1910 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

naen der 88 16, 37 und 39 des Wax weiler. Bekanntmachung. 17993) 1 1467 —- 1473, 1489, 1511 - 1513, 1533 - 1535, 15644 Gesellschaft A. T. G. Gesellschaft mit be⸗ ien, versiegelt, Flã j ö. Statuts sind lang 3 Generalpersamm . In unser Genossenschaftsregister ist bei der bis 1545, 1666, 1557, Schutzfrist 3. Jahre, an— schränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit hg 9, 1 ,, ,. 6 für Flaschenfutterale bezw. für Schutz Lahr, Maden. 7 lung vom 6. April 1910 geändert worden. Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ gemeldet am 7. April 1910, Vormittags 5 Uhr angeblich 109 Mustern für Packungen, versiegelt, . April 1916. Vormittags 11 Ühr a . hen f zerbrechliche Gefäße, versiegelt, Muster Zum Musterregister Bd. I j [17861] ] 1910, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren Perleberg, den 13. Mai 1910. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Ih Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Geschãafts nummern Air it. Professor W. Lucas von we, e, ch . plastische Erzeugnisse, K 1 bis 4 3 Nr. 355 n. II wurde eingetragen: eröffnet. Der Kaufmann Grust Brockmann in Königliches Amtsgericht. Lichtenborn, eingetragen worden, daß die Genossen⸗ Nr. 238 183. Firma Brendel E Loewig in 1 bis 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Charlottenburg, Paket it angebli chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 19510, meldet am 16. Ari aun Pfaff in Lahr, ange⸗ Detmold ist zum Konkursverwalter e t. K ide . , 1st dere eh biken ger van ls lord, giemittagh e Uhr. hebgs , ns mir , m, n. ich! Modell Varmittagf 3 4 Uhr, . ne m, ,, m , g ee, a , ꝑgeaneran einm; 19811 Warweiler vom 15. 4. 1910 far aufgelbft erklärt 16 Mobellen für Beleuchtungskörper für etroleum Nr. 28 301. Firma. Halbich * Schröter . f 56 9 n, ,,, . Nr. 28 234. Firma Berndorfer Metallw bersießelt's Kunert, enthaltend zwei Ctikettfn für Gericht anzumelde a , , Landwirtschaftlicher Consumverein, einge- . ift . versteg lt. Mir ster für lt che . Habrit. Gescilschaft mit beschran ter Daftung in Berlin bernd l e 9 1 106, Schußtzfrist 12 Jahre, fabrik Arthur Krupp in Berlin Abbildun 4 Bierflaschen. Fabrit Nrn. 20600 und 20700, Flächen 4910 . e ,, a. J. Juni tr? wer e seuschast. mit. unbeschränkter Waxweiler, den 14e gi , , er, nee, gan e . n, d Haftpflicht, n Monsheim. ö ann mtegericht. manns , zors, zr, fo J. 66s Ster, schüallen, persiegelt, Muster fir, vlaltisch ren. ö r 313. Fir 9 , n ze e e e se, ge,. 1 Her enn, e fn. inch Ziegler ist aus dem Vorstande ausge gl. Amtẽgerich 6 6. ö ch. gn ,, aa e eee, dae, sel Sh gr ff , 1 Ha . . . K Co. in Fabriknummer 18379 für Messer, Gabes und c Großb. Amtsgericht. Fier liches Kt J scheten! ca feine Stelle ift Philipp Koenig in Weigen; Bertauntmachung. 17999 mn r ühr 3 Minut , Kah rr um . April 1916, Vormiti Serlinz zaket mit angeblich Abbildungen von das Muster Fabriknummmer 17545 für A fel nweinerzhagen. ; w i Ge ö. ; ü mittags hr linuten. ; ahr, angemeldet am 15. Apri Vormittags RNodellen für Möbel, versiegelt Flächenmuster, offen, Muster . ür Aschenschalen, g. . 17862 Erfurt. . ö gr gen, den 18. Mai 1910 nr, , ; 6 . 3 e . 2 , . Deutsche Grammophon af un erg ö t 2052 Nt. 1 e i nummern . fie nn, Wa e ff 6 , gr n nen ee . 5 . Ueber das Vermögen dee Pächters des vl e,, 23514 5. . . . , , . in rlo urg, m mit angeb x. 202. ö z ; 205 r. 2, Creden; ö 1 / . ; rist bezügli rth, Kierspe ö . ö e⸗ Großh. Amtegericht. reuth. Laut Generalversammlungsbeschlusse; vom 1 Muster für Pofttarten mit dem Hilde des Stern- Altieug esellschast in Berlin, 1 Paket mit angeblich 4 zho3 Rr. 1, germ ff 3. . g . . , 1548 3 Jahre, . versiegeltes Paket, enthaltend ein rer . *. , ,, vieh Restaurateurs Benno 17983 34. Sktober 19069 wurden für Die ausscheidenden himmels für jeden Monat, versiegelt, Slaãche nnn fen, , 8 2. K 12064 Nr. 6, Credenz 4 2054 Rr. Bufett , * . 1 Jahre, an⸗ f irg . e,, , in Form II. Mai 1 me , nen m 5 ö,, angemeldet Sprechmaschinen, versiegelt, nn er für plastische jobs Rr. 8, Büfett F Rr . Scher t ,, r Vormittags 8-3 Uhr. Anbängeetiketis befestigt ist, plastisches Er, d 3 „ig, Nachmittags 3 Uhr, das Kon urs⸗ . 2 9. . ZS 235 bis 28 248. Firma Otto S zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, a . , n, ,. eröffnet. Verwalter; Kaufmann Edmund ö chaeser & . b ngemeldet am 13. April Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis

n 4. Mai i910 aufgelöst, Königliches Amtsgericht. ö. . Nustern 8. n ein e , be , gj, . 6. 6. bei s . i ö 17996] Flã jenmuster, Fabriknummern 4ä6o3 i, 44663 2, 403, 406, 407, 4, 405, 409, 257, 411, 412, u b;: 105 = 168a, Schutzfrist. 3 J h . . 4

92 r 15 2 4 ö 59 9 . 87 5 96 g. *. . . ahre, an⸗ 3509, 3510, 3571. 3512, 3513; bei r. 28 237: Altenbur 69 Mai Fi ĩ ö i503 3, 41663 4, 446035, 4460, a6 4 2, 44605, 413, 354, 352, 355, 266, 414, 358, 357, 353, meldet am 23. April i910. Nachmittags 4 8 Uhr. 3445 a, 3452, 3452 a, 363 p, 5. 33 33 6 nl r genre er ig wutegerichts Abt. . er dg l eig s.

Pots dam. 2 ,, ; Yi ĩ 5 3 Genossenschaftregister, woselbst unter . Joh. Bapt. Weiß und ichael , chus fest 6 9 in . ter ir gn, g. Nr 19 die „Konsumgenossens aft Hoffnung für Vamann, g vahlh: . am 8. Apri Vormittags r. Frzeugnisse, Fabriknummern 526, Schutz fri Jahre, angemeldet Aoyri 6 ; tma ö m n. . a, n,, , , 1 Braun, Michael, Webermeister, BVorsteher⸗ Nr. 23 185. Firma Gebrüder Bandekow in 3 weh. andemeltet am 15. April 1910, Vor . 10 Ahr 40 . April 1910, Vor⸗ 2 in Berlin, je 1 Paket mit an⸗ 1910 Nachmittags 350 Uhr. 9g. Juni 1919 anzumeld Off 9 aft mmi beschräutter Ter licht! in stellvertreter, . Berlin. 1 Pakek mit angeblich 1. Muster für, Eine mittags 19-11. Uhr. ö z ig. Firm Berliner Blechemballage⸗ g . ildungen von (hei Nrn. 2323328247 je Meinerzhagen, den 3. Mai 1910. zeigepflicht bis aut * 19 M mer, Arrest mit An⸗ Potsdam vermerkt steht, ist heute eingetragen 2) Hamann, Johann, Wagnermeister, Luftkissenvervackung in Titen form mit charakter stischem Nr. 28 203 bis Nr. 28205. Firma F; Tausk Fabrik Gerson Gesellschaft mit genen e f i bei 2d 248 46 Mustern für Buntdruck, der⸗ Königliches Amtsgericht. bern chrmlung 6. 2 10. Erste Gläubiger⸗ worden, daß der Schriftsetzer Walter Schmidt aus beide in Konnersreuth.; Aufdruck, versie elt Flächen mufter, Fabriknummer 393, in Berlin. je 1 Paket mit angehlich, Abbildungen Dastung in Berlin, 1 Paket mit angehlich Ab 53 lt, Fabriknummern bei Nr. 23323353: ; e nnd ann 2 en mit dem allgemeinen Pri. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Weiden; den 11. Mai 1919. 1 . Schutzfrist 10 Jahre, ,,. am 5. April 19510, von 50, bezw. do, bezw. 48 Modellen für (bei sildungen von 49 Mustern für ein⸗ und mehrfarbi 3339 3325. . 32. 33252, 3323 a, 3338, 11 Uhr Zimmer R . 10n0, Vormittags Zimmerer Georg semann in Potsdam in den Vor— Kgl. Amtsgericht Registergericht. Rachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Nr. 23205): Speisezimmer und Büfetts, (bei Dekoration und Bilder für Blech, Papier⸗ . 3337 35 3330, 3339 a, 3351, 3331 a, 3332, Konkurse. ! Er 3 . stand gewählt ist. werl, Ez. Arnsberg 7995) Rr. 28 156. Firma Willi Heinemann, Erste Nr. 23204). Büfetts, Anrichten, Herrenzimmer, wer⸗Verpackungen und für NMetallflaͤchen uifse * Ron, 36 . 333 a, 3364, 3331 2, 3335, 3333 a, des Kal. A ö. i n,, Potsdam, den 17. Mai 1919, E g eranntmachun J Berliner Holz . Rohrmöbelfabrik in Herlin, Salons und Schlafimmer, (bei Nr. 23 305): Schlaf⸗ rerfiegelt; Flächenmuster, Fabriknummern 7093 ö. 336. 33 za, 3337, 33373, Zöz38, 3333 a, 3330, Altenburz, S-. i826] ** gl. Amtsgerichts, Abt. 9, in Erfurt. Königl. Amksgericht. Abteilung 1. In das Ge ostah i, stster 6 bei der Werler L Paket mit angeblich Abbildungen von 6 Modellen zimmer Wohnzimmer, Schreibtisch, Vertike, l. Schukzfrist 3 Jahre, angemsldet am 22. A 1 3 ö * a, ö, 333, 3313 3, 334d, Ueber Ras Vermögen des Strumpfwarenfabri⸗ Förde. Konkursverfahren. i 8an Rath ,, 17984 C n' . 1 . . 6 li fen fchaf 6 für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Schrank, Blcherschrank und Schreibtisch, versiegelt, i Fi tlas Te ihr, ir te Apri 4 . 6, 3346 a, 3346 b, 3346 c, 3347, 33a, kanten Julius Emil Kohlsdorf in Rußdorf Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Jo⸗ 2 emo n.; ö . 264 9 ; . itban , eng ien it nisse, Fabriknummern: Tisch 1041, Postament 10338, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern jiä. 28 220. Jabritant Theodor Zisch 6 3 4 3319, 349 a, 3380, 3350 a, 3351, S.⸗A., ist am 18. Mai 1916. Vormittags 104 Uhl hann Nies in Rahrbach ist am 18. Mai 1910 In unser Geng fen cha tere gister ist bei . . r,, ö. , 7 ., . Leun 3. Tisch 1042, Sessel 1040, Bücheretagere 10135, bei, Nr. 23 2093 32, 345, 360, 3651, 362, 343, Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 Exempla er . 2 a, 3354; bei Nr. 5 236; 3478. 343 a., 3478 h, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er ff nch Vietzuitzer Nilchverwertungsgenossenschaf getragen, daß das bis rige ste vertretende Vorstandẽ. Schteibtisch. 1035. Schutz stist 8 Jahre, eagemeldel 363, 59, Ia, 338 Fiö, zi, 66, Za, 377, 367, Irn dungen von; 3b remplaren und 34780 3479, 3479 a, 3479 b, 3479 c. 3480, 3484 Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Verwalter: Prozeßagent Julius Eckes i , . eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter mitglied, Kaufmann Franz Mensing zu Werl, zum am J. April 1910, Nachmittags Fuhr 5 Minuten. 378 333, 373, 372, 70, 7g, 371 355, 366, 373 1 nge oh n: *. kodellen fuͤr Schuh. 34181 a. 3184 b,. 3184 e, 34535, 3485 a, 435 b 53 , rres gi , , s in Meggen daltpflicht in Vietznitz heute folgendes eingetragen: Dir ftor gewählt istz 54 Nr. 386187. Zarb rir ur Richard Sinz in 356, 3754, ʒõh, 346, 347 z566, 351. 82, 383. 54. ind e eng ffn, K b. , 3487 3487 a, 3457 b, 3487 c, 3489, 3459 n h ?, meldefrist: 17. Juni 1910. Erste hin, , Erste Hen nn , . un l ,,, ist durch Generalversamm⸗ Werl, den 17. Mai 1910. Tempelhof, 1 Paket mit angeblich Darstellungen 3585, 386, 337, 388, 389, 390, 391, . . 3 ieh elt, zu? d Fls 6 e. ö. e 6 ö k 1 ö. 5 ö. 3492 a, mn wie Juni 1010. Vormittags , ,. 10 Uhr. Dffener Arrest mit An' ht 2 sind die bisherigen Vorstands · zan ern. 398, . . pastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a; 101 bis 3494 a, 3494 b. 34h e, ahh. 3495 a, 3495 hen ö 1910, Vor rn nne , , &. August ben , n mitglieder bestellt. Genossenschaftsregister JZabern . 3446 ; j . Rathenow, den 11. Mai 1910. i e,, 15 j 8 —2tasñ̃ S r iss 3 86 * ‚. ö , 3 . ö m , ,. a, , . Firma: Mieistratzheimer Darlehnskassen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1910, 356, 413, 416, 348, 333, 423, 424, 421, 420, Rr. 28 221. Firt f f ͤ k Königliches Amtegericht. verein, un, r ö er men e e nnr aube, FRachnmittags T= übr. ; Fs, os, z33, Liz, 45, za, is 4s, gs, i fn are , i n nn, , e, , , , , agent eren un a, Grerenproien. Konturs ; Rosgasen, Bz. Posen. 17986] , ,,,, in!! 3 . . i nn . 5 aer r ; 3 6. 435, ö. 6. . 2 433 ir Etiketten zu Tafel⸗Del,. Rum, Koku kein re en . 3g . zi; 1h. 3 . . zt g. Ueber das. Wermsögen des 3 ich nel her Ueber das Lin en , , li eln r - Fintragung vom 14. Mai 1910, bett; Wechsel in 1. Paket mit angebli Mustern für Besatzartike 30, 454, 339, 436, 433, 439, 449, 441, ; . rein, Hals-Schleife mit Fi CGoeßprũd 2 g, Steeb, ste, äs, säe ä, z4tzß, Inhaber der Fir ö ; Sri An Stelle . ö ug bstes Theophil den Personen des Vorstands. Ausgeschieden; Ludwig är Damenbekleidung, versiegelt, Flächenmuster, 159, 453, 288, 456, 454, 452, 454, 460, 466, plakat Koku , 2 Di . 1 V 346 a, 34s, 34s a, 3466, 3466 a, Heinrich ruh nd , . , , , , ,, . am 19. Mat Gapczvnski aus Rogasen ist der Landwirt Sylvester Goettelmann, eingetreten: Nikolaus Fritsch, Sohn Fabriknummern M261 13 O26 l si5. G26 125, oꝛ6l 45, 457, 55, 483, 4553, 481, 487, 169, 471, 478, 479, nster, Fabriknummern 3596, 3595, 3501 9. 3372. 3 zt 3169 3169 a, 3471, tl a, ist heute, Vormiitags Iz Uhr 6 9 , . verfahren 3 da . 6. enn e er r Fusan'a aus Markemo in den Vorstand Un Ger von Andreas, heide Ackerer in Meistratzheim. Gol iz, Gol 15, Golszd, Gol 4h, Ohh] 13, ISz, 4765. 73, 470, 2. 483, 282 475. 474, ob, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Aprit b *r 365 Hh 343. 34732, 344, 3. ziir. e, fahren eröffnet. Verwalter ist. Rechts ontfrsber, ö ung beantragt bat . . zuldner die Er. e m Kaiferliches Amtsgericht. 655i 15, 65h l 25, O55 s43, G69 16, 25, M44, 445, 446, 447, 418, 449, 450, 451, 3 gib, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten 2. 3 3 * 3 . . 3365 a,. 3368, Ghemen zu Andernach Ann ide, 1 Schlick in Grevenbroich nd . a 7 35 22 e 236 903 Fe x ; a, 3358 0, 59, 3359 a, 3359 p . Grevenbroich wird zum Konkursverwe Nr. 28 222 und Nr. 28 223. Firma Osnabrücker 3359 c, 3360, 3360 a, 3350 P 33ho ö. 5 b, . mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1910. Erste ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. 3 a, äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur

nossenschaft „Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatz⸗ , . . ! 0. . n,, ,. ; nschast. ö 34 6 8 e z, deö; cß, Grö sz, äs s, sm, 3 Jahre ider m 15. Aptil' io,? velein, Giäigetragene Genossenschaft, nit. Le; zweimrüenk en, iwoon! e s, , dees, es , He gs, ere s ihn n gl. ö ö

chräukter Haftpflicht, zu Rogasen, (Rr. 18 Fens ; z6, öl ss: ges gg es g 6, Ks ane , dr . papierwaren⸗ Fabrik Löwenstein Form- 3361 b, 3361 e, 3 ; 363 336 n . Genossenschaftsregister. obs 5, 4505 25, 4508 36, 4358 6, 4553 26, zb 36, Rr. 28 206. Firma 6 3 c, 3361 4, 3361 e, 3362, 3362 a, termin am 17. Juni 1910, Vormittags Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten

rr ee, ffenscha fthregifters) gewã ̃ a , n,. 4 Melzer in Berlin, sieccher in Berlin, je 1 ̃ 3335 32757 336333 J, ich g m fe n , 8 . Firma: Spar · u. Dar se hens taff eingetragene Schutztrist 2 Jahre, angemeldet am 1I. Roril 1510, 1 Paket mit angeblich 6 istern für Besatzartikel 46 32 Mustern fi Aus J 9 535 b, . 3362 d, 3362 er 333, 363 8, 363 b, A4 uhr. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über di Königliches Amtsgericht Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Borniittags 9 Uhr, 45 Minuten. für Damenbekleidung, versiegelt, Flächenmuster n Kuberts nebst Schachteldeck Briefbog 33634, 33 34, 3363 e, 3364, 3364 a, 3364 b, 336406 Andernach, den 18. Mai Bestellung eines Gl⸗ inderen Verwalters sowie über die onigliches Amtẽgericht. Silz. Limbach. Vorstan geberan der ng. Ausge⸗ n g gäpbritdnt Richard gorbgeweidt, ebriffunmein nnz Ferber s . Gol os a. . . se . be , Flächen⸗ 3364 d, 66 e, 3365, 3365 a, 3366 be 3363 c, zh d. ö , alle ge n , , . und eintretenden⸗ gi. Masten. Genęfenscafteregister. IisoS ier ea,, Hihter. Bln besceit. Christiag Kartsar zr er gl, ed rds he geo , e öl ss göh e, Su te Fa. r rtr g, nen ,, m,. k ,, . kJ ftr. IJ570. Zum Genossenschaftsregister wurde zu Korst, Schreiner in Limbach,. für eine Darstellung. bezüglich Himmel und Erde angemeldet am 16. April 1510, Vormittags 9 Uhr , rg, Tths3, 74534, Ih S5, Zig? 6 3 k 33669, 33565 d, 3366s 3367, . . Konkursverfahren. 17845] Forderungen auf , , . O. 3. 5, Flrma „Tändlicher Kreditverein Zweibrücken, den 1. Mai 1910. vereint, offen, Muster für. plaͤstische Erzeugnisse. 50 Minuten; A)s, 24999, 25000, 25091 663, Too, Rol, 33686. 33 zz K. 33567 d. 3367 er, 338, 33863 a, 191 6. das Vermögen des Nachlasses des am 1. Mai 1910, Vormittags A1 irh * dem . Rnteribach, eingetragene Genoffenschaft mit Kgl. Amtsgericht. Fabriknummer 30. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Rr. 238 207 u. Nr. 28 208. Firma Max Krause Yolz, 25016, 25021, 560227. 35026. I56379. 75636. 352 33 9 368d, 3368 9 372, 3374. 353742, verstorbenen Drogisten Heinrich Jürgens zeichneten Gerichte 3 ungẽs 16 n, ,. unbeschränkter Haftpflicht“ in Ibach heute ein⸗ am 12. April 19120, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen Ihzß; bei Nr. 28 223: 2504. 553065. 3506 ! 336 . 3 n, 375. 33782, 3379, 3379a, in Barmen; Gem erbeschulstraße ist heute, am Allen Personen welck 9 ; . ,. getragen: Nr z 190. Firma M. Silberblatt in Berlin, von 5G Rustern fuͤr bei Nr. 38 207): Karten und bh, 25b6z;, 25065, ZM] 25018 6 . ö ö . 3335, 33332, 3383 b. 18. Mai 1910, Nachmittag 1 Uhr, das Konkurs., Sachs in Besitz 6 dee . k n er Ludnig Baier in Ibach ist aus dem ist . 1 ier mit angeblich Jo Yen fee fr, wsnfe aus Vogen, Llergz ute hs. Dogen, . m a, Dogz, W. 2360 , 3. 3 ) 3 3386 n, 3386 b, 33860, 3387, I 87 a, . eröffnet orden. Verwalter; Rechtsanwalt schuldig sind J n,. etwas Vorstand ausgeschieden; Schreiner Alfred Kaiser in Muf erregister. Perlmutter und Galalith, versiegelt, Muster für Wandkalender, versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik⸗ 26152, 26153, 26154, Iblö5, Ib ls, 6157. Ib lh, 3350 . k ö 6 . 3320, . 86 i . DYffenet Arrest, An zeige; schuldner zu verabfolgen oder zu . 2 Unteribach ist als Vorstands mitglied neu bestellt. i ländischen Must d t vlastisch⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 2dr, 6295, nummern bei Nr. 28 207: Karte: Xmas 29, 37, 3563, 26164, 26168, 26174, 6176, Ih lS3 Ib lg], 3385 305 1, 28 210; 3339, 332 3809 b, . , ö zum 2. Juli 1910 zu 11 N Verpflichtung auferlegt, von dem Ger en den ö. St. Blasien, 2 ö, ie aus ,, . en une ö. . 5 6. . , . k 3. . i e , , , i. ; . . Jahre, angemeldet am 27. April hsc, 3 393, 3318, den Hen ne, n,, . 26 ö. von, den Forderungen, für wesche sie e . ö 8 . . 3D / Dodo 92s, D212, = . O2, ĩ . . J = 975 . I 21. 8 5 Mi 215 8 z ö * . h friedi j . urs Bern: uss] , w, ,, , Göser ee ds, ö, , , . 1s ö, a6, 141, 143, 130, n,, , 3 n, ,,, . . ,,, . . „Beschluß der Generalversammlun ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 6330, 6331, 6332, 6333, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 151, 152, 153, 1594, 165, Karte G: 832, 933, 9365, Berlin, I Umschlag mit angeblich 2 E . ai 910, Vormittags 1 ühr, vor dem unter- zeige zu machen. 3 Juni 1910 An⸗ Beschluß der, General versammiung Berlin, am J. Nai 1910. gemeldet am 17 pril 1516, Nachmittags 2 Uhr 938, daes, 54, Sis, 1 Bogen 8 1000, bei Nr. 28 203: PMuster für Pre pektbriefe⸗, ei Temp aren pon zeichneten Gerichte, Sedanstraße, Zimmer Nr. 16. Koni ö. A cht ,, we, et n In das Musterregistet ist eingetragen er . 5 Minuten. . Bözen Slbio i. 101 1. Rarte: ö , . V . . fg e r . Barmen, den 18. Mai 1910. önigliches mtegericht in Grevenbroich. . ,, Sg 7 Nr. 28 171 bis Nr. 25 173. Firma D. Nadel Nr. 28 191. Firma Joh. Großmann in Berlin, 1027, Wandkalender: Kl, 150, K 152, 153, 1354, unter Benutzung eines . r. 6. . . u r m k . ift ke Statut ; dert e, , Dic Sashinmme Co. in Berlin, je Paket mit angeblich Ab⸗ 1 Paket mit an eblich 4 Modellen für Neuheiten in 155, 156, KL. 157, 158, R 159, KL 160, 161, 162, dergleichen. versiegelt, Flachen muste Fabrik nerlin. umso a eber das Vermögen des Kaufmanns Dietrich betragt 5355 * He nt machun ei erfolgen nu bildungen von. 36 bezw. 0 bezw. 49, Modellen! für 65 aslinsen für Beleuchtungs wecke, versiegelt, Muster K I63, KI, 164. E 165, KL. 166, 167, 168, 169, nummer 301, Schutzfrist 3 , angemeldet nel Ueber den Nachlaß des am 7. Februar 1909 ] 233 Dambrock, allzinigen Inhabers der Tirma 61 bie Siegener Zeitung. . (bei Nr. 28 171) Kleiderbesãße Kleidergarnituren, für ylastische Erzeugnisse. Fabritnummern S665, L760, 174, K 175. KLiI78. 175, Ki l80, 186, IN. April 1910, Vormittags 11 üihr 33 Minuten Berlin, Brunnenstraße 179 persiorbe nen Sch id . pu . Dambrock GZuckerfabrikation), Ham— f, hn ö ,, zb mne edc ißt, iss. ic, Kari; d sß, G gz egg sr, zurn ,, gendes eilen, Zähne in ö ,,, , 6 = Roniassches Amts ericht Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern am i3. April 1910, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. Karte: 29 889, Karte⸗ Xmas 15, 16, 17, 18, 20, Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildun en vo heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königliche ö heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ gliches Amtsgericht. n, , Du, weren, , efrinr, ine, zi, 5. 44, Schutzfrift 3 Jahrg, ange; . gericht Berlin. Mitte lie , me en, . ,, Soltau, Hann. ; ; 17988] 509, 113 = 450; bei Nr. 28 172; 5232 6341 bei 1 Umschlag mit angeblich Abbildung 1 Modells für meldet am 16. AMril 1916, Nachmittags 3 Uhr. nnstrumenten und dergl. versiegelt r iste i. Verwalter: Kaufmann Schonber 9 ö an. Theaterstt, 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Nr. 28 173: 63142 = 6350, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schablonen zur Waäschestickerei, und zwar zu einem Rr. 28269. Firma „Die Zeit am Montag. lastische Erzeugnisse, r mmm m n 3 7 9 Schur 3 Rungestr. 15. Frist zur . ö. K * in, zum 14. Juni d. Z. einschließlich. Anmeldefrist bis Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. ü. S. in meldet, am 2. Äpril 1510, Nachmittags 12 Uhr Alphabet von je 2 ineinander verbundenen Buch Gesellsch aft mit befchränkter Haftung“ in srst 3 Jahre, angemeldet am 27 April 1910 . 3 forderungen bis 20. Juli 1510. Erste 6 . , . 3 Ainschliefllich. Erste Gläuhiger= Bispingen. heute eingetragen: 2 15 Minuten. : staben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von nittazs 11— 12 Uhr. ? k ö sammlung am 8. Juni 1910 en er . k J. n orm, 4M uhr. Der AÄnbauer Heinrich Ewigleben ist aus dem Nr. 2874. Firma Maß, Schmidt Möbel Fabriknummer 141, Schutzfrist 3 Jahre⸗ angemeldet J Muster für Buch und Zeitungserzeugnisse jeglicher Rr. 25 226. Privatmann Alfred. Wilhel ; 10 uhr? Prüfungstérmin am 1. Au Jr Allgemeiner Prüfungstermin d. 3. August d. J., Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der geschäft in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Ab am 13. April 1910, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4212, Petschow in Berlin, 1 Umschlag mit a mn x 24 a, 3224 b, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts bände, Neue Vorm. n 0 uhr. ; Abbauer Heinrich Carstens in Behringen gewählt. bildung eines Modells für eine Wohnzimmer⸗ Rr. 28193. Firma H. Freitag Co. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1910, z Modellen für 1) einen Stoffhandschuh pr ich 3255 a, 337 333 86 3229, 3229 a, Friedrichstraße 13 14. fi I. Stockwerk ö lr damburg; den 19 Mai 1910. Soltau, 3. Mai 1919. . einrichtung Nr. 191, versiegelt, Muster für plastische Berlin, 1 Paket mit angeblich ? Modellen für Rachmittags 4-3 Uhr. gezeichnet, 2ꝛ)h ein Stück Stoff ebenfalls n . 9g 3331 3231 a, 3232, 3232 a, 3237, Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis 20 * 815. i Amtegericht ö. Königliches Amtsgericht. I. Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, Ständer; Rosette mit zelluloidbild, 4 eckigen Rahmen Bei Nr. 25 010. Die Firma Heintze & Blauckertz Petschora“, welcher aus Dandschuh nr , . , , , e. 243: 3241, Berlin, den 18. Mai 1910. . ; Abteilung für Konkurssachen. Tondern. Bekanntmachung. 17989) angemeldet am 2. April 1910, Nachmittags 12 Uhr mit Bild, zum. Aufstecken bon Broschen, Nadeln 2c, in, Berlin hat bezuglich der laut Anmeldung vom krausgeschnitten ist und mit Nr. 1 noch zufammen⸗ 3245 26 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hayingen, Horhn- 17848 In unfer Gen fe free isten ist bei der unter 45 Minuten 3. . : versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 17. April 1907 eingetragenen 2 Muster die Ver⸗ hingt, 3) einen seidenen Handschuh, Pretoria ge⸗ 33158 Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Konkursverfahren. Nr , dn getragenen Spar- * Darlehnskasse e Nr] 28 175. Firma S; A. Loevy in Berlin, nunnnern 5837, S838, Schutzfrist. 1. Jahr, ange⸗ längerung der Schußzfrist bis auf 10 Jahre ange— sächnet, deffsen Ausführung (das ist mit Petschomn⸗ 3555, nischen ein.. 5 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Feli * m' er e,, Bülderup - Bau, am 15. pri 1 Paket mit angeblich? Modellen für Türdrücker, meldet. am 13. Aprik 1515, Nachmittags 12 Uhr mehdet. ; . kopen“ doppelte Fingerspitzen D. Ji. Pal. 163 27 ö e Be gef. Aunnsgeri * z 17852 d . in Büdingen, Gemeinde 6. . io bezw. heute eingetragen worden baß Z 45 der versiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisie, Fabrik, 13 Minuten. 4 ; 6 Nr. 28 210. Fabrikant Sermann Riedel in u. ohne Zwickel) auch in der Stoffqualität Nr 3 32 32 3 das Ver n d 46. gericht Bischofsheim hat über heute, am 18. Mai 1916, Nachmittags 4 Uhr das St ruten dutch Befchlisfe 6 Gen er aver amm lungen nummern 2324 und 2346, Schuß frist ; Jahre, an⸗ Bei Nr. 25 0903. Die Firma Siemens⸗ Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von Petschora geschützt sein soll, versiegelt Muster für 36077 . . Rosftopf 66 m Bertha Konkursverfahren eröffnet worden. Der Geschãfts⸗ Gn ng. ben. S. pril 1510 abe enndert worden aft. gemeldet am 4. April 190, Vormittags 11 Uhr Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter 12 Mustern für NVianomarqueterien, versiegelt, hstijche Erzeugnisse, Fabriknummern 1 23 Schutz. bei Nr. 3 2147 3 3 15 en 19 R irs berger, in Weisbach am agent Mamer in Hayingen ist zum Konkurs bel walter dene ist᷑ dasclkst ferner eindecken worden, daß 21 Minuten; a. 6. DSDaftung in Berlin hat bezüglich der laut Anmel⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 2. 3. 4, 6, G. J, 8 fist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1910, Vor⸗ 3266 a. 3257, . 9 fuer Konk achmittags 1 Uhr, den Konkurs bestellt. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1910. Erste die Genossenschaft durch Beschluß der Gen rab Nr. 23 176. Firma Duisberg * Co. in dung vom 16. April 1907 eingetragenen 3 Muster 9, 16, 11, 12, 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nittags 19 - 11 Uhr. ; 8 ,, 23 nn 8 Kon urspberwalter; Sekretariatsassistent Glaubigerbersammlung am 13. Juni 19106 sammlung vom 25. April 1919 ausgelest tt . a. Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von die Verlängerung der Schutzfrist bis auf z Jahre an. am 18. April 1910, Rachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Rr. 28227. Firma Carl Schlewinsky in 3279, 3219 a, 3: ; 4. 32 ba, . 32 fn l chend in Bischofe heim. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Hen i higherigen Vyrstands mitgliedern 2 Modellen für Gürtelschließen und Hutnadeln für gemeldet. . Nr. 28 211. Firma August Müller Co. in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 7 ann fin 3519 . 5. 6 3779 ä 32 d, 27 e, , . zur An meldnuug der Konkurs, am 18. uli 1910, Vormittags mg uhr 1pbäter g rse ister nd reas C. Michels Damenkonfektien, versiegelt, Muster für plastiche Nr. 28 194. Firma Emil Schlotmann in Berlin, Berlin, 1 Paket mit angeblich 3 Modellen für Jlaschenetiketten für Weine, Spirituos Mustern, ür zr n, 3573 4 *, 3575 ö 32,9 k, 79 1, i , Juni 1516. Termin zur Wahl vor hiesigem Amtsgericht im Sitzun gfaale. Offener 5 e. k 1 Nichelsen, rzeugniffe, Fabtiknummern säö3. 65, 68-735, 1 Paket mit angeblich Ahbildungen von Modellen Spazierftõcke, verfiegelt, Muster für plastische Er. bersiegelt, Flächenmuster, . 3278 a, 3278 b, 32780, re, zds e, , Verwalters und Bestellung eines Arrest init Anzeigepflicht bis 9. 3 W i 3er beide in Bülderup⸗Bau, zu Lig uidatoren bestellt sind. , . 4806 - 90 496 e. Do, D Har Jangele 22. Sa lonschran ke versiegelt Muster zeugn isse Fabriknummern 20s) gl 23, Schutz frist n ESchutz frist 3 Jahre. angemeldet am 29. April 3 328 33. 3. 8, , . Prüfungz. Kaiserliches Amtsgericht in Dayingen i. Lothr. Tondern, den J9. Mai 1516 532 = 531, 537, 5359, 541-547, Hö, Schutzfrist für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern A, 23, 25, 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1910, Vormittags Ihlß, Vormütags 15 Ühr 45 Minute 281 e, „3319; den 15. Juni 1910, ö Königliches Amts richt 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1910, Nachmittags 30, Ii, 3160, 911, Schu zfrift 3 Jahre, angemeldet 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 28 223. Firma Geich re r in Berli 32850 ; 280 b. 3280 c, 32804, Vorm, 2 Uhr. w ͤ e, ,, Kontursverfahren. 17851 r 12 Uhr 35 Minuten. am 15. April 1810, Nachmittags 1231 Uhr. Nr. 28212. Firma Duisberg. & Co. in Paket mit angeblich 13 Modellen für X . 37582 33353. Heri hteschre bereit det Cgl. gl. Amtsgerichts. ; n,, ,,, Gast. und Landmirts Waldshut. Bekanntmachung. 17990 Nr. 281577. Fabrikant Richard Hinz in Nr. 25 195 bis 23 199. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von U Bilder. und Spiegckrahmenleiste . 6g * 58. 237 ; EBremem. 17855 Johannes Wahn zweiter zu Freiensteinau In das Genossenschafts register Band 1 wurde zu Tempelhof, 1Paket mit angeblich 15 Mustern Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 40 Modellen für Gürtelschließen und Metalltnöpfe Muster für plastische Crzeugni fe ei , 3333 b⸗ . . 3283 8. 3 Deffentliche Bekanntmachun [8b6] wird heute, am 19. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, O. 3. 40, „Ländlicher Kreditverein Kadelburg, sür Buchhaltungẽzwecke, verfiegelt, Flächenmuster, 39 Mustern für (bei Nr. 28 195 u- 96) Karten und zur Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische bis 477, Schusfrist 3 3 lg Gre, , en 3331 . r . 284d, 32534 3285, 3285 a, 3285 b, Ueber das Vermö der J , f das. Konkursverfahren eröffnet. Der Eparta sen⸗ z ; . . ; . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 32550, 32824, 3285 e, 3286, 3286 a, 3286 b, 3286 c, und nr, 8353 . de, . g, in Herbstein wird zum Kon⸗ w angheinri ursverwalter ernannt. Konkursforderunge ̃ aher Nr. 67, ist 896 der zum 8. Juni 1910 bei dem nn nn,

8 2

2 2 2 te e te, e s! C Dt

1 c. G. m. u. H.“, eingetragen: 2. Durch General. Fabriknummern 3. 2, V. 2, R. E. 3. R. A 2, Bogen, (bei Nr. 28 197 = 99) Karten, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummern 75I3 = 7515, 7519 bis Y. April 1910, Mittags 12 2588 7 X . versammlungebeschluß vom Hh April 1919 wurde S. B. 2. 309, K. E. 2, M. U. 3, 400, &. 9 7. Flächenmuster, Fabriknummern: bei Nr. 28 195: 3 5276, Ich fesst 3 Zahte, ange⸗ ub! 0 ö in Berli 3366 2 5 323 23 3287 , 3355 e 3287 d, in Bremen, Bischo ein neues Statut angenommen; b. Die Bekannt G L. 5, 461, M. U. 2, R. A. 3, 403, Schutzfrist Karte: E 817. 318, Si9, 821, 822, 829, 826, 828, meldet am 26. ÄUpril 1910, Vormittags 11 Uhr l Paket mit angeblich MH rellen fur 1) St ö in, 66 363 * 30Gb, 3306 bei Ar. 23 266: 3288, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Erste Gläubigerpers ñ machungen erfolgen unter der Firma der, Genossen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1915, Nach. 829, 83, S37, 839, 841. 844, Sa5, S3z7, S654, 855, 27 Minuten. ndellissen, 2) in verschiedene Teile getrennt nl, 3389 3. 35356 , 23 * ß 3355 . 32Sh, za a, Herklotz in Bremen? Dffener Arrest mit Anzei . 5 e Glaäu igerversammlung und Prüfungstermin: ö Uhr. . Wöze ö , ö, e, öö, eos, Hos eä, m, mne. Firma Balduin Heller's Söhne , . , . rl „un i enfin ginn ü.. ,,,, Alb⸗Boten; die Einladung zur Genezalversamm— Nr. 28 178 und Nr. 2381798. Firma J. Hold⸗ S326, 830, 831. Karte; G S So2, 560, sol, oz, 6093, in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von ae gui Fabriknummern 3255, 3396, Schu ö . 3591 2 351 * 3. 3335 b, 32d e, frist bis zum 30, Juni 1910 eins ließlich Erste bis . 8. J 9 N, . Arrest mit Anzeigefrist lung erfolgt durch Bekanntmachung im Wochenblatt heim in Berlin, je 1, Pakck mit angeblich ot, Karte: mag l, 3 63 78, di 22. Iz, 21, 27 Biodeilen für 20 Tintenzeuge, 2 Füße (Unter⸗ nh re, ange meldet am 29. April Ii, Nacht iin ze s, 33h. , . 33 b, Bd , 3e d, Gläubigerrerjammlung . Jun Ag15, B cn e icht : des Badischen Landwirtschaftlichken? Vereins.. 33 Muftern für Besätze und Stickereien, verfiegelt, 27 35, 36, 31, 32, 335, 34, 35 bei Nr. ꝛ3 196: teile f Leuchter, Feuerzeuge) und 5 Sätze Bestand⸗ E ühr 0 Minute * Nachmittags 3292, 3293, 3293 a, 3293 b, 32930, 3293 d, 32936, mittags II Uh 1 8 DIG, Vor⸗ roßherzogliches Amtsgericht in Herbstein. Waldshut, den 14. HJäai 1310. Flächenmuster. Fa sfeigg vesßefttk, e G ir, Kerle, dd bs , sie 3, d, wa bmg, drfeegell, iet . , G, ra Thermos Altiengesellsc ö . e i, , e, , ke, d gun i, nns feiern, rennen. es rn, . 1821 Großb. Amtsgericht. 3905. bis 5936, 5 592, . ö k k ü , ie e er g . , 3812, . sderlin, 1 Paket mit Nachbildungen . . ee k ö 6 y, hierselbst, I. Obergeschoß , . a . Vermögen des Grůniwarenhäudlers shut. F . ; I, Ter, öde, ö i,, ,,,, ,, zf, 8e, ss? 35391, 3ög7, 4789, 4r Alen fir Schutzhi achblldungen ron z Me. . R. 2 h, W, s', t,, , g,, dh 1 (Gingang Ostertorstraße), enst Otto Georgi in Ler ĩ wann, ,, . 931 , , d, g, , , , ds, öh, Hs, wh, e, Hs, m. n, Hi lf e f d e, . 6, den enge gits ,, 8 , Werd cher ich. Win. . n , zössl , fd, sö1b, ßz6, sz6M. 460, e, öh Ih miner l e, , Schatz htist k ihr, , , T, d . k Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: ö faufs ffenschaft G b t De permann in 25386 1 25386 2, Bogen: 8 1091 bis 1009 16111, 7625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. April n J. April 1919, Rachmittags T uhr 40 Ri 326, Jah , sern, dn, de,, g, 290 d, 3299 0, 3300, t. Freund. anwalt Pinkert hier. Anmeldefrist bis 7 2 n , . Ee , m. H , wt . Kid ' wiebell fur joiiss, olz kis 101g g Karte: sis bei 1310, Rachmittags 2 Ubr 2 Minuten ji g , e gm, Gal, ags Tuühr 40 Mlinuten. öh a, 3300 b, T0 , szo0 d, zzog en 391, 30h, Ca I5i0. Wahl und Prüfungetermi 0 . e . , , r , n Jir. 38 1957: Karte; G 616, 617. 613, i5, 635, Rte. 28 14. Firma Max Hirsch . Co. in hh suͤr Ve . . ,,, n,. 2 b, ö . 3. 9. . 3320, * 9 , n, 17853) 1910, Vormittags 9 U ern,, ir m Trsammrungz wel n mf. J des Statutg geä , sad gas, Car. Sas, z, 6sc, gz, St, Berlin, 1 Pat mit angeblich 5 Mustern für baker mit angeblich Abbin Berlin, äh a. soo, el e, e', sn, , de r das] Vermögen der. Graphifchen Kunst. Anzeigeplicht big 7 (. 55 36 Abs. 2 und 48 Ab. 1 des Statut? geãndert. l Gz, sz 6 . , n . ̃ gel äuf ; r mit angeblich Abbildungen pon 8 Modellen 3324, 33243, 3325 3257. bei Rr. 28 218: 514. austalt und Druckerei Witte Cie., 6 *. k k Vekanntmachungen sind in dem Badischen and, ange det am 6. 656, 638, 639, Cao, 642, 64. 6446 2, 645, lb, Tarten und Etiketts, versiegelt, Flächenmuster, n tantig ausgebildet! Brennermäntel. für Gas— 3yrT ta, Sith, Side, ; ; 969 . schaft m. z ie,, Gesell Lengenfeld, den 13. Mai 1910. wirkfsche fr lichen Genossen schaftshlatt 4 , . 17 Minuten, . . 363 ö, boo. 6561 652, Gos, d, 36, oh], So8, 639, Fabriknummern 1 bis 50, Schutzfrist 3 Jahre, an, mwertlicht, verflehelt, Muster fur . n . 24. a, . ö, . 33144. zõl er 35d, öl n sch J m. b. S. zu Cb ln Vaventhal⸗ Goltstein⸗ Königliches Amtsgericht. . ö Ire s 1. Zivilingenieur William Peters 60 54, 565, 56r, 668. 668, 670, 672, 67s, 678 Id 20. April 1910, 8 12 Uhr 6st, Fab ö Erzeug 5b, 351d e, 3313 d., 351 en 35l6, 336 3, 216 h straße 258, ist am 18. Mai 1916, Nachmittags aida ge , . m ge , , ,, s, s g, , , d ,, J , ',, gen, ge, b, n, 'lchhrishe , , ins] roßh. Amtsgericht. I. 10 Mustern für Inserat⸗, Plakat⸗ 2c. Entwüärfe = Karte: 6 S600, S692, 69, sg6, 697, 700 bis 70966, . Nr. 253 215 Firma Hentschke, Buchhol Co. mittags 11 eldet am 29. April 1910, Nach= 367 d. 3517 n 358, 3518 a, zol b, 8518, 3513, walter ist der Rechtsanwalt Sieger in Cöln. Offener Ueber den Rachlaß des am 27, Februar 1810 ver— 728, 29, 736, 733, in Berlin, 1 ir mit angeblich n age. von Mr. 28 237 uh , . özöis e, sols, 353 , 31g b, zölg, 3p Lg, 83133 Arrest mit Anzeggefrist bis zum 30. Juni 1919. storbenen, in Magdeburg, Große. Digsdorfer= 28, 29, 750, 35, ; g Abbildungen zz. Firma W. Dittmar in Berlin, 536, 35363, 3 b, ee e gb Cd,. soo e, zh, wlan der r e an demselben Tage. Erste ,. ,, n, . abrikauten Theodor 1916, e ist am 19. Mai 1910, Nachmittags

wWasungen. Betanntmachung 17992 Broschüren 2c 294 für Ginfübhtungö⸗, Vertriebs, 711, I1I2 his 723, TZ25, 726, aus dem Genossenschaftsregister, Abonnenten, und Blr mnperlliebs propaganda, ver- 754, 737, Rd fab, Ri, 3, Fi4, 7is, Jos, Jös, 17 Modellen für Beleuchtungẽköther, Versie gell in biig zit aungehhi ĩ öbẽz a, 3323. ser, Schutz frist . ,, , , ,, J ...,. ö , , ,, ,, r 6 = gene Genofsenschaft Steil Drhhke— angemeldet am 6. Apri TKarte; G 768, 769, 772. 773, 774, es, 5, öh, 7öoh, 760, 761, 762, 763, 764, 76, 4523, 233. sähtank, 1 Schreibti . er, enn, W 3. Flims fen hel. kenn me . , sh. ä r, , . Haftpflicht in Unterkan ist , . Uhr 58 Minuten. . . . ö 3 i ö, . i . 795, 861, . Ho, 37, 5ss, 563 4646, w . , pin mit . nin r men g en f, . . illhr 1 i le * 23 ee, 9 edle ie, e eee, W. 3. ; mäss, irma Siegmund Worchgrdt in Sog, Sol. Wh; e, dn, 3. Sig, Sig, Sz, 323, Schutz ftist 3 Jahre, angemeltet am 20. April 1910 hen und 1 Lich, berfiegelt far mi . . : nig ze, s k ö ö ö , , e, e ere l. erer , , , ,,. bi, m, , , , n . e n,, Kstische Erzenanike. Rabti ersiegelt, Muster für mit angeblich 1 Modell für] Tintenfaß aus Preß— Zimmer Nr. 8. burg, Breiteweg 228. Anzeige- und rmnn ele t e , , , r f dl irn, it te Abele , s, Wi dös, Kön, s, dis, se ?, ne Ear Cr Co, Ristigs. J , e, , , Götze e ., whiei , la dür n , Luz ig nd ner in unn , in den Vorstand gewählt. Galalith. Zelluloid Perlmutter und Qolz, versiegelt, 92, 9lö, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit angeblich Ab⸗ ita T ühr 23 Minuten. 2 , 4 ul ift 4 te , . Fabrik⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung 66. kf er. un 6. O, Vormittags 10 Uhr.

asungen, . . 1910. Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14. April 1910, Vormittag 10 Uhr 45 Minuten. bildungen von 6 Mustern für 4 Negativ Vignetten den 28 333. Kaufmann Richard Schlauch in 27. Artil iolõ i m stta i y, . an me,, 178281 19 ih ö

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. ürol 1469, 14314 1416, 1456 sös, Sternknopf, Nr. 28 260. Firma Allgemeine Teeimport- und ? känstlerische Üimrahmungsdrucke für Photo in, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von , mr wn, Minuten. , e. das Vermögen des Kaufmanns Gustgn, Magdeburg, den 19. Mai 1919 Steinmeyer in Detmold ist heute, am 17. Mai Ruönigliche? Amtsgeric Abtei . gliches Amtsgericht A. Abteilung 8.