. 17525 Dortmund. Konkursverfahren. 17498] MHasdebur. Konkursverfahren. 16806] buch, wurde nach Abhaltung des Scl termins - . . Konkursverfahren über das ö 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Rachlaß bes am und Vollzug der Schlußverteilung am 12. Mai d. J. B 5 rs en⸗ B eĩl Kaufmanns Georg Raffe, in Firma Warne- Kaufmanns Fritz Vordtriede zu Dortmund 8. Januar 1809 verstorbenen früheren. Feuer- aufgehoben.. gio. Gerichteschreiber Kauf 2 age bold Æ Nasse in Berlin, Anhaltstraße 8, ist zur wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom versicherungsinspektors Louis Rendelmann ju Den 18. Mai 1910. reiber Kauffmann.
ᷣ ; ᷓ — * ́ * x J — 2 — Ab än lußrechnung des Verwalters folie 6. April i8I0 angenommene Iwangsbergleich durch Magdeburg wird nach erfolgter Schlußderteilung Salze, Mweekin, Rontursverfahren. 17499) t . 3 i . 9 ků über die Erstattung der rechtskräftigen 8 vom 6. April 1910 bestätigt 3 . 12. Mai 1810 Das Konkurcberfahren üher das Vermögen der zum en en e anzeiger Un bn g 1 ren en . aa anze ger.
lagen und die Gewährung einer Vergütung an ist, hierdurch aufgehoben. agdel 2 en 12. Ma ö Pitzmacherin Arudt in Sülze wird nach erfolgter die Ritglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Dortmund, den 9. Mai 1910. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Abhaltung des Schlußtermins aufgehohen. . 1 9 — 90 kerne, auf den 10. Jun 1516, Vormittags Königliches Amtegericht. . üruns] Sülze (heal. Len is. Pöal Je. Berlin, Freitag, den 2
10 Üühr, bor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin= Großherzogl. Amtsgericht. — ——v —v—— — = —t ; ꝛ Dortmund. 17497] K. Amtsgericht Maulbronn. we, gon, e, de. . = bei 2. 3 i 2 uk. J Mitte, 3 ,,, 131, III. Stock, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Thorn. sontursverfahren. 174536 Jutlich festgestellte Kurse. =, , mm,, . E 101.1068 . 5 n 466 3 n. . . lian , mio Kanfmanns Emil Mecgm⸗ann zu Dortmund, Bäckermeisters Johannes Dihlmann in Zärenn In dem Kenkursdessahren, über Rs Vermögen des ; 3 ; Hrn en,, sn , i z 1557 ger mies diben ers d gniglichen Amtsgerichts; Westenbeffreg T. isß Termin int Whrghme er, mms Wurmberg. wurde auf Antrag des Gemein⸗· Möbelhäudlers Wladislaus Dombrowski in Rainer Börse, 20. Mai 1910. *, . Rande beg. iso, er Geri ö . i 1 an nd 85 ö Schlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung der schuldners und mit Zustimmung sämtlicher Konkurs. Thorn ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten rl, 1 Lira, 1 25 , . 1 * Charlottenb. 1889 / 83 do. 1907 H unkv. 15 a ö , angemeldeten Forderungen auf den i er durch FSi nf vom 14. d. M. gemäß Forderungen der Prüfungstermin und infolge eines wan, = , a , ,, 3d iin T ult. M . do. 1555 unk. 11 . . n . , . u. lan
* — 2 — — 2
. 3 ; . j ö 3 — 4 1.410 — — do. 1907 unky. 17 Berlin. Konkursverfahren. 17527] 25. ai 1910, Nachmittags 121 Uhr, 203 KO, eingestellt. bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu . r gh. Fon. B. . 6 .A. I Rar Banco ; ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 78, anberaumt. Den 16 Hal ig einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 1m , s * ern, 19 Frau Clara , , . * ö Dortmund, den 13. 2 . Amtsgerichtssekretãär Schm id. 8 . , . * 6. irn. * 6. 135 8 2. e zn, ee ee, der a . icht. , nigli ericht in 1 82 106 * ö. ! : z. i , elt g ite . zur . 66 . unos! e . k 3m . . 8. ö * , e. ö — . ö. 2 ů . kv . —ᷓ das Schlußverzeichnis der resden. ö i ärung des Gläubigerausschusses sind auf der a werf ,. ; n , ae n ,,. en Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wladislaus Wesolowski e n e des , m , zur Einsicht Cue und n. (Grdi 5?! Ki i lco 73 : sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er- Inhabers einen unter der nicht eingetragenen Firma in Sstromwo wird zur Abnahme der Schlußrechnung der Beteiligten niedergelegt. do. do. 5 FlobG do. 4, 96, 88, O1. 0 rattung der Ausiggen. und die Sewaährung einer R. Friedländer Nachf. betz ben ärtel! und des Verwalters, zur Crhebung von FGinwendungen Thorn, den 16. Fer zo. hren nrg ö 8 . ö. 13 Vergůtung an die Mitglieder des Diner che. Leder warengroßgefchäfts Mar Martin Julius gegen das Schlufierzeichnis, zur Beschlußfassung der Wierzbowski, YVgermersbhk - n, ,,, der Err mr. auf den 10. Juni 910, Bor. Feick in Dresden, große Brüdergasse 1. 19 wird läubiger über die nicht verwendbaren Vermögens. Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts. ö. . nutz. mittags 10 Uhr, vor dem , e Amts⸗ , des Gelege n. ierdurch auf⸗ . * n ,,, . ö te, 2 1rda0)] ** j jerselbst. iedrichstr. 13 14, 3. Stock, gehoben. eftsetzung der Auslagen 2 i aide, 4 3 aq rar eld 1999 nr. n n , . . . Dresden, den 18. Mai 1910. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Gen In dem Konkursverfahren über den 6 des a ge, n, Vi? Berlin, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II. termin auf den 4. Juni 1910, , , Büchsenmachers Gustav Reichstein aus Trier . Der Herichteschremer des , Amtsgerichts rr 14 . ne rag) 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst ist 6 ,, ee ,. Berlin⸗Mitte. t. 83. relemm a * g bestimmt. zur Erhebung von Finwendu = . onkursv ren. ( 910. derzeichnis der Schlußtermin auf den 8. Juni Kerlin. Konkursverfahren. 7530) In dem e /, das Vermögen a, een !. Hntegerich. 1916, Vormittags 19 Uhr, vor dem Konig⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Kaufmanns Georg Benekendorff in Freien w sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, bestimmt Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft walde a. D. ist zur . der nachträglich an. Ostrowo, Rz. Posen. Beschluß. 7482] und zu diesem Zwecke eine lãubigerversammlung in Berlin, Schũtzenst. 33, ist zur A nahme der gemeldeten Forderungen Termin auf den 98. Juli In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des einberufen. — Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung A910, Vormittags A1 Uhr, vor dem Konig⸗ Schneidermeisters Otto Prenzlow in Ostrowo Trier, den 11. Mai 1810. von be, , . ge . der lichen . in r , , wirt zur Abnahme der Schlußrechnung des 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen reienwalde a. O., den 7. Mai . ; Erheb von Einwendungen gegen das 75 sowie zur Anhörung der Gläubiger iber die Er⸗ J Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . m g hn nn 2 Glãubiger , , 9 stattung der Auslagen und die Gewährung einer — ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur 8 anblers und Schuhmachers Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Exritrlar. 17h36 sr ng r Ginurrgerderfemmlüng bor der Fot. chuhwaren händler 1d ö 2 , , g e , w , der, denen, ,,, , , 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ den Nachlaß des Kaufmanns uta glleder des Släͤubigerausschusses der Schlußtermiln einem Zwangsvergleiche Verglei ĩ 4 l . ü re, ,. mee e, a 3 — . gleichstermin auf den lichen Amtsgerichte, Neue Friedrichstr. 13514, von hier wird das Lenkursrerfahren aufgehoben, da e ern 3 Jun 1, Vormittags 165 Ühr, einem ang ö. ö 5 3 . ĩ 563 3 n. 46 . . , 4 J dem lee,, ., hierselbst bestimmt. 33 ne g mn. ö . 35 2 erlin, den 1. Mai 1919. . r, , , ni. . Oftrowo, 19. Mai 1919. i Nr. t. Der Vergleichsvorschla H Der Ger ,,,. , Königliches Amtẽgericht. Kor eliche. Amtsgericht. r, 6. . , . e. Jm. ö ꝛ : ö k ; Gehren, Thür. Konkursverfahren. 17525] EBeni 7 zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. . z 9. Do. Do. 4 do. do. (O9 unkv. 184 2. aeg, ; ; B . 17519 ö w Bern 4 omb. S). Austerd. 3. Brässel . Schwrzb. Ru. dkr do lk; 7. inurl 15bs , 3 Rerlin. Konkursverfahren. i7531J Das Konkursverfahren über das Vermögen de zverfabren über das Vermögen des Wächtersbach, den 3 Mai 1910. 2 n nr, 1b. Nuz. n. 1 bo. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Schmid . , wa i Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ⸗ 4 = ven ap * ** * do. Sondh Ldakred. , do. Grundr - Br. L, I 411.
— * 5
1d bd bꝛ G 383 156 S2 25638
. 2 .
117 . IJ io zd; G versch. 3 1090
*
do. do. Calenbg. Cred. D. F. ; do. D. E. kdb. 100,70 Kur⸗ u. Neun. alte do. do. neue z Lo. Rom. -Oblig. do. do.
do. k Landschaftl. Zentral do. m
do. d9p. 1909 uk. 1919 do. l, Mt. 06-88, 05, 96 1903
do. Offenbach a. M. 1800 do. 19807 N unk. 15 plate g; or . do. 1907 unk. 13 do. 1895. 1905 YVlauen 19303 unt. 13 do. 1303
3 . * — be r .= O = G. Do deo AC G. - -. . 8
*
Dr e d e e = —— — *— —
—— 8 * J CX , OO dd de Oo d& Oo m ο
23 — —— 2
— C C e d = e, , ie = me me .
do. . Oftyren fische ... do. 3
1226
9,300 14.10 100, 0G do. 1804 1 versch. DM. 40b;G Darmftadi 1907 uk. 14 er ? do. 1909 NM uk. 16
5 1 — — 4
SS S8SSSSSS- - SS 6
1 eo d eo oo
ed. 4 do. do. unk. 224 do. Do. 34 ver Sach Alt. Zdb.· Qbl. 3j vers do. Gotha Lande grrd. 4 1.10
ots dam... egensburg 05 ut. 18
. v. do. O09 Nuk. 20
164 do. O N ułkv. 20 do. N N Ol-068, 6 do. 18891, 38, 1903 34306 do. 18893 3 190094 ö Aemscheid 1200, 1993 NRostodg. 1881. n.
do.
do. 165653 Schönederg Gem. 36 31 do. Stadt OM Nukv. 174 de do. 07 Muty. 184
ö
ß 2 k . . . . 3 66 —— W — 22
*
33 22 2 1
—
' 2 w — — — — — — 208.
do. do Sãchische alte. do. do. do. ö Schles. altlandschaftl. do. do.
S2 336 b;
do g 0 . 100,60 bz
do. S.⸗⸗-Weim. Ldskr... do. do. uk. 18 do. d
do Oo O O N ct Qt DοωH·oO
— — —
R - - U R re
A — — — 2 2 2 ——
100,606 93, 5306 100, 506 93 506 84,106 106. 606 93 306 84, 306 Ib. IJbʒ 91,506 31.606 100.496 l, S0 G 83.256 91 606 83, 256 160 406 1 606 83 256 91 506 IL 10bzG 31 86bzG 90 396 81.756 89. 19
12
. ; ; ; Div. Eisen ha den. Dũssel der... 1889 4 Fräulein Elsa Liebchen, in Firma Elsa Liebchen, Klose, vormals Arcularius * Sunger in enig ist hierdurch aufgeboben worden, nachdem der Wartenburg, Ostpr. 17485 e' Petersburg n, Barschau 44. Schwels 8. gergic - NMärksch. i si 1.17 i sobz B do. 1305 L. M. uv. 1 do. 1895 31 zu Berlin, Niederwallstt 19, ist zur Lbnahme der , , ,, . . ., . 8 8 2 ,,,. ö . , geen, . r 3 a , n r , . ö . mice , 26. . rn e,
cr re m e, n, m, n,. ö 6 farserzn regngesee, faangdergletß durch, Fechtkräftigen Beschluß vom , Vas Konkutsterfshren terre Nachlaß des der- . pro Stic ü be. ss go. ac. o' , ee gi, 12 . , . gerne. D mil wid heitz igt emen it. sterbenen Sotelbenitzer? Pinus rie d länder den 2 ö ö, 98. ** . k Farstliches Amtsgericht. Abt. Il. Penig, den 14. Mai 19160. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . . an, , . **
. . ? = x. terei D, 6 bz ene, , ö Königliches Amtsgericht. termins 3 n,, . 1 2 do. be. . timmt. — i . W ; Mai ; Stãcke ? Wiz iar · Carowm Stutigart 144 ; s 1 ha. Konkursvverfahren. 17508] artenburg, den ? Calden · Stũ z 6 Berlin, den 13. Mai 191. 8er . eme, ; z e Eosen. Konkursverfahren. 17487 ketta sg, ,. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts * Konkursderfahren äber das VWermgen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö J
igliches Amtsgericht. ö * ; ; Pr. do. do. unk 164 , , i 56. Metzgermeisters Rudolf Hopf in Gotha wird ; ö 6. ö 352 Mö Berlin-Mitte. Abteilung 16t. an niselgie, Wbbairnng dea , , e * ö . ,, rea e n ,. me m, . gls! Vel der Schuß aufgeboben. rd alt eng des Schl Htermĩng dierdurch aufgeboben. enn che Tantnaten, groß. , e., D m; . keen de , ,, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen offenen ka, n, ,n, . ae, , . Herzogliches Amtsgericht. . ö Königliches Amtsgericht ⸗ . g * 5 , . in, tr. 67, ist infolge Schlußverteilung — ; 17 Enche Ban * e n m f, i re me worden. Gottesberg. ĩ = 17484 preetr k 17515 der Eisenbahnen. san e Banknoten 1090 Kronen . ; K . / / , Der Gerichteschen ge . Ran glich. Aumtegerichte — J nn,, emen hne Kastwirts ans Friedrich Zimm in Rasorfer Rin sofartiger Göttighteit treten fir zie Herde n e Bannnoten 150 = vrey. Mit Berlin⸗Mitte. Abt. 83. 8 g n von . ,, We en, Fassau ist Termin zur Anhörung der Glzubiger⸗ tung von lebenden Tieren zwischen Fraustadi Diref⸗= mieniche Sanknoten 190 z. e Kirnmhanmt. ,,,, 316 Deer e verfammlung über die Einstellung des Konkurster. tionsbezirt Pofen) und Aue im Srigebirge (Sächsische kern cb Banknoten 199 Sr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen k en,, . Gericht Zimmer fahreng wegen ungenügender Konkursmasse auf den Staatsbabn) Frächtfätze in Kraft, die nur anzuwenden cerreichische k,. 3 y*fa. des Möbelhändiers S. Glienke in Zirke it an zr. e. anberaumt. Der Vergleichs borschiag ist 273 Mai 1919, Borm. A0 uhr, bestimmt. find, wenn der Absender die Beförderung über Görlitz j z r Stelle des Kaufmanns Carl, Mert in 32 der auf ber Gerichte chreiberei des Konkursgerichts' zur Preetz, ö m, ne. beantragt. Di Srachifãtze werden imm Gemein samen , , d, , e ,, e ,,, , mne wo ö , . . walter ; ; 3 ĩ 7 frag 2 . 9 i733 findet nicht am 18. Juni 1910, sondern am 4. Juni Amtsgericht Gottes berg, den 10. Mai 1 , 1 17483 Breslau, 17. 5. 16. Ewediiche Banknoten 100 Rt 6 1910, Vormittags 10 Uhr, statt. Der alge⸗ Kattowitz, O. 8. Beschluß. 17480 ontu ö Kgl. Eisenbahndirektion, säweizer Banknoten 109 sr 31. *
—
8
— — —— — —— — —· n , m , , , m, m, mm, , , , n . .
12
G — — — —— — —— —
*
22 a m, m, mn
. tene 2 8 82
—— — —
do. do. 100. 80bzG Sch legw. Hlft. E. Kr. — — do. d
23 —
8 89 NBS Q— cc kn Se e , m ee , . e . . e . e 0
— — — — Q — — do —·— — — —— — — 2 —
5 5 9 * 3
eld. .. 15855
bo. Iod N unt. is Gihing 18565 tv. I po. 1965 R uin. 18 do. 1893 Grfurt 1803. 1801 N po. 18068 X nutv. 16
do. 1893 N. 1901 . 1891
do =
* 2 —
82
—— ——— — — d 020 0 = =
do. Ib uin. 1813 ĩS65 uĩy. I919 4 18585 3 1565
100, 10h do. do. 19244) Weftyreuß. rittersch. I 106. 406 do. do. B 31 * ( do. 1 100 8963 ö do. II 95.006 o. do. H 3, 006 ; neulandsch. . do. 1 22 Dess. Nd Hyp.· Vj. . 1.606 do T Tr Tn 136006 do. Xii. XX . Mai. do. 1-XI3 Kö do. Kom. ⸗·Obl. V. M 1 do. V- LX 4 99. 80 bz do. X- XII 1 gos do. I-31 1.17. 3 Sa dd pi bis x XUIEIIILII . , do. Kred. bis * 16. so dry bis vy n versch. i cob! B 2 . w. . ad. Prãm.⸗Anl. I. 2. bz loo. 108 draunschw. A5 Tir . x. = v. Si. ld õobiG k. Seetag 50 Tlr. . 8. 3 — . becker 50 Tlr.⸗Lose 4 — — . Oldenburg. 40 Tlr. E. 2 ᷣ Sachsen · Nein. I Fl. E. St. d 50h; ö Augsburger . II Tose Sr n 39 er n. Vr. Ant. 410 15856, 106
w Il. et. bB Barant. Anteile n. i ent ffoe Kolonialges.
K Kamerun G. G. A. E. B 193.106 1loh 206 Bfrasr. Ei rm r G .- Unt 5 14 - — . og 3. 1200 Rz gar] — Di nat Schr d T Br d —— Ausländische Fonds. H Staatsfonds . Argent. Eis. 1890 5 . do. 100 1 . . 35 2 100 608 nlt. Mai ; . inn. Gd. 1907 1909
0. Anleihe 1887 . kleine
—— 2 2 — * . 2 8 r, r , .
8 , .
— ö
obo e . D G i = .
c.. —— · 2 — S Do oo
—— 2 —
1 — — —
—— —— — ———— — —— * S8 2 —
C . . . 6 ,
ö
22
bo. IGUsg, S5, 8. do 35, 36, S1. 63 R 1561
27 =
ö 2 D 222222222222 222222222 — 868 — 22
—— — — ——— — — — ———— C K-
* te 3 265 **
— — — — 7 — — — — ——— — — — —— — — — * a
. . . 8 88 w . m m. n =
1896 130bi6 ,,, 101 30bz ö. unk. 97.9969 g 95, 75G
100 904 161. 15 ol Hõqh 33 6 G
loi dq;
do. 163. os gi erf bo. kv. 1872. I83 i 3
ra 1899, Iu. N 1855 3
8g ö
— 2. 268 —— —
D* — 2 22 **
ö
= 3. 2 2 23
*
2
,, ö um̃ w a. . z 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ‚ . e e . tleonpons I60 Gold- Rubellsz4., 00 meine Prüfungstermin ist auf den 18. Juni 1910, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnitt waren handlers Jofef Lowat in Weigelẽs⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. Deutsche Ʒonde.
Barmittage 10 U, gakerßz zt. ugrmachers Stanislgus Veszeznnsti in Katt, dorf wird. nachdem der in dem Vergleichstermine [17542] Staatz anleiben.
ö 7 Mai 2 5 f S sert; * . ꝛ ö. . . 2 * 1 . tre eim , , m ü. , . 6 Schlußvberteilung auf⸗ vom! J. Mär; 1916 angenommene Iwangsbergleich Mitteldeutscher Privatbahngůterverkehr. 6. Reichz· San;
; ach ̃ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be Am 23. Mai 1910 werden die Stationen Butt⸗ fällig 1. 19. 14 1.410 10994408 do. LX. nRochum. Konkursverfahren. 17493 Kattowitz, n 1 , , stãtigt ist, hierdurch 2 — stãdt B. R. E., Hardislehen und Rastenberg der I. 1 19 1.41 e e, Sar m. ; Königliches Amtsgericht. ; 94 ö e,, . . . 117 ibo. S! de ba Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Reichenbach i. Schl., den 12. Mai 1910. Buttstãdt⸗Rastenberger Eisenbahn in den direkten geiz. is 1 cer iss ob e. C2. G; uo. 1265 Kaufmanns , , , n n ,. Kattowitz, 2 Beschluß. ö i,! Königliches Amtsgericht. d, , . Näheres bei den beteiligten de. unt. id Int. 2 io e Kander n geri, jetzt zu Cöln, Glockengast 18, Inhaber de Das Konkursverfahren über das Vermögen des ꝛ Abfertigungen. . ; . eie n ven 3 Sh ĩ . früheren Geschäfts der Firma Ignatz raus, Schuhmachermeisters Ludwig Jadowsti in a Mn n Ferner wird in der Kilometertafel Il des Tarif. na. 3 versck 3 e . e m . = Warenkredithaus zu Bochum, wird itz wird nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ Vas . 2 er heftes 2 die Entfernung für die Knotenstation 1 zam. Ma 596 . ? . — g des Schlußtermins aufgehoben 3 6. X. 2 638 . h ) ledigen Geschäftsinhaberin , Sachs in (Tanne mit Linderode in 371 * 15 m berichtigt. 6 do. ür mag; — — ae G m gm mul e. vit dei fi. Mar 1810 Sangerhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Erfurt, den 18. Mai 1910. 23 2 . e ws He, ochun xe eig g gericht. att owitz, Kinn ice. Tn e gericht 1 8 0 Aisnigliche Eisenbahudirettion. m, 2 , , 75 3 ,, . eden, ö r . ö k Rrauhach-. Besch uf. 152 Kõöpenierk s 7483 Königliches Amtsgericht. I7543] . — 55 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,,,, 16 Rach] * . . Hiitteldeutscher Privatbahnkohlentarif. n Taufmgnns Albert Nautenterg, ales Schiossermeinters Hermann Wtußlich n Jo. Schlensins en. ö 1444] Mit dem 23. Mai d. Js werden die Stationen do. unt. ig Int. Firma August Lepper Nachfolger zu Braubach, hannisthal wird nach erfolgter Abhaltung Tes Das Koenkursverfahren über den Nachlaß des Buttstädt B. R. E., Hardisleben und Rastenberg der l. Staßeiant wird, da die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. 6 hem hug bierdurch auf rr, Lehrers Artur Francke aus Schmiedefeld ist Buttftãdt⸗Rastenberger Eisenbahn als Empfangs t De. Braubach, den 14. Mai 1910. . r,. maren 66 ; auf Antrag dessen Erben unter Zustimmung der sfatienen in den Tarif einbezogen. Näheres bei den z Königliches Amtsgericht. , ntelche un gribi Abt. 9 2 6 ,, . beteiligten Gůterabfertigungen. ö ü. . 2. 8 2 898 . 6 . . — ; ö 5 1 f 257 7. t — . 2 = ö ua. . , m 1 Köpenick. Beschluß. 17520] 66 1 . ö . i nn,, Das Konkurs verfahren u 8 V ge 8 Das Konkursverf iber z ; e,, ( ö r ö Schneidermeisters und tolonialwarenhändlers ,, , . . Schmalkalden. (1 524 Deutsch Schweizerische Eisenba nver bände, Wiiheim Kneir n Gladbeck wird nach zer Ab— hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Tarif Teil Ii Abt. B vom 1. Dezember 1909 2 baltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. — ternuns hierdurch aufgehoben. ̃ Fabrikanten Arthur Stöckel in Schmalkalden werden folgende Berichtigungen durchgeführt:. Altona 1801 ukv. 11 1“ 14. ; 1X. 906. ; Döner den 15. Mai 1910. wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche 1) In Srdgs.⸗Nr. F 4 auf Seite 44 ist die * —⸗ be isoi H urty. is 1 14. ) dg. M N uk. 18.19 Buer i. W., den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Gläubiger teils im Konkurs der offenen Handels- der letzten Zeile stehende Tarifierung 21IMI a2 U1IIDI 5. do. 1857, 1889, 1833 3 n de. 139 1835 Königliches Amtsgericht. an , — 16833 efellschaft Gelaß und Stöckel befriedigt, teils ihre zu streichen. Diese Tarifierung 2. , . 2. issn ⸗ 2 ien, Hos, 6 — — —— 1 9 2 zm s⸗ rn ? 8 5 5 j * — . — ) — 2 4 Coõin, Rhein. Nontursverfahren. II75l0) ,, e e . 14 , . zur Einstellung ausdrücklich gegeben . 9 und ist in der ersten Zeile auf Seite * ö. . . a . . ö , vi 33 ef . , , Schreidẽcnerster * Karl Aug ust Kufa. In. bah malkalden, den 17. Mai 1919. Fr Owdgs Rer. 6 12 auf Seite ist die z z , e ba e, , , . , Arthur Grünwald. Inbabers einer. Zigarren, babers des HSerren⸗ u. Knabengarderobegeschaäfts Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Unterabteisung b wie folgt zu fassen: ö en jg df . 6 u . handlung zu Cöln, Altermarkt 22, Privatwohnung und der Tuchhandlung unter der Firma Carl — — b. in geschloffenen Kisten, Körben oder Fässern: 3 . ö,, 29 Boifserecktraße s wir, zachfen tei in dem Ber Kufsah in Seipzig. Wintergartenftt s. wird bier. Senderhbarg. Gonturgrerfahren, 152! * in der Richtung nach Deutz lan ] ö 8 giegn n dbb uto, h 1 vom 16. April 1910 angenommene durch aufgeßoben, nachdem der im Vergleichsterming Das Konkurs erfahren über das Vermögen , . ; der Schweiz 11 * 2 * , 7 Hi. * ; gie gen Ge. wangevergleich durch rechts frãftigen , , vom 7 Mär; 1910 angenommene Zwangebergleich Kaufmanns Peter Andersen in Firma Peter In Drdgs. Nr. 4 des französischen Textes ist e 19hr * i bor. d 83 33635 bo. Wed, Sa. 13h, Os Is April iolg bestztigt ift, bierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1915 Andersen jr. in Sonderburg wird nach erfolgter die vorstekender Ziffer 2 entsprechende Aenderung ge * sacr i Solf us. i e , gbr Mader i, Cöln, den 11. Mai 1710. ö bestãtigt worden sst. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durchzuführen. do. da, ni .. ib 6 ᷣ gu unk. ii Kanigliches Amtsgericht. Abt. c Leipzig, den 10. Mai 1910. Sonderburg, den 13. Mai 1919 Karisruhe, den 11. Mai 19100 Cõln, Rhein. 17533 Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Ramenz der beteiligten Verwaltungen Das Konkursverfahren äber dae Räermögen es Leiprig. ,,, 1750 spexer. K irs35] Sr. Geueraldirettion der Staatseisenbahnen.
Viehkommissionärs Engelbert Willms zu Cöln, Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Fe, Kgl. Amtesgeri i. . ir, ef. ; e m, r, e, m, 8 Bermoge gl. Amtsgericht Speyer hat das am [17545 8 ,,, man gels Mass eingestelt. Diplomingenieurs Eduard Friedrich Junge 10 Februar 13 über das Vermögen des Fahrrad. Eifaft-Lothringisch-Lugemburgisch⸗Württem— Cöln, den 13. Mai 1310. Abt. 6 in Leipzig. Emilienstr. L alleinigen Inhabers der händlers Paul Venediger in Speyer eröffnete bergischer Güterverkehr. . Königliches Amtsgericht. 35 Firmen: Kunze Maier und Raue . Konkursverfahren nach Abnahme der Schlußrechnung Mit sofortiger Gültigkeit wird der Kalitarif Dillenburs. Konkursverfahren, IU75I7] Co. — abt i fationg z weig: Wiederherstellung mit Justimmung der Konkursgläubiger eingestellt. (Ausnahmetaris 5) in obigem Verkehr eingeführt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ere, e. Gasmotore — in Stötteritz, Holj⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Näheres bei den Dienststellen und in den Tarij⸗ 9. Mai 1909 verstorbenen Obersteigers a. D. hausenerstr. 15, wird hierdurch aufgehoben, nachdem w ö. an jeigern der beteiligten Verwaltungen. Johannes Heinrich Ernst Herr von Donsbach der im Vergleichstermine vom 16. Mär 1910 Stuttgart. ! 17532] Stuttgart, den 14. Mai 1910. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen FK. Amtsgericht Stuttgart Amt, Generaldireftion J. . 9 hierdurch aufgehoben. Beschluß vom I6. März 1916 bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am der KG. W. Staatseisenbahnen. 6 Ru. Brezlau 18830, 136 Dillenburg, den 14. Mai 1910. Leipzig, den 14. Mai 1910. 22. September 1997 5 Louise geb. Rieth. Witwe e . 1855 ö Bromberg . 1802 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. des Johannes Ulmer, Wegknechts in Walden⸗ e. Gs de. h j do. os j ulo 13 ] denz un ; do. 169656, i535 3 M. gi. ql gi i. Bara ..... Ibo
lqoꝛ geg zuloj.
C — — 0 —— —— —— , , , n, , ,. n, , rr, ,.
2 2
— — — — 5
rr.
1 = 1-3. 2268.
do. Furstenwalde Sx. MM N
1807 Munk. 12 ent. 1807ukv. 18/189 ; ĩ 19801
Coburg dolmar ( Els) 7 uł. 4 4 Gzythen i. A. & / 6, 96 31 Dessau 1886 31 Stsch.· Eylau0 7 ułv. 15 4 Duren H 1889, J 18014 do. G 1891 konv. 31 Durlach 1906 unk. 124 Fisenach. .. 1899 N] k raustadt .... 1838 31 ürth i S. ... 198914 do. 1901 3 Glauchau 1894, 1993 31 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 Graudenz. ... Gũůüstrow ....
— * ar kxkELELEEL
EE
S — — — — — — — — —
2.
— 2 b b w —— —
do. Gr. Lichter. Ger. I8535 Hagen 1906 N uktv. 12 do. (Em. M6) ukp. 15 Halberftadt 7 unkv. 15 do. 1 1802
n= .
*.
1090, 30bz6 1060 69 et. 3B
— — — — — 8
1 6 3 EE S T — 2
83
— — — — 7
Kreis⸗ und Stadta Anłlani ger. dl utr. 15 16 Kr. 91 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1889 4 Her g io r,. do. do. 1880, 1980133 Ri.
dachen I Gs. e Vlg 1.3. do. do. 1807 X ut. Id 1 i. garlᷣtube 1807 1. 15 do. 1903 ukv. 184 1.4. do. tv. 1902, do. 1909 N unk. 194 . 1883 3
* 1 ö
2 D
2 - . 5 S8 2852
8 S -
=
2 3. *. SSS ASSSS C 3b
o ge * C = = t . —
* C 0 X , D
4 X 3
— — 228
2 23
*
1 Fobz 102.70 bz 1020063 16d. 16bʒ
— —— — —
m *r
e m =- m =
D de
—
H.. ö ; 2
8 —
*. X.
d= 222 8
*
ä geisi iss . ĩ es .
100, 69bz xt 1896 na, e. ohensalza . 91,256
. d. S. Olo, 90bz G 1
2 2
— ö
* * — 22 —
or ob; 99 voet. bis
— ö
e
2 A2. WN Q-· N — —— — - 2022 22222‘
2 — = = — 3 rr e
S Io Sh ich 91 25
do Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 un 19 do. KLonstan; Rrotoschin 19001... Landsberg a. W. M 36? . 3 1505
— * 2 2
2
do. 201 do. Ges. Nr. 37 Bern. Kt. A. S7 ky Bosn. Landes A
1898
do. — do. 1902ukv. 19185 Buenos · Aires Vr bo. I000 u. — 3
O — — — —
ü —=—
.
8 — 7
C 2 — — — 823
—
9, Met. bz B 99 908
01 30bz3 G Il, dobz
Dr d . 0 — —
— ..
8
2 —— —— —— —— — — —— — ——— — — Q ——
.
8 ann) ishi
3 ede. 1. Hef. .. ; eumanster .
9 ; 6 Oß ukv. 9
7
;
2 2 —— * — 2
—— — T2 — — — — 2 —— — — — 2
ö CE G Re bei-
--
3 8
2
or 121561- 136566
r 61651 - 856650 1Ir 1— 2000
Ghil. Gold 89 gr 6. mitte o.
do. Ceine. 96 500 2 100, 50 a
3
— —— —— —— — — 23 ——
enh 1898, 1905 Df urg 66
38. 8
S ——— —— 2 3.
sch Mohr 3 PY. 60bz
6
Se,. 5.5 = — 385 S
2 2 * . — — — — —
'' Rnmmelsbl' d orb. melsb. Brandenb. a. H. .
— 2. — * 8 3.
- —
NMarburs . Minden 1909 ukv. 1919 Olli ar en, ., aulen . mib ein r sz ba. 5 uly. Ii
2 2
= 5 88 —*8 1
2 5 8 8 8
22 — 8 — 83 58*53 ., , n
x= = —— — — 2 —
—
. c.
oh ob! 102 59 el. bz B 102,50 et. bj B
do. rg en,. 8. M Mi — a. .
—— 2 — 222 2 22
* 5 .
io ib ioc; do. 1.4. 1011090. 2063 Solingen 1899 ....
C —— — — —“
* n, rm, na
8 e e m . . . . e m , . m m.
, d ,. . ——— * — 222