1910 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; * * . 1 d *

I . , Dritte Beilage i i i iese Waren no . ! ; ö auptung, l m

an,. , 533 . , n, , mit dem An⸗ ln seit dem 1. Äuguft 1909 zu zahlen, 2) dieses von Zinsen für die im Grundbuche von Lübeck.

j ; cht ĩ il i q frud, Blatt 1280 in Abteilung II unter N . 2 * 9 9 .

j z ö trich⸗ It 1) die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, Ürteil ist vorläufig vo streckwar. Der Beklagte wird Gertrud, li nter in. 8

ä,, , , , e , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu ischen Staatsanzeiger. ig? und die rückständigen Be⸗ 27. Dezember zu zahlen, a eil für vor⸗ ; . j 9 .

k ar ar fg r e e ge, am säuffg dollftreckbar zu erklären. Dis Beklagte wird straße 1 II, Zimmer Nr. 168, . den 4. Juli . i, ja 3 , . . . Berlin Diensta he 24 Ma 1910 Fun, J. September, J. Dezember und 4; März zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen tagerit ] * ä, dos 3. D e nn, . 8 ; g, . ö eden Jahres, zu zahlen, die Kosten des eechisftreits das Königliche Amtsgericht in Charlottenburg, et. 17. Der Gerichtsschreiber beim Königl. äintsger ; 13 n oo J —— ee

, el. . . Portk 15 3 —=— T T75 „Æ6. Sie beantragt, g zu tragen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Zipil gerichte geh an Amtsgerichtsplatz, Zimmer M. Dresden, am 21. Mai 1910 9 aer . verurteilen, aus dem 6. Untersuchungssachen.

. 1. . 9 s. Erwerbs, und Wirtschaftegenossen . zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen auf den 12. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, 18001 Oeffentliche Zustellung. Rottnitzstraße 9 zu Lübeck, Grundbuch von Ci 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z 7. Niederlassung ꝛc. , n, een, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche geladen. Zum Zwecke e ger en f n ö Der Gewchrarbeiter Frledrich Finke in Dittel⸗ St. Gertrud, Blatt 1280 an Klägerin Le g n 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 9 . 8. UÜnfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. Amtsgericht Schöneberg bei Berlin, zu Schöneberg, Ie. , . rr, 3. in . 2. 10. stedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zahn in zahlen und die Kosten des Rechtẽstreits zu tiny 4. ,. . , ,. ; 0 9. Dantaus weise Grun a tf aft . ,. 9 23. . harlotten . Aftuar . Erfurt, klagt gegen 1) den Karl Theodor , . Der Beklagte wird zur mündlichen, Verhandlung i 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 9. 109. Verschiedene Bekanntmachungen. i geladen. e, Aktuar, ; ĩ . ( * a, n n 1 1 n fi deer Gericheschreiber des Tönen Antegeiicht. . . ere. i en er r, f 6 R. 35 ul hote, V d mit eg, lnttases ten e arg, gens 3) Verka 9öos 9öog 9öaz dos o? 98353. 18970 1915 ,,,, waldstraße 6 ? 18701] Oeffentliche Zuftsllung. Shefrau hätten die am 33. Mär . zu , Vorm. 10 Ühr, geladen, 2) Aufge bote, erlust⸗ u. Fun verurteilen, an? den Kläger 290 6 nebst 4 vom ) ‚— aufe, Verpachtungen, 15173 0193 ioz 7 10315 jdzö7 19421 1036 2g g 59 3 erlin, Grunewa 67, Der Fahrrgdschlosser . Baver 3. in der stedt verstorbene Witwe Cäzilie Dölle bis d, . ö Lübeck, den 14. Mai 19199.— s a ch en Zust ellun en u d er 4 ener inen seit dem 4. Zull ob zu zahlen Verdi u 93 os, we zit; Ke stäs wg 99 . ift Gerichtsschreiber des Königlichen Rheinischen Provinzial Heil. un Pflegeanstalt in gepflegt und für ihr Degrabni⸗ n ,, , Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilum 9 ö 9 und das Ürteil für vorläufig vollstre kbar mu erklären. ing ngen A. 11371 11471 11597 11604 11699 11918 11973 . i 8 6 fl Viren, zum Armenrecht Lugesgssn, roseßbexoll. Biefe babe ihnen dafur ihr Sans bez e,. uss HJ 13636. Deffentliche Zustellun Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 118593) Roggenlieferung. 12007 12165 1223 12332 12468 12638 12663 ö . , J k ö e een al, 4 ,, ; Deffentliche Zustellung einer Klage : Die Neustadter Volksbank, E 'm. u H. in . , . re n n, . Wir beabsichtigen, 368 500 kg . für die drei 1 13 ß 12867 13019 13060 13256 lier) Heng in,, m,. u Ffenbtt hörn ind Cökö, e hne bekenmten Be 5 , , Renee bt über reten durch ihren Pzog rh nh! Ju Wormittags Monate Juli, Kugust, September Jig zn festem 5 135815 157593 1353 153563 1356 Pie minderjährige Lucia Theresig Zehnacker in sranhoff, früher in Eöln, jetzt ohne bekannten Die Beklagten seien als Miterben der. . , , m, ,, d e, nn dil e e siclen e htec else fler e um Hafeibfl 9 ühr, Zimmer Nr. I0, geladen. C 36310. Preise im Wege der öffenklichen Ausschrelbung an 13925 13940 14059 14232 14246 14279 14314 burg, vertrelen durch den städt. Generalvor— Aufenthaltsort, unter der Behauptung. daß der dadurch ungerechtfertigt bereichert. Kläger beantragt Han ung eim J. 1. 1235, Inh uila bevo gten, ö st, Tuchei, den 19. Mai 1916. ; ; 147 1445s 14525 14565 1 . d , , ,,,, Ei, ,, ober lines aan i e ,, ,, . Schmidt, Schloffet., zuletzt dahlzr wohnhaft, zurzeit en Hot ch . nen, : t) * den / Vierb Franz Berberich, füße 3 Kathe bn Gt dsfci, ledig, Silcterin bon da beide de, , ier, 3000 Bahnhof Wildemann (1153855 15410 15474 184532 15575 15635 15733 Wohn⸗ Aufenthaltsort, 680 X auf Ueberredung des Ehemannes der Be⸗ von 1644,70 4 nebst 40o Zinsen seit Klage⸗ gegen den Bierbrauer Franz früber Y Katharina Stoffel, ledig, erin von da beide 8694] Oeffentliche Zustellung. . 575 16 7 15255 1627 52 ö n,, 6 . ö klagten 6 deren , n,, die Beklagte , 6 164 . 6 . 3. , , ,, . gad in d , ö. ge r g 33. 3 6 3 ie e eee . 62 ö. 3 ö. 1 . . 1. ; ] . . . 9 . 6 ĩ 3 ägerin sei, mi Antrage, abgetreten habe, damit diese die Forderungen ein⸗ mündlichen Verhandlung des e reits vor d 6G ; Berberich a w. zeßbevollmächtigter: Rechnungssteller Hots in Zwischen. ö v Sapn, 18' z17 18345 183 ; 25 18577 r gern. er fr ü. H . baß Kläger dann ein Vierte! der gangen vierte Iiilkammer des Königlichen Landgerichts in Klägerin zus Warenkauf vom . 1910 5 um Kgl. Amtegerichte Neustadt a. d; als Feni bin, klagt. gezen den Hansfehn Johann Dichrich 2 o0—o9 , lttengke auf Bahn⸗ 3 . ö. 18345 18354 183988 18425 1854 Klägerin an Älimenten von deren Geburt 17 Der Summe gleich bei Tätigung des Abtre lung ẽaktes Erfurt auf den 28. September 1910, Vormittags * und als Ersatz des ö. ö agten beꝛnll bereinbarungsgemäß zuständigen Gericht, mit dem Renken, früher in Seggern, jetzt unbekanten Auf⸗ 70 000 Böden des Harzk ins i Lit. D zu 25 M (25 Taler) 117 Stück, und zember 1906 bis zur Vollendung des 16. Lebens. und ein weiteres Viertel später in bar erhalten folle, 5 Uhr, mit der Aufforderung; ein n bei dem ge. Mietzinses 13 * schulde, un, . ; Antrag, dasfelbe wolle erkennen; -I) Die Bellagten enthalte, mit dem Antrage guf Zahlung von Wochen. . , 86 . in zwar die Nummern; 2845 3652 3163 66 362 ihres als Unterhalt? eine im voraus am 1. ieden daß der am 18. ö, , . ire er clelh n . ö a fe, 9. , , , . 366 , , . des · ,,, . , n, an. , ragen eln, ö , , Kalendervierteljahrs fällige Geldrente von viertel, Göln getätigte Abtretungsakt die öorklỹrung es Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir k 6. he . J 95 o ö von s nebst 40ͤ0 Zinsen seit Klagezustellung Versiegelte Angebote, welche ,, 38537 535 395453 sö5ßl So53 6321 5345 66zzs 6519 n , ,. n , r gn digen Berr̃ ader lungs- Nuszug der Klage bekannt gemacht. Klagzusiellungstage und, zur eh tentragung Hoco Probision vom 1. Janüar 19816 an zu be. und Vollstreckbarkeitserklaͤrung des Urteils. Die , . ĩ ganze ; 7347 73587 7416 7 663 76 jährlich 45 6, und zwar die rückständigen Beträge Klägers enthalte, daß dieser schon die ,. 6 zug . cle lich derzenigen des Ardestverfahrenz. Da blen. Y Bie Beklagte Magdalena Steger wird Mage. ar el 34 Urte Quantum oder auf Teilbeträge abgegeben werden 6576 6885 6910 7347 7387 7440 7461 7502 75350 fofott, zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be reife erhalten habe, daß aber in Wirklichkeit der Erfurt, den 193 Mailen ißt. bleed enn n nlichen Verhandlun der . , ägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- önnen, sind mit der Aufschrift 363 er iefer nig för hl z530 736 Si25 5iz3 5I49 S277 5347 ündli Verkandlung des Rechts. Vläger nur 30 4 erhalten und die oben angeführten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hlagte wird; erha g des Reig allein ; . ãg o kandlung des Rechtsstreitß dor das Großherzogliche n, ind. 49 333 See 8. ö sig its sehr. ö,, e ö , , , , , , ö i. Els. i ö 13. Juli 1910, eklagte indes ni as geringste getan habe, ; 2 ; , . 2. . tbin : j ö ĩ 19, 16 ũhr. Zu z . Juni 1919. 3315 gh . ͤ 3828 k Saen ig 34 gw. der die is. einzuziehen und ihren Verpflichtungen Die verwitwete , . 6 , 9 uhr, 1I. Stock, . . geladen. ur Last Eelegt Das 3 ist. gegn a ,. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ae e nnn. 36 , . n , , 34 . . h re, ichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage , . . knn . . ifo re r n r , . Kittel mig r g r he 6 Amtsgerichts, Il 3 a . e rium Di nr i, der n ,, ,. gherzogl. Nldenburg . diefer Behoczhe ace, mn, der cha 1 its; 1izoz itzrt 164d zii; in rage: Königl; and ger cht en i. liter r Hisffom, jctz s 5 . : . wer, ,, ͤ erf wi R 12264 1250 123955 123558 12461 12308 12533 e,, e nn , . ,, ,,, . Haisersi ichts ; in tung m ; ĩ = = s, ; de dle e, n, , net 6 . rita eib e Ter nn garde, Februar oder Anfang März Speisen e, Getränke 18683] Oeffentliche Zustellung, mr Gerichtes geladen. Die. bffen küiche Zustellung tie drichs, Gerichts attuar

ée pezeltigegk Graff nen er Angebote erwachfene 13163 13303 1333 13255 13345 13435 153470 86. iche ückzuñ ͤtlã Hsreis . äuflich gelief olonialwarenhs Wirt Ernst f li Jlachteile den Eingebern selbst zur daft. sende 13, 135i 13325 13567 140 14161 iin 18674 Oeffentliche Zustellung. zuubertragen. Der Kläger zum Gesamtpreise von 195,67 6 käuflich geliefert Der Kolonialwarenhändler und Bir rn due lage ist anf Harteige uch benz issigt. 18696 J ng. z seltst zur ö ; . ö ĩ

. 9 Kaufmann Runglf Hoelz zu, Sch gebefß ee n ell r ir ier rn erh fu se, babe, mit dein Antrage, den Beklagten kosenbflichtig zu Kirchenfeld bei Dornap, Proʒeßbevollmachtig Reustadi a. d. Hdt. ben 31. Mai 1910 l S Lloind . 3 * . in Würzburg , n. wird spätestens am Tage nach der 14159 14540 14698 14720 14839 14907 14978

Belli ldsttaße g 3 e , hie eee d wwiw WISKöni teil de gneinr s, ne dr, s nebst Hreörfagzt ache g. ett men klagt, geen Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . ; Submiffion erkeilt werden. 15044.

b. Berlin, Grunewaldstraße 83, Prozeßbevo Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des König⸗ zu verurteilen, an ie Kläger e 17 ö mann geg er Geri reiber des Kg mtẽgeri ler e rel, bertreten e mission ö. J, n. . . . mächligte: Rechtsanwälte Dr, Ballhorn und Eggers 6. Landgerichts zu Göln auf den 7. Oktober 000 Zinfen feit dem 15. März 1919 zu zahlen, und Arbeiter Gipufeppe Giannerini, früher in Denn TWaselbft. Fat mit Schrifisatz ene Ig Hai 19160 Die Bedingungen können von der Königlichen R it. DD zu 75 Æ 2 Stück, und zwar die zu Berlin, Ehausseestraße 130, klagt gegen den Kauf⸗ e i. ein, . Zluhr, mit der Jufforde · das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der h 18688 Oeffentliche Zustellung. egen Wagner, An on, sedig Maurer. zuleht Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von ummern . 3 . !

l e , ,,,, n g, , , e, , , ,,,. n , n. , . ö eu, n, , eie n, , er e i. jetz Aufenthalts, aus einem ö ö ö ö ; echtsstreits vor s Königliche Amtsgeri in lie mial⸗ und igcwaren sonie in Bowallno, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwa ' , . ne. ö l, den 20. . it. ,. 3909 M 12 Stäck, und zwar Li

JJ ö , ,, Königliches Sberhergamt. Fe, is 2s ze dis Cs 7is zer 13 150;

0 , sowie auf Erstattung der ihm durch den 3 . 22 6 ; mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ dem Antrage auf kosten fällige Verurteilung, am Maurer Stephan Wierczimok, früher in HG alen J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei 8930. Krümm er. 1 1 Stũck ;

,, geg, den 13. Mei 19io. e, gilera er dieser us zg der llage be. , . , ,, e, n,. 6. a n , ,, , . Verdingung. k und jwar die

entstandenen Kosten mit 15 55 4, mit dem Anttzge 1Fü c ichtsschrei es Kal. Landgerichts. kannt gemacht. 2 ustellung lage zun dan , z e, d, , Käß auf dem dem Beklagten gehörigen Grundstück streits zu tragen bezw. zu erstatten' III. Das Ürteil Der Bedarf an kleinen Ütensilien und ebrauchs⸗ zit iu: St j ;

auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Be sFührer, Gerichts schreiber der ö enn, Friedeberg N. M, den 11. Mai 1910. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Blatt Nr. 85 Bowallno in Abteilung III unter . fiß ein kr r, erklãrt 2 zur gegenstãnden na die amn en, ö . 3. Tit. I m 39g 6. Stick und war die Nr.: 404 zur 265 6 55 st 40 I1SI02 Oeffentliche Zustellung, Döring, Ak handkung des Rechtsstreits wird der Beklagten 7 ei it 58 insli 10 ir. ustän Landka e 55 s Fo sio S835 82 gas g63.

klagten zur Zahlung von 265 S 55 3 nebst 400011 Dore]. effentl Zuftellimmg, Reustetti Döring, Afttuar, ; ö 1 8 un ? Nr. T eine mit 5 oso verzinsliche, nach dreimonatlicher mündlichen Verhandlung dieser Klage ist auf im Bereiche der Nordseestation soll auf die Dauer Lit. H zu 73 S 5 Stäck, und zwar die Nr.: 138

Zinsen von Do. 6 seit 18 Nopemter 1903, Zur Die Frau Betty Herz, geb, Lewin zin Nenstet in, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Königliche Amtsgericht in. Mettmann Fändigung rückzahlbare Kaufgelderhypothek von Mittwoch, den 6. Juli 19160, Vormittags von 3 Jahren in Losen berge'ben werden: 277 7 6 ig kJ

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Proʒeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hesse in . O ntssche Zuftell n Mittwoch, den 13. Juli 1910, Vormitt e, eingetragen, daß die Hypothekenforderung 3 ühr Sipn nge zal i , rec eee nf, o, Bab t ee e fe mn ff, Tischmesser 272 3 . sz ö. . . e e s Königli icht i lin- Dessau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann 18709] 8 effentliche Zustellung. 9 Uhr, geladen. dem Beklagten langst Rũck hi kündigt und u W. . . B . . Lit. zu 30 M 4 Stück, und zwar Nr.: 53 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin- Dessau, Nlagt, gege G, e, mn beiannt Der Privatler Heinrich Kreikbaum hier, Dragoner. 1 Mai 1910 dem Beklagten laängst zur Rückzahlung gekündigt un gebäudes dehler anberaumt. Zu diesem Termine Gabeln und Scheren, 13 0 n Nitte Neue Friedrichstran . 15 Trey pe. Simmer 2 . . , 3 . fn straße 2, Yrdzcßbevbllmãchtigte: Recht sanwãlte . ö 44. 1 Afsistent e 3 bis ö Janu ar 1910 bezahlt seien mit wird nach Bewilligung der öffentlichen Zustellung Los II. Weißer und schwarzer Leinenzwirn, rotes Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗

. Ahr ö k. re , n, wn eng 1969 obo, it geliehen Dres. van 5. 1. qund 9 hier, . gegen ö Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht en g i e , m, n, r dle gl, ö e m arfhntterte nnr, der erf rr, n 2 Band 6 . 9 er hien n, fte dn

. n r zol l, Werts where, warmen arb es, , ea, Veglanbigt. i. 8 Wal te, 1st, ; ez n Hi fen fei ö. ; . und weißes Pand. . Fchörigen ins scheinen bel A. Be teihe s Rr 3 165, Berlin, den 25. April 1910. und im April 1909 5009. M in . e en 8, w Rorde⸗ glaubigt ;. (1. Wa A ssiltent 160 4 nebst 5 o/o Zinsen seit dem 1. Januar 1910 Würzburg, den 21. Mai 1910. es zv. 3 Sorten Holzpfeifen, Tonpfeifen, Pfeifen Kei Rin ; *. Nr. d 16 Der Gerichtssch ier de , ann,, . . . . . . 9 ö ,,,, 6. 26 ö. als Gerichts schreibet des K Kgl. Amtsgerichte zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in Das r g ft. erciber des Kgl. Amtsgerichts. spitzen, Anranchr e fen. 2 ö 5 , . hien he Mitte. Abteilung 4. ,, , . teile ö die 1568 abgeschlossenen Mietvertrage über eine Woh⸗ (18685 Oeffentliche Zustellung. Stundstũc Blait 85 Bowallno, sowis in sein son= 2 erimin 214. Juni, Vormittags 11 Uhr. eentenbanklasse, Sapichapkatz. Nr. 3], oder bei

867 ff Beklagten kostenpflichtig zu verugtenen, . Pferef jm Haufe D ra ee Her 9 j ̃ 6 Feen m Pfünster i sliges Vermögen zu zahlen, 2) das Urteil ist vor⸗ U8695 Oeffentliche Zustellung. Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferun wen, ge. . 1.

158675] Oeffentliche Zustellung; Flägerin 7000. nebst 40 Zinsen seit dem nung nebst Pferdestall im Hause Dragonerstraße 22 Der Rangiermeister A. Preuß zu Münster; läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Be⸗ Die Firma S. Guttmann, Kaufhaus in Würz⸗ 8 X h bi Tung der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Der Rentier R, Zacoh in Charlotte abr r g, ernar 1565 zu zahlen. das Ürteil uch gegen un Hamit im Jufaimmenhange stehenden Abmachungen, Lingenersttgße 11. Prozeß bevollmãchtigte. Rh ö 6 , , n, n, , . er ems, burg Klären . i, en Messern Kos 1) uswm. sind bis zu biesem Rloste uten. Rr. 76 1. vom 1. Stiober 1810 ab ö . a nmel Ken Wtlagteg mittels san itte Dr. Hööelßenbcin, und, Dörner . , 6g Wenn Kit verschlossen bel den unterzeichneten Amt an den Wochentagen bon 3 bis 12 Uhr, ein zuliefern, anwalt Hirschfeldt zu Berlin, Kaiser , 18, ffaren Die Klägerin ladet den Beklagten zur gegen e gh er ehh e rf für . 4 Vrin ter sllagt gegen 6a , , fril 29 ven 1. Jul 69 r ens 16 Üühr . Sanz Bechmann , m. früher in War eng ge grit betragt 14 Tage e hier ren gung, ge, Q stt un den Nennwert der klagt egen die Handelsfrau G. Fles * ge Drene 9 ö. a,. 8 w. 8 6 ts vor die zu er ären en rtei 8 ostenpfli ) ig u verur eilen: in Münster, jetzt unbe ann en X ufent 9 tö, in * * ) * = 2 . 1 2538 ' ̃ x ge. ten ö riefe in Imp ang zu , .

e er uhr in Yer m Schwer terstraße 5, jetzt n , herren c ng e tar erh e , an geläger god , nebst 5e Zinsen auf 223 . der Behanptung, daß der Beklagte ihm an n . . Zupn rech k Zu hug ö . . , . , . können gegen Erstattung von 150 Vom 1. Dktober 190 ab hört die Verzinsung der

krbekannlen? Aufenthalts, unter der. Behauptung, 3 Dtiober AGR, Vormittags feit 1. Juli 1999, auf 325 0 felt 1. Oktober 1999. ständiger Miete für die Monate Mai, Juni . K . 4 1 . na e, We err n enn, . ö be, n ent bezogen 5. ausgelosten Rentenhriefe auf.

bah eer in Sachen 8. 5 82 zoz c als Mrre ticker; 8 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem auf 26 4 seit 1. Januar 1910. auf 225 6 Feit Juli se 31 66 6, zusammen 4 g8 6 schulde, TWtveln, den 156. Mal 1910 . . 6. 3 i. , ,. n . Wilhelmshaven, den 21, Mai 1910. Auswärtigen Inhabern bon ausgelosten Nenten= hell fir die Weklagte hinterlegt bah; der Arest her gekachtenꝰ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1. April 1910 zu zahlen, 2) an Kläger am 1. Juli dem Antrgge, den Beklagten kostenpflichtig und Der Gerichte schreiber dez Figl. Amtẽgerichts Wie n ö, 5d e nebfl A co Zinsen un 16 0 staiserliches Marinebekleidungsamt. briefen ift es gestattet, sie an die Rentenbankkasse feuchtlas vcklstreckt sei, mit dem Antrag Tide m Zwecke der öffentlichen Justellung wird Eier 1losö 230 M nebst 406 Zinsen vom 1. Zuli Di ] läufig vollftreckkar zu verurteilen, Tie Wohnung e, . seit em 23 November 1908 f 0 , Aus, [18502] durch die Post portofrei und mit dem Antrage ein⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, Rum . KRlage bek m eniacht ler and am 1. Oktober 1910 225 4 nebst 4 0o Zinsen dem (kläͤgerischen Hause Lingenerstraße 11 sescn ö. ei 1 25. Nobember 1938, ferner 40 c Aus, [ Ber ber Torpedowerkstatt sollen zufenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege

. , ,. äh, wong n, Augzug der Klage gannt gemacht. seit de O . fe Mai, räumen und an Kfa 35 S0 Einunddri U8689] Defentliche Zustellung. lagen für die versuchte Eruierung der Adresse zu be, der bern stkelt n Gi rf . ; daß die vom Kläger am 18. Februar 1882 bei der Deffau, den 19. Mai 1910. feit dem 1. Oktober 1919 und ferner am 1. Mai, räumen und an Kläger 31366 inundef Die Firma J. H. Berger Giani & Co. jahlen und die Kosten zu tragen II. Dieses Urteil 1) die Klempner⸗ und übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗

Königlichen Ministerial⸗, Militär- und Baukommission 6 am idi Landgerichte sekretãr, 1. Juni, 1. Juli, 1. August, 1. September und Mark 66 Pfg. nebst 40 l J . Mai unh 1 a ö. . pon Hoher astrcße 3. lern e wo sfstie bar i . 2. e dn, 3 die Sternmetarbeiten für die Neubauten zweler schiebt dann auf Hesahr nnd Kosten des Gapfange g, Zub J. J. i583. 82 hinterlegten 30 nebst auf⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. 1. Oktober 1910 je 5 M zu zahlen, 3) an Kläger zahlen, ferner am J. Juni und 1. Juli I8l⸗ Yro ie 1 cht ten hh alte g ö Verhandlung dieser Kla ?isi uf Tonner . Werkstätten getrennt vergeben werden. und zwar bei Summen bis 800 durch Post⸗ gelaufenen Depositalzinsen an den Kläger ausgezahlt l chrel,,· ,,. . 13110 nebst 0 Zinsen seit Zustellung der 31666 nebft b darauf seit Verfall. Zu n. . *. a ge. kl ö. . ; 57 23 . 14. Juli 1066 . s89u . 26. en Angebote sind verschlaffen, portofrei und mit an peisung.

kerden. Sit im e lichen erben ne, . ligne , , . Bulgin rn Prozeß Lage zi zahlen, c an elegft 1 6s g nebst Solo lichen Verhandlung deß Rechts steitẽ 4 . ,, 4 . saal * 760 J anberaumt d fichem , ,. bezüglicher Aufschrift versehen, zum Verdingungs⸗ ,, ö sih 1 Summen über 800 4 handelt, streits i j 8 klaate vo 8 öntali 3⸗ ö Ag dus Bauer U deb . ozeß⸗ 31 s o so; s⸗ . z 5 9 ö t 0 F . 2432 A 8a0 z t i Min 1 . 3 . ö ; 8 94 1 ; EJ. ; ö. e ) me, 3 ; : . , , . g, Ter mn mn, ; be fin reer, he 2 . . . , i rn .. , . . 6 . 6 3 1 ge kit unbekannten Aufenthalts, aun. . . r der , e, tf der 2 7. Juni 1910, Nachm. ist einem ? chen Antrage eine Quittung nach fol fe Trevpe, Zimmer 244. 246, auf den 13. Juli . ö gehen en r m m , des Möoͤbelfabrikanten Th. Wallfisch u Gharlotten. 9 Utz, Zimmer Ar geladen. = 6 C. I ie ge em een, , ,,, wo sich aufhaltende Beklagte hiermit HHäahnennlenengichnungen letztere nut zu M

i ) 8 3 b le * alls, P z Fi Sa 5 ob 5 1 2 Mai 6 27 ; . . 22 . 1 10 9 1 * .

. 2. , geladen. 1 3 5 ö. re enn gl grehmwege n der. g . 3 ö. Münster, den 20. . 6 * vom n, , e. 1907 bis . . , . . 66 . i aus und können S G richts schreibe es Königlichen Amtsgerichts ĩ Beklagten gegebenen Gefälligkeitsakze te mit Nehem 33 d G, P rgpollsicher Biz 3p Lssqhreib 8 3niali Amtẽegericht 3s zum Gesamtpreise von o, 5 M käuflich ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1 50 M, I Der Geri je r, r , e chf Amtsgerichts , * . an. ,,, , ,, , 6 zerichtsschreiber des Königlichen Amtege t lafit, Mahlen. uber trotz bor dein, J. Oktober ighs . zu 2 beide gegen Lö0 M in bar abgegeben werden.

De ö Abt. . ? . 327 ) zu He de !. 6 .

, 1. o, der J elle d . wiererbatt erfolgter Erinnerung nicht erhalten habe, 18714 Oeffentliche Zustellung. Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. dem Beklagten 3600 6 auf seinen Namen lautende lichen Regierung (Regierungshauptkasse) hinterlegten 18687 Bekanntmachung. en n, ,. n, . 6 BVellagte Der Arbeiter Georg Wagner in Frankfurt a. M,

18676 Oeffentliche Zustellung. . Anteile der Maria Bohrgesellschaft Berlin“ über⸗ 1526 O6 S nebst laufenden Zinsen an den Kläger In Sachen F Lehmann X Söhne Firm 1 j 1. ; k z 8 ; eren, , ; ( . 9 . , J Bartels N der Far ig an ; ; 26 06. auf ö Kläͤe . c *deh & Söhne mne vw 7 t z aße, vertreten durch Rechtsanwalt . 2 76 , ci n, , geben nit der Verembatung daß Dueck die Papiere ausgezahlt werden. Der Kläger ladet den Beklagten Mömlingzn, Klaͤgerin, vertreten durch In en fr n, an fer i gc 5 5 . 9 . in Wr ieh, klagt gegen den ledigen Maurer 0 Schließlich machen wir noch bekannt, daß von pen Braun hweig, Prong epollmã tigten: Rechte 285i als Pfand für ein von dem Kaufmann Richard zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Rieth in Aschaffenburg, gegen Illig, Philirr. Rosten des Rechtẽst its aach Bas Urteil it Inton Wagner, zuletzt wohnhaft in Randersacker, Verlosung 2 von Wert⸗ früher verlosten Rentenbriefen der Provinz ö . geen , , , do, d, n, aufgmmehmende; Tarlehn k . Ziriltammet, de, Kais iche a ct, in hann, z Its nbete inken an en al. a fi Tolif . zun m sschen harm 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, bei dem K. Land 13 Pofen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber in Hannover, jetzt unbelhnnten Aufenthalts, wegen nutzen und nach dessen Tilgung die Paviere an ihn Hannover auf den 27. September 1910, Vor- wegen Syrotheklöfchung, wurde die öffentlich ö. . vo stre dar, Zur mündlichen Verhandlung zenten Cr e rn, 9 ö 1 papieren n g n , k fan lich Gele er er ö. er. 87 . wick er rügt geben ler G ner habe 9 Hel agten mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei stellung der Klage mit Ladung und Termine. fie 5. . ee, mare, een eon ker lence rn i cesamtbelragè von Roo ie . ,, . J e ,, ü , n n n, JJ , ,, 463 ,,, n ,, lien Terh, ö Jkechte streite , Gee e iefer Auszug der Klage hekannt gemacht. techtsstreits ist die öffentliche Sitzung e343 . iden. ; ö. . , . tent gj mündlichen Verhandlung des echte streits vor das . tilgen, mit dem Antrage; J. den Beklagten zur 2 den ö. Mai und see,, Sbernburg 3 n, . den ? enn, n,. 5 ö . n, . . 23 k 6. sas) K e L , , H. Kino llckow Derzogliche Amtsgericht zu Braunschweig 53 den Zahlung von 2316.7 nebst 400 Zinsen seit dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1910, Nachmittags 2 Uhr, bestimmt. h er Gerichtsschrei 8 b, r. ichen Amtsgerichte. 23. September L910, Vormittags 9 uhr in] Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ seit J. 10. 1903 Lit. D Nr. 263. k , verteilen und e 38 ine, Rufe . wird der Beklagte geladen. Die Klageparlei Abteilung 4b. Sitzungssaal Nr. 133 des Gerichtsgebaudes zu Wär losung der zum 1. Sktober 1910 einzulösenden seit 1. 4. 1907 Lit. A Nr. 10649, B 3780 3936 ze, Tce, nge der sfsentüchen Zr. fle gegen S Keheitt zist ing ff berlin el 18681 Deffentliche Zustellung. Elrrtre en enen. . Der Bgliagtz ie 1869 ĩ Sizungssaal e i erer desen ewf, Rrntcubriefe der Brovinz Posen find folgende 4276, 6 4904 10777 16166, Db 2504 6318 667 stellung , n. nei we eg gamnt gemacht. streckbar zu erklären; II. festzustellen: a. daß der . n, ,. kn e d e n ge. , , . 26 ö . ,, 5 2 56 1 , , 63 3. , ,, 9 m , Braunschweig, den 20. Vigi . B u et mnss Ten Kläger 3600 4 Nenn geborene Gärtner in gels, rozeßbevollmächtigter: die, Vs fhu ö J in g,. Der ser eä, gte tene Genossen ert ern . ö ö . 2. 9 8 if ub. Gerichts obe ge etär . ken ben , , d rd, Maria 9 Kaufmann Carl Gärtner in Oels, klagt gegen gert gr . 6 6. i. 9 haft in Bisten, Proseßbebollmachtigter: Rechte Hr fe . win, , ,, zu bestellen Ain. A 9 e D , . 104 Stud ug 1. 10. 1907 Lit. A Nr. 2231 10009 11980 Gerlchie ch eber bes denn en nuttaeribts, arg , e benmneöeen, fobafd die Endch' n bh Johanne; Winters fritz gin ,, Wh. He, Leh un. Th der Sin! r n, ö. , . 6. 6 Der eff e wenn den ght . . R und zwar die Nummern; z3 157 3365 1336 1e; 13635, z 124 1763 462, 6 56 11165 13069 (19099 Oeffentliche Zustellung Tem Kaufmann Richard Focke in Leipzig gegen den Landsberg O.⸗-S., zuletzt in Schwiebus Provinz lingen ein getragenen Hypothek zu zr e i ten . 5. . .. 6, n eng, d Fut llung der Klage 2500 4 , . 410, 17456 1812 1865 505 2779 2991 2394 3035 3125 12340 12691 13041 13094 13684 14206 14624 Der Oberkellner H. Tutter in Lunchurg vertreten Beklagten zustehende Darlehnsforderung getilgt sein Brandenburg, unter der Behauptung, daß dieser un f en . . often dez Rechie streits j n e. n 9 . unter . zeha up urg, . 9. e, e . 360. . fei 19 n,, 36 . 3276 3555 35565 5698 3713 3814 4139 4377 4542 141819 r 1666 18577 18132 18197, D. i6s] n,, ,, , ,, , , , , ,, . . ie , 4 . 8m 23 Hir e e . 6. , h e I. ö. , Sicherheitsleistung für vorläufig vollstrecta n seit 13. September 1909 zu glich 3.50 M ent⸗ 12. Januar 1910, aus 500 4 seit 9. Februar 1910 731 58586 61600 6315 6330 63581 7117 7237 7683 1712 12064 12755 13137 13745 14523. früher in Hedeper, jetzt angeblich in Holland, aus 8 8 v 25. ĩ rundst

) 7 dauf Ri i erzinslice Darlehnshvpothek eingetragen sei und der Sbernburg, den 20. Mal 191d Cbend standene Kosfen verschulde, mit dem Antrage, den und aus 1100 6 seit 2. März 1910 zu bezahlen; 7756 7761 7795 7920 Sol7 S061 S234 S877 S097 seit 1. 4. 1908 Lit. A Nr. 9390 11953, B78 1060 einem demselben im Jahre 18901 gegebenen Darlehne, über 4750 e an den Kaufmann Richard Focke in verzinsliche Darlehnshvpothek eingetragen sei und der Genc hre berel des K Amte gerichts Ober s ersch 9 z

J an n , ,, 11m See 317 zshz 350i 270. G ib zg e,, ai eff 8 Bellagte die Zinfen für diese Hypothek für die Zeit , klagten durch vorläusig vollstteckbarz Urteil 2 s ; , , e, , , 97 ; ; 2 10293 109308 1044 266 7: 1066 28 15 11516 mit dem Antrage auf, kostenpflichtige Verurteilung Leipzig 3 ,, . 3 3. 6 3 61 65 . 1910 * 18120 Oeffentliche Zuste lung kostenfällig zu verurteilen, an, den Kläger oder dessen bezw. zu erstaiten; 3M das Urteil wird gegen Sichen , ö . . . . ,, 16146 18165 kes Beliagten zur Zahlung gen 1900 fh nebs. Kan glegft. lade gen tsᷣ 6 * uu 4 Zwilkammer 37 S0 Ficht gezahlt habe; mit dem Antrage, das 1. le ehen e , in Hiclesels n Prozeßberollmächtigten 56 7 , nebst Ho Zinlen heltsleistung für Lorläufig vollstreckbar erklärt. Zum 166 n , . 363 33 . Ihc , a, , n. Insen seik dem J. Fanuar 19306 und ladet ken Be] handlung des Rechtesstreits vor die m . Jerich . ] Das Fräulein Auguste do Au gust St fit). Ser tember 190 von 5257 6 zu zahlen. Zwecke der vam Gerichte bewilligten öffentlichen Zu. 10. 1017 16838 11132 1129! 6 6 . 5 . . 9181 9öbsß 10549 11426 Aug * 03 12 90 12538 12702 13897.

l

I D i l ö ünducken Verhandl! 3 Rechts⸗ ulli ? chts' zu Dresden auf den Gericht wolle erkennen: Der Beklagte wird ver⸗ zlmaächtigter: Rechtsanwalt gu! 6 e, wn rr , ,. ö . 37 113 34 156g klagten n n , ,, ,. h . 3 , günhr, mit der urteilt, zur Vermeidung der Zwangevollstreckung in . . ß , AUuguft Köller, Zur ,, Verhandlung des Rachtestteit. wird y,, 9. erbeten . dieser Auszug der 4 ö 16 3 6 J ,, ne . * 9. , , . 12 6 1916, Aufforderung sich durch einen bei diesem Gerichte das Grundstück Bl. Nr. 5 Stadt Landsberg und in Hefen ttchen, jeßt unbelannten Aufenthalt 3 e, . vor das Königlize e, n,. ö . Ach ern, . . , , , , b, Kön, d, en 1. zo. , . . . . . 86 Aufforderung einen zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãchtigten fein sonstiges Vermögen, an die Klägerin S750 ] der Behauptung, daß Küiägerin der Bel hn ; in eu auf den 6 1910, Vormittag erichtes erei des KR. Landgerichts Würzburg. 3 13666. Ei r ener . . ., shed ie Krsg Les Rechtesttelis weden den l. Seher io, m, Tarle,. . Uhr. Zinner Nr, 14) gelatgf— issis] Berlin, den. 30. April 1910 Lit. E zu 1500 M (509 Taler 35 Stück Als abhanden gekommen angemeldete 33 e, gedachten erichte zugelassenen Anwalt z; Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts Beklagten auferlegt. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ geben babe, worauf 3600 A4 zurückgezahlt e i, ,. den 17. Mai, 910. Herrn Otto gstrutzeck hier. 31 und war die Nummern: 388 415 1123 1593 1746 Rentenbriefe. n . den 23. Mai 1910. . Dresden, am 20. Mai 1910. streckbar. Zur n . , , . . . dem Antrage auf Verurteilung n lil , Amtegerichts. Hierdurch kindigen wir Ihnen die in unserem 1756 18532 1899 1978 2207 2309 2455 2461 2466 Keine. esse, Gerichtsobersekretar, ö 18678] Deffentliche Zustellung. rah ,, Weg *r n, An 00 1 nebst 40/0 Zinsen seit. Hife Reben us Haug innehabende Stellung als Reisender per 2329 232 23 2331 29075 33091 39 3432 34564 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ Gerichtsschreiber des Derzoglichen Landgerichts. Die Firma Sächsische⸗ Militär- Effekten Fabrik r . mittags 5 Ühr, geladen. Die Sache den zum Geldempfang srmmacht mei des ln 386931 Oeffentliche Zustellung. 131. Mai cr. 810 3830 0, 3931 4100 al84 4155 4207 45323 meidung ferneren Zinsberlustes an die Erhebun 877 Deffentiiche Zuftell Wld ü Günther in Dresden. Prozehßbevoll⸗ r ,. r, ,, 9 . Sache Siempel and vorh; Poll stten bart. c Ber staatlfche Guts verwalter Thalwitzet in e . Achtungsboll 1565 45373 46064 4573. . ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darau . e ,, r ung A. Herpich mächtigter: Jäechte anwalt Di. Vhiliyp I. in Bresden, n ,,, . me hei 1910. Jur mündlichen Verhanzlung i Inh n, Klonia, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wehr gez. Julius Samulon K Co. Lit. C zu 3090 M (uo Taler) 143 Stück, und gufmerksam gemacht wird, daß nach 8 44 des Renten⸗

30

7 )

) l 2 3

ü in, Leipzigers R en Ob a. D Serlchisschrei z Göniali 8 wird die Beklagte vor das Toniglich 3 in Tuchel, klagt n Wirtschaftsbeamten Paul Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun bekannt zwar die Nummern: 140 371 476 f fog 208 bankgesetzes vom“ 2. Mär; 18566 die aus , rn n ,, e e erl. , . Tr e gal r er , : Det Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichts. in Wircbeden auf denn?; e er. Hal u fal aer e bell ien n gemacht. . ö öh 2986 30653 zöh zös4 3307 3343 4163 439] de ee fr en. 10, C zen derjähten. . 19 . . 2 5 in . kannten Aufenthalte auf Grund der Behauptung, II8I19] Oeffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr, Zimmer 92, . , Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Berlin, den 23. Mai 1910. 46514 4637 4514 1623 4738 daß zg) 56ls 69 WVosen, den 21. Mai 1910.

n,, , 3 ficg, ke b ö w ra , e ür der Beklagte für dicfem in den Jahren 15066 Die Firma Fr. Ewers Sohn zu Lübeck, ver. Wiesbaden, den 14. Mai 101 m Yeklagten Im 14. Jull 1555 ein bares Darlehn vonn. 3, Bobrifch. Gerichtẽschreiher des üg Genn geh Sihl gz dis ß see, ö Khun ichs Tir ettion ,,, 3 , m daß bis Joos auf Vestellung käuflich gelieferte Waren treten durch Rechtsanwalt. Bienert daselbst, klagt ; Schier at iz e nige t 200 M gegeben und ordnungsmäßig gekündigt habe,! Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 96. SI25 85669 Sg05 gö54 eld g261 9275 9343 940? der Rentenbank für die Provinz Posen. die Beklagte von der Klägerin am 27. 17 19608] noch einen Restbetrag von 266,40 M schulde, mit! gegen den Tischler Heinrich Franz Wilhelm Sien, Gerichtsschreiber des König