1910 / 115 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage li7214 ] eines Glzubigerausschuss. dann äber die in den pflichtig und die Vorschußberechnung für vohlstreckbar Neunkirehen, Rr. Jen, ,, inis

1 9 22 7 *. 7 KRreslan. i rl äber die Vorschuß⸗ gConkursvvPerfahren. ł 5 h 137 K. S. bezeichneten Fragen und zu erklären. Zur Erklärung über . ; ö 1 J . .... eutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 3 2. . Vormittags 10 ihr, im mit dem Bemerken daß gegen die demnach ; ; w heute, am 14 Mai 3 . 1 . . ,. ,. 37. 2 i e. , setzung durch das Gericht ein Rechtsmittel nicht * Wiebelskirchen wird nach 6 Abhaltung a Berlin Donnerstag den 19. Mai , , r, , ö,, na. . . - . l J pig ; ĩ 0. es Amtsgerichts, Zimmer Nr. 1, innerhalb d e⸗ Neg. Be 12 Mai I9l9 i e rn n g. ,,, wia g , e i ntegeriche. ,,, . . Ronigliches Amtsgericht. Open en I ; ö : ; ——— auf den 25. Mai Vormittag en we kirchen, EBzͤ. Trier. x ; 3 17. ,, 4 n, . eidendursg. Konkursverfahren. 172121 bot dem Königlichen Amtsgericht zu Castrop, Zimmer Herm Konkursverfahren. lirigg 8 0 * 2 33 E11 Uhr, n,, . 3 76 6 Amts lieber das Vermögen der Firma M. Kioka in Nr. 4. anberaumt. ̃ Das Konkursverfahren über das Vermögen z . ker. Sichsische St.- Rente : gharlottenb. 183 Vormittage ] M hr, * 33 high mer 271 Neidenburg;. Inhaberin Witwe Marie Kloka, geb. Castrop, den 14. Mai 19109. Kaufmanns Richard Fried zu Neunkirch * e ! do. t. Mai ; 1855 untv. 11 ,. , bis e e nr geen mms, ist heute am 14. Mai 1910, Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schiu iet 1233 i Gu. gon. B. S1, I A. I Mart Banco ö. 53 . ; m ni ff ein hliehlsich. / Nachmittags 6 89 , 6. portmund. sStontursverfahren, 172099 bierdurch aufgeboben, 4 . r, , . ,, , , ie n e, , , n, d. e. iG n, . 3 Amtsgericht Breslau. Der k ern ir ,,, sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neunkirchen, w, . e ,,. 13. Mai 19g 1 D *. 1 i. r. **. 2 1 Dollar Hannoverlche ... 4 1.4. 104 - dy. Jö, 35, isbn. G . 7205 . 1 i dem Gericht anzumelden. Mußñtkalienhändlers Hermann Fasss zu Dort. kzznig le tear. * , bein efuge Deteiqhnung & besagt, 82. gtassan 11 8. O0 Tb Sg ier ir. I. e rn, rg, n,. . een hit r den 4. Juni 1910, mund, Münsterstrahe Nr. Sb, ird nachdem der in Rürnbersg. Ulgn daß Ie benhm inte Rummrern oder Serien ve: bes. . n Ir versch . sta 1 6 ,, . zu ö ,,, 10 Uhr, Prüfungstermin den ö , . 8. Das K. . 83 . . mit Bech fslon lieferbar find, gem e —— , g , 5u. ' ö ' 3 w. ö! ö d. Mets. 0 8 3 ĩ 8 . d Besrentenmn ez is, i. bene Urn itta, . ,, 53 g en, hlan hom 9. Harz 1510 bestätigt ist, bierdurch . har dle , Te, n 26 ue nen. Ct 1 n. ,, ei en s. as. 6 n . . 1 . *. . * . 1 I ö . 2 2 * ö , Arrest e an geet et mit Anzeigefrist bis zum J den 11. Mai 1910 als , , 9, 44 2 dere , 2 * t mi igepfli ̃ 5. Juni 1910. 4. Juni 1910, gs nialiches icht 1 . seniche ..... 6 36. Wr n nne ef g hif u . elden ö liches Amtsgericht, Abt. 1, in Neidenburg. Königliches Amtẽg 2 ö. Peine. 729 . 4 . ö. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelde g gericht, Abt. 1 i216) . . . 16 bis zum XZ. Jun? 1910. Erste Gläubigerversammlung Plauen, VogtiI- 17188] Duisburg. 1 . 16 Das Konkursverfahren über das Vermõden den? 13. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. * lieber das Vermögen der Bäckereigeschäfts= Das n, . . ĩ g gie, e. 3 Zigarrenhäudlers Adolf Büttcher in. Peine ; Allgemeiner . 4 Juli 1910, inhaberin Minna Kw? re⸗ n Plauen, ar ing . ren,, . 1 mu er. m d i . an Abhaltung des Schlußterme . 56 ittags r, Zimmer 8. sfraße 47, wi 7. Mai 1910, Vor er n g. e bene, ñ . ierdurch aufgehoben. open 2 2 , a. 36 19] 5. . . ö. 343 ,. , . n ange ergfeic beendet und wird daher aufgehoben. Peine, den 13. Mai 1ß119. eb. Bporto Schlů ter, Amtsgerichtssekretãr, ee, ; ge n, err gar. hier. Duisburg, den 6. Mai 1910. Ranigliches Amtsgericht. II. .

Gerichtẽfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. AUnmeldefrist bis zum s. Juni 1910. Mahl- (und Königlichen Autegerickt Polinom. gGonkursverfahren. R

é 718 rufangstermin am 20. Juni 1910, Vor. Duisburg. Beschluß. 17215 nr Kontureverfabren kber das Ves K k tsgericht Günzburg hat . . 9 uhr. Offener Rrrest mit Anzeigepflicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des 63 R rar n where Julius. fenden . AN rid, Barr. K 16. löh . Sang e h , , , m Kurz und Weiß warenhändlers August Kuhlen Sydow sst Far Präfung der nachträglich angem dern ů4 1 i n , 1 Fern 1916 6 Plauen, den 17. Mai 19109. zu Duisburg, Grabenstraße 6 III, ist durch Zwangs⸗ a nunen Termin auf den' 8. Jun 1919, 23 üöhnnzen Konkurs fer Konkursverwalter: Königliches Amtẽgericht. vergleich beendet und wird daher aufgehoben. Veen nas uhr, bor dem Königlichen nz dect san welt Gmeinder in Sünburg. Sffener stolp, Pomm. 17227 2 . , 4 gerichte in d zin on arberanmt. Arreft ift eriassen. Frist zur Anmest mg er Kankur. Ueber zen Nack laß zer am 11. Ster 1e; , , , Fosnow. den . n üüäs, & petebi forderungen bis 4. Juni dz. Irs. Termin zur storbenen Maurers Friedrich Holzfußt und seiner Erlangen. . IT 192] . ar . . . Kahl (nes anderen Verwalters und Bestellung am 5. April 1910 verstorbenen Ehefrau ist beute, Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat in dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n i eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü- Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts gacalinburg. r, ien, n. fungstermin am 17. Juni ds. Irs., Vor⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Berndt in Stop. Tant Mieler in Erlangen, Backe straße is, mit eg Konturgrerfabren über das Verms ann, n mne, mittags 9 Uhr. Frste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1910, Beschluß vom 14. Mai 1910 auf Montag. den genre fe rs nnd G pstters dnnn, . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der 6. Juni 1910, JRiachmutags 3 Uhr, in dies., Arm ncdliubur: wird, nachdem der mn . 54 ĩ . Fonkursforkerungen bis zum 9. Juni 1910. Prüfungs. gerichtlichen Sitzungssaale eine neue Glaubiger K . ö ö in ge , . HNadexsleben, Schleswig. 17340 i am 14. Juli 1910, Vormittags versammlun berufen zur Beschlußfassung über die = 4 . 5 leich ü ) rechtskrartiae *. : B 0 2 ; 1 2 * . ie Gn, g termin Juli . . 9 21 T (eie nommene Zwangsverglei ch rãftigen W zlin 4 Eo 3. er nt. , g assel n 31 stonkursverfahren. Ii uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37. Freigabe des Anwefens zum goldenen Mond, hier schluß von demfelben Tage bestätigt ist, bierznz Berlin 4 Eomb. 5). . . Sännb, dun, or , nn,, Ueber dat Nermögen dez Cann anns rien ric Sto lp den 13. Mai 1910. gegen eine Entschädigung von 500 S seitens der d e, r . . Ili⸗ dun ghristianig 41. Italien. PI. 8. Kopentzagen 3. da. Sond Tdakred. si versch , ,

*. . 29 . ĩ en. , * ö sabon 6. Sondon 4. Madrid 43. Paris 3. f Christian Sievers in Hadersleben, in dimm Königliches Amtsgericht. Gläubiger, welche Hrrothekrechte an diesem Anwesen Suedlinburg, den 12. Mai 1910. r . n. Warschau 6. cher, 5. ir r, Nile hz r ni 161 , 3 .

TC. Sievers jr. in Hadersleben, ist am 14. Mai 84 n? bei der Schwierigkeit der Rechts⸗ Mt . . 2 ] 5 . 31 6 . , ü, der Ftenkurs Tröffnet. Waldendunrg, Sachsen, i. 5 unn 35 , bie fh, . Zahl Koͤnigliches Amtẽgericht. i u. Coupons. do ĩs c 3 ut. i. 1 , n Verrraster: Auktionator Wilhelm Nicglaisen in Ueber Nas Vermögen des Türschners Leopold ein, e er m lar bee, mmer wert. Sehnõnlanke. Fontursverfahren. 10 , , 2 8. g0 u ο . ute ö Sadersleben. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1910. Walter Heinig in Waldenburg, Inhaber eines G s schreiberel Fes Kgl. ate en s Erlangen. Taz Konkursverfahren nber bas Verden K 11 . 4 ven, Gin ett. g. d.! Erste Gläubigerverfammlung am 10. Juni 19190, unter Ter nicht eingetragenen Firma Walter Heinig 17201 Bäckermeisters Robert Löschin in Schönlante Sovereign... do do. kon v. da. 18 ukv. I2MI3 4 ,, do 9. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin dafelbst betriebenen Kürschnereigeschäfts, wird Ereienwalde, Oder. 17201] wird? nach (erfolgter Abhaltung des Schlußternt 8 Vannes. Stüce:. ...... is. da. * do ish ufv. 15 N Strahb. i. G. M M ut. 184 : Schle ix S J. E. Rr. am 2. August 1910, Vormittags 0 Uhr. heute, am 17. Mai 1910, Vorm. 8 Uhr, das Kon⸗ Konkursverfahren. pierdurch aufgehoben. GulrenStũcle 1 Wiz tar. Cars . 3. 65, 89. 3e, , iss ds is iz =. 2 * CrFeret Arrest mit Anzeigefrist is zum 14. Juli 1910. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts In dem Konkursverfahren über das Vermögen kes * q Butanke, den 11. Mai 1910 D 4—— Pror inzlalan 6. 1553 R raf he R uu. iz. 1]. . Hadersleben, den 14. Mai igig. malt Muszkiet in Waldenburg. Anmeldefrist bis Kaufmanns Leo Kelch in Freienwalde a. 8. Königliches Amtsgericht. s . Srdba. Pr. Anl. 1663 4 Tiber h. 3. 1000 do. do. nn 164. . Ger lalij de ? Känlalickes Amtsgericht zum 24. Juni 1910. Wahltermin am 17. Juni ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ d ö. de. dor . W rro da. de. 1829 31 do. 1508 M unkv. 18 do. 18602 3 12. ; onigliches Amtẽgericht. . zrũfunas j ö * f Juni 1910, Vor⸗ Sgel 1 Nenez Russisches Gld. zu 100 R. —— Gafs. Ends kr. E XXI 4 konv. u. 1889 Thorn 1900 ubv. 13114 ; Ih. 1910, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am rungen Termin auf den 4. Juni 1 . or: S gel]. . fiber bas Perm n Urercilanische Banknoten, groß · KI bet. bi G ö 3 1593 uro. do. 1966 urs . 1316 1 1.4. II. Folge ? Hagen, West. 1229] 35. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht In dem Ken dee, ren e, . Vermẽ ge ee * Ernste gr n hr, . . . e , , . ö 2 Üücher das Vermögen des. Kaufmanns Kari Arresf mit Anzeiger licht bis zum 2B. Juni 1910. in Freienwalde 9. O, anberaumt. Eheleute Eigener Bernar 3. en and Amt 9 i ö * J. . Friedrich Schroeder, glleinigen Inhabers der Waldenburg, Sachsen, am 7 Mai 1910. Freienwalde a. O., den 13. Mai 1910. Katharina geb, Wocken zu R 36 hel ir 1. pe i ce San fn otein zd rnci s 2 Firma Karl Friedr. Schroeder zu Hagen, Königl. Amtsgericht. Ter Gerichteschreiber des Königlichen Amtẽgerichts,. nahme der Sckbeßrechnmung des Verwalté. de, , Beten id Kronen =. * Körnerstr. T, ist am 14. Mai 1910, Vormittags ö ——— . * . 17222 Erhebung von Einwendungen gegen da Sc lui Englijche Banknoten 18 Y 600i do. dp. 7II. UI 3 J Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter zweib rücken. . Ui] Fürth, Bayern. 9 . 4 2, verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenda * iche Bantnoten 199 e. Fi. idei. 1. Dberbes. pr. unt. 1 it Ter Rendant Harrer zu Hagen. Offener Arrest Das K. Amtsgericht Zweibrücken hat über da;? Das . Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß Forterungen, zur Beschlußfasfung der Glärbins olan diche Baninoten 159 s. Sst yr. vr os Vit X] 1 f we. rin 6 i,, Juni 1916. Vermögen des Buchbinders und Schreibwaren⸗ vem 14. Mai 1919 das äber das Vermögen des ber die nicht verwertbaren Vermögenestück in leni e Ganłnoten 9 8. w 1 , , ,. 4a ö bam 29. Juni 7T5i0. Die händlers Sermann Ambos in Zweibrücken am Baumeisters Johann Josef Teufel in Fürth nher die Erftattung der Auslagen und die Gewährn erregt che Banknoten 190 gr. g. Pray. MI. Die Anmehdefrist läuft ab am eb. nn e iz. Mal 1816, Vormittags 8 Uhr, den Konkurs er⸗ eröfft furdderfahren als durch Schlußverteilung Eimer Berg n hie nel 3 Vlinbian Deterreichische Banka. 109 Fr. 66 6 de. B34. 97. 1900 ste Gläubigerverfammlung ist auf den 14. Juni 17. Mai 1910, Vormittags t, den r⸗ eröffnete Konkursverfahren als S8 g einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubig * de 1665 Rr. pesn. Vrrtinz . Anl. 2615 g grunen 811 uhr, der allgemeine fnet. Konkucherwaltr. Rechtsanwalt Berdel in beendet aufgehoben. ausschn fes der Schlußtermin auf den LJ. Jm gn fich e nen r eh! sen. g 6 Frifnmnzstermmn . 5. Jul end ur. Zweibrücken. Offener Arrest ist erlassen. Siist. gur Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. 1910, Vorm. LO Uhr, vor dem Königliche dz. . 365 R ; ; 3 1E uhr, bor dem unterzeichneten Gerlchte, nmeldung ö, n,. 266 2 Graudenn. 17202] Amtsgerichte big genf a . de. 2: 8 anberaur . Termin zur Wa eines anderen erwalters ur Pas Fonkursperfabren über das Me 3 den Sögel, den 12. ai 1910. u Zimmer Nr. 31, anberaumt. = 3 fz Btaeraußfqhusses Das Konkursverfahren Uber das Vermogen des; 9 , n , w . 94 di Königliches Amtsgericht Hagen i. W. , mr, ,,,, Buchdruckereibesñttzers Robert Geisel u Gran Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aut aeritt r,, . 5ni ü 3 17213 21 Juli 19190, beide Termine je Vormitta 8 denz wird aufgebohen, weil nicht genügende Male Strasburg, Westpr. I7T2lh Dlconb ons 1d Gold - Rubel * Kõnigshütte, O. 85. 17213 . mine je Rormittage« zur Deckung der Kosten des Verfahrens vorhanden ist. Das Konknreverfabren über das Vermögen Deutsche Ʒondẽ , . Sitzungssacle des Kal. Anttaerikhts Geaubruz, , , d mis, fa? mhm fen uchters . Sznmansti, Sta ataanfeiben. Ueber das Vermögen der Händlerin Marie hier. ,,, 6 Königliches Amtsgericht. ee jetzt in' st bel Reha Dich. icht · Schatz; Grzesñik. geb. Haase, in Bismarckhütte⸗ Bis marck⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. =/, r . 26 Sr gf Vlom enz ieh un . 2. sallig 1. 6. ĩi C 14.101100 408 te. R, A, Mrs straße Rr. 136, wird beute, am 14. Mai 1910, Gross- Wartenberg. [17207] W. Pr. wird nach ag , , 1. 4. 122 1.4. 1010960; & Si- S. hr π uivy.]189 Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. chen 17220) Konkursverfahren, termins hierdurch auigehoben. 1. 7. 131 1.1.7 100.306 da. P

1.4.10 6 *. Mülh., Rubr 1 Nũnch

erf. ob ohn n n, i VTleli gs di . 1 erh

ir i, . i. 1 i do . 1 H, . 1. 2

2 2 * 282

Pfandbriefe. 117. 10636 1066 806

ö . ..

2

* * 2

nr .

2 D

Müͤnster 1903 un. 18 4 1897 31 7

4 ve 411 . 1 da. 18090 ut. 191834 1 do. 91.358. Mι·C 908 O5, 06 386 1233 15009

*

3 *

ö ?

iert r

S

* 33 do

; valenbg. Cred. D. F. 31 010 do. D. B. Ido. 3 Kur u. Neur. alte 8

do. do. neue zl

12. Toram-Ohlig. da. m . do. SLandschafil. Jentral. do. do. .. 3

218684 1212 ———22

d . . . . 68 .*

121 Dcr r —— ——

.

*. 5 2.

d

. 1

2 n 4 28 ö Odo = Do 0,

34 '

ö . J D.

udn bis e., n T g oh 8 e, .

. 4 9 *! j 1 55 1 w.

5 9 E . * . X. * 1 ĩ V.

6 d i ser. . . .

ö m sds 6 * 26

. 856 O n ftadi 1307 ul ĩ

D dobi en, , nn, 5 1

2. H unk. . ihĩ So 8. . . J 1 D. Wiln er sd. Gem Sach. Alt. gd6. Oy. 3 Porn, ]

do. Gotha Lande rd. 4 bo. do. uk. 164 do. do. uf. 13 4 do. do. uk. 20 4 de. de. 1392. d. 5 si Sachs . Mein. Endkred.

Oe t, D &t(ᷓ NQ RN,

SM rg 8

än e er er err,

7

6. 2

.

00 25b36 de.

,. de. ndsch. Schuldt. 100, 50 YVoumersche ..... 31 do. . 100.50 bz do. neul. j. Klgrundb. 33 90, So G D. do. 3 35, 1905 Tosensche S. V. X 4 1090406 do. XI = R

ji. sh sch. S2. 00bz

ö —— * 27*0

4 em

Plauen 1903 unk. 13 do. 19093 31 100.206 91.30 82, 168 90, 40b3G

S*

M O t V . dee wr O, O,

ö vo Erepira gere gr.

Wr e e, m ,,. * 88

C 2

do. * do. 1998 N unk. 134 do. 1881, 1803 335 ots daa... . 1902 31 egens burg G ul. 184 do. 09 N uk. 204 o. N R Ol-O5., 05 31 ve do. 1389 3 g emscheid 1800, 12983 KRoftodg. . 18861, 1884 do. 1993 3

80. Schöneberg Gem.

do. Stadt 0. Nukv. ] do. de. NMNuktv. 184 do. do. O unkv. 1324 de. do. 15094 N33 Schwerin i. M. 1887 31

5 58 S —— *

r ü J .

6 0026862

SSS SS SSS. SS d *

2

J

de t= . n . Oo e n, o m m e, Q w d. me m e , , rn

—— —— 2 —⸗——

*r 8

227 . *

O N ukv. 2 1851, 38, 1903 31 . 18994 do. 1598 R unk. 184 dę. 1893 31 Do. 19800 31 do. 19063 Dreid. Srdrysd. In. M1

X ü m- 9 m —— —— ĩ.

3 * .

x

31.526 o. 31, 506 Sãchsische alte.... 384.706 do. K

4. 10 32,506 do. J 4.101100, 590b36 do. nenne,, 410100. 530bB Schles. altlandschaltl. 4.10 1091,90 do. 4.1061, 908 landsch.

1. do. . . 1 1

n

2 Q

*

.

8

22 *

* d c = d es m ds =

8 S *

( , , e m, m, m, m, e. = ae e =- - L m - m =

3

, 3 3 16

-

* * k

do de. do. do. do.

89 L.

lob 00G

en

Q

——

ö. 1X.

r r 2

S w O 2 , e o, d re.

991 806

ö 1.7 90.706 ß

2 ) D

2 —— 2 * 2

8e

2 831 28567

, , / w . x ————— ——— —— —— —— —— —— ** 2 = 1 3 23

n 122222 2

, e . 2

C —— - *

———

S ci , d Go . es eis - O, ee = d e..

W 226 8

2 63333 1

—— 0 *0 020

* 1833 ue o. 1963 R. uty. i e 15585 R. iSi R

* 166 1 19301

1 4 37 1805 3 J 41. 109, 40bz de. do. ; 1 1010.49 Vesty reuß. rittersch. I

do. do.

= T e e s . 2 —— 28

. rr 2 D

=...

‚. ) ö? 380 4069 P95. o. d 1.17 B1756 do. 36, 38. S ; neula 31 1.1.7 189 19616 Worms. 1 71 Do do 3 1

8531 1. oe, iso Tigi d . * 12. IJ a6 it Hi. e F ,.

, r, , m m, m ——— 2 2 ö

22 Q

zun.

do. 1563, 65 3 ve . de V r.; Xr bo. Eko. 1898. is si 3606 J VHFin. XX

m . Altenburg 1888. Iu. N 4 ve s 2,50 G Apolda isgs 3 ].

. Aschaffenburg 1901 4 1.

160 X um , , , 3

1303 31 9. 91,408 15033 i.

11 ö do. do. 8033 17 537098 Ʒurstenwalde Sy. M M3 1. ginsgen a. Rb. 6 J. 131 4. Juda iSd ĩ unt. 13 gGeburg . 15731 *. Vessenk 1907 uk. 181 Colmar ( EIs. O7 ak. 14 * Gießen.... 1801 4 Gothen i. A. S0 / , G63 3

do. 19 unk. 12 * Dessau 1885 3 do. 1909 unk. 144 Stsch.· Eylau d 7ułv. 15 4 do. 19805 31 Duren HIS, q 1801 4 G yrlig ..... 1900 4 G 1891 konv. 3 18090 31

do

gr. dichter Ger. ĩdỹ di Hagen 19306 Nukv. 12 (EGm. M6) ukp. 15 Halberstadt C unko 13 4 r obus . 1897, ö. 1. n. alle 14 ö 6 1805 R uty. 133

*

S = = . 8 . . ö. 2

16 101.606 22706

13 100, 996 14101, 104

8

n 1— —— 1

S*

! da. Rom - Obl. 7. * do. VII- LX . do. X- XH

T

*

2 *

2

= . —— —— —— Q ——

*

d8. dreiburg i. S.. 1999 8.

2822

2

do. 1 1 822. Sede birne Xlr do. bi XXV 3I verich. * 4. bo. Kred. bis RR I 1.1. z de bisß XXV 3; verich. Ea 2Vohbzy B Verschiedene Lo ganleihen. Bad. Vrãm.· An 185 4 128 . Sraunschw. 2 Alt . v. St. II5 6961 n 89 Tl · 5. 13 160 036 übecker 50 Tir-⸗Lose 34 1. . Oldenburg. A Tir 8. 8 12 9 Sachen Nein Ile X St. 6169 aug burger J- Sose = Tr SIE 3 Pr. Ant. 31 1.4.10 1 PVaypenbh. J Fl. ⁊ose pr. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Koloni Ramerun E. G. U. S. B38 Ostafr. Ei b G. Ant. 5 (Yo 3. 120 Ri. gar.] . Dstafr. Schldosch 3 11 = Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1850 5 1.1. do. 100 2 20 9 ö ult. Mai inn. Gd. ĩ S./ 1809

. 207

Anleibe 1887

leine

abg.

aba. ll.

innere

ö inn. lJ.

auß. S loo à ö! 500

1 cs co es —— 14

O82 28

ö.. . 3 3 2 . ai 1910 * . ü 3 Do. Ronkursverwalker ist der Kaufmann Bernhard Fe, Fönkursverfabren über das Vermögen des Das Kenkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Strasburg W- Er. In 11. Nai 1910. Di. Reichs · In. vi. ĩs . versch ĩ ds op; G6 do. M. ds urn. 12/15, Vmnitz in Königsbütte, Lobestraße Rr. J. Konkurs- mn. Konkurs ver n, 6 an. n storbenen Kaufmanns Heinrich Folkmer zu Groß⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. unk. 18 Int. 91. 99b; do. Sandes it. Rentb. Lomnitz i igshütte, Lobestraße Ar. 1. Nonturs— . S 6 ö . ; * 2 gen da. 3 ö 9 forderungen sind bis zum 28. Juni 1910 bei dem ,,, 51 , , . . ah ile . Abhaltung des Unna. Beschluß. . 3 . 2* , NAI

n mume Erste Gläubigerversammlung ** nenn. mite gen d e n, FSchlußtermins hierdur ifgehoben. 3 ; f F as Vermgn . . d em. . Gericht anzumelden, Erft. Glan e,, ,,. Konkursordnung eingestellt, weil eine Konkurs masse Sch he n r,, n. ae , m en, In dem Konkursrerfahren über doe 26 ut. Wai Sr bra so e., . nne. iösis den 10. Juni 1910, Vormittags 9 hr, überbaupt nicht vorhanden ist, auch ein ausreichender J 35 Me go ; des Mechanikers Friedrich umme mn 2. bee e , 8 or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ne ens. Kostenvorschuß nicht geleistet ist. 5 ; ist zur Verkündung des Bescklussee uber die e e ,, . 17 101.106 Allgemeiner Prüsunge termin ö , , . Aachen, den 14. Mai 19109. alle, Saale. Konkursverfahren. 17225] gung des ensgar de . 21 , , . ö .

. , da ,. . , , Königl. Amtsgericht. 5. In dem De me, , , r, des . 8 8 9 e. ann ,. . i, n mn , mit Anzeigẽpfli⸗ e . 9 uhrmachers Feliz Steinbeiß in Halle a. S. ist Hebung don inwendungen gegen da... ob 35? rer , m n 3. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. nersedorf. Ktoufursverfahren. 1 223] zur Abnahme der Schlaf rechnung des Verwalters, zur verzeichnis der bei der Verteilung zn ber cite, pꝛenß loss. Ani t b le g ꝛ— .

ö ,, 17206) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Frbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den .. be. Te. ant. 15 Int. c. ge ho gala er. 1x ae 10 Lauban. . ; . ö [206 13. Sktober 1905 zu Bergedorf tot aufgefundenen verzeichnis der bei der Verteilung zu berucksichtigenden 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem gin do. Staffelanl. 144.10 191.306 Jlengburg Er. E90] Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Rsöert f Os Luttropp in Bergedorf Forderung Reschlußfestung der Gläubiger lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nit. do. Do. job rds Faralv. Bilm. u. Zelt Wotschak in Lauban ist am 14. Mai 1910, Nach r, . fol tag er 1 Schi 8 ing Forderungen und zur Beschlußfassung der . hen Amtageri zierselbst, 4 364 nr, , n f.

X 1 am 14. Y 10, 2 Aach⸗ wird na erfolgter bhaltung es Schlußtermir über die nicht verwertbaren Vermögens stũ e der estimmt. 2 . 8437 erb. ( 1

ittags 5 Uh as Konkursverfabren eroffnet j ufaeb ebe n , ,, m. ; k . do. t Telt. Rr. 1900. 0? mittags 5 Uhr, das Konkursverfabre * hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 16. Juni 1910. Vor- Unna, den Mai 1919. den 180 S4. 60bz Ear , m , nen s,

zor Verwalter: Kauf m Adolvh Streit i f. den Mai . x 22 * . zniasiches Sgeri . * h.

r, ,, K Bergedorf, den 14 Rai nnn. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. ö. beg e, g wi ir o gos . , , mh Sl nun igertersamm lung und Prüfungstermin am Das Amtegericht. hierselbst, Poststr. ö,, n, , 5, bestimmt. Z iekKau, Sachsen. n 8. 8 e r,, = Ds. s 4 . 6 3 e. i 2 * 5 * 82 722 . S., 2. 2 1 * 3 5 7 a5 V 1ogen 36 8. 8. 2.6 * 3 232 . 2 V. 20. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, or dem RHerlin. Konkursverfahren. 17233 . r . ö. e n n gen Amtegerichtẽ Das Konkureverfahren über das 2 w !. 25bi G * w 9 Röniglichen Amtsgericht Fier. Zimmer Nr. 109. In dem Konkursterfahren über, das Vermögen 11 m, ,, Glafermeisters Friedrich Paul nd n in 1 * . Dfener Arrest mit Anzeiger icht bis 10. Juni 1910. Schuhwarenhäudlers Adolf Moscisk in Berlin, bteilung Zwickau wird hierdurch aufgeben , 3, . ü anna 1301 ute! Lauban, den 14. Lai dl. Frinzenstraße 239, ist zur Abnahme der Schluß Lüneburg. Konkursverfahren. i727] in Vergleichstermine vom 4. n ni. 2 er gr e n, , Königliches Amtẽgericht. lechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommene Zwangevergleich durch re me ram do. 1887. 1838. 1333 31 won wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schuhmachermeisters Friedrich Junker in schluß von demfelben Tage hestãtigt und der Scr er er, . . Limbach, Sachsen. . 17224]! Verteilung n' Kerücknichsigen den Forderungen sowie Lüneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termin, abgehalten worden ist, . ie. , Ueber das Vermögen des . und ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der termins und nach Ausschüttung der Masse hierdurch Zwickau, den 17. Mai 1910. ö re

Min eralwafgr far stanten Fri. Nau a. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an aufgeboben. . Königliches Amtsgericht. r mg 6 6 . 3 ö. , n 2 die Yeitglieder des Slhebi geren ne . S . Lüueburg, den 11. . 260, ; do. 1855. 3. WNirtngs 1 Uhr, das Rontuf nsr, fer, in auf den 13. Juni 1910, Vormittag Königliches Amtsgericht. 3. 1e ngk de. 186] ung. I8 3 1 öffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schubert 2 , le, 8 i. Amtsgerichte bierselbst ,,,, P Tari ö Bekanntmachung! . 2 * r Go mn, in Limbach. Anmeldefrist bis zum 309. Juni 1910. 4 , , er m n Sto. Neisse. a 8 (17208 1 7 3 ö J kene nf o gt.. . deo. n ,, Var ltermin ar Zuni 1910, Nachmittags n G , ben . Sin Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7 J ; . do. IS0 uz. 15 Io 256 * is r e i bon se 3 ö Hu ine, der Eisenbahnen. 2. isses, n r,

3 do. do. w. Blob; G

. 3

12 *. 1

2

.

W Q

383333

8

1

Ems Frauftadt .... Furth i BS....

do. Glauchau 1884. Gnesen 1991 ukv. 15114 . dp. 1907 ukv. 19174 do. 1301 31 Grauden .... 18094 Gůustror . 1285 3

Haderg leben.

auen. 189 ram i. W..

*

8

G 2 =*

—— —— —— * —— 2 ⸗— =

1 LZ W W e, , .

S , c cs Cs Ce , - S - S C - -

1.4.

.

1.4 ve

2

1 i *

cr rr

2

2 2 8

e

1c ich * sss, 1333 3r 160 565 3 * 1355 3 100. 106 83 1809 unt. 204]

2 1 t 1.

2

CC G , - m . m

22

2

10k bo0 5 anno ver... . 1835 3! 32 506 elberg 19207 ut. 13 * WG, 66 do. iso 3r 100. 606 Karlgruhe 1997 a]. 14 100. 506 do. bw. 1802, 963 3 ö 1886, 1889 3 Riel 18688... 4. do. 1904 untv. 176 e, dy. O N up. 15.19 * , de. 1666. Loss 3 en , 1363. 1. . Kõönigz berg... 1835 ba. 1901 untv. 11 * do. 1801 Inv. 174 bo. 1681. 35. 35. di 3 Lichtenberg Gem. 19994 do. Stadt G N ukv. 174 Liegnitz 1909 ukv. 204 Ludwigshafen Os ul. 11 * do. 1865, 33. 1800, 02 3, Mag deb. 1391 ..... * do. 1906 unkv. 11 * do. do. 8a 75, So, S5. 9I. &

——

. .

* ——

Ee =.

E d

9

. 162.702

102.70 B

102. 100 102, 10b6z

61

- - . . . . . 6 2 —— —· —— —— *

V 2 2 * ⁊— *

i866 189531 1. 1835 31 1.4.

22

* Q . * mer, e,

W R C a. 1

r. ..

8

—— ——

ö 22

—— 2822

loi. obi 1d i 7 93.5703

*

* **

Olo. 30bzB

.

S —— w r . m Cr m Cm en, m arm ——

8

7

* ** 22 2

—— 8

2

m

n

S*

do. . Kaisersl. 1901 do. 908 do.

98 306 93 80 bz; 8, 8) bz G 91 20

3 185 do. 20 8 do. GSes. Nr. V8 4. Bern. Kt. S7 Hh. ö ü. J Boson. Landes ·

d 1898

o. do. 1902ukv. 1913 Bueno nm⸗Aires Vr. do. 1000 u. 500 * do.

62 * 2

3

2 66 . w

*

. —— —— 2. 8 22 1—— 2 2 22202 2 20 SSS

- ** * 3 28

2 8

e =

; n os 155, bestimmt. . e, , . Z Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1910, 56e, , . staufmanns August Milde zu Neisse wird, nach . i , Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ n, nnn, n, n zalikhen Amtsaerits dem der im Vergleichstermine vom 8. April 1910 . e he. unt. 15 a ttag nr. en . Der Serichteschreiber des Königlichen Amtsgerich e nme , mr, 6 ge⸗ erlin wi g 8. do. 1836, 1892 pflicht bis um 13. Juni 1910. Berlin-Mitte. Abteilung 86 angenommene rangsberglzich durch wchtekraäfti e pfang ven Ert bambutger Si · gn Limbach, den 14. Mai 1910 wordenen Beschluß von demselben Tage bestãtigt . Ginse⸗ d. amor 3 Königliches Amtagericht. Brieg, Bz. Breslau. 17210]! worden ist, aufgehoben. Termin, zur Abnahme der endung ; . ben den ihr up. iz i557] .Das Renitrsberfahren äber des Nachlaß des am Schlußrechnung wird auf den 7. Juni 1910, e, e, re, e. ig nun ret * 1808 vy. 15 Munchen. ö 1787] 153 Tkteber 1905 zu Brieg verssorbenen Kauf- Vorm. 10 Uhr, anberaumt, ; e,, a. engencna e St, , , e . Amtsgericht München, , . manns Eugen Ehrlich r na enegtet Ab⸗— Amtsgericht Neisse, 19. Mai 1910. Besorderung 217 . nr, nen m en m, m, n, , mn, einm, se ,,, , . Berli i g ge Gd ub ahndirettion. : b muten, a , , ee en 1 Brieg, den 13. Mai 1910. n dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 2 nr, , Königliches Amtẽgericht. ö 19. November 1595 in Neisse verstorbenen 6 , Sest E eliers, nchen, Wohm id . amn er se Rei b taatsbahngüterverkehr. Ses * 8 . . ; an surg 13] verwitweten Hotelpächterin Luise Feist, geb. . ats bal ehr, mg m , ,, , . f ĩ 3 V 46 Schöpke, wird zur Abnahme der Schlußrechnung Mit Gültigkeit, vom 1. Juni 1919 * a . 16 ch 7 z * * rSpe 1 5 9 5 * 18 a stati n eröffnet und Rechtsanwalt Dr. August Neithardt in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des = wird zur Still Selenkirchen als Verfandftatien 4 ea , men, 8. 143 * end, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Station Geilenkirchen kann, ifa , 2 6. wa. 5 13 le ,, . 2 —— —f—ẽ—— der bei 3 mne. zu mg, , z 2 *. . ö e , do. , m. 2 . 236. 29 ? 4 walter bestellt Sener , . ö . ö. ; 6 ö f j 5.55 3 . en. = z ö ̃ berwalter ben ** . M11 z 5 8156 3 enges fend die ücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf S. 23 des Tarils a ; rteilen dit do. 1855 1992 1.4. ; Nuülbaulen . G. 1805 2 sriir in dieser Richtung kis 5. Zuni 1910 ein- walter gemäß 8 196 de Gee es, betreffend . . ; ; . Frachtsätze erte. Nedl Gi ; schlieỹlich. dri zut Anmeldung der Konkursforde⸗ Erwerbs und Wittschaftsgenossenschaften, eine den 13. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Ueber die Höhe, der Frechtzäsz, n Auel⸗ do. i Sly. * ; ; , , 386

74 *

6

39. 50 bz G 99.59 b; 6G

106 80bz G 70, 75

71. 30b;3G 719066

70 6Qα , M,: 75bz

—— *

11 r , , 2 2 2 * 6

r, , .

.

—— —2

2

2 . 8 V 2 do 22

7 3. .

——

Veerseburg 1901... Nẽãnden (Hann.) 1801 Nauheim J. dess. 130) Neumunster .. 1207 Nordhausen O8 ukv. 19 Offenburg 1895. 19895 do. 18535

* 8 * 3 0 2 2 0 74

22 *

z do. 15 ; do. 15907 dit. Rut. 16 de * 65b r ie dite. , 4. . annheim ... 34 do. 1906 unk. 11 pa, 1867 uni. 12 do. 1865 unk. 15 ls (ö, sr ver e err lat, 2. Lig; j * * 16 89 . ) de, ne, . 63 n , n *r id ĩ i State · n jpỹyz ö Ie ger ge gn . ; . 1885 4

—— *,

be 20 236 M O0 D

8 SS m . . r . a d 8 w w 0 = em Ce , mm/ e e e

S

—— —— —— —— —— Q

S8

3

2

*

7 4 1—

c D n

= —— —— aa 2 -

ö. 83

or 121561- 1365690 2r 61551-85650 1. 1 20000 Zkil. Gold 89 gr. do. wittel

leine dry. 18058 Ghines. 35 500 9 do. 109, 50 3

r m = c c 0

8

82 2

. * 222

2 * d *

* X33 8 5 28

933 30636

o Ib; G or 10bi6G ult. Mai ——

1 2 3. * F 2 * 2 * * * * * * sowie das k . J rungen und zwar im Zimmer Nr. 82 1 des Justiz⸗ Vorschußberechnung bezüglich weiterer 4 6 38 3 ,, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ann e n, mnie, 2. lonf r . ö . . —ͤ —s ö Hang n der Luitvoldstraße, bis 6. Juni 19 it Tem AÄAntrage eingerescht, die darin bezeichneten Nr; *. bestimmt. dier, nhof Aleranderpla 04. ; .

eb udes an der Luitvoldstraße, bis 6. Juni 1910 mit dem Antrage eingereicht, arin bezeichnete . h . .

ge ef n, Dahltermim nt Beschluzfasfung äber Gencssen in voller Höbe der durch das Statznt sest⸗ Neisse, e,, . ct Berti. a, ed f-, Ghndiretüa die Wakl eines anderen Verwalters, Bestellung! gesetzten Haftsumme von je 30 6 für nachschuß⸗ önigliches Amtsgericht.

ö 2

. . 1 , , , , xen: r -

2