1910 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

176721 Allgemeiner Neutscher Jagdschutz Verein. Bekanntmachung. Tagesordnung für die XXIV. ordentliche dauptwersa nm tun] zu Hamburg im Uhlenhorster Fährhaus am 11. Jun 1910, Nachmittags 1 Uhr.

1) Rechenschaftsbericht für die Jahre 1908 und 1909. 2 Bericht des Prüfun zausschuffes für 1908 und 1909 und Ba gsf über 6 3) Wahl des Prüfungsauss uffes für die Jahre

1910 und 1911. 4) Bestimmung des Ortes der XXV. ordentlichen . Sauptversammlung 1912.

5) Bericht des Prãsidenten über die Vereinstätigkeit feit der letzlen ordentlichen Hauptversammlung im Jahre 1908 zu Berlin. ;

6) Besprechung der Frage: Bricht Kauf die Jagd⸗ pacht?“ Referent: Herr Professor Dr. Karl Dickel, Berlin.

7) Antrãge. Diese sind bis zum 30. Mai cr. beim Generalsekretariat zu Berlin einzureichen.

Hierauf Vortrag der Professor Dr. Gräfin Linden,

Bonn: . Die Lungenwurmseuche beim Reh und deren Bekämpfung.“

Rauden, den 15. Mai 1910. ;

Vie tor Herzog von Ratibor, Prãäsident.

Landschaft der Provinz Sachsen. Da in der außerordentlichen General versammlun vom 19. d. Mt. weniger als die Hälfte des no verzinsten Pfandbriefskapitals vertreten und folgeweise eine Beschlußfassung zu 1 der Tagesordnung: Ab änderung der Neuen Satzungen der Landschaft der ropinz Sachsen nicht statthaft war, werden die hitglieder der Landschaft hierdurch zu einer

zweiten außerordentlichen

Generalversammluug

auf Donnerstag, den 18. Juni d. Is. , Mittags 12 Uhr, in das Geschäftẽ haus der Land⸗ schaft hierselbst, Rartinsberg 16, Eingang Hagen⸗ straße, ergebenst eingeladen. e, Gegenstand der agesordnung bilden: Beratung und Beschlußfassung über Abände⸗ rung der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen.

Unter Bezugnahme auf § 36 der Neuen Satzungen der Landschaft wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese zweite außerordentliche Generalversamm⸗ lung ohne Rücksicht auf die Höhe des in ihr ver⸗ tretenen Pfandbriefskapitals beschlußfãhig ist.

In unmittelbarem Anschlusse an diese außerordent⸗ liche Generalversammlung wird die dies jãhrige

ordentliche Generalversammlung abgehalten werden, zu welcher die Mitglieder der Landschaft behufs Erledigung folgender Tagesordnung gleichzeitig ergebenst eingeladen werden:

1) Rechenschaftshericht des Ausschusses äber die Geschãftsergebnisse der Landschaft für das Jahr

1909. Y Rechenschaftsbericht des Ausschußses über die Geschãftsergebnisse der Landschaftlichen Bank

der Provinz Sachsen für das Jahr 1909. 3) Ersatzwahl zum Ausschuß.

4 Geschäaftliche Mitteilungen. 17681

Salle (Saale), am 19. Mai 1910.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschaft

der Provinz Sachsen. R. Stengel, Königlicher Konsul a. D.

17337

In der am 2. März & Irs. stattgehabten General⸗ versammlung des Vulkan Patentverwertungs⸗ Gesellschaft mit. beschränkter Haftung wurde ein⸗ stimmig beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen, und der feitherige Geschäftsführer Aug. Retourns

zum Liquidator ernannt.

Vulkan Patentyerwertungs · Gesellschast mit beschränkter Haftung in Lig. August Retourns.

(16142

17409 A. Einnahmen.

„Iduna“ zu Halle a. d. S.

Gewinn. und Verlustrechnung für das Gesamtgeschäft 1909. .

2) 3) Reserve für s fãlle

4 Gewinnreserve der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuffe des Vorjahr 203 568, 17

. d 25 zze 6

Rücklagen. schuffe des Vorjahr

5) Sonstige Reserven und

Zuwachs aus dem Ueher⸗

1 699 825,97

16 3 S3 O62 822 58 alle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 56 42613 ersicherungen: 22

312 805 38 ) zurũckgestellt

10 380 900 93 I KRapitalversicherungen auf den 25

6 3 1J. Zahlungen für unerle digte Versicherungẽ⸗ 6

) geleistet = 13 272

I.I. Zahlungen für Versicherun Sberpflichtungen im . aus selbs ö Versicherungen für

fall: a. geleistet 4348 019,49 . b. zurũckgestellt. 294 O01 92 4642021

II. Prãmien für

a. felbst abgeschlossene b. in Rückdeckung ü nommene

H Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

12 044 278,90

304 0661 33 12 345 360, a. geleistet Jabgehoben) 361 663,83

3) Rentenversicherungen a) Sonstige V a. . a

b. in nommene

2) Kapitalversicherungen auf den Tebens fall

, bgeschlossene. 34743, 0! üũckdeckung über⸗

5 135 41189 1 835 23786 95 648 192 2) w auf den Tebens⸗

1776 835 b. zurũckgestellt (nicht 978 182

226 18 14064250 III. Vergütungen für in Rrier'deckung uüber⸗

fall: a. geleistet 938 679.37 b. zurückgestellt. 46 571, 15 85 250 5

3) Rentenversicherungen:

abgehoben). 54 362,58 416026

4 Sonstige Versicherungen: a. geleistet b. zurũckgestellt. 1459 609

III. Policegebũhren IV. Kapitalertrãge

I) Kursgewinn 2) Sonstiger Gewinn

VII. Sonstige Einnahmen..

bandes

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

II. Tantiemen IH an den Aufsichtsrat 2) an den Vorstand

III. Gewinnanteile I an die Mitglieder der

Verbande...

dienst ⸗⸗ Aussteuer⸗ Rentenversicherten

A. Aktiva.

Y. Gewinn aus Kapitalanlagen:

VI. Vergütung der Rũckversicherer VIII. Jmortifationskonto des Hamburger Ver⸗

Gesamteinnahmen ..

C. Abschluß für das Ges

neberschuß der Einnahmen..

2) an die Versicherten des Hamburger

3) an die Versicherten des Verbandes der gewinnberechtigten Militãr⸗

Verband der gewinnberechtigten Milit

56 11557 ö 3 g05 143 38 LV. Zahlungen f (. Hel len mn , ) ion Gewinnanteile an Versicherte 111 23782 IH aus Vorjahren:

2

amtgeschãft. 6p 11 iz 13937 b. Hamburger Verband 124 O47, 41

39h 836 93 bgehob 171 630,86 g4 228 64 . 23 379 78 19501044 88 62 X h 1037 42862 116 083 15029 b. ni 184 496 56 12212518 VI. Rückversicherungẽprãmien für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 448 41762 b. Rentenversicherungen 706 20 J. Sonstige Versicherungen 1742 St euern und Verwaltungs kosten: 1) Steuern 2 951 91

2 Verwaltungskosten. 2. Sterbekassen und Kindervers. 14617

1

113 516 15021 c. Gewinnverband , 2 527 000 οs .

D. Verwendung des Gesamtũberschusses. I. An den Ausgleichungsfonds

71 251,51 47 50101 118 752 52 Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗

Y. A.. V.)... . 191 897.93 d. Ulebriges Geschäft 1515 491,55 3223 16099 Abschreibungen . BVerlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursdifferenzen 2) Sonstiger Verlust rämienreserpen am Schlusse des Ge⸗ chäftsjahrs für; 1 Kapltasversicherungen auf den Todesfall 3 40 61312 134 803 54 Rapitalversicherungen auf den Tebens fall 20 323 57470 3 Rentenversicherungen 5 02 92151 4) Sonstige Versicherungen 330 2856606

. 40p2097 082,42 Tapi 3a 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1182514 159 215,44 XII. Gewinnreserve der Versicherten -=

Alters und 17

chäftsjahrs für; I Kapital versicherungen auf den Todesfall

XIII. Sonstige Neserven und Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben XV. Amortisationskonto des

116 16 223440

, , . 2527 00008 Gesamtaus gaben.. ardienst⸗-, Aussteuer⸗, Alters⸗ und Rentenversicherungen.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19909.

J. Grundbesitz II. Hppotheken III. Wertpapiere:

2

esellschaften

Rachbem die Firma Dr. Schmitz Dr. Vorauszahlungen und

Veschges chem. Laboratorium, G. m. b. S.

ECöln a. Rhein in Liquidation getreten ist, uthaben? werden alle etwaigen Gläubiger unter Hinweis H bei Bankbãusern

auf 65 des Gesetzes, betr. die Ges. mit beschr. 3 bei anderen Versicherungẽunter⸗

Haftg. aufgefordert, fich bei dem Unterzeichneten zu nehmungen

melden. Cöln, den 22. April 1910. Der Liquidator: Dr. Werner Peschges, Cöln, Rheingasse 16.

13339

Gestundete Prämien

Außenstãnde Agenten

Barer Kassenbestand

Inventar

35 Wir beabsichtigen am 1. Juni a. S; die Liqui⸗ Sonstige Aktipa .

dalson der Fa. E. Vogel, Große Mühle G. m. Jmortisati to des b. S. zu Madlow i. Lausitz zu beendigen und nr, .

Schlußverteilung vorzunehmen. Forderungen, di bis zu diesem Termin nicht angemeldet worden

sind, konnen nicht mehr berũcksichtigt werden. Die Liquidatoren:

W. Loewen steln. Fr. Northe. Otto Hintze.

Paul Röbl.

w Bergwerk Gesellschast „Bendisberg“.

Generalversammlung der Aktionãre am Sonn⸗ abend, den 28. Mai 1919. Vormittags 11 Uhr, im Geschãftẽlokale der Gesellschaft, Börse⸗

gebäude, Zimmer Rr. 28 31, in Amsterdam.

3 die , a ',, .

wüũns en, müssen i re en in emãß eit 5 jahres 1909 unter osition L der Pa siva

der Statuten spätestens am 25. Mai a. C. 5 2 aft 8

gesehen werden können. Der Aufsichtsrat.

17421

daß in der Gese 15I0 die Auflösung der Gesells

J Gemäß § 65 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschrãnkter n machen wir biermit bekannt, s. gener e m nn 10. Mai

ft beschlossen Gemãß S 244

e

Salle a. d. S.

worden ist. ich f i i a orden ist. Zugleich fordern wir die Gläubiger Justizrat Glimim in elle

der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Berlin Weiß ensee, den 18. Mai 1910.

Vereinigte Gogenlicht Ges ellschaft m. b. S. i. L.

wiedergewählt wurden.

Die Direktion der Le

Der Liquidator.

3) Sonstige Wertpapiere

Rũckstãndige inen und Mieten... ei Generalagenten bezw.

für die Reserven der Id Die Direktion der

h Mündelsichere Wertpapiere 1286 56475 3) Rentenversicherungen e er dentfcher Sypotheken⸗Akt.

Darlehne

Ham

Gesamtbetrag.

Dr. Gaertner,

den 16. April 1910.

Glim m. St des Handelegesetzbuchs S. und Rechtẽ anwalt

Salle a. d. S. den 17. Mai 1910.

bens⸗Pensions⸗

6

ö II 837 * ; ᷣᷣ für:

2632 5330 31 2341 12706 N Rapitalversi

1280 650 70 Gewinnreferven der Versicherten,; .. 2M L309 8s 18 39068 HN Ausgleichungẽ fonds sa S3 n

l 1 Die in die Bilanz der Lebens⸗, Pensions und Leibrenten· Versicherungs · Gesellschaft a. G. . Iduna! zu Halle a. d. S. für den Schluß d mit dem Betrage von 4 830 O) hh. zh eeingestellte Prãmienreserve ist gemãß 5 55 Absatz 1 des Geseßht⸗ hmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.

gegen Empfangs beweis welcher leichzeitig als Ein⸗ alle a. d. S., den 16. April 1910.

rütskarte zur Generalversammlung dient, hinter⸗ legen im Geschãäftslokal der Gesellschaft, wo der Jahresbericht und die Bilanz von heute ab ein—

una“. J für die Reserven des Hambur er Verbandes“. ebens⸗, Pensions und LeibrentenVersicherungs · Gesellschaft a. G. „Iduna“ zu Hall

5 .

3 126 47273 I. Prãmienreserven für:

5 bös oi 4b Hr erte l der f herungen auf den Toder al 3 4 , 2) Kapital versicherungen auf den debens fall 1. 9 36h

4) Sonstige Versicherungen 330 956 06

erungen auf den Todesfal 40 2 42 2) Kapitalversicherungen auf den debensfall 1352814 b Slo hos 8d Reserven für schwebende r

beim Prãmienreservefonds au ewahrt ..

„Sonstige Reserven, und zwar:

3 988 459 35 2) Grundstũcks reserven 230 14614 S6 670 36 I) Richt abgebobene Dividenden. .. 207 876 34 4 Reservefonds der Kriegsversicherung für 105462668 Berufe soldaten . . . 19 28620 66 161 14 5) Reserve für erloschene Versicherungen 232 779 48, 86 33 6 Verzinslich gutges riebene Dividenden gh 886 34 107 17082 I Rücklage des Damburger Verbandes. 45 00 8 —ᷣ fur Extraprämien bd 7õ2 p des Hamburger Verbandes 273241 9) Beamtenpensionsfonds

Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen Barkautionen

Sonstige Passiva, und zwar:

I Vorausbezahlte 336 auf Policen

darlehne««

2) Guthaben der Garantiefonds zeichner

des Hamburger Verbandes . 16

3) Diverse Kreditoren 860 9

LTX. Gewinn 2.

106 in

103 714 324 02 Gesamtbetrag ..

C. Kühn e a. d. S.

C. Osterloh.

Den vorstehenden Bericht sowie die Gewinn und Verlustrechnung und die Bilanz haben wir geprüft und nichts zu erinnern gefunden. .

schlãgen der Mrektion treten wir bei und beantragen, Halle a. d. S., den 16. April 1910.

ihr und dem Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen.

Der Aufsichtsrat. eck ner. v. Langen. Fielitz. Siem ens. Dr. Semler. i190 bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalpẽrfammlung am 13. Mai 19! Dr. Semler, Mitglied des Reichstags, in Hamburg als Mitglieder des Auffsichts rats

und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. „Iduna!“ zu halt

C. Osterloh.

—ͤ Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mp 116. Berlin, Freitag, den 20. Mai 1910.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels ö ; f patente, Gebranchzmuster, Konkurfe fowie die Tarif und Fahrplan rn, n, k 3er, nn, 2 ö ier 4 d lber Wareneichen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n o

Das Zentral⸗Handelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f ũ

Selbstaboler auch durch die Könlgliche Erpedition des Deutschen Reichs anzeigers und 5. 5m g 2. , . fer dat Beuth che Heid r n, He, d. Heli = D 5 mnigliche & sche glich Freußischken Bezugspreis beträgt 1 * 80 ũ Ei .

mung ne, SV. Bilbelmstratze 32, bejogen werden. 535 ertions preis . den Raum e , , , m . 9 ,,

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 116 A. und 116 B. ausgegeben.

; Gastwirt Frangois Vénat ist durch Tod, aus, der dem Betriebe begründet d / f 5 Handelsregister. e eres ice iG heichsa tz i die Witte iber. Hi. U aer nn e a fl, seg, e . Die e ien n re .

1mnbers. Bekanntmachung. 1754656] Venat Clara geb. Pflug, in die Gesellschaft als Nachf. Inh. Max Stötzner. 3 S . . ö . ve m ,. , . gl . ö c . , 1 5 heutigen irmen; x . ma: ig 2 . öͤnigliches Amtsgericht. Breslau, den 13. Mai 1910. . Weißensee; Niederlassu 38 ; . reslau, den 12. i K , , . e e wüten lugust Schreiner in Amberg, Ʒnhrbet August Ragbe Hecht, Reinickendorf ⸗Ost. Die In Das Handelsregistet Abt. A ist heute unter Ereslan. 17561 e,, Sr welter in Amberg; Herd! rer ge, Prgkura Bes Ludwig Schieß ist erloschen. Nr. 192 eingetragen worden. In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei nengeschãft. Bei Nr. 4627 Offene Handelsgesellschaft; V. ir. ouis Lange, Brake. Nr. 338 GHesellschaft zur Verwertung von dustav Winkler in Amberg, Inhaber Gustav Manheimer, Berlin. Die Profuten des Philipp g. nhaber: Kaufmann Louis Bernhard Heinrich zahnärztlichen Patenten mit beschränkter Haf⸗ Bürgner und des Moritz Laskowitz sind erloschen. . zu Brale. tung in Liquid. hier heute eingetragen worden

Bukler, Kaufmann in Amberg; Kurz⸗ und Woll⸗ ö ł ; z j Dem Adolf Heymann zu Berlin ist Gesamtprok rake i. O., 1910, Mai 7. Die Liquidation ist beendet; die Fi if s . amn n, Großh. Amtsgericht. Abt. II. 3 er r , n, . ** . .

nengeschäft. ; * 6 Zeidler, Charkuterie in Amberg, In—⸗ in der Weise erteilt, daß er entweder mit dem . hier Hans Zeidler, YHetzgermeister in nabẽrg; bereits eingetragenen Prokuristen Arthur Michalski Rrake, Oldenb. 17553 Königliches Amtagericht. , nn Fieischwaren geschist. oder dem ebenfalls bereits eingetragenen Prokuristen In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Crefeld. 17563 Cerar Bauer, Kehllisten. * Solzwolle⸗ dig , Derne lung berechtigt ist. Nie. 193 eingetragen worden: t Im hiesigen Handelsregister ist heute ö. sabrit, Sägewerk & Holzhandlung in Amberg, ; 6 in; den a2 Mai 1310 ; in. Ludwig Jungk, Brake. zu der Gesellschaft mit in ier Heft 53 die. Se arg, a in gute. onigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 9 . Kaufmann Ludwig Adolf Jungk zu kaufsstelle der vereinigten D eorg Neidl, Bahnspediteur in Amberg, e , , n , we. . rake. ölmüů w Inhaber 6 Reidl, Spediteur in Amberg, * n, , 6 Berli ,. Brake is eh 14. id e nn gen, r enn See n cents ditinsgeschast. . erlin · e. roßh. Amtsgericht. Abt. I. vermögens ift die Vollmacht des Liquidators erlos ; nberg., den 17. Mai 1910. Abteilung KR. e, , de , es Liquidators erloschen. * a ,. Registergericht. . 2 i ing . . n in Abt. A ist h . , rh tale gericht ö ei Nr. Deutsche Nafta⸗Aktiengesell⸗ ; er . ist heute unter nigl. A . Arns bens. . 17347] schaft mit dem Sitze zi Berlin: Der n, Ni. 184 eingetragen orten: Cretreld. 17566 In hiesigen Handelzregister Akteilung a. M 135 . Sickel in Halensee⸗Berlin ist endgültig zum . Eduard Bolte, Neustadt n, In das hiesige Handelsregister ist heute (inge ss Leute eingetragen die 9 Wen n und Bol; Vonrstanzsmitgliede ernannt, . nhaber? Kaufmann Eduard Bernhard Bolte zu tragen die Firma Friedrich Löwer jr. mit Nieder⸗ ud, als deren Inhaber der Faßrikarheiter und Bei Rr. 248. Gebr. Böhler Co. Akftien⸗ eastebt. I ö laffungsort Erefeld und als Jnhaber derselben Maschinist Carl Drölle und der Erpedient Anton gien er mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Brake i. , 1910, Mai 19 Kaufmann Friedrich Töwer jr. in Trefeld. PRiolJ in Sundern. Dffene Handelsgesellschaft seit weigniederlassungen. Gemäß dem schon durch⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. II. Crefeld, den 9. Mai 1910. ö . ö k en m erfolgt , , * . vom Krake, Oldenb. 17555] Königl. Amtsgericht. uch die beiden Inhaber gemeinschaftlich. Mai ist, das Grundkapital um 3 125 000 In daz Handelsregister Abt. A ist heute unter Cnereld, J . Arnsberg, den 14. Mai 1910. erhöht und beträgt 15 625 000M. ö durch Nr. 195 eingetragen ö st heute unter 9 1 J lies Königliches Amtsgericht. . . e, . Ab⸗ . Carl Kuck, Bo, die Firma Jofef riß mit . ö r Satzung. s ni einz i z ; 2 ( m garmen. Unsss] belenntl Cena * i i e , . . ö Carl Fohann Gerhard Kuck , , k derselben Kaufmann In unser Handelsregister B wurde heute unter werden 3125 Stück je auf den Inhaber und über Brake i. O., 1910, Mai 12. El een ö fh (risho Re lö5s eingetragen die Firma Deutsche Celluloid- 10065 M lautende Aktien, die seit 1. Januar 1910 Großh. Amtsgericht. Abt. II. e gönigl. Amtsgericht.

Runstdruckerei mit beschränkter Haftung in gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 200 0o

Farmen. Gegenstand des Unternehmens ist das ausgegeben zuzüglich 400 Stückzinsen seit J. Januar Hake, Oldenb. 1755s] CEεrela. 17664

Bedrucken und Verarbeiten von Zelluloid. Das 1910. Die neuen Aktien sind den alten Aktionären In das Sandelsregister Abt. A ist heute unter Die Firma Friedrich Loewer, Chokolade⸗

Stammkayital betrãgt 20 000 S6. Geschäãftsführer zu gleichem Kurse zuzüglich 40/0 Stäckzinsen seit Nr. 196 eingetragen worden: und Zuckerwarenfabrik in Crefeld, ist im hie⸗

nd. die D dere def g Ernst Emil Rlein und 1. Januar 1gid derart zum Bezuge anzubheten, daß ir. Elimar Schmedes, Rodenkirchen, sigen Handelsregister heute gelöscht.

Pilben Srl. zu Varmen. Den unt! Beger, auf 4 alte Aktien eine neue bein werden kann. nhaber:? Kaufmann Elimar Heinrich Adolf Crefeld, den 9. Mai 1910.

Heinrich Frese und Alwin Schubert ist Prokura er⸗ Das gesamte, Grundkapital, zerfällt nunmehr in Schmedes zu Rodenkirchen, Königl. Amtegericht.

belt in der Weise, daß nur der Erstgenannte mit je s5 525 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 Brake i. O. 1810 Mai 12 Creteld. 17567] Großh. Amtsgericht. Abt. II. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen

einem der beiden zeßtgengnnten. zusammen die Firma lautende Altien. keihnen kann. Der , isß len Bei Nr. sos. Nordstern, Unfall und Alters. Rake. Gldenn, Unös] die Firma Adolf Magsten mit Niederlassungsort e

*. April 1510 festgestellt. Jeder 6 aft führer Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellscha mit dem Sitze gis s ss fir sich vertretungsberechtigt. Ferner wird be. zu Berlin und ,,, . ? 285 k . er Beech . ö kannt gemäacht- Die Bekanntmachungen der Gesell. Der Direktor Dr. jur. Fritz Ribbeck zu Friedenau Firma: J, Briese, Ovelgõ Crefeld, den . cbaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Berlin, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist 566 Kaufmann Derne B 9. , ö ; Köni l. Amts . icht Reichsanzeiger. zum ordentlichen Vorstandsmitgliede ernannt. Brake i. S., 19510, M man 3 e, , d Barmen, den 13. Mai 1910. Bei Rr. 733 Nordstern Lebens. Verficherungs . Sroßh. Amts ah! Abt. I Cuimsee. Betanntmachung- 6380 nil hes Amtsgericht. Abt. 4a. Actien. Gesellschaft zn Berlin emst dem Sitze zu Bh. gericht. Abt. 11. In unser Handelsregister ist bei der Danziger⸗ w Berlin und Zweigniederlassungen zu Wien und Rremen. 17558] Privataktienkank, Dey ositen kasse Culmsee ein⸗ Bergen, Rügen. 17640 Elberfeld; Der Direktor Dr. Fritz Ribbeck in In das Handelsregister ist eingetragen worden: Retragen: Nach dem durchgeführten. Beschluß der Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Friedenau⸗Berlin, bicher stellvertretendes Vorstands⸗ Am 17. Mai 1910. Heneralverfammlung om a, März 19810 ist . das Rn zz'ckeeelnrt Giöiar Krüger. Buch. hitglick, ist zum elhertrchenfsende melee B. Ehrhardt * Eo. Gesenschaft mit. be Brundtaritss. um 2 bog ooo „, erhöht und betrgt druckerei in Bergen a. Rg. und als deren In⸗ ernannt. schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des jetzs os soo 6. Die neuen auff den Inhaber haber der Buchdruchereibesitze. Gustav Krüger in Berlin, den 12. Mai 1810. Ünternehmens ist der Betrieb ines ummwol- lautenden Aktizn von je 1000 6 werden zum Kurse Hergen a. Rg. Jingetragen. Königliche; Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. 2gentur. und Kynn e fsficheges haft sowle der Be. 33n liz ß Prohent angegeben. Crolmsee, den Heg'n ? Rin gen, en 1. Mai 1910 ß ene, e., ae won Handels geschäften aller Art. 20. April 1915. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. norme e, , 6, 17641] Das Stammkapital beträgt 199 099, parmstadt. Bekanntmachung. 17660) aeria. Same seg fer iss9) 4 im, n dn, . . . ist am 12. Mai 1910 166 2 Dandelsregister wurde am 17. Mai des e, d Berlin⸗Mitte. . , . beute fa, . die Firma: e ift füt r is der hiesige Kaufmann Bernard e Einf gf enz n der Jakob Breitwieser Erster J eilt ; rger, z z st Mari Sitwe Mar Weitwie O Am 12. Mai 1916 ist in das Handelsregister ein. Theodor Neuburger, hun, ,. . Ke r n, . ö 24 Hans Müh ie m . 2 getragen worden; Den 18. Mai 1910. wohnhaft ur it ist Prokur ; teilt ö 5 jftn ist? belegen f ,, Nr. 365 852 Firma Ernst Rathnow, Nieder⸗ Amtsrichter Haug. Bekannt machun en der G ĩ jf 3 l folge . , . ren e. e er Gf gerd er, an. 8 ; . n zer esellschaf erfolgen durch Passiven auf Ludwig Simmermacher zu Ober ⸗Ram⸗ irh nsr ., w . 6 . i nz stadt übergegangen und wird von diesem unter der . r,, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Der Ver lg g helden dee Amtsgerichts: ö W Inhaber Wilhelm Stöcklein, aufmann,. Schöneberg. unter Rr. 253 die Gefellschaft mit beschränkte bölte r, Sekretã . g J Bei Rr. 35 831 Sffene Handels gesellschaft: Werk Haftung in Firma „Rheini * s . , . e nr n . zeugmaschinen · Zabrik Gebr. Bergmann, In⸗ Gir fa nf nr 2 e KBreslan. 17660] s. n 2 di din, . ö n, Zöllmer Harrich, Berlin. Die Firma Sitze in Bonn eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung. A ist heute 7 2 Mold 1910 ee jetzt: Wer tzeugmasch inenfahrit Gebr. Der Gesellschafts ertrag ist am 25. April 1910 eingetragen wörden; Bei Nr. 445, Firma Julius . icht 1 Ei em e, Inhaber Paul Harrich. Der bis- geschlossen und am 8. Mai 1910 abgeändert worden. Sainguer hier; Die Prokura dez Lee Deiden. n, 6. 3esell cha ter Paul Harrich ist alleiniger Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, feld, Breglan, ift erloschen. Nr. 4696, Offene Fherhbaeh, Baden. 17574 * der Firma. Die Gesellcchast ist gufgel'st. zer. An und Verkauf von Metallgegenstãnden aller Handelsgefeischaft Schurzmann & Cos; Bres lait; Ni. 5666. In. das Handelsregister 3 Hand 96. Rr. 33 271 Offene Handels geselljchaft: Art, insbesgndere n Haushaltungszwecken, sowie der begonnen am J. April i919. Persönlich haftend QZ. 86 zur Firma F; Ramann Nachfolger . . u. Werner, Berlin. Die Firma Erwerb und die Beteiligung an ähnlichen Unter— Gefelischafter sind. dig Kaufleute Hermann Schutz— R. Srenzmann; Cöerbachs wurde wein ftchen, , bisherige nehmungen. nn,, , , Faulhaber, ell fc ter lig r g r, sst alleiniger Inhaber Das Stammkapital beträgt 20 god c. Nr. 4697. Firma Marta. Alexandrowitz, Inhaber Georg Faulhaher, Kaufmann in Eberbach. 1 Die Gesellschaft ist aufgelsst. Jur Deckung feiner Stammeinlaggs bringt der Breslau, Inbaberin Fräulkin Marta zien Cberbach, dez 19 J n g. mn Nr. 34 973 Offene Handelsgesellschaft: Dr. Gesellschafter Wilhelm Gehring aus Mehlem in ie dremitz, Breglau. Nr. 46). Offene Handels⸗ Großh. Amtsgericht. . Co. Fabrit chemisch⸗ pharma— Gefessschaft ein eine eigene eingetragene Schutz marke gesellschaft Sanatorium Prinz Heinrich Bad Eekernförde. ö 17568 Hen fher und medizinischer Spezialitäten, Emaille Retter im Werte von 7006 M sowie durch Dre Bibrowicz Rother, Breslau; besonnen In dat, Handelsregister ist unter A Herd 1 ottenburg. Der bisherige Gesellschafter Kauf erworbene Rezepte im Werte von 1900 w. an J. Januar 1910. Perfönlich haftende Gesell. Ne lo (Firma Ohisen u. Nietsche, Eckern⸗

lerander DittJl Tit alleiniger Inhaber der Fi he ere sischaften ö,, 8 fer, ,, iniger Inhaber der Firma. Die Gefellschafterin Ehefrau Lydia Gehring, geb. schafter sind, Arzt. Dr. med. Wen zes law Bibrowiez förde) eingetragen:

erh e gt n e ü wl auers a,, ,, . , i g ren, Teils , Reinhold Rother, beide in In der hn, ist ein Kommanditist eingetreten Mir. 20 1: J Kro rer Stammeinlage in die Gelellcha ein eine ( Di staesellschaf 5 ** 2 apotheke Tr. Homeyer, Berlin. Die Firma Bureaneinrichtung im Werte von 2009 .. Breslau, den 19 Mal 1910. ö ,, Hihi.

lautet jetzt: R 53 z 62 t: Radlauers Kronenapotheke Leon Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Gehri Königliches Amtsgericht ü F tolzm ann. Inkaber jeßt: T * . . ilhelm Gehring gliches mneg richt. egründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf ; 3 ö! - 66 Stolimann, 9 Mehlem 99 Rhein Rreslau. K 17559 n, . n,, . . r st f Dem Rentner Klaus Sieh in Borby i rokura

Apotheker, Schõ if ztheker. Schöneberg. rokura ist erteilt der Ehefrau Wi j 6 . 3. Ee eff. . 9. n ga nm,. ilhelm Gehring, 3 33 , e, n,. . . erteilt harlau, Berlin. Jetzt offene Han elsgesellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesell ft e Mr. Ungarische Bergwerksge ellschaft 5 ; mn Ge ! ö ; 9 esellschaft 2. g rl er. e,. 6 e,, . nuf den , , . schaft erfolgen i e rn g, Barg gern . ren nn, . : , Kaufmann, Berlin. Die Ge aft d 2. Mai ĩ * i, er Geschastssuhrer, erg⸗ 8 9 am 11. Mai 1919 begonnen. Die uche nn g zie . Abt. 9. astz sor 3. D. Carl Näsli in e len erg. Emmendingen. Dandelsrsgister, (i566! ich dez Geschẽ fte begrundeten Verhbindlichkeiten 2 Breslau, den 10. Mai 1910. In das Handelsregister A wurde zu O.„ 8. 97 n , . nicht ö . ne , . 175651] Königliches Amtsgericht. . e n . Eichstetten eingetragen: göei Ws ö ro, Firma: json Meßsner Auf dem die Firmz Kar rätzschmar in Borna Kreslau- ö ie Firma ist erloschen. en ie fer. Berlin. Inhaber jetzt: Witwe betreffenden Blatte 37 des e l. k Nachbezeichnete in unserem w . den 11 Mel 1910. . 3 geb. Nathan. Herbert Mossner, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber teilung A Lingetragene hiesige Firmen sind. er⸗ roßh. Amtsgericht. I. 1 I9ol, beide Berlin, in ungeteilter 39. , , Jnhaber 9. i. , ,. Ig ] Schlesische Knochenschrotfabrik, Erfurt. , 17570 He schast, ö JJ . Stötzner in Berng. Er haftet n t für die red Heinrich, Inhaber Alfred Heinrich; Nr. 247 In unser Handelsregister Biß ĩ . 23 560 Offene Handelsgesellschaft: im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich! J. Arufeld, Inh. Jofef Arnfeld; Nr. 1135 Arthur Nr. 31 ,,, , Venat und Sohn, Berlin. Der keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in Frankfurther, Inh. gleichen Namens; Nr. 1089 ] Schornstein⸗Aufsatz⸗˖ und n,,