1910 / 122 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Ii Nr. 2l zes Kaiserlichen Gesund. ] werden muß; & muß in Zukunft in jeder, auch in der klein it von Freund und Feind i Plan von Michaelis vor. Der König gab sofort die Zustimmung, und würde diesem erwachsen, wenn es gelänge, seine dort, bisher Aichtamtliches. heitsamt : e folgenden Inhalt: Personal⸗= Gemeinde Ain Organ für die Ausübung der en e gif Here 39 Germania in Pers am 2. Februar 1804 erfolgte in anerkennen den Worten durch Kabingtisorder nur verfuchtweife eingeleitete Tätigkeit auf. Lie Militär⸗ nachricht ang der Volkskrankheiten. werden, und die für die Armenpflege erforderlichen Aufwendungen nnen und gewährt einer langen die Genehmigung. Das Seminar hat 25 Jahre bestanden. Aus ihm schießsßstände auszudehnen. Sind doch diese Gelände für manche Deutsches Reich. , mam. Des gl. gegen Cholera. sind vom Gesetz als Pflichtausgaben der Armenverbände bezeichnet uschiedener ist eine Reihe hochverdienter Lehrer und Schulvorsteher hervorgegangen. Gegend der einzige lch anf dem es möglich sein würde, die . esetzgebung Weinunkersuchungezeugnisse. worden. Die emenpflige wird für eine soziale und rechtliche Ver. ee J An ihm haben, so lange sie lebten, Michgelis und mit und nach ihm rohe Zerstörungswut mancher Menschen abzuhalten. Ein Versuch in k 6 , , ir. JJ e k . ; . ; ; en. ĩ f an da unentgeltli wirkt. e Nich e = ö ; rle en Schutzmaßnahmen pr = ö , an n , , n, . 8 , e t täte dienst l Tiefen in bergang um neuen Zustand als einen bedeutenden ö eigennützigkeit 63 Schaffensfreudigkeit wirkten vorhildlich. Die hohe proben, zeigt sich neuerdings bei den Vermallungen größerer Schmuck kel in der Gegend d dgelenks und j * en z U g gen g einem Furunkel in der Gegend des rechten Handgelenks und (Gibraltar). 3 2. ! Fortschritt verzeichnen, und auch die noch immer vorhandenen Gegner Hit M Geltung, in der er stand, kam in den schweren, Kriegszelten auch den anlagen unh auch hier und da bel den Eisenbahnverwalkungen. Leider sind deshalb genötigt, die Hand zu schonen. a , . der Neuerung werden sehr bald ihre Segnungen verspüren. ö Bürgern der Tuisenstadt zugute. In den Zeiten der französischen ist festzustellen, daß der Bepflanzung der Eifenbahnbsöschungen 9 .

33 Vi Wie alles Neue wird auch das neue Armenrecht sich nicht vo , Fro ch 5 Besetzung bildete Michgelis mit dem Bürgervertreter, fpäteren mit Schutzgesträuch die Unterbeamten wenig Liebe entge enbringen, Bombay, 1908 Tierseud heute auf morgen einleben. Es werden vielmehr den Armen verbanden 11 MPniower mit Rech ,,, Haseloff ein Cinquartierungè bureau, das wesent⸗ weil sie . den von ihnen benutzten Gragwuchz , , n,. Preußen) oörperschaften, insbesondere. den mittleren und kleineren Gemeinden, recht erheblicht hodow idmeten Kupferstich. Er ist der ssch zur Verständigung zwischen den französischen. Gewalthabern sehen. Die klimatischen Verhältnisse des Berichts⸗ k t lte sich heut . zien mr. Vereinen, K e von Amerika., Schwierigkeiten, nicht * finanzteller Art, aus der Anwendung und nige in der Fänheit der Ausführung und der Bürgerschaft beitrug, weil Michaelis, die französische jahreö waren der Vogelwelt wenig günstzg. Das kalte und Der Bundes ra versamme e sich heute zu einer . enar⸗ XV. In tin Handhabung des für Elsaß⸗Lothringen neuen Gesetzes erwachsen; n andern Auch der Inhalt des Bildes, die Sprache beherrschte und andererseits Ansehen und Vertrauen bei der feuchte Frühjahr hat der Brut piel Schaden gebracht, sodaß sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr, 685 namentlich in der Uebergangszeit werden sowohl in der Auslegung ge⸗ hhickte Raumein 9 Burgerschaft besaß. Dennoch entging Michaelis bald nachher dem Lie ersten Bruten durchweg eine um ein Drittel geringere der Ausschuß für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse amts a setz licher Bestimmungen als auch in Organisgtions⸗ und anderen prak= er, der damals noch schweren Verdacht nicht, mit den Franzosen vaterlandsfeindlich paktiert Kopfzahl als die Norm enthielten. Die dann folgende Dürre und ür Handel und Verkehr und für Justizwesen sowie der Aus Stockholm, Warsqc ; fischen Fragen stets neue Zweifel auftauchen. Diese Erwägungen d und. gerade durch zu haben. Aus der von Michaelis selbst erbetenen strengen Unter⸗ der naßkalte Hochsommer waren auch für die weiteren Bruten chuß für Juftizwesen Sitzungen. NAegyph en) haben den Gedanken eines engeren Zusammenschlusses der Armenverbãnde itte. Für das ästhetisch fuchung ging er glänzend gerechtfertigt hervor. Bei seinem auf einer recht un ünstig, wie sie auch das Gedeihen der neu angelegten Schutz⸗ Woch ntabe Eliaß - Lothringens in dem am 18. Februar 1910 gegründeten thologischen Zutaten un Befuchsreise in Prenzlau erfolgten Tode bezeugten die ihm von seinen gehölze kann f gr gtin. Für den positiven Nutzen der nach See⸗ ö Elfaß⸗Lothringischen Verband. für Armenpflege und Woh tätigkeit ˖ rande eines römischen J Mitbürgern, Kollegen und Schülern gewidmeten Nachrufe in der bachschem Muster? eingerichteten Vogelschutzanlagen lagen auch im wachgerufen, dessen Aufgabe es in erster Linie sein soll, den Uebergang chungen von der Wirklichkeit G Vossischen Zeitung“ seine hohe Berufstreue, seinen Bürgersinn und Berichtsjahr zahlreiche Beweise vor. So ist bei Bessungen im Großh⸗ Das Königliche Staatsministerium trat gestern zu in den neuen Justand zu erleichtern, Dieser Erfolg soll u. a. erreich uur des Künstlers Chodowiecki, seine Gemeinnützigkeit. : herzogtum Heffen die Kiefernblattwespe, in der Sberförsterei Chorin einer G ö ‚. werden durch Abhaltung von Versammiungen, Vorträgen und Kursen, ide getreuester Wiedergabe der An den Dank für die von dem Vortragenden empfangenen Ein- die, Nonne, der Maskäfer, Rüsselkäfer und Eichenwickler, im Parkwald iner Sitzung zusammen. durch die Schaffung einer oder mehrerer Rechts auskunftstellen sowie Den Vortrag des Abends hielt drücke von zwei durch treue und bedeutende Tätigkeit für die Schule Willigrad bei Schwerin der Eichenwickler durch Vögel beseitigt 21 ? vor allem auch. durch ein einheitliches Verbandsorgan (Elsaß— Shulmänngt ; erlins aus dem achtzeh 1 ausgezeichneten Männern schloß der Vorsitzende, Geheimrat Uhlkes, worden. In der Rheinpfalz haben die Meisen, obwohl sie sich im atistit und Volkswirtschaft lothringische Blätter für Armen flege) das alle die Armenpflege an des 18. Jahrhunderts. Der Vortragende hat früher auf seinen Beziehungen zum Deutschen Fischereiverein fußend, einige Sommer nicht in die Kahlen Weinberge bannen ließen, im Winter 1 interessierenden Fragen in Form kleinerer und gröberer Aufsãtze be⸗ ts durch fesselnde Darstellungen aus der Entwicklungsgeschichte interesante . i ss

J ü ĩ riedrichshe = ie en und als fleißigste S der Traubenwickler⸗

Frankreich 1 Die Frauen 4 im Deutschen Reiche nach der Berufs⸗ handeln, wichtige Entscheidungen der Schiedsämter und Gerichte, PVãda ogik, besonders der Berliner Volksschule, den Beifall der gerichtete 3 n 9 lenb cg . ( daß Ver k k ö

H 2g a ö * zabtung bon 1807. Mitteilungen über Einrichtungen der Armenpflege usw. bringen soll. Ytandenburgia gefunden. Es weiß lebhaftes Interesse zu erwecken Vorbildung einer Volksschule voraussętzende Schule im Anschluß an Beobachtungen nicht nur vom Kuckuck, sondern auch vom Star und

Im Ministerrat erklärte gestern, „W. T. B. zufg e Je der Die bis jes vorliegenden Ergebnisse der Berufs- und Betriebs⸗ Eine weitere Wirkung der neuen Gejetzgebung wird sein, daß in dem langen und beschwerlichen Wege, der durchlaufen werden die in Friedrichshagen bestehende , . he Anstalt für Fisch.⸗ in ihrem Jugendzustande besonders von Meisen gefressen. Die Ver⸗

Kriegsminister Brun, daß die Reservisten, die am 23.8 M. in iächlung 2. ie,. 597 4 6 er Fe n ahr iat Der Fr Folgezeit das zum Leben Unentbehrliche schon von der öffentlichen alte, um zu den heute befolgten Lehrmethoden, vor allem im Er⸗ zucht hat, erläuterte der Redner ausfũ ö. an einem Veispiel, das für suche mit den verschiedenen Risthöhlen und kästen wurden fortgesetzt

Mimes gemeutert hätten, vorgestern ererziert hätten, ohne daß etwas ,,, dem Direktor des bremischen Stalistischen Änits Armenzyflege gewährt en e muß, während bis ker die Privatwobl. nen von. Lesen und Schreiben zu gelangen, die uns die Verfammlung viel Neues und eberraschendes bot; Cs ist bekannt, und haben mehrfach zu Verbesserungen geführt. . ö 2 ; tätigkeit vielfach diese Aufgabe mlterfüllt hat. Dadurch wird eine einfach scheinen, unseren Kindern jetzt so schnell und leicht daß noch his vor etwa 10 Jahren über die Naturgeschichte des Aales,

vorgekommen sei; der Gesundheitszustand sei gut, Die Meuterei Sr. Böhm er einer eingehenden Besprechung unterzogen, in der 6e e, air e ; ; 1e t ; ö . ö 9. ,. ö 1 er, n. wa, 3 ö Dome,, ? . . wesentliche Entlastung der Privatwohltäti keit eintreten zu ) 8 . e e e e F rheit herrschte. Jetz ; sei Finerfeitz darauf zurüctzufihteng daß zihhteichß Ra fervisten ene de, e ber , dre, nei beachte e hert sine. 3 e . ö ,, , e, e ne n ufer. ö ,, 6 a,, Ropsevęlt wurde, wis W. T. B. smieldet; zum hren = geglaubt hätten, man würde sie in Nimes lassen, statt sie ins Die allgemein Ansicht geht dahin, daß die , , ,. eine Armenpflege. cg un von Vorurteilen erfordert haben. Jn diesem Sinn wüunscht al gleich malen anderen ichen laicht, ja, man kennt seine Gerz ohn⸗ doktor der Rechte an der Universität Cam bridge promoviert. Lager zu schicken, anden, , 6 die Gegenwart einiger Hitz⸗ . ü n w, , e. 2. nr Ther. 9 ö seltor Wienecke auch die Lebensbilder von Johann Friedrich Hähn heiten und weiß, daß er seine Laichplätze an geeigneten Plätzen am kõpfe, 2. 3 . . fg n. gewesen seien. a ,. er, , gegen 1385 re n , Ferufetatiger Kunst und Wissenschaft. Johann ,, aufgeffsßt 4. n, Jener wurde Ufer wählt, von wo die jungen Aale ö. 9 nh, a 66 Bauwesen. Seitens der Militärbehörde würde die Untersuchung fortgesetzt; He a,, 17 , . ; k —⸗ ö ; u is. August 1710 in zayreuth geboren, besuchte das Gymnasium feiner wissen Größe das Wasser aufsuchen. Nun sind die englischen Ge⸗ . . . M 9 i hie Raädelsführer sollten vor ein Kriegsgericht gestellt, die , * n re, fer aa e, lich Dien vr life il - fen ff, ö 1 ß,, rsladt und studierte ö in . ö fal, r . a8 wässer besonders reich an ziale ger hegen ö. , ö. gar engel J, . e. ö anderen S j jzinslinaris nf werden wennn, ; ö ; . e , Atadem ie 23 n] c ; 2. Mai un * ie S e ogischen Fakultä setiftischen Geist teils wegen d on der tschen, den Aal sehr schätzenden Ge⸗ 9 De , n,. 2 ö, zi j 2 ö 3 6 J 2 ö : ö er tudenten der theologischen ultät, dem pietistischen Gei eils wegen der von der deutscher ö 66. ; . anderen Schuldigen dißiplinarisch bestraft werden. ziffernmäßig seint auch (ine starke Vermehrung eingetreten zu fein. dem Volsitz des Herrn Schwenden er eine Sitzung, in der Xn i dich end n en nge, in , nile , Gin ad richtung durchaus ,, englischen Hebt über ben Wettbewerb Groß-Berlin halten. Denn die Gesatzahl der berufstätigen Frauen un Hauptberuf betrug im Branca eine Arbeit des Prof. Tr. Bücking in Straßburg: Di der Zei gend ; w, r n a. ; ; * f 36 b si völferun Rutland Jahre 1855, inkm die vorletzte Berufs zähl stattfand, S 264393, beider B , , , 26 tan 166 Abburg :,. Vie unckrichteten. Hähn trat diesem Unternehmen bei, unterrichtete im Das hat auf den Gedanken gebracht, o sich zur Bevölkerung 2 ö . 2 . . 32 tels in i die vor lekte Bern in 6. fand, 5264 z5z, belder Bafalle und Phonolithe der Rhön, ihre Verbreitung marnad Mechnen und. legte hierbei den Grund zu seiner späteren unserer an,. Aalen ziemlich armen Gewässer mit dem schmack— Aus stellungs nachrichten. Das Präsidium der Reichsduma hat nach einer Meldung . r* . , . . . . . be k und ihre chem sche Zusammensetzung überreichte. Die mi gezeichneten pädagogischen Schulung. Nach beendetem Studium haften, leider allzu teuren Fisch Aalbrut aus England Der Deutsche Verein für Ten⸗, Zement und Kalkindustrie ver⸗ 1 n 9 1 * Fo o (Goss * 515 2* 31 2 . 2 At [ ) ' Oc nte stü ' ö! je 2m e ers 5s 8 8 1 8 1. 9 D .. 1 . owa ao Cx . . . 2 9 1 . 9 = des W. T. B. beschlossen, die Gesetzesvorlage über Finnland Za lung ie der leß eren e a ber, ge m ln fe e ee der Nlademie gemachte linter chung alle vlan iche Ven benahm er die Stelle eines Dauslehrers im Hause von Hohenthal einführen lassen könne. Es wurden vor einigen Jahren anstaltet vom 2. bis 18. Jull d. J. eine größere Fachausstellung

372 ö. 1 Ne run in d den Ve ssen f ; . ( Rhön ist damit; BI qhlIuns ' . 1 . ö ) ' 2 2 9362 1 . 3 ö. é. 3 r 9 1 h völkerung. Sitte diese Vermehrung in demselber zerhältnisse fort, kommen der Rhön ist damit zum Abschluß gekommen. Es werden hier die „d sand dabei Zeit und Gelegenheit genug zu weiterer pädagogischer schon Sachverständige zum Studium der Frage nach, England für die gesamte Bauindustrie, Feinkeramik und für die in ihren Be⸗

noch vor den Sommerferien auf die Tagesordnung zu setzen e n,, 1 l . ] . it.

k , w, , , , . so würde ö Verschiebun er Strukti eres Nerbrei er Be z Pbonolithe 1e 7 ; ö ; ; , * y ; w ; ö . 255 ; ind nd. 66. = Der finnische Landtag hat, obiger Quelle zufolge, nn nn, . . ut . Verbreitung ö un n,, J chemische zi. Kügung in der, Vorfschule, Senne glͤlchteltige schtiftfiellerische geschitt,;, Sie kamen mit ger Mäh zurkck, daß sich große Mengen krieg nbtigs n Maschinen. Abparatk Und Geräte unter dem Titel den von der Grundgefsetkommission redigierten Text eines Bitt⸗ Ww scalteresheinbarg Sie beruht nämiich zum greß d n,, ,,, argelegt. Die geclogische Ulebersichtstgrte, der Rtör keit unz die kierbet bekundeten gefunden, Pädagogischen Gedanken Hon Aalbrut in Gahlande kaufen, laffen, die Frage sei nür, ob sie den 3. Ton, Zement, und Kakkindustrie⸗Ausstellnng 1910 acsuchs um Wahrung der Grundgesetze Finnlands und Auf⸗ * rern, r gibicn ef en nr, err den n ; ö ien. ö. ; 5 . ö va e fn, ken die Wufmertigmhet des . 6 , 9 *. BVorge Transport nach Dentschlnd . ue 39 . e r KBonm schu ken weg, Berlin. Das Proteltorat über die Auf, 2 mn 5 inder , 5 . , , . 1 : d iner geeigneten, das ganze Gebie asser graphischen Unter⸗ Magdeb f ihn. as hatte 1736 seine Berufun emacht, der anfangs viele Verluste an Aalbrut brachte, mihlich ; t Sei e Jönigli Hohei inz Ar bur er Abänderung de de en Jahr Wider e e, G eriakei t ] re ri Magdeburg auf (hr . . * 9 gemacht, angs viele Verluste. 9 ü stellung hat Seine Königliche Hoheit der Prinz August beb we. oder . . 3 . r. 3 im Wider dannn, n ines kleinen Landwirts, eines Hand lage Schwierigkeiten nacht; Dent Ort h legte eine Mitteilung der ESchslastics an die altberühmte Klofterschule zur Folge. aber hat man alle Schwierigkeiten überwunden, und ist das Gelingen Kren von Preußen kibernsmmen. Die Eröffnung der Auß⸗ spruch mit den Grundgesetzen getroffenen Maßnahmen an⸗ n. ebmen ir die Familie eines linen dam wirtẽ eines Hand⸗ Herren Dr. Julius Wobhlgem uth und Dr. Michael Str ich vor: zier leitete Hahn den Unterricht der Gymnasiasten und der des Transports, namentlich dank dem Entgegenkommen des Ham- stellung findet am 2 Juli, Vormittags 11 Uhr, statt. genommen, ferner ein Bittgesuch, das Lotsenamt nicht dem , , er, , . Unterfuchungen über die Fermente der Milch und äkßer Pminariften und brachte eine eigenartige Idee des Abtes zur Aus. burger Senats, so sicher geworden, daß man um vorigen Jahr es et am 2. Juli, X ? zr,

5 rn nn, ,,,. re,, mne ) ets Fe e gebö eses 8 8 5 mne Te 5 5 e , Se ; ; l ; ; J ) ; , ö. Marineministerium unterzuordnen. . 2 e,, rm ien , dnn. ñ ene, deren Ker kng t,, n,. 1. Teil wird der fachweie zefibe. ung, die Ber iegten der zungen im Klösser unterrichteten Adligzn, wagen durfte. Aubrut ben deutschen Fischzchtern anzubieten. Daß . j 9 i n , en n? vf d, , 6 Be. . es in der Milch ein peptolptisches Ferment giebt welche ben We bäufg Langeweile batten, zu Lehrern auszubilden, damit sie künftig man den Wars varan nicht überschätzl Katte, bewiclen die bon allen Land⸗ und Forstwirtschaft. rater GJ , , , n eie ü ü llel See ere g Set, weht * 9 398 *9 * * s . 3 2 . 1 ; 1 6 * . ! . . gege * dere 2. e 213 h 86 ; ev. 2 . Unwahr⸗ g j j döni j i P 3. ü ei i ĩ . illi j iti k 5 In der Deputier tenkammer richtete gestern der Abg. landwirtschaftchen errichtungen, die im Hause vorgenommen werden Hebalich daß * ihm die Erklärung der een Verdaulichkeit u Niese Einrichtung gefiel König Friedrich Wilhelm 1. ganz beson ders. Der Fischerelberein im vorigen Jahre Millionen unh brit ischer Aale Nach dem Staatenstandsberichte des Landwirtschaftsamts des Cabdini eine Anfrage an die Regierung über den Stand in der Zeit d Bestellung und Ernte auch auf dem Felde mittatig kochte Hh nh uu , ;. wan m' Til n, . ue . Die Regierung wurde auf Sähn aufmerksam und Ra diefer über ganz Deutschland verbreiket hat. In diesem Jahre hat man Staats Missouri vom 9. Mal I5lö hat die mit Fiost und Schner henne rte mr tes im Sau ane , ,, ö ner Gen ,,, ee c, , ls? Grün krambäͤndler oc, 6 ist. Der II. Teil, beantworten, die Frage. nden 13 Jahren seiner schulamtlichen Tätigkeit in Borge, in auch ku den norddeutschen, im besonderen den mecklenburgischen Ge,. Sin dert Ttalte Welle in der Zeit An m ien mur gr lm 6. Mprtt es Arbeitsmarktes im Baugewerbe in Deutschland. sein, die Fra äckers, des Schlachters, des Grünkramhändlers woher die in der Milch enthaltenen Fermente stammen, für das eine ( Fnspeklor der Dorffchuken des Distrikt z d an der Seeküste Aalbrut nnn nd, nne, e,, . . k . Nach dem Bericht des W. T. B. erwiderte der Unterstaats. verkauft im den ufw. Auch alle arbeitsfäbigen Kinder, Eltern und die Diastase, dahin, daß zwar auch ein Uebertritt aus dem Blute statt , öh. i if. ar e , 3 . . Quelle . Yin Schaden namentlich im Stande des Obstes angerichtet. Der übrige (Err im Auswärtigen Amt Fürst di Se r fonstige V je mit der Familie zusammenlebe zselb . 56 ö 11 ; ; zer schul aunlich Vöh o . j 1 Fe 38 Y z es ei den 5 üchte zal * im Auswärtigen Amt Fürst di Se al ea, . italienische onstige 3 die mit K tun 1 haben kann, daß sie abez, im wesentlichen ein Produkt der . wurde er 17a) nach Beilin als Präzeptor des Prinzen Friedrich junger Aalc zu gewinnen, die man etwas grbger werden lassen lann .. 3. ß April wies einen den Feldfrüchten abträglichen zRengierunga ei de ent pi Ine diefer Krile * * vor 8 275 af 2 V e de j R 3s⸗ . 9 7 9 5 mn, . 4 R 1 1 1 8.1 1 ** 2 2 z 9 * 217 ir. , 1 2 . ,,, ffolgt 5 . . , . ' ,. . 26 ö , 2 ss . e. . e . 2 3 Vilhelm, nachmaligen Königs Friedrich Wilhelm II. berufen. Offiziell und die sich dann auch in der bräunlichen Farbe von der durchsichtig . ö z 1 Die Prozente des Normalstandes die so⸗ die kan en ichen zar gin ö 6 en, , zahlte ö . heute Intenfider geworben sein meg. . . k 4. 8 flehte er die Si ler zn Jeldprediger⸗ e n ,,, weißen n n n ft err gn 66 ehe 3 5 ug genannte Qualitat ahl werden fir den 1 Mal 1515 mit 7o 5 gegen 1 alien 11 zelt e 198 Auswan 1 Réà 8 3 ö * / 3 . 6. ö D* 19. * d a0 d X ) Sekretar . m 26 * 3 ind 1** ) J P 3 ** * 93 35 1 XV . 3 y. 11 (GD. 3 Re vermeiden solte in Deutsch e 2 3 j A belfe Familtenalieder i * r 23 ; ; . Nr. 10. Hähns Tätigkeitstrieb genügten indessen diese Aemter nicht. dieser volkswirtschaftlich sicher willkommen zu hel enden Maßnahme ar ö 2 . a , . De n c , 1 e, , r a n r ,,. , Derr Vahlen abgehaltenen Sitzung der philesophisch bist?, ö . und fand Gelegenheit, fich auch anderweit pädagogisch aber eine erhebliche Schwierigkeit: Die Erwerber der Aalbrut wollen 4 . . . e, nn ,,, . aüapf sich einzulaffen, wodurch sie Tie Feindseligkiz der Nusständ igen öllige Underung . , aählungen hberrschte rischen Klasfe las Herr D , bis ber un bekannte é betätigen., unterrichtete rina in? der Föealschule unde im eine Pürgschaft dafür, daß sich männliche und weibliche Anale in 66 zgfrhtercd ' ag öde (nd ruft 18 o. auzdewintert Borde , ariden Müthradateg III. Vis anem bdbighnlnelster, und. Rüstzrfeminar und, Betz ichtete schläzl den Sendungen in angzmesfenen, Vfrhältniß befinden. Dat 8 find zurzeit befanden gs eres Wm nbsten Fat sich der

kervorrufen würden. In den ersten wagen dh Apel seĩ ein zweites die Neigung ang, dese Mitarbeit zu ignorieren und die mithelfenden Siibermünze des Arj Semmuntgne Fer fenllicht wohn, in den belanntg see wn amikemmnigtkzer mn green ell en Angehönigen de, dhe, tenden Dartheriönig Orodes J. zimgeprägten Tetradrachmoen es. ö) auf feine Feldyredigerstele zumal er sich von der Beförderung Geschlecht seftzustellen, ist. indessen bei den jungen Anglen Wohnen m' südlichen, Teile des Staates gehalten. Im mittleren

dan die Verhãltnisse auf dem Markte noch immer ernst feien; auch haupts zunmtrechnei, wodurch sie aus der Zahl der Beruf Berliner Münzkabinetts läßt sich mit Hilfe einiger äbn j j ni er ĩ jedri !

r , , em, B err. = m nee n r, 7 . , , * d ; ahn ĩ bie. Als Inspeftor der mit dem Seminar vereinigten äu erst schwierig. Doch ist man in Friedrichẽhagen auch üher . ̃ ; f

fei eine Depesche in demselben Sinne an die Präfekten der Provinzen tätigen verschwanden. 19807 aber wurden ie infolge einer ichen Stücke die erste ichere Prägun des parthischen hen Engen glan ö 83 ; ; r . 5 dial Teile wird nur noch eine Ernte erwartet, die weniger Ertrag hre, , ne, de par bi alschtlke, deren Dienst er sich ganz widmete. hat Jähn dann? bis diese Schwierigkeit herausgekommen, Nun handelt es sich lediglich cn wird als feit langen Jahren. MaJs. Wahrend ain I. Mar

geschickt worden. sorgsaltigeren Vorhereitung der Zählung fajt durchteg als Prätendenten Mithradates. II. wieder herstellen und domit ad Kg mit groß . sef ĩ ü ö rlierungsgeschaft 1 ahnen, e, , , Cabrini zollte dem Vorgehen der Regierung Beifall. Berufẽtãatige migeziblt. Besonders war dies in der Sandwirtschaft sein Bildnis gewinnen. Die dürftigen Nachrichten über Mithradatet 6 gien . ö. ö . i , . ing. , Perlen . , '] n g ge n vorigen Jahres noch nicht ein Viertel der Maisländereien be⸗ ; der Fall, während im Handwerk und im Kleinhandel sicher noc viele werden geprüft. Durch die M zerden die Te König zum Generalfuperintendenten der Altmark welchs, Sts ,. ahn gnzulernen, und dasz, gen Haben zurn pflanzt war, ist am 1. Maj d. J, heinghe die Hälfte der Anbau⸗ . TRuß e n fee el unter die Angehörigen geraten sind. Es ist w. i . e. . eg nf ba. wen fn 191 zum Teil er. isßz mit der des, Abtes vom KRloöster Borge vertauschte. Hier hatte Lösung die jungen Fischer in der Fachschule für Fischer zu Friedrichs, flacht bestellt gewesen. Pie arte Weile bat aber den Saaten Schaden Türkei. Wal mn, w, die. 1 , ,, kel enn g, gängt ; . ie 2 . 16. 434 * dithrazg n, auf einen friedlichen Lebensabend gehofft, s kam jedoch anders y,, . werden. Die mit. dieser Schule bisher erzielten Er⸗ e füt, sodaß rund 23 Jo der Scatarbeit nen geschafft werden muß. Wie die Konstantinopeler Blätter melden, hat der Minister guch Als Mita beitende Berücksichtigung finden müssen, denn ihre J 6 , ren, * at h J , , 3 56 und d. Helge bestähniger Str tigkeiten mit den Konvent des Klosters, 8e 1 sind in hohem Grade befriedigend; Die ungen Leute zeigen WwFpafer. Vie Quglitätszahl wird mit S3 6 gegen 82 im Vorjahre des Rhnern alle Gouverneure verständigt baß ver Aufst and Peitarbeit ist, vie wir geferen Laken, schlechtbin unentbehrlich. Die un r en,, er! über die von det Akademie n Bei 'der bekannten Abneigung des Königs gegen Pietisterei Fiel Eifer und Verständnis, und es darf gehofft werden, daß in naher melt. Ms n dar m che werden es g ülereg⸗ rund 100 ö. mierten * r,. ee, er, 6 f! Au sst a deffere ier lie Zählweise hat aber die Wirkung eb a wi 3 . und 1909 10 nach Nubien entsendete dar es ein Leichtes, ihn gegen. Hähn einzunehmen. Müde Zeit zum Vorteil der deutschen Fischzucht eine ee Anzahl. hiologisch . ig 9 . 6 , wn alttät⸗! z 3. . n tonne. r . Ergebnift ch mit ben früheren nur schlecht pergleichen kassen. Expedition vor. . der wiederholten. wohl in falschem Licht ihm vorgetragenen geschulter Fischer ausgebildet sein wird, fähig, au Schädlich eit und hir war am HM 1910 ** gegen 73 6 im Vorjahre. HYie Wösen wir namlich von den Berufstätigen die mithelfen den Familien deschwerden, entschied der König endlich: SDäbn ist ein pietistischer Krankheiten der Wassertiere zu erkennen, in jedem Falle aber Kauni öasfen für den J. MI def b ,,,, angehörigen ab, so ergibt sich folgendes: Es waren berufstätige Von den Führern durch die Königlichen Museen in Berlin Nero, er ist zu entlassen!“ Das geschah 1772; aber zugleich erhielt Fühlung. mit der wissenschaftlichen Zentrale 26 zum Zweck ufer ge 3, für Timgthy auf 823. und für die Wlesen ö Frauen dorhanden: (herausgegeben von der Generalverwaltung) ist der die Sammlungen hihn als quasi Verbannung das Amt des Generalsuperintendenten etwa eiliger Beratung aufrechtzuerhalten. Der Redner schloß au 85 angegeben. Den Wiesen hat bi Kälte beträchtlichen Roloniales. ö in Proz. aller des Kunstgewerbemufeums behandelnde soeben in 15. Auflage in lh cle. und zugleich des Direktors des Gymnasiums zu an diefe Darlegungen noch einige weitere, den Aal, im haben zugefügt. Flachs wird nür in wenigen Bezirken an Aus Deutsch-Ostafrit ld W T. B * zufol 1907 weibl. Pers. Veriag von Georg Reimer in Berlin erschienen. Er ist zum Preise mich. Dort ist er am 4. Junk 1789 gestorben. Sehr derschie den besonderen betreffende Mitteilungen. Es ist zu hoffen, daß der ' Gänse Qualité wird auf 37 gegen 755 im Vorjahre ge= Aus Deu tsch⸗Ostafrita meldet. W. T. B. zufolge, 50! don 55 Z in Buchhandlungen und im Museum selbst zu baben. diervon gestaltete sich der Lebensgang von Johann Friedrich Michaelis. jetzt im Großhandel 60 —– 790 . im Kleinhandel aber 120 - 1,40 460 h ö n te, De Wen eh, , der stelloertretende Gouverneur, daß es der zur Verfolgung des I) mitbelfende Familiengngebörige . 3 177 734 1062 e der g. Mai d. J. war die 165. Wiederkehr des Toder tages dieses das Pfund . in absehbarer Zeit billiger werden wird, ge . Mar 196065 dergt ert * Eln nicht geringer Teil ie. Dauptlings Lu karra in Ruanda entsandien Askariabteilung 3 rufe tatig ohne Mitkekfenke Höh Fest 133 167 Mannes, der am Schluß seines Lebens, Berliner Bürgerschul⸗ wenn die jetzt mit ihm bevölkerten deutschen, Gewässer ihre heran, Hider M e ieh eifk . ,,, nicht gelungen ist, der Mörder des Paters Loupias habhaft zu Z) Dienstmãdchen . 1249383 45 Die von Professor Dr. Dam if gebildete wisse nschaftliche täter und. zugleich Lelter des Ssmingts, sih Lehrer an gewachsenen ale i werden. Augenblicklich werden noch viel Cesetzs werben. Was ferm elonen und Cantaloupes sind durch

werden Diese flohen teilweise in Höhlen, ieilweife in das pig 3 zusa ian, 9152 e ; 55a. 16 e. 2 niederen Stadtschulen war. Am 25. Robember 1762 in Berlin] Aale, um dem deutschen Bedarf zu genügen, aus der Türkei ebe; ; . n Höh s 5 bis 3 zusanr 92 881 30.4 Tensriffa- Erppedition hat,. W. T. B. zufolge, nach progtamm i e n , e hlalschrilehters Ehr. Michaels gehoren, besuchte, gus Tris nselbst aus Marokko ein deftthrt. Junge nan, die Kälte fast ausnahmslos zugrunde gegaugen Obst. Im

Gebiet der belgischen Congokolonie. Beim Eindringen in die 2 und 3 jzusanmen b 316 147 207. mäßiger Durchfuͤhrung der phrysiologischen und astronomischen Arbeiten * ; ö. h . Yöorden des Staates ist fast alles erfroren. Der hauptsãchlichste Obst⸗ Höhlen wurde der Leutnant Falkenst ein von der Kaiserlichen Bir haben in diesen Gqamtzahlen die Dienstmädchen den berufe= im Hochgebirge des Die von Teneriffa, nunmehr ihren Abschluß g aße r wien ö don , , , 1 de,, . enn. e . 5 , ven diitrikt, der im Süden dez Staates liegt, scheint aber nur geringen Schußtrurpe am Knie leicht verwundet; er ist aber wahrscheinlich tätigen Frauen hinzugereckne, was ohne Zweifel nötig ist, wenn wir funden. Die unter Führung von Geheimrat Zuntz⸗Berlin mit vb na bereit a 1 5 eee ner, n, . 6. . ,, , , emghg Frostschaden erlitten zu haben. Die Diiglitãts zahlen für den 1. Mai schon wieder dienstfähig. Bei der Verfolgung der Täter, bei ** ein . die a,, . , machen e . untzf ,, her g g,. it e, Don hier rl mehr ane i. den besten Zeugnissen niir. . e. ere Länge als 50 em erreichen verlangen eine längere Zeit d r gten für Aepfel zw, für Pfirsiche 24 für sonstiges Klein. er ein Askari s isteten di js wollen. Nun zeigt unsere eiste Gesamtsumme, bei der wir au i deut s chen, erreich! n ĩ Gelehrten uind dern J ö ö ö ; j j a. j ñ liche ; j ; o 1 - ; ö 266 w 8 21 22 . . ie, die belgien kerle fenden , , berũckfichtigt haben 5, in athte Zeimat zurückgekehrt. Jetzt Kt. auch der französiche Atzen 3 em er gie geiteng, net Par cg ialschte ih berchet ge wien, Ker Aluchbihkung;, ie welche ll f nag der, ö Bät dem 1. Mai 1910 sind in Missouri nicht unbeträchtliche Behörden bereitwillig Unterstützung. Nachdem die militärische ahl zer Reiblichen Werurtätigen von 23 0 auf G4 b, aller weib. Mascart seine Beobachtungen im Observatorium auf dem Nente sunt (damals Eöllnische Vorstadt). Seine Bemühungen, die herunter. Seite unter allen Umständen den männlichen borzuziehen. Geheim. neberschwemmungen eingetreten. Der hicldurch dein Saatenftande ünternehmung gegen den Häuptling Lukarra, an der, sich auch chen herfgnen. Kir baken 3e . efuhrt, und n Blick 9 eit. Juanjara beendet. Die bei wolkenlosem Himmel wochen ang obne klamneng Schule zu heben, waren von Grfelg getrönt sodaß sie in rat Üühles shloß mit der dysngenden Empfehlung an seine Zuhörer, zugesügle Schaden läßt , noch nicht übersehen. die Eingeborenen eifrig beteiligten, beendet ist, sind die Truppen Zunahme der Zaßhl der emen, welblichen ,. 6e. Unterbrechung Ffortgefeßte Beobachtung des Halleyschen Kometen bet ien Jafren schon zu den bedeutendften Schulen Berlins gehörte. schaft, de; Friedrichßhagener Anftzlt ein Besuch n machen si⸗ gere ug eglãcht man mit den . des flaatlichen Amtes die der ade, fer die auf ö Hande, zie auf dem chiruhengeriposen m fil de, weiß she , . ö,, Funn, glachbaischafst Bunde be de n, Wastington, Cie enz ans de isi Kid kekenst belassen wurden, zurückgezogen worden. diese Kategorie bei den keiden Zäblungen verschieden gezählt graphisches Material geliefert. Zugleich mit den Franzosen kehr r nnn e ei , Anerkennung rely, so is . 861 von von Berlin. gegeben wurden, so zeigt ö. wiederum ein Optimismus der Zentrale. wurde. Wollen wir alfo ein richtiges Bild gewinnen so müssen wir guch die Mirglieder des Sbservalorlums in Potsdam,. die sich n.3 chen. E ixksamtet. boch. nee ö an zehn. 1 ö Ed wird! von lihr bezüglich des Winterweizeng in Missouri die urdez en Hltbelfenden, die das Ergebnis verfälschen, absehen. setzien Wochen auf Teneriffa vorzugsweise mit Untersuchungen iter sbüch t ist sunächst der Verfasser, eine deihe wraktischer : 8 g , ; Haalitaͤts ahl für den J. Mal 1919 auf 73 und die verbliebene An⸗ , . . 61 . i a, teleitrizitst er haften arb ck. Die wiffen hastuichen e geb nie ulbücher, die sich lange in den Berliner Schulen erhalten und Die unter der Aufsicht ihres n . des bekannten Ornithologen bau lache u 1 Sz. S0 Acres geschẽtz

2 rer enn, en, und hier zeigt s Frwed it . . im Teil viele Auflagen erlebt haben. 70M erschien sein Berlinisches reiherrn bon Berlepsch flehende flaatlich autorisiert. Vers uchs⸗ und ; ̃ ; Mei ; ich, daß die Zahl der berufstätigen Frauen au erhalb der der Eyppedition sollen demnächst veröffentlicht werden. cchenb ; x ; ß ; ) Die Börsen sind nur zu gern der guten Meinung der Zentrale Parlamentarische Nachrichten. m Helen Verf stni9 wicht zu.? so ndern ö , g 6. uch für Kinder, junge Leute und Liehhaber des Rechnens ), ust erstation für Vogelschutz auf Schloß Seebach, gefolgt und haben Lie NWelanntgabe ihres Berichts mitꝰ einem merk⸗ ö 5 . , , n men bat? G5 ist nur einc Veischie bung in oflrn ein , . . 365 eine ee, e,. Ankeitung zum Rechnen. folgte., Sein Kreis Langen alia (Leiter Friedrich Schwabe) hat soeben ihren ichen Preiszabfall für Weizen ö. nen halte in Händlerkressen

Auf der Ta esordnung für die heutige 723 Sitzung des als die Zahl der Dienstboten sogar abfolut abgenommen hat . ; j ja ft j de R . Garnisonschuleg / 198 erschie en. fand a Beifall des Seiten Jahrg bezicht April 180 Ko erstgttet. Danach eine geringere Qualitätszahl für den Winterweizen der ganzen Union Haufe? der Abgeordneten, welcher der Präsident des n di nr 78 n T 6. at. n A. E. Die Branden burgig Gesellschaft fr Heimatken ; nigs, der die ganze erste Auflage von 1000 Stück kaufen und sie hahen sich die Arbeiten der Station im Berichtsahr sowohl ihrer abe ; chere WUnbanfläche Crwartel Da letz tere das Sractsmimsteriums, Reichskanzler Or. von Bethmann , 1 n 1 ‚e⸗ hielt . Mittwoch im Märkischen , . rn r inn an die Soldaten chulen üherweisen ließs- au dem Zahl wie nach ihrem Znhalte bedeutend vermehrt, Es waren Wichtig . keni bebe derlei. e Kürft: auf einen Follweg, der Justizminister Dr. Beseler und der Minister awandt. Im übrigen aber ist uns Tie anscheinend so stüärmische . , . e,. ! ö n na chiger i i. in. einem schmeicheltaften Kat mngtteschrerbzn m 6 ö. ö. ber eichne; uh . , . . ist in eigrnken, und beträchtlichen Tiefstand, der Winterweizenzreiss so des Innern von Moltke beiwohnten, stand die Beratung des unabme der Frauenarbeit unter den Händen zerronnen. Nur eine . ö ? , m. . eg, enn, en. . ri pr g. ee rn tg h l, ,, ge. Da nn, ö. . held rn lange nicht zu rechnen sein, als die Ungewißheit über den

Herrenhause in abgeänderter Fassung zurückgelangten Verschiebung, keine Vermehrung der Frauenarbeit ist eingetreten,= Erinnerungen an den Hhubertusburger Frie den sschlu n rer ubellen geworden. Zur ersten hundertjährigen Jubelfeier hat durch seine Andubon⸗Societies Verbindung mit Seebach sich zweifellos zurzeit gut anlassenden Saatenstand des Sommerwelzens Gesetzentwurfs zur Abänderung der Vorschriften ent Tatsache die cis eines der wichtigsten Ergebnisse der Berufs. 15. Februar 763. Dies feinerzeit von der ganzen Welt, nach a er Sehastlankirche 1796 schrieb M. eine Denkschrift. Schr beben. gefucht und den. Vogelschutz nach den dortigen Vorbilde auf. ,,, . 23 . t 6 e en . . über die Wahlen zum Hause der Abge ordneten. zaͤhlung bezeichnet werden darf. wechlepolien, überast mit größter Spannung verfolgten EGreigni a mugcpoll war seine 1809 erschienene . Fibel oper Erste Vorubung hum nommen. Besonderes Intereste für die dort, getroffenen , . n der h err; . e. 3m r spashh 66 6

Der Prãäsident von Kröcher eröffnete die Generaldiskussion des ,, Krieges freudig begrüßte Ereignis hat damals 8 * well sie eine warme Empfehlung der Einführung der Lautier⸗ Schutzmaßnahmen zeigte auch Oe kerreich. Die beste Zeit für die e. . * * 9 9 , Cannt! fin zu einer solchen und erieilte das Wort zunächst dem Präsidenten des Staats⸗ Zur Arbeiter bew und Kunstgewerbetreibende zu Leistungen von verschiedenartigem ode an Stelle der bisher zumeist angewandten Buchstabier⸗ Befichtigung der Station worherige Anmeldung) ist in der 1 eich Bericht des Kaifer ichen Konsuis * St. Louls ministertums, Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg ; 3 ,,,, in jedem y, aber für die Nachwelt von hohem Interesse auch 1. ode bei Erlernung des Lefens enthielt. Jahlreich endlich kind die Jeit von Mitte Nohember bis Mitte April, wo sich an den entlaubten J ö . eignen hf) es Kaiserlichen Konsuls in St. Tours, been Rede morgen im Wortlaut wiedergegeben werden mird! Die 4 ug it and igen Stein brucharbeiteg in Merve sur, Kulturdenkiale ange gt, Cine seidene Tischtecke, von zoten ni die der klare Kopf und die gewandte Feder Michaeli in Behölzen deren Schnitt und Behandlung am besten erkennen und die . . 3 , ee der gg, Dr. von n r,. ur. . 8. ug Vr, 121 8. Bl) zerschnitten, wie. W. T. B.“ meldet, und in weiß ausgeführter Musterung, angeblich sãchsische? Farne, in enkwürdigkeiten der Mark Brandenburg., in den Berlinischen Nester der Freibrüter am leichtesten finden lassen. Wegen der damit Berdi m Ausland an * ==. 26 an bent . , eine Jö. DTllegrar hen und Telephondräbte und zerstörten mehrere zeigt nach der technischen Seite ein für die Zeit vor Erfindung beha . und in der „Vossischen Zeitung“ erscheinen ließ. Sie verbundenen Störungen können vom 1. Mai bis J. August künftig erdingungen im Auslande.

Lasa (kons, dam wie Prãsi es Staats ministerium Gisenbahnfignale. Streckenwãrter besserten unter milstarischem Schutz Jacquard bedeutendes Können und, Lin ge chmackvoll nne ndelten zumeist methodisch Häödagoglsche Fragen. Hie bedenendfsen Befucher in größerer Zahl üherhaupt nicht mehr zugelassen werden; (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs- und Ind bei Schluß des Blattes der Abg. Herold (Zentr.) den Schaden aus Y —ĩ Mittel eh mier . ; 8 ist in di i 89 r neee; ;

1 Schluß des 5 g. 7 duster, mit Adlern an den vier Ecken, ,. J. J a! rachte die.. Voss tz; in Nr. 155, 126, 127 2e ihres auch Einzelpersonen ist in dieser Zeit das Betreten der Schutzgehege taatsaunzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen und ebenfolchen Seitenverzierungen. Auch eine gereimte In 2 gangs 1802 über die liviersche Methode. Durch die untersagt. Die in Seebach veranstalteten Lehrkurse hahen sich Expedition während der ienftstunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Wohlfahrtspflege. 1 , . die * 3 . 82 2 i n, w . ö. geh 9 , en g n r. 26. , , rr. hn e, aeg, * ö werden Mital 3 D s ö e . ; ö ö reignis des Friedensschlusses verherrlicht. nteressan ier ĩ gelis für alle Zeiten hohes Perdien ahr wurden ihrer 7 abgehalten. isher haben an ihnen 105 Per— en ,,,, e , n , k ,,, i. 6. ange E, e . 6 Kupferstiche verschiedener Herkunft und noch melt. 6 denn von da erst schrieb sich die Abhilfe des bestehenden sonen teilgenommen, unter ihnen viele Lehrer. Die Winzer ver⸗ . Niederland e. . B T. B.“, am 25 . Nd selbst storben Am 1. Ap Sungswohnlit in. Lothri , e, , Auffassung und Behandlung der dem Zeichner.. angels an Lehrern in Berlin. Merkwürdigerweise war das schiedener Weinbaugebiete haben neuerdings auch den Vogelschutz in 4. Juni 1910. Vereeniging Landbouwbelang in Dinteloord W. T. B., a 3. d. M. daselbst gestorben. g m 1. pril 1910. ist in gljaß . o e. Ine völlige Um⸗ Uufgabe, auch von ehr verschiedener Größe. Zwei davon rühren * enn sster lum der Verwirklichung des seit lange von Michaelis den Bereich ihrer Abwehr gegen Heu—⸗ und Sauerwurm gezogen, ebenfo (Probinz Nordbrabant): Lieferung von 30 9090 Rg , . Chili⸗

. . 2. grmenrec tlichem Gebiete einge reten. Ven dem System süddeutschen Kupferstechern her; sie sind bemerkenswert durch in . i, Unternehmens feindlich und verbot die Eröffnung des muß besonders hervorgehoben werden, daß die Obstzüch ter neuerdings salpeter., Die Bedingungen sind für eine 5 Cents riefmarke bei dem

. Freiwi igleit, das eine ideale Seite / aber 4 schwere Mängel gleich mit den anderen Blattern etwas weniger preuhische . c i z Hier aber bewahrte sich die freundliche Meinung, die der dem Vogelschutz auch ein besonderes Interesse entgegenbringen. Schriftführer erhältlich. . 3 wen erg, zu dem 6 S. daß jedem Sills.! nęeutralere Behandlung des Gegenstandes in Kempofsition n. . t don Michaelis . hatte. Auf Grund eines mmediat · Der Leiter der Station hat an verschiedenen Orten im Berichte⸗ 6. Juni 1910. dandbonp err ain in Emmereompascuum edürftigen die nötige Hilfe von der öffenthchen rmenpflege gewährt l schriften. Das kleinere Blatt aus Augsburg enthält die ier an den Kablnettzrat Beyme trug dieser dem Fönig den 1 jahr 18 Vorträge über Vogelschutz gehalten. Ein neues Feld ! (Provinz Drenthe): Lieferung des erforderlichen Chilisalpeters, Thomas⸗