n ĩ j S Schi 77 14449. Verf ů̃ n 3 6 119526 wähnten werden nicht übernommen; die einbringend chaft berechtigt sind. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ bisher nicht patentierte Geheimverfahren von Nitrid⸗ und Parasitenvertilgung. Zacharias Böcker, Söhlde, Verholen von Schiffen. Felten Guillegumey. h. E. Verfahren zum Füllen vo 6) Löschungen. Berlim. Sandelsregister L226] er ten werden nicht über en; die einbringende ͤ ; . : .
9 ö 7 Lu u i igli 8 s Berlin⸗Mitte. Gesellschaft hat diese, insbesondere die in der Bllanz sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. Stickstoff zum festgesetzten Werte von je 20 9000 „K. Hann. 10. 11. 09. Lahmeyerwerke, Akt. Ges.. Frankfurt a. M. 8. 8.0 Luftballons und zur Erhaltung ihrer Tragfähigkeit a. Infolge Richtzahlung der Gebühren: des Königlichen Amtsgericht li 3 ft . 6 s̃ rr mee, 9 . 1 enn fn f fen gb fler Gh, ee un g 6 ö ö scheß⸗
Fan i Käs. Crplastensleaftmaschinz nit Sd, dä tr. Hella anorg, nit Kbrent ders erk Erhält Weft ü. miss, its . ö sis giß. , d mn n ,, Lesbe he snierebe enn, g stelibter cc e bfr öe et bes ögnnser, m gefchenrner fn , T
̃ i . ᷣ ( io, 2 Aufhängeblöck Dapit für jedes Takel. Hugo Erdmann, Charlottenburg, Bismarckstr. 11. 3 ö ; 1694 4535 3 zu. J Vertr. mit b . ver , , gr rn , eme ene, 6 al fia Ver . 69 ; ; 216 804. 2e: So. Kei, ; es g'. Boden Aktien. den Nachweis hierüber innerhalb eines Monats nach Geselllchaft zu. ,, wird hierbei bekannt 6 der Mitglieberversammlung vom 12. Mai
; t: Üünter Nr. 7918: Wittenauer ö
r ; ; 6 ; ; 178 554. Ad: 164 542 174766 177440 2062 . t ̃ land der Gintragung der Erwerberin in das Handels. gemacht; Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst, Der, bisherige , , , , , n, , , . e ge. i n,, , , e,, e a har l hh , lee W n ff Tin n. 168. 8 18 328. Vorrichtung zur Speisung S3a. Sch. 31 929. Notschornstein für Kriegs, Fesselballon oder Drachen. Fa. S. Saul, Gummi—⸗ k ,, wertung von Grundstücken, insbefondere in der Ge. genommene Aktiven gehen auf die neüe Gesellschast Nr. a26. Eduard Hilger Pianofortefabrit Nr. 4142. Berliner Metallschleiferei und der Verbrennun zfammern von . Skraft⸗ schiffẽ Georg Sch oenfelder Berlin, Reuchlinstr. 5. warenfabrik, Aachen. 13. 12. 08. 187 139. S8: 134 933 0; 233 46, wma: markung Wittenau und in anderen Vororten von mit über. Die eingebrachten Grundstücke stehen ein- Gefellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Galvanisierungs Werke Gesellschaft mit be⸗ maschinen. , Turbinen, mit re n 3. J. 09. ( ; 77h. S. zo 536. Vorrichtung zum Anzeigen . 83 ö . . 5 3 ou. 86 Berlin sowie in Berlin selbst, Gewährung oder Ent⸗ getragen im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin- Berlin. Gegenstand des Unternehmens Fortführung schrantkter Daftung. Durch Gesellschafterbeschluß Brennstoff unter konstantem Druck. John Hutchings, 55. S. 1 944. Schiff ne e r n. James der oberen Nebelgrenze; Zus. 3. Anm. R. 329 851. k . a; 1399 pahme von Darsehen gegen hypothekarische Sicher edding von Witten Bd. 2 Blatt hir, Fz, S3, der von Eduard Hilger higher zu Aachen geführten dom 14 April 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst.
to konstanter — a. ö . ; 130: 147 309. 4a: 164 9358. Lc: 203 89). 3 . ; ̃ = 56. B 3 Blatt 106 ö sanofortefabrik, die Fabrikation und der Vertrieb Kaufmann Julius Buttermilch in Berlin i J , , , ,,, , e g, ,,, ,, ,, d, , en eb. S. 47 E11. Kaltdammfimaschine; Zus. Prioritst aus der Anmeldung in England vom 288. B. 55 629. Verfahren zur Herstellung 184; 1e, 183 37. e 1s nr. do berfügbare Barmittel auszuleihen oder durch Dis. Blatt 156. Bd. J Blaft 283, Bd. 16 Blatt 492. Heschäfts führer; Fahrikant Ernst List in Berlin, Nr. ol. Berliner Speditions. Gesellschaft rds. Wnwig Sorst, Along Clbe, Gefion. 3. J. 5 anerkannt. von schnellbrennen den Leuchtsaͤtzen. Thekla Buifson ,, , . unbicrung von Wechsein, Ankauf oder Beleihung Br. 18 Blatt 35, ö0, 55d, bot. und Bd; 19 irn, Eduard Hilger in Aachen. Die für Einzel., und San meltransport mit be— e. 1. 3. 7. 65 ; ; . ös74. C. 4 873. Fahrbare Schleif oder Putz; geb. Veidek, München, Nymphenburgerstr. , n Werfpapieren aller Art pder Lurch Anlegung bei Blatt 73. mit eingebracht ift das Recht auf Auf. Hesellschaft ist sine Gesellschaft mit beschränzter schräutter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des *. 9 2. nc, . . i ,,, , . ) 218: 142660. 215: 201 455 207 131. 219 Bankhäu fern nutzbar zu machen, Anlagen, die nach laffung eines Grundstücks, Ecke der Sranienburger Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai Kaufmanns Hermann Cohn als Geschäftsführer ist Paeschke. Pankow Florastr 6 25. 5. 09 beweglichen Welle umlaufendem Werkzeug. „Exact“ 78e. B. 49 697. Verschluß für Knallgas⸗ wess, mn: 11 401 138 853. 21: 313 &. dem Ermeffen des Vorstands und des Aufsichtsrats und Hauptstraße in Wittenau von 1304 Quadrat- 1910 festgestellt. Jedem der Geschäftsführer List beendet. Der Kaufmann Julius Prager in Berlin 179 V. S688. Selbsttãti Absperrvprrichtung alvano⸗ mechanische Gesellschaft m. b H., Sprengpatronen. Moritz Boehm, Berlin, Cux⸗ . 196 411. 2h: 191 336. 36 190 9H. ihre Zwecke fördern, zu begründen und einzurichten ruten, das die einbringende Gesellschaft käuflich er⸗ und iert steht die selbständige Vertretung der ist zum Geschäftsführer bestellt.
ar Wasserleitun gen. Jean Vr r Essen, Ruhr n 6. 7. 69. abenerstraße 15. J. 4. os. — a . 175573. DTec; 2132774 2152213, 306: oder sich an solchen Anlagen zu beteiligen und üher⸗ werben hat, Einfchließlich dieses Grundstücks um. Gesellschaft zu. Außerdem wir? hierbei bekanst Berlin, den 19. Mai 1910. Caesarstr. 8. 3 . S574. S. 47 509. Verfahren und Vorrichtung Tse. B. 535 098. Verschluß für Knallgas · 13 1. 296 e, . 138 507. 3ng: haupt alle Mahnahmen zu ergreifen, die zur Er faffen die eingebrachten Grundstück: 1140 han 8a. a nn. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im *Lönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. 479. E. 15 736. Wechselgetriebe mit mehreren, zum Schleifen und Polieren von Ziehsteinbobrungen. Sprengpatronen. Moritz Boehm, Berlin, Cux⸗ , , 6. 2. ö 19 16 reichung des Gesellschaftszweckes angemessen er⸗ 41 qm. Die einbringende Gesellschaft leistet Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesell⸗ ,,, . ' einzefn wirkenden kegelrandigen Schalträdern und Hensel 4 Schumann u. R. Krause 4 Co., havbenerstraße 13. 1. 4. O8. ö di, . g; 205 34. Rai: schelnen. Grundkapital 3 000 000 4. Aktiengesell währ, daß die eingebrachten Forderungen zum schaft ein: 1) Fabrikant Ernst List in Berlin sein Berlin. Sandelsregister 19431
mehreren Klemmschalthebeln für jedes Schaltrad. Berlin. 12. 7. S. 80a. P. 23 594. Maschine zum Formen von ö, . , e. chaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April inventurmäßigen Werte von 130 486 M 86 3 ein:⸗ bibheriges Geschäftsvermögen auf Grund der am des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte.
; ; s . . ; 3 ; * .
e . Mailand? Vertr.: 676. V. s6537. Einricht üh S8 Spiel⸗ ll it , der viel⸗ daes so d är ; ⸗ b RN wird die Gesellfchaft ber. gehen, und verpflichtet sich zur Rücknahme der nicht 30. Juni 1909 aufgenommenen Inventur, wie Abteilung A.
rer re Ser e, * . Sir Sie . den in, cn g ge 6. Wr ( n , 1 6 16 535 203 332 297 0s. 218 33 313 33. 362. . . ö e n , . . 3 Barzahlung. Sämtliche ft dasselbe in der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Am 21. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein- dal irn lte, Wr 88. 61. . . mit um die sentrechte Mittelachse des zufließenden macher Æ Bremermann G. m. b. S., Schöne⸗ ö. ö. 96 9. 6 . . 289: i , gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmit⸗ e te unternimmt die Wittenauer Bodengesell= Anlage verzeichnet ist, zum festgesetzten Werte von getragen worden;
17h. L. 22 754. Reibräder Wechsel⸗ und Sandstromes schwingenden oder kreisenden, an un⸗ berg⸗Berlin. 25. 8. 09. . ö e . eä , 9, n ch ein Vorstandsmitglied und einen schaft mit beschränkter Haftung. Den ersten Aufsichts= 20 967, 86 M, wovon 20 000 6 auf seine Stamm- Nr. 35 882. Firma: Wilhelm Lober s Special⸗
e ; . . ö . 156 853. 420: 196 835. 3a: I70 718 215 5ss ö . in! 1 ĩ inl an,, 8 nm tes n, 25 8 e le n. end ö 2 J ber bi en Rohren sitzenden Düsenmundstücken. Ma 8e. F. 28 396. Antriebsborrichtung für 3 1 u ss 28 ĩ en oder selbständig von dem Vorstands⸗ rat bilden; I) der Direktor der Bank für Handel und einlage angerechne werden. ) Pignofortefabrikant haus für Hüte und Herrenartikel in Lichten⸗ ,, , , er, n,, . en . chting. fir ziz izö. 438: 175 6s 263 ei 203 15. 11a: ,, seß . f Eduard Hilger in Aachen das Patent Nummer 759 869 berg. Inhaber: Wilhelm Lober, Hutmachermeister,
Fhicago: Vertr.: Franz Reinhold, Pat. Anw., Berlin schinen⸗ u. Werkzeug ⸗Fabrik Kabel i. W. Schüttelrutschen. S. Flottmaun u. Comp., 5 5736 8 ö mitglied allein, das hierzu ermächtigt ist. Zu Vor⸗ Industrie Jean Andreae junior zu Berlin, 2) Bürger⸗ ilg lac . 8. . 11. 6. 366 ; d Vogel Schemmann, Kabel i. W. 31. T. O8. Herne i. Westf. 15. 9. 09. 2 . 5 . 7 2. , en ir e t oliebern bestellt sind Dr. jur. Arthur Rosin meister g. D. Carl Lichtenberg zu Barmen, Direktor der der Vereinigten Stgaten, bon Nordamerika, das Lichtenberg, . w . 48a. S. A9 831. Vorrichtung zum galvanischen G8a. S. 30 929. Schloß mit Falle und Riegel SJe. G. 29 472. Endlose Gurtförderungsanlage h. 47a: 25 i5 176: 775 76h 6 in Berlin und Direktor Paul Busch in Berlin; ein Bergisch. Märkischen Industrie Gesellschaft zu Barmen, deutsche Gebrauchsmuster 27 dol⸗ alle von ihm in Nr. 35 883. Offene Handelsgesellschaft . Morstein sakrieren von vollen, Dohlen und profilierten Gegen⸗ nebst einer beim Zuschlagen der Tür mit Hilfe der mit zwei parallel laufenden, den Fördergurt tragenden 95 95). 126 s 455 215 357 234 21 t. eder derselben sst ermächtigt, selbständig die Gesell 3) Bankier Eduard Engel zu Berlin, 4. Au ust seinem Fabrikbetriebe benutzten Modelle und Zeich Co. in Pankow. Gesellschafter Oscar Mor— Händen, bei der diese auf einer muldenförmigen, Falle auszulöfenden Sperrung für die Offenlage des Zuggliedern. Grono C Stöcker, Oberhausen, 196 O39 179: 1523 359 6 201 36 . schaft zu vertreten. Als nicht einzukragen wird Rheinboldt zu Mainz, Direktor der Süddeutschen hungen zum sestgesß ten Werte von 209000 „ unter stein, Kaufmann, Schöneberg, Leo Neumann, Kauf⸗ gleichzeitig als Stromzuführung dienenden Bahn unter dem Druck einer Schließ eder stehenden Riegels. Nhld. 29. 6. 99. e 161 977 196 fi 265 375 206 150. a n ferner bekannt emacht: Das Grundkapital zerfällt Immobilien. Gesellschaft Jean Andrege als Vor⸗ An echmung, die se⸗ Betrages auf sein⸗ Stammeinlage. mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. Dezember uttfelsltan einer rotierenden Trommel o. dgl. sißender Hermann Soa, Berlin, Markgrafenstr. 4344. Sie. G. 30 15 4. Antriebs vorrichtung für Förder⸗ 566: 293 1457 307 e m, 8a; 6 n 2h00 Stück lktien, die je über 2000 6 und auf Fitzender, Eduard Engel als dessen Stellvertreter. Bel Nr. A131 Wöhlertsgarten Baugesellschaft 1999 begonnen. . Stifte bzw. Fördersterne im Bade bewegt werden. 23 2. 19. rinnen mit langsamem Hingang und raschem Nüäck- 51 . FI 2315. 518 26. m 230: 16 376. den Inhaber lauten und zum Nennbetrage aus“ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ mit beschränkter Haftung: Dr. Heinrich Kristeller Nr. 35 884 Firma: Paul Prochno in Lichten⸗ F Artur Serrmann, Leipzig⸗Gohlis, Magde⸗ 68a. St. 14 619. Sicherheitsschloß mit drehbar gang. Franz Graafen jun. Eschweiler, Rhld. 316 135 342 191 761 . 54 2189 3 153 9 gegeben werden. Von ihnen sind 2000 Stück Aktien 56 Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ ist nicht, mehr Geschäfts führer. . berg. Inhaber: Paul Prochno, Kaufmann, Lichten⸗ . 283 . 10. am Riegel gelagertem Schlüsselangriff. Franz 2. 11. G2. 35a: 194357 36h 267 * 57a: , i A und Mo Stück Aktien Lit. B. Die Akttien ungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und Bei Nr. 4611 Verlag für Fachliteratur Ge⸗ bern, ö. . 48584. R. 28 188. Verfahren zum Nieder. Streit. Damblirg, Damburgerftr. 4. 35. 11. 55. 81e. W. 32 694. S6sbare, Spannungsber⸗ 199 232. 59 . 1997355. 50 25 6 Ee. Tit. W sind voll eingezahlt, auf die Aktien Lit. B der Reviforen, kann bei dem unterzeichneten Gericht, ö mit beschränkter. Haftung: Der Nr. 35 8856. Affene Handelsgesellschaft: Wen schlagen von Metallen auf elektrizitäts leitenden 6se. D. 16592. Feuer. und Liebessichere bindung für die einzelnen Längsteile von Schüttel⸗ 135 3375 215 3646 215 555. 6 3c: S9 794 213 b sind bei Errichtung der Gesellschaft 256 einzu- von dem Prüfungsbericht der Nevisoren auch bei der ugenieut Robert Schwarz in Schöneberg ist Ge. gand zum Felde in Buenos Aires mit Flächen durch Anreibung mittels einer pulverförmigen Sternpanzerung für Geldschränke, Wertbehälter rinnen. M. Würfel . Neuhaus, Bochum. 18 555. 63e: 154782 207 959. 335. 3693 . jahlen; weitere Einzahlungen sind auf Beschluß des Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen schů , Cehorzen Jö ⸗ Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter: Yeischung Augustus Rosenberg, London W. G. u. dgl. Huldreich Hahn, Freienbessingen, Post 10. 8. 09. 3163163. 83a: 153 115 15) 655 657 7. 9. Auffichtsrats zu leisten. Der Reingewinn wird als werden. ö Bei Nr. 4872 Helm'sche Steinwände Gesell⸗ 7 Richand Wengand, Kaufmann, Buenos Aires, High Holborn; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth GSroßenerich. 14 5. 09... Sza. S. 30 777. Vorrichtung zum Regeln gt 533. 66b;: 135 497 201 298. 627 i 1 Rückzahlung guf die Aktien abgeführt nach Ver⸗ Bei Nr. 17: Tagameter Aktiengesellschaft c mit beschränkter, Haftung: Gemäß Be. 2). August zum Felde, Kaufmann, Groß Lichterfelde. F. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. J, u. 71c. S. A8 639. Maschine biw. Zange zum des Ganges von Uhrpendeln; Zus,. z. Pat. 222 993. 8c: 206 G05. 70e: 25 1353 Tia: n,. hältnis der Einzahlungen, jedoch auf die Aftien mit dem Sitze zu Berlin. Gemäß dem schon schluß vom 6. Mai 1910 ist das Stammkapital um Dis Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. ö , Einsetzen von Oesen und Schnürhaken. August Dr. Wilhelm Siepermann, Freiburg i. Br., 15 935 72d: 13 351 * 261 55 2156 Lit. A allein, wenn auf die Aktien Lit. B nicht mehr durchgeführten Beschluß der Generalversammlung 20 000 9 auf 65 000 M erhöht worden. Georg Bei Nr. 2555 Firma: Nitter * Schmidt in zöa , T 133. Universalkeilkopf mit selb⸗ Teute, Schwelm i. W; 5. 11. 09). Hildastr. 14. 4. 2. 109. ; 153 353 208 B Sb: 165 5556. 78 . als jobd A je eingezahlt find. Auf jede Aktie muß ein vam Zo. März. 1910 ist das Grundkapital um Ebert, ist nicht mehr Geschã ftsf ihrer. . ö Dęutsch. il mere dorf ; Sitz jetzt; Schöneberg. ständigem Antrieb. Ludw. Loewe Co., Att. 71c. U. 3770. Naschine zum Einschlagen von 8S4b. Ü. 31457. Schiffshebewerk. August Um⸗ 796: 171163 gsa: 19 , don 36 19. Mindestbetrag von 1000 nicht zurückgezahlt blelben. 12 000 M0 erhöht und beträgt 700 000 „S. Ferner Bei Nr. 93 „ Isola Gesellschaft für Wärme⸗ ; Bei Nr. 6935 offene Hande ogesellschaft: Arthur ef. Berlin. 23. J. H. Holjnägeln. United Shoe Machinery . lauf. Wien; Vertr.. F. C. Glaser, L. Glaser, sc: 15 325. 8 1c: 187 44 201 3 7 1. Bei der Liquidation werden, wenn die Aktien Lit. B die durch diefelbe Generalversammlung noch be— und Tülte. Jsoi erung mit bef chr nnter Saftung; Reinhardt in Berlin: Der Faufmann Arthur 495. A. 17 363. Verfahren zum Aneinander⸗ Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K Hall⸗ O Hering u. E. Peitz, Pak. Anwälte, Berlin 8W. 68. 16 SSS, srIe: 184 399 8698 * , 17 2 nicht vollgezahlt sind, auf die Aktien Lit. R schlossene Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ Gemäß Beschluß vom 16. April 1910 ist das Reinhardt ist., aus der Gesellschaft ausgeschieden. schweißen stab⸗ und plattenförmiger Metalle. All. bauer, Pat. Anw.. Berlin SW. 11. 16. 8. C9. 15. 8. 08. ö gra? 185 5. 852: 185 59. 86 2 166 6 diesenigen Beträge zurückgezahlt, um welche die noch zutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund= Stammkapitak um Ho ooo M auf 140 060 M erhöht Gleichneitig ist der Kaufmann Edgar Reinhardt, gemeine Elettrizitäts Gesellschaft, Berlin. 7c. Uu. 3803. Maschine zum Einsetzen von Sd. R. 29 929. Rohrbrunnen mit Filter⸗ 89 . 267 6. ö 6 e: 182 62. nicht zurückgezahlten Einzahlungen auf die Aktien kapitalserhöhung werden ausgegeben 121 Stück je woꝛden. . ö. . Charlottenburg, in die Gesellschaft als persönlich 33. 6. 09. Befestigungsmitteln. United Shoe Machinery korbringen. E. Rutsatz, Cöln, Hohestr. 137. 3. 1. 10. . * Jufolge Verzichts: Lit A die Einzahlungen auf die Aktien Lit. B über- auf den Inhaber und über 1060 1 lautende Aktien, Bei Nr. 697 W. A. Th. Müller, Strasten⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. — 49f. E. 13 024. Verfahren zum Löten von Compaun, Beston n. Paterson, V. St. A. Vertt;:. . 3 2279: 22156 9. . steigen; fobald nur noch gleich hohe Beträge auf die feit s. Januar 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, ee gef, mit beschränkter Haftung: Bei Nr. 9808 offene Pane eg. ehschaft. Schindel Bijsutericartikeln durch Erhitzen in Muffeln. Fa. K. Hallbauer, Pat. Anw, Berlin SW. 11. 10.9. 09. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. . Inf r. Ab iannfs 6. setzlichen D ; beide Aktienarten n, n find, erfolgt die Ver- zum Kurse von 11600 zuzüglich 40 Stückzinsen ? Uihelm Schön ist nicht mehr Geschäftsführer. * Co,. in Berlin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Th. Eßtig, Pforzheim. 18. 11. 67. 23 T71c. U. 3804. Maschine zum Einsetzen von a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ 53: 56 168 939 * geren men Dauer teilung gleichmäßig auf beide Aktienarten Der Vor⸗ seit 1. Januar 1919, Das gesamte Grundkapital Bei Nr. 5732 Deutsche Graphonie Gesell⸗ diquidatgren sind die Kaufleute Louis Schindel, 495. S. 16 765. Vorrichtung zum Halten der Befestigungsmitteln. United Shoe Machinery sucher zurückgenommen. ⸗ N; hr, 2 stand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats zerfällt nunmehr in 700 Stück je auf den Inhaber schaft mit Hbeschrãäntter Haftung: Dem Kauf⸗ udwig Jacobson und Paul Heimann, alle zu Berlin. Werrstück für Einrichtungen 66 felbsttati ter Compauy, Bęston u. Paterson. V. St. A. Vertr.: 31c. K. 10 A823. Verfahren zur Herstellung 7 Nichtigkeitserklärung. anz einem Mitglied oder aus zwei oder mehreren und über 10090 lautende Aktien. mann Fritz Rodrian in Pankow ist Gesamtprokura Zur Vertretung sind zwei Liquidatoren gemein⸗ autogenen Schweißen; Zuf 9 hat! 23 6. 4 9 K. Hallbauer, Pat. Amp. Berlin 8W. 11. 10.9. 09. von Hartgußwalzen durch Umgießen von Verstärkungs= Das dem Paul Nosch in Freiburg i. B. gebörige Mitgliedern Die Vorstandsmitglieder werden durch Bei Nr. 4löh: Neue Berliner Straßenbahnen erteilt, derart, daß 5 in Gemeinschaft mit einem schaltlich berecht gt. 6 ĩ stian Daefner BVayre nh. 2 4. 6h 22 21 *. u. 3862. Maschine zum Beschneiden oder einlagen, die mil Tängsrinnen versehen sind. 13. 9. 69. 8 197 251 Kl. 302, betreffend „Künstliches den Aufsichtsrat bestellt; sie können auch vom Auf⸗ Nordost Akttiengesellschaft mit dem Sitze zu Geschaftẽ führ ur Vtretung der Gesellschaft be⸗ Bei Ur. 20 690 Firma; C. A. Snstavus In⸗ n, G m8 339. Schalltörper für aufschlagende alen von Schubsoblen. United Stoe Machinery b. Wegen Nichtzaklung der vor der Erteilung zu ein', ist durch rechtskräftige Entscheidung des sichtsrat abberufen oder suspendiert werden. Dem Dohenschönhaufen (Gutsbezirt) bei Berlin. rechtigt ist. Vilhelm Brẽe ist nich mehr Geschäft: haber A. Pause n Berlin: Die Firma lautet ungen in Orgeln und ähnlichen Inftrum . Company, Boston u. Paterson. V. St. A; entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Kaiserlichen Patentamts vom 30. 8. 0O9 für nichtig Auffichtsrate steht es zu, über die Art der Zusammen« Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom führer. Durch Deschluß dom . Mai 1919 sind die jetzt August Pause; . . . 2 Clioct bus Brüssel: Vertr. Mar ISchuge, Vertr: K Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. zurückgenommen. erklärt. setzung des Vorstands und über die Befuügnisse der 3. Mai 1910 befindet sich der Sitz der Gesellschaft Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis ergänzt Bei Nr. 21 374 Firma. Julius Weigert in r 3 e Drüssel; Vertr.: Mar Schuß, 15. 11. 9g. Eb. T. 2 E32. Teigknetmaschine, bei der der 8) Teilweise Nichtigkeitserklärung. einzelnen Vorstandsmitglieder zu entscheiden, auch in Berlin. Ferner die von derselben General- und ist bestimmt, daß die Gefellschaft auch durch Berlin: Die Prokurg des Arthur Weigert ist er⸗
Pat. Anw., Berlin SW. 11. 2. 10. 09. 282 as P 3 16a s ; ö inen iftsfü ĩ i s Ka i ĩ , . 3 e ö 71c. U. 3870. Maschine zum U ze Tei , , , ̃ s . gn, ne,. 86 e . ne Abänderung der einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver— loschen. Der Frau Käthe Weigert, geb. Friedlaender, i, nm, zn, Tanienlstrument mit einge. J ! kaschine zum Umstürzen und Teig durch Knetwalzen einer sich drehenden Knet⸗ Das dem Paul Ehrhardt jun. in Halle a. S. ge— Stellvertreter bon Vorstandemitgliedern, zu ernennt bersammnlung eltern beschloseneg h z Hbaftef s ö. Berlin ist Gesamtprokura es 1 mit
5 * ) . gä⸗ Hämmern von Schuhwerkoberleder. United Shoe tro führt wi ; geis j ; ** 5 r inzelne Vorstandsmitglied selb. Satzung, jedoch ohne die weitere Aenderung des 51 treten wird. auter Spielvo ung. Matthew S ; — . 2 trommel zugeführt wird, die teilweise von einer gegen hö 5. 26 ö Fri Er kann einzelne orstandsmitglieder zur se tzung, jedo ; ; 98. f 7 n. ꝛ— J J r . — Nachinery Company, Boston u. Paterson, die K., Rollplatte kö 6 bar gare , 18 r Ye bee , e stindigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen. und ohne die Streichung des 3 26 der Satzung. Bei Nr. 6475 Telefon. Desinfekt ren Gesell⸗ 4. , , Alfred Diller)
Jimmermann u. 5 Decting at Anwälte, Berlin V. St. A.; Vertr.: R. Hallbauer, Pat. Anw., 10. 2. 10. sch id . Kais gich rr, . graf , Ulle von der Gefsellschaft ausgehenden Bekannt- Der Ingenieun Franz Riso zu Hohen⸗Schönhausen s aft mit beschränkter Haftung: Julius Gold⸗ Bei Nr. 32 105 Firma: Dermann Semmel ; . 2 0 . Berlin 8sW. 11. 24. 11. 09. eidung des Kaiserlichen atentamts dom z. 1310 machungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger sft nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; ernannt sind midt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf— ö. Zweigniederlassung Berlin in Berlin:
Sw. 61. 8 1. 10. e. 2 ᷣ . 218. S. 49 013. Elektrische Maschine mit de ffweife pi ich ö 2. ö n. werden Deutschen 236 za]. h ß ) , , re. ; 4 ; 318. P. 21 126. Verfahren zur Herstellung 228. W. 28 sss. Zum Beschießen von Luft- umlaufendem Kommutator⸗-Anker und einer von diesem ren hn 566 en w f mn, daß der An veröffentlicht, je einmal, soweit nicht im Gesetz, oder zu Vorstandsmitgliedern der Wirkliche Geheime mann Gustav Kreuter in Charlottenburg ist Ge⸗ Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
in der Satzung eine Wiederholung vorgeschrieben ist; Oberregierungsrat Dr. Paul Micke, Ministerial⸗ schäftsführer geworden. Die Prokura des Hermann Otto Schmidt ist er⸗
, ng ballons und ähnlichen Zielen bestimmtes Geschoß. aus induzierten Kurzschlußerregerwi 79 6. 1 — . . ; i der für Lichtreklamen mit sichtbaren Lampen dienenden ? zierten Kurzschlußerregerwicklung. 24. 2. 16. Eine Druckluft⸗Rührvorrichtung, dadurch i, sie werden bon dem Vorstand erlassen, sofern TRreftor a. T. zu Fharkottenburg, Geheimer Re⸗ Bei Nr. 6478 Friedrich Vorsheim . Co. loschen. ch
; ö ; . ᷓ . Hermann W Kiel, Düppelstr. 83. 10. 12. 07. 8 1 . :
zeichen, Buchstaben o e, . Dermann Werner, Riel, vdell . 380. 11812. Beim ; — ? 2 . z ha . t ö ; x J n , 87 n, sen , , ., ir , f, 72f. P. 22 323. Vorrichtung zum Richten dende XV oder Zulagen. J kö 6 eie e die Luft ee, n . Sen rer ö 1. nicht durch Gesetz oder Satzung der Auffichts⸗ gierungsrat Gustav Köhler zu Nikolassee⸗Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolph Bei Nr. 35 366 Firma: Welt⸗Fach⸗(Branchen⸗ Sw. 18. 29.1 J 6 acoanu, Pat. Anw., Berlin von Geschützrohren. Eugen Polte, Magdeburg⸗ 426. C. 18 z61. Verfahren zur Herstellung ö . hre, ,, . ,, 2 rat damit betraut ist; die des Vorstands der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor a. Schütz ist nicht mehr Geschäftsführer. Adreßbücher * Postcheck Postsparkassen 8 . 8. Z9. 1. . = 10 6 9 v ; e ge⸗ ;
; Steiaslinresse mit drei Sudenburg. 2. 12. 08. on Meßwerkzeuge g ferien Rane, ,,,. s er' der Firma die Namensunter. August Meyer zu Schöneberg Berlin, der Syndikus Bel Rr. 72 Dampfziegelei Potschappel Ge⸗ Zeitung Gugen n Wächter in Friedenau: Die ,. . 9 n, ,. 2h ei 72h. E. 17 748. Abzugvorrichtung für Ma— 33n n, , n . nach bereits fertigen Maßen. schlossene Rohre in die 9 rührende Masse eingeleitet . . . berechtigten Perfon oder K* suris Fritz Wäffow zu Klein-Glienicke⸗Berlin, sellschaft mit beschrãnkter daft ung Der Apo⸗ . lautet jetzt; Welt- Fach (Branchen) rr, . — 6 . Oswald Tauscher, e, e. u. dgl. . Me Elean Arms F5a. M. 36 3327. Vorrichtung zum schnellen ang an rg r mr , enn, m, Personen, bei Prokuristen mit einem die Prokura Wussoẽm zum stellvertretenden, die anderen zu ordent⸗ ö rf, e ,,, h en,, . , . . *. i n . led — a 1. 82 * 19. . n Srdna 5 . Flev ⸗ . B. S ĩ 31. . — * = 23 . —— . ⸗ ! n 2X t ͤ ö 9 h der en, oh⸗ 3 / 3 z Y, 28 1 J V 7 2m! . ) ö! ĩ e ä ü rer eworden. Dur Be Uß dom 3e 9 8. ö 3 D 9 35. K. 11 922. Vorrichtung zum einseitigen er . r e u. , . ty; nn, n. 3 2 , , 21. 2410. weise austretenden großen Blase diese zur Abꝑlattuns a , . 6 , ,,,, 1izio. 5 Rh 1910 ist 1 daß jedem Geschäfts⸗ Ser he jetzt Otto Söchtig, r. 1 5 e n, =. Rnrdaste, Sthitgimt. 23. 6 S8. . ; Ei 3 1 Hzloß für Zigarrenkisten . n g; 16 ö Stellvertreters unter den Worten. Wittenguer Boden- Königlichez Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. ar die selbständige Vertretung der Gesellschaft a. D. n , . . asse 1 * . * k 9 73. P. 23 853. Spleißgerãt (Marsspieker). o KJ r CoScνο νο ; nd ig der an aäßboden abgelagerten festen kt sell st D A fsichts t. Die Gesell⸗ — — zuste ht. ⸗ Gelöos ie Firmen zu erlin: G. m. b. S., Leipzig⸗Plagwitz. 21. 8. 09. fe 83 ,, Ege . 6sd. Sch. 33 856. Federtürschließer mit Teile zu bewirken. ttiengese scha 6. er Au ichtsra e 9308 9. Mai Nr. 512 Max Wohlleb 57a. 8 Wr öich waere ma, Vorechtungen Vicolaus Peters, Burg, Dithniarschen, n. Joh. Wilh. Alarmporri 91 . aft it berechtigt, ihre Bekanntmachungen ferner Berlin. 19528) Berlin, den 19. Mai L31046. Nr. 129. Max Wohllebe. 23, , e . Ver mbren und Verrichtungen Throm, Gribbohm' b. Wacken, Vin hmarschen. , , 8 pf Berlin, den 36. Mai 1910, lern r te r, zu i n n Blättern In daz Handelsregister B des unterzeichneten Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. Nr. 3373. Isidor Samulon, um Wechseln hon zu Packungen ve einigten trägen HR. I6. 95. von Ballons iber W . ö Kaiserliches Patentamt. u veröffentlichen . n. t'hierpon deren Rechts, Gerichts ist am 19. Mai 1910 folgendes eingetragen Nr. 31412. Medicinische Union Verlags- fũr lichtem indliche Schs chten. Dptische Anstalt V 30 oss. EGlektrische Weckuhr für Hotels . über Wasser. 2 6 19. auß. i894 . . , iz * gig . 2 . anstalt Dr. Siegfried Landsberger. 3 P; Goers Att. Ges.. Berlin = Friedenau. f dirckf? zur Stromabgabe dienenden, mik ver- d 33 ö e, n. , . i, 9 . i. 1. Dufficht⸗ ate . , Rr. 7922. Grunderwerbsgesellschafst Warthe⸗ Berlin. Bekanntmachungen. 19529] Nr. 32685. Franz Wieland. ,, ,,,, e . Sandelsregffcr J . Derflellung pholographlsher Ser , , e, gehe. . ö J.. ,. , . nach und 3) V ö. . * ö 3 . der Satzung Abweichendes bestimmt ist, en ein⸗ Gegenstand des , ,, . . . ,, , ist am 19. Mai 1910 folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. . , )Versagungen. n,, losen wle Ke mne nen gan n uschn zzäs. mn eher tkon öungntanr Fit wahengig. Berliner Vorort Grändstücts Ge. Rermin; ae danmdelsregit 19627) Empfindliche Schicht, etwa eine photographische Plalte Tonka meblegu; e,. . Zeisig u. Tr. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzei Eintragungen in das Handelsregister. anzeigt. Die Gründer der Hesellschaft, die Jm. Immęgbiliarge chat. as Stammtapttal betrag, fen ö q itz: s Köni A ĩ Berlin · Mitt . 2 hilche Platte Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 5. O8. ᷣ 53 ; nee , . 21. Mai 1910 liche Ak b hab d: I) die Gesell⸗ 20 0900 6. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich sellschaft, mit beschränkter Haftung. Sitz: des Königlichen mtsgerichts Berlin · Mitte. kalle bt nt tigen de ichrinzz. zar, , smn Son. einrichtung ant, Meef kun w ben ö , ut f, n, seg, ghltenge Cs, esdiäbrit. C. Sutfria ö r (äclelfs aft t in. Berlin! FPezirt Königlichen Amis gerichts Berlin Abteilung . , zur Erzeugung der Be. des Verfahrens zum Anzeigen von entzündbaren meldungen ist ein Patent versagt, Vie Wirkungen jr. X F. Sulfrian, Altona Stten n,. Bod ⸗ haft! mitt beschränkter Haftung, ver. Gefell schaft mitz beschräntter Haftung. Der Gefeil. Mitte). Gegenstand des Unternehmens An, und Am 21. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ e, ., ö. r, , . eine Beimengungen in' der Luft, namentlich be Genn, einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . , ,,, sind die , t erb g en g n, Ber fn hastsbertrag ist am 13. Mai 910 festgestellt. Verkauf von Grundstücken sowie der Abschluß der getragen worden? n, . Gamen reg benutzt k Basil suft; Zus. . Pat. 215 887. Hans Breitbart 158. Sch. 31 755. Reiber für Steindruck, ensleute Heinri Wilhelm E y und als Geschäftsführer; 2) Di Zwei niederlassung in Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. Oeffentliche hiermit di ekt oder indirelt zufammenhängenden Ge. Rr. 35 885 Offene Handelszgesellschaft Gusdorf Slessarew, Darmstadt, Gutenbergstr. 15. 31.7. 09. Duisburg Beeck, Kaiserstr. 308 54. 7. 09 pressen. 12. . 902. . 3. Sulf r b ö 3 , nm, , 5 e, d, . . Ils ö * rmstadt unt Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ifte. Das Stammkapital beträgt 20 060 6. Ge⸗ Brothers, Berlin. Gesellschafter Max Gusdorf, 7d. **. 328 613. Verfabren zur Herstellung 5a. 5. 27 405. Vortichtung jum Prägen mit 2, S; 7 . Vorrichtung zur Bestimmung 8 , . ö 3 ,, n f en ah ang . Lid ff an zeiger. ö i en Kaufmann Heinrich Armonier in Kaufmann, Berlin, Albert Gusdorf, Kaufmann, autotvxischer Tiefdruckfgrmen. Dr. Cdunrd Mertens, Blattmeiall, bei welcher eine Lamm facht die an den Gewicht? won Gasen oder Dampfen⸗ bestehend Bei B 15. Gesellschast für Markt und dertrcken durch den Bankdirektor Jean Andrege in. Nr. zz. Gesellschaft für Bauausführungen Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der London, . . 1 22 11. 0d. nem mit einer Saugleltung verbundenen Hohlkörper . gelen Zwlinder mit veränderlichen Durchgangs. guhlhallen, Hamburg, mik Zueigniederlafsung n zu Berlin als Vorstandsmitglied und den Prokuristen und Fliefenindustrie mit beschränkter Saftung. Gesellschaftsbertrag ist am 4. Upril 1916 festgestellt. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1910 begonnen. 2. 49. Saug⸗ und Druckpumpe, bei angebracht ist, das Metall abhebt und unter den off nungen. 2. 113.096. Al ; g⸗ . 6 Dr sur. Art ö Rosmn 33 lin; 3) die Aktien. Sitz: Berlin Gegenstand des Ünternehmens: Aus. Ny. 7920. Ehemische Verwertungsgesell, Branche! Agenturgeschäst in der Textilbranche. der durch Einschaltung eines Luftkissens die Be Pragestempel sührt. Artur Fiedler. Tharandt SIb,; J. 21 202 Verfahren zum Feuerlöschen ang. Beschluß der Generalversammlung den , ö Ehdder che führung von Bauans führungen jeglicher Art. Das schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geschäftslokal: Beuthstraße 10. 1 Zhlinders und Kelbens Lurch die . Dresden, Sidonienstt 114 3. 31. 3. 02. ö ,, . 16. August 1909 ist der 85 , r , ij aft der teten durch das Vor. Stammkapital beträgt 20 900 M. Geschäͤftsführer Gegenstand des Unternehmens: die Derstellung, der Nr. 36 887 Firma Bijouterie Parisienne Leo Tüssigkeit verhindert wird. Gebr. Hoch u. 75. H. 46 731. Verfahren zur Grundierung 889 G, 29 254. Einzeln herausnehmbare geandert worden ö ; k Jandemitglied Br. jur. Ferdinand Weyl, zu Darm— Baugewerksmeister Arnold Kundt in Berlin. Fliesen⸗ Bertrich und die Verwertung von chemischen Er⸗ Wittstock, Berlin. Inhaber geo Wittstock, Kauf⸗ Dietel, G. m. b. H., Niederrlaniß iS. X I2. 69. von Hohsplatten durch Behandlung mit einem Drehschaufel für Wasserturbinen. 16. 9. 09. ztönigliches Amtsgericht. Abteilung 6, Altona siadt und den B h rifle Tun mig Nöhelnbofdt zu geschäftsinhaber Gustar Palm in Räirdorf. Wie Ge- zeugnissen aller Art sowie die Beteiligung an ahn. mann, Berlin. Geschäftslokal; Friedrichstraße 143 149. 80. R. 28 666. Jliebtraftregler. Dr. Ing. Giweihstofke enthaltenden, auf das vorgeschliffene 9 Aend j znigliches Amte gericht. Wlellung & 19532 . 4 d * . 4 — durch den ne t fit! eine Gefellschaft mit beschränkter lichen Gesellschaften in jeder Form. Das Stamm⸗ Nr. Z5 888 Offene Handelsgesellschaft L. Fräukel Decar Recke, Rheydt, Rhld., Kaiserstr. 56. J. 6. 65. Hol, geßrachten Porenfüller. Samuel Horwitz, H Aen — ä. de r Person . Har is . Dun lol . aufn ein Vorstands⸗ Haftung. Der Gesellschafts ertrag ist am 41 Heal kapital beträgt 30 009 16. Geschäftsführer; Friedrich * Co., Rixgdorf. Gesellschafter: Leo Fränkel, 636. B. 55 652. Vorrichtung zum Dämpfen Berlin, Lützowufer 11. 19. 4. O9. des Inhabers. ö , , n, n. ht. 6 ( bete m, mitglied; 7 bie ttiengesellschaft zu Barmen in 199 sestgestellt. Jedem , . steht die Ludwig Schmidt, Chemiker in Lehnitz bei Herlin. Kaufmann, Berlin, Adolf Markewitz, Kaufmann, der Ste bei Fabrzengen. Emil Brandt, London; 7 6c. B. 52 337. Belastungsvorrichtung für ge⸗ Eingetragene Inhaber der folgend t Ne obe die off ae, Handels gesellschajt. in 3 Firma: Ber sch Man kische Industrie Gesellschaft, selbständige Vertretung der 84h aft zu. n Desellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1910 Vertr. G. Dedreur u. A. Weickmann u. H. Kauff⸗ wichtsbelastete Druckrollen der Liefer- oder Streck ö. nee. , een, , ö . ulrich Gloctengiesßferei. Apolda, ern dertreten ah den Bürgermesster 4. D. Carl dem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Be. schaftsvertrag ist am 145. April 1910 ange l e n. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur mann, Pat. Anwälte, München. 185. 3. 09. werke von Spinn. und Zwirnmaschinen. Thomas 78. 222 23285 eng n 3 8 , s fter sind der Glocke zichtenberg in Dortmund als Vorstand und den fanntmachungen erfollfen ini Deutschen Reich anzeiger. in . wird vertreten, wenn nur ein Ge. bels Ge ellfteafter Kemein Haft ich ernächtg. Priorität aus der Anmeldung in England vom Alexander Bond u. J. E T. Boyd Ltd., Chbemni ö in be ersts fen Dewald Prenster er on lich haftende Gesellschafter sind der Glocke Prokuristen Hermann Schomburg in Barmen und Es bringen in die GHesellschaft ein: JI) Der Bau- schäftsführer vorhanden ist, durch diesen oder einen Bei Nr. 291 (Firma Fel Karpe, Berlin). 8. 1 8s anerkannt. gens, Tenn, Were, Henn d ann, , 3 56 3. i, , r, ,. e, e, Ulrich in Apolda i ann diese vertreten laut Vollmacht durch den Bürger⸗ gewerksmeister Arnold Kundt in Berlin. 2) Seine Prokuristen oder zwei Prokuristen en n, Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute 636. S. 2s 500. Lenk⸗ und Bremsvorrichtung Pat⸗Anm., Berlin 8SwW. 11.72. 12. 68. e nne, er. Nhe feidẽn G * 2. Färbereibetrie dier, r Ulrich in Tame meister a. D. Carl Lichtenberg, den Vorstand; S) die Khefrau Minna geborene Poppe das von ihnen wenn mehrere Geschäfts führer vorhanden sind, durch Wilhelm und Arthur Werl. beide zu Charlotten⸗ ar ReoTelschlitten. Carl Segesser⸗Schwytzer, 6. T. E2 951. Vorrichtung zur Regelung Badisch Rheinfelden heinfelden G. m. b. H., Siüdungarn) Die Gesellschaft hat am 18. Mn Kommandilgescklschaft zn Kerlin Sduard Engel &' unter der nicht eingetragenen Firma A. Kundt be, zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen burg, sind in das Geschäft als persönlich haftende u. Anten Würth, Hertenstein b. Luzern; der Spindelgeschwindigkeit mittels andhebels für TZ5a 201 968 * Albert Viertel u. Schubert 106 . , 19. Mai 1910 Co. . durch den Bankier Eduard Engel zu triehene Handels 6. mit allen Aktiven und Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am err. A. B. Drauz u. W. Schmaebsch, Pat. An- Ningfrinnmaschinen mit zwei durch einen besonderen Salzer, Maschinenfabr. Art ö er po 2 . ö. e. , nn, m Berlin, den persönlich haftenden Gesellschafter. Auf das Passiven zum . ten Werte von 18090 . kurislen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; 17. Mai 1910 beggnnen. . wäãlte. Stuttgart. 4 3. 09. oder den üblichen Spindelschnurtrieb verbundenen 2Z8a. 565 321 Chem. . ch wen, G hemmiß. roßherzogl Amtsgericht. Abt. II. Grundkapital bringt nach näherer Maßgabe des Gesell. 3. Der Fliesengeschä tsinhaber Gustav Palm in Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Bei Nr. 3153 (Firma Gustav Krause, Berlin). Prioritãt aus der Anmeldung in der Schwei; Trommeln; Zus. z. Anm. T. 12765. Henri Thor⸗ J stit t P 7 8 8 ,,. hygienisches Apolda. ; 19525 haft vertrages ig ie Mit räünderin Wittenauer Rirdorf, das von ihm unter der Firma Gustav den Deutschen Reichsanzeiger. Inhaber jetzt: Richard Herrmann, Kaufmann Berlin. 3. 1. O0 anerkannt. ; mann, Sainte⸗Blaise⸗Pontay, Els. 8. 4. 08. * nun rof. Dr. Heinrich Becker, Frank. In unser Handelsregister Abt. ist heute ,, in die neue Palm in Rixdorf betriebene Fliesengeschäft, und Nr. Tal,. Continentale Nitrid⸗Gesellschaft Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaft K. 39 977. Verrichtung zur Förderung 725. H. 48 677. Abdichtungsvorrichtung für 48a 220 9623. Hermann Pilz. Annaberg i. E Nr. oh3 die Firma Hartwig Dierling in = Hesellschaft ein, wie diefe übernimmt, das von ihr zwar mit Aktiven und Passiven zum festgesetzten mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöneberg⸗ bis zum 31. Mn 1910 begründeten Forderungen niermaterials „üer Ache nach außen tretende Triebwerksachfen von Spielzeug 9a. Zis 319. Ernund * , . 9 un Sulza und als deren Inhaber der Unternek nn hetriebene Hanbelsgeschast nach dem Stande vom Werte von So0o0 M, wovon auf die Stammeinkagen Berlin. Gegenftand des Ünternehmens: die Her. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— Schwimmkörpern. Sr. Paul Sungaeus, Hannober. Weinbergs weg 4. , . . . ö, eingetragen worker 31. Dezember 19698 mit Nutzungen und Lasten von ngen ech wenden bei 1) 5000 ½, bei 2 10 000 *, 6 n . 9 ö ,,, 96 6 . den Kaufmann Richard Herrmann aus— Linden. 10. 11. 09. nn , ö. olda, am 20. Mai K diese j tführung bei 3) 5000 (. Wege des Schmeißerschen Geheimpęerfahrens, Das geschlossen. Federndes Rad mit zwischen 77f. St. 114 691. Weichgestopfte Spielzeug . . 2 . Großherzogl. S. Amtsgericht. III. . . . ö gi e 6, 6 7924. Fabrik elektrischer . Gesell⸗ Stammkapital 3 0 000 6. Geschäftsführer; Bei Nr. 26 340 (Firma Frau Helene Berg, (lge angecrtneten Blattfedern. figur. Wilhelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 44. 201 255 201 233 2603 3875 25 3279 Bamberg. Betfanntmachung. 9524 sich aus der per 31. Dezember 1909 gezogenen In⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Robert Targon, Kaufmann in Wilmersdorf, Paul Berlin). Die Firmg lautet jetzt: Berg's Lichtenbergerstr. 17. 4.9. 098. 13. 12. 99. 2102901. 2221398 g ö Betreff: Eintrag ins Handelsregister. ventur. Die Werte sind festgesetzt: Grundstlcke Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation, Vertrieb Schmeißer, Kaufmann in Hermsdorf, Rentier F. Eugen Restaurant, Hotel Wiener Hof Witwe Helene wrpenzufäßrvorrichtung für 27h. C. 17 611. Propellerantrieb. Bertram united Shoe Machinert C Bof „Hans Lutz“ in Bamberg. Firma erloscher 2e gh , 3 z, Gifenbahngleiganschluß und Installation aller in die Uhren, und eleftrische Kelch in Charlottenburg Stellvertreter; Gesellschaft Berg. ; Maschine Berschlicten ven Flaschen. Jater. George Eooper, Surbikon. Engl. Vertr. Gold. u. Paterfon, V. St. A 4 J, , fielen Bamberg, den 4. Mai 151 zi ößg , z 3, * Sfrahenbahanlagen A135 zg , Branch fallenden Artikel. Das Stammkapital be, mit beschränkter Haftung. Der. Geselllchaftcpertragzs WM Nr,. b = n fene Dandelsgesellschast Bau nalional Specialtics Company, Newark; Vertr.: berg, Pat. Anw., Berlin 8M. 68. 5. 2. 99. Bal. Ann Berlin B . Vertr.. K. Hallbauer, & Amtegericht. 20 3, Kasse 1655 * 37 3, Debitoren 130 486 trägt 50 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Karl ist an 21. April 1910 abgeschlossen. Die Zeichnung u. Betriebsgesellschaft Elektrischer Licht⸗ und Ke emen ee Femnen,, rn smd; h., Ge m Too. Stenerungeeintichtung für , , namtnem e , . (19525 ö 3. Inben lar 6, nsgesamt 6 572 791. S. Puttkammer in Groß Achterfelde, Diplomingenieur der Firma erfolgt durch die beiden Geschäst' führer Krafteentralen Fischer Hollacks, Berlin). 18. 3. 09. . ; Flugzeuge. Robert Esnault-⸗Peslterie, Billancourt, 5 ö Aenderung in der Person Auf B lait 459 des Handelsregisters, die ? imma Hierauf werden an Schulden übernommen: Hypo⸗ Frich Herz in Charlottenburg. Prokura: dem Ober oder durch einen Geschäftsführer und den Stellver⸗ Der bisherige Gesellschafter Fritz Hollacks ist alleiniger 854. E. 18 109. Maschine zum Einstemmen Seine, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw. des Vertreters Conrad Ehristoph Nachf. in Bautzen betreffend heken 2971 175 6, vorausbezahlte Pachten 16166, ingenieur Friedrich Orthmann in Charlottenburg und treter, Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbst. 2 . 3 ist keute eingetragen worden: Die Firma ist erlol
nen Wersdraht in die Fugen von Decks blanken. Berlin 8x. 11. 741. 13. 05. ker. ür den R ĩ hd M erhält die ein., der Frau Hedwig Hin, geborenen Saljmann, in Die Gesellschafter Robert Targon und Paul Schmeißer Bei Nr. 19 760 (Offene Handelsgesellschaft Fürst Se rg B. Claußen, Geestem nde. 11. 19. 07. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 456. 91 987. Der Vertreter Dagobert Wachtel Bautzen, den 23. Mai 1910 ringende Höft g G it 6 ge ff vollgezahlt Groß Lichterfelde ist Gesamtprokura erteilt derart, bringen als ihre Stammeinlage ein das ihnen gemein- Liebner, Berlimn). Die Gesellschaft ist auf⸗ 63a. J. 23 953. Vorrichtung zum seitlichen 26. 12. 07 anerkannt. hat die Vertretung niedergelegt. . . Königliches Amtegericht. erachtete Altien Lit. A4. Westere Passiven wie die! daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaftlich gehörige, von Paul Schmeißer erfundene,! gelbst. Die Firma ist erloschen.
* —