Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ stellender Weise ausgeführt haben. Diese Zeugnisse ud 10 Ta ö . ellend ; t . ĩ ? ge vor dem nummern bot das ; nassregeln. e ne g d gn fe h . , , , n. * n, ,,,, . k i . . zält, ihren Wert zu prüfen und die zur Ben ' i f ish fei ö ö ö (. = ,, , Jö Erste Beilage ö 4 ! (. en ˖ 8. 2 ; bezweckt die Zusammenfassung sämtlicher Bestrebungen zur Säuglinge⸗ ,, ö . a n nnn, e g
fuͤrsorge in Der preußeischen Monarchie. Besonderen. Wert wird die Si tslei ö izitati j N igli . Der. — ) tsleistung beträgt 5 6g des Lizitationswerts. Die Be—= Im Neuen Königlichen Qyerntheatez. geht 1 2 1 J 1 . neue Srganifation auf den Nachweis guter Milch legen; eine — ; ö I Se Sonnabend, Ca . j morgen —ᷣ n; gen der Artikel 727-83 deg. Rumäni All nnabend ( Garmen. in Spene. Die Dunen Monrad (Carmen 5 en 5 d , e,, . Komptabilitätsgesetzes finden bei dieser Verdingung , Tig, e ö. ö. . * . 6. * en en ei an ei er un ni ü r 1 en an an ei er. ö 22. . z ? ( . n 3 Vermittlung und einen Slellennachweis für Ammen und Sin l e Bulgarien. — sind die . Cie me . ö der — d 20 M ; pflegerinnen ermöglichen und für angehende Mütter und Wöchne. Kreisfinanzverwaltung in Sofigi. 2. Juni 1910. Lieferung von Lieban. Bachmann und Dahn. Im Pälletk des vieren u. Berlin, Freitag, en lll rinnen, die eobhachle⸗ sind oder denen in der i we eine calcinlertem, Soda. Anschlag 4509, Kaution 225 Fr. Lastenheft, tanzt Fräulein Peter. Dirigent ist der Kapellmeister Blech. zugt . ? —r . an g, 3. . e. ö . Ent ,,. Rr. 25621, liegt an Werktagen in der Materiglien— Im Königlichen Schauspielhause wird morgen H. Suder . . i. ĩ ĩ ᷓ j ĩ inder‘, mi ĩ ; z i ᷓ i VJ / veel ee n, er. , 3 ö. . . 9 . . 63 6 1 cl . ö. 2 . ö. metallurgischem Kok. Damen opt und ag 9 den e freien an , sowie da Königlich Preußische Armee. . ,,, ** 6. ö. ö J ft. ,, , m nne verbinden will. Den Mit⸗ Anschlag Kaution r. Lastenheft, ichnis 3622, wie vor. In der Komische i i ü — n, ; i . . ; „PBicnftlerstung ei de sch zehr⸗ gliedern der n ger Landeszentrale wird die Zeitschrift kostenlos Ebenda, 5. Juni 1910: gr . , . . Hofballett morgen, , . ich Offiziere Fähnriche usm. . Bef zr der r. . ; lz Komp. Chefs versetzt:; die Haupt hin eg k . benden . y, . ö ,, ö 10 46 Schienen. Weichenstellen usw. für das Ei'enbahnministerium. Bevise Die Rast der Kapallerig. dem Götzls musikalische Komödie 9 rungen und re 3m 1 iber . leute: Een rlen ich e,, stade, in daz 3. Wee , Schöt tier, t. 8 n ee, Gul m ie Gelstein Inf. Regts. atzmeister der Landeszentrale, ommerzienrat Tohrs,ů 647 074,5 Fr. Kaution 8 oso. Lieferung kann entweder ganz oder Puppen folgt. Den Beschluß des Abends bildet wiederum 9 . 15 ; ö . ,,, Hal Inf. Regt. Nr. 129, Kundt, zugeteilt dem Großen Generalflabe, in Nr. 163, kommandiert zur Dienstleist ung bei dlesem Regt., als zt.
Berlin W., Lennéstr. 4, entgegen. in drei Teilen: 1) Schienen, Laschen und dreilöcheri Diberti s ö i ; ĩ ‚ ; ; . ge Unterlagen, ivertissement, in dem der gesamte Ballettkörper darstellerisch be Sstafr das Inf. Regt. von Courbièere (2. Posen.) Nr. 19. mit Patent vom 6. August 1906 im genannten Regt. angestellt. ⸗ i n,, 50 Welt en ten e schäftigt ist. ch be 1 gie re rg e gern? . 2121 Komp. Chefs versetzt: die 8 v. Lengerke, Ad⸗ Wrxing, Fähnr. im Jäger bat. Graf Yorck von Vartenburg Der Distrikt Bakh . ts Jer sind bei der Heneraldirellion 64 , . . Mannigfaltiges 9 5) Nr. r, scheidet am 16 Mai au dem Heere aus und Hu gg ö * z . th ö. ö. k 6 k Haber . 31 . 3 3 . er ri akhmout des Gouverneme teri f 37 für, 13 319 ö annigfaltiges. . . ĩ i S ü = uchholz, jutant der. In), ö. Prin 3 * der Nel. — früher ir nf. . wurde für choleraverseucht erklärt. ren eh teten llnn, r n ,,, Berli . 2. 1910 n lt ei e . 3 u geek . Friedtich der Riederlande (3. Vestfal * 16. *. Wehr er Bremen (J. Danfeat) Nr; 7, als. Fähnr. mit seinem Patent n n, 20. Mai . ñ ; j ;
⸗ j der 55. Inf. Brig, in das Gro pPosen) Nr. 18, scheidet am 5. Juni aus dem Heere aus und ir. Bz. rj Gem Ar ntank der 85
/ .
. ; ‚ „Brig., in das Gren. Regt. v. Dorgelo, Oberst und Kommandeur des Königsulan. Regts.
Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen 6 . i. d. Ersten her kebeg amchen. neber den Halleyschen Komęten, dessen Erscheinen am Abend. d mit dem 7. Juni '19lö in der Schutztruppe für Kamerun an- Fönig Friedrich Wülhelm J. E. Isty genf Nr. 3. li. Hannob.) Rr. I3, zum Kommandeur Ter 19. Kav. Brig.
Beilage.) Heft 3 des Archivs für ECisenbghnwesen , heraus immel nach Sonnenuntergang in den nächsten Tagen zu erwart gestelll ; ; ; 5ʒ 5 Ernannt: die Oberlts.: Graf v. Bü dingen im Königin Augusta v. Frankenberg u. Ludwigsdorf, Oberstlt. und Kom
j d en lais, 17. Mai. Zu Gen. Majoren befördert: die ' ;
gere im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Verlag von Pin ürfte, wird Herr Dr. Schmwahn morgen, Sonnabend, Nachmittag Neues Palais ** 1.36 6 Snspett 6 Gardegren. Regt. Nr. 4, unter Beförderung zum Hauptm., zum mandeur der Kap. Unteroff. Schule des Militaͤrreitinstituts, zum
Berdingungen im Ausland ulius Springer, Berlin), erschien mit folgendem Inhalt: Die ö un in . auf besonderen Wunsch für die Schüler Obersten . r a , , , r e her Adjutanten der 55. Inf. Brig. Sa n g im 3. Posen. Inf. Regt. Kommandeur des Königsulan. Regts. 1. Dannopb.) Nr. 13, v. Krosigk,
. gung e. Fisenbahnen der Erde 19804 bis 1908; Die Entwicklung. der *. e h. , sprechen und außerdem den Vortrag am destungth pia sten Gemmer Id ir ichen Soheit ig Großherzogs Nr. 8, zum Adjutanten der 83. Inf. Brig., v. Frankenberg u. Major und Eskadr. Chef im Koͤnigsulan. Regt. 1. Hannov.) Nr. 15,
(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und bergisch⸗märkischen Eisenbahnen' von Waldeck, mit einer lebersichts⸗ Gin ag . ittwoch nächster Woche im Hörsaal der Urgnia— des Gen. n 1. Röcfnn (unter Crnennung zum Hen . i g, im Anhalt. Inf. Regt. Ur 3, unter Beförderung zum ium Kommandeur der Kav. Unteroff. Schule des Militärreitinstituts, — Staatsanzeiger? ausliegen, können in den Wochentagen in dessen karle JI. Teil: Vorgeschichte und Entwicklung bis zur Gründung der ernwarte, Invalidenstraße, wiederholen, und zwar bereits Abend ben Hesten unn hen er der Hrosherzegs, v Zgstr , nt ben, PHauptimn, tum Rrntanten der J. Inf. Brig, Wolff üg el im ernannt.
Trbedttiene während der Dienststunden von 8 bis 3 Königlichen Direktion der bergisch⸗märkischen Cisenbahn zu Elberfeld Fi Uhr, um den Besuchern rechtzeitig die Beobachtung des Kom Seinẽt Königlich . 5 9, ägannöv. Inf. Ftegt. Rr. 165, zum Ahsutanten der 7. Inf. Brig. Zu Kommandeuren der betreff. Brigaden ernannt: die Obersten: ee . Uhr eingesehen ten Kommandeure), beauftragt mit Wahrnehmung der Yann . a n, Rittm. und Adjutant der 34. Kav. Brig, Dumrath, beauftragt mit der Führung der 29. Kar, Brig. v. Arnim,
am Hö. Sttober 1850. 1. Kapitel: Die gewerblichen und Verkehrs auf der Sternwarte zu ermöglichen. gange eines Qrig n . . 1 , es Direktors des Armeeverwalt. Dexartements im Kriegs. 13 Eskadr. Ehef in tas Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5. wersetzt. beauftragt mit der Führung der 34. Kav. Brig., Frhr. v. Budden⸗ = ö r ersten Eisenba
verhältnisse des ei n m ,. Landes in der Zeit vor Entstehung Geschafte d s. Juni 1810, 1 Uhr. K. K. Nordbahndirektion in Wien: bestrebungen im bergischmärklschen Lande; 3. Kapitel: Das Projekt Lille, 19. Man. (B. T. B) Gin gestern in Frankfurt em mandeurc), Chff. des Generalstabes des XV. Armeekorps, zum Adjutanten der z4. Fav. Brig. Ernannt. beauftragt mit der Führung der 35. Kap. Brig
, Mecklenburg. Gren. Regt. 3. Lothring. Inf. Regt. Nr. 135 angestellt. Frhr. v. Lützow gen. f
nen (18355; 2. Kapitel: Die ersten Eisenbahn. ministerium, v. Pappritz (mit dem Range eines Brig. p. Volkmann, Oberlt im S leswig⸗Holstein. Drag. Regt. Nr. 13, brock, beauftragt mit der Führung der 7. Kav. Brig., Simon, Vergebung des Betriebes der Bahnhosbuchhandlungen in den Stationen der Rhein⸗Weser⸗ Bahn; 4. Kapitel: Das Projekt einer Bahn von a. M. mit drei Person en, unter ihnen Dr. Boots Sta abs von der Afrmee, unter Bela ssung in dem Kommgnds zur rhr. v. Bibra, Major und Kommandeur der Unteroff. Vor⸗ Graf v. Roe dern, Sberst und Kommandeur des 2. Gardedrag. Trzebinia, Dziedzitz, Oswiecim und Szczakowa. Näheres bei der ge⸗ Elberfeld nach den Ruhrkohlenfeldern in erbindung mit 9. Be⸗ metegrol egischen Institut in Straßburg, besetzter Ballon ist n Vertretung mes Departement edttt tog en k ö tabe des Inf. Regts. Kaiser Wilhelm Regts. Kaiserin Alexandra von Rußland, mit der Führung der nannten Direftion und beim ‚Reichsanzeiger“. strebungen zum Bau der Rhein Weser. Bahn in den Jahren Kenz ss bei Lisvin gi edergsga ngen, Der Ballon erreichte eine Höhe Bec ed orff⸗ . 9 Feldart. Brig 6 a versetzt Rich (lot, Mor aggreg. . Hav. Brig, beauftragt. Frhr. x. Zediitz u. Ve ip. Major beim Italien 1336); . Die rechtliche Stellung der Eifenbahnen im Kriege nach den von etwa 5000 m. Die Luftschiffer sollen sehr interessante Be— Kommandeur der 3. ee rig. , begustrag . (J. Ostpreuß) Nr. 1, zum Stabe diefes Stabe des 1. Gardedrag. Regts. Königin Viktoria von Großbritannien 8 . Beschlüsfen der zweiten Haager Friedenskonferenz' von Wehberg; Ver⸗ obachtungen gemacht haben. der Führung der 66. Inf. Brig, unter Ernennung zum Kommandeur ; und Irland, zum Kommandeur des 2. Gardedrag. Regt. Kaiserin
f Garnier, Kommandeur der 115 tap, Brig, Prinz ajoren befördert: die Hauptleute und Komp. Alexandra von. Rußland ernannt. Graf v. Kanitz, Major und
Generaldirektion der Königlichen Arsenale Dirszione Generale tragliche h,, von Haftpflichtentschädigungen? von Ne dieset Brig /
. ̃ : ragliche Yte . s z 53 . ? in S ö ö m . — K. E' Xrzchäali) in Spezia und Tarant. 30. Mal 1919, 10 Uhr Lies ährige enbahnvorlage für ,,,, Chalons sur Marne, 19. Mai. (W. T. B. Der Aviatiker ͤr iedrich von Sachfen-Heini ngen, Herzos, z. Sthsen Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm J. Sötadr. Fhes im Gardekür. Regt, zum Stabe des 1. Gardedrag. 5 ö
i ĩ Vormittags. Vergebung der Lieferung des Bedarfs der Königlichen Durllen); Die Reichseifenbahnen in Elsaß-Lothri ü Sheug et fleg heut Cha chlaugst, Kommandeur der . Feldart,. Brig; dieser 8 f. Regt. N tegts. Königin Viktoria von C itanni . ersetz zergeh ö ; ! ö ringen und die ö g heute von Ahälons nach Mourmelon Durchlaucht . ; ĩ 3 ] nn im 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77. Regts. Königin Viktoria von Großbritannien und Irland versetzt. Marine, der Königlichen Arsengle in Spezia, Neapel, Tgrante und Vilhelm Lufemburgbahnen; Die Königlich württembergischen Stagtz⸗ zu rück und hat damit einen neuen Rekord für den leren, nter Belassung 3 133 suite des 6. Thüring bi ey e i Holstein,. Seiffert, Major und Kommandeur der Offizierreitschule in 36 der Königlichen Werft in Castellammare an Guͤßeisen in Masseln — eisenbahnen und die Bodenseedampfschiffahrt im Etatsjahr 1968; flug mit einem Passagier aufgestellt. agiments Nr. 3 Prinz Albert zu Schleswig-Hzlst ein, Balck ( . Fr lieg, Förn, zum Kommandeur des Kür. Regts von Seydlitz (Magdeburg) ö. in Panis — für die Gefamtsumme von ungefähr 13 800 Lire. Die Königlich ungarischen Staatsbahnen im Jahre 1803 (von Nagel) K So nderburg ⸗ Glücks hung Hoheit, Kommandeur der 21. Kaw. Nr. 7 v. Roden, Major und Eskadr. Chef im Gren. Regt. Sicherheitsleistung 1380 Lire. Die Eisenbaßnen an Schweden im Jahre 1966 Die Gilenbahnen In New York, 19. Mai. (W. T. B. Nach den heute früh ge⸗ Brig. Ihr. v. u. zu Gil sa⸗ beauftragt mit der Führung der zu Pferde Freiherr, von Derfflinger (Neumärk.] Nr. 3, zum Kom⸗ Türkei. Daͤnemark im Betriebs jahre 1508 1805. — Kieine Mitteilungen: machten Beobachtungen verschiedener Observatorien in den 1. Inf. Brig, v. . beauftra ö. mit ö. Sir te eff nander der Dffzierr ei schui kes Baderborn. Macken en p. Ast. Ministerium für öffentliche Arbeiten in Konstan ti 168 Bau neuer Eisenkahnen in Königreich Sachsen; Die oldenburgischen Vereinigten Staaten wurde der Schweif des Halleyschen J. Inf. Brig, — unter Ernennung zu Kommandeuren er betreff. berschles feld. Major beim Stabe des Leibdrag. Regts. (2. Großherzogl. bun ein ter een ffn nr lhnen, eines . K er⸗ Fifenbahnen im Jahre 1908; Die Eisenbahnen in Algier und Tunis Cometen in seiner früheren Gestalt am lil Brigaden. . . ö Nr. 129, un Hess. Rr. 24, zum Kommandeur des Westfäl. Ulan. Re Nr. BH, a n, . e,, . . , , am l. Deiember 1906; Die orientalischen Eisenbahnen im Jahre hehh⸗ . e . woraus hervorgeht, daß die Erde noch Der Charakter als Gen. Vaijor verliehen; den Obersten: R Nr. 32 — ernannt. Erbgraf zu, Gastell Rüden au sen, Major und Rechte der bestehenden Tramwaygesellschaft i sehen von denj 9; 1508; Die anatolischen Eisenbahnen im Jahre 1908. — Recht⸗ w Schweif des Kometen, hindurchge= Michaelis Kommandeur des Inf. Regts. Herzog von Holstein h Y ; Eskadr. Chef im Westfäl. Ulan. Regt. Nr. 5, zum Stabe des Anke, die Von den nt . e de , ch gesehen von denjenigen sprechung: Strafrecht (Erkenntnis des Reichsgerichts vom 15. Oktober Char ist. Ein besonders bemerkenswertes Schauspiel wird aus Dolstein) Nr. 86, unter Versetzung zu den Offizieren von der Armee Leibdrag. Regts. (2. Großherzogl. Hessa. Nr. 24 versetzt. Frhr. . 6 6. 6. ., 364 e. und die 1905); Eisenbahnrecht (Erkenntnis des Reichsgerichts vom 8. Januar it, Thomas Dänisch⸗Westindien) gemeldet, wo ein gewaltiger mit Beibehalt seines Wohnsitzes in Rendsburg, Küchler, Kom⸗ v. Kettler, Major beim Stabe des Jägerregts, zu Pferde Nr. 4, ere , . . 9 3 ii ha,, e, e e. 6 angelegt 1516. — Gesfetzgebung: Deutsches Reich; Preußen; Hessen; Frank⸗ Lich tstreifen sich über zwei Drittel des Himmelsgewölbes erstreckte mandant von Wesel. zum Kommandeur des Ulan. Regts, von Schmidt (1. Pomm.) Vr. 4 Di m 6. e c n 5 , ö reich? Italien Rußland; Rumänien; Nen. Sceland. = Biche rschau. , , , . k ae fich t ö de em des Barre, Oberstlt. beim Stabe des Inf. Regts. Vogel von z h F n. ö Majin ö n Generalstabe, zum Stabe Jedikule nach Schischli uber Gjub und die Süßen Wasser von Eliropa eine Lane ort heute früh am östlichen Himmel gesehen wurde, zal*enstein 7. Westfal) Nr. Hz, unter Verfetzung zum Inf. Regt. , , ur ; : nach li un ; änge von mindestens 140 Grad. ᷣ ' in C ; S5 mi Füh diefes Regks s Zu Kommandenren der betreff. Regtr. ernannt: v. Baeren⸗ fakultatiyy, 5) bon Skutari nach Beikos und dem Riesenberg Theater und Mufik erzog bon Helstein (99lstein) Nr. 85 mit der Führung dieses Regis. ! e ie, ö k ; ar z ] z. . ; —— f d d 8. K sprung, Oberstlt, beauftragt mit der Führung des Ulan. Regts. . Die nn . , 3 ö Komische Oper . ö . / 3. 3 . B.) In Terupol bat e, m nen ühlt. . kn K ö. g her (Schles.) é. , Deajorg ö 1 Die. ib. Wett — ttr ; . eine Feuersbrunst den besten Stadtteil eingeäschert. Sechzig Häu abt Westfal) Nr. 56, v. Major beim Stabe des multö hk! nit“ de6 Führung deß 3. Bad. Drag, Negts. N., und das Lastenheft, sind zum Preise von 109 Piastern an der Fasse Das Ensemble des St, Petersburger Hofballetts setzte sind niedergebrannt, mehrere hundert Familien obdachlos. ö Hin tf / 9 9. ; F * Tir ö Nr. ö als K Chef Sperikng beauftragt mit der Führung des Jägerregts. zu Pferde des genannten Ministeriums zu haben; zu demselben Preise ist daselbst Am Donnerstag sein Gastspiel in der Komischen Oper fort. Auf — — 33 . , ur . 99 3 Oberftlt. und Nr. 5, v. Printz, ar ent mit der Führung des Schleswig: n n nh Reglement über die Anwendung der elektrischen Kraft . Hen fn en, 3 , Dan cant omi, sondern Havanna, ls. Mai. (W. T. B) Die Dyna mit ex plosien . 4, ĩ , . Ihr , . Verse K c Dolstein. Ulan. Regts. Nr. 15, Graf v. der Golß, beauftragt mit k ; 6 * e , e. 3 6 .. und Gruppentänzen, viel⸗ in der Kaserne der Landpolizei in . del Rio (vgl. Nr. Ils IJ. Fomm. Nr. , zum Stabe des 3. Dberschlef. Inf Regts. Nr. 62, Regt. Nr. 15, in das der Führung des 3. Gardeulan. Regis, v. Stu dnitz, beauftragt mit . 9 , . , kinen und Fyrsten in Kon—⸗ c ß . eprage die el rer HFonientriertheit den russi⸗ d. Bl) hat sich ereignet, während Arbeiter damit beschaftigt waren, perfetzt. Schk een steĩn Major und Bats. Kommandeur ini ö ö. „ KAuchs im Inf. Regt. der Führung des Ulan. Regts. Graf Dae eler. 6. Brandenburg . . — . ,,, ; 56 396 ,,. ö 2 k ,, ,. n e n , . he itz in die an n ,, bee Regierung hatte Inf. Regt. Markgraf Karl 7. Brandenburg) Rr. 65, mit der gesetz⸗ von Eourbiere (2. Posen. . von der Goltz g IJ. J. , 9. 1 g, , t 4. , , . des 3 k . ; 2 . ; 1 a, , ü. ne Fähigkeit diese Maßnahme angeordnet, weil sie in anbetracht der letzten Ich sioi Di ell . ur des Landw. (7. P J S In. Regt. won der 2. Großherzo Mecklenburg. Drag. Regts. Nr, 13. v. T oenrer 8. (Wilajet Adrianopel) auf die Dauer von 99 Jahren. Angebote bis der einzelnen Künstler bewundern, sich so völlig an ihre Aufgabe Arbeiterunruhen in den in der Stadt D. sschen Pension zur Disv. gestellt und zum ommandeur des Landw. PVomm. Ins. Meg ; w,. z ; * 23 . . D Zahren. . nn, , . ö 4 1 i; er ) vorhandenen Dynamitmengen dre ks w or in der Eisenbahn⸗ tz C7. Bomm ch Stettin, Krah im TLipinsky, beauftragt mit der Führung des Regts. Königsjäger zu zum 7. November 1910 an das genannte Ministerium. hinzugeben, daß jede Stellung und jede, selbst der technisch schwierigsten, eine Gefahr für die f tlic n heit erblick a Heil. St. Wend erna r . Ga zs Malor in der at enn, ; f ; e , 64 n ] 1 8 e llickte. Es erfolgten e me. . J deur in das Inf. 3. Ma deburg. Inf. R vom 36. September Pferde Nr. 1 2 Bewegungen den Eindruck des Unmittelbaren durch den Augenblick ei E Uli n,, ,, ,. EG lolsi bteil. des Großen Generalstabes, als Bals. Kommandeur in das In] Mag 9 . Rz 5 r; e Rumänien. x . ; 1 1 Augenbli zwei Explosionen, im ganzen, sind 3900 Pfund Dynamit ö * ö 6 sect. Bötttich, 1898 in das 3 R v. Tfchir schky u. Bögen gorff Major und Kommandeur der ö . J Hervorgerufenen machten. Besonders charakteristisch bon den Gruppen! explodiert, an ni ö ö w. Regt. Markgraf Karl J. Brandenburg.) Nr. 60 versekzt. ot trich, in de . 3 ) ; . ) . Stabe B . 1 J. ; 86. . . 19 — ; rplodiert. Man nimmt an, daß das Unglück dadurch veranlaßt ist, c a J 14 . Leibeskadron des Regts. der Gardes du Corps, zum Stabe des zürgermeisteramt in Pigtra-N. I. Juli (14. Juli tänzen wirkte eine temperamentvoll ⸗graziöse Mazurka, bei daß ein Arbeiter eine Kiste mit Dynamit zur Erde cha ö. . Denptm. im Kulm Inf. est Mr, i, omen len n, Tien. a . ga en . D 1. Gardeulan. gꝛegls rc Prinz zu Solms⸗Hohenselms⸗
n. St) Iglo, 4 Uhr Rachmittags? Vergebung der Arbeiten für die eren Ausführung sich die Damen Lydia Karpowa, M. Makar ᷣ tãti f kentung bei der Cisenbahnabteil, des Großen Generalstabes, zu den Zu Berk 28 i ̃ V Aus n D Lydie a, M. Makarowa wird bestätigt, daß 190 Personen umgekommen sind, ebenso⸗ gslung bei der G nn. e , O8 Lofhri j d ĩ kadr. C Regt. der Gardes du Corps 2124 ö rj ; z 2 ; ; es V. Armeekorps, Lich, Rittm. und Eskadr. hef im Regt. der Gardes du Carpe , dsbieten n diger blen derbe. zan, dien m er , 6 6 ö zum Kommandeur der Leibeskadron des Regts. ernannt. Giaß
Wasserversorgung der Stadt Piatra⸗N. Schriftliche Angebote in Antonida Golubewa unz Maria Romanowa sowie zi iele soll sei ie z z persiegeltem Umschlage werden amm bezeichneten Tage zwischen 109 Uhr Derren Jwanoff, Ulanoff, M. Ritt kin un oM, . ö berlkeßt fein. Vie Miehrihl der Getstzte Cährhhe Felart Regt. Rr. 3, vom J. Ini d9lò0 ab auf ein Jahr zur Botschaft ; ü ar zrleprschmiede i , 6 in . ö. ,,, . . und 4. . ö 9 k leg 9. i ,,,, . ö. op be ah 68 . kes in 4 kr e rer , . ae gn . , . gen ‚ .Das vollständige Proje er auszuführenden Ar Olga Fiod orowa u Schirajeff, Iw h aetz z . ĩ Regts. Graf Gneisenau (3. Pmm.) Nr. um Barts. Kommandeur nig, vw. ; e rr, r. a ,,, 3 elten bestehend aus Plänen. Depisen und Lastenhest, kann an jedem ln cf Ser gerfd Rt hffre . tn, ö Hela k n 9 ger, ö beim Sieb es? 2 Löthnng. Inf. Voulg Ferdingnd von ren ragen der Unif tm Fes Thüring; Di Regtz. de. 2x r w w Werktage von 9— 12 Uhr Vormittags und 3 —– Uhr Nachmittags Makarowa und Herr Ulanoff vereinigten sich zu einem leiden Regis. Nr. 131, mit der gese zlichen Pension zur Diep. gestellt und zur Dienstleistung beim L gestellt und zur Dienstleistung ö 8 . ö . 39 dem. Sekretariat des Bürgermeisteramts eingesehen werden. schaftlichschmachtenden Krakowigk, während Olga Fiodorowa ihre — gleichleilig als Brigadier der 5. Gend. Brig. wiederangestellt. Berk. , un , i . tt? r i err ye eng he rag? , , ,,, der auszuführenden Arbeiten beträgt nach dem charaktervolle Eigenart noch in einem Zigeunertanz zeigte. Elfa (Fortsetzung des Amtlic ; ö ö B. Ten gerke, Oberstlt. und Bats. Kommandeur im 7. Rhein. Inf. Zu Komp. Chefs ernannt: die Hauptleute: v. Seemen im gn an getz sher kling) r 34. zum Vert nd der Hilitã ?. BDevis 76s 489 Lei. Um u der Perdingung; zugelaffts zu Will tanzte mit Michael Obuchoff einen virtuosen Las le 5 g des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten zent ir. 6g zum. Stabe des . Lothring. Inf. Regt, Rr. Bl, Gren Regt. Kronprinz (i. Sstpreus ) Nr. , (unte Verfetzung in Negt, 9 en. M., F ume g urma,- Seit fch werden, müffen die Bewerber durch ZJfugnisse den Peng Fenn, dem sie noch einen graziösen Einzeltanz zu den zierlichen und Zweiten Beilage.) peädrnst, Halt beim State des 2. Yberrhein. Inf. Nets, zir dy, Lr Gren Föegt. König Frichtsd When J. (. Sstpreuß. ie , P mmi. 9 5 6. h Jö deer hin umcndo als Fährer dei hingen, daß sie als Ingenieur der. Unternehmer ähnliche Klängen einer Spieluhr folgen ließ. Das zahlreiche Publikum dankte als Bats. Kemmandeur in das (. Riem Jnf. Kegt' Nr. 69, Graf zu Redenthkom im Gren, Regt. pi, Carl von Preußen , . e 2 r * . ) . un n Gakadr. Rängen von Krrdterer Bedeutung gewisfenhast und in zufrieden. für alle Darbietungen durch lebhaften Beifall. Neben den Tanz⸗ K Tchfemekf! nr, Major 3. D. und Kommandeur Tes Sandw. C. Brnhdeh barg) Ir. 12, Küntzei im Inf. Regt. Graf Tauen ien ,. eil. der Kn. Telegraphenschule entho ö ; , ; Fennts T haberkborn. in gleichẽ Cigenschaft nach Barmen Vn Wittenberg G. Branden buts. . D, Frhr. v. Canstein jm , , föider k. — 8 — i ; ; r verfetzt. Pianka, Major und Bats. Kommandeur im TR Rhein. Inf. Regt. Prinz Moritz von Auhalt⸗Dessau (5. Pdsom) Nr. 4, Zu Es kadr, Chefs ernannt, unte Befön erung zu Rittmeistern, —⸗ — —— . 8 2 me, . ö 5, J, 44 69, ö. 2 , . zur Schim melzfeng im JZ. Hannov. *. 3 ö. 4 Schu tt eis bor g , 36 3. 2 . . . 1 5 6 ęrli 9 . ; Diep. gestellt und zum Kommandeur des Fandw; ezirks Paderborn, im Inf. Regt. Herzog von Holstein Hols ein.) Nr. 85, Hartmann 4 ⸗ 8 rl, b, ,. , , ü: ö Theater. Sonnabend Abends 8 Uhr: , ,,, 2 nahe Bahnhof — Stut . . Mejor ⸗— k 86 . . im ö . ö g. Nr. . oenke 9. a e eben ge W e r . . ,. ö 244 J ö ; ; ische edrichstr) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Theodore Kommando des Landw. Bezirks ssen, zum Kemmandeur des Landm. nf. Regt. Nr. 163; dieser unter Ver setzun in das Inf. Regt. Fürs . . bherzog Hell. *. . . 2 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Neues K 3 Uhr: Pension Schöller. . ,, . Cie. Schwank in 3 Akten 3. r 2. und Bezirks Stade, Schoening, Oki. und Bats, Kommandeur im hen zn Unhast Dessau (l. ven, Nr. 26. . Ipvenburg gen. 6. Reffell im Kbnigöulan. Regt. (J. annob) Opernthẽater. 21. Vorftellung. Carmen. Oper Yer d i , . Tai kJ N. Nancer, deutsch von Erich Mo. Rhein. inner Regt. Rr. 8, unter Stellung zur Disp. mit der gesetz⸗ Zu Komp. Chefs ernannt unter Beförderung zu Hauptleuten: die Nr. 15. in vier Akten von Georges Bizet. Text von Henry ntag und folgende Lage: Taifun. Theater des Mestens. Station: Zool Sonntag und folgende Tage? Theodore 4 Cit. lichen Pension zum Zweiten Stghsoffizier beim Kommgndo des Landn. berlts.: Toms laff im 15. Rhein. Inf. Vegt. Nr. 161. unter v. Sch ack, Oberlt. im Regt. der Gardes du Corps, komman⸗ ; De,. . 2. ,, Heer. . ö. 5 Bezirks 1 Essen, — ernannt. Metger, Major und Abteil. Vorstand Versetzung in das 5. Großherzogl. Hess. Inf. Regt. Rr. 168, diert als Ordonnanzoffijier bei des Herzogs von Sachsen-Coburg und nd, hene e Ur, Hebbeltheater.
2 n n. hen nach Einer Novelle bei der Gewehrprüfungsk sssi ls Bals. Kommandeur in das Krah Möllenb im Hannov. Jägerbat. Nr. 10; dies Gotha Königliche Hoheit, zum Rittm porläufig ohne Patent, be es Prosper Merimée. Musikalische Leitung: Herr . be . 30 2. ö der Gewehrprüfungskommissien, als Bat. ; rahmn Er-Röllenberg im Hannov. Jägerbat. Nr. 10; dieler f ha Kö zeit, „v e be⸗ Kapellmeister Blech. Remer ,, ö , h. ne,, . . Uhr: n. Gesamtgastspiel des Ruff. Balletts der (Königgrãtzer Straße ol d 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 3 persetzt. ,, Mit« vorläufig ohne Patent. fördert. Ballett: Herr Balletkmeister Graeb. Anfang . han Trta senen ö. . 'n? 41 — i. . ö . 49. nbi . . * 2 e , , , ,, . 5. ier, Paltzo, Oberlt, in, der Maschinengeweh abt . Mir re ü t 3 5 . . ö , , . — ags . ra, 3 Sylphiden, ) Gin Festma o Akten don Alfons Fedor Cohn; an dt, Hiajor beim Stabe des 6. Westpreuß. Inf. Regis. ur. 1. z Fu zehrabteil. kür. Regt. v. S t- Thoß im Lei s. Regt. 9 m e 133. Abonnementsvorstell 2 äibends: Ibsen. Zyklus, außer Abonne (gere r änz mi ö Sonntag und folgende Tage: Der neue Bari. zum Bats. in en. ernannt. Boeters, tajor beim Rc, n gen n, r. Her, ese f ge. ö & n) ö eh Ran. ee , 33 Ea ,, reren, gan , e, , . 1, n, , r, 2 ö. . — —rͤ — 36 I.. , ,. 6 ,, 3 e g, 6. . Fir, i, in das 3. Schlef. Inf. Regt. Nr. 157 versetzt. v. 5 ö. 4 Den 26g Geßler (Rhein. Nr. 8, Voerster 2 * . ö . ö ꝛ ledene Fran, Operette in drei [łten * s. Kommandeur in das 8. Westpreuß In. Regt. ren 3 its. befördert: die Lts.:; Frhr. v. Gablenz im Kaiser im Litthau. Ulan. egt. Nr. 12. ⸗ . , er g gelett von Herrn ö von Victor Léon. Musik von Leo Fall. — Abends Familiennachrichten. Reh bach, Oberstlt, und Erster Art. ff n vom Platz in Cöln, ,, 36. 6. 37h im Sf. . irn Kreuzberg, Lt. im Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, vom 1. Juni Sonntag. Neues Operntheat. 9h Nenes Schauspiel . . 8 Uhr: 2. Gastspiel des Russ. Balletts. mit der eier ee, Pension zur Disp. gestellt und zum Kommandeur J. Dherschlef) Rr. 28, Bo dent ein im Inf. Regl. Vetzog Kart 1910 ab auf ein Jahr zur Dienftleistung beim Berg, Feldart. Regt. 66 3 ie . 22. Vorstellung. 6 hau pie hans. Sonnabend, Abends k Verlobt: Frl. Helene Ohme mit Hrn. Re⸗ des Landw. Bezirks Lötzen ernannt. . von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Orhrußh Nr. A3. Buandt im Inf. Nr. hy kommandiert. Peter sen, Qberlt. im Inf. er von Borcke * ,, , ,,. er f. . Der Flieger. (Willy Mindner: Harry Custspielhaus Hriedrichstr. 36) Sonnabend gierunggrat Dr. Ernst Reinhardt (teten Ernannt: die Majore im Kriegẽministerium: Hopf, zum Kom Regt. von der Goltz CT. Pomm.) Nr. 5 Sternberg im Inf. 8 Pomm.) Nr. 214 v. Winterfel de Lt. im 2. Masur. Inf. Regt. ö ng e, 1*i . 99 ö. 1 . e k en.) j 4e r, — e e, * zend, Valdenburg ĩ. Schles. . — Frl. Berta Wegmam mandeur des Schleswig Holstein. Pien. Bats. Nr. g. Schmidt, Regt. von Der Marwitz J8. Pomm.) Nr. 61. Bucerius im Nr. 147, — beide kommandiert zur Dienstleistung beim Ulan. Regt. . 3 3, 34 gang ma eus onntag und folgende Tage: Der Flieger. ; . . hr: Das Lentuaut gm nndel. Schwank mit Hrn. Leutnant von Loebenstein Cassel jum Rommandcur des Bad. Pion. Bats. Nr. 14, Kranfe, zum Z. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, Wolters im Inf. Regt. Herzog von Schmidt . Pomm.) Nr. 4, — in dieses Regt. versetzt , g, , den r, , g, ne. J , , , , ,, ie. , , , , , ,, . 3 ⸗ Us. . ; / achmittags 353 . 8 * ' seci 19 . zstori s 81 je j j ü ö! ĩ Voi ** . , — rhes. s / ima : fang 71 Uhr. KRamische hner. Sonnabend, Abends 8 Uhr: ,. vust iel. in 3 Akten von Gustgv r Velen e uhr g eit er Gee he, ie , 1 . Hr 9 e, , 1 39 in .. . ö. MOlhckhin en . ee we r r. 4 n n , ie ,,, , de drr, ,,, , , d een lee. k , i,, , , ,, , = ö F . gan 27 3 5 55 8 ö. . ; . r den Ihef im 5. Großh =. . . . ' . . . 2 . h . h 7 des Schles 3. . kind romantisch. Tustspiel in vier Aufzügen von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Das Tal der ,, und folgende Tage: Das Leutnants⸗ Neumann (Berlin). — Hrn. Dr. Paul Grüterm v. , .. *. h. t. Prinz Carl von Nr; 11 Möschke im Inf. Leibregt. Grgßherzogin 63. Ie en, Ulan. Regt; Nr. 13 kommandiert zur Dienstleistung bei diesem Gduard von Bauernfeld. Anfang 7. Uhr. Liche lle, ibendz 8 übr. Russisches Hofballett: mündel. GBerlin · Charlottenburg) . gert Preußen (3. Brandenburg.) Nr. 12, unter Enthebung von der Stellung Hess.) Nr. 117, Lie se im 3 dothring. Inf. Regt. Nr. 135, Rut Regt., als Lt. mit Patent vom 1. Dezember 1997 im. genannten 3 jchlechi , 53 —— Ge sto . 8. 2 i .,. in als Komp. Chef in dem Kommando zur Dienftleistung beim Kriegs 3 . , 3 Regt. Nr. . 2 fm ge, i 3 Rent ane . haf stet . und k Montag: ussisches Hofballett: Rast der ente iche = Dr. Justizrat Marx Kasrnbach wren . ministerium belassen. egt. Rr. ibi, Zander im 5e. Henggb. nf, dtegt., r b . m . gie mt, nn,, stavallerie. Galathee. ⸗ . 3 Direktion: Nichard Alcrander Hr. Major a. D. Rudolf Fritze Goslay. 3un Hier ff sing beim Kriegsministerum kommandiert: die Ern n! im 8. Westpreuß. Inf. Regt. Nr. 175, Don der . 8 23. Feldart, Brig; Stoilzenburg, Qberst, beauftragt mit, der onnabend, Abends 3 hr, Sommnerprefsg; Das — Daupkleute: Salzenberg, Mitglied des Ingen. Komitees, unter im 2. , Ne 5, Röpcke an der Unteroff, Schule in Führung der 30. Feldart. Brig. zum Kommandeur dDieser Brig. , u ⸗ K Nachtlicht. Schwank in 3 Akten von Miguel Zamachig, Verantwortli Redakteur: Verfetzung in die 2. Ingen. Insp., Gronen, Komp. Chef im Ettlingen, Meyer an der Unteroff. Schule in Jülich, Rieder Kühne, Oberst, beauftragt mit der Führung der Feldart. Slnntag: Gawan. Schillertheater. O. (Wallnertheate r) Hierauf: Der selige Octave. Groteske in 1 Akt rantwortlicher Redattenr; burg IJ. Westfsf. Pion. Bat. Rre 7, Sir, in der 1. Ingen. Insp. iti enTu, Frzieher am Kadettenhause zn Karlruhe Schießschule, zum Kemmandeur derselben, v. B egnhard, Königl. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten bur, stellen des Heneralstahbes der Armer unter Be⸗ v. Tarn Hezy, Vt. im Kaiser Franz Gardegren. Regt. Nr. 2, württemberg. Oberfilt, kommandiert nach Preußen, bisher
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Hans Lange. Schau— von Möes Möiraude und Henri Geroule, In Hauptmanns . ) , , nee, Je, ,,. splel in 4 Akten von Paul Heyse. ö chan. . Sonntag. Das diachtlicht. Hierauf: Der selige Verlag der Eppedition (deidrich) ü Berlin. lassun a n n elf eingereiht: die dem Generglstabe dom zj. Jun ihlh' aß auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Ver im. Württemberg. Kriegsministeriun; zum Jemmandeur s des
Sonnahend. Abends ð Uhr: Gastspiel der Wiener * Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Viel Lä Octave. der ; dow beim Großen suchsabteil. der Verkehrstruppen kommandiert. 2 Unterelfäsf. Feldart. Regtès. Nr. S7, Gob bin Major Hölle: Brüderlein fein, — Goethe. Nichts. . 7 Ke 5 ö 6. J Drud der Norddeutschen Buchdruckerei un Verligh⸗ nere fee aaa r, , e,, n. dieser mit bm Vom 1. Juni 1919 . uf ein Jahr zur Dienstleistung kom, beim Stabe des Altmärk. Feldart. Regts. Nr. 40, zum Abteil. 832
Sonntag und folgende Tage: Brüderlein fein. Montag: Zapfenstreich. Thaliathenter. (Direktion: Kren und? choͤnfeld) Anstalt Berlin S., Wil helmstraße Nr. z I5. Juni 1910. mandierk? die Ti. 8. Walden burg im Kolberg. Gren. Regt. Graf mandeur, — ernannt. Nicolai, Major und Mitglied der Art.
Goethe. j Zu den de stabe zugeteilten Offizieren versetzt: Gneisenau (2. Pomm.) Nr. 9, zum Hus. Regt. Graf Goetzen rüfungskommission, zur Dienstleistung beim 3. Bad. Feldart. Regt
2, Sonnabend, Abende 8 Ubr: Sonnabend, Ahends 8 Uhr: Glück bei Frauen. Acht Beilagen die Sanne . , ,, Inf. Regt. Nr. 118, S. Schles.) Nr. 6, n , im Fůf. Regt. Graf Roon (Ostpreuß) * bo kommandiert. Michel ly, Dauptm. und ch! Chef 3
36 Liebe wacht. Lustspiel in 4 Akten von Schwank in 3 Akten von Engel und Horst. leinschließlich Börsenbeilage und Waremeicher kommandiert zur Dienstleistung beim Großen Generalftabe, Fleck im Nr. 33. zum Kurhess. Trainbat. Nr. 11. Feldart. Regt. Prinz August von Preußen (1. Litthau.) Nr. 1, zum .A. de Caillavet und Robert de Flers. Sonntag und folgende Tage: Glück bei Frauen. beilage Nr. 39. Inf. Regt. von Wittich (3. ed .) Mr, S3, unter Belassung in Versetzt: die Lts; Schwantes im 19. Rhein. Inf. Regt. üÜberzähl. Major, befördert.
dem Kommando zur Dienstleistung beim Generalkommando des Nr. 161, in das Schleswig Solstein. Inf. Regt, Nr. 163, Graf Versctzt: die Hauptleute. Metting beim Stabe des Feldart.
I. Armeekorps. Bülow v. Dennewitz im Rurheff. Jägerbat. Nr. Il, in die Ma—⸗ Regts. von Holtzendorff (J. Rhein.) Nr. 5, zum Stabe des 2. Rhein.
Neutsches Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Faust.