perten, die Verarbeitung und Verwertung der Von den mit der Anmeldung der hiesigen Zweig,. 1 Nr. Z6'8 die Firma Gebrüder Deppe mit J deren Inhaber der Kaufmann August Rettke i ; S 2 6 B 3 I enn er oder anderweit angeschafften . niederlassung gu, Schriftstůcken kann Haunover und, als persönlich haftende Gefell Lauenburg i⸗ Pomm, eingetragen. z 1 E E n t E E 39 9 E g
e. . r , 6 * . 3 e, , 3 6 gi n a fe schafter en, 2 i n e e n Königl. Amtsgericht Laucubrirg i. Pomm. nternehmungen. Die Gewerkscha erechtigt, urger emische Fabrik, ellschaft in nober. ene Handelsgesellschaft seit dem Lauenstein ,,, 19 ( 1 221 J z . alle Rechtsgeschafte einzugehen, welche zur Erfüllung mit e a nrler⸗ Haftung. 1. April 1910. ö g ; ; ; do] D 5 J ö ts dieser oder verwandter Zwecke erforderlich oder Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg. Hannover, den 21. Mai 1910. kö ö . d um en en e an el er Un bm 1 ren 1 en ag an el er.
nn . , , e t 3 , ist am 30. April 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. En iwana ö. af nl veschrantter ,. . ; —ᷣ 5
e Vertretung der Gewer ft in allen gericht⸗ abgeschlossen worden. e, n, , ,. ; nn. z . .
lichen und außergerichtlichen Angelegenheiten und die He land des Unternehmens ist die . . 111 lg ar m w m , . . ; Berlin. Mittwoch, den 29. Mai 191. Geschäftsführung liegt dem Vorstand der Gewerk und der Vertrieb chemischer, pharmazenti rere chert . ic girnia Ce es , we Lehn, Färben und . * 33 erlauf — —— — —— — —— ———— x schafl ob, der aus mindestens zwei und höchstens kKameticher Präparate, Binden und. 3 3 * andert a, r atzert⸗ s Möbei⸗ Biaummtapital beträgt 26 069 46. G ef Der Tbdall dieset Teugge, in eiche gie Detanntiachungen aus en Vader Huterrechto⸗, Verein-, Selon che ter, , Hen. nd Veunercegistern, 9er Uirgeherteahtseintrags rolle, äber Warenzeichen, . Mitgliedern befteht. Der Vorstand wählt aus sowie die Ausführung anderer Geschäfte, wel e, g . . st . . Ran mann in k Gebrauchs muster, Konkurse sowie pie Tarif · und Fahrylanbekanntmachungen e, Eifenbahnen entlalten find, erschelnt auch in einern besonderen Blatt unter dem Titel
einer Milte einen Vorsitzenden und einen Stell. direkt oder indirekt mit den vorstehenden Zwecken eivelberg, den 21. Mai 1910. dorf. Der Gesellschafts vertrag ist 6. Mai 2 22 2 ö J e ou, ,,,, . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. ixop)
Der Vorstand kann einem oder mehreren seiner teiligung an gleichartigen Unternebmungen. .
miete Helme br um, Ab cht bon Rechts Di, Sn prtaf? der Gescllschaft beträgt nens enpeil. ligigen Salbhemmadorfg bein gt n Anrechnung ar ihre geg sten für die Gewerkschaft erteilen. In unser rern r. Abt. A ist heute unter Stammeinlage in. d Geselschast ein das. Cirten Das w für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Ie. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der en
S6 24 000, — ö ;
a J 3 . ‚ . . ö dstüäck Kbl. 5 Parz. 628 53, eingetragen . ü
Schriftliche Willenserklärungen der Gewerkschaft Geschäflsführer ist: Fritz Mühlmann, Kauf⸗ Nr. 63 die Firma Ernst Kurzbach in Bladiau 3 B 1 tabholer duch durch die Stenigtick Gehe item, I Teutschen Reichs anzelgerg und Königlich Preuß Bejugsprelz beträgt 34 so 8 für des Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — , e. bon Sasthemme korss gn r lg; 6. Uhelmstraßze 32, bezogen werden. In erttontpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 9. f *
find gültig, wenn dem Namen der Gewerkschaft die mann, zu Hamburg. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kurz⸗ . . gers. 8W.
e , , ,,. dere , ,. ae , n g g ges beg l er fer, el, wc org ka hre e m h, . — ————— — eines Stellvertreters hinzugefügt ist. Au önnen Der Gesellschafter Dr. E. Strahl being in die eiligeubeil, den Mai ö Anrechnun 7 ; . ' ; . 14 ; 9 ; ö. 3 reter 9 l ö ; . ö 1 ; g auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ 1 = mehriger Inhaber: Kaufmann Gustav Wieninger in Egsen,. ; 19213] sondershausent. Bekanntmachung. 17625 e. ö i, ,, im 26 een 9 das um gschthte . Königliches Amtsgericht. Abt. 1. schast ein Las Mlecht auf an n n. Eee er, andelsregister. München. In unser Handelsregister ist in Abteilung 4 unter . In das Handelsregister Nr. 2 9 66. . , r h . mind ih * enge, * .. h hien f . , . * 6. be n, 3 ner tord. Bekanutmachung. 19183) zum Werte von 11099 . lies nita. 18851] 23 Annoncen ⸗ Expedition Daube * Co. Nummer 1760 eingetragen worden die Firma: Firma „Otto Wiedling Sondershausen!/! heute
23 fud 1 und I her g , de ü c,, 3 e if e 3n e e n Abteilung ist bei der Lauenstein, 14 Mai 191g. In unfer Handelsregister Abt B Nr. 38, Firma Sc ell haft zn el e, , Zweig , . m, , . er,. , , , u. 6 1 ; ; de n ; ; ? . . i z Nr. 2 öni icht. ir Kicanid, ist ] ni s ie ; ö Die Firme et jetzt: Wiedli = JJ e ** . r , rem, ö . ö n Beschl per G 1 J III. Löschungen eingetragener irmen. osen, den 20. ai 1910. . zersönli jaftende Gesellschafter sind Kaufmann In das Handelsregister ist heute eingetragen warden. Huch rf n ir eff gr pom 1) Auton Sadurner. Sit München. Königliches Amtsgericht. Gebrg Wenk und Zuschneider Leonhard Fink in
egenzunehmen, überhaupt die Gewerkschaft in allen festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter j **; 2 . . 865 Angelegenheiten gerichtlich oder außergerichtlich, Sr. Strahl als voll eingeza lt auf seine Stamm⸗ sein ö e , mie , fer rb ö 2 ; Fi Z auf Blatt 14 ä52 die Firma,. Verkaufs ore ü Fehz ung 3 Joses Ait. Sitz München. edlinp 1a Sendershausen. 3 , 19214] * fene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am
sowohl privatim als Behörden gegenüber zu vertreten. einlage angerechnet. ] . ; 64
Die amtlichen Grubenvorsiands mitglieder haben Bi, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö. bn bergen i, gotrtana Schwarz * Lutterloh in Heipziz. Autsgericht Liegnitz, den 9. Mai 1919, 3 Tele ieder , sülnchen i .
ihr Amt niedergelegt. Zu neuen Borstandsmltgliedern im Deutschen Neich an eien, ; . TNönigliches Amtsgericht. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Duge liegni tv. ö Us8852]! 43 Beuno Haas. Siß München. ⸗ In unser Handelsregister ist heute in Abteslung 6 4 Ahtz jFi0 Fegennen. Der liebergzng der im
sind en. ⸗ Pr. Ernst Strahl, Gesellschaft mit beschränkter — Göottlie Theodor Max Schwarz in Pegau und Ernst In unser Handelsregister Abteilung B ist am München, den 21. Mai 1910 under Nr. V ei der Firma Suedlin burger Textil- Betriebe des Geschiftz begründet ar, d
5 . zudwig Sachs zu Charlottenburg, als Haftung, ns rde. ö ; isss3] Rr, Wikhelnm Lutterish in, Lein e, Jie Gee. , Mar! 1ofo. unter Nr, 44 eine Zwęignieder. den . Lin Kgericht in dustrie , , Sizedlindurg. ein. Pansiwen ist bei Hg ne e gen vn 81 s is 5 3fũüß ? j Ali 2 s 5s 5 9 ö 8 ) z s 6 1 2 * . ö. aß ri PSf5 ) e 41 . 8 * 2 ;
orsitzender, Der Sitz der Gesellschaft. ist Hamburg,. Geschãftsführer der Firma Westfaälische Stanz ⸗ schaft ist am 16. Februar 1910 errichtet worden. hssung der fen e en gh Dresdner Bank in —̃ . os . . ö Pfänder aus dem Gilgen von den Bete, , Ge Hiebling
2) Dr. Gustap Bermann zu Berlin, als stellver⸗ Jer Gefellschaftsvertrag ist am 30. April 1910 werte, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Angegebener Geschãftszweig: Betrieb eines Ver— dresden unter der Firma. Dresdner Bank k tmachun g;, e schossen tretender Vorsitzender, abgeschlossen worden. - Aplerbeck, sind fortan: ö mittlungsgeschäfts für Verkäufe aller Art sowie ziliale Liegnitz mit dem Sitz in Liegnitz ein In das hiesige zandelsregister Abteilung B Nr. 83 Quedlinburg, den II. Mai 1910. f E 69. sen, den 17. Mai 1910 3 Dr. Mar Scholler zu Berlin, Gegen ftand des Unternehmens ist die Ueber⸗ ' Werlmeister Franz Hübner, Aplerbeck, Herausgabe einer Zeitung); nngen. Degen ist zu der Firma Kemperdick & Nett G. m. b. S. Königliches Amtsgericht. Sondershausen, den 1 Mai g.
. — s is or NMH . - ᷓ kan zee n ge nn nt ber . in Neuß eingetragen worden: Fürftliches Amtsgericht. Abt. 2.
I Fuftifrat Dr. Isidor Brasch zu Koblenz, nahme und der Fortbetrieb des seither unter der 2) Kaufmann Friedrich Wernecke, Brackel. 2 auf Blatt 14 453 die Firma Richard Rasen⸗ eb des Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts in allen keuß ; n — . z ia 5 Generalleutnant z. D. Hans von Kotze zu Char⸗ Firma Dr. med, Ernst Strahl, e Besen⸗ Beide sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung berger in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich nen Zweigen und die Fürsorge für die . Die Firma ist geandert in Richard Kemyerdick 2 , r elre ister Abteilung X . Sorau, X.-L. 192231 lottenburg. ͤ binderhof 23, betriebenen Laboratoriums emischer befugt. . Wilhelm Richard Rasenberger in Leipzig ist In— ben Bedürfnisse der deutschen Erwerbs- und Wirt. Gesellschaft mit beschra nter Haftung in Neuft. Ne 139 bei der Firma Fritze A Strube In das Handelsregister ist heute eingetragen Gotha, den 11. Mai 1910. Präparate und Verbandftaffe sowie der Vertrieb Die Bertretungsbefugnis des Kaufmanns Edy] daber. (Üngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer hastegenossenschaften. Das Stammkapital beträgt Neuß, den 29. Mai 1919 ; KVuedlinburg eingetragen worden: Dem Kaufmann worden, daß gas unter der Fir ms Wolfen stein *, Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. der bon der Firma hergestellten Prãparate, Binden Schwirkmann ist erloschen. Holzhandlung); M 000 000 6. Es zerfällt in 60 000 Aktien zu je Königliches Amtsgericht. ; 95 6 5 Saloschin (Nr. 54 des Handelsregisters Abt. A — ö . ; V 9 1 — . ꝛ ——— Georg Strube in uedlinburg ist Prokura erteilt s ⸗ 1 9 ne, Saale. . und Verbandstoffe, ferner der Abschluß aller auch Hörde, den 14. Mai 1910. 3 auf Blätt 14454 die Firma Joseph Armer 6 M, in 19 991 Aktien zu je L200 , 3 Aktien Oderberg, Marke. lIligꝛo7! Duedlinburg, den. 1! Mar 1915 bestehende Handelegeschäft auf den bisherigen Malle, San ö IlI9178)] anderweitiger Geschãfte, welche direkt oder indirekt Königliches Amtsgericht. in Leipzig. Der Kaufmann Joseph Armer in je 1609 . und in 3 Aktien zu je 2000 4 deut⸗ In unser Handelsregister A 5s ist folgendes ein nil ches Amtsgericht. Prokuriften, Kaufmann. Bernhard Wolffenstein in In das w,, Abt. A ist heute kei mit den porstehenden Zwecken der, Gefellschaft zu ( 3. . Leipfig it Snbaher. (UÜngegehener Geschäftszweiz: , Reichswährung. Alle Aktien lauten auf den getragen; . Droskaun Hammermühle) übergegangen ist. der ** ir. diä eingetragenen Fina Credit, sammenhsngen; we er Weteilighnng an gleiLh. Merger, J ILi5834] Beteieb eines Schuhagenturgeschäfte); haber. ; Bezeichnung der Firma: Franz Grothe Liepe. Quedlinburs. i921] Sorau, den 19. Mai 19d, ang ouis Deynemann mit dem * in Halle artigen Unternehmungen ist statthaft. ; Prokuristen der Firma 2 Aktien⸗ ) auf Blatt 5502, betr. die Firmg Liebich Die Mitglieder des Vorstandes und deren Stell⸗ Name des Einzelkaufmanns 2c. der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. * ; . w . och 2 . Bas Stamm kapital der Gesellschaft betrãgt n, 3 , . ö Kuntze in Leipzig: Walter Arthur Liebich ist als dertreter werden vom Aufsichtsrat ernannt. Vor⸗ Franz Grothe in Liepe. unter Nr. 146 bei der Firma C. Bienert, Thale, . kd . uno Heynemann in Cr surf, smn as Geschäft als 0 100 090. * ; VDrger iches Brauhars zu Hörde nach Maß Gesellschafter ausgeschieden; sandẽmitglieder sind: Geheimer Kommerzienrat Oderberg (Mark), den 14. Mai 1910. eingetragen, daß die 5 auf den Ziegeleibesttzer Ste , Bekanntmachung. 192241 dersönlich haftender Gesellschafter Ein getreten und Geschäftsführer ist: Fritz Mühlmann, Kauf⸗ gabe des 11 des Statuts sind die Kaufleute Alfred 3) auf Blatt 35a, betr. die Firma F. Stichel Fonful Eugen Gutmann, in Berlin, Generalkonsul Königliches Amtsgericht. Hefsnrich Bienert in Thale übergegangen, sowie daß m Handels registe des unterzeichneten. Amts 6 e,, n. e , E. Deynemann mann, zu Damburg. EImminger und Ernst Hartmann zu Hörde. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fommerzfienrat Gustav Klemperer, n Bresden, Ge- Oderverg, Mari. 19206 der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be- gerichts ist bei der Firma F. C. Aprath Söhne, . n 83. 6 ,. 6 Ferner wird bekannt gemacht. Hörde, den , . , icht Stto Franz Stichel in Leipzig; kimer Oberfinanzrat a. D. Waldemar Müller in In unser Damdelsrezister A 21 ist bei der offenen rundeten! Forderungen und Verbindlichleiten beim , eingetragen; ; , , . ä dere. . r e e e , ? r , Mühlmann bringen in die Gele aft ein: ] ö. Steckner in Leipzig: je Kommanditistin ist aus⸗ Pankdirektor Felix Jüdell, in erlin, Bankdirektor ei 3D aufme Max E in Liepe ossen it. ö ztadt hagen. 23 = . . e , n,, i. ö. ch i. e ,, . nge , nn, far, ister B Nr. 2 ist , geschieden; — 64 V n. Gutmann n Berlin. Stellvertretende Vor⸗ . . J he g. Quedlinburg, den 183 ai 1910. , . , wg dandelegelsscheft Eingg reten, Zeynemann in Halle . S. und der Bautechniker Strahl, Befenbinderhgf 28, geführte Geschäft mit B ne. ain „A ist zu'der Firma def auf Blatt 663, betr. zie Aktiengesellschaft andsmitglieder sind: Banhdirekter Bruno Theusner ist aus der Gesellschaft aus eschieden. Königliches Amtsgericht. Die Gesamtprokura Rr aufleute Theodor Aprath enn Heynemann in Erft. e Akt wen und Pafsiwen, Warenvorräten Insti⸗ Snrstlichss ad Meinherg, Attiengefellschaft niir. Eee Firma Dresduer Gasmot reufabri mnerlin, Vankdireltor Karl Hrdina in Berlin Mart r, und oSdunrd Köller in Stadt hagen istß er och, dalle a. . den 7. Wai il en r senstigen Einrichtungen und Deschz iz. in Sad Mieinberg ingztragen morgen: ee, a dnn Sĩlle in , , . J, nt lteltor Franz Marcufe in Berlin, Bankrireltor K ger n nn, 6. ö , J . sind. die Kaufleut, bedr Königliches Amtsgericht. Abt. 189. berbindungen nebst allen von Dr. Strahl gemachten Der Kaufmann Ernst. Kuckuck in Magdeburg lassung: Die Generalversammlun än Sr g, ner, GWüliam Frermmuth in Berlin. r Im Handelsregister A Nr. 347 ist bei der Firma Aprath und Eduard Koller, beide in Stadthagen, ; ten (Königgrätzerstr. Nr. 15 ist, nachdem seine frühere ng 8 n,. ing vom 25. e5em mam ,,, . e R Oederan. 19208] M. Schiff * Sohn in Saarlouis heute einge, und zwar jede für sich, berechtigt Halle, Saale. 191791 n en und ,, a, . BVestellung inzwischen abgeldusen ' war, auf Grund 1969 hat die , des Grundkapitals um . Karl en und . , , . 361 Auf dem die Gesellschaft Kreuzberg⸗Brauerei fragen worden: Der aufmann Manasse Ich ncht en, . . 85 io In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2140 zerstellung . medizinischen, kosmetischen und des 8 29 des B. G. B. bis zur Wahl eines anderen do0 000 16, in do Aktien zu 1000 46 zerfallen, in Liegnitz — if esamtprokura erteilt in der Art, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann 9. Furstliches lm ericht 1IV ist beute die offene Handelsgesellschaft. Geschwister krgeniche n rärgrten, dne n Verband. Werftan des zum Vorstande der Aktien ge sellfhaft mijhin auf 3 oM oo , ichen, ig iter von ihnen. Frethtigtuistzich Gemeinschaft Geber an betreffenden Blatte Als des hiesigen Handels Ludwi old id der Kaufms hes Amtsgericht. T. * j a , ) ; alich ? 2 2 e ; 5 . 1 dertre e ze 2 D 1 ffenden 8 = pie sigen g Lewy zu Saarlouis als personlich haftender ö Winter mit dem Sitz in Halle a. S; eingetragen. stoffen sowie allen dehch be chen Schub te hte „Fürftliches Bad Meinberg“ iu Meinberg Die Erhõhung des Grundkapital; ist bereits er olgt.· mt einer anderen zur Vertretung dieser Jweignieder⸗ registers ist heute eingetragen worden, dal ber Brau. Hesellschafter in die Gesellschaft eingetreten e ner n, li5900) Die Geselsschaft hat dam 7. Mai JJio begonnen. und zwar dergestalt, daß die Geschäfte vom 1 April Hestelll worden. Der Gesellschafts vertrag vom 28. April 1900 ist lasuung berechtigten . oder mit einem anderen n eister Friedrich Hermann Albin T ö mn n ; ahn ö eing . In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 47 dn lich 3arten de Gesellschafter sind draulein 1910 ab für Rechnung der Gesellschaft geführt . 21. Mai 1910. durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde prokuristen dieser Zweigniederlassung deren Firma . ,, und ö. , . . . ger, ö ¶ Mercur!, Stettiner Portland⸗Cement ⸗ und lara und Marta Winter in Halle a. S. werden. ; . ; Fůrftliches Amtsgericht vom 23. Dezember 1969 dementsyrechend abgeändert ser progura zu zeichnen. Erwin Hans Gustad Schmeer in Oederan ium Ge einget Off 9 delsgesẽllschaft 9m 7 Mai Lonwaren? Fabrik, Aktien Gesellschaft ; in dane a. S., den 17. Mal 1810 Ber Wert dieser Sacheinlage wird auf ; vorden. De Aktien lauten auf den Inhaber und Der Gefellschaftspertrag vom 29 Nopember 182 4 führer besteiit warden. f. 66 ra f ñ g, 3 e rf 6 . F 3 Srettin) eingetragen? Nach dem Generalversamm. Könsgliches Amtsgericht. Abt. 19. 16 100 00 festgesetzt. Himenan. 19186] sind zum Lurse von 1365 9,60 ausgegeben worden); hal nach vielfachen Aenderungen durch Beschluß der 7 Wederan, am 21. Mal 1610 L. mic gn 63 8 an, n. ö Mngsbeschluß vom 29. April 4. Mai 1810 wird in Hiervon werden dem Gesellschafter Dr. Strahl In unser Handelsregister Abt. A Bd. 11.8) auf Blatt 10519, betr. die Firma Geschãstẽs⸗ Heneralpersammlung vom 30. März 1909 eine neue ö Königliches Amtsgericht. in 6 6 und Kaufmann Ludwig Lewy, Aenderung des 8! des Geseñsschaftsvertrags die mee, zun en in das Handels . * 9. 6 3 . ne,, S eren h, nr fir , 4. 5 e n . , anf er enn en, insbesondere Zeichnungen des Opladen Bekanntmachung 18314 ö den 20. Mai 1910 i gn . ee e , . gednh [ d 8 * w ö ' ö . ; ;. . 2 b 2 ö 3 Mai ** ea , angerechnet. . , . Baundor bier heir, heute eingetragen 2 1 ee m ü e nn, Vorstandes, sind . die Gesellschaft e bh. 3m Dandelsregister 6 ist. bei Nr. 1c. betr, die Kgl. Amtsgericht. 6. 3 . k . Backs Go. Gesellschafter; Carl Christian Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Der Modelleur Dtto Bandorf hier ist am führer ausgeschieden. Zum stellvertretenden Ge⸗ wen fie von zwei Mitgliezern des Vorstandes oder , , n, . r , , . Schwarnrenbek. ; 19219) ist § 11 des Gesellschaftsvertrags durch einen Zusatz, Theodor Backs, Ju Lüne bei Lüneburg. Carl im Deutschen Reich anzeigen. 14 d. M. aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ schafis führer ist bestellt der Kaufmann Gustav Albert don einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem 9 3 z ig. 6. 4 8 7 luß 365 . eils . . In das hiesige Handelsregister ist am 12. Mal betreffend Auszüge aus dem Haͤndelsregister, ergänzt. Friedrich Georg Daur, zu Tüneburg, Kaufleute, — ; Mai ** k . zeitig ist der Kaufmann Martin Klett hier in die Köhler in Leipzig; proluristen abgegeben sind . Stellvertretende Vor⸗ eden 3 d ö. 6 u pn! ö e , om 1910 eingetragen worden: Dampfabdeckerei in Stettin, den 18. Mai 1910. Die offene Sandelsgesellschaft hat am 17. Nai Richard Srdnung. Die Vermögenseinlage des Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter 9) auf Blatt 10 627, betr. die Firma H. Br. sandẽmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vor⸗ gb e, ö. * 966 . al um auf Kankelau Knocke und Frau Lademann. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1916 begennen. . , .. KRemmanditisten ist rhght. worden. — eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Oehlschlegel in Leipzig: Die Prokura des Her⸗ stands mitgliedern gleich. J 3 = * ) 6. . dersönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann stettin . 8910) g. L. Brückmann. Ein Kommanditist ist ein JF. 8. Ahrus. Das Geschãft ist von Theodor der beiden jetzigen Gesellschafter ermächtigt.“ mann Ehnert ist erloschen; Die Generalversammlungen werden durch die . 6 ai tg utggericht Karl Knocke und Ehefrau Emilie Lademann, beide * In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1801 getreten. Die Kommanditgesellschaft hat am Kurz, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden Ilmengu, den 13. Mai 1910. 10) auf Blatt 10 945, betr. die Firm! Deutsche Direktoren mittels öffentlicher Einladung berufen. öͤnigliches Amtsgericht. in Kankelau. 36 3 4 gi 7 . heute hei Nr. 18 1. März 1919 begonnen. und wird von ihm unter unveränderter Firma Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J. Maschinen. und Werkzeugfabrik. (Grsellschaft eon xer Gesellschaft ausgehenden Bekannt: Osterode, Gsthr, [18832] Sffene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat nan“ e en, ,,, . Stettin) ein— C. Flügge. Die an W. Pfeffer erteilte Prokura fortgesetzt. 6 * ; 4 , ö nit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Ge— nachungen, welche mit der Firma der Gesellschaft In das Handel register A ist eingetragen: Die am 1. Januar 1910 begonnen. een, Die dr ch 9 ist erloschen. . Ludwig Dacker. Prokura ist erteilt an Thomas Is8ęrlohu. . ( 19187] selischaft ist aufgelöst. Julius Theodo! Keil und imd deren Zeichnungen zu vollziehen sind, erfolgen, Firma Hermann Geiß, Baumaterialien⸗ und Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide . in, g al. A . licht. Abt. Sermann Warisch jr. Inhaber: Hermann Sulkiewicz. k In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Gustav William Alfred Hans Jebhmann sind als soweit das Gesetz nicht ein anderes vorschreibt, durch Bedachungsgeschäft, Zweigniederlassung Oste⸗ Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. önigl. Amtẽgerign. ö Warisch, Kaufmann, zu Hamburg. R. Himmelheber * Co. Gesellschafter Robert unter Nr 73 eingetragenen Firma Friedrich Wil⸗ Geschäfts führer, ausgeschieden. Die, rokura des mnmalige Einrückung in den Deutschen Reichs. rode Sstpr. mit dem Sitz in. Ssterode Ostpr. Schwarzenbek, ?. Mai 1910. Stettin. 18911] Lauers E Eo. Diese Firma ist erloschen. Dimmelheber, Architekt, und Friedrich Haberkorn, helm Jung, Iserlohn, an Stelle des Fabrikanten Julius Oeckinghaus ist erloschen. Zu diquidateren möiger, das Dresdner Journal, den Dresdner An- Die Hauptniederlassung fü rt die Firma 8 Königliches Amtsgericht. s 98 ,. st be 1 . * ; * . 3 ; ; ö 9h J 3 nieiger, 1 Jour ; Die Hauptniederlassung führt die Firma Hermann glich gerich In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 55 Allgemeine Mobilien = Niederlage der ver⸗ kaufmann, beide zu Dambnreg, * J. ö Alfons Wasserkamp⸗ in JIserlebn der Kaufmann sind bestellt der Fabrikant Julius Theodor Keil in Eiger, die Berliner Börsenzeitung und den Berliner Geiß, Baumaterialien⸗ und Bedachungsge⸗ gchweidnitz Kc 19220 (Firma „Lenz * Co, Gesellschaft mit be n , , 8 ul e gr! r nn, . . inn 2 nber en denn Glauchan und der Caufmann Gustav William Alfred n enten, tegericht Liegni schäst, und hat ihren Sitz in Bütow in Psmmern. Im Handels register Abt. A ist heute bei Nr 1 schränkter Haftung“ in Berlin mit Zweignieder= ö? Sarl Wilh S zu Hambure t gelost. w ; ; 8 41 . Hans Lehmann in Leipzig; Amts = Inhaber ist de fmann Hermann Geiß in; i . , ei 47 schrantier sg. n Beingetragen: Die Jweignieder⸗ ist zum e and fle bestellt . g ,, sind 3 hben, Gesellschafter Königliches Amtẽgericht. 845 . Y getr. die Firma Wilheln loit⸗ nter dt wenns 1920) , genf e h . 8. , ien ö n, . . Deutsche Steinmwerte C. Vetter Attiengesell⸗ A. R. Meyer und M. von Halle. Jeder von I18rih . I Sterzes in Leipzig: üAuguft Wilhelm Sterzel ist gitn. . ö. 27 . Sr ig engl re hl ; pofamentier Gustav Ruffert in S weidnitz ist dure e , . 6 ö aft, Jweigniederlassune ichlauiende shnen iss allein zeichnungsberechtigt. a, mr . ö ; 19188] erz n, ene schieden. Anne n , In unser Handel gregister ist heute unter Nr. 38 , m , Tod aus der Gesellschast ausgeschieden. Gleichzeitig Stertiu, den 13. Mai 116. ⸗ . ö. r Minn de nn, n,. Gustav Hen chor 83 . Aktiengesellschaft, In gain Handelsregister Abt. ist heute bei der . ; ö k 24 , , r,, Amtsberg“, als St der Nieder Papenburg; Bekanntmachung; 19209] ist Fräulein Hedwig Ruffert hier in die Gefellschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ie Hesellschaftsvertrag ist am 7. Nobember zu Berlin init Zweigniederlassung zu Hamburg. . ö, nn,. ae,, ka tet ur ur die im Hiriche * e, ch ift be fung „Loitz“ und als deren Inhaberin Fräulein In das hiesige Handelsregister Nöteilung A ist als versönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Stettin. 18912 * 1 * Vell 396
904 f s n J Ayr; . Die hiesi Zweigniederlassung i fgehoben; ö . . nnn Amtsberg in Loitz eingetragen. heute zu der unter Nr. 127 eingetragenen Fi Amtsgericht Schweidnitz, 20. Mai 1910. J 5 greais L is dei 19641 festgestellt und am . 10. 11. Whril 13906, Sü hiestge Zweigniederlg fing ut aufgeheben; Feanz Venhard zu Fserlshn Prgkura erteilt ist. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, die Firma betreibt 6 Le T lewarenhandlung. . B. , , . , i, . In das Handelsregister . sst heute bei gdrr, ss
am 17 Bezember 1906 und am 18. Mär; 1915 die Firma sowie die an W. Schwarz erteilte 2 3 85 Yai es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründelen ñ 4 ; ird. ; z (Firma „Hermann Frantz“ in Stettin) einge⸗ geändert worden. ; Prokura sind hier erloschen. Iserlohn, ö. . . . ze . * ger 5. er , Loitz, den 2 . . . folgendes eingetragen worden: t i,, ö emdelgregister . tragen: Inhaberin der Firma ist et die Witwe Gegenstand de Unternehmens ist: Louis Delius & Co. zu Bremen mit Zweig⸗ dn igliches meer nnr. Emilie Lange vorm. Wilhelm Sten zel; onigliches Amtegericht. Dem Kaufmann Hermann Huismann in Papen⸗ Bfatt * . . 6 war , ß 8e. Kaufmanns Hermann Frantz, Margarete geb. . Ge nnd Betrieb der Ste nbruch und Stein niederlassung zu Hamburg, . Koblenz. Betanntmachung. sigiss] * 19) anf Watt 15 a3. beir. r Fina tn. lloꝛe] bug it. re rs Krtelsh. Mai , Süsn fü nheute folgendes ein; Wiecels, in Stettin. Die Haftüng fin delten metzbetriebe der Firma C. Wetter, zu Eltmann, Der Gesellschaster F. , . Haupt ist am Im hiesigen Handelsregister wurde heute nter Eilboten Lotze Käbel in Leipzig: In unser Handelsregister A istshent bei der inter Baypenburtg en 3 ei . getragen: ente folgende enn. , begründeten Mabindlichteiten sowis Betrieb der Steinindustrie und alle damit 31. Heiember 1899, aus dieler offenen Handels Nr. 484 eingetragen, daß die Firma Sebastian dem Prokuristen Alfred Felix Lotze eingetragene It. ag eingetragenen Firma „C. Franck vorm. Königliches At gericht däEpalte „Bezeichnung des Inhabers der Firma sst. von ihr abgelehnt, Dem Franz Blumenberg in im Zusammenhang stehenden Geschäfte. geselsschaft ausgeschi den. Das Geschäst wird von Alberti jr. in Kobienz erloschen ist. Vertrelungsbeschränkung ist weggefallen; O. Müller, Loitz“, eingetragen: Plauen, Vogth. ö. . 1190219] resp. der Gfellschafter . ö ma Stettin ist Prokura eyteilt; p. Erwerb von Grundstücken und Anlagen zu ver⸗ den verbleibenden Sesellschaftern fortgesetzt. Foblenz, den 17. Mai 1910. 13) auf Blatt 14 323, betr. vie Firma Büschel die Firma ist erloschen, Auf dem Blatte der Firma Fiedler &. Ce in keiJie Gesellschafterin Witwe Elisabeth Steinhauer Stettin, den 19. Mai 1910. wandten Zwecken. . Brikettwerke „Elbe Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 5. C Eic. in Leipzig: Die Prokara es Soel Mendel Loitz, den 20. April 1910. Plauen, Nr. 2428 des Handels registers, ist heute 6. Neelmeyer, zu Bremen ist ben. . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 955 e, ,, 8g g sbaft bet gt , ,, 2 a, der in , 1932) Thaler ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Rauf Königliches Amtsgericht. eingetragen , . BDichügsellschaßg it aufgelöst; Jeder Kaufmann Can öeinhauer zu Seesen führt Stettin 19227 20 — eingete 2 j 1 hlautende a zu & . ? 32 1 er, drm, 9 n die wN er K ne sarl Heinri i 3 sgeschi ; i, , ⸗ 3 J. 35 f ; . arsazs 35 ; * ges. . gun geteilt in „000 auf den In g ö a . . . ĩ * ge. 53 8. eit ger e fr wister Abteilung A ist sei r, mann Isak Jupiter in Leipzig. Er denf, die Ge Neissen. 19201] der Faul mann 8 x w Lindner ist , das Geschaft unter unveränderter Firma fort, In das Handelsregister A ist heute eingetragen; , , . ol, , J Die Vertretung der SGesellschsft Erfolgt, wenn 3, , . . 2966 . n, ö 156 16 R getragenen Prokuristen Hersch (Hermann) Pohowle? gerschtz find heute auf 7. die Fi Juli a8 Van dels ö ö ͤn auf Ho ße, ms einer Herson best * i' Anrils 1304, 306. Juni 1808 und 20. J bet Nr. 155. Die Firma lautet jetzt:; Anton 6 2 . ichts find heute auf Blatt 14 die Firma Julius all⸗ 6 K ö . fee, n . . . . . diese 1999 i den worden. K Gerigk Nachfolger ih der be, Ernicke, ae . Bl 3 tr. die Firma Mittel dichter betreffend, folgende Cintzggungzh bewirkt . den 23. Mai 1910 Infelge Neberein ant znischen den Ge ellschester mh, Henry Straßner ist aus der Gesellschaft aus. wenn der Vorstand aus in hreren Perfonen b Gerenstand des Unternehmens ist die Anlage Bahnhofshotel und Weingrofthaudlung. In⸗ iä] auf Platt 14314. betr. ie, ' scuscha herzen: Der Kaufmann Ergst Emil Seifert in Dag Königl. Amtsgericht gari Steinhauer und den Erben der Hesellschaftetin geschie den steht buch wel n n, I. und der Betrieb von Brikettwerken jowie die Aus. haber der Firma ist Hotelbesttzer Albert Ernicke in deutsches Braunkohlen⸗Syndikat, Gesellschan w ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die 2 Witwe Elisabeth Steinhauer, geb. Neelmeyer, ist unter Ar. 2080: Offene Handelsgesellschaft in in Vorstande mitgũied n minen roku . kr, Wer hiermit verbundenen ö Ronitz. mit beschränkter Haftung in Seils t cer Gesellschaft ist am J. April 1910 errichtet worden. Edss neck . . 19211] die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft mit Firma „Straßner * Glaser“ in Stettin. Per⸗ burch zn el Pr i e, ne f. rr risten . Dee Gtemmkapital der Gesellschaft beträgt *, dpei Nr. 106. Die Firma ist in Joseph Stammkar tal ist gich Beschluß der wee liche Sie hat ihren Sitz in Meißen. In unser Handelsregister Abt, A ist heute zu der Attiva, und Passipg unter unveränderter Firma von sönlich bäaftende Gefellschafter sind die Kaufleute 163 T, , n eh. nen was rad Vetter , b oc . gt ehrrudt Jnhaber EClifabeih Beh len bt andert. Wm 31. Februar 1910 auf 135 20 s er okt mor; Meißen, am 18. Mai 1919. under Nr. b eingetrg genen, Firm Vereinigte dem bisherigen Gesellschafter Ren eher äber. Went Siraßne' und Albert Slaßr, bei in Stettin. Steinbruchbesitzer, zu Bamberg, Dang Vetter Geschäftsführer ist: Leo Friedrich Küpper, Kauf⸗ . der Firma ist die Kaufmannwitwe 3. ,,, . . Königliches Amtsgericht. , , ,, , . . non, den 11. Mai 1910 6 ö ö. . 0 e, . Steinbruchbesitzer, zu Eltmann a. M. ; mann, zu Hamburg, olisabeth Behrendt, geborene Nelke, in Osterwick. in den §s§ 4 und 9 ⸗ , e, , , z Nülheim, Rhein 19202 Die Prok eg Kauf 1 See enn . ; ein getragener eschäftszweig: Herren- un ruchbesitzer, zu 14M. Da . ; e , ü. 8 abgeändert worden. ' . ö. 202 Die Prokura des Kaufmanns Max Daniel in He s Amtsgericht. nabe mn e 8 Hcturften fd. Absecht Scher zu Eltmann Fern'r wird bekannt gemacht: Die Bekannt. FKtonitz, den 33. April l'. en Leipzig, den 21. rr ,,. n des ank fleregister 3. r 102 ist heute bei pt erloschen. Alleiniger Perf beit für den bench c nregericht de n, ,. 1910 a. M., Frani Scheidel, zu Eltmann a, M., machungen, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Königliches Amtsgericht. zRönigl. Amtsgericht. Abt. IIB. er Firma Carl Ritter hierselbst eingetragen: Betrieb der Hauptniederlassung ist nunmehr der 3 , Königl An icht Abt. 5h Peter Schrever, zu Eltmann g. M., Georg Haber⸗ Reichs anzeiger. Labes. 19191] st ö . Ehefrau Karl Ritter, Maria geb. Grein, Kaufmann Hermann Weber in Pößneck. Sinzig. Bekanntmachung. 192221 d Leoßbschütr. on hier ist Prokura erteilt. Peßneck, den 29. Mat 1910. Im Handelsregister unter Nr. 67 ist am stettin. 19226 217 Mal 1910 die Firma eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute bei Nr. 1007
sorn, zu Berlin Tempelhof, Christian Ritter, zu Schultz * Petersen. Durch einstweilige Ver— In unser Handelsregister A ist heute einget ⸗ J . js Frankfurt a. M. fügung des Landgerichts Damburg, Kammer 8 für Firma ,. 116. , . . G er i. In unser Handelsregister Abteilung ) Mülheim am Rhein, 18. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht. II. Va 1 ein . 1 ; . — Rheinische Fruchtsaftpresserei und Siederei (Firma „Louis Pafenow“ in Stettin) eingetragen:
Ferner wird bekannt gemacht: Sandelssachen, vom 17. Pai 1916 ift dem Gesell. Gienower Mühle vei Dramburg. haber: unter Nr. 252 eingetragenen Firma M Kgl. Amtsgericht 1 J . ö . 2 5 2 5 z 2 8 1 ho er: 4 2 71 . 9 ö m Sgeri . 2 212 2 — 1 * ö . *. . Der Vorstan? bestehl aus siner Person her schafter 8 J. 5. Peterfen die Vertretungsmacht Tuphfabrikant 6 Daugs ae m rg 8. ,, ,, NIünehen. 18868 Fr ier Handelsregister ist Abteilung . Vänis van Hees ij Remagen,. Al nig. r, Wteberih der Firng ist Pöt, die verntiöte ör. aus mehreren Personen. Die Ernennung erfolgt entzogen worden,. Labes, den 23. Mai 190. Die verehelichte Rentier Anna Wen . * z ä, de g e, . . unter haberin ist Ehefrau Paula van Hees, geb. Wenzel, Buchdruckereibesitzer Anna Pasenow geb. Pfuhl, in durch den Aufsichtsrat. Amtsgericht Hamburg. . Koͤnisliches Amtsgericht Lamla, in Leohschütz ist aus der Gesellsha ; Ludwi IJ. Neu eingetragene Firmen. Nummer 183 bel der ma Mineralwasserfabrik in Remagen. Dem Kaufmann Philipp van Hees in Stettin. . Die Generalpersammlungen werden von dem Abteilung für das Dandelsregister. zn glich Amteger aht. geschieden. Robert Mantke führt 8 Mi wig Saas we; Anng Hass. Sitz vorm; J. Radi s, War K Ce Warszawski Yiemagen ist Prokurg erteilt, ö Stettin, den 21. Mai 1910 Aufsichtsrat oder dem Vorstand berufen, und zwar Hannover J 19180 Labiau. 19192 der bisherigen Firma weiter. Ha nchen. ö Inhaberin: Kaufmannswitwe ö. Anna * Ce in Posen eingetragen. . Sinzig den 21. Mai 1910 Köni I Amts e icht Abt. 5 . . 1 V , , M Gelöscht: Firma Yorksdorfer Torfst Le ohschütz, 7 Mai 19 as in München, Mehl,. Hülsenfrüchte= Teig und Die Tirma lautet Jetzt:; Mineralwasserfabrik 6 Sniaỹt . J . , ekanntmachung in dem Hesell Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A Heinrich Kekrrinnes in d, , . . Leobschütz, , ö 1910. ht Kolonial waren hanblung, Rofenheimerstr 25 vorm. J. JIadt'' Wer,. 4 Co Cohn Königliches Amtsgericht. Stettin 19225) h 8 . t in F is J i ste 3 i ö * . . im 1 1 6 ö . ⸗. J . ö 1 ö i 16 ? ĩ 1 . . 2* 7 e m, mem ö ) 219. 26. 1 . 6 n e ö . 1 n the de rg Firma Simon Beiser: Die Finma Kaufmann Wilb. Ehmke erteilte Proökurg. , e Il. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Der Kaufmann. Berthold Warszaweki ist aus der Sing. Bekanntmgchung. Ii9221] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 380 Berechnung dieser Frist sind 5 am, de. w ist in ie me, Weĩse auf den Ranf en . 83m Labiau, den 19. Mai 1910. Königl. Amtsgericht. Verantwortlicher Redaktem: dan ktiengesellschaft Kraft * Licht in Liqui⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell . Im Handelsregister A ist am 21. Mai 1919 bei Offene Handelsgesellschaft „Adolph Stentzler“ in Beten nrmachung enthaltenden H rrteg und der M . , ee, g,. e. 1. i,, ᷣ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ann. Sitz. München. Liquidator Karl Eckert schaft ist, aufgelöst. der unler Nr. 6 eingetragenen Firma „wan Hees Stettin) eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst, J n n der,, , da,, ,, , eee. d kiel eier li 8 derne lam nen der Gesellschaft erfolge ĩ ö. . , , , 19. Hai ; . . . gepr. Rechtsprakti in München. mann Isidor Cohn in Posen. sirma ist erloschen. alleiniger J der Firma. . e nnn Gun e der Gesellschaft erfolgen gründeten Schulden und Verbindlichkeiten aus 1910 unter Nr. 186 die Koloniglwarenhandlung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ellas a Kaspar a en 53. Hůnchen. Döse den 19. Mai 1910. ö Sinzig, den 21. Mai 1910. . Deutschen Reichs anzeiger. geschlossen; August Rettke in Lauenburg i. Pomm. und als Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. der aspar Reischenböck als Inhaber gelöscht. Nun—⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
schaften:“ „H. Straßer C Ca * in Stettin): Der Kauf⸗