1910 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

I1I7769] Aktiva.

8

Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N.

Rechnungsabschluß

per 31. Dezember 1909.

Realitãtenkonto Requisitenkonto

Kassakonto

Fffektenkonto: Lapital Zinsen bis

31. Dez. 09)

Wechselkonto

Vorräte an Materialen

Debitoren

Produkten und

2 53

go 88

26 O5 z 361 77

o 1 olb 7bs, 63

24 828, 95 1040 587 58

45 443 19

Aktienkapital

Reservefonddd

Außerordentlicher Reservefonds Amortisationsfonds Dauptbaureparaturenkonto Vensionsfonds ünterstũtzungsfonds Knappschaftẽverein: (e,. se

ankenkasse s.

Delkrederekonto für Effekten

Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto:

128 130

135 19 9h 164 566 11

Arealkonto Gebãudekonto: Bestand am Abgang 1909

Abschreibung

1. Januar 1909 ..

e, . Bestand am 1. Abgang 1909

Abschreibung

Januar 1909 ..

a ,. as k ;

Aktienkapital

,

zeptenkonto

Kreditorenkonto

Anleihekonto Bankkonto

Din den denon 60 Tantiemekonto 4 hoh

Reservekonto Rückstellungs⸗ konto Gewinn und Verlustkonto: Vortrag auf

217 867

5 173/70

/

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

, ud

2. Au Dte, erlust⸗ un undsachen, u tellu ; ; 3. . Verpachtungen, n,, ꝛc. K 4. Verlosung ꝛce. von Wertpapieren

1910.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschafte

. J, ö Re n 9 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi ö. 9. Bankausweise. f den

estand am 1. Januar 1909 16 349

Zugang 1809 7 674.96 n 557 474,95 Abschreibung. 2 474.95

8 . Bestand am 1. Januar 1909 S627 900

Zugang 1909 * 1530,35 6 7239 450,35 Abschreibung. 1530,35 Treibriemen⸗ und Seilekonto, Bestand am 1. 8 9

Zugang 1909 112.73 TD 27,3 Abschreibung. ö6 2.73 Dampf⸗ und Luftheizungẽkonto; Bestand am 1. Januar 1909 S6 305

Zugang 1909 319503

D IJ 695 03 r; Abschreibung.. 169593 * Wasserleitungs und Brunnenk onto:

2 Bestand am 1. Januar 1909 M15 200,

Zugang 1909 * 35,156 R 15 7235,15 Abschreibung. 835,156

Elektr. Beleuchtungskonto: Bestand am 1. Januar 1909 6184

neue Rech⸗

6 238 116,95 nung.

69 527 09 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

N ommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗ 177761 Brandenburg vorm. Frank. Berichtigung. Der Notar Dr. E. Th. Gabory wohnt jetzt Schauenburgerstr. 551.

. e , ö . w . etreffend die planmästige⸗ ilgung von 1500 0900 ½ Teilschuldverschreib ö , zu J. 3 . 12. Mai d. J. sind nachstehende Nummern aus elost w gelange J 1911 ab mit 3 0/¶ Aufgeld zur Auszahlung r 8m, h 4 der . in Berlin, 23 bei den Herren Zuckschwerdt u. Beuchel in Magdeburg: Nr. 7 12 27 58 259 384 396 491 556 566 569 587 590 594 655 7 712 7977 1068 1080 1121 1145 156 1198 1288 1298 1362 1454 146. n, en,, Magdeburg, den 18. Mai 1910.

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

C. Florin.

Dresdner Ban.

Bekanntmachung, hetreffend Umtausch von Aktien der Breslauer Wechsler - Bank in neue Aktien

. . der Dresdner Zank.

1909 S7 49 sachdem laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen der Bresle oler⸗ 415 9212 9 77 I 2 DT Bank vom 22. April 1919 und, der Dresdner Bank vom 23. April 1919 e Vereinigung 1 e . . sbaften in der Weise erfolgt ist, daß das Vermögen der Breslauer Wechsler⸗Bank als Ganzes

z io za l Abichreibung e 121 usschluß der Liquidation auf die Dresdner Bank übergeht, und 4 800900. —= neue auf ,,, 1695 go i Mobl lag. un Utf nit ern en tz; sautende und für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigte Aktien der Dresdner Bank den

Bezahlte Schäden abzüglich Anteile der Rückversicherer 8 Bestand am 1. Januar 1909 Aktionären der Breslauer Wechsler⸗Bank in der durch den mit dieser Gesellschaft abgeschlossenen Fusions⸗

ramienreferbe abzüglich der Anteile der Rückversicherer für 1919 . bertrag festgefetzten Weise zu, gewähren sind, fordern wir hiermit die Attiona chadenreserve 8 . . J ö 1910 583 6 6 396 12658 Zugang 19809 2 6. Wechsler⸗Bank auf, ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten , . , n 2 474,75 ö

mithin Reingewinn . K den nachgenannten Ümtauschstellen zu erhalten sind, zur Empfangnahme der neuen Aktien der Dresdner 120 00 Abschreibung .. 2473,75 '. Laboratoriumutensilienkonto:

Bank innerhalb der Frist ̃J 16. = r. 66 10. Juni 1910 * 9 in Dresden bei der Dresdner Bank; 20 020 62 Bestand am 1 6 1 9. Berlin Dresdner Bank; 16 6 , 9 Breslau. Dresdner Bank Filiale Breslau 142 21126 5 . Abschreibung. 3

Fabrikutensilien · und Werkzeugekonto: Besland am 1. Januar 1999

648 800, Zugang 1909

Reingewinn pro 1809.

Vortrag von 1908.2 . Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 4.

Heilmann 'sche Immabilien ⸗Gesellschast [Ried

Antien Gesellschafh. . Gemäß 3 244 des H.⸗G.⸗-B. geben wir bekannt, daß Herr Fxiedrich Seyboth, Kgl. Kommerzienrat, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 17771 München, den 18. Mai 1910. Der Vorstand.

307 644 94 8 584.14 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

DT Ts d Haben.

16 3

571 810 95

80 382700 in

Bilanz per 31. Dezember 1999.

w 1h sos 33 7 5ꝰ0 5 1658 753 46 195 O6 = zl 213 60 16 115 68 626 9

Passiva.

63 1000000 64 319 75 4611968

5 900

341719 8 896

Soll.

Webereianlage Arbeiterwohnungen nr, 39 Spinnerei

partkonto: von Vorbesitzern zurückerhalte Vorbesitzerkonto K Vorbesitzerdifferenzenkonto Kassa ,

ußenstände 6 117 888,35

Vorauszahlungen auf Baulieferungen . 338 777 64 S6 456 665,99 187 987,38

Per Bruttoertrag=

Saldovortrag vom ; ; 6

Abschreibungsreserpe .. Regulierungsreserve .. Delkrederereserve . Reserve für Gründungs⸗ spesen Pensionsfonds . Hyvotheken auf Arbeiter⸗ wohnhãuser . Feste Darlehen.... Bankkonto Akzepte Amortisation der Weberei

An Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u. Frachtkosten ꝛc. . Abschreibungen Saldoreingewinn

Wimpfen, den 31. Dezember 1909. Saline

Dle in der heutigen Generalversammlung au ; Dividende von 14 00 * 140, für jede Aktie kommt gegen Einreichung der

Fr. L bel der Frankfurter Bank, Frankfurt a. M., sofort zur Auszahlung. Wimpfen, 18. Mai 1910. Der Vorstand.

Niederrheinische Gñnter Affekuranz⸗Gesellschaft in Wesel. Sauptgesellschaft.) Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1909. (Vorgelegt in der Generalversammlung vom 11. Mai 1910.) 69. Rechuungsabschluß.

I. Einnahme.

Ludwigshalle. ö unserer Aktionäre für das Geschästsiahr 190 festgesetzte Dividendenscheine 4121240 155 615 20 376 555 50 13 77070 18 80275

Kreditoren

Vorräte der Weberei Gewinn⸗ und Verlustkonto

268 678 61 222 647 63 121605 HT d T Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

76 3

165 868 54

7864 40

5 900

16 862 2

198 435 69

. Schwarzenbach a. Saale, am 13. Mai 1910.

Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung . ö.

wir . und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung befunden.

München, den 13. Mai 1910. Bayer. Revisions⸗ und Vermögensverwaltungs⸗Akt.⸗Ges. 2 ö . 2 Db Brendel. 9 66 er heute stattgefundenen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt

17097

D dds F Haben. 194 953 31 2266 30 1216605

Soll.

K. bn zo zi oo * o 336 hoß h 3 2 69 5856 s1 6s 84

Generalspesen

Abschreibung für abgebrochene Gebäude und dergl. . Rückstellung auf Außenstände

Amortisation der Weberei

Bruttogewinn auf Waren Pacht⸗ und Mieteertrag Verlustsaldo

chadenres erve 17774 raͤmien abzüg

D TJ 7ᷓ

3 / 6 538 936

II. Ausgabe. Steuern, Heife. und Bureaukosten, Agentur⸗ propision, vertragsmäßige Gewinnanteile usw. .... Rückversicherungsprämien an unsern Rüͤckversicherungsverein. Desgleichen an andere Gesellschaften .

J. C. Raeithel A.⸗G. C. Kausler.

Verwaltungskosten, Gehälter,

Karl Gebhardt, Bierbrauereibesitzer in Marktleuthen Wilhelm Wilfert. k in Kirchenlamitz, und Adoll Heinrich, Dampfmühlebesttzer in Hof; . neugewãählt wurde Herr Johann Bauer, Granitwerkbesitzer in Kirchenlamitz. Schwarzenbach a. S., 19. Mai 1910.

J. C. Raeithel A. G.

C. Kausler.

Aktien⸗Bad Gesellschaft zu Erfurt.

Bilanz 31. Dezember 19909.

Dvpothek Altienkapital Diverse Kreditoren 13 500 Dividendenkonto; Unerhobene frühere 5100 TFapitalreserefends 1. I. k 57291 . . 18 3565 * eingewinn 17740 131 385 55 Gewinn und 28 93243 205213 4400

für die Aktie fsichtsrat gemäß S5 18 und 19 der Satzu

ng Zum Spe zialrese . einzureichen.

Auf je M 1800, Aktien der Breslauer Wechs ler⸗Bank mit Erneuerung. ivi ĩ ö ! gs⸗ und Dividendenscheinen pro 1910 erhält der Inhaber eine neue Aktie der Dresdner Bank ü mit Divi berechtigung n J. Januar . k .. ; Rach dem T5. Juni d. J. kann der Umtausch der Aktien der Breslauer We sler⸗ Maßgabe der borftehenden Bestimmungen nur noch bei der Dresdner Bank in 2 . dieser nur noch halb innerhalb einer bis zum 15. September 1910 la i bewirkt ö. —ĩ t z ,,, . Soweit eingelieferte lktien nicht 6 1800, oder Vielfache davon darstellen, r ie über⸗ schießenden Spitzen mit anderen e, ,, zu je S6 1800, , ,, 2. Ie ,. 666 entfallenden M 1200. Dresdner Bank-Attien nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der,, Erlös abzüglich der entstandenen Kosten unter die betreffenden Aktionäre nach Maßgabe ihres Anteil verhãltnisses verteilt und an die Berechtigten ausgezahlt. Ergeben die Spitzen der eingelleferten Aktien nicht Vielfache * 1 1 ee ö. an gen n . 983 nicht eingelieferten Aktien auf diese Summe zu erhöhen und ist mit dem auf diese nicht eingelieferten ien entfallend s f i ,, 9 . g fallenden Betrage so zu verfahren, wie Son eit Attien der Breslauer Wechsler⸗Bank innerhalb der obigen Ausschlußfrist nicht eingelief . fin, * . e, , 53 2 n . ltr 3. , Maßgabe des Gesetzes zu ver aufen, und ist der Erlös abzüglich der entstand s ĩ ü anne, . . n bite egg. field k ; se Ausgleichung der durch 1800 ni t teilbaren Aktienbeträge wird v ü nuntuschsf ar e n ch räge wird von den oben bezeichneten Dresden, den 18. Mai 1910. Direktion der Dresdner Bank. E. Gutmann. G. Klemperer.

Dresdner Bank.

Bekanntmachung, betreffend Amtausch von Aktien der Württembergischen Landesbank in neue Aktien

K der Dresdner Banh. Nachdem aut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen der Württe ĩ . vom II. April 1910 und der Dresdner Bank vom 23. April . die , . , in der Weise erfolgt ist, daß das Vermögen der Württembergischen Landesbank als Ganzes * G, be,. der Liquidation auf die Dresdner Bank übergeht, und 6 5333 33333 neue, auf den . lautende und für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigte Aktien der Dresdner

i. den Aktionären der Württembergischen Landesbank in der durch den mit dieser Gesellschaft ab⸗ 6. ossenen Fusionsvertrag festgesetzten Weise zu gewähren sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der r , ,. aul ihre 6 . e ne. . geordneten Nummern⸗

.w ei den nachgenannten Umtauschstellen zu erhalten sin ; der neuen Aktien der Dresdner Bank innerhalb der Frist 1h . , vom 2. Mai bis 10. Juni 1910 bei der Dresdner Bank;

Dresdner Bank; Dresdner Bank in Frankfurt a. M.; Dresdner Bank Filiale Stuttgart

17766 Debet.

Gebäude 1. 1. 09 Abschreibung

Maschinen 1. 1. 09 ... Abschreibung

Inventar 1. 1. 09. Abschreibung

Bilanz am 31. Dezember 1909. (Zur Generalversammlung vom 11. Mai 1910.) Attiva. a. der Hauptgesellschaft p. des Rückversicherungsvereindz..

Kredit.

me · e · /.

4

11 697.22 4 boo ooo - ; e S5 497, 22 93 500

18 8i7 ol Abschreibunßz.. . 666. I Fuhrwerkẽkonto: 135 100 - Bestand am S74 371 - 134869879 350 bd d6

1837 22 7 i 6 63

Verpflichtungen der Aktionäre:

Kassenbestand

Immobilien und Mohbilar: Immobilienkonto Mobilienkonto

Effekten

Darlehen auf Hypotheken

Ausstehende Forderungen bei 1 ö Agenten

Gesellschaften

1. Januar 1909 6 2400

Zugang 18696 2 166g

R 1470,95 Abschreibung. 117095 Modelle⸗ und Formenkonto: Bestand am 1. Januar 19099. . Zugang 1909

Abschreibung Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1969.. Zugang 1909

Wertpapiere Adolyh Stürcke Kassabestand

& izi Sar 46 nnn

Ir ss Kredit.

37 11016 474 40

Debet. Verlustkonto.

Bruttoeinnahme für Bäder Zinsen für Wertpapiere und Bankzinsen

Passiva. Betriebsunkosten und Reparaturen ..

Aktienkapitalkonto: a. der Hauptgesellschaft .. b. des Rückversicherungsvereins

Reserve für schwebende e fn und Schäden: a. der Hauptgesellschaft ö SZ 597 120,

Schadenreserve 583 345 b. des Rückversicherungs vereins

1180 465

2200 = ö 75s] 55 . ie Gewinnanteilscheine sind mit 8s 6 pro Aktie bei Herrn Adolph Stürcke hi . zahlbar. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Otto Richters ist Herr Rentier 1 ius Topf hie n erf t

des Vorstands gewählt worden. Erfurt, 19. Mai 1910. Der Aufsichtsrat.

Abschreibung 204 1

Neubaukonto 30 9095 14 Interims konto 9 668 90 Bestãndekonto:

Inventurbestand per 31. Dezbr. 1909 702 798 14 Kautionskonto Debitorenkonto Konto Dubiose Konto Beteiligungen Konsortialkonto

Kassakonto

h checkkonto echselkonto

1 768 555, 246 980

i775)

rãmienreserve Schadenreserve

is 833 i =

Dividendenkonto: a. der b. des R Restdividendenkonto: a. der Hauptgesellschaft b. des Rückversicherungsvereins

Reservefondskonto: a. der auptgesellschaft p. des Rückversicherungsvereins Reservekonto für außergewöhnliche Fälle: a. der Hauytgesellschaft . p. des Rückversicherungsvereins Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten

Berschiedene Kreditoren: a. DJ b. Gesellschaften

579 2

12 723 80 20 00 * IS F 3 36 16

25 1563 *

Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 28. Februar 1919.

, . —t 225 317 45 Per Aktienkapital 3200 —-— Anleihe Personenkonto: Centralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗ Werken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen 218988 nicht abgehobene Dividende 80 - Erneuerungskonto: Bestand Zugang 09/10... 225317 5 16037 Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn 1909 10

18010 Aktiva.

729 n

An Gaswerksanlage Anleihebegebungskonto Centralverwaltung von Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗ Werken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Pachtkonto: Pacht pro 190910 ...

129 213 71 oꝛꝛ zo ĩ . rss os oz

39 36162 .. 2 420 77119 2420 ö. i i lein⸗Wi Mai ; Vorstehendes Bilanzkonto per 31. Dezember 1 Piesteritz, Post Klein Wittenberg, den 12. Mai 1910 ö geen m, .

Gummi⸗Werke „Elbe“ gemäß befundenen Büchern überein. Aktien⸗Gesellschaft. Wittenberg, den 12. Mai 1910.

rr, n. . W, s g. offertic ; s .S. öffen Dr. Ed. Nottebohm. Gerhold. von der Handelskammer zu Halls g

angestellter und beeidigter Böĩcherrevisor. . Debet. Gewinn und Verlustkonto ker 21. Dezember 1909. Kredit.

Tantiemenkonto

in Dresden Berlin Frankfurt a. M. Stuttgart ö

Niederrheinische Güter · Assekur anz · Gesellschaft in Wesel.

( Rückversicherungs · Verein.) ers s

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1999. 5 856

(Vorgelegt in der Generalversammlung vom II. Mai 1910.) 67. Rechnungsabschluß.

————

I. Einnahme.

17098

einzureichen. ĩ Auf je M 9000, Aktien der Württembergischen Landesbank mit Erneuerungs⸗ und Divi . 6 ) andes = idenden⸗ ken, pro 1910 ff. erhält der Inhaber M 6000, neue Aktien der Dresdner ö mit . igun 6 hug 19 ab. ; 233 746 05 Na. em I6. Juni d. J. kann der Umtausch der Aktien der Württembergische j zach Maßgabe der vorstehenden Beslimmungen nur noch bei der Dresdner Bank in . ——— , .

i dieser nur noch 6 , .

1 = ; . S 3

innerhalb einer bis zum 15. September 1910 laufenden Ausschluffifrist An Bilanzkonto 6515 80 Per Centralverwaltung von, Gas. Wasser. und Elektricitäts⸗Werken Gesellschaft mit be⸗

bewirkt werden Soweit eingelieferte Aktien nicht M 9090, oder Vielfache von S 9000, darstellen, werden schz n Haftung, Bremen: achtkonto

R überschießenden Spitzen mit anderen Aktienbeträgen zu je 000, zusammengelegt und die auf diese

aoc—oa

6 36 8o 233 74605

Kredit.

.

4 3 2365 450 = io 0b

1157 651 29

12 660 =

6 3

oM 323 14] Per Saldevortrag aus 1908

43 71643. k 6 onto . . 686 810,28

Wohnungen⸗

ertragẽkonto 1 241550

An Betriebs- und Geschãftsausgaben

Abschreibungen

5 do an den Reservefonds

Rückstellung auf zweifelhafte = Forderungen 12000

3 os Dividende auf das Aktien kapital

chadenres ramien a

1617 687

Verwaltungẽkosten, provision usw. Bezahlte Schäden

206 087 47 S4 7 737 58 268 555

stw ite e Tantieme an den Auf sr ö Vortrag auf neue Rechnung.

4000, 8 58414

0 G] 8&

Süitzen entfallenden M 6000, Dresdner Bank⸗Aktien nach

abzüglich

der entstandenen Kosten unter die betreffender

Aktionäre nach Maßgg

Maßgabe des , , verkauft und der Erlös e ihres Anteilverhältnisses

631580

die Spitzen der eingelieferten Aktien nicht Vielfache

Bremen Neuffen, im April 1910.

6 31580

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

derteilt und an die Berechtigten aus e en, gezahlt. Ergeben

2 * so 3. irh en aus den Betragen

nachstehend ses le o n em auf diese nicht eingelieferten

der nicht eingelieferten Aktien auf diese Summe zu Aktien entfallenden Betrage so zu verfahren, ö.

693 797 41 Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung ber

31. Dezember 19609 e, . mit , . 7 * 2 92 1 * . ö , . , cet Somell Aktien der Württembergischen Landeshank innerhalb zer obig. Mus schlugffrist nicht ein,

, . . 3 *. werden, sind sie für kraftlos zu erklären und die auf sie entfallenden Aktien der Dresdner Bank von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentlich recht aßgabe des Gesetzes zu verkaufen, und ist der Erlss abzüglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ on der . * ider wisol⸗ igten auszuzahlen bezw. für diese zu hinterlegen. angestellter und beeidigter Bu . Die Ausgleichung der durch 9000 nicht teilbaren mtauschstellen vermittelt.

Mai 1910.

Dresden, den 18. Direktion der Dresdner Bank. E. Gutmann. G. Klemperer.

15693690 483273

Bremen, den 15. April 1910.

, ,, . für 1910

chadenreserve für 191J J.. 246 86.

Piesteritz, Post Klein⸗Wittenberg, den 12. Mai 1910. Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Ed. Nottebohm. Gerhold.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. n, . . R. Dunkel. Stadtschultheiß Nestel. 26 d i e , ,, ö. , , .

5 . den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Aus dem Aufsichtsrat d satzungsgemä as Los eiß

n, n f, schied satzungsgemäß durch das Los Herr Schultheiß Häußler, Balzholz, Die Divivende von 8 / 50, pro Aktie gelangt sofort gegen Abgabe, des Divi- und zwar in Neuffen bei Herrn Stadtschultheiß Fr. Nestel und Nationalbank sowie bei unserer Gesellschaftskasse, Bremen,

mithin Reingewinn

Dividende an die Aktionäre, Æ 20, für die Aktie Fantieme an den Borstand und den Aufsichtsrat gemäß der Satzung. Zum Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten

ao oo0 067 4g 631636 DI I.

dendenscheins Nr. 4 zur Auszahlung, in Bremen bei der Deutschen

am Seefelde. Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft.

Aktienbeträge wird von den oben bezeichneten