1910 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

De nß, Wag . q. i 95 Start u. off. ab. 17 10 g br 99. Niert oblenw. 19 14 Sĩiaßjs. S ni. vb. 17 142. 50bzG 16siol 25G 5 Steaua Romina Gteti. Sred. m. do. Gbamotte do. El *triz t. bz. Vn rt. ang. Gt. Pr. u. Ni. 6 do. do. . Oo Gr, dier n. Gs. do. Gummi abg Ster hr Kang. u. neue Nahm do. Lagerb. i. . do. Ledervappen do. Syrltwerle do. Steingut 1 do Tritet pris do. Wollkãmm. Nordh. Tapeten Terr.

9 82 2 h * r 8 E ——— 8— 8 2 —— ——— * ; ö. ( e * 2 * E 2 R . m ö ö Nene bot Ges] 91 14114 Stabl n. Ablte 14 Eo beo Bal. . . er n,, . Dent 6 . R Yi Han av. Ti. . M) St. Stahnsdrf err. n.5. er n , ; 6 n, nge iös s, ii sh, 44 90 Berich ö er t nl Seh * . 9 . 866 z. ĩ Id iaido iS ldi h . = AAo, gobz. 3 au⸗Finsterw. 260,566. D 8a ly. u 135, 1041353, 404, 26b3. un rel Griasy 83, 80bz G. Br. deipz. Riebeck

. Dynamite Trust ult. 189, 75a 650 Ibo 5a, IGbz. Carl Ernst u. Co.

* ö 9 45, 56b; G. Sächs. Kammg. Vz.. A. 6 ö 136, 75636. Tafelglas . hen. 1121 z r gh ich rid fz d. Donner marc. 1 bl. J6, 96G. Neue t. Ges. Obl. ; ö

ps. K . Jitritjabrik. ]1

Nordd. Eis werke V. A

er O0 2e 0 0

333 *

Se B - 0 6 . C 0 =

8

——

do. Braunł. u. Brikett.

do. uk. 13 1094 BGraunschw. Kohl. Bresl. Bagenbau l do. do. konv. Brieger St. Sy. Iro cena Boner iu Huder. Tien Durbach Gewerk ch Sasch KBagaenlb. alm on Abest, 1 E hbarlo tte Czernit Gh arlottenhutte C özenm, Buckan.· bo. Grüngu; o. Milch uk. 14

N

C Cοω—έ O S

2

em e, , o en

421

r

2 X

Ni u. Gene

rr.

cc. r r te . 22

5 .

. 8

DL. lo. Siem. Schuck. ö. 103 et. S.

78

D938 O C 2 l 383 * .

e

Der gemgspreis beträgt vierteljährlich 8 40 29 a0 K , *. ö. 2 828 2 Insertionspreins für den Raum einer 4 gespaltenen Petit , , , ö r Enryeditien sw., Wilhelmstraßge Nr. 22. 5273 userate nimmt an: die Konigli nien, . 8 t Ventschen Reichs anzeigers und 2 Ver. amzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

a8.

Ted enb. Schiff. Tel. J. Be liner Teltower Do den da. Fangls z 105 502 Ter. Geo eschisf⸗ do. Sale ng er i.

Müllerfstt

8

Voi. Koh len. ut. 1

Rordb. Eis were.

Nordstern Kohle i

ö —ĩ 6.

. J 8 ö nnn, —— **

=

64 S- . 1

2

T e. .

Fond · und Nttienbörse.

Berlin, 18. Mai 1910.

Die Börse zeigte heute ein wesentli Ee rer. , 9. a gi 3 115. .

errschte Realisationslust, esonders w ;

her , ru f s ) Industriewerte schwächer; größere m ̃ 1910. , c ut. j 2 3 e ter, be et, n guhalt des autlichen ; . . . Dan n Sn derart. 115 =. aurahütteaktien auszumeisen. uch Bank⸗ n es a en Teiles: erg im ise Lauban, Julius Weiss ; ; kanne rah. ulis ig3 , ]. ? aktien waren abgeschwächt, Dagegen als i ; ie 2477 er zu Ziegen⸗ Die von heute ab Rein, Aren, . 17. 3325 zeigten Petersburget Internationale . öcdensverleihungen ꝛc. a . r, Folsmer m. Schlüchtern des , nnen. .

do. Braunt. B 4. akülen sowie Baltimore Eisenbahnaktien . M. ⸗Niederrad Nr. 3762 die ? ö . ö 03 ob . 35 * re ak Deutsches Reich. ; l Nr. 3] ie Bekanntmachung über die Ratifikation v eit, Hallung. Der Privatdis ont noiett sch ch ioni ü wölf auf der Zweiten Haager Friedenskonferenz e fn enen

? 2. * —— do. Met ꝛllx. 4. 3 o/. ennungen 2c. ae ,, , r v/o g ö. 8e bkommen vom 18. Oltober 1507 durch Haiti und über die

œ . 2 C 2

=

C 75b 1 ̃

A1 8 w. X. Bot. Gr . N= Sch dnb do. Tard ... o. Rude Jrhtẽ D9. GSübwefi do. V itzleb. i.. Fut. Mi urg n 2 n §. DD. 2 6 Thie derball . its h e, fe 13538006 n 222.0063 r er. De. ö. e,. 55 80h) uri ng San Ibo. 50 & deonbart in. 146. 00G ram Fink. zh, 9h il Tunstt nf. in,, ,,, UU abi Erachenbg. Z3uc. ö! ,,,. fersee Syinn. cl. agen Phon. rah e. ; 6 ,. lt. Mai 222 sõa2: ng. Aspbait. Julius Pintsch. ; nu zar. le planiawerke z krion, Saugel. Plauen. Spihen do. Ehe n. Zabr, do. Tũll u Gar. u. n, , . ongs, Syn, nterbausen Sp. g e. Sar tn. Va pier vol. Sprit. . x Heniti. Masch re deren V. chem Fab. Zeit

n . 838 —— 2

32 8

do. bo. Kokswerke . 11

= 0 4

**

ve... Gdlt. Sas u. El. do. do, gon: ordia Beragb 183. Tonftant. d. Gr. 1 48.00 bi 3

do. 1306... 149. 39 bz 6 gent. &. Nürnb. lob a5 et. bz G Toat. KWassern. ] annenbanur:.. 123 89 Sessauer Gaz. 3012593 do. 18909... S6 25b3G 8 25 636 6 ib do

182.80 * do. unk. 15 5h. 236 Yfick. Aebers. I] 150 00bz3 * vo. HI. Y utv. 15, gs Cöb' d tick, Arb. Se 163 50 bz GG do Bierbrauerei X66. 00 bi G po. Rabelwerke —— po. Tinoleus. 1 ö do Solvan · Bulls 129. 59bz G do. Banag. eih

8 8 Se Sry =! ——— D d .

x 86

* 6

* 1 * 2

Q 2

C 2 269 *

2 2

2

Dpp.

Irn chr see,, 1 Sznahr. Kupfer Stier fen. Eisx. 1

Go 0 0 0 r 8

C

r G = 2

—— * e , , , ,. .

C 7 14236

Paffage abg. paudsch. Masch. do. VA. Peiyers gie. Veniger

Petersb. elt. Bl. do. Van. eirl· B. gg Vi.

M özobʒ G 6 36 * chuaturerteilung, . omm 2 Ait , . in 1.17 Huneilung, betreffend die nächste Seesteuermannsprüfung in im WM ge 9 von elf diefer Abkommen durch Siam, vom 6. Mai . .

Elsfleth. asenau im Kreise Nr. I763 die Bekanntmachung, betreffend die im A chu

* x C=

123 ö

—— *

O0 0 , m er 2

ü t

er

e

hd Ab

er

I 5, w)

Aung von Flaggenzeugnissen. ckenwaldau im Kreise an das Haager Abkommen über den

, . do. 1. . 105, 00bz G Schli ag Sis n St. 3 147 103. 3οhbhiG z e , m Am ] bie, e, , e, n, ig. e Teige! betreffend die Ausgabe der Nummer 24 des Reichs zu im terode im Kreise 195, : en Zivilprozeß vom 17. Muli 102 00 e, , ih e se , n, . . geseßzblatts. hreg zu Friedlos im Kreise ei von Peutfchland mit der Schweiz zur weiteren Ver— . . 23: ö. Berliner Warenberichte. Erste Beilage: r . , hrt getroffene Vereinbarung 6h Fütgerd werte.; * Krodułtenmartt. Berlin, den ingeni ĩ ; ) ' ĩ j jf w 10, und unter . 6 e n er. Mi r, ge e . din genre sh 6 der Technischen Hochschule in Rastenburg Cremitten im Kreise ; Nr. 76K die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation c 8d bös Dich. Waff. 33817 1 6 de , , 031 ü. aren Ser . 19) Inh, . . zu Ot . . ö e, e,, Abkommens zur 1 i659, 5obi G Pho. Do. 26 L F, Halter Graben 19g 410 214 0090-2159 a9 ahn, ĩ euren im Kreise Wittli ; Loses der Verwundeten und i . po. KRaifer Ger. 9 . do. . o, gs. icht 5b g 216,75. = Alb 23 Ab. Fönigreich Preu fen. Hohmann zu . Rr im Felde stehenden Heeren durch k 63 3 g do. ., F Ho s 99 . 6 8 h aufenden Mongth do. 206 50 Frnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Eisenbahnschrankenwärter Ernst ler 8 legung weiterer Ratifikationsurkunden von Signatarmãchten 6 36. r, 666 ö. 355 , 9 2 lnstige Personalveränderungen. Kreise Sagan, bisher zu Zeipau 5 und den späteren Beitritt anderer Mächte zu dem Abkommen ü got Dorftfeld Gew. . . ibi e bz G 16 ö sch ib oh ð 75 = 194.59. 1963 getanntmachtng, betreffend die Verleihung des Preises der ilfsschaffner Heinrich Rei u Hirscl —ͤ vom 6 Mai 1910. e 33 255 do bo. 1100 17 B66. 50B Sern an; , ,. ber, do. 1965 Ab⸗ Julius Helfft⸗Stiftung. er herigen Eisenb ilfgwei ne, K Berlin W., d 9 309. 50hz Dori a. Persb . iet Rcuder &. J a Ok Fest Benn ipcränberungen in de A ; ö * Eisenbahnhi fsweichenste den 19. Mai 1910.

265 ö mnlandischer 14600 ab Bahn, ö! r Armee und bei den Kaiserlichen Erez wies niz, m Landkreise Görlitz, Leg l Kaiserliches Postzeitungsamt.

03. 5 de R in Rottw. 73 Gobz G Gem rl. General J. r der , hi be in 1iosigz 3. ziesnitz i 23 m, . e e rr . lob. po B e os. ant. in is; io 26 ð 117,25 - 14850 Ab- Schutztruppen. walde im Kreise Habelschwerdt und Kühn zu Rothwasser Krüer

,, , e, wn, m, ,, n. ä d, sere ,, n, . ,,,, e n g,, e g , ,, , ien e e , , , ir, n, . Stube ; Seine Majestät der Kön: di . e . h , * 46 6 . ĩ . . ,, . , , fes eg Len bee, vhs,. ; tem m i me, , . 4 . 1 bah 583 . 4 Königreich Preußen. ö. e . J 1 . e, e. 190 . n 32 * 33 ; * olibl 25G 6 241622 sakultät der . und diri ierenden Arzt 3 1 . mann S ir amen , 1. zim e, r, dale ij ii 10 i i5b; G . PHevier] 17 p59 o is . utv. id io 44. ]. im September. Natt. i nz geen ,,,. nale in Berlin, Geheimen rr 6 Robert Buchwißtz dem Hahn senbahr dem ,,,, B 4 i r . güterbedeng . Kutti. in lemmande des X Armeelorps 6

ĩ d . z

78. 6 Dxg. Vr elsaß. 16 17 74 2506 . eft]] 4. 1923036 Siemen? Glash. 1. . Mais ohne Angabe der Probeniem ig! I. 2 .

rd ge n 25 bz ] So. G Tor-, . 162756 ; unk. 12110. 105568 Gier ena n. Halse 193 4 ; f mspeksor Gustav S midt zu Mie im Kreise St. Goars⸗ ** r en, n 2

sin . * ,, . ; ö ö. ge e u. Sr. mold 15d 69 ; ,, 3 r, fis 4 Ha n,, in laufende Manar hausen und 28 er Adolf Hoffmann zu Rel ben , 1st . anban . ö dinzialb

, i, . 51 * 3 . . ö Welten mehl G. 100 Kg) ab Wangen zinten Adlerorden vierter Klasse, bisherigen Elen ahngüter bo dena helles Gre n ü ng net n

3 e, n, ö 3. jo is bz G gie ren; KR. * ẽ3 r ö. 19 1.1. ,, . Speicher Nr. 00 26, 00 - 287665. dem e, . und Kteisschulinspektor a. D, Geheimen . 98J 3 r. 9 2. e , *

147,50 bz Hegt n. Woll i 3 216108 Engl. Bollw. . 1. k tert Bred. Horil 19h 2. 75 Still. Regierungsrat Dr. tto undtn ; ö öberich zu Lispenhausen im reise Roten⸗ )

6 ö . 8 8141. . ö. ghz. Ey] , n. d. y,. 856 4 Re e, ) ioo xc , gg, rn , Bertram in inn; n, burg a. F. das Allgemeine Ehrenzeichen zu 33 8 e, lerer, eh

20 13b36 do. V, 3 k Erdmanns ?. n 33 67 Stett. B 35 ö un peicher Nr. O u. 10 - 20, dritter Klasse ulm egierungs ezir arienwerder 0 Tüllfabrik ] 1 E68, õb; ler Gergw. 1. Stohr u. Es. ul. 12 lh 17 8 50 . Re ; ,

365 Heis 6 . . 8 . 1 419 Hiemer nn, n,. ig 6g 26 bol für 1oo Ea mit Fa dem Relior Gustav Nie der zu Köslin, dem Riemendreherei⸗ .

g Gi . , . *.] m 6 rn 2 Se n. S, ul. ii i641 . n,. zs id T8 d.. z. ro 3 G6 h, i ,, m . . e g rr, n, , Deutsches Reich Ministerium für Handel und Gewerbe.

67 er , Fern? 122355 r m . ißt lolio3 . oo er germitnd. Zus iss 4 Lick * me im! laufenden Monat, do. 270 ieling zu Dalle im Landtreise elle, dem Eisenbahnkassen⸗ z Fräulei . zzniali .

kin e , urn k ö . . , n. ö n e k Gaffel ö. is, Seine Pajestät der Kaiser baben Alergnahis gert he f nn d, e, ,, Rose th. 182 409 Narste me rh ; 7 Ilias Omi do. unluũndb. n . Teutonig · Mis b. , . ober. Fester. den Eisenbahngütervorstehern a. W. Xu wig Friedri 6 ; j n Li * ;

i r . ̃ ö. Riem. e, t ; d fbr Georgs · Marienh. j 1 Thale Ei enbütte 192 . 109. 106 del und r rn , rt a. M. ., nmei J r den bisherigen Gesandten in Lima Dr. Michahelles zu

do. nene ; . . 152 i d . bern err . er, an . 85 365 B a. inn mr r nil hilbesheim . Al⸗eerhöchftiht em außperarden! ichen Gesandien und. beyol⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

6. 1 137.606 zegel. u. Dbn J 182 9. ul. 1911 1 29h v. Tele Windler. 92331 11 . ) ö V cht im ; h . 8 *) 446. .

gn: 4 7 1 . ä. . 3. ge,, . 17 ß. . 556 4 117 BB. ; 9 Gustay ö zu ö a. S., bisher zu Raffel . linister bei den Vereinigten Staaten von Brasilien Medizinalangelegenheiten.

Rutgers werle. .] 1 564 75b3G6 era tam, 30h ermanis art. do. unk, n gh . m Kreise Limburg, den Eisenba nbetriebssekretären a. D ; Die Kreisarzts s Kreises T

. 6 * , n, 66 i rs 35. n,, 1 6 Sdugrd Po, hl zu Varmftadt ö. i ift, zu Kattern bezirk . ö. 36. ß J

. , ö, e, s . . 3. ö ; **. e , tl rr, K den Oberbahnassistenten a. D. Christian Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des die Kreisas siste nzarztstelle für den Kreisarztbezirk

do Kammg V. M. 1 33 obi Sestertge n ] ai bg e, w, r e 5. Kestd. Fisenr. 192 26. ordan zu Frankfurt a. M. und Heinrich Riedel zu Görlitz Reichs Allergnädigst geruht: Bielefeld⸗Halle, Regierungsbezirk Minden, mit dem Amtssitz

do. Thr. Braun; 11121255 do. ö oz 66bꝛc Glückauf Gen. 383 KRestf. Draht... 103 6 x sowie dem Kohlenerpedienten a. D. Karl Henschel zu ee n. ore n 2 in Halle i. W., sind zu bes ;

enn, . 1 . . ö z h i n. On , . 11063. heillgempald im Kreise Ottweiler den Kön chem Rr onenorden 2 ,, m l e Oberlandesgerichtsrat Simon e . zu besetzen. Thür. Portl. 12 19 1158775636 stJ. Dra 1060b nst. unkv. 13. ** . 4 . 5.1 er . 3 in Naumbur . i i

Si , l. i38 e r , Fo. Draft Lad. Zb a6 Görl. Ma ch. d. C. 4. Vmilbe nba. . i036 az]. 6. lefg Erlen Cisentahngo , g . Nich wert m nnen. Königliche Akad der

pensionierten Eisenbahnlokomotioführern Hermann önigliche Akademie der Künste.

Sal ne ga g. 11 *60hz de. Super ö Horiir Wilh. Gew. *. Wwiibe m hut il 44 on ö. ö e , eee, s . ,, . , , e Pfessfer. in Disse⸗ . 8 Sa erh er ä r n. ; . . 3 6 ,, n. Philipp Kehr n rn. Php g mn 6. n dorf ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Den für das Jahr 1910 auf dem Gebiete der Landschafts⸗ gensstoff · Va pßbos ; Jody zu Sberldhnstein im Kreise St. Hou ehe n en. Hugo 2 malerei zum. Wettbewerb ausgeschriebenen Preis der Julius unt. 1 . Helf ee, ,,. im Betrage von 3000 46 zu einer Studien⸗

Wiel. u. Hardim. 8 Ii 75bz G = ] 8. 2 5.4 6 Berger J., Herr Ni inrich P * ; nann Nitschke, Heinrich Peuscer und reise haben wir auf Grund des abgegebenen Urteils der be⸗

ö h 86 ilhelmshutte 7 18 C. z 1 * heinrich Ritter u 2122 a D Ob . 43 r CBF . 6 1 Dein reslau J 5 1 er Obermarineintendantur ekretär Köster und der Marine⸗ . ; ga oioa. nt. 69 8 ? Inn zu Breslau, der pensionierten Eisenbahn s s Hie , ie bem!landschafts maler Hans Hartig in erlin verliehen.

ü

1

1

1

211.

1è1jJ 4 il. 253 Rille, Vor .A. ; 1e ens ühr ö ĩ ü ̃ ĩ i

i * fis 7. ahi KRimersd. Aba. ö 1 ** 2 9 do. k ührern Karl Ecker zu Bingen, bisher zu Bingerbrück, intendanturselr tar Ewald sind zu Geheimen expedierenden

; . Dh vob , eiclr. 3 Gomert zu Breslau, Karl Hörnicke zu Eschwege, Sekretären und Kalkulatoren im Reichsmarineamt ernannt ;

; url Schulz zu Bertelsdorf im Kreise Lauban, bisher zu worden. Berlin, den 14. Mai 1910. ; Lauban, Hermann Kellner und Heinrich Klahn zu Liegnitz, . Der Senat, z

1

O D * xo D

86

*

12

Ode do

8.

2

87

*

S d

X

—— .

. n 22

* K G O Xn OO

r D m

. . . m m.

So σ s

* 90 0

auchw. Valter V. Gr , nn,. Ber. G. Mortis. Rer. G den Ghrl. 13

CO σλ— 006]

Ravsbg. Spin, Reichelt, Netall Reiß u. Martin hein Kraft alt. do. SM ι. : Rhein. Braunk. do. Ghamotte . do. Gerbstoft. do. Metallw. do. bo. Vr. . do. Noͤbelst · W. do. Nass. gw do. Spiegelglas ] do. Stahlwerke ult. Mai

* 262 115 D . .

8 200 —— .

* ——

CO , MD m

MIL O

OO

D = 3 *

9 .

? ö

de. Vors. Att. S Riehm Söõhn. ig DSebr. Ritter. . 8

Rolands hütte

2

CM de do⸗ r

.

—— —— 22

SC , O s. w

2 .

O Q, Q =

2 —— *

G; 2 7 or

Saronia Cemt. ]] Schedewitz Kezg 15 Schering Ch. 1 3

9

—— 1

2

Riek. Unt Za. 35 Grangeg erg. Heldar - vacha · S.

Rar ha Yrod. .

do. de. Heft. Aly. Nont. 9 n d J 63 ii Bz Gtcana Rorrang 193 6 , 1. ͤ dug. goralb. S r ig * * erna oanv. .. . . r. deo. S. 1 165 1

6

109. 25h Wißner, Mei G Ge ese, fil ih 18

400.2556 Ritt. Glas hãtte ö ; o. Stahlrãbꝛ. ö 166 o h Wrede R zer 105. idch dem pensionierten Eisenbah nweichensteller Karl Pifke zu Oels ; Sektion für die bildenden an Fun derlich n 9 1601 1663 dem pensionierten 6 , gi ers . . Bücken In Elsfleth wird am 25. Mai 1910 mit einer Prüfung 8 f nn n,, Künste. 266 Jech· Sie hi ch in Kreise. Honn, Bisher zu Stade, und dem pensionierten zum Seesteuermann begonnen werden. an ln en Adam Sperling zu Bingen, bisher zu n das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie . . . ö . . ,,, em Tagessteiger Otto Kost ka zu Orzegow im Landkreise Die im Jahre 1892 in Belfast gus 31 erbaute, bisher Personalveränderungen.

c . —— —— *.

111

0 2

o. Lit. B... do. Kohlenwerk 9 do. dein. ramfta 1g do. Portl. Zmtf. 19 Schloßf. Echulte 1g 7 o Schneider deller Eitorf W. A. Scholten Sch omhg. u. Se · Schönebed Met. Schön. dried xx· Schöning Eisen. GSchönw. Porz. Hermann tt cr eich uck Schub. u. Sal Schuckert, Eltr, Do. alt. Mai. Fri Schulz zun. Schulz Rnaud Schwaneb. em Schwelmer Eil. Seck Mhlb. Drgd Seebck.Echff zw. Segall Strump Fr. Seiffert u. Go Sentker W. VmA

22

* w 2

ö 222

. 22

.

147.25 bz 51 er Maschin. 131.253 ellstoff · Derein Rolonialwerte, . Isos ul id 13h] mi . Beuthen, dem Preßmeister Ewald F Wchlicht. unter hritisch l f Vi Fis 1 6 ; 17 B5. rg er, ut6. Ti lols] .. uthen, dem ald Fe ldermann, dem Schlicht. ischer Flagge gefahrene iermastbark „Fisch bet 161 ö Hase, , , Do. Int. ukb. IIII0l5 meister Friedrich Leimberg und den Webermeistern Hein rich von 2154,24 Registertons Nettoraumgehalt hat an den göniglich Preußische Armee.

I 2 I 2 ——

65, 90 bz G Jeñlstoff Baldʒ. chster Farb. 19g 1. Gembrüch, Gusta Lei Uebergang in das ließliche Eigentu 3 zbnr f ö 14 P36 75636 nr 1d . Ki . v Isenburg und Gustax Leim berg. gang in da ausschlie iche Eigentum der Handels⸗ Offiziere, Fähnriche usw. Berlin, 12. Mai. it Sÿuch wen ascital oil . e, , . 17 19 nh. zü, Barmen, dem CGutsfuttermeister Heinrich gesellschaft Knöhr u. Burchard Rachfl. in Hamburg das Recht Penston r Hisp. gestelst: Reh in, Maser . ,, ssch Eis. i. St. 1. offer zu Hoppensen im Kreise Einbeck, den pensionierten zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem S iffe, für des Landw. Bezirks Hohensalza, unter Wegfall der Aussicht auf An⸗ Obligativnen industrieller Gesellsch. za lots e n 3 5 1 ahnschaffnern Karl. Fuchs. zu Liegnitz, Wilhelm welches die Eigentümerin Hamburg als Heimatshafen an⸗ stellung im Zivildienst, mit der Erlaubnis zum ferneren Tragen der sten t. Cm, . ; ründer zu Görlitz, Eduard Obst und Gottlob Peuker gegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Bristol Uäaisorin des . Naffmni. Inf, Regis, Nr ss. Fonck, Hauptm. a. D.

JYtsch Atl. Tel. icon 117 Fog ; ** 3 . ; Nr. 388. r , ,,, 114 Bersicherungs aktien. k Brockau im Ländkreise Breslau, dem pensionierten unter bem 21. April 1910 ein F laggenzeugnis erteilt zule bt in, der Schühttipde fit Bentsch Ohr k, mit der Erlaubnis ele, n,, 1 117 . e n fr ; 1. Aachener , , 2150B. e gn n August Rückert zu Liegnitz, bisher zu worden. ö f . . 9 ö. ö. f 1 m 174, behuf A t. unk. 12 ol, 506 iw. ers l.. . 14516. Sbach, 8 ; e,, z . ö. . . 10. Lothring; nf. Regt. r. 174, behufs , . , n,, i e, . , ghz, . ohr ta nnn ö k en e m, e, ehg nn Das im Jahre 1892 in Port Glasgow aus Stahl erbaute, Vertretung eines Insp. Offiziers bis 30. Juni 1910 zur Siege schule L. G. f. Anilinf. i dumm e ; 1. , h. * Ger rid, Gb. B. Cöln 3655; B. surt al Mn g hl e ers 1; . . ö. R 3 . e . i. . unter dem Namen „Black in Metz kommandiert. do. 17 502 . 8 r ; 2 5a. 9g 9e Lo] 8“ gefahrene Segelschi una“ von A 15,78 Registertons B itärjusti

Cönig Wilbelm. 17 100. 806 Nagdeburg. Feuerversich. Ges Ho9bbz Limburg, den penfibnierten Eisenbahn ackmeistern Jakob pa 9 ö 15, gisterte eamte der Militärjustizverwaltung.

. Mebbsh akne sern Jakob zhettoragumgöhalt hal brich bande bhäh XR Wh,, Durg Alterköchten bschtegz e. Mois ' lch

2 E =

do, Do. , , . renß. vebens ber, 11506. raun u Fran ; t. . Rönigin Marienb. 109 1 19ls09 G 3 Jaronal Stettin 1660638. e n . ankfurt . M. und Bernhard Heil zu Hanau, dem liche Eigentum der offenen endelsgesellschhaft . r . ulte, All Ronnenb. t do. do. 17 253 ühelma, Allg. Nagdeb. 20608. , ö in . das Senn 3 wech. , u Cie d re heb bei . 13. Div., auf seinen Antrag mit Pension in Allg. El S. IG Cbnie sgh orn ut. 1] 17 **. 006 pensionierten Eifenbahnstellwerk weichenstellern Wilhelm 880 ĩ ig der deutschen den Wiheltan ersetzt. do. * * , Rörtiag . 17 Hahn zu Breslau und Wilhel 356 ö 1 2 Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigentümerin Durch Verfügung des Kriegsministerium s. 5. Mai. Ir; en Peg Gem. 17 * , , ii IIa obi Bezugsrechte: bisher 6. Serauti ö. ilhelm Wo ff zu. Halle a. S Hamburg als Heimatshafen angegeben hat, ist, von dem Kaiser⸗ Iden, Riegsgerlchtörat bei der 38. Lin, zum 1. Juli 1910 zum de nal. &. fe ] . gie Erurve jz] * 6356 A b jer 2. 10b lellen Y E brau N., den penstgnierhzn Eisenbahnweichen⸗· lichen Generalkonsulat in London unter dem 27. April 1910 ein Generalkommando des J. Armeekorps versetzt. H g sb; , , nn ie 14 do. unt. 13 13 bo 508 schaffenburg. Papier 2„10b. ern Ernft? gen mann ar Rieder angetan im Gen, ge den erhhisl wothen wer

, Aylerbecer Hütte 5. Kullmann u. To. 3 a e. 369 Görlitz, bisher zu Pen ig, Nikolus Krziza zu ggenzeugnis er eilt wor . Beamte der Militä rverwaltung. denn h , , , , , ,, . ,, , , Bad. Anil Sede 64. zautabstte ...] 71894608 n ilhelm Thiele zu Görlitz, bisher zu Seiden⸗ w, i. ,, 6 . . Armee⸗

Benrather Masch 4. do. ; 39 * 19bz Rvergm. Elełt. ut 15 zedi Euc u Str. igt 63. I5 8

38

3

C

de

—— S SFG =

wr

ö *

Stad tberg. dũtt.