1910 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

100 4 seit dem Tage der . zu zahlen, mũndl Verhandlung des Rechts 8 werden 18 Ablösung der au Grundstũcken in Clausdorf 57) Ablösung der den bäuerlichen Wirten .

und das Urteil auch, evtl. gegen Sicherheits leistung, die Beklagten vor das Königliche ericht in für die geistlichen 2. uftitute in Sperenberg und dem Pfarr Kolonus in Warsow im sogena 9 *

für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ie Klaͤgerin Salzwede auf den 11. August 1915, Vor⸗ die Schule in lausdo enden Reallasten, C- 6 Weihen st tehend ĩ i ĩ ten ; ; D B

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des mittags 9 Uhr, geladen. J Kreis Teltow, ö 6 ö. 2. 3 K err ice. B T* 1 t t E E 1 1 a 9 Ee u Re⸗

in , 5 ö 2 1 Amtsgerichts . , enden 38 . ie ,, Rien Ein zum Deuts ch en Neich 3 anzeiger und Königlich Preußis chen Staats anzeiger.

13. Juli 1910, Vormittags o Ühr, mit der Weidegeldes, Aufforderung, einen bei dem gedachten crichte zu. U8337] Oeffentliche Zustellung. 0) Verteilung von wlo5 30 , Kaufgeld für ver 50 Ablösung der auf Grundstücken von Dahlaw gelaffenen Anwalt zu bestellen. in, Zweck. der Die Firma 2. Gottlieb SG. m. b. O. zu Saar zußerte e mn fe fiche Grundstücke der Forst. für die geistlichen Institute zu Pegelow und d ; 7 ö Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage rücken 3, gesetzlich vertreten durch den Kaufmann r hükungsablbsungsinteressenten von Burgwall, B. 3 Kirche zu ahkow haftenden Realabgaben, D. j Berlin Mittwoch, den 25. Mai ö 189286. bekannt gemacht. Franke zu Saar rücken 3, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Kreis Templin, Kreis Saatzig, . Pr., den 18. Mai 1910. nmächtigter Rechtsanwalt Dr. Franke zu Saar- II) Ablösung der auf Grundstücken in Klepzig für 60) Äblöͤfung der auf Grundstücken von Pegelon er en. sach . . Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften ö. Sffen e , e.

Königsberg i. ü 6 ea Schroeder, brücken 3, klagt gegen den otelrestaurateur die Besitzer anderer Grundstücte daselbst haftenden für die geistlichen Institute dort haftende J. Untersuchungs 6 8. 8. Er n f n Real- . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tlich er Anzeiger ö. n e, ö . * 9. Bankausweise. Bekanntmachungen.

/

///

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. A. Scheuffgen,. früher zu Saarbrücken 3. Victoria⸗ Reallasten, K. 4 Kreis Zauch⸗Belzig, abgaben. P. 4 Kreis Saatzig, 2. Aufgebote,

(is556] 8 , re,, . ,,, ohne , Wohn; . 22) . n der mehreren Grundbesitzern zu 51) Verteilung und Ablösung des auf dem Grund. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Ind Bachen der Firma Söegr sHrarcus in Nürn— ufen ö. e. . ** agten, auf n einer Forde Neudendorf obliegenden Verpflichtäng zur Haltung stücke Bd. 1 Y. 1 des Grundbuchs von Mützelbut Verlofung ꝛc. von Wertpaxiereh, 1 n. b n . rung, mit dem Antrag: ) den Betsagken m ber, eine uchtbullen und Jüchtebers, N. 7 Kreis haftenden domänenfiskalischen Kanons von 1362. Fommanditgeselsschaften auf Aktien n. Aktiengesellschasten. reis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 80 *. Verschiedene

berg, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Sr. S. urtellen, an Klägerin zu zahlen: 650 Mark 25 Pfennig n s Dormitzer J. in Nürnberg, gegen den Zwilingenienr nebst Söso Hanzelszinsen seit deim Klagezustellungs= Zauch⸗ . ; M. 2 Kreig Ueckermünde . = 23) Ablöfung der auf den Grundstücken zu Nichel zu 35 bis 61 Regierungsbezirk Stettin; erner werden die Inhaber der fol i ine weite insung der⸗ K 7 sch f ; genden, in es findet von da ab eine weitere Verzinsung der ö loften und bereits seit felben nicht mehr statt, 5) ommanditgesells aften

Faul Rotthaus, früher in Nürnberg, nun un⸗ t 2 ; g d g e, n i . . . ; ) bekannten Aufenthalt, Bellagten, egen Forberung, rade 353 . . . . . * ,, eee n. haftenden Reallasten, k von Barkelshagen, B. 3 Kren Rd l v Wert⸗ früheren Terminen ausgelegt n nich ö e 4. s. ernnnlnere gffentliche Justellung bewilligt, ung ist, zur Sicherheit leistun für vorläufig vollstregkhb . gen, Tau Den stü ö i * erlo ung 2. von 2 Jahren und langer tn ndigen Lie de nhinne et , deen . are au Aktien U Aktien e ell argen fung über bid eingereichte Klage bie offentliche ffn 3 fi ür vorlausig 16 ar zu er! 24) Ablösung der auf den Grundstücken zu Reetz zu 62 Regierungsbezirk Stralsund, Lon Rentenbriefe der Provinz Westfalen bei der Stadthanptkaffe hier, bei der König⸗ f * g * K n 66 3 . 6 tin a, * und Reetzerhütten für die Gemeinde Reetz haftenden werden zur Feststellung der Legitimation der Be— papieren. und der Rheinprovinz: lichen Seehandlung (Preuß, Staatsbank) zu 118992 SG ich Rürnherg, dom Fi stag, den an, 3 93 e igh . en er is . Reallasten, R. 4 Kreis Zauch Belzig. teiligten Si 8 108 und Artikel 15 der Gesetze Aus den Faͤlligk its terminen: Berlin, bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4 Tan Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai 2. August 1910, Vormittags 5 Uhr, Sitzungs- Saarbrücken auf den 12 a ust 266 Vor 2 zu 8 bis 24 Regierungsbezirk Potsdam; vom 2. März 1860 (G.-S. S. 7! und 138) und 18025 Bekanntmachung. 2. 1. April 1860, Vit. H Nr. 640. Sohn zu Hannover und bei der Dresdner Bank 19 0 benlcht⸗ der Aufsichtsrat un lerer Gescllschaft saal Ii. 30 im Ober andes ge richts gebäude an der 83. 3 n in fer ü ö h 5 . 26) Ablösung der auf Grundstücken in Denzig für zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach den 66 Auslosung von Rentenbriefen. b. 1. April 1901, Lit. C Nr. 281. zu Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach br aus fol ee. He ö . ; mittags Si ühr, mit der Anfsrderung, sich dur Las Mühlengät Yat ed orf haftenden Roggenabgaben, * 10 bis 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 (G-. Bei der heutigen Auslosung von fee nteubriefen . 1. Ykteber 1991, Zit. B Nr. 17702. Lem Jälligkteitstermine folgenden Zeit. nne hn e n e ihc Hanttr Berlin, Vor⸗

Veintraubengasse, bestimmt, wozu Klagspartei den ei 18 sas ganw ; ö. * . gasse, be ; gsparte einen bei disem Gerichte zugelassenen Nechts anwalt D. 4 Kreis Dramburg, S. 53) und den 85 M bis 27 der Verordnung vom fur das Halbjahr vom 1. April bis Ende September d. 1. April 1902, Lit. C Rr. 16513, Lit. D Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere sttzender, Nr. 170 14393. 22 5300 0 getilgt worden. Bankdirektor Alfred Schneider, Berlin, stell⸗

Meęfse 9 Auff ö. * 2 . Beklagten geladen hat mit der Aufforderung, recht- als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 26) Begründung von Rentengütern aus dem Ritter⸗ 39. Juni 1834 (SG.-S. S. 96) hierdurch bekannt ge n find folgende Ttücke gezogen worden; 9 e Nr. 3937. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur wetrctender Vorsitzender, Einlösung gekommen; Kaufmann Benno Dotterweich, Bamberg,

stia ei Wem, , Kandaerichte . = g . E ; . ne, ,, ure, Saar racer, 8 ö 1910. gute. Osseck. O. 1 Kreis VWauenburg macht. J. Ab Rentenbriefe der Provinz Westfalen 6. J. Oktober 1202. Lit. EH ; J euter, 46 egründung bon Rentengütern von dem in Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den . und der Rheinprovinz. 1. Tpril 1903, Lit. D Nr. 3651. ematkung Schimmerwitz helegenen, im Grund⸗ erwähnten Auseinandersetzu ngen an den dabei be= 1 Buchstabe 8 * A000 Taler 3090 60 1 Ditober 1503. Lit. C Nr. 16314. ö um L. Oktober 1809: Biretror Karl Brellwieser Sber Ramftadt Buchstabe G1 Nr. 477 über 200 *. z 9 Ruß Berlin, ;

5 d F 2 . . 8 * : , ,, , ,, eee , e , n,, ira, fair 9 Mledember 96s nn berahlen und igoos] Oeffentliche Zustellung. ö 3, Bd. Y eingetragenen Grundstücke, teiligten Grundstů ken Gerechtigkeiten und Kapitalien . , 1. April 1965, Lit. D Nr. 18045. j Rentier Ludwi tie Kosten des Rechtsstreit; zu tragen. 11. Das Der Hotelier Nö. Stahlmann in Raltershausen 3) R . ö, Rentengĩ 1 oder Besitzansprüche oder sonstig Ntehte s öh e863 os 33 on 4er ne, zh; , L. Oktober J5b6, Lit. X Nr. Jol, Lit. D Buchlabe Gili Rr. gz über 1000 . e, m holt Wüärzhurg. hrteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Trump in Te Begründung bon dentengütern aus einem zu Haben bermeinen, werden aufgefordert, ihre An. Aös 1118s 4310 44531 16510 62s dor 53115 dI77 Nr. 150639. Wiesbaden, den 18 Mai 1910. nn, Bur s, 12 Rat 15816 streckbar Woaktershaufen, klagt gegen den sruberen SGerichtz⸗ Telle des in der Stadtfeldmark Lauenburg belegenen sprüche binnen 6 Wochen, spätestens in dem Rh g 5366 5367 dad 364 5742 5812 x April 7 Lit. X Nr. 1495 3563 5332 Der Magistrat Würzburg, 12. Hen . bar. BValtersh ; erichts Vorwerks Sophienhof, S. 1 Kreis b 22. A r g. ] am 3197 5249 5366 536? S493 5632 5654 5.42 3312 k 1. Apri 1907, Lit. X. Nr; 5 3663. Der Magistrat. B ; 8 ist 2 d tr A 6 Nürnberg, den 21. Mai 1310, e, nnen Gange nberg, let unbetgannier d,. vphienhof, S. J Kreis augibungz Sz. August 19109 Vormittags MI. Ahr, zwsb 33 S3 ede öh Si Ses es , ss fz, Lin. 6 Nr. 15685 Liss 18323 20s, its; Üiggz'n gctannmachm̃ ayrische Har stein⸗Industrie A.G. He is schreiberel des K. Landgerichts. Alen re lts? rab. in! Walter chainsen, auf, Cirun 2d, Bestedelung. Les Rittergutes Naß Glisnte Benner Dienstgebäude, Vahnhofstraße Nr. 2, in s öh öh eis Ji: Hes Jö; Je, en Fee e sid liglss Jazz 1ssss 153565 14807 Dein , , r,, ñ Der Vor stand . a ,, . rl tung, daß er dem See n, mn Me und unter Begründung von Rentengütern, Klei Nen, Generalbureau anstehenden Termine anzumelden un ö, ms os Fööö 75 as, res sz ro] izig 18138 18978 Bes der am 11. Mai 1910 erfolgten Verlosung , lig. Oesfent che r n fm, ,,,, . . u Legründen, i , , ,, 193 rds hör, eit. A Nr. 221 33 m ö idem Heng ei g erabianleihe Rrchtcte —— 2 Die offene Vandelsgesellschaft F. Behrens und Fieser ät uch ein bares Varlehn von S0 , ge⸗ 30) Ablösung der der Witwe Brinkmann, geb. Frankfurt a. O., am 17. Mai 1910. 26 Giich stabe n 2 800 sv*aler A500 633 gn. B Ir. , ss 37 Ma, Rt. G Rr. 1347 don 11 900 000 M, und zwar auf die 4 dige Vssd] 5 2A. Kühne in Sschersleben, Prozeßbevollmächtigter: w ; ? Machande, als Eigentümerin des Grundstüůcks Königliche Generalkommission De nnn, gh, 1329 16 5 569208 23366 23777 . 3 7834 52 535 77126335 730 1. Ausgabe vom 1. Mai 1901, sind folgende C emische Fabrik Enutritzsch zu Leit Rechtsanwalt Dr. Karw kaselbst, klagt währt habe, mit dem Antrage, 1) den Beklagten ud 6 8 für di . Nr 22 346 912 99 1329 1563 2028 2366 237 657 7343 7834 S283 S535 10507 12635 15 5 , ; ; pig fechten kalt Dr. Kane aeltsteelggt Jarh. iestenfsitti zr. verurteilen, sn its ellen, Wenbisch Hudd ger n, l' , steben den Be. für die Probinzen Vrangenbärg und Pommem— Hs goss wehe,, dsh i, öl i , , f äs 1.835 18515 1996 203 20e , 6 96 14 in Teipzig - Eutritz sch I den Zirkusbesitzer Emil Blumenfeld ) die 0 Inf ng seit be Tan n. lagern stellun . rechtigung zur Entnahme von Moder aus dem Gute v. Nordheim. i. 35 586 5 5175 5183 3253 35361 I353 Lit. D Rr 37 332 Gibs 7650 8601 Sr d3 10855 Buchstabe M) 1 * 200 6 Nr. 40 65 96 14 . in eipꝛig. Eul ui K . Ghefrau des Zirkusbesitzers August Gergüsch, ah fen Y das Urteil für vorläuß dollst un . . Wen disch⸗Puddiger, W. 1 Kreis Rummelsburg, 26 3335 3 d 509] 136533 213653 ers, ids 15863 1? 208 215 254 265 230 3090 ** 335 368 416 456. In der außerordentlichen Generalversammlung Dijetta geb. Blumen feld . den Zirkusbesttzer August AIIU6en. Der Klager z z ; za Kbköfunge des auf der Budower Holzkabel in . . . . . , n , ü 8 , Buchstabe 3 HI à 500 4 Nr. 142 2094 vom 309. März 1919 wurden folgende Herren in den Dettufe, fähre n gäben, jeßt unbekannten Auf. erklaren. Der Kläger ladet den Yellagten zur zWblölung Ceän* *in fr eine Anzahl ba Büchstabe C 3 100 Sale, = r 33. n ni id, shh6' iss66 3s es;, o, , , , , Rn os 6 7 , n ö 264 oe , , . . dun Gen n n nrflthn Verhendlang des Rechtsstreits dor. das eee. ge, r n fe. . 3) Verkü f V ö Re 2dr e Ls zr ns 1655 1 36 15h 3375 inn 1e gpril 10s, Lit. Nr. 63 hh , ö , , des 33. ; . nn n r en, e ,. Paul Robträmet, Srfurt ie im mn schneten Gegenstaͤ Derzogli i ü Düblem hahn Sras⸗ * 3 ,, 3113 32536 33 z J aögt 3345. Ät 0 233 ; 888364 ö. Derr He es Rohkrämer, Erfurt, die im Alageantrage näher, bezeichneten Gegenstande Terri sfe ,,, 4 . . ts, K. 2 Kreis Stop, 1 ertau le, erpach Ungen, 6 22 6. . 2 . ů. 3 . . 5 ,, . . 9. 9 14 Buchstabe R MIM 10990 4 Nr. 13 42 36 Vorfltzender, e. K 9 , , oe li. e e , e win , mann ga n neg. auf , . Verdingungen 2c. e , . ae s, R, gh d , d 15393 156 , ,,,, . w , ,,,, Dr. Bachrach, Wien, . gtsweisen Venntzun überlassen, Be⸗ ; ossin für die Pfarre un ästerei in Groß⸗Nossin , ,, , as * 15357 35 167 86 3 19505 gs s Ki 5 , 1 64 86 85s . dessen. Stellvertreter . klagte sich das Recht dee Rücklaufs vorbehalten von . 19. Mai 1910 haftenden Getreideabgaben, K. 3 Kreis Stolp, 161561 Domãänenverpachtung. . e, i. 5 n . . . , n ie gr,, 1167 1193 1229 1247. . ; . Derr Direktor Peter Zander, Berlin, diesem Necht Sebranch gemacht und den Wie erkauft. Fahne. ; 33) Begründung, von Rentengütern aus den dem Die Domäne Steimke im Kreise Uslar, 3 Rm . 12135 2 12356 1537 127745 12754 5799 1507 16200 17127 18372 18724 18849 Buchstabe 6. 23 9 Nr. 5377 3 Derr Direktor Heinrich Adam, Berlin, preis bis auf 11923. i zurückgezahlt haben, mit Gerichtsschreiber des Her glichen Amtsgerichte. IM Gutsbesitzer Friedrich Bartz in Schmaatz gehörigen von der Bahnstation Uslar entfernt. soll an . 5916 13363 1353598 13473 15571 13795 15045 19777 . ö . 131 13 157 219 237 260 236 335 ö. 4666 Derr Alfred Stifft, Wien Zahlung des Restes aber im Rückstande sind, mit ö DVerzoglichen 6. Grundstücken Bd. IV Bl. Nr, 17, Bd. XY Teik 1 10. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, hier— 56 13. 1336 . 36 . k fufgeferdert, se den genannten gassen 505 537 559 595 626 663 96 726 S802 845 333. Leipzig. Eutritzsch an 3 April 1910 2 ö 2 3 k liggos] Dessentlich Zustellung. . 6. . Bd. . Bl. 5 des Grund⸗ i für ej Zeit von Johannis 1911 bis 1. Juli . 6 f 6 1 11365 113532 4h40 1456 zur Zahlung bee, Rennwertes einzureichen, H m Vä5o00 Nr. 85 109 134 e. e ern,. ö urteilen, an die Kläͤc ü Die Firma Heinrich Pauls, Möbelsabrik, in Cöln, buchs von. Schmaatz, S. Kreis Stolz 1525 meistbietend verpachtet werden. 3 i is, Ls 1465 1150 15125 * Die abhand a geko n Rheinisch⸗Westfälischen fe beschei . 25 Paul Roh kramer. weder 1132,35 M nebst 400 Zinsen seit dem 1. No⸗ Spulmannsgasse 64, Pro ß hr er, Tnffiz! 34) Ablös Beßsitz 6 RMüble ; wasn, ., 3 93 löi6os 14617 117332 14786 149093 14997 2136 Die abhanden gekommenen theinisch West an Diefe Anleihescheine werden biermit ö . a ; a . = ; S annsgasse 64, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ sfung der dem Besitzer des Kᷣtühlengrund⸗ Größe; 2119311 ha. ** 85317 156 346 153 3576 1 nen Nr. 6323 elch * ö 3 vemher 1909 zu zahlen oder folgende Gegenstände: rat Dr. Ferrentrup hier, klagt gegen ö. nder stücks Wußkow auf dem zum Rittereute Wutzkow Brundstenerreinertrag; 5709 93 . ö . 3 16 6. 66 . ,, ,,, zahlung auf den 1. Oktober d. Is. gekündigt, und I8904 2 ; i winken a em um Braunschecken. . P. Zrisch, früher in Unna, etzt unbekannten ke ie Genn zustehenden Fischereiberechrißung, Käsgrderlichss enden, 80 000 4. in , wbb 1s, , i, ls zs ertlärt worden g Rndet von da ab eine weitere Verzinsung däfelben RKalher Brauerei Acliengesellschaft pale e leb f wech ü, er,, Lufenthalts arts auf Grund der Behauptung, daß W. * 8. . 5 . Bisheriger Pachtzins: 15 340 46. . . 16. 16 i 1e abs 13h Münster, den 18. Mai 1910. , . „folgt nech Wohl der Zababer vorm. JZos. Zardenheuer, Kalk. 2 ; Bella, e der Beklagte fär im Jahre 1308 käuflich ge. zu 6 bis 31 Regierungeberirk Köslin: Rähere Auskunft, auch über die Voraus setzungen 163537 16326 18370 17067 15033 17279 17301 Königliche Direktion der Rentenbank für die pes der T deren ier oder bei der Rönig⸗ ge Uu osung ö. bi getan , 1 Bei der am 21. Mai er. stattgehabten, plan⸗

—ᷣ *

Lucien, 1 braune Stute Flora“, 1 braune Stute lieferte erde z 3 ; 5) Tei ssache v rmisse ö s 16 ; 48 . 2. ] w : ; , . erte Gegenstände 139 0 nebst 300 Zinsen seit z6) Teilungefache ven Krusemarkshagen, K. 1 der Zulassung zum Mitbisten, erteist 3156 1756 17376 17593 17713 17570 iso Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die hen Jechandinng C renft Denn an, n, ; ; mäßigen Verlosung wurden von unseren à 105 00

Elvira“, 1 braune Stute Castor“, 2 Ponnyrapp⸗ dem 10. April 19808 verschulde, mit dem Antrage Kreis Demmin Hildesheim, den 11 Mai 1910 36 17 137 3827 i onas zee . X * . 1 ö . b ö =. (/ * * . 2067 2302 5 8502 86 376 8382 W 8 bengste Piccolo. Inde Sg Fuchswallach Sil, auf Zahlung von 139 1 nebst 5 /a Zinsen seit , Is) Insammenlegung der imghreren Grundbesitzn Königliche Regierung, Abteilung für direkte . 1 16 36. 3. 163. rn , m,. ĩ ñ . van?, 1 Schimmelstute Grete, 1 Schimmelwallach Avri Tr o rechts Brünken geh ö 8 S 1 ö 1950 isos7 19087 19181 13193 2953355 , 1e und Berlin oder bei dem Bankhaus Ephraim ö 2 Tuns! e hergst!. Sültan- n 10. April 1508, Tragung der Kosten des Rechts in irn E e n,. in der Gemar sung Oderbruch Steuern, Domänen und Forsten. v. Basske. 15313 19142 19187 19219 19523 19533 19617 Heyer & Sohn zu Haun over zur Rückzahlung am 1. Sfktober er. gezogen:; Rheingold. 1 on nystute pñdele . 1 el hengst ea, in me,. Vollstregbarkeilserflãrung e hf 3 . ar mere , Kartenbl. 3 119027) * Verdingung. e or 1576 1745 19773 18536 199831 [19930 Bekauntmachung. ; Sch Rückkauf von zäalelbeschcinen sind auf die än ioo Nr. E 113 123 133 167 185 ia, dnnn und Sattelzeug, Tie gefamte innere gericht in Unng uf den 13. Juli 1516, B * Brusenfelde für die geistlichen und Schulinstitute am da, Mai' 1510, Vormittags 11 Uhr, os? DVößJ Voösßs 20633 2068 206885 AG , ,, k worden. ,, . Zirkus einrichtung fowie Hol jzeu Mast und Stangen x gel Juli Vor⸗ 67 Re. 4 5 verdungen werden. 06588 20689 209691 20692. Buchstabe R vom. 1. April A896 ven erner ist durch Rückkauf gedeckt der auf die 16 5090. Nr. 9 49635. ö H e en nr. e . an. 96 ngen er g, 3 ö Realabgaben, Kreis Greifenhagen Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft 9 Buchstabe P 235 Taler 8 715 M Nr. 840 73753 50 M sind folgende Nummern gezogen arr. 4 Ausgabe wa 1. Mai 1902) Aus früheren. Jahren ind noch Taran ng die er neue ügeben, den Beklagten zu lin per. . K = tzss Mlblöfung der auf Grundstücken von Buchhol aus, werden auch, foweit der Vorrat reicht, gegen 383 6f9 769 1267 1431 169 25565 2672 2300 worden; ; . ber borkezeichnefen Anleihe zu tilgende Betrag ven ausgelosten Sbligationen Nr. o3d 542 766 à 1060 4. urteilen, die Zwangevollstreckung in das Vermögen Gerichtsschreiber des 6 n l ; für die geistlichen Institate dort haftenden R ö. O70 ις postfrei versandt. 30 3448 3460 3494 359 3563 3635 3633 3726 Buchstabe 1 209 H Ar. 3 bh 98 19 158 760 16. Eine Verlosung Tieser II. Ausgabe Bie Verzinsung der in diesem Jahre ausgelosten feiner? Ehefrau zu dulden. Zur ni blichen Verhand— erichtsschrei er des Königlichen Amtsgerichts. geistlichen Zn nue jaftenden Real⸗ Gefuche um Üebersendung der Bedingun s 3549 3312 3961 3397 4016 49566 1279 1929 5468 114 122 154 157 177 232 Ao 288 301 352 nder daher in diesem Jahre nicht tatt. Obligationen hört mit dem J. Oktober d. J. au), ü 34 *,. lasten, B. 3 Kreis Greifenbagen 9 gungen sind ö 5 Wh sg iz 7333 7355 345 findet d ht f ĩ lung des Rechtestreits ist Verbanblungstermin vor 9984) Oeffentliche Bekanntmachung. 39 Tblösung der fl Genn stücken von Klütz für Aan das AUnnahmeamt der Werft zu richten. 3d sos Slo 62io 7094 7133 7h83 323 iz 345 383. . 23 8 were, Verlofsingen der beiden Ausgaben und eg ersolgt deren Rück hlung; im 1. Oktober d. J. das Königliche Amtsgericht in Oschersleben auf den Folgende bei uns anhängige Auzeinandersetzungen: die geistlichen In iti dort haftenden Realabgabe Bestellgeld nicht erforderlich. ins 7o31 Tos 7574 7751 7777 S287 9141 3625 Buchstabe E HI. 599 4, ö 1. 83 sind noch nicht zur Einlösung gekommen: in Kalk an unserer Geschäfts kasse⸗ . 12. Juli 191909, Vormittags 10 Uhr, an⸗ I) Ablssung der. auf Grundstücken zu Groß K. 4 Kreis Greifenhagen a n. an nen, Wilhelmshaven, den 21. Mai 1910. or 9583 9652 19076 10190 10215 19104 10436 18 145 183 15 186 187 202 2 232 323 342 Zum 1. Oktober 1808: in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis beraumt, zu welchem die Beklagten geladen werden. Drewitz für die geistlichen Institute in Grano haf⸗ 40) Ablösung der auf den Grundstücken in Mühlen⸗ Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft. 10633 10745 10875 11204 11314 1510 11645 385 404 486 573 609 690 746 783 830 11. ö Buchstabe 5 I Nr. 414 über 200 . ; conto Gesellschajt, ö. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser tenden Reallasten, G. Kreis Guben, beck für die geistlichen Institzute zu . 36 18501 Verdi Ilzoß 11801 11833 1216 126060 13375 12373 Buchstabe . 190900 0 Nr. 195 151 Zum 1. Ottober 1909: in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank. Auszug der Klage bekannt gemacht, Y Ablöfung der auf Grundstuücken zu Dissenchen Buchholz; haftenden Frealab ben, NM. 1. Der Bedarf an ff a f. lh, s , ,,. is , , , 6 . ,, Seb 54 Duchstabe I I Rr. Wi und 41 iber ie 260 blu galt.; , . Srheräte bel, den 15. Mtai Iso. für den Echulleßrer daselbst if den Rtecllasten, . r abgaben, M. rei 3. ö . einen Ütenfilien und Gebrauch? it 15185 13213 13255 13374 13486 13582 717 742 839 570 922 958 94 1035 1094 1063 Buchstabe D 11 Nr. 251 über So0 4, . Aufsichts rat. 3 hafte! Ee 6 Kretz Kottbus, 6 . des auf Grundstücken pon R ; ae gen n ö, Landkantinen und die Schiff 13607 13611 13712 13726 13971 139798 13990 1080 1140 1123 117 12607 1229 1244 133 1360 Buchltabe P iv Fir. S5 und 30 über je 2000 6. Paul Altmann, Vorsitzender. ,,, , , , ,n ge be , ,,, . . , . . 3 R ,, . Georgen ⸗Holp Jah zerden: z 5 15532 15655 15192 152 à 2 16 ; 17 5 . ö 18902. Oeffentliche Zustellung. d Golzow haftenden Realabgaben, G. 5 Ten Schulsonds) haftenden Räanong, N. I Krels Los J. Matrosenmesser ( ordmesser), Tischmeser, . . 6. 136 1 395 13533 208 237 280 39M) 418 482 508 535. Der Magistrat. Hessische Actienbierbrauerei „Cassel“. Der Faufmann Albin Demel in Potẽdam, Kanal H' Ablösung der den 24 bäuerlichen Wirten Greifenha gen . Gabeln und Scheren, 16363 15121 1561586 16257 5315 16395 is493 Diese Anlelbcscheine werden biermit, zur Rück. 19933 Bekanntmachung. Am Freitag, den 10. Juni A. E Nach⸗ Prosehbevoll mãchtigter Rechtsanwalt Dr. Nesbund Bornsdorf in den sogrnannten e fe, . . ,,. 1 Teils der Feldmark Es II. Weißer um schwarzer deinenzwirn, rote 16326 16656 16633 16688 18631 1685 16314 zahlung auf den LCktober d. Is. gekündigt, und Bei der am 11. Mai 1810 erfolgten Ver losung mittags 4 Ühr, finden bei Herrn Justizrat 3 Dot dam; . klagt, gegen zie Arbeiter Philipp zustehenden Raff⸗ und Lefeholzberechtigung B. 1 n m eue d Kreis . .. Zeichengayn, schwarze Näbseide, 16951 17083 17085 171490 17201 17228 17242 es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben zur Rückzablung auf die Stadtanleihe Buchst abe E Dr. Jouvenal, Rechtsanwalt und Notar, Cassel, Vi orawitz chen Eheleute, unbekannten Aufenthalts, Kreis Luckau, ; Sne dlung der nl den zrundstücken zu Dar om Los II. Blaues und weißes Band, 2 1251 17586 17602 17638 177195 17772 177965 nicht mehr statt. von 21 165 005 M, und zwar auf die 40,0 ige Kölnische Str. Nr. 6, folgende Verlosungen statt: 3 in Stecken dorf bei Nauen, unter der Be⸗ 33 Fischeteiablösung auf dem Mühlenteiche in 1 ,, . 9 a. und , , in dos 19 3 Sorten Holzpfeifen, Tonpfeifen, Pfeifer 15570 179893 18071 18938 182355 18317 18318 Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber III. Ausgabe vom 1. Sktober A906 und die I) die nach 3 6 der. Anleihebedingungen vom äuthung, daß die, Bliagten flat, Felten wem, Wändg, Welch iger Sststernberg. . c ,,, Kreis Greifen. spitzen Antenchrheisen. . n 16boz 1örhs ish 1isszz 13913 1333) ber Ker Trapthaupttasfe hier, bei der König, Taz ige r. Ausgabe vom 1. Zuli 1907, . Mah 1806 vorgeschriekene X. Verlosung der 11. November 1906 7. Juli 1907 die in diesem an⸗ 5. Ablöfung der auf dem Ritt ute We dern derß ir, 6 ö Termin 21. Juni, Vormittags 11 Uhr. 19091 19101 19134 19128 19205 19442 19460 lichen Seehandlung (Preuß. Staatsbank) zu sind folgende Nummern gezogen worden: am 1. Oktober 1910 zur Auszahlung kommenden far e He beuftände im Betrage von 333 kausten die , , ,,,, fir ki) Käßtösung des gut. den Hrundstüten den vs lngztemnit r Aufschrift: Angebot auf Liese em 3h e öszt lööhä isfoi t, e, Werkin, bei dem Hentbaufe Ae lbrü kEämnnl , Bäüchstabe i l 269 M r., 1768 1815 ,, Schuldverschreibungen (1. Anleihe) JJ ,, , , r, , deni lh eile. ,, d ir e r,, ,,, ,, , , , w. , , . arauf zweiwöchentlich 5 M abzuzahlen, daß die Be⸗ 8 J Kreis Ostf ö = , Weldegel des; enberg Nr. ö Termin gut verschloss ĩ ichneten 712 we ĩ j stʒ F f ö 2775 2414 2447 2479 282. 2569 2602 2645. 2. J 519 zraeschriebene VI. Verlos klagten bisher nur 170 460 gezahlt hätten, mithin , Rittergut Wand . 45) Abloösung des auf dem Grundstücke Bd. 1 k . . k n . J , fei . 1 Such flat . 5060 S Nr. 26564 2670 6 i , e,, . i, , . . ö int ag 8 . . , 1 ,, 4 ö . ö . , 14 Tage. 1 Buqchst!*? * . gs 740 741. Durch Rückkauf von zAtnleiheschẽlnen sind weitere 3 4 i * 3 2 6 3116 3 Auszahlung kommenden * oso agten kostenpflichtig zu verurteilen, an ibn 20s 6 Kreis Osts ; . ,, elde haftenden Kanons, zedingungen können gegen Erstattu 150 4 2 j Nr. 163 621 63 0 i ö ; 210 J3250 3251 3332 3383 3447 330 35653 360 Anleihe). zu zahlen oder im Unvermögensfalle folgende Sachen: 9 5 gbertrk Fraukfnrt a D C. 3 Kreis Naugard, . vom Wige engen ö . . 5 d 1 ö , 1 ,,,, sind noch nicht zur 3645 3723 3837 3905 3946 3963 4021 4098 4175. f. Inlenhd 1 Kleiderspind ! Spiegelspind, 2 Bettstellen, i Tisch, 3) Ablssung . 69 5 . 2 46) Begründung von Rentengütern aus dem Gute Wilhelmshaven, den 21. Mai 1910. 3 Buchstabe E . 390 * Rr. 159 Einlõsung gekommen: Buchstabe EIII a AO09 M Nr. 3008 Stähle, 1 Küchen pind, Anzug. 1 Sofa, i Küchen. far das Schulamt in Blanke . 2 66 erti . Vorwerk Dorothéenhef nebst, den dazu gehörigen Kaiserliches Marinebekleidungsamt. K 1. NReutenb lefe der Provinz zum . Oktober 1909: 3075 525 isl 306 32657 3263 3223 3362 fisch, 1 Küchenrahmen, 1 Gimerspind, 1 Spiegel abgaben, B 16 Kreis r, . jaftenden Real⸗ Bauerngrundstücken, D. 3 Kreis Naugard, . . . k Buchstabe z 1 Nr. 390 über 200 46. 3503 3559 3593 3658 3722 3771 3801 3849 3823 Jess —— herauszugeben und gegen Rückzahlung von 179 4 , Ablsfung der auf Grundftülken in Liepe fu , (Hrundstücken in Fanger . . ) Buchstabe A 3 ä , Nr. 25 268 265 Buchstabe B II Nr. 1098 und 219 über je Soo 6. 3863 4930 4056 1098 41141 4187 4175 4199 42 v0]... ö noch 253 M zu zahlen, und das Urteil für vorläufig die Pfarre und die Küsterel de 0 * fun . e für die geistlichen Institute in Strelowhagen und SI9 1008 3 . , Buchstabe B IV Nr, 295 üer 2000 . 1363 4355 415 4B 456 4306 465. rtland Cementfabrik vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ abgaben . 3 Greis Ein,, . st haftenden Real Fanger haftenden Reallasten, F. 1 Kreis Naugard, Verlosun 26 von Wert⸗ 2) BVuchst be B zu 1500 M Nr 309 5638 Wiesbaden, den 18 Mai 1910. Buchstabe E IVa 2009 Nr. 2643 2 ell ne, ech been die ef gen ser o bl der auf den Gtundstücken des Ge; j 18, Abisfung der auf den Cöund ticken n Hohen. g. 2c. 3. e ,,,, . Der Magistrat. 2, e 2307 Döt B83 2361 23 m,. stadt Wpr. das Königliche Amte gericht in Potsdam, Abteilung b. ö, , ,. H ned, i. earn s 6. 2 e⸗ schönau für die Pfarre und Küsterei dort haftenden papieren 5 Buchst be C zu 800 4 Nr. 87 214 30, 5i57 3176 3204 3282 3336 3408 3461 3489 3 Wir machen hierdurch bekannt, daß am Freitag, 3 45, Zimmer 23 auf den . August in Münchebofe haftenden . 3 n. , , 2d ö e . . auisen. Ii8026] ö sz! sehe mh, en, dg rr 1479 1666 19931 Bekanntmachung. zoo z6 4h öhs zig ies 0! 3836 3376 der hem un ler, RNiachmittags 2 jühr; in , , , ner, de,, , , eren , , ehen, anurtsiuit mute ur , ,,. , eg , s ,,, ,,, mer ea. E, dchäe n Göre. w Ablöfung der auf Grundstücken in Tempel. 1s R ö 2 ; 0 7 4312. zur Rückjahlun e des w,, e , fn, , , g,. ] 7 ; adt, *. ; ö 26 . felde' far die Kirche, die Pfarre und die 4 . ,. . 5d . ö von 1889 3 Buchstabe B zu 75 4 Nr. 59 519 7564 auleihe Buchstabe C von 4550 000 6 a dio ige S4 S870 g35 952. . . die 21. Auslosung von Partialobligationen es Königlichen Amtegerichts. Abteilung 6. Kibstihaftenden Reallasten, T. 2 Kreis Dber⸗ Rochen inge; istil n Grundstücken von inistère Royal d ; ae *, gf zz 1393 1655 1847 1857 16 Ausgabe vom 1. August 1898 und ASοoige Diese Anleihescheine werden biermit zur Rück. und 19004]. , Zustellung. ban n, ñ J ; ; . 3 ge e e, fd fen . Ministere ede. r, . 99 2718 3089 3164 ib. ; . i gr, ee, , 1900) wurden fol⸗ . , . . * 8 1. Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ Die Firma Friedrich Bode, Ofenfabrik zu Salz⸗ 2) Ablösung der auf dem Schulzensee (G ria N ö h ö . . w Die ausgelosten Renten briefe, deren Verzinsung vom gende Nummer ogen; . . e V er⸗ ungen ; wedel, Inhaberin Frau Elisabeth Bode, geb. Ref buch von Kehrigk Bd. III Bl. . 365 9 3 ,. d 5 Grundsti . oe, , 26 1. ö 6 ab aufhört, werden 6. In⸗ Buchstabe Ci 2 200 Nr. 14 114 143 selben nicht mehr statt. stattfinden wird. Zu diesem Termin ist jedem Vor⸗ Ablöfung der auf Grundstücken in Schönwalde tat et de la Dette Eupliqun, habern derfelben mit der Aufforderung gekündigt, den 158 197 a 231 288 294 304 307 315 333 32 Die Rückahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber zeiger folcher Papiere der Zutritt gestattet. Ri 335 336 338 340 342 548 372 384 404 405 411 bei der Stadthauptkasse hier oder bei den auf Reustadt, Wpr., den 24. Mal 1910.

Hessen⸗Nassau. 8 Frankfurt a. M. ö Asch Dersin. der Dread er ant en j rückzahlbaren Æ0o / Obligationen folgende Nummern

ling, in Saljwedel, Prozeßbevollmächtigter; Rech. Fischereigerechtigkeiten K. T Kreis Beeskow⸗Storkow, für die geistli sti r f ö Die 42 s s ö anwalt Logff in Saljwedel, klagt gegen 1) die ver⸗ 13) Abloösung der auf den Hüfner und Kossäten⸗ n, dort haftenden Real= ,,, . ange r s, Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der 33 3 340 342 3435 37 . 1 ehelichte Maschinenmeister Elise Frank. X deren gütern zu Hohenseefeld ruhenden Verpflichtung zur 52) Tblösung der 36. zen Grumdstücke un 2m 2 =. ö e . 9 ihr Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr 429 127 143 451 460 16 473 488 491 500 508 den betreffenden Anleihescheinen genannten - Der Vorstand. Ehemann, den Maschinenmeister Eugen Frank, Unterhaltung von Samenvieh, H. 3 Kreis Jüterbog⸗ Strelowhagen ür die geistlichen w! ö 36. ; 291 23 sigens 3 vorbereilete 6 *8r, Finan⸗ zahlbaren Zinsscheinen und zwar; 517 527 535 di8 362 6h. 2294 Bankhäusern. . Qug o Schramm. Max Schramm. früher in Saljwedel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Luckenwalde, ; haftenden Reallasten 368 , inn ute daselbst umnisterinms in Bukarest . tt nn n, ,, Zu 1: Reihe III Nr. 9 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ Buchstabe MM 3 500 4. Nr. 116 212 23 Der auf die I igen . und II. Ausgaben fighhg] unter der Behauptung, daß die Beklagten aus dem 14) Ablösung der auf den Grundstücken zu Kahzen= 53) Ablösung der auf ee rg f stiummun en des Re f. ö en , tüccht * schzinen, s. 337 w ü 46 i , 9 Is s s Kom n, Nhril od . und . April 0e Prudentia⸗“ Versicherun 8⸗ . 2 April 15910, fällig am 22. April . f . . ö 5 haftenden Real. Trechel Frledrichsberg) für die or n c fiber n . Officiel. * 15 3 1906 6 Ii. Reihe II Nr.? bis 16 nebst Erneuerungs— y, . 5 961 1001 * ge ig r, g rn, bien 6 * g5⸗ Fl, der Klägerin die Summe von 400 ver asten, K. 3 Kreis Jüterbog Luckenwalde, , , . 83 . 6 nie r, er, 8 einen, 9 11 . . g ir ü eckt. r⸗ en s j schulben, der Wechsel am Fälligkeits tage nicht ein. 15) Ablösung der auf Grundstücken zu Neubof , . 2 Friedrichs berg) . ,,, ö. ha e. Zu Lil: Reihe Y Nr. 4 bis 16 nebst Erneuerung · Buchstabe ruh n 199 Fir. 28 63 73 losung, dieser beiden Ausgaben findet daher in Aktien Gesellschaft m Berlin. gelsst und durch Ytotestaufnah me weitere s 60 M für die geistlichen 2c. Institute haftenden Reallasten, 54 Ablofun ,, eien, augard, . i ö. J 8 3 ö ausgelost, und i scheinen, 36 196 122 139 156 157 201 226 289 317 329 347 diesem Jahre nicht statt. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ Kosten entstanden feien, mit dem Antrage, im N. 4 Kreis Jüterbog -Lugenwalde, B.. 12 und if n 36 ,, Bd. J ( 13e e r .. n oo X 240 000 Sic. vom 1. Oktober 1910 ab bei den Königlichen 354 374 402 428 441 453 466 532 542 590 607 Aus früheren Verlosungen der 1. II. III. und rat unserer Gesellschaft aus folgenden geren esteht: Wechselyroʒesse klagend, I) die Bekla ten als Ge⸗ 16 Ablösung der im Rezesse vom Ruhlsdorf III. Srts herrfchaft Lor , n. a n n n. für die 196 . 1600 res. . d Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin a 619 5830 644 652 662 675 689 703 719 733 754! 1V. Ausgabe sind noch nicht zur Einlösung ge⸗ Verr Direktor Dr. Karl Gelpcke, Berlin, Vor⸗ samtschuldner kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar 534 21. September 1855. . 2 KRrieis Pyritz. fitnken Ger mien, *, r 1 oh Klosterstraße 75 J, in den BVormittagstunden von 5 34 oh 34 Sen Saz 3osoäs, 36s 1 990 kommen: sitzender, . ur Zahlung von 16 nebst 6 v. Y. Jinfen feit 1. R. 233 vom 3I. Mar 1856 im 5 14 ge⸗ 55) Ablöfun 'der auf den G stů zu Ria w we. , 9 bis 12 Ühr in Empfang zu nehmen. . 1090 1113 129 11445 1165 1180 1201 1223 1245 Zum 1. Oktober 1909: ; . Herr Direktor Paul von der Nahmer, Berlin, g auf den Grundstücken in Bis⸗ D TSeske im Nennwert von 77 di0 Fre; Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten 12375 12995 1324 1332 1368 1384 1165 1425 1457 Buchstabe RI Nr. 2381 2435 und 2642 über je stellvertret. Vorsitzender,

dem 22. April 1910 und 5.60 4 Wechselunkoste e Ssverpfli j ark je fäl Fnst i. ; ö 2 ; s ö

, . . . . R. 2 Kreis e,, , . dort haftenden Das Publikum wird hierdurch eingeladen, det Rentenbriefe ift es gestattet, pieselben unter Bei— 173 1152 1516 1519 1587 1632 162 1753 1725. 209 . J Herr Rittmeister 4. D. Franz Günther, Wannsee,

rm ien, Hie Zwangsbollstre eng in das eingchrachte In h oe len der Ben 6 Häfaerm in Dor än 36 , Kreis ,, ( Ziehung beizuwohnen. fügung einer Quittung über den Empfang des Wertes Buchstabe C IV 20090 4 Nr. 72 148 241 Buchstabe EI Nr. 2709 2902 3014 3853 3875 Herr Direktor Friedrich Thorwgrt, Frankfurt a. M.,

Vermögen seiner Ehefrau wegen Hauptgeld Zinsen obliegenden Verpflichtung zur Haltu ! 5 1 cht⸗ ha ꝛe. fi dung . gu] Grundstücken von Stolzen Le Directeur tat den genannten Kassen postfrei einzusenden und die 303 338 388 435 492 529 589 597 617 645 688 und 3983 über je 500 M09. Derr Direktor Carl Thieme, München.

Wen riser eanefer, n dulden ir feeds, dell ,,. n,. Jucht⸗ ö . , Grundstũcke dort de 1a Comptanihiie Generale de IE kcbehnenn nde Wweldbetrcges auf gleichem Wege 6g63 725 748 756 si S830 S883 &a. Vichseabe ß IJ. tres über 2000 4. Berlin, den 24. Mai 1916.

̃ 8, 8. 8 8 g⸗Luckenwalde, aftenden Reallasten, St. 2 Kreis Randow, et de la Dette Publigue. jedoch auf Gefahr und Rosten des Empfängers, zu Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ Wiesbaden, den 18. Mai 1910. Die Direktion. beantragen. —ᷣ . zahlung auf den 1. Oktober d. Is. gekündigt, und l Der Magistrat. F. Hennings.