peel cn gsachen. e . d 2 0 . 5. ,,, und , . . ö I Sffentlicher Anzeiger. Dritte Beilage Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, Bantausweise, 5 Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4 gelpaltenen Petitzeile 30 3 10 Verschiedene Bekanntmachungen. zum Deutsch en Reichs anzeiger und Söö 2 7 e öniglich Preußischen Staatsanzei sch aatsanzeiger.
ö nmcrfuchmn cache i , , , 113. Berlin, Riemztug, den . mu . . (. ll 1910 .
getragen. Der Versteigerungsverm mn n ö De 1 ; ; ᷣ ; Leipzig, den 3. März 1910. mit ihm in allgemeiner Gütergemeinschaft lebende
654 Ste J j ‚. 1910 in das Grundbuch eingetragen. w ) — . wo,, I6ß541] e, , , Mikulsti Berlin, den 4. Mai 1910. Allgemeine Renten Capital- und debens⸗ Ghefrau, Berta geb. Lemke, in Zirzlaff, haben daz
Der gegen den Musketier ; . . d * ; ? = . . e bee, f ieren Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung. versicherungsbank Teutonia. Aufgebot der verloren gegangenen Hypothekenbriefe 1 untersuchun Ssachen. ch. ⸗ , O enasnie Infsanterierch ent hid f. , , . Dr. Bischoff. Dr. Korte. zber die im Grundbuch von Düssin Band * Aufgebete, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * 8 6. Erwerb? enn mem me, . ö Le fanfe, Verpachtungen. Verdingun 2 r 6. . und Wirtschaftsgenossenschaften. * i ö nzeiger. 9. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. b. .
8 = e , =
Fahnenflucht, unter dem 4. Mai 1910 erlassene [16377 Vufgebot ö ; ; ! Ge bes ist erledigt . n j ⸗ 9 Blatt 85 Abteilung 11 17 Nr. 1è für den Eigen⸗ ö Stedckbri gt. . Das Bankgeschäft Rümelin C Comp. in Heilbronn 162161 Aufgebot. ñ 5 eis ss f PVerlosung ꝛc. von We - Bromberg, den 12 Mai 11g, har das Üufgcbot zum Zwecke der Kraftleserklärung Fer Versicherungsschein Serie Nr. 125 194. den kö ö. e. , l r n n , w ei Attienges Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung Gericht der 4. Division. der Schuldderschreibung über 2000 szweitausend Mark wir unterm 1. Dejember 189 für Herrn Christian 6 ne . e. re , Se me. Fe⸗ en u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzei J (16542 Steckbriefserledigung. Serie ] Nr. 23 370 der 3 prozentigen Großherzog Potthoff. Manrer in Nieder ⸗ Schleiden Valdech zu 50 /o ere n , mn .. . 3 , m ; e ee dr,. b . ö. ee, . Karl Gust ar 9 ,, . , . babe . . 2) Nr. Z fur den Eigentümer Friedri Brüggemann 97 Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ ier e e ,, 14 Sechs Portemonnaies mit 1 Schlüssel und erg der . Kompagnie Infanterizzegiment Ner It gefordert, spatestens . . ü kö i. Hiermit zur nel, zü Büfsentin, as dc4rebe ehem ss. 6 1836 ein⸗ . 5 bezeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich späte. 12 3. 7 n r,, Schlüssel un wegen Fahnenflucht unter dem 4. Mai 1910 erlassene gefordert, späͤtestenz in dem auf Samstag, den dung. etwaiger An prüich be glich des bezeichneten 1 ene, zu 5 oso verzinsliche Kaufgeldforde . achen, Zustellun en U der — stens in dem auf den 1. Dezember 910, Vor- 3 Ri 4 , L30 Ce, ö n, 164 M und . Steckbrief ist erledigt T8. Januar 1911, Vormittag 2 Uher, vor Verficherungescheins auf mit, der Ankündigung, daß, 5 2 l 3 ö 3 ö ic ü. rung von . — . Hmntans h hr, vor dem nnkerzeichneten He or, Rücktanfschtinen nebst 4 Postanzeisungscoupons, Äuszuß der Klage ü er, . Zustellung wir Bromberg, den. I2. Mai 1919, Wen sterzechncten Gericht, Neues Herichtg: band? mnnerhnaib dreier Yeongte, en, t. b se e m mene, 8323 . . at . *. i629 Aufgebot. anberckumten Aufgebolstermine zu melden , 8 n 1 ven. ö ö ef . Gericht der 4. Division. Mathildenplatz Zimmer Nr. 2198, anberaumten Auf⸗ . ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der em auf den 17 ene, . . , . in Der Bure aunersteher Andreas Schulze in Wesel falls die Todezerklärung erfolgen . ür, goldeter filberner Manschettenknopf obne Wertangabe, den 9. Mai 1916. . nr, . e, fare echte anzüinelben und zie un, Persicherungsschein gemäß DPantt Ih der Versicherungs⸗ — , ger. ags am Rbein, als Abwesenheitspfleger des nachbezeichneten welche Auskunft über Leben oder Tod des 8 . . Kettenhaken ohne Wertangabe, hinter⸗ Gerichtsschreiber des 6 36 . . (15702 - ; . unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung bedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein e, A ö e e i. Verschollenen, hat mit Genehmigung des Königlichen schollenen zu erteilen, vermögen , , . 33. egt am 18. November 1879 von dem Kgl. Amts⸗ * , Großherzoglichen ꝛandgerichts. In der Untersuchungssache gegen den Füsilier der Urkunde erfolgen wird. Duplikat ausgefertigt werden wird. n e 2 . ö ro fe mn wal drlgenfall n. den Imtsgerichtẽ in Wesel beantragt, den verschollenen forderung, spätestens im Au fgebotzterin ne de 37. , in Charlottenburg als Fundsachen, deren 6497 Alfred Merschig der 4. Kompagnie Füsilierregimentẽ Darmstadt, den 13. April 1910. Leipzig, den 15. Mai 1919. . . zulegen, gen ie Kraftlos⸗ Hendrikus Janssen, geb., am 13. Funi 1834 in richt Anzeige zu machen. gtermine dem Ge⸗ mpsanger sich nicht bestimmen lassen, zur Masse Nr. 39, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Großb. Amtsgericht. I. Allgemeine Renten. Capital und Lebens ö kee ,,, . e ,,, 1910 heliand, zuletzt wohnhaft in Amerifa, für kot zu Tuttlingen, den 1g. Mai 1810 Fundsachen II. E. 570. 809. zorn der 3 69 ff. des Militarftrafgesetͤhuchs sowie der [16239 versicherungsbank Teutgnia, 2 ali . 96 26 aliren. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Ron gliches Amtsgericht. 13) Sine silberne Zrlindernht mit. Talmikett. mächtigter: Rechtsanwalt Giersberg in Saarbrücken 3 fe en phie, n e en det Be. lich uche Amtzgerickt Bebelde bat, fol Dre f m, m Fr. Korte. znigliches Amtsgericht. Abt. . , fich päteltens in dem auf den 13. Je Str en ee hte green er aer s e sislinleet g i, dienen e , mrs flagt Zegen den Backer Felt Biaser, ul ßt in , k , Aufgebot. iso ne,. , . nn, n n, nn, ,n. in ent. Düffeldorf, den 11. Mai . . ö. . Se si fh Seri 248 . , ; unterzeichneten Neue Friedrichstr. 13 —= 14, ; — — , Rette find in Arrestsachen der Handlung Sat ortz an] , heidung, mit dem Antrag: Köni, Königliches Gericht der 14. Division. in Bettmar Nr. 46 hat das Aufgebot der durch Der Versicherungsschein Serie A Nr. 112 486, Der Besitzer Hang Schinz in Judtschen hat das II. Stock, Zimmer 106 108, . 3 I6668 A. L. Arnheim & Sehn in ö 35 ; n, liches Landgericht . * ; , ; . Ralfvertrag vom 1. April. 1896 auf, ihn ber- den wir unterm 1. September 1891 für, Herrn Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Eigen. kernmme zu melden, widrigenfalls die Todeserkl Durch Ausschlußurteil vom 4. Mai 1910 iß mann Karl Teber in Tharlettenkurg ber dem ler keen eiden er,, , ,, , ber ear reien ö ö. , ,, ᷣ egangenen Altien Nr. 41l3 u. 414 de⸗ Aktien⸗ Jebann, . cm e, ö. prakt. Arft in fämer des Gründstücks JZudtschen Band 1 Blatt 3 wolzen wird. An alle, welche Auskunft der ee . am I5. Dezemßer 1535 zu Treis . üʒ 19 1 . gepfändet und hinterlegt, weil * r, , , und (bin ic Rosten . 6 . d e ssache gegen den He fabri ĩ ö ; ö 200 ; W., aus i en, i 8 ; 85 8 927 ‚ d ani, 6 . 646 wee. 2 . Teis an der Mo!) = ö nger e e ie Ftosten zur alt le Joh nh — 9 ö * iin. ö! , ,. ,, 6 . . . . . , ien . ,, 4 , . . , ertei en ms, ,. . ö 6 Weins für Er d m , . bezeichnet x ichen V 2 Ma 3 , , ,. h Mul 1 4 6 , . rem ,, ,. 2 J I rie md dessen erge ie fo . ãtestens im Aufgebots⸗ . den. Z Todestag ist der 31. Deze kann. Aktenzeichen A. 509. 80. de, e ws . . zu & e g diefer Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem ,, . a Ansprüche bezüglich des . kFiöeftau Magdalene geb. Lirsch werden aufgesordern, teemine dem Gericht Anzeige zu machen. fgebots. 18.1 fegen. etag ist der 31. Dezember Ber lan. den 16. Mhril 1319. . en ahnen nan, e gu rn, auf den 20. Januar 1911 Vormittags Eichneten ersicherungsscheins auf mit der An- späͤtestens in dem auf den 12. Juli 1910, Vorm. Berlin, den 28. April 1910. Cochem, den 4. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S3 a 1910, Vormitta ö nit de des Müinitärstrafgefezbuchs sowie der 33 3356, 360 9 uhr, vor dem Herzoglichen Amts cht Vechelße, kündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate ; fiche Amtsgeri ͤ zn tte. Abt. 8za. 7 gs 9 uhr, mit der i litãr tr ige uh; 36 **. * 1 hr, or dem Herzoglichen Amtsgericht Vechelde, . g, daß, k * ite, 9 Uhr, vor dem unterze neten Gericht anberaumten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. ö w nen ,, , forderung sich durch einen bei diesem Geri zee mae der Militãrstrafgerichtsordnung der Beschuldigte bier ⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine seine von heutz ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ ee. . 3 wan, n, dr ee, g IlKꝛoz Oeffentliche Zustellung. lassenen Rechtsanwalt als pere , Gerichte zuge lächtig erklärt. Fiebre anzumelden und die Urkunden vorzulegen, lden follte, det Versicherungsschein gemäß Punkt 15 falls ibre Ausschließung olgen wird. line tzschulje Augus ö . l . Aung Emilie berehzl. Gzunenald. geb. Günther, inen n n, rozeỹñbevollmãchtigten ver⸗ Der Ortsschulze August Gangloff in Beichlingen Durch Ausschlußurteil vom 6. Mai 1910 ist der in Seishennersdorf, Prozeßbeböllmächt ter: Rechts. Saarbrücken, den 5. Mai 1910
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
139
1238
durch für fahnenf Kiel, den 11. Mai 1919 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er der Versicherungs bedingungen für nichtig er lärt und Gumbinnen, den J. Mai 1910. Ver. ; . f Gericht der J. Marineinspektion. folgen wird. für ihn ein Duvblikat ausgefertigt werden wird. Königliches Amtsgericht. als Pflegen hat beantragt, die' verschollene Marie Gärtner und Schuhmacher Josef Smolarek anwalt Dr. Weißflog in Bauen, klagt gegen den 138 Bal Der Gerichtsherr: Dr. Flegel Vechelde, den 7. Mai 1910. Leipzig, den 15. Mai 1919. Carsline Engelhardt, geboren am 14. September Grunowitz für tot erklärt Torben. Als rekt aus Bäcermeister Emil Hermann Grune mald . Gerichte schreiber dẽ 7 J Ven. St ha mer, Gerichlsaffeffor Der Herichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Allgemeine Renten- Capital- und debens⸗ 16491 zuletzt wohnhaft in Peichlingen, für tot zu ist der 31. Dezember 1901 festgestesit e. de, in. Seiftennersdorf, seßt unbekannten Aufentk : 3 , (16545 Fahnenfluchtserklärung. 15778 Zahlungs sperre. Dr. Bischoff. Dr. Korte. erließ am heutigen Tage nachstehendes Aufgebot. e ,, 5 12244 n , n, mn ö 2 83 , lige n , Der Matrofe Walter Karl Wekam Jeurich [Uran Zahnarzt Heinrichs, sina geb. Ibhgg, in 16218 Aufgebot. JWuf Antrag Ter Herzoglichen Kammer, Direktion der en, geclen G er nl ags 10, uhr; bar dem Burch Aussch e, , n, * et e Bellagten zur mändlicksn Verbandlung gertreten durch Rechts znmalt Christließ in Stertgart, von der 6. Kampagnie J. Matrosendivision vorher Hannover, im Beistande ihres Ehemanns Sr. Bruno Der Versicherungsschein Nr. 39 581, den wir Forsten, zu Braunschweig werden, nachdem zwischen . ö . ,,,, Nafgebot'ter nin sam ie, e. men,, von ie ml on,, Een 2 3 ö iner , lan e rg 89 e el en e en ee, , . Fee m rd , Herr, ,, , nun den 9 beiter ill n Dreh ne . ) . 2 ö. . ie Todes erllãrung erfolgen en r , die n en folgenden, bei der . Landgerichts zu Bautzen auf den früher Bierbrauer, zuletzt in Stuttgart wohnbaft , hz , ede, greg n rn, e,, eis mee efesung der digfem weden ,. . e J. unft über Leben oder Tod der . B . lin isterial · Militãr und Baukommission der uli 1910, Vormittags 10 Uhr, mit derzeit in den Vereinigten Staaten von Nordamerika SB. 365 MR. St. G. O für fahnenflüchtig erklärt. Verlust der Anleibescheine des Kreises Tost. ausgefertigt haben, ist uns als verloren anger eigl Gehöftes No. as. 16 zu Astfeld zustehenden Be. en . ,, , * n ergeht die hf. bree 3 ,,, , 1 1 6 , n. kJ egen Gbe gien, een f Mia 1gig. e , ü. , . ker nt benen mn ang chhitgung zum Bezug orftfin freien Hauholzes aus mn, , ,. r ufgebotstermine dem Ge⸗ ö , gegen die Staats⸗ 9e assenen , ,. zu bestellen. Zum Zwecke scheidung, mit dem Antrage, für Recht zu erkennen: Gericht Ter J. Marineinspektion. wens igo! iber n 00 4, glaubhaft gemacht. sthaig A rüche beöäglich des bezeichneten Ver- dn Herzoglichen Fersten des vormaligen Komm. wl dern ai 1oio ef g nn e,, ,, i . 1 rm der 1 e , r, , , ,,,. ge. 16548 adm, n gosidio. Tuf He, mt, , nz. feng, bog giti. sicherüngs bene, gun, mit Rr Adr, Te, hionberges mittels eiese m, m dn, gh Rönigsiches Amtsgericht 2 ,. *. e d ft. es Köniali r 1 allein ul igen ie gegen 1) Kamill Heimendinger geboren am Prozeßordnung dem Aussteller, dem Kreisausschuß des wenn innerhalb zweier Monate, von heute ab bruar 19. März 1910. estãtigt am 18, Var; 1910, 139302 k— zur Masse Keil n n nr n, ö. e,, Ba 5 8 Sn daericte ö 3. .. , Sul 1885 ar Grussenbeim ö Rreises Tost⸗Gleiwitz, ferner der Kreis kommunalkasse gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der gegen eine Kapitalentschadigung von 143 6 43 llssz2l ,. Aufgebot. a . , , . 8 p . 1 I. k 65. 80 utzen, am 12. Mai 1910. , . ladet den Bellas en zur mündlichen ö,, ger, dneboren' am 8. 8a ür Gleitz, der Breslauer Wechslerbank in Breslau Versscherungsschein für nichtig erklärt und für ihn buchstãblich: vierzehnbundertdreiunddreißig Mark S' Partikulier Adolf Müller aus Memel bat dier. Schfändet inf 8 von dem Exekuter Dennert, 16206 ffentli j Verhandlung es eech 3 vor die erste Zivil. mil Schäffer, geboren ams. Januar 1889 6 2 — ge . * . , n. 9 — * ebst 40 nf 36 beantra j f r ö 1 hier. Gepsfändet infolge Anlegung eines Sicherheits ö 2 Oeffentliche Zustellung kammer des znialichen Landgerichts , n, Sundhefen or Breslluer Discontobank in Breslau, den Filialen ein, Duplikat ausgefertigt werden wird. ) nebst 440 Jinfen, vom Zy. Januar 1310 R. emtragi, die verschollene Grenzaufsehertochter arrestes durch den Kansma gung ing Ficrbeit, Die Chefrau Heinrich Kethes Hen itte Wilk leni ag en, ü ee rih 8 . a e der beiden letzteren in Gleiwitz, der Natichalbant Leipzig, den 15. Mai 1919. gerechnet, vereinbart worden ist, alle dritten Be⸗ Am an da Rofalie Louise Pauli, zuletzt ke , e, e,, den,, n Kaufmann F. W. Keil, hier, bei mine geborene TVogs, Fri othes, Yeinriette Wilhel⸗ 2u Dienstag, den 12. Juli 1910, Vormittags akob Friedrich Jaegle, geboren am 30. . ö . 6. 5 w 9 2 57 3 ' 3 . teili ten welche auf diese Entsch d A ãche . Memel fü tot 3 erk ro — J den Bierverleger Bieckelschen Eheleuten in Pank 5 ö ge orene Eogs, frũher in Grefeld jetzt in 8 Uhr mit der Auff or derino z . 9 Stoßweier, fuͤr Beutschland in Berlin und S*. Landsberger Altgeineine Renten. Capital. und Lebens- eiligten, welche auf diese Entschzd gung mnrug 1 lären. Die bezeichnete J. B. 12 861. 1876, ekenten in Pantem Haden dt,, dle , ese, dale Heribte mugei = , Verketzung der Wehrpflicht durch Beschluß n' Berlin verboten, an den Inhaber der Papiere versicherungs bank Teutgnia, zu haben vermeinen damit aufgefordert solche bei Dach lene wird Sufgefordert, fich spãtestens in dem 2) Gin goldner Schlangenring mit grãnem Stei bevollmãchtigter: Rechtsanwalt n, ,. 1 zugelastznen Anwalt zu beste Seersemmer vom 2. Mär; 1915 ange- ns Leiftung zu kewirken, insßesondere neue Zins Dr. Bifchoff. Dr. Korte. dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselhst pate sten⸗ e m Ts. Jantlar 1011. Vormittags Hart 15 , kbmt , mann Stein, Crfeld, klagt geen Ee Gee nn Heinr. 1 e. 3 Höß beine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Das (16. , n dem auf den 12. Juli 1910, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimm n ,,,, Nathanson J. früher i * 6 . Kothes, . , Höhe von 1009 0 9 z [16219 Aufgebot. 11 uh be t leichzeiti Aus zablung gr. 6 anbera ; Fericht, dimmer Nachner J. N. 80. 89 am 26. September 189 Füber in Crefeld, jetzt unbekannten Wohn- und Gerichtsschreiber des Königli ̃ r, anberaumten, gleichzeitig zur Auszablung Rr. s, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, dem Frekutor Korth hier, ö . ,,
.
' ,, ,, . Königlichen Landgerichts
mit dem Antrage, auf Grund von 5 1568 B. G. Bs [164539] Oeffentliche Zustellung.
1 an DeIeuen.
Do 8 — 8
62 6
li
ordnete Vermögens beschlagnahme in d ö ] . ö sst durch Beschluß derselben Stelle vom 11 Mai Verbot findet auf den oben bezeichneten ntrazsteller Der Versich schein Serie A Nr. S5 993, den *. . w ! ire e, Aufenthaltsorts. Beklagten, unter der Be . id en g chobe 2. 6 . Keine Anwendung. 4. E. 1416. Der Per cherung. e n, Serig X Nie S5 O3 den des Ablöfungẽ kapitals bestimmten Aufgebotstermine kidrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An des Nathans 86 bos lichen Verlassens d, , n. der Behauptung des 162 2 96 uuf . 6 . 1910 Hhiciwitz. den 10. Mai 916 ö , für 86 John m 6e n anzumelden, widrigenfalls ihre Anspruche auẽge⸗ fle, welche Auskunft über Leben oder Tod , . 35 a 9 24. dem Kaufmann Jos. Nachner aus der Che . Men mr 2. Antrage auf Scheidung 16211 6 Oeffentliche Zustellung. olmar, den 17. Mai 1912. . , . . 3 ahner, kathol. Pfarrer in Stuben, zu etzt Erz⸗ schloff de 5 n . scholle rer 1 ; . Warschau, z. Zt. hier N. 1. 78 I en Beklagten für den schuldige 1 Die Ehefrau des Arbeiters lbe 7 8 3 6 ,. ö . 5 8 8 * . *uleßb schlossen werden und die vollständige Befreiung der schollenen zu erteilen vermõ J ö g, . er — N. 1. 13 11. 233 n, are, e uldigen Teil des Arbeiters Adalbert Nowe Ke, Ranserssche Erste Staatsanwalt: Königliches Amtsgericht. Parr, Herstorben am . m m g 26 fer . e n, m. rn o/, . . . 3) Eine silberne Kapseluhr, taxiert 21 , hinter⸗ de, Die Klägerin ladet den Beklagten zur Marvanne (Mary) geb. Maichs;iak in . Machenschein. 16629) Bekanntmachung. Kr. Wohlau, ausgefertigt haben, ist uns als ver- Drüter auf die Kapitalentschädigung mit deren Anzeige zu machen 33 em Gericht ke n Mafsse Ascher . Tors 1. A. 2586. 80 am 8 e nnn g, Rechtsstreits vor die en. Hannover beim Hofbesitzer August Blume 66 . * 2 9 820190 ö 8 5ar de 59 ö 2 5 ö * 2 . 1 . *. ' . n ꝛ . 2 87 * ö 2 3 . e ar e 5 znialichke R or 8 2 — ozenbe 5 6 . 3 ö. J 16544]. ö Abhanden gekommen, Aktien der Breslauer Aktien⸗ r. , ,. a., . ,. ,. zur Ausjahlung an die Berechtigten oder deren gericht Memel, den 16. Mai 1910. 6 ö ton der Schuldgefangeneninspek⸗ Grefeldð auf ee, ,,,. Landgerichts in in , , Justizrat Dr. Koellner Die in Stück 139 des öffentlichen Anzeigers von Gesellschaft für Eisenbahn . Wagenbau Einke), ume Jh, wangen ml Fr nne Wigliche e ezeich⸗ licher Hinterlegung eintritt. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Werschau b ; . dem ) Tanfmann Y. Topas aus 9 ühr, mit der Ad * 6. s O, Vormittags daf? . * T aklagt gegen den Arbeiter 1955 unter Ifd. Nr. 25 A6 veröffentlichte Fahnen⸗ Nrn. 15 141, II 273, 11274 über je 300 M (Wert 2 Der cherung chene an, mit der Ankündigung, Lutter a. Bogen, den 30. April 1910. leo] K. Württ. Amtgerĩch ö k da er einen Vorschuß nicht Fei diefem Herichte , rn, . durch einen al i. 9 . 9 Lemkom, früher in Blumen- fluchtserklãrung wider den Kanon er Wilbelm Pfaffen ca. 5000 S). — 1362 IV. 1. 10. *. e ee, , ,. . . heute Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: 3010] R. 1. 1 Neuenbürg. 656. 35 3 ö . 5. . . enen Recht: anwalt als *. r, . ur zett unbekannten, Aufenthalts, zeller der Besr. Abt. Fußart. Rgts. 15 wird zurũck⸗ en n, den 14. Mai 1910. ö. ö ß tate , gt * 6 sglte, Unterschrift). Gerichts obersekretãr. Hermann Burghart Heer; ö 42 3.5 rern au erg; . l e „, tariert Grefeld mah gigr rer en zu lassen. e. 3 e, daß der Beklagte sie auf enommen. sieiwräsident. ITV. E. D. der Versicherungsschein gemäß,. Punt. = er Ver⸗ Vermann Burghardt, & eiter in Engels bran 2 Z, die bei der Depositalredisi 5. August den 9. Tat 1910. einer Reise in seine Heimat vor etwa zwei Jahre 2 ö er Polizeiprãsident. E ficherungs bedingungen fũr nichtig erklärt werden wird. i690] 3 als. Abwesen heit peer die Todeserklaͤrung des 1876 im Depositorium gefunden und wegen (e. Gerichtss . Sommer, beimlich verlassen, sich seit dieser 1 Thor den 11. 8. Mai 1910. UI6 625 Bekanntmachung; s . Leipzig, den 15. Mai 1910. . Des Herzogliche Amtsgericht Lutter a. Bbg. erlie n 6. Juni 1851 zu Engelsbrand geborenen Jakch bekanntschaft der Empfangs berechtigten zur Maffe erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Familie nicht gekümmert habe, mit dem Antrage . Gericht der 35. Divisi Auf Grund des 3 36 des Hanzelsgesetzbuch wird Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ am heutigen Tage nachstehendes Aufgebot Anf idrich Gutjahr, Sohn des Jakob Friedrich I. J. 26394 89 am 4. November I578 Finterlegt find. ⸗ . die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten rr ericht der 33. Divinion. bekannt gemacht, daß ein Scheck über 224578, versicherungsbank Teutonia. Antrag der herzoglichen Kammer irertion der Fersten Gutzahr und der Barbara geborene Bott, der im 5X Eine silberne Zylinderuhr mit Kette Ring, 372! Deffentliche Zustellung. den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten 16625 Verfügung. ausgestellt in Stockholm am 98. Mai 1910 von der Dr. Bischoff. Dr. Korte. ju Braun schweig werden na dem wischen e, Jahre 1867. nach Amerika gereist und seit 1885 ver⸗ Medaillon ꝛc. taxiert 5 0, hinterlegt ne, F. r Nonteur Wilhelm Brinkmann in Düssel⸗ des Rechtestreits aufzuerlegen. Sie ladet 1 Die am 3. 12. 1507 erlasfene, in Nr. 292 des Stoclholmʒ Diskontobank für, die Filiale der 16220] Aufgebot and der Ehefrau des Duͤtlenfchmieds Ernst Theuer⸗ allen ist, im Wege des Aufgebotsverfahrens bean⸗ Kaufmann Wygodzinski . Opernsänger J. Hecksch Prozeß bern imãchtigter: Itechtzanwast Fr. llagten zur mündlichen Verhandlung des Re re treit Deutschen Reichsanzeigers unter Ziffer 70 816 ver⸗ 3 Bank in , . geraten ist. Fer Pfandschein t 8 3 ,. den wir unterm kauf Augufte geb. Stutzer, zu Astfeld unter Ju⸗ . . 3 ist e , Es ergeht nun di 3 * 1862. 80 am 4. November 1579 don der . 6 id ib en seine Ehefrau, , , Zivilkammer Rẽ . Iffentlichte Fahnenflüchtigerklärung der Infanteristen damburg, den 14. al . 6 3 än in res ge . bie RWb⸗ Aufforderung: I) an den Verschollenen, sich spätestens Schuldgefangeneninspektion. Die Uhr ist Heck ina geb. Winkels, früher in Düsseldorf, jetzt 3 ts in Verden (Aller auf den 7. 3 2 * d . . . ;., Palneibebörde. 22. Februar 1906 über den von 5 He stimmung ihres genannten Ehemanns die AUb— in dem auf Die k ens J e 2 ecksch ok e en Aufen a ,,,. jetzt ĩ n 2 w denn,, Rarl Bresch u. Karl Schmidt 8. 22. Inf-⸗Regts. Bie Polizeibehörde. Abt. II. * ie. e. ini e. r , Kenne er G nennten wegen res Sehöstet r n ie nn. den 29. November 19109, abgenommen und wegen Fehlens von An . Aufenthalt, mit dem Antrage auf Vormittags 9 uhr, mit der 8 wird auch in Richtung gegen Schmidt widerrufen. 16683 Bekanntmachung. Teipzig-⸗Plagwitz, lautend auf den Jiamen Dualemus No. ass. 6 zu Aftfeld zustehenden Berechtigung zum J ee. . Aufgebotstermine Re n. l . n , e ere . ladzt di. Beklagte zur . ee. gedachten Gerichte zugelasse malt zu 5 ts e ( . a 2 * V 31 - V 8 . , e . . 1 ! 18 9 U melden, w 2. aka eee. 7 z 18 orm find 1 J 1 3 6 ad ing 98 ** 834 * 2 * estellen. 1 vocke , ö ‚ Landau (Pfalz). 13. Mai 1710. Auf Grund des 8 367 des Jandelsgesetztuches Wunibald Otko, ausgefertigten Verst herungsschein Beuge forjtzins reien Bauholjes aus den Detzog, würde; an ö. ö seine Todezerklãrung erfolgen . ine mn ern , linderuhr. tariert 3 4, bin weite . . 8 es Rechtsstreit: ber die I 1 . k entlichen ng Gerlcbt der . Yw Duwifion. wird bekannt gemacht, daß Serie A Nr. I51 192 vom 1. April 1896 ausgestellt sichen Forsten des vormaligen Kommunionhar ies Tod des Versche 1 . * Vate J. R. i863 So Daselgorj auf den 1. . , err n arne? . r, m. 16543 Verfügung. 1) saämtliche noch laufende Coupons zu den Talons Faben, ist uns als verloren angezeigt worden. Hir mittels Reesses Nr. 23 34 vom 17. Februar 10. Min stens in We, , , zu erteilen vermögen, späte. weil der *. 6 durch den Grekutor Ladder, 5 Uhr, mit ber Aufford e. 910. Vormittags en (Uller) den 14 Mai, 919. Die am 18. J. 08 gegen Musketier Flüßhöh Ar. ol und G07 Serie B à 509 Dollar der fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche 1910, bestätigt am 18. März 1910, gegen eine machen gebotstermine dem Gericht Anzeige zu 36 261 r,, ,. Butterhändlers d at, Ge . bei dem ge⸗ ber des Räniglichen Landgerichts. e 8 3 ;. . ? nn Mirren go S S* * ? 225 ; = 32 2 Hasenff h bio J 5 7 * . . Dahr, dere ; , . zuge enen Anwa z e 3 6 12. 25. ergangene Fahnenfluchtserklärung ung, Ver. Buen g Aires 6a Stadtanleihe don 18829, bezüglich des bezeichneten Pfandscheins auf mit der Kapitalentjchädigung don 1150 4 17 *. buch en 12. Mai 1910. Hilfzrichter Kauff ö. Gin goldener Vamenring mit Stei Zum Zwecke der fentlichen n n e , 16495 Oeffentliche Zustellung mögensbeschlagnahme wird aufgehoben. (6 362 Y) sãmtliche bis Januar 1935 noch laufende Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier stäblich Elfhundertfünfʒig Mark 17 ) nebst 40 Versffenflicht durch Gerichtsf e nä n, , r ret eg Maße 3. Steh, taxiert Auszug der Klage bekannt ge 1 wird dieser Die minder sabrige Maris Mostet zu A N. St. G. S) Coüupong zu den Talons Nr. Dol 5d, Col 230, Mongte, don hegte ab gerechnet, ein Berechtigter Zinfen, vom 30. Januar 1910 n gerechnet, der. a. irch Gerichtsschreiber Knodel. 3 e. 1567 39 3 Velcker . Andrie ßen Düsseldorf den 12 . vertreken durch ibren Pflege ae, . achen. Rastatt, ö . Ml 410, bol 626, 901 778, Ool 779, oo 780, sich nicht melden sollte, der Pfandschein gemãß Punkt einbart worden ist! alle dritten Beteiligten, welche 35 Aufgebot. Grekutor Hest⸗ 4m , . 189 durch, den , gn Him? . Hamacher zu Vachen Fro , n de d, r, garlgruhe., den 11. Mai 1910. Dol 781 und gol 846. n 16 Dollar der Buenos der Verficherungsbedingungen für nichtig erklärt auf diele Entschadiqung Ansprüche, zu haben ver⸗ Die Maurerwitwe Henriette Frey, geb. Nodonky Der Rin a 2 Andrie ßen chen Eheleute. Gerichtsschreiber des ter iche . anwalt Hamacher zu Aachen , r ,., Recht. ö Fericht der 28. Divisio Aires 60 Schulanleihe von 19808 (Escolar de werden wird. meinen, damit aufgefordert. solche bei dem Herzog⸗ in Pr.-Holland hat beantragt, den verschollenen r w n, zur Deckung der Forderung des . er des Königlichen Landgerichts. streiche rgehilfen e, , ia gegen den An- ö . 28. Division. B KXires), Leipzig, den 15. Mai 1919. lichen Amtsgerichte hieselbst spaätestens in dem Ti chler Gottfried Frey aus ner , . e . ligers. Hel; ändlers Theodor Welcke. Aus⸗ 16488 Oeffentliche Jute 1 m . . Mostert, obne v. Rrof ig . Dietz I) samtliche bis Januar 1935 noch laufende Allgemeine Renten⸗Capital⸗ und debens⸗ vor demselben auf den 12. Juli A910, Vor, D and zuletzt wohnhaft in Amerika. fur tot u al n g m g. . . H Die Ehefraũ e. ,,, ö Aachen, mit dem Antrag , . frũhtt we. Generalleutnant und Krieg ẽgerichtsrat Coupons zu dem Talon Nr. A0] 166 siher 100 Dollar versicherungsbank Teutonia. mittags A1 Uhr, anberaumten, gleichieitig n wren. Ter bezeichnete Verschollene wird auf. hinterlegt * e de mmi tariert . 66, rig ich; in . . baltsrente im Betrage bon 47 2. en 68 Divisionskommandeur 3 3 5 . n. s co Schulanleihe von 1908 Dr. Bischoff. Dr. Korte. k des Äbiösungskapitals bestimmten é. * er , ,,, in dem auf den 10. Fe⸗ I 8. 618 , ne k Afler machtigter: Recht eannelt TD . . , . Klägerin ladet den Beklagten Kö ö 1. 2 (ELscolar de B ires) —— gebotstermine anzumelden widrigenfalls ihre An⸗ Vormit 1 z ö 3 24. November 79. In Er⸗ 9 * * * . ür Brbenbeimer handlung 2 n , . nund en Ver⸗ 66 nic, , , ** 95 2 ** 2 ; gensall 1 . eic 34 ittags 9 Uhr, vor dem mange ö In Er⸗ in Frankfurt a. M., klagt gegen ihre zandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivi 16547] Bekanntmachung. 2. 4) samtliche Coupons zu dem Stück Nr. 31 88 lichem ane e Aufgebot. 3. fhrüche ausgeschlossen werden und die vollstindiz— mier eichneten Gericht, Zimmer Nr. * 6 , , , , Landgẽricht: 1 Nasmund in Ehrin n, men, ibren Ebemg m amn endes e e rn meh ö . Di Lurch Beschluß der Strafkammer des hiesigen der 1 Damnburgischen Stadtanleihe von 1505 uber er Alleininhaber der Firma Klein und Küchle Befreiung der Herzo lichen Kammer räcksichtlich der gebolstermine zu melden, widrigenfalls zraumten 8. 1471. 18. hinterlegt. me,. x g, früber in Frankfurt a. M., de S Königlichen andgerichts in Aachen auf schts 5. J Augsb J ; 32 j Perzog für ; en, widrigenfalls die Todes- 9) Ein goldenes M jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort, a i den E3. Juli 1910, Vo 8 ᷣ K. Tandgerlckts vom 25. Januar 1910 angeordnete 1090 , in Augsburg B, 197. Josef Gstatter bat das Auf. An sprache Sritker auf die Kapitalentschädigung mi Aklirung erfolgen wird. An alle, welche Luskunft legt , ,. . tariert 4 6, binter· . Klagen ren, . a . auf Cheschetzung. der Aufforderung, einen ? ö 1. ; ; ; ; ; ö j . . ot des 9 sri ore g x r,, ( te. ; . lber 22 . * elch 5k legt als Fun 2 8 RBaunmmterne . ie 9 ade en aten zur mbh An ung, einen bei dem ge en richte in Rr. 3 des Reichsanzeigers bom s. Februar ii in Verlust geraten sinz gebot ,, gegangenen, von Ferdi. deren Auszahlung an die Berechtigten oder deren der Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 2 n , dez Bauunternehmers Aug, Berhand ung des ölen kn Beklagten zur mündlich zugelaffenen n n, e n r, veroffentlichte Vermögensbeschlagnahme gegen Ferdi⸗ Hamburg, den 16. Mai 1910. nand Gläser auf 2. Maluszek in Kempen i, P. ge⸗ gerichtlicher Hinterlegung eintritt. mögen, ergeht die Auffgrderung, spãtestens . ** rien , zur Masse Fundsachen kammer des Ronlguch e 366. vor die achte Zidil, sentlichen Juste . . . Zweck der 5 00 . 2 1.22 . 19 59 ö 1 * 2. 8 d 2 robot 9 ö V 1 8 D 1 — e te ö . 2 11 2 6 ander 5 R fn r . . 171 Une wird tele szua der 9 nand Metzger. geboren den 20. Januar 1886 in Die Polizeibebörde. zogenen, von diesem angenommenen, Aan die Firma Lutter a. Bbge., den 30. April 1910. u gebotstermine dem Gericht Anzeige zu mache 1 Ok bee ( r 1879 — II FE. 36. 80 — am a. M. auf d u 9 Landgerichts in Frankfurt bekannt gemacht ; r Augzug der Klage Wittersheim, ist aufgeboben worden. 16g . in und Küchle , . z u. . 1910 Ter Gerichts chreiber Herzogl. Amtsgerichts: Pr. Holland, den 11. Mai io5lJoe. 9. , , . von dem . Kreisgericht, 9 ühr, mit 56. 6 10mg. . Aachen, den 11. Mai 1910 S ß j. E., den 10. Mai 1910. 8 2 k . . ällig gewesenen Wechsels d. d. Langenfeld i. V. rsqhrsf Se q s erfefretã Königliches = , ,,, Abteilung I, hier. Barnewitz kann das Meraillon 2 ö l 2 derung, einen bei dem ge⸗ , a mne en , ,. . Der Versicherungsschein Nr. 455 503, ausgestellt den 11. November 1909, über 500 en gt Der lünterschtint; Gerichts bersetretar. ll6236) Königliches Amtggericht. gegen Erlegung von 3, 15 8 Kosten in 2 dachten Gerichte zugelassener Anwalt zu bestellen. Heri Schneider, Landgerichts selgetär, m n n. unter unserer früberen Firma ‚ebensversicherungs Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 16385 A 1 Aufgebot. nehmen. . Zwecke der Sfentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. k Deutschland nach welchem eine Ver⸗ M dem auf den 27. Februar 1911, Vormittags l * ] aug Aufgebot. . * 66. igentũãmer Gustad Burow in Alt⸗Warschow 16) Ein goldener Ring mit rotem Stein, taxiert Auszug der Klage Kekannt gemacht. 16205 Oeffentliche Zustellung sicherung auf das Leben des Gastwirts Mar Pohle, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1 . . Lut ch, Recht anwalt in Franlfurt 2 2 ehren a fg seinen Bruder, den verschollenen See⸗ 4 66, hinter egt als Fundsache des RNentiers Gault i, ,, . M., den 10. Mai 1910. Die Frau Frida Preuß geb Syĩern J Ch zmerkelle znr in Stealitz ß ; ⸗— a ; 12 3 2vfle 8 ö der 1908 zu Frant⸗ Abrer A . ; Ser zer * 5 8 7 6 ers Gan Der Ge 35 . gz 2666 * . täüß, geb. — 1g, zu E = enn! hrömerkeller, jetzt in Steglitz b. Berlin Nr. 12, anberaumten Auf Tetetermtne felne Rechte let! san ple ger des am 3. Iltober 1803 43. mt lugust Wilhelm Burow, Sohn des Büdners bier zur Masse Fundfachen Ero 2. Semester 1578— Gerschtzschreiber des Königlichen Landgerichts. lottenburg. Sobmerer-Str. , , ö furt a. MN. verstorbenen Schneiders Simon Ichweiner garl Burow und deffen Ehefrau Wilhel . 1 35. 56 ee n, . 6 1578 — — 2 * Helma tit * 3 4, Gartenhaus. Prozeß⸗ 2 1 e. mu au Wilhelmine geb. 3 1m Gresgaer Oktober 18579 von dem [13370] Oeffentli si evollmächtigter: Rechtsanwalt Arthur Krüger 0 em J eff entli e u t 6 6 . 2 . 266 nde 1 Arthur Krüũg er U che Zustellung einer Klage. Charlottenburg, Leibnizstraße 110, klag ö. ren
6 1 6 Leh . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ wobnbaft, genommen itt, soll abbanden gekommen anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls — f 22 Frause ꝛ 8 r . sein. Wer sich im Besitz der Urkunde befindet oder die Kraftloserklä e em, würd hat beantragt, die verschollenen Josef Schweizer, ranse, geboren isgericht hier ) a ; R * ͤ e im. n der die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. , . * . ht hier, da Gaulke den Ring Nr. UI 180 Bie Faasß⸗ 2 ;
sachen, Zustellungen 1. dergl. Rechte an der Versicherung nachweisen kann, möge Kempen i. P, ben J0. Mai 1910 geb. am 3. Juni 1325, und Hirsch Schweizer. Ich. 2 * . S655. Sie Taglöhner Franz Wilheim Shemann, den Geschäftsreisenden Juli ö. e. sich bis zum 17. Juli 1910 bei ung meldsen Yöhialiches AÄntegericht am 37 Jann at 1825, Kinder des verstorkenen Un : ( Ehefrau, Helene Albertine geb. Künzig, in Mann. Preuf be, , e dre, de. Julius Hermann 14896 Zwangsversteigerung. r e iche ? onigliches Amtẽgericht. Schwei D fee Sohenzolle eide zuleßt schollen 8 heim, F. 7. 7, Prozeßbevollmaͤchtigter; Rechtsanwal Preuß, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher i , ug rsteig g wwidrigenfalls wir dem nach unseren Büchern Be⸗ ,,. Schweizer von Dettensee, Sohenzollern, beide; 6 9 ü ö 144 Prozeß evollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Charlottenburg, Berlinerstraße 15 Jrüher in Im Wege der Zwang vollstreckung solQl das in rechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. (16759 . wohnhaft in Mühringen, Sberamt Horb, vor 10 bie e 1 Kreisgericht Fier als f Kenig in Mannheim, klagt gegen ihren genannten Grund der . inersttaße 150, wohnhaft, auf Berlin belegene, im Grundbuche' von Berlin Gotha, den 12. Mai 1910. Der Maurermeister Emil Liebeck in Groitzsch, 30 Jahren nach Amerika ausgewandert und seitber . vor dem unterzeichneten G n, Starke in Köpenick zur Maffe 5 3 ts Ehemann, zuletzt in Mannheim, Pestalozzistraße 162 KRlagerin at Dehauptung, daß, der Beklagte der Wedding Band 22 Blatt Nr. 480 zur Zeit der Gethaer Lebenzversicherungsbank a. G. vertreten durch den Rechtsanwalt Leonhardt in verschollen, die am Nachlaß des genannten Simeon Harmten Aufgebotstermine a , ericht anke. Starke kann den Ring gegen 83 ache II E. 40. S0) wohnhaft, . Zt. an unbekannten Orten abwesend dal nich . 11. August. 1907 für ihren Unter⸗ Eintragung des Versteigerungsvermerks auf, den — Leipzig, hat das Aufgebot des von den Architekten Schweizer erbberechtigt sind, für tot zu erklãten. . Todeserklirung erfol 36 melden, widrigenfalls Koften in Empfan , d. orstattung von 2.35 M unter der Behauptung, der Beklagte habe durch 86 zs mehr gezahlt habe und sein Geld ver⸗ Namen des Juweliers und Goldarbeiters Wilhelm I62l5] Aufgebot. Ludwig Paul und Kurt Liebeck in Leipzig akzeptierten, Die bezeichneten Verfchollenen werden aufgeforden auskunft über Leben , n alle, welche 13 Ein n,, . ⸗ schwere Verletzung der ehelichen Pflichten ei . her, 1 und 9e in einer trostlosen Lage verlassen habe, Neumann in Berlin eingetragene Grundstück am Der Pfandschein Nr. 183, den wir unterm noch nicht mit Ausstellungsbermerk versehbenen sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 7. 98 teilen vermögen, er *r zi . Verschollenen zn 75 3 , n, . tariert 9 M Zerrüttung des ehelichen Verhaltnisses verschuldet 1 ẽ . auf Ehesckeidung. Die Klägerin Zul 1 815, Pormitiags 10 ur, dusch as M!, Wöri' fe äber den don uns für, Herrn Emil Wechsels won i rr nr d l ner zzo0 , fällig zember 010, Vormittags M uhr, vor den im An gehoren e, f. n erung, spatestens 4. Sieb n gde mch des Finder, am daß der Klägerin die Fortsetzung der The nicht . des re,. „klagten zur mündlichen Verhandlung unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, zu Berlin, Böhme, Weinstubenverwalter in Gleiwitz, jetzt in am 14. April 1910, beantragt. Der Inhaber der unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot Schlawe, den g. Mai 6 nieige zu machen. anwaltschaft durch das gan n Der Kgl. Staats- gemutet werden könne. mit dem Antrage auf Scheidung e ( * bee, dor die 14. Zivilkammer des König⸗ . , Fenn ansgesertggten , , . , a nn nm , d K hier zur der am 23. Dezember 1899 zu Mannheim zwifcken , III Berlin in Charlottenburg, Nr. 32, versfeigert werden. Das in Berlin, Driesener ⸗ Nr. 97407 dom 1. Juli 1887 ausgestellt haben, ist Donnerstag, den 16. Februar 1911, Vor⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über 1823 . Amtsgericht. 133 Zwei Portemonnai 2 9 . . den Streitteilen geschlossenen Ehe aus Verkchu nden 6 i 1720, Zimmer 53 1, auf den 8. Juli straße 25, belegene Grundstück besteht aus Vorder- uns als verloren angejeigt worden. Wir ferdern mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver — . Aufgebot. eine goldene Be. e ,,. 2 6 und 50 8, des Beklagten und Verurteilung des segteren zur forherunn Vermittags 10 Uhr,. mit der Ruf. wohngebäude mit I) rechtem Seitenflügel, Depvel⸗ hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüg⸗ anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte an- mögen. ergeht die Aufforderung, spãtesten? im Auf und acht 25. Juli 1854 in Trossingen geborene de, ,n, ,. , , . goldener Ohr⸗ Tragung der Kosten des RNechtsstreits. Die Riagerin 1 gr en bei dem gedachten Gerichte zu⸗ quergebãude, 2 rechtem Seitenflũgel und. 2 Höfen, lich des bezeichneten Pfandscheines auf mit der An⸗ zumelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls gebolẽ term ne dem Gericht Anzeige zu ma hen. geb. e, Glasers ehefrau Christine Strom, gericht dexutation in Girefenn retn, der Lgl. Kreis⸗ ladet den Bek agten zur mündlichen Berbandlung hffen liche e. zu bestellen. Zum Zwecke der r e deter lar, ,, indir ne Ke wenn n s Tier nate, , ,,. k - 8 3 hat beantragt, den verschollenen, im deren Empfãnger sich e. . als Fundsachen, des Rechtsstreits vor die 1II. Zivilkammer * bern nee. en Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö Rr dg nach Amerika ausgewanderten Jacob 20. September 1879 zur Me mme n, , . w gemacht. Aktenzeichen 23. 3. 27. 10.
a ur Maße Findfadken pro Freitag, den 1. Juli 1910,
.
en, P . * 2. . . . * 1 2 1 2 Broß Ber: 3 u 4 des nit einem Gebärdesteuernutzungs wert von 14 1695 6 von beute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht Leipzig, den 14. Mai 1910. Königlickes Amtsgericht. ratt, geb. am“ = Froßherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Charl i geb. am 29. März 1866 in Trossing d 8 ö. ; harlottenburg, den 6. Mai 1910 ch Mär; 18665 in Trossingen und! III. Quartal 1879 — II. F. 21. 80 . Vormittags f n , 1 9 Uhr, mit der Aufforderung . Unterschrist)
Gebaudefteuerrrolle Nr. 457 verzeichnet und unter! melden sollte, der Pfandschein gemäß Punkt 15 Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Oberamtsrichter Diete rich. einen bei 0 ge⸗ ri his ker 8 * 8 r einen bei dem ge Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.