1910 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gelsscht die Firmen: Cxeseld. 19534 bei der im Handelsregister A Nr. 3362 ein⸗ Der Gesamtaufwand der Gründung ragt s ) Nr. 1849 F. 1 en. 1. Co., Rixdorf. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen getragenen Firma D. Hirsch in DüffeldorfOher⸗ 11 000 4A, welche ern , vilen Ho . S E ch t E B E 9 1 * 9 E

Yir. 25 S5 Bernhard Herzfeld, Berlin. die Firma Hermann Nebeck mit Rlederlaffungsort kassel, daß die Gesamtprokura des Hugo Altschul, zu Godesberg, für die Vorbereitung der ründung ĩ 5 0 . Berlin, den 21. Mai 1910. Ercfeld und als Inhaber derselben Architekt Her- hier, und des Josef König in Duel Tre fe e und zwar für Tätigkeit und 5 erhält in dem * 2 * aer g tegerich Berlin. Mitte. Abteilung o mann ichech in gretzs, erloschen ist. , zum U n anz 9 Un bon g U t t i 1 ö . 8 . . Crefeld, den 23. 6 . ; Amtsgericht Düsseldorf. e. m r,. ,, in dlesem i. e e e ei er ĩ ; re en ag 5 uin e et. z igl. . , , ; er oben erwähnte Betrag von einem Pro In das Handelsregister it eingetragen worden: ,, Puispurg-Ruhrert. [119541] Kaufpreise für 83 3 Herrn . . * 121. onnerstag den 2 6. Mai 1 96 Am 20. Mai 1910. * ,,,, 19533] In das höiesige Handelzregister ist bei der Firma den Presfen der Srundftücke mit Ausnahme der V. 91 * vr n, k. 9 . n ,,,. , . . Jm, 9 . . . . ; 3. e. Glberfeld zu berkausenden Der Inhalt dieser Beilage elch anntm ; . ö erein 3 Genossensch * . 34 . ö . ñ —VQ—iKQK— J . g . n . . d ; r Kau n ( i i itli i ; ; ; Genossenschaftgs, Zeichen- und Mußterregistern, der Urheberrechts eintraggrolle, übe i . chat. Seen end fd m fer Hern cheseufdastfz. Er fei! een r Mar fd. e . uffn fn dn den erg. car auer der Gesellschaft ist zeitlich nicht be Patente, &cFran bern ufter, Konkurse fowie die Tarif. ö , , i 26. . P 6 rrechteintragsrolle, ũber Warenzeichen,

bur vertrag gemäß 136] ab ändert worden. Ferner Königl. Amtsgericht. schafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handels Grundkapital der Gesell betrů . 12. e, . ee , dh . . Ppessan. 195365 efellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 5 1910 700 9h 16 uin ö ein tan , Zentral⸗ and el sre zeneralpersammlung. . Unter Rr. 744 Abt. A des hiesigen Handeltregisters egonnen. je 1660 „6. Die sämtlichen Aktien sind seiteng der ö le, Grntächtigung dem s 31 Den sich aus Lzo! ist heute die Firma Paul 6. ö n Duisburg Ruhrort, den 15. Mai 1910. Gründer übernommen. Gründer der Gesellschaft ; A J . ergebenden Zusaßz beschlossen. Von den Aende⸗ Ag Inhaber der Kaufmann Paul Balder in Dessau Königliches Amtsgericht. sind: Das Zentral Handel dre giste⸗ dag Deut ce Reich kan durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für rungen wird hervorgehoben; eingetragen worden. . ö. Wilhelm Josten, Bankdirektor zu Elberfeld Selbst ibboler auh urg die Konig iche Grepedition des Deut schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu gäpreig betragt L Æ 80 8 für das Bierte lahr. Bie Firma lautet jetzt: Bremen, ann hen. effan, den 23. Mai 1919, , . ister ist bei ste! 2 . Hoöedbinghgug junior, Fabrikant un GStaatbanicigere, . Füihennstraße * Sezogen werden, Ir ferrshrsreeks far den Raum iner A gespaltener B'titieile 0 * , n, Altiengesell Herzogl. Anhalt. Amte gericht en,, . , . ö iich Niederkändischer Vizekonful zu Elber. ele i ö 2 . . 26 ; . eld, 2 tr elsenkirchem. i 5 ; 5831 Sent in R 8 . . . i ne, w, ,n men mnie, , 3 3 e, , , , , ,,, sr . A. Die 2 ö 1 44 . 6. n, 2. isfeller, Kaufmann zu Elberse del nter Rr. 102 ist am I2. Mai 1910 die Firma: Vr. 6 ei etraagenen Fir j seim-⸗ 58 Xe 2 6a 66 . et ; h ö aul Gisseller, zu Elberfeld, handelnd den. ö . die Firma ngetragenen Firma Ziegelstein⸗Verkaufs⸗ ( 20. f sichen Geschäfte und insbesondere 8 nr, e. ein etre zn Am 14. Mai 1910: Firma ener inisti⸗ ne nnn 9 , . als Geschäftsführer und rechtlicher Vertreter der . im ,,, . Kalt und Cementwerke Lengerich, Gesellschaft Vereinigung her sfeld 6 . H. in k . de . . lg eich 11 n,, ö / 7 S . Crevit Anstalt/ zu Effen mit Sr elgnieberlafsung und zeichnen en 8 n ll , 6 Nr g' verzechneren' Firma „Freh A Cen in , . Haftung zu Gelsenkirchen ein⸗ 6 folgendes , worden: ; vunch,. n ssi ö ö O ö . ö ; ; ö räankter Pastung be— imden ist heute eingetragen worden, daß die Fir agen worden: „Das Stammkapital ist laut Beschlüssen der 8 . s K 21 Jahre 1867 und der „Hannoverschen Lebens⸗ in Dortmund . Duisburg Ruhrort, den 19. Mai 1910. ltchenden Hesessschaft Emden ist her ngetragen worden, ma G st ut ez Unternehmens ist der Ankauf und Geelt cha? Mun are geh usr ig id und l Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma versicherungs ¶Anstalt. auf Segen eit g ei t . e m nn 4 . ö ö Königliches Amtsgericht. ) August Freiherr von der Heydt junior, Bankier st Forthetrieb der bisher dem anna n Jeotg Itons 7. Mai hi0 3 ö 20 a Jeschwister Fabry in Jülich eingetragen, da die 9 * . he den n,, flich . loschen. Eberswalde. 19544 und Königlich Griechischer Vizekonsul zu Elber— in Gelsenkirchen gehörigen, zu Lengerich gelegenen und beträgt jetzt 2. 509 5 33 Firma erloschen ist. er Abschluß, jeder Art von,. ern . n io em August Geßner zu Cssen-Rüttenscheid, dem Sei der in unserm Handelsregister A Nr. 90 ein, feld, handelnd als Prokurist und rechtlicher Ver= Kalkwerke, die Anlage von Zementwerken und der Hersfeld, den 17. Mai (]9]9. Jülich, den 21. Mai 1919. i 5 19550 Verkauf bon Kalk und Zement, ferner der Erwerb Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

auf das menschliche Leben nach Maßgabe der . treter der zu Elberfeld unter der Fi V schasts la Mer mean holt zn Gelfenkitchen und dem Karl tragenen Firma ZJiegelwert Centralfattorei⸗ Fan . ,, Königli sicharti ähnli k i maen. Din i ! rr re , , church Were ee D üumäand t Prehur̃a mit der Maß. Eberswalde, n Schreiber Eberswalde ist der Heydt. er ten. C Söhne bestehenden ofßenen Zn das Hanteleregister, 33 Königlichen Aintz, Altern gen m sübnlicher Unt thehmnngen, die e, nunndeshei e , a, wel Vorftandsmitglieder oder durch ein Vorftands gabe ertellt, daß diese Prokuristen, nur zur Ver eingetragen worden, daß die Firma ian lautet: Ziegel⸗ ,, aft⸗ ö r, zu Effen ist am 14. Mai dg, zu ; Nr dbb, Heiligulgncin felthen und die Nebernnhme nn, 1 1 KJ g, g, g,, —. dnl; und einen Prokuristen oder durch zwei lretung der Nieberlassungen in Effen, Bochum, werk Eentralfaktorei Eberswalde Richard Nix 6) Adolf i, 3 Kaufmann und Stadtvererd. etreffend die. Firma Erdölwerke. Grethem. Vertretung. . ö 3. 22. Mai 1910 ist im Handelsregister ein. In das Handessregister A wurdeè eingetragen: Prokurssten vertreten Häörngn'üdb, TeRuhrort, Gelsen kirchen, Müll ulnd daß Inhaber der Firma Jiegeleidirektor Richard neter zn Slberfeld, handelnd alg Gesellichafter Büchten, Gesellschaft mit veschräukter Haftung Das Siammkapitzl beträgt zo ooo Ce, gehn: ; 8, die Fi N Band 18 3 133 zur Firma Liutgust. Streif Brů u, Bremen: Die an Heinrich heim a. d. Ruhr und Sberhausen (zkiheinl.) Nix in Eberswalde ist. und rechtlicher Vertreter der zu Elberfeld unter Essen, eingetragen: Die Firma ist geändert in Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Sonne. SR. B 6 die Firma; Nöll ur Lorenz. guth in Karlsruhe; CElisabetha Streißguth ist 33 * . ung. ku? * ftrenn Fo. Mäth 1563 Kelten selleß, se em WUugust Geßner für die Everswalde, den 18 Mai, 1310. der Firma E. Friderichs“ bestebenden offenen Kaliwerke Grethem-⸗Büchten, Gesellschaft mit wald in Gelsenkirchen, sunsigenzerbliche Wertsti ten Cesel that nit inte Ahiekenz an, der . niich t ,, . . 3 ,, Zweigniederlassung mil der Sondersirma Duisburg. Königl. Amtsgericht. Sandelsgesellschaft. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1910 fest⸗ beschrãautter Daftung, Hildesheim. Gegenstand Band Ii S. 3. 30 zur , Georg Mappes erlgcke. mei Iglo ist an Hermann Brüggemann Ruhenergfe Tin. Tilke, der Esfener Ergdit, EeRKkartsh 96 Der Vorstand kann nach der Bestimmung deu Genenstand des linketnehmens ist: gestelt. ,, . Niappes in Farlernihe: Ter Hergg 8 . ir lt 989 anstalt Att. Ges. in Duisburg und dem Carl ckartsbergsa. ö 1 45 Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen be⸗ a. Aufsuchung, Gewinnung und Verwertung von . . . Bildhauer Carl Noll betriebenen Geschaftes, ins⸗ Mappes Ehefrau Emma geb. Anniser in Karlsruh , : Di Anton Ellen] Weinspach für die Zweigniederlassungen mit der In das Handelsregister 3 ist heute bei Rr. 43 stehen. Die Anstellung derselben erfolgt durch einen Steinfalz, Kalkfalz, Erdöl und anderem, nutzbarem Gelsenkirzhen. Haudelsregister 19566] besondere Ausnutzung des Sbrauchsmusterschützes ist Prokura erteilt K a, ,. . H gig 9 en Sonderfirma Iferlohner Bank. Filiale der (Füma C. J. Rudoth, Eckartsber ga) eingetragen dom zIussichtsrwat mit den Anzustellenden abzuschließen ; Gestein. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenirchen. Nr, zo. 260 des Herrn Nöll. Stammeinlage: S3 2z0 zur Firma Kiefer & Streiber i 965 ö yd 3 . ö ö . Sine d edĩtlnftalt A. G. in Iser ohn bereits . ; ö. aber jetzt: Kaufmann Curt Rudow in ö , . 1 aer, , unbe⸗ f Grwerb von Grundstücken und Bergwerken. ö. der 2 ö . ö. 23 . e ff rg 8 Nöll, Bildhauer, Karlsruhe: ed 6 1 er i . 2 e ,,,, i 5 adet der vertragsmäßigen Entschädigungs ansprüche. „. Bln erstellung! won nlagen und der Betrieb Sesam e n, esellschast mit befchräukter Qlde hein bau Model. Buchhalt . Hildsehein, Finma e jsche . K = ,. 36 e g, ,. , er , . Ra mn werden durch obige Be Amtegerlcht Eckartsberga, den 13. Mai 19109. Die Bestellung Und der. Widerruf d, . zu nola. p . . . welche 96 Weiterverarbeitung Haftung in Wanne, ist am 19. Mai 1910 ein⸗ . Sesellschaftẽpertrag ist am 2s. April 1910 fest⸗ ö . 66 * Seh 2, prekura erteilt. . Dir. 211 Firma Dortmunder Tiefbohrgesell· Eipenstock iJsa6) fiellem Protokoll. Auch die Generalversammlung pder Verwertung' von Bergwerkserzeugnissen be— getragen worden. ; . Der Bildhauer Carl Nöll in Hildesheim Karlsruhe; Die Firmz ist erloschen ; . rr, , mn ,, We,, , ,, , ns ,, n ,,, e dene, e dn. 1: : e en, nn, m ; zie Bestellung zu widerrusen. ind mehrere Per- terne d ter C erwähnten Art sowi Ges aftsversam zom 14. April 1 Ill, betriebene Geschast im iva und Passiva, Hroͤßh. Amtsgerich , . 2 ö u g. mr bon ist beendet. Die Firma ist er⸗ ua 66 . Aliban Auger in Eiben. fenen besieil, os i es erstendenitg litt m k k ö. um 31 Co erhöht unde beträgt ent i Gog c. wis solche sich aus der als Anlage 3 beigefigten ö Gef ift weis. er n, n, m . ikel. loschen. 6 ** e . more i Alban A 26 Vertretung der Gesellschaft nur zusammen mit einem 4 Unternehmungen zur Förderung des Wohls der? Die Dauer des Unternehmens ist auf Grunz des Bilan; ergeben sowie. den Gebrauchsmusterschutz Kemmnem, Rhein. Bekanntmachung. 195731 ö ',, . ü In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes ö d uh . o ist inget * K o. anderen Vorffands mitglied. oder einem. Prokuristen Arbeiter und sonstigen Angestellten der Gesellschaft, Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 14. April Nr. 357 269 in die Gesellschaft ein und werden ihm In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 273 ö 36 nn. Iren,, . . . ö en m. 6. ö. . 5 . auf⸗ befugt; ez fei denn, daß ihm die Einzelxertretunge⸗ Durch Beschluß der 83 lch aster vom J. April 1910 zeitlich unbeschränkt. . hierfür 12 500 96 vergütet, sodaß er also durch das die Firma Heinrich Goertsches in Kempen a. infort) ist am 18. Mar; ; g 5 . befugnis besonders 3 ist. 190 ist der Gesellschaftevertrag mit Ausnahme des Görlitz. i956) Einbringen dieser Vermögensobsekte feine Einlage Rhein und als deren Inhaber der Kaufmann . entrichtet hat. Heinrich Goertsches in Kempen a. Rhein eingetragen

Seltdein fetzt die Witwe desselben, Johanna r. i534. Am. 13 Mai 1010, Firm] „Central⸗- Die Gefeüschafk hat am ersten Mai 1910 begonnen. Zurzeit besteht der Vorstand aus 3 ve. ĩ Knobli af ö = i ĩ ; 1d aue; . 36St kapital) ne tet. ö. s Sndelgreaister Abtei h ö. V . Catharine Florentine geb. Knoblich, das Geschäft 8 rr . . 21 2. 6 2 Gibenstock, am 1. Negä 1910. 1) dem Fabrikanten und Königlich Niederlänzischen 830 . . ö. 4 n Geschãfts führern 9 Die in unserm Dandelsregister Abteilung unter H.-R. B 45 zur Firma Kredit- und Hülfskasse worden. unter unveränderter Firma fort. mund. Daz Heschäft ist auf den Känfmhann Alff Königliches Amtsgericht. ̃ *. Ve Beha nden e nehreren Geschäfte führern Nr. 564 eingetragene Firma: Julius Fiebiger in der Hildesheimer? se 1 ö ö n . Bremen, den 21. Mai 1910. Kraus zu Bochum übergegangen, welcher dasselbe Viʒzekonsul Paul Boeddinghaus junior zu Elber⸗ wird die Gefsellschaft durch mindeftens zwei Geschäfts.! Görlitz = Inhaher . rf ee m Gegen er ! esheimer Bank,. Gesellschaft mit be⸗ Angegebener Geschäftszweig. Eisenwarengeschäft. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: unter der Firma „Alfred Kraus“ fortsetzt. Eisenberg, S.-A. 19547 seld, ü ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen geb. Fischer ist von Amts wegen gelöscht de, schrünkter Haftung in Hildesheim: Faufmann Kempen, Rhein, den 1. Mai 1910. Fůurhbtter Ee m r r. w, Bene handelsgefellschaft: „Versand⸗ Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter Rr. 3 W dem atelier Gugen Hillengaß zu. Godesberg. rokuristen vertreten. Rudolf Nöllenburg und Görlitz, den 0. Ma . ; m 9 . An Feiner Stelle ist der Königliches Amtsgericht. III. . ; haus Bagesgen * Zimmermann zu. Dort eingetragenen . Porzellanfabrik Kahla Feder vertritt, allein die Gesellschaft auf Grund einrich Busch find ausgeschieden, und ist an ihrer , g gnigliches Ämtsgericht Prokurist AÄlfre? Goller in Hildesheim zum Se Königsberg, Er. Sandelsregif 1957 ner r. 607 des hiesigen an g ea ne 3 mund. Perssnlich haftende Gesellschafter sind: Filiale Sermõdorf · Klosterlausnitz heute fol⸗ belgzrere e m,, steht aus Stelle ber Bergaffessor Walter Resow zum Geschäfts— . ; ö ide n ger ö . . 3 s, k des i n, m, nn, , nn,. . ,. ; 1) Geschaͤftsführer Ferdinand Baesgen, endes eingetragen worden: er erste Aufsichtsrat be us: führer bestellt. rossalmerode. ö ö zersanmlung vom 30. Apr sind be⸗ de gn on g e , gi. Br. heute die Firma Paul Steinbach in ,, ,. 3 Be estaltebestzer Albert Zimmermann, Dem Heinrich Schröder in Kahla ist Prokura M Just tiar Richard Rohland, . Ferner wird bekannt gemacht; Zu Handelsregister Nr. 25, Firma: Grot treffs der öffentlichen Bekanntmachungen ergänzende , * . t und als deren Inhaber der Handschuhstoffabrikant Heide zu Dortmund. erteilt. 2 Bankier August Freiherr von der Heydt junior, Vekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch almeroder Export- Gesellschaft Raake und Bestimmungen getroffen, Iberia fun. in nin sberg i. P , . Derr Richard Panl Steinbach 1. Hurersdorf inge ie 7 ĩ ü ĩ it ei I) Fabrikant Rudolf Baum junior, den Deutschen Reichsanzeiger. Goebel, Groffalmerode“, ist eingetragen worden: V. H. A4 die Firma; Frauz Schneidler, 3 lafsung in R onige berg i, Pr. unz als deren fragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Hand⸗ Die n, . 9 6 f r fal n g g ö. . . . 3 er m fämtlich zu Elberfeld . ö Der Sitz der Firma ist nach n,, 1 Zizarrenfabrit, Hildesheim und) als deren In Inhaber der Generalagent Sermann Kusch von hier * 1 * 46 b 5 * * * . 1 I . . ö tz 3 9 c 5 . X 8 J ls eren 2 ö. 2 ) . schubstoffabrikation. ; sch *r . * Gesellschaft fand Heine Te . bben chm i nnen, , ,. Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ Essen, Runr. 19551 Großalmerode, den 19. Mai 1910. ö haber Kaufmann Franz Schneidler in Hildesheim. Königsee, Thür. 195751 Buran mn , d me ect zlter s cm, m. Mai 1910: Offene Handels Gisenberg, den 3. Mai JoJo; . 55 t , . Bekanntmachung in den In das Handelsregister des Kgl. Put er gn; Königliches Amtegericht. g Weichüe n h 3 . e, d, 263 n,, 36 H. Nr. 39 ist bei der or, e e,. efellfchcft „Klöwer Wiegmann“ zu Dort⸗ erzogl. Amtsgericht. Abt. 3. untenbezeichneten Wattern. Effen ist am 12. Mai 1910 unter B. Nr. 271 , T. nann Mn men ger dildesheim; Die Firma Sitzendorfer orzellan - Manufaktur, nie. isis) *. a. hg rr 28 . Derzogl. Amtsgericht. Hecht nes liner. Heneralversammliua Kiehn n Firn odengesenschajt Söfel , ir be e, ben e. 66 Firma lautet jetz C. W. Plünnecke, Hildes⸗ Aktien gesellschaft, vorm. Gebr. Voigt in Sitzen In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter mann Franz Wiegmann hat das He haft nach dem Elber eld. 19548 muß mindestens siebenzehn Tage vor dem anbe⸗ mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand C. Stei i. 3 * 8 in Kabel ei tr Hie heim. Das Geschäft ist nach dem Tode des Kauf⸗ dorf heute eingetragen worden: Nr. 209 die Firma: Carl Töptken zu Borg⸗ Har hecken Tes Kaufmanns Heinrich Klöwer als In unser en n gg Abt. B ist am 17. Mai raumten Termine in den Gesellschaftsblätterm ver= des Unternehmens ist der Erwerb von für Landhãufer Fro . e, e. mr 8h . s ö. manns Christoph. Plünnecke in Hildesheim auf dessen Die Aktiengefellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ horst“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl ganzes übernommen und führt es unter der bis— 1956 unter Rr. 223 die Aktiengesellschaft in Firma öffentlicht sein. Bei Berechnung dieser . sind passenden Grundstücken, der Bau von Landhäusern, jft , . ausmanne Wi hel m upp zu Kabe Witwe Agnes geb. Peithmann übergegangen.; Dem ralversammlung vom 3. Mai 1910 aufgelöst. Der Töpken zu Borghorst eingetragen worden. erigen Firma fort. Kaiserhof, Hotel · Aktiengesellschaft⸗ mik dem der Erfchelnungstag der die Bekanntmachung ent— elend e anf iche Vermictung, die Beteiligung ,. ꝛ— Westf., den 13. Mai 1910 Kaufmann Carl Plünnecke in Hildesheim ist Pro⸗ bisherige Direktor Alfred Voigt in Sitzendorf und Burgsteinfürt, den 9. Mai 1910. Nr. 1195. Firma „Heitmann Kirckhefer / 86 in Elberfeld eingetragen worden. Der Ge⸗ haltenden Blätter und der Tag der Versammlung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ Non siches Amtsgericht nung erteilt. ö. . der Direktor Robert Thalheim in Arnstadt sind zu 5 sellschaftspertrag ist am 7. Mai 1910 festgestellt selbst nicht mitzurechnen. Upis ln cen n To Oo 4. Heschãste führer sind: Königliches Amtsgericht. O.⸗R. A 328 zur Firma Aug. Ernst, Hildes⸗ Liquidatoren bestellt. Jedem Liquidator steht die 19561] heim; Das BHeschäff ist nach dem Tode des Kauf- selbständige Vertretung der Aktiengesellschaft zu.

Königliches Amtsgericht. zu Dortmund: j Forben . Gegenstand des Unternehmens ist: Hotel= Der Zweck der Generalversammlung soll bei der Fabrikant Wilhelm Groos zu Berlin, Friedenau Hagen, Westf. schäft ist . Dem Kaufmann Paul Wortmann zu Dortmund r,, 8 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma manns Carl Ernst' in Hildesheim auf dessen Witwe Königfee, den 14. Mai 1910.

Rursgstein furt. 1291571 f ĩ und Restaurationsbetrieb und der Weinbandel in Berufung bekannt gemacht werden. Wird der Ge⸗ rchiteft Paul Dietzsch zu Essen- Ruhr. Gesellschaft m J

In unser 1 Abteilung . ist heute nn,, 1910. eigenen oder fremden Gebäuden sowie die Beteili- neralversammlung . Antrag, auf Abänderung der 6 ö 99 ,, F. A. Böhmer zu Hagen eingetragen: Elifabeth geb. Knippenberg in Hildesheim über⸗ Fürstliches Amtsgericht.

bel der unter Nr. All eingetragenen offenen Handels. Königliches Amtsgericht. gung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Satzung unterbreitet, so soll die beabsichtigte Aende⸗ ist am 1I5. April 1910 geschlossen. Jedem Ge Die Kaufleute Heinrich und Rudolf Voß, beide zu gegangen. Deren Prokura ist erloschen. Dem * j ,, .

gefellschaft Joseph Marcus zu Burgsteinfurt presd e 1953 der Erwerb von Grundstücken und die Errichtung rung nach ihrem wefentlichen Inhalt in der Bekannt- schäftsführer fteht die selbständige Vertretung der Hagen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Kaufmann Hans Ernst in Hildesheim ist Prokura Den. ek; ö ö 19576

vermerkt worden; ; * . Handelsregister ist heute eingetr pon Gebäuden hierfür und die Verpachtung solcher machun erkennbar gemacht werden. Gesellschaft zu. Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete erteilt . 34 k i. * im Handelsregister à Nr. 33 eingetragenen

Die Liquidation der Firma Joseph Marcus . n, mn, , eute eingetragen Gebäude. * Erreichung diefer Zwecke ist die Ge⸗ Ein eschluß der Generalversammlung kann auch offene Sandelsgesellschaft hat am 1. Januar 1903 HR. A 620 zur Firma Aug. Wiedenhöft, n, Metallwerke Kretzer Busse r in Nieder⸗

ist aufgehoben und der Getreidehandler Paul Kraft worden: b ] sellschaft Ei sellschaft insbesondere befugt, die Besitzungen Döppers⸗ dann gefaßt werden, wenn die Ankündigung der Freiberg, Sachsen. 19553) begonnen. Hildesheim: Die Firmg lautet jetzt Aug. schöneweide ist heute folgendes eingetragen worden:

ju Bochum als Liquidator ausgeschieden. * auf Blatt 11 936, 235 die Gesellschaft Eier berg Wiedenhöft Nachfl. Hildesheim. Das Ge⸗ Dem Ingenieur Wilhelm Eggert in Charlotten⸗ Die Gesellschafte Kahfflente Gli. Marcus und , . Gesellschaft. , ,, e. rch and 175 Ckatassergemeinde Ciberfeib- Stadt laufe de Hinterkegungsfrist und bei Beschlüssen die Eächs. Corsersabrit, Richard Hänel in Frei. teilte Prokura, ist erloschzt. haft. ist. a un in nenen G ;

Philip Marcus zu Burgsteinfurt fuhren das Handels, schrantter ie,, Hi 530 . . 2. lei. 5 Flur 157 Parzellennummern 9, 19, 11 142. 13, 14 eine größere als einfache Stimmenmehrheit erfordern, berg betr., ist heute eingetragen werden; In das Hagen i. W., den 20. Mai 1919. Dildegheim übergegangen. Der Uebergang der in s i e. is Gesamtprokurg erteilt.

geschãft unter derselben Firma: „Joseph Marcus“ ga, n . hast 2 n m 365 ö. und 15) sowie von den der Stadt Elberfeld ge. mindestens zwei Wochen vor dem Ablaufe der Hinter⸗ , Helene Martha Hänsel in Frei. Königliches Amtsgericht. dem ett lebe Ie Geschifse begrünten Forderungen stöpenick, den 1. Mai 1919. w.

mit dem Sitze in Burgsteinfurt als offene Handels⸗ ** 9 ,, . e,, an, hörigen Parzellen Flur 157 Nummern 5, 16, 19 legungsfrist 6 berg als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft nalberstadt. 1 iss26) ,, e. bei dem Erwerbe des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

gefellschaft fort unter Ausschluß der Uebernahme etwa und 20 diejenigen Teile zu erwerben, die nicht zu Eine ordentliche Generalversammlung findet in den ist am 1. April 91G errichtet worden. Die Firmm * Bei der Handelsregister B Nr. 37 verzeichneten s th . . . ,, öslin. 1957

f indlichkei ber aui. abgeändert worden, zffentli j 381 ñ je afts; ö ünfti i z i ; 2 . Verbindlichkeiten der bisherigen Liqui abge aner 1 den sffentlichen Wegen und Pläßzen fallen. Es ist ersten vier Monaten . Geschaͤfts jahres, welchen ul künftig! Se. Hänsel A Eo. Ihr Sstz ist Denmbranerei, Gesellschaft mit beschräutter Hildesheim: Offeng Handelsgefellschast. Ter, , In das Handelsregister Abteilung A Nr. 61 ist

6. „8, Zo und Se sowie am Schlachthaus s, Tagesordnung mindeftens eine Woche vor dem Ab— Auf Blatt sz8 des Vandelsregisters, die Rirma Die dem Kaufmann Heinrich Voß zu Hagen er⸗ enten t rauf Heini in Ni n s k schäft ist 36 Reunfmiann Bthello Ließmann in urg und dem Kaufmann Heinrich Vutz in Nieder⸗

3 auf Blatt 964, betr. die offene Handels. &, Gesells 26 he . . rn ö e . eabfichtigt, daß die Gejellschaft behufs Erwerbung daz Kalenderjahr ist, statt. ö Freiberg. 2 (6 . . Dandels ge 5 . , e. 24 Burgsteinfurt, den 14 Mai 1910. iel Tbaft 23. n, = . ,,, der n get T n ahl len folgende Beträge . Eine gun groen ig Generalversammlung ist vom Freiberg, am 24. Mai 1910. n , g. rn fen, rn , c, ma daufrann Dermann Wünsch in Hildesbeim ist in . . in Köslin , . an,, , wendft, sees die erer liche e ah . . 6 dee, , ee fr . Königliches Amtsgericht. 1950 ist der . Ich r dn, ö ,,, 12 3 a 6h gibolln * Ma 9 . Rurgsteinfurt. 19156] geb. Haase ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft und Umsatzsteuer treten einschligßlich der osten der das Interesse der Gesellschaft dies 6 ö. I. . . Richarb Wirichs in Halbe stabt. entlassen. ,, n. Die Gesellschaft hat am 1. Mai König! Amtsgericht. In Uunfer Handelsregister Abt. A ist heute unter ausgeschieden. Inn be Heselsschaft sind ais perfzn= dem Herrn Karl Joseph Dündell' zu Cöln gemachten dem sind aber auch Aktionäre, deren Aktien zusamm ulda. Bekanutmachung. ligösöc! Nigalpbcrftabt, ken 19. Mar igib. 26 . . 3 i 8 8 sch id i *baf nf after eᷣ notariellen Kaufofferten: den zwanzigsten Teil des Grundkapitals erreichen, In das Handelsregister A ist bei der Firma . 3 H.-R. X. 248 zur Firma Brauns u. Linden Kolberg. . 19570 2 ,, 96. nb ge , er g, ur zum Grwerb der erwäbnten Parete Nun , erchtigtz die Berufung Riner Generalver amm lun Vahuhos⸗ Sotel Josef Kreß in Fulda Nr. 225 nic ite mmi gersbt. n ü. ; hi Hildesheim; Den Faufleuten Ludwig In unfer Handelsregister Nr. 181 ist 96. 9 arl Emi Nana n nr, sbert Paira, Nummnern 14 und 9 von der. Wicküler, Küpper. oder die Ankündigung von Gegenständen zur Beschluß⸗ heute folgendes eingetragen worden: Halberstadt. [19562] RVillrich und Friß Stammelbach in Hildesheim ist Firma Frauz Zipper in Kolb inget get ge en after sind: Eb. den . e in 8 6 Brauerei, Aktiengefellschaft zu Elberfeld, 269 000 fassung zu verlangen. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. S536 ist heute die Einzelbrokurg erteilt. . , n. 3 erg eingetragen H Kaufmann Eduard Gronheid Sämtliche . Hef 53 1 . 1 cbeh Fr re erpflichtung auf Bierbezug nach Maßgabe Alle don der Hesellschaft ausgehenden Bekannt. Fulda, am j0. Mal 1910. . offene Handelsgesellfchaft Friedrich Biege * Co. HS. R. X 305 zur Firma SH. Fünfstück Nach. Die Firma ist erloschen. 3 Ban unternehmer Jofef Ante, fran, . er. . i 1 ö ih R des § Z0 des Gesellschafts vertrages, machungen erfolgen durch den Dentschen Reicht und Königliches Amtsgericht. Abt. 5. in Halberstadt mit den Gesellschastern solger M. von Witzleben, Hildesheim: Die Kolberg, den 12. Mai 1910. beide n Berghorst. ; ) er 3 de , . 9 uff ez n * b. zum Erwerb der erwähnten Parzelle Flur 187 Königlich Preußischen Staatzanzeiger. Sie gelten 17 dem Kaufmann Friedrich Biege in Halberstadt, Sing zist erlelchen Königliches Amtsgericht. Die zehrt hat am 1. April 1809 begonnen. . . peer fre prof . Karl Emil Mummümet 15 von Cheleuten Friedrich Krumbein und als, gehörig ergangen, Benn sie einmal erfolgt sind Geislingen, Steige. [i9432] 2) der Ehefrau des Kaufinanns Friedrich Biege, 6, W122 zur Firma. Guftav George; ber ( Burgsteinfurt, den 14. Mai 1910. 65 rer, 11 852, betr die offene Handels- Frau Wilhelmine geborene Boeker zu Elberfeld den es se denn, daß das Gesetz oder die Saßung oder Im Handelsregister ist eingetragen worden: Tina geb. Schwarze, in Halberstadt⸗ n. . Gustav 5 und Heinrich In unfer Handelsregist Nr. 266 la95 9) e unigliches Ame gericht. ncht 33 öh 4 58 sd. Betrag von 400 000 6, ein eher lber samm ling be he eine mehrmalige X. Abt. für Einzelfirmen. und dem Bemen ken eingetragen, daß die Gesellschaft ö ig, Hildesheim: Die Firma ist geändert in 18M un gi Gen clsregis er A Nr. 256 ist am der, , ,.. 9e aft. Fuchs. Böhme 22 in Dres den c. zum Erwerb der erwähnten Parzellen Flur 157 Bekanntmachung anordnet. Die Bekanntmachun f/ 1 am 14. April 1910: die Firma Bad⸗ und am 15. Mai 1910 begonnen hat. Willig u. Schirmer, Buchdruckerei, Hildes⸗ . die Firma Kolberger Maschinen⸗ Casablanca. Bekanntmachung. 19531 Die Gesell chaft ist aufgelöst. er Gesellschafter Nummern 1 und II von der offenen Handelsgefell⸗ sollen in derselben Weise unterzeichnet werden, ne Mineralbrunnenverwaltung Ueberkingen in Halberstadt, den 21. Mai 1910. heim. Gustav George ist aus der Gesellschaft aus⸗ fabrik A. Zeising in Kolberg“ und als deren In Abteilung B des Handelsregisters ist heute Kaufmann Alfred Fuchß in St. Gallen ist ausge. schaft Karl Bremme“ zu Barmen 126 000 , die Satzung für die Zeichnung der Firma der Gesell⸗ Geislingen St., Carl Hägele, ist unter dem Königliches Amtsgericht. Abt. 6. geschieden. Buchdrucker Gustav Schirmer in Hildes. Inhaber der Oberingenieur Artur Zeising in Kolberg unter Rr. 2 eingetragen worden die Marrakesch schieden. Der Kaujmann Oscar Richard Protze in d. zum Erwerb der erwähnten Parzellen Flur 157 schaft vorschreibt. Erläßt der Aufsichtsrat die Be⸗ Wortlauk. „Bad⸗ und Mineralbrunnenver Halle, Saule r 9ö6z heim ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender eingetragen worden. . ; Bergwerksgesellschaft mit beschränkter Saftung Dresden führt des Handelsgeschäft fort. Die Firma Nummern 13 und 10 von Herrn Adolf Wolfsholz, kanntmachung, so soll der Firma der esellschaft die waltung Überkingen in Geislingen St. 3 e den, ie ister Abt. A Nr. 13 . o63] Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht Kolberg. n Eafablanca. Iweck der CGesellschaft ist der . r . fene Handels Ingenieur zu Elberfeld, 145 009 K, Bezeichnung .Der Aufsichtßrat. und die Unterscht Wilhelln Hägele“ übergegangen auf Wilhelm off en ef n Sr an ö 53 8 . Amtsgericht Hildesheim. Kolberg. 19578 Grwerb und die Ausbeutung von, Minenkon essionen¶ . mn, d, = e a. , nir zn, de, dum Grmerb kerjenigen Teile der der Stadt des Vorsitzenden des Auffichtsrats oder seines Stell. Hägele, Kaufmann in Ulm. . - alle n Ge fh heule ngettsgen: Der Kan, r ehet, Main- 195671 . Ins das hiesige Dandelsregister . Nr. 135 ist bei Das Stammkapital beträgt 20 0900 44. Alleiniger gesellschaft Deutsch Spanische Importgese schaft Elbe . ö 6 7) am 23. ; Michael Häfele g. ; 9 . ß 1 12667 . ; Geschaftsführer ist der e, Dr. phil a g Coding Æ Co. in Liquidation in Dres den: 9 en J ir , ö ver, mn gf arge , tmachungen der Ge⸗ Sitz in , , K n ef, mann Karl Schuchardt in Dölau sst als persönlich Veröffentlichung, aus dem Handelsregister. . . L. Lucht zu Kolberg eingetragen Bodenftedt zu Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist n ,, , k ,, . und hen . 3 6 9. hd 3, 3. sels hit . . 23 Aufsichtsrat u Bäckermeister in ,, Handel in Landes , . 5 ö ö, . 3. 1 6. 6. . . Firma ist erloschen. . e e Bekanntmachungen word n. 3 nn r lch t 6 ,. worden 26 . . i. , r d,, , er. Abt. für Gesellschaftsfirmen. 6 ,, ist 5 . , ö De ü n hanbeltgesast, Kolbers. dan in ic, Hzeriht der Gescllschaft erfolgen im Deutjschen Reichsanzeiger. bar detsäultionator Curnst Pechfelder in Dresden. größe von is 4m, welch, zu ãen öffentiichtn felgen: sedoch hängt von der Veröffentlichung n U am 21. Äpril 1916 bei der Firma Gustav alle . mm, nr, re, . in Nan, . n den 15. Mai 1910. Dresden, am 24. Mai i910... ö ö , , m . ö Fin fe ekannt⸗ Kun n n 2 w. Königliches Amtsgericht. Abt. 18, Höchst am Main, den 21. Mai 1919. Krotoschim. Betanntmachung. 19580 amn ne,. ö . rn t Königliches Amtsgericht. Abteilung III. n , ,, Entgelt an die Stadt e. , die Wicksamkeit der ö . , 6. . . i. . e. i ö Königliches Amtsgericht. Abt. 7. In unser Handelsregister . B ist . Chemnitz. 19522 Dũsseldor. 19539 Der Erwerb fell in der Weise geschehen, daß Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Hustzn Kuntze, Fabrikanten, in Süßen, Inhaber t le niger D h eke der Firma. . . Hoyerswerda. Bekanntmachung. [19568 ö ce Firma „Julian Szezodrowski, Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „C. FJ. In dem Handelsregister B wurde am 18.5. 1910 der genannte Herr Düwell oder derjenige, dem er ereichten. Schriftstücen, insbesondere von In. * Iirma sind in ungeteilter Erbengemeinschaft seit jn Halle a. S. ist Prokurg erteilt. In das Handelsregifter A ist am 26. Mai 1916 und 3i in“ und Als deren Inhaber der Maurer Solbrig Söhne Aktiengefelischaft⸗ in Chemnitz nachgetragen Tölerellghir. zz eingetragenen Firma die Rechte an Hand gegeben hat, und hinsichtlich der rüfer bericht des Vorstands und des Au ssichtern Hi pri 1503: a. Raroline Kuntze, Witwe, in Salle 9. S, den 17 Mai 1919, bes der Firma J. S. Dudek Söhne, Bernsdorf, ein ,,, Julian Szejodrowski zu Krotoschin betreffenden Blatle 5555 des Handelsregisters ist Papierfabrik Hermes Cie., Gesellschaft mit von der Stadt Glberfest zu erwerbenden Grundstücks, und der Revisoren kann bei dem unter iche len üßen; b. Emilie geh. Kuntze, Chefrau des Fabri⸗ Tönfgliches Amtsgericht. Abt. 19. folgendes eingetragen: * Jr. . ö heute verlautbart worden: beschränkter Sastung. hier., daß dem Alfred teile Serr. Eugen Hillengas der Gefellschaft seine Gericht, von dem Prüfungẽbericht der Ren 16 Emil. Morgenstern, in. Süßen; E. Auguste —— ; Der Fabritbesitzer, Hüttentechniker Hermann Dudek osch u en ] 5 Mai 1ol0; Zum Vorstandsmitgliede ist weiter bestellt der Vogel und dem Kuno Hoppe, beide hier, Gesamt⸗ Rechte auf den Erwerb der Besitzungen überläßt auch bei der Handelskammer in Elberfeld Eins 8 Kuntze, Ehefrau des Fabrikanten Paul Gauß in Harahuns . x . . 9565] aus Bernsdorf . aus der Gefellfchaft ausgeschleden. nigliches Amtsgericht. Ingenieur Fritz Cerutti in Chemnitz. Prokura ist prokura erteilt ist, und zwar mit der Maßgabe, daß und daß Herr Düwell dafür seitens der Gesellschaft genommen werden. = gab ngen; d. penn geb. Kuntze, Ehefrau des Im Handelsregister ist bei, der Firma „FTägt, Max Dudek und Hugo Dudek sind jetzt alleinige Lahr, Raden. Handelsregister. 195821 2 dem Kaufmann Walter Hölzer in ien y e. jeder 261 . ö 3 ,, . Einzel⸗ ö . 6j . , . ,. Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 15. w n, in ö 2. M.; 6. Gustab e n, Gesellschast mit beschränkter Haftung o j ; after der! Firma. 63 Hare ür rgiftẽr Mor , Wr r, O. gl 15 * Ir darf die Firma nur gemeinsam mit einem Vor⸗ prokuristen Joost vertretungsberechtig ist; erhält, foweit sich diese auf die Käufe von Ghe—⸗ Fabrikant, in Süßen. ert. ö ur Vertretung der Gesellschaft sind beide = ank für Handel und Industrie m . standemitgliede oder mit einem anderen Prokurssten bei der Rr. oo eingetragenen, Firma Deutsche leirten Krumbein, Adolf Wolfsholz, der Wicküler⸗ Verantwortlicher Redakteur: 3) am 25. April 1910' bei der Firma Aktien Die Gesellschaft ist durch, Beschluß der Gesell. schafter 3 sellschast s ide Gesel ,, fi ,, e. . . zeichnen. Sauerstoff⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft und der offenen Di m 6 burg. gesellschaft für Federstahlindustrie vorm. A. schafter aufgelöst. Der Hotelbesitzer Karl Vieth zu Königliches Amtsgericht 2 für Sandei und Industrie, D e ö ̃ e, , ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur— Hi burg ist au wal n g mtsgericht Soyerswerda. Depositenkasse Lahr Die Prokura des Spinnereiobermeisters Emanuel Haftung, hier, daß der Direktor Artur Dohmen Handelẽgesellschast. Karl Bremme erstrecken. . er P in Berlin. 6 Co. in Cassel: die Prokura des Heinrich Bad Harzburg ist zum Yu ator bestellt. ö (Baden) wurde eingetragen: Kwokal in Chemnitz hat sich erledigt. eln Häftafihbter abberufen und an seine Stelle Ferner wird die Wwesck chnst! behufs Crwerb und Verlag der Epedition (Heidrich) in . irsch in Wiesensteig ist erloschen, Harzburg, den ö. I. 1910. Jenn. 19569] Pier Firma ist erkoschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, der Ingenieur Dr.-Ing. Franz Bauwens, hier, alt Bebauung der ermähnten Gruntstücke eine Darlehens, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Welt K. Amtsgericht Geislingen. Here ih ; mtsgericht. Auf Nr. gi8 unseres Handelsregisters Abt. . Lahr, den 21 Mai 1910. den 21. Mai 1910. Geschäfts führer bestellt ist; schuld von mindestens 1 500 000 4 aufnehmen. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Funk. ; eries. Band l ist heute eingetragen die Firma Felix K. Großh. Amtsgericht.