eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗J Elmshorn ist. Termin zur Verhandlung über einen Neumark, Westpr. 16297] zugleich Schlußverteilung erfolgen. Dapu i . . welche . zur Konkursmasse gehörige Sache von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangẽ vergleich Bekanutmachung. . S 550231 verfü bar ö iu ber ch ; ö 26
in Besitz haben oder zur Ronkarsmasse' etwas schuldlg auf den 20. Mai A0ARO0, Vormittags 10 üihr, In dem Konkurzberfahren über das Vermögen 6 33 139441 nicht w, ig 2 ger erungen. 21
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. des Kaufmanns Wolf Schild in Neumark ist 2 den 9 ö 0. s
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Elmshorn, 6. Mai 1910. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Foerster, Konkursverwalter.
äuferlegt, von dem Besitze der Sache und don den. Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Verglelchstermin Sry Ke. Kontursverfahren. ib
Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Fiensburg. Kontureverfahren. i563 auf den 2. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, War Konkursherfahren über Das Vermögen 9
sonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem * Bar Konkarzverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht in Neumark Wer. früheren Mühlenbesitzers Heinrich Schulen. FRonkurzvermwalter bis zum 10. Juni 1910 Anzeige Kaufmanns und Möbelhändlers Jeinrich kö , , 9. berg in Seckenhausen Nr. 46, jetzt in Bremen und
ö. mach c znigliches Amtsgerichts in Zossen. n, , Seh e,, . . , ,. Gerichtsschrelberel des Konkursgericht zur Einsicht , Abhaltung des Schlußtermint Rbhaltung des Schlußterminz hierdurch aufge . de Ger ten eher fr stgio Syte (in Hannover), den 4 Mai 1910.
? i 5 ö — 424 8 9 0 63
Ahrweiler. 165889] Flensburg, den 19. Mai 1910. „bliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. — ö 8
, , e,, W,, n erer , , er m, ,,, onigi reußi 1 aatsanzeiger rmacherg Baptist Plachner im Uhren r ; . ; e as Konkursverfahren über das Vermögen de
ug zut Veschlußfaffung a. über die Veräußerung Gelsenkirchen, Kon tursverfahren, 1383 Bekanntmachung. mögen des U .
ü ü e Bas Kenturerfahren ber e, sermese mah. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Golonialm aren handles Bruns Sch lösser i ,,,, , . ,, ,, , n nachträglich angemeldeker Forderungen Termin ö Termin zur Abnahme der ußrechnung au ru en 1, Hai i9lo. 4 1. ö. ö 3. 26 . ,, uu g er irhen den J. Mai 1919. 3. ns i no, Vormittags onhr, g, . ; Königliches Amtsgericht. ; Aer Gezugapreis beträgt vierteljährlich 8 M A0 . ⸗ m Insertionspreis für den Raum einer 4 gespalteuen Retit- rigliches Aue Rostanstalten nehmen Gestellung au; für Kerlin außer . ( zeile 30 3, riner 3 gespaltenen Prtitzeile 40 3.
2 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht: . Wil— Krnicliches LÄntsgericht Königlichen Amtsgericht er. Westpr. Zimmer . Imstraße — Zimmer Rr. 8 — 1. Stockwerk. gliche m ger ich. Rr. 1d =anberaumt. Die Schlußrechnung liegt auf Thorn, Konkursverfahren. lib 2a ir, nn mlt nn, rr fre fur gell hat haeler 35 . an,, 11. Mai 1910. Halle, Saale. Konkursverfahren, 16870) der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen den rer 2 are. 4 1 2 ö 9, . 2 .
66. icht. 3. v uber das Fachlaßvermögen Neustadt, Westpr., den 10. Mai 1910. Brauereibesitzers Richard Groß in Thorn 2 kJ 587 8 ,,, i. D. Der 3 de? Königlichen Amtsgerichts, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin den Sinzelnt Kum mern kosten 28 5. 8 auzeigers Berlin SWw., Wilhelmstraße Rr. 322... Rerlim. Konkursverfahren. i589] a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß / Osterode, mar. Rontursverfahren. III 2. März 1910 angenommene Zwangsvergleich durch 1 . 1
verfahren über das Vermögen des ñ ; t . rz. de,, , e, ,,, k in Berlin, üller· termin hierdurch aufgehohg, Das Konkursberfahren über das Vermögen der rechtẽkrastigen Beschluß selben Tage be
ß is Halle a. S. den 19. Mal 1919. * Pützmacherin Mathilde Koch in Oster ode stäligt ift, hierdurch gu gehoben. .
, ö, Königliches Amtsgericht. Abteilung? 8 . nach ehh e Ah'htunh! des Schtaß. Thorn, den i , Ti ger zt. J 113. 1910.
das Schlußverzeichnis der bei der Verxtellung zu Hamburg. Konkursverfahren. Ibo] termins hierdurch aufgehoben. 666 —
berückfichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Osterode ¶ darz), den 30. Apri ö winsen, Luhe. Konkursvoerfahren. I583] . 66 .
faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren des am 31. März 1966 hierselbst verstorbenen Fritz Königliches Amtsgericht. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Inhalt des amtlichen Teiles: Coburg, Wilhelm Grutz zu Le ö Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und
Vermögensstücke somie zur Anhörung der Gläubiger Theodor Richard Anners wird nach erfolgter Potsdam. Konkursverfahren, [lös49] Schlossers Franz Köhler in Salzhausen ist zu bisher in Wronke, Jalob Drum! n,, im Medizinalangelegenheiten.
äber die Erstattung der Anh ag z und die Gewährung Abbaltung des Schlußte min? hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur. nur rleihungen ꝛc. ürstentum Birkenfeld, Fran Klo Frau autern im . ; ; ; .
Ainet Vergltung an die Mitglieder des Gläubiger; Tamhurg, den. 16. Mai 1919. — Kaufmanns Karl Lehmann zu Nowames ist Grhebung von Finwendungen gegen Tas Schliß, reise Saarlouis und Johann Sligsch u Miedermendig Der bisherige Reltor Karl Kleine aus Warstein ist zum
ausschusfes der Schlußtermin, auf den 8. Juni Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und verzeichnis der . der . zu ben rn, Deutsches Reich. im Kreffe Mayen, den Pensionierten 9 mniaschinen er r Kreisschulinspektor in Arnsberg ernannt worden.
19190. . mn * . . Hamburg. Konkursverfahren. II5998] zur SGrhebung gon Cinwendungen gegen, das Schluß⸗ . cn . . iutnachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Heinrich Sperling zu Plogilno und Mikoln am bach zu Pauke , am , , in Gollnow
lichen ,, i st V. 20, Brunnenplatz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Eclusftern in auf Tienstug, den 7. Jun om ung belreffend die nächste Seedamp chiffõmaschinisten⸗ Saarbrücken, dem pensionierten Bahnhe cf ödder ist der Charakter als Professor beigelegt
Zimmer 301, i. 1910 Inhabers eines Baugeschafts Mosy ¶ Moses) Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Juni Sh lugt m e, we 9 9h ö 7 . ; n m erhaven. . ö = Oer warn worden.
oe d es, . . än her Amtsgerichte ,, e e ge n ö. bn n feln hr ae fer ln gerichte hierselbst bestinimt. K . Janke zu Thorn Mocker, *. ann Kranz zu Cobern—
Berlin-Wedding. Abt. 6. . . Zimmer 21, . Winsen 3 . n ö. . Königreich Preußen. 2 ö. ö . 9 Leist er . Reinsfeld
niente ld. Konurengpsahren. isse] Famhurg, deer ne n, ü s Vorn n, , gucke? m,, . mungen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und 31 d ! ö. gen 19 arl Schmihl un fel de inn Kteise Angekommen: Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. wittenburs, Mech. Beschluß. i665 Kize Personalveränderungen. iederbarnim, dem bisherigen Eisenbahni tationsschaffner . nn. ;
Fränlelns Minna ASaideier, 3. Brackwede Inannover. 15864 Resenshburs. [l6soꝛ] In dem Konkursberfahren über das Vermögen Jakob Mags zu Kirn im Kreise Kreuznach. dem bisherigen der Wirkliche Oberkonsistorialrat D. Koch, vom Urlaub.
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Erbmüllers Hermann Kippe in Wals— e,, . Johann Recktenwald zu Breiten
12 März 1910 ö e e md Schneidermeisters Johann Purnhagen wird Kaufmaungeheleute Hans und Katharina Seitz, mühlen wird der 3 Wm 4 im Kreise St. Wendel und dem bisher n senbahnschlosser
rechtskräftigen eschluß . 2. März nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ in Firma Hans Seitz, Georg Selsgm's Nach⸗ in Wittenburg auf seinen Antrag ö. 8 en urkder⸗ stat der Kön ben All adia Michael Metz dorf zu Trier das Allge e ͤ eichen owie
stãtigt ist, Lierdurch aufgehoben durch aufgehoben. folger, in Regensburg wurde mit Beschluß des walter entlafsen und der Ratsherr Ernst Sderch J eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Leutnant! zur See Adalber! e vom Stabe Bielefeld, den ,, icht Hannover, den 9. Mai 1910, K. Amtsgericht; Regensburg dem 12. Mai, 1910 Wittenburg zum ,,, ö dem Generalleutnant 1 von Lyncker, Inspekteur S. M. großen Kreuzers „Friedrich Carl. die Rettungsmedaille Ai cht amtli ches
Königliches Amtẽgeri ; Königliches Amtsgericht. 11. aufgehoben, weil es durch rechtskräftig bestätigten zur Gläubigerversammlung an der Gerichtsstelle win Hertehrstruppen, die Königliche Krone zum Roten Abler⸗ am Bande zu verleihen. . 5
Brackenheim, lis isn mm B ctanntmach tu aa! Zwangsvergleich beendet ist,. guf den 23. Mai 1916, Vormittags 1é1 uhr ner Klasfe mit Eichenlaub und dem Stern ᷣ ; t. Wü i ĩ ö ö amn. , sburg, den 12. Mai 1910, bestimmt, um Über die Beibehaltung des, neu be, . . ; ĩ Dern, Deutsches Reich. . In dem Konkuts verfahren über wa Vermögen. des * mn des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. stellten Konkursverwalters Oderich oder die Wall dem Generalmajor von . Kommandeur der
Irn Sener ir , den Clecz uns rr, Fällen Fart en me ge g er,. ines ener ud ler (rige ben, PHimteriebrignde (1. Großherzoglich Hessischen und dem — Preußen. Berlin, 17. Mai
eiten Joh. Bapt. Bosch von Stockheim wurde k 2 . ; 15884] eines anderen Verwalters und über wage, bezüß ch 66. e sssischen un ꝛ R ; — lin, 17. Mai
. . , , ge ih eren, 3 ö ,,, S383 e shreperfabhren über das . 9 Ee er Tankuremasfe gorderlscht der Gehm, der Bank für Handel und Industrie in Herlin. Gz Seine Majestät der Kaiser und König nahmen
bis T nnd (io verlengen ant ie gie lä igen, . 523 Stn bertel hh re kr KM der . Firma Stephan & Hesse, der Firma Union Il r iße erfa nmsing unterliegend Maßnchmen i n Oberfmanzrat von Klitzing die Königliche Krone - am Freitag voriger Woche im Neuen Palgis bei Polsdam den
, 28 ber cih genden Ferkerungen iwie zr n, Were Stebhan Er. m Saarlönis hir nach bea en (Meckl.), den 11. Mai 1910 gioten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub,. 2 Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen
bon 17. Blat. iss verle t anf Chrehtag , den 6 Eiche nbiger ber die Grstattung der Aus erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ e,, h ü ert dem Senatspräsidenten a. D, Geheimen Oberjustizrat 2 g. Rats Hon Valentini und am Sonnabend die Vorträge des
13. Zuni A919, Vormittags 8 uhr,. , e reg einer Vergütung an die gehoben. — . Großherzogliches Amtsgericht. ker zimmermann zu Breslau den Roten Adlerorden! Der Fernsprechverkehr lin und Kapelle Staatsfekretärs des Reichsmarincamts, Admirals ven Hir m Den 11. Mai 1610. Gerichtsschreiber Staib. NMüglieder des Gläubigerausschusses der Ela ln Saarlouis, den J. Mai 1910. würzburg. Bekanntmachung. ir r Classe mit Eichenlaub, Zuidbevelandꝰ i gewohnliche . — Fw we, ,, des Ghee tbinetts Wizeadmirals von Rütter
Brandenburs, Havel. 16857] auf den 14. Juni 1910, e,, ,. 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 9. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde eheimen Legationsrat Paul Goetsch, vortragendem hen eg 28 1 9 . ann ',,
akursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Filiale, j ö Issa] das Konkursverfahren über das Vermögen de im Uuswärtigen Amt, die Königliche Krone zum Roten n C. y. Mai am marmit, z Sei jestät di 866 Das a,,, . das Vermögen des Schulstraße 39 6a . . . , über das k . Dag er g re ZJofef Münch in Würzburg ! then e g f. mit der Sch . f , . , s ne . 24 chörten ie nm Mniest die Vortrage des Werkmeisters Gustav Hürrig zu Brandenburg Herne, den 10. Mai n, *. Kaufmanns Imanüel Heinz u Dilliugen wird durch rechtskräftig destätigten Zwangsvergleich beendet ö . erherrn, Major *. ilheln von Hard ⸗ 3 VJ rh. . u ͤ a. Havel wird nach er olgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . den 11. Mai 1910 erln und dem Geheimen Intendanzrat Ludwig Barnay, . von Heeringen. termins hierdurch aufgehoben. Mai 1910 Hoyerswerda. Konkursverfahren. 155844] durch aufgehoben, . e. g g ref he iber e , Amtssgerichtb deg Königlichen Theaters in Hannover, den Roten Adler— ; Brandenburg a. S., ö. rn 4 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saarlouis, den J. Mai 1919. Ver Gerichts lache 2 z dritter Klasse mit der Schleife, Koͤnigliches Amtsgericht. Haudelsmanns Reinhold Fiebiger in Wit Königliches Amtsgericht. 9. hem Direktor der Dreshner Bank in Berlin, Königlich In Bremerhaven wird am A. September 1910 mit . k, nraunshberg, G3tur. liõsss] üichenau it cine allgemeine Kiäubigerrersamsnseng sehles wis. Konkursverfahren, 16288 shen Jehemen Kommerzienrat Eugen Gutmann den einer Seedampfschiffsmaschinisten⸗-Prüfung begonnen werden. Theodore Roosevelt ist mit seiner Jamiliez “W. Ted. Konkursverfahren. auß den 25. Mai 1910, Vormittags A0 Uhr, In dein Konkursberfakren üben den Nachlaß des ⸗ a3. * t eglblerzrden britter Klassc mit der Königlichen Krone zufolge, vorgestern vormittag nach London abgereist. Zur Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht in Hoverswerda verstorbenen Müllers Joseph Marius Wüsten⸗ Tarif⸗ 2. Bekann machungen dem Domkapitular Professor Dr. Kl ö zader⸗ abschledung waren auf dem Bahnhof der Staatssekretär des Töpfermeisters Adolf Lienemann in Frauen · zwecks Genehmigung des Verkaufs der Grundstücke bern in Boholzau ift zur Prüfung nachträglich d Eis b l . 6 i . . ( , 3 ( 1 zu Pader⸗ Auswärtigen Amts Freiherr von Schoen, der amerikanische burg, pin nag rg der in dem 2 barg nr vorgenommene Zwangsversteigerung anbe⸗ rr dnelteter For herungen sowee ea cbenenfalls zur er ssen ahnen. U . un kö 8 3. ö. e, . 7 3 Botschafter Hill mit dem Personal der Botschaft der französische me'22. März 1910 angenommene Zwangsvergleich raumt. . 9 er Schluß Verwalters, 3 ᷣ Dr. . . in! e ; . ; a, e e. e sschant, anzös ö rechtskräftigen 6h, hom z. Mär; 155 Hoyerswerda, den 3. Mai 191. 6 ö. k , 16913 a. San bug PFenbestzer Wilhelm Mühlen feld zu Hoya, dem Bau⸗ Königreich Preußen. n,, . ᷣö und zahlreiche Mitglieder der amerikanischen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. zeichnis ker bei der Verteilung zu bern cksschligen den Deutscher Levanteverkehr über h. Bremen inspektor a. D. Ludwig Brandis zu Essen a. d. Ruhr, ö, ade. ; n . U Kolonie erschienen. Braung herd. eig n eig ont. Honstadt. Konkursverfahren. 1iös64] Forterungen und zur Anhörung der Gläubigen über sgewärts (uach Safenpläͤtzen der Sepante) sunstmaler Theodor Groll zu Düsseldorf, dem Amts— eine Maiestät der König ha ö Allergnädigst geruht: Königliches Amtẽgericht. Abt. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bie Erstattung der Auslagen und die Gewährung Am 15. x. Mts. wird die Statien. Walbehut dl hiskalkulator a. D., Rechnungsrat Friedrich Isenberg zu dem Oberverwaltungsgerichtsrat Arnold den Charakter Die Ny 5 9 . Bruchsal. Bekanntmachung. 16163] Klempuereibesitzers Oskar Schmiede! in Kon. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger Badischen Staatszeisenbahnen in Tie Verbinde au n und dem Rentmeister a. D., Rechnungsrat August als Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat mit dem Range we ir. 5 der Amtlichen Nach chten des Reich s⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen der stadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ausschusses Termin auf den 14. Juni 19109, genommen. Glichzeitig werden ,, d zu Lublinitz den Roten Adlerorden vierter Klasse, eines Rates erster Klasse zu verleihen, ver sichgr ungsamts“ vom 15. Mai 1919 enthält im Amt⸗ offenen Handelsgesellschaft „Erste Deutsche vom 5. April 1910 angenommene Zwangẽvergleich Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts- für bestimmte Güterarten in sich schließen 34 . dem Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Daniel Fenner von den Polizeiassessor von Chappuis in Cöln zum Polizeirat lichen . Teile unter A 3 Un fall ersicherung) Rekurs⸗ Notenschreibmaschinenfabrik H. Wiedner durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1910 gericht hierselbst bestimmt; rungen der Klassislkations positignen Eisen un nn eber e Harderschnseein? im Kreife! St. Dogrs hausen, zu ernennen und entscheidungen Nr. 2363 bis 274) sowie Bescheide und Be⸗ Cie“ in Bruchfal wurde nach Abhaltung, des bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. . Schleswig, den 10. Mai 1910. ö Ziffer 25“ und „Gewebe bon Baumwolle usw. dur zhorsm eier Karl . ier nen , , ,. ö : kenn sahl des Professors , a, . cle ene r bis W333) über folgende — Schlußtermins und Volliichung der 5 Amtsgericht Konstadt, den 20. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt ö getz gf. CGatigket vom 18. Juli b. Js. Hlch ch öh Schmitz zu ö 26 r. Dan din fror i, in der Entwicklung! begrlffenen Realgymnasium nebst Real⸗ Wenn ein im gewerblichen und im landwirtschaftlichen durch H Muß 37 Yer eh dug . Leipzig. z . 115667] Schmölln, S: A. Kontursnerfahren, liss 1] unkent Unstahken eine Frachterhöhung bern teck bei, der Berliner Feuerwehr den Königlichen Kronen- schule in Weißensee zum Direktor dieser Anftalt die Allerhöchste Vetriche des Unternehmers — in ersterem Betrieb überwiegend Bruchsal den i T,. Amtsgerichts: Raif Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des r gstell̃'an er Tarifierung Fon. zerlegten Mön dritter Klasse d : Bestätigung zu erteilen. beschäftigter Arbeiter einen Unfall bei einer Tätigkeit erleidet, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Raif. gaufmanns Paul Robert Schnabel, in Firma , Johann Franz Gerschau, n*ü Mööbelbestandteilen ! durchgeführt. dem Proturt len der Deutschen Bank in Berlin Karl Berg— 3 —— die ihrer Art nach den ihm im gewerblichen Betrieb obliegenden 4 ber das V 3661 , . 6 ö n n J . . 2 , . . Jrähere Auskunft erteilt das Verkehrsburean nn n, dem ö 3 hire n g sften er gn Arbeiten verwandt ist 6. nicht dem gewerblichen Betriebe t sverf⸗ üb ögen des u. Geo aße 4 — Haus⸗ und Küchen = 6 j 25, ; e s 1 , ; . ie 266 j 1a stz zn 3d s ĩ . s 1 irtschaf Arbeit ; cem er , m dne here m en, . 2 nach Abhaltung des 6 25. August 1909 . Zwangsvergleich durch , . a, bisher in Volpriehaufen, Kreis Uslar, dem Gerichts= Se ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sondern in der Hauptsache der Hauswirtschaft des Arbeitgebers
if s ᷣ lasse einges f zkräfti schluß z stäti . rretär Richard B zu Tsi riminal⸗ , . r fr 6 dient, zum kleinen — immerhin aber ins Gewicht fallenden Waisenhausgaffe 23, wird mangels Masse eingestellt. ierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Bes luß von demselben Tage bestätigt zön i glich Eisenbahundirektion, etär Nichard Berg em ann zu Tsingtau, dem Kriminal dem Direktor der Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen Tei 9 Dre g, . Cöln, den 9. Mai 1910. . Leipzig, den 9. Mai 1910. ö ist, hierdurch aufge 6 . r Bech andeberwaltungei. ar Johannes Ku hn zu Berlin, dem Eisenbahnstrecken⸗ Albert Krüger in Berlin den Charakter als K unn, onsrat Fel erh gf fn n,, , gugut J , so Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Königliches Amtsgericht. Abt. IL AL. Schmölln, den 10. Mai 1910. k k er a. D. Friedrich Gutke zu Bramberg. dein! Cifen. zu verleihen. 39 inf aus dem Gesichtpunkte des ; des Gewerbe; . D siõs6) Der Herichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2. itervertehe in fütervorsteher a. D. Friedrich Abelt zu. Saarbrücken, . unfallversicherungsgesetzes von der gewerblichen Berufsgenossen⸗
ö ö ö Staatsbahngi R in . . ü schaft zu entschaßi 6 . irsverf ü Vermõ ] s8 Vermö Schorndorũs. 16899 32 x Bahnhofsvorsteher a. D. iedr S ; ft ʒ hädigen (2363). K n g. n e ,, 1 re e . * ö Konkursverfahren über das . 9 We ch el berlt burg v. ; ö. ; bi 3 3 k ö ö ö . ; Eine durch Verwendung von Brauereiabfällen erheblich Firma S. Kahn * Co. Nachf.. mit dem Metalldrickers Gustav olf Grunert in Das Kontur re d 3 . H., bisher in v. d. Heydt, Kreis Ministerium der öffentlichen Arbeiten gat, . : e alleinigen Inhaber Kaufmann Moritz Tasse Leipzig ⸗Kleinzschocher, Eythraerstr. 42 1. In⸗ Firma . , , 21 y, , ö in. dem . Bahnhofsverwalter 68. 5 ; . n . ö . . 96 Who oden ,, Maß hinaus in Dortmund, Münsterstraße 10, ist zur Abnahme habers der Metallwarenfabrik unter der Firma: schast. in interbach istz nachdem der in den J n zu Liebenstein-Schweina, den Eisenbahn etriebs⸗ ; Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der ermehrte Viehhaltung eines Lan wirts und Brauereiunter⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ Grunert C Bremer in Leipzig⸗Kleinzschocher, Vergleichstermine vom 16. April 1910 gugenommene un' g. Te hüulbolf Fran eh zu Saarbrücken mn en er, bisher ze Kn nijleidiatar Ge ae' Nen gem l eheimen nehmers ist nnn Teils der lan biwirtjchaftlichen Srl unter, faßsung der Glän er iber zit äctattung der nns, Füge, zl e., G, wird, nach Abhaltung det nge erg ech ar echte kraftigen e, ,, . i Trier, den Oberbahnassistenten a. D. Gustan Hoppe Kanzleisekretär ernannt. ; Heranziehung der gewerblichen Berufsgenossenschaft zur Mit⸗ keen en ie , ,,, Ihe. K , ö in deu h fz w nesen, Wilhelm Krahn zu Saarlouis August 2 . tragung der Entschädigungslast für den Unfall eines Schweizers Termin auf den 25. Mai Vormittag eipzig, den 9. Mai i9lo. Schorndorf, den 11. ö , , , , bei der Milchgewinnung ist in ss 2364. LI ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hhier⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IL AI. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Geck. K. in Saarbrücken, Karl Mehlhorn 3u Ministerium für Landwirtschaft, Domänen er urn en a vel iel khn äber rhn e ge ig k zz, Zimmer Fir. 75, J. Ober- Mannheim. Konkürsvvmrfahren. 158938] Sehweidanita. ist id Rhasch zu 4 a n gh 6 . 9 und Forsten. keit Keiguͤet hat, die? gegen eine Polizeiwerorbnüng 23 eschoß, mm. My 8 Ko sperf 5 9. zverfah 5 8 ? : i . X.) t =. ⸗ ; . ; ; ; ö 9 . , . ö ö l * zt, ge ort nd, Len 3 aldi n ,,,, g nf. e Gd, m , , ud. den! Cifenbäachncffist tin a. Brnstoarab rikerich . Die 15h er fässterste lle Gugßighgt im, gigi rung schhe b, mn mn e mh, ahne, mr n de , erb befreie ef hebe Bär, nee labs; der eingetragenen Fänngr g, B, enen umturg a! Ceathken hlhlichen Keonengrden vierier bezirk Allenftemn ist zun 1 Mngust algheu besetzen. Be⸗· gg ö Tätigkeit eines Landinirtg zun Schutze fink zigenen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Abnahme der Schlußrechnung und Vornahme * Co ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königlich * J wer bungen müssen bis zum 10. Juni eingehen. 30 hn e e egen n, n, . . landwirtschaftliche Be⸗ Dresden. 16894] der Schlußverteilung aufgehoben, ,, Vors . zu einem Zwangkvergleiche namens der rij Gemeindeschullehrer Franz Haß zu Stettin, dem rie ie 3. ö. sannt worden (2366). . 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der vgn rf 1 3 e., ihtz. 2 a g nnr, ö. 9 Din 3 ae, 15915 ö 4 1 . zu Züllchow im Kreise Randow und dem Ninister ium des Innern leistum — ,. . ö Flora Maria verehel. Werner, geb. Kieback, er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 2: mittag. Uhr, vor dem Königlichen Amts Mitteldeut Südwestdeutscher Güterverlel D. Paul Steini u Liegnitz, bisher in Greiffen— ; ne es Landwirts bei der andwirtschaftlichen Berufs⸗ Nleinigen Inhaberin der Firma Maria verehel. Hofmann. ericht in Schweidnitz Zimmer Rr. 23, anberaumt, Am 1. 6 9169 5 Ausnahme ftah reis göwenberg, ben chlgler . wiede des e . Dem Polizeirat von Chappuis ist die Stelle eines solchen genossenschaft (2367). . Werner, Stiefelschgftfa brit in Dresden, Clisen mülmausen, Eis. Konkursverfahren. 15909 i n, , n la, . , . für Gießerctroheifen im Verkehr von den ,, ordens von Hohenzollern, j bei der Königlichen Polizeiverwaltung in Königsberg i. Pr. Das Entgelt, das ein Landwirt als Stierwärter einer straße 458, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der , ig i. m t . ien me. Diedenhofen und Esch (Alzette) der Reiche s¶ n em Pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Karl Stumpe übertragen worden. ,,,, bezieht, ist kein Einkommen aus ,, Mai 1910 d ee, re ,. a m , er en, ee r ö 2 , ie k . bisher in Gnesen, dem , n . Eisenbahn⸗ 6 ,,, z r gen ,. . mnigliches Amtsgericht. Werner, in Mülhausen i. Elsaß irn ncht Schweidni M . . , , * Gustav Hänfl ioni isen⸗ iniste ri ů ein Einkommen aus gewinnbringender Beschäftigung; es ist Königliches Amtsgericht. Abt. M. der in dem Vergleichstermine vom 8. April 1910 Schweidnitz, den 11. Mal 1618 teilsgten Dienststellen Auskunft erteilen. deichensteller Han h en . r, , . Ministerium für Handel und Gewerbe. deshalb für die Abgrenzung der Zwangsversicherung bei Be⸗ hn . ——
. ; 3 Königliches Amtsgericht. ; 9 16 . ö ;
Dresden. 15895) angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen w . Erfurt, den 10. Mai 1910. pensioni im sm, 8 28 Der Bergassessor Ludwig im Bergrevier Aachen i rechnung des landwir i Reinei ĩ
Das Konkursverfahren über das . des 66 om ö 15160 bestätigt ist, hierdurch . . J ö Königliche Eisenbahndirektion. ,, , Bergin nn,, r .. Berg chen ist zum e erde; 66 tschaftlichen Reineinkommens nicht zu Litörfabrikanten Franz Rudolf Wetzke, In⸗ aufgehoben. N. 610. Das Konkursberfahren üher das. ermögen de; 1 . richts d 3 ; ; ; Me Gi 4 6g j f in Fire arnt ln, Fee, Wetzte in Dresden, Riülhausen i, Cit, den . Mai 1910. Kaufmanns Wilhelm Lück in Siegen ist nach Hie e sweutsch Schweigerischer Gütervet ij 4 n rn das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Die Lehrerinnen Ursulg Rost, Emma Radeke, Henny , für in. 2 n n . teil⸗ Zahnsgaffe 5 V., wird nach Abhaltung des Schluß Kaiserliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Itit Sültigkeit vom 706. Mai 101g vim rchwater, Auszügler Wilhelm Kraft zu Herrn⸗ Königsberg und 6 Niederstadt in Potsdam sind b . higen und durch den Unfall hilflos ge⸗
Dortmund. Konkursverfahren. 15877] Leipzig.
ga ; ,,,, 2 . ĩ J e m i ; 2 ; 26 ; = j ĩ jter ü
kermins hierdurch aufgehoben. ys lowitæ. inen, egen. den . ma ,,, Tarifkeft 3 durch Aufnahme von Frachtsthen ö Landkreise Breglau, dem pensionierten Eisenbahn.! zu Königlichen Gewerbeschullehrerinnen an der Handels— Unß, wordenen land 96 , n. en Arbeiter besteht in
Dresden, den l. Mai 1319.9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtegericht. Kryolith ab den oberrheinischen zafen tat in ns⸗ 1 en in Potsdam, . einem Zuschusse bis zu einem Drittel des vollen . Königliches Amtegericht. Abt. Il. Firma Heinrich Cohn (Inhaberin Gertrud Cohn Stullnnönen, ; Ilö0l2] Sierre Siders) ergzmt. Fläheres ist aus in ierten , . 1h ipp Maurer ebendaselbst, dem die Lehrerinnen Anng Borutto, Frieda Küntzel und es Unfall⸗
Eimsnorn. ,,,, ii n, ga, e ,, ,,. bee Ten neger wer fbr io ichern ,, , . Franz Ges chei Fate Hendewerk, ng een dä en d gend, . Die An dem Kwnkursberfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch Kgusgehrten, yslolvitz, Kaufmannsfrau Emma Dubowseki, in Firm; Varkruhe— en 11. Mai , e enn, andkreise Weißer ; ĩ — . i mi
Gd bello cem ö Johann 3 in den 7.6 1510. Königl. Amtsgericht. E. Dubowsti, in Eydtkuhnen soll die erste und! Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbah s ßenfels, den pensionierten lehrerinnen an der Handels- und Gewerbeschule für Mä
akob Bauer zu Saarbruͤcken, dem ö Herne n für Mãäd e
verdienstes zu der unter Berücksichtigung des 5 13 neben den einzelnen Entscheidungen stehenden ein⸗
hahmwei . chen geklammerten Jahlen geben die Ziffer an, licher di hiweichenstellrn Johann Ktn och zu Helau bei in Posen ernannt worden. a teh er ell r n f, fert. unter welcher diele in den