1910 / 120 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

erkennen lassen. Der Zustand der obertrdischen Anlagen und ihre Sachsen beteiligt Im Diakonissenmutterhaus für das Ausland in deutzche Bark J. C. Vinnen. aus Bremen, von

Bauart hat dem Zerstõrungẽwerk nicht Vorschub geleistet, das NMünster sind 21 Schmwestern, unter ihnen drei Brasiliangrinnen tãtig. Hamburg nach Mexiko bestimmt, ist im Tau des Schl e ppers

Material war vielmehr durchaus einwande frei., In letzter Zeit hat die In Berlin sind 230 Heimarbeiterinnen in der Vermittlungs „Gauntlet? in Cowes angetroffen. Sie berichtet, daß sie

Rabeltechnik, namentlich in der Verwendung von Pupinspulen, wesent⸗ stelle am Aleranderplatz dauernd beschäftigt. Im Vorjahre wurden mit dem englischen . Ste rrvvore. zu fam men⸗ * st E B E ö J a 9 E liche Fortschritte gemacht; es bedarf daher, wie das Archiv! ausführt, ibnen 134 800 Töhne ausgezahlt. Im Erholung haus in Neubof estoßen ist. Der Dampfer ist ge) unken. 22 Mann seiner

ernster Erwägungen, sb die Entwicklung bereits so weit gediehen ist, bei Zossen wurden 77 Heimarbeiterinnen verpflegt. Den Bericht des esatzung werden vermißt, einer ist lebend geborgen, außerdem be⸗ 2 2 9 . 6 daß die unterirdische Führung auch für lange Fernsprechverbindungen e. und theinischen Provinzial verbandes erstatteten nach dem findet sich die Teiche eines anderen an Bord des Schleppers Die Um eu en e San ei er un 5 mil Erfolg da in Aussicht genommen werden kann, wo die e ge. ebresbericht die E. ZuxFe und Hoppe (Potsdam), der General Bark ist am Bug beschä digt. . Skerryvore. batte 3571 Tonnen bnig 1 reu if en aua San e er Durchbringung neuer Drähte auf besondere Schwierigkeiten stõßt und fuperintendent ö 2 ek iel (Posen und E. Arnold (Barmen. Raumgehalt und gehörte Farrar, Groves and Company in London. *

wo Tie Wichtigkeit des Verkehrs eine größere Sicherstellung der E. Spengler pandau) sprach über die Arbeitsteilung in den Der Bampfer war von Villaricos nach Rotterdam bestimmt. Die z R Linien erheischt*. Vereinen. esche Bark J. C. Vinnen' ist in Southampton eingeschleypt . Berlin, Mittwoch, den 25. Mai 19145.

worden.

eater und Musik. Die Tagung des Deutschen Flottenvereins in Berlin ö. 0 i hat am 23. Mai durch eine Besichtigung des Seemanns⸗ Paris, 24 Mai. (W. T. B) Heute nachmittag kam es in

Theater des Westens. erholungsbeims in Zehlendorf sowie durch einen Besuch von der mebirin ichen Fakul tät rend Ter Auslosung der Randi.

Die gestrige Vorstellung des Gesamtgastspiels des Russischen er ed g ibren Abschluß gefunden. Am Äbend fand auf Befehl daten für die Doʒentenprüfung wieder zu Lärmenden Auftritten, Balletts der Kaiferlichen Theater in St. Petersburg und Moskau Seiner Tajestät des Kaisers eine Festvorstellung im Reuen obwobl im Prüfun gsfaale zahlreiche Polizeibeamte aufgestellt Deutsches Reich.

brachte eine sehr dankenswerte Bereicherung des bisherigen Programms. Fönig lichen Dyern theater statt, bei welcher Gelegenheit die waren. Einer der Ruhestõrer, der ein Mitglied der Prũfungskom⸗ ; ü wischen das Mimodrama Kleopatra! und die choreographische Piitglieder des Präsidiums und des Vorstands der Propinzialgruppe] mission mit faulen Ciern beworfen hatte, wurde von einem Polizei⸗ Doktoringenieurpromotionen an der Technischen Hochschule in Karlsruhe.

Butte „Ein Festmahl! war. an Stelle der berkömmlichen Ballett. Berlin Mart Brandenburg des Deutschen lottenvereins von Seiner offizier festgenommen. Darauf entftand eine allgemeine Prügelei i Karneval“, Königlichen Hoheit dem Prinzen Eitel -⸗Friedrich, der als Ver⸗ zwischen den Schutz leuten und den NManifestanten. Erst dem persön-· Name Reif ; . ; ; . ; f des Promovierten. eifezeugnis. Studiengang. Diplom prũ fung. Dissertation. Mündliche Da tum

cĩnlage eine Reibe don Tanzsjenen zu. Robert Schumanns hen dem . e ; den und d anifef der von russischen Komponisten zu diesem Zwecke instrumentiert worden treter Seiner Majestãt des Kaifers der Vorstellung beiwohnte, sichen Eingreifen des Polizeiprãfekten Lépine gelang es, die Ruhe Vor⸗ und Zuname. J. Besuchte Hochschulen ĩ 7 Prüfung. des Ort und Zeit der Geburt. Anstalt. (Technische und sonstige Fachrichtung. Hochschule. Titel. Prädikat. Doktor—

ist, eingelegt. Der musikalische Teil dieser Vorführung mag bier empfangen wurden. Ihre Königliche Hobeit die Prinzessin Eitel einigermaßen wiederherzustellen. Helmatsort. Datum der Ausstellung. einschl. der Universitäten). Datum des Diploms. Verlag bezw. Zeitschrift. Datum. ingenieur

sei gesagt. daß die Grazie, welche die Schumannsche Klavierkomposition Huldigu ngstelegramm der Provinzialgruppe Berlin⸗ Mark Nime s, 25. Mai. (W. T. B) Im Lager von Massillan erfüllt, selbst durch die recht derbe Instrumentation nicht völlig hatte Brandenburg des Deutschen Flottenvereinè le zu gleicher Zeit mit weigerten sich vorgestern abend 80 Reservisten, die Nacht in vertrieben werden können. Dagegen standen die Tanzleistungen auch der Dauptversammlung in Berlin tagte, ist von. Seiner Majestät Zelten zuzubringen. Sie verließen das Lager um I Uhr mit Waffen in diesen Szenen über jedem Lob. Pierrot, Harlekin und Colombine dem Kaiser ein Danktelegramm eingetroffen. und Gepäck und marschierten unter Absingung der Internationale sowie die in Biedermeiertracht gekleideten Tan paare wirbelten aus . . 3 nach Nimes, wo sie nach der Präfektur zogen. Hier wurden sie von Abteilung für Chemie. ben Seitenkulissen und bewegten sich vor schlichten, dunkelgrünen Vor⸗ Die Einweihung des neuen Botanischen Gartens und zwei Kompagnien aufgehalten und na der Kaserne gebracht, Alexander Ardan, Klassisches Vzeum nntwersft't Bukarest 8 Sensgter 9 . . ö

5. 6 J . Semester em eber Naphtene und Naphten uren. 27. Juli Gut bestanden. 27. Juli

hängen, die den vorderen Ffteineren Teil der Bäbne abschlossen und! Museums in Dab lem fand, wie die Voss. Ztg. berichtet, gestein von wo sie gestern morgen nach dem Lager von Nassillan t ö n w, , t ie. 1N ̃ einen sehr wirkungsvollen Hintergrund für die f ptember 1880. Tazar', Bukarest. Oktober 1902 bis Juli 1995); Techn e , schule , . n, ne . 1909. 1959 . Karlsruhe, 0. z

Taufende Numme

als in zweiter Linie stehend, außer acht bleiben; nur Jo pier Friedrich ließ sich die einzelnen Herren porstellen. Auf das Photographie. Zeit des Besuchs. Referent und Korreferent. divloms.

hellgekleideten vormittag in Anwesenheit von Vertretern fast aller grõßeren Folani· zurũckmarschierten Zu den Refervistenunruhen im Lager von ö ö ae, , , , ne Tänzer und Tänzerinnen boten. Alle Mitwirkenden entfalteten schen Gãrten Europas, Asiens und Amerikas statt. Vom Ministerium Maßfsillan wird welter gemeldet, daß vier Anstifter der eta er F lures 35. Juni 190. en, ,. he . ) ; (ine Fülle von Grazie und Beweglichkeit, schelmischer Laune der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten war der Sebeime Ober Meuterei, von denen einer gegen ren Obersten des Regiments einen z ; Seh 5 Pech hu * 1806); 14. Dezember 190. Referent: und stürmischem Temperament. Ganz befonders hervorragend aber regierungẽrat Schmidt, vom Reichs kolonialamt der. Regierungsrat Schlag geführt batte, ins Gefängnis eingeliefert worden sind. echnilche ö * schule Karlsruhe Geheimer Hofrat, Professor waren die Leistungen des Darlekin, den Herr M. Fokine darstellte, und Dr. Busse erschienen. Die Einweihungsfeier verlief äußerlich recht Geftern abend wurde das Lager duich an baltenden Regen über⸗ Ostern 1805 86 ; ö Dr. S. Bunte. die der Damen e g n er ere, , ea, n. ö. 3 . Zeit . nh . an garde neh 16 . 6. . Da man ,, eine Meuterei befürchtgte 6 ö is Juli 1865). Geheimrat ,. C. Engl von reizender Schalk aftigkeit, dieser als eines Papillon, der wir lich sichtigung des artens unter Fübrung der Beg mien es Gartens und zwei rtillerieregimenter un ein Infanterieregiment Bereitschaftẽ⸗ 2 ĩ . Meute S Technische Hochs . . beimrat, Prose or Dr. C. Engler. über die Bühne schwebte und flatterte. Die einzelnen Szenen waren Museums statt, an die sich ein Imbiß im Museum schloß. Dann efebl!; Der General Gallisni, Mitglied des Obeisten Kriegsrate, 6 n. 5 . 2 LTechnische geg e, , . Zur Frage ze Erdaltaliperoryd. 26. Juli Gut bestanden. auch dem Charakter. der Musik recht glücklich angepaßt. In dem hielt der Direktor, Geheime Oberregierungsrat Dr. Engler im hat sich zur Einleitung der Untersuchung von Paris nach Nimes Prag (Böhmen). 4. Juli 1903 9 ( Oktob 507 36 2 i 1809 Techn bildung. ö 1859. farbenprächtigen Mimodrama Kleopatra. rief der wilde Bacchanten⸗ großen Hörfaale des Museums, der Kis auf. den letzten Pla ge= begeben. Seunatc ort. Prag. 9 is Juli 1909). arls ruhe. K. R. Hofbuchdruckerei AJ. Haase, tanz wieder stürmischen Beifall bervor. Unter den Dar⸗ füllt war, eine Festrede, in der er auf die internationalen e⸗ K,, 25. November 1507). Prag, 1909. stellenden ragten aus der vortrefflichen Gesamtleistung Ida ziehungen der botanischen Gärten hinwies, flüchtig die Be⸗ Zars koje Sselo, 24. Mai. (W. T. B) In Gegenwart des . Referent Rubinstein als Kleopatra und M. Fokine als Amun herdor. deutung des Berliner botanischen Gartens unter Willdenow] Ta iserns wurde beute die Jahr hundertfeier der Offizier⸗ Geheimrat, Professor Dr. C. Engler. 3 Festmahl! gab wieder Gelen se cen, die große Tan . im Anfange ö. 3 rn en, . den Fin gf. den dan gl ler chule begangen, 6 . e, w, von Korreferent: snreißende Temperament der russischen Gäste in ibren stũrmischen, naturwissenschaftlichen Tell der Berliner niversitãt nach Dahlem zu Kavallerieregimentern aus Deutschland, Fran reich, Italien und 5f 5 Mus arzt (6641 leidenschaftlichen Nationaltänzen zu bewundern. Der Beifall des fast verlegen, erwähnte und die Aufgaben eines modernen. Fotanifchen Bulgarien Glückwünsche überbrachten. gart hee g. , , . ausverkauften Hauses war naturlich überaus sebbaft. Auch die Gartens skizzierte. An den Festakt im Hörsaale schloß sich eine Be⸗ —— Bichrich a. Rh. . Nniwersitãt 536 9 3 * . Sto . gestrige Vorstellung bestärkte in dem Zuschauer die Ueberzeugung, daß sichtigung des Museums unter der Fübrung des Direktors. Am Oranienbaum bei Kronstadt, 24. Mai. (W. T. B.) Ein Heimatort: Biebrich a. Rh. e, , 31 . G. er . n, , ; g . 25 ö . Karlsruhe, Technische Hochschule Karlsruhe , ,

Professor Dr. F. Haber.

Chemie Beitrãge zur Autorvdation organis er 19. Ok f ; * 8 E ö t 83 9 de ; . Techn e, ü schule n. ganischer . ö bestanden. 109 h ber

rrir in Berlin leider kein Ballett haben, das sich mit diesem auch nur Nachmittage fand ein Festmahl im Landwehroffizierkasino statt. Segelboot 66 Kreuz erę) Grom 2 oi) kenterte wãbrend im entferntesten vergleichen ließe. ner Uebungsfahrt. Sechs Mann der Besatzung sind ertrunken, . fer einer murder balberstarrt auf dem Kiele des Boßtes von den Rettungs—⸗ April enn 190 SGebeimrat, 2 9 C. Engler. n , , n Rorreferent Sftober 1905 bis Juli 1909). ; Geheimer Hofrat, Professor

5 3 2 a 2 8 Se ittag f j mannschaften aufgefunden. Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen Breslau, 24. Mei, WB. 1 Heute nachmittag fand im scha ö J rennen 23. Vorstellung Mien gegeben; die Damen 4 die seierliche kicker dat 3364 der Provinz Madrid, 26. Mai B. T. B) Die P sznlichteit 8 8 Vr. D. Bunde . lung * ; . Sch lefjen gesammelten Fonds für die Hraf Zedlitz Stiftung; J 24. Mat. B. bersõnlichleit des orton R. Fonda Bachelor of Scie Universitãt New Y Semester . ö w 8 e5 XV 9 5 * M . 6 * 6. * 6. * a 26. 8 8 83 5* yo 50 95 8 59 * zo ** 35 D 1 210 of cience niversitãt New York 16 Semester C emie. U e J en⸗ 5 r: s⸗ e e 6 ö fart, beftehend aus der Sic en rn. im Betrage von 1 . 4 . ar n mn . , * j , , m. ö , 1854. Kier ro Sciteßecs, FHerbft 1893 bis Juni fo, Ten t Hrchschue . . . 69 2 ö. . n m n e und einem Oel emälde, darftellend die Huldigung der j HDlesischen jezt LeMltV tel, e ,,,, ist der 2 jahr ige ew Vork City. nniversität ? Y ö ie Sochschule Karls 23 yd. Laugen. . ; Dr. Besl. Die Billette für die 25. Vorstellung Stand 1 1 3 3 Dun gu 9. 8 . 1 9. H erchtft Jof r enfid Tabore iti aus Be lCna! * r ,, niversitãt n Jork. Technische Dec chule Karlsruhe Karlsruhe. G. Braunsche Hofbuchdruckerei, r, . 6 Gusnn keit Stände vor Friedrich dem Green Der Herzog von Ratikor 1 o 8 eglia . arct . Heimatsort: New Vork. Juni 1908. 3 Semester 14. Juni 1909 Karlsruhe, 19 Meist erf mnge . een . K F eichté dem Grafen die 110 000 M fur freien Verfügung. Der hatte sich für eme Fatal onier ausgegeben. Bei einer Maus, (Herbst 1808 bis März 1910) . . e. . * et päufe wird morgen Ras neu. Graf von Zedlitz Jankte tiefkewegt und erklärte, daß es ihm zur suchung bei Taborelli, der von Buenos Aires gekommen und in 2 3. ö profes . ö

2 ö l vorne i ? ; ; Barcelona gelandet war, wurden chemische i f; und jwe ren t. 23 Haber. Bauernfeld wie Vie ur der Königlichen ĩ 7 eier schloß si n R rnbstũck i Bomben gefunden die der gestern explodierten nnlich sind. Taborelli orreserent. 8 . 8 pielmebr ganz Schlesien. An die Feier schloß sich ein Frühstück im iben gesunden, er ge erp hnlic d. Taderen e,, 6. . ditte ; daß 1 1 3 6 ö. fle fi 6 Hatte sich am Seng e Ker n gf har denn nl z Geheimer hoftzt m her orverkaus zum u allen Umständen zeiten der Züge erkundigt, Fine große Anzahl ekannter Anarchiste f Bela Halmai O 7 ö , Sac Darls ; Dr. H. Bunte.

97 M. und 33 Mittaas a 1 ; 6 ö ; . 6 . , , A. e er n, a Halmai, Obergymnasium Technische Hochschule Karlsruhe Chemie. Beitrage ; e 13 de . J gur e in, iel hen 6 , ne,, Meün. W. T. B) Amtlich wirt gemeldet; Re , , nne ü a win ho stungen Spuren . des, , ner 2cnsüäed chu. Kill tem starken An rang Ane n Abfertigung zu er⸗ Eiltug 53 Breslau— Glegau ist gestern vormittag 9 ür Mitschuldigen nicht entdeckt worden. Budapest. 16 Zuni 1504. tober 1804 bis Juli 18065 arlsruhe. Naphtene des Ces ö 5

ö Andre R z 2 Heimatsort: Budapest. und Sstern 1966 bis Juli 1909); 22. Juli 190. G. Braunsche Hofduchdruckerei,

; . ' 35 Min. beim Ausgange aus dem Babnhofe Kleän⸗ Bresa mit 2. ! . . zielen, werden am Schalter nur Billette samtlichen Wagen n rg le ist. Getetet wurde niemand, derletzt Brüůssel, 24. Mai. (W. T. B Der König Technische Hochschule München Karlsruhe, 1910. 18emester 2 Referent:

1 M 2 , nn 1 2 ?. s . 11 den im J. Rang und Parkett gelegenen atzen und am Schalter III wurden vier Perfonen. Die Sperrung wird poraussichtlich Bulg aren besuchte beute nachmittag in Begleitung des K ö5nig

id Romantisch“ vo Id. . 2 ; j s und Remantisch' von Ed. den befenderen Freude gereiche, daß nicht ibm die Summe gelte, sondern

u allen übrigen Plätzen (Balkons und Galerie) verkauft werden. . . 9 . . Ter Belgie eut Abtei Wertausstell: ; t ö! ; gen Plätzen ) 12 Stunden dauern, der Verkebr wird durch Umsteigen aufrechterhalten. der elgier die deut che Abteilung der Belt. sShteliun Winterhalbjahr 1905 06,3 Geheimrat, Professor Dr. C. Engler . 1

dr, und wurde von dem Reichs kommissar, Gebeimen Regierungẽra 4 rden. S Eine el. J Rorreferent:

Albert empfangen. Außer dem Vorsitzenden des deutschen Komi P r 4 ? ; l s ; Geheimer Dofrat, Professor

9 iafaltiges Die Urfache der Entgleisun konnte noch nicht festgestellt we Tannigfaltiges. weite amtlicke Meldung besagt⸗ Der Lok omotip führer Schir⸗ mann und der Heizer Klose, beide aus Breslau vom Zuge 94,

Mit Auszeichnung bestanden.

; 9 ; wurde der Vorstand des bier anwesenden Vereins deutscher Kausllen n XB. Mai 1910. 2 J. ; h ; npustrieller, die ä e, Sr. Waldschmidt, Di Flor Fen ĩ ; . ö ; ö. . Dr. H. Bunte. Berlin, j 10 sind schwer verletzt; Ein Mädchen trug einen Beinbruch da. un Industrieller, die Derten Jacobs, Dr. Waldschmitt, ent dJ. Friedrich Martin, Königliche Industrie- Technische Hochschule Karlsruhe Chemie. Vier Orydati 6 x ins. 14 8 s F 15er 8 find i 3 ae 2 1s da, und Die Kommissionsraäte HaFppold und Bamberg bo gestellt. Der ö ; ̃ J. ( pvdationsstufen des Platins. 16. Juni Die 22. Jahres versammlung der Frauenhilfe des von. Alle Verwundeten sind in das hiesige Allerheili gen Hospital und di ,. on rate Dig . . , ,, 23. Februar 1885. schule Kaiserslautern. 11 Semester Technische Hechschule Buchdruckerei Fidelitas 1969 « Evangeli che kirchlichen Silfspere ins wurde gestern vormittag gebracht worden; drei Reisende, die leicht verletzt sind, sind Ronig der Bulgaren batte een 8 Beñ n , d,, uc . Zweibrücken. 14. Juli 1903. (Oktober 1903 bis März 1909). Karlsruhe. Karlsruhe, 1910 2. J « im Herrenbause in Anwesenbeit Ihrer Majestät der Kaiserin weitergereist. Der schwer verletzte Lokomotivfübter Schir⸗ teilungen geãußert . sich, aul die , , Deimatsort: Zweibrücken. 25. Nobember 1907. Heferent: abacbalten. Ihre Majestät wurte nach dein Bericht des erl. mann ist in vergangener Nacht gestorben. allen Seiten gebärt habe; daß e vortrefflich lei. T , n f Geheimrat, Profeffor Dr. C. Engler Lok. Anz. von dem Präsidenten , Oerrenhauses Freiherrn von Man ö mnieressierte sich li, nr, für dle Eisenbabnausstellung, beider n . . teuffel und dem Verwaltungsrat der Frauenbilfe., Frau Staats⸗ London, 24. Mai. (B. T. B.). Dem Ausmãrtigen Amt ist lange mit dem ahnmeister wan 86 Deiden ne ,. ** . ; ö . ö Profesfer Sr. F. Haber. minister von Moltke, Freifrau von Manteuffel, Frau Regierungs⸗ die Nachricht zugegangen, daß der englische F orfch un gg reisen de der . tu fer , 9 wiederkommen zu tonnen, . Lu gut Meier, Realgymnasium Technische Dochschule Aʒachen Chemie. neber Dry dation durch Schimmel 5. : Gut bestanden. prasident von Borties und Frau Hosprediger Richter empfangen. Leutnant Bovd Alexander im Wadaigebiete in Franzõsisch⸗ er noch lange nicht alles gesehen babe. 27. Oktober 1883. Baden ⸗Baden. . 1ẽemester Technische Hochschule pilze. : . Das Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten batte zu den Congo ermordet worden ist. ö , , , a Baden⸗Baden. 25. Juli 1903. (Oktober 1993 his März 1904); Karlsruhe. Buchdruckerei 7. Thiergarten Berbandlungen den Ninisterial direltor von Chappuis entsandt. 4 . ö , . Michi ge r . 1 Der Yam) e Heimatort: Baden Baden. Technische Hochschule Karlsruhe 17. Mai 1909. rarleruße, 1909. Freiherr von Mantenffel dankte Ihrer Majestat der Kaisermm für London, 23. Mai. (W. T B) Nach einer Llovds meldung ist „Frank , . an m ö * nac rinem Zi am me ; 17 Semester ,, ihr Erscheinen und gab vom erfreulichen Wachstum der Arbeit der deut sche Dampfer Gee stemũnde⸗ gestern ahend ei stoß in der Thunder Bay. Neunzehn Personen ertran kern. (Ostern 190 bis Juli 1909). Geheimrat, Professor Dr. C. Engler. Kenntnis, wie es auch in der greEen Zahl der Teilnehmer. (l0ol9 Dele⸗ Berwick während dichten Nebels mit einem Heringsfischerboot! (FJorts ,, 6 Kor eserert: ierte) zum Ausdruck komme. Die Zahl der Vereine sei auf 1880 zu famm enge st o ßen, Letzteres ist gesunken, Tie Mann⸗ GFortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erste Geheime? Hofrat, Professor 233 mehr) gestiegen. Am meisten scien die Provinzen Westfalen und schaft gerettet. Der Dampfer setzte seine Reise fort. und Zweiten Beilage.) . . 3 an wa ; Er. B. Bunte. ,,,, . , ö . Benjamin Mitrofanoff Reallyzeum olvtechnisches Institut Helsingfors Chemie Ueber die Scnellf f ** * * i i c ; . e e. zes 8 . 2 ie Schnellformation von Bestanden . 2 e * m ··¶ * ; e ···¶ g. April 1881. zu Nikolaistadt. * * Taibi uni 5 s 33 Ful . 2 ö ö Laihia. 1. Juni 1901. (Herbst 1901 bis Juli 1903) Karlsruhe G. Br e m m, ; ; . 2 456 3 38 * = ; Sruhe. Braunsche Hofbuchdruckerei Theater Dentsches Theater. Donnerstag, Abends ð Uhr: eee erer e nl. ö. . Trinnontheater. (GSeorgenstrakße nahe Babnbe Heimatsort: Laihia. U 15. Dezember 1905. e rute, 1366. . Gawäan. 3. .,, Lustspiel in ten Friedrichstt) Donnerstag Abends 8 Uhr: Theodore Referent: 341 ; Freitag: Frühli nnr, . Cie Schwank in 3 Akten on D. Armont und Professor Dr. F. Haber Aönigliche Schauspiele. Donnerstag: Neues e , n n,, e,. Die Liebe wacht. . . 2 . Pot. Profe n, . aber. 26 f j Ov 44 . ö Som i ; e, we, dre m, , . 6 we re 86 Dyer ff J . , . . Rammerspiele nnabend: Zapfen streich Freitag und folgende Tage: Theodore 4 Cie. gugen Spanier Gumnaflum anbau uniwersitt Straß . ben 1 Professor Dr. C. Engler. m dre en von m droise X omas. Ter mit Be⸗ 3 3 z 6 z 7 —— J au. er . Ur 2 Semester emie. Ur enntnis der Wirku des Mos ñ g f. 37 onnerste nds ? Gastf er Wie o Le z 3s ; n Tu ö 3 T, n 8 66 * Me 18 Wirtung der Bestanden. 16 des Goetheschen Romans Wilhelm Meisters 64 n ,, K Wiener Thenter des Westens. Station: Zoologischer —— ii er. 1 1851. 14. Juli 190. S8 1900 bis Juli 15ols; Technische Hochschule Schwefels auf Koblenwasserstoffe und ö [ 9M Tarr e x,. ILoa d 39 ö n 1 J. e 0 ö 92 8 Te * 9 A 6 . ; 22 * nher Hine welhhel Carr nid, Julls werb, tag und folgende , ,,,, ann, H Donner tag. Abendegs nn. Familie nnachrichten 6564 Technische ech chf. München gl oruhe des Cchweñelgcka lte der. Cidsle deutsch von Ferdinand Gumbert. Musikalische! Goethe r 1 Gastfpiei des Russ. Balletts der Kaiserl. 3 s . 3 Heimatsort: Albersweiler. 8 4 Semester 12. März 1906. Druckerel Wilbelm Pilz, Teitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr z. Theater Petersburg und Moskau. Verloht— Itl. Ursula von Vegesack mu, ttebe 1901 his Juli 1993); Berlin XO. 18, 1910. Regisseur Dahn, Ballett: Herr Ballettmeister gerli 2 * ö , Freitag und Sonnabend: Gastspiel des Russ. Günther Franzki Obsendorf 3 omãane * 24 Technische Dochschule Berlin Referent: Gräeb. Anfang 74 Uhr. erliner Theater. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Balletts. Kr. Rosenberg, O. Frl. Urlnls ng 1 Semester Geheimrat, Professor Dr. C. Engler.

Schauspielhaus. 138. Abonnements vorstellung. Taifun. . Sonntag, Nachmittags 31 Uhr (halbe Preise): sand, mit. Hrn, Leutnant Sans Joachim . 1 9 Oy; Kore ferent, Bürgerlich und romantisch. TWustspiel in vier Freitag und folgende Tage: Taifun. Tanzhusaren. Operette in drei Akten von Franz Dollen (Schwuchow bei Stolp 1. Yo 26 echnilche Ser arlsruhe Gebeimer Dofrat, Professor Aufzügen von Eduard von Bauernfeld. In Szene 8 und Grich Motz. Musik von Albert . , He. Rammenjunker und An ect Ostern 150? 13 ö Dr. S. Bunte.

Regisseur Anf 7 ĩ 8 = Abends: Die gef ied rau. Dperette in Verebel : Hr. Kammer unte n n, * ; 1 8. . , , . 5 . . k. e een. CLessngthegter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: drei n. ö Fr ö . Weitber von Schultes mit Waldtraut ger Ludwig Stuckert, bnigliche Industrieschule Technische Hochschule Karlsruhe Chemie. Ueber die Lichtbrechung der Gase und Mit Auszeichnung 5. Juli Freitag; Neue perntbeater. 28. Ven ellung. Ibsen⸗Zyklus (2. Vorstellung): John Gabriel pon Tettau (Coburg). Hr. Werner bon Sti 3. August 1883. Kaiserslautern. 11 Semester Technische Hochschule ihre Verwendung u n eld ischen ir rr . 1

(G6 lic wreise) Bie ständi gen ere, Krenn. . 8 Weidenthal. än galt 3o3. (Oktober 1S0s bis März 1918). . Friedrichstr. 236) Donnerstag, Gh Ten; Gin Sehn. Hrn. Mar 3 2 Heimatort e den. J 0 Mãrz 1909). Karlsruhe. Zwecken.

, e 4 Semester Technische Hochschule positiven Bleiarkumulatorenvlatten.

r-

2 T 4 ri d De 3e sowie die Dienst⸗ und Freiblätze find aufgehoben, Freitag: Zum 100. Male: Das Konzert. Cnstspielhaus. mit Frl. Frieda von Serben rer ei gos. Deut vos rin Crap B. Vorstellung im Sonderaboꝝnement des Sonnabend. Ibsen-Zoͤklus (13. Vorstellung): Abende 3 Uhr. Das Leutnantsmündel. Schwank Srpen Level (Karwitz, Pomm)— Vruch en e g, äzis. ; Richard Wagner. Zyklus t e. rr ,. Wenn wir Toten erwachen. in drei Akten von Teo Walter Stein. Mar von 6e bad Teiv ig ö aufe men: X warn, , . in 3 Kitten von Richard ,, und folgende Tage: Das Leutnants · Gesto ren: Dr. Generalmajor 3 1 agner. Ansang ; j r mündel. Eschenburg (Lübeck. Hr. Kammerer. Sch ausviel baus 133. Abonnementzvorstellung. Die Aenes Schauspielhaus. Donnerstag, Abends . . . . ,, . H. Duc? Graf. zn gianz ständigen Reservate sowse die Dienst⸗ und Freiplaätze 3 Uhr; Der Flieger. (Will Mindner: Harry Residemthenter. Direktion: Richard Alexander) Breitenburg (Schloß Breitenburg bei Iher n Abteilung für Ingenieurwesen find aufgehoben. Shatespeares Gönigsdra nf. Walden) . Donnerstag, Abends 8 Uhr (Sommerpreise) : Das Dr. Gebeimer, Kommmetzien gn Paul Ves nn Adolf Ludi Gyomnastum Karlsruhe. Technische Hechschule Karlsruhe] Barische S . 86. ö Fünfter Abend König Heinrich der Sechste⸗ Freitag und folgende Tage: Der Flieger. Nachtlicht Schwank in Akten don Miguel Zamaco is. KRissingen⸗ Berlin). Hr. Gebeimer ne Sr * . 6 1g a. i ie, . arlẽ ruhe Badische Staatsprüfung .Der Ausbau der Niederdruckwasser⸗ 19. Mai Mit Auszeichnung 19. Mai Drama in 3 luffigen ben h zakefpegre. Mit Dieranf: Der selige Octave. Groleske in 1 Att. Dr. med. August Freundt Mũnster ern 9. J. r 79. Ottober 8565 ] Juli 803 für ä. d, 2 . bestanden. 190. Benutzung der Schlegel ie ckschen Ueberseßung für fomische Gper. Donnerstag, Abends s uhr: von Yves Miraude und Senri Geroule. Tnna von Uslar, geb; von aneh me, ö * * . i J. 0. Februar 1904. nniversitatsbuchdruckerei J. Hörning, die deut che Bühne eingerichtet von Dechelhãuser. Did ee tissentent. Der pomische Jude. Diver⸗ Freitag und folgende Tage: Tas Nachtlicht. Verw. Fr. Geheime Legationsr on Bornem ort: Karlsruhe. Seidelberg, 1916. Anfang 73 Uhr. divertisse . g Hierauf: Der selige Octave. geb. Gumpel (Dresden) 1 Referent: tissement. n m n, Oberbaurat, Professor Th. Rehbock. Korreferent: «

. Professor Dr. F. Haber.

. Korreferent: Geheimrat, Professor Dr. E. Engler.

Die Ausgabe der Abonnementsbillette für die Monate ** 1 ö . . i, ,. itag: Rast der Kavallerie. Galathee. : . ö 5 1 é. ugust 1119 zu 2nd em. inn ü ge. Diel ͤsemen; . Thuliatheater. Dit tien. en und Schõnfeld) Verantwortlicher Redaltent. Fee enge FP en, 6 a , , ö. ,, . Sor nabend: Galathee. Das schlecht bewachte . Abends 3 uhr: Glück bei Frauen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 98 2 3 * 1 S 9 6 9 2. * P; 2 * Mädchen. Schwank in 3 Akten von Engel und orst eidrich) in Berlin Abteilung für Maschinenwesen.

lichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspiel⸗ Fre j de 1 Verlag der Eppedition (

hause, Eingang Jägerstraße d zwe Freitag und folgende Tage- Glück bei Frauen. . e m , ; Re ; Re si 1 s s ; Järtte f r . 26

ö le e szerle ge i. 2 Schillertheater. Oo. (Wallnertheater) . 35 Druck der Norddeutschen 26 , . den , ,, denn, Technische 9 Jr, , 6 Zur . der ,, 30. Januar Gut bestanden. 30. Januar In 25. Mar d. J. nar die Billette um ]. Rang Donnerstag, Abends 8 Uhr; Zapfenstreich. Drama Hebvelthrater. (Königgrätzer Straße o 588.) Anstalt Berlin 8, Wilbelmstraße⸗ Stuttgart. 13. Juli 1895. (Oktober 1896 bis Juli 1897 und Maschineningenieurfach. Dig m T n, ta 3. ö 1809.

und Parkett und am 30. Mai R J. diejenigen in 4 Aufzügen von Franz Adam Beyerlein. D nnerstag, Abends 81 Uhr Gewehr ab. Drama Acht Beilagen eimatẽort: Stuttgart. ö 2... , . Privatdozent Professor M. Tolle.

Dr. von Zwiedineck Sũdenhorst.

für die übrigen Plätze verabfolgt. Gleichzeitig wird Freitag: Sans Lange. in 3 Aufzügen von Gert Hartenau.

erfucht, den Geldbetrag abgezählt bereit ju halten. Sonnabend: Die Liebe wacht. Freitag und folgende Tage: Gewehr ab. (einschließ ich Bõrsen · Seile Korreferent: Geheimer Hofrat, Professor E. Brauer.