1910 / 119 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

129440.

* R R n n= ; 2 e. Warenzeichenbeilage . * ö j

des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

40 8B. Berlin, Dienstag, den 24. Mai. 1910.

2110 1909. Fa. G. J. Nadorff, Rheine a. d. Ems. 665 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und . Vertrieb von Rauchtabaken, Kautabaken und Zigarren. Waren: Rauchtabake und Zigarren.

311 1910. Offene Handels⸗ geseilschaft Hermaun Tietz, Berlin. 765 1910. Geschäftsbetrieb: Warenhaus.

von Georg, Joseph Nadorłf Waren: M AMME G EMS

Warenzeichen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 6. 129448. . S. 19000.

Spitzen, Stickereien. Schluß. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 129442. B. 19505. Schreib Zeichen. Mal und Modellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 1211 1909. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Arnold Holfte Wwe., Bielefeld Schußwaffen. Is5 1910. ; Parfümerien. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Vertrieb von technischen und chemischen Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Präparaten. Waren: Borax 3 9 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ 5 gegründet 18325. Mittel (ausgenommen für Leder , Schleif— 2 mittel. 2 Arnold Holste Wwe. Fabrik chem. Praparate. Glsle feld. .../) )) : Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 3. am m mene, Pb. 129433. K. 16161. J sandstreuer. Notbremsen, Luftpumpen, Kolbenpumpen, old Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Kompressoren, Druckluftregler, Gasdruckregler, Rohr . e 26 körper, Geschosse, Munition. leitungen, Schläuche, Rohrkupplungen für Bremsen und fir finn ke ö 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Heizungen, Leerkupplungen, Kupplungshähne, metallische ͤ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr= 2 Sele op n, Führerbremsventile, Steuerventile, ; . ö . . ö z ö. ewebe, Dachpappen, transportable Häuser, S = 1065 1909. Seinrich Kaufmann & Söhne, k . , Hahnstutzen für Ruß⸗ pMairckerbau— Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole id Fene 11 1909. Ʒa. Wilhelm Behrens, Hamburg. 6 6 JJ hon ö.

Soc c-,

125 Gramm Nu Pfund

22 ——

(chemisch rein end geruchlos) För Toilette. L medizinische Zweche 4 5 und Haushalt. ;

nah

32 *

0 & S Soll

XD

129159.

Solingen. 65 1910. . . 8. ausblasevorrichtung, Gefahrbremseinrichtungen, selbsttätig zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Schmiermittel, Benzin. ai. . . ö . siohtabat, Zigaretten papier. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäst und Stahlwaren pf Überfahren des Haltsignals wirkend, Schalldämpfer, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Kerzen, Nachtlichte Dochte. . säftsbetrieb: Export- und Import⸗Geschäft. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, fabrik. Waren: Schmiervorrichtungen, Olpumpen, Manometer, Druckluft⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 21. Varen aus Holz Knochen, Kork, ern Schildor en: Barhange, Fahnen, Zelte, Segel, Sacke Kl. ö ö. behälter, Achsbüchsen, Wärmeapparate selbsttätige Abort⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, N J . . 4 Uhren und Uhrteile. J. Ackerbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tierzucht, verschlüsse, Nachstellvorrichtungen für Bremsgestänge, durch Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechlle Ackerbau⸗ Forstwirtschafts / Gãrtnerei⸗ und e Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. den Führerbremshebel der Druckluftbremse anstellbare Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figure acht / Erzeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. W K. x 4. Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Neben pparate Schilder, Schutzkästen. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . für Konfektions⸗ und. Friseur⸗Zwecke. Arzneimittel, chemische Produkte ür medizinische 1294413. P. 7700. gsi0 1909. Fa. v Aeckerl Diese Japan-Emaille- wirklich emailleartge Bade und Klosett-Anlagen. ö ö Blumen. 2a. Arztliche, gefundheitliche, Rettungs , und Feuer nd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 101909. Fä. Hugo Aeckerle, ;

2 . ö * 76 farbe läßt sich sehr ; 4 Widerstands fähigkeit

; ; . 2 n ö w , r de, e rhef . 284 Irkpar zMRaster. Ve swoffe! Tie Hamburg Wandsbek. 75 1910. i em, , e

orsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette ; 129135. W. 115416. Schuhwaren. Apparate, Instrumente und Geräte. Banden imd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und e. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik leicht, wie Transparent- R sowohl gegen äußere

2 , , , r, n, ö. ö 2 e Güedmaßen, Augen, Zähne ganzen, Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel eschäftsbetrieb: Lackfabrit. geg

geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Streichriemen, . Strumpfwaren, Trikotagen. künstliche iedmaßen, Augen, Zahne. Pflanzen / Vertilg g83nntten, ; ö ; Waren: Japan-Emaillefarbe lack, verarbeiten und Einflüsse, wie See- Tisch⸗ und Bett-Wäsche, WPhysikalische, chemische, optische, geodätische, na Lonservierungsmittel für Lebensmittel. en; Jap , ; . z

38. * ö *. 5 f Schuhknöpfer. Bekleidungsstücke, Leib⸗ 7 ö ĩ . k ; . 3 ; . J 1 ; Nesserschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tische, elektrotechnische. Wäge⸗, Signal; Kor Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . ö . Papiez, Leipzig Reudnitz, 80 . . G wasser, Luft usw. usw, Stich- Waffen, Feder⸗ Taschen⸗ Tafel und Rasier⸗ Beleuchtungs-, Heizungs, Koch., Kühl⸗, Trocken und photographische Apparate, Instrumente n Humen. Oststr. 309. 755 1916. , ebenso auch gegen

S G s ĩ z z z 5 siy 5 8 cinstr 8. 8. 23 Ses 5545 9 5 . 5 or ft o Ner 6 2 . 3 2 Messer, Brot⸗, Schlacht⸗, Gemüse⸗ und Küchen⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Geräte, Meßinstrumente. ö Schuhwaren. 9 ,, , , ,. und Vertrieb von gilbt nicht nach und laugen, Fette, Gle, Neffer, Papier Jagd« Spring, und Militar 93 1910. Fa. A. Walter, Cigarrenfabriken, leitungs, Bade- und Klosett-Anlagen. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemer Strumpfwaren, Trikotagen. ,,,. und , , , ,. Waren: Brand⸗ besitzt nach dem völ- schwache Säuren, * . 12 ** 5 * . ö . * 1 . 8 * . 66 * ? . 4 . 2 ö * ** ö Rert⸗ 12 . 2 In⸗Stre 3 ; ; t Messer, Garten- Okulier⸗ und Hühneraugen Messer Oestringen i. B. 65 1910 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwamme, Automaten, Haus- und Küchen- Geräte, Sto Helleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett Wäsche, und Schnittwunden⸗Streupulver. . ligen Erharten eine Druck · und Stoßstellen und Hauthobel, Eßlöffel, Eßgabeln Tafelbestecke, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Samt Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne. Garten und landwirtschaftliche Geräte KLorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 5. 129447. D. 8738. . ‚Lcssert. und Tranchier Jieffer und - Gabeln, Tafel liche Tabatfabritate. z. Ehemischt Produkte für induftrielle, wissenschaft⸗ 24. Möbel Spiegel Polsterwaren. Tapezierdelornia.] Beleuchtung Deizungs. Koch, Kühl, Trocten. . t a e e e ea a m e a e n n e stähle, Bäcker Butter⸗ und Käse⸗Messer, Obst⸗, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, materialien, Betten, Särge. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ X BA RIO ö. Kuchen und Konfekt Messer, Picknick und Mansver. 42 129437. B. 18712. Härte“ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 26. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. kitungs, Bade und Klosett · Anlagen. S— I Bestecke, Zucker⸗ nnd Champagner⸗Zangen, Kork⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextratt sseryen Borsten, Bürstenwaren. Pinsel, Kämme, Schwämme, Cæ, volstom f ο/ Gar οσ., d Cees, wee zieher, Büchsenöffner, Nußknacker, Schneidewerkzeuge, produkte. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2 en, e, e, k ee, oe me 7 7 ö ö ö. 3 4 B 8260 n . 36, Mr * . 4 3 6 3 . . ; Dolche, Stick, Nagel,, Taschen. und Knopfloch= Dichtungs und Packungs-⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. Seien] Ebhemische Produkte für industrielle wissenschastliche e, , . , . 14. Scheren, Damen,, Schneider und Weber Scheren, und Isolier⸗Mittel. Asbestfabrikate. und Fette. 3 2 . . ,,, . . ö Faar, Papier, Lampen. und Juschlag Scheren. Düngemittel e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Son und Löt, Mitte, ruckmasse für zahnärztliche 36. . ies . , ö . le M 6 d Vorkof gate. Genre, San Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte Aleiniger fabekant ERM DMM era ess es, [eh 1010. Norddeutsche Rasierapparate, Haarschneidemaschinen. Vichscher. : Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau zwecke, Zah ; lische Rohprobutte. n e. maschinen, Rasierhobelklingen, Nagelschneider, Jagel Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Essig, Senf, Kochsalz, Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ 1011 1910. Franz Domnick, Berlin, Hausburgstr. 3. spinuerei, Bremen 735 1910 reiniger, Nagelfeilen, Zigarrenabschneider. Saub= Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Ke] und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 6 ns U d ͤ . . 2336 zaschinen⸗ Band⸗, Bogen⸗ d Kreis⸗Sägen, n d. Düngemittel. . . . 5 ö Seschäftsbe *. 9 ö Maschinen⸗ Band, Bogen. und Kreis- Sägen . Nadeln, Fischange!n. . * n,, ane Heschäftsbetrieb: Frijeurgeschäft. Waren: Schnur Spinnerei, Färberei, en n,. Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, Schuster⸗ und ; Bufeisen, Hufnägel. ; e is. ohe und tei weise an eitete unedle Me alle. bartforn er t al, gtrben gewerbe und 6 Sartler⸗Messer, Messerschärfer, Abziehstähle. s. Emaillierte und verzinnte Waren. . Lapp - Waren Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, —3 1 3. n, 6 n, . ri ) 2. . ö . k . . dieb, und Stich⸗Waffen. 10. 129449. B. 19238. geschäft. aren: Garn, Strump Nadeln, Fischangeln. Eisenbahn-⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, r d Stich , ,n , dufeis Duf l Schloss d Schmiede Arbei Schlösser. Be⸗ 28 isse BBadeln, Fischangeln waren, Bekleidungsstücke, Trikotagen, Hufeisen, Vulnagel. . ; Schlosser, und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be— phis Heugnise, sn em, Fischangesn. , Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein Silenwargn, ; schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, karten, Schilder, Dructstöcke, n] Hufeisen, Hufnägel. . . , Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge, gegenstände. ; . . ( Emaillierte und verzinnte Waren. . . ö schläge, Vorhangschlösser, Anker, Ketten, Stahl⸗ 8. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ar B Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren,

6 19 e

D T ze s 5c Rüst 2 z s 9 * 34 ö 8 s * * 8 or Rerfsnknarti? np 3 ssor⸗ 2 929 . 8 * ssor Me⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 530. Eosamentierwaren, Bänder, Besatzart e. n. und Schmiede Arbeiten, . Be 16. F. 953. Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, n Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Spitzen, Stickereien. . Hhläge, Drahtwaren, Blechwaren/ Anker, Ketten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 4 Maschinenguß. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder- Waren e,, Reit, und Fahr- Geschirrbeschläge, und gegossene Bauteile Maschinenguß, Scharniere. ; 23 Lande, Luft⸗ und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile, 32. Schreib, Zeichen . Mal⸗ 393. Modellie 6 , Schlittschuhe . alen . 5 6/10 1909 Carl Büch Saarbrücken, Wilhelm⸗ Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber. Britannia , Fahrräder, Automobil! und Fahrrad -Zubehör, Billard⸗ und Signier⸗Kreide Bureau 2 chranke und Kassetten, mechanisch 4 Heinrichstr 6. 715 1910 ö 1 und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, . Fahrzeugteile. Geräte ausgenommen Möbel Lehrmittel Jassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Yen 0. 7 9 ** . een. ö Ihris s ; 9. ar bstoffe F B ; 33. Schußwaffe Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Fahrrad-Handlung. Ehristbaumschmuck. ; w ĩ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 33. Schußwaffen. . . ö n , ,. K ; ; Waren: Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, so te Waren aus Knochen, Schildyatt, Fischbein, Eljen z 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Land, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, ? e z e 1 ze . ö 3 k . , . We s . Sch tt. ; Felle, Darme, Leder, ten. . ö . . Dr, m Fahrräder, 5 nir abr? deren Zubehörteile, Näh‚, Strick Schreib⸗ und W bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähm . 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Seifen. Wasch, und Bleich Mittel, Stark e . Automobil- und Fahrrad-Zubehör, Fahr , n h h n asch⸗ lichen Stoffen, Drechsler, Schnitzt und Flecht Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Starke präparate, Farbzusttze zur 2 a . . . 1 . 131 K Waren, Figuren für Konfektions- und Frijeur— ö . 3. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. entfernungsmittel, Nostschutzmittel ut. nnd. n. 5 . * 91 6 W. 1130. Zwecke. 3671909. Berg, Radzat & Co-, Hamburg;“ 51910. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Mittel (ausgenommen für Leder e Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

20 . f ) [ Tun ⸗Nf s * 542 ** ? ichs fr vo m ö e, ,,, * 3 664 ö Fi isse 9acko Roi 2s e e, Eßstoffe. Michse Instrumente sur Haut,, Hand⸗ und Fuß Pflege, Geschäftsbetrieb: Exportgeschaft. Waren: 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. mittel. Firn se, Lacke, Beizen, Harze, i, n , Wichse, . 2 3 28 . z 91 Lederputz 2gper 2r . 3.2 91 8 . 94. Vinzetten. Kl. Bier. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport Gerat ö. ö 3. u ,, Mittel, Appretur⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2. Verbandstoffe. Weine, Spirituosen. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuermer und Gerb-Mittel, Bohnermasse.

Automaten, Haus. und Küchen-Geräte, Stall.; za. Kopfbedeckungen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und körper, Geschosse, Munition. k . Seilerwaren, Netze Drahtseile. —ᷣ 185 1919. Freiherrl. von Harten, und landwirtschaftliche Geräte, Schleif 4. Heizungs-, und Koch⸗Apparate und Geräte. Bade Salze. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt. Kies 6 geipinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 10 12 1909. Werner & Mertz, Mainz. 75 1910. Steruburg' sche Brauerei, vutzschena maschinen, Schlei und Schärf-Apparate. 5. Burstenwaren. Pinsel, Kamme. J . Edelmetalle, Gold, Silber Nickel ˖ und Aluminium- PVech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mitte,. K,, Geschäftsbetrigb; Fabrikation und Vertrieb von Leipzig. 76 (1810. Schreibwaren, Billardkreide, Bureau— und Kontor gb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, ensen, Sicheln, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und gewebe, Dachpappen, transportable Haufe z , ,, J 3 Wachswaren, jeder Art und chemisch technischen Produkten. G eschäftsbe trieb: Brauerei. Geräte ausgenommen Möbel, Brieföffner. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte steine, Baumaterialien. n,, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Waren: Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Waren: Bier, Hopfen, Malzertrakt 33. Schußwaffen. 20b. Wachs, technische Ole und Fette, Benzin. 3 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. nen, . v. 6. . = . Lederereme, Lederappretur. Hefe und alkoholfreie Getränke. 34. Adbziehsteine, Putz- und Polier Mittel, Schleifsteine. 21. Waren aus Holz, Knochen, Dorn, Schildpatt, Elfen 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs tuch ö n,, Gold, Silber. Nickel- n Aluminium 13 1294152. R. 12003 40. Uhren und Uhrenteile. bein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. technische Zwecke. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säc n . Neusilber , d. . . . 129434. F. 9333. 4. Möbel. 19. Schirme, Stöcke, Reisegerate. Uhren und Uhrteile., n . , , echt und unechte ö Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 20a. Brennmateri Web- und Wirk-Stoffe, Filz. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

rialien. 8 . 83 23 Spielkarten jummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

23. 28. ; 66 z ö 3 2 technische sr 29. Porzellan, Ton und Waren daraus. 1895. 129439. A. so?77. 129445. d ö. . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . Stöcke, Reisegeräte. Spitzen 2 Frennmaterialien. 5 689i Tas aaamren Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole d Fette 31. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 86 Al 01 euchtstoffe, technische Ole und Fette, 1

8 j j s Schmiermittel, Benzi . 3. Schreit, und ,,, geren ed igen che 2 910. rüder Franz, Halle a. S. 651919. 34. Stärke und Stärkepräparate. é. ;. j e. . , 2 . ö . 21 1 19 1 Gebri 8 . 3 Nersand⸗Geschäft für Spielware 2 1910. Fa. Arnold Andr«, Bünde i. W. Varen ius Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Fabrik⸗ und Versand⸗He chã ür 35. Spielwaren. . ,, Gen n . ei. Bäckerei- Einrichtungen Waren: Bekleidungsstücke . . —— 1755 1910. ein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 2 . Hei n Koch Kühl Trocken- und 129438 B. 18606. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von chaum zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, . Molare 8 212 32, ' * 2 3 1 * 1 ö . ö ; ö . . 2 : 9 ; 8 . , ,,,, . Geräte, Wasserleitungs⸗ und Zigarren. Waren: Zigarren, zigaretten, Kaun, Rauch Schnit ind Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren R. 11627. Ventilations-⸗Apparate . 95 und Schnupftabake. * ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

262 mz M . 6

Bade⸗Anlagen, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. 3 . ! w K 2 Arztliche, ges 3 ö ö: Reunerszsch- Dichtungs“ und Packungs-Materialien, Wärmeschutz und 5. 10087 enn, gelundheitliche, NRettungs. und ' . 8 * deff ah Err , dm n, nn,, ,, . G. 87. zarate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Messerschmiedewaren, Werk . lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne

zeuge. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗-Eisen Ihnsitallschr n nn. 2 n, e cdatisch ö. varen, Schlosser⸗ und Schmiede-⸗Arbeiten, Drahtwaren, ü a2Faco ; J ic! . , ö . Blechwaren. Nickel-, Aluminium, Kupfer- unt Messing 1566 1909. Berg, Radzat Co., Hamburg. „10 1909. Gabriel Giral, Lart?—= und photographische Apparate, Instrumente und

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 1910. Ann, Arthur Kuhn, Berlin 8. W. 61. 3 . Der ten Im r rr nen,

5 j z j s s ff W 32 J 9 6 . = 4 . Metallegierungen. Gummi, Gummiersatz ite ' ö. , . Geschäfts betrieb: Exportgeschäft. Waren: gil 19099. Grundherr C Hertel, Nürnberg. 75 Geschäftsbetrieb: Herstellung unt. . Raschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien. Leucht⸗ Kgl. 1916. pharmazeulischen, hygien ichen und diatetischen lutomaten, . , Jüits, Gtalr, säosse? Waren aus Hoiz, Knochen, Kork Horn, Cellflgi 2. Arzneimittel, pharmazu iche Rogensarne rn, öeschästsbetrigt— Drogengroßhandlung und Fabrik dukten. Waren; Pharmazeutische, hygient'che r! arten. und landwirtschaftliche Geräte.

piegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

nlichen Stoffe Drechsler Schnitz⸗ Flecht⸗ 3 wi, . i ee. 5860 U ö 6 2 und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flecht rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tiervertilgungsmittel, pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, tische Nährprodukte. . 6 2. 5 Desinfettions mittel. chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 2 1291416 naterialien, Betten, Särge. 3 . *

Waren. Elektrotechnische Wäge⸗ Signal, Kontroll⸗Apparate, an ö 3 D Serßste My oßzrrstr . 2. M asch inen, z 2 3 ö ö 3 z ö 2. . Nusikinst⸗ j 2 . Instrumente und Geräte, Meßinstrumente asch Beleuchtungs„, Heizungs.“ und Koch Apparate und pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband 3a n strumentte, deren Teile und Saiten. Produkte Waren: Schuhereme, Lederkonservierungs— 2211 1909. Fa. Friedrich Rasch, Stargard Geräte. stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Verti mi Desinfektions⸗ leisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, n w rn, . . . dan, * R Stargard , ,, d n, m n n s 1 mittel, Desinfektionsmittel, zanzenvertilgungsmittel, (Pommern, 7.5 1910.

Maschinenteile. Bäckerei,, Haus- und Küchen⸗Geräte.

Backschüsseln. Holzstoffwaren. Papier- und Papp⸗Waren. z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche * und zen 3. itte ge gens ich n cher

J Stei Stei —ͤ ! emische Produtte für industrielle, wilsensche el, Konservierungsmittel für Lebensmittel. e Obst, Fruchtsäfte, Gelees. r * n⸗ Machs erte ; ,, ; . K . V . ö . og ehishe wege ö . . , .. J 1 hh - Eier, Milch, D, en, ,. Margarine Speiseöle Parkett⸗ und Fußboden Wachs, Insektenpulver, Politur 6 eschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von

142 1910. Rosolwerk, Fabrik chemischer Pro⸗ dukte, Julins Dreifuß ( Co., Mannheim. 765 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer

Waren daraus. Lehrmittel. Rostschutzmittel. Backöfen, Nesserschmledewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 2 129414. und Fette. zum , , , der Möbel für den Haus Spirituosen. Ware n: Spirituosen.

Feuerungsanlagen, Schornsteine, ern, ,, . Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. -. ; uffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, gebrauch, Möbelpolitur. 282563 .

Chamottewaren, Backofenbaumaterialien, Ba köfenkitt. Emaillier D verzinnte Waren ‚. Mehl und Marnarrs m, Gewürze, Saucen, 14. 1 7. M. 11833 2. , , naillierte und verzinnte Waren. . 23 Schuhfab „hl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . 33.

Uhren. Säcke, Web- und Wirk-Stoffe 11. Farhen. . ö 1655 , Lingel Schuh i Senf. e d an 9

,, 129136. K. 177 36. Seilerwaren. 65 . , ö . . waren: Ratao, Schokol . ren, Back und Kon 1 d h 26m ö 1910 w G. m len k Alz 1809. Farbwerte vorm. Meister zucins Heschäftsbetrieb: w ; dior · Naren ,, , n,, ö. 6 1 C6 PFISGL 0 9.

b. v. Dorhagen . Verlin. 7 ͤ dio. b. Spirituosen. A Brüning Aktiengesellschaft, Höchst . M. 73 waren. et ich Rährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ; . W Geschäfts betrieb: Herstellung und Brunnen, und Bade-⸗Salze. 19109. apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-Waren,

2 2 ĩ C. , CEB X . ae 5 z aazlaa Roh⸗ ö 2 . : ; 5a 6 2 . ; f Vertrieb von Eisenbahnbedarfsartikeln. 206. Wachs, Benzin. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Phar (Schluß in der folgenden Beilage Boh. und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 23 1910. Metz, Vater Söhne, Freiburg i. B X; 8686 5 9

* * ö

W ikel für Eis s Bleich-Mittel, Stärke Stärke⸗ eutische und therapeutische Produkte, chemische Präpa— Lapeten. 765 1910. 2

Waren: Artikel für Eisenbahnbetrieb, 34. Wasch. und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke⸗ mazeutische un e we. ; n . ,, mie, , ,, , . . . . ö 57 78 P M.

nämlich: Druckluftbremsen und Zubehörteile, Druckluft⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche. rate für photographische Zwecke. bar hische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel i ,, ; . und Färberei. ʒ ia f ) . . w j ; ne Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ aren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide Sep ö.

ene, de de ln ö mri), n gäriin, dan von n Gentil Sugdrugaraä. Bern s. ä. Bernburgerftraße 1. . 5 , n ,,,, S) os ser Wall 8/99

otzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Stickseide. Beschr. . . w