1910 / 121 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ̃ . . befriedigen. Die Haubt.] des Aufnls des Pönig Frigdrih ban mz An mein Val st Vereins deutscher Straßenbahn und Kleinbahnverwaltungen: Zum wässerte Kopie. Die Darstellung konnte befriedigen ie Haup fr , n! r n, m,. ei, , . . E T E B E ö I 36 9 E 9g

itgliederv is; Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Berufsgenossens ft; rollen lagen in den anden der Herren Ka sten, Lüttjohann, Groß, vom 3. Fel ie r, n, 5 erf en Auszůge aut Ges. , . Leopold und des Fräu eins Margarethe Schmidt. 3 ö k e, . 3) . , . 3. . . - , , , wren, ,, , . wum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Das auf der Bühne in der Bellen iancestraße wirkende Sommer⸗ Verdingungen im Auslande. schauspielenfemble brachte gestern als Uraufführung ein dreiaktiges Das Rentenrecht in der Un fall— und Invaliditz ; ; . Die näheren Angaben über Verdingungen. Die beim Reichs und . le Zalfchfpieler⸗ Von Kafl fer, Gt ift ein ver fich erung, nach der, nenn pl ner fe Ter m n e, Berlin, Donnerstag, den 26. Mai 1910. , ,, äeliegen. können in En Wochentagen in dessen zo zügiges. auf den äußeren, Eindruck bexechnetes GSensatlonsstůck wird am Freitag, den 27. Mai, Abends Z. Uhr, in der Berliner eee. ——— i . Grpedition während der ienststunden von s bis 3 Uhr eingesehen oöhne kůnstlerischen Wert. Die stürmisch bewegte Handlung nimmt e. der Gesellschaft für soiale . (Gem erbegerich. werden] zwar für den Augenblick die Aufmerksamkeit der uschauer Jimmerstraße 90 91. I) zur Erörterung kommen. Reichstag. fli in Anspruch, vermag aber weber zu überzeugen, noch Abgeordneter Becker⸗Arnsberg (Kommissiongmitglied) und Gemen. Am ches.

Oeste rreich⸗ Ungarn. zu erwärmen. er? Heid. deg Dramas, ein gewohn. vereins sekretãr Erkelenz werden referieren, Interessenten haben freien Längstens bis 1. Juni 1910. K. K. Post⸗ und Telegraphen. heitsmãßiger¶ Falschspieler, ist fo unsympathisch. ß es Zutritt. Nach den Vorträgen findet eine Besprechung ũstatt. Deutsches Reich. direkllon für Oesterreich unter der Enns in Wien; Lieferung und selbst der leidlich guten Darstellungskunst des Herrn Hans eckow Montierung von elektrischen Beleuchtungskörpern. Näheres bei der nicht gelang, für ihn irgend ein Interesse zu erwecken. Ein Liebes⸗ Der Verband deutscher Journalisten., und Schrift. 5 andel Deu t s ch lands mi t Getrei de un d Me h . Abteilung MI 4 (Wien 3 2, Hetzgasse 2 Zimmer Rr. WM) der vor⸗ paar, das hellere Töne in den dunklen Hintergrund bringen sosste, ste lrerbereine hält eine diegzãhr ge Tele glertenv er . gena g, en g, . 9 , 5, , ,, . K ,,,. n 19. 3 4. 2 2 3 6 6 . 3 wind Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. Auguft. ingsten; 3. Zuni . , , nn . . . 2 dne göche wichtiger Berufsfragen beraten, so k. a. über . 3 gig . werte , . . 9 der Sac. m n,, ö 5 5 nn wn n r g . . Gil dann. . ing e nr blen e Vom 1. August bis 20. Mai (Mengen in 4 100 kg). abteilun ür Zugförderungs⸗ un ättendienst der vorgenannten ewan ; 1m atbeamtenberficherungsgeseßz. nfeänen lind an den Wärsbun, . . fende bunter dem Dürchschnitt. . ee f serderein hu achten. riomgr . und Ausfuhr . * wehlausfehr gegen Eiufahrichein, =

3 n . 16 ug 6 9 2 9 K. ö ien: Lieferung von Gas- un miedekohlen, Schmelßstückkoks un . ö . ö , ,, Davon sofort verzollt Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 190910 1908/9 /

Würfelkoks für Schmiedezwecke, Resselkohle für das Elektrizttäts werk m Neuen Königlichen Operntheater findet morgen, = ! . in Wien KHeiligenstgzth und Saughranz kohle 6 die &. K. Staats . als 26. Vor ö. und zuglelch 5. Vorstellung im Sonder- Sum ur an von e . , , aph isch Gesamteinfuhr . Gesamtausfuhr d 19078 bahndirektlßnen in Wien, Linz, Inntzbruck, Villach, Pilsen, Prag, abonnement des R. agner Zyklus eine Aufführung der Meister⸗ ige nn den g . ) z 8 . e, . ganze, den oder zollfrei em freien Verkehr Slmütz, Krakau, emberg. Stgniglau kenn, die Birektionen der Nord. finger von Nürnberg; statt, Re in den Hauptrollen durch die . 9 9 6 r ö. 3 , 3 ö . 2 z u und unter bahn der . en Nordwestbahn und Sud Norddeutschen 9 Krasa, Lieban, Griswold, Bronsgeeft die Samen . . 4 ö re ir. 2h eater *. ö j ö. ü 5 n. Di . . . . , , d nf Q gr heyggenmchl n i. I bei allen genannten K. K. Staatsbahndirektionen bezw. Direktionen ; 7 ühr) 8 9 1 ö z n ,. Hicsst⸗ 8 t . 1909 10 19089 19078 1980910 1905 19018 190/10 19039 1908: 100010 19089 19or s 1. Klass ehh ),, s , 3 31 und beim „Reichsanzeiger'. K geht morgen König Keitegnsmnt nd * won, . durch d 2. , Güber 66 55 v. S533 72200, 13 457 ; die Aufnahme erfolgte, glücklich überwunden worden sind. Sumurün ; / 3 haet v. S5 155 547 2323 365 *

talien. inri Königsdramenzyllus) in * 1. Juni ab in dem fsaal der Aust ; 39 J gene. 8 mhm find die Pirh bam Junk ab in dem großen Festsa f 2 Gs 393 1699 N0 3 8ez 49] 2 191 225 14 53833232 23 13] 5912 67 785 oss 2189 312 536, 15 I 850 982 2 gos 38] oggenschrotmehl )... 2 257 3 202

Dizettign ee, M itarkczniss te erg? Armeen, in Frren pen, m hei gn be rn . egen. Ben = 35 86 did 1s Soh 5d 15 15d zs 17 za4 sas 13 ez 3513 33 33 3 1995 278 3 835 422 1771 9611 18519638 2791712 . k * ; 268 2 1712 16 . ö ö

9 * die Legleiken de Miufit von Vickor. Hollaender wird durch ein Orchese· In bil 13s 2 314 2356 3 01 23. .I 463 421 1 313 6.3 627) 288 ö giast ir eb 153 ö. 155) 3. . 6.

k 2 22 8 066 2

Neapel. 28. Mai 1910, 12 Ühr Mittags: Vergebung der dieferung annstädt, Zeisler, S8 6 im Original wiedergegeben werden. faligerste d über 30 70 v. H.) 6 564 9508 1015 v. S.)

6

18113 21318 14631 17675

roßet Mengen von blauem wasserdichhzm Tuche, weißem Halbleinen Vallentin fowie die ' 13 46, ; H * Krawatten, grauem Halbleinen für nn g. und für Zelte, . und Sine beschãftigt. ie 8 19 75 184 15 384 497 14 151 232116 71 357 15 462 413 12 407 500 2381 0862 1659131 83 ; 70 75h 104 606 151 299 45267 O- 70 v. 83 ö 69 638 77318 28 231

tücher, Unterhosen, kleinen Sternen für Uniformen, kleinen Stiefeln Sie Kammerspiele des Deutschen Theaters eröffnen ihre Eberswalde, 268. Mi. W. T. B) Seine Königlihe here Ang. 30 333 16272 24519

bis 27. Mai 1910. Näheres in italienischer prache beim Reichs⸗ viel gespielten Komödie ! 16 e z ö * 7 a 3531 * 33 4 5. (0 = 75 v. H. 49 904 43 106 . . estspie le, besuchte gestern die 4 5813 666 5 oss z69 8 333 90 330 136 1652 618 5 753 7777 405 827 361 663 49] 506 344 1133 615 3 Y.). ĩ 1009 28977 meg keltor ber h or iner Festspie le. besuchte g fibsn, d enmejl. 3 518 13 0 20206 3 . w eos ' z gh] 15.75 335 zn zt; 3634 sz] 192131, 1s h. 184 33 Dartweizenmehl ) o br 1 914 229

. ; ; 3.46 Der Prinz verweilte bis zum Schluß der Vorstellung und ä ͤ . Vergebung ähnlicher Vefgfungen ist von den Direttichen s e, ft D en g her 9 esehene; n e n,. enn, zi sri] 1s ße! äs äöhd! 686 os 10 od 1636 gel rt öss ir id 1 zes ss 136i 660 Sös oz ! Y Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.

der Milifarkommissarlate des 8. Armeekorpß in Florenz und 6 theaters er, ; de 1 Armeekorps in Turin für den gleichen Termin ausgeschrieben . an n hri ö anne nn cht befriedigt. Die Festspiele dauern noch bis zum 19. Im. worden. . ; aufführen. Königliche , in Potenza. 14 Juni 1919, 10 Uhr und am H S aris, 26. Mai. (W. T. B) Die Prüfungen der men. 2 * sii,iiiiti Vormittags: Vergebung des Baus einer n , . für die Ge⸗ ez gen . . : zinifchen Fakultät wurden heute nicht gest bt, da nur weng Davon verzollt Verzoll meinde Pignola, Voranschlag 9g Co Lire. Borläufige Sicherheits, er Grsolg des Gastspiels des Kaiserlich ru ssischen Hof. Studenten in den Saal eingelaffen wurden. Die übrigen Plätze wartn Gesamte i Einfuhr auf Niederlagen fe Ausfuh Niederl leistung A600 Lire; definitive 10 der Zuschlagssumme. Zeugnisse bis halletts in der Komifchen Oper veranlaßte die Direktjon, das von Schutzleuten befetzt. (Vgl. Nr. 120 d. BJ.) bei tte 9. 2 gen, von usfuhr von Niederlagen, ö i e dr . bis 13. Juni 1910. Näheres in italienischer . noch an mer! sz Tage zu i 363 ken gen m, ,, 6 verzollte Menge eim unmittelbaren Eingang ei der Einfuhr von in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw. prache beim Reichsanzeiger g Aanrztag werden wieherum swei große Divertissements in Ker. aris, 26. Mai. T. B.) In den ie fer brüche engattun in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengatt Hauptmilitärlazarett in Rom. 31. Mai 1910, 10 Uhr Vor- bindung eat Karl Weis Oper Der 6 fh Jude“ gegeben. Anfang von e . im Departement Ardenne wurden durch eine . K ! 6. ö ö . ) Ee 2 e ö. K 2 e selg . e fn rn n J . tear gl ice Gern ä el, , le n. exptofion zwei Arbeiter getötet. 1 anikaätgdienst. Sicher heit eilt! 3 . auber lötẽ,. mm 3 Will und Alexander Schirajeff, Nikola 1909/10 19089 180.8ꝛ 1900610 18089 19073 18909 10 1908/9 1908 1909/10 19089 19078 irten 1909 io 18088 198078 Rr tgfahekes in sialienische: Shrae keim Reeichtanteiger . Michael Shachoff in gen, Sanptparhen Bern, 26. Mai. (BD. T. B) Ein heftiges Erdbeben j K 5 ö

Au stralien. In Reiden zthegt h finden nur nach wen ge Aufführungen heute früh 7 Uhr 12 Minuten im größten Teile der Sch wein

; des Schwank Das Nachtlicht. und der Groteske Der selige Dctave ; ; 19. Juli 1919. Hepdatz. Fostmaster Central (Melbe e, fäatt, da die Sammerfensfn amps e (,, wn, , Hl Wieber, verspnrt worden. fangen .... 2 0 oo 17119157 3 d sg, re . 3M 157 723 2 soo 19 z056 19 132 163 815 o; Roggen -. . 333 16 117 713 1000 328 16 179 19 Cos 133 331

, , voi . n, . und zo Sick Rich. nnn ng bes Theaters ift für den 3. Juli festgesett. Brüssel, 23. Mal. (B. T. B) Die mit e,, , , , , g is ed zig i hs zös i is ge i g d i 3, 1s si ri sg 2113 63 Wehen .. . . 3 36 26 3 gg gn, 3363 86 wie 1315 335 355710 539034 v ; J 466 6 re. *. ati 1 4 4 i eh. 1 447 284 2 004 689 . 1404363 1913019 2622288 15 9 91 640 159 352 Gerste .... 3768 497 2270618 2065 089 wie 36, 203 744 144 500 1900 438 aus tetäl , péctutbeat Internat og! Knnst gh ätelinr where Gerste 291 n, n . 5 13 6 is ef ei iz iz ihh is a5. 33] 3 zi ä; 286785 1543 35 f 1 05 * gr 38, . 6s ol s Spalte 8 553 zi Si So; 6

. 2 3 1. d 8

für Feldartillerie, Train und Karabinieri zu re usw. Zeugnisse eyer am 2. Juni mit der Hohre ft rer rin; Augn st Wilheim von e renn der Ire fer... 4 590h Hog 3 733 77 2 92 676] 3 106 189 2 831 130 2190163 4850 272 3 204 504 5 050 066 3966 41 2588 999 4545 726 u

2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. .

4) Niederlageverkehr.

eater und Mufik. Mannigfaltiges. ne ubelparh ist Keule nachnitag in Gegenwart ves Könlet derte 43 g fe, g e a 3 es an z ids Ke ? es sn, s R. 69 634 333 824 t 1155 2350 1635 331 1594224 hi 03 135 366 537 450 391 Theater sik gZerlin, 8. Mal 1810 der Königin eröffnet worden. 7 G63 5. 1 559 zz 7 S3 564] 4 3541 331 4052 gi 5 792777 70s 633 65617 251 Roggenmehl. 327 1261 15 bis 10 il 1 236 361 Hebbeltheater. , , z . Roggenmehl .. 1068 521 380 1065 31 347 3 4 Welzenmehl .. 42 N79 45 716 35130 5 257 15389 10 802 Das dreiaktige Drama . Gew ehr ab! von Gert . Vierzig Jahre 6. seit jener Zeit vergangen, da in heißem New York, 25. Mai. (W. T. B.) Nach einem Telegramm Veljsennehl .. 55 1111 68 4655 79710 53 333 66 35655 771265 1725, 2110 2585 /

das gestern im ebbeltheater zum ersten Male aufgeführt wurde, Kampfe die Einheit eutschlands errungen wurde. Nur einer kleinen aus Manika ist das schwimmende Trocken dock De wey n, den Berlin, den B. Mai 1910

gleicht in allen Hauptmomenten Beyerleins bekanntem. apfenstreich Zahl der alten Kämpfer von 1870771 wird es vergönnt sein, die fünfzigste im Jahre 1995 von Baltimore dorthin geschleppt wurde, gester ! ö J gaiserliches Statistisches Amt

wie ein Ei dem andern. Da ist derselbe leichtsinnige euütnant und Wiederkehr der großen Tage noch zu erleben. So ist denn der esun ken. Nach Aussagen von Sachberstaͤndigen, wird es lich aiserliche atistisches Amt.

sein wohlmeinender älterer Kamerad, da ist das von ersterem verführte Wunsch rege geworden, schon in diesem Jahre an einem der Gedenk⸗ an es wieder zu heben. Die Steuerbordseite ragt noch aus dem J. V.: Dr. Zacher.

Mädchen und deren Bruder (bei Beyerlein Stiefbruder)4, der als tage eine größere Anzahl damaliger Mitstreiter zu einer 1 zu ver⸗ Wasser hervor. Der Unfall wird auf Nachlãssigkeit zurũckgefũhrt.

Üntergebener bei dem . , ir 6 ö. 3 und einigen. . 6 taignff , . ,

der das Paar im zärtlichen erein überrascht, si ann tätlich an reiwilliger, Kampfgenossen von ö ; J z . ö. . 5

seinem we ge m elf, und kriegsgerichtlich verurteilt wird. Nur der 6 die Bildung eines Komitees zur weiteren Ausgestaltung Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Echlug bringt ine etwas andere Wendung; der pflichtvergessene Leutnant dieses Gedankens in die Wege eleitet. Der genannte Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erste 96 ann an ; ö

erschießt sich, weil er den Gedanken nicht ertragen kann, den Abschied Verein, dessen Mitglieder allen affengattungen angehört und Zweiten Bellage] Qualitat ö. 6 k . .

das Mädchen, das er, entehrte, zu eiraten. Bei haben, ist die orffetzung des Vereins der freiwilligen Jäger aus ; mitt. ,, ö. ; ag n. gering ö P gut Verkaufte Verkaufs⸗ . Markttag , , .

rn Tatbestand 2 * . en fer , , . des den 36 166 * , . , 3 1

ückes; ird li ins DOrigi als diese ver⸗ wie ieser sein Jahresfe regelmäßig am 3. Februar, dem Jahrestage ; ö ö s. 61

Stückes, jeder wird lieber Beyerleins Original sehen ese ver a g g J g Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge 16 1 gupel. en 1 ,, w nitts⸗ Schatz

niedrigster höchster P niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner entner preis dem . o. * ö.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Residemthenter. di ftion: Richard Alexander) Hebbeltheater. (Königgrätz Straße bi hd , .

eater ; . ö. rektion: Richar exander . ggrãͤtz ' Th . Abende s Übr: Ibfen Zyklus, außer Abonnement: Freitag, Abends 8 Uhr ,, Das Freitag, Abends 83 Uhr; Gewehr ab. Dram err e u.

341 ; Die Frau vom Meere. ; ; . 55 iche an le. Freitag: Neues a ne, Nachtlicht. Schwank in 3 Akten von Miguel Zamacgis. in 3 Aufzügen von Gert Hartenau. . Amig th ch spie ; Hierauf: Der selige Octave. Groteske in 1 Akt Sonnabend und folgende Tage: Gewehr ab. . JJ )

1 Stettin. . . Operntheater. 25. Vorstellung. Die stãndigen Reservate Neunes Schan jelhaus. Freita Aben ; e. 8 t * ö ; ? j X, g, ds ves J 20 00 20,00 Ln die Hienst: ud eher aufgehoben; 8 uhr: 126 (Will Mindner: Harry , ,,, Nachtlicht. y. K 96 63 . 68 7 m rowo. ; t 20 9.

5. Vorstellung im n,, des . Hie Ger felge Sreiave 5 . an,, . ien . Sonnabend und folgende Tage: Der Flieger. . . . k . ö ö 3 i ͤ . 163 232 2 . Jg 3 . . . 1 ö D 1 . 1 . * 8 * / , r, de f ber g i elf CTyaliatheater. irektian. Kren in Sconfels Familiennachrichten. GJ, 13, H ins J 66 Bär Renft bert Oberreglssenr Droescher. An. Komische Gper. Freitag, Abends 8 Uhr: greltag, Abends 8 Uhr; Glück kei Frauen. Getaten: Gin Tochter: Hrn. Reg en Hirfchberg i. Schl i. 655 1lz56ß6 3610 3g, g * orstellung. Die Rast der Kavallerie. Galathee. Divertissement. Schwank in 3 Akten von Engel und Horst. ssessor Paul Frhrn. bon Dodenberg Bern . Ratibor. k 1999 29 760

un Frespfãtze . r. Galathee. Das schlecht bewachte Sonnabend und folgende Tage: Glück bei Hir e . J ö . ͤ 33 2 ; a 3 . Vilenbur JJ 9 20,9 n ö ö. igsdramen. Gäonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zigeunerliebe; . Hr. Generalmajor Ernst Spreh Marne . 1655 1650 17900 17600 1650 Hr. Geheimer Kommen em i 260509 2190 21900 21 66

; er Sechste, abends 3 Uhr;: Zierpuppen. Bas schlecht j z 90

S der Schl Mit bewachte Mädchen. Trianontheater. (Heorgenstraße, nahe Bahnhofj l 1 d 19 96ᷣ 19 90 1959 29099 835

enutzung der ege Friedrichstr) Frestag, Abends 8 Uhr: Theodore 22 k 33 136 ch . 10 . . * * . 1 * 8. ĩ ,

Die deutsche Bühne eingeri elhãuser. ö 2 . i 1 3

. ö enter. O. 3 * Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und ch Dinkelsbühl . 20 50 2059 2199 452

Siegl Herr tegisent ele, fang , mn Schi (Wallnertheater) St. Ficncer, beutsch von Grich Hotz. . J ,, 6 . 1880 1880

Sonnabend: Neues Operntheater. 25. Vorstellung. Freitag, Abends 8 Uhr: Hans Lange. Schau— ; in,, . e ,, , . ea g , ö . ö , 333

per in drei Akten und 4 Bildern von Camille Sonnabend: Die Liebe wacht. J Hen V, . HJ 1950 . 238 d Saint⸗Sasns. Text von Ferdinand Lemaire. Deutsch Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Viel Lärm um 6 ; wc „o 838 ö ; . n, . . Uhr. are Nichts. Abends: Narziß. ; / . = ö ö. ; 49 ö. 2 Schauspielhaus. ö onnementevorstellung. Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: 64 Kernen er Spelz. Dinkel, Fe Die Ẃein, in der man sich ang weilt. Tust, Die Liebe wacht. Lusts kl ire, Aten von an. . Na chru f. ä 2000 2010 20 20 3 016 spiel in 5 Auffügen von Edonard Paillron; Dentsch J. A. de Caillabet und Robert de Flers. . Am 23. Mai dt. Is. verstarb zu Kissingen Herr J 195 50 536665 ü 356 ö 2100 2100 ] ꝛ0 2160 ĩ 678

von A. Tuhken und Carl Friedrich Wittmann. Sonnabend: ich. ö ene nr he! e nest bär, aer menen. Geh. Kommerzienrat Paul Heckmann, ö

. * bauer. Abends: Die Ehre. D eit 3 ; Lit⸗ . er Entschlafene hat der Handelskammer seit ihrer Errichtung längere eit als Mi 4 . , Dentsches Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: ö . glied angehört und während eines Fahres das Amt des 1 Vizepräsidenten af. Er hat 5 J . e 1320 14.00 . ZƷrůhlingserwachen. Theater des Westens. ( Station: Zoologischer stet bereltwillig und arbeitsfreudig seine reichen kaufmännischen Erfahrungen in den Dienst der n wennn V 1570 . 1436 395 Sonnabend: Gawän. 8. . Fe 3 h 363 . , bm Gandek und Industrie gestellt ünd sich um unsere Kammer gtohe Schweben 1425 1175 14.5 156 jele. astspiel de uss. Ballett er Kaiserl. zerdienste erworben. S j. . 14,900 1440 14540

b . er ir jel der Wiener Theater Petersburg und Moskau. Wir werden das Andenken des Verstorbenen stets in Ehren halten. 861 , u 14106 1400 35 reitag, Abends 8 Ubr astspi er Wiener E ; enburg i. Pomm. 29 168 Halle Brüderlein fein. Get Sonnabend. Gastspiel des Russ. Ballette, Berlin, den 25. Mai 1919. osen . 1350 1370 1999 1772

e. ö Sonnabend und folgende Tage: k fein. Sonntag. Nachmittags 35 Ühr halbe Preise); Die Handelskammer zu Berlin. Sstrowo. 123650 1 8 68 . ,. . . (

. 1 Tanzhufaren. Operette in drei Akten von Franz B ; e . Rajna und Erich 3. Musik von Albert Szirmgi. Wm. Herz. ; k . 13,50 1565 1380 2002 = bends: Die geschiedene Frau. Dperette in r s . . Militsch .. 9g 1400 1490 ;

Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: drei Atten von Victor Lon. Mustk von Leo Fall. . . 13. 10 15 25 Taifun. H ; w r ntenstchn J 1250 1290 1220

Sonnabend: Taifun. j jedrichstr. 236 it üben i ; 1320 1345 1370 , , g ner gerser econ. Die, ,, nn,, Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö J e, , in e Te ben ee d le. Stein. Verlag der Eypedition (Heidrich) in Berlin. z JJ . , . 4

z . . X. alberstadt. . ö Lessingthenter. Freitag, Abends 8 Uhr: . zar e re n , er dunkle Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt Berlin SM., Wilhelmstrahe Nr Eilenburg . 1 65 1470 18,59 Zum 105. Male; Das Konzert. Punkt. LVustspiel in 3 kten von Gustav Kadelburg Acht Beilagen z 13,50 1400 1400 675

Sonnabend. Ibsen⸗Zvklus (13. Vorstellung): und Rudolf Presber. Abends 8 Uhr: Das 9 1 1690 ,

Wenn wir Toten erwachen. Leutnants mũndel. (einschließlich Börsen Bellage). Paderborn 16,00 16,60 16,50 906

19,00

1

8 D