Colditꝝ. F fu M Pi V ti G llschaft in Abtei B: A. J. S in Kösli ; 9g In 64 hiesige Handelsregister ist heute , 3 . 25 ö. . . . zu Nr. e , , gerne, gie. ** 1 gie u. i, Reichsa nze iger U 18d Kö niglich P ußisch 3 9 ö Martin Daniel in re 1 en Staatsa n el 6 98
Sügo Hetzer in Coldi und als deren Inhaber Gel aftsführer und einen Prokuristen. Die Prokura des Paul Zahn in Hannover ist er⸗ Köslin ist alleini
Ter Kaufmann Moritz Hugo Hetzer daselbst ein⸗ Frankfurt a. M., 12. Mai 1910. loschen, 9 ? 8 ; Firma. Die Gesellschaft ii n Inhaber de
gern, worden. Angegebener Geschäftszweig ist der Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. zu tr. 397 Firma Chemische Fabrik Vahren⸗ Köslin, 3. Mai 1910. ͤ ; 17 ; 910 ertrieb von Kolonialwaren und Lotterielosen. Freipers, e ,, i6loo] walv Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Königl. Amtsgericht. Berlin, Dienstag, den ? Mai 1 2
Colditz, den 12. Mai 1910. ; Die Vertretungẽbefugnis des Chemikers Emil Schmidt s Auf Blatt 1015 des andelsregisters sind heute de, 9 . nmiot nezslin als Geschäftsführer ist beendigt: slin. 16 . Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den dende; e ,, Vereins⸗, Genossenschaftz⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen,
Königl. Amtsgericht. 2 e e gn, ? — e, die offene Handelsgefellschaft in Firma Freiberger ; ; 366 . l6 d ; Dessau. 16350] Gisenwarenfabrit Dittrich t gärerbe in 6 ö,, ö ,,,, 6 chsmuster, Konkurse sowie die Tarif und FJahrplanbekanntmachungen der Ei enkabnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Bei Nr. 636 Abt. A des hiesigen Handelsregisters Freiberg und als deren Geselsschafter der Kauf⸗ , . Ge ; =. Sie Ri j ͤ ; 90 8 , e, j R tt? Gesellschaft mit beschränkter Haftung: getragen Die Firma ist erloschen. I 2 wo die Firma: Karl Wilde, Dessau, geführt mann Faͤchard Bruno Dittrich und der Schlosser Der a, . . h ö. st Rn , Köslin, 11. Mai 191. entra 2 andelsregister V a8 En E CT * (Nr. 113D.
wird, ist heute eingetragen worden? Bie Firma ist Ernst Robert Viererbe, beide in Freiberg, mit dem 5 n j ; erloschen. Hinzufügen eingetragen worden daß die Gesellschaft J , Königl. Amtsgericht. Dessau, den 9. Mai . am 9. Mai 1910 errichtet worden ist. RTönigliches Ilmtsgerich . Korbach. Ilbzzz Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral · dJandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Freiberg, am 13. Mai 1910. . In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr 16 ö gelbstabholer uch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt . g5 3 für das Vierteljahr. = Einzelne Nummern kosten S0 . — ö Königliches Amtsgericht. Hannover. 16405] Firma Elektrizitätswerk Korbach, Raben glaalgan iger? 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis faͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
mine em, 630] . Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab. Wefels, Korbach — eingetragen worden: In unser Handelsregister ist heute zur Firma hoff daselbst eingetragen. tragen. Die Gesells aft hat am 1. Dezember 1908
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Friedland, Hecklh 16401] tei , . ö ⸗ 33 ß f f ⸗. irg 4 . 8 teil A etre z e 2 6 * bei. der unter Ir. 6 tn m n Itienge sischaft u' an er Handelereg iter ist, Heute zun rn jr. ee, Werth A Jörgen: Tie e ,, n. kö handelsregister. Recklinghausen, den 13. Mai 1910. begonnen die Inbaber betreiben Viehhandel. Ge⸗ ö Fleischmann
353 —=— 1 j 177 8 ö * ⸗ „Rheinische Bank, Filiale Dinslaken folgendes Friedländer Zuckerfabrik, Alete ugesenlschaft, Gäcsellschaft ist aufgelöst; der bicherige Geßellschafter Korbach, 2. Mai 1910. Georg Harenberg in Oldenburg eingetragen: i641] Königliches Amtegericht. sellschafter sind? i) der Kaufmann Otto? Dldenburg i. Gr. 1919, Amil 29. Rödding. 16164 und 2) der Kaufmann Alfred Friedmann 9 Sanger⸗
eingetragen worden; Das stellbertretende Vorstands⸗ hi be. ; . . 6 i n . . j l mit in wohenne⸗ Wulff ist aus dem Vorstand aus⸗ dige fie mr , , , Fried⸗ Josenh Werth ist alleinige Inhaber der Firma. Fürstliches Amtsgericht. gulha Mü Die Firma ist erloschen, geschieden. lander Zuckerfabrik, Aktien esellschaft 33 5 Wr l 5 , . Richagd. Better lein: Die Kreuzhurg, O.- 8. ö 8 thausen 1. E. 42 J alt, * Fitma ist in unveränderter Weise auf den Buch * In unferem 8 andckhregister 0 ist heute 66 6s pin 3 t Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. In das Handelsregister A Nr. 62: Firma Thomas hausen. ; unter Rr. S6 eingetragenen offenen dandel e l an Cie, Kom s Papenburg. Bekanntmachung. 16594 Hansen in Schottburg ist am 4. Mai 1910 ein- Sangerbeng .) . .
— e —— DSnweaͥἰ
oldenburg, Grossh. 16620) und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Weger· mann mit dem r* in Sangerhausen einge⸗
Re, eur . m. ist der 8 8 der Gesellschaftssatzungen gestrichen drucker Louis Schlüter in Hannover übergegangen, . ö worden. ; dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des sqhañ isler & = 7 Mecklb., den 12. Mai 1910. schaälts begrü be des schaft „Guttmann X Raphael, Kreujh , im: D In vas Fiefige Handelsregister ist beute zu getragen wresaen. 16392 Friedland i ; . Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ n ö : Kreuzbury Attien in Sennheim: Yer ch n Das hiesige Handelbreg e n, . Die Firma i s ö e Te, Dndelsregister is heute eingetragen worden Großh. Amtsgericht. Abteilung 3 leilen ausge hoffen . e O 8 ei. een nf . selschafter Sr. Emil Rieler ist au unter Nr. 121 elngetragenen Firma Georg Golden · H e me Te T levi geen eren; eee. Kiel. . . D auf Blatt 150, ber, die Akliengefellschaft in Gera,. Reuss, Detanntmachung. ibo 231 Nr. 1910 Firma Wiener Siemsen: ersoschen ; gelöst. ie Firma sst egeschieden. Durch Beschluß der Generalver stein zu Papenburg folgendes eingetragen worden: — . In dat Hande zregist B ist bei der Schene⸗ Firma Aktiengesellschaft vorm. Seidel Nau⸗ In das Sandelsregister Abt. rd Zzo ist heut Dem Emil Siemsen jun. in Hannover ist Prokura Anntsgericht Kreuzburg O. S., 11. Main sammlung der Aktionäre vom 2 April 1910, Die Firma ist erloschen KRostock, Hecklb. . lbb? felder 82 und Leihkasse A. G. in Schene⸗ mann in Dresden:; Der Gefellschaftsertrag vom die Firma Hugo Wengler i Gera ud ak erteilt. . ö . . i. zburg O.⸗S., 11. Mai 1910. borüber durch Notar Gangloff in Mülhausen enn Papenburg, den 35. April 1819. In das Handelsregister ist heute, zur Firma seld i. eingetragen. norden: . k ;;, J , ,, , , unn vom 4. April 1516 laut Notariat protoko 8 in Gera eingetr = ; andelsgefellschast; Die Gesellchast hat am 0. 1hr̃ Im Handelsregijter eilung für Einzelfmm der Statuten Gan e i n enn endete, s f e i 2. Mai g J in Hera eingetragen worden, fold begonnen, Ferdinand Schütze jun, in Hannover ist heute eingetragen: g in zelfirnen Fei, Manu fakturist in Sennheim, dessen bisherige , e, ,,, . 16436] er Kaufmann Mar Ueberrbein ist aus der Ge. Schenefeld, Bez; Kiel, den 2. Mai 1910. Zu Abt; A wurde eingetragen. selschaft ausgetreten. Der Kaufmann Paul Werk⸗ Königliches Amtsgericht.
pon demselben Tage in den §§ 13, 20, 26, 26 und 2 ; 1 men, x. hütze ju . — * h ? Gera, am Js. Meal is sst als persönlich haftender Gefellschafter in die Ge⸗ Die Firma Heinrich Munder, Siß in Yrelura erloschen ist, als persönlich haftender Ge—⸗ 7 Ju Band Jil O. J. 64, Die Firma Moritz er in — — ᷣ nike Eischafter mit der Befugnis an Einzelieichnung und Müller ; . dimm ritz meister ist alleiniger Inhaber, Schirgsis v alde- 164565
35 abgeändert worden. Die Bestimmung, daß der Firftliches Amtsgericht. ist als per ; 2 . Geheime Kommerzienrat. Bruno Naumann solange r ellschaft eingetreten, Die Prokura des Ferdinand Künzelsau. Inhaber Heinrich Munder, Fabrik ᷣ ̃ f ier ist erloschen . ö Cebu Vorstande angehört, allein zeichnet, ist auf. Görlitz. 1i6zoz! Schüge in Hannover ist erloschen. Die Prokura in nel kan En clwerttetung in die gfellf chast ein getreten. 2) Zu Band V S3 143: Die offene Handels Wie offene. Handelsgesesschaft ist durch Vertrag Aus Bhtt 102 des Handelsregisters, die Finma: gehoben worden. In unfer Handelsregister Abteilung ist unter des Adolf Stüwe in Dann ber bleibt bestehen. Künzelsau, den 13. Mai 1910. 3 in Band. Munter Rr. Beg des Firmen egistete . Wanurce X Eolli hier ift en,, 29. April 19810 aufgelöst, en überni „E. A. Hentschel in Sohland a. d Spree“ be⸗ Y'euf Blatt 10 464, betr. Tie Firma Eigaretten. Nr 1331 die Firma: Peter Kelleter Inhaber Hannoyer, en 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. nic Firma Elsassische Epazierstoctfabrit Charles * e ef 1 uuf die Firma Haurer & * i . Dit Forderungen und Werkindlichkeiten übernimmt kreffend, ift beute eingetragen worden, daß
j ; ; BFlöch in Kingersheim, Inhaber ist der Kauf ⸗ fn fh n . lautger & Colli mit Wetung vom zi. Dezember 1909 der Kauf. rem Kaufmann Carl Albert Hentschel und
fabrit, Avanti Martha Schuchardt n Sresden: Emma Skrzypezak in Görlitz und als deren In— Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Inba Hesellsch ft mit beschränkter Haftung, über; Abt. B ( Ter Kaufmann Herrmann. Mar Zarth in Dresden haber Frau Binma Skrzypczak, geb. Rothenburger, Haspe. 1 Labes. ; ö. lIl6liq nann Charles Bloch in Mülhausen. unt 6 nn ,, n, B mann Paul Werkmeister, E. rem Kaufmann Ernst Moritz Lindner, beide in p 16407] * In unser Handelsregister A ist beute eingetma: Mülhausen, den 3. Mai 1910. 6 1 De 3. . Die Prokura des Otto Dubs ist Rostock, den 10. Mai 1910. Sohland a. d. Spree, 8
fft in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch in Görlitz eingetragen worden. Bas eschäft fährt In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Ri ? = :
; offene He 'seslschaft h J. Mal Stoffrestẽr. . ne.. mne, er unter Firma Rr. 115: Emil Lenz Labes. Inhala: Kais. Amtsgericht. ö 6. . Großherzogliches Amtsgericht. def It
1 Dan e gf gef rt , . I. 6 Firma Stahl und Wer zeug Baugewerksmeister Emil Lenz in Labes. ö ö i632] 4 we, ß , mn , ö . ( . i644) a nn,, r Mai 1910 . . W 35 Skar Herma W KR Ful — * d.
ol begonnen. Bie Gesellschaft haftet nicht für die Görlitz, den?). Mai 1910. sabriten Joh. Pet. & Daul Goebel, G. in ö i. ö 1 9 3 22 d 262 6 M 1 3 . S233 4 * 1 * * * * * * 4 P 6 . Nülhaus e 2 — d 22 2 un Betritt ,,,, e, , Königliches Amtẽgericht. b. H. in Altenvörde eingetragen, daß die dem 3 gi d LLuugericht szz wurde heute eingetragen in Band VI unter der Gefellschaft aus. In das Handels register Abt. ist bei der Firma Ränigl. Amtsgericht. keiten dee ö,. Inhaber, es gehen au e in agen, West. 16682 Betriehsleiter Emil din ff ; Nr. 7 des Gesellschaftß register⸗ bei der of nen Clement bier, dessen J. Bertelsmann, in Rotenburg a. F. (Nr. 5 sechneidemühl isz56! diesem Betriebe egründeten Ferderungen m au] ue Handelsregister ist ö eilte Gefamtprokura erloschen ist. Lähn. 16e Dandelsgefellschaft Ch. Thomas & Cie. in Mül⸗ lich haftender Gesell⸗ des Reg) am 9g. Mai 1910 eingetragen: ne, ne g, er ere , 3 . fie über. Der Gesellschafter Tanz ichard Wetzig In unser Handel gregister i) heute bei der ö . 3 16th ; ,, haftende Gesellschafter Louis 6 0 In das Handelsregister A ist bei Nr. 26: Firma „ahnt Petzt n Dresden. Die Fit ma la tet kunftlg: Hagener Wertzeugfabrit Gesellschaft mit e, DHagye, den 11. Mal 1810 Im Handelsregister Abteilung A Vr. 2) ist bent hausen: r per sanlich ee f 2 Die Firma ist erleschen 23 A. Renkawitz, Usch, Inhaber: Kaufmann Maxi⸗ * nt jetzt m . iy nn. th 1 nn n fe ntter Dastumg zn Säghln folgendes ein. Königliches Amtsgericht. eingetragen die Firma „Wilhelm Preustker“ n Fulbaber ist aus, der Gesellschaft, welche zwischen . Rotenburg a. F. am 9. Mai 1910. , . Me mm e, , lane 6 , ö. 66 getragen: . neinriehs walde, Getpr. 16408 Nichg le sungbor Lähn und als &iheher we. . . e, nn, . Königl. Amtẽgericht. I. Firma ist erloschen . ᷣ j * IC. . ; . 6. . ö . er e,, . — ⸗ ü ister Wi 96 ei au . Fesellschaf ; . 7 8 ö ir ; FRenigliches Amtsgericht. Abteilung III. Durch Veschluß der Gesellichafterversammlung Die im hiesigen Handelsregister Nr. 195 ein kö und Zimmermeister Wilhelm Prenkta neh gs e 6 Fr Mai 1910. Ser in fins , dne, Saarbrũck en. . 16447] Schneidemühl, den 11, Mai 191. pom 25. April 1910 ist das Stammkapital um getragene offene Handelsgesellschaft Westphal u. 6 4 J ; 294 Rais. Amtsgericht rn fei Ma 15 ne , e. 55 Im Handelsregister A 551 wurde bei der Firma Königliches Amtsgericht. priesen. 16393] 53 Go 0 erhöht und beträgt jetzt 5 600 c. Der Besemer in Ziegelberg st aufgelsf. Ferner ist eingetragen, daß dem Faufmann Rebet ai Amte geriht. schaft seit 10. Mai 1910. Angegebener Gef ãfts⸗ grau VPaula Wagner zu Zaarbrücken z ein rr ö In unfer Hande sregister, Nr. 64 ist bei der Gesellichafter Josef Schmittdiel in Dortmund bringt Bie Firma ist erloschen Nietzel in Lähn Prokura erteilt ist. Mnulneim, Ruhr. Vetanntmachung. IMN37] Mweig Bijouteriefabrii)) . getragen. Schð nee Ele. ö 16457 Firma Wilhelm Senkpiel Neu⸗Erbach, heute einen Teil feiner auf das erhöhte Stammkapital zus Heinrichswalde, den 7. Mai 1910 Lähn, 3. Mai 1919. an unser' Dandelsregister ist heute bie Firma 5) 1 Band YI O3. 34 (Firma Schneider er Kaufmann Mathias Wagner daselbst ist jetzt 3) das hiesige Handels tegister ist beute unter nge bh geg: 6. leistenden Stammeinlage durch Aufrechnung einer Koͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sermann Pankert zu Mulheim · Ruhr und als * . gien , . s,, . . Inhaber des Geschäftè. Die Wttiwen und Passimen 2 . . ' . Die Firma ist erloschen.“ ihm gegen die Gesellschaft zustehenden Forderung ein. w ö. Landsberg, Warthe. ibu Inhaber der Kaufmann Hermann Pankert daselbst Fahr kanten Alfred Win opp ist . schaft seit Fes Geschäfts sind nach dem Stande vom 25. Fe⸗ , n. oritz Leske in Schönebeck ein⸗ Driesen, den 7. Mai 1910. Der Ker dieser Forderung ist auf 2561,54 6 fest⸗ nerrnhut. 3. . ; i609 Bei der im Handelsregister IJ unt ir. M Ingetragen worden. J. März 1910 aufgelõst. Das Geschaft ging mit bruar 1910 auf den rwerber übergegangen. Die getragen worden, 23 Röenigliches Amtsgericht. gefetzt. 8. das Handelsregister ist heute eingetragen eingetragenen Firma nn, . . Mülheim-Ruhr, den 6. Mai 1910. der Firma auf den bicherigen Gesellschafter Emil dem Mathias Wagner erteilte ꝓrekurarist eroschen 8, m,. 5 . we gt purlach. Sandelsregister is39g Gi Vertretungsbefugnis des Heschästfühters Tenfn Blatt Cg, bett. die Firma C. W. Jäscht Win en g ocuign iff felgen des verment. . Königliches Amtsgericht. ö den 12. Mai 1910 Saarbrücken, n 6. Mai L. . 8 , in, w 163941 Welter Son der Heyden zu Hagen ist beendigt . ie Firm C. . da e ) Die Firma lautet jetz: Franz Koenig Nach forzheim, den 14. e istergeri Königliches Amtsgericht. 17. sehweidnitrn. 16458 Fingetragen zu Firma milie ehmeier in Fer Kauf Röobert Fricke zu H —ĩ ** in Niederstrahwalde: Der Kaufmann Eduard t ö. I Münster, Wes ta. Bekanntmachung. 16591 Gr. Amtsgericht als Registergericht. — . ö ö *. Durlach: Die Firma ist erloschen Durlach, den R Taufmann Roher Gricke zu Hagen zum weiteren Johannes Waldemar Röver in Niederstrahwalde ist Inh. Georg Bornmann. ö. an unfet Handelsregister A ist zu der unter . Saarbrũ cken. is a6]! In unserem Dandel register Abt. A ist unter Beschafts führer bestellt. ; 2 Inhaber dieser Firma ist jetzt: der Kaufmnum ö 3. Pliesehen. Bekanntmachung. 16433] Im Handelsregister wurde bei der Firma Benz Nr 258 bei der Firma Klettendorfer Zuckerfabrik
T Mai 1910. Großh. Amtsgericht. w , essq;af 3 Gosqhf n das SHandelsgeschäft eingetreten. . Ne 297 eingetragenen offenen andelsgesellschaft ; machung. ; : ᷣ ,, Zur Werire ung der Cr e chat sind die Heschs ft Die d i r ist e. 1. April 1910 errichtet Geörg Bornmann Hietse bst. ö ß 5 ie In unserm Handelzregister ift die in Abteilung u. Tie. Rheinische Gasmotoren - Fabrik, Aktien- A. Barchewitz. r, , .
Ppurlaeh. andelsregister. 16395] führer Schmittdiel und Fricke, jeder fi llein, . ; Mai 1 Gebr. Dttens Münster, beute eingetragen worden, , ᷓ ! — . en m = er, . Eingetragen 1 6 Bürck in . fire , en, 36 26 der e . worden. Landsberg ,,, daß die Gesellschaft aufgelũst und daß der bisherige R 8 argen mn Firma Alfred Pinczower in geseiischaft in Viannheim. Filiale Saaebricen k e Wildau, geb. Barchem itz bach! Kanfmann Krnst Bärg t gesterhen, Bas demeinfam mit einem der beiden anderen Geschãfts⸗ Herrnhut, am 11. Mani lo 2 ö w ellschafter Kaufmann Theoder Ottens zu Münster Pleschen gels ati 9. Mal 1910 eingetragen: Georg . Diehl, Ingenieur in Mann, t snfolzs Üebereink . . e g 1 9 , he fnnen mne igt. I1che Koͤnigliches Amtsgericht. ant ensehn 3e, ö ibte) i k gt Pleschen, de ij ö zt e n l am steltbertrelenden Vorstandsmitgliede ö. 6 ee, . , . 2 , maik Dskar Bürck in Königsbach, übergege der i. W. 7. Mai 1910. da. nHöne. Bekanntmachung. ünster, den 9. Mai 19109. . estellt worden. . ö ; a . ⸗ Karl Dẽkar Birck in 836 . 1er m . der Hagen i. W. den . we . Hempurs. 4. Mone 156617] In unser Handelsregister A Nr. 2 ist heute al Königliches Amtsgericht. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf stadtlengsfeld. 16459 es unter der Firma Sskar Bür sortsuhr Königliches mtsgericht. Veröffentlichung aus dem HSandelsregister. MI eini ; *. * Ples chen. Bekanntmachung. 16437 o G65 oO hat statt d Gemäß Beschl ma,, 1 ! ; Durlach, den 4. Mai 1910. Großh. Amtsgericht. fänter! Nr. Z306 des Handels registers Abt. 3 ist Asteininbaberin der Firma. ld olf Zahn, dort Vaumbur ueis 16433] In unserm Handels register ist die in Abteilung A O00 6 hat stattge unden; 8 mäß Beschluß In unser Dandelsregister A. Nr. 35 ist heute die ! — Hagen, Westg. 16581] heute di F E il P uly' s E 9. 2 drichs Herzog von Nassau in Langenschwalbach; di 3 urs, zregister Abt. B ist bei Ne 72 ei t F Josef T at i der Generalversammlung vom 29. Oktober 1809 soll Firma Görwitz Co., früher in Erfurt, jetzt in Eitor t. Bekanntmachung. [163961 In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma: 6 n g. un . 1 ichs Witte, des Kaufmanns, und HDotelhesitzet: Ndes 6 2 Van bels i rn, 1 9 . i ö , ,, k omezak in das Grundlaphtal um zweiter 3 600 000 M durch Weilar, eingetragen węrden. In unjer Handels register Abteil. ist heute unter C *. orfer Zwiebagtfabrit Sombur ge n, Höhe, Xn Clüifabelh geb. Beckel, zu Langenschwalbech in Firma Sturm sche Dachziegel werke Gesellichaft leschen gelöscht. ziazgabe Von 20600 auf den Inbaber lautenden Alten TCeresschaster: Schloffermeister Richard Dietz in Eduard Hemmer Sotelbetriebsgesellschaft und dals dere hab ziebãck . d Jahn, Eli z geb. Beckel, zu Lang ch d en 10. Mal 1910 9 Gesellschaf Sch 1 . and als deüen Jnhaber In jb fahr anit Gmil Pauly ; . nt beschräntter Haftung in Zschirne, Kreis Pleschen, 5 k don je 1000 6 erhöht werden. Auch diest Er. Weilar und Kaufmann Oswald Adler in Eisenach.
Nrölho n bei der Firma Peter Chr. Merten zu Weinhandlung Gesellschaft mit beschränkter Ho . Höobẽ einge getragen worden. ; önigliches geri n Eitorf eingetragen worßgen: Haftung in Liquidation zu Hagen eingetragen: zn s,. . . Mai 1910 Langenschwalbach, den 11. Mai 19glo. n, . . 3 Kurt Ruscher ist onigliches Amtegericht. höhung ist erfolst. Das Grundkavital beträgt jetzt Offene Handelsgefellschaft. Die Gefellschaft hat am „Dis Firma ist erloschen. fungen, des verstorbenen Agudaters R. *. i c. , , , Königliches Amtsgericht. Un Stelle de; Fare dir tor, m n. pieschen. Betanntmachun is 439] 8 C00 G00, T. Januar 1908 begonnen, Eitorf. den C. Mai 151g Un. Stellt dez wer lm eder hoff Kraemer Königliches Umtsgericht. Abt. TI. —— Renee sältz. Bebnisch in Kschirne als Ge en. Betanntachtug., n Aste , Saarbricen, en eh', e gb. Fenteebritent Rudolf Härwitz ist Zug det Ge de lhre, g Kzgericht. ] Schulz ist der Bureauvorsteher Adolf Kraemer zu , ; Laubanm ib harte führer bestellt. In unserem Dandelsregiste⸗ ist die in Abteilung A ,,, Ber Fabrikant Nudolf itz i 4 er Ge⸗ önigliches Amtsgericht. 1. Sagen zum Liquidator bestellt. — ; . i6glol Ww wsdelsregister Abteilung A ist bei & n. Amtsgericht Raumburg a. Queis, 1I. 5. 10. Nr. 90 eingetragene Firma Thomas Gruszezyuski öͤnigliches Amte geri. ‚ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ CiIwürden. 16398] Hagen i. W., den 7. Mai 191. r, , m Sandelsregister. 3 e , 1 ö. n ; in Pleschen gelöscht. Sanrhru cken. isis] mann Dswald Adler in die Gejellshaft als persön⸗ estholsteinische Bank, Husumer Filiale. 5 g Firma,. 3. Vaumburg, Saale. 16434 Pleschen, den 10. Mai 1910. Im Handelsregister B Nr. 19 wurde heute bei lich haftender Gesellschafter eingetreten. mm, ,. den 12. Mai 1919.
In das Handelsregister Abt. B Seite 49 Nr. 12 Königliches Amtsgericht. Istein i x . 5e, 1 ,, im r : — 110. M. . ist zur Firma Metallwerke linterweser“ Aktien ⸗· Magen, Westf 16585) Duich Beschluß der Generalversammlung vom Lauban . 8. April 19710 ein te se r , Die in unserm Dandelsregister Abteilung B Nr.] Königliches Amtsgericht. der Firma Attienbrauerei St. Johann⸗Saar⸗ . Gesellschaft Nordenham heute folgendes einge⸗ A8 enz Kenkefgregister ist heute bei der F 19. März 1910 ist s 22 der Satzung — Ort der daß die Prokura des Kaufmanns Ernst Wende eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung rücken vorn. Gebr. Mügel i St. Johaun ro5 herz. Sãchs. Amtsgericht. e In unfer Handelsregister ist heute ber der Firma Generalrersammlung — geändert. Lauban erloschen ist, „Alisthäs er, landwirischaftliche Betriebs Quedlinburs. ; : IlI6440] eingetragen: Stallupönen K isa6o In unser Dandelsreglfte. AMhteil ng ist. unter ö. Destellung, des Vorstandsmitgliede Emil In * Dandelsregister Abteilung A ist beute
tragen: Josef Bürger zn Wetter eingetz gen. Hufum, den 11. Mai 1910. Königl. Amtsgericht Lauban. zemeinschast Altenburg a. “ zue Altenburg Reichenbach C und an sciner Stelle Anton Apold zum Vorftands. Soyhie Bürger, sämtlich f ; Lauban. 16 a. S. ist durch Beschluß der Generalversammlung Nö. 26 bei der Firme Ph; Rei zenbach Co. Kowalewski ist iderrufen. Der Vorstand bestebt bei Nr. 187, Her fend die offene Sandelsgesellschaft mitglied bestellt. , , nee, , ,, 6 Kerpen, Br. Cöln, 16588]! In unser Handelsregister Abteilung !. un rom 2 Mär 19819 aufgelöst. Der Schmiedemeiste * mr , . 4 . nur aus einem Direktor, nämlich dem bisherigen Vor⸗- Leon Hertz, Putter u. Ce — 6 Ellwürden, 1910, Mai n — unveränderter Firma fortführen. Die Gesellschaft Im Handelsregister ist bei der Firma „Gebr. Nr. 27) am 8. April 1910 die Firma D. Raut peinzich Flucke und der Bächermeister Richard Spett S 1e ,, . io er n gn 6 in verlegt. standsmitgliede Wilhelm Dettenhefer, welcher somit getragen: Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Ferant a5 1515 begennen. Dem Buchhändler Roleff zu Thorr heute einget lagen neden Ti, Görlitz, Zweigniederlassung Lauban, im 9 , 1. S. find zu Liqui g atoren Ernannt. J n kichez Amtsgericht hein zur Vertrekung der Hesellschaft befugt . trace den Kaufleuten Robert Schwar; und Oskar CEiumwürden. 16397 Josef Bürger zu Wetter ist Prokura erteilt. bisherige Firma „Gebr. Noleff . ist in „Römer⸗ deren. Inhaber der Kaufmann David Rauch an ,, , ,. Mai . J ? ; . Fran eee dn lien in el Dene, Kuhnke in Eydtkuhnen erteilte Gesamtprokura ist In das Dandelsregister Abt. A Seite 409 Hagen i. W., den 7. Mal 1910. Brauerei Gebr. Noleff ; geandert. Görlitz eingetragen worden. önigliches Amtsgericht. Radeners. . . 1641. , beide in , d n. ,,, erloschen; 1 ,, Nr. 205 ist heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Kerpen, den 10. Mai olg. ; Königliches Amtsgericht Lauban. Veustadt, Westpr. 161351 Auf Blatt 258 des hiesigen Handelsregisters ist 2 . . * sch ft er Wei ; nf ern d ti b. dem Kaufmann Constantin Lwoff in Kibarty Ed. Hüpers Æ Mönnich, Nordenham. Hagen, Westt. 16584 Königliches Amtsgericht. Liebau. menen, . In unser Handels register Abteilung Rr. II7 zur Firma Sermann Zocher in Langebrück heute ö er Gefellschaft nur gemeinschaftlich ermãchtig , Kaufmann Oskar Kuhnke in Eydtkuhnen Berfonlich haftende Gese sschafter Sd. Arn wer Dandelsregister ist heute bei der ↄff enen Kehlen. i641]! . In unfer Handelsregister Abteilung ). n, eingetragen, daß. die Firma 360 aunes äingeltagen worden, daß das Handels geschtft durch nin Prokura des Robert Schöppel ist erloschen. h n, . . sn. . . ) Kaufmann gduard, über in. Nordenbam, Hd ele elfschast: Cigaretten · Eompagniegt estler Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma ist heute eingetragen worden die Firma Säge 3. e,. in Reustadt Wp. etzt. Johanne? Erbgang auf. . 1 enn rn zur Vertretung der Firma be—⸗ 2 NMineralwasserfabrikant Christian Mönnich das / zu Hagen eingetragen: „Glück auf“ ECoblenzer Koks—= Kohlen⸗Brikets und Kistenfabrit Michelsdorf bei Liebau., n f uchecki Nachfl. Inhaber Bernhard Wolff ? ; 4 Sidonie verw. Zocher, geb. Neumerkel, e ich Arb enscht. 1n. re 9 6 d. den 10. Man 1810 J. Mineralwasferfabrikant Heinrich Mönnich das. Sie . ift aufgelöst. Der bisherige Ge— Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung haber F. R. Wernicke; und als deren In r daß ihn jeßiger Inbaber der Kaufmann Bern in Langebrück * — 2 — . ta un me, 39 5 z hi Sffene Handelsgesellschaft. sellfchaftet, Fabrikant Karl Keßler, fahrt das Geschift in Koblenz eingetragen: Dar Kaufmann und Fabrikbefitzer Friedrich Rita 6 Wolff ist und 3a der Uebergong der in dem H. August odor 2 Brauer in Radeberg. Saarbrücken,; j 16450 önigliches Amtsgericht. Die Gäfellschast bat. am 1J. Januar 1910 be. nale! unveränderter Firma als Ginzelkaufmgnn fort; Die Vertretung des Kaufmanns Max Schlitter Wernicke in Liegnitz. een des Geschafts e mmm e, lil j9ib ein. . . Rosa, arif seta verehel. Hientzsch, geb. Im Handelsrcgister Vr. S864. wurde heute die stettin. 16461] gonnen. 4. sseiner Ehefrau, Elsa geb. Rofenbaum, zu Hagen, ist zu Koblenz ist fe schen, zu Geschäftsführern sind Liebau i. Sch., den 5. Mai 1910. e,. ern, Deschaftsverbindlichkeiten bei Zr her in Nauwalde En 8 Firma Alfred Lion zu Saarbrücken und als In das Handelsre ister A ist heute eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Prokura erteilt. h bestellt Alexander Bingel und Hermann Bonnemann, Königliches Amtsgericht. hal rwerbe des Geschãfts durch den jetzigen In . heodor Hermann rich Zocher, Kaufmann in deren Inhaber der Kaufmann Alfred Lion daselbst Fei Rr. 1508 (Firma „Ernst Wolter“ in K ahr zausgeschle ssen ist. Dres den, eingetragen. Stettin,. Inhcberln der Flimg ist jetzt die Witwe
after ermächtigt. 8 i en 7. Mai Kaufleute in Koblenz. i eb . 2 * . ; ö ö sch ? Hagen i. W., den . 6a 1910. ; 1 Liebau, Sehles. li Neustadt Wy., den 7. Mai 1910. Elara Sidonie Elsa Zocher in Langebrũck, eschaftzweig: Manufaktur und Modewaren. Flara Wolker, geb, Thom, in Stettin.
Als Erwerbszweig ist angegeben: Herstellung und Snialicbes ; Koblenz, den 29. April 1910. 8 1 3. ; 86 ⸗ ͤ Vertrieb von rea gh? Tann e, m Amtegericht z . n e zin ericht. Abteilung 5. In unser Handelsregister Abteilung Königliches Amtsgericht. f. Eugen Albert Zocher in Tangebrũck ö Saarbrücken, den 7. Mai 1910. bei Rr. 2569 (Firma „Stryck *ñ Höhn“ in 4 Königliches gerich eilung ĩ . . —ͤ h; * V„Stry Döh 16583 . heute eingetragen worden die Firma , übergegangen und die Erben das Handelsgeschaäft Königliches Amtsgericht. 17. Stettin): Die Liquidation ist beendet. Die Firma
Ellwürden, 1910, Mai 9. Hasen; West.. . . ö ö , ,, ir em ng, 3 Riesn oberhausen, Rheinl 16583 ö ̃ 5
em äliches ; adi nfer Sandelsregister ist heute bei de Firma Könissbers, Er. Sandelsregister 16412 molkerei Michelsdorf im Gold bachtaie. Ritt z — 1 unter unveränderter Firma fortführen.
Groß errodliches Anti geri bt e , . . vn gr lichte 1 Darn i. We geln de; bn gi chen nt ger chte dn ger i. Pr. gebirge, Inhaber: F. R. Wernicke . Bei der gun e,. 4 Wire statt Aktien⸗ Radeberg den 9. Nai i8a9. 2. D, ner A 638 wurde bei . 16 . 10. Mai 1910. EiLlwürden; 16577] Tenzmann zu Hagen eingetragen; Am 12. Mai 1919 ist eingetragen in Abteilung A deren Inhaber der Kaufmann und Fabrilbe . Bas Köoönigliche Amtsgericht. J. Conudert u. Eo. in Saarbrücken 3 einge Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
In daz Handelsregister Abt. . Seits 6! Rr 31 Tenni, ntprokära der Nauftente Wilhelm Lenz— unter Mir. s? die Firma Wilhelm Eichholz mit Friedrich Richard Wernicke in Liegnitz gesenschast mil den. Siße in Cher han fen, e,
off zu Altenvörde er⸗
Karl Süllberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden 3 Vas Jeschäft ist auf Antonie, Maria, Anna und hall kes Kntegerickt. Abt. 1.
J I
Ilha
— 23 * ; 1 3 ; ö 1 J. ; ,. - tall der Effener Kredin⸗Anstalt, Aktien esell· n fragen: Die Gesellschaft iss aufgelöst. Die Firma 3
ist zur Firma Wilhelm Böning in Nordenham me Dlto Tenz * Wilbel Niederlaffung in Königsberg i. Pr; und als beren Liebau i. Schl., den 5, Mai 1910. i, er Kredit · Anstalt, 9 Recklinghausen,. Bekanntmachung. 16443) ** sStolrtenau. Bekanntmachung. 6462
folgendes eingetragen. ᷣ ih n he , sielm Kranenber, Inhaber der ben,, Erh im Eichholz von hier. Güizuee. Amtsgericht. schaft in Essen, ist folgendes eingetragen: ¶ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 328 ist erloschen. ⸗ Im Handelsregister A Nr. 8 ist heute zur Firma
Dem Buchhalter Wilhelm Diekmann in Norden⸗ . Hagen 13. den 7. Mai 1910. sli —— — ; ; 60 . Prokura des Wilhelm Bauersfeld zu Duis · die Firma Wilhelm Schäpers in ar, Saarbrůcken, den * . a 1 C Zimmermann in Landesbergen die Witwe
ham ift Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. 3 * 3 Sandelgun er ta * list Lössnitrzrꝛr H 166 . und de Auguft Segel zn Dortmunz ist erloschen. und ais deren Inhaber, der Kaufmann Wilhelm Königliches Amte gericht. I7. Juͤsstne Zimmermann, geb. Nonne, als Inhaberin
Ellwürden, 1910, Mai 9. e ; be ö das Dande Sregister Abteilung A Nr. 20 ij Im. hiefigen Handelsregister ist auf y, scheien Prokuristen August Gehner in Essen · Rütten Schãpers daselbst eingetragen. Dem Kaufmann saarbrücken. 16451] eingetragen.
Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Hagen, West. lIsb86 . er Firma Julius Mannheim zu Köslin Sächsischen rivatblaufarbeuwerkzverei Een und Carl Wein hach in Dortmund sowie dem Will Schäpers jun. ist Prokura erteilt. Im Handelsregister A Nr. 20 wurde beute bei tolzenau, den 9. Mai 1910. ——— 0 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma; zeute als deren Inhaber der Kaufmann Isaak Baruch Pfannenstiel betreffenden Blatte 62 heut: ) Kaufmann Max Langhoff in Gelsenkirchen ist Prokura Recksinghausen, den 19. Mai 1910. der Firma Müller und Baur in Saarbrũcken 5 Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Maim,. 165399] Westfälische Apparate. Vertriebs - Gefeilschaft zu Köslin eingetzagen, fragen worden: Der Geheime Rat Profe sct g fir die Riederlaffungen in Essen, Bochum, Dort⸗· Königliches Amtegericht. eingetragen; In die Gesclffchaft ist der Kaufmann '. , Verbffentlichung aus dem Handelsregister, mit beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen. Köslin, 3. Mal 1919, ; Rether Hempel in Dresden ist Mitglie de mund. Duisburg Ruhrort, Geisen irchen, 7 ir , Gerhard. Scholl nal gaurbrücken . als Tecklenburg. Bekanntmachung, Ilbõ oo] Frankfurter Quarrite⸗ Gefellschaft mit be⸗ Die Firma ist geändert in: Kreuzstromwerk Königl. Amtegericht. fand = des Kollegiums der Beyvoll mãchtigt Mülheim (Ruhr und Oberhausen (Rhld.) Recklinshausen. Bekanntmachung. 16444 we, Se ells n e, . d In unser Handelsregister B ist heute bei der unter
schräntter Haftungz 1leter dilfer Firma ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hagen. EKGslin. 7 116413] deg Vereins. . erteilt In unser . A ist unter Nr. 14 e ebe e , den zur Nr 3 eingetragenen Firma Bischof u. Klein, Ge⸗
23 6 . 66. 3 n, , a. 3 n, . Gegenstand des Unternehmens il die Fabrifation In das Handelsregister Abteilung Nr. a4. it Lösmitz, den 13. Mai 1919. Dberhausen (Rhld.)) den 26. April 1910. eingetragen, daß die bisber unter der Firma „Josef Saarbrücken, den 9. he 910. , mit e, , . Ddaftung zu Lengerich.
k er,. a , i eg 6 ,. von , ben? ie offene Handelsgefellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. on Kbnigliches Amtsgericht. , w, ni ne, g, Königliches Amtsgericht. I. len e e g n ghetermamn ist als Ge
gelte * 11 / 1 d Appo t Art. Bertinetti * *3lIi 8 3 . 16 ö . . — —— * ĩ 343 .
n , Mar, 1915. festgeftellt. Gegenstsu bes] ne, dae d, e r g g e isn, w , , ,. ö Lud wigsburs. 1 36 delgreaister Abt. A N 6 n edel, Lerselben? betriebene Bande lggeschsst nest Saarbprucken. [is4b2) schästsführer ausgeschieden.
Ünternehmens ist die Herstellung von Teer⸗Makadam Königliches Amtsgericht. Friedrich Berlinetti und der Dan sbesiter und Kauf⸗ K. Amtsgericht Ludwigsburg. der Firma ö. 6 uellend 9 lende der vorgenannten Firma auf den Wirt Wilhelin Im Handelsregister Nr. 589 wurde heute bei J , den 11. Mai 1919.
Ng , w 6. . m. nm 1640 mann. Gmil Meyer zu Teer e mn getragen Die Im ,, , . Abteilung fin, 6 . 6 , . g 84 9 zu , als alleinigen , r , , 11 ö Saarbrücken ein önigliches Amtsgericht.
aller direkt. oder indire amit im Zusammenhang annover. ö . 1096] Gesellse ar den w , ,,. . firmen wurde heute eingetragen die Firme . j z nhaber übergegangen ist. getragen: Die Firma erloschen. in.
stehenden, in das Straßenbaufach einschlagenden Ge⸗ In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts 66 . e n e , e be nn * Co. ee ee, . ; 2 a n m n m. 3 . 6 u Reckliughaufen, den 13. Mai 1910. Saarbruücken, den 9, Mal 1910. ee . , e , en. heel
ist gie Gel e h e ; 3. der Gesellschaster Offene Handels gesellschaft gin herigen Gesellschafter P rg n hn (gaufmann Königliches Amtẽgericht. Ronigliches Amtegericht. I7¶ Sägewert Aiugust Harrer mit dem Sitze in anderen derartigen Geschäften zu beteiligen oder solche . Abteilung X:. . Rösten, 3. Mai 1910. Farben- und Lackfabrik seit 1, Mai 1910. e C in Weyer, als win! . Recklinghausen. Vefanntmachun 16142) Sangerhausen. 16453] Traunstein.
, Eren n ih s l k Sinn 3 k Herm. Demse A Co. Die Königl. Amtegericht. ö . e i , e. ' Shligs, Ken . Hei io. In unser Handelsregister A ist heute 2 h , In unserem Handelsregister ist beute die fene ¶ Das pater obiger Firma bisher von dem Mühl=
Frankfurt a. M. Albert Wiesbaden, Privater, in Rr. 3673 die Firma Franz Mocken mit Käslin. (16415 chatẽfübrer in ibm e ge fer hau er. Königliches Amtsgericht. die Firma Heinrich Wegerhoff Recklinghausen Handels gesellschaft Firma Fleischmaun und Fried ⸗ pãchter August Harrer in Traunstein betriebene Ge⸗
Frankfurt a. P., Eduard Bernhard, Ingenieur, Niederlassung DGannover und Is Inhaber Kaufmann In zas Handelsregister Abteilung A ist bei. der Den 10. Mai 1910. e
Georg Tönholdt, Ingenieur, Franz Mocken in Hannover; unter Nr. 129 vermerkten offenen Handelsgesellschaft Amtsrichter Rall.
schäfte. Auch ist die Gefsellschaft berechtigt, sich an ist heute folgendes eingetragen worden: ermächtigt z ach gl.
Berlin-Grunewald,