1910 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt Außerdem wurden

Spezialhandel Deutschlands nach Warengruppen. ; gering mittel gut Verkaufte Verkaufs . .

27 Werte. ) , .

. ,, r e n, nn,, . J . . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner . Menge . 2 . Ein fuhr k . 98. Aus fuhr niedeigster¶ hͤchster niedrigster höchfter niedrigster höchster Doppelzentner 3 6 Januar / April Januar / April Januar / April Januar / April K 2 . 1910 1909 1919 1909 19190 1909 1110 I. Io loo 1000 1000

Warengruppe

Warengruppe

ö. o n. . *

38358685

Insterburg. . ᷣ⸗ ö ck

Ty 20 Brandenburg 3 .

Leder und Lederwaren, Qürschner⸗ . 5 wren, Waren ais Zluner ze gos 0 169 14 Iso 3 eher.. 2 5is is 5s S6 279 .

2 , 8 960 7167 24279 . ; Kürschnerwaren..... 27 873 24358 62 657 e gt Schi. Waren aus Därmen... 2 1 27 ö Breslau. J 146 97 3 Shlau

gautschukwaren. 1635 5 5682 16 59ꝛ Brieg.

Waren aus weichem Rautschut 7 482 5 453 13091 Neusalz a. D..

Hartkautschuk und art⸗ . kautschukwaren .. 155 129 3 501 J ö

Geflechte und Flechtwaren ans pflanzlichen Stoffen mit Aus⸗ nahme der Gespinstfasern 3 986 3792 3 350

Geflechte (mit Ausnahme der Sparterie) j 3 204 3012 1180

8

SE SS 2 82

Erzeugnisse der Land⸗ und

Forstwirtschaft und andere tierische n. pflanzliche Natur⸗

erzengnisse; Nahrungs⸗ und Genu mittel 466 164 16866 954 16856 936 128 95090 469 696 401 sa ,,,, Garten und Wiesenb aues .. 215 653 832 510 897 850 39 2665 174611 149 2. /

8

* 1111

S8

ͤ

S Nd dee

8 S

. 18

38 8 88

S 82 D O

Erzeugnisse der orstwirtschaft 45 241 165 614 127961 S 421 29746 18461

Tiere und tierische Erzeugnisse . 185 621 718795 680 360 26 447 96 515 78 762 n , , n . er

Nebengewerbe . 36 955 139 239 135 441 45 891 158 424 146122 ,. e der . u.

Genußmittel⸗Gewerbe, in

den Unterabschnitten A bis

D nicht inbegriffen. .. 2 694 107896 15 324 10400 98042

r

2 2 6 2 *

128 S

SSSSRESS 3888888

* 88 338

. 1

311 83

C 8

R .

88

. ,

Mineralische und sossile 36

stoffe; Mineralöle. 712 g40 236 439 219 041 164 525 1543 0g1 Flechtwaren (mit Ausnahme Erden und Steine.. 13 899 39949 32 650 13529 11 540 der Hüte und Sparterie⸗ Erze, Schlacken, Aschen .. 28 1066 79301 72 157 6 495 6219 waren).. ĩ 762 747 2110 * ossile , Il 851 65 150 76 2586 130 541 123 381 . Spyarterie und Sparteriewaren 20 33 60

Tineralöle und s onstige fossile gFtohstoffe. 8 os 4 666 4206 ; 4 392 Helen, Bürsten, Pinsel, und k Steinkohlen⸗ ; . Siebwaren bb! öl 3 516 München.

teeröle und Steinkohlen⸗ Waren aus tierischen oder pflanz⸗ Straubing. Herstoffe· öl 2054 18892 9 568 9 239 ? . Meißen.

* .

3833 3833

8 S 8 do * 82 De 2

o de be

8333338383

8 * 8 * O SE SSSSRE

lichen Schnitz⸗ oder Former⸗ irna.. stoffen 16 dos 14 407 34 603 lauen i. V.

Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ ; Waren aus niernchen Schitt⸗ . 1 sauren, Paraffin und ähnliche . 1 5931 4982 ; 9. Ferzenstosfe, Lichte, Wachs⸗ *. n, w ? 8280 15 07 1259 ti: waren, Seifen und audere orkwaren. 1712 1363 . Dffenburg unter Verwendung von Fetten, Waren aus znderen pflan, Bruchsal .

een ier, Wbäcbs herne lichen Schnitzstoffen alt Rostock ..

Holz und Kork oder aus . stellt Waren- o gos anberwelt nicht . 6 eig

Formerstoffen... ö 7 52 267 10059 1 emische und pharmazentische . rnstadt . 9 2 6 3 . Papier, Pappe und Waren 2 öÖ9 89g Farbwaren ; 126 385 116700 234 356 Chemische Grundstoffe. Säuren, Salze und , verbindungen chemischer Grundstoffe, 3 nicht genannt ö . . und Farbwaren A

33 31111

8 1

dee de

22 8858* S888

1

ernen aum mne⸗ Syelz,

Bücher, Bilder, Gemälde 2g ey JJ ö 20, 20, 80 21 00 *

i 1 i 1 . . . . . w 66 2. 6 86 736 86

Waren aus Steinen oder anderen . J 3 . mineralischn Stessen (mit . K ; 21, 21, H 3 21.50 Ausnahme der Tonwaren) 2 . . . e . en sowie aus fossilen Stoffen 11 003 6 195 2 064 b 510 356 J 1 205 20,360 21,06 21,40

ö A166 1E 1s a ol a an .. ; . J k 2280

Glas und Glaswaren .. 86415 4981 17516 29 6836 n ge g en. Edle Metalle und Dam ae. 162 6365 16 569 20 866 88 ox 110 9j l k 1è11350 ; 14.v00

6 5 138 355 53 955 17494 73 184 594 53 Insterburg ĩ 170 . ck

y * d Bran enburg a. §5. 1060

E O COM. D* *

r

irnisse, Lacke, Kittie. Tonwaren ether; Alkohole, anderweit

nicht genannt oder inbe— griffen; flüchtige säthe⸗ rische) . künstliche

* * S ö * 8

Schönheitsmittel (Par⸗

ümerien und kosmetische ittel) 5 Künstliche Düngemittel! Sprengstoffe, S i erfand Zündwaren Chemische und pern er g. dar, n , , ; genannt

Tierische 24 pflanzliche Spinn⸗ stoffe und Waren daraus; Menschenhaare; zugerichtet: , iner e

ite .

Gee,

Wolle und andere Tierhaarẽ (mit Ausnahme der Pferde⸗ haare aus der Mähne und dem Schweife) .

Baumwolle

Andere pflanzliche Spinnstoff⸗

Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ leinwand, wasserdichte Ge⸗ webe, Gewebe mit aufge tragenen Schleif⸗ oder *. liermitteln; Linoleum und ähnliche Stoffe..

Watte, Filze und nicht genähte Filzwaren..

Pferdehaare (aus der Mähne oder dem Schweife) und Varen daraus

Kleider, Putzwaren und s. onstige 8 te Gegenstände aus

Fespinstwaren oder Filzen, anderweit nicht genannt.

Künstliche Blumen aus Ge⸗ Hane, Regen⸗ und Sonnenschirme, Schuhe aus Gespinstwaren oder Filzen. Menschenhaare und Waren da⸗

3209 2 315

1a 2 zes

os 427 Iz õõn 20 796, I 335

3555

189

267 351

95 dis S9 632 6 53? 15 714

788

gos nnedle Metalle und. Waren

16 327

15 972

23 474

b 00s

a6 gos ss 36

121 716 170 66 13 ti

,

darans ö Eisen und Eifenle jserungen . Aluminium und Aluminium⸗

legierungen Blei und leilegierungen 56 und Zinklegierungen inn und Zinnlegierungen Nickel und Nickellegierungen. Kupfer und Kupferlegierungen Waren, nicht unter die Ab⸗ schnitte A bis & fallend, aus unedlen Metallen oder aus Legierungen unedler Metalle .

Maschinen, elektrotechnische Er⸗

zeugnisse, Fahrzeuge. Maschinen .. Elektrotechnische Er ernie Fahrzeuge. .

. deuerwaffen Uhren, Tonwerl⸗

zeuge, mn ; Feuerwaffen J . Uhren

Tonwerkzeuge .. Kinderspielzeug.

Unvollständig angemeldete Waren

Zusammen

Reiner Warenverkehr. Edelmetallverkehr ( 769 a- f, 722 a - 4) Zusammen wie oben

Gegen 1909 mehr ) weniger (=) .

146 oss 25 66

3 520 56385 5266 13511 5 475 78 271

6 9

31 753 20 886 2558 8 309

8 692 409 6 852 1147 284

529

192 580 22 501

2522 6298 4920 11569 1457 67 070

6 252

32 596 18 644

2708 11 246

1544 447 5911 987 199 394

in h tf Riech⸗ und . j ö. 22 614 3372 15 318 1644

10x 3os 313 oss 312 26 5 314 263 564 221 Sn

46 2136 16 1146 16544 433 1165 15965 1456 2515 38435 66

365 14056 26

14 655 52 40565 4

709 22143 «

64 158 23! 656 196 jag 35 335 135 131 il 6 165 715 585 573 46131 11 666 35 854 3456 12 434 45 2709 36 gs 823 2557 1961 2617 7588 53301 1595 15727 16295 1720 166065 13235 2809 8 967 34

goa 294 3 oo ooo nao 2o9 2 8a iss 64 085 156 4535

2 795 617 2723 911 17606

bab gos 2 499 ns 2 109 e 630 os 2355 ö. 2019 18 16 1 . 80 2

Bod 294 3 005 590

2195617

dis dos TT o 109 4a

209973

320 354

Frankfurt a. D.. Sorau N. 2... Anklam... ,

Pyritz

Schivelbein... le Köslin ; Schlawe Stolp i. Pemm. Trebnitz i. Schl. . Breslau. Ohlau Brieg... . a. 6 Sagan Jauer deobschüt Neisse .. ö. ; ilenburg. Erfurt. ö Goslar. Lüneburg. aderborn ulda.. , Ne euß . München..

Straubin Mindelheim Meißen .. irna. lauen 1. V. avensburg . Ulm ö Sffenburg Bruchsal . Rostock .. Braunschweig

Ci nnd i. Pomm. ;

11 1111

On

S8 8

O O

8 S

* D 221

13,70 13,80

14,20 14,25 1420 14,00 15,00 14.20

13,00 13,00 12,40 13, 70 14,20 14,09 13,50 13,40

14,50 16,00 14,00 14,50 13,40 15,00 15,25 16,25 1450 15,30

15,60 14,30 14,80

195, 20 15,50 16,00 13,50 14,50

5 11 * 11

Altenburg

raus, zugerichtete Schmuck⸗ Arnstadt . nstad

federn, Fächer und Hüte. 2182 9 805 9477 1588 6379 7188 Abfälle von Gespinstwaren und dergleichen.... 1087 4 283 4130 2878 10805, 9 684 1

Wertzahlen für die Einfuhr von Wertpapieren (674 ũ) sind noch nicht festgestellt, für die Ausfubt 16, 00 werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht.

Vergleichszahlen für April 1908 können nicht gegeben werden.

* ö. * 8 8 * S* 8

. erben ] . za ankfurt 18 8. 5 Sorau N.“...

Werte fest c Die Berechnung der Werte erfolgt außer in den jahlreichen Fällen der Wertanmeldung nach den für 1909 festgesetzten Einheitswerten. Für die Einfuhr von Getreide und Mehl sind besondert erte festgesetzt.

Berlin, den 14. Mai 1910. . Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borght.

K 11111

vritz 9 * 2 * *.

targard J. Pomm. Kolberg... k Trebnitz i. Schl. . Breslau. ;

* 8 * 8

11

3 11*11

Brei get

11

Sagan - . ; eobschũtz Hen aht ilenburg Erfurt

Kiel.

8d 8 88

8

X

aa n , , , , . n 9 , m . n , , J . 2

2 1 2 2 . 2 . 2 E 2 * 1 * 2 * ——

833

335