1910 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö 8 r n r gi ö * rn b ö e mn, n inne mn, und 15 Todesfälle und in La Guayra (Venezuela) am 1. April Ausschreibungen. Oo . Schleie 1 . ae em Eber ö. a n ,. . Zu sam men stellung . 1 Erkrankung. y Spanien. Lieferung von 609 t Portlandzement für 6. Krebse 60 ück 3 gebots, Biermann (7 Bremen), Leutnant der Landw. Kav. 2. j, der im 4. Viertel des Rechnu ngsjahres 1909 in den . Verkehr des Inlandeg Deutsches Reich. In 3. ce vom 8. hig 11. Mal wurden , 9 n, , bis . i n n . 9 9 . h. Wee leg ff leer ich Lt. he. ö abgefertigten zollzuschlöagspflichtigen Tabakblätter und Zigarren. e,, In e fert 6 396 . i . , , . 866 . age. 2. . elt ö. ien bn ö. , Tabakblätter ö Zigarren ö in *r ig Ctreis Flatow, Reg. Bez. Marienwerder), in Du cherow ECieza, Linie Albacete = Cartagena. Das Ich gun nh liegt im . . ,, . , Kreis Anklam, Reg. Bez. Stettin), in Reustadt a. Rbge. (Land⸗ Negogiado de Construccien de obras hidraulicas des genarnten Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Braunschweig! Hauptm. der Landw. Feldart. J. Aufgebots mit der f a. t chin e e gf tin Heppens (Oldenburg), in Bremen und 2 in Ministeriums zur Einsicht aus. (Gaceta de Madrid.) Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 20. Mai 1910. Erlaubnis zum Tragen der Landw. Armeeuniform, Edler (Hannover), Ursprungsländer i chnitt wer ingewicht Wert ; öthen (Anhalt). t .. ; Auftrieb; 2319 Stück Rindvieh, 439 Stück Kälber. Hauptm. der Landw. Inf. 2. uf err f g d a Glien, bell wen , . cines r Meindl 9 Stichahl a ( 3 Ves ef bert, sechtwälich 1 Erkrankung aus der Stadt Milchkühe... oh ti fl lber der Landw. Inf. 2. Aufgebgts, Kötz (Göttingen), Lt. der Landw. . zentner Stück n) Hi 9. 9 w April in der Kolonie g Crkrankungen Contur. ande ugochsen. ĩ 2. Aufgebot, Höpfner (Göttingen), Lt. der Landw. Feldart. 2. Auf⸗ kg . h. nit Veh fen, Hie it unter wars, e, , nden 6 ĩ 36. g . ö ö

; alizien. ;

gebots, Madelung (Gotha), Oberlt, der Landw. Inf. 2 Auf⸗ ; ; 9 ,,,, / 8 ö. Riemann (Mühlhausen i. Thür), Oberlt. der Landw. I Dam urg 2 rn n lnffe . . ö. Philippinen. In Manila erkrankten im März 13 Personen .. ist eröffnet über das Vermögen des Lederhändlers beste W en tes. Mittelmäßeiges Geschäft; zuletzt flau;

eldart. 3. Aufgebots; diesem mit der Erlaubnis zum Tragen der Belgien . ; an dw. Armeenniform, Fred (Mannheim) Feimbold ' Mül= gan, ; 13 ; n den Pocken. , n n, n , R. Es wurden gezahlt für: hausen i. E.), Hauptleuten der Landw. Inf. 2. Aufgebot, beiden mit an mnne,,, ; 129 2 . Fleckfie ber. . . , g i , . zi rl he * onkuremasse derm aller: Br. Alerander A. Milchkühe und . Kühe: der Erlauhnis zum Tragen ihrer bisherigen Uniform, Hebting ,,,, . 405 Deutsches Reich. In der . vom 1. bis 7. Mai kam . * . , 33 . 'r mer a. - 8 Jahre alt:

(Lörräich), Hauptm. der Landw. Inf. 2. Aufgebots, mit der Erlaubnis k w 1 Erkrankung in Pankow (Kreis Niederbarnim, Reg. Bez. Potsdam) in urgmasseherwallerch 31 9 1510. Vormittags If Uhr ü be- Primakühe . , . zum Tragen der Landw. Armeeuniform, Pro kopp Lörrach, Sberlt. Großbritannien? 5918 jur Anzeige. . . 3. Forderungen sind Ke 3am 1 Fun 18h ber dan eudzmiten Gercht L. Qualitãt, gute schwere cc. . 346-456 x der Landw. Inf. 2. Aufgebots, Zobel Fern e, Hamm i ra, e, 3420 Oesterreich. Vom 1. bis 7. Mai in Galizien 63 Er— anzumelben; lin der Armnekdun ist ein in Tarn nh wohnhaft er Za! II. Qualitãt, ö. mittelschwere ... . 250-5350. Lts. der Landw. Inf. 2. H er fe fferkorn (Qarrahh, di. NMiederlanßhe 68 074 krankungen (darunter 11 in der Stadt Krakau), in der Bu ko— stellungeb eöhll m chrigter an, . , e en e din. ne ant, leiht. . . ĩ

der Landw. Feldart. 2. Aufgebots,ů Neuerburg „Stra bun; 0 2 . wina 3. ; J ( b. ältere Kühe: ö Genick starre. n zur Feststellung der Ansprüche) 258. Juni igi6, Vormittags L. Qualität, gute schwere.. .. . . 270 - 380

Hauptmann der Landwehrinfanterie 2. Aufgebots, Pfirmann DOesterreichUngarm... 191 582 4354 172 itã . (Hagenau), Oberleutnant der Landwehrinfanterie 2. Aufgebots, e , , * Preußen, In der Woche vom 1. bis 7. Mai sind 11 Erkrankungen Rumänien. II.. Qualitt, mittelschwere .. . . 1536-3655 ö . 190— 80

v. Puttkamer (Schlawe), Rittm. der Ref. des Huf. Regts. von ö. n,; 100 ; und 5 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Regjerungz⸗ u .

C. tragende Färsen

B. Zugochsen: Schluß der à Zentner Ir, gn.

Zieten (Brandenburg.) Nr. 3, mit der Erlaubnis zum Tragen seiner land in Asien. bezirken ö Kreisen ! Aachen 1 NMachen Stadt Arnsberg 1h Anmeldung d I. Qualitat II. Qualitat III] Qualitat

bisherigen Uniform, Bourwieg (Siegen), Hauptm. der Landw. weden. J 9 1605 ltena. Aurich i (i) [Emden Stadts, T ötn“ 1 * Wipverfürt . . . 3 J. . mit der, Erlaubnis zum Tragen der Landw. Schweiz.. . . 17224373 ? *. ehm, ch 6e, Stadt 1 (1), Essen hall . Dandelsgericht Name des Falliten . Verifnzi rmeeuniform, Söhnein (Wiesbaden), Rittm. der Res. des re * urt, 1 ¶) IJZällichan. Schwiebugs, Po ke dam J Osthavelland), his erifizierung a. Gelbes Frankenvieh, Regts, Freiherr von Manteuffel (Rhein.) Nr. 5, mit der Erlaubnis k 4194 Schleswig 1 Kiel Stadt; Trier 1 (1) Trier Stadt,. Wies Scheinfelder... . 4 43 38—· 40 60 34—su7 4 zum Tragen seiner e erg. Uniform, Graf v. Merenberg Türkei in Europo.... . . faden 1' I Frankfurt a. M. Stadt] Ilfov Jean Kaufmann, 25. Mais 1.14. Juni 2 k . Rittm. der Landw. Kab. 2. Aufgebots, Bros dan Türkei ile, . Schweiß. Vom 24. April bis 7. Mai 4 Erkrankungen, und Bukarest, Strada 7. Fun 15109 *** . Sũddeutsches Schechꝛieh, rankfurt . M.), Lt. der Res. des 2. Rhein. Feldart. Regts. Abessinien⸗.⸗⸗... 24 ö war je 1 in den Kantonen Bern, St. Gallen, Waadt und Gdgar y , . Simmenthaler, Bay⸗ Nr 23, Behle Mainz), Lt. der Landw. Inf. 1. Aufgehots, Aegypten FJ 2 . Eefele Lank Soft Guttmann, 27. Mai / 3.16. Juni reuther J 13 36 49 w Wurrucker (Wiesbaden, Lt. der Landw. Inf. 2. Auf⸗ w rneeee,,, 36 ; ; Spinale Kinderlähmung. Bukarest, 69. Juni 1910 1915. C. Jungvieh zur Mast: te, 95. n , ö. 1 . , . Denn 3 ,, . . Preußen. In der Woche vom 1. bis 7. Mai sind 4 Er— Strada Selari 9 à 8e. debendgewicht em be, (hrains) Tt. Der Landw. Feldart. 2. . A 34 e ,,,, 3 2 ; krankungen angezeigt worden in folgenden Regierungsbezirken A. Kupermann u. 27. Mai / 1.14. Juni ; ( I. Qualitãt II. Sualitãt Vorne Snsterburch, Qberlt, der Fäardelandw. Jäher 3. Aufgebotz, Famerün .., ; und Kreifen: Büfsetdorf 3 [Mors ? . if. Königs— S. Herscovici, 9. Zuni 18109 1815. Bullen, Stiere und Farsen . 316 - 56 4 7 36 A* mit der CGrlqubnis zum Tragen der Armeguniferm, Kirscht (Brom, Algerien... 33 749 . 1 sRönigsßerg Stadt)] J j uka rest, H. Bullen zur Zucht: berchn Therst. Ker Landw. Jäger 3. Jufgeberg, Fehr. n ü cker, Tihiß ,,,; 6 6. Ferner wurde 1 Erkrankung nachträglich gemeldet im Reg.-Bez. Calea Grivitei' 191 Ystfrielen und Oldenburger... . Do 725 4 mann (11 Berlin), Lt. der Res. des 9 vg gen m h Fabien. J, . posen Schildberg Herm ann X. Soro⸗ 8.21. Mai 22. Mai / p ( hehe c( Mai sberlt zer ends, u ar , grote, Bc, Feil Piaikceꝛͤ is 533 zo Desterreich. Vom 26 bis zo. Arritl in Niederöst er reich wi, Ba katest, 1515 4 Jun Flo. Sprungfähige Schafböcke . . 66-66: helL . (. Berlin) Heurtm. der. Landw. Pichiere 25 Auf. Fkin 1 6 ; und in Böhmen je 1 Erkrankung, in der Bukowina z. Bul. Maria 1 . 6. der a ,. 3 * . ö. e Sndien 1 ; . . 6 . 1 39. Mai 26. Ma Uniform, Meyer (Torgau), Lt. der Res. des Kurhess. Pion. Bats. , 3 23 . erschie dene Krankheiten. Bu . 19 mn Weitere Berlin i 15 Nr. 11, Rings (Bonn), Lt. der Landw. Pioniere 1. Aufgebots, ier Waden]; 7202 603 13 343 570 4351 Pocken: New Jork 1, Odessa 9 Paris 1, St. Petersburg 3, . , . ö Börs . ne, m, nr nt beßnden sich in der diesem mit der Erlaubnis zum Tragen der Landw. Armeeuniform, k 16386 13 387 10 624 Varschau 21. Kalkutta (3. bis 9. April) 4 Todesfälle; Odeffa 38, ; . Bellmann (Recklinghausen), Lt. der Gardelandw. Pioniere 2. Auf⸗ ö 54 42 3 ; Paris 4, St. Petersburg 37, r, . (Krankenhäuser) 25 Er⸗ Serbien. . 6 Renter (iel Siedert (äüneburg), Kolkingnn (Marien. Brastlien.. . 1ä769 8.39 2045152 306 4699 krankungen; Varxizellen: Budapest 29, New Vork 146, St. Profir Krschalitch, Kaufmann in Leskowatz. Anmelde⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. urg), Lts. der Landiv. Pioniere 2. Aufgebots. Welter (agenj Uebrig. Brit. Amerika... 162 262 22 144 Petersburg 23. Wien 96 Erkrankungen; Fleckfeber? Amsfer. termin: 26. Mai 8 Junk 1915. Verhandlungstermin: 28. Mai / Ham bur . 20. Mai. (W. T. B.) & bluß) Gold in Oberlt. der Landw. I. , .. der Eisenbahnbrig, Strgu k . 0 4 lam 1, Budapest 3, Odesfa 1, Warschau' 2 Todesfälle; 16. 3h 1916. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 9 Sssen) t. der Landw. 2. Aufgebots der Cisenbahnbrig, Sa l feld Föolumbien 216 764 72 396 24 233 3 . Budapest, Odessa, St. Petersburg je 6, Warschau (Kranken? Milissaw Nikedijewitch, Gemeindevorsteher in Zabrd j e. Kilogramm 7375 Br., 7325 Gd. 1 Braunschweig), Lt. der Landw. 2. Aufgebots der Felegraphen⸗ uba. . 1 200 727 112 391 8114 358 722 1215 097) häuser) 10 Erkrankungen; ckfalK fieber: Odeffa 1 Todes. Anmeldetermin: 31. Mai 13. Juni 1910. Verhandlungstermin: Wien, 21. Mai. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) truppen, Gröbler (Halle a. S.), Oberlt. der Gardelandw. J. Auf. Dominik. Republik. 1344026 972 282 f Odessa 383. St. Petersburg 3 Erkrankungen; Genick- L. 14. Juni 1910. Einh. 40,0 Rente H. I. pr. ult. 94 25, Einh. bo Rent

gebots der Feldart. Schießschule. Geuazor, Honduras . 1 13 169 karre; Hzgt. Braunschweig 1. New Jork 6 Todesfälle; Hzgt. Januar Jusi pr. ult. S425, Oefterr. oe, Rente in Cre Saniti l 113 827 190 oh 184 3 855 18 448 . z t . . ; ul ga 26 . e Im Sanitätskorps. Neues Palais, den 17. Mai. Be exito 63 356 36 531 * Yraunschwelg, Kopenhagen je 1, New Jork 4, Wien 1 Erkrankungen; Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 5 in *. B. ar g ic ee . d

oördert: Stabsärzten: die Oberärzte der Res.: Dr. Katzen stein gen,, , , . n ö. 2 Nilzbrand: Reg. Bezirke Koblenz, Königsberg, Schleswig je 1 Er' —ĩ fordere. Stzbeärgten, die Oherarzte der e 8. d 109 69 6 152 1000 z 6 . ] giberg, Sch 941 ö. am 20. Mar 1910: bahnaktien yr. ult. = Desterr. Staat bahnaktien (Franz.) pr. ult.

UI Berlin, Dr. Kindborg (Bonn), Dr. Winkler Breslau), aiti s . ? krankung; epidemische Ohrspeicheldrüsenentzündung: Wien ] z D . Brunk (Bromberg), e Grünig (Kalau), Dr. Eissenberg enezuela 23 46 1415 J 7 138 180 Erkrankungen; Influenza: Berlin 1, Braunschweig 2. Buda— Ruhrrepier. Oberschlesisches Revier ob M, e n g he n Akt. pr. ult. 120, 73, Wiener e

U Cassel, Dr. Tillmann (Crefeld), Dr. Meyer . Darmstadt). Vereinigte Staaten von Amerika“). 1 293 659 1500 334 292 10 101 33 979 pest, Edinburg je 1, London 13, New Jork 7, Paris 3, St. Peters Anzahl der Wagen, Han bergsnaltien zal g. Sesterr, Kreditanfsast tt. vr, ast. ss 36. gehe r Ge Kön ig (Detmold), Dr. H ich er., ünbekannt.... .. 3 2 . 1 148 168 Urget. Prag 2. Rom 3. Stockheim s3 Todeäfaͤͤse; Köpenhagen 3 k ** 66. aßen al t edit gitgttie ß , Geer din erbanalt en ; . Eäint, hee Han fl Cruel n, Tn she emden, Gn efen), Im 4. Viertel des Rechnungsiahres 1909 TTV, , . 487777 710 559 9 5h56 693 Rd sabt rk antun gen; Keör erk ran ke st ' eee i fe dre m ns, Nicht gestellt. ; Untonbankaktien 600, 59, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,55,

Brüxrer Kohlenbergb.-Gesellsch⸗ Akt. , Desterr. Alpine Montan⸗

Dr. Kaiser (Göttingen, Endlich, Dr. Rgusch (Gothah, Dr. Schlecwig 196 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller z ? 3 Hestorben en starb an Masern und Röte ln (Burchschnitt aller gesellschaftsaktien 21325, Prager Eisen industrlegef. Att.

Butz (Hagen), Dr. Zobel (HalberstadtR, Dr. Freimann, Sr. In der Zeit vom 15. August 1909 bis . ö ö . an, , , , n en, , , k n , ,. . n, . 2 . deutschen Berichtsorte 1895 19064: 1,10 69: in Buer, Kaiferstautern In der vorgestrigen Hauptversammlung des Stahlwerks⸗ Paris, 20. Mal. (W. T. B) (Schluß 5 z dso Fran. stein (Kreuznach), Dr. Heynen (Lau an), Prof. Dr. Rie länder ) Davon sind angegeben für Java 3 301 568 kg Tabakblätter im Werte von 4199 268 6 und 29041 Stück Zigarren im Reingewichte Erkrankungen wurden gemeldet im Reg. Bez. Posen 16, verbandes wurde Täut Bteldung des. W. X B. us Visseldorf Rente 98, 92. .

265. ef, Mabrid, 20. Mai. (W. T. *) 9 auf Paris 10700

(Marburg), Dr. Gertler (Mühlhausen J. Th.), Dr. Stock (Neu—⸗ ; . bon 135 ER9 mit einem Werte von 1392 46; n Nürnberg 1096, Hamburg 145, Budapest Kopen ˖ über die Geschäftslage u. a. mit teilt ; wied), Dr. Heesch (Rendsburg), Dr. Ra uch (Ruppin), Dr. Rom mel für Sumatra 1 547 231 kg . 41 827 93M und 3925 Stück Zigarren im Reingewichte bagen sö5. New York 1633, Odeffa 43, 6 d25, St. Peters dem . che cg et * S tl ga n im Sissa ban, 20. Mai, W. TX. B) Goldagio == Stade), Dr. Walti (Straßburg), Dr. Röpke Weimar), Dr. ; von 66 kg mit einem Werte von 7I4 4 bug 316, Prag 43, Stockholm 26, len 656; detgl. an Inland 'nicht eingetreten. Der Ausland snerkt liegt fortgesetzt Nen York, 20. Mai. W. T. B. Schluß). Bei recht Braune (Wetzlar); die Oberärzte der Landw. 1. Aufgebots: Sr. für Borneo 35 335 Eg GJ = l 267 4. Diphtherie und Krupp (1895/1904. 1,62 0,9): in Hamborn ruhig. Im Hauptabsatzgebiet Großbritannien ist der Grund- reger t eröffnete die heutige Fondsbör fe in fester Haltung, Grobe Altenburg, Dr. Marbe (II Berlin), Dr. Bünger W Wavon sind angegeben für Portoriko 24 471 Kg Tabakblätter in Werte von 17731 16. rankungen gelangten zur Anzeige im Landespolizeibezir᷑ Berlin 1833 kun zuersichtlich, wenn auch nene, Geschäfte etwas langsamer Lie unter Führung von Reading und Fanada-Pacifcaktien in Ver? Burg), Dr. Heyer ( Darmstadt), Dr. Gickler (1 Essen), Dr. ) Für Länder mit Mengen unter 1 da oder unker 16006 Stück find Durchfchnittzwerte nicht berechnet worden. Stadt Berlin 121), Reg. Bez. Merseburg 109, in Hamburg 85, hereinkommen. Das Auslandsgeschäft in schweren Schienen gufe noch zunahm. Auf erstere wirkten wicher Gerüchte über die isen lohr (Karlsruhe), Dr. Schlitz (Rendsburg); zu Aberãärzten: Berlin, den 20. Mai 1910. . ö Vudavest 24. Christiania 21, Kopenhagen 23, London [Kranken- ist. weiter zufriedenftellend. In Grubenschienen herrscht nach wie vor Verteilung eines Extrabonus Aanstis ein, und das Anziehen der die Assist, Aerzte der Res.: Dr. Lehmann, Dr. Titz er. Dr. Stein Kaiserliches Statistisches Amt. sänser 72, New York 541, Parig 75. St. Petersburg 62. Stock. Lebhaftigkeit, und der Abruf erfolgt sowohl im Inlande wie im Aus. Baltimore and. Ohioaktien wurde als eine Bestätigung hierfür an⸗ III Berlin), Dr. Krautwurst (1 Breslau), Dr. Wölfel, Dr. van der Borght. solm 5, Wien 45; desgl. an Keuchhusten in Harburg Cr. ande Kut und regelmäßig. Das Geschäft in Rislenschienen ist gesehen. Ven der Canada Pacific Company hieß es, daß sie mittels 4 f . . , 36 ,, a , Dr. Dogge = . ö 3 mn ,. ang dent in , . . 35 65 . 0; entsprechend der Jahreszeit, recht flott und die Abschlußtätigkeit im 6. 6 . . . K 13 Weg nach ecksen (Göttingen, Dr. Mayweg (Hagen), Sie vers (Halle ; e, ; frner kamen Erkrankungen zur Anzeige an Scharlach im Tandes— nlande und Auslande lebhaft, sodaß die Ri ü Ew Ert ganstrebe;,. Später. wurde das eschäft träge, P Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ peliteibezirk Berlin 158 (Stadt Berlin 96), in Hamburg 68, Buda— 8 ga und die verlangten stzic er t w besserte sich aber bald wieder infolge günftiger Gin schr chli

S. Dr. Hutt (1 Hamburg), Dr. Kathen (Kiel). Dr. Becker

, . d. 6 g. Bartz . * Staeps . 1 ber licht ; ; maßꝛregeln. Et ot, Kopenbagen 66, London [KKrankenhäufer 79, New Jork oz, einhälten können. Im Auglande raf hter and Ta! die beigische und und auf die Erwartung eines guten Bankausweises, und die Aufwärtz⸗ Weimar); zu Assist. Aerzten; die Unterätzte der Ref. Dr. Arnoldi, der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Dddesa 36, Paris 82, St. Petersburg 89, Stockholm 31, Wien 93 italienische Konkurrenz auf. Die nächste Hauptversammlung ist auf ö ,, . z 2 ö 2 eben wurden.

Dr. Simon, Dr. Klopstock (11 Berlin, Dr. Schulze. di it v 1. April 1910 bis zum Schlusse des ) ; n . detgl. an Typhus in Rew Vork 35, Paris 32, St. Petersburg 54. den 16. anberaumt. d in die e Zeit vom 27 ĩ chlusse de (Aus den ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitzamte . 6 gesfrigen Generalversammlung der Armaturen. Unter Deckungen schlyß der Markt bei ziemlich lebhaftem Geschäft in Türkei. und Mr schn ere err. Aktien- Gefeltschaßt vormals stiammer Haltung, lktienumsatz, zoo 60 Stick. Tenden; fir Gent

. ö. , Pest. . ; (535. A. Siiperi in Rirn zurde nn a Hh ; Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingraté 3, do. Zingrate . Tie gen. In Nec , , , . De. Sch lesin ger, Königl, baver. Qherartt der Res. 4. D. Ange, Fe Ast, benehelta at Vt 6 Personsn erkrankt (und 5 gestorben), in Lohasa bis zum Mänfteg van. Hef sorgh, owie don dem Rästen stirich Jahre teilt! der Vorsitzende mit, daß das erste Buartal 1910 gegen Cabls Transfers 457.95. (II Berlin), in der preuß. Armee als Oberarzt mit Patent vom nach, Abzug Die FIst. ist die Ein⸗ 0. April 31 (29. kiscen. Berdiansk und , diese heiden Stärte 5e leiche Zeit des Vorjahres einen Mehrumsatz von gs och oe; Riegde Janeiro, 20. Mal. (B. T. B) Wechsel auf 23. Qktober 1904 bei den a r ee. der Res. angestellt. Bezeichnung der Ausfuhr einnahme nahm fur das Aegypten. Vom 30. April bis 6. Mai wurden 83 Erkran— äheschlossen, eine ärztliche Üünterfu ung angeordnet die im brachte Be erfielten Preife ließen allerdings zu wünschen übrig. London 16.

Der Abschied mit der Erlaubnis zum Tragen ihrer bisherigen vergũtungen hat betragen Rechnungs⸗ kungen (und 58 Todesfälle) an der Pest gemeldet, davon 18 (12) in . tärkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt befindet, zu da der ssarke Wettbewerb nicht nachgelassen höbe, vielmehr w Uniform bewilligt: den Stabsärzten der Res.: Dr. Kippenberg der Einnahmen. usw. hat ö Monat jahr 19 6 Abnub, 16 (14) in Etfa, 11 (6) in Dechneh, 9 G) in Fayum, folgen hat. schärfer geworden fei. . Kursberichte von den auswärtigen Wa akt , n,, Dr. Mann (Glatz, Dr. Klavehn (Halberstadt), hetragen im. April 1910 veranschlagt 6 G) in Zifta, 6 (3 in Menuf, 4 (1) in Wasta, 383 in Laut Meldung des W. T. B.‘ ergibt der provisorische Aus⸗ aa ss f z e, den, d, , d,. Dr. Hensel (l Königsberg), Dr. Hertz og Cn n i den Stabs⸗ Monat April auf Luxor, 2 (2) in Keneh, ? in Assiut, je 1 (1 in Alexandrien, FSandel und Gewerbe. weis der rn, ,, der Warschau⸗Wiener Eifenbahn 3Dü sse lzorfer Börse vom 20. Mai ärzten der Landwehr J. Aufgebots:. Dr. Hesse (Arthur) (1 Sam- 1910 Damiettę Se nures und Mallawi, je 1 in Kuß und Tantab, Aus den i s für den Monat Mär dib elne Gésamteinnahmèe bon 2 145 199 ruck bericht) A. Tohlen, Koks, 1 Gas- barg! Dr. Kahn sHannober), Dr. Raste Torgau). Dr. Mo fer . (i in. Beni Mazar, ,, 3 , n n K Weimar); Dr. Kautschke (Görlitz, Stabsarzt der Landwehr .. / 2 Persien. In Buschär wurde bis zum 3. April noch ein K ö n sur Ha und Industrie“. . ö ; intermonate c ĩ 9 ö . . ö ö. ; ,,, 2 2 , . 6 en . auf e n, Etrichtung einer ö 56 Fabrikanten⸗Börse⸗ r n. , , ,

Der Abschied bewilligt: den Stabsärzten der Res.: Dr. Reck. ; . zes Gesundheitsrats in Teheran ist Buschär für pestverseucht erklär in New Jork. w 20. Mai. T. 6 26 11, 00; mann ((Hanngver), Dr. Heeren (Montzoie', Sr. Zoepffel Zölle 9 . . , worden. . l . Ban, der Nähe deg einzigen auf der Insel Manhattan gelegenen Bec Tn l b os . ei n er Te en g, R leich gr . Ant bc w , ö bestmeste rte Wiesbaden); den, Stabtärsten der Jandw. l. Aufgebots; Dr. abaksteuer 7657 36 e . 1 Pritzisch:Sstin dien. Vom 3. big L. April sind in 59 Finbofs der Stadt New Mort, auf dem fast alle Züge vom Westen ausgeführt; eingeführt wurden 177 0500 Dollars Gofd! nn . 5 609 31 r sols Meyer (1 Cassel, Dr. Flaig (Stockach, Dr. Krekels (Wies. Zigagrettensteuer 3337 6863 11 730 358 3 i go Indlen 27 311 Erlrankungen und Z3 sz Todecfüe än Kr uten wird ein zwölfftöcties Gepßaube;, Tie Rärchentsee, e geg Wckhärg Silber. Gießereikols 6.0 180 ch 15,00, Brechkoks 1 baden); den Stabzärzten der Landw. 7. Aufgebot: Dr. Has fe Juckersteuer 19 271 3 15 31 333 147 173 365 zgngezeigt worden. Von ben Todesfällen Nen ele a5 33 en da lacturern: Kxchange (Gaufmanng, und Fabrit̃anten Herse5 * New Jerk. 26. Mai. (B. T. B) Der Wert der in der nd Mis lss50 m, gh; 26. . B. Erze: . We Dh, rn bn he lberg! Tr, bt nit, (baker, Seen, j eee, r nee nuzißbgebiet, davon zäts auf den Bezirk Delh ), 6593 auf die ät. Der Plan, daueknde Mufter fager aller möglichen Fabrikate ver angenen Woche eingeführten. Waren betrug 17 520 000 ,, 166 ho,

Irn). Dr. Stuzemund (Restoch. Di. Fitt ig (Straßburg); den Verbrauchsabgabe 50 2 ersinigten Provinzen, 379. auf. Ben galten, 2110 auf einem Dache n vereinigen, foll in diefem Gebäude zur Aus⸗ . gegen 16170 9000 Dollars in der Vorwoche; davon für Roh Aberärzten der Res.. Dr. Wendt,. Dr. Damm (Halle a. S), Branntwein . 12 436 33 11533 J 2. 180 9) ge9 Rajputgng, 7 auf die Präßsidentschaft. Bombay davon enn gelangen. Sämtliche Stochverke sollen für die verschiedenen Stoffe 3 650 000 Dollars gegen 2 721 00 Dollars in der Vorwoche. gan sh Siegen s3 6s, Dr. Rasmus (Hildesheim); den Oberärzten der Landw. J. Auf. Essigsäureverhrauchsabgabe 36 Ss; 64 232 33 39 is auf die Stadt Bombay und S! auf Kgrachis, 422 auf Wurma [' ien, mn. Ausstellungäzwecken eingerichtet werden sodaß die Bosten, 198. Mgi. (W. T. B.) Viele Baum wolFfspin ne; gebots; Dr. Haring (Halle a. S) Dr. Mader (Stockach; Schgumweinsteuer. ... 36m , Fs sr, o glg sss äs auf die Jen tra kpropinzen, iz, auf Sen ?rälin dien, 4) auf arkkufet n der Wige find Tork alle Wärcnbangfuchsn zu können. reien in Neu, Gngkand haben beschloffen, die Pröhutktion tun nz den Oberärzten der Landw. 2. Aufgebots: Dr. Mennig ' Ham Leuchtmittelsteuer .... 645 941 94 sg3 15913 000 den Stagt Mysore und 9 auf die Präsidentschaft Madras. in Profpert des Untern it Abbil f is 336, beschranken, bi d Ver emer⸗

; 8 dw ö 1174145 1683 62. 155615 ; i, ; i p es Unternehmens mit ildungen, Grundrissen bis 3359 zu beschränken, bis der Ertrag der neuen Ernte zur Ver f

ehh dr f gen seh h 6g ore h . ,, seberiangs 2 66 2 . ,,, . . für bie Räume liegt während der nächten fügung steht. me r. Rastatt), Dr. Mo hr werin), Prof. Dr. ulz eimar); ; ö 8 an der Pest gestorben. . Köchen, im Bureau der Nachrichten für Handel!

Dr. Rösch er, Assist. Arzt der Res. (Candsberg a. W; diesem behufs abgabe von Bier ... [6 123 5 529 573 111 899 go9 China. In Amoy sind in der ersten Hälfte des April 2 tödlich Industr ien, in NW. 6, Tu Uebertritts zur . Spielkartenstempel .... 143 357 193 334 1 819 200 verlaufene Fälse von Lungenpest aufgetreten. Ferner sind in dem Emmer i .. ö . Berlin, 20. Mai. Sic er rei

ö Wechselstempelsteuer ... 1715274 17515274 20 0o oo0 süidlich ben Swatau gelegenen Permnk'b gt, Dm nehme Arik n kann nach Abiguf diesser grit gentschen Ruth me, Roöniglichen G Ter S5 bn Il) englisches Gießereircheisen Nr. 1 Beamte der Militärjustizverwaltung. Reichs stempelabgaben a : 2. if nn ö er F ere ssenten 9 6 er IHenglisches Haͤmatit So. 85. = P Sta beisen: . r . ; 22 92. 4 334 ass einigen Ortschaften angeblich zahlreiche Pestfälle vorgekommen. fis sttrag für kurze Zeit überfandt werden. Die An— eizen ö , , s ooo oœo pest und Cholera. d lind an das genannte Buteat zn richten. ger s, Serien , . . erkriegsgerichtsra XXIII. orps, . = . . ö 64 *.

der Stellenrang der dritten Klasse der höheren Provinzialbeamten und Zinsbogen ... 299 915 293 917 Bxitisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 3. bt , w, verlichen. . 1 O. vpn Kauf. und sonstigen ö. . . 9. April 74 Personen an der Pest und 76 an der Cholera. Tungstein vorkommen in Canada. A, 14 860 6.

Durch Verfügung des Kriegsministerium s. 12. Mai. Anschaffungsgeschãften 1ẽ764763 1729 203 13 520 0090 Im Auftr ; ; . . ö Pre n ß, Kriegsgerichlzrats der 1. Dir. zugeotdnet. von oi ere een Cholera. inge Lage des ganadischen Minendepartements ist von sach⸗ Futtergerste, 14,20 A.

. ? . zi 25 oo Rußland. Im Dorfe Kalinowka, Goup. Jekaterinos law, in ö eite eine ikersuße ng über das Vorkommen von Tung, geringe Sorte

2 für Staatslotteri g. i e e. ; Beamte der Militärverwaltung. 5. . gien 1239242 ! 10 850 009 hat die Cholera sich weiter ausgebreitet; bis zum 5. Mal wurden dort mi h . ung . und über das Ergebnis ein Bericht ver, I7, 10 A.

ü des Kriegsministerium s. 10. Mai. 7 74 Erkrank und 39 Todesfäll tgestellt. Aus einer unweit ie in diesem Bericht, der u. a. auch allgemeine Durch Verfügung des Kriegsminister ai von Frachturkunden. 1190611 14 700 000 rkrankungen un odesfälle festgeste us ein iber die Weltproduktion von Tungstein enthält. bemerkt 15,90 , 15,50 6. ͤ Magdeburg, 21. Mai. (B. T. B.) Zucker bericht. Korn-

Graul, Proviantamtsunterinsp. mit dem 1. Juni 1910 als Pro— . von Personenfahrkarten 12 676 18 620 000 dieses Dorfes gelegenen Ortschaft wurden am 9. Mal 5 Erkrankungen nd, f t ; . ; viantamtsinsp. in Straßburg i. E. angestellt. . , und 3 Todesfälle gemeldet. ; nh e rtgur ginn erb gr, ieh; e an, . 5 99 gute „6. Richtstro zucker 88 Grad o. Sen, . Nachprodukte 75 Grad o. S. 11. Mai. Gier sch, Garn. Verwalt. Oberinsp, in Riedenhofen, für Kraftfahrzeuge. 189 327 1960000 Nie derländtsch⸗Indien. In der Stadt Soerabaya lee. ellen de a de g 4 att. ö nde 9 g. 8 iese i denn ie . ö z . Stimmung; etig. Brotrafsin. J o. F. 26, 134 25,35. zum Garn. Verwalt. Direktor, Scherlitzky in Cöln, Seifert in . von Vergütungen an dom 29. bis 26. März 137 Personen an der Cholera erkrankt (un nunc dieset 8 J, . er en und der Verfasser ist der Ansicht, 3 Kristalltucker 1 mit Sack Gem. Raffinade mit Sack 24,87 big . 1. Schl., Garn. Verwalt. Inspektoren, zu Garn. Verwalt. Mitglieder von Auf⸗ ; 73 gestorben), sonst in dem shei hamigen Bezirk 24 (). . 6 Beg 7 e. . 1 . ö Jchtt 6. 25, 00. Gem. Melis 1 mit Sack 5 50. Stimmung: Fest. berinspertoren, ernannt. ö ĩ sichtgräten 1260 056 1234 855 3 920000 Philippinen. In Manila wurden vom 1. bis 31. Mär zen im Hic d ieg 7 7 er näch 63) 54 3 8 j 6 sch 1 kg Rohzucker J. Prodult Transit, frei an Bord amburg? Mat 12. Mai. Röhrdanz, Militärbausekretär auf Probe beim von Schecks ö 14 371. 308 084 7 556 666 3. Erkrankungen (und 5 Todesfälle) an der Cholera gemeldet, in den nüstrie⸗ ir 6 . . ; k t 6 1 kg 1, 6 ö. n , 3 63. Juni an O an 616 2 ö ( Dez h 2 h . . U 9 R

h 86e, nos i.

Bent rop (Duisburg), Bally (Frankfurt a. M), Dr. Thoem mes ; ö Dr. Becker. Dr. Ga ebelein (Halle . S., Dr. Fver fen Monats April 1910 Nr. 20 vom 19 Mai 1910)

II Hamburg), Dr. Noeske (Stettin), Dr. Wißm ann ( Straß⸗ urg).

Bauamt 1 in Metz, endgültig angestellt. Trautwein, Lazarettinsp. * dstücksber⸗ Provinzen 56 (40. nmer 39 (. . me heim Garn. Lazarett 1 Berlin, auf feinen Antrag mit Penston in den 73 6. 3 666 879 3593 163 25480 000 Gelbfieber. ; d . 6. chm tf nt 1 , n. ,, eisej 59 6 2 ; 40 C. D ben; Qt e ber · Dezember 115585 Gd. 11550 Br., Htuhestand dersetzt Erbschast tener 2819963 2518 3 34 og Coo Ss gflangtens zur Anzeigz in Manges, dem, 13. Hie 26. Män n auf nnter fn dre ö . ee g , , g. . r ;,, . X. ĩ

Statistische Gebühr ... 146 102 146 1022 1476 966560 1 6 Todesfalle, in Para bom' 20. März bis 2. April 18 Erkrankungen nträͤge sind an dag . Bureau zu richten. 11566 A, 155 A. dechte 18 8,60 , Oktober 9 zo . B) Rüböl loko 60 o,