welches mittels eines beweglichen Organes auf ein ] 574. S. 45 183. Photographische Reprodultions Tabakblattern; Zus; z bat. 314 13. Georg Nun ] 326. t. 3 8 6s. Gleltrisch angetriebene heng
. . 21a. 222 812. Selbsttäti . . . pvaum, Ichenheim i. Bad. 28. l0. 09. säge. 1. 2. M. dem Unions vertrage vom I I 595 die Priorität auf a 2812 elbsttätige Fernsprechschaltung 264. 222 748. Verfahren zur Erzeugung von] K. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 2. 4.09. cher
. mit Zweiwählerbetrieb. American Automatic Gas aus flüssigen Brennstoff ᷣ h 33 ; 65 ich= 23 402. Auswechselbarer W d der Anmeldung i jn Tel , —ʒ Gas aus flüssigen Brennstosfen durch Erhitzung im U. 3640. , , . . k ö f j Wucknvecke, bei we S0Ga. R. 41 284. Strangpre se zur gleich 49. W. ] ; ¶Werhan Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Telephone Co., Rochester. V. St. A.: Vertr.: Innern einer Kammer. W Her Frost, 37 22 5 , n 38 ö V Ofius, Pat. Anwälte, Berlin Dun n erh. w be. e e n pain, r n a e . ai e e ng zh mit zahn von . . . anerkannt. Jan hee d m fd 2 . ö. & Lemke, Los n. V. ng. , 3 gi rng ö zu . . . k asszafei f ine li = ; leine⸗Walter Lieme b. Lage n. ĩ V 12m. Verfahren zur Herstellung von Anwälte, Berlin SW. 68. 21.7. 07. A. 14 65. u. K. Osius, Pat. Anwälte, B tlin SW. 11. Le r, ö e. 422. O. 6086. Selbsttätiger Flüssigkeitsmesser Rahmen angebracht ist und auf ein lichtempfin 9 6 35 ö. 4 Erteil ; m., we, n, ug ne, nee, nn , Ginricht 2, ö 549 e, Berlin SW. 11. Jeibung des Futterrahmens angeordneten, von seit⸗ er wörteiligem Kippgefäß und mit Ueberlguf— liche Fläche projiziert wird. William Carl Huebner 13 6. 06. ) eilungen. wafferfreiem Zinnchlorid aus Zinneryd. Dr. Robert Sym Einrichtung zur selbsttätigen 8 8. 08, F 25 331. . lichen Leisten begrenzten Pfo efüͤhrt w kr znr te g n nr, kes wahren, des if, 'czchrge Vieistein, Buffalg. N. . V St. A.] S80a. P. 2* 697. . . Auf die hierunter angegebenen. Gegenstände s Steiger, Legnano, Ita; Vertr.: C. , ,. Wi Wechfelstromanlagen. 26a. 222 SI. Verschluß für Retorten, und e 8e . gien e, , Eihtt, . JJ ,, , r n,, , , deb il e, ee Dorde, Haarlem, Niederl; Vertr.; R. Scherpe u. Dr. H. Weil Frankfurt 3, Ye. 1 u. W. n (nete) fes Ile el ca tons. In rolle die hinter die Klassenziffern geletzten dium at. , S8We6l. 4.5. 2. St. 4. T, Te nn, Föntak . . iebern, die in einer relatip hohen Führung mit R. 26 211. e. He m, Ve Scher ; ;. 1. 608. r z2o. 222 241. Verfahren zur Gewinnung von c. 711. Kontaktvorrichtung für elektrische Spiel gleiten. Bunzlauer Werke L 88 . 222 * 3 ö Sr. K Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 8686. Berlin 8sW. 68. 10. 11. 08 z Lusttelles, Paris, Vertr.: A. Loll Pat. Anw. erhalten haben. Das beigefügte Datum ben i, H n sa z Reglung ewiderstinde unt inte . 9 ] zla⸗ ke Lengersdorff 289. 222 723. Porrichtung zum teisweisen . M. 39 137. Spieleugkinemato raph, bei dustrielles, art . den Beginn der Dauer des Patents. Am Sh fonzentrierter Milchsäure aus milchsauren Kalk ent⸗ ,, nne, Adolf Comp.. Bunzlau i. Schl. 14.2. 09. B. 53 137. id ohr von Korkstücken. Fritz D i. J * ö . Ws nnn, Werlahten i Hehl ng ehh. ,, 6 nn, 6 ag] Verlin 8w. . . 09. n, n ch u,. e Are wichen angegeben. Sch haltenden Lösungen; Zus. z. Pat, 221112. C. S. . ö 3 ö,, Darm 26e. 22 749. Vorrichtung zum Füllen von 2 , ,,. ; i,, schichtiger rammophonplatten. Joseph 2 mehrere nebeneingnderliegende, . 2 . . *r s ) . er, ö. ö l, ren Rr. 222 674 und 222 70 bis 222919 aug , . Nieder ⸗ Ingelheim a. Rh. i. 2 32 Cc er , ,,, ,,, . 3. ö. 2 Co., Worms. 28. 10. 08. D. 20736. fn Vertr.: B. Tolks' Anwalt, ü rojizierung gelangende ; ; ; . n,, . ; ö Irn ,, , , w n,. ⸗ ö . auer erke 222 852. Maschine Bei zo i en . . Tolksdorf, Pat. An kr e en d n e ere. ö 3 9) e W when ohlen Bansteinen aut fernen Ton. k . . . 120. 222 89, Verfahren zur Darstellung von ö Erzielung einer möglichst schnellen Temperatur⸗ Lengersdorff Comp., , 27. 3. 09. Fellen für die 35* , . , , . 3 2A. is O86. Einrichtung, insbesondere zur 6. H., Berlin. . 9. 0990. Slgmund , . ert fahren für Gries dgl. mittels Zust g e, n , DHeriaten der,, , edlälsilterten äupien chen. k den gen be; 53 ne,, 6 Limes, din ert., Bi e,, , Nstimmung der Prüfkraft bei Festigkeitʒmaschinen. 59e ö. S. 48 087. Elektromagnetische Steuerung E. Cramer, nn,. 3 ö . schickun 3. netischen oder magneti ierbaren Einf ene Farbenfabriken vorm. Friedr, Bayer & Co., a gen. ö , . Berlin, Geisberg⸗ 276. 22 786. Verfahren zum Kühlen von Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2.12 98 B 55 30 Dr Alfred Amsler, Schaff hausen, enen , für ,,,, dann, 6. . 6 , h. en nr . Ich fe, Arthur Lockwood * . i An ,, 378 12. ö Darstellung von dir, dee sg3. k zum Schutze De eber e enn f rf 1 . 136 . Mo ßgerãt für Zeichen gveqie. F. C. C ꝛ. ser, O. Heri G. Peitz, Act. Ges., vorm. Georg Egestorsf, H ; ' S J. Tondon; Vertr.: Paul Müller, Pat. ü. gg, ai. ; ten. ; s . e. ; ö üuhlslu sigtert. illard Manuel Garzia Nünez, Madrid; Vertr.: S. . F. E. Glaser, X. Glaser Hering u schinenbau⸗Ac Münster d W. 4. J. Oh. Samuel, ; Pat. n Töibdiphenyl 8D elektrischer Kabel gegen Ueberspan J Oliver F York; V f 8 8. Mee , . fie, gz. g. 12. oh. 8 n. 79. * 59. W. . nn jz r* rig. . T, gh ziodiphenylamin und Derivaten desselben. Dr. Fri ; lebersyannungen. Felten iwer Felt, New York; Vertr.: A. Specht, Pat. dorf, Pat. Anw., Ber 57. 36 7. 08. ö , erer r, füß stab⸗ ie, r e. Behälter für feuergefihrliche 9st ö * ,,, ö. , ö K, dicker mn, Charlottenburg, Üihlandstr. 194. 2 2 , . Ame, Hamburg i. lis 16. 0. d. . 3, , Te e m m enen, ö. . sormige Rechenschieber. Dennert & Pape, Altona. ,,,, k 9 . i S. Göthestr. 30. 85. 95 hr. Waffelblättern n, dcn zn zh Sche fuß M . Dä 742. Wasserröhrenkessel mit stehenden S. Gronerh. . rn rm R . an , n 1 1. 10. O. ränden. Dr. Alexander Flachs. Berlin, Harter. Söb Am G6. Verfahren zur Herstellung schinenfabrik, Hamburg. 27. 3. 08. Sch. A ed ; Söðrens inn arte Berlin Wwe 6. 30. 17 8 F. Es 947. V 5 , , n ul S 2 Addi ine, deren 4. G8. A. ] ͤ 18. 08. Sch. Wi Gliedern. Brunn K Sörensen, Kopenhagen; ; ; SW. 51. 50. 1. 98. F. 2s 97. Enghe; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 6. 5. C, 3. Gz do. * ec e rf , ce, . . dis. Handfeuerlöscher, dessen Aus 9 , dnnn, . ngese ll 6. . ö. ö. . n Vertr.. Theodor Hauske, Berlin 8W. 61. 24.7. 09. 36 een 6 , n zum Schalten ren n. 1. Büttzer⸗ 6 Anwälte, Berli S * 42e. 223 . Vorrichtung zum Messen von Federbolzen einwirken, die die zur Wegbegrenzung laßrohr am oberen und unteren Endes mit . e fluftenif lle unh . bewegung machende Platte angehoben wird. Jehn. ö . 2279. Flammrohrkessel mit ei . . 1 e,, . 9 Einer Dampfmengen, Dampfgeschwindigkeiten und drucken, niederfallender Zahn · und Typenftangen dienenden Deffnungen für den Eintritt der Flüssigkeit versehen Föhr Rego 343. Verfahren zur Herstellung Kretzschmar, Torgau. 23. 12. 08. K. 39 55z. ĩ . mmrohrkessel mit einem ; e 9 . 2 . Auftverdünnungspumpe, bei bei der der vor und hinter einer Verengung eines
fallender ann, Un, j ö ; . ; v. H., J — oberen und zwei unteren zylindrischen Kesselteilen. synchron laufenden Kontaktapparaten. Felten * welcher der schädliche Raum durch die Anwe Dampfrohres ftre S5 ö ᷣ 64 Haltestifte verschiehen. The Schooling Cglculg: ist Pluvius Feuerlbscher. Gesellschaft m 8 doppelwandiger (Dewar) Gefäße aus Porzellan. 3b. 222 702. Aus Draht gebogene und n Carl Martinius Olsen, Sandherred, Norw;; Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Gef., Frank⸗ von mit der . zusammen Erh vin 1 11
ing Machine Company Limited, London; Hamburg. 4 2. 88. i 128. 77.1. 08. zugespitzten Enden am Hut abnehmbar zu befestzn e,, 6 urt a. M. 15. 3. 65. F. 77 2 z e . ; e rc g ü ehr. Dr. B. Alerander⸗Katz u. G. Benjamin, 3 S. 29 8O6. Lenk- und bremsbarer Rodel 9 , k . e. öse zur Führung der Hutnadel. 3 in, Dat , l . 5 ag) . 8 . Lea dss. Ch ulten zur Schaltun ö 3. ,,. wirk. uguft Marins Filbersäult zer. auß die innere und äußeren Fiche Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 3. 3. 09. schlitten. R. D. Egmont Seyerlen, Berlin, Bam⸗ 9. . gif Ann, gh. 3) lr W, hans Fiattng, Gelfenkirchen, Bochumerstr. GJ. 31] 3 2 . n SW. 68. 27. 4. O9. Iner' wechfelnden Anzahl bon lei un ö. gag 2 3 nagen n Carl. Sören Julius einer verschiebbaren Expansionswand übertragen wird; 12m. TX. 13924. i en n g bel, , . . n. Vorrichtung zum Kippen Rühr. Gr . Licher elde, Zehlendorferstr. a. 19. 11. 09. R. 28 13. n wm, 38. 222 7278. Vorrichtung mit L-förmig richtungen jn wechselnden Kombinationen. All⸗ Pal. lin ln 6 . * J 50h 5. w ö. . Gehre, Düsseldorf⸗ Schreibrechenmaschine. m , , 2b. ; ⸗ . s6b. S. 28 143. Verfahren zur 2 2b. 222703 ren c r ö. Ja. M ebogenen Abscheideelementen zum Abscheiden von gemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Berlin. Zb. 2X S8. Kompressor mit einem in seiner 12. 222 385. ahr gg Sackwage. Ernst
Schren inan, St. Louis. V. St. A.; Vertr. eines Wagen kastens durch scherenartig angeordnete ; ; Ulm a. D. 22. 11. 0 d2 16. ger g ,, en n ; ö , A1. . 22 upr. e deen fe. at- nn. Berlin 8. 53. 1. 3. 03. . ke s, Wright, Jersey, V. St. A . Darf Jacob Seidenstricker, Heidelberg. , Hülle fir . 14 Flüssigkeiten aus Dämpfen oder Gasen. Schäffer 2 6. 00. 1. 17 26. Größe veränderlichen schädlichen Raum. Ingersoll⸗ Mahlkuch, Klützow, Pomm. 26. 4. 08. M. 35578. 42 416 . 9 I V
Zählwerk wirkt. Jules Vuillemin, Paris; Vertr.: einrichtung zur Erzeugung bon zusammengese
beieinander entwirft. Fa. Carl Zeiß, Jena.
W., 36 ö K. : z 21d. 222 745. Bürstenhalte fü ö . ĩ n R ' 2 * T . dem Pat. 214 521. Max Hoeft, Berlin, Belle⸗ SW. 68. 7 98 . ; . 2 ubenst enica, Bosnien; 15. 8. 09. Sch. 33 532. . 255. 2 ö 5 e . 2. V. 8403. ; ö ö. w 3 Gn weider Tr, T; weil, Franc kant un schlecht fließendes Gu mit einer Förderwalze Aüiancestt. 3. 19.33 03 n Ver. ä ss s. Vollsummniis mn ine, s ie e mr e, . , . , n, . az z46. Clettrische Maschine ur Er. dd , 13a, G. 29 . , ,. dee mu m uerbolien fie tig ff ner. . . S, s. is. 4. 66 r Herhard Frenzken, Crefeld, Winkelstr. 23. . ar ri Art Gef ,, zeugung spitzer Span nungswellen. Siemens 23 ; 222 892. Zweistufige Vakuumpumr . V, Addieren des Wertes von Banknoten an Geld- Platten re illiam Torkington, wurleh⸗ 1 975. 28 621. 86e i m,, h . S . . 1 , g ae. J ge Vakuumpumpe. b. S., Hennef a. Sieg. 13. 5. 02. H. 46 974. ö re e, een elle Bal bir, Berki ü s. . it . ö. . Je? Le ss6. 8rgenmr schuß, beh. 4 sg! e, cke mech bei G 1 , , Helfe tige Wage Hel welche jahltasten angetriebenen. Anzeigs;, und Addierräder. SX. 45. 165. 3. 98. . ; . Vicht: Fe. Terd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ zwei federnden Schenkeln, in die eine wultn welter simfliche Typentlötze in ) 9 ma nn ei Zid. 222 781. Einrichtung zur Beseitigung 7c. 222 872. Vorri e die Füllung der Materialschale mit starker und Albert Geis, Niedisheim b. Mülhausen i. E., u. 63e. T. 4 1862. Gleitschutz für Luftradreifen ö 3 95 Rippe eingeführt wird. Gusta Kahlbomp, Mat . lötz gleicher Höhe liegen von Lagerströmen bei elektrisch M aschiner ö Nen 2. Vorrichtung zum Verdrängen schwacher Zusträmung des Wägematerials erfolgt Eamillo Geis, Turin; Vertr.: Albert Geis, Riedis⸗ mit auswechselbarem Taufband. Henry Talasfo, . Io 09. Masch Aufbringen an, g r g rich Konietzuy Gn n und bei Bewegung der sie tragenden Hebel in der⸗ Vr 3 , . en Maschinen. Georg und Verdichten gasförmiger Körper. Allgemeine und nach Abschluß der starken Zuftrömung die kenn i. Elf. Zündelweg 1 his. 1. 10. 8,3 Baris Vertr. Dr. W. Haußknecht za. V. Fels, eng aun e Hehn Lg 4. do, K. 10 85J. ' . . . schtingen. „Nich zd S. J zerlin, Gillstr. 4. 4. 7. 0g. 1 nd Berlin. 7 II. 6. Wagelbalkenschwingung durch Aufstoßen eines Teiles 436. Uu. 381. Selbstlassierender Behälter zur Pat. Anwälte, Berlin X. 8. X65. 2. 09. . Perling, rs. Laterne, insbesondere zu gt 2 erlin, Alte Schützenstr. 7. 22. 6. C09. , , Perfahrn unn . 6 . ö. . der Materialschalenseite auf, eine feste Stütze be⸗ vorübergehenden Aufbewahrung von Gegenständen, 635. M. 38 201. Fahrradschloß mit. umleg⸗ beleuchtung, mit von senkrechten Streben geheln 516 222 ss81 . . zum Regeln von Einphasen. oder Mehrp ] ö , , , Luftsauger für hydraulische grenzt wird. Sennefer Maschinenfabrit C. Neuther ; ünzeinw Fr Di üssel Fa. ö 2 t einen 151. 222 Kopiermaschine mit einer in . zhasen- oder Mehrꝑhasen⸗ Kompressoren. Peter Berustein, Neustadt a. Haardt. Henne Sieg. 28. 4. 0 bei dem nach Münzeinwurf . . 3 barer ö. . ö Marx, Düsseldorf, 8i6* f den oberen Rand der Schutzglocke mit inen ; un Schsiß gegen ie Dauptnalze verschebhar Rommutatormaschinen mit Nebenschluß⸗ oder Fremd⸗ 30 10. 68. B. 31 889 ö 3 3 m. b. H., Hennef a. Sieg. 28. 4. 09. s die Tür freigegeben wird. Alle iedrichstr. 121. J. 6. 9). Rz geflekto Bedachung; Zus. 3. Pat. . . rg, an 2 1 535. Siem ns- S* 294 2228 Haschi i A6 812. 2 . Alb. err zr lrdu. Jakob . Hon i. Glektrische alan r ie gr ger . B . , . i e , Ke gien 6 . Berlin, n . 363 . zn m, . n, ,,, n. n , , 129. 222 S5 4. Plattensprechmaschine bei Ungerr, inn G chilker te. b. Jä. 10 63. , Bar Sicherunß von Föhrrtern cf, Bede ahl ; er, Ghrenfeld. 25. I6. 05. A. 17 35. , . e e renn numscrmer men,, n, , gt. 4. . inen Company, New welcher zur Erziel ticher ] Wenge fchwindigke . 29 . an , ö 31 1 ef ö, ae . . durch Gelenkstangen ges 2. , o. Tösbare Hl den 1e m r m, . , ga nnr ir 3 n,, reine; ͤ 65 . 4 5. w der . e e ü Tg Te n e, Räder von Motorwagen insbesondere Mokorpflügen. Adalbertstr. 37. 1. 9. G23: ses . Lampen; Zus. 3. Pat. 149 956. Kaestner fFudolf᷑ 7 r , , winnung. Theodor Zimme ö Sur täart Rote bfffr. S7. e m ,,. 8 gedreht wird. George Oulto Charles Nobert Stock, Berlin, Köpenickerstr. 18 *. Ih. 3 HJ. G 3a. F. 26 680. Vorrichtung zum Abwerfen Fan: K k , , ,, Erfurt 14 7 55. C. n , Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 22. 5. 07. 37 i ö . 3 Stuttgart, Rotebühlstr. 57. H. . , tert e Wrlliam CdwJꝛr ) Egner ö. J, 156. R. 29 589. Zellenrad für Sämaschinen. von Rundlaufseilen bei übermäßiger Anspannung. ö znadder En e eins Tenn es aus hem ze, 22 76M. Verfahren und Eintichtn . . ( zir ia dil Einrichtung um Synchronis 8 ? ö Kupferorxydammoniakze luloselösungen. Vertr. E. W. Hopkins u. K. Ssius, Pat. Anwälte r far nd rt K g. ö. 14 8 Felten . Guilleag me e,. k ö 3 en . l lien Aut lauf außergewöhn⸗ selbsttätigen Reglung des Gaszuflusses hei 6 ire se von Hits h m ng g nen mehrerer , , . erf de ser g. m. b. S., Groß. Berlin sw. 11. 36. 7. 90. O ö 5 S 4. Kupplungs Jose s., F M. 10. 99. j ʒ ö in⸗ is Maschine 9. B 6. IIchi el Schr zu 8m * . , e r . ö m. . 8. V. ( Sob. , a,,, n . ö , . 1 . Messerpoliervorrichtung mit er if gteltz nenen Hof l ft, gh her, alter. ,, ,, . . nach Patent 157 2356. Juf. 3. Pat. 15.256. J. Pohlig , Sig mene c ten Werte G. zöc. 222 330. He ener schluß, Kest' hend aus Für diese Anmeldung sst bei der Prüfung gemäß I6c. P. 1 025. Regelung vorrichtung für re zwei unter gelernt hug geren gg, ae , ö 6. üller, Pat. Anm., zt, e, sch, Relbzündvorrichtung fir Gn , w . ,, . ö , n eg, , 28 mehre nach K ö. dem Unionsvertrage vom 2 P Ig die Priorität auf A ö i j sc ö s h i . iers i . H nann⸗— rã er ün en and⸗ z ö . ; 2 . 9 j j j j 2 De pf 7 — * . F 12 O en 85 ö . =. I 5öche 3 J hßbarer ge ahnlichen h 4. 12. , rt helene, e, ,,, , ,, J, , r sr e,, , dd, d, , , e ee es, 5c u. 3449. Stromunterbrecher für elektrische S8a. V. 9011. ae, mit. Schlitz zum 1e n, hei plötzlichem Auslauf auergewöhn schubfeder und einer Zündpatrone, Johannes hih i. w , ö A. 1807. ; J /G.9s6r 66 . nterleibsbinde mit Becke 56 3 ö . . Zũndvorrichtungen an gi en iet fte nh en n r, ui n, ö r d, . . Fin figkeiksmien ßen. Zus. j Anm. B. 56 832. Hern der ,, 3. ö. O9. 9. . sintet; Zuf. z. Pat. II9 559. Deutsche ,. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung stutze. CGdward oiher lie nde i. k. e. a , S ge r , Unterber 3 Helmle, Durla 1. B. 8. Sicherheitste E. Aug ö . ö aufte Bou ja er, Grenoble, Frankr.; 1d. 22 ö ru oßgasfernzůnder mit . 1sch ; . ? 2 . ö . 20. 3. 87 Atlan . 3 * e, , , en,, eis e e e, n. det * tze besitzt, in denen die mi 174. X. 541560. Verbindung rohrförmiger wenderstr. 3B. 28. 1. 10. ö F . Miner Hr n er n . fi: wer michreren Memhranen. Attiebolage 9 . m. b. H., Düffeldorf. JI. 10. 08. gemäß dem Unionsvertrage vom Jg 13 0 die 34 n fn, gf. ö. 6 . dem Nadeltrãger und der Nadelstange verbundene, Stangen mittels Dalon ttrer ch nd Ueberfchub⸗ G68b. R. 27 952. ,, für *r . 6h. ⸗ Stockholm; Vertr. C. W. Hopkins . 6 Köed sg 831. Verfahren und Ofen zum röorität guf Grund der n, or * , m n, . . 98. a. rum en don, teilweise runden. Stirngnden per— hülse. Michael Bauer, Pegnitz, Oberfranken. 7. 5. 09. Oberlichtfenster. Albert Ihlo, Glocken 6 5, u. 836. D. 21 239 Preßluftwerkieug mit einem] Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 5. 99. R. Heilen von Si e , n eif . hum ml nn e nt 6 g in den Ver . 21 . htung zur Vihrations; chene Traberse geführt oder gestützt ist; Zus. z. 176. D. 18 828. Kugellagerkäfig aus einem die Adolf Rahmlom, DOberstr 55, Crefeld. 27. 2.0). b Taft enge fir rn Arche nr men öder größten. 3d zz., gZündeinrichtung für Ing ,,, , F . ,,. von ,, aaten von Amerika vom 17. 4. 08 n org alomon Ziller, Hagenau i. E. 11. 4.09. Hit. 29 987. Alex Fischer, Kensington, Engl.; . . 28. ; 8 ö j 9 die s 21 . . ; , ,, Ine meh mer⸗ Martin⸗ oder anderen ö — 8. ; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 31! Kugein nahe an ihren Drehpolen haltenden Blech S8; St. 11 ,, . rt tn, terls aufnehmenden Sammelraum und mit Linem glühlichtlampen mit mittlerem Abzugs chen Wü Ter fers gin ers Cfetkro' aten en, Zn. 222 712. Mechanische Rmschaltvorrich Joh! ez 716. Verfahren zur Herstellung leicht 3 ö 5 h r goon at. Anw., Berlin 8W. 61. Förber mit quer zum Umfange stehenden Lappen. n,, wre n 1 ö Stufenventil, durch welches die gesammelte Luft auf mit einer n, y,, ,. . gique Fran gaise, Froges, Isẽre; Vertr. C. Fehlert, für Dor vestarifsãhler mit ,,, resorbierbarer Fluorpräparate da Johann A. 12g. 222 397. Schablone und Verrichtung zur Deutsche Wasfen⸗ und Munitionsfabriken, mann, n Pereinigter Bleistift, und inen undurchbohrken Arbeitskolben geleitet wird. zu setzenden Kletter arenen, ung G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Buttner? Pat. Bergmann r cis, em, minus chen, Wüifing, Berlin. 29. 6. 99. W. 32 414. Wichergabe von Schallwellen. Emi Ki ie . Berlin. 6. 8. M 70a. K. 42 125. ereinigter Ble nd Teutsche Preßluft ⸗ Werkzeug u Maschinen · Pintsch Att. Gef. Berlin. 17. 6. 00. Pa nw mlt. Berli Sw. 6 3 , . 9 1 its erke Att. Ges., 39h T2271 k ] ziederg illwellen. Emil Kötteritzsch, Berlin. 6. 8. o., Berlin. in 3 J . De öncweide schnfn, g, ee, dio. Kren erb pf filr Gazdepy r Anwälte, Berlin Sw. 61. 11. 2. 05. S. 22293. Ber lin. 18. 9. 099. B. B56 67g. h. Tez 718. Verfahren zur Herstellung von Rirdorf b. Berlin, Kaiser Friedrichstr. 9. 28. 10. 08.
ö ö, F. Klostermann . C 2 6. ; 36
475. T. IL 4 255. Schutzvorrichtung für Rohr⸗ Federhalter F. K ; . . ; 63 Für diese 2 6 . f war,, . ö Etro. Tee gus Tamarinden und anderen F ten. W e 396062
I un gegen Rost, nz. w u 8 14548. Vorrichtung zum Regeln des 26. . O.. , r n , ,, cn , 3. 6. . . z ö n , , und . 3 * Wiebe, hee e , ,, her 2. lei 13 724. Vorrichtung zum Schleudern Trutzenberg 45, 26. oe, icht m Reinigen Vorschubes bes Marken dandes für Markenaufkleh⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 3. prattenshemige Yi 36 Julius j dem Unionsvertrage vom . 3 öh die Priorität auf eleklrizitatszähler. Jus. 3. Pat. 146 559g. Isaria Wii 1. 2.99 28. 35 576. . von Flüssigkeiten. Dr. Enno Malthieffen, ö , * , . maschinen. Charles Elliot, . tn V. a. Die . Anmeldungen sind vom Patent⸗ Att. Ges., Berlin. B. 2. 65. K. 36 860. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 2. OG5 , . Akt. Ges., München. 23. 12. 09. . , Diener , ö! . 1. 8. . 36 878. ;
ue, e wei wee de,, . leberjug Tr nl,. Vertr. C. von Offowski, Pat. Anw., sucher zurücksenammfn. gr, We so. Steuerung für Schi anerkannt. J. 12185. en,, „Hagen i. W., Karlstr. 34. 9. 4. 09. 21. 22 Vorrichtung zur Bestimmung u versehenden röhren⸗ oder stabförmigen Körpern. St. . 3 — 2 J. , . ö ung . . ö ö 215. * gönn n. K K. 40 689. des spezifische ze n ban nahen n 8 BHalbnn ostegie, G. m. b. H., Frankfurt a. M. Berlin . 35 . oa erf hren zur Herstellun . 2 ö zur Herstellung Gefteinstoßbohrmaschinen darry. Verte 6 L9a. 222 708. Befestigungsvorrichtung für ö , . , 31c. 222 815. Vorrichtung zum Gießen lunker⸗ 9 We f ben e , .. en, ., . 24. 9. 09. 6 ö von Cyanwasser off säurez, . . . Sherbrooke. Quebec, Canada; Vert; g Schwellenschrauben in hölzernen Eisenbahnschwellen. Elektro f . geneigten freier Stahlblöcke. Hubert Inden, Düsseldorf, geh rar r n, wn k 8a. S. 28 615. Verfahren, den Oberflächen] don Schuhe t ln gf! nn, 13e. 9 22 d . zum Reinigen Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8sW. 1I. 5! Feorges Lakhovsky, Paris; Vertr. Dr B. Alex⸗ . ir ge, 9. nr, ,. Heanderstr. I5. * 2608 Ih 3635 Vusseldor,f, hangt l . ihnen Bu grestʒ Vertr.:
, m,. , n m , cperschl Leo Borinski, Berlin, Rungestr. 2s24. 14. 12. 08. der Dichtungsfläche der einigungsöffnungen von H. 39 851 ander · hat. Ann . g 72 57 rie m. b. H., Berlin. 30. 6. 09. G. 30207. 22 223 . Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68.
von Metallen und galvanischen Metallniederschlãgen Teo ⸗ ꝛ 1 KHasserd ö 3 * 39 851. 58. . der Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 7. 12. 0. 21 22278 Sir mg é 3238. 222 719. Hängematte, die mittels eines 2 9. H. 77 36
ö . , . Bz erröhrenkesseln. 22. 11. 09. 22 Sicherunasvorrichtung . 35 258 f. 2 2783. Transportabler Halter für 8. Nang die mittels eines 24 6. 09. H. 77 350
*. ö . ,,, 8er, , 6, . — 8. *. 163. Bogenlichtelektrode mit n ,,, *r r, , , nn . e. J i ,,,, fein err ch. Leroy ö des 366 Teiles 12m. 222 233 ,, mit alsty, Wostau, * * w ⸗ . . *. z ; 2 ß 8 ; ; 12 ; Hr. . 222091. , , ,. 3 2 . ( Alfre illiamson, Pittsfield, Amerika; Vertr.: Liegestuhl gewand verden kann; Zus. zwei Sätzen sich reuzender Schieber. ino e. 3 ꝛ; . B Dat. Ihmne dienenden Löcher einer Schuh- mehreren Dochten. 31. 12. 08 Boörschubmutter; Jus. 3. Pat. 22 GI. Entlceru ; ꝛ Amerika; Vertr;; i. f e, em,, , wei Sätzen sich chieb n
. 3 1 . Pat gn e m, , . . 5 mig eren an dear. 8 . bei n. 3. k i e , ir, Ln ache hit e re, ö, I. Dod rn e ,. Pat. Amo, Berlin's . 63. . Rupp, Ludwigsburg, Württ. e, , Lodi, . Vertr.: C. 3 G.
. , 2 Rerh 15 ö ; ini s durch Sägespäne, Sägeme 7. 3. 9 G. 14 510 2. Glas , , , , 3 * R , , ,. , 573. 33 * M i, . ö Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. §ę. Meißner 9a. B. 49 456. Vorrichtung zum Kühlen Berlin, Nassauischestr. = 86, u. Ernst Henckel, Reinigung des asg⸗ U. 53. QꝘ—. . D D. ; b L. Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pat. Anwälte, 2 7 Tragbare 64 Gamre 34. 222 731. Reinigungsger. Gsmbenaug, Sl wn lte Berlin Sw. 6. 22.7. 659. S. 256. sest bende Matrizen an G la ng, Berlin, Vindenstr. 86. 22. 5. 99. . J o. dgl. Mlg. . 5 fahren nd Verrichtun 5e. 222 208. erriegel nn rr th Her lin So. 685 177 4. og. F. 5 051. i. = . 99 . . . 97 * at , . . . . . 3 Eisenwerke Reisholz, G. m. b. S., Reisholz 3 . 31 . k lu e n , arg. 9 k ff red , i,. , . 2. Ech en e,. . 27 ö n,. 36. 5. 695. T. 15 III m. b. B., Berlin. 31. 7. 09g. B. 54 947. . ee, , wn, Brod drein ger, 6 P Basfeldorf. II. 3. 6. . werk⸗Appretur oder Farbe. Joe . . asche, Unterbrei Th. u. 9 zagen mit exzentrischer Aufhängung des La tgehänges. 21 8 8 ; e n, Zä4äi. Zz 232. Jusammenklappbare Aufhänge⸗ , , nnr, St. Ar; 1 . . ,,, J z wen i en. 336 . 3 'am ,, n, z der vor der Erteilung zu . 9 39 9 G. m. b. S. * * ö Dortmund, Friedensstr. 12. 30. 4. 09. , d . borrichtung für Wandkarten, Bilder o. en e. 23 6 ? ö. , ,, mehrere voneinander unab ängige, parallele Luft⸗ Gera, Neuß. 23. 2. 19. ; . ) J = . 129 30. 3. ., D . Si. 14 Ge,. ; d Glühlamp Arth j Voagenlumben eine mit Haken versehene Trageschiene mit einem 42 222 glaf ee Meran, m, . ströme durch in verschiedenen Höher , , , e, , 3. e, ,,,, Hans . 8 R gelten folgende Anmeldungen 3 e, Gi e ,, 3 ,, ö u reits one 9 nnn, , , . , n Der , . ebend , Hen rg gig angeordnete Eintrittsöff nungen nacheinander au ie Schmitt, Stetten b. Lörrach. 1. 11. 0 ; ⸗ iebbar Abteusen pon der für die . an Luftsaugbremsen, zur Aufrechterhaltung, gleichen 14 J. 09. H. 46 . ; ö drehbar befestigt ist. Franz Engelbrecht, Hannover mann, Frankfurt a. HI., Schillerstr. 7. 6 3.
1 . : 2 . lafette für Schnell⸗ Ad. E. 13 763. Am Dochtrohr verschiebbar n ben für Häfen, Schw Druckes ; ; . 1. 09. S. 45742. — ; drehbar beselstigt in. igelbrecht, He ; an, Frankfurt a. Mt., Schillerstr. 17. 5. 6. 08. i , , e nr fl green, d , b, ,.. , , , , ren, , , , n, , , d rr, m ,
en, n, ; , we, f. 9 . . . 665. lampen. 10. sstrahe 20. 9. 58. K. 38 643. M: ; . w *. Beleuchtungstorper, insbesondere für Bogenlampen 1 . ,, Warm⸗ Dp. 2 Fahrpreis anzeiger mit Rech⸗ 23. 9 5 93 . 4. rriten ö tz e tung zum Anzeigen übe. ä Ss 3. Pwropbore, Neibssgdung für Hebe gen e en zum Kegeln re a e , . w Ih , . 6 . August . ö m,, e, ,. gen J durch Umstellung des r ,,,, ,,,, tens ; ᷓ . Dochtlampen mit Zünd lamm. 27. 1. 10. . illi g. zu rektifizierendé .* ; nt, Schweiß Vertr. Schaeffer, Frankfurt a. M., Moselstt. ⁊0. 26. 3. 09. Feiderseitig glas aum zwischen sich einschließenden, Fahnenhebels in „atigkeit gesetzt, wird. Alfred Hin 6 11232. Pedalanordnung an Musik . ö ,,, . . 6 6 Vr tung zum Einstellen 3 . ,, . 4.2.09. J. 11350. 3. 32416. h aus , . London; Vertr.: M. Eine, at. Alle 51b. 41232. Dedalangr . man ; 9 5 ö ö j di ĩ ⸗ . F affineriestt. 6. 20k. ⸗ 9. Verfahren zur Erziel iner g. 222 785. Isolation von Spulen. Fa. = DVugo Ilmenau i. Th. Berlin 8W. 11. 25. 3. C9. K. 40 528. e e e n ate J. V. 4. O9. dez um die Saugkammer drehbaren Ningschiebers Iligen, Salle a. Raffineriestt. Verfahren zur Erzielung Liner 5. . pule ö ? 2. K. 40. . ,,, 3 *. 23 nn. Vorrichtung zur elektrischen zur Regelung der Luftzufuhr bei e m hh nee. , h . h ,,. . ö. hi T ben. Emil . n, t, 9 08. ö 16 . , , rler mlt tige Aufsegzvorrichtu 5 222 , .
6. 8 9 ö 2 898 Te 5 d eiger tellun en von Me . . . . 8 . 222 707. Vorri tun zum Ian ĩ . Us. 28. 8. O9. 2 ⸗ 22a. — * ). Verfa ren zur arste lung w. ; ö e. . ö . e ; ing die mit einem te Münzenauswerfer beein] ussenden, Pedal paar r. n n Indtz 9 ram, . 3 e,, ,,, zie. W. 32 164. Rohrdose mit Lüftung. ö iisauchforiniger 3 3. B. 1 20k. 22 742. Teilleiteranordnung für elektrische substantiver sekundärer Disazofarbstoffe. Actien⸗ nr, de uis Erbe, Ahausen über alle Tastenhebel sich erstrecken den Schwingrahmen Vertr. C. Fehlert, G. Touhier, 6. Barn 6 . n ; srs H Dresd 14. 7. 10. r nn e , 2 CEohn en Bahnen mit als Schleiffontakt ausgebi ae Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation Treptow . Wei durg a. Lahn, Oberlahnkreis. 28. 2. C9. zusammenwirken und unter dem Einfluß von Tasten⸗ Büttner ü. G. Meißner, Pat.-⸗Anwälte, Berlin ö ö Weißer Hirsch b. Dresden. lh 10d. 21 807. 6lektrisches Feuerzeug ,, rm ö . ,, . . . Pal, ir, gen , , . E. I4 44. bert! Kupplungs- und Druckregelungsvorrichtungen Sw ; 9. 6. 09. ⸗. 13. 9. 09. ö ö . * * . Vertr.: E. Lam erts, at. Anw., * ; é J,. aw = ö , Vn on; Vertr.: ; ; 2. i 2 ,, ‚. 6c. 2 2 Selbsttätige 9 . z 5 .. . k , ' . 2 DW st, Ta d, Kinnttte lä Heicn; Zu z. z6gsm Ech ne g, een iht e r n, 21. 1. 19. . , og, , , , . , . , ö, , ,, r 10, 23h. Tr Benno Hirsch München, Serzog maschinen zum Antreiben des auf- und abwärts—⸗ 15e. B. 42973. in. zum Entfasern von 86. 222776. Werndorf nel, 6 . W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin ,, aus, , 69 , Her lin 9 1 6 86, t. Ges., . . 3 . . w,, ,,, H egte eckwerkts. Adolf Wilhelm Schütte, grünen Bohnenhülsen. 14. 2. 10. . rdatenschlauche. Vereinigte Mech. Wen SW. 61. 3. 7. 09. S. 29 3368. „Hamburg. 22. 3. 08. K. 37 148. an, an n , PRerfa ,,, ⸗ jamin, Dat. Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 12. 06. Heinrichstr. 4. 14 6. 99. bewegten Streckwerkẽ 206 nseflenfů t im Kreis ⸗ in rt. R 206. 22 ö ; . Zac. 222 891. Verfahr Herstell ö 6d. 222 816. Verfahren zum Verdunsten von S. 23 846.
. 39 zöpm-⸗Flöte. O zuni 5 reistr. 55, u. Hermann Hamel, 45. S. 28 296. Insektenfänger mit im Rreile Eie., Tailfingen, Wurht. 20k. 2 884. Steuerung elektrisch betriebener . S9. Verfahren zur Herstellung ven äiffigkei fred S Stealia. Richtestr. 5 22225 Norri f
9 16 . . ö 2 e n gn or r , een Sn, 16. 4. 65 um eine Lichtquelle angeordneten, klebenden Fang⸗ Re, r . s Fahrzeuge mittels selbsttätig don Diner ein⸗ wechanisch wirkenden Seifen, Dr. NRudg f Nein Hilger 6h 6 Srean ß. Scherf d, , mn , mn m,, eh ig. 8 235 * ichti zur Veränderun 77a. P. 23 600. Ballschleuder und Fang⸗ flächen. 17. 2. 19. Sn. Z2z 777. Verfahren, den duch gestellter Schalter, insbefondere für Hängebahnen; Charlottenburg Grolmanstr. 27. 18.5. S. R. 28 26. 3795 3 **: 31 . ⸗. bon, angerauchten Zigarren, Konrad Freiherr von 5 2b. G. 28 966. Vorn ung zur rung 1. B. 51 Inn enen, Ss. g. 27 880. Feststellband mit Verzahnung. = 2 Gereben durch Juf. . Pat A5 742. Julius Zickel, Berk ir Zäc,. 2 2313. Rekuperator. Dr. Hermann a. 222783. Verfahren, und Stein zur Thüngen, Schloß Zeitlose, Unterfranken, Bay. der Bewegungsgeschwindigkeit a , . r m , . ö ö. wig . 3. e ,n . i nn fre , ig . . el, Berlin, Jor Mehner, Velten. 15. 3. 68. M. 36 65 h von Mauern unter Verwendung poriger, 10. 3. 09. T. 13947.
ii S q is, St. . weiz; orf, oln, U U * 2 n. 9 9 2 . e 1 mi tr 1 0 * 6 1 5 6 ; r ö ö 2 7 * ). ö 23 g , 6 j evaßte 9 1 . 1 17 em Marr; ö. ,,, , , , ,,, e d, ,,,, , . Vertr.: Schm . . von Flugapparaten. zur Perstellun eisenverstärkter Zemer . 2. 10. 68 str. 65. 28. 7. 09. M' 9 Motoren, insbesondere Bahnmotoren, bei ö . ö . jenen schwent⸗ 89g. F. . 3 Sed, e r . 0. Eg. May S London; — 1 3 2539. Kartenschlagmaschine. Vogt⸗ Ir een n nn, , ih ö . ö S6. Vorrichtung an g welchft unmittelbar, auf der den Motor regelnden an Hie sabelhgtt, Gil wenn, tame, ee, Irie , n, en n n 39 eth ger g , , lacndische Haschinen⸗ Fabrik (vormals J; C. 12. 08. gent 3. ö 4 , 3. , , von Deckeln mit runden cken, . bah e n, 9 2 file ,, , rn, . V , Rg 59h . w ö Berlin 8W. 68. 18. 5. 09.
n ? ' von] des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eing o Eri Vinmauns, Kevelaer. 30. 1. um . rd Van Rensselaer Sill u. Alphonzo E. SW. 61. 55. 068. 365 076. ; . . ĩ ⸗ . . 4 SH. Tietrich) Att. Ges., Plauen i. V. 15. 3. 07. 770. B. 55 997. Anker zum Fe egen. . Fritz 52 Langsri Pelham, New Jork; Vertr. Für diese Anmeld ist bei ; * 3b. Zæz sSI. Mastaufbau. Mannesmann⸗ Eb. 222 758. Haube mit Federn zum Auf— 35. K. 136 O22. Holländerwalze. Theodor Luftschiffen auf Cis eder anderen glätten Flachs. 3) Versagungen. ⸗ 1e. 222 877. In i mn. ben. en, 4. horh Vertr. G. W. Hopkins z. se Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß röhren⸗Werke, Düsseldorf. 23. 5. 9. M. 38 325. stecken auf das , , , Kück, 566 ,. 33. h ö. it . 93 fn ö,, 26. die , . , 4 n,. er , Senf . 6. 7 n, mne gn, Berlin SW. II. I6. 4. 09. dem Unionsvertrage vom . . die Prioritat 3m. 3 x 3 36 gew 1 che 31 lotrechten ¶ Kilb elm Ran hend gieren , . 55e. M. 38 2148. Querschneidemalchin mi 39 1 . ; an dem angegebenen Tage bekannt gemachten n⸗ Charlo ? . ch 201. . Sers 14. 12. 09 oder geneigten Stegwänden; Zus. z. Pat. 217 517. Sto Rhld. 5. 9. 09. 29197. umlaufendem, absatzweise bewegtem Sbermesser für gestell Fdward Elmer Smith, Probidence ö. meldungen oer. Patent versagt. Bie Wirkungen A263 222 830. r hre uuf 8. far eng ef k ne lige n, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 5. 07 KLnut Knutson, — Arneckestr. I3. 21. 11. 65. ern n es. zun or iel Peter Pariet, Pappe, Karton, Stoff usw. Fa. Friedr. St. A; Vertr.: E. W; Hopkins u. X. Osius, Pat. dez n enn en Schutzes gelten als nicht eingetreten. des Wachstums von Kristallzn. 24 Yr enè gleislose Bahnen mit senk⸗ anerkannt, X. 47757. e diphs* tat den, Fife, .
; . getreten. é gr, recht über ; ; kö . . Müller, Potschappel. 3 6. C8. Anwälte, Berlin 8M. 11. 18 1. 0d. Ter, ü sig. Jarstellung von Thiosalicyl⸗ n Ven chung; Zuf. . Bat 21 9. of. Art, . ö Fahrdrähten, derjenigen 2a. 222 715. Doppelrgndvorrichtung für flache 7c. 222 771. Dachziegssllemme mit Steg A. 17 857.
; . z ; . — ᷓ nn. ei welcher auf dem oberen Fahrdraht zwei Kulierwirkstühle; Mor . 3 57a. G. 29 330. Vorrichtung zum Negeln der 288. W. 22 041. Froschwickelmaschine. Fa. saurederivaten. 24. 12. C8. Bock, Radebeul b. Dresden zur HM intere M ühle; Zus. z. Pat. 216134. Moritz und oberen Hakenlappen zum Uebergreifen von zwei 446. 222 9 Ab ö auf das Bildband von Kinematbgraphen auffallenden Wilh. Weiffenbach, Stuttgart. 26. 4. C9. 42f. F. 28 601. Selbsttãtige Wage mit Kipp 129 222 818. Verfahren ö sch die e n th ge te 6 un e . . . Chemnitz, Goethestr. 5. 4. 3. 09. benachbarten , Wilhelm . hen? , 3e ü ern 2 . Lichtmenge; JZus. J. Pat. 20 bog. Bronisiaw 3, W. 32 608. Würgemaschine zur Her- gefäß und eingebauter Ablenkungsfläche. 25. 11. Hö. von durch tanninhaltige Cn , 34 Vontaktrollen tilansen Wi eg uh * d . Weißkopfstr. I0. 23. 4. O7. D. 18 385 ebenen Platte. Plattenzündholzfabrik G. m. b Gwöndt, Schöneiche b. Berlin. 5. 6. 09. vorbringung der Einschnürungen an den zur Herstel⸗- 456. F. 23 993. Vorrichtung zum angstellen aufgelösten und in . M* in Ken Dale eben taufen, , z illhn. n . remen, ö. . ö. Ilechtmaschine zur Herstelung re. Le 7s. nn mn, , ö 87a. ; dn 0231. ni, ,. ) ö , , lung von c ar , ,. ,, ar n. * ,, AJ 6 ,,, Stan fen n , . 8232. Ausführungsform des Wienschen Reading — . ö Seer e chinf . 6 , ung ge er h g, 9 . ö .. ö nr Ss20. Umwendepflug mit in der 3 Verfahrens gemäß Patent 220 569 zum Regeln hi srtels eines verdrehbaren Trägers für die Vomder arre. 22. 10. 98. . . . er n, C On Verfahrens 8 i. e e. g , , . ö 8, 3 78. 22 2. Fahrbare Maschine zum Ab—= Höhenrichtung stellbarem, die ö ö. 6 ö. , . g ne bog, ö . Fa. Wilh. , . Stuttgart. 76. E. 12 846. Kugeldrucklager, dessen Kugeln Gangda; Vertr.: F. va bach u 9. 1 gungen . , ö . 19. 6. 08. T. 13126. fiehen und Polieren von Fußböden. United ann Hoh , mig ren fragendem fallenden Lichtmenge; Zuf. 3. Pat. 220 569. Bronis. 23. 7. 0 ; einer Regeiachse als dauernde Drehachse zwangläufig Anwälte, Frankfurt. Prifft m. b h Döc. 222 7995. Waäscheknopf. Fa. Moritz States Floor Surfacing Machine Company, 25. 9. 08. F. 26 155.
. o., Magdeburg. 069. e. fft bei der S., Berlin. 22. 12. 08. G. 23 257. 8 e. h omy jaw Gwöidä, Schöneiche b. Berlin. 5. 6. O9. 79a. N. 11 031. Maschine zum Aufreihen von! besitzen. 1. 6. ,, Für diese Anmeldung sist bei de H., Berlin. 22. 12. 08. G. 28 257 Fuchs jun., Dresden-. 12. 4. 08. F. 25 337. Providence, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. 45a. 222 S821.
Umwendepflug, bei welchem