1910 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— —i —— * Gegen stand Betrag in Mark . im ganzen

linzzs Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909.

Betrag in Mar

im einzelnen

17326

Brauhaus Essen, Actiengesellschaft Essen (Ruhr).

In der am 13. ds. stattgebabten Ziehung der Eojo Sypotheken Sbligationen der Brauhaus 5 ÄActiengesellschaft, wurden die Nummern

5 45 121 155 164 228 245 277 291 304 529 540 713 715 799 867 868 977 zur Rückzahlung mit je M 1050, auf den 1. September d. J. gezogen. Frankfurt a. M., I7. Mai 1910. Baß K Herz.

172001 ,, , Die Atiengesell chaft „Leipziger re, . Straßenbahn“ in Leipzig hat den Antrag gestellt: 6 1 7159 009, ihrer neuen Aktien, 1r50 Stu jn je 1066. Nr. Gab] bis Zoos, n fed! und zur Notiz an der Leipziger Boörse Ulassen. u ng. den 17. Mai 1910. . Die Julassungsstelle für Wertpapiere an der Zärse zu Leipzig.

Steeger, für den Vorsitzenden. Dr. Kiefer, Börsensekretaͤr. rtrag au Ueh ,,,, 2) . in eigener

w ast Rastenberg, Rastenberg i. Th. 3] Pramienüberttãge , . , ö, ; 3 eserve für schwebende Versicherungsfälle . 4 . n.

diesjãhrigen ordentlichen Gewerkenversammlung darauf růckdersichert w 26 . den 3 Mai a. e., er n 5) Gewinnreserve der Versicherten . „S 4179 739,67 16 Uhr, nach Frankfurt . M., Sitzungssaal der Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 1 456 00 Metallurgischen Gesellschaft A.-G., Bockenheimer 6) Sonstige Reserven und Rücklagen „S6 15648 768,75 V. Fapitalertrãge (Zinfen) Anlage 45, eingeladen. . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 672 . . 268 V. ver ig en der , i. . Tag esor 1 z ür U mienreserveergã V.⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ve,, auf den Todesfall: 2 . ö. 4. ll. 8 4 ber 1909 sowie des Berichts der d 9 498 308, 15 3) Vorzeitig aufgelöste Versicheru Her 31. Dezem a. selbst abgeschlossene 6 . Kitig ausgelö ersicherungen ,, u e len, n b. in Rückdeckung übernommene 19 0,52 9518 20977 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ,,, 27) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall d2l 573 38 VI. Sonstige Cinnahmen; . . 2 384 886 66 1) Guthaben an die Rückersicherer für abgegebene Rentenreserven

ubenvorstands und der Direktion. f 3) Rentenversicherungen n an . 3 vier he 1910. 4) Sonstige Versicherungen 1498327 und Prämienüberträge aus dem Vorjahre (vergl. I

Der Vorsitzende des Grubenvorstands: III. Policegebũhren 2) Diverses IV. Kapitalerträge:

Dr. R. de Neufwville. 17403 insen

16191 Bekanntmachung. . a

Es Hat sich notwendig gemacht, daß die Haupt. 89 2) . . versammlung gleichzeitig mit einer außerordentlichen r erm 9 ap gen: Hauptversammlung am 20. Juni stattfindet. Die 4 . n, , , . Einladung im Aprilheft Nr. 4 wird dadurch e g, e. ene cherer. ungũltig. ; e z ĩ d ö u ferien bir er g n, w

S andel un 6. Sie, , tor den 20. Juni 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkãufe) ü mr 1910, ee, 190 Uhr, im . Saale 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Provisionen) des Etablissements Künstlerhaus, Leipzig, Bosestr. 9. Sonstige Einnahmen: t ; . Tagesordnung: 1) Huth ch an die Rückversicherer für abgegebene Prämien⸗

7 Niederlassung 2c. von ) Heschaftsbericht: z 79s zos 3 Rechtsanwälten. 9 Anträge: a. der Bezirksausschüsse, 151 35763 22 1002 R

b. 2. wa, ,,, c. des Vorstands.

ligithke git. Bkeargmgchhngamnergericht . Anträge der Wenrkseths, sind bis 5. Zum elässenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Pets under 1916 der Direttion zu unterbreiten.

36 bös! eingetragen? der Rechtsanwalt Dr. Paut Daran anschließend aufterordentliche Haupt Posener, Berlin N. 24, Friedrichstraße 1314. versammlung.

Berlin, den 14. Mai 1910. Der Präsident des Kammergerichts.

Gegenstand

im einzelnen im ganzen im einzelnen

Unfallversicherung. A. Einuahmen.

nen ,,, , h, e engrens f ortrag aus dem Ueberschufse (siehe Lebensvers.

eben over sicherung. h Prämienreserven für eigene he nung (vergl. VI I: A. Einnahmen. . a. Deckungskapital für laufende Renten S 223 964,02 Ueberträge aus dem Vorjahre: b. Prãmienrũckgewãhrreserve 245 221. 35 1) Vortrag aus dem , ,, 8375 3 .

erwaltung (vergl. VIII) ... 2. . . ö 3

176 846

Gegenstand 8 000000

811200 . 67 200 78 400 III. Prãmienreserven für: K Lebens versicherung: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall... M 52 483 827, 91 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. ... 6433 912.45 3) Rentenversicherungen 14 9g65 930,56 29 641,18 73 913 312

469 185 324 891

224000

u ] 1018077 Laut General ver samm lun gẽbeschluß vom 24. Mãrz 1910 sind die durch das Los ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Dr. H. Görtz und Direktor R. Janus wiedergewählt. An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Mitgliedes. Bankier Johs. Salta, wurde Herr Bankdirektor Joh. Frahm, Kiel, und als weltere Mitglieder die Berren Kauf⸗ mann Max Esselsgroth, Kiel, und Bankdirektor G. König, . in den Aufsichtsrat unfserer Gesellschaft gewählt. .

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1910 besteht demnach aus folgenden Herren; . ⸗‚.

8. Görtz, Dr. jur., Lübeck, .

BDimpker, Handels kammerpräses, Lübeck, Janus, Bankdirektor, Lübeck, Jeise, Fabrikbesitzer, Altona⸗Ottensen, h. . Banfötrektor, Kiel, ax Esselsgroth, Kaufmann, Kiel G. König, He mn Nein ũnfter.

Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft. Der Vorstand E. Stolz. .

II. Prämien für Unfall versicherungen: a. selbst abgeschlossene 112111198 b. in Rückdeckung übernommene 196

IIàA. Policegebühren

Unfallversicherung; 1) Unfallprämienreserve für Versicherungen mit Prämienrückgewähr . 263 586,07 222 355,86

1121 308

4089 . . 37 75

h 635 739

485 41 9374 399 254

erungen auf den Todesfall ... erungen auf den Lebensfall ...

146 311 icherungen ß 3 615 ob8 o

Unfallversicherung 327 478 80 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:

Lebens versicherung: 1 Beim Prämienreservefonds aufbewahrt t 86 840, 40 2) Sonstige Bestandteile 84 47832 17131872

Unfallversicherung

VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten VII. , Reserven, und zwar: D Kriegsreserve

g( 89 7

60 521

3 942 547

135 871 88

12 3 zn hh, 14 130 3.

2 zh

180 302 2501 952

Gesamteinnahmen ..

3 162 90412 163 99471

E. Ausgaben.

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallve

a. bezah

403 318 72 4717 37968

d zzz gyn z4 gogol

18 845 4 i Ekieg.

4 b. zurückgestellt für eigene Rechnung 35 400— 1720888 3 . . . 2) . z den Vorjahren nicht abgehobene Renten; . .

. a. abgehoben . ] 6 p. nicht abgehoben r t z 4 210 61 3) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben 6 .

R. A. Jo M

„n 133 688,82

335

——

82

8 * 1

M S

6 S8 O D J 3233

105 z 9 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter nehmungen 23 4 . Passiva, und zwar: Inerhobene Aktiendividende

172 088

reserben aus dem Vorjahre esdst 3

2) Diverses

1118749 124 35. 3 ad S5 hi

3 983 511 06 97 226 55 4 266 683 83 Hö, 173041164 212 41571 1942 827 35 Gesamtbetrag ... SV9g9 596 15375 Die unter Position II der Passiva für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 mit dem Betrage von S 74 399 254 94 eingestellten Prämienreserven sowie die beim Prämienreservefonds aufbewahrten Reserven für schwebende Versicherungsfälle Pos. V im Betrage von ½ S6 40 d0 sind gemäß 5 56 Abs.! des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 richtig berechnet. Basel, im April 1910. Der Mathematiker: Riem. . Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Für den Verwaltungsrat: Der Pröäsident: Der Vizepräsident: Der Direktor: Rud. Iselin. Herm. La Roche. Stein.

Gesamteinnahmen ...

b. zurückgestellt für eigene Rechnung 2 2 ö

a. abgehoben Tagesordnung: 1) Bezahlt 164 93210 b. nicht abgehoben . 1 ,, nnn , r 1 . 4, 10, 2) Zurũckgestellt 2233 2 3) k

n . Ha ee e n n f, G . „Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus 3 9 z abgehoben

e rn ö. elbst bgeschlossengz. Versicherungen für, III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versich 3 2) Vortrag kes Herrn Direktor Fr, Hennig über 9 ,, auf den Todesfall: ö 9 ,, ö

wecke und Ziele der i , n , n, g. , 2) Eingetretene Versicherungsfälle:

3) Vortrag des Herrn Rechtsanwalts Er deo, b. zurückgestellt für eigene Rechnung ) . ee j sicherungsf , og org, b. zurũckgestellt / ö

E. Ausgaben. 67 233 6:

„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus

selbst abgeschlossenen Versicherungen: S630 397,62

*

X. Gewinn: e fer enn Unfallversicherung

30 3976

6 3204,41 , 3 204

AS64027 753,45

129 589 25 4157 34270

Vorzeitig aufgelöste Versicherungen

e 2 k 8 ) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Leipzig: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: , , 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen

Versicherung. 17400] ; Die neue Zivilprozeßordnung. a. bezahlt Nordöstliche Eisen und Stahl · Berufs. . der Generalbersammlung Besichtigung des b. zurũckgestellt

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen. V. Rückversicherungsprämien

genossenschaft Section II (Hammern]. VJ terschlacht⸗enkmoll; 3) Rentenversicherungen: VI. Steuern und Verwaltungs kosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen

2 e . —ᷣ Um zahlreichen Besuch bittet a. bezahlt ö r, ,,,, Schutzgemeinschast für Handel und Gewerbe b. zurnckgestellt für eigene Rechnung; mittags 1 uhr, un Prenßendof zu Stettin statt. iar. ,, 4 Sonstige Versicherungen: . für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: findenden diesjährigen, ordentlichen Sektions Fr. Henn. , ,,, *. bezahlt . 83 1) Steuern (siehe Lebensversicherung) a , 3. enst n r,. All 6 sis t b. zurückgestellt für eigene Rechnung ; 2 , 66 Die Tagesordnung i ö gende: i 9 „Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: a. Agenturpropisionen 5 1 Abnahme der Jahregrechnung pro 1800. 8, d. sch f 5 ,, S 58 Pr. V. G. V. sonstige Verwaltungskosten 372872 2 Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahres— ö ** 2) Gingetretene Versicherungsfälle: VII. Abschreibungen Dan; ig. Berlin. VIII. Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. TI): I) Deckungskapital für laufende Renten:

rechnung pro 1910. . bezahlt 3 . , Oktober d. Is . . . 2 zu . 57 b. zurückgestellt ö ic . n , m n 2 e, , ne. D. jährigen ordentlichen Generalversammlung au 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückfãnsch . a. aus den Vorjahren ausscheibenden Porstandemitgtieher, Bert een, den 4. Juni a. , Vormittags 9 Uhr, nach 3 Ser fh e shi Leistungen (Provisionen) do ez b. aus dem Geschäftsjahre Danzig, Vorstädtischer Graben 44, II Treppen, ein⸗ 2) Prämienrückgewährreserve rämienüberträge für eigene Rechnung (vergl. X

männer und Delegierten sowie deren Stell⸗ ; 6 x ss gelaben. „Zahlungen für vorzeitig aufgelsste selbst abgeschlossene Versiche⸗ . X. Sonstige Ausgaben:

vertreter. abel ö gern. . 1 8 9 . Tagesor ping: rungen i und Prämienrückgewähr):

* ern en gor ö . 2 Bilan; fur die Zeit vom 14. Juli A. beiah . 1 Ab geb ückv 5 t ven u. mi üb t 9 Stahl, Vorsitzender. 1566 bis 9. Jan! 18b0 und Beschlußfaffung b. mrrülgefte lt 9 5 2 . enreserven u. Prämienüberträge

k ae,. über deren Genehmigung. Gewinnanteile an Versicherte: Danzig ⸗Berlin, den 18. Mai 1910. a. abgehoben ö 1 vie oeh e sf ihn ng. län, . nicht abgehoben K

. Bra ö. Rückversicherungsprämien für: - Deutscher Versicherungs⸗ 3 Vapita bersicherungen auf den Todesfall . 219 620 4

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Schutzverband. E. V.

3) Rentenversicherungen Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

4) Sonstige Versicherungen lung für Sonnabend, den 4. Juni 1910, „Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Nachmittags A Uhr, nach dem Héôtel Adlon,

Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):

256 986 201 182

61217 936,98 14966 59

1232 9037 17356 Bekanntmachung.

Allgemeine Neutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Exzieherinnen in Berlin,

Versicherungsnerein auf Gegenseitigheit, z 95 ründet 1875.

Gemäß § 20 * 2 der Satzung vom 9. Oktober 1904 wird hierdurch die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf a, den 5. Juni d. In Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts und Me⸗ dizinalangelegenheiten zu Berlin, Unter den Linden Nr. 4, berufen.

Die Mitglieder des Kuratoriums und die Ver— treterinnen der Anstaltsmitglieder werden hierzu er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Konstituierung der Generalversammlung, Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schrift⸗ führers und dessen Stellvertreters.

rüfung und Entlastung der Rechnung für das

174041 Bekanntmachung.

Die dreiunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung des Preußischen Beamten ˖ Vereins wird hierdurch auf Sonnabend, den 11. Juni E910, Nachmittags 6 Uhr, berufen.

Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofsgebäude, Eingang von der Rampe zu den Königszimmern.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß 86 für das Jahr 1908. 485 941 2) Erteilung der Entlastung. 307 478 80 3) Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses aus der Rechnung für das Jahr 1909. 4) Wahl von drei Verwaltungsratsmitgliedern für 182 559 82 die Zeit von der diesjährigen bis zum Schlusse

w 2 der 1913 stattfindenden ordentlichen General⸗

2 289 537 23 versammlung und eines Verwaltungsrats⸗ 1. mitgliedes für die Zeit von der diesjährigen bis 2501 952 94 zum Schlusse der 1912 stattfindenden ordent—⸗ 2289 53723 9 . en fe fen nf J ö ahl der Revisionskommission. 9 ah ö ü

2124127 ur Teilnahme an der Generalpersammlung sind i r d ner ö e n hn e , fg. nage Maßgabe der S5 8 = 11 der Satzung diejenigen ba de dec Ce ball hr . ö 1330 411654 Mitglieder des Perehns, berechtigt, Feren Verstche 3) Belger fut über Bewilligung von Beitrags

212 41571 . i der , , . erlaffen aug der Großmannschen Stiftung.

5 r bestehen. gabe der Stimmen du d . 2 ;

L22827 36 Vertreter, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, 5 . ö. We me eg,

oon

S208 315,17

14 0610 69 222 355

263 866 o7

313 Ml

ü ——

9) Bankausweise. 17360]

Stand der Badischen Bank

am 15. Mai 1910. Aktiva.

1ꝗ 06 gh C. Abschluf.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben ö lleberschuß der Einnahmen der Unfallversicherung

26h Zusammenstellung des Jahresüberschusses. 111 /i ker der Lebenzversicherung ; lleberschuß der Unfallversicherung

Gesamtüberschuß ..

Mm neee 9

S 991 39271 5 920

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen . 1 222323 Sonstige Aktiva

1676 680 15 583 29201 12 099 050

71 07311

1355 887 0

1e

Passiva.

Berlin. . Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäfts⸗ jahr 1509. 2) Kassenbericht des Schatzmeisters für 19609. Bericht der Revisoren. Entlastung des Aus— schusses bezw. Vorstands. Wahl der Revisoren für 1916. 3) Satzungöänderungen. 4) Ausschußwahlen. 5) Deutsche Reform. Versicherungsbank A.-G., Berlin. 6) Die praktische Tätigkeit des Verbandes in der

I) Steuern

2) Verwaltungskosten (brutto):

b.

a. i . ö onstige Verwaltungskosten

Abschreibungen . Verlust aus Kapitalanlagen:

6

909 805, 13 792 661 86

38 48637

102466

1) Kursverlust auf der Wertung der Effekten 2) Sonstiger Verlust

48 21766

174109535 23 zd

48 2176

J. An den Ka

D. Verwendung des Ueberschusses.

II. An die Aktionäre III. Tantiemen

pitalreservefonds

Gesamtbetrag ...

7 200 144 506 44 560

1 6565 660 5 83 36

1942827365

ist zulässig. Niemand darf mehr als 40 Stimmen abgeben. Die Legitimation der Teilnehmer an der General- versammlung ist spätestens am 8. Juni d. Is. bei der Direktion des Preußischen Beamten⸗ Vereins während der Geschäftsstunden, 9— 12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags, zu führen. Hannover, den 13. Mai 1910.

verstorbenen Mitglieder, Seiner Exzellenz det Wirklichen Geheimen Rats Ernst von Mendels⸗ sohn⸗Bartholdꝰ und des Geheimen Ober⸗

regierungsrats Dr. n e.

6 Geschäftliche Mitteilungen. Die Rechnung liegt in der Zeit vom 21. Mai bis 4. Juni d. J. an den Werktagen von 12 bis 2 Uhr in dem Kassenlokal der Pensionsanstalt, Berlin W.,

Unfall und Haftpflichtversicherung. I) Verschiedenes. a n,, , . Berlin, den ö . 17243 mier, Reservefond !. 2 250 0900 Der Vorstand. jahres für: , Noten 20 471 hob = Direktor Robert Nortmann, J. Vorsitzender. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 3 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

uufende K . ö . ö II 5810 for z Bericht über die Generalversammlung der 3) Rentenversicherungen 14 g6z 3h 3 gi zh 6. Grun dbesitz ö An eine Kündigungsfrist gebundene Gesellschafter der Elettrischen Kunstmühle 45 Sonstige Versicherungen W656i id 73 133 . ö Verbindlichkeiten ; —— Jarmen, G. m. . H. in , , J h Prämienüberträge am Schlusse des i, für: V Sonftige Paffwa ?!. 56168748 In der am 2. Mai 1919 im Hotel Brandenburg 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: I) Mündelsichere Wertpapiere De , n, Strand fte eten. Generalbersammlumß 2. selhst. abgeschlossene 6 3 369 gos, 34 1 3, Viantrles. deutscher Snpath. ittiengese lischaften indlichkei ĩ ; * , wurde einstimmig be chlcssen⸗ ö b. in Rückdeckung übernommene 7 217,56 3 367 311 90 3) Sonstige W bee, e Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 1) Die Elektrische G enrhle Jarmen G. m. b. H. 9 , ,,, a, ! . . ige ir, ,. 2 ö R C go z 6 . rsiche 1 den Leb 5 ö 1. 5 53zah ge r . jablbaren Wechseln it . wird aufgelöst. , ,, 2386 o0t l J ö lungen und Darlehen auf Policen

r* a r n . 2) Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts—⸗ , n , ren. , 2 ort . 2 10) Verschiedene Bekannt⸗

führer. ie Liaui es Sperr⸗ 3) Rentenversicherungen: 3) Die Liquidatoren haben nach Ablauf des Sperr e , , *. Usb s 4 7 855 86 machungen. 17115) . Von der Direction der Disconto-Gesellschaft, der

jahres das Vermögen der Gesellschaft, insbesondere den selbst s Aktienbesitz von 420 Stück auf den Inhaher lautenden b. in Rückdeckung übernommene Aktien à 1000 ½ der Vorpommerschen Elektrizitäts- 4) Sonstige Versicherungen: ten) 8840 a. selbst abgeschlossene 4896,23 ng; h Lebens versicherung 1640231 ern. . 1696 2 9 Y) Unfallversicherung 25760 95 1642801 = Conmmners⸗ und Disconto⸗Bank und der Dresdner . . Bank, hler, ist der Antrag gestellt worden: 4d Kopenhagener Stadtauleihe von 1910

& Mühlenwerke A.-G. in Jarmen, unter die Gesell⸗ schafter nach Verhältnis ihrer Geschäftsanteile zu b. in Rückdeckung übernommene . XII. Gewinnreserve der V t Stück- (March.) Zinsen z 2 : x . ĩ̃ 1 6 n 96s 3 , im Remewerte von Kr. 329 952 909090 21 n bah k ift bt 41846 000 ? 2200 090 .

verteilen. Die Liguidatoren melden hierdurch die Auflösung XIII. Sonstige Nejerpen und Rücklagen 106 000 = 516 26 820 900 Dodo . ce. 55 * 3. * ö ö ö z i. jener halb Sh Jahren, verstärkts Tilgung Seit länger als 40 Jahren bekannt und weltberühmt als

ne 1 Bilanz am 31. Dezember 1908. : Der Verwaltungsrat des PVreußischen Genmten · Vereins zu Hannover,

5e 433 82791 . A. Aktiva. j e ,. I. Dpflichtungsscheine der Altionãre 9 Cehensnersicherungs verein a. G. Freytag.

Wilhelmstraße 68, zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 17. Mai 1910. Die Vorsitzende des Kuratoriums: Eleonore von Trott zu Solz,

9 ooo oo „Prämienreserven in eigner Verwaltung am Schlusse des Geschäfts«

17337

In der am 2. März d. Irs. stattgehabten General⸗ versammlung des Vulkan“ Patentverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde ein⸗ stimmig beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen,

30052

o zos 887 ö 1602025

1 310 G3 TIlis 6ꝛo 633 14 900 oß9 20 18 646 J6

geb. von Schweinitz. und der seitherige Geschäftsführer Aug. Retourns

8 omechen zum Liquidator ernannt. f

Ar 788 . Bes ts Kugelsedor C.] 6 Gros 2. 8 * a 1 Vulkan Patentverwertungs · Gesellschaft . 2 rata ale! mit beschränkter Haftung in Lig. f . twerau erhauieh August Retourns.

1236 282

Das Original aller Bremer Börsenfed

——

3 922 055 50 155 814 4

46 3 g22 O6 5 F 46, ps 7 6, 5h

der Gesellschaft zur Eintragung in das Handels XIV. Sonstige Ausgaben: Nder Ser nmtrückztahlung vor dem Jahre 1926 beste Schreibfeder.

register an. h Guthaben an die Rüdversicherer für abgegebene Prämienreserven öffentlich bekannt gemacht, und werden die Gläubiger x ö Nur echt mit dem Namen S. Roeder auf jeder Feder und dem gesetzlich gesch. Kennworte auf der Schachtel: 2 S

der Glektrischen Kunstmühle Jarmen G. m. b. H aufgefordert, sich bei derselben zu melden. r. den 13. Mai 1910. Elrhtrische Kunstmühle Zarmen G. m. b. 8. i /

iguid. 16616 Max Kurts. ppa. Wildner.

1 C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Urberschuß der Einnahmen der Lebensversicherung (Schluß auf der folgenden Seite)

408073761 385 088 99

Gesamtbetrag ...

Diese Beschlüsse werden hiermit auf Grund des ö hehe . betreffend die G. m. b. H. 2 Dinerles

„Jedem das Seine“ Man hüte sich vor Nachahmungen.

ausgeschlossen, w. un d lelk6 an Set Fiesigen Bsrse zuulaffen.

Berlin, den 17. Mai? 6. ; Bulgsfungssielle an der Hörse zu Berlin. Kopetz kv.

Diverses... 465 826 60

d ds 3