1910 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

R. Passiva. II58453

. Germanin, Lebens Nersicherungs Aktien · Betr Mark k Gesellschaft zu Stettin.

. im einzelnen im ganzen 3 ** n , , leite ; ) . ie gu o des von den Aktionären geleisteten Aktien kapitͤka 9 000 000 w Bareins a auf die Aktien festgestellte Dividende Reservefonds: für das Jahr 1969 wird vom 1. Juni d. J. ab II Bestand am Schlusse des Vorjahres 00 000 in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr in 2) Zuwachs im Geschästsjahr. . 00 000 Stettin an unserer Hauptkasse, Paradeplatz ls, Prämienreserven für: Berlin in unserm dortigen Bureau, Friedrich⸗

263 240 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall straße 7s, . xLebensfall und in den andern Städten, in denen wir Bureaus

Rentenversicherungen halten, an deren Kassen Invaliditãtszusatzbersicherungen gegen Rückgabe des Dividendenscheins Serie VI Nr. 2 (InvaliditätsfondsN mit je 6 G60, für jede Aktie ausgezahlt.

5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen. Den Dividendenscheinen ist hei Einreichung ein von Prämienübertrage für: dem Praͤsentanten unterschriebenes Verzeichnis bei⸗

1211709 ll zufügen, in dem die präsentierten Scheine in der 73 582 i . . . 1 Reihenfolge ihrer Nummern aufgeführt find. 3

W6 Rentenversicherungen? ?.. Stettin, den 21. Mai 1910.

76025011 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen. Die Direktion.

36576 . . für schwebende Versicherungs⸗ .

alle:

1 Beim Prämienreservefonds aufbewahrt (deb. Verf /

2) Sonstige Bestandteile.

II. Bilanz am 31. Dezember A909.

Betrag in Mark im einzelnen im ganzen 7200 000

8 748 009 308 hh9 703

Herr Kaufmann Louis Davignon, Leipzig, ist zufolge des am 9. März a. c. stattgehabten Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Leipzig, 23. Mai 1910. II8036]

Der Vorstand der Leipziger Gummi - Wanren · Fabrik Anhtiengesellschaft, vorm. Julius Marx, Heine K Co. H. Brück. Aug. Brück.

A. Aktiva.

I85bd] Bekanntmachung. gabe der genauen Adresse, an welche die Aktien zc. Nachdem der Beschluß unserer Generalversamm⸗ nach erfolgtem Umdruck wieder zurückgesandt werden

lung vom 19. Mai 1910, unsere seitherige Firma sollen. . J. 8. Raeithel, Aktien⸗Gesellschaft umzuändern in: Schwarzenbach a. S., den 23. Mai 1910.

Spinnerei C Weberei Schwarzenbach Aktiengesell⸗ ö j j . in das Handelsregister aueh gen ist, fordern Spinnerei ö

wir unfere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen gegen Empfangs (früher JF. C. Raeithel Akltiengesellschash. Der Aufsichtsrat.

bestätigung bis längstens 30. Juni 1910 bei C. Gebhardt, Vorsitzender.

unferer Gesellschaft zwecks ufdrucks der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

neuen Firma einzureichen, unter gleichzeitiger An- I. Gewinn⸗ und WVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909.

18452 Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

18988] Aktien ⸗Maschinenbau⸗Anstalt vormals Venuleth C Ellenberger Darmstadt.

Wir beehren uns hiermit, unsere nach 5 *3 der Slatuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am C4. Juni a. ., Vormittags 111 uhr, im hiesigen Bahnhofs ⸗Hotel stattfindenden einund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

J. Wechsel der Aktionäre II. Grundbesirit ... III. Sypotheten JV. Darlehen auf Wertpapiere. V. Wertpapiere: I Mündelsichere Wertpapiere = 2) Sonstige Wertpapiere (aus lãndische Staatspapiere österreichische, 7 lsuremburgische, schweiz. Eidgenoss. 262 381 2 878 621 4 VI. Darlehen auf Policen. 29 2658 576 VII. Reichsbankmäßige Wechsel JIII. Guthaben: I) bei der Reichsbank... 2) bei anderen Versicher.“ Leb. V. Unternehmungen U. u. H.

IX. Gestundete Prämien , , . X. Rückständige Zinsen und Mieten: I) die am 1. Januar 1910 fälligen, dem Geschäftsjahr 1909 an⸗ ere Hypothekenzinsen und ö J a für schwebende Versicherunge⸗ 2) gestundete Hypothekenzinsen q ö 8 e ; 4 Gewinnreserpe der Versicherten XI. . bei Generalagenten biw. 5) Sonstige Reserven und ö . Geschaftsjahr

Tagesordnung: . 1) Empfangnahme des Geschäftsberichts der Di⸗ rektion nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz fowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. (5 34.) . 2) ö,, über die Bilanz und Gewinn⸗ vertellung fowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. (58 34 u. 40) 3) Abänderung des 5 24 der Statuten, Val i . Aufsichtsratmitglieds. 3 3) er Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1909,10 steht vom 29. Mai a. c. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre. Zur Teilnahme an der A- Einnahmen. Generalversammlung sind nach 5 33 der Statuten J. Uebertrãge aus dem Vorjahre: nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 1) Prämienreserven . Aktien spätestens am I. Juni a. e., Abends 2 , . w 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Darmstadt 3) Reserve für s webende Versiche⸗ oder bei einem deutfchen Notar hinterlegt haben. rung falleꝛe· Im letzteren Falie ist spätestens am 11. Juni 4) Gewinnreserve der Versicherten a. c. ein Hinterlegungsschein bei der Gesellschafts⸗ S 17 698 431,12 kaffe einzureichen mik genauer Bezeichnung der de⸗ Zuwachs aus dem ponierten Aktien und der Bescheinigung, daß die⸗ Ueberschusse des elben bis zum Schlusse der Generalversammlung in Vorjahres... 7535 42433 erwahrung des Notars bleiben, 5) Sonstige Reserven und Ruglagen Darmstadt, den 25. Mai 1910. 6 7 199 355,09 Der Aufsichtsrat. Ellenberger, Vorsitzender.

Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

(18008 Bekanntmachung an die Aktionäre der Eschweiler Köln Eisenwerke Aktiengesellschaft über den Umtausch ihrer Aktien in neue Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins.

In den Generalversammlungen des Eschweiler Bergwerks Vereins zu Eschweiler Pumpe und der Eschweiler- Köln Eisenwerke Aktiengesellschaft zu EschweilerPümpchen vom 10. März und 1. April 1910 ist die Fufion der beiden Gesellschaften auf der Grundlage beschlossen worden, daß das , . Ver⸗ mögen der letztern Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit e ir, vom 1. Juli 1909 ab auf den Eschweiler Bergwerks. Verein uͤbertragen werden foll und die Aktionäre der Eschwe ler⸗Köln Eisen⸗ werke Aktiengesellschaft gegen je nom. 19 0094 Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 1969/10 ff. je nom. 8409, neue Inhaberaktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins mit Dividenden⸗ scheinen für 1909 10 ff. erhalten sollen.

Nachdem , der beiden Generalver⸗ sammlungen, die Auflösung der Eschweiler⸗Köln Eifenwerke Aktiengesellschaft und die erfolgte Er⸗ böhung des Grundkapitals des Eschweiler Bergwerks- Vereins in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre der geschlossenen Versicherungen: Eschweiler⸗Köln Eisenwerke Aktiengesellschaft h elite dazu auf, ihre Aktien einzureichen und Lie darauf ) Zurũckgestelltt .. entfallenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗ „Zahlungen für Versicherungsverpflich Vereins in Empfang zu nehmen, oder die einge⸗ fungen im Geschäftsjahre aus selbst reichten Aktien, soweit sie die zum Umtausch in abgeschlossenen Versicherungen für: Aktlen des Eschweiler Bergwerke Vereins erforderliche 1) Kapitalversicherungen auf den Zahl nicht erreichen, dem Eschweiler Bergwerks⸗ Todesfall . 6 2 für ihre Rechnung zur Ver⸗ a. geleistet Ss 17 974 386,23 : ügung zu stellen. ; ; . b. zurũckgestellt. 910977 25 18 885 363

Die Aktien der Eschweiler⸗Köln Eisenwerke sind ; ze mit Dividendenscheinen für 1999/10 ff. sowie mit den Erneuerungsscheinen bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß den S8 30565 und 290 des Handelsgesetzbuchs

bis zum Sv. August 1910 einschließlich bei folgenden Stellen während der bei einer jeden üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗

heim jr. Cie.. bei dem Bankhause Deichmann Æ Co., bei dem Bankhause A. Levy,

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein; nommene Versicherungen. ,,

in Berlin: bei der Direction der Disconto—⸗ . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste,

Gesellschaft, ; selbst abgeschlossene Versicherungen bei dem A. Schagffhausen / schen Bankverein; . Gewinnanteile an Versicherte aus dem in Aachen: bel der Rheinisch⸗Westfälischen Geschafts jahre:

Dis conto⸗Gesellschaft A.-G.; a. abgehoben K in Frankfurt a. M.: bei der Direction der b. nicht abgehoben. ....

Dis conto⸗Gesellschaft: ö n, , in Bremen: bei der Direction der Disconto⸗ ,, ö

Gesellschaft; nE in Bonn: Fei dem A. Schaaffhausen'schen 1 J

Bankverein, Filiale Bonn; ; , in Eschweiler: 396 Eschweiler Bank; 2) Verwaltungskosten einschl. Provi⸗ un Köhlschein? bei ker Kasse des Eschweiler ,

Bergwerks⸗ Vereins. Abschreibungen.

257 bob 935 26 151 900 22 379 956

193747 28767

307 120 407

Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

13 902109 943 357 21 248

38 202

b. Prämienrückgewähr⸗

reserbe MS 3 192,65 C. Sonstige rechnungs⸗

mäßige Reserven 8428 G6

2) Prämienüberträge:

2. fürlnfallversicherunga C 26 813,28 b. für Haftpflichtver⸗

sicherung. .

I. Lebensversicherung. 14 964 908

7060 588

18454 Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach der heute abgehaltenen Generalversammlun

. I) Herr Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel, Vor⸗ IZ) Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

2 Iwdegh tat t Hans § ll trat 8 5 4 Gewi reser ( t it Gewi teil ) e T Dans Haase, ste vertretender Versicherten . 183 872631 3 . Geheimer Sanitätsrat Dr. Scharlau,

296 0681 761 14 234 101

dl 224

10665994

2 346 1088 340

2 948 325 2948 325

orsitzender, Sonstige Reserven, und jwar; d z I Reserve für in Kraft erhaltene und , , , ,. 91 , neee.

e,, 2) aus früheren Jahren. 3 89h dbꝛ erloschene, aber wiederherstellungs fähige Frledeberg, Versicherungen d . Meister, sämtlich in Stettin.

Jure ho aus dein leber⸗ schusse des Vorjahres XII. Barer Kassenbestand . 35 267 66 göosend IIII. Inventar und Drucksachen vollständig ) . e . .

Prämien für bgeschrieb . sselbst abgeschrieben 4 Dividendenergänzungsfonds der Ver⸗ geschlossene) . 366 sicherten 3, ö

ö e, , ö . 165 093 VIX. Vautionddgr zhen an versicherte Beamte n. 2a. 1 Kapitalversicherungen Y) Haftpflichtverficherungen lselbst ab⸗ XV. Sonstige l . far Gru dffũce —ᷣ Tos en geschlus gesch ne, 1957139 65 Reserve für Verluste aus a. selbst abge 3 J. 6 n,, ,. Magen.. b. in Rückdeckun . apitalerträgc 7) Dividendenguthaben ö 1 6316417 Gewinn, aug Karitglanlggen,. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 2) Kapit alversichernnỹ ĩ auf deñ ; ö,, ö. . 3 nehmungen ' S ö ĩ Lebensfall (selbst abgeschlossene) . 2 00401056 onstige Einnahmen l ; . ,

3) Rentenversicherungen sffelbst ab⸗ Gesamteinnahmen 451146 Sonstige Passiwa, und zwar:; fa e b 3 . 171922367 n. Ausgaben h Vorausbezahlte Zinsen und. Mieten 4 Invaliditãtszusatzersicherungen ; 343 769 38 36756 59 ob Zahlun . fůr n,, Versiche⸗ 2 n ,, . ö , . ringe fzllg, der Boriahre aus selbst 3) Sicherheits fonds für Kaufionsdarlehen alem nn, 14 176 68 os abgeschlassenen.¶Versicherungen: 4) Iltlenwechseltilgungsreservre ; 1) Ünfa lbersicherungsfalle 5 Guthaben von Agenten und Dritten

Ieh mnn aug. Kapitalanlagen: n . SZ 6 Qs, 65 Nicht abgehobene Dividende der

2) Sonstiger Gewinn . / Vergütung der Rückversicherer. Sonstige Einnahmen . ;

Gesamteinnahmen

26 233 855

5) Herr Kaufmann 6) Herr Kaufmann 7) Herr Kaufmann Gustav

3 89h 862

1757 15670 zol S6 hh

0 49001 1683 .

zoo ooo S 1863 2

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres..

Prämien für:

2724 .

Stettin, den 21. Mai 1910. Germania, Lebens Versicherungs · Aktien Gesellschaft zu Steitin.

Der Direktor. Wolff.

343 763 4873

123 18976 72322 544

auf den 322 233

8101 2 897

S1 533

Kapilal⸗

7532020

18995 Die Ausgabe der neuen e, e,, e. zu unseren Obligationen Serie IL wird von Anfang Juni er. ab gegen schon jetzt zu bewirkende Ein⸗ 391 948 reichung des Erneuerungsscheines vom 28. März 1900 und eines doppelten, arithmetisch geordneten 12 965 Nummernverzeichnisses an nachstehenden Stellen er⸗ 2011 folgen: Sh 460 in Kattowitz: bei unserer Kasse, 1270240 in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, 1998 / Berliner Handels⸗Gesellschaft, ; 2281375 4545 999 39 Commerz und Disconto⸗Bank, S571 60038

Dresdner Bank, 372 710 899 52

32 689 835 45 ö. 114990

a. e,. . b. schwebend. = Haftpflichtversicherungsfälle a. erledigt.. . 6 1 675,90 b. schwebend.. .. 60

Laufende nicht abgehobene Renten Nicht abgehobene Prämienrück⸗ gewãhrbetrãge Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäãftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle a. erledigt.. 1624 194,99 b. e d: 16 167,67 2) Haftpflichtversicherungẽfalle a. i,. . 46 2284,69 b. schwebend. 6118383 3) Laufende Renten.. i. 4) Prämienrückgewährbeträge

„Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen;.

; en ungen für vorzeiti aufgelõöste, selbst abgeschlossene Versicherungen.

Gewinnanteile an Versicherte ..

Rückversicherungsprämien für:

1) Unfallversicherung .. ü 2) Haftpflichtversicherung.

Steuern und Verwaltungskosten: k 2) Verwaltungskosten einschl. Pro⸗

visionen ö w

Abschreibungen ..

Verlust aus Kapitalanlagen.

Prämienreserven;

1) Deckungskapital f laufende Renten

7196 686 2 Prämienrückgewãhrreserve 7196 686

Aktionãůte 7) Pensionskassenfonds

XI. Gewnmmm ,

73 2266 1215 97136 Idi Seb 8 De 18e 86 6

73 2265

2) Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, dem Schlesischen Bankverein, der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗ Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Dresdner Bank und dem ankhause Erttel, , , Co., in Frankfurt a. M.: bei dem ankhause Dreyfus Æ Co. Die Stempelabgabe wird von uns übernommen. Kattowitz, den 20. Mai 1910. Schlesische Kleinbahn⸗A,ktiengesellschaft. Daubner.

Tre sss Xl Gesamtbetrag Lebens⸗Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Stettin, den 15. April i91l9. Der Aufsichtsrat. Der Sie üebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Rud. Abel. Hans Haase. Dr. Scha rlau. Direktor: Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt Carl Fr. Braun. P. Hemptenmacher. Friedeberg. Wolff. Die Revisionskommission. se in die Bilanz der Lebens-Versicherungs⸗-Aktien⸗ esellschaft Germania fir den Schluß des Geschäftsjahres 1909 unter Position III 1 M oYl 639,47 AM und unter 3 VII, 1 mit 2724 513,75 M eingestellten

G. Meister. Nordahl. R. Kis ker. P. Wossid lo. P. Wgechter. 1 bis 4 mit Beträge des Prämienreservesolls sind gemäß 5 56 Absatz 1 des 8 . über

3) Gesamtbetrag.

4 Germania,.

ER. Ausgaben. Stettin, den 10. März 1910.

; Hahlun fen für unerledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst ab⸗

S829 O68

41 804 S70 873

Für die Aktionäre. Für die stimmberechtigten Versicherten.

Die in die Bilanz der Lebens -Versicherungs⸗Aktien⸗Gese schaft die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet, und die weiter zum Pramienreservesoll gehörenden Reserven für schwebende Ver⸗

Germania für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 unter osition III 5 sicherungsfälle sind unter Position V, 1 der Bilanz mit 1 065 994,25 in voller

mit 28 767,75 S eingestellten Beträge des Prämienreservesolls sind gemäß § 56 Absatz 1 des 86 äber die privaten Versicherungsunternehmungen Höhe der fällig gewordenen Versicherungssummen und Renten eingestellt worden. Stettin, den 10. März 1910.

dom 12. Mai 1901 berechnet. Dr. Voß, Stellvertreter des Direktors und Mathematiker der Germania.

Stettin, den 10. März 1910. Witteburg A.⸗G. Farge a / d Weser.

K. Kle in, Stellvertreter des Direktors und Vorsteher der Unfall⸗ und ilanz am 31. Dezember 1999.

Haftpflichtabteilung der Germania.

2) Kapitalversicherungen auf den

debensfall a. geleistet S 2782 693,27 SI 810,

b. zurfickgestellt 5 3) Rentenversicherungen

a. geleistet up 2 486 135,17

b. zurũckgestellt. 17 931,84 4 Invaliditãtszusatzversicherungen

a. geleistet 410 25 745,63

b. zurückgestellt hö0.

in Bilanz der „Celle-⸗Wietz“ Altiengesellschaft für Erdölgewinnung, Hannover,

am 31. Dezember 1909.

Bestand am 31. Dezbr. 1909 nach der Abschreibung

2 864 h03

61 968 2257

grundstücke und Gehäude Naschinen und Utensilien S0 342 33 e,, 1— Diwerse Vorräte an Waren, Mate⸗

267 570 098

eee Kassa und Wechselbestand 17 824 17 263 5 os]

Debitorenkonto 65 000 -

Gffektenkonto 2 61 1477 37244 1477 37244

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. An Fabrikunkosten, Reparaturen, Per Betriebsergebnis S6 41183 Steuern, Unkosten, Packung 421 . Reservefondskonto 35 877 69 insen, Dekort und Diskonto 13 Abschreibungen X

122 289 52

2 504067

. Betrag am 31. Dezbr. 1909 vor der Abschreibung

3 160 009 4 975 1 151 zig ißf. 331916 165 M ¶6 2000 157 168 40 1715840 367 175 07 17 47807 19 47250 972 50 1 380 19 1 353019 7is id? ] 45197 14 0657109 3065710 olg 152 29

Anleihekonto Wohltätigkeitsfondskonto Kreditorenkonto

Reserve für Verluste

Ab⸗

70 schreibungen

130 11724

15 Schulden 98

25 795

. Vergütungen für in Ruckdeckung über⸗

112 z33 147776303

2 470 0090 74 M3 12 149 X 106 C0 70 000 Ih 900 15 500 - o 00 bro oo 41 000 olg 152 29

9 Aktienkapital. .... Bankforderungen ... Gesetzliche Rücklage .. Belohnungen Arbeiterunterstützungs⸗ rechnung Nicht abgehobene Divi⸗ dende

Delquellen Grundstũcke .... Geh dnl Bassinanlage ..... Maschinen Raffinerieanlage Bahnanlage ... Elektr. Anlage... Bohrrechnung

Gerãte

Best n k; Bankguthaben und

13 468 15 36

J 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven - 28 767 Prämienüberträge für:

) Unfallversicherung ..

2) Haftpflichtversicherung Gewinnreserve der n,, Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben. .

XI.

48 47271 . 15 736 98 202

1405978

7o 232 .

3 65a 26 8.

XII. XIII. XIV.

9. 3 Farge, 20. Mai 1910. 2W 6 2 z Der Vorstand. 450 967 98 C. Kassebohm.

3724509 202

19020

Den Aktien ist ein mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehener He ef, der bei den genannten Stellen zu erhalten ist, beizufügen. Die Aushändigung der hierauf entfallenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins erfolgt Zug um Zug.

Aktien der Eschweiler⸗Köln Eisenwerke, die nicht bis zum 5. August 1910 einschließlich zum Zwecke des Ümtausches eingereicht oder der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung elk werden, werden gemäß § 290 des

andelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. Die an

telle der für kraftlos erklärten Aktien von dem Eschweiler Bergwerks⸗Verein a,, neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch den Eschweiler Bergwerks⸗Verein zum Boͤrsenpreise verkauft, der Erlös wird zur Verfügung der Be— teiligten gehalten.

Um den Besitzern kleinerer Aktienbeträge der Esch⸗ weiler⸗Köln Eisenwerke den Umtausch in neue Esch⸗ weiler⸗ Aktien zu ermöglichen, haben sich die Umtausch⸗ stellen zu folgendem erboten;

Soweit die ihnen zur Verfügung stehenden Be⸗ stãnde es SGhettg werden Eee je M 5400, ire öln Eisenwerke⸗Attien je M 4200, Eschweiler Bergwerks Verein⸗Aktien ausgehändigt, und zwar drei neue Aktien zu je Æ 1200. und zwei alte Aktien zu je 300. Den Aktionären, deren Attienbesiß nicht durch dog ohne Rest teilbar ist, bleibt es uͤberlassen, den überschießenden Teil⸗ betrag hinzu zu kaufen. Die Umtauschstellen sind bereit, den An. und Verkauf dieser Teilbeträge zu besorgen.

Eschweiler⸗ Pumpe, im Mai 1919.

er Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Othberg. Schornstein.

XIII. XIV.

Verlust aus Kapitalanlagen: h Nurgverluf/f t. 2) Sonstiger Verlust. ...

C. Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ chäftsjahres für:

I) Kapitalversicherungen auf den Tode f nl 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall.. ö 3 Rentenversicherungen. 4 Invaliditãtszusatzversicherungen

Invaliditãtsfonds)

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für:

17 Kapitalversicherungen auf den k ; a. selbst abgeschlossene

MS 13 895 390,56 b. in Rückdeckung übernommene 6709,81

———

193 1

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall (selbst abgeschlossene) 3) Rentenversicherungen lselbst abge⸗

schlossene]. .. 3

Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben ö

Gesamtausgaben

XII.

II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven. a. Deckungskapital für lauf. Renten .

21 216826

316

2657 86 035

25 151 900 22 379 956

13 902 100 37 43 3657 44

316

Gesamtausgaben .

Lebens⸗ versicherung

Unfall⸗ und

6 n.

im ganzen

Gesamtausgaben J

C. Abschluß. Gesamteinnahmen

z96 185 286 69 zd? olg bd o⸗

467 14621 156 hn gs

39s 42 33 g zz Med 835 &

Ueberschuß der Einnahmen

Dos T7 ss

5 17823

S NI 600 858

307 091 639

Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

14 866 706 18 872631 7532 020 188 482

387 619 864

D. Verwendung des Ueberschusses. J. An den Reservefonds (Kapitalreserve, seit Ende 1880 im satzungsmäßigen Betrage von g00 0900 66 vorhanden) An die sonstigen Reserven: 1 . für unvorhergesehene Aus⸗ i ./ 2) Sonderreserve für die Unfall⸗ und 3)

II.

aftpfl. Versicherung ividendenergänzungsfonds für die R An die Aktionäre. Tantiemen: An die Mreltion . V. Gewinnanteile an die Versicherten: h Zur Auszahlung. 2 An die Gewinnreserven. VI. Sonstige Verwendungen; An die g f slilgungereserde

(Schluß folg. Seite.) Gesamtbetrag .

IV.

T7 gos 187

186 413 360 000

30 00

7 g0b 187 800M

S I 600

Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: W. A. Fritze,

Dtto Fritze in Bremen.

August Boyes, Theodor Fritze,

ll8orh) Bilanz und Gewinn⸗ und

.

Rheinische Dynamitfabrik, Koeln.

Verlustrechnung per 21. Dezember E999.

1. Fabriken, Grundstucke, Magazine

2665 276

309 382 848 143 960 O96

J. Aktienkapital II. Diverse Reserven III. Kreditoren IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verbleibender Reingewinn ..

Verwendung desselben laut Beschluß

66 12009090 479 663 409 937

293 296

der am 25. Mai 1910 stattgehabten , , , nr, 5 oss Dividende pro 1809 auf MS 1200 000, . . 60 60 990, Tantieme 23 935,54 Io / Superdividende pro 1909 auf S 1200 000 . 204 9090, Vortrag auf 1910 536128

Mnp293 296,82

2 382 897 9?

IV, Sr 5

Nach den in der heute stattgehabten Generalversammlung vorgenommenen Wahlen besteht der

Aufsichtsr at aus folgenden Herren:

Geheimer Kommerzienrat J.

Geheimer Kommer Carl Goepner, .

Bergrat Heinri Bergassessor a.

Kost, Carl Hupertz,

N. Heidemann, Cöln zienrat Friedr. Schmalbein, Cöln,

mburg, . en

Generaldlrektor Dr. Et. e, ,. Lvold,

Direktor Hermann Cöln, den 25. Mai 1910.

Schornstein, Der Vorstand.

sonstige Guthaben.

Wertpapiere. Kasse Verlust

Soll.

41 04808 5656 3 125 69

46 115836

41 0s os 536 3 433 69

16 115830

2 835 345 89

Mn 2712753 48 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

s Haben.

sen ertpapiere Abschreibungen

16 3 II 963 1

40 256241

104 565 52

Vortrag von 1908 Betriebsgewinn Verlust

6 3 ä 429 6h de gẽ ; i 16 118 36

104 565 52

Hannover, den 1. April 1910. Der Vorstand.

A. er. Die Uebereinstimmung der Bilanz und des Gewinn⸗ und geführten Geschäftsbüchern . t Hannover, den 1.

Gemäß 5 244 des

Keyß

p G

schaft zurzeit aus folgenden Mit

err

err Adolf Lauenstein in Hannover, stellvertr. Vo

Rentner

andelsgesetzbu

ril 1910.

u st a v 9 beeidigter Bücherrevisor. chen wir bekannt, daß der

liedern besteht:

5 ma

Der Aufsichtsrat. A. Lau enstein. Verlustkontos mit den ordnungsmäßig

Auffichtsrat unserer Gesell⸗

dalbert Keyßer in Hannover, ,,

Derr Bergrat Kost, Wiesbaden,

err Fabrikant Paul vom Rath err Geheimrat Prof. Dr. Pag Thumann, Halle a. eodor Siegel, Schönebeck a. Elbe.

err err

abrikant abrikant

.

Cöln a. R sche, M. d.

itzender,

R, Schlachtensee bei Berlin,

Saale,

Hornbostel Post Wietze), den 21. Mai 1910,

Celle Wietze, Rirtlengesen

C. Honigmann.

chaft für Erdölgewinnung, Hannover. er Vorstand.

ppa. M. Struck.