1910 / 117 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Wohlfahrtspflege. dramatischer Autoren wurde und vom Spielplan verschwand, ist nun kalische Komödie r , vorangeht, während. Mittwoch

* 21 n irkus Busch eine V vom Kleinen Theater wieder aufgenommen worden, wo das lustige und Sonnabend ie schöne Galathee“ den Abend einleitet. E R st E B E 1 1 a 9 E ann e e , g were 2 . fiat n 6 arg, . gebe ih 6 ö. . ö 1 ö. Monta . , a , . va Die 1 2 * 21ᷓ2. ' z ; ; Inhalt ist feinerzeit ausführlich berichtet worn genügt daher die allerie ', der „Gala Dibertissement Redner deutscher Seite Frzus Ufet⸗Oehz lh der belusti Inhalt und der geistvolle Diglog geht Künnekẽs per Robins CKuze, in en, n zum D eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ? 8

der als ven 2 1, Feststellung. da ende In Barmen und ö ang , n . . bei guter ach ung auch ö. ihrè Wirkung nicht verfehlten, Ve. ssements, die am Anfang und Schluß der Oper bei , , , ,, Berlin, Sonnabend, den 21. Ma Frhn, an ö 3 tegel aus, während Herr Marr zu sehr übertrieb. ie Zuschauer ude?, mit Rudolf Hofbauer athis, aufgeführt, . funger Mädchen Miß Taylor werden das Ausland k auf i. es an Beifall nicht se err ; ch noch zwel Divertissements . . re n m . dg tn [. ! ( schließlich des , . ̃ a r

bieser im Rahmen der 4. Weltkonferenz der Jung rauenvereine Dauer ein . ve i an um 8 Uhr. ö . ' Deutsche Ost afrikalinie.

liegenden Verfammlung, die für Frauen und Mädchen, auch soweit fie nicht den genannten Kreisen angehören, zum Befuche offensteht. Im Neuen Königlichen Operntheater, findet morgen, Im N T beherrs wank „Die goldene Gesundheitswesen Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 83 6 4 6 J. . ö ng ö dia h r 3 Lusts R I ) / t d

esetzung der Hauptrollen mit den Vamen enera, Hempel. Arts Im Lu egelmäßige z ; mañregeln. de Padilla, von Scheele Müller, Gate, den Herren. Hofmann, eutnantsmündel chen. M 9g ge Po stdamp fe 66. erbindung unter Vertrag mit dem Deut schen Reich Knüpfer, Lieban, Bachmann, Krasa und Philipp, statt. Am Montag und nächsten Sonntag finden ; zwischen Hamburg, Ost⸗ und Siid afrit .

Ham bung hl, Mei, (B. T. B) . An, Bord des von dem sindel auf Allerhöchsten Befehl, aus Ankaß der Generalversammlu dunkle Punkt! statt

La Pla ta hier eingetroffenen Dam pfers „Zorg. wurden Pe st— 6 . . a ebe . estvorstellun ar . ö. Im Resid enzth egter bleiben auch für die kommende Woche l ini i ; ; ;

ar e r s . ö , . . 3 3 Aung wind H gen e nl,. in ol end e, n. Wim rel, f n „Das Jtachtlicht? und „Der selige Detave! auf dem Spielplan. ö k Hnuptlin gn fit bas zweit: Halbjahr 1910 und das erste Halbjahr 1911. mit dem Rattentötungsapparat unterwonsen. ie weitere Löschung Gaston, Suzuki: . M er, Uinkerkon? Herr Maclennan; Die Spiehzeit schließt am Sonntag, den 29. Mai. Die Wieder⸗ Oestliche Rundfahrt

des Schiffes ist unter den üblichen Vorsichtsmaßregeln gestattet. Sharpleß: ö . ; ; ] 5 j ; ; pleß: Herr ronggeest; Goro; Herr Lieban; Yamadora: eröffnung findet Sonntag, den 31. Juli, statt. ; Renschen find nicht erkrankt. err Philipp; Bonze: Herr Krafa. Das Abonnement, die ständigen Im Fri ö. ich Iii e smst dri ke . es n en, e . ö 2. . . K ,, . . em Ensemble des Neuen au⸗ ; emerhaven otterdam South t ; ; ; Verkehrs anstalten. Richard Wagner⸗yklus als 26. Vorstellung für Donnerstag, ö. Male in Szene. Montag ampton Lissabon Marseille Neapel pat

Teserbate usw. sind aufgehoben. Die im Sonderabonnement des ; . 13 g rale u ö 9 Im Verkehr zwischen Deutschland und der Post⸗ den 26. Mai, angekündigte Aufführung der, „Meistersinger von abinerinnen“ aufgeführt. Am . ah anstalt in Swakopmund ¶Deutsch· Südwestafrika) sind hinfort Nürnberg“ wird ö Freitag, 27. Mai, verlegt, Donnerstag ell als Erzieher erlin Briefe, Kästchen und Postpakete mit Wertangabe bis zum Betrage geht als 26. Abonnementgporstellung „Mignon“, mit Fräulein Artot ielgeliebte, Schwank 910 den bo I zugelaffen. Die Werthriefe unterliegen dem Porto und de Padilla in der Titelrolle in Sʒene. 9 eins mit Alfred 1910 der festen Gebühr für Einschreibbriefe von gleichem Gewichte, die Im Königlichen Schau pie l hause wird. morgen das neu⸗ ö . . Sonnabend defect Gubähe re, bo g un, die Wertzaet. en eint erk? Wstzick Bürgerlch und Riohantzsch, bon aug, , . z . 21. . . Jul 209. Juli 20. Juli 24. Juli 25. Zun . m. bende, leichen Porto wie gewöhnliche Pakete; außerdem wird für die drei Bauernfeld in der bekannten Besetzung wiederholt. Am Montag 279 . ; . ; . ; . ; . ; 64 ; ĩ . . z 9 ] 39. Juli atkungen von Sendungen eine Versicherungsgebühr von 16 3 für wird als 3. Abend des Shakespeareschen Könige dramen Zyklus ni s . 251 ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; . . ] ; ] ; 9. ; j ö ; j 29. Lug. e 210 S der Wertangabe erhoben. Die Wertsendungen können mit Heinrich IV.“ (2. Teil) aufgeführt. Die Titelrolle spielt Herr Kraußneck, 6 wank des Thaliatheaters, 283 = ö . ; . ; . . . ; z j . . ; ; ; r . . 2. ü 10. Sept. Tachnahme bis zum Betrage von So0 6 belastet werden. Ueber die den Prinzen Heinz: Herr Stgegemann, den Sir John Falstaff Herr bleibt in der ur ch in der kommenden Woche 285, Okt. ; . 2 ĩ ; z z S*t. 566 SFR = = . ; 3. ? 1. Skt. näheren Versendungsbedingungen erteilen die Postanstalten Auskunft. Hohl. den Bardolph Herr Vallentin, den Pistol Herr Vollmer. auf dem Spielplan. . ; 25 Okt. 85*t. Skt. z . ) —ĩ . Roy. Foy 56 Dit. Ott. 23. Skt. in g,, fee, ,,,, Ger erg f, J i Fr, , n, R , , , ,n, me. . gor. 25. Zr. JJ : n,. ö ; ; kenar, Eggeling, Arndt, Zimmerer, Zöoettcher, g aBerrach aten, 1 Spielzei ? folgen r nmen; nntag bis Dez. Dez. Dez. j , . ; 86. 2. . Dei. ; . Sei. . 1 n n a ,,,, ven weht m. Zeisler, Eichholz swie die Damen von Arnauld, Lindner, Schramm, ,, Der neue Paris“, Mittwoch, zum ersten Male: „Gewehr ö ; ö = . ö . ; ; ; . 24. He. kan g . . 9, 4 4 . ni,, . von 3 n n, 1 u , . ab“, welches Stück bis zum 51. auf dem Spielplan verbleibt. 293 . . ö J ; . ; ' ; . Jan. ; ; . t 141 . Ken, w,, 66 , bis m eutschen egter ge uard Stuckens „Gawän“ ; ; . . . . Jan. . ö Jan. , w,, ö er r morgen . am Month . , ö Mannigfaltiges. . ; ; 3. ; Jan. . ; ; J ; ; . ö ; . . geb e e, deere . Inliner öl wesen le ,,,, Berlin, 21. Mai 1dio. , , , m, , , . 8 öl c e důrfnissen des 5a 6 mn ; ; . . ; . ĩ . WMã N d d d Fehr Herve chr kee ned. . 63 . ,, so⸗ Wedelind „Frühlings Erwachen,, wird. am Freitzg gegeben. Der Für den Komponisten der Lustigen Weiber, Otto Nieglai, 301 23 Ata! Mar NMãr NMãär = Apri Apri Ayri . . ar z ä berker? ihnen! ein, nennenswerter Viehverkehr stattfindet, Beginn scnit liche orstellungen finde um 8 Uhr Abende fett) der in Berlin seine ersten Triumphe erlebt und hier die letzten Jahre 3063 Apri Apri Apri Apri Apri Apri pri 7. Apri 1 NWhri Ahn 536 337 . . berücksichtigt wurden. Die Fernfahrylaͤne umfassen die wichtigsten 9 Im Berliner Theater beherrscht uch in nächster Woche feines Lebens bis zu seinem Tobe, 11. Mai 1849, gewohnt hat, soll . m Mai i 39. Mai Mai Nai. Nai Rai Pai . ; . SGrattbnen? und lassen die dargestellten Verbindungen in ihrer Lenghels Drama Taifun allabendlich ken. Spielplan, Morgen und nach ginem Beschluß, ken der Magistrat gestern faßte, zum 9 —ͤ Pia . ; . 53830. . 1. Mai 31. Mai ̃ Juni . 34 Aiai ufammensetzung ohne westerez über chen, Tah rend bes der früheren 6m kenenttaden Sonntgg, Nachmittzz; uhr nden die letzen V'r⸗ 100. Gehurtstage, an 9. Junig eine Gedenktafel an Nicolais . ; ; . . 263 . i 21. Juni ü Juni Juni Zul 7. Juli un , außer der Nachweisung 2ö66a, die nur über Abfahrt und stellungen des Schwanks Sensien Schöller, statt. . letzten Wohnhause, Unter den Linden 7, angebracht werden, falls 23 Juli Rnkunft auf den Indstationen der Verbindungen Auskunft ö ö. ö . ö. e ,, ö. der Eigentümer des Gebäudes damit einverstanden ist. ie i j l eingesehen ö. ; De n. 2 sx. . 6 ne,, ö ö gef gen, Schr . , Brennert ind Lehmann, Mut ven Friedrich. ermann, aufgeführt Im Landes au sstellungspark findet am uhr g sfen Sonntag Nr. üge, ihre Verkehrszeiten, Aufenthalte usw. unterrichten wollte. 4 Das Lessing theater hat für nächste Wache und bis zum Be. von Tuhr ab Doppeltonzert statt. Das Eintrittsgeld zur Kunst. der Zisfht ibrf, Treber achtung. der FRernfabrpiege m denduhidh. . ,, . a ge gl ore r gen nach Rastellßng und dem Farke beträgt an Sonntagen so waͤhrend des neise seitig geäußerten Wunsch. sich über die bestehenden Fernverbindungen . . 3 . : 6 3 aden a ganzen Tages. . * ab ö. leichter unterrichten zu können, so wird durch die Gestaltung der Pittwoch: „Tantris der Darn , . ga hn 24 . . Helm stedt, 20. Mai. (W. T. B. Amtlich wird gemeldet: 277 . ö ; ö . 7. . . ; ö. 19. Aug gg

Nahfahrpläne, besonders dadurch, daß diese auf die wichtigeren Habriel Borkman !; J ; un nan“; Freitag um 100. Malesß: „Das Kon . . z z 9 ; i hf rr nen Am Ve d. Mets. Mittags wird auf der du rich Wolkenbruch unter 279 / ; . ; ; ü ö . ; . J ; 9. Sept. Sept

. n , . He . i fpüften Strecke zwischen Fiksleben und Völpke das Gleis 251 . . 2 62

Hes Kursbuchs dessen Ueber ficht ichteit und Handlichkeit erhöht. Herre, nächstf ; . BVölyke Eilsleb ieder in Betrieb Bas Gleis ; ; = ; ; . 39. 30. Sept. Skt. . . . nn . e, e. Meere“; nächstfolgenden Montag: Das Konzert“; nächst⸗ ölpke = Eilsleben wie der in Betrieb genommen. Das Gleis 283 . . J . t.

2m ö. die ere een n be ch, fe, ere, . al letzte Cern 3 den Ferien ( Fbsenzyklus): Eilsleben Völpke wird voraussichtlich am . den 23. d. Mts, 285 . . ; 3. . 9. ; 5. Nob. ͤ 3. 160. For 49. 63 . . un . ich ver 5 Horden. 3 . marbeit g. goht Gabl wiederhergestellt sein, sodaß von dieser Zeit ab der Betrieb wieder 257 9. ; ; z ; ; 36 ) . . . ; ; .. sich das Erscheinen der , , ne,. ; pi ee, ng eg h Wallnertheatery wird morgen und voll aufgenommen werden kann. Die 1) Züge I79 und 180 sowie 259 Dez. Dez. . , . 9 . 9 233 3 ö. 3. bie Folge aber wird das Kursbuch schon bis zum 10. Mai Qttober, Win Caren uin Nichts! gegeben; Ferngüterzüge werden vorläufig noch umgeleitet. H ; ' . 15.

mithin etwa acht Tage früher als bisher, verausgabt werden können. 27 Dr nabend geht. Jie Lich 291 . . . ö ; . 1911 Jan. .

Ueber das ganze Raab tal ging vergangene Nacht ein 293 Jan. ; ; ; ; ; . 1. Febr. z. , , z. 36. geht

7

*. tag wird „Zapfenstreich“, Wien, 21. Mai. (W. T. B.) Die „Neue Freie Presse“ meldet Im Archite kten verein in Berlin wird am Montag, Abends tg r el. k aus Graz: 77 Uhr, Herr Richard Petersen, Oberingenieur bei der Kontinentalen fürchterliches Unwetter mit heftigem Wolkenbruch nieder. In kurzem 295 Febr. ;. —ĩ ; ; 22. Febr Gesellschaft für elektrische Unternchmungen, einen Vortrag über die harlottenbuxrg bringt morgen und ie Heir, 16. x br. Febr. Schnellbahnfrage von Groß-Berlin (mit Vchtbildern) S den ‚Meineidbauern“, morgen abend Ackerflächen überschwemm te. In der Naͤhe des Weizer Elek⸗ 299 5. Marz ; ö 5. . Apr . ; ; . r 36. halten. D bend Zapfenstreich . Montag wird trizitätswerkes wurde eine rbeiterharacke von den. Wellen 301 5. April Arik 220. 3. ꝗipri 26 April . ; h ; 9 = pri GY, Miß Hobbs, Donnerstag weggerissen. Die 19 slowakischen Bauarbeiter,; die sich in 303 Mai Mai ; Rai 15. Mai 8. 5741 ; *. . . Theater und Musik. T Die Liebe wacht“ und nächsten der Baracke befanden, ertranken. Bisher wurden zwölf Leichen ge⸗ 305 Mai JFRuni . Zuni 8. Juni . en, Nat Aai borgen. Der Schaden, den das Unwetter anrichtete, wird auf viele 307 Juni 2. Zuni 3 Run 25 Juni . Fan Juni Juni Kleines Theater. Millionen geschätzt. 303) Zuli 5 3h 35 3 29. Juni 39. un ö . h. Juli Lothar Schmidts Lustspiel Nur ein Traum“, das im Kofb ö ; ; : - = 8 . . Zul Juli vorigen Fahre im Berlingt. Theater einen ftarken Erfolg errang, hald Sonntag das Das (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten aber' zum Zankapfel zwischen der Direktion und der Gesellschaft dem morgen und am einaktige musi⸗ und Zweiten Beilage.)

Kilindini Daressalam Bagamojo * Kilwa

Stationen beschränkt wurden, und durch die Verwendung verschieden⸗· 9 Ri . ö farbigen Papiers zu den einzelnen herausnehmbaren Abteilungen Sonnabend Ihlenzyklus); 12 wir, Toten erwachen . ö Sonntagnachmittag: Rofenmontag⸗. Abends Ibsenzyklus): Die

9 *

22 SS C . e e, s

de

8

57

D Ndĩ] d= A*

Juni 1. Juli 1

war die Raab zu einem reißenden Strom geworden, der weite l 297 Marz 5. 15. März 5. Ma z Mãrz Mär; *** . z . 6 * z

F Zansibar Mozambique Lourengo Marques Durban East London Port Elisabeth

an ab an

Theater. . Galathee. Das schlecht bewachte Thaliathenter. Direktion Kren un Schönfeld) Gawan. e . Sonntag, Abends 8 Uhr:; Glück bei Frauen. 1910 T5 ; : 1910

Aönigliche Sg ante e. . . . n, . 5 . in 6 . ede g . . Operntheater. 22. Vorstellung. ienst⸗ und Freiplätze ienstag: Judith. J ontag und folgende Tage: lück bei Frauen. 27 ö Aug. 3. Aug. w V . 9. 60G 66, = find aufgehoben. Figaros Hoch zeit. Komische Mittwoch: Gawan. Schillertheater. O. (Wallnertheater., ö ö 3. Sept. 6 5. . t. 25. Ser. 27. 2 .. . ; Set Sper in vier Akten, von Wolfgang Amadeus Donnerstag: Gawan. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Viel Lärm um J . ö 8 . 3X. Att. 4. Olt. . 5. ö Ot. . kt. 5. . ; 19. 76599. ; ö RMozart. Text nach Beaumarchais, von Lorenzo Freitag: Frühlingserwachen. Nichts. Lustspiel n 5 Äufzügen von William Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 353 Ott. 23. Skt. 5. Okt. 25. ( 3. Stt. 31. ü. ö . ö 7 ; ; ; ** 363 Daponte. Uchersetzung von Knigge Vulpiug. Sonnabend: Gawan. Shakesveare. Abends 5 Uhr? Die Liebe wacht. Friezrichsti. Sonntag, Abends 8 Uhr: Theodore . 2 12. ob. 1. Nov. 15. . V ; ; FIobp. 24. Nov. 26 Jop. 25. . 36. . Wob. . . en . 2 Herr , n ee , aaumier piece h 6 Akten von G. A. de Caillavet und ö. 6 ,. in 3 33 96 D. Armont und . . 3. Dei. 5. Dei. 6. Dez. , ; Per. 15. De . . . . 3. ö ö D. egie: Derr erregisseur Droescher. nfang . obert de Flers. Nancey, deutsch von Eri ot. 534 . ; 1911 1515 . 277 j 73 Uhr. Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Wiener Montag: Zapfenstreich. Montag und folgende Tage: Theodore Cie. ö Dez. 26. De. 3. Dez. De. Jan. 5. Jan. ö . 3 ö 141 öh. ee . g ,, , ,, on. . fein. Pan und Daphnis. Dienstag: Die Liebe wacht. A1 ; 4. Jan. 15. Jan. ienft⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. ürgerlich Goethe. ilfe. tage ; ö 2 * , Fan. 3. Jan. Dinstenlffiß. en fiel in pier Aufztgen pon Mntag end sölalnde Tage. Brüderlein fein. K Gent r m tte 36 Hebhelthenter. (Koöniggrätzet Straße s. 8) i. n, n r. 2. Gduard von Bauernfeld. In SijeVne gesetzt von Pan und Daphnis. Goethe. Hilfe. . , ; 1 1 Sonntag, Abends 384 Uhr; Der neue Paris. 29 25. 25. Febr. Febr. Herrn Regissenr Patrr. Anfang 77 Uhr bon. Erd wei Ang r uher. Abends 8 Uhr: Komödie in drei Akten von Alfons Fedor Cohn. . Mãrz Fork her, Dpctntheaten 311. Billet , ger reger. 4 . Drama in 4 Aufzügen von Franz Montag und, Dienstag: er. neu? Varis. 5. April 5. Apri April refervefaz. Das Abonnement die ständigen Nesernate gerliner Theater. Sonnta Nachmittags Inn er Hädinfische. Hüirtwoch: Zum ersten Male: Gewehr ab, 36 3 463 . Dar 66 die SDienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. 9, 9 De g, Zapsenstreich. Donnerstag und folgende Tage: Gewehr ab. 3 . Nan ; .

uf Allerhöchsten Befehl; Festvorstellung 3 Uhr: Pension Schöller. Abends 8 Uhr: . . Juli a mee mei, 1. Zul . . *. Sul J 30 22. Juli 33.

26. Jan. 2! F 3. F

. 3 . Jan. 31. ; ; ; 3. = Febr. Fehr. 3. Febr. ; . . ; 2. ö eb 5 b Fe 5. 5. Mar; R , w n, , H . DYlar; ͤö. Mär; 30. Mär; üäprit 4. Apri 5. April Apri . April 16 6 3256. April 2. ; 25. ögyr: . ̃ rn, n pri g. April 29. April April 25. 1 28. Apr 27. Abril 30. April Hai I. Mai 3. Rai 16. Mai Nai 5. Pai . 21. Nai Nai Nai 32 Juni 3. Juni . Juni ; ; 9. . Juni Juni Juni 25. Juni 24. Juni Juni ; J Juli 2. Juli Jul Zuli 14. Jui . Juli I. Juii J. 21. Juli 3. Juli 23. Juli .. Juli 4. Nug. 5. Aug. Aug. . Aug. N Aug

122

do

F *

MCG de

18

g 8d

S E & R -

8 D 8

aus Anlaß der Generalversammlung des Deutschen Taifun. Juli Flottenvereins. Madama Butterfly. Japanise Montag und folgende Tage: Taifun. —; Juli J,, , e,, ,,, ,

Hels ee von . Gif us 26 en . arten. Kantstr. 12) Sonntag, Nachmittag r 2. ; ö e h, eren, i en , n . Cessingtheater. Sonntag Nachmittags 3 Uhr: halbe Prrise) Die geschiedene Frau. Operette Verlobg; Helene Freiin von Minchbausen n . e eitz e isürt Kraunschtmeig. Are Die verfunten Glocke. = Abends 8 Uhr: Ibsen⸗ n drei Alten don Vietor on. Mustik von Teo . a, ,, 6 . Iyklus, außer Abonnement: Nora. Fall. Abends 3 Uhr. Gastspiel bes Ruff. (Derrengosserstedt Der inn 9 G4 uspielhaus. I35. Abonnementęvorstellwng Die Montag: Das stonzert. ö. der Kaiferl. Theater Petersburg und 6 4 ö h . von Roon an ab ab an

Sckh haus. 135. Abonnemen ung; n ie , ran ; au. mit Frl. Elsa Goerla reslau). . ; ständigen Referpate fowie die Dienst. und Fresplätze Dien tag; Ibfen⸗ Zyklus (11. Vorstellung): 3 j ni ss 5 e n aufgehoben. Shakespegres Königsdramen. Klein Eyolf. , bis Mittwoch: Gastspiel des Russ. Gehogene 45 8e. Arn. Ge sandt cen, 2 * ö ; . 95 6. ö 1010 1910

attachs von Bülow l eimar). QYrn, Uittel 4 = . 33 7 ö 3 . 3. ; ö Sept. 29. Sept. 30. Sept. 6. Okt. ; ; 9. Okt. g. Okt. .

2 ahn lt neh! Las Palmas Southampton Bremerhaven Hamburg

Diitter Abend.) Köni Heinrich der Vierte. r 13 8 , 2 M e . J, eg! 8 rich mc ngen dan Donnerstag bis Sonnabend: Unbestimmt. gutshesitzer Herbert von Kobylinski Woterl im 3. Y*t,. 4. Att. 86 —⸗ ? ; J. z 30. Stt. 21. Skt. 27 5k. 36. Sn 3 3 Shakefpeare. Mit Benutzung der Schlegel ⸗Tieckschen Nenes Schauspielhaus. Sonntag, Abends w Fine Tochter; rn. Oberleutnant . 33 EQkt. 25. Akt. 27. Okt. Okt. , 16. Rob. 11. Nov. 7. Job. ; e Ritz, 36. Rob 39. 35 t. Reberfetzung für die deutsche Bühne bearheitet von 3 Uhr: Der Flieger. (Willv Mindner: Harry - Ulrich pon Troschke (Dann over: rn . h 3. 116 ; Nov. Nov. ; 18. ; Be;. x 3. Dez. ; . . . . . Sechelhäuser. Regie: Herr Regisseur Keßler. An. Walden) Custspielhaus. Griedrichstr. 234) Sonntag, a. D. .. Frhrn. ,,, sonst Weiß ge . . fang . bn, e. ö Mg und salgende Tage: Der Flieger. änchnnltach s uhr Der dn hn enn e ie nn ,,,, ö ö 2 . S. 23 3. 29. De; 20. Be. 1. Jan. 1. Jan

Neues Operntheater. Dienstag 4. Vorstellung fick in 3 Akten von Guftay Kadelbur un Rudolf Gestorben:; Hr. Carl von der Lühe (Dresden). / ö . * 171 8 . im Richard Wagner⸗Zyklus: Tristan und Isolde. hresber. Abends 8 Uhr: Weg mats! Verw. Marie Freifr. von Doernberg, geb. bon = = Dez. J. Ye. 29. Ves. 30. . Jan. 3. ; - 19. Jan. 9. 20. 22. Jan Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Rigoletto. Komi ö mändei. Schwank in drei Akten von Leo Walter Baumbach (Baden⸗Baden) Fr. Helene von 1911 ! Dor ee ng enz 5 Frelng 6 i ng . ,. . 2 . , ren ü . Puttkamer, geb. Oßmann Charlottenburg). * . . . 9. 24. im Richard Wagner ⸗Zyklus: fe Meistersinger Das Tal der Lie 8. en r: Zier⸗ ; ; . ! Fehr. 7. ; J. Febr. mn ehrnbcrgh! Anfang Uhr. Sonnaend: pugpen, Das schlecht bewachte Mädchen. , ,. und folgende Tage: Das Leutnants. . Fehr. Febr.. 2. März Samson und Dalila. Sonntag 6. Vorstellung Montag: Rast der Kavallerie. Galathee. ö V twortlicher Redakteur: . Mär . r 23. März im Richard Wagner⸗Zyklus: Das Rheingold. Divertissement. ,,, ,,,. ; . wortlicher Redakteur. bur . : ü 3. April

Schauspielhanz. Dienstag. Der ein gebildete Dien lng? Divertissement. Robins Ende. R . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 3. 1. Mai 2. Mai Nai Kranke. Mittwoch: 1. Vorstellung im Shake Divertissement. - esiden theater. (Direktion: Richard Alexander) VPerlag der Expedition Heidrich) in Berlin. 30 Mai 3. Mai H. Nai speare-oklus? König Heinrich der Fünfte.! Mittwoch; Die schöne Galathee. Das schlecht Sonntag. Abends uhr (Sommerpreise: Das ; Verlag · 9 . 3 k

onnerstag: Bürgerlich und romantisch. bewachte Mädchen. Nachtlicht. Schwank in Akten von Miguel Zamacgi, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und * ; Juli Juli Juli 6 5. Vorstellung im Shakespeare⸗Zyklus: Donnerstag: Divertissement. Der polunische Hierauf: Der selige Octave. Groteske in 1 Akt Anstalt Berlin SW-, Wilheimstraße Nr. 3 ; Juli Aug. Aug. 17. Aug. Aug. An ö

Fnig Heinrich der Sechste, Sonnabend: Jude. Divertissement. bon Mves Miraude und Henri Gérgule, Acht Beilagen . Aug. ug. 1. Sept. J. Sezt. . z gt Aug. Die Welt, in der man sich langweilt. Freitag: Rast der Kavallerie. Galathee. Montag und folgende Tage: Das Nachtlicht. 9 ; Sept. . . Sept. Sonntag: Wie die Alten sungen. Divertissement. Hierauf: Der selige Octave. (einschließlich Börsen⸗ Beilage).

3.

SS r

Febr. 3. ö J. Fe f ( , , , , , . . . Mär 3 ; r rs , ; cars 2 5. März * arz . ; ; 23. März 3. Mär; . März 5. 3. März April Apri ; 13. April 3. . April . April pril 23. . 14. Nai Mar Mai Rai ; Mai 7449 Mai —; i 25. Mai k ĩ Mai . . Mai . ; 25. Mai 2. Mai . Mai ; 3. Mai Jun . 1 81 z 2 . Juni : ; 15. Juni 5. ; n ; Juni Juni 30. Juni 6 6. Juli 3 i ; Juli . Zul 21. Juli 26. 3 27 Juli ] 27. Juli 36. Jull 35. 383 34 J 8 2 . 30. Juli 30. 30. Juli

D]

da K