Iᷣbos] Internationale Baugesellschaft.
In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 auf die Prioritätsaktien mit 20 = M 26, — und auf die Stammaktien mit 1276 6 72, festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 27 der ge en und Nr. 35 der Stammaktien an der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.. bei Herrn E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ straße 16, . Herren M. M. Warburg C Co. in Ham⸗ urg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München.
16278 Bekanntmachung.
Herr Stadtältester Fedor Pringsheim, Breslau, ist infolge Ablebens aus unserem Auffichtsrat aus⸗ geschieden.
Breslau, den 13. Mai 1910.
Schlesischer Bankverein.
Berve. Martius. Cohn.
16632 Artien Gesellschaft Seebad Heringsdorf.
Den Herren Aktionären unserer Gesellschaft wird in Abänderung der Bekanntmachung vom 6. ds. Mts, erschlenen im Reichsanzeiger und Königl. Preuß. Staatzanzeiger vom 9. Mai 1910 Nr. 167 5. Bei⸗ lage, hierdurch bekannt gegeben, daß die General, versfammlung unserer Gesellschaft am 4. Juni ds. J. nicht um 375 Uhr, sondern erst um
n
16279 ; ö
Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 22. Dezember 1909 sind unsere Aktionäre in der gesetzlich vorgeschriebenen 5 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der . legung im Verhältnis von 2: 1 einzureichen.
Nachdem die in den §5§ 290 und 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches bestimmte Frist abgelaufen ist, wird hierdurch die Aktie unserer Gesellschaft Rr. 25 im Rominalbetrag von Æ 1000, — welche nicht . worden ist, für kraftlos erklärt. Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten auszu⸗ 6 neue Aktie über nom. M 1000, — wird für
echnung des Beteiligten durch den Notar Paul Ditgens in Velbert in dessen Geschäftslokal am Sonnabend, den 21. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr, öffentlich gegen sofortige Barzahlung
16614
Generalversammlung der Bräns Margarine Fubrik i. L. in grönz am 9. Juni d. J., Nachmittags 4 uhr, Bureau des Notars Ritter in Tondern. 4
, ꝛ: Legung der Schlußrechnung, Erteilung der Ent Liquidation.
9 1 und 2366 . ie Liquidatoren der Bröns Margarine ; H. M. Jacob sen. N. P. ] T rflamit:
16481! Union, Attiengesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahl ⸗Industrie zu Dortmund.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pr
M 11.
osachen. erlust · und Fundsachen, 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingun 4 BVerlosung 2c. von Wertpapieren
KRommanditgesellschaften auf
1. Untersuchun 2. .
Zustellungen u. dergl.
gen ꝛe.
*
Aktien u. Altiengesellschaften.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 17. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 3.
6. 7. 8.
eußischen Staatsanzeiger.
1910.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von . *. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
16482
Bei der heute in Gegenwart eines Notars j Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Oheab! I910 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlun gelangenden ehemals 5ojo, auf I Co konvertierten Teilschuldverschreibungen v. J. 1900 unsere hypothekarisch sichergestellten Anleihe von hz Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage
Frankfurt a. M., den 11. Mai 1910. Der Aufsichtsrgt. Ritter. Heinrich Flinsch.
versteigert werden. Velbert (Rheinland), den 109. Mai 1910.
Vereinigte Riegel & Schloßfabrihen
Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand.
Neue Norddeutsche Fluß · Dampfschifffahrts · Gesellschaft.
Aus dem Auffichtsrate ist Herr Otto Kramer durch Tod ausgeschieden. Hamburg, den 23. April 1910. Der Vorstand. Lemm.
; 53 Uhr Nachmittags stattfindet. Seebad Heringsdorf, den 14. Mai 1910. Der Vorstand der Actien Gesellschaft Seebad Heringsdorf. Dr. Hugo Ecker.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. „Prudentia“ Versicherungs⸗A Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1909. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. im einzelnen
von 150 000 S gezogen worden: ; a. 106 Stück Serie A zu 1000 Mart: Betrag in Mart n. Ausgaben. 1 . für unerledigte Ver⸗ 1
1655s bbs
Chemische Fabrik Wesseling A.⸗E. in Wesseling, Bez. Cöln.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Donnerstag, den 16. Juni 1919, Vorm. A0 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ Anstalt A. G. in Frankfurt a. Main, Weißfrauen⸗ straße 7— 9, stattfinden mit der
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands pro 1909 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowle über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß Statut 8 13. Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗Anstalt in Frankfurt a. Main, bei einem Notar oder bei der Deutschen Reichsbank zu hinterlegen und bis nach Ablauf der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Der Vorstand. Jos. Zimmermann.
nn
Betrag in Mark
Gegen stand
15339] Donnersmarckhütte, Qberschlesische Eisen⸗Æ Kohlenwerke, Actien Gesellschaft. im ganzen
Bilanz am 31. Dezember 1909.
3 Aktiva. 1) Immobilien und Inventarien: Neubauten, Eisenerz und
im ganzen
16559 Schillerwerk Godesberg Akt. Ges. in Godesberg Rhein.
Außerordentliche Generalversammlung am 30. Mai 1919. Tagesordnung: Einziger Gegenstand: Erhöhung des Aktienkapitals um 295 000 durch Ausgabe von 205 neuen Aktien à nominal S 1000, — und zwar:
1) entweder durch Uebernahme der jungen Aktien von einem Konsortium zu einem Preise, der sich zwischen 100,9 und 11300 bewegt. Das Kon⸗ fortium verpflichtet sich, diese übernommenen Aktien den alten Aktionären 50 / höher, als der Ueber⸗ nahmepreis ist, zum Bezuge anzubieten, dergestalt, daß auf je 2 alte Aktien eine neue entfällt. Die jungen Aktien sollen am 1. Oktober 1910 zur Hälfte eingezahlt werden und am 31. Dezember a. c. mit der 2. Hälfte; doch soll es jedem freistehen, am 1. Oktober Vollzahlung zu leisten. Der am 1. Ok⸗ tober 1910 eingezahlte Betrag partizipiert zu n an der diesjährigen Dividende, während die später ein⸗ gezahlten Beträge keine Dividende pro 1910 erhalten. Das Bezugsrecht muß bis zum 15. Juli 1919 aus⸗ geübt werden. Das Garantiekonsortium besteht aus den 4 Aufsichtsratsmitgliedern und dem Vorstand der Gesellschaft und zwar ist jeder dieser 5 Herren zu gleichen Teilen, einem Fünftel, beteiligt;
2) oder unter Wahrung des Bezugsrechts der Aktionäre, wobei auf je 2 alte Aktien eine neue zum Kurse von 1040, entfällt und durch Zuteilung der nicht bezogenen Aktien an den Vorstand der Gesell. schaft zum Preise von 115 90. Das Bezugsrecht muß bis zum 1. Juli 1910 ausgeübt werden; samtliche neue Aktien sind bis zum 30. September 1910 voll einzuzahlen und partizipieren zu n an dem diesjährigen Gewinn. Sämtliche Emissions⸗ kosten und Steuern gehen zu Lasten der Gesellschaft.
Godesberg, den 14. Mai 1910.
Der Aufsichtsrat. Schiller.
Gegenstand
34 86 112 136 166 190 296 368 495 511 3 im einzelnen
zal öh döz zsz os Ges ser örs sss z sh.
Iz iy zz zi Sie gen sos ihes ud, 1ltz . Einnahmen,
1 f , , , , JJ n n eln de, , e.
75 5 3 3 5 P Vortrag aus dem Ueber⸗ elbst abgeschlossenen Versicherungen:
schusse ) geleistet
27) Prãmienreserven 2) zurũckgestellt
3 Prãämienübertrãäge. 750 647 II.
4 Reserve für schwebende ⸗ Versicherungsfälle.. 56 565
) Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten am Schlusse des Vorjahres 284 308 37 Zuwachs aus dem Ueber⸗
schusse des Vorjahres 96 5563 3
6) Sonstige Reserven und
Rücklagen —
Kalksteinfelder und Beteiligungen bis Ende M4 SZ 19 898 145,39
21 38042
1679 1700 1725 1726 1835 1996 2075 2158 265 231 2305 2308 2315 2339 2365 2515 2645 2654 2741 2798 2831 2842 2854 2874 2943 2987 30) I122 3126 3148 3266 3310 3343 33980 3404 34 3430 3434 3461 3523 3551 3568 3630 3653 35) 3809 3841 3863 3909 3933. ö b. 100 Stück Serie E zu 509 Mark:
20 29 34 135 148 2065 292 304 315 336 397 433 487 506 535 547 586 608 687 689 694 765 924 988 999 1010 1040 1165 1219 1228 123 1295 1332 1435 1436 1443 1468 1492 15665 13599 1606 1636 1665 1744 1769 1797 1870 1942 191 2005 2036 2109 2126 2201 2206 2352 2386 24539 2533 2554 2580 2596 2606 2643 2644 2676 A1 2817 2874 2926 2940 3015 3129 3212 3215 33659 33386 3407 3408 3420 3463 3483 3541 3552 3575 3592 3598 3601 3681 3743 3757 3768 3776 378 3785 3799 3329 3843 3869 4000.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1910 ab
in Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft,
in Berlin bei der Direction der
in Bremen * , , e. in Frautfurt a. M.! Dis conto-⸗Gesellschaft Sal. Oppen⸗
ö ao z16 40 8 740 445 2263 86h 19 got 7654 9? —— 203 80 2516 616 8 . 77 or g=
geld für Dolomitfelder Neuerwerbungen und Neubauten im Jahre 1909
1
Abschreibungen im Jahre 1909 20 6508 73410 2711 11461 15 312 36
12 251 9
25 165 45
53 700 - 1348 —
7 900
545 508 39 W 5s7 JS 6
a. geleistet 1507 44420 b. jurũckgestellt 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens fall: Prämien für: ; a. geleistet I) Kapitalversicherungen auf “ b. zurũckgestellt den Todesfall: Vergütungen für in Rückdeckung a. felbst abgeschlossene . 2 098 49328 übernommene Versicherungen: b. in Rückdeckung über⸗ 1) Prãmienreserveergänzung gemäß nommene 33912 * 58 Pr. V. G 2) Kapitalversicherungen auf 7) Eingetretene Ve den Lebensfall: a. geleistet a. selbst abgeschlossene ⸗ 15 49522 b. zurũckgestellt b. in Rückdeckung über⸗ Vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ nommene rungen . in Cöln bei dem Bankhause Police und Aufnahme— Snnstige vertragsmãßige heim jr. Æ Cie., . z Leistungen in Samburg bei der Norddeutschen Bank in apitalertrãge en gn vorzeitig aufgelöste, Hamburg, Gewinn aus apitalan lagen: elbst abgeschlossene Versicherungen in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 1 Kurẽ ewinn . lie, el. Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker 2 Sonstiger Gewinn Gewinnanteile an Versicherte: * Co. ( Vergütung der Rückver⸗ I) aus Vorjahren: gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und sicherer a. abgehoben der dazu gehörigen Erneuerungsscheine,. Ihre Ver VII. Sonstige Einnahmen... b. nicht abgehoben finsung r, ,,. . 6 Gesamteinnahmen.. 2 aus dem Geschäftsjahre. . Von den früher ausgelosten 500 Stücken sind die Rü 334 * nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht C Abschluß. F,, *r den P zur Einlösung eingereicht worden; Ab . Todesfall 1071 37475 Serie A zu Joo „ü: 256 355 614 618 1 . 2 Fapitalversicherungen auf den ö 241 61 Betrag in Mark
27) Materialien, Halbfabrikate und Produktenbestände 3) Assekuranzprämie (vorausbezahlt)
4) Kassenbestände
55 G fertenbestnddeꝛeꝛeꝛeꝛeꝛe ,
6) Hypothekenforderung
7) Kautionskonto
8) Beteiligung bei Syndikaten
9) Diverse Debitores
z80 861 go
1646 320 — 26 861 21] 6 960 αοl 66
16 Ss X 1 566 20227?
568836 1) Aktienkapital 12 615 000 — 2) Reservefonds 1 1665 31550 3) Spezialreserve 219 90737 4 Dividendenkonto Rückständige Dividendenscheine pro 1905, 1906, 1907 und 1908 4902 — 5) 33 oo Hypothekaranleihe P 2 2650 00 —
62 607 — 3)
4
ol 81 2136 44
ᷣ— 2 151 37950
72 627 02 70 493 61
ab: ausgeloste 225 Stück Partialobligationen 397 486 67
6) 40/0 Hypothekaranleihe ab: ausgeloste 80 Stück Partialobligationen 7) Hypothekenschulden 8) 3 5 0 Obligationenzinsen 9) 45/0 Obligationenzinsen
10 Ausgeloste und noch rückständige 30/0 und 400
11) Allgemeiner Erneuerungsfonds
12 Rücklage wegen Bergschäden
13) Avalkonto
14) Diverse Kreditoren
15) Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gal n dem Moöjanlel , e Gewinn pro 1909 S 3 864 568, 72 Hiervon ab: Allgemeine Abschreibungen Rücklage wegen Bergschäden Verteilung des Gewinnes:
t ) a. Vertragliche Tantieme an die Direktion und Aufsichtsrat 76 825, 35 b. 40/09 Dividende von M 10092 600, — 403 704, c. zu Wohlfahrtszwecken für Beamte und Arbelter.. .. 57 292,73 d. 10 0090 Superdividende von M 10092 600 1009260 — 1547 082608
Bleibt Uebertrag pro 1910... 38 18835
2 600 000 - 251 000 — 19 65250 1560 —–
20 000 — 17419 45 396 454 03 66 120 -
2 300 36636
25 958 46 1300 —
75 465 4
1 199 37 52 ü 6 6 Te s sõ
Obligationen
7 465 42
Betrag in Mark ̃ ĩ
Insgesamt
1091236
225. Hapita Serie B zu 500 : Lebensfall 3321 3587. Dortmund, 10. Mai 1910. Der Vorstand.
48 1860 1936 2973 2975 16266
Dampfziegelei Vacha, Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1999.
Steuern und Verwaltungskosten abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen):
1) Steuern 2) Verwaltungskosten
Abschreibungen
Verlust aus Kapitalanlagen.
; , am Schlusse des Beschäftsjahrs für: .
I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ;
2) Kapitalversicherungen auf den debens fall
Prämienübertrãge am Schlusse des
Geschäftsjahrs für: .
I Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. ... b. in Rückdeckung übernommene
2) Kapitalversicherungen auf den debensfall a. selbst abgeschlossene. ... b. in Rückdeckung übernommene
Bassiva. XII. Gewinnreserve der Versicherten Aktienkapitalkonto 1200000 — XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen Aktienkapitalkonto 200 * n ,, Reservefondskonto 143 363 bo XIV. Sonstige Ausgaben Dividendekonto 66 Gesamtausgaben.. I) Per Saldo: KRKontokorrentkonto. 277 575 3 Restgewinn aus 1908 35711 75 Gewinn- und Verlustkonto 158 15654 2) Per Betriebsgewinn pro 1909: 36 ö̊ö. ß
der Bergwerke, Hüttenwerke, der Maschinenbauanstalt und sonstigen Gewinn⸗ und Ve K Gegenstand
industriellen Anlagen, Beteiligungen und Patenteinnahmen. ... 417233259 ; d Verlukrenmm g.
. 3) Per Pachtgelder aus Grund⸗ und Hausbesitz 40 656 56 ein⸗
62015000 300 000. 2315 909 —
ö 158527047 Gesamtein⸗
nahmen . I3 699 60410 Gesamtaus⸗
gaben. . 13 513 697 24 Ueberschuß der Einnahmen. Ausgaben. Aufteilung des Verlustes im —
Abrechn. 376668 39113
1549 558 72 11 398 720 56 256206 44
1 303 667 goꝑ5s 127 565
197063461 187909117
62 646 — 192 002 — 10319 — 7619 — 8 155 — 870
1 —
4 684 — 1707 — 42 401 30 1113 — 148520 10026 10 55441 120 — 151 35 4145 — 388 55
1206539 6 8
1 685 2 01 16483 61 Bilanz am 31. Dezember 1999.
— — —
638031
80 859 30 Aktiva.
Grundstückskonto Gebãudekonto Maschinenanlagekonto Dampfanlagekonto Anschlußgleiskonto Lichtanlagekonto Wasseranlagekonto Inventarkonto
ö. und Wagenkonto
S587 239 81 14 068 47,
18 80
Gelãndekonto 185 906 86 91 543 44 95 052 66 Gebãudekonto ö . . — — G G6Gleisekonto 24 012 967 68 Industriegleisekonto Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Rollwagenkonto . . — ———— — — Mohilienkonto Seilbahnkonto Maschinenkonto Elektrische Anlagekonto Bremsbergkonto Werkzʒeugkonto Beteiligungskonto Debitorenkonto Vorräte aller Art Effektenkonto Kassakonto
8 77 oσꝛ o 216 365 46
Verband V Bleibt Ueber⸗
schuß der
Einnahmen
, e
Debet. 6
zi bos 26 lor 269 63 16 46 Di J 36666
S 692 368 06 abrikationskonto ohlenkonto Unkostenkonto Kassakonto Kontokorrentkonto Geschirrkonto Rohmaterialienkonto Kautions⸗ und Einlagekonto .... Effektenkonto ? Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1909
185 906 86 1 166 76 94 661 53
PD. Verwendung des Ueberschusses. J. Zum gesetz lichen Kapitalreservefonds II. An die Aktionäre M 20, — pro Aktie
1) An Zinsenkonto: . . ZJinsen der 37 9 Hvpothekaranleihe Zinfen der 45,9 Hypothekaranleihe Dis n 5 s7one 1 — Diskonto, Provisionen ꝛe 5
S4 859 — 7. 22 369 * V 101384
—
17380418236 ——
ab: Zinseneinnahme 348 630 34 2) An Abschreibungen
auf Immobilien und Inventarien 3) An Rücklage wegen Bergschäden 4) An Gewinnsaldo
zur Verteilung lt. Bilanz
Tantiemen des Vorstands .. . Gewinnanteil der Versicherten ö n 185 906,86
2 0915 000 – 300 000 —
16883202 1215 500 s!
Kö 723 sio 14
308 582 55 29 165 89
16564 Zuckerfabrik Rasftenburg.
Am 30. Mai 1910, Nachmittags 1 Uhr, findet im Hotel Thuleweit in Rastenburg die ordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu welcher unsere Aktionäre unter Hinweis auf die 55 25 — 30 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1909 16 mit Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗
verteilung.
3) Bericht der Revisoren.
45 Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
5 Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur
rüfung der Bilanz und Bücher für das Geschãftsjahr 1910 11.
6) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
7I Ankräge des Aufsichtsrats, des Vorstands oder
einzelner Aktionäre.
8) Aenderung des 5 47a des Statuts:
„Die Tätigkeit der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats ist ehrenamtlich.“
Die Inhaber der Aktien Lit. A werden ersucht, ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigen der Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal nach⸗ zuweisen.
Von den Inhabern von Aktien Lit. B sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren Aktien im Aktienbuche auf ihren Namen lauten.
Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Bankier zu hinterlegen, und genügt die Vorzeigung des Hinterlegungsscheins, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Nachweis für die Stimmberechtigung.
Abwesende können sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist.
Diese Vollmacht muß mit einem Stempel von M 1,50 vorschriftsmäßig kassiert sein.
In der der Generalversammlung folgenden Auf— sichksratssitzung findet die Auslofung von Hypo- thekenanteilscheinen statt.
Nastenburg, den 13. Mai 1910.
Zuckerfabr' k Rastenburg. Frhr. v. d. Goltz. H. Reschke.
fishss) Vereinigte Kammerich'sche Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1910, Vormittags 105 Uhr, im Architektenhaus, Saal G6, Berlin W., Wilhelmstraße 92 93, statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst geladen.
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto — Einzahlungskonto Bankkonto Kontokorrentkonto
100 000 — 57 69817 132 624 38 43 849 21 7521 78 2067 15305õ2
6 250 -
6 350 - 450 — 715 —
. an T
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 723 510 14
Lohnkonto 129713565
Unkostenkonto 1000781
Kohlenkonto 1108591
n 1165685 eschirrkonto
Krankenkassenkonto
Abschreibungen
DTT ö 7 Passiva.
( Betrag in Mark im einzelnen im ganzen ö ,
3 000 000 — Wechselkonto Reservefondskonto Dispositionsfondskonto
116 951 22 Tantiemekonto
Prämienreserpen für. ; ö. . . 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 477 002 60 Gern innvorttäg bon 1508 23 RKavitalversicherungen auf den Lebensfall .. A2 266 46 8 692 368 065
Prämienüberträge für: . I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. « 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall ..
Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
1) beim Praͤmlenreservefonds aufbewahrt ... )) sonstige Bestandteile
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
Sonstige Reserven, und zwar:
1) Spezialreserve ;
2) Reserven für Wiederinkraftsetzungen ... Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen Sonstige Passiva
Gewinn
II. Bilanz.
.
Aktiva.
Betrag in Mark im einzelnen im ganzen
Wechsel der Aktionãre 2250 000 Grundbesitz 11224000 — . Dpotheken 7725 600 - Darlehen auf Wertpapiere . Mündelsichere Wertpapiere 02 5371 59 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 216 910 82 Reichs bankmäßige Wechsel — Guthaben: « 1) bei Bankhäusern 82 1915
2) bei anderen 80 gr3 os ;
Gegenstand
121318996 ,
4248 90081 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 14 00 gleich Æ S4, — pro alte Aktie gelangt vom 11. d. Mts. ab gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine Nr., welche mit Firmenstempel zu versehen nd und denen ein Nummernverzeichnis beizugeben ist, bei unserer Gesellschaftskasse in Zabrze, in Berlin bei den Herren Jarislowsky . Co. und der Deutschen Bank, in Breslau bei der Breslauer Discontobank und deren Depositenkasse, Zwingerplatz 1, fowie dem Schlesischen Bankverein oder bei der Commandite der Breslauer Discontobank in Gleiwitz zur Auszahlung. . . i der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten sechsten Verlosung unserer von 00D dasũuf II Abänderung des 5 19 des Statuts durch Ein 4 0ν herabgesetzten Hypothekaranleihe über 3009 O00 sind folgende Nummern gezogen worden: fügung einer festen Entschädigung der Mitglieder 85 f3i 1 it i937 252 299 360 432 520 530 5509 581 625 635 6490 657 692 742 755 785 des Aufsichtsrats. 811 3833 Sz 315 39 1021 1635 söss 111 üiiz 1118 1128 1236 1253 1765 1365 1390 1414 1466 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche 1479 1492 1610 1617 1654 1673 1669 1703 1772 1788 1791 1812 1906 1932 1951 2002 2021 2123 ihr Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ 2125 2229 2243 2250 22354 2271 2316 2332 2399 2413 2422 2441 2576 2580 2601 2612 2617 2634 bezuüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines 2668 2694 2772 2970. ; deutschen Notars spätestens am 8. Juni 1919 Die Kapitalbeträge der ausgelosten Stücke können vom 2. Januar 1911 ab in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden bei den Herren Jarislomsky Co., Universitätstr. 3b, in Breslau hei der Breslauer Disconto⸗ bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin N., bank und den Herren Gebr. Guttentag und in Zabrze O.⸗S. bei der Gesellschaftskasse in Empfang Fennstr. 27, oder genommen werden. . . bei dem Bankhause Ernst Marcusy * Co., Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 2. Januar 1911 hinaus findet nicht statt. Berlin W., Oberwallstr. 19, oder Noch rückständig sind von den zur Rückzahlung ausgelosten 40,90 Partialobligationen bes der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank per 2. Januar 1905: Nr. 2638, Act. Ges., Bielefeld, 3 2 1909: 197 . hinterlegt haben. 2 1910: 1010 1013 2330. 14. Mai 1910.
Berlin, den Zabrze, den 10. Mai 1910. ⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kempner, Vorsitzender. Hochgesand
Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto: Löhne, Frachten, Gehälter, Reise⸗ spesen, Pachten, Steuern, Zinsen ꝛc. Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1908 Reingewinn pro 1909
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 19609.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 19609 sowie über Erteilung der Entlastung.
3) Wahl eines Revisors für das Jahr 1910. Bei
51 dõd l⸗ 82 göõd l⸗ 4966 3 153 188 MJ
3229726 2928
Haben. Versicherungsunter⸗
, , insenkonto
Effektenkonto Gewinnvortrag aus 1903
163 164358 25 323 33 76 138 67
nehmungen Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten,. Ausstãnde bei Generalagenten bezw. Agenten: Die von der Generalversammlung am 12. Nn XII.
) aus dem Geschäftsahre 2) aus früheren Jahren
auf L100 festgesetzte Dividende gelangt be de XIII.
Herren Abel Eo., Berlin ., bei der . K dach für Handel und Judustrie Filiale Müncheh XV. S Nürnberg und den RNiederlassungen . Bamberg und Würzburg und an der Kassa Gefellschaft in Würzburg zur Auszahlung
Bahrische Hartstein⸗Industrie, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Weber.
3144731 1799729
19 444 60 zos os o
9335 — 163 8 Ls iso 8
4966 192 628 93 651731
— — —
183 246 3⸗ 18 zo3 6z jõ dos 36 nm 31 ö
Dis Ss
32297268
eon f . e 1s 13 iz . 6 8
639906 86, 32 61024 DV F; vᷓ
5 3 L Wö r oda 7
/ rundstũckertrags konto...
Gesamtbetrag .. erlustkonto
Gesamtbetrag ..
Berlin, den 25. April 1919. Der Aufsichtsrat.
Dr. Gelpcke.
Gewinn. und
Die Direktion. F. Hennings. Der Vorstand.
C. Zaubitzer.