1910 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

16204 Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird bestimmt 164537 Oeffentliche Zustellung. Vormittags 9 Uhr, Zünmer Nr. 3. Zum Zr s ö Bei einer Liquidation der Gesellschaft werden die [15636 . II6675 Bekanntmachung. I affen Handelsgesellschaft Ullstein & Co. in auf Dien tag, den 12. Juli 1910, Vor⸗ Die Frankfurter Depositenbank e . m. b. H. in der öffentlichen Zustellung wird dieser ö h Verlo ung 2. von Wert Vorzugsanteile vorweg vor den Stammanteilen Elsässische Motorlastwagen · Transport. Die ordentliche Generalversammlung, der Berlin SW. 68, Ko straße 23 25, Proʒzeßbevoll⸗ mittags 11 Uhr, Saal VI, Justizhauptgebãude, Frankfurt 4. M., Goethestraße, in Liquidation, ver⸗ Klage bekannt gemacht . papieren zurn ckgeg Ist. . Aktien. Gefell chaft Str aßbur j Els Ltiengesellchrft Evangelische Gemeinschajt in mächtigter: Rechtsanwalt Daniel zu Berlin 8X. 19, Appellhofplatz, Zum Zwecke der öffentlichen Zu, treten durch ihre Liguidatoren, Klägerin, Prozeß Opladen, den 10. Mei 6 ö 6 . 8 vom 15. Februar 1910 ö. B cn . burg i Ell. Deutschland“ fudet Samstag, den 4. Juni Beuthstraße 9 11, klagt gegen den . Miguel stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. öIderheimer in . Neitz ke, t e ntmahungen äber den Verlust vorn Wert, und 3. Mai * for ö. . , Eigen Sant ü esch der Genen gg nn wg vom 1919, Nachmittags 2 Uhr, in ihrer Kirche zu von Braganza, früher zu Paris, Wien, Monte Cõöln, den ,, Frankfurt a. Main, klagt gegen den Sensal Joseph Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gie . nden h ug schließlich in Nnterabteilt ng? tümer ron Ftammantei en, welche diesel ö. noch 286. April 1919 wurde die Gesellschaft mit diesem Göppingen, Württ, statt. Carlo, jetzt unbekannten Aufenthalts, vertreten dürch (1.8) Schmitz Amtsgerichtsselretãr Bott, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbelannten 16200 Oeffentliche Justellung. pnieren be . 2 3 eingereicht ha en, zu Tage . ö ; . Tagesordnung H seinen Deneralbepllmachtigten Herrn Ernst. von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aufenthalts ö. . . ö. der ö. Bie Firma Wegel & Co. in Pößneck Prozeß e e,, e. 5 , , der Vor⸗ R * ö d, . 6 n , m e in 2 38 1 der, d, des Varstands; 2) Neuwahl elsfohn⸗Bartho zu Berl Hohenzollern— ö. K ilip Tie. 2 3 ; = z . ; Hand 8 S e c 8 Aufsichtsrats; 3 S s. Mendelssohn⸗Bartholdy zu Berlin, Hohenzollern is 196) Oeffentliche Zustellung. der Firma Philipp Voge ie, hier für kaullich bevollmächtigte: echtsanwälte Justizrat Som nr , . 5 8 ue, Silntrme ltr, 3 . 10. Mai 1910 e,. Dandelsregister raßburg eingetragen es Aufsich 26 9 3

41 88 8 . ö f. *

damm Ih, unter der Behauptung, daß der Beklagte gelieferte Möbel den Kaufpreis schulde und daß die 1 3 z . r and. mann Anton Schmidt, früher in Wismar, jetzt 55h treffend die EFrrichtung von Landeskultur. Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft. e e g r, , . ie ic isn ; k 3 w

71

ĩ 6569 . a r , ,. 6 Die Fi smil ö ĩ n 2 ; ĩ ** und Famb n Rudolstadt, klagt j llyxe, der gem bei der Klägerin Inserate zur Aufnahme für die im Die Firma -Cmil. Mever, in Neuwied, Prgzeß genannte Firma ihren Anspruch aus dem Erlös der d Fambach in Rudeolstadt, klagt gegen den Kauf, Bei der gen

2 a. / bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat F. Gaul j Möbel je Klägerin ab f S 8 3381

Verlage de e scheinende B. 3. , ,. z e. ö. treten habe, 1 3 S. S. 36 Mai Hi f is z

Verlage der Klägerin erscheinende Zeitung B. 3 n Fr d haul in Cöln, klagt gegen den Walter . , . e m . 3. e, unbekannten Aufenthalts, wegen am 24. Juni 1965 genbanken Ges.⸗S. S. 367 am 4. Mai 1910 Dr. Hindorf. H. Fischer. leiten 9 melden. e ö aer n w. n t sellschast eee . Elsässische Motorlastwagen⸗Transport⸗ Kaliwerh Krügers all, Ah lenge e chaft,

am Mittag“ bestellt habe, diese auch aufgenommen ; , J Ver auff 36 ; . Renten ; w 51

. fär Inser ern n gen nt ,,,, urteilung des Beklagten einzuwilligen, . ie n e n , n, . 5 K . . 3 . 202 56 a . 4 j altsort, ru . 3 d ö 8 sstesle i es u d h ; ** . 6. jaiti j ar cn Gesamtbetrage von 6oz, 2 M entstanden seien, mit 1993 au ggestellten, der Kgl. Regierung Hinterlegungsstelle in iesbaden ö bon 166 16 S0 3 nebst 5 vom Fund vrovinzʒ Akt. Ges. in Liquidation. Halle a S.

2

und erschlenen und hierfür Insertionskosten im Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur m. Rentenbank über 654,65 1 lautenden, am Der Liquidator:

em 2 en Bekl s flichtig z ; ; ; 2 H. S. Nr. A. 13945 hinterlegten 257 S 75 8 an m , ö !. ö 2 2 2 2 32 er 2 , , n,. k k . H 16. Juni 19098 hier in Cöln zahlbar. gewesenen die Klägerin ausbezahlt e e. Die Klagerin ladet Zinsen seit. 24. September 1905 sowie 2 46 Porto- agen worden; R 8 5) Kommanditgesellschaften Ed. Uhry] Ingenieur, Fafanengasse 1. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Zinsen seit dem Tage der Kla ufte lun zu zahlen Wechfels, mit dem Antrage auf, kostenfällig' Ber. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des perlägt kostenpflichtig zu verurteilen. Zur imünd— Lit. A ä , , , de, e, x e . d ⸗— hierdurch zu der am Sonnabend, den 11. Juni Dinsen ö. 3 e n 6 ; . fn, urteilung des Beklagten lur Zahlung von 6 1,65 C6 PRechsstreits vor . 8 n n me, n, lichen Verhandlung des Rechtssteits wird der Be—= it. B * 1009 Nr 145 179 701 753 77 auf Aktien n Aktiengesellsch 16566 . 10910, Vormittags 11 Uhr, im Grand Dotel e nr n nen, ,,,, . ,,, das Derzogliche Amtsgericht, bt. 1. n 8. Höß zes 1330 1353 11) 1350 3300 g, Chemische Werke vorm. Nr. geinrith O. es m Dale a, ebuhltenden ordentlichen . lausig se. ar . . 2 1 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . =. . . Iwcd⸗ 8 fer lan Pößneck auf Sonnabend, den 2. Juli 1910, git. C 2 5090 1 Nr. 15 391 404 583 656 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Nachdem der unter dem 23. April d. J. don Generalversammlung ergebenst eingeladen. , , d bs gene s . os Ast karicten beekben fh aueichültich n allrad, une Henle amminng est, lh, e, m Tage ern ung;.

1 ne d ,,. le s Glhlitdhilen, de,, mn, Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Göln , , n,, z zueck, den 13. 1 . ; 65 219 2220 2* 262 2296 2550.0 3h . k. 5 1) Erstattung des Geschäͤftsberichts. ,, n 8 . auf den . gu 1d . Vormittags 10 Uhr, , n. 86 . 1 Mai 1910. Der Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts. II. 63 D* . 4 Nr. 7 213 2165 S365 Sol 680 16556 . r . ** , ,,, 3 . der gi ar 9 Jahr 1909 nebst . Sr rsber 19160 3 Vormittags mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ; . 145441 Oeffentliche Zustellung. * 769 9 ĩ / aneh tu Reden beer, bick— Berliner Hot l⸗G 7 lls 8 gemäß 289 Absatz ? H⸗G. B. die Gläubiger Gewinn- und Verlustrechnung und Beschluß⸗ 10 uh it der Aufforderung, einen bei dem ge— richte zugelaffenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke Gos] Deffentliche Zustellung einer Klage. Der Bergmann Karl Weiland, Ehemann v , , , , de, ,,, . Dotel⸗ esell aft. unferer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. fassung über deren Genehmigung,

dachten n n e. int lt zu M n. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Nr. 10733. Die Mãäschinenfabrik W. Lederle in Anna geborene Klauck, in Tockweiler, , . nuch kundigen, fordern wir die Inhaber derselben Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Charlottenburg, den 13. Mai 1910. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt gem cht, Freiburg ü Br, vertreten durch Rechtsanwalt E. mächtigker; Prozeßagent Boner in Wadern klagt

en ie Valuta dafür am 1. Juli 1910 Holtzendorff. Direk Je. 8 6 . f s Uufũchtsrats ; 6 1 kermit auf die Va de. 6 e. A von Holtzendorff. Direktor der Hamburg Amerika⸗ Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. stands und des Aufsichtsrats. . Auszus der Klage bekannt gemacht. 18. 0. g8. 160. Eöln, den 19. Mai 1910. : Meyer hier, klagt gegen die Firma Uebs u. Marco gegen die Ehefrau des Zirkusdirektors Veter Thome n ,, . nischen Vaketfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hamburg, in 3 S Litthauer. Dr. F. 8. Schmidt. 4 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Gerlin. den I. Mai 1510. ̃3immermann⸗ in Paris und deren Inhaber, Ingenieure Uebe und Anna Marig geborene Lohrig, ohne bekannten astmnde nebl ö 6 2 86 n om den Auffichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist. * gewinn e . Mai als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Marco, früher zu Paris auf Grund der Behaup. Wohn und Aufenthaltsort 536 le Juli 1910 ah bei der Landes Hauptkasse von 333 16626 ö 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

3 im m exm ann, S rer w n Lidl Beklagten aus Warentauf und al ohn. und Aufenthaltsort, un en. unter der zalcsien . Breslau AI, Landeshaus, Während I636 . j Generalversammlung der Aktiengesellichafst Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. 16197) Deffentliche Zustellung. 533 fir 4 e n ls ne e reibungt⸗ i , n, m ,, . 3 A Gechäftsstunden in Empfang zu nehmen. Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen LLafferder Actien Zuckerfabrit det am Don mu biejemgen rio. r' Kerr lit welche hre Aktien lie, Lene, ernennen. ,, , ,,,, , , , , n. , ,, . 6 3 e ,, 3. Betfigken als Sösamtschulduer zur Zahlung von klagten, Flur Nr. h6, fete Grenzzeichen ellen * n f Aug dem Auffichtsrat unserer Gesellschast it Tagesordnung: 1

f der Geheime Regierungsrat Carl August Biecker in 9 46 bis zum 8. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr,

Die G. m. b. SH. Das Programm, vertreten durch anwalt Dr. Hoos in Lütgendo d klag gar . u l e, . e, ds, ., zeiger rgrübter e, Herzberg und Sachse in alt Dr. Hoss in Lütgendortmund, klagt, gegen 355 ü is 3 nebst ooo Zins vom Klagzustellungs die Beklagten; f , ge. ben da ab laufenden, nicht mit eingelieferten . 5 . ehre mn ne rh . 9 an nnn, ,,, fage an zu verurteilen , n. gegen Sicher⸗ r ,, ,, . e, n n e nn n g nicht Söln durch den Tod ausgeschieden. h , . , . bei der Reichsbank, einem deutschen , , 4 ur, . . beitsleistu für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Antrage, die u lstre us f 5 en 1: ; g der Jahres mg. ; otar oder Rechtsanwalt Dr. Szkolny hier, Charlottenstr 17 I, daz der Beklagte dem Kläger an Kostgeld 37 40 heitsleistung für r rlãufig vollst ck ar in ern 1 dem Antrage, die Beklagten vorläufig vollstreckbar ar Einlösung vorgelegt worden: Cöln, den 12. Nei 1910. 55 Reuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ . . 185 l . Ar Jolly Doll bekannten ö 9 : Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen kostenpflichtig zu verurteilen, zur Errichtung f zur Der Vorstand in Halle bei der Firma Friedmann Wein⸗ l agt gegen di, Artistin 3e 3 Doll, unbe annten schulde, ersterer sich aber in der Nacht vom 9. zum . der Mech tastteits dor Die Kannen far ge,. 9 manch , ,, fete Pro 1. Januar 190: . f . sichts rats. 22 3 . e, ,, . 6 15. Abril 11d heimiich entfernt babe, ohne sein. Handelssachen bes Großherzoglichen Wndgerichts zu Flur i . e Twen m r e, . 5 git. C à bo 6 Nr. 6 t. l6 357 4 Sltalutenänderung und Annahme eines Neben- in Halberstadt bei der Firma Friedr; S. Krüger, K * . 6e er re, 6. 5856 e, * 'n, . 8 nn 4. Freiburg anf Dienstag, den 3. Juni 1910. . auf em n schas iche ol i, ] . 1 39 . . . bene Kette e e, enn, mn, i. in Zalberstadt bei Firma Mooshate * n mn ndi ö. oe, ne, , ahlung von 37,40 6 nebst 45 Zinsen Jeit dem J 9 7 r niit der Aufforderung, einen 5 e e, h , e. ren, che, ge. git. B à 1000 66. Nr. 266. 400Obligationen wurden von der Anleihe 1 5) Verschiedenes. Lindemann, ö , , f ie r , e ,, . ser , ,, ü. . ö , , er, ,. Rechtsstreits wird der ert vor das . bestellen hte zugelan . 52 . 6 . Lit. C à 560 M6 Nr. 562. 34 30 3 1000 , W. Bruns. bank is 252, auf den 9. Juli. r , Amtsgericht in Dortmund, Zimmer 87, auf den m . Maj e . ö Pro 1. Juli 1909: 244 276 278 400 à 500 s fies JI J gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der 1 J, , 12 C. 2887 09. 28 Juli g . , n, 9 Uhr, geladen. n, mn si i e greiber 136. rn, 9 geladen. Lit. Bi 3 6 10 . von der Anleihe I vom Jahre 1903 die ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden e , ee, Erfolgt , e. 1 . . Dortmund, den 7. Mai 1910. s Groß ber zoasichen Landgerichts en, 6 557 it. C à 500 ƽ Nr. 962 137; 5. ö ; ö 6 * e si ö J. g ei der Reichsb oder einem Notar, so si Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichts aktiat Koß mann, des Großherzoglichen Landgerichte. . Aeur oth Asst, ; . 335 , Rr. 235. ö nnen , go ö. hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung ,, ,,, , , n . sind Berlin. Mitte. Abt. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J16873 Oeffentliche Zustellung einer Klage als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . in Sonnabend, den 4. Juni cr., Nachmittags deren Zescheinigungen über die die zur een digung 9. . ! . .

Pro 2. Januar E910: 25 140 R 500 5 ä 1 der Generalpersammlung erfolgte Hinterleg

1 e . en,, . , , n, . 368 r a K ö 2. Z Uhr, auf das Bergschlößchen zu Riederhene der. Generalversammlung ersolgte Dinterlegung

16492 Oeffentliche Zustellung. 16207 Oeffentliche Zustellung. Nr. V. 1765. Der Holzhändler Karl Schön zu r , / , . n . 3t. 23 ob . . 1856. zur Rückzahlung am 2. Januar 1911 al pari ergebenst eingeladen. spätestens A8 Stunden vor der Stunde der Die Ehefrau Ignatz Merz in Borbeck, Kesselstr. 46, In ber Ziwilprozeßfache der Firma Vertrieb von Seckenheim, Proʒeßbevollmãächtigte: Rechtsanwãlte Breslau, den J. Mai

6. . gezogen, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. Tagesordnung: Generalversammlung bei dem Vorstand ein— ? a, . ö ) n 3 j Direktion der Landeskultur⸗Reutenbank Mit den Sbligationen ist der halbjährige Coupon . 8: zureiche f

Prözeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Margoninstv Eizeugnisfen fächfischer Gardinenfabriken Hugo Neu— Sr. G. Mayer u. E. Goitein in Mannheim, klagt 3) V * f 1 p ch Direktion de es kultur. N den. Obligatignen ist de jährige ) Geschãftsbericht. zureichen.

in Borbeck, klagt gegen den Bergmann Martin n, , i, mn, gen n , den geen den Bauunternehmer Karl Müller, früher zu erkäu e, erpa tungen, für die Provinz Schlefien. per 1. April 1911, für welchen 4 Jahr Zinsen ver 35 Vorlage der Bilanz für 190919. Halle a. S., den 14 Mai 19710.

e, n, ,,,, , , i ; , ; im 1 unbekannten O er de Frei zon Richthofen. gütet werden, und ff. einzureichen. 2 er, re, , , , n, Kaliwerk Krügershall, Akti sellschaf Goglietto, früher in Borbeck, jetzt unbekannten Nechtsanw Dr Se . enda als Prozeß Mannheim, jetzt an unbekannten Orten, unter der I Freiherr von gütet wer einz I Bericht der Reviforen und Entlastung. Kaliwerk Krügershall, tiengesellschaft. ö . . der . daß der Be⸗ . , 1 k . Behauptung, 6 der Kläger an den Beklagten im V erdingungen 2A. K Cöln, den 13. Mai 1910. me 3 6 von Revisoren. ) Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. flagte ihr an Mietzinz für die Mongte Oktober, Ackermann geb. Marcus, Inhaberin der handels- Jahre 1308 Bauholz käuflich geliefert hahe, mit dem [13568] Domänenverpachtung. 8M 5] Bekanntmachung. Malbergbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. 55 Wahl von Aussichtsrats mitgliedern. Friedr. S. Krüger. Sch weis gut. Nobember und Dezember 1909 den Betrag von gerichtlich nichk eingetragenen Firma Ernst Äcker Antrage, den Beklagten unter Kostenfolge zu ver Die Domäne Wallendorf im Kreise Namslau, Her ber diessãhrigen Wuslsfung von Anleihe Niederhone, den 12. Mai 1910. I66 30] A5 schulde, mit dem Ankrage auf kostenpflichtige mann, früher in Elberfeld. Marienstraße 38, jeßzt urteilen, an den Kläger 2119 4 75 3 nebst 409 15 Km von der Stadt Namslau und 5 km don scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende 166331 . n. w Der Auffichtsrat Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 45 466 unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forde⸗ * seit 1. Januar 1909 zu bezahlen und wegen des dem Bahnhofe Noldau entfernt, soll den 30. Mai Iummern gezogen worden: Die Herren Kemmanditisten werden hiermit zu der Zucher fabrik Niederhone Act. Ges. ; an,, * nebst Y Zinfen seit dem 1. Januar 1910 sowie rungen von zusammen gl7 6 31 amt Anhang Betrag: von 2009 1 die Zwangsvollstreckung in das d. IS. Vorm. 10 Uhr, im Regierungsgebände Buchstabe W zu je 1000 c Nr. 23 39 435 der am Sonnabend, den 11. ** 1916, , , ,, ner dert Ritter c Cie in Köln. die Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens. aus Kauf, ladet die Klägerin die Beklagte unter Grundstück der Gemarkung Mannheim, Grundbuch am Tessingplatz für die Zeit von Johannis 1911 bis Us 35 143 169 174 188 196. 5 Uhr 30 Nachmittags, im Geschäftshause der rin ,, neter Semmnnkamng an gg L0H mh nr d, Oel Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Wen ' im? auf tie bereits ofendlich uugestesste Band 161 Heft 10 Lagerbuchnummer 5775 g Rhein⸗ J. Juli 1529 meistbietend verpachtet werden. Huchstabe R zu je soo M Nr. 232 241 2651 Gesellschast, zu Hamburg, Gröningerstraße 235, [I6634) ant d, ,., . 85 49! und eder. e. der Beklagte vor daz Königliche Amtshgericht in Klage anderweit zur mündlichen Verhandlung des häuferstraße S5, mit dem Rang der guß diesem Größe; 842353 ha. . 32 3, ö 333 395 466 33 7 155 Zimmer 422, anberaumten ordentlichen General⸗ Clarenberg, Actien Gesellschast bie G n 1 ar. 2 Is r Borbeck auf den 7. Juli 1910, Vormittags Hechtsstreits vor die J. Jammer für Handelssachen Grundftücke in Abteilung II des Grundbucht unter Grumdsteuerreinertrag: 12 30 9. B Kr bös oI3 daß 5äß 555 3586 394 395 Sol versammlung berufen. 12 z 2 . e. 3533 6 36 nag tt a * m 3 5 Uhr, geladen. t Tes Königlichen Landgerichts zu Bresden auf den O.⸗-3. 7 eingetragenen Höchstbetrags hypothek zu Erforderliches Vermögen: 180 000 . Ma 57 663 691 693 706 712 726 727 741 742 . Tagesordnung: ; für Kohlen- und Thon ⸗Industrie, un zb me 1 r / Borbeck, den 7. Mai 1919. 5. Juli 1919. Vormittags 9 Uhr, mit der dulden und das Urteil gegen Sicherheits leistung für Bisheriger Pachtzins: 21 592 . h 5 785 799 836 850 8587 917 9221 935 966 Y) Geschãftsbericht, Rechnungsablage, Entlastung. Frechen bei Cöln. dn, 9 .

——

262 *

zer ss eibe 8 önigliche 2 ts ĩ 5 ss 8 5 3 5 58 * 3 . 8 351 ü i erh es 9 ss Miß z 1913 1223 12238 237 252 257 22 365 375 21 ] 9 29 9 H son r * . ö . ; ö . . . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jugelasfenen Hechts anwalt als Prozeß bexoll mãchtigten den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des der Zulaffung zum Mitbieten, erteilt E33 123 1228 1237 1252 1257 1321 1365 1375 J (Gewinnverteilung, Herabsetzung der Tan 11 Jan d' m Bor mittags i, uhr, inn ) Beschlußfassi ne geß ar Tenn he chäftsbericht des Der Kaufmann Theodor Schabeck in Calbe a. S. . . * 149109. Vormittags 8 Uhr y 1 * a 33 ngen 553 260 mn g m n fh ordentlich hnung, Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. tag, den 3. Juli . 38 hr, Steuern, Domänen und Forsten B. ln 1627 1839 1844 1663 1632 der Auflösung der Gesellschafth Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. wendung des Reingewinnes, die Entlastung des Gustav treffe, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher Der Verleger Ed. Linz in f, Wehrhahn 28 zecke Effentlichen Zustellung wird dieser Auszu Am Dienstag, den 14. Juni 1910, 1 uhr n 153 19651 1969 1974 1975 1976 33 1997 verf lung das Stimmre 15üben wollen en Attionarg: Ausne ͤ ,. Der Verleger Cz. Lin; in Büffel dorf. Wehrhahn 2,, Zwegke der öffentliche Zustellung zug fan üs 155 1855 1373 is. 1375 1555 1957 verfammlung das Stimmrecht ausübe hab eg einge rn memenheen Pie n ehneckegung. der Attien bat spätestens 90 5 28* 3 Grossse * 2 3 . * [1 . 2 ni . . 26 . 9 z 2 8 N D wote 9 J 55 355. N 7 = 2 = . 2 9 . J 3. ö 9 59 5 59 . N 3 9 9 ö . fo en. N on 9 8 Un 5 trage auf Verurteilung des Kresse zur Zahlung von kannten Aufenthalt, auf Grund bestellter Inserate Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Angebote mit der Aufschrift: ‚Verdingung von Eiterf esecben unit Len Fine fcheinen und An., Samburg, den 14. Mai 1919, fugt?* sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien Notgr. zu erfolgen. Von der Hinterlegung muß Devotfcheine spätestens s Tage vorher bei der der Versammlung durch Einschreibebrief Mit⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ J J . ,, . . Preuß ische Zentral⸗Genossenschaftskass ni . . ö ; . ö auf den 7. Juli 910, Mittags 12 Uhr, ge- Verhandlung des Nechtsstreits vor das Königliche Srosch in München, Klägers, gegen den Malermeister. Wilhelmshgzen, im Mai 1310. iche 3 1 Genossenschaftskasse Der persönlich haftende Gesellschafter: bis zum Verfammlungstage belassen haben. . Der Vorstand. Ealbe g. S. den 11. Mai 1919. Justizgebaudes am Königplatz, auf den 12. Juli unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Wechsel⸗ f emnuli iss 5 i. 36 . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Aktionäre der Hohenzollernschen Landes—⸗ erichtsschreibe 3 Gönialichen Amtsgerichts ar. r 2 . 2 = J Rech tsstreit? f n 0 Gerichte schreiber. de Coniglichen i n, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der handlung des Nechtsstreitz auf Montag, den mößen für ünterofftiiere, und. Braundrellmüßen

5 j Assiste * . ; 38 7* ; 3uñ s z ären. ) 3 9 5 3 ; a5 I 1046 1076 8 54 77 9 905 2 Ae gen SS 4 (Kavitalserhö / * 2 . f Römhild, Assistent, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte vorläusg vollftreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Rähbere Auskunft, auch über die Voraussetzungen ä 106 1076 1116 118 1153 177 1194 1202 Aenderungen der S5 4 (Kapitalserhöhung), Wir laden Fierdurch unsere Aftionäre zu einer am Tagesordnung: —— x zi Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer des Groß⸗ Breslau, den 28. April 1910 1635 14653 1472 1489 1507 1514. tieme des Geschäftsinhabers) und 2 . * *. m n , , ; ; did] ] Oeffentliche Zustellung. vertreten zu lassen. : emma daerichts zu Mannheim auf Douners- Königliche Regi ; . ö 2361 ö . 32 lrerweit ae Bestimmungen für den Fal Sitzungssaale des A. Schaaff hausen schen Bank⸗ Vorstands, die Genehmigung der Bilanz und l Dresden, den 12. Mai 1919. herzoglichen Landgericht Mannheim auf DunErs. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Buch stabe . 1399 2 Cn erweitige Vestinmmungen für den dall vereins in Cöln stattfindenden außerordentlichen der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Ver⸗ Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt, Lorenz in mil der Aufforderung, einen bei dem gedachten o I 1724 1731 1745 1756 1768 34 1795 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. e, Je 1 Falbe a. S., klagt gegen den Schneidermeister 3882 O ĩ Au Heri zu aelasse Anwalt zu bestellen. 16125 Proviantverdingung. 1s m e s 3m 1355 1933 1926 1935 , , em,, , hilisten, die in de Tagesordnung: . . Vorstands und Aufsichtsrats. . gt geg ch 16682 Oeffentliche Zustellung. Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum zi6 1831 1836 1857 1873 1898 1925 1926 1935 Die Herren Kommanditisten, die in der General Fare; Attignärgruppe, den Aufsichtsrat 2 Rafi rate mahl in Calbe a. S., auf Grund der Behauptung, daß Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres Me, der Rin 2 ö Mittags, sollen 45 000 kg hsenbohnen aus der r n derm 33s 33ä6n 3M 3683 21652 . 9er, ,n re, ; .

h 2 * 0 zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. t, der Klage bekannt gemacht, = * ; . . ,. M3 2019 2021 2055 2060 2071 2084 52141 ihre Aktien spätestens bis zum T. Juni ein⸗ . 2 = ö er demselben am 21. Februar 1910 ein am J. März . e. nm r esbst klagt gegen die Artisten , 6 12. März 1910. Ernte 1910 für das Verpflegungsamt Wilhelms⸗ A5 2 ; c ließ lich 1 der een cad in ee, . oder nen, der 6 lers l ö n 5. en, ,, ,. bei der 8 ' n, 86 ö n n, . 2 a. s 118 1 . cr. . . 16 =. . * * 4 * 2 * 3 1 ane n 9 me 2 . . ö . ö. ö * . . * 4 J 1 P 9 9 He v9 e⸗ 5 9 2 5 ibis rückäahlbares Darlehn gegeben, mit dem An,. Les Brunins, früher in Disselderf, etzt bn be. Schäfer, hatzen öffentlich verdungen werden. E Jahaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ bei den gesetzlich zulässigen Stellen zu hinterlegen. Zur Teilnahme an, der Generaiberammlung esellschaft in n oder bei einem deutschen 70 6 nebst 40 Jinsen seit 2. Februar 1910 und im „Ärtist', mit dem Antrage auf kostenfällige vor. Büchfsenbohnen! sind bis dahin bierher einzureichen. n gen am 1. Juli 1916 bei einer der nach⸗ Carl Bödik E , bie dem 3724 der Statuten entsprechenden der Gesellschaft spätestens am sechsten Tage vor

vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Zur münd⸗ läufig vollstreckbare Verurteikung der Beklagken zur 16494 Oeffentliche Zustellung. ; Die Bedingungen liegen in der Registratur aus, Höechncten Ein ssnugssteslen: ; ar oditler D. zotsc vate ; . 2 . de its wird ze. Zahlung von 126 6 nebft 40! Zinfen seit dem In Sachen des Hafnermeisters Ludwig Bruckmoser auch können sie gegen vorherige Einsendung von Kreiskommunaltasfe hierselbst Kommanditgesellschaft auf Aktien Gesellschaft selbst oder bei dem 21. Schaaff⸗ teilung gemacht werden. klagte vor da Königliche Amtsgericht in Calbe . S. FRlagetage. Parteien werden hiermit zur mündlichen in München, vertreten durch Rechtsanwalt Karl 0,60 A von uns bezogen werden, = mhausen ' schen Bankverein in Cöln hinterlegt und Cölin, den 14. Mai 1310 laden. Amtsgericht' in Düffeldorf, Zimmer Nr. 9, des Anton Wenninger, früher in München, derzeit Marineintendantur. Carl Bödiker. Frechen, den 17. Mai 1919. Iss 3531 Bekanntmachung. R; 66 ; ; 35 522 Verdingung. 6 SFr, Gebe meat⸗ ; 55 J 3902 8 r ö 9 3 M 40 8 Ner⸗ 15 24 3 z er 9 9 R ĩ z re ;. 2 1 M ö 3 . 8 e ß (Ge Ko erzie ö ere, 2 . Rei har dt, Amtegerichte set ret ir 1915, Vormittags 9 ihr, geladen. Zum Zwecke sorderung, wird der Beklagte zur mündlichen Rer. Die Anfertigung von Bramtkuchmützen, Schirm rn, der , n Stücke hört am Grimme, Natalis K Co. Commandit- fit 4* 6 y . 2 9 ung ; ; Juli kommenden Jahres auf. . ; 16564 2 1 nn, . 66 5 16195 Oeffentliche Zustellung Klage bekannt gemacht. 7 . ,. rn, n , 2 (Höhe des Bedarfs steht nicht fest) bis zum 31. III. Von srüheren Auslosungen sind noch rückständig: gesellschaft auf Actien, Braunschmeig. Bensberg⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und ds. Is. Nachmittags 3 uhr, in das Sitznggs⸗ ] fol K. Amtsgericht München, Jultizpalat, Erdg cheß, 1511 foll verdungen werden. Versiegelte Angebote Buchstabe A Nr. 33 6 1000 46. Die Kommanditiften unserer Gesellschaft werden Hütten ⸗Akftiengesellschaft Berzelius. zimmer des Landesausschusses, Landeshaus in Sig⸗

1

5

*

D, T iIsrus & . Düfseldorf, den 25. April 1919.

Die Firma Julius Ittmann Nachfolger in Cassel, . ö Har, . . w . 69 D läger wird be⸗ 6 . . 9. ö Die Firma Julus 3 J olg g5chre 5 Amtsgerichts immer Nr. 60, geladen. Der Kläger wird be⸗ 4 ; , . . R untere Koönigstraßze 0. Prose bervollui chtigter: Buch Ru bu sch, Gerichteschrelber des Kt r m,, 22 en Glan, zu verurteilen, 2350 0 Wechsel⸗ it n g. ie , ö halter Herm. Uske bei Klägerin, klagt gegen die 2193 Fentli 2unß f in est o,, Rinsen bieraus seit 30. März 19 is zum Oeffnungstermin, den *. . *

* ; ; 2 ) 16493 Oeffentliche Zustellung. fumme nebst 5a Zinsen hieraus seit 309. März 1910 31 ihr Wbrmtttags, einhüutreichen. Zuschlageffst

stabe B Nr. 390 und 577 über 500 . in Gemäßheit des 5 23 der Statuten zur achtund⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am maringen, eingeladen.

ch

chf Tages

6 ö Nr. 1964 über 209 4. dreißigsten ordentlichen rr, . Samstag, den 11. Juni 1910, Mittags nan h K 8 Gren san

per falle Mi Schäfer. Früber i . ü 1 . . . ersleben, den 15. Dezember 1909. auf Montag, den 6. Juni er., ittags 12 Uhr, im Hotel du Nord in Cöln stattfindenden ) Die in s 26 At. 4. bis e des Geleulchamne

Ehefrau Rosalie Michalk, geb. Schäfer, früher in P53 FR 6 * Biene srf Prozeß a . *,, . zu ber able D vie 2 or 14 = . TVejem ber . . 2 ' Velen ; . ,,, 3 Heime,

E fie Gi 3 st 2 ö 6 jest unbekannt wo Die Firma M; Klein in. Düsseldorf, Prejeß. one s 6 6 We Brotestkosten zu beiahlen und die 1j Tage. Lieferungsbedingungen liegen zur Einsicht⸗ Der Kreisausschuß. 12 Uhr, in das Hotel ‚Deutsches Haus“, Braun siebenunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ vertrags genannten Gegenstände;. ;

. re, en, . Blitz . wo, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Stern daselbst, klagt Kosten des Rechtsstreits zu tragen, sowie das Urteil nahme in der Regiftratur des Bekleidungẽamts aus Dr. Schroepffer,. schweig, eingeladen. sammlung ergebenst eingeladen. 2) Aenderung des 5 34 des Gesellschaftsvertrags.

uunlhrrder Behauptung, daß Beklagte an Klägerin zeöen olek Fran Georg Garms, früher in Zhrich fir varläußg Pollstteckbar zu erklären. Oeffentliche nan me mn an g. r ,, . 20. hr. . * ne, . = nn, . Die Bilan; die Gewinn. und Verlustrechnung

die laut Vertrag unter Vorbehalt des Eigentums⸗ , n en Woh Sur Bustellung ift bewilligt e oder werden gegen Einsendung von 150 4 ab⸗ Landrat. Tagesordnung. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung und er, . ; 50 . . wohnhaft jetzt ohne belannten Wohn, un un, Zuste lung ist bewilligt. gegeben. Nachproben der Lieferungsgegenstände werden k 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts zur Aussibung des Stimmrechts in derfelben sst er⸗ liegen vom 309. Mai d. J. ab zur Einsicht der

989866 —⸗ *

rechts am 9. April 1908, 25. September 1908, 9, w n me. kee be 5 den 17 Mat 1g 232 ieferungsge . 2 & Bilanz u ö ; des Stimmrech , , . . , , e , 2 1908 und 2. Nodember 1509 geliefert t baltsart . inter r, 8 . , He , Mai . gaerichts gegen Erstattung der dafür festgesetzten Kosten ab löl) für 1509 Beschlußfaffung äber Verwendung forderlich, daß die Attionäre ihre Attien der einen Aktionäre in dem Amtszimmer des Vorstands zu crhallene Gegenstãnde ais: ein Taschendiwan, rot 6 3 3 ö 6 uma ic mn f; ihn n, gegeben. ; 282 bes Reingewinns sowie Entlastung des per- von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern Sigmar gen au. sucht, ihre Akti . 8 f. 26 8 V 2 i W vo 3 z er e zE * * . 2 6 55 5rernde sessscafters 5 890 97 ö 9 1 9 ö = üs5schei jar Di 0 de * e rel mm eitnrige Kleiderschränke, poliert erhgnrtite; Waren im Wente don kams , täufsick nmmlnen isigs] Oeffentliche Zustellumng Kaiserliches Marinebekleidungsamt. 1ta⸗Samong⸗Gesells aft sonlich baftenden Gefellschafters und des Auf- der Attien enthaltenden Depotschein wenigstens „Bie AÄktionsre werden ersuchtz ihre Attien, is r * we n e nich, ein Tisch nne habe, mit dem Antrage die el hagte kostenz flichtig Les irt dil 3nd m Gorza , rng Wühelmshaven 1 1 sichtsrats. fechs Tage vor dem Tage der Generalver— längstens 10. Juni d. J., Mittgge 12 Uhr, 9 . 1 II v5iug 1, ö 2 9 3 85 5I13a0r 32 63 195 ( 222 Wir Yustab * 2 8 1 5 5 3⸗ 2 ne g. nt 9 = . 2 3 8 ö * 2 . * 22 9 2 3 9. * 1 57 5 S natur r . ier Ftohrlehnftühlc, eine Kompfett⸗ verurteilen, an die Klägerin se 03 4 nebst 40 berollmãchtigter: Rechtsanwalt Klotzsch , ,,, er , ,,, . Dauptversammlungen vom 15. Februar 1910 2) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. sammlung, also spätestens am 4. Juni 1919. bei der Spar⸗ u, Leihkasse f. d. S. S. in Sig natur poliert, dier Ituhle⸗, * nhielte 3Zinsen seit dem Klagetage zu zablen, auch das rel äanmngin, n,. 2 in Tbornit 15730 . Verdingung. 6 1910 hab , . eg fs. FSrwirk 96 jonskarten sind die der Direkti d Gesellschaft in Bensb maringen zu hinterlegen oder eine amtliche Be⸗ Ki che mit Wasserbank drei 14 schl uschel⸗ 2 6 2 * 1 5 [ kla t 9aer dig ledige florenti 19 9 lwine Zerndt in 2E . 1 N * 2 1 fe 1 ha en die Herabsetzung des Anteils Zur Erwi ung der Legitimations ar en sin le bei der Dire tion er 2 ese 1 aft in ens erg * 7 2 22 e 8 9 * 7 794 üche mit Wasserbant, drei 16 Ich!! LTculchen für vorläufig pollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ Nagt gegen die ledige Reten ne * ö Es sollen für die Landkantinen und die Schiffe im kwi 450 0900 ½ durch Zuf ö gMeisen entwe r f Fabrikk er Ober bei ei er folgenden Bankhäufser: scheinigung über die gemäß 5 23 des Gesellschafts⸗ bettftellen, drei Matratzen, ein Panel, ein Frei- e . ö eig, Amerit? unter der Behauptung, daß er die auf Berei Mr, ef . kwitalz auf 450 000 M durch Zusammenlegung von Aktien entweder in un serem Sab ontor oder oder bei einem der folgenden Bankhäuser; zung0 die 1 erer, , i , ner, gärten lichen Verhandlung des Nechtsstreits wird die Be. menen cer Gerke 4 haftende Srbtei it auf Bereich der Nordseestation vergeben werden; teln e Anteilen zu 100 , in einen Anteil zu 50 e bei den Herren M. Gutkind * Eomp,, hier, Sal. Oppenheim jr. Æ Co, in Cöln, vertrag anderweit erfolgte Hinterlegung einzureichen. er,, Platte und klagte vor Las Königliche Amts gericht in Düssctzers e, , ,,,, n . en,, , nn Schmiermittel an wurch Äßstempclung jebes Anteils von 1666 ] bis zum X. Juni er., Nachmittags 5 Uhr, zu FSirectisn der Tisconto. Gefellschast in Sigmaringen, 1. Mai 1910 J , , , d, u , d, dn, , ,, mr , , 3 Ber dre ,,, ö morats— schrank, ein Schreibtisch, ein Sessel, ei a immer Nr. 2 des Justizgebäudes am Königsp in Höhe von 690 M Kapite r e insen si 2 der Bedarf Nöähnadeln, Stopfnadeln, Nadel⸗ sanmlunge , . 1 * . ,, ö. 63 z ** 8 . ; Sülse bel, eine Gtägere, ein Rachffpind, zwei Rohrlehn— Zimmer Nr. sd des Justizgebäudes am Königsplatz n hre Rel die fräberen Jinsen selen derszh . Bedarf. an Nähnadeln, Stopfnadeln, ade umlungen haben ferner die Ausgabe von Geschäftsbericht und Bilanz sind an denselben Bank für Handel und Industrie in Berlin, . lsema nn. Panel, eine Gtagere, ein Kachtlpinr, werter, Nr; a0, geladen, e die früheren Zinsen, seien Herfährt, dosen und Nähringen, nindestens 300 000 6 und höchstens Stellen erhältlich Jarislowsti & Co. in Berlin 6638 stühle, ein Trumeaur mit Stuse, herauszugeben habe, Düffeldorf, den 9. Mai 1910. hinterlegt und dadurch gemäß 8 338 B. G.⸗B. seine Termin am 13. Juni. Vormittags 11 Uhr. 150 000 V . . 28 , ö . Mai 1910 .. w. u ö Ww * ; Döerkurck I 9 sere Aktionäre iner it dem Antrage Herausgabe der vorgenannten 87 , n, . 4 1 Schuld getilgt habe dem Antrage, Beklagt s DgJuffchrsft 2 * Put ö Vorzugsanteilen beschloffen. Die Braunschweig, 1 Mai 1310. eutsche Effekten, und Wechselbank in Hierdurch laden wir un ere tionäre zu einer i. nn ö 23 n , en Kump, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r lich 96 e, n rheit᷑ ö e. ,,, Angebote mit der Aufschrift Angebot auf. Piß B*tjugsanteile werden zum Kurse von 105 09 aus- Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Frankfurt a. M., außerordentlichen Generalversammlung, welche Bege 2 ur ĩ en Verhandl des —— oflichtig und ge Sicherheitsleistun g itte! bezw deln“ si 15 iesem Termin gegeb * , n, . 6 , h. j 8 7 ö . . ; ; * j n e wird die Hire wor das i inh. 16571 Oeffentliche Zustellung. . , im hie e n g e,. . , * . 4 43 en, Die Voerzugzanteile lauten auf Beträge Marx Gutkind. Berg⸗ und Metallbank Akt. Ges. in Frank , am 11. Juni d. I= Nachmittags 4 Ühr, im Antkagericht in Cassel auf den 12 Juli 18916 Bie lirm S Vörrald In! Gffen. Grabenstraße dem Grundftucke Gorka Nr. 41 Abt III Rr. 16 ei dem unter zeichn a , , , , . nter log C und über 500 . r . furt a. M. Carola⸗Hotel, hier, abgehalten werden soll, er⸗ Amtsgericht in Cassel auf den * Juli . , den ben Mann, er, k em Grundstücke Gorka Nr. 4 in Abt, 111. ir. Die Zuschlagsfrist zu 1 beträgt 3 Wochen. Die Zeichnung der Vorzugsanteile hat bis zum 16091 devonieren und bis nach abgehaltener Generalver⸗ gebenst ein. Vormittags 9 u 2 geladen. Nr. 34, klagt gegen den Martinus rooymann . eingetragene Hypothek von 600 S nebst Zinsen zu = i 2 ; 146 Tage. 21. Nai 1916 Vor; gös . 3 ; 2 * lls t des So ie b 3 devon ; e ne n , m , ,. ö 6 Attionare . ů26ů a. Cassel, den 7. Mai 1910. fruͤber in Berge Borbeck, Phönixstraße 131, jetzt willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Geb naungen Kannen un Prein pon 1 4 von e, . zu erfolgen. . lengese ( 9 D ienbades fammlung dort deponiert lassen G6 13 des Statuts) Diejenigen lktionäre, welche in der Generalver⸗ N eh mel, Gerichtsschreiber unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, streits wird die Beklagte vor das Könlaliche Amts⸗ Beningungen io z . ; Sei der Zeichnung der Vorzugsanteile sind 25 0 ; ĩ z z Tagesordnung: sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben des Koni ü ente richt; a. XVII das Beklagter hr i635 6 für gelieferte Mob . in ö * Jun e r nr. 8 1 ner en io Geichneten Kapitals zuzüglich des Agios von in Liu. in Reinbek. ) Bericht des Vorstands über die Verhältnisse der nach 17 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder . w schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ mittags 9 Uhr, geladen. . in,, , , amt. ä, n. Weiterhin sind je 25 0/o am 1. Ok⸗ Generalversammlung am Dienstag, den Gesellschaft, ihren Vermögenestand und über den Depotscheine über solche bis zum 8. Juni er. 16196 Oeffentliche Zustellung. pflichtig zu verurteilen, an Klägerin entweder 165 re rnik, ben f Hai 1910. Rais 9 . 6, 1. April 1911 und 1. Oktober 1911 ein. 7. Juni 1910, um 3 Uhr Nachmittags, im Betrieb im verflossenen Geschãftsjahre. . entweder bei der Mitteldeutschen Privat Bank Die Firma H. Ottensmeyer in Coln, Salierring ju zählen, oder im Ündermögensfalle die mit Vertrag Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. 16611 . . 66 . . —ĩ Bureau des Rechtsanwalts Dr. Kück, Hamburg, 2) Bericht des Aufssichtsrats, insbesondere über die A.-G., Filiale Chemnitz, oder bei den Herren Nr. JJ Prozeßbevollmachtigte: Rechts anwälte unter Vorbehalt des Eigentums vom 15. 2. und . Verdingung von 125 9000 Kg gereinigtem 6 6 , , mnie sind zur Zeichnung die In⸗ Ferdinandstraße 22. Prüfung der Jahresrechnun und der Bilanz Mende 4 Tãubrich in Dresden, bei Herrn von Coellen und Klefisch in Cöln . klagt gegen 2.3. 1910 geliefert erhaltenen Gegenstände, als: [161939 . Oeffentliche Zustellung. - 106000 kg rohem Rüböl in 8 Losen für die gin . er Stammanteile berechtigt. Die Je⸗ J Tagesordnung: . des abgelaufenen Geschãfts ja xs. . A. Ephraim in Berlin C., Gr. Präsidentenstr. 9, den Jacob Levyn sen., Mechanische Schreinerei, 1 Herd mit Rohr und Knie, 1 Küchenschrank, Die Firma W. Hallbach C Co. in Hilgen, Rheinl., bahndirektionsberirke Cöln, Elberfeld, Essen, dn. es lt Gerpffichtet ihnen im Falle ihrer Zeich 1) gGeschãfts bericht 3) Beschlußfassung über die Genehmigung. der oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. früher zu Cöln-Weißhaus 12, jetzt ohne bekannten 1 Küchentisch und 4 Strohstühle, herauszugeben und Prczeßbevollmächtigter: Rechts gnwalt Dr. Socher furt a. H., Mainz und Saarbrücken. Die Verdingung. uf ien BVorzugsanteil von 100 bezw. 560 M, D Vorlage der Abrechnung, . Bilan; und über die Entlastung des Vorstands Chemnitz, den 13. Mai 1910. Wohn- und Aufenthaltsort, auf Grund eines am noch 16 6 zu zablen und das Urteil für vorläufig in Opladen, klagt gegen den Maurermeister Gustav unterlagen können bei unserer Saus derwaltug 169 , . zusammengelegten Stammanteil von 3) Antrag auf Verkauf der in Reinbek belegenen 4 des Aufsichtẽ rats Chemnitzer Actien · Fürberei und Appretur- II. Dezember 1909 ausgestellten, am 14 April 1910 vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit Stier, früher in Hürringhausen b. Hilgen, unter Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder y eilig . 00 6 zuzuteilen, wodurch sich gleich= ö Grundstũcke der Seh nschef⸗ Wahl zum Aufsichtẽ rat . ĩ Anstalt vormals Heinrich Körner zahlbaren, am 16. April 1910 mangels Zahlung zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für gegen portofreie Ginfendung don 50 3 in bar (n B. 4ahre zusammengelegten Stammanteile in Samburg, den 109. Mai 1910. Der Geschäftshericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ )

. 23 . uni mo ; 5 ; z . . w. * . . Vorzugsantei i ; 1 ö * na, der e. w 2 ; ; . protestierten Wechsels in Höhe von 360, M mit das Königliche Amtsgericht in Essen, Zimmer 46, käuflich geliefert erhaltene Waren den Restbetrag in Briefmarken) bezogen werden. Angebote sind ber Dag anteile umwandeln. Die Liquidatoren: winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 21. Mai in Liquidation.

dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung zur auf den 13. Juli 1910, Vormittags 8 uhr, von M 91,82 verschulde, mit dem Antrag auf kosten⸗ siegelt, mit der Aufschrift: Angebot guf dieferung nit 8 erhalten aus dem Reingewinn Dr. Kück. Adolf S chenk, 1910 ab in unserem Geschäftslokal für die Aktionäre Gräßler. Zahlung von 300, 6 Wechselhauptsumme nebst geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung fällige Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin von Rüböl“ versehen, bis zum 6. Juni d. I don sehe echte auf Nachforderung eine Vordibidende . Ceeid. Bãcherrevisor. Men. ö Tagesordnung: . Fog Zinsen seit dem 14. April 1910 sowie 7,90 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemachl. gi, 82 einundneunzig Mark 82 Pfennig Vorm. I0 Uhr, dem Zeitpunkte ihrer Eröffnung mnteile d? vom Hundert vorweg vor den Stamm⸗ Eintrittskarten und Sttmmttel. werden werktäg⸗ Bensberg, den 12. Mai 1910. Vorlegung und Genehmigung. der Schluß⸗ Wechselunkosten nebst 5 Jinfen seit dem Klagetage. Aktenzeichen 1 C. II18 10. nebst 40ͤ03insen seit Klagezustellung zu zahlen. Die porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. . . und zwar die in Vorzugsanteile umge⸗ lich vom 22. Mai bis 4. Juni er. gegen Vor⸗ Der Aufsichtsrat. rechnung, Entlastung des Liquidators und des Die Klägerin beantragt Terminsbestimmung zur Essen, den 4. Mai 1910. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Juschlagsfrist endet mit dem 23. Juni d. J) 1 ten 3 Stammanteil vom 1. Juli 1911 ab, die zeigung er Aktien im Bureau des Notars Herrn Der Vorsitzende: Au fsichtsrats. . ö 2 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Wietfeld, Amtsgerichtssekretar, handlung des Rechtsftreits vor das Königliche Amts- mittags 6 Uhr. Cöln, im Mai 1910. Rönigli ahblun hneten Vorzugsanteile vom Tage der Ein⸗ Dr. G. Bartels, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13 15, Ludwig Klein, 2) Beschlußfassung über die Aufhebung der Liqui-

Königlichen Amtsgericht in Cõln. Termin zur münd⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht in Opladen auf den 14. Juli 1910, Eisenbahndirektion. g der eingeforderten Raten ab. ausgegeben. Kaiserlicher Geheimer Regierungsrat. dation. 2 *