furstliches Amtsgericht. I. one nen hh io ltberg, aun or Haan igib. Bas Handels geschäst it mit Aktiven und Passiwen! standes.

Import⸗ und Exportgeschäft amerikanischer Erzeug⸗ * ; nisse, Lindwurmstr. II. Prokurist: Wilhelm Schlump⸗ Großh. Amtsgerich t. Abt. IJ. mit der Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. recht in München (früherer Inhaber Aordhausen. . 16002] Dortmund und guf. die Zweigniederlassungen mit erlag der Expedition (Veidri ö 3) Bernhard Ostermaier Co. Sitz In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 143 gleicher Firma in Münster i. W., Gelsenkirchen, Druck der Norddeutschen Pr druckerei und 463 t.

München. Dffene Handelsgesellfchaft. Beginn: N offene Handelsgesellschaft Hertzer & Teichmüller Emden, Hannover, Göttingen, Osnabrück, Anstall Berlin S., Wühelmstraße N