keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den] gesehen ergeben, oder daß das Geschäftsvermögen] Sohn“, Cöln. Der Ehefrau Karoline Heukeshoven abzüglich Passiven mit 75 676 90 6. Deffentliche Friedrich Herrmann beide in Dresden. Die hier⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier, daß Heeg, gehoren am 8. April 1897, 4. Ernst Johannes hat den Kaufmann Richard Bendgens in Rheurdt
. Saling e g l. ö durch in g Bilanz nichk aufgenommene Passiha, geb. Nyssens, in Cöln ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im purch begründete offene Handelsgesellschaft hat am durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Deeg, geboren am 8. April 1897, e. Anna Luise in sein he g als persönlich an n. wee
Bei Rr. 23 377 — Firma Emil Gessert Nach⸗ 3. B. durch Aufrechnung gegen Forderungen der Ge⸗ Nr. 2666 bei der offenen Handelsgesellschaft: Deutschen Reichsanzeiger. 5. November 1999 begonnen. Die Firma lautet 21. April 1910 die S5§ 5, 10, 11 und 12 des Gesell. Heeg geboren am 4. August 1899, f. Johanng aufgenommen. Die so begründete offene Handels⸗
olger, Berlin. Inhaber jetzt Car! Aronfohn, fellschaft, gemindert werden föllte, für diese Minderung „Reiner Erdle“, Cöln,. Die Gefellschaft ift auf.. Nr. 1430 die Gesellschaft „L. Sester Fabri⸗ känftig: Magazin zum „Jokey Club“ Gebr. schaftsbertrages, betreffend den Aufsichtsrat, auf⸗ are Heeg, geboren am 11. April 1901, 8. Friedrich geseilschaft hat am 1. April 1910 begonnen.
1 Schöneberg. Der Uebergang der in dem einzutreten. Er hat für alle Ansprüche, welche der gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hubert Erdle ist kation pharmaceutischer Spezialitãten, esell⸗ Herrmann. — gehoben sind und der 3 13. betreffend die Be⸗ Otto Heeg, geboren am 28. April 1994, sämtlich Amtsgericht Geldern.
Betriebe des Geschäfts begründeten Her n e, und Gesellschaft hieraus oder aus sonstigen Rechtsgrlinden alleiniger Inhaber der Firma. . schaft mit beschränkter in,, Grosz⸗ Dresden, am 23. Mai 1910. schlußfassung der Gesellschafterversammlung, ab⸗ hier wohnhaft, als seine Erben zu ungeteilter Hand Gies .
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts gegen ihn erwachsen sollten, der Gesellschaft seine Nr. 3796 bei der ö „Adam Speck“, Cöln. stönigsdorf. Gegenstand des Unternehmens; Gr⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. geändert ist. Inhaber sind. k * , ö. s . 1910. Dle Firma Collisy und Bingel in 5.
durch den Carl Aronsohn ausgeschlossen. Stammeinlage und seinen Geschãftzanteil verpfändet. Die Firma und die J or 1 . ; 9 8 Bei Nr. 23 508 — Sffene Handelsgesellschaft M. linter Ausschluß der Gewährleistung bringt Herr ist erloschen. in Groß⸗Königẽdorf bestehenden Geschäftes. Stamm. rde Handel 'register K. ist ente unter Str. z irma Glasdach⸗Gesellschaft mit beschräukter Konig Inhaber: Kaufmann Jofeph Collisy und Tapeiier
Askanas X Sohn, Berlin. Dig Firma lautet Mainnsch ferner die in dem Gesellschaftsbertrage Nr. 1127 Hei der offenen Handelsgesellschaft: kapital: 20 000 (6. Geschãft führer Kaufleute k aftung, hier: Der Geschäfis führer Dan Scham⸗ — . ͤ . . jetzt: M. e e Sohn . Ei näher bezeichnete Forderung aus einem Dienstvertrage „Tuchhaus Grant * Co.“, Cöln. Die Gesell Ludwig Sester, Groß ⸗Koönigsdorf, hu Dißmann, , n, . n e, , , Each tft aher fen und fen Vertretungebe fugniz er. , . ö drr, . Bingel, beide von Gießen. Die offene Han⸗ arettenfabrik As kah in Höhe von 15 Föö, 3s M in die Gesellschaft ein. Haft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jülich. Gesellschaftsvertrag dom 6. April 1910. ,,,, . 9 loschen. Der Direktor Sökar Meyer und der Kauf⸗ nter Nr. 2409 des Handelsregister 3 — Elber- del esellschaft hat am 1. Mal 1910 begonnen. z —ð ie Fů ⸗ ag übernimmt di sellschaft: ĩ ini b i ird bekannt t: vollstãndi Siß in Süchteln eingetragen werden. Dtlo Hertwi e , . elder Hutfabrik Paul Schnabel, Elberfeld ießen, den 21. Mai 1910
Gelöscht die Firma: Nr. 27 906 — Barthold Dagegen übernimmt die Gesellschaft: akob Keller ist alleiniger Inhaber der Firma. 5 wird bekannt gemacht: Zur vo stãndigen 34 Genenstand? des Unternehmens ist die Her. mann Otto Hertwig, beide in Cöln⸗Ehrenfeld, sind er nner Sah aer der Firma. Garl 9e 6. .
und Bürgel, Berlin. a. Warenschulden laut Bilanz in Nr. 4997 bei der Firma: „Friedrich Stutzer“, Deckung feiner Stammeinlage von l0 000 4 bringt scck'ig unterer Pertrlb ven Werlzeugt n nd zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß der Rol Erg 36 6 en nh re, ge, 3. e. roßherzogliches Amtsgericht.
Berlin, den 20. Mai 1910. Höhe von.. 646 „„ 27161297 Cölin. Die Firma ist geändert in: Friedrich 8 , , ö. , . Hen men sowie dis Beteiligung n. eli ,, , vom 25. April i9l0 ist ö. ö . 5 . 66. ö an. . unn ,,, . . . . ,, — 65 364 . II. Abteilung B. k 3. agg . ünternehmungen. betr ; Fi . ö abe gf keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den . Handelsregister Abteilung. A ist unter ,, r . Summe T s ss rn, e, dbei ne; Snsch zt: „Rheinische krichenen Firm 8 Celter., Sfffentliche etzt. w oö, e nnn, ,,, ofen. n Hertets dethelbei nee elo, üer ,,,, ö , n, Der Wert des Einbringens des Herrn Sscar , ng, galt 3 8. . . der Gefellschaft erfolßen im Deutschen ho] 9 . ö. 6. n , ef . el ltd abr ö die ordent⸗ iñ . den 19. Mai 1910 als deren Inhaber , **. n
, i Mainusch 21 300. ᷣ tung! n. ie Gese ist. dur Reichsanzeiger. ; . iche Generalversammtung, sind abgeändert, 8 8 ‚ 1. 8 ; a nn. 11 i n g en g ner e h , mn, lauf der im Gesckschaftsbertrage bestimmten Zeit Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ö. Ausgabe von Aktien ist zum Nennbetrage ist' dahin geändert: Sind mehrere Geschäfts— Kgl. Amtegericht. 13. m . 6366 i. e,. S. ö. 2 7 * 2 1 * —s * ;. end, r 9 ö ö ; * 5 z * * 6636 22 afỹ ö . 6. — 4 5 R Beuthen S. S., den 12. Mai 1910. bracht. ö w ird o . uta h ( ‚, 2 Cõthen, Anhalt. 19160 Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren en ve d g ng för . n n, be⸗ . Ruhr. . [19167] ] worden. Die Gefellschaft hat am 15. August 1909 — — Die anderen Gesellschafter, nämlich. e nnn gugrdt in Herct. Unter Rr. 404 Abt. A des Handelsregisters ist di⸗ Dlrektoren. Sind mehrere Direktoren vorhanden, 9ü selllchaht allein i wer reten., In das Handelsregister des Königlichen Amts- begonnen. KReuthen, O. -S. . 19147] D Kaufmann Georg Velhagen aus Leipzig, jetzt berg. Die Firma der Gesellschaft ist durch Gesell⸗ Firma „Bürgeriiches Grahhaus. rt Vech⸗ elst zur Ver fretung Ber Gescllschast bas Jusammen⸗ wurde daselbst nachgetragen: Der Sitz der Gesell⸗ i, zu Essen ist am 17. Mai 1910 unter A Amtsgericht Glatz, den 14. Mai 1910
In mnser Handelstegister Pteilangea. ist Heute in Breslau, Pafterbeschliß. vom 18, April. 1910 geändert in h Eöthen eingetragen worden. Inhabẽr der Firma wirken von zwei Direktoren oder eines Direktors in schaft ist nach Cöln verlegt. r. 16b2. eingetragen die Firma Hermann ü ; unter Sir 861 die Fltmna eso tammfl Ban. M Kaufmann Otto Deter, in gleichnamiger Birma, Hermann arquardt. Ge sellschaft mit be⸗ ist der Fabrikant Otto Beck in Cöthen. Verbindung mit einem Prokuristen erforderlich und Amtsgericht Dü Düßsseldorf. riedrichs & Co., Essen, und als deren Inhaber en e. ; = li8l79 k w schi nh eta e , ü Cöthen, 198 Main 1910, ausreichend. Derselbe wird vom Aufsichtsrat bestellt. Düsseldort. 18798 ermann Friedrichs, Kaufmann, Essen Thefrau 3m Handelsregister A Nr. s, betr. die Kommandit⸗ Leo Kammel in Beuthen. O. S. eingetragen worden. 4 Kaufmann Sigismund Wendriner zu Ohlau, Nr. e' bei der Gesellschaft „Gesellschaft für Herzogl. Amtsgericht. 3. Ticbchrkanäittlachtungen der Gefellschaft erfolgen In das BDandelsregister A wurde am 16. He, Der mann Friedrichs, Amanda geborene Hölter, zu gesellschaft Strahl E Ee Glogau, wurde ein, n, ,,, , , , , d r ern,, ,,,, . , ,, . re, , e nen ,,, Kielereld; . 3 hi4 , , , ., er, iger zum Geschäftsführer ist widerrufen. Durch Beschlu In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Di , ,, . 6. ö 3 2. ö uin on Et 3 nr , n,. e ,. ö 1666 Der etungbesn nis ist erloschen, He Aueschlietung ; ; 65 Off delsgesellschaf — W ( ingetragen: * nachm e tz s a l sge zu =. 6 nen In unser Handelsregisten Möteilung h ist bei r. 10 *g, Ofen Hdandelsgesellschaft Gleißberg & Woll⸗ der Gesellschafterversammlung vom 2. Mai 1919 ist eingetrag durch P . anntm . tr Angabe der . 6 mil dem Sitz,. in Düsseldorf und In das Handelsregister des Kgl. Amtegerichts zu der . des persönlich haftenden Ge (Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma sten z. Bres zu die Gescllschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Kauf⸗ knter tr. 1652 die Firma „Israel Czaczkes“ Tagesordnung, und muß zwischen der Bekannt⸗ a 4 Inhaber der Caufm un Hermann Cohn, hier, Effen ist am 17. Mai 1910 zu B Nr. I6, betr. die fellschafters Günther Fritsch ist aufgehoben. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Ce 1 9 . . Karl Scharte, in d pachur & Hann Kilt ln Ticken zu Cöln-Rippeg besteüt. Die in Danzig und als deren Inhaber der Kausinann machung und der Generalbersammlung eine Frist von . die Firma Carl Engel mit dem Sitze Firma Friedr. Krupp, Aktien ⸗Gesellschaft Amnkegericht Glogau. 26. 5. 156.
Viele ed n Bielefeld. Zweign sederlasun der , ,,, arne, . Prokura des Hermann Sodi ist erloschen. Israel . zu Danzig. Angegebener Geschäfts—⸗ 20 Ta fn bießen, Der Gültigkeit der Versamm in Düsseldorf und all Inhaber der Kaufmann Essen. eingetragen: . . . ed ed. dn, a.
,, . 6 ö 8) Kean en, Georg Deter, in Firma Barden⸗ . . * * . dn w nien ⸗ Kommissionsgeschäft in Getreide und Futter⸗ . *. ö. W 9 c. . 9h ö D* 1 gn i . ö *r , e hgnegiste r X Nr. 448, betr. offene .
1. . 3 per & Illi Breslau, rauerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mitteln; ‚ . z ; Kö ; 8 : Vertrieb. ; = . i ande aus⸗ n Handels A Nr. 448, betr. .
n Barmen) bent. folgendes , n ,. worden; ve , n,, zu Ratibor tun)“, Cöln. Burch Gefellschasterbeschluß vom bei Nr. 1219, betreffend die offene Handels gesellschaft ö nn. e e , n sind Zichtel k 1 , . ft in R geschieden. . i , e. e. . vorm. C;. Bein.
Dem Herrn Paul Heerhaber in Bielefeld ist mit 10) Proökurist Richard Seifert zu Dresden ᷣ ng, fg ist Tas Stammkapital um' zö00 M in Firma „Conring * Es * in Danzig, daß di j ö n,. me . e e h ichard Ca 1 86 1 , . .. 2 aft in Firma Esslingen. &. Amtsgericht Ssiling en, 13265 . n n 26 k Turm-
Beschrankung auf den Betrieb der , , br en n Ten Ge ehschaft in. 0 Trg gr, 8 Ge, auf s gg erhöht. . Gefeilschaft, aufgelöst und die Firma erloschen ist. 5 ig er nd Kgl. Vizekonsul Anton Richar 823 Scho 30 ; ö ; ; em Sihze in Du n m , me sreesster , Ter nn fur Gefellschafte 1 *,. . un 8 tiere er, in Glogau,
in hielesels Gesamtprokurg in der Weise erteilt, brunnen Yon Ken nen gegen die Firma Oscar Main usch Mr 1IIg5 bei der Gesellschaft „Anton Denne Das Geschäft it in die neugegründete Gesellschaft ö — n it Franz Holt in Süchtel 36 . 9 h i erft ö. dan 2. September firmen, ist heute eingetragen worden: , . . enn. ar Heinrich Mommg ist aus
daß 8. zur Vertretung der Hesen lc gc fh u e ut ü, zustehenden Warenforderungen, und zwar je von den mark Bankgeschäft Commission C Treuhand in Firma „Erste Danziger Margarine Fabrik 9 . 8 ing tz in Suff k. . Ob Sch I , 8. n e ie Kaufleute Carl Die Firma „Gesellschaftsseifenfabrik Plo⸗ an. b 2. 2 2 e, d, unde der Ingenieur
. ö , nunächst fällig werdenden Forderungen Teilbeträge , , , . , , . . . mit beschränkter fasel . , . 3. hier jultze und der Ingenieur Otto chingen mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz h frre e h gr f c tel . als persan⸗
. . -. ; n in Höhe von zu 3 5000 e, zu 4 5000 M ö ur esellschafterbeschluß vom 3. ai 1 ist Haftung“, eingebracht. . ä ssz* ö 5 ! (eee . ö ; in Plochingen. . ö j
. e wl ice dem k i meh. , . . du Sho , 4. r hoh . der Sitz der Gesellschaft nach Soest verlegt.. Danzig, den 18. Mai 1910. ) J Sight mn ge t . 6 ö 2 ge. gan des Unternehmens ist die Errichtung Amteg:rihl ien, , man.
frei f Fier r run en 6 Hef fee ö iö do0' , die zu . und 16 Genannten die durch Nr. 136i bei der. Gesellschaft, S eimstüitten . Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Di feen Gründer aßen fämtitche Aktien i, 1 Rar Gee, hie, gez erf * ö und der Betrieb einer Seifenfabrik, Erzeugung uhnd geh, Bekanntmachung. 19177
ar f slff ssung Zessionen vom 19. April 1910. an die übergegangenen Baugesells aft mit e e,. Haftung“ han zis. Bekanntmachung. 18787) nommen. Vorstand der Gesellschaft ist Fabrikinspeltor Firma ist. ö Vertrieb von Seife aller Art und verwandter Artikel, Bei der unter Nr. 634 des Handelsregisters Abt. ielef Mai 1 rer Abbetisen * In funfer Handelstegister Äbtelkung A ist hene munich Ranlss in Duderftzt, Etter Vel ber unter Nr. 339 ei en, beide geen gehen bc faces gn Ono Euseimann in Gch
Bielefeld, ö. . 3 in . icht von zu 2 20 G60 , zu 9 und 10 von zu se und an feiner Stelle Wilhelm Griebel, Architekt, in . z 9 9 eute ve ö n mn ,, , , gon, , . . 26 ö . . ee e n, 35 Kr lerneh aue en webe die! ctelligung an solchen. f wen ert worden:
ö I6 096. 6. Endlich bringt Cohn bestelt. Rir. 16653 die Fi f⸗ 7 ; cen in n * ö ,, Das Stammkapital betraͤgt do od 6 = Fänfzig Dem Kaufmann Otto Enselmann junr. in Goch nonn 19150 H dir Gh ian! Fräulein Else Mainusch er, öhrr bei der Gesellschaft: „Adam Speck i. Nr. ö 3. , ,. . 1 . Bernhard Stöcker in Essen, Vor⸗ . . 9 Holzapfel erloschen sind. tanfend Mart Fünfzig ist Prokura erteilt ; d . . ö en . . ! i , , 5.6 ö * in Danzig und als deren Inhaber der aufmann itzender, Bei der unter Nr. 386 eingetragenen offenen fqhafts ö ; * In nnser Handeh'registen Abteilu lg z. ird ss zh. Beh lat ihre Rorhehn fordern eh! Here, Ben ere Dürg, Cinricht̃ ng Gesellschaft mit Konrad Käaempf zu Danzig. Angegebener Geschäste 2) Generaldirektor Reinhold Becker in Crefeld, Handelsgesellschaft in Firma Car Dla, ., , erttagg ist am 23 ArrUl 10 Goch, den a n TWhueriht
rokura' des Friedrlch Wiedmann werb und Fortbetrieb des unter der Firma: & Sester pulken. Scrannmmaq ung. 18799 3. der Nr. 588 eingetragenen Gesellschaft in Ehrenfriedersd
83
wie lte eiern reh'heinscht Zeheiten. Malnusch von Ji BV M in Tie Hesellichast ein, beschräukter Haftung“ Cöln, Der Liuizatzt zweig; He Eart'n, Jutegew gin 5 ü ster Mi in *. e e, , = ,, , geen fg ö ,, Oi , , . bis . ö ö, . ö nee n 6. , . Jütegeweben, Planen ,,, , ae e. 26 a gen . ,, ugut R . ist Franz Oechsle, Kaufmann in Gotha issis9) astung, ehlem (Rhein) in ehlem ein zum Nennwerte eingebracht und je gegen ie glei z ; i , 2 * bei Nr. 41, betreffend die offene Handelsgesell⸗ ücken, insbesond uf ; Vor⸗ Bei der r Nr. 3077 einge ff eutlingen. 2 . 1 m n getragen: ö hohen Stammeinlagen der betreffenden Er be g n Räuchle in Hennef an, d. Sieg. sind, als. eite schest in Firma , e h er 2 . ichn, . er ge . . ö. . ohe ln F . 6e. Ws etragenen een, Die Belanntmachungen de, Gesellschaft erfolgen In das Handelsregister it bei der Gewerkschaft Wärch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom aufgerechnet. Geschäfts führer Oscar Mannusch . Hestellt, 3 , ö Eltz den Tod des fn Max ö ö Gericht g 3 ö . . . ,, ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6 . 6 . e, e und wee. Zweig⸗ 17 Mal ol ist der Sitz der Gesellschaft nach Bonn Kaufmann Breslau; Georg Velhagen Kaufmann, aft sind stets zwei Liquidatoren er orderlich. , z hafter: Mar Nauen jeichn ü . K Cie; in dorf⸗Gerre— daß d —⸗ Den 735. Mai 1916. niederlastung in Berlin, eingetragen worden. ; aufmann, Breslau; Ger hagen, K n, . .f t ] . ö st die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Dülken, den 20. Mai 1910. fellschafter Kark Wigold senior durch Tod aus h e. Gew ) 5. F e. tretungsbefugnis des Kaufmanns Wilhel Breslau. Der Gesellschafts vertrag ist am 16 ö de,, ,, . , Der frühere esellschafter Kaufmann Moritz Krug Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft auch hieden der Ingenieur Karl Amtsrichter v. Ro . . D ,,. ö 5 1 1 manns Wilhelm 1319 errichtet und durch Nachträge vom 6.10. Mai ln tant! des Ulunterneihmeng. Veran eitung 2 Danzig führt das Dandel ggeschäft unter der bi P i895) Wigold in Düsseldorf⸗Gerres heim gleichzeiti in die Elensbursg. 18812] Beschluß der Gewerkenversammlung vom 5. Mãär; Der rr re, Peter Lindlar in Bonn ist zum 1910 abgeandert. ie Geschãfts führer if nur *. Ver tauf kes em Len Gesellschnftern hergestellten und herigen Firina fort. Die Prokura des Kaufmann wee err, 693 des Handelsregisters z . Gesellschaft als persönlich haftender Gefellschafter Eintragung in das Handelsregister vom 17. Mai 1910. Geschäfts führer bestellt . ͤ ⸗ men chaftlich our, * tretg , ,, e. angelieserlen oder auch von anderer Seite angekauften Pau Nedtwig ist durch Auflösung 8 SGeselsscheit tragenen Firina ar ltaß rn en, Gefen eingetreten und die Prokura des letzteren er⸗ 1910 berkeers Spare. Sg Laanetafse for Sunde. Die sämtlichen Bestimmungen des alten Statuts Die P ut des Kauf s Peter Lindlar ist er⸗ ren bl, eech t , . Röhglyzerins und verwandter Produkte. Stamm: sloschen und ihm von dem jetzigen Inhaber Moriz e mit beschrãnkter Haft in Reishol loschen ist. ; vedog Omegn Gesellschaft mit beschräukter sind aufgehoben und durch die Bestimmungen des se Prokura des Kaufmanns Peter Lindlar ist er⸗ auch in Gemeinschaft mit einem zu bestellenden Pro. glyt er, ,,. 3. n Krug von neuem erteilt. — . aftung in 9 eisho 3 Amtsgericht Düsseldorf. Haftung in Gravenstein: ö ; loschen Ver der Gesellschaft b kapital 337 500 6. Geschäfisführer: Fabrikant ; * würde am 12. 5. 1910 nachgetragen, daß die Firma d stung ustein: neuen Statuts vom 5. März 1910 ersetzt worden. Bonn, den 19. Mai 1910. i,, 6. ö . Carl Helbach, Bonn. Gefellschaftẽ bert tag vom 3 7 ö 9 2 . Abteilung 16 eiloschen . kN ire musseldort. 18799 An Stelle des ausgeschiedenfn Hofbesitzerßz Peter Unter andezem sind zie Bestimmungen über den Königliches Amtsgericht. Abt. 9. butch den. Deutschen Neichsanzeiger. . 23. April 1510. Sind mehrere Geschäftsführer önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. Amtsgericht Düsseldorf. In das Handelsregister wurde am 26. Ma . Ludwigsen 9 . ö der Defbesitze Namen der Gewerkschaft und den Gegenstand des Tanntmachur Breslau, den 14. Mai 1916. Feftellt so steht das Vertretungsrecht nur zwei Se. Danzis, Bekanntmachung 18780) an nn,, ae] 1910 eingetragen: hristian Jversen in Auenbüll als Mitglied des Unternehmens sowie den Vorstang geändert, . a f fn A . Königliches Amtsgericht. . r, . 5. a. Geschaͤftsführer In unser Handelsregister Abteilung A ist bei ,, n , aa mn Nr. 3155 die Kommanditgelellschaft in Firma . 6 a r nem mit , Reldertertender Ge a be,, . 3 * — — in Verbindung mit einem Pro uristen zu. Nr. 1165, betreffend die Firma Zarenhaus f 1 Mr 29635 2i Mai Ackermann K Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. a4 . . . re , . 1. ,, . . 6 . in, Rr. 1447 die Gefsellschaft: „Vertriebs Gesell⸗ Valter r ere, in 2 heute , ,,, ö. . ö Perföhlich bafrende. Geselischafter istzzez an fnchn 1 ö 1, . urn g n, y. t j ü i 84 ; . ; tr istĩ Vandelsgelenlcha; . Aire, 4 D j nbergwerks ĩ 2 5 w. der er, nee, Gerhard Wehlburg Nordstern, Gesellschaft mut beschrünttèr Haf⸗ e fie egen , en fer gr, , r,, ,, . . , die . e ,. i n e e g g fret, 9. germ m 3 . in das Handelsregister vom i ö. Flur Herrenhof, ern. ö. 22 kö ju Bottrop eingetragen, wohteß, tung“ in Ilten eingettagen worden; Durch Ve ECöln Begenftand des Unternehmens; erttieb Fern igliches Amtsgericht. Abtei J. Andres Cor, ferner, daß dann die Gesell, * ir. 346 die offene Handels ea st in Firma are, , er. 2. Mai] nutzung fonstiger bergbaulicher Gerechtsame, die Bottrop, den 13. Mai ng. fäl vom 8 Marz ii ift die Geselschaft auf. Hemife krstz ges n, m gl, g,, Königliches Amtsgericht. Abteilung 10 , schast . Firma z31ß be der Firm g, ene berger, Slash ätrf; z O gnsalli 1 ö, Hie. Helen ; Stamm⸗ — ,, i e, e, mn ,. Avolf Emmerich E Eo. mit dem Sitze in Gesellschaft mit beschrunkter Saftung, v z Uebernahme don u eutungsverträgen, die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. elösf worden. Der bisherige Geschä ts führer, Kom⸗ . her un echnischer Irzilel jeden 9 ; Darmstadt. 18789 Andres, hier, alleiniger Inhaber der Firma ist; * * , . g. . n ; g vorma arbeitung und Verwertung der ger g d 9 f ; kapital: 22 500 16. Geschäftsführer: Wilhelm l ba e, . . ein tragenen Jirma AUugust Düffeldorf. Die Gesellschafter der am 18. Mai Flensburger Glasfabriken Ernst Feldmann 4 angeschafften e ,, . 3
Rramstedt, Holstein. 19152 nerzienrat Hermann Manske in Lehrte, ist Liquidator. Lilienstern, Sigmund Löwenstein, Kaufleute, Cöln. In unser Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ ee. 3 1 = : t ih begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute in Flensburg: . ⸗ Kleine⸗Brockhoff, Chemische Fabrik, hier, daß Adolf Emmerich in Steinheim i We im Begriffe, Die dem Betriebsleiter Franz Benedict und dem teiligung an anderen berghaulichen Unternehmungen,
Eintragung in das Handelsregister. Burgdorf, den 19. Mai 19810. Desellschafteverkrag vom 6. Mai 1810. Die Dauer träge vollzogen: n 2 ; anderen munge Nr. 44. Hermann Schröder in Bad Bram⸗ Königliches Amtsgericht. I. der Gefellschaft ist auf. 10 Jahre bestimmt, beginnend R ö Am 69 Mai 6 6 z K r r. H e . 9. er gh, nach Düsseldorf zu verziehen, und Samuel Hirsch Buchhalter Fritz Burmester erteilte Gesamtprokura Die , ist . alle Rechtsgeschafte eu eingetragen die Firma: August Schwa 9 land, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß sst erloschen und dem Betriebsleiter Franz Benedict eins uge zen, welche zur Crfüllung dieser oder ver=
X , ,. 5 3 ; — j j j ᷣ . . stedt. Inhaber: Kaufmann Hermann Schröper in Buxtehude. 19158 niit dem age der Cintraßung ins Handelt registen, eingetreten und die Firma geändert ist in Dr. A. wandter Zwecke erforderlich oder dienlich sind.
Bad Bramstedt. Eisen⸗, Kolonial⸗ und Steingut⸗ . . zee, te Die Vertretung der Gesellschaft geschieht durch die jun., Darmstadt. Inhaber: August Schwab, r 5 ; ; D als Geschäftszweig angegeben ist: Karkonnagefabrik in Flensburg Einzelprokura erteilt worden. ; . ; j geschäft. . ,,, andelsregister Abteilung A ist beiden Geschäftsführer oder durch einen Geschãfts zee ne n d ne e chien, in Darmstadt. r r , a , m. ö und Prãgeanstalt. ; . . Rönigliches Amtsgericht. i ö. Vertretung * Gewertschaft in allen gericht. Bad Bramstedt, 14. April 1919. gun mer Ker Firma: 108 fine, . . . 33. ht . , 3 welche am 25. 1 316 begonnen hat, deren Gesell⸗ Nr 457 die offene Handelsgesellschaft in Firma Forst, Lausitr- 19169) kJ 9 ; . emacht: Zur vollstandigen i 8 = * 8 / Bendheim, ö ; Ki Spi ; it dem Sitze der Haupt— . ; , 19169 9 Sfüh em nd der rk⸗
9 indig eckung ihrer Stamm Köhler, Spiller Co. mit dem Sitze, der Haupt Im Handelsregister 92 ist bei der Firma schgft ob, der aus mindestens 2 und höͤchstens
Königliches Amtsgericht. 8 h = . han, * p. 1 (Nummer der Eintragung): 1. ; . ; ; . in D ; i schaster gen. Dr. Krug und August Kleine⸗Brockhoff, ij * — ; ö , einlagen von je 7560 M bringen die Gesellschafter in armstadt ist zur Profuristin bestellt. e,. h uqh ; dg. d e Zw er⸗ wa,, . . 2 J h sensß ag Am 15. Mai 1919. hier, sind, wurde unter Nr. 3ihl neu eingetragen. n n , n,, geil brid n Görltug! Forst (Lausig) verhherkt; 3 Miitgliedern besteht. Der. Vorstand wählt, ans
Rreslau. 1s 772 Sp. 2. Girnna und Ort der Niederlassung): Lilien stern und Löwenstein — vorgenannt, — in die , n
In unfer Handelsregister ist heute eingetrage Malerschule Buxtehude (Inhaberin: Frau ft ei ; 1 ̃ Hinsichtlich der Firma: Darmstädter Central= zur Vertretung der Gejellschaft ist nur der Gesell⸗· 6j . * hler, Dem Tuchfabrikanten Johannes Görlin t seiner Mitte ei orsitze wei Stell⸗ worden: 3. J Hermine Eiserwag geborene Hirsch in Buxte⸗ Jen lte ig nr ger eü a n nn , ure g n, schafter August Kleine⸗Brockhoff ermächtigt. 8 8. ,,, ist he e erteilt. z . . , , , Abteilung A. Nr. 3386090 bei der Firma Sskar ude. . . Tangenfeld am X. April 1510 getätigten Verkrag Darmsladt. Die vffene Handelsgesellschaft ist mit Amtsgericht Düsseldorf. beaohnenen Gefellschaft sind E Kaufleute John Kgl. Amtsgericht Forst, Lausitz, 19. Mai 1910. mehreren seiner Mitglieder Vollmacht zum Ab⸗ Mainusch hier: Das Geschäft ist auf die Gesell⸗ Sp. 3 Bezeichnung des ECinzelkaufmanns): Witwe jnhalts dessen ihnen die Vertretung der nannten Wirkung vom 10. Mai 1510 aufgelöst. Geschäft än, ,, 18797 e. Go Der 1 . bi , ri n r mn ; WM schluß von Rechtsgeschiften für die Gewerk⸗ fat Secur Hain usch, Gesellschaft mil heschrankter dein. 66 9. g i ü gnrickiie . e n n n, und Firma ist auf gener Peinrich Fritz m e T Helsregister B wurde am 14. Mai 99 berg, , rn er n, ,, , geile sbhast erteilen. Schtiftiche Willenzerklazungen Haftung zu Breslau übergegangen. Die Gesellschaft uxtehude, den 18. Mal ; und der von dieser etwa noch zu erwerbenden Patente Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen. Die eingetragen: . Ehristian Krumm, beide hier, ist Einzelprokura. In unser Handelsregister Abt. ist heute unter ö. geg , . .
Uberninimt nur diejenigen Verbindlichkeiten, welche Königliches Amtsgericht. J. und Musterschutze übertragen worden ist Seffent· TZinzelprolurg des Ingenieurs Heinrich Fritz in Rr. ö die Gesellschaft in Firma Konuftruktions erteilt welche auf den Betrieb der Zweigni N i bern ee , e , ,,. ⸗ ; ee ward =. id z . = ł . Nr. 8. c 5 = welch * h nieder Nr. 84 eingetragen worden: . *. . n 9 Anlage, um Ges i cha grert fag bel Cassel. Sandelsregister Cassel. 19159] liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Darmstadt ist erloschẽn,. büro, Schöpf Mosaner, Hefellfchaft mit be⸗ laffung hier beschranlt st. V Firma: . Ries oythe, Moorstraße. der Gewerklgaf Ter seines Stellperlreter hinzu⸗ gefügte Bilanz qusgenommen ad. Der Uebergang Zu Hermann Grosch, Cafsel, ist am 21. Mat Deutschen Reichsanzeiger. Am 19 Mai 1910 schränkter Haftüng, mil dem Sitze in Düssel⸗ Nachgetragen lan, bei ber Nr. 238 eingetragenen Inhaber! Schlachter und Viehhändler Jos. Lentz Pügt ist. Auch können der Porsiende sowie erf aller' etwaigen fonstigen im Betriebe des Geschäfts 1910 eingetragen: Rr. 1448 die Gesellschaft: „Rheinische Molkerei Neu eingetragen die Firma: Hessische Vacuum⸗ dorf, Gesellfchaftbertrag vom 3 Mal 1II5. Kommanditgefellschaft in Firma Lebensmittel, Friesoythe. Stellvertreter im Namen der Gewerkschaft mündliche j Reiniger ⸗Gesellschaft bel Eo., Darm tftadt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung Zentrale . K Co., hier, daß die Gefell. Geschäftzweig: Schlachterei und Viehhandlung. ee, ,. ö. * Bifi e ir fn J J Schriststucke un
begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft 8 Is ᷓ ist Gesellschaft mi chrã Haftung“, Ci
begründ * , , , . Dem Kaufmann Wilhelm Jsken in Cassel ist efellschaft mit beschränkter Haftung“, Czöln. ̃ z lip ͤ !
rung efchloffen ir te Cinzelsitma ist erloschen. pr 6ke ssel is ö bes Unternehmens, Fabrikation und Ver⸗ Inhaber: Nikolaus Ibel, Kaufmann, und Plilipr und Verwertung von Konstruktionszeichnungen auf dem schaft aufgelöst ist, die Forderungen und Verbindlich 1910, Mai 20. IJust ungen an! die Cen ertschaft wechts derbindiich H aft rechtsverbindli
Bie Prokura des Otto Mainusch ist, erloschen, ; - . J j Fer. Totz, Kaufmann, beide in Darmstadt. Offene Valjw er imabe ĩ erhli er⸗ kei 8 de isheri Fer qhaftsbetri f Abteilung B unter Nr, 421 die m elhschaft: ö Kal. Amtegericht. Abt. . door. , e ef ff . * lselsch f 9 am J. Mär , ge mn l. . 1 gz 2. . un el nbi ; ich rf er , , ln Fan,, 1 19171] ctgegenzunehmen überhaupt die Gewerkschaft in . n, ,,, , Cõöln, Rhein- kö 18781) Kaufmann, Godesberg. Gesellschafts vertrag vom . e n ma; 8. 18. aieer, Darm- eine Ha spel für Bandeisen und dergleichen einschließlich Peter Müller, hier, allein übergegangen sind, das I) , 9 Die Fi an ,. fer ht oder außer. garen in Bert des d gtanmnp dez nter, In das Handelsregister ist am 20. Mai 18910 ein⸗ 16. Mär; 19190. . ̃ HDinfichtlich der Firma: F. W. Schlüter, . : aller Verbesserungen und Ergänzungen Tiesen Er. Geschäft unter Ausschluß der in dessen Betriebe ist erloschen 5 W ich sowohl privatim als Behörden gegenüber — e,, r, n,. un n,, getragen: . Nr. 14 i9 die Gesellschaft:. . Paul Dahmen * Cie. stadt. e n. uind Firma ist auf e rn rn, fudung. Dag Stammkapital beträgt 29 009. 4. begrünbeten Forderungen und Verhindlichketen an 3) „omrad Keller“, Fürth. N 1 u Gerte e nn . = ö. gesc i. 8 , , , Fort ; I. Abteilung 3. Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Friedrich Wilhelm Schlüter Witwe, Elise geb. Geh, Die Gesellschaft Fat einen oder mehrere Geschäfts. den Kaufmann Karl Boland in Herne i. W., im ] 6. H lunmehriger In Die sämtlichen Grubenvorstandsmitglieder baben betrieb des bisher unter der Firma Skar Malnusch Nr. 500 die Firma: „Wilhelm Martin Gegenstand ken , , n mn , n Darmsfadt übergegangen. Die Prokura der Che sshrer' Sind mehrere Geschäfts führer hestellt, so Begriffe stehend nach Düffeldorf zu verziehen, ver— haher. Fink. Jchann, Zabriant in Pirtt, ihr Amt niedergelegt. Zu neuen Vorstandsmitgliedern in Breslau, betriebenen Tabak, und Zigarren versand⸗ Cöln und als Inhaber Wilhelm Martin, Kauf⸗ haltung ,,, elektrischer Glühlampen und frau des seitherigen Inhabers Elffe Schlüter, geb. ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver zußert ist und don ihm unter bigheriger Firma fort⸗ und . . Erste Banerische Dartsteinwalzen⸗ sind gewählt. ( ; Ce, ,, ,, , Simklich; mann, Cöln. . uch lhre Metikel, inghefon dere, der Fortbettieh des Ghz in Darmstadt ist erloschen, keen. Zu Geschaftsfshrern sind bestellt de n geführt wirz , , , 3 Pr. Gustat Bermanm in Berligs als Vorsfze de 3 . d ; Gesellschafter werden durch Rr 5002 die Firma: „Garl Bonjeam Cöln bon den Hesellschafiern Paul Dahmen und Wilhelm i, . 66 * Mai . . figure Anton Schöpf in Düsseldorf und Hermann Bei der Nr. 3259 eingetragenen offenen Handels⸗ a. . 6 Sund *. 2 k Sachs in Berlin, als stell⸗ 9. hi ,,, a , und als Inhaber Carl Bonjean, Kaufmann, Cöln. Koll zu Cöln als offene Handels gesellschaft unter der roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Mosaner in Neunkirchen. Außerdem wird bekannt gesellschaft in Firma Heinrich Schmitz Comp., , . & en a he. . e 14 * reten er L essihendey . . ,, Nr. 6ö3 die Firma: „Maximilian Inotrgz. Uma Paul Dahmen & Cie. betriebenen Geschäfts, e , , 9i6 gemacht: Der Gesellschafter Üntzen Schöpf, In. hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erf n. Gefell schasten zus geschteden und 332i Mar Schéllet in Berlin, zu Breslau kat fein in Breslau unter der Firma lawer“, Cöln und als ahaber Marimilin Stammkapital: Z0 009 66. Geschäftsführer: Paul wart e. ; 6 genieur in SDüsfeldorf, bringt alle ibm aus dem erloschen ist desen Sehn Adolf Fraenkel, Fabrifbesttzer in Fürth, 4) Zustizjrat Dr. Isider Brasch in Koblen ,,. Manic e,, , Inowrazlawer, Kaufmann, Elberfeld. ahmen, Ingenieur, Wilhelm Koll, HJiichard Sons . .. e ,. 6 . ö, . le. gn . er eee rn 9 9 ene ö n ; Amtegericht Düsseldorf 4 ,, ö i Gesen 5 k z. D. Hans Hugo von Rotze in it dem Rechte zur Firmenfortführung mit und ohne 4. ; zand sells ; f . s t ; ; 1 Bandei⸗ 9. ; ss . — ⸗ ; r JZürth. Der esell⸗ r =. Veränderung und mit den Aktiven ö dem Stande n ,. ,, gage ih glg f cher 27 dolf Seelig. zu Dortmund und als deren , . . Puisburg- Ruhrort. 19163 schater Moritz Kunreuther ist durch Tod 6. ge, ,. rg Mai 1910. könne, dun ilch in die Gefeilschaft ein. seißschafker: Karl hemęs Wilhelm Wilt ng, Ganß . l zo. Tü elt bern geln nn, hart dener fan Adolf Seelig ju Dertmim , . hieflge Handelbregister, Abt. B ift unter gefhieden. Herzogl. S. Ümtsgericht, Abt. 6, Registerabteilung. gebracht. Passiva werden nur insoweit übernommen, seute, Cöln. Die Gesellschaft hat am J Arrir ibo nicht spatestens am 16. April 1919 von einẽm Gesell heute eingetragen. inmeldung berei lat ist oder ch in di 6 Nr. 119 die Firma „Sefama“ Patentverwer. 6 „Isidor Isner“. Burghaslach, Nun . : löffel in der dem Gesellschafis ertrage beigefügten begpn ö V undi „April 1919 bon, einem gell, Dortmund, den 20. Mai 1910. ; , ng nn,, erfolgt ist oder nicht, in die Ge, zungsgeselschast mii veschrünkter Haftung mit mehriger Inhaber: Jener Yer refer Taufinaun Sgihs. 1830 abuse eech, Wendler edeah llmleen deglnczs bei der offsnen Hande gef ellschst: „R. ire e ne 1 6 n, Königliches Amtsgericht. ,, . ,, , n , , , , , in Burghaslach. . In das Handelsregister ist bei der Gewerhsch̃nst werden eingebracht laut ber dem Gefellschaftsertrage Jof. Seidenfaden Nachf.“, Kalk. Fitch ' den öh mit einmfähriger Kündigun rh in d, wresaen J i9l62] Ein mne allkl ce r, H sensch e. Wh e Fegenftand des Üntergehmens ist Zen, Crwerb und urg gun Sy anischen Garten. Andres Glüstan Neustadt“ mit dem Sitze in Gotha beigefügten Bilanz per 15. Februar 1910 Tod des Gesellschafters Jofef Scheben ist die Ge. werden. Wird nicht kündi . 93 9 ö. . ; den: gerech age des Gesellschafter⸗ Schöpf die Verwertung von Patenten und Gebrauchsmustern Rullam , Fürth. Unter dieser Firma betreibt der und einer Zweigniederlassung in Berlin eingetragen: igeflsten, , besser Rn dee Nachtrages f e s Josef Scheben ist die Ge⸗ Wird nicht gelündigt, so läuft die Gesell. In das Handelsregister ist heute eingetragen woe sechnet, . . oller? Art, 1nsbesondere hinfichtiich chemischer Präÿ‚ Kaufmann Andres Rullan in? München seit J1. April Die Satzung vom 5. Oktober 1905 nebst ihren vom 6* Mai foi im Werte . ö 36 mg r., in en ,,, ist 2. Kell reer mn 1 i been 2 . ge, zu 6 e *. y. i n , , ö dee e g der Gesellschaft erfolgen parate und mechanischer Heilapparate Stamm 1510 eine Ele ch e e blng un c Cie on Abänderungen ist durch ein neues Statut vom r., e, d,. J, zgeschäft übergegangen, au ise kan e zehn Jahre mit einjähriger Fris irma iengesellscha resdner Immo ᷣ un im Deutschen deichsanzeiger“. j ; . ; 1 ü ö. 17. März 1910 ersetzt worden. ie sämtli = Hö, , 2, ,, * em, . ö d. Effeitenbestand in Höhe von . bis zum 1. März 1916 entstandenen Verbindlich, Ferner wr, Feimnt ̃ rechtigt, wersammlung vom . . n . usend * n, , e. zimmermann. o., mann in PVuigburg- Meiderich. Bekanntmachungen Fürth,. Vorstandsmitglied Fohann Geismann ist durch die Bestimmungen des neuen Statuts vom d 6 , ,, . . j e = rd. gemacht: Zur vollständigen Grundkapital zu erhöhen um vierhunderttausen esellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ; 9 . 9 ; ist 17. März 191 , r , ,, ,, . , , r, ,, , ; = . . 7 ngen. V eller zu Hesellschafter Dahmen und Koll. — vor. ark. Der Gesellschafts vertrag, vom 1 Ttufen, seine Vertretungs efugnis beendet und an Sn lasiche; 24 ] . . 3 vn g , a. , . 6 ö u Kalk ist Prokura erteilt. genannt — in die Gesellschaft ein das von ihnen als 1910 ist in 83 Abs. 3 durch Beschluß der General⸗ er Stelle der , ., Ludwig Zimmermann, Königliches Amtsgericht. ,, e Ti düller in Fürth wurde Einzel⸗ E. ,, des Unternehmens und den 0 Th h eiu e Hoh ere, 1. 21 475.040 Rr. 857 Fei der ꝓffenen Handelegesellschaft:; vffene Handels gesellschaft unter der Firma. Paul versammlung vom 9. Mai 1910 laut Notariats⸗ eg a bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Ehrentriedersdort, 19164 pre e, den 23. Mai Die Gewerkschaft führt jetzt den Namen „Ge— o Abschreibung in Hohe en , „Heinrich Neukirchen 26 Die Gesellschaft 66 & Ci'e. zu Cöln betriebene Geschäft nebst protokolls von demselben Tage abgeändert orden s⸗ echte treithe Franßen 6 Heinrich Zimmermann Auf dem Pie Firma Ernst Louis Heeg hier gf lens r n istergericht werkschaft Glückauf Neustadt L H Der Gintztngende bat ere , ,, ö. . . 1 , eh. 3 . ö . ö Stande 2) 1 ö. n,. . 91 . ö ba ö . Dee . zrer besfellt ist, und ,, ö gi , , sst ein⸗ aan, 11 Zweck der Gesellschaft ist die Ausbeutung des ihr ) ĩ Nr. ; — ö . Apr h n . 3 wig = ager . ri . . 77 5 j ; 3 Dh, he gndbcnom! en ‘d heeflchiet, Der Sitz der ginn n , i. , . 9 ae er T., r. , 6 . rokura des Ludwig Zimmermann er de,, 13 ö 6. 9. y,, 3 3, n bei der zi ,, 2 Braun. und Eisensteinbergwerks Bis⸗ für den Fall, daß die Realisierung der eingesetzten verlegt. . . 40 053,74 , Heschaftginden ar 2rd e, Debitoren storben. Das en,, haben erworben die * der Nr. 461 eingetragenen Gesellschaft in Ida Elise Heeg, geb. Zschocke, b. Otto Walter Bendgens. ie u V 6 1910 . . 3 i . fee m g Werte geringere Summen als in der Bilanz bor⸗ Nr. 2468 bei der Firma: „L. Heukeshoven! 43 41242 4, insgesamt alfo an Attiva S6 6z6, 0 M! Kaufleute Ernst Kurt Herrmann und Johanntẽ irma Saug- und Presluft-⸗Induftrie, Gesell— BDeeg, geboren am 11. Juli 1895, e. Louis Kurt getragen: Ver Kaufmann Jacob Bendgens in Sevelen Gerechtsame, die lieben chm 384 9 ——
vertreter. Der Vorstand kann einem oder