1910 / 120 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

aichach. Betfanntmachung. 19038 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Nefzger bon Pöttmes wurde e . rechtskräftig bestãtigten Zwangs vergleich auf⸗ ehoben. ö Aichach, den 21. Mai 1919. . . Gerichtsfchreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aichach.

Altona,. Elbe. gonkursverfahren. 19072 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Alice Katz, geb. Solländer, in Altona, Nachtigallenstr. 16, Inhaberin eines Geschäfts mit Decken und Pferdeutenfilien, kl. Gärtnerstr. 21 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 609 B 15.

merlin. Konkursverfahren. 19131

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Detzmann Bunnenberg in Berlin, Leipzigerstr. 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juni 1919, Vormittags 101 hr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hlerselbst, Neue Friedrichstr. 1215, III. Stock, Zimmer 11316, bestimmt. 154. N. 139. 084.

Berlin, den 20. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abteilung 154.

Blankenese. Konkursverfahren, 19068 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Karl Kiemer, in Firma N. Hoyrup Nachf., in Blankenese ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schtußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Juni 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Blankenese, den 18. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bochum. Fstonkursverfahren. 19062 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Valentin Migge zu Bochum wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. April 1910 be⸗ stãtigt ist, aufgeboben. Bochum, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Breslau. 19044 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmannsfräuleins Frieda Beuthner zu Breslau, Inhaberin der Firma L. Guttmann in Breslau, Gartenstraße 63, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Bünde, Westtr. Konkursverfahren. 19045 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Molfereibesitzers Sudwig Gnisa zu Schwenning⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlug⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bünde, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg- Tontfureverfahren. 19050 Das Konkursverfabren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Curt Leschnitzer hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Februar 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1910 bestãtigt ift aufgeboben. Charlottenburg, den 15. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. Fonfursverfahren. I909 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft F. Bischoff C Co. hier, Mommsen Str. 18, ist, nachdem der in dem Verglesckstermin vom 22. Februgr 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom B. Februar 1910 bestätigt ist, aufgeboben. ö 8. Mai 1910. lichen Amtsgerichts.

Dresden. (19075 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tavezierers und Dekorateurs Friedrich Arthur Förster in Dresden, Ziegelstraße 16, 1, wird bier⸗ durch aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. April 1910 angenommene Zwang vergleich urch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage

Dresden, den 20. Mai 1910.

Königliches Amtegericht. Abt. II.

Emden. Koutursverfagren. 19120 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe des Landwirts Heyno Sassen, Anna Stüůrenburg, ist zur Abnahme der blußrechnung des Verwalters und zur Erhebung as Schlußverzeichnis der

1. . Tarder 9 tigenden Forderungen

Juni 1910. Mittags i gerichte hier⸗

cen Amt?

we ,, Hamm 9 sItũve chr ĩ wie Schlußver⸗

8 sind der Gerichtẽschreiberei zur Einsicht er Beteiligten niederg Emden, den 13. Eupen. Kon urs verfahren. l Das Konkursverfahren über das im Inland findliche en des zu Verviers wohnhaften Paul Pierrot, der in Herbes⸗ thal eine gew liederlassung hatte, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Goslar. Ronturs verfahren. 19052 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Drogenhaudlerin Katharina Gawolek in Vienen⸗

Surg wird nach ersolgter Abbaltung des Schluß⸗ termin bierdurch aufgehoben.

Goslar, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 3.

Goslar. Konkursverfahren. 19053

In dem Konkursverfahren über den e,. des verstorbenen Kaufmanns Karl Pietsch in Goslar ist zur Abnahme der , m, des Ver⸗ walters, zur Erhebung von inwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der n zu berücksichtigenden Forderungen und zur ',, ung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 4. Juni 1919, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Goslar, den 18. Mai 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

Greifenberg, Homm. 19047 Da Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. August 1908 in Plathe gestorbenen Tierarztes Barr wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Greifenberg i. Bomm; den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm. . 19048 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul König in Plathe wird nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Greifenberg i. P., den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Gxcossenhain. 190831 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschast in Firma Moritz Drobisch in e,, . ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden, Großenhain, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Gxossenhain. 19082 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin einer Kadaver ⸗Verwertungsanstalt Amalie Emilie verw. Uder, geb. Bröse, in Großenhain ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Großenhain, den 17. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Gxcoss- Gerau. Konkursverfahren. 19079] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Landwirts Adam Bolbach in Nauheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Groß⸗Gerau, den 20. Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Gxottkau. 19129 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters Alfons Bittner aus Grottkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Grottkau, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 19076 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhändlers Friedrich Jacob Heinrich August Meyer wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 23. Mai 1919. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Helmstedt. 19078

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steuerauffehers Ludwig Seeger hierselbst ist durch Beschluß bhiesigen Serzoglichen Amtsgerichts vom 26. März 1910 mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Selmstedt, den 7. Mai 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Insterburg. 19266 In der Julius Ruckschusschen Konkurssache soll die Schlußderteilung erfolgen, wozu. M* h34 50 ver⸗ fuͤgbar sind. Dagegen betragen die zu berücksichtigenden Forderungen M 20 724,57. Inster burg. Rudolf Kiewel, Konkursverwalter.

Kiel. Konkursverfahren. 19080 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Henning Nissen in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben Fiel, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Kulmbach. 190771 Das Kgl. Amtsgericht Kulmbach bat mit Be⸗ schluß vom 20. Mai 1910 das am 17. Oktober 1909 eroff nete Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Fritz Schlemmer in Neuenmarkt eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ fprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Mergentheim. Konkursverfahren. 19122

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Sinner in Schwäb. ⸗Hall, Inhaber der Evelfinger Wollfabrik Chr. Sinner in Edel⸗

fingen, Württ. ist zur Abnahme der Schlußrechnun l ł 9

bes * Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermẽgensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger nber die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläãubiger⸗ zusschnffes der Schlußtermin auf Mittwoch, den 15. Juni 19109, Nachmittags 3 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Mergentheim, den 2. Mai 1910.

Sekretär Ohrnberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Raumbursg, Saale. 19071

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schlossermeisters Oskar Ludwig in Kösen,

Borlachftraße 35, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

TVeuruppin. Konkursverfahren. 19063

Das Ronkursverfahren über das Vermögen des 89

Täschners Romeo von Krenski in Neuruppin rd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Neuruppin, den 14. Mai 1910, Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Naardt. Bekanntmachung. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der rina Funk, geb. F n Gütern getrennte Funk, in Geinshei

eutigen nach

Neustadt a. Der Gerich

Veustadt, Orla.

In dem Konkursverf Zederfabrikanten zufolge eines von ages zu einem

lick, Sattlerei betrei⸗ von Jean e mit Geri Abhaltung des Sch d. Haardt, den 23. Mai 1910. tsschreiber des Kgl. Amts

Beschluß. ahren über das Vermögen des dolf Hebenstreit hier wird dem Gemeinschuldner gemachten Zwangs vergleich t dem auf Donnerstag s 9 Uhr, anst Der Vergleich

der Vergleichs⸗ den 9. Juni nden Prüfungs⸗ svorschlag ist auf r Einsicht der Beteiligten

t a. d. Orla, den 20. Mai 1910. roßherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Konłkursverf Konkursverfahren ü und Kreditvereins e. G. m. ist auf Antrag des Ko läubigerausschusses eine Gläu⸗ Samstag. den Uhr, im Amts⸗

termin mi 1910, Vormittag termin verbunden.

der Gerichtsschreiberei zu

ber das Vermögen des Vorschust⸗ zu Ober⸗Mockstadt verwalters und des G mmlung anberaumt auf 1910, Vormittags 9 zude Nidda Zimmer Nr. 1. onkursverwalters über den abrens und die zur Ver⸗ Masse bisher e 2) Prüfung der nachträgli

gerichtsgeb ordnung; I) . Stand des Konkursverf waltung und V Maßnahmen. meldeten Forderungen. den 21. Mai 1910.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Rürnberg. K. Amtsgericht Nürnberg vom 21. d. Mts. das Kon mögen des Kau als durch Zwangs v ! Gerichtsschreiberei des K

Konkursverfahre Konkursverfahren über

Bericht des

erwertung der

hat mit Beschluß kursverfahren über da Reindel in Nürn⸗ beendigt aufgehoben. Amtsgerichts.

manns Haus

das Vermögen der Müllerei⸗Genossenschaft, eingetr. Haftpflicht zu Auw e der Schlußrechnung on Einwendungen Verteilung d zur Beschluß⸗ über die nicht verwertbaren Anhörung der Gläubiger luslagen und die Gewäh⸗ an die Mitglieder des Gläu— ußtermin auf den 21. Juni vor dem König⸗

Molkerei und Genossensch. mit unbeschr. bei Bleialf, ist zur Abnahm des Verwalters, gegen das Schlußverzeichnis zu berücksichtigenden Fo fassung der Gläubiger Vermögensstücke sowie zur über die Erstattung d rung einer Vergütung chusses der Schl Vormittags LI Uhr, sichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Prüm, den 21. Mai 1910.

Würzner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Pulsnitz, Sachsen.

Das Konkursverfahren äber das Zigarreufabrikanten Großröhrsdorf dem der in dem 1810 angenommene Zw krãftigen Beschluß worden ist.

zur Erhebung von der bei der rderungen un

Vermögen des

hierdurch, aufgehoben, nach. Vergleichstermine vom 21. April angsvergleich durch rechts⸗

ches Amtsgericht Vulsnitz, den 19. Mai 1910.

Reichenbach, sehles. Contursverfah Das Konkursverfahren über golonialwarenhändlers Augus bielau wird nach erfolgter Abhaltung des termins bierdurch aufgehoben. Reichenbach i. Schl., Königliches Amts

Reichenbach, Schles. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Strauß in Ober⸗-Peters⸗ dem Vergleichstermine angenommene Zwangs vergleich z vom gieichen Tage be⸗

das Vermögen des t Oehl in Langen⸗

Mai 1910.

Blattsetzers waldau wird, nachdem der in vom 12. März 1910 durch rechtskräftigen Beschlu stãtigt ist, bierdurch aufgeh Neichenbach i. Schl., Königliches Amts

Remscheid. Konkursvoerfah Das Kenkursverfahren über da Firma C und der a

den 21. Mai 1910.

s Vermögen der cher C Co. in Remscheid Ehefrau des Helene geb. ach erfolgter Ab⸗

lleinigen Inhaberin, RTaufmanns Hugo Schall bru in Solingen, wird n Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 11. Mai 1910. Königliches Amtegericht.

haltung des

zperfahren über den Nachlaß des verstorbenen aus Sagan 3 Verwalters, en das Schluß⸗

In dem Konkur 13. August

Maurermeisters Sans Wallbaum ist zur Abnahme der Schlußrechnung de zur Erhebung verzeichnis der bei der Forderungen und zur Beschluß nicht verwertbaren Vermö er Gläubiger über die Erstattung der chlußtermin auf den 16. Juni 1916, Vormittags EO Uhr, v ericht bierselbst, Zimmer Nr. 13 cht Sagan, 17.

schmiedeberę. Riesengeb. Konkursverfahren. Konkursverfahren verstorbenen Malermeisters Arnsdorf i. R. wird nach erfolgter Abhaltung des 1s bierdurch aufgeboben. berg i. R., den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

von Einwendungen geg Verteilung zu berücksichtigenden assung der Gläubiger gensstücke sowie zur Anhörung d Auslagen der S or dem Konig⸗

lichen Amtsg bestimmt.

ö. Nachlaß des Max Hoffmann aus

Schlußtermir Schmiede

sobernheim. In dem Konkursverfahren über Friedrich Creutzer. eutzer, Anna geborene Egert hierselbst der Geme inschuldnerin inem Zwangsvergleiche Ver⸗ Juni 1910. Vormittags vor dem Königlichen Amtsgericht in

das Vermögen der = Inhaberin Witwe Friedrich Er üt infolge eines von

machten Vorschlags zu e gleichstermin

Sobernheim, Zimmer Nr. 6 anberaumt. Der Ver seichsborschlag und die Erklärung des Gläãubigeraus⸗ chusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗

gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sobernheim, den 21. Mai 1910.

Dorr, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sonderburg. Konkursverfahren. 19065 In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Stellmachers Fritz Rasmussen in Wiby ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koönig⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Sonderburg, den 20. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber 3 , Amtsgerichts.

Stass surt. 19040

Im Konkurse Friedr. Herbst, Borne, soll die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Dazu sind S6 2365432 verfügbar. Zu berücksichtigen sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtt⸗ gerichts zu Staßfurt niedergelegten Verzeichnisse , 33 933 07 Forderungen ohne orrecht.

Staßfurt, den 21. Mai 1910.

Der Konkursverwalter: E. Behrends.

stepenitz. Konkursverfahren. 190591 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbaumeisters J. W. Beudrig in Stepenitz und seiner Ehefrau. Florentine geb. Glinsky, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Juni 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stepenitz, Zimmer 4, bestimmt. Stepenitz, den 19. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Thorn. Konkursverfahren. 19057

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Makowski in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1919 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 22. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

wWehlan. Bekanntmachung. 19073 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Selterwasserfabrikanten Gustav Hellmig in Wehlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wehlau, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

7znin. Beschluß. 19074 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Sedwig Lesniewski in Gonsawa wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zuin, den 18. Mai 1919.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- ꝛ. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

19133 Fahrpreisermäßigung zum Besuch der Brüsseler Weltausstellung für Gesellschaftsreisen von Arbeitnehmern. Vom 1. Juni d. J. an werden Arbeitnehmer, die Mitglieder von Krankenkassen im Sinne der reichsgesetzlichen Bestimmungen über die Kranken⸗ verfickerung der Arbeiter (einschl, Kngpyschafts. kraukenkassen) oder versicherungspflichtige Mitglieder

von eingeschriebenen Hilfskassen sind, bei Reisen⸗ die

sie im Interesse ihrer Fortbildung nach der Welt⸗ ausftellung in Brüssel unternehmen, auf den Strecken der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen und den Reichseisenbahnen in der III. Wagenklasse zum halben Preis der Fahrkarten für Eil⸗ oder Personen⸗ züge bei Benutzung von Schnellzuügen gegen Ent⸗ richtung des vollen tarifmäßigen Schnell zugzuschlags = pefordert. Auf der Hinreise müssen sich mindestent 10 Teilnekmer zu einer gemeinschaftlichen Reise zu⸗ sammenschließen. Die Rückreise kann einzeln aut⸗ geführt werden. Als Ausweis ist eine Bescheinigung ber Krankenkasse über die Mitgliedschaft vorzulegen.

Näbere Auskunft erteilen die Fahrkartenausgaben.

Berlin, den 20. Mai 1910.

Königliche Eisenbahndirektien, zugleich namens der übrigen Verwaltungen.

19135] Buttstãdt⸗Rastenberger Eisenbahn.

Da die Eröffnung der obengenannten Bahn für den Güterverkehr erst am 30. Mai 1910 stattfindet, erlangen die für die einzelnen Tarifverbände bereits veröffentlichten Maßnahmen erst mit diesem Tage Gültigkeit.

Berlin, den 23. Mai 1910.

Teutralverwaltung für Sekundärbahnen

Serrmann Bachstein.

19134 Ausuahmetarif vom 1. Januar 1906 für die Beförderung von Steinkohlen usm. zum Be⸗ triebe der Hochöfen usw. aus dem Ruhrgebiete nach Stationen des Siegerlandes usw.

Am J Juni d. Js. tritt zum vorbezeichneten Aut⸗ nabmetarif der Nachtrag IV in Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des letzten Nachtrags durchgefũhrten und bereits veröffentlichten Tarifmaßnahmen sowie Frachtsätze für die neu einbezogenen Versandstationen Bergkamen⸗Werne, Lünen Nord und Wengern des Fifenbahndirekticnsbezirks Essen und Bork Westf / des Gisenbabndirektionsbezirks Münster. Preis det Nachtrags 5 4.

Effen, den 3. Mai 1910. Kgl. Eisenbahndir.

19267] Bek nntmachung. ; Deutsch⸗Franzöfischer Verband Verkehr mit and über Elsaß⸗Lothringen). Teil H A. Schnittsütze für die deutfchen Bahnstrecken, vom 1. Mai 19989. ö. Der Frachtsatz des Ausnahmetarifs Nr. 19 Ziffer (gültig für Cier nach Paris. wird vom 1. August lh an von 28 26 auf 31,15 Franken erhöht. Straßburg, den 29. Mai 1910. Die geschaftsführende Verwaltung: KFaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsa ß ⸗Lothringen.

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Pre

Berlin, Mittwoch, den 25. Mai

fiel... * 13014

ßischen Staatsanzeiger.

zum Deutschen Reichsanzei

sutlich festgestellte Kurse. oörse, 25. Mai 19

1 26u, 1 Peseta O80 . O0 Æ. 1 8 zsterr. W.

26 holl. W. = 170 46. 1 1ẽ tand. Krone 1125 4. alter) Goldrubel = 8.20

Solingen 1902 ukv. 12

Mülheim Rhein 99, Stargard i om. 1885 1301 3

5

enb. 1889/83 4 Sd unkv. 11 do. 190 unkv. 17 po. 1903 unkv. 18 290 do. 1885 Honv. 189

C —“ = 0 .

4 1.4.1 . i 8 versch. M2. 00 B Stãdtische u. Renten bree. iner em versche ... 1.4.1 g. ö Heffen · Nafsan. g. ö Rur und Nat. (Brdb.) do. do. gauenburger ..... PVommersche .. 4

w e e:

MN. 900 tv. 8 01 *

do. r, 0 u. 13 Mios ur. Il18 * 1809 ut. 1919 4

agtv. 86-88 05 0656 31

18033

do. Offenbach a. N. 18994 do. 1907 N . . 4

rabeim .. 19891 4 1907 unk 134 ĩ 1895, 1805 31 . 1903 un

2 65

Gõpenic ....

** 28 ü we r S & g - 3 22

Kur⸗ un. . alte Tommi - Dbiia.

81 do de

ö.

7

K 111 111

TIIIIIT N

—— = 8

do. J do. do. hein. und Westfäl. dandschaftl. Z do. do. do.

nr baer ere er,

1.4. 10 - versch i S ioo Sobz G versch. Ml. 0 & ä r siöh, sßb; versch. 0. Ho bz

er Jnsttrute. versch. Il 306

do. . Oftyreuhische da.

2 12

2 22

do. ;

Sanzia 1804 vtv. 171

bo 1909 M ukv. 18 1801

do. Darmstadi 1980 bo. 1508 NM ul. 164 1897

do. ö i ö 9. 2 2 * 1

Schlezwig · dolstein.. da . Anleihen ftaanl Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 22

6

Do. w do. Indsch. Schulbꝛ. r, . . w do. veul. j. Sigrundb. do. do. Pposensche S. Y. =* do. I -S VII

ö! * 2 Se n c d . c .

*

*

0

er O0 0

2

8 8

*

383

12

ö

k a 03 uk. 184

9 k do. N NM ol- s, 63 1889

do. gtemscheid 1809. 1895 1881, 1884 193093 3

Do. do. Sach . Alt. db. Qbl. do. Gotha Wann e,

TS 226

2a

Erase.

ee oo Co & N M g 4 2

86 w 9nr Dr d e

Lo. Sãchstsche alte. do. .

S*

3 n

Oo dO‚ bare.

do 8 2

Schiel. altl

8

do. O9 unkv. 184 9

Schwerin i. M GSyandau ...

13801 ulv. 191141 1908 ukv. 1919 18033

do.

Sieitin lt. N. G. E de. Lit. . R nge i . Go , So unt. 15

A= = 1 221

Do. do. 31 Schwrib⸗· Rud. dtr. Do. Sondh Ade kred. Dir. Eisen ha geraio· Mart ich. M d Sraunschweigische Nagdeb.· Witten herge alba. Friedr. rid. d

5. Brůũssel 45. 5. Topenhagen 5. MNadrld z. Parla 3 ichen JJ. Schweiz 3.

Banknoten u. Coupous. vro n . 8. , .

6

be, Grundr.⸗ Sr. I, Nl4 Dusse dorf... do. 19305 L. M do. ioo. 7.8, 9uł. l g. do. 88, 90, 34, 00, 00 ö ukv. 12/13 z 15 de. 1882, 85, 83, 1866

Des = . ß n a

geilin 4 Lomb. 5. en

ien. abon 6. London 4. petersburg u. Ba

ne- Cid C P **

Swe .

Nin Dukaten... imd Dukaten ...

—— * . 26: R - - 7 *

6

by. do. Schle zw. Slft. E. do. do

*

do.

Hit mar Ca Brdbg. Vr. A do. do. Gass. Endekr. S.

2 *

5

DYroꝝinziala

,

ö 5 ; C82 .

. . Westsalische.. do. .

28 2

1309 utv. 1311

1905 univ. 1218 *

1Sõd utv. 1319 * 395

2 12

*.

,, Bene Russtches Sd iu! nerilanische d nt groß

1 1 w . —— ——— —— Q 6 * 2 n . w 6

—— t- = * po be e eln xn MD ROM O 0

19

do. D9. Hann z. VR. RV Ser LX 31 VU 3

8 * —— —— * 7 ———— Se . 32 2

Dr. 3 Wesñyreu k. xitterjch. 1 do. do. IB 31

w— ——

3985 R. i5bi R 5 19011

9

o do

2

Baninoten 199 fl. . Sarfaoten 190 * Eirrwegische Banknoten 199

csterreichische Banka

d.

. 8

2 De e, r . .

Des m, . r er

do. rov. L- VII

. 894, 97. 1900

Yosen. Yrovinz.

237 wr

o. neulandsch. do

do. h Def d- rer. XI X

2 2823

, .

16655 Rr 85. 16et. ISS Do. v. 1099 R. LII16. 7502 do. ;

* 6. 3 u. 1 R Eis. tb: ult. Mai -

Banknoten ĩC0 Ar. II230bi

ld · Subei

C .

83 * 2585

kv. 1892. 1894 Altenburg 1883, 1 895

7

EX. r

12 0 2

do. do. Pm. Ohl. VI

1.

Schweizer Banknoten Filchupons 100 Go

ö

2

o Rᷣ· . e wm

8

-

TX e Trift n. Ser r,

*

2

Deutsche Fonds. Staats anleiben.

sallig 1. 19. 1 * ,

walde Sy. O0 M 3 a i555 N unt. 13 1907ukv. 181

Gießen

Coburg dolmar ( Els. 0 dFöten i. A. S0 / 6, O63

1896

D * * Eylau ut 3 3 .

ĩ 24 6 . unk. Durla 3

MI 6 bin TXVY Zr lversch. Verschiedene Sad. Vrãm.⸗· Anl. Id] 1.8.8 Braunschw. 2 Ar. . v. Et burger 0 Tir. E. 3 ; bedker 50 Tir. d DVlbenburg. MH lr. E. 8 Sachsen · Nein INI e . 3 Göln Mind. P Papvenb. J Il. Losel- Garant. Anteile u. O Ramerun E. G Oftafr. Eisb.- G. Ant. o/ 3. 120M Rz. gar. Dstaft. Schloosch. 5m

Vusländische . onds.

do. ITX, XI. Schl · S. Prv. M

R ee = .

po. ande: fit. Rentb.

Dr Reichs Anl. i. is 3

S s e = .

pen. Schatz. Scheine Cm. od up. 13 sallig 1 19 J

bl. Deutscher Kolonialges.

cs , Cs

do. Glauchau 1894.

preiß. lonj. Anl. c. id ö Staffelanl.

—— 86 8

od dun 15

80 isi 8 14. 8 M TU X ut. 2] 1893 ukv. 183 do. 1800 N unt. 184

do.

aüona 1801 ubv. 1113 be. Hol R unt. 134 be. i857. &. 833 3

r,,

,, , . . *

* 8

ö

* 333

do. 1857, 065 31 . ö bo. 1901 unky. Baden · Baden e n m, z

Lichtenberg Gem. l do. Stadt 9 NMukv. 1] Liegnitz 1909 ukv.

r w e h , ut.

——— ß

=

, ? No. Eisenbahn· Oßl

de, Adel · Jen ensch mich. Tun. Sch. 7 n

nl 1808 ut. 18 4

. 2 2 9 3 rig. =

8 w 0 , d og, =

D

Sosn. Landes: 1895

do. bo. 1902utłv. 19185 Buenos · Aires 000

*

1

S 8 .

.

4 4 4

po.

86 bo. Hdlalan . ukv. 18

de. St I. d abo 1s 1

ö 1

907 git. Euł. 1 do. 18388, lt., ann

2. *

- L = =

= 1

. / 2 —2—

do. Boh Rummelsb 9

alen; Brandenb. a. H. nedlinb. 03

Nhevdt V. do

Saarbrũden Gt Jopann a. S. M 186

do. CQ ilaaen 1833.7.

28 22 2

82

22

2

2 * er .

jo oo at. bz G

S8 222

n;.

8

—— D

——— ———

xe

. 2 —— 2

bo. wgre n.

86

2