1910 / 115 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

und Regelung des Gleichlaufs von Kinematographen und Sprechmaschinen. 28. 6. C9.

451. Sch. 28 872. Verfahren zur Vertilgung von Unkraut. 11. 1. 09.

77f. St. 11 526. Verfahren zur Herstellung von Sohlkörpern, wie Puppenteilen, Attrappen u. dgl. aus . weichen, später hart werdenden Masse. 23

) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. Ga. 1941 413. Frits Straube, Schöneberg⸗ Berlin, Freisingerstr. 17“, u. Georg Erdmann, Berlin, Muskauerstr. 38. 158 129 219. Mergenthaler Linotyye Com- panuy, New Vork; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8SW. 68. 21c. 212 987. Baron Otto von Feilitzsch, München, Romanstr. 23. 221 151 229. Karl Hoffmann, Magdeburg⸗ Neustadt, Moritz str. 8. Ib. 217 790, 222 814. 31c. 220 777. Aktien⸗Gesellschaft Vulkan, Cöln⸗Ehrenfeld. 36a. 1641 701. Eisenwerke Sirzenhain Sugo Buderus G. m. b. H., Hirzenhain,

Oberhessen. . . . 39a. 189970. Röhrig * Dick, Wald b. 163914,

161 624.

. 7h. 22.

Act. Ge

746. 221 409.

Industrie G. r

S2b. 221 961.

Dortmund.

S836. 209 721. Frank X Seabolt, Schener⸗ tadr. B. St. A.; Vertr.. Dr. Max Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11.

5) Aenderungen in der Person des Vertreters.

1060. 188 775. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergel 32a. 209 9241.

* M Ale der- Kan Dr. B. Alexander⸗Katz

42g.

kommen. .

z1b. 221 406. Der bisherige Vertreter Io

3 ⁊'·m 1 * Vollmach I 0Ob0TJ die ö t niedergelegt.

6) Löschungen.

Nichtzahlung der Gebühren: 3c: 203 564. 4a: 174938 48: 191544. 98 260.

58: 145053

158 023. Sa:

216006. Sn:

12: 108 599.

211 064. 12e: 161 524. 13a: 15a:

199 285 205 020 206791:

191 669. 190: 82779. Za:

119183 23 451 127 429

213 724 21 216: 182659

21c: 177 253 200 838 218 396.

21 f: 209 700. 219: 181595.

23a: 212 797. 25d: 213 736.

25a: 28917. 26e: 1698 411.

30d: 198517. 30f: 208 050.

205138. 30: 203 358. 316:

195 246. 32a: 139 4416 195 229.

346: 204 626. 34c: 199 085.

3415: 3249: 20212

177993. 3245: 175 230 21

204812. 356:

etziger Vertreter Pat.Anw. Berlin 8W. 68. in Wegfall

ge bat

a. Jnfolge

36: 20267. 24712 218997. 5b: 218 950.

. ö

k M, 49 85 2

ß 98 3 —— *

8 F 50

2 C 1

1HHe: 199144.

D 2 85

2 2

169 674 213 720. . 171911. 119182 208 439 205 692. 149 98388. 175 217. 108 479.

199 490 202 836 218: 22a: 25: 286: 309: 189 521 326: 34e: 204 864. 341: 202 077 35c: 188 064. ; 41e: 199 413. 1366. 42e: 215 355. 188 25 42: 208 8902. 42m: 117591 7 41a: 203 730 205 3589. . : 149473. 456: 202 085 . A5: 205718. : 203295.

a 91k 7906 O 215 726.

8 9r s 188 S808.

76: 180 3894. 496: 131 265. 207184. 51c: 176 688. 548: 194216.

57a:

236m 663.

398

1

171

108 652.

55a

166 731.

G6Ia: 200 401.

190575. 178 152.

72 190 4985.

vw. Jufolge Verzichts.

29 54 36*

e. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 1I6: 187 22 301 3409358. 20: 865 42. 85 712. 534: 91 693. 76: 33 324. en.

pfzrver

.

erk

iches Patentamt.

71g

52:

——

ö J

2

Anklam.

Handelsregister.

Bekanntmachung. 17237

Bei der im Handelsregister A unter Nummer 123

verzeichneten Firma „Sa Friedrich Gerriets in

erts Hotel“, Inhaber uklam ist eingetragen:

„Die Firma ist erloschen. Anklam, den 13. Mai 1910.

Apenrade.

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 11 Apenrader gesellschaft in

worden:

Nachdem die in der Genera persammlung vom 10. Juli 1907 beschlossene Herabsetzung des Ak

kapifals in der Weise ausgeführt ist, daß auf Aktie 6665 M von den

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 16933 der Firma Elertricitäts werke, Attien⸗ Apenrade folgendes eingetragen

tien⸗ jede ind

ktionären einbezahlt

und also ein Aktienkapital von 65 900 4 vorhanden

ist, ist in der am 3.

August 1908 abgehaltenen

Generalversammlung beschlossen;

Der weitere Beschluß der

Generalversammlung

vom 10. Juli 1907, das Aktienkapital auf 110 000

zu erhöhen, soll jetzt in der s daß für 45 000 * Vorzugsaktien

Weise ausgeführt werden, zum Kurse von

105 aufgelegt werden.

Diese Aktien sind

insoweit bevorzugt, als von

einem etwaigen Gewinn zunächst 50 / 0 Dividende auf

sie zur Ausjahlung gelangen,

alsdann erhalten die

28

Inhaber der alten Attien eine Dividende bis zu Sal. In etwaiger dann noch vorhandener Ueberschuß wird auf beide Arten von Aktien 8 verteilt.

Die Auflegung der Vorzugsaktien sol

nach Bedarf

erfolgen MN

Der Vussichtsrat

wird bevollmächtigt, diesen

Beschluß zur Ausführung zu bringen. Apenrade, den 12. April 1910.

Rallenstedt.

registers ist in

Königliches Amtsgericht.

17238

Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Rr. 236 der Abteilung A des Handels-

betreff der daselbst verzeichneten offenen

Handelsgesellschaft in Firma „Gero⸗Bräu Gern⸗ rode Friedrich Ofenberg Ee zu Gernrode“

5 rw dos folgendes

Die Gefellschaft ist gufgelöst.

ingetragen worden: ; ö. er bisherige Ge⸗

ö 22 jsellschafter Kaufmann Arik ur Osenberg zu Gernrode,

früher zu Schöneberg, ist

Firma. De . Gernrode ist Prokura erteilt.

Ballenstedt, den 13. Mai

KRerlin.

alleiniger Inhaber der

Friedrich Osenberg zu

1910. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Dem Braumeister

Sandelsregister [17239

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung B.

Am 11. Mai 1910 ist eingetragen: Bei Nr. 524. Deutsche Niles ⸗Werkzeug⸗

maschinen⸗ Fabrik Prokurist: Richard Derselbe ist ermächtigt, schaft

mit

mit dem Sitze zu Berlin. Thomas in Niederschöneweide. die Gesellschaft in Gemein⸗

einem Borstandsmitgliede oder einem

steslvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen

Prokuristen

der Gesellschaft zu vertreten.

Bei Rr. 143: Gesellschaft Nordwest Kamerun

mit

dem

Schultz Schultz

tretenden

Prokura ist Bei Nr. gesellschaft

zu Berlin. Der Direktor Fritz

zu Wilmersdorf⸗Berlin ist zum stellver⸗

Mitglied des Direktoriums ernannt. Seine erloschen.

15717 Sallesche Bahn⸗ und Terra in⸗

mit dem Sitze zu Berlin. Der

Bireftor Walter Kühn in Berlin ist zum Vorstands⸗

mitg

8

liede

ernannt.

ei Nr. 7879:

vereins

Mar Glaeske in Marx Glaeske r

Gemeinschaf

.

3 2

*

Haftung. Sitz: Berlin. nebmens: 1 Ken

49: G

eorg Hi Stamme

** 2 2

R *

Venske jeder d

einem anderen Prokuristen die

in Berlin zu vertreten. Bank des Berliner Kassen⸗ Si zu Berlin. Prokurist: Derselbe ist ermächtigt, in einem anderen Prokuristen und, aus mehreren Mitgliedern be⸗ aft mit einem Vorstands⸗

mi

im meim

e. ordentlichen wie stellvertretenden, die Ge⸗

1

Berli

das S

ts

12

un, den nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung

r vweorrtrer zu dertreten.

11. Mai 1910.

Bekanntmachungen. ndelsregister B des

e / . Fm 1916 folaendes ei ist am 11. Mai 1910 folgendes e

7835. Baugeschäft und Kunststeinfabrik

ö 21

Sillmann Æ Eo., Gesellschaft mit beschränkter

es Unter⸗

von insbe⸗ Firma Bau⸗

] 32 ö Gegenstand

11 * ,. der Vertrieb

werte . 1

Isolierblöcken, unter der Georg

Georg Hillmann der Kunst⸗ es ist die iche Unter⸗

tẽvertrag am 12. Febru sführer bestellt, durch mindestens Ge⸗ Geschãftsfühbrer und

31021 .

einen .

2

in Hermsdorf von ihm unter der Firma tsteinfabrik Georg Hillmann“

ne Baugeschäft und Kunststein⸗ jedoch mit Ausschluß der aus⸗ und vorhandenen Verbind⸗

das Geschãft 15. Fe⸗ Rechnung geführt ange⸗

vom **

belegene Fabrik⸗ erte von 36 300 4, insgesamt 11 300 st eingetragenen Lasten und Abgaben

übernimmt die Gesellschaft vom 15. Februar 1910 ab. Das Fabrikgrundstück ist im rundbuche von Schildow Band 10 Blatt Nummer 30 verzeichnet.

2) Die vier neben dem Fabrikgrundstück zu Schildow belegenen Kiesgrundstücke in Gesamt röße von 364 Quadratruten, berzeichnet im Gee von Schildow Fand 16 Blatt Nummer 302, Band 19 Blatt Rummer 305, Band 10 Blatt Nummer 304 und Band 10 Blatt Nummer 305 im Gesamtwerte von ö Oo s. . .

3) Die fertigen und halbfertigen Waren, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien im Gesamtwerte von 0 050 ο zum festgesetzten Werte von 80 000 *. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger,

Nr. 6423. Sermann Albert Bumke, Gesell⸗ a mit beschränkter Saftung. Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 7. April 1910 ist das Stamm⸗ kapitat um 45 090 c auf 100 000 M erhöht. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Auf die erhöhte Stammeinlage werden eingebracht von dem Kaufmann Hermann Bumke in Zehlendorf die Aktiven und Passiven des von ihm unter der Firma Bumke C Henning in Magdeburg betriebenen Ge⸗ schäfts zum vereinbarten Preise von dodo t und bon der offenen Handelsgesellschaft Bumke & Meier in Hannover die Äktiven und Passiven dieser Ge fellschaft zum vereinbarten Preise von S000 606. Als miteingebracht gelten alle Warenvorräte und be⸗ stehenden Vertretungen.

Berlin, den 11. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Rerlin. Sandelsregister 17240 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 12. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein ˖

etragen worden:

Rr 35 854. Firma Cafe-⸗Eispalast Inh. Max Zimmermann, Charlottenburg. Inhaber Mar Zimmermann, Cafetier, Rirdorf.

Bei Rr. 770: (Kommanditgesellschaft Kloss Foerster Filiale Berlin.) Der Kommanditanteil Eines Kommanditisten ist berabgesetzt worden.

Bei Nr. 7087: (Firma August Otto Krause, Berlin. Der Ort der Niederlassung ist jetzt Schöneberg.

Bei Nr. F318: (Firma C. A. Hovemann, Berlin.) Dem William Bageritz zu Berlin und dem Max Tremel zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß dieselben nur gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma ermächtigt sind.

Bei Nr. 12 965: (Offene Handelsgesellschaft Ernst Jacob, Berlin. Der Emmy Mögelin, Berlin, und dem Ernst Pirk, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind.

Bei Nr. 17 376: Offene Dandelsgesellschaft Hessel⸗ berger E Herz München mit Zweigniederlassung Berlin. Die Gesamtprokurg des Sallv Katz und Gustav Herz ist erloschen. Dem Gustav Herz in München ist Einzelprokura erteilt.

Bei Rr. 17 756: Offene Handelsgesellschaft Louis Jacoby Tuche C Rauchwaren Berlin. Der bisherige Gesellschafter Louis Jacoby ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Bertha Jacoby, geb. Schneider, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

i Rr. 19222: (Firma Otto Joerges Berlin.) Dem Karl Max Wilhelm Burghardt zu Charlotten⸗

bung ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 30917: (Offene Handelsgesellschaft Georg Kessler Berlin. Der bisherige Gesell⸗ schafte? Georg Kessler ist alleiniger In aber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.

Bei Ne 31 353. Firma Helbing & Sackewitz Berlin. Dem Adolf Winkler in Rirdorf ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 32 827: (Offene Handels gesellschaft Gottlieb X Stöhr in ligui. Berlin. Die KGe⸗ fellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher— reyifor Wilbelm Keiner in Charlottenburg.

Bei Rr. 31 125. (Firma Adolf Krüger Berlin.) Dis Prokura der Erna Neubauer ist ecloschen.

Bel Rr. 35713. (Offere Handelsgesellschaft Hillerkus æ Ce, Berlin.) Die bis berige Gesell⸗ schafterin Hillerkus ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ber Nr. 3 121: (Offene Handelsgesellschaft M. Ballin, München mit Zweigniederlassung Berlin.) Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firma: Nr. 22 351: C Nachmann, Berlin.

Berlin, den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. Sandelsregister 17241 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 13. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein ˖

getragen worden:

Rr 35 860 Offene Handelsgesellschaft Bruns Kochmann Ce, Berlin. Gesellschafter Kauf⸗ mann Brund Kochmann, Dt.-Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Bilbelm Levi, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1910 begonnen.

Bei Nr. 10173 Offene Handels gesellschaft Graß Worff Inhaber Walter Vollmann Æ Emil Jansen, Berlin. Die Firma lautet etzt: Graß Worff Inh. Walter Vollmann. Der bisberige Gefellschafter Walter Vollmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.

Bei Nr. 10373 Offene Handelsgesellschaft Gebr. Casper, Berlin. Der Kaufmann Max Gasper ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Louis Fasper, Berlin in die Gesellschaft als versõnlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 33 011 Sffene Handelsgesellschaft grips Æ Freese, Friedenau. Der bisherige Gefellschafter Julius Freese ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst.

Bei Nr. J 317 Firma August Frigge, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Buchbinder Edmund Scharpke, Berlin ist in das Heschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein-

etrelen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 gonnen.

Bei Nr. 235508 Firma Getreidecommissions⸗ geschäft Ed. Julius Rodenbeck, Charlotten⸗ burg. Inhaber jetzt: Frau Hepwig Rothstein, geb. Lewin, Charlottenburg. Dem Ernst Rothstein zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Firma Clavier

Gelöscht die Firmen:

Nr. 24541 Centralbureau Annonc

an Sttaffeubahnwagen Leberecht Dehn, Ehe

lottenburg. Nr. 25 514 Aron Heppner, Rixdorf. Nr. 31 729 Willy Horn, Technische Sand lung, Berlin. ö Nr. 34525 Cafe Monbijou Roben Scharfe, Berlin. Berlin, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung

KRiele feld. 1729

In unser Handelsregister Abteilung A it . Nr. 203 (Kommanditgesellschaft unter der Firn- Gebr. Blankenagel in Bielefeld) heute n getragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellsche ausgeschieden ist und daß die Erhöhung der Cina eines Kommanditisten stattgefunden hat. .

Bielefeld, den 2. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Eremen. i*eng

In das Handelsregister ist eingetragen worden Am 13. Mai 1910 z

Dietrich Bruns, Vegesack: Inhaber ist der; Vegesack wohnhafte Kolonialwarenhändler . Bruns. .

Deutsche Korkwerke, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquidation, Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie de TVquidation ist am J. April 1910 beendet. Gleiä. zeitig ist die Firma erloschen.

Dr. Rudels Nerolit Werke, Abteilung Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung da unter der Firma „Dr. Rudel s Nerolit · Werle; in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Ir haber ist der in Berlin wohnhafte Kaufman Dr. jur. Siegfried Größler.

Schmidt Rodewald, Bremen: Am 12. Mu 1916 ist der biesige Kaufmann Jacob Heimz Wennhold als Gesellschafter eingetreten.

Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Schweers Haake, Bremen: Am L. Mai il ift an Ludwig Christoph Friedrich Ottilige Pr kura erteilt.

Johann Smolka, Bremen: Inhaber ist de hbiesige Händler Johann Smolka. Angegeben Geschäftszweig: Weinhandlung und Likörfabrit.

Hinrich Thau Zigarren Import Haus, Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicht 5 in Strelitz bestebenden Hauptniederlassung Inhaber ist der in Strelitz wobnhafte Kaufman Jacob Hinrich Thau.

American Expreß Company mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung de in Hamburg unter derselben Firma bestebende Hauptniederlassung: An Karl Ernst Heinn Müller in Bremen ist dergestalt Gesamtyre erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die el in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer einem der anderen Prokuristen zu vertreten.

Saufeatische Schwamm⸗Import⸗Gesellschat Vagt Co., Bremen: Die Kommannditgesel schaft ist am 12. Mai 1910 aufgelöst worden. Seitdem setzt der biesige Kaufmann Louis Ir hannes Wolters das Geschäft unter Uebernabnt der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passide⸗ und unter unveränderter Firma fort.

Parkbahn,. Gesellschaft mit beschränkter daf tung, Bremen: Gegenstand des Untemehmert ift der Bau und Betrieb einer gleis System Köhler, für die Strecke Bisch zum Stadtwald und der Erwerb aller forderlichen Gegenstände sowie von G und der Betrieb aller mit dem Hauptzwe

zerbindung stehender Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt M 120 00

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai l9l abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Tin die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschft führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Geschäftsführer ist der hiesige Ingenieur Köhler. .

Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Röhrs A Eo., Bremen: Die csfene gesellschaft ist am 31. Dezember 1909 a worden und am felben Tage die Firma erlesh

Serm. Vietsch junr,, Bremen: Am! 1916 ist der in Lesum wohnhafte Kannen Eduard Focke als Gesellschafter eingetreten. dem offene Handelsgesellschaft. Für die ven 1. Mai 1915 begründeten Verbindlichkeiten m der Gesellschafter Eduard Focke nicht. Bremen, den 14. Mai 1910. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Furhölter, Sekretär. Bremerhaven. Handelsregister.

Im hiesigen Handelsregister ist beute 1.4. . Einswarder Baugefellschaft mit besch ank

Tonis Jo—

Si Dil

1127

. *

suhrer ausgeschieden. An dessen Ste d nungssteller Anton Hurrelmann in Eins w Geschaͤfts führer bestellt. Vremerhaven, den 14. Mai 1919. Der Gerichteschreiber Tes Amtegericte Lampe, Sekretär.

Bremerhaven. Hanudelsregister. ; Im hiesigen Handelsregister ist beute eingeltz worden: Kaiser-Automaten⸗Restaurant. schaft mit beschränkter Haftung mit d in Bremerhaven. . Gegenstand des Unternehmens ist die nm und der Betrieb eines automatischen Reftaurete Das Stammkapital betrãgt 30 000 , n Jer Gefsellschaftsvertrag datiert vem 12. . Jum Geschãftsführer ist der Kaufman ü Geulen in Aachen hestellt, k Die Dauer der Gesellschaft ist auf eme Zeit nicht beschränkt. . Der Malermeister Karl Adam jun. haben bringt als Sacheinlage eine int. Betriebe eines automatischen Restaurani.⸗ , diefer Einlage ist auf 25 * estellt. ; Die Bekanntmachungen der Gee kalt *r ausschließlich durch den Deutschen Reichs ant Bremerhaven, den 17. Mai we, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte Lampe, Sekretär.

bent!

san. 17247 ̊ unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr 79 Lessinglogen Haus Actiengesellschaft hier heute eingetragen worden: Der Kaufmann Guard Bielschomaky ist aus dem Vorstande durch en Tod ausgeschieden und an seiner Stelle der gaufmann Moritz Schottländer zu Breslau zum Jerstandamitgliede bestellt.

Breslau, den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

rotter ode. ö 17248 Im biesigen Hande lsregister Abt. A Nr. 64 imma Ehristoph Keßler Ce zu Dresden st eingetragen worden

I Bie Prokura des Heinrich Anton Bosselmann ist erloschen ;

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Do Neubert in Dresden, ö

Der bisherige Inhaber Friedrich Theodor Gustad Heinrich Jansen ist ausgeschieden.

4 Das Handelsgeschäft und die Firma haben

orben: 2 der Kaufmann und Kommerzienrat Arthur Schieck in Frankenberg i. Sa.

. der Kaufmann Wolfgang Schieck in Franken⸗ beg i. Sa. ( . .

Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft kal am 1. April 1819 begonnen.

Di Geseñsschafter haften nicht für die im Betriebe ded Geschafts begründeten Verbindlichkeiten des hiberigen Inhabers.

Brötterode, am 15. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Buchen. Handelsregistereintrag. 17327 Löt. X Bd. 1 O. 3. 102. Firma Apotheke in Mudau von Karl Steinam. Inhaber ist Karl Steinam, Apotheker in Mudau. . Buchen, 14. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

camburg, Saale. 17249 In unser Handelsregister B ist bei der Firma Verkaufs vereinigung Deutscher Leim⸗ und Knochenmehlfabrikanten, Gesellsch. m. b. S. zu Berlin, mit Zweigniederlassung in Ober⸗ neusulza“, heute eingetragen worden:

f Peter Zander in Crommenohl ist seit dem 12 März 1910 nicht mehr Geschäãftsführer.

2 In Zukunft sind nur zwei Geschãfts führer gemein sam oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemeinsam kerechtit, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

3) Die S8 5. und 39 des Gesellschaftsvertrages sind nach Maßgabe der in der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 3f. März 1810 gefaßten Beschlüsse ab— geãndert.

Camburg a. S., den 12. Mai 1910.

Herzogl. Amtsgericht.

Chemnitz. 16954

Auf dem die Firma Everth * Co. Zweig⸗ niederlaffung in Chemnitz⸗Kappel betreffenden Blatte 45374 des Handelsregisters ist heute verlaut⸗ bart worden

Die Firma ist erloschen, nachdem das unter ihr gefibrte Handelsgeschäft, in die Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Firma ‚Everth & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ eingelegt worden ist.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 12. Mai 1910.

Chemnitꝶ.

In das Handelsregister worden:

auf Blatt 6304 die Firma „Gesellschafts⸗ haus Thalia Hermann Kin zel in Chemnitz und der Schankwirt Hermann Kinzel in Chemnitz als Inhaber. Prokura ist erteilt an Hermann Arthur Kinsel und Theodor Bernhard Kinzel, beide in Cbemnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Schankwirtschaft)

anf Blatt 6365 die Firma „Theater Automat

ohann Kroll“ in Chemnitz und der Kaufmann Fohann Kroll daselbst als Inhaber. (1Angegebener Geschäftszweig: Restaurant mit autom. Betrieb); Y auf Blatt 6306 die Kemmanzitgesellschaft in Fring „Bonität Compagnie A. Karpenstein * Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Adam Andreas Karpenstein in Chemnitz als persönlich haftender Gefellschafter und, ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am J. April 1910 begonnen. (An- Tgebener Geschäftszweig: Großhandlung für Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren und Nährmittel); „4 auf Blatt 2783, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Bruno Brückner“ in Chemnitz: Dem Kaufmann Richard Julius Leopold Blume in Cbemnitz ist Prokura erteilt.

Könlgliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

den 13. Mai 1910.

Cöthen, Anhalt. 17250) Unter Nr. 30 Abt. B des Handelsregisters ist bei er Firma: „Vereinsbrauerei, Gesellschaft mit

i mlter⸗ Haftung“ in Cöthen eingetragen vorden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 39. April 1910 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Der Bücherredisor Ludwig Weyrich in Cöthen ist ijum Liguidator ernannt.“

Cöthen, 13. Mai 1910. Herzogl. Amtsgericht. 3

Dresden. 16963

; * dem die Aktiengesellschaft Dresdner Bank 6 resden betreffenden Blatte 2224 des Handels—⸗

registers ist heute eingetragen worden:

habe. ge s talver sam mluing vom 23. A ril 1910

6 , das Grundkapital zu erhöhen um . n Millionen dreihundert dreiunddreißigtausend⸗

9 derts reisunddreihig Mark 33 Pf., zerfallend

ure tau sendeinhunder undacht Aktien über je ein⸗

a en ge ibndert Mark, einer Aktie über ein⸗

m enden sundertdreiundzrg fig Mark 33 Pf. und 3 2. über zweitausend Mark, und diese Aktien . der mit den Alktiengesellschaften e,, en, Wechsler⸗Bank in Breslau und Württem

5 he Landesbank in Stuttgart abgeschlossenen

z sionsverträgen den Aktionären dieser Gesellschaft gewähren.

6 ch dem Fusionsvertrage vom 1. März 1910

Ben ragt Tie Attien esellschaft Breslauer Wechsler⸗ i NRäeeslau ihr Vermögen als Ganzes, alse

en iche Aktiven und Verbindlichkeiten, ferner alle

Fa. an die Aktiengesellschaft Dresdner Bank in

e'den. Die Liquidation des Vermögens der über—

16955

ist heute eingetragen

tragenden Gesellschaft wird ausgeschlossen. Die übernehmende Gesellschaft gewährt dagegen den Aktionären der übertragenden Gesellschaft acht Millionen Mark neue Inhaberaktien der über- nehmenden Gesellschaft, bestehend aus sechstausend⸗ sechshundertfünfundsechzig Aktien zu je eintausend⸗ zweihundert Mark und aus einer Aktie zu zwei⸗ tausend Mark, die vom 1. Januar 1910 ab dividenden⸗ berechtigt sind, .

Die übernehmende Gesellschaft hat die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft durch Bekannt. machungen gemäß der 88 305. 290 und 219 Absaß ? des H.-G. B. aufzufordern, ihre Aktien einzureichen und. auf Aktien im Nennwert von 1800 S neue Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Nennwert von 1200 Æ in Empfang zu nehmen.

Nach dem Fusionsvertrage vom 19. März 1910 überträgt die Aktiengesellschaft Württembergische Landesbank in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes, also samtliche Aktiven und Verbindlichkeiten, ferner sämtliche Rechte an die Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden. Die Liguidation des Vermögens der übertragenden Gesellschaft wird ausgeschlossen. Die Uebernahme des Vermögens derselben erfolgt nach dem Stande der Bilanz vom 31. Dezember 1909.

Die übernehmende Gesellschaft gewährt den Aktio⸗ nären der übertragenden Geselsschaft fünf Mil⸗ lionen dreihundertdreiunddreißigtausenddreihundert= dreiunddreißig Mark 33 Pf. neue Inhaberaktien der übernehmenden Gesellschaft, bestehend aus viertausend⸗ vierhundertdreiundvierzig Aktien zu je eintausend⸗ zweihundert Mark und einer Aktie zu eintausend⸗ siebenhundertdreiunddreißig Mark 33 Pf., die vom 1. Januar 1910 ab divldendenberechtigt sind.

Sie übernehmende Gesellschaft hat die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft durch Bekannt⸗ machungen gemäß der 88 206, 290 und 219 Ab⸗ saßz 2 d. HS. G.⸗B. aufzufordern, ihre Aktien einzu⸗ reichen und auf Aktien im Nennwerte von 900900 neue Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Nennwerte von 6000 M in Empfang zu nehmen.

Ferner hat die Generalversammlung vom 23. April 1910 beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen und um weitere sechs Millionen sechs hundert sechsund— sechzigtausendsechshundertsechsundsechzig Mark 67 Pf., zerfallend in fünftausendfünfhundertvierundfün zig Aktien zu je eintausendzweihundert Mark und einer Aktie zu eintaufendachthundertsechsundsechszig Mark s7 Pf., die vom 1. Januar 1910 ab dividenden⸗ 1 sind und zum Mindestbetrage von 15000 ausgegeben werden sollen.

Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals um zusammen zwanzig Millionen Mark sind erfolgt, Das Grundkapital beträgt nunmehr zweihundert Millionen Mark, die in sechzigtausend Aktien zu je sechshunderk Mark, in einhundertsechsunddreißig⸗ lausendsechshundertdreiundfünfzig Aktien zu je ein⸗ taufend zweihundert Mark, in drei Aktien zu je ein⸗ tausendfechshundert Mark, eine Aktie zu eintausend⸗ siebenhundertdreiunddreißig Mark 33 Pf. eine Aktie zu eintausendachthundertsechsundsechzig Mark 67 Pf. und in vier Aktien zu je zweitausend Mark zerfallen.

Der Gefellschaftsvertrag vom November 1872 ist in S 18 durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1910 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Der Gefellschaftsvertrag vom November 1872 ist in den 6 und 27 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. April 1910 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Der Äuffichtsrat hat auf Grund der ihm durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Axril Joi erteilten Ermächtigung den 5 5 des Gesell⸗ schaftevertrags in der Fassung abgeändert.

Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe von 5 666 666 M 67 3 neuer Aktien erfolgt zum Kurse von 150 06.

Dresden, am 13. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. 16962

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden

H auf Blatt 2254, betr. die Firma Sächsische Ofen⸗ und Chamottewarenfabrik vorm. Ernst Teichert, Hauptniederlage in Dresden, Zweig⸗ niederlaffung der in Cölln bei Meißen unter der Firma Sächsische Ofen⸗ und Chamotte⸗Waaren⸗ Fabrik (vormals Ernst Teichert) bestehenden Aftiengesellschaft: Julius Haase ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Chemiker Br. phil. Max Erich Heine und der Kaufmann Ernst Ludwig Paul Blume, beide in Meißen.

DYauf Blatt 12316: die Firma Reinicke Rübin in Dresden, früher in Magdeburg. Der Kaufmann Heinrich Rubin in Dres den ist Inhaber. 2 ist erteilt der Kaufmannsehefrau Emma Rubin, geb. Sturtzebecher, in Dresden. (Geschäfts⸗ zweig: Vertrieb von Ansichtskartenalbums.)

3 auf Blatt 7699, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft Clemens Gatzsch Co. in Dresden (Plauen): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Römmanditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Elemens Gatzsch in Dresden führt das Han— delsgeschäft und dis Firma fort.

Y auf Blatt So86, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Ernst Türke in Klotzsche; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bernhard Bruno Zuchold ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Ernst Türke führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

5 auf Blatt 11161, betr. die Firma Dresdner Salomonis-Essigfabrit Hugo Roesner in Dresden: Der bisherige Inhaber Johann Wilhelm Hugo Roesner ist ausgeschieden. Das Handels⸗ eschäft und die Firma haben erworben der Markt⸗ elfer Ferdinand Konrad Loßner und die Markt⸗ heifersehefrau Hulda Clara Loßner, geb. Gierth, beide in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 25. April 1910 begonnen.

s) auf Blatt 10 391, betr. die Firma von Wuntsch C Gäting in Dresden. Die Firma ist erloschen.

7J) auf Blatt 110933, betr. die Firma . Bona⸗ vita“ Likör Fabrik Hermann Ferd. Meier in Dresden: Die Firma ist erloschen.

s auf Blatt 10 go?, bett, die Firma Adolf Böhmer in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 14. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

PDũsseldort. 17252 Die unter Nr. 2935 im Handelsregister A des

Amtsgerichts zu

Düsseldorf eingetragene offene Handelsgesellschaft

* * ). in Firma Egen ß Cie.,!

Düffeldorf, soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Gesellschafter Carl Egen, zuletzt in Bonn, und Martin Kirberg, zuletzt in Düsseldorf wohnhaft, bejw. deren Rechtsnachfolger werden hiermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und wird ihnen zur Geltendmachung etwaiger Widersprüche eine Frist von 8 Monaten hestlmmt,

Düsseldorf, den 11. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Dũüsseldors. 17253

In dem Handelsregister B wurde am 13. Mai 1910 nachgetragen:

Bei Nr. 253, Firma: Düsseldorfer Zeitung, Aktiengesellschaft hier: Durch Beschluß der Generakbersammlung bom 2. Mai 1910 sind die & 9 und 15 des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats und die Zeit der ordentlichen Generalversammlung, abgeãndert.

Bei Nr. 477, Firma: Verlag der Rheinlande, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Geschäftsführer Wilhelm Schäfer ist abberufen und an seiner Stelle der Buchhändler Franz Boening hier zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des letzteren ist erloschen.

Bei Nr. 55, Firma: Feldbusch⸗Steingrüber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ niederlassung in Cöln, Zweigniederlassung in Düsseldorf: Durch Beschluß des Amtsgerichts in Cöln vom 26. Juni 1909 ist an Stelle des ab⸗ berufenen Liquidakors Theodor Feldbusch der Kauf— mann Anton Kohm in Föln zum Liquidator bestellt. Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben.

Bei Nr. 579, Firma:; Westdeutsche Credit⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haupt⸗ niederlassung in Cöln, Zweigniederlassung in Düffeldorf: Der Geschäftsführer Hugo Tholfus ist abberufen, seine Vertretungsbefugnis ist erleschen. Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben.

Bel Nr. 703, Jirma: Capito & Klein, Aktien. e metz in Benrath: Die Prokura des Robert

aumann ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Fekernförde. Bekanntmachung. 17341]

In das hiesige Handelsregister B Band L ist unter Nr. 10 das „Torfwerk Westermoor, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Westermoor, Gemeinde Ramsdorf“, errichtet zur Pachtung der Torffabrik Westermoor, mit einem Stammkapital von 30 000 60 eingetragen. Auf das Stammkapital sind die von dem Gesellschafter Maurice eingebrachten fertigen und halbfertigen Fabrikate, Rohmaterialien und Außenstände als Einlage in Höhe von 55090 angerechnet worden. Geschäftsführer ist der Torf⸗ fabrikbesitzer Charles E. Maurice in Westermoor. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1910 fest⸗ gestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Eckernförder Zeitung.

Eckernförde, den 11. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. 2.

Eiverteld. ͤ 17254

Unter Nr. 2425 des Handelsregisters A Quennet C Schmitt, Elberfeld ist ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 6. Gesellschafter Adolf Quennet hier ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau desselben Ida 6 Schmitt und dem Kaufmann Oskar Becher, beide hier, ist je Einzelprokura erteilt.

Elberfeld, den 12. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht. 13.

ElIlIlwürdon. 17255

In das Handelsregister Abt. A Seite 407 Nr. 204 ist heute folgendes eingetragen:

Firma: S. u. R. Rahusen, Zweignieder⸗ laffung, Nordenham. Die Hauptniederlassung ist in Bremerhaven.

Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hermann Rahusen in Bremerhaven.

Ellwürden, 1910, Mai 9.

Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen.

Euskirchen. 17256 Handelsregister A Nr. 145, Firma H. Raths in Euskirchen: Reiner Raths, Geschaͤftsgehilfe in Euskirchen, ist ausgeschieden. Euskirchen, den 7. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. 17257

Eintragung in das Handelsregister vom 14. Mai 1910 bei der Firma Aktiengesellschaft Bürger⸗ verein in Flensburg:

Maurermeister Martin Jensen ist ausgeschieden und an feiner Stelle der Kapitän J. N. Nielsen in Flensburg zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Fiensburg, Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. (16972 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:

I Friedrich Schmidt. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Friedrich Schmidt zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Carl Metzger ist Einzelprokura erteilt. .

2) Stto Schidlitzkn. Die Firma ist erloschen.

3) Buchdruckerei F. Kaufmann u, Co. Das Geschäft ift auf eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma: F. Kaufmann u. Co. Buchdruckerei, die am 1. April 1910 mit dem Sitz in Frank⸗ furt a. M. begonnen hat, übergegangen. Gesell⸗ schafter find die in Frankfurt a. M. wohnhaften Buchdrucker Friedrich Kaufmann jr. und Karl Strauß.

1 Versandhaus Mars Victor von Stech ow. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Victor von Stechen. zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann.

5) Carl Fröhling. Die Gesamtprokurg des Jakob Eidmann ist erloschen. Dem Kaufmann Walter Fröhling zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ vprokura derart erteilt, daß er mit dem Gesamt⸗ prokuristen Willy Fröhling zu Frankfurt a. M. berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen. Die Gesamtprokura des Willv Fröhling ist dem⸗ entsprechend geändert worden.

6 Gebrüder Hamburg. Der Ganz, geb. Hamburg, zu Frankfurt a. prokura erteilt.

7) Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vorntuls Rösler. Die zu Frankfurt a. M. wohn⸗ haften Kaufleute Otto Müller und Paul Mausolff find zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt worden. Die denselben erteilte Gesamtprokura ist damit erloschen.

Ehefrau Rosa M. ist Einzel⸗

8) Singer⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Buchhalterin Lisetta Haimann zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura Derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer jut Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ;

Frankfurter Jutimes Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesamtprokura des Kapellmeifters Oscar Jascha ist erloschen. Dem Schauspieler Siegmund Goldstein zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Der Kommissionsrat Wilhelm Hasemann ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

10) Institut für Gewerbehygiene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dr. Richard Fischer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr. jur. Erich Francke, Privatgelehrter zu Frankfurt a. M., ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Maßgabe ernannt, daß er mit einem anderen Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

. ö e

Frankfurt a. M., 10. Mai 1919.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Fritzlar. 17328] Unter Nr. 24 Abteilung 3 unseres Handels registers ist beute bes der Firma Gebrüder Dietrich hier eingetragen worden;

Dem Kaufmann Leo Larbig hier ist Prokura erteilt.

Fritzlar, den 10. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht. Fürth, Kaxyern.

Handelsregistereinträge.

1) Die Firmen „Wilhelm Steinacher“. Neu— stadt a. A., „Johann Georg Weigel“, „J. Kütt“ und „Bernhard Schächter“ in Fürth sind erloschen.

2 „Gebrüder Lohnert“, Fürth. Unter dieser Firma betreiben die Holzwarenfabrikanten Johann Rasvar TLohnert und Georg Adam Lohnert, beide in Fürth, eine Dolijwarenfabrit in offener Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze daselbst.

3) „Leonhard Frank“, Fürth. Unter dieser Firma betreiben die Sägewerksbesitzer Georg Daniel Frank und Friedrich Michael Frank, beide in Fürth, das bisber von ihrem Vater Leonhard Frank inne⸗ gehabte Geschäft Sägewerk und Solzbearbeitungs⸗ geschãft in offener Handelsgesellschaft unverãndert mit dem Sitze dahier fort.

3 „Herrengarderobe zum Nordstern Jacob Wechsler“, Fürth. Der Sitz der Firma wurde nach Nürnberg verlegt. t

„Spiegel Æ Ruckdäschel“. Fürth. Gesellschafter nn Spi ist durch Tod geschieden.

6) „Georg Schnipp C Co.“, Erlangen. Unter dieser Firma betreiben die Hornwarenfabri⸗ kanten Georg Schnipp und Friedrich Podschadlowsky, beide in Erlangen, eine Hornwarenfabrik in Handelsgesellschaft mit dem Sitze daselbst.

Fürth, den 17. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

172581

Spiege

1. oha I F Dhba Driege

offener

Glogau. 17259 Die Firma „Carl Dederding, Glogau“, Nr. 364 des Handelsregisters A, ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 12. 5. 10.

Glosau. 17260 Im Handelsregister à. Nr. 158, betreffend offene Ren del gel l de; B. Hirschbach, Glogau, wurde eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die erw. Frau Elise Hirschbach ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Glogau, 14. 5. 1910.

Gõörlitꝶꝝ. 17261]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 1333 die Firma: Penziger Destillation Gustav Rössel in Denni und als deren Inhaber der . Gustav Rössel in Penzig eingetragen worden.

Görlitz, den 13. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Graudenꝶ. ,. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 454 ist heute eingetragen, daß der Sitz der Firmg Louis Höhne von Königlich Lindenau nach Tannen⸗ rode verlegt ist. Graudenz, den 11. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Grimma. 172631 Auf Blatt 411 des Handelsregisters, die Firma Winkler C Spreer in Kleinbothen betreffend, ff heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Holjhändler Karl Robert Winkler in Seidewitz aus geschieden ist. A. Reg. TNbII0. Kgl. Amtsgericht Grimma, am 14. Mai 1910.

Hamburg. (16981 Eintragungen in das Handelsregister. 19109. Mai 12.

S. Dabelstein & Co. Die an E. C. J. Nehring und F. CG. G. Köllermeyer erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Emil Theodor Henrv Dabelstein.

Steinhardt, Walker Co. zu Manchester mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die an T. Wertheim und A. W. C. Plehn erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

„Teutonia“ Inkasso⸗Institut für Ju- Aus⸗ land Max Köhler . Halle. Diese offene Dandelẽgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Ge⸗ schäft ist von dem bisherigen Gesellschafter G. M. Köhler mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

g. M. Lücke. Richard Sudheim, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Mai 1910 begonnen. .

Wm. Arnemann. Wilhelm Heinrich Arnemann, Kaufmann, zu Groß⸗Flottbek, ist als Gesellschafter eingetreten. ;

Bie offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mai 1910 begonnen.

Prokura ist erteilt an Ernst Christian Otto Arnemann.

American Express Company mit be- schränkter Haftung.

Pieter Vuyk Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die an ihn er— teilte Prokura ist erloschen

Sprengstoffwerke Hr. R. Nahnsen X Co., Aktiengefellschaft zu Dömitz mit Zweignieder— lassung zu Hamburg.