1910 / 115 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

requirieren einander und verkehren mittels Anschreibens. Der letzte ; Theater und Musik. größte Breite 5 bis 6 Grad betrug. Der 8a fh zeigte eine leichte

Abschnitt enthält intere fante Feststellungen über Kurialien und Krümmung nach Norden und eine ziemli Titulaturen. Eine er geh Regelung dieser Formalien für Im Neuen Königlichen Opernthegter findet morgen, den i ment ö. ns fem scarft Wuremmmg n

. . e, n, . . . h an . . . . 2 1 h . * ö ( . ö . utsbestzer in der Neumark, darüber beschwer atte, daß er elrölle, Herrn Kraus als Herodes statt. Vie Here ias singt Fräu⸗ m Dienstag, den 24. Mai, Nachmittags 6 Uhr,

⸗— elnrt Restript der Regierung mit „Dur angerezet worden lein Sber, den Jochangan Herr Bronsgeest, den e ch; Herr Kaiser e r , ,, . e, e , .

h- Kirchlichen. Hil föhere ke

ner eint

294 . 3 . der re, die gr Der e. . 4 2 kJ Dirigent ist der Kapell⸗ , . f Evangelis . .

ei eherrscht. m esten, in e er Kultur, eiste r. Besl. nfan r. i ü j 9 2

, ,, r , ,, , Bum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ch Berlin, Donnerstag, den 19. Mai 1910.

ben eigentlichen ostelbischen Gegenden. In Pommern und den Heinrich IV. (1. Teil). von ee e, I. ,, im Königs- ist willkommen. esetzung lautet:

3 en nicht 5 n. ö ö, . pi an n, 1 aufgeführt. . ö. 6 wing z f 7 . i , . Kaufleute, Krämer ꝛc. sondern in der Regel auch die dur einen raußne rinz Heinz: Herr aegemann, Sir John Falstass⸗ om 31. Mai bis 3. Juni findet in lön ein Bibel Titel ausgezeichneten adligen BVafallen diese Anrede; ja im äußersten Herr Pohl, Frau Hurtig; Frau Schramm; Ferner find in den In struktiong kursug für ,. Miss . e n nn,, M 115. Ssten, in Sstpreußen, war die Anrede im Plural nur auf die Etatg . gnderen Hauptrollen die Herren Molengr, Zimmerer, Arndt, Gode, Jugen zpflege) statt. AÄlle in der Arbeit stehenden oder für sie 6 . . minisler und die wenigen ihnen gleichstehenden Beamten, ferner die Werrack, Zeizler⸗ Eggeling, Vallenfin sowie die Damen Lindner und nteressierenden . und Jungfrguen, besonders die . 9 Grafen und die Geistlichen beschrünkt. In dem Formular von 1764 Haugner beschäftigt. . beschäftigten Töchter der höheren Stände, ind eingeladen. 8 wurde die Anrede mit Du gänzlich beseiti t; nicht einmal Juden Rosa Bertens hat mit der Direktion Meinhard und Bernauer guartiere werden nach Möglichkeit geboten doch sind die AUnmeldi en und Bauern. gegenüber sollte sie mehr feitbe ft sein. Die unter einen Vertrag abgeschlossen, der sie längere Zeil dem Berliner baldmöglichst an Frgu Landrat von Rumohr in Plön zu , schiedẽlofe Anrede war von jetzt „Ihr“ und „uch, nur an Theater in der nächsten Spielzeit verpflichtet. Frau Bertens wird Der Kursus wird veranstaltet vom Verband der evangelischen e . wurde Cwr. Liebden , geschrieben. Die Fingangs, und in der Erstgufführung. sowie in sämtlichen Wiederholungen bon frauendereine Deutschlands in Verbindung mit dem Gal h. Rei rußformel (alütatis) und die Schlu zcourtoiste blieb freilich nach ö Bataille Schanspiel Die törichte Jungfrau“ die öolle der Polsteinischen Landebberein für Innere Mission. Der ut suer lg. Den t sches * Geburt und Stand abgestuft. Zum Schluß Prüft der Verfasser die rau Armoury darstellen. z ; ; wird auf Wunsch versandt; Anmeldungen werden en gegen gen omn D j ; . ; Verfuche Friedrich Wühelms II., den Kanßzleistil hauptsachlich durch Das Kaiferlich rufsische Hofballett bringt morgen, , 6. ker dem Verbandsbureau, Berlin N. 4, Tieckstraße 17. en oktoringenieurpromotionen an der Technischen Hochschule zu Dresden im Winterhalbjahr 1909/10. alletts Da d n,. - . s

Befchräͤnkung des Gebrauchs des Königlichen Titels zu vereinfachen. Komsschen Sper eine Wiederholung det dreiaktigen . ,,,, e Rame Reifezeugnis Studie Diplomprüfun Dissertati Münz Dat . iengang. . ; i des Promopierten. gang 9 issertation . ö.

Hardenberg trat lebhaft dafür ein, aber seine Kollegen waren einmütig am Tagegen, fodaß sich der König mit der e r von Einzelheiten . ag'den Herren Alerander Schira eff, Michael Ohuchoff, veranstalter der Mark Bran denburgperein am Sonntzg, den reli Josafoff und Jwangw in den Hauptpartien. Dem Ballett 22. Mai d. J. Treffyunkt; 20 im Wartefaal III. Rlass. de gesugte Hoschul J u d Zuname. . elu e 0 U en. z ( itel. . ö 1 4 ,. und sonstige e, . . Verlag bezw. Zeitschrift. Datum. n ä,

begnügte, z. B. wurde der Ausdruck ‚Allerhöchste Person durch die ü r n Da Zirkular vom voran geßt Suppos. Hie schöne Galathée. Lehrter Bahnhofs. EGisenbahnfahrt nach Dallgow⸗Döberitz ( Besichtz Ort J Datum der Ausstellung, (Einschl. der Üüniversttäten. Datum des Diplomt. eit des Besuchs. Referent und Korreferent. diplom s.

Bezeichnung Immediatverfügung“ umschrieben '. s ööcennng gg. Das System des gältnreußischen wenzleitsl; . Fan Frieda Richard wur für das Neue Theater vom gungen. Dann Wanderung über Krampnitz Römerschanze-Nedlitz nech eis folches ist erst in der, berühmten Verordnung om hät. Direktor Schmieden für die nächste Spielzeit verpflichtet. al edam. Teilnehmerkarten (230 M für Bahnfahrt, ö tober 18109, die so vieles beseitigte, ausdrücklich aufgehoben k und Nachmittagskaffee) sind bis morgen abend in den Geshn j te n mn . ö. u . 9. . e. Auel, auf die 3 Die Gesangsmmeisßerin Panline P; . W 2 5 9 . 5 k 14 ( Fernsprecher h reste des alten enftils in den Verordnungen, Gesetzen und Jer⸗ meisterin in ardot⸗Gargia ist, wie 1. Touristenbuchhandlun Mues, W., Charlottens . ; 2 ö ; ; —⸗ ö fügungen von 1806 bis zur Gegenwart. 96 And en k Vte. W. T. B. meldet, im S9. Lebensjahre in Paris verstorben. Sie und Redaktion der Mark“, 6, Lausitzer Str. 8, 3 . zi Will v deinemann, fallen g wt ich . Technische n, e. Berlin 3 eines ö. Die Villenbauten des Andrae 8. Mai Gut bestanden. 18. Mai rakur⸗ und Quellennachweise, Er urfe und Beilagen (lieber die Ent. wurde am 18. Juli 1821 ebendaselbsft geboren. Ihr Vater war der geboren am II. Januar 18385 Realgymnasium Berlin. 14 Semester; Technische Hochschule nn. 1909. 1959. stehung eines Akt n aus dem Kanzleireglement weltberühmte Sänger und Gefanglehrer Manuel Gartia, der Erfinder in Liegnißz. 18. September 1903. Technische Hochschule Dresden resden. Verlag: E. Streisand, Berlin 8W. vom 2. I2. De zem chnung der Lehnsurkunden, die des Kehltopfspiegele ihre Schwester die ebenfo berühmte Malibran. Hamburg, 18 Mai. (W. T. B) Der um Mitternacht Heimatsort: Liegnitz. 4 Semester. 26. Februar 1908. Referent: d die Verwendung gedruckter Sie seibst befrak 1859. in London Zum ersten Male die Bühne, wo Berlin zur ÄUtm osphärenerforschun aufge tie r Geheimer Hofrat, Professor Zu sie als Mitglied der italienischen Sper ihren Weltruf als Sängerin Ballon „Groß ist heute morgen in der Nähe von ,,. Dr. Gurlitt. Saß begründete, Seit 1862 hatte sich die Künstlerin, die sich mit dem bei Glückstadt a— Elbe glücklich gelandet. Die Insassen habe Korreferent Schriftsteller Tonis Viardot verheiratete, von der Bühne zurückgezogen die Rückreise nach Berlin angetreten. . e ö. Presefs⸗ Dr. Bruck. ö lebte in , ,, . . nh ,. 34 3 Hie rise i, ech ich e r München deen, i n ir. ö. auwesen . lt ih en, 21. Nopember Bestanden. 25. Nobember professorin am onserva orium wurde. Au als Ton etzerin at sie . z . i. 3 ; gebo H. ĩ Urnberg. emester. echnische Po uUle er ärt an eini en eis ielen der in⸗ 19608. =. ; Fün fkirchgn. (unganme 18 Mea r tei? Brrfsd⸗ un Riärnerg. 14. Jul 07. ln chen. mne h e her fn. .

2 aufende Numme

fich hervorgetan; so komponierte sie außer mehreren Liedern u. a. Szaszv Kohl ignet j s . r die NMaͤrchenoperette Der letzte Zauberern, die 1869 in Weimar auf— e . de, ö. . ** ner , ,. u vz nn Heimatort: Nürnberg. 10. August 1963. Verlag: Zerreiß u. Co., Nürnberg. Berlin, Aus geführt wurde. beiter und e in Auff eher befinden sich noch in der Grube. Referent: zu R 1656: Der Rig ͤ . ; ö . Professor Dartung. 2 mir ical. J are , , w bonn. Berlin, 19. Mai 1910. r fn, fe . . * 8. ir Fur fl ö Hug ct 3 ch, st iss ,,, Technische Hochschule Dresden Ech eines Architekten. Sch sische Gärten.“ ö Mit Auszeichnung 13. Januar keit hin, für die Luftschiffahrt ein Neglement aufzustellen. Die Teil . kn lan . 25. ele r iso J ; 22 . Deutsche ga g m. b. S.. 6 . * h

s 9 Herzogin ; f 36 ; ö Die vorliegenden Meldungen bestãtigen vollauf die Voraussage nehmer an der Konferenz würden zahlreiche einander entgegenstehende Heimats ort: Glauchau 4. De ember 19 Ge n Referent: .

Hans Droysen,

ine ausführliche ch-preußischen der sachkundigen Persönlichkeiten, daß der Durchgang der Erde Forderungen auszugleichen haben und bei der gegenwärtige

Geschichte und einge durch den Schweif des Halley chen Kometen zu keinerlei ieh ung auch der Zukunft, die noch manche ,, ; . nen nens wgrten Erfche inungen Anlaß geben werde. Das Er. auf. dem Gebiete der Luftschiffahrt bringen werde, Rechnung tragen Geheimer Sofrat. Professor

Land⸗ und Forstwirtschaft. ebnis der Beobachtungen ist allenthalben negativ gewesen, Auch miüssen. Auf. der Konferenz sind insgesamt 18 Staaten vertreten. Dr. Gurlitt.

gi n , ne K uc u, e , n,. Bieht . **. ,,. wird, . ,,. un n n, 6 Renault zun peo m , nne.

ie seit einer Reihe von Jahren durch die ran enburgische Land⸗ reten. r die Beobachtungen liegen folgende Telegramme räsidenten un r. riege⸗Deutschlan Vize⸗ ; z ; Schu . . wirtschaftẽ kammer mit gutem Erfolge, ins Leben gerufene Ohst⸗ des W. T. B.“ vor: präsidenten. ; . gebo 6 e Gerl 1882 ,, Techn che e en . Dresden e g! e rr Holte de . e gr gen in der 1 , Gut bestanden. res ;

vermitttungsstelle“ wird ihre Tätigkeit in diesem Jahre zu An— Potsdam. 19. Mai, 5 Uhr 45 Minuten Morgens. Auf e, er n. n ; ͤ den ; . in Leipzig. 15. März 1902. resden. Verlag: Tonlouss il. Maine. 6fiet?è* Ein. heftigen, Heimatsort: Ling. 24. November 1906. Gerhard Kühn nn, Dresden.

fang Juni mit Beginn der Beerenobsternte wieder aufnehmen. Die dem Astro⸗Physikalischen Sbfervatorium in Potsdam

Vermsttlungsstelle soll den märkischen Obstzüchtern und Händlern, wurden die n, mit dem Durch 9 des 49 Stunden anhaltendes Unwetter richtete in mehreren Departement

aber auch den Verbrauchern, Gelegenheit bieten, mit einander in Ge⸗ alen gn Kometen zwischen Erde und Sonne in erblndung von S üd Frankreich großen Schaden an. Aus Arras und Lille Referent:

schäftsverkehr zu treten und daneben soll, auch den Haus, stehender Phänomene durch Wolken stark behindert. Ez konnten wird berichtet, daß mehrere Personen von Blitzschlägen ge— Professor Dartung.

frauen e, , um Einkauf guten Sbstes gegeben werden. keinerlei außergewöhnliche astronom ische Erscheinungen troffen und zwei getötet wurden. In der Nacht wurden in Korreferent;

2 i ilfe, 1j . * 2. n . e , . e, , i e m ,. . Nacht der Gegend . (Ostpyrenäen) mehrere Erderschütte⸗ Gheimg Hafen hu brofessor eptember wöchentlich einmal allen In eressenten auf Wun ach⸗ ur ie zeitweise vorhandenen Wo enlücken keine Sternschnu rungen verspurt. . . ritt. . ; ; .

frage bezw. Angebotslisten übersandt. Diese Listen enthalten die . i der Zeit des , 6 ,, e 9g p w h i , n r, Kreuz⸗Gymnasium Technische Hochschule Dresden ch eines Architekten. Das Wohnhaus in Bagdad und 10. Juli Mit Auszeichnung 21. Juli

genauen Adressen der Dbftzüchter bezw. der Abuehmer und geben vor der men fee der de; Herechnung nach won ' bis d, Uhr Ju visy, 18. Mai. (W. T. B) Der Aviatiker Nar geboren am ö 1. . 1880 Dresden. 3 Semester. e . Hochschule anderen Stãdten des Frak. 19609. bestanden. 1969.

außerdem Auskunft, wesche Obstarten bezw. Sorten und in welchen Morgens erfolgen sollte, war die Sonne nah ch durch Wolkenlücken stürzte heute während eines Fluget mst seinem Eindecker aus einer ẽ⸗ . . . 1I. Marz 1899. res den, Verlag; ü

Mengen diese jeweils angeboten oder zu kaufen beabsichtigt werden. fichtbar. Auf der Scheibe wurden mehrere große Sonnenflecken⸗ Höhe von 10 m zur Erde und blieb besinnungslos liegen. r n, . 30. April 1904. C. Watsmuth A. 8G. Berlin.

Die näheren Bestimmungen für die Obstvermittlun find von der gruppen und Fake ln beobachtet. Von dem Kometen war Er trug zahlreiche Berletzungen am Kopf und am ganzen Korper Referent:

Bbstvermittlungẽstelle der Landwirtschaftskammer für die Provinz nichts zu sehen. davon; der Flugapparat wurde zertrümmert. hein Hg e r srofefsor

Korreferent:

Brandenburg, Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 56“, von der Heidelber ; i. uhlwarte sind . gern jede weitere Auskunft erteilt wird, kostenlos zu beziehen. während der Ra 1 fon stige Licht? St. Petersburg, 19. Mai. (W. T. B.) In der vorigen Nacht Gehei z ssor Bz ist im Narva-Stadttęil ein Brand . der über Felir S Real Techn ; echeimer Hofrat. Profe sor ähm. . cherte. Fünfhunden Feliz cheerer, eal gymnasium echnische Hochschule Dresden Tech eines Architekten. Kirchen und Klöster der ranziskaner 28. November Bestanden. 3. Dezember duc aich geboren amm 15. März 18587 Freiberg. 10 Semester. Technische Hochschule und Dominikaner in Thüringen. 1908. 19608. (Die näheren Angaben uber Verdingungen, die beim Reichs. und , ,, 9. in Stadt u Gen , men 13. März 19603. Dres den. Verlag: Gustay Jischer, Jena. Staatz anzeiger ausliegen önnen in den Wochentagen in deßsen sas der fraglichen Jelt von 44 bis Barcelona, 19. Mai. (W. T. B) Gestern aben Heimatort: Stadt Sulza. 8. Mai 1907. Referent Expedition während der Dienstftunden von 9 bis 3 Uhr . wahrgenommen werden. z explodierten hier zwei Bomben, wobei eine Person leicht Professor Dr. ö. werden.) pariz, 19. Mai verletzt, im übrigen jedoch wenig Schaden angerichtet wurde. Korreserent. . 19. Mai. Auf dem Eiffelturm fanden sich heute Geheimer Hofrat, Professor Norwegen. nacht 2 Uhr mehrere Astronomen ein, um den Halleyschen Kometen zu , m , . : . ; Dr. Gurlitt. 25. Mai 1910, 7 Uhr Nachmittags. Norwegische Stagtsbahnen. beobachten. Das Wetter war die ganze Nacht regnerisch und klärte Havanna, 18. Mai. (W. T. B) In Pinar del Ri⸗ Werner Scheibe, Annenrealgymnasium Technische Hochschule München Fach eines Architekten. Die baugeschichtliche Entwickelung Bestanden. Otta. Dom cg h in , . , von 560 Stück Decauville⸗ sich erst gegen 3 Uhr auf. Der Komet blieb unsichtbar. gi. 856 rte nn 65 a . . Dynamit; 6 . w ; ß Tech scꝰ Si, . y Techn Cee e chschule der i ,,, wagen aus Stahl ohne remsvorri tun . für 60 cem Gleise 0,75 chm T2 ] 19. j. ) ri z z z ersonen sollen geto 84. 2334 ein. in erms dor . resden. . arz . e nis E ochs u e resden resden. Ver ag . - ih * an zen , wg Freche de, Bericht einer hiessen rpeitunp 5 Semester. 26. Februar 1908. Buchhandlung * Tzschaschel, Görlitz.

erscheinungen ; ö . ; ; ; 5 zwanzig von Arbeitern bewohnte Häuser einä Verdingungen im Auslande. durch den Kometenschweif in Auch Menschen sind obdachlos.

Heimatort: Hermsdorf. ͤ. eferent:

Raumgehalt, davon 40 Stück. Seitenkiprer, 10 Stuck Vbrderkipper. aus New Jork wird von der Jerkes⸗Stern warte aus William s⸗ Lieserung bis Mitte Juni, fri Station Dita. Versiegelte Angebote Furg (Wisconsin) gemeldet; Der Sch weif des Halleyschen ö Re nebst Zeichnungen mit, der Aufschrift „Decauvillevogner⸗ werden im Kometen war hier beute früh von 2 big 3 Uhr deutlich sichtbar. ; Geheimer Hofrat, Professor Hands des Oberingenienrs der Otta. Domaas- Bahn in Flrerum ent. Er war bedeutend heller als irgend ein ell Ter Milchstraße und er. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Dr. Gurlitt. gegengenommen. Vertreter in Norwegen notwendig. streckte sich über einen Himmelsbogen von 107 Grad, während die und Zweiten Beilage.) prof , . t . j Max Ritter Maturitãtszeugnis Zürich Eidgenössische Polytechnische Diplom als Ingenieur. „Beiträge zur Theorie und Berechnung 30. Juli Mit Auszeichnung 30. Juli geboren am 4. Au uft 1884 (Kantonschule). Schule Zürich Eidgenössisches der vollwandigen Bogenträger ohne 19609. bestanden. 19659.

in Lichtensteig, Schweiz. 30. September 1903. 3 Semester. polgte g n Zürich. Scheitelgelenk.

Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: ö. e nn mn, Der Meineid Trianontheaier. (Georgenstraße, nahe Bahaht Heimatsort: Lichtensteig. (Anerkannt durch Ver⸗ 2. Juli 1907. Verlag; I . ö. Frledrichstr) Freitag, Abends 8 Uhr: Theodort ordnung vom (Anerkannt durch die gleiche W. Ernst u. Sohn, Berlin. 14. Juli 1909 377 H. Verordnung.) Referent:

Theater. Talfun. Sonnabend und folgende Tage: Taifun. ö E Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont um Geheimer Hofrat, ref f fer Mehrtens.

kingliche Shnn pie. e,, Theater des Westens. Station: Soologl ber Rᷓ. Rancen, deutsch von Frich Mon,

Operntheater. 20. Vorstellung. Salome; amg in ͤ Zoologi Sime 'ut ad dos, gende Katze: Th ecden , ,

3 glu fnge, 6 n, Wildes gleichnamiger , n Freitag, Abends 8 Uhr: . 1 Frein 83 846. Cie 8 ge: Professor M Foerster.

ichtung in deutscher e ersetzung von Hedwig as Konzert. anzhusaren. erette in drei en von Franz g W K. S z 29 l ; .

Dachmann. NMusit von Richard Strauß, Musikalische Sonnabend, Abende 7 Uhr: Ibsen⸗yklus, außer . und Erich Motz. Musil von Albert Szirmai. . 44 ö. n . K. K. . Techn sche eh e l. Dresden Mas . ·unlerfichi en Alutamcbt ,,,,

, . che, , dn n, n ,n. , ghebbelthegter. Gris äber erh, in Tribuswinkel, Besterreich. 8. Juji 199. Eee ennechsähele. Verlag: A. W. Schade, Berlin X. Dresden. Referent:

Herr Jeegiffeur Braunschweig. Anfang 8 Uhr. , g,. de, ,,. 3 . ; Die n, , her mersb 34h, Schauspielhaus. 132. Abonnementzvorstell ang, Die ocke. Abends: Ibsen⸗-Zyklus, außer Abonne⸗ n nn,, . . Komödle in drel Akten von Alfons Fedor Cohn. ordnung vom stäãndigen Reservate Jowie die Dienst⸗ und Freiplãtze ment: Nora. 6 ö Nachmittags 3 Uhr (halbe pręisen; e, l ien dn . neue Par 19. Juli hg ohh H.) Dr. Mollier. 6 , , , , . n 9c . z 64 r,, . Ie r ,,, 1 drei Akten Korreferent: Zweiter Abend König einri er Vierte. enes Schauspielhans. Freitag, Abends j . Professor Dr. Ing. Nägel. (Erster Teil. Schauspiel in 2 Aufzügen von 3 Uhr: Der . Will Mindner: Harry K 7 m,. Rudolph Plank, Gymnasium Kiew. Universitãt Kiew ach eines ‚Beittag zur Theorie der Absorptions⸗ 22. November Mit Auszeichnung 24. November 6 6, , . ,,. Walden) Custspielhaus. (Friedrichstt. 236) Freitag, . ; geboren am 22. ebruar 1886 = 5. Juni 1903. 2 Semesterʒ Maschineningenieurs. kãltemaschinen.“ 6 1909. bestanden. 1909. ,, J Zieger. Abm. nir; Dag htm del. Schwant Familiennachrichten. 0e i r at. k ,,, kcal irie JVerles; ar dar . . fang 775 Uhr. ; ö , . . Geboren: Ein Sehn: Hrn, Nittmeiste in angehöriger.) vember 1909 541 H.) . Semester; 18. Februar 1909. Geheimer Hofrat, Professor

Sonnabend: Neues Dpernthegter. 21. Vor⸗ Kamische CM yer. Freltag, Abends 8 Uubr: Sonntag! Nachmillags 3 Uhr: Der dunkle Heydwolff (Militsch. = , Heimatsort: Kiew. Technische Hochschule Dresden Dr. Mollier. feln n fe,, , ,,, . 8 Hofballett: Das schlecht bewachte Punkt. Lustspiel in 3 Akten von Gustav Kadel⸗ mn. 3 beer n f. r n 7 Semester. pa n n . agel in vier Akten von Georges Bizet. Text von Denrp ädchen. ö dee ; Fine Tochter: Hrn. Kapitan 6. ; ; tosesso Ing; Mage ö ; NMeilhac und Ludopie Halävy, nach einer Novelle Sonnabend: Russisches Hofballett: Rast der w, Abends 8 Uhr: Das (MWilhemshaven), Paul Schuster, Kreuz⸗Gymnasium Technische Hochschule Stuttgart ach eines Experimentelle Untersuchung der 21. Dezember Mit Auszeichnung 22. Dezember des Prosper Merimèée. Anfang 7 Uhr. Kavallerie. Zierpuppen. ; ö,, Gestorben: Fr. Clara von Holtzendorff geb. r geboren am 2. Januar 1877 Dresden. ö Semester; Maschineningenieurs. Strömung vorgänge in einer Schnell⸗ 1908. bestanden. 1968.

Scauspielhaus. 133. emnementsvorstellung. Sonntag, Mer mlttazs? 5 Uhr: Das Tal der renn se nr embutg a. S:. . Ida ir in Dreßden. 20. März 1896. Technische Hochschule Dresden Technische Hochschule läuser. Francis. Turbine. , he Ssrnekr Restdemitheater. (Direttion: Richard Alerander? ven der Plant d gg einn Son JZiessffat l teämn deimattort: Drecben. 1 e, m. k Verlag: . 3. She, Berlin B. Fermann Sudermann. Anfang 76 Uhr. Das schlecht bewachte Mädchen. Freitag, Abends 8 Uhr (S ise): Das . ! ö er n en

366 . Rachtlicht Schwank i tt m ,. n . prefer enick: w cht. wank in 3 Akten von Miguel Zamacogis. Korreferent: Hierauf: Der selige Octave. Groteske in 1 Akt Professor Dr. Ing. Nägel. Fach eines Chemikers Oxydation von Stlickoryd - Luft⸗ 20. Dezember Bestanden. 21. Dezember

Schillertheater. 0. (Wallner theater) von Hhes Meiraude und Henri Gorgule Verantwortlicher Redakteur: Julius Blich, Abiturientenexamen der Kriegsschule Christiania : = 1Semester; Techn i he ochschule Gemischen und ihre Löslichkeit in 1909. 1965.

gentsu Se'stag, Mbends 8 Uhr: treich. D er , h 4 ie,, Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: 54 uffn on gran e,. , , . . e, , . Das Nachtlicht. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten bur! geboren am 11. Mal 1886 Stto Änder ssens Schule r . umur nn. Genn, , wnge. ; 9 ?. a , ,, rich in 8 erlin in Arendal, Norwegen. in Christiania. Technische Der hei. Berlin Dresden. Alkalilauge. Sonnabend: Zaust. en,, ihr. iel Lärm um erlag der Erpedition (Heidri gen Heimatort: Arendal. 3 ö. Dl 14 a3 3 ; 24. Juli 1908. Verlag: dh er . Borna. ö ele. . ö. : ; . der Norbd Buchdruckerei und Ver ; nerkannt durch Ver⸗ echnische Hochschule Dresden eferent: Cammerspiele Nichts Abends: Die Liebe wacht Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Druck der Norddeutschen Buchdrucker 3 en,, . i n. ebeme Cf: Professo

; ö 2. . . Freitag, Abends 8 Uhr: Gastspiel der „Wiener Charlottenburg. Freitag, Abends. 3 Uhr: Freltag, Abends 8 Uhr, Glück bei Frauen. Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. denn ber 1909 562 H.) Dr. voerster.

. des Ruff. Valletis der Kaiserl. Freitag, Abends. z. Uhr: Der neue Varl Heimatsort: Tribuswinkel. (Anerkannt durch Ver⸗ efer 16. Juli 1908. Geheimer Hofrat, Professor r

Hölle: Brüderlein fein. Goethe. Goldfische. Tustspiel in 4 Akten von Franz von Schwank in 3 Akten bon Engel und Horst. Sechs Beilagen . Geheimer Rat, Professor Dr. Hempel.

Sonnabend ünd folgende Tage: Brüderlein fein. Schönthan und Gustav Kadelburg. Sonnabend und folgende Tage: Glück bei Goethe. Sonnabend: Die Liebe wacht. Frauen. (einschließlich Bãorsen⸗Beilage)