1910 / 119 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. 24

Die Gesellschafterversammlung der Steinkohlenbergbau Diersburg Berghaupten G. m. b. H. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ö in Jer g fn hat. 9 ö. . 6 . Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Ich fordere i7aos Rechnungsabschluß pro 1090910 S e ch st e B e 1 J a 9g e gemäß gesetzlicher Vors rift die äubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei mir der Jeesauer D ant pspstug Gen Isenschast m. i. v Gr. Galbuhnen.

11 . , i. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M * ö ö H. i. Lig. An , 67 16 Per , . taff / ö 7 er Liquidator. uppenkonto astenburg Spar⸗ und Darlehnskass. Verein. 4999 . ? ö j Kir n me ntenffhienkonto Heller zuthabenkonto e. 1 119. Berlin, Dienstag, den 24. Mai 198910.

Kassakonto Tilgungskonto ö 545 ——— 2 ü c 46 e ntraggrosle, . Konto pro Diverse ... peʒialreservefondskonto ö Der Inhalt dieser Beilage, in w die getan ta g ge, aus den Fandels⸗, Güterrecht, Vereing⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrecht zein trags rolle, über Warenzeichen,

Reservefondskonto 535 Hatente, Gebrauchs muster, Konkurse sowle die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

18391 ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge ãftsjahr ö ank der r. 5 98 22 1 2 urn , . ia, t er en. ö. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 10

a, er, , . . Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. er ,, Das Zentral. Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin für Das entral · handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D 2 neben (Reserven) aus dem Vorjahre: An Unkostenkonto 6 Per PMluglohnkonto 6 * Selbttebba e . dur , , edition des Deutschen Reichs anjeigers und Königlich Freußischen Be ö , 1 44 so 8 für das ir . Einzelne Nummern osten 20 9. : . 37 392 Gehalt und Lohnkonto 415341 63 Referpefonds konto... 2 Staats anielger:. S8 X. KBilbeimstraße 32, bejogen werden. ö ui . ö n, r. . . a . . . .

2541 233 3 . . Vom Jem rar Dandelsregifter fir das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 19 X. und 1196. ausgegeben.

ö Schuppenkonto, 3415 ö ( ; . 3. ̃ . j 405 588 ; 9. Rarmen. 18758] Berlin. Handelsregister 18762] haber der Kaufmann Wilhelm Julius August gerufen 18 499 . 1 Handelsregister. In unser Handelzregister wurde eingetragen des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Alfred Risch zu Berncastel⸗Cues eingetragen worden.

18750) Vr. 685 bei der Firma Molineus Æ Co, in Abteilung A. Berncastel⸗Cues, 20. Mai 1919.

4 Nebenleistungen der Versicherten: 6/9 d 67 567 40 .. 378, 35 chen. ö 51 (eil! ö. . . nes, a. Eintrittsgelder: . k k 9 336 doch . Handelsregister B 103 wurde heute bei der Barmen: Die Kaufleute Peter Albert Molineus Am 19. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ Königliches Amtsgericht.

4. Feuerversicherun ;. 3e t E. Brewers Gesellschaft mit be⸗ und hehe e fin, sind in das Geschäft als per⸗ getragen worden: . 6 5. e n , r sicernng Tilgungskonto 28236 i , . in lee , . sönlich haflende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Nr. 35 871 offene Handelsgesellschaft; Lerche noeholt. Betanntmachung. U8 69 ach

. ö n. 26 ef . ,. ch chafter die as Handelsregister Äbk. A Nr. 253 warde 57 Dem Jean Beissel in n isf· Cinzelprofura erteilt. selschaft hat am 1. Mal 1910 begonnen. Die den, Beyer Co. in Berlin. Gesellschafter die 6 In das Handelgregister bt. A ie elf

. k ö ] ö. w. 15 73 , ang. 36 56 zelp ber erte l lte Pokus it erlosche n? Bi, den Herren Tischler zu Berlin: Imsl Lerche, August Bexer und eingetragen die Firma offene Handelsgesellschaft

. z d * glie , . Apri zigl. Amtsgericht. Abt. 5. Stto Erfing und Oskar Heuser erteilte Gesamt. Wilhelm Unfrau. Die Gefellschaft hat am 15. Mai Forstmann * Teumsen Bocholt.

5) Kapitalerträge: Abgang pro , pFrokura wird dahin abgeändert, daß jeder von ihnen 1995 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kauf⸗

Zugang pro 18091109 aechen 18749) fur sich vertretungsberechtigt ist. Rr. I 5877 Firma: Eduard Mener Textil mann Karl Forstmann und der Kaufmann Karl

ö fi ö 2 ö 1 C 1 5 ö. ö. . 3 * 2 Mithin Bestand am 1. April , 5 Mitglieder. Im Den delt te gte wurde die Firma. „Louis Nr 1577 bei der Firma E. Weber * Co, in Agentur in Berlin, Inhaber Gtuard Renter, Teuwsen zu Bocholt. . . Rastenburg, den 26. April 1910. Rosenberg!“ in achen⸗ Burtscheid gelöscht. Barmen: Die Gese schaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Handlungsagent, Berlin. . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. Der Vorstand. Der Auffichtxrat. Aachen, den 20. Mai 1910. herige Gefellschafter Ewald Weber ist alleiniger In. Nr. 33 8.3 offen HDandelsgesellschaft: Meyer * Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermãchtigt. M. Wiehler. G. Reinpacher⸗ C. Migge; Böhm. Kühl. Wendorff. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. haber der Firma. ; Donnerhack in Berlin. Gesellschafter die Kauf⸗ Bocholt, den 18. Mai 910. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmähßig geführt nenstein ö 18751 Nr. 585 die offene Handelsgesellschaft unter der leute: Arthur Meyer, Wilmersderf, und Bruno Königliches Amtsgericht. Geschäãftsbüchern der Jeesauer Dampfpflug. Genossenschaft m. u. H. Gr. Galbuhnen überein. Al 6 Handelere ister Abteilung in heut . Voß * Michels u Barmen und als deren Donnerhach Berlin. Die Gesellschaft hat am Bonn is*7o dia sienbrrca. den 26. n 1 id. is ter ) 136 ein we daß die ö R. Jar us. Hi baer Lie. Schier terme fte unge o and Wel 8. Mai 11g begennen, an m Daz unter der Firma „Hermann Brod Lacht . Hugo Krau se, beeid. Bücherrevisor. e 46. . fraßen n usteiñn in Kl cht Aß⸗ Hichels daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Nr. 35 874 offene Handelsgese llschast: Norden (M igel . hn bit 3 147 85 BVersiner Burger ⸗Bank. Eingetragene Jenoffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht rn, ,, ist 9 1919 begonnen. & Hennings in Berlin. Gesellschafter Dr jur. FHestchende Bandels a aft e Rur ben Rauf 8) Fehlbet ö ; 8 s gen ng mann / geändert alt, Barmen, den 20. Mai 1910. Dm änuel Norden, Berlin, und Otto Hennings aur, ene en sgeschäft ist auf den Kaufmann a,,, . Aktiva. Bilanzkonto per 21. Dezember 1909. assiva. Auen fein, en a 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 42 mann, Charlottenburg. Die Besellf J, J Siegfried eri in , en, . und ae,. Gesamteinnahme .. 576 14210 . . önigliches Amtsgericht. ,, 1. April 13160 ber onnen. . j von dem en unter der gleichen Firma fortgefü rt. 2 1 t S gos 38] Reservefondskonto 5 90 1Itena, Westt. Bekanntmachung; i852] Rattenberg. ö. 115759! Nr. 36875 e en gandelsgesellschaft; Schem worker it heute in das Handelsregister eingetragen ) Schäden: Ausgabe. 163 907 56 Kautionskonto k In unser Handelsregister Abteilung B ist unter In das Handelsregister Abteilung A ist bei der R Keitsch in Berlin, Gesellschafter die Kauf⸗ 6 den 19. Mai 1910 6 1. 3 . ü 25 268 ol Guthabenkonto 123 821 3 Nr. 18 Firma Stahlwerke Brüninghaus Firma Gebrüder Blumenthal in Rennerte, leute. Max Schem, Schöneberg, und Reinhold Kön iglichẽs 5 n richt. Abt. k 122 75 Depositenkonto g do hh d Attiengesellschaft zu Werdohl folgendes ein⸗ hausen (Nr. 21 des Registers) am zo. Mai 1910 Keitcch, Gr. Lichterfelde. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtigerht· on.. a. aus den Bong é Sewinn⸗ und Verlustkonto 13 4 1 getragen: i, eingetragen worden . 9 II. Mai 1910 begonnen. Braunschweig. 18771] ie Gefellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist ? Bei Nr. 17 763 Firma: P. Thelen in Berlin: Bei der im hiefigen Handelsregister Sand 1

. . ö einschließlich der 778 betragenden Schaden⸗ ermitteungskosten: XD U X Durch Beschluß der Generalversammlung vom a. gezahlt 6s 36 392,20 2dr 4 70 204 3 s ) ö 3 . z als erlosch 8 , ,,,, à Racg Kauf Mi mers, Sei . ö 2 z 7 5 z ĩ ann, 28. April 1910 ist die Erhöhung des Grundkapitals erlo chen. ; Inhaber jetzt: Charles Baetz, Kaufmann, Wilmers⸗ Seite 115 eingetragenen Firma: Pappcẽe * . vurückgestellt . . Einnahme Gewinn. und Verlusttonte br. *. Dezember 19902. m im 150 G00. M beschlossen. Die rhöhung ist erfolgt. Battenberg, den 20. Mai 1310, dorf. Die Prokura der Witwe Marie Thelen, geb. Büschhoff ist beute dermerkt, daß der Inhaher der⸗ . Se bah n, 34 6 3 Wg Grundkapital beträgt jetzt 3009 ooo. 46. Königliches Amtsgericht. Limbach, ist erloschen. eib Dome inhäͤndler. Otto Büschhaff herselbst. fit ragenden Schadenermi . Vortrag aus 1908 655 = Inventarkonto: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9 Bei Rr. 13 543 Firma: S. Leßmann in Berlin: dem 1. d. Mts. den Kaufmann Erich Klug hierselbst a. gezahlt 263 667,39 ; 6 * , Bautzen 18760 , . n e, ,. 2 * ; ; * 2 geiahlt,; 263 5673 . insenkonto 23 466 69 1009 Abschreibung von 168, 40 .. 3 28 April 1910 ist 8 3 des Gefeñlschaftsvertrags ab. ; 2 . De bisherige Miterbin Slga Leßmann, jetzt Frau in das unter, der vorbez. Firma jetzt in offener 3. uurückgestellt . . 1641306] 315 42660 orderungen ꝛc.: Unkostenkonto NM geändert. Die Aenderung betrifft das Grundkapital n r e fe, , , Slga Nagel, Berlin iss alleinige Inhaberin ge⸗ Dandelẽgesellschaft betriebene Handelsgeschäft als II. Einbruchdiebstahlversicherung: Diverses 108476 Konto Dubio 27753 and seine Einteilung in Aktien. Handels cesellschaft Bautzner Eisengie eren = oh⸗ worden Dein Paul Nagel zu Berlin ist Prokura Teilhaber aufgenommen hat. ; , . einschließlich der 6 46 betragenden Schaden⸗ Reingewinn Altena i. W., den 11. Mai 1910. . 2 85 keene, he e e g erteilt. Braunschweig, den 18. Mai 1919. ermittelungskosten: 3355 D e Snigl. i w Daß der Sn gen, ,. Wil heim. Bei Nr. S790 offene He ndelsgesellschaft: Herzoaliches Amtsgericht. 24. g ö 25 206 145 ; Königl. Amtẽgert Amtsgericht. lin Bautzen in die Gesellschast eingetreten ist. 2 Hen e ler e e ern 1 . , / . 266 Umgesetzt wurden auf Wechselkonto im Jahre 1809 4 dbõ 697.23. Altena, West. Bekanntmachung, 18753) Bautzen, den 19. Mai 1910. Dunkler erer, Tchencberg, i , , . Rrombers. Bekanntmachung. 11857731 ö Der Vorstand. C. Hertell⸗ In unser Hande lsregister Abteilung A ist heute Königl. Amtsgericht. fellschaft als verssnlich haftender Gesellschafter r Folgende im Handel sregister Abt. A eingetragene J. Gabbe. Max Hirscht. Geschaftebericht Vorfitzender des Aufsichts rats. unter Nr 263 * Firn n n gf m, ,,. neelit! ark Bekfanntm aetrelen Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur 6 2 6. *. 3 , äftsbericht, Altena“ und als deren Inhaber ert Brockmann,“ , rn, o,. , , Pence Hzaft sind nur Leopold. Knuth; Nr. 2a n e ärkische 323 o9] Am 31. Dezember 1908 waren 263 Mitglieder mit 293 Geschäftsanteilen Päenternchůmer, Altena. und Heinrich Brockmann, . 3. . se M ars, , n an, n n, Gin lich ae t ,, Inh; 2 i . 3 . , . ö Schleiff. Rr. zos G. Nr. 366 ; Y Abschrelbungen auf Forderungen 6 Im Jahre 1909 traten hinzu ; 30 . * . Bauunternehmer, Alteng; eingetragen. Greg Rothgie her Bor Fel (hlt en rng. Arthur Raumann in öSchleiff; , 4 tr. 366 Abr z e. Weitere Geschäftsanteile wurden erworben. ö 8 Altena i. W., 11. Mai 1910. 1 * . ; . , i,, Lubinsti, Nr. 394 J. Werner Nachfolger. 3) Verlust aus Kapitalanlagen: —— 2 ; und als deren Inhaber der Ingenieur Georg Roth⸗ Berlin: Niederlassung jetzt in Charlottenburg. Rr. 560 S . Kursverluft: ; 6. . H MNiascder mi Vd Deschaftsanteilen Königl. Amtsgericht. giesser in Schöneberg eingetragen worden. Wen r es 23 offene Nndels geselschast wür. 26 ö 9 . en ge e , . Gekundlgt haben 14 Mitglieder mit 18 Geschäfte; angerbursg. 18754 Beelitz, den 20. Mai 1916. burg Gusdorf in Berlin: Gesesschast ohen z ollern Jah. Zosef Berker, Rr. ss

a. realisierter . ] n , ,. 20. 3 ; . . . 3 , ir b. buchmãßiger 301 J 2 Mitglieder mit 16 20 In unfer Handelsregister Abteilung A sind heute Königliches Amtsgericht. ae e n, . bie , een. Hartin och ritt, Opn'dentsches Rem igesinftitut. 4) Verwaltungskosten: . 1 folsende Firmen eingetragen: in. 3e's9g Wärnbunzg ist alleiniger Snhane er ef , In aiau Secimann & Gottfried Raddatz. 3 a. . an die Ausschüsse .... Demnach verbleiben am 31. Dezember 18906 XI Mitglieder mit FJ Besche ts anteilen ö 4 . , * Die Firma „Helene . , , , . . Bei Nr. 31 del. offene re en n. Lieb Rh 6 ,,, 6. b. sonstige Verwaltunggkosten: e, ,,. . ö S Gesamthaftsumme Salein“ mit dem Sitze in Angerburg und als Gerichts ist am 14. Mat 1910 folgendes eingetragen 1 n,, . . e er *r ,, Kummer bestehen nicht mehr. Die Inhaber der 2. beim Hauptausschuß . Sp 16 832.73 m 31. Dezember 1 bet 16 deren alleinige Inhaberin Kaufmannsfrau Helene worden: 86 1 en ung ö il ih e . hohe ichneten Firmen le eren Nechtz nachfolger 5. bei den Bezirksausschüssen 2299290 ; Demnach bat sich die Haftsumme um Tödd vermehrt, Salein, geborene Grohnert, in. Angerburg, und Bei Nr. 294 Berliner Electro Mechanische , als per ender Gesellschafter ein- sind der Persönlichkeit und dem Aufenthalte nach 5) Steuern und öffentliche Abgaben J. Das Guthaben der Mitglieder betrãg 123 S21, 58 4 b. unker Nummer 86: Die Firma Gꝛustav Wertkstãtten . Gesellschaft mit beschruüutter ge rn. An g' Firma: Thegdor iet ö unbekannt, sodaß das Erlöschen der Firmen, von 6) Teistungen zu gemeinnützigen Zwe Am 31. Dezember 1808 betrug dasselbe 1G 2A16L.-= Mattern“ mit dem Sitze in Wiesental (Abbau Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Moritz Berli 43 6. er ' rngishesm Byzio, Kartoffei⸗ Amts wegen gem 8 31 H. G. B. und 141 freim. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende Demnach hat sich das Guthaben vermeh ö od, 77 6. Vilkusmühle) und als deren alleiniger Inhaher Toenpinfehn sst verstorben. Durch Beschluß vom r ah. —ᷓ . ö u Je. Her. Gef. in das Händelsregister eingetragen Rach stattgefundener Konstituierung N Mühlenbesitzer Gustav Mattern in Wiesental 26. April, 10. Mai d910 ist die Gefellschaft auf⸗ 2 21 etz Juh When Vyzio werden soll. 33 . gliedern: Herrn Zeutnant a. D. Carl Hertell, als Vorsitzendem, Herrn Kaufn Abbau Wilkusmühle). gelöst. Kaufmann Moritz Mottek in Berlin und Bei Nr. 3 Ehr offene Oer l sgesellschaft: Die Inhaber der eingetragenen Firmen bezw. deren sellbertretendem Vorsitzenden, Herrn Kaufmann Adolf Joachim, als Schrift Angerburg, den 13. Mai 1910. Student der Rechte Georg Lbwinsohn in Char. Sonia“ Stuhlen ate, , nnn, en. Rechts nachfolger werden daher gemäß 8 141 freim. B. Atlas, als Revisor fämtlich in Berlin wohnhaft. Königliches Amtsgericht. sottenburg sind zu Liquidatoren bestellt, jeder von D ** 1 9 ger n , , Ger- Gel, don der beabsichtigten Loöschung der Firmen Berlin, den J3. April 1910 een ihnen ist allein zur Vertretung berechtigt Spieckermann in Berlin; Gesellschaft ist an Handelsregister hierdurch benachrichtigt und ihnen ö ö Das Direktorium. [im] Apolda. 18755 Rr. 37561. Baugẽsellschajt Lehderstrañe Par⸗ au] fiöttz i ,. it erlgschen . ö zugleich zur Geltendmachung von Widersprüchen eine 139 J. Gab be. Mar Hirscht In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zelle 2 mit beschränkter Haftung und t . Ar. irma, A. . . in Frist von 4 Monaten bestimmt, nach deren frucht⸗ Gesamtausgabe .. 576 142 7 j ĩ j ; unter Nr. B die Firma Automobilomnibiis liuie g Nr. 3776. Baugesellschaft Lehderstraße Par⸗ Werlin: Dem Otto Braeger zu Rirdorf ist Prokura sosem Ablauf die Löschung der Firma erfolgen wird. 2. Aktiv Bil ür den Schluß des 6 rhef 1909 Bürgerlicher Spar- und Darlehn -⸗Verein zu Berlin. Eingetragene Genossenschaft mit Apolda = Jena, Gesellschaft mit beschränkter zelle mit beschr än lter Haftung. Tie Ver⸗ erteilt. 2 Bromberg, den 13. Mai 1910. z ag. zilanz für den Schluß des eschafts ia hres ; DWVass va. 176409] beschränkter Haftpflicht. Haftung in Apolda eingetragen worden. nd he , n, ,. 1 Fon als Gelöscht die Firmen Königliches Ämtsgericht. ; ꝛ; g in Apo getrag kretungsbefugnis des Kaufmanns Oskar Anderson als Nr. 216 ' 6 l b Königliches Amtsgericht ; Attiva. Bilanzkonto per 1. Dezember 1909. Vassiw. Ter Hesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1910 Singener ist beendet. Ter Sigentunmer hann Nr. 21564 J. Rademacher, in Sharlottenburg. , . 9 Ford n ncherträge auf das pächste Za . 7 ,, fessgestellt ,, . . ter n 1) Forderungen; Jeberträge auf das nächste Fahr; *, 7 2675 0 GHenenfiand des Unternehmens ist die Beförderung Tehnerte mg eschaftzführer Estellt,. Berlin, den 19. Mai 1916; Im Handelsregister A wurde eingetragen, a. Rückstände der Versicherten fur angemeldete aber noch nicht Inventarkonto 171 13] Suthabenlonte 2 von . . Gurern . Apolda nach Deng Rr. 6016. Berliner Central . Eredit Gesell . Nonigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. iz mne 3. JL: Firma Ewald Schmidt. S6 775,40 bezahlle Schaden (Schadenreserven; Kontekorrentkonto S9 35 5d] Reservefondskonto A . h. 6 ö d n er Strecke Apolda nach schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ . —— Druck und Veriag der Bruchsaler Zeitung in b. Guthaben bei a. Feuerderficherung M 15 413,06 Kassakonto 17 247 92] Tautionskonto 20M, * e, d, woe, ö Sr fchaf fowie nach schafterbeschluß vom 19 Mär ist der Gesellschafts KBernhburz. . 158765] Bruchsal. Inhaber ist Ewald Schmidt, Buch⸗ Banken b. mr m ü. ̃ Wechselkonto 351 56 79] Depositenkonto 16 11 Sah 1 Frage e, ,,. e , , vertrag abgeändert. Das Stammkapital ist um Bei der offenen Handels gesellschaft unter der Firma redn tze? in Bruchfal. . c. im folgenden Jahre verficherung G0 16116 . Sewinn und Verlustkonto- öl Hrischaften an eventuell noch zu errichte ; h G5 6 auf 100 000 M erhöht. „Fabrik für Bahnbedarf, Döring * Bartsch rteBr, Or 3. 98 zu Firma Moritz Maher

311 j 7 linien. 2 a5. 5 ; . ; i re,, ez Handelsregisters Ab⸗ = sᷣ s 5 . z ö . Nr. 6986. Concordia Deutsche Verlags⸗ in ecklingen Nr. 777 der Handelsregisters Ab⸗ a. Fe R osche Eng in gef Y Sonstig Ma fg: 9 . Das Stammkapital beträgt 23 Oos 146. Geschäfts: umstatt! Gren r . ,, . n A ö ist heute in getragen. in Bruchsal:; Die Firm zr ih erloschen. ie anteilig auf Vorschuß bei den Bezirksaus, 31. D ber 1909 abrer i 58 in el vn. anstant, aft! ; dastun ng à = 1st heute eingenngeng, e Figherige Ge Bd. 1 D.-3 366 zu Firma Blum * Bohnen bas laufende Jahr a. Vorschuß bei den Bezirr gau Einnahme 21. Dezem ber . führer ist Adolf Siedentopf in Leipzig Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Walter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. Nachfolger in B ruchsal. Die Firma t Closchen treffen Hin ö. . 66 Apolda, Een 1, Mi 1919. Metzenberg als Geschäftsführer ist beendet. selffchafter, Tiefbauunternehmer Otto Döring in r . den 26 Mai io 1j Erlol chen. b. Vorschuß bei der I nnkostenkonto ö Großherzogl. S. Amtsgericht. II. it. 777. Brandenburgische Kies Baggereien, Heglingen, ist alleiniger Inhaber der Firma. sal die n lgericht. I 3 ge r gn Sechand tung.. 1156 46469 11611556 1s Dubiofe Forderungen ; arendaee,. Mtnnr-- isz5s] Gefellschaft mit beschräntter Haftung Durch Bernburg, den az Mai 1910. ö Sr. Amtegericht. I. 4 , und Grundschuld 3) Reservefonds 138944512 261 45] Inventarkontg: In bieten Jandelsregifter Abteilung . ist Amen Gescllfchafterbeschluß vom 10. Mai asl ist das Derzogliches Amtẽgericht. nünde, Westir. 6e 18756! . run hen 1 Vensie no sonds 23 god g 10010 Abschreibung 4 Nr 33 die Kömmanditgesellschaft A. Wömpner Stammkapital um 60M M auf 40 000 erhöht nernenstel-Cucs. . is? 66) In unser Sande l register Abteilung à Nr. 108 . Wertpapierelim ; ) üeberschuß 173 701 98 . Reingewinn ,, H, 88. Kallehne und als deren, er . kalten det 1 e drm che sth ge fro fgsen dert In unser Vandels register ist heute unter Rr. 201 . . we , ,,, . Stursberg, Nominalwerte v. FTD Gesellschafter die Ehefrau Alwine Bömpner, geb. Berlin, den 14. ai 1 6618 irn Datot Fritz zu Verne ustel Cutes und ingen len, beg g gene sen. ser enfabß 1 320 00 M,, 234 [208309] 1718 8.9 . ficke, in Kallehne und ein Kemmanzitist ff * Kor lgliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 15. als deren Dll de Lern Weingutshbes ßer. und Wein. 3 9 r. ,, 5 . bgeschrieb . J. Gabb 8 n, n, ice we, Kern, Sanden regt, ks 83! handlet Jakob Fritz z Berntaftel. Cues eingetragen Inhaber der Firma. Die e r ist aufgelsst. nventar labgeschrieben ... Gabbe.

Hertell am 1. Mai 1910 begonnen zat und daß dem Maurer⸗ 8 Königli ; ; n Mitte. worden. 1 . . 8 Ferber ag 6, . Geschãftsbericht. C. Here meister , Wömpner in allehne Prokurz des unis lichen. In er n penn castel Cues, den 7. Mai 1910. Bünde, ren n,. a ein . e,, m,, . t 8 Am 31. Dezember 1808 waren 2585 Mitglieder mit 436 Geschãftsanteilen erteilt ist. Angegebener Heschäftss ng; Betrieb Königliches Amtsgericht. . . .

Gesamtbetrag. . 1 1724 380 22 Gesamtbetrag. . 1 1721 380 22 Im Jahre 10h traten hinzu 45 77 eines Baugeschäfts und einer Bau mater: allenhandlung. c sdamer zer . 18767 Burgstädt. 18776 Berlin, den 1. April 1910 . . Tr 5 I Arendfee, den 14 Mai 1910. platz Berlin. erncastel-Gues. gte 98. 55 Auf Blatt 247 des hiesigen Handelsregisters, die ; ö 3 Mia eser n S. Geschãfttantelrn Rönigliches Amtsgericht. Die v In unfer. anbdelbreg ter Abteil egg 't offcn! Dandels gesellschaft in Firma Mech; Tri. Bersicherungs vereins Deutch? Kiel bahn zediensieten a. G6. in Berlin ,, ; e ,. enen ng. . , 1 . 1 n n n a. G. in Berlin. . f Ra G ö

ꝛz * 7 77 Augsburg. . 18757 der Satzung, was, me ,d ennactragen: e . w. ö ö. Miglieder mit 4 Deschãffẽãnteilen sspurs. Betahnntmachung 66 Weberei Heinrich Kunz n Frier eingetragen. betr. * ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ iert. rundt. ilbrand.

b. freiwillige

In das Fandelsregister wurde eingetragen: r ,, ; ; ae, Wei ; t ; ; Handelt egi 8e Die Firma erhält den Zulat „Weinguts. mann Herrn Paul Hoppe in Taura Prokura er⸗

Verstorben 4 2am 17. Mal 1516: Dausa Sitz: 3 besitzer teit ist.

dke. ö 3 Nach den Büchern und Belegen des Hauptausschusses rüft und richtig befunden. verbleiben am 31. Dezember 1909 Fd Migmneder mit 494 Deschaf mteilen Re T* ; . Berlin. lin Barth j . ; ea, , s g Hauptausschusses geprüf chtig befu ð g 6 1 Bei Firma „N. Albert“ in . Dem Berlin e Die Gesamtprokura der Ehefrau Kunz und des eng urgstädt, am 19. Mai 1910.

Berlin, den 22. April 1910, 600 4 Haftsumme 23Y6 40 Ludwig in Augs s röturs erteilt. ist nicht mehr Wo ee, ard nen, ,, w, ertosche e wean ge eien er, , . e, in . n ,, , e dle. Quicker. Storch. Kunz. demnach vermehrte sich die Haftsumme um. . 35 Firma „Vereinigte Wag s warenfabr ten Barth. 2. an n fn N zuf Witwe Heinrich nutistaat. isn Ami 6. Dezember 1909 betrug das Guthaben der Mitglieder 3 O. Albertshauser E, Schurr“. Hffene * 2 Kunz und die beiden Kinder Angelika Maria und Im Handelkregister 1 Nr. 198 ist heute be Am 31. Sezember 1968 betrug dasselbe . 2 (n,, , Beginn 1. April 1910. 6g n. 8. Aenni Ruth in ungeteilter Erbgemeinschaft über⸗ der Firma Heinrich Trier in Buttstädt ein ge⸗ 18392 An deren Stelle sind der Oberregierungsrat Georg Das Guthaben vermehrte sich demnach um . 4.6. m d. , J 6h ehe g . des Unternehmens: Wache naren grit. ai. f gegangen. ö. ö titftragen worden ; Versicherungsverein Dentscher Bodenftein in Essen 4. d. Ruhr, der Rechnungsrat Nach stattgefundener Erfsatzwahl und Konstituierung de besteht le. *. e m, Gefelsschafter find: Otto . ö. n Witwe Heinrich Kunz Maria geb. Schaab, in Die Firma ist erloschen. Emil Schlupy in K und der Gifenbahn- folgenden Mitgliedern: Herr Marx Hirscht, Kaufmann, V H Schönwalt auser und Eugen Schurr, Wachs warenfabrikanten 3 e nn Trier sft allein zur Vertretung der. Firma be. Buttstädt, den 19. Mai .. ã ĩ Amtsgericht.

Eisenbahnhbediensteten a. G. in Berlin. cbersekrẽta igen 8 n in Augeb JM. April 1916 ; , O. . or Paul Jähnigen in Hannover gewählt mann, stell vertretender Vorsitzzender; Derr Adolf Nachschõ lugfburg. e rechtigt. Großherzoglich S Veränderungen im Verwaltungsrat, worden. Verlags buchhändler, . Herr Isidor Heymansohn, 9 ö 2 Bei Firma „Erg*r Allbertshauser ! in Berne astel Sues, gen 12 Tait Castrop. ö 18778

Das Königliche Amtsgericht.

Der EGisenbahnditeftor Heinrich Quicker in Berlin, Berlin, den 20. Mai 1910. wohnt in Waidmannslust, die anderen Herren sind in Berlin wohnhaft. Augsburg: Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. . . n.

der Itechnungs direktor Richard Wagner in Magde Ter Borsitzende des Verwaltungsrats: Berlin, 11. Üpril 1910. am 21. Mai 1910: . Fer ee , 18.66] k i . , 1 5 266

7 * ,,, dell 5 8 , 8 ng . i m, J. e er ng In 26 i , Titer Aist heute unter Nr. 202 , ,. 8 1 1 1 1 x 1B 9 8 X V * 2 * 9 ] .

noher sind aut dein Verwaltungsrat ausgeschieden. Wirllicher debeimet Dberregierungzrat. J. Gabbe. B. Atlas. G. Hertel. , ehen, zi. Mal 1910 Berlin, den 17. Mai 1910. die Hilmer garshane Risch, Juhgber zlfted Castrop, den 19. Mai 19810.

ugsb . ; f . 3. , ; gsburg, k) Hin ie richt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89. Risch“ zu Berncastel⸗Cues und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht.