bericht der Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ Schiphpenbeil . 17038] getragen word daß der B idirekt il MW . 21 sigen Handels veil. ; ; daß d iesbaden. 703 2 9 7 e kammer Einsicht genommen werden. In unser Handelsregister A ist heute unter 56 36 ier, aus 1. . I zregis i wen .
bt genomm 3 8 ; . . . 8 stand ausgeschieden ist. In unser Handelsregister Nr.] ö E E Nn t E e 9 Plauen, am 13. Mai 1910. die Firma Franz Rabe und als deren Inhaber Trier, den 12. Mai 1910. ; . der Firma w m n e. 1 t
Das Königliche Amtsgericht. ; , =, ,, Franz Rabe in Schippenbeil ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Frei“ mit dem Sitze in Wies baden eingetragen. 9 * * 1 1 2 ,, e, , , n ,, Bun Deutschen Reichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Auf dem Blatte der Fi P 346 6 ; m Blatte der Firma Paetz X Neubauer en fi. Fa 19G. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute . og in
in Plauen Nr. 2087 des Handelsregisters ist heute zur Fi W ĩ
. ande l registers ilt. Firma Wichelmann u. Ellerhorst in Lohne . s .
eingetragen worden, daß dem Gesellschafter Kaufmann sehippenbeil. os71 Nr. UI des Registers es ei ar, Wiesbaden übergegangen, z z j
. ,,, mn. Berlin, Mittwoch, den 18. Mai 1210. Hesellcchaft durch ein , , , des He⸗ — — — — — — — — — . . e, , . Plauen vom 11. Mai 1910 ent⸗ Amtsgericht Schippenbeil, Witwe Bernard Ellerhorst. Maria geb. Klostermann, de , n, , ist bei dem Er, 3 t dieser . in . Bekanntmachmgen aus den Handels. Güäterrechts, Vereins Genossenschefts . Jeichen · und tusterregistern, der Urheberrechtsein agsrolle, ũber Warenzeichen, zogen worden ist. den II. Nai 1910. in Lohne ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die wer eschäfts durch den Eduard Herzog aus— 4 ster, Konkurse sowie die f. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen entballen sind, erscheint uch in nem besonderen Blatt unter dem Titel
Plauen, den 13. Mai 1910. — — Kaufleute Hermann Bernard Ellerhorst und Sub geschlossen.
Das Königliche Amtsgericht. schnee berg - X ti d tel. 7 id . ,, . i . ;. i ; . 1 — 25 213 i 6
Das Königliche Amtsgericht eustädte [17039] Wichelmann in Lohne sind in die Gesellschaft als ,, r n Abt. 8. ntral⸗ andel sregister für das Deut che Neich. (Nr. 1140.) Das
ꝑiauen, wn, 17022 Auf Blatt 372 des hiesigen Handelsregisters, die Perfsnlich haftende Gesellschafter eingetreten.
Auf Blatt 2831 36 Handelsregisters ist heute die ö Bahn- und Vechta, den 22. April n ; VWurnabu rs. I7osl
. 2 . ö. 1 ö / 2 k 6 62 n, . . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. 33 . r Würzburg. Das e , , , . 5 , ,, 8 23 3 alle , , 4 . är ö 97 ,, fũr . 2 ö ee. in der Regel täglich — Der getrage daß e c 1 n, , , , wiersen. eee dere 60 Die Firma ist erloschen, e bcker ich durch die Königliche Erpedition de Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen e zugspreis betrag für ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 43. — —ᷓ it Heute cingetrageg worden, daß er Ge hät ihrer re, mn, re. li IDöéo]! Würzburg, den 16. Mai 1910. . X. Bilbelmstraße 32, bezogen werden. J ö ** enn ele är den Raum cfaer Kgesrallenen Heritzeile 30 — 9
klerander Krusch und Carl Friedrich Poppe in ; ö ; . . ᷓ— ce r, = ö. Blauen die Gesellschafter si d die Gesellschaf Direktor Gustav Melzer in Zwickau ausgeschieden In das Handelsregister Abteilung A Nr. 4 ist ; z * Plauen die Gesellschafter sind, und die Gesellschaft und der Oberingenieur Friedrich Wöhrle in Dresden K. Amtsgericht Reg. Ant —⁊Biriburn.
Otko Paetz in Plauen die Vertretungsmacht für die * 9 2 e, , r, e , m . . ungs Nur die Die unter Nr. 23 des Handelsregisters in Sesellschaft durch einstweilige Verfügung des König⸗ getragene Firma Adolf Doffmann n
Ilan , we, r , e. Sberin ⸗ heuüte bei der Firma Charlier * Scheibler ö ⸗ . Hessis ö. ae, a, f itgli õ sverbindli 33 Ig isn, i e That Angegebener um Geschaftsführer besfellt worden ist. , Uoll den senschaftsre ister Dessischen Morgenzeitung in der. Hessischen Post und Zwei Vorstands mitglieder können z *Srderbindlich Gross- Geran. 16870) i 6. n . ; e fte, near mig. arte, , Jmengniederlassang. in Vierfen i In unser Handels register B ist hei . ee. Genosse 1 9g [ . Stadtanzeiger. fur die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗· In der Generalversammlung vom 25. September Das Koͤnfgl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. erloschen. Die Prokaära der Kaufleute Fritz Fürth Nr. eingetragenen Firma Aftiengesellschaft 1 6861 , sehg. , Das Königl. Amtsgericht. ö und Johannes Kappes in Crefeld ist für die Zweig⸗ Textilindustrie v l6 M K ier nien mr g, f ftsregister ist i , , . De e n nr h gf, k Resensburgsg. Bekanntmachung. 17028 e. J , ,, . 2 ; 17040] niederlassung erloschen. ; heute eingetragen: . V n mmer gere er be fte e ln i e nde fre. Coburg J 16859 Din . . e alta i, (el melck , , , , In das Handelsregister wurde eingetragen Der In das hie ige Dandelsregister ist zu Nr.? bei Viersen, den 9. Mai 1910. Durch Beschluß der Generalversammlung 2 8 schaft mit unb In d enossenschafteregister ist zu de ideen! ein Geng fi beteiligen, Tann bettet fön, Vorstan C rene stit lig Sudtig Schaffer]. Restauratent Franz aver Brandt in Regensburg der Firma Aug. Bischoff in Salzau eingetragen: Königliches Amtsgericht Aktion are vom g. April 1910 sind die Besn ng der t eingetragene Gens, , , , me n dag Gen gssenschaftsregi ter in zu gem Konsum - Die Ginsicht in die Vste er Genoffen ist wäbrend Johannes Schäfer VIII. gewãäblt betreibt anteg er Kirma s ranz aver Braun-, . ͤ ain, den 4. Mai 1910 vieselbach 38 ge n, ger . de ,, V. 3 23 6 , e. G. m. der Bienststunden des Berichts jedem gestattet. Groß Gerau, den J4. Mal 1819. mit dem Sitze in Riegensburg ein Gaf⸗- in Hoslstein, den 4 Mai , ieselba ch. irozl] SGeschs stziahre die Bestzn der A * tagung ben . sind 8378 . 26 Eisfeld, den 12. Mai 1810. Großherzogl. Amtsgericht. mit n gan e im en ericht =. er . Nr. 3 i s jahre die Bestimmung der Anzahl und die w, e Herling und Heinrich Afflerbach sind aus Der 5 28 der Statuten ist geändert. Die Be⸗ . ber og ee. . den 14. Mai 1910 . ö. J nn e 1 gichtisc he . Bestelllung und Abberufung dz. Verstandsmitglider e auabgeschieden, und an deren Stelle kanntmachung anlãßlich der Cinberufung der Gengral ; Heriogl. Amtsgericht. Abt. . Hamm, Westt. Genosfenschaftsregister 16872 ö. r, * . sehotten. eta nntmachun . 170] zetra den worden? und der Stellvertreter von Mitgliedern des Vor⸗ rer Techniker Ludwig Bürger aus Womelsdorf und persammlung. erfolgt in Zukunft durch Anschlag, Eirich. 16865 des Amtsgerichts Samm. Kgl. 389 gensburg. Dm nsctem Sandelzregister Ateilung A nter Vie Geseisfschaft ist aufgelsst. Die Firma i . standes, die Gntichfidunn über ihre Funktionen, Be⸗ glempnermeister Deinrich Saßmannshausen aus insbefondere in den Wirtschaften in Einberg und im Im Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Bei dem Uentroper Spar. und Darlehne⸗ — 8 fugnisse und Anstellungsbedingungen nicht dem Auf— rbrück getreten. Verkaufslokale. Nr 10 eingetragenen „Cousumverein Limlinge⸗ kassennerein, eingetr. Genossenschaft mit d unbeschränkter Haftpflicht ins Uentrop, ist am
Reichenau. Sachsen. [17023 Nr. 36 wurde heute bejüglich der Firma Karl loschen. . ö. ; ' Auf Blatt 17 des Handelzregisters, die Firma Wipp eubeck zu Schotten folgender Eintrag voll⸗ Vieselbach, den 13. Mai 1910. e , e, 9 == ee, ne, mn der Derlcburg, den . Mai 1910. Coburg, den 8. Nai 1910. rode, eingetragene Genossenschaft mit be— sch — Brüchners Wwe. Nachf. in Reichenau betr., zogen. . - Großh. S. Amtsgericht. näre zustehen soll, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. schränkter Haftpflicht vermerkt: An Stelle des 13. Mai 1910 eingetragen worden, das der Landwirt ist beute eingetragen worden; Der bisherige In⸗ Die Firma ut erloschen. . — — ; . Nieder · Wüstegiers dorf den 11. Mai 1910. K 16852 = ku sgeschiedenen Hu fschmieds Sermann Mund ist der Franz Schlotmann in Uentrop aus dem Vorstande Hiber Emil Kopsh ist ausgeschis den. Der Kauf. Schotten, den 11. Mai 1810. vVining en, Baden. Sandelsregister. 17062] Königliches Amtsgericht. rlin. Peschlusses der Generalversammlun der e 16869! Börtcher vemnrich än fun. zu Limkingerode in zusgeschie den und der Landwirt Friedrich Schwarte . Wibern Paul Brietze in FReichengu ist In. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. e, . e,, — zweibrü cken. Sandelsregister unos elne e n nn fen f chen, ,. Ge ,,, ö. . 2 Den Vorstand gewalt. ; in Schmehausen zum Mitgliede des Vorstandes be⸗ aber. Er aftet nicht für die im Betriebe des D Tton, eiderhan ung in 1 ingen . Neu ein etragene Firn ö ; Elmer Rll eQlsg ell! , e, h M — n⸗ inger Darlehns?assen⸗ erein, e. . Ell ich 13 Mai 1910 stellt ist. 5 ; die, im Betriebe des . den g. a, 3. ; c ĩ na. Ilmne rn n beschränkter Haftpflicht zu Berlin in R e mrmnnen: Ellrich, 13. Nai, 1510, . kö Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Schwetn, Weichzen. i704] wurde eingetragen: Die Firma ist erlosche Firma: ene Gn ibrñ fenschatt mit ehh, n , g Geschäftjal än mn; in. S. in Altes aul nge tegen; öSnigliches Amtsgeri tei ; 168 erlgen Fubaberg ie ge. z lichte 1 bis Im Handelsregister ist die Firma Gustav Bröker Zu O. 3. 27 des Handelsregisters Abt. X == 6 Gebr., Roth Sit. Zweibrücken 21. Lpril 1910 läuft das Geschäftsjahr fortan An Stelle des Webers Wilbelm Heinkel ist der Königliches Antegericht. Hermeskeil, Ez. Lrier. 1II6874 gen J 26 geben die im Betriebe be⸗ 8 ; 4 gil Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe einer Fabrik l bis 31. M Berlin, den 13. Mai irt Tob r , f Im Genossenschaftsregister ist beute bei der gründeten Forderungen nicht auf ihn über. in Jeschewo gelsscht, Fi ma Vöhrenbacher Metallwarenfabrik. Dreh⸗ HFemisch technischer und chemisch⸗pb . a i. Wpril bis i. rt Ben te, Ti Landwirt Johann Moebring in Altershansem zum Feldversg, Meck1h 16866] In Senosten chats ane, , nn, n, . erde. Reichenau, den I3. Mai 1916 Schwetz, 8 ö mn. Fräß-⸗ und Stanzwerke in Vöhrenbach — wurde e. n mn n me,, . 10. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88. stellvertretenden Verein vorsteher und an Stelle des In das hiesige Genoffenschafts register ist a g dec 2 20 ,,, 1 13. Mai 1810. g , , n . g, n enn, me,, me,. . n: 1. Dez SGesellschafter: Schnͤtheißen udwig Sppel der Landwirt Phili hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Spar und Darlehn kafsen= erein, einge⸗ Königl. Amtsgericht. oõnigliches Amtsgericht. eingetragen: Fabrikant Ceno Maier ist aus der Ge- 4. Karl August Roth 66 Roth beide Mn i6ss853] Schulter n. uswig Oppel der Landwirt Philipp Porschußverein in Feldberg Eingetragene reer , e e. er / . — — sellschaft aus geschieden. Fabrikant Wilbelm Hornung seute Jugust Roth, b. Gegzg Roth, beide Kauf. ⸗ , . Hauck daselbst zum Beisitzer gewäblt worden. i e e. , tragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter — — . ? ̃ Tue,, 2 1 P 2 eute 9 . 5 . ** ᷓ ö. . 9 9 th, e n a 2 f ö — 2 . Reichenau, Sachsen. Snatch. ,,,, [17045] führt das Geschäͤft unter der bisherigen Firma un— 2 1 f,. , ,, , , 364 gl ii 9. ö. Coburg, den 11. Mai 1710. 2 6 st mit unbeschräntter Haftpflicht Haftpflicht- mitn . n Gusenbtn . Auf Blatt 18 des Handelsregisters, die Firma K. Amtsgericht Spaichingen. verãndert weiter. schast ond beide Gesellscbafter ermächtigt. 1 ö Herzogl. S. Amtsgericht. 2. . . 2 Rae Cetragen worden, daß an Stelle d aus geschiedenen C. A. Preibisch in Reichenau betr., ist heute Am 10. Mai 1910 wurde im Handelsregister für Ju S3. 113 des Handelsregisters , Zweibrücken, 11. Mai 1919. mnossenschaft, einge ; nossenschaft mit be⸗ g . In den, Generale anmlungen. vom 31. August Vorstandsmitglieds, des Ackerers Nikolaus Bonner eingetragen worben: Prokura ist erteilt dem Kauf. Gesellschafts firmen neu eingetragen die Firma Firma Xaver Heine & Sohn Vä hrenbach ö Kgl. Amtsgericht. rinkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: Coburg. 16861 1965 und 2. April 1910 ist das Statut abgeändert. zu Gusenburg der Schreiner Jobann
—
t 5 ö 8 — = . . 1 2 . 1 Stelle des ggeschiede d Mü a GGensFens farmen 2 m dor g 5 s an des nterne nens sind Ba kaen ãf e Mars⸗ Smitaligde und Nereinsvo mann Martin Bossert in Reichengu. Gehring u. Delble mit dem Sit in Obernheim, wurde eingetragen Der frühere Inbaber Jesef T Viekau, Sachsen. uro ä Stelle des , 6 . In das GSenossenschaftsregister ist zu der Vereins ˖ 6 6 ö. 6 ,, ,, zum Vorstandsmitgliede und Vereinẽvo Reichenau, den 14. Mai 1910. offene Handels gesellschaft zum Betrieb einer Dampf⸗ Cornelius Heine wahr n Böhr nbach i g. Auf Blatt 2055 des biesigen Sandelsregi ters fi Dans don 3*e 1 in n ; R and 8. . . bank, e. G. m. b. p., in Coburg eingetragen: d 5 Id . 9. rer d on Yypotheten id worden ist. ; . J Königl. Amtsgericht. sagerei, eines Zimmergeschãfts und einer Holihandlung. storben. 1 ö ; beute die Firma Paul Jausch in Wilkau und al üllin, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Nach dem Ableben des Kassierers Cdmund Ytto Grun schulden, lich w Hermeskeil, den 7. Mai 1910. nan mn, iroꝛs]] Gesellschafler sind Sustap Gehring, a Villingen, den 13. Mai 1819 ihr Inhaber der Kaufmann hei Pau Jan alin- Mitte. Abt. 58. ist der Bankprokurist a. D. Carl Goebel in Coburg bend w e . eng , . Kgl. Amtẽgericht. ö . 2 , n wer. . 8 5 . . 8. 9. y 3 U'ba J ö J fs interimififqhes . h ö er Vere er Ner elitzer⸗ . n . ,. er f, 2 , . und Johannes Helble, Simmermann Großh. Amtsgericht. daselbst , worden. Angegebener Geschäftz⸗ oehum. 6409 ö 31 32 3 e el g . der m et-, 16875 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmmen m ö. n, n J iweig: Kolonialwaren und Delitatessengeschãft ; im das G schaftsregi en Generalversammlung 1911 gewählt worden. 8 3. Mai Betreff: „Spar⸗ und Darl 8 aff ĩ 1 z * e Re . 8es en 2 ĩ ( n — häft. ntragung in das enossenschaftsregifter n mr , ,, Ioberg, den 13. Mai 1910. Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, ein⸗ würde heute bei der Firma „C. Liebmann Beginn der Sesellschaft 15. k 1908989. wn, e =, , ge,. Zwickau, den 13. Mai 1910. greg iglichen Amtsgerichts Bochum Coburg. den 12. Mai 1210.6, Feldbe 1 e, getragene Genosfenschatt mit unbeschränkter offene Handelsgesellychat — Hauytniederlassung in Oberamtsrichter Goll. bee, e . . , , . Königliches Amtsgericht. am 29. April 1916: Derzogl. S. Amtsgericht. 2. J Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Niedermoschel: , J Bei der Genoffenschaft geonsum Bercin Bohl. Crailsheim. lies6a] Eraunktrurt, Namn. Verpßfentlichuag lisst] ie, . auggescicdenez. or en n tf. 2 85 i509 j 215 R 2 R ö * . * . — . * 6 z ö 1 a ö . ö . 21 1 8 ar wurde als? 2mitali 6st e . git * die Sese ö. r. aufgelõst und die Firma In unserem Handelsregister Abt 3 Nr. 505 ist G. m. b. S. Nachfolger zu Fenne eingetragen —r 542 ö . hrt“ eingetragene Genosfenschast mit be⸗ C. Amtsgericht Crailsheim. aus dem Genossenschaftsregister. Heinrich Becker n urze alt Vorstandẽmitglied bestellt: 9 * 4 wr ,, 6 i in beute die offene Handels gesellschaft Siegfried worden; Genossenschaftsregister sräntter Haftpflicht Weitmar -. Die General, In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 45 Einkaufs. und Credit Genoffenschaft der Hugo Schumacher, Ackerez in Niedermoschel. n,, n 8 3 m e, , nen, wurde Lubascher mit dem Sitze Spandau eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelõst. l ö Fammiung vom . Dezember Igo hat das Statut wurde beute bei dem Darlehens kassen verein Wald. Schuhmachermeister von Fraukfurt 3. M. und Kaise rslautern, 1. Emi 1910. ker eng' k Genuss. , herfonlich baftenze Sesckischefter nd die Böltlingen, n 6, Yai 181g, Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 684 d nnd Se sinternekmsnz ift ber mein. aun. Singetr. Gen afsenschaft mät un dechräutter Rmgegend eingetragene Jen offenschaft mit r . nr e , m , , g m 91 . Kaufleute Siegfried Jubascher und Hermann Bürgen, Königl. Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Einhh uf von Lebens. und Wirt chaftsbedürf, Daftpflicht in Waldtann, eingetragen:; beschränkter Haftpflicht, Doch. * sluß, der Katseher; 1636 Ranfmcnn in Hambur me, n. eorg Kirchheim, beide in Spandau. Die Gesellschaft hat am 1. April . ‚. der Firma Molkereigenossenschaft zu Adenstedt. en im green und Ablaß derselben im kleinen an die In der Generalderfammlung vom. 3. Februar Generalverfammlung vom 30. März 1910 ist der In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 — , , me , , nn 1516 begannen. Zur Vertretung der Gesellichaft ist wernigerode. Betanntmachung, U Söö] eingetragene Genofsenschaft mit beschrankter der, Bil nn gines rl cen wabatt, Spar fende 1577 warde an Ste des Michael Fall Friedrich s 1. 1. 3 des Statuts geändert. Die Firma ist g:. Piltsch er Darle uskassenverein, e. G. m, u. S. 2 nur der Kaufmann Siegfried Lubascher in Spandau In un er Handelsregister ist bei der Firma Sötel Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschat * emnzeinen Hitglieder durch An sammlung des ibnen Freitag, Bauer in Waldtann, zum Vorstandẽ mitglied andert in: „Ein. und Verkaufs Genoffenschaft = folgendes eingetragen worden; Spalte 2 (Firma mtẽrichter Ker ler. ermãchtigt. ; Fürit zu Stolberg G. m. b. S. in Schierke it durch Beschkuß der Generalversammlung vom benden Nabattes Hon 3 do des Ladenpreis wertes, . der Schuhmachermeister von Frankfurt a. M. und Sitz Piltsch er Spar. und Darlehnskassen⸗ Rostock, Wecklb. 1Uoz3i] Spandau, den 12. Mai 1910. eingetragen: ö ö . 25. und 25. Merit 1510 aufgelöst. Die Willen ich dem Rechtsanspruche nach bereits bei der Den 13. Mai 1910. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 83 das Handelsregister ist beute die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 9 ie . ö. r,, . Marx erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ , in 63 3. i. n,. 1 Oberamtsrichter Blitsch. . be , . ge ln t, , . schränkter Haftpflicht u Piltsch, ampfschiffsgesellschaft Aug. Cords, Gesell⸗ ö Vin; in Magdeburg; un des Hoteldirektors Karl folgt re tsperbindlich durch zwei Liguidatoren. Tigut⸗ ie chte. 3s er Geschäfttanteile betragt 1. ö nternehmens ist fortan: Annahme und Ver, Katscher, den 10. Mai 1910. Amtsgericht. schaft mit beschrä ukter Haftung. mit dem Sitz geren, 1I7os] Kirchner in Schierke ist erloschen. datoren sind Kotsatz . r und 53 R Heschäftssahr beginnt am ; Juli und endigt P Simenherst, 2 ll6s6ßs] zinfung von Cinlagen, Debung des Sparsinns, Ein mon, gerich Noftock eingetragen. Gegenftand des Üinternebmen? . Dandelsregister Straßburg i. E. Der Gesellschafts vertrag ist durch. Beschluß der achtelspãnner Heinrich Beyez, beide in Adenftedt x n 26. Juni. Die Veröffentlichung der Belannt. In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ ziehung geschäͤftlicher Forderungen der Mitglieder, ist der Berrieb der Seeschiffahrt mittels der vier Es wurde beute enger ea gen; Generalversammlung vom 23. April 1910 dahin Alfeld (Leine), den 11. Mai 1910. Echungen der Genossenschast zrfelgt im. Volte: schalt Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m. u. 8. I) Gewährung von Kredit in Waren, 3) Ankauf pon der Gesellschaft erworbenen Schiffe Lisbeth a In daz Gesellschaftrchistetrt geändert, daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Königliches Amtsgericht. J. att. Bochum. Für den Fall, daß die es Blatt in Hude eingetragen. . von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen usw. ö. ; . Fords, August Cords, Carl Cords, Otto Gords. Band L Nr. 106 bei der Firma: Zinsweiler Beschäftsfũührer vertreten wird. Zum Geschäfts⸗ — 3 hgeben oder aus anderen Gründen die Veröffent. An Stelle des au zgeschiedenen Sem eindeporstebers für die Mitglieder, 4 Vermittlung in geschãftlichen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ Der Sesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1910 Gefellschaft für Arbeiterwohnungen mit be— führer ist der Rentier Friedrich Wasmus aus Braun⸗ Altenher s,, Er us eh, w,, ung in demselben unmöglich werden sollte, tritt Thoradẽ in Hude ist am 31. März 1810 der Land. Streitigkeiten. pflicht Niederklein. ingetra enn. . aus errichtet. schrankter Haftung in Zinsweiler: schweig bestellt. Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters Dar⸗ . „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an dessen mann H. Sanders in Hude LL in den Vorstand Frankfurt a. M., 10. Mai 1910. * Zimmermeister Konrad Schneider ist aus dem wet gt ammfkavpital beträgt 780 ooo 6. (Sieben · .. Gäensch hit ft aufzelbst. Die Firma ist er. Dem Hoteldirektor Karl Kirschner, Schierke, ist ann 96 Syparkassen Berein zu Särenfel, klic, zis die Generalversanmlung ein anderes gen ah. j 2 Mai Fel. Amtsgericht. Abt. 16 3 erg m m en ge r ö hun te r, lend Mart, loten. K . Prgtura erteist. . ien 8e unbeschr. Dart. latt bestimmt bat. Gn- R. 15. Delmenhorst, den 12. Mi 1 nere, oa, . 86 Ii. ing n . . e Gescht ft fibrer it de Konsul August Cords zu , 23 A Wo * 1 4 3 . 1 Das ,. i ,, , ,. 16834 k . In unser Sor m hafter ister ist . Rr ; 66 3 n e zer lc * . Se m ö. Heffentliche Bekanntmachungen der 23 . olf & 3. Mannheimer in Straß⸗ Königliches Amtsgericht. Gnsteb . . i ,. . uf , In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge ⸗¶ Eilenburg 168659 Yeiedlander He nn , enn ö eee gliches gericht. Hel 1 31 0 ge — d 69 Der 1 9 8 2 8⸗ a 66 . 4 266 . ö * 1 ,,,, . — 2 9 5 8 46. 5 28 eber und Fenn * 5 1 1 * — * 26 . 28. * 2 ĩ 2. * i 2 2 ** ö 2. 877 — erfolgen durch den Deutschen Reichs i Geselsckaft ist aufgelsst. wernigerode. Befanntmachung. III057 der Schub nackermcifter Kur Jullug Stein igen in chat 9 und e, . Im Genossenscha ft register Nr. 7, betr. die Dampf tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter ,, . Fer, d, den 13. Mai 191g. Bas Handelegeschsft it. mit. Aktiten und Passiven In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Bärenfels zum Vorstandsmitg lied und stellpert ett wen 22. ee , mit e, , n, , . ien n, n ,, Senoffen / Sastpflicht⸗ bezte sngttagen worden;, de. Kauf ⸗ Bei der unter Nr. 20 unseres Genossenschafts⸗ Großberzogliches Amtsgericht auf ken enen Käler Belf in Chin abergegangen, Kandelsgesell daft Sarger CGäsefahrik Russo u. Vorsteher gewählt worden. Die Vorstandsmitglieder estrficht zu, Fawitich, ente eiagettggen schaft mit veschräntte Haftpflicht I Liemehng. mann Tbeoder Peßall ist aus den Remstend, e, regifters ein me em, Spar Und Darlehen skasse pberzogliches Amtsgericht. der dasselbe unter der Firma „Atelier Rembrandt Comp. in Wernigerode eingetragen: Friedrich August Müller und Wilhelm Moritz Kemre * . 4 2 durch Tor aus dem Vor. ist beute eingetragen. An Stelle des Albert Schüller geschieden und an seiner Stelle der Buchbindermeister e. 2 a , e en schaft mit Unbeschrãnkter Rostock, Wecklb. i700] ier Wolf in Straßburg weiterführt. Der Kaufmann Moritz Russo ist aus der Gesell⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ibte ** au ge hie denen Wirte Eduard immer aus ist Franz Liebert in Liemeßna als Vorstandsmitglied Dekar Knorr gewählt. 9 146 * ire derhöch fladt ist beute folgendes In das Handelsregister ist heute die Firma Ernst In das Firmenregister⸗ schaft ausgeschieden. Jur Vertretung der Gefell⸗ Stelle sind als Vorstandsmitglieder der Wirtschaftẽ⸗ . 22 Mackowigk aus Sackern in den bestellt. . ; Friedland 1. Sstpr., den 11. Mai 1910 re, . e . erhõ ist beute folgendes Giebel mit em —=15 Rostock und als deren Band 1X Rr. 209 die Firma Atelier Rem⸗ schaft ist nunmehr nur der Kaufmann Benno Ruffo besitzer Rebert Sermann Schramm in Scellerbau . 86 2. . Eilenbitra, den . i ne, FRonigliches Amtsgericht. Der Hastwirt Adam Henrich II. ist aus dem Vor⸗ 83 der Messerfchmiedemeister Ernst Giebel zu brandt Alex Wolf in Straßburg. 6 n. und der Villenbesitzer August Wilhelm Berger hn 3 al gericht Königliches Amtsgericht. ann, ussos) Ear gr, , ae, n n. Sresle ist der Schlosser Rostock eingetragen. Inkbaber ist der Kaufmann Aler Wolf in Cöln ernigerode, den 12. Mai 1910 Kivsdorf getreten. ; onigliches e ; — d wir, en, ,. 4st 6 , , . ͤ Inhaber ist der Kaufmann Mer Woll in Sonn, de, den 12. Nai 1910. ö ö — 3. d. 50MM] Im hieñ sFensqbaftsreaister ist beu Mam Henrich zu Niederböchstadt getreten. Rostock, ö . mn. ö Band L 22 102 bei der Firma Alois Fisch⸗ Königliches Amtsgericht. Wie , , 2 1910. g , e. 16855 . Genossenschaftsregister des . , , 9 me Adula stein l * „den I. Mal 15d. roßherzogliches Amtẽgericht. esser in Straßburg: . önigliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter 2 6 . rea, .. . s 2 s T (e. e enn 1 R . an ö Denol Sregilter ih d 1 erichts eute unter Nr. eingetrage ꝛ s j önigliches Amtsgericht. Rostock, NecklIh. lino3z Die giema ist erle schen, ern nen,, ,,. Hoss] Anspach. Befanntmachun 1681 E Gingettagenen. Hens ssenschast:; Bäugliche ö er ,,, 1 1 dr d, l 16878 D de, Bantelgregifter ist heute die Gi Straßburg, den 15. Mai 1910 In umser Handel register ist heute unte; Nr. 5; 1 . bezugs. und Absatz Geuossenschaft Rhede⸗ e wee, e. ren schaft mi unis uubeschräntter Haftpflicht Rodheim. Kgschmin. Bfetazntnmichung,; 168 5 . . 1 . 3 . Ser⸗ Gaiferliches Amtsgericht bei der Firma O. Krümling Wernigerode, ein⸗ Molt 8 8 Eägge, ein getrag er Geuoffenschaft mit 1 an. ein g enn, mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist; Vebung In das Genossenschaftsregister des biesigen König⸗ S mit dem Sitz Roftock und als deren m. e gericht. getragen olfereigenossenschaft Döckingen, e. G. m. . ; 2 ; schränkter Haftpflicht in Unterneubrunn. Wirtfbast und des Erwerbes der Mitgliede ice eds! ft beute bei dem m, , me, re, me, . 2 . etragen 266 hra ö 0 . ; 4 irt e erbes der Mitglieder u ichen Amtegerichts ist beute bei dem Rolni k . der Kaufmann Hermann Schultz zu Rostock gtrassbur, Els. 17048 Die Firma lautet O. Krümling. Inhaber ist u. S. ö k J . 8 . e e g. Das Statut ist am 21. November 1909 festgestellt. Dur hf ahr aller zur Erreichung die e Zweges e Aksat. er cin, eingetragene eng 0. ben 11 Mei 1910 Sandelsregister Straßburg i. E. der Kobkenhandler Albrecht Sildebrandt in Vaffero de. n der Generalversammlung vom 28. April 191 iris Heinrich Schulz. Meengering Ter Ackerer Gegenstand de⸗ Unternehmen ist der gemein schaftliche geeigneten Maßnabmen inẽbesonderẽ vorteilbafte e. Senofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in osto ,, . Es wurde beute eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschãfts wurd. an Stele des ausgeschiedenen deonhard Spalt rnnann Snbsing in Westenborken getreten st Einkauf von eben. und Wirtschafts be dürfnissen im schaffung der wirtschaftlichen Betriebe mittel und Dobrzyea folgendes eingetragen worden: rroßberzogliches Amtẽgericht. In das Gesellschaftsregister: begründeren tt hen und Pafswen ist bei dem Er. 3 . Georg Reukhlinger in Döckingen al Borken i. W., den 160. Mai 1910. green ind Ablaß im giemnen an. er e, . gunstiger Ah aß der Wirtschaftẽerzeugnisse. Der g 32 des Statuts ist dahin geändert, daß die Rostock, NecklIhb. i7o32]! Band XI Nr. 6b die Firma Automatenbetriebs · Derbe des Geschäfts dutch den Kohlenbändler Albrecht . 1 2 Mai Königliches Amtsgericht. . 8 , , . . Den Vorhand hilben, Robbe sämtlich n Bekanntmachungen der Cengssenschaft im Im Handelsregister ist beute die Firma Emil Gejellschaft mit beschr. Haftung in Straßburg. Hildebrandt ausgeschlossen. usbach, den 12. Mai 1910. ü . 8 Bearbꝛitung und derstellung ven . und Wirt⸗ 1 Friedrich Weber, Landwirt zu Rodheim, als Poradnik Gospodarski zu Posen veröffentlicht werden, Behm gelõscht. Wer cher nschaftsverttag it am 2. Februar 1555 Wernigerode, den 12. Mai 1910. Kal. Amtegericht. zent, Molgteim. lissös] schaftzbedär sissen in ideen Betrieben; nnabme Vorste hes, und daß die Gazeta Srüdziedika zu Graudenz auf⸗
Kirchhain, Bz. Cassel. ; 16876 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Niederkleiner Darlehnskassen ⸗ Verein einge⸗
8210 x . . 159 * = Bei 8 — 1—— 3 2 * 59 — [r * e C 1 fark 2 CC * * 2 1 Rostock, den 14. Mai 1919. errichtet und wurde abgeändert bezw. ergänzt am Königliches Amtsgericht. Aschasrenburg- Befanntmachung. I5s45 ,, 3 G. m. u. S. don ö und die Herstellung von Wohnungen 2) Jakob Mandler, Landwirt daselbst, als Stell. Hört, Srgan der Genossenschaft zu sein. Großherzogliches Amtsgericht. 13. April 1910. J 20 Darlehens kassenverein Wörth a öꝛ eiuge⸗ iel ist heute eingetragen; Die Hufner Johann erfelgen. t x ; dertreter des Vorstebers, . Koschmin, den 6. Mai 1910.
n, . . Gegenfstand des Unternehmens ist die Errichtung In unse Sandelgreaist Nr 288 oss] tragene Geuoffenfchaft mit unbeschränkter Haft und Wilbelm Kröger sind aus, dem; Vorstang . Diz in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder 3) Ludwig Bender X. Bergmann daselbst, Königliches Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. AIUl7034] und der Betrieb eines automatischen Restanrant . 4 n. s zregister . Nr. 26 wurde bei pflicht in Wörth a. M Eäööschieden und an ihre Stelle die Hufner Ernst bergestellten Gegenstande konnen auch an Nicht. 4 Jebannes Panz, Landwirt daselbst, K ö In das Handelsregister Abteilunß Nr 31 ist nach dem neuesten Spstem der Firma Vereinigte 3 ür. * ugust Jemsch“ mit dem Sitz in Va Vorstandsmitzlled Johann Uehlein ist ar äh and Ermnst. Pingel, beide in Kisdorf, in den mitglieder abgegeben werden, ö ¶Yhilipy Stemmler, Taglsbner daselbst. Landau, Efaln, 16879 bente zur Firma Guido Rost, Rudolstadt, ein. Automatenfabriken Pelier u. Fo. mit br nter F aden heute eingetragen; . ; eschicden. An n, ,, ber G ver, tand gewählt. Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Das Slatut ist datiert vom 24, April 1910 und Genossenschafts regifter. getragen worden 826 e, Gren eb fome brd ,, e 3. Firma ist geändert in „Aungust Zemsch 75 * 21 . ir ( . erg euer gn Bad Bramstedt, den 109. Mai 1910. unter deren Firma und sind von mindestens zwei beñndet fich Blatt 3 der Registerakten. ; Vorderpfãlzische Genossenschafts. Druckerei
Die irma ist erleschen;, . ö 6 h er Ge achfolger, Fritz Schellenberge Wörth a. M. in den Vor Königliches Amtsgericht. Mitgliedern des Vorstand zu unterzeichnen. Die offentsichen Bekanntmachungen erfolgen im in Landau. eingetragene Genbssenschaft nit Rudolstadt, den 12. Mai 13190. Die Veröffentlichung diger e nn,. er- lands wirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt in Nenwied. beschränkter Haftpflicht, Sitz in Landau. Vor⸗
folgt in den Täglichen Nachrichten' in Hildburg⸗ Sie sind, 6 sie mit rechtlicher Wirkun her den .
undstüäcke zu erwerben und zu mieten. 3 nn . ; ö — — 2 entral⸗ . . . Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung wer,. n Verrbeim, e des z delsr fe zu erwerben und zu mieten 3) der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. I68* R Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus des Vorstands für a Verein bestimmten Form, geschiedenen August Brehm .
Altred Witter in Immelborn in e des Geschãfts ,. — 1 ] ngetragene Genoffenschaft mit beschrãntter anderen Gründen die Veröffentlichung lin demselben fonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Landau, Pfalz,. 14 Mai 1910.
geãndert in eine offene Ed in Straßburg bestellt. =, chäfts durch die Shefrau Seyfarth gene Gensssenschaft mit unbeschränkter daft haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Die unmʒöglich werden, sollte tritt ern. eutsche Reicds. Vie Willenszerklarungen und Zeichnungen des Vor gl. Amtegericht.
t J 19510 an mit Als Geschäftsführer nen ein oder mehrere Wiesbaden, den 4. Mai 1910 pflicht 5. Wombach.· 2 . zelnnmmachungen erfolgen 16m 3 der General. anzeiger 3 an dessen Stelle, bis durch Be. stands erfolgen dur mindestens 3 Vorstands . Lauenburg, Eomm-.. 16880
Kaurma Dittert. b. Bauunternehmer Personen beftellt werden. 3 en . Mai 1910. Das Vorstandsmitglied Jesef Nãtscher ist Mus zrsammlung der Gensssen vom 29. März 1910 in hin der Generalversammlung zur Veröffentlichung mitglieder, unter denen sich der Vereins vorsteher oder In unser Genossenschafts register ist bei der unter
Ern Wilkeim Bever in Imme a als personlich Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der onig iches Amtsgericht. Abt. 8. geschieden. An dessen Stelle ist der Bauer Steyban 2 Monateschrift des Schlesischen Bauernvereins der Bekanntmachungen der Genossenschaft ein anderes sein Stellvertreter besinden muß. . Nr. 127 eingetragenen Genossenschaft in Firma:
e, Geselcheftern = nach Miteintritt des Feschäftsführer zu der geschriebenen oder vermittels Wies da den. . 17060] . in Wombach in den Vorstand eingetreten. SHlefischer Bauer‘. Vorstand: ausgeschieden . . wn, ds sind: Die Ginficht der Lsste der Genossen ist wäbrend Molkereigenoffenschaft Lauenburg i. Pom,
letzteren — umgewandelt worden ist. Angegebener ick oder Stempel vorgedruckten Firma seine In unser Handelsregister A Nr. 1172 wurde heute schaffenburg, 12. Mai 1319. deneralsekretär Dr. Wilbeim Mintrop; gewählt , , zorstands sind. der Dienststunden des Gerichts dem gestattet. c. G. m. b. S., am 11. Mai 1910 solgendẽ ein⸗
geg . , Kgl. Kn tegericht. ue ef ee , nme ; I Fakig. Louis, Glasmacher in Unterneubrunn, (Gen. Reg. Nr. 19.) . getragen:
Salzungen, den 127. Mal 1519. Als nicht eingetragen wid veroffentlicht: Sitz in Wiesbaden eingetragen; ASchatenburg- Betanntmachung. 163] res lau, den 160. * 1916. 7 23 ere, , ich, Glas . Gladenbach, den 39. Mai 1910, An Stelle des verstorbenen Rentiers F. Kroll it
Derjogl. Amte gericht. Abt. II. Die Betanntmmachungen der Gefensschaft erfolgen . ,, Fran; Anton Leißle zu Wies. Darlehenskassenverein Schneeberg einge Königliches Amtsgericht. n rr ; macher in Ober. Königliches Amtsgericht. Abt. I. ziegeleih f h Heinrich Krohn in Lauenburg i. Pom. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger aden, bisheriger Gesellschafter der Fi is ; . ff ; 5 z . ; Kassierer ⸗ Vorf ö r Sala edel. . ; — — . fe Yi ö ö mehr 2. e , r, Kö ir, 6 ., . , ** j . 16363! WErßier . er d, nnn ret waselblt Ce ollen 4 frarrnsf ; r. ö bir n , , Huenburg i. Pom. In hiesiges Handels registe Nr. ist bei de aer Rrtgaerich R wie Gesellfcast ist aufaelsst a , ö . n. das Genossenschaftsregister ist zu Credit- Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Aktober und Im Genossenschaftsregister Nr. 45, betr. Spar⸗ ee, e — 2 ( aiserl. Amtsgericht 2 die Ge ell chaft ist aufgelost Das Vorstandsmit lied E d G6 er ist aus berei i 9 3 ö * 22. 3. . * Zit na Carl Goed ö , , Kaise sgericht. , , n , mhle 3 Vorf . v. glied Cduard artmer i. en, ö . , eingetragene Genosenschaft endigt am 39. September. Das erste Seschẽftsjahr und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Pürsch. Ludwigshafen, Rhein. 16881 tragen: Jetziger Inh Fi ist de ist Trier. 17049] Klun und Der Ehefrau Kaufmann Franz A an . . eg. eee . Stelle ist der r tand ett esa ränkter Haftpflicht in Caffel heute ein beginnt mit der Genehmigung des Statuts. kau wurde eingetragen: Wilbelm Riedel und August Genossenschaftsregister. ĩ Franz Anton Ludwig Götzinger in Schneeberg in den Bo 6 Die Zeichnung des Vorstands der Genossenschaft Paschel sind aus dem Vorftande ausgeschieden und Betr. Hambacher Winzergenossenschaft⸗ ein⸗ dem durch Generalversammlungẽbeschluß vom eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der an re Stelle Gustav Riedel und Oskar Manigel * ene Genossenschaft mit unbeschränkter 6 ⸗ aftpflicht in Hambach. In der Generalversamm⸗
standsänderung. Neu gewählt wurde Keßler, Franz
n eiligung an ähnlichen Unter⸗ 2) dieselbe ist auf di , stand eingetreten
3 den Umter dieselbe ist auf die Ehefrau Fabrikant Mar d , , ware ; 6. Fürstl. Amtsgericht e, , ,, ; Seyfarth, Sedwig geb. Brummer, zu Wiesbaden Aschaffenburg; 12. Nai 1910. . lis g der Die Sele ist auch berechtigt, zu diesem Fbergegangen,. * . . Rgl. Amtegericht. M nser Genossenschaftzr egi ter ist, bei ,, b Salzungen. [7035] Zweck Gr ;. aulen.
delsregister à Nr. 135 wurde eingetragen, as S . chats ö wee, . , ö gister A. Nr. 135. wurde eingetragen, * schitts begrändelen? Handelsschulden ist bei dem Er. Darlehenskassenverein Wombach eingetr,
8 * 222 — 2 7 2. 2 * m,. 7 26 2 Geschãftszweig: etallwarenfabrik. Namensunterschrift beifũgt.
Theodor oedicke in Salzwedel ] tas Handelsregister B ist bei der Aktiengesell. Leißle, Margarethe geb. Kurz, beid Wies ̃ Salzwedel, dn 14. Mai 1910. chat r Firm, Awktienbraucrei Union vormals Dieb aden. gend H m w 3. Mai 19 Königliches Amtẽgericht. ne, m, d, ü regen,, e, , me,, e. a, ,. ee. ; . . Aschaffenburg. 13. Mai 1910. ö, Nin 1915 angenommenen neuen Statut erfolgen Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschriften in Pürschkau in den Vorstand gewãhlt. 3 gerich eberle u Charlier — Nr. 10 ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Kgl. Amtsgericht. ie Belanntmachun gen der Genofenschaft statt in der hinzu fügen. z. nh Umtsgericht Glogau, 11. 5. 1910. lang dom 10. April 1915 wurde an Stelle des aus-