4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ payleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
[16727] Quedlinburger Stadtanleihe von 1903. Bei der Auslosung von Schuldverschreibungen der Abteilungen Il bis Y am 11. Mai 1519 sind folgende Nummern eg, worden, die hiermit zum 1. Oktober 1910 gekündigt werden: Buchstabe A über 2000 ½ Nr. 206 234. Buchstabe R über 1000 M Nr. 531 578 608 682. Buch abe O über 500 M Nr. 478 528 554 626. Buchstabe D über 200 M Nr. 52 103 207 323 339 396. Buchstabe E über 5000 M Nr. 21. Die Einlösung 266 vom 1. Oktober 1910 ab in Ouedlinburg bei der Stadthauptkasse, bei dem Bankhause G. Vogler, bei der Magdeburger Privatbank, Zweig⸗ niederlassung Quedlinburg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ verein, bei der Magdeburger Privatbank. Restanten von der Auslosung am 5. Mai 1909: Buchstabe B Nr. 602 X 1000 4 Buchstabe D Nr. 86 105 à 200 M. Quedlinburg, den 11. Mai 1910. Der Magistrat.
16729] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannsver zum I. Oktober E910 sind folgende Nummern gezogen worden:
I. von 4 0,½ Rentenbriefen der Provinz Sachsen.
Lit. A. zu 3000 M (10900 Tir) 122 Stück Nr. 9 434 484 511 518 1079 1114 1496 1503 16511 1622 1666 1846 1904 1914 1965 1976 1990 2121 2246 2659 2749 2871 3016 3109 3421 4438 4577 4826 4884 4919 4955 5310 5488 5570 hö675 57027 5783 5794 6265 6356 6402 6449 6569 6628 6783 6839 6941 7033 7128 7377 7418 7560 7722 7746 7796 7909 7979 7981 8031 8303 8463 S508 S521 8718 8787 8868 9190 9319 g346 g397 9909 10033 10321 19385 109431 109436 11043 11225 11759 11850 11872 12000 12094 12402 12460 124866 12585 13049 13070 13156 13211 13344 13386 13689 13901 13907 14062 14433 14527 14539 14581 14585 14587 14647 14845 14909 14934 15271 15277 15372 15557 15629 15641 15777 15854 15947 16027 16213 16223 16229 16231.
Lit. R zu 1500 M (500 Tlr.) 37 Stück Nr. 53 322 681 981 1040 1050 1421 1538 1764 1879 2032 2227 2244 2471 2537 2594 2995 3024 3250 3298 3407 3469 3672 3851 3968 4012 4177 4155 4375 4436 4548 4581 4617 4665 4748 4820 4837.
Lit. C zu 300 S (100 Tlr) 184 Stück Nr. 265 273 387 400 445 652 1136 1175 1242 1303 1685 2033 2243 2896 3290 3424 3498 3556 3976 4309 4447 4550 4635 4774 4883 5004 5132 5497 5640 6167 6199 6208 6240 6436 6658 6677 6985 7641 7665 7744 7756 7761 7808 7926 S157 S368 8888 9054 9082 145 9163 9450 9550 10047 10333 10362 10545 10555 10635 106873 10903 11581 11460 11646 11935 11944 12124 12224 12245 12378 12752 12768 12783 12890 12910 15185 13304 13365 13585 13645 13713 1373 13811 14041 14174 14245 14344 14351 14633 14711 14819 14916 15445 15698 15770 15919 16032 16413 16469 16583 17105 17245 17287 17513 17549 17559 17671 17798 17807 17881 17963 18169 18190 18296 18326 18416 18666 15756 18835 18859 19021 19115 19212 19254 19377 19495 19508 19733 20005 20215 20351 20361 20380 20445 20495 20586 20623 20711 20911 20944 2124 21231 21308 21326 21366 21670 21922 21967 22059 22153 22245 22271 D649 22682 22809 22877 23020 23178 23421 233495 23520 23538 23598 23600 23665 23730 23746 23797 23875 23888 23921 23924 23972 23975 24037 24180 24189 24210 24258 24336 24429 24572 24614 24631.
Lit. D zu 25 M (25 Tlr.) 172 Stück Nr. 177 206 258 414 432 461 633 925 1149 1385 1423 1547 1853 1855 2135 3234 3444 3497 4400 4496 4507 4680 4839 4965 5121 5133 5570 5639 5827 6758 7018 7213 7760 7772 7933 8061 8229 S572 3349 8952 8981 8994 9122 9357 9678 759 9791 5894 9898 10145 10192 10331 10636 10789 11099 1II160 11276 1286 11360 11780 12039 12173 12150 12333 12557 12607 12678 12951 13436 15504 13529 13626 13834 13850 13948 14038 14146 14194 14217 14266 14278 14281 14314 14358 14445 14525 14585 14644 14771 14827 14920 1506566 15107 15116 15163 15465 15469
16345 17543 18035 18744 19454 20119 20603 21869 22225 22608
16280 17246 17781 18694 19382 19917 20236 21440 22134
16291 17291 17891 18699 19419 19976 20358 21634 22182
16319 17430 17916 18726 19441 19980 20483 21771 22205 22627
16064 16958 17763 18566 18961 19906 20216 21283 22107
16035 16692 17620 18114 18931 19775 20140 20853 22050 22352 22452 22477 22520 22523 22611 22843 22925 22926 22930. II. von 35 o, Rentenbriefen der Provinz Sachsen.
Lit. N zu 300 M 3 Stück Nr. 56 63 82.
Lit. O zu 75 S 1 Stück Nr. I8.
Lit. P zu 30 MÆ 1 Stück Nr. 33.
HII. von A 0½ Rentenbriefen der Provinz
Hannover.
Lit. A zu 3000 M (1090 Tlr.) Nr. 52 1099 — 1 365 467 563 752 771 818 878 880 890
Lit. B zu 1500 M (500 Tlr.) 5 Stück Nr. 18 53 130 145 160.
Lit. C zu 300 S (100 Tlr.) 25 Stück Nr. 56 62 263 331 519 587 744 1079 1177 1352 1408 1425 1476 1511 1534 1639 1937 1951 1989 1991 2048 2123 2136 2173 2331.
Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 20 Stück Nr. 52 60 66 68 166 187 199 307 369 380 448 738 835 873 1433 1661 1749 1784 1817 2021.
Lit. E zu 30 M (10 Tlr.) 15 Stück Nr. 19 220 247 256 424 639 881 892 1002 1172 1198 1236 1318 1327 1339.
IV. von 37 ο½ Rentenbriefen der Provinz
Hannover.
Lit. L zu 3000 „ 5 Stück Nr. 52 585 132 257 264.
Lit. N zu 300 M 3 Stück Nr. 61 280 291.
Lit. O zu 75 Mn 2 Stück Nr. 85 301.
Lit. P zu 30 M 2 Stück Nr. 232 263.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ habern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere er⸗ folgt vom 1. Oktober 1910 ab bei den König lichen Rentenbankkassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor— mittags n Quittung und Einlieferung der Renten⸗ briefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsschein.
Vom 1. Oktober 1910 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten 36 bet der Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückständigen
I) 4 00Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen
April 1900: Lit. D Nr. 20224,
April 1902: Lit. O Nr. 19798,
Oktober 1902: Lit. D Nr. 17612 17614,
April 1903: Lit. D Nr. 846 20223,
April 1904: Lit. D Nr. 19746,
Oktober 1904: Lit. D Nr. 10223.
April 1905: Lit. C Nr. 7878.
SOfktober 1905: Lit. C Nr. 13082, Lit. D Nr. 5650 11181 17977.
1. April 1907: Lit. OC Nr. 13081 24273, Lit. D Nr. 11458 17607 18127 18477 19667 22475 22532.
1. Oktober 1907: Lit. A Nr. 11343 16146, Lit. B Nr. 2242, Lit. C Nr. 4598 11974 12493 19718, Lit. D Nr. 1364 1544 2408 6485 17128 18771.
1. April 1908: Lit. O Nr. 993 4202 11593 13085 24219 24486, Lit. D Nr. 1467 2836 6298 6654 7672 7810 656 11179 14656 18043 18326 22706. 2) A 00 Rentenbriefe der Provinz Hannover.
1. Oktober 1903: Lit. A Nr. 1089, Lit. C Nr. 38.
1. April 1904: Lit. D Nr. 904 1359.
1. Oktober 1904: Lit. C Nr. 1599.
1. April 1905: Lit. D Nr. 2045.
1. Oktober 1905: Lit. B Nr. 474, Lit. C Nr. 638 1627, Lit. D Nr. 868 1502.
1. April 1906: Lit. D Nr. 416, Lit. E Nr. 1634.
1. April 1907: Lit. A Nr. 1090, Lit. O Nr. 2265, Lit. E Nr. 1426.
1. Oktober 1907: Lit. A Nr. 1325, Lit. D Nr. 1991.
1. April 1908: Lit. A Nr. 465 1092, Lit. D Nr. 1872.
3) 3 0½ Rentenbriefe der Provinz Hannover.
1. April 1908: Lit. O zu 75 ½ Nr. 32.
4) Schuld verschreibungen der Eichsfeld' schen Tilgungskasse aus den Faälligkeitsterminen
1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 4Æ (100 3
1. FJanuar 1891: Nr. 2891 zu 300 S (100 Tlr. Nr. 210 zu 75 S (25 Tlr.),
1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 . Tlr.) hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den oben genannten Kassen einzulösen.
Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ betrag auf gleichem Wege übermittelt werde, Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Magdeburg, den 13. Mai 1919.
Fönigliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
15624 16487 17558 18054 18878 19539 20139 20681 22008
/
17102
Bekanntmachung.
Die Interimsscheine zu den 400 Schuldverschreibungen der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
konsolidierten Staatsanleihe von 1919 können vom
23. Mai d. Is. ab
in die definitiven Schuldverschreibungen u Der Umtausch der Reichsanleihe⸗
Wertpapiere, der der Konsols⸗Interimsscheine In der Zeit vom
23. Mai bis 15.
etauscht werden. . . wird bei dem Kontor der Reichshauptbank für bei der Seehandlungs⸗Hauptkasse zu Berlin stattfinden.
Dezember d. Is.
werden sämtliche Reichsbankhauptstellen, Reichsbankstellen und Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung
die kostenfreie Vermittlun Die Interimss
des Umtausches für beide Anleiben übernehmen. eine sind mit Verzeichnissen, in welche sie, nach den Beträgen und der Nummern- eordnet, einzutragen sind, während der Vormittagsdienststunden einzureichen. Formulare zu den
75090] Anleihescheine
der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889.
Bei der heute erfolgten Auslosung von Anleihe⸗ heiner der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 ind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. 10 194 210 248 299 373 387 402 416 593 644 741 783, 13 Stück zu 5000 11 — 65 000 .
Buchstabe R. 7 91 178 235 289 295 301 304 349 3388 435 496 498 523 524 562 585 689 728 761 787 820 860 1019 1026 1063 1064 1069 1116 1123 1185 1352 1386 1467 1499 1511 1522 1548 1600 1664 1697 1819 1846 1958 1975 2034 2083 2098 2229 2246 2308 2316 2319 2438 2603 2713 2778 2806 2320 2849 2929 2965 2998, 63 Stück zu 1000 1 — 63 000 .
Buchstabe C. 190 202 295 390 405 417 431 450 496 562 619 651 691 746 802 819 1022 1959 1100 1103 1112 1159 1170 1185 1227 1324 1361 1416 14580 1555 1563, 31 Stück zu 500 4 15 500 .
Buchstabe D. 64 1 Stück zu 200 4 — 200 4.
Durch Ankauf wurden getilgt 43 800 M. .
Der Nennwert der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli 1910, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadthauptkasse oder bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu gehörenden, später fälligen Zinsscheine unentgeltlich ju übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ scheine wird an dem Kapitalwert gekürzt.
Bezüglich der im Januar 1916 zu bewirkenden Auslosung von Elberfelder Stadtobligationen und Anleihescheinen anderer Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen.
Von den früher ausgelosten Anleihescheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 ist folgende Nummer noch nicht eingelöst worden:
Auslosung zum 1. Juli 1906: Buchstabe B Nr. 1623. Elberfeld, den 24. November 1999. Für den Die stãdtische Oberbürgermeister: Schuldentilgungs⸗ Der Beigeordnete: kommission. A. Frowein. Baum. Keet man. Meckel. 695. 09. 75.
1 ///
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?z.
1710 Aktiengesellschaft Mir K Genest Telephon und Telegraphen -Werte, Schöneberg ⸗Berlin, Geneststr. 35.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. Juni 1910, Vormit⸗ tags 111 Ühr, im Sitzungssaale der Aktiengesell—⸗ schaft Mix C Genest Telephon. und Telegraphen⸗ Werke zu Schöneberg⸗Berlin, Geneststraße 5 (am Bahnhof Papestraße), stattfindenden 21. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1909 sowie des Prüfungsberichts.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl des Revisors für 1910.
,, ,,, gemäß § 12 der Statuten.
iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 8 unserer Statuten ihre Aktien oder einen 3. chein der Reichsbank über deren Hinterlegung bis zum Montag, den 13. Juni 19109, bei unserer Geschäftskasse in Schöneberg⸗ Berlin, Geneststraße 5, bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 14, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62 63, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 36,
oder bei einem Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Schöneberg ⸗ Berlin, den 14. Mai 1910.
Der *,, . Aufsichtsrats: entig.
14944
Oberbayrische Kohswerke und Fahriß
chemischer Produkte Aktien · Gesell
i. S. in München.
München, 9. Mai 1910. Die Liquidatoren: Anton Biber.
Richard Schermer.
16755
Mas
schast
Nachdem unsere Gesellschaft in Liguivation treten ist, fordern wir unsere Gläubiger auf Ansprüche ehestens bei unserer Geschäftsstell München, Elisabethstraße 5, geltend zu machen.
ie
e in
chinenfabrik Eßlingen.
Bei der heute vor Notar und Zeugen statt elften Verlosung unserer 4 00 igen 3
schreibungen sind folgende Nummern
e 19 53 54 75 136 147 154 167 i 182 197 153 280 2965 324 326 338 347 370 415 461 480 50] 531 540 571 572 588 621 624 632 634 669 694 709 7I14 728 737 748 759 793 799 811 814 84 886 894 906 997 917 944 945 947 997 1015 16068
1074 1104 1111 1120 1124 1140 1175 1259 1261 1278 1282 1324 1337 1346 1411 1435 1454 1473 1484 1523 1539 1647 1651 1702 1766 1860 1904 1913 1976 2024 2034 2043 2057 2141 2148 2258 2278 2284 2286 2297 2333 2334 2366 2369 2395 2406 2449 24532 2460 2534 2537 2562 2567 2569 2574 2592 2612 2618 2623 2699 2715 2718 2769 2818 2831 2870 2882 2926 2927 2942 3002 3030 3031 3033 3042 3046 3060 3122 3135 3142 3164 3168 3196 3202 3252 3273 3293 3302 3309 3315 3329 3378 3385 3427 3433 3440 3450 3495 3599 3600 3622 3623 3633 3665 3688 3768 3776 3858 3886 3896 3929 3937
obligationen
1178 1367 1586 1923 2193 2336 2496 2600 2780 2957 3062 3219 3342 3506 3727
1189 1393 1607 1965 212 234 2627 2605 2912 2087 3070 3229 3343 3535 3752
577 ; hh yhg Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt am L. Sep. tember 1910 gegen Zurückgabe der Original,
bei der Württembergischen Vereinsbank in
Stuttgart,
bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum
C Co. in Stuttgart,
bei der Königl. een Hofbank Ges. m. b. S.
in Stuttgart,
bei der Deutschen Vereinsbank in Frank—
furt a. M.
bei der Eßlinger Actien⸗Bank Zweiganstalt
der Stahl C Federer Act.⸗Ges. in Estlingen. bei Ottenbacher C Co., Bankkommamvdite in
Eßlingen, und an unserer Kasse in Eßlingen.
Von dem genannten Tage an hoͤrt die Verzinsung
der herausgelosten Stücke auf. Eßlingen, den 14. Mai 1910.
Maschinenfabrik Eßlingen.
17106
Industrieterrains Düsseldorf · Reishoh
Ahtiengesellschaft.
Zu der diesjährigen ordentlichen General—⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Freitag, den 19. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im Parkhotel zu Düssel⸗
dorf eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte,. unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro
1909 und Bericht des Aufsichtsrats.
2) nnn über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie uber die Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats sowie Bilanz nnd Ge— winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 20. Mai er. ab im Geschäftslokale der *, zur Einsicht
der Herren Aktionäre aus.
Hinsichtli
der Generalversammlung wird auf 5 7
Statuts verwiesen.
der Berechtigung zur Teilnahme an unsere⸗
Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien
bezeichnen wir
errn C. G. Trinkaus zu Düsseldorf, erren C. Schlesinger ⸗ Trier Co., Com- mandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin.
Benrath, den 17. Mai 1910.
Industrieterrains Düsseldorf ⸗Reisholz
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. H. Heye, Vorsitzender.
uin Flensburger Elektrieitätswerk Aktien⸗Ges—
Bilanz am 31. Dezember 1999.
Aktiva.
ells chaft.
assiva.
— —
4 3
13 346 — S0 173 95 21 73359 4141 025 04 gg hõ7 46 59 2416 15 obo 5 7 37 43073 116 41926 11 47722 117 82312 3 707 65 409 08
12 95750 g3 053 88 35336039
1 66604478
Grundstückskonto Gebãudekonto Brunnenbau und Reservoir Maschinen und Kessel Akkumulatorenkonto Neuanlagekonto Kabelkonto
nventar und Werkzeug
ählerkonto
otorenkonto Bankguthaben Lagerbestand lt. Inventur . Effektenkonto Kontokorrentkonto Kassakonto
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909.
Aktienkapitalkonto . eservefondskonto Dispositionsfondskonto e n. enkonto iwidendenkonto Diverse Kreditoren
Rückstellungskonto
Chemisch
Nach
dem
unseret Gene
h sottenburg, emische Dr. S
hy
il
Ictie nd Lebe
Die hiermit zu
Vorm gebäude, n. ein
. r ungelokal wird um 10 Uhr ge⸗ Verhandlungen beginnen pünktlich 11 6
flit lnahme an der Generalversammlung sind
Zur Tei
ettel
Vertret soweit zug
Bertreter der ur Ausste
mn den
De
Dresdner Bank zu
D
resden · A., Sachsenplatz 4. 2. Aktionäre unserer 3. werden der Sonnabend, jttags 11 Uhr, in unserem Gesellschafts⸗ Dresden, , . Nr. 4, stattfindenden
die
aben. nmeldenden Eintrittskarten und Stimm⸗
aus.
Sächsische B
Bankhaus h Beschlußfass ung
der von den legten Solawechsel. ) Beschlußf
machende
b. Hinter 5 6 Abs. 2, betreffend die Einforde⸗
d. In 8
9
und durch
Für die übrigen 75
Aktion
Aktionäre, wohnen oder aus Deutschland verziehen, nach Ermessen des Aufsichtsrats
einen ihm
selbstschuldnerischen Bürgen zu stellen oder
den auf
mündelsicheren Wertpapieren oder gegen eine
Verzinsun Gesellscha
rung von
folgende zwei Absätze eingeschaltet: „Die Aufforderung zur Einzahlung hat
durch ein
Reichsanzeiger zu erfolgen.
wird an
Mitteilung über die Aufforderung absenden.“ ,,, für die Einzahlungen ist der Sitz der Gesellschaft.“ Der letzte Absatz des 5 6 wird gestrichen. Zeile 3 und K werden die Worte ge⸗
unbeschadet der der Gesellschaft auf Grund
der Wechselausstellung zustehenden Schritte. e. Absatz 5 des 5 8 wird gestrichen und durch folgenden Absatz ersetzt:
Stirbt ein Aktionär. gerät er in Ver⸗ mögensverfall oder in Konkurs oder stellt er seine Zahlungen ein, wird ihm das Ver⸗ fügungsrecht über sein Vermögen ganz oder teilweise 3 oder hört eine bei der Ge⸗ sellschaft mit
strichen:
existieren,
haben seine Rechtsnachfolger oder Vertreter
(insoweit kommen) in einer entweder
Betrag in mündelsicheren Wertpapieren oder ec eine Verzinsung von 30o p. 4. in bar ei der Gesellschaft zu hinterlegen oder einen neuen, dem Aufsichtsrat genehmen Aktionär ju bezeichnen, widrigenfalls der Aufsichtsrat berechtigt ist, nach Maßgabe der Vorschrift des 5 219 des Handelsgesetzbuchs zu verfahren.“
f. Punkt 4
des Reingewinns erhält folgenden Wortlaut:
Dann
Abs. 4 und z 8 Ab. 5 bei der Gesell in bar hinterlegten Beträge und hierauf 40lo
der von
leisteten Einzahlungen des Aktienkapftals zur Verteilung an die Aktionäre ausgeschieden;‘. 8. In S 39 werden auf Zeile 2, 3, 4 und 5 die Worte gestrichen: Desgleichen über die Aufbewahrun
von den wechsel.
Sächsischen Bank in Dresden deponiert.)
5) Heschlußfaffung über Aenderung im 5 36, letzter
*. dahin, daß die Gewinnreserve der
erten künftig mit 3 0 statt mit 3 0;0 jähr⸗
derzinst wird.
. des Aufsichtsrats, etwaige vom u
ĩ
FRaiserlichen
oder hehufs Eintragung in das Handelsregister
erke vorm. Dr. Heinrich Byk. Litthau er.
ngesellschaft für ns-VHersicherung zu Dresden.
ordentlichen eladen.
er können in der Generalversammlung nur
. a ee W, itari, riftli evollmächtigt oder die gesetzlichen
mall hn d, m,, .
3 llung von Besitzzeugnissen
3 der Gesells , . sind berechtigt außer den Satzungen vorgesehenen öffentlichen Organen die
utsche Bank Filiale Dresden,
Merck, Finck C Co. in München.
assung 1
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags
Satzungen), und zwar: .
.die Absätze 3, 4, 5 und 6 im 8 5, betreffend die het nr der Aktionäre, werden gestrichen
Dr. F. L. Schmidt. „Urania“ Kranken , Anfall
irektionsbureaus: den 11. Juni 1910,
eneralversammlung er⸗
welche im
ktionäre berechtigt,
Anmeldun
als sie selbst Aktionäre
gemäß S 28
Dresden, ank zu Dresden und das
Tagesordnung: äber Abschaffung und Rückgabe ktionären satzungsgemäß hinter⸗ sich dadurch
über nötig
olgende Bestimmungen ersetzt: iert haftet der en Bestimmungen. Deutschland aben entweder genehmen, in Deutschland wohnenden,
nach den gesetzli
welche nicht in
die Aktie rückständigen Betrag in
von 3 oso p. a. in bar bei der zu hinterlegen.“
Einzahlungen auf die Aktien, werden
e Bekanntmachung im Deutschen Die Gesellschaft
die Aktionäre auch eine schriftliche
it Aktien beteiligte Firma auf zu so hat der Aktionär beziehungsweise
nicht volleingezahlte Aktien in Frage auf a nn des Aufsichtsrats von diesem zu bestimmenden Frist den auf die Aktie noch rückständigen
des 5 35 betreffend die Verteilung
werden zunächst 3 0/ der er e f a
allen Aktionären gleichmäßig ge⸗
der ola⸗
Aktionären zu hinterlegenden l er
Gurzeit sind letztere bei
er⸗
fsichtsamt für Privatversicherung
17112 Deutsch · Amerihanische Petroleum
Gesellschast.
Tagesordnung:
y ö. Geschäftsjahres.
Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung äber die Zahl der
Hamburg, den 14. Mai 1910. Der Vorstand. Dr. Riedemann.
Einladung zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts zimmer der Gesellschaft, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts ußfassung über die Genehmigung der
Jahreshilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des
des Vorstands und des Aufsichtsrats und Neu⸗ wahl des Vorstands und Aufsichtsrats.
Mitglieder
16749 Deutsche Ecuador Cacao Plantagen und
Export ˖ Gesellschaft Aktiengesellschast,
Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 4. Juni, 2 uhr Nachmittags, im Bureau der Herren Schröder Gebrüder & Co., Hamburg, Brodschrangen 35. ‚
H n, mn, —
1) Vorlage des Ge chäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr I909 sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ie Eintritts. und Stimmkarten zu dieser
Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 3. Juni im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Brodschrangen 35, Hambung., taglich zwischen 10 und 12 Uhr ausgegeben.
Der Vorstand.
Ad. Boehm.
[17132 Aktiva.
Deuts
Spanische
Bilanz ny. 21. Dezember 19909.
Immobilien Gesellschaft. .
assiva.
An Debitoren Ihmm obilienkonto
1909
0. — 3 S654 19 40 1a 0.
Tos TJ
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
1909 Per Aktienkonto Reserbefonds Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Barmen, 17. Mai 1910.
An 3 oo Dividende auf Æ 10000 ... Uebertrag auf Reservefonds ....
16 300
31 190697 Dezbr. 911 31.
Per Gewinn 89
C. H. Klein, Vorstand.
389
71
17134
1m 1909, abgeschlossen am 21. Dezember E999.
Passiva.
Aktiva. Bilan
1 Aktienkapitalkonto:
noch nicht eingezahlte 5
estand der Hauptkasse
Kontokorrentkonto:
Guthaben bei Banken....
Sonstige Debitoren laut Auszug Utensilienkonto Anlagekonto Anlagekonto II Anlagekonto II
Saldo, Verlust
Debet.
205358 — —
,
6 996
31 816 3
75 038 9j
38 42
376163
1 Aktienkapital konto: Aktienkapital .. 1 000 00 — 9 Kontokorrentkonto: U Kreditoren laut 140 588 84
Monzug. Spezialkonto ... 21 818 26
400 000
89 62
bbb hh9 63 892
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
V ip Kredit.
He 7p sp
Verlustsaldo aus 19808 Betriebsunkostenkonto Spe zialkonto Amortisationen:
Anlage II Anlage III
6 435 0 19 86 3 21 518 *
152 .
D dd s
Aktiengesellschaft für Einrichtung und Betrieb von Grubenbahnen.
20490
44 499 99 147 61474 24 32761 63 .
23 39 54 56
. etriebskonto 1 Betriebskonto II Betriebskonto III Saldo, Verlust
D d
16737
Aktienzuckerfabrik Sehnde.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. März 1919.
Per Zucker, Melasse und Rückstände An Rüben, für 466 800 Zentner sämtliche Kosten und Unkosten Abschreibungen I „Noch zu zahlendes Rübengeld Ueberschuß
w
Debet. Kredit. Ig 4 oa 612 548 47
213 229 42 34 150 70 33 old
1958895
S99 gal h
S9gg gal sh4
* —
Buchwert der Anlage Warenbestand
64 und Eisenbahndepot Debitoren
Herren Gutsbesitzer Wilhelm Achilles, den Aufsichtsrat neugewählt wurden. e. Herr Hofbesitzer Heinrich ichtsrats gewählt. . Sehnde, 14. Mai 1910.
. Wir machen noch bekannt, daß in der o
Rautenberg,
so Pos 3b 14h zr s 14 4465 55 os 487
hꝛo 200 — 243 570 — 2 020 — bI 496 98 188 25,
Aktienkonto.
Hypotheken⸗ und Anleihekonto Reservefondskonto
Kreditoren
Ueberschuß
Evern, und
Herr Gutshesitzer Carl Osterwald, Bolzum, wurde zum Vor⸗ Wassel, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗
Der Vorstand. H. Blancke.
rdentlichen Generalversammlung am 13. Mai d. J. die
879 27593
Hofbesitzer Wilhelm Hanebuth, Groß⸗Burgwedel, in
H. Wöhler.
17133 Attiva.
n Terrainkonto Kautionskonto Effektenkonto Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren . assakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag Verlust pro 1909
Terraingesellschaft und Sanatori Bilanz per 21.
501 949
24 663
Uebertrag a. Terrainkonto: S0 351 003, 82 24 663,20
26 612
375667
um Bad Birkenwerder bei Berlin.
150 966531
Dezember 1909.
Per Aktienkapitalkonto ....
ypothekenschuldkonto .. entenschuldkonto .... Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren... Akzeptkonto
Passiva. M
176 229 S1 600
Debet.
1337 73672 Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 1909.
1337736
erer.
„Nardsiern⸗ Lebens · Uersicherungs Actien ⸗Gesellschaft zu Berlin.
Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir
zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom
2s. April cr. die im regelmäßigen Turnus aus⸗ scheidenden bier Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt wurden.
Der Aufsichtsrat hat sich hiernach wie folgt
konstituiert:
Alfred Lent, Geh. Baurat in Berlin, Vorsitzender,
Alexander Schoeller, Geh. Seehandlungsrat a. D. und Geschäftginhaber der Diskonto⸗Gesellschaft
in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden,
Wilhelm Simon, Geh. Regierungsrat a. in
Berlin, ;
Wilhelm von Krause, Bankier und Ritterguts⸗ besitzer in Berlin,
Dr. ing. Gustav Hartmann, Geh. Kommerzienrat in Dresden,
Robert Müser, Kommerzienrat und Generaldirektor der Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund,
Emil Kirdorf, Geh. Kommerzienrat und General⸗ direktor der Gelsenkirchener Bergwerks-Actien⸗ Gesellschaft in Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf,
Dr. phil. Paul von Schwabach, Großbritannischer Generalkonsul und Mitinhaber des Bank⸗ hauses S. Bleichröder in Berlin,
Emil Berbe, Kommerzienrat und Geschäftsinhaber des Schlesischen Bankvereins in Breslau,
Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Regierungsassessor a. D. in Elberfeld, .
Oscar Schlitter, Direktor der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld.
Berlin, den 12. Mai 1910. 16745
Die Direktion.
Hackelöer⸗Köbbinghoff,
Geh. Regierungsrat, Generaldirektor.
646 „Nordstern Unfall und Alters ⸗Versicherungs · Attien-
Gesellschast“ zu Berlin.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches bringen wir
zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom
26. April cr. die im regelmäßigen Turnus aus⸗
scheidenden vier Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗
gewählt wurden.
Der Aufsichtsrat hat sich hiernach wie folgt
konstituiert:
Alfred Lent, Geh. Baurat in Berlin, Vorsitzender,
Alexander Schoeller, Geh. Seehandlungsrat a, D. und Geschäftsinhaber der Diskonto⸗Gesellschaft
in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden,
Wilhelm Simon, Geh. Regierungsrat a. D.
Berlin
Wilhelm von Krause, Bankier und Ritterguts⸗ besitzer in Berlin,
Dr. ing. Gustav Hartmann, Geh. Kommerzienrat in Dresden,
Robert Müser, Kommerzienrat und General⸗ direktor der Harpener Bergbau⸗-Actien⸗Gesell⸗ schaft in Dortmund,
Emil Kirdorf, Geh. Kommerzienrat und General⸗ direktor der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗ Gesellschaft in Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf,
Dr. phil. Paul von Schwabach, Großbritannischer Generalkonsul und Mitinhaber des Bank⸗ hauses S. Bleichröder in Berlin,
Emil Berve, Kommerzienrat und Geschäftsinhaber des Schlesischen Bankvereins in Breslau,
Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Regierungsassessor a. D. in Elberfeld, ;
Oscar Schlitter, Direktor der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld.
Berlin, den 12. Mai 1910.
Die Direktion.
Hackelöer⸗Köbbing hoff,
Geh. Regierungsrat, Generaldirektor.
17111 ᷣ̃ gi lien Gesellschaft der Evangelischen Gemeinschaft in Preußen.
Die Herren Aktionäre sind mit Gegenwärtigem zu der am Sonnabend, den 25. Juni er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale der Evangelischen Ge⸗ meinschaft in Bochum, Alleestraße 48, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Gerecke, Direktor.
in
Dr. Morell, Direktor.
Tagesordnung; I) Feststellung der Anwesendenllste. 2 . und Rechnungsablage des Vor⸗ ands. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 53) Wahl des Aufsichtsrats bejw. des Obmanns desselben. 6) Beschlußfassung über Grundstückserwerb resp. bauliche Unternehmungen. 7) Sonstiges. Berlin, den 17. Mai 1910. Der Vorstand. C. Bader. G. Barchet.
irosss M Oldenburger Mäbelmagazin, Akt. Ges. Dien, e , nm, n,,
.
73 100 1236 17 890 345 6h56 9282
24209
Immobilkonto Vorschußkonto Magazinmobelkonto Inventarkonto Lichtanlage Debitoren
.
52000 27000 3696
P Hr othelenkonto Aktienkonto Reservefondskonto
folge . Bete nissen können an den genannten Stellen in Empfang genommen werden.
Der Umtausch derjenigen Juterimsscheine, für die bei der Zeichnun verpflichtung bis zum 15. November D. Is. eingegangen ist, wird erst na Sperrzeit erfolgen, und zwar in der Weise, daß an Stelle der Interimsscheine definitiven Schuldverschreibungen von den Erwerbern bei den Hinterlegungsstellen in genommen werden können.
Berlin, im Mai 1910.
Neichsbank⸗Direktorium.
8778 1110 1624
.
Aus dem Aufsichtsrat 6; unn ieden die erren Tapezierermeister Tilcher, Tischlermeister öder und Auktionator Meyer; es sind in den Auf⸗ ichtsrat neu gewählt die Herren Tischlermeister dolf Willers, Oldenburg, und Friedrich Janßen, Osternburg. Der Vorstand.
6 3 id 1g iz 3163 at 136 35 26 163 2
ol gag 13
Bankvorschuß Kreditoren Reingewinn
eine Sperr⸗ Ablauf der leich die
fang
6 83 , 2 553 35 Gewinnvortrag aus 1908 dom Ftöniglichen , geforderte Aende⸗
= . fungen der von d J J be⸗ 18 493286 tt w er Generalversammlung be 335631 Bruttogeschãftsgewinn lesenen Satzungsänderungen mit verbindlicher
2659 28 und mit der Wirkung vorzunehmen, als 1 . ob, dieselben von der Generalperfammlung be—
ossen wären. Flensburg, den 14. Mai 1910.
6h resden, den J7. Mai 1910. Flensburger Elektricitätswerk Aktien⸗Gesellschaft. C. Uple ger.
An
insen⸗ und Provisionskonto .... etriebskonto Handlungsdunkosten konto
Abschreibungen
. andlungsunkostenkonto
Rückstellungskonto
40 70 41 42
Per .
errainkonto: Uebertrag
Nebertrag auf Terrainkonto .... 351 0903 82 Verlustsaldo 150 2 31 o0l 949 13
Saldovortrag
Rönigliche Seehandlung (Preußische Staatsbank).
mig AMetiengesellschaft für Kranken, Unfall und Lebens Versicherung zu Dresden. Mar Der Auffichtsrat. arimilian Noetzold, Vorsitzender.
13
501 949