schlackenmehls und Algierphosphats. Die Bedingungen sind gegen Vorzüglichkeit erreicht worden sei. So würde es auch mit dem Märchen⸗ Calais, 25. Mai. (W. T. B. Das Unterseeb n B ö bezahlte Rückantwort bei dem Schriftführer erhältlich. brunnen der Fall sein. Der Redner sprach zum Schluß die è. „Pluvisse“ ist infolge * k mit . 3 GE T E e 1 I ö 9 e
Tur kei. . ö e 33 ö 1 ehegten . . en . 63 . = vr 5 6 ö. . 56 5 ö ann . 5 . 262 0 6 ᷣ and dadurch“ das lange Harren belghnen werde. Die Persammlung arke Besatzung ist wahrschein ertrunken. Das Unglüt Generaldepot der Gendarmerie in Kon stantinopel:; Vergebung nahm von der Petition Kenntnis. Die wenigen auf der Tagesordnun ignet i ᷓ U e ĩ r ⸗ g ereignete sich, wie man annimmt, als das Unterseeboot unter der Lieferung von 30 ooo m blauem cn , (schajak) für Anzüge und stehenden Beratung egenstände wurden debattelos erledigt. Unter den Hafen verlassenden , Pas ⸗ de Calais ,, Um en en el an et er Un bn ‚ r 1 en an an — et. Mäntel, 2500 m grauem Wolltuch für Gamaschen, z0 O09 m blei, diefen befand sich se. bie Magistrats vorlage, betreffend die Bewilli⸗ wollte. Die Mannsckaft des Unterseebootes bestand au w . = ; farbigem Futter für Mantel und Pesenrismen, 4000 m schwarzem aß von Hätleln für den Welter bau der stäbtischen Straßen. dem Schiffeleutnant. Gallot, dem Schiffsfähnrich Engel un Berlin Freitag den 27. Mai 191 dl. utter für Mäntel, Kapuzen und Uniformkragen, 5oo0 m Aermel⸗ ahn en bon der Warschauer Brücke bis zum Görlitzer Bahnhof in 23 Mann. Das Unterseeboot, welches 450 Tonnen faßte, ö ü. . ter, 640 m rotem . für Bisen, S650 wollenen Mecken, der Wiener Straße, Diese Vorlage wurde angenommen,. — Zur war im Jahre 18907 nach, den Plänen des Ingenlenn , z . 6 Rx ———·Q—QuC¶Qilrs— - — I ,, . , zoõ0 Hemden. S000 Unterhosen, ooh 4 dude lsboo Brot, Begehung aner Sosdake nbißilother fir die Schutztznppen in Laubcuf gebaut worden. Der Postdampfer Pas de- Calais. der der
beutel, Angebote an die genannte Bebörde im Stadtviertel Gedik Seu tsch-Südwestafrika bewilligte die Versammlung 600 6. — Nordbahngefellschaft gehört und regelmäßig zwischen Dover und
a wofelbst Muster und Bedingungen. Sicherheitsleistung in uf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. Calait fährt, hatte soeben den letztgenannten Hafen verlassen, alt as eint felner Schau felräder einen außerordentlich heftigen 2
öhe von 100,0. Stoß erhielt. Der Dampfer stoppte, de Kapitän gl ö 7p ß pfer stopp ”èKap glaubte Qualitãt ö . aueh kt en am Markttage . Con fer f nach überschläglicher 86 . verkauft dm Doppel zentner Preis unbekannt)
Theater und Musik. Breslau, 25. Mai. (W. T. B) Auch der bei dem Gisen⸗ zunächst, Er habe eine unter dem Wasser befindliche Zee Friedrich Wilhelmstädtisches Scha uspielhaus. in, — 2 . a. , ,, k ö . 9 , . kleine gering mittel gut Verkaufte Verkaufs = x ; e Daelpe estern i i ö nterseebo annte. . Schmasow, der bekannte Berliner Komiker, hat in . 3 . wr d . Hi )n ankenhause seinen Verletzungen Fer Kapitän niemand an Bord des Unterseebootzs . Marktorte Gesahlter Preis für 1 Doppelßzentner Menge . . . . — ⸗ 9 ** ( schnitts⸗
Gemenschaft mit Karl Heinz einen Schwank, Der Viel⸗ ließ er ein Boot klar machen, um Aufklärung zu erhalten. Die . niedrigster höchster niedrigster höchster nledrigster Doppelzentner preis
6 betitelt, derfaßt. der gestern mit Schmasom in der männ— Frankfurt a. M. 27 Mal W. T. B) Wie der Frank⸗ das UÜnterseeboot heran ind t. Bald da . . 6. — * 1.
chen Hauptrolle auf der Bühne in der Chausseestraße zum ersten ; . j ö ⸗ ;
Male dufgeführt wurde. Viel neueg ist Schmal ow nicht eingefallen. furter Jeitung“ gemeldet wird, wäcckte gestern in Bombay ein nam 3 7 ö 34 ane nr sprechen, geb rg orli großer . der 1o00 Hãuser zerstörte. heraus, d
ältere Theaterbesucher die Reminiszenzen aus rüheren Schwänken; ; ; e e,
aber die Mehrzahl der Besucher es Theaters, atten offenbar diese Hor?! r,. . . F H hatte er d . Goldap Grinnerungen nicht, und da das Ganze lustig ist, unterhielten sie sich Sammlung des Ken e schen Schu kve rein d einen. Baustein · Augenblicke des e, J
, ,, se , Feline ee Tit dee ein ien ö , , , ö
vater in spe, der zu Haufe, Pantoffelheld und in der Freiheit — — at. ner ,, erlitten und ist nach Cala Striegau. : Bremen, 27. Mai. (W. T. B) Der Lloyddampfer mi e an kann es sich nicht erklären, wie daß Göttingen
. Unterfeebeot auf einem von so vielen Schiffen befahrenen Döbeln 1940 19.360 19,80 20,00
. . In 2 26 . 6 sig die Damen . , ö rn orn, Knorr, erner⸗Wagner, die Herren Sarnow, Rameau u. 4. rin; Friedrich. eln i urch einen gestern insolge ; h z aus. Es war ein voller Erfolg. Ku rzschlusses entstandenen Brand vollkommen unbe schäzigt 3 6 . g k ,, . 6 Rangenau⸗ sinẽ . 19539 ͤ 666 89 . ö,. Parten des e, ,. e rien. ie. = , gi fenden de Ol eh ers 6 ö. ern Chateau⸗Salins kJ . 20.60 ie Ladung des von dem Feuer betroffenen Raumes ist wieder der. ; ] . Im Neuen Königlichen Opernthegteg fnd't morgen, enrmmnen worden, sodaß jede Gefahr ausgeschlossen ist. Der w heir di g t e , e be, . 86, . . Sonnabend, eine Wiederholung von Samfon und Dalila, mit Frau Dampfer ist gestern mittag voll besetzt pkanmäßig von Fanpser, Baggerschiffe und Ee rn, . 6 gie ü epy⸗ I Langenau JJ 60 80 1 ; Goetze als Dalila, Herrn Grüning als Sam on statt. Im übrigen Rew Pork nach der Weser abgegangen. wertteugen *'sind an der Unfalstel le, baben 6 Roggen. ,, Straßburg, 26. Mai. W. T. B) N ittei Berri wer L vblhser liegl, nicht. gcftaden. Nan weiß i // 1250 1250 1339 1259 Herr Bronegeest Alter Hebräer: Herr don Schmind. Im Bacchanal ztraßburg, 26. Mai. (B. . B) ach den Mitteilungen icht, * ob die Vefatzung? bes KTauchbo ots, noch J ) ,, 1555 des leßten Auffuges tanzen Fräulein Peter, Das, Golspersongl und der hiesigen Ha uptstati gn für Erdbebenforfchung ist das Außer seiner gewöhnlichen Besatzung hatte der „‚Plupis . n, 6 ,,,, 1610 1010 — 6. ge Corps de ballet. Dirigent ist der General musikdirektor Dr. Muck. (Erdbeben (93. Rr. 21 d. Bl), von heute früh nicht nur in der Dfftziere der Ünterseeslation i , 4. 13 k ; ö ,, 3565, 6 13500 1750 . 1668 1555 izss 1335
Weizen.
ae, ne,, o
1750 18.50 18 66 19. 36
13609 18360 1300 15 56 ͤ
23. 5.
11
— — 8
DD — O
19,20 19,20 19.380 19,80
11141
— —
Daz Königliche Schauspie lhaus bringt morgen eine Wieder. Schweiß, sondern duch im Elsaß in Alt münsterol und be Geb⸗ ; 2 — holung des Lustspiels Die Welt, in der rn fe inen ik von weilen beobachtet worden. In Altmünfterol war der Steß so 9 ann . fig da 23 le eboot r. an die J ö . Gd. Pailleron. In den Hauptrollen sind die . Boettcher, deftig, daß Leute, die sich die Schuhe banden, umfielen, daß Betten . e t . ,. eb sich vergeblich in die Tiefe d 1459 14809 1539 5,30 Schroth, Vallentin sowie die Damen Lindner, Butze, Abich, Arn⸗ verfschoben wurden u. dergl. Wie von jenseits der Grenze, so aus * ö rt 3. ö ehrte . oot nach dem Dafen zuric Döbeln . 4 1340 13590 13,80 1400 sfädt, Heisler, Steinsieck und von Arnauld beschäftigt. Montreur⸗Chateau bei Belfort, bekannt wird, sind dort die Stöße n c, d 6 6 k 8 1 mit . Plu vi hse ; in Winnenden J 1350990 18.90 96 . Der Blllcktworverkauf für die Sommerspielieit des Noch heftiger gewesen als auf deutscher Sꝑite. Bal Erdbeben scheint Renin 5 zu 6. 8. 6 fa 2 ö Jö, ob die Be⸗ Chateau⸗Salind . 1550 15,60 Deuten Törn kerkmnd der Kammzerspieie (Direktion Dr. seinen Murgang bon der Burgundischen Pforte genommen zu haben. e, ie 1 . eine selg stag e. Strmun ö Geyer) hat Fegonnen. Die Billettpreise sind um etwa I0 o /o er⸗ . 26 3 wer r an den, . ord des Pluvioses befand s 8 maß igt. , J ; auch der Kommandant Prat von der Unterseestation Calais. Der - J , 1350 1359 14490 E. Direktion des Berliner Theaters bat für die nnnhste * Karlingen (Lothringen), 25. Mai. (B. T. B.). Auf Schacht „Pluviöse' war um 12 Uhr 30 Minuten zu einer Uebungsfahrt aus e — id 1 1330 Spictieit mehrere Neuengagements , . Ge gehören folgende fünf der Saar- Mofer. Bergwerkegesel lschaft in Mexrlen⸗ géfaufen und tauchte um 2 Uhr unter. Als sich das Boot unter ö . . . .Braugerste 1400 1449 14,350 neue Mitglieder vom Herbst d. J. dem Verbande des Berliner bach. verunglückten drei Bergleute durch niedergehendes Wasser befand, wurde es von dem Dampfer „Pas de⸗Calais * angerannt. Striegau. K 13.990 1359 1370 iter? ltr Rosa Verteng, Ludwiß Harigu Bom Veutschen Theater, Geflein. Ein er wurde getötet, zwei leicht verletzt. Während der Dauer Bon zehn Minuten ragte das Vorderteil dei Göttingen 14 60 14.60 16530 mil Ändner vom Königlichen Schauspielhause, Maria Karsten vom eri 52 . aus dem Wasser hervor, dann ver, Chateau⸗Salins J 1420 14.80 * Hebbeltheater, Georg Koch vom Stadttheater in Zürich. Auch Albert Wien, 26. Mai,. (B. T. B.). Die Teilnehmer an der ann 26 r * 9 Nach der Havarie deß Dampfe 6 Heine, der ebenso wie Frau Bertens für einen Teil der Spielzeit deutsch⸗österreichischen Donaufahrt Regens burg — Wien, =. e . nor id pu , außerordentlich beftig, 56 . ( berpflichtet ist, wird wieder einige Monate am Berliner Theater die sich aus Mitgliedern des Motorjachtklubs, des österreichischen 63 5. , se a urch , , ein. — Nach einer ; J 1320 13.20 17 13,20 13,20 73. 5. spieien. Automobilklubs ö des Unionjachtklubs fi, ,. en, sind hier dur ,, . Gir ge ang ö. ,, . ,,, . a 1570 1570 1050 ; ; 1870 15 80 ö si ĩ or S . 2 = i l ü i . ö . z 0⸗ do U . . . . . 1 1 2 ö 9, 92 Das Lessingtheater bringt morgen, Sonnabend, als 13. Vor nach 5 Uhr im Donaukanal unterhalb der Augartenbrücke eingetroffen ao re sind un M Uhr Abends wie der einge lau fen, ohne emaᷣ J = 1.6 1336 13 90 . . . 14,19 1440 1450
—
stellung des Ibsenzyklus, neu einstudiert, Wenn wir Toten erwachen ?. Die Fahrtteilnehmer, die sich in Kahlenbergerdorf vor Wien ver⸗ ; 2 s
Kie tolle des Ruber hat nach längerer Pause Emanuel Reicher sammelt hatten, fuhren in insgesamt 23 Motorbooten, die unter⸗ neue m e , m, , . ft . lei ; 11
wieder übernommen, die Irene wird von Irene Triesch, die Maja wegs weder einen Maschinendefekt noch eine andere Havarie hatten, set * gez 1 36 nist er iß 3 eitung des Unterstaate⸗ 15,10 15,10 15,60
Ven Ida Wüßst, der Uifheim von Hans Marr dargestellt. Die Regie gemeinschaftlich zum flaggengeschmückten Tandungeplatz. Zum 6 . 8er 1 96 ö und hat sich zu Schiff an die Un fallstelle
hat Emil LTessing. Empfang der Gäste hatten sich eingefunden der Erzherzog begeben, . 4 Uhr früh werden neue Tau chversuche unter⸗ Fried rech, der Harinekommandant Graf Montecuckoli, der Landes ,. da . unterseeische Strömung nachgelassen hat und daz Langenau
Mannigfaltiges. derteidigungsminifler von Georgi, die Minister Freiherr von Saerdtl, cer weniger bewegt ist. Ueber den Untergang der Pluvibs⸗ Chateau⸗Salins K
lin, 27. Mai 18 , J ere geri e , generkungen. Ole verkauft. Menge ei, e del. Doppel Her lin M nn, Hot ckest ra g her erf, d Tegtion g sekretär Fer bareriscke aus berbourg herbeigeholt werden, um zu versuchen, den , Gin liegender Strich () in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
ö 14. Gesandtschaft Graf Lurburg., der Bürgermeister Dr. Neumayer mit 36 ee. ; In der gestrigen Sitzung der Stadt verordneten widmete u ] 668 ; ö an Hebeketten zu befestigen. Jedenfalls wird es aber erst morgen g z zunãchst der Vorsteherstelldertreter Cassel dem verstorbenen Professor . n, , , ,. ,,,, uz lich ern,. fie an die Eier mie Tren. J 9 Berlin, den 27. Mai 1910. Kaiserliches Statistisches Amt. Skarbina und dem Geheimen Kommerzienrat Heckmann, die belde Sfftziere und Rannschaften der Pionierabteilung Ei bei der Gin Passagier des Fostdampfers „Pas de- Calgig— teilte J. V.: Dr. Zach er. FHrenamtlich im Dienste der Stadt tätig gewesen sind. Worte eh renden Tandung. Auf beiden Üfern des Donaukanals sowie auf der Augarten. nem Berichterstatter mit der Kgpitän des Zampferß babe foi rr unisses. = Die Förderung de Vans beten am Man chen b ungen brücke war ein nach vielen Tausenden zählendes Publikum ver · zm RKertungsbgot mit sieben Matrofen ins Meer elassen Jas auf . ö. ö len, , ,,,. , ,. der 3 sammelt, das die anlangenden Fahrtteilnehmer mit hbransenden Hurra R i. 284 f. ae, Plu . 36 ahren sei. Die Kalinowk a diese ammlung zugegangen war. Dazu nahm der adtv. Dr. Knauer das ö 3 . . ; ( Matrosen hätten kräftige S äge mit den Rudern gegen die j j 8⸗ . 7 ; 3 55 Wort, um an den Magistrat die Anfrage zu richten, welche Gründe ,,,, . ge e g . die 5 Wand geführt, um * e , . von der Hin gen . gesundheitswesen, . und Absperrungs krankungen und 47 Todesfälle gemeldet. — Topenhagen 72. London (Krankenhäuser 177. New Vork 785, die Verzögerung der Fertigstellung des Kunstwerks bedingen. Nach Sinne her ke, , Fer Bur r, * . . en, wüß h ie erhalten, es sei aber feine Antwort erfolgt. Die Mannschaft maßregeln. In Moskau ist am 13. Mai ein Cholerafall mit tödlichem aris 69, St. Petersburg g., Stockholm 38, Wien 75; Desgl, an der Antwort, die der Stadtbaurat Hoffmann erteilte, sind es in erster a nden, Wine me ruß und pant: su hi cn 3. a des Ünterseebootes dürfte entweder durch den hestigen Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Ausgang bakteriologisch festgestellt worden. . Masern und Röteln (1895 1904: 1,1006 0; in Du lsburg, Wc nan telle Gründe, die fär, die lauetfiche/ Berzögerung in Kung e r , . Va, e. . . Aaprallntkelaußt oder nech dem Vorderteii. der unter Wassr Veroffentli des Kaiserlichen Gesundheltsamts ⸗ Niederländisch- Indien. In Batavia sind vom 21. Fe—⸗ Mülheim a, Rh., Osnabrück == Erkrankungen wurden gemeldet in Tage kommen. Die Kosten des Mãärchenbrunnens betrügen 700 000 41. Xahritellnehmer aufforderte ein dreifaches Surra d . le lag, geschleudert worden sein. Einige Minuten spãter saben die Aus den * er fg ,. . 33 ᷓ 1910.) bruar bis 3 April 184 Personen, darunter 23 Europäer, an der Nürnberg 141, Hamburg 200, Budapest 274 Kopenhagen 66, Der stäbtischen Kunstdeputation ständen jährlich nur 1009000 6 fur a * den Gro ekt 2 , eb auf den Erzherios Yreisenden, daß das Rettungsboot fich von dem Pluwisse. entfernt, . Cholera erkrankt,. In Sam arang wurden gvom 21. Februar biz New Jerk 1317, Ddessa 6c, Paris 76, St. Petersburg 396, Verflonng Von diesen könnten höhbstens 70 000 M für die Friedrich, den Protektor der Veranstaltung, auszubringen. der nunmehr langsam verschwand. ö Pest. 20. Mär 5952 Erkrankungen und 512 Todesfälle gemeldet. doch soll Prag Hö, Wien 562; desgl. an. Keuchhusten in Bottrop — rec? kes Märchenbrunnens Verwendung finden. Hiergus ergãbe 3 . ö — 24 3 ö Wie ein Sceoffizier mitteilte, sind dem ‚Pluvisse' schen Türkei. In Djedda sind vom 2. bis 8. Mai weder Er⸗ 2 . , . e,. J. in . , 1 ne n Budapest 0 New var ge nnsbruck, 27. Mai. 83. T. B. In der Ortscha ei frü i q J — J 73 est festaeste und Modjokerto war das Au treten der Krankheit gemeldeß. Wien 80; ferner kamen Extran ungen zur Anzeige an iph⸗ . , .. , ,, . kamen ech oder fall c Fer Bet festgestell enen en. In 6 Stadt Soerabaya sind vom 27. März bis 2. April therie und Krupp im Landespokizeibezirk Berlin 178 Stadt
* allein f eng die . Notwendigkeit, ö. Reihe 3. fuh ; 33. 5 *
Jahren auf die Fertigstellung warten zu müssen. ann fei aber fuhr gestern abend ein Autamo Ul in' einer Kurve gegen ein Ingenieur Lau klärte, ĩ ie Exrricht ĩ J - ĩ 3 X i ⸗ ; ; ma .
s ö. n 45 n,, sicch siets gears ie ieh fin den d. Jan ar dern o sh ge ft amen, , J . , 109 Personen erkrankt (und 61 gestorben), in der Umgegend 14 (10). Berlin 118), in Hamburg 93. Budapest 36, Christiania 23. Kopen—⸗ hagen 24. London (Krankenhäufer) M, New York 546, Paris 60,
auch ferner zu berũcksichtigen, daß verschiedene Künstler an dem Brunnen Ba uernhaus, wodurch der Eigentümer des Hauses, der vor ner Unterfeebootsstation in Calais ausgesprochen, da der Dampfer. bam J. bis s Mai 8 Personen erkrankt und 5H der Pest erlegen; gu arbeiten, welcher Umstand ebenfalls dazu beitrage, die Vollendung des seinem Haufe saß, getötet wurde. Die Insassen des Auto, verkehr die Uebungen dort äußerst gefahrvoll gestalte, er sei aber nicht aus 2 anderen. ö benachbarten Orten wurden . 5. Mal Pocken. *. ; ö. 1 9 W ö h 2 k in '. 4 zu ö 36 3 eu. dit e, . m s 26 i g . 2 . , schwer. Das Unglück gehört worden. pestfalle gemeldet. Deutsches Reich. In der Woche bam 15 bis 21. Mai Si , mr. . 6 ga . . desgl. an Typhus in nicht beunruhigen. Sei doch in alten Zeiten an der Herstellung geschah angeblich infolge Versagens der Brem e. ;; . hen' eren, Voam 7. bis 13. Mai wurden 52 Erkrankungen 1 tern fr ern; . ew 23, 8 29, St. 8 — bon Kunstwerken bedeutend länger gearbeitet worden, wodurch deren 2 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. und zh n ene) an der Pest gemeldet, davon 12 (6 in . 1 . ö . 81 e. , 9m . ute n .
8 * J KD— — —r— — R L Jö) in Dechneh, 10 C) in Abnußb, 5 Gin Ken eh, 5 (1 Reg. Bez. Marienwerder) in Ducherow (Kress Anklam, Reg. Bez. Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Aus bruch der
nn Fifta, 3 (3) in Luror, 2 4 in Alexandrien, je 1 (1) in Stettin), in OSbersitzko (Kreis Samter, Reg. Bez. Posen), in Maul- und Fräuenfeuche aus Puchowken, Kreis Oletzko,
Ftfa, Mallawi, Menuf und Senures, — ( in Kuß. Kemnath (Reg. Bez. Oberpfalz-), ferner 3 in Bremen und 1 Regierungsbezirk Gumbinnen, am 26. Nai 19106.
gerliner Theater. Sonnabend, Abend? s rr, , nrten mn, 3 ubc: Der Meineid.· Trianantheater. Georgenstrahe nabe Babnbef Britisch-⸗Ostin dien. Vom 19. his 16. April sind in ganz in Hamburg. j Brafillen. In Bahia sind vom 1. Januar bis Ende März .
ai bauer. — Abends: Die Ehre. 11 . — . . 9 ; Taifun. ; ; Friedrichst) Sonnabend, Abends 8 Ubt Theodore Inden 22 546 Erkrankungen und 20 365 Todesfälle an der Pest Königliche Schauspiele. Sonnabend. Neues n, Pension Schõller. mmteg: Senfer e, , ö. 6. r,, im 3 8 . D. Armont und . Von den . ein r ren eee 2. Punjab⸗ 974 Perfonen an den Pocken erkrankt und 279 gestorben. Malta. . ö a gen. — Aben r: Taifun. . Nancev, den don Eri otz. gebiet (davon 5098 auf die Division De t), 4753 auf die Ver⸗ icks J i ierungsverfügun 18. d. M. er. 27. Vorstellung. c D 8 ; ; ; n . , gen. Gen ick star re. In Malta sind durch eine Regierungs verfügung vom d. M 8 e n . e g , è D . Montag und folgende Tage: Taifun. Theater des Westens. Station: Zoologischer Sonntag und solgende Tage? Theodore & Cit. n Provinzen 180 auf Raining . auf 6. Preußen. In der Weche . big 14. Mat sind 6 Er. die Russsscchen Häsen Berdiansk und Parignopol sowie die Sant ⸗Sasnsg. Tert von Ferdinand Lemaire. Deutsch Garten. Kantstr. 12) Sennabend, Abends 8 Uhr: f we uf i * rs ls n tsch ant K 2 3 krankangen? (und 3 Todesfalle) ange igt worden in folgenden jwischenliegende Rüste als chole raver s eucht erklärt worden. Von Fon Richard Pohl. Musikalische Leitung: Herr Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastfpiel des Russ. Balletts der Kaiserl. Hebbeltheater. (Königgrätz Stratze Ns]! irn ö. tadt k n auf 5 6 3 . herrn ung cz irken fund treisens. Ann ghergsz (, Allnet dert kommende Sch fe unterliegen nebst ihren Passagieren den vorge= General muffkdirektor Dr. Muck. Regie: Bert Ibsen - Zyklus (13. Vorstellung ?: Wenn wir Toten Theater Petersburg und Moskau. Sonnabend, Abende st Uhr: Gewehr ab. Drama 6 4 6 ö . . ö 1 . I. Gelsenkirchen Stadt (1), Hagen Land 1! Bres lau 1 ( Strehlen], schriebenen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen. HRtegifleur. Braunschweig. Ballett: Derr Ballett · erwachen. Sonntag, Rachmittags 3 Ubr (halbe Preise); in 3 Aufzügen von Gert Hartenau. die Praside * nnn. ö. 3. Syderabad und 8 auf Düffeldorf ? (l) [Essen Stadt 1 (D, Mörs 1], Frankfurt 1 Rußland. metster Graeb. Anfang 71 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Tanzhusaren. Operette in drei Akten von Franz Sonntag und folgende Tage: Gewehr ab. geln s⸗ entschaf adras, a ; Frankfurt a. S.] ; 8 . Beka d stgefahr hat x j Abende 3 Uhr: Jbsen⸗Zyklus, außer Abonnement: Rajna und Erich Motz. Musik von iert SGnmin . / / . zistan. . . . ö . . Die russische Kommission zur Be ämpfung der Pe gefahr ha Schauspielhaus. 140. Abonnementevorstellung. Die Frau vom M . — Abends 3 Uhr: Die geschiedene Frau China. Auf der Insel Hainan ist zufolge einer Mitteilung Spinale Kind erlähmung. die Gouvernements FJekateringslaw und Witebsk als von F 3, 666 ben it. Lbrile in dem Vertragshafen Hoih ow, dem Seehafen der Preußen. In der Woche vom S. bis 16. Mai sind 5 Er⸗ * . betr oh? erklrt. (Vergl. Fü. Anz. vom 20. 8. M. T. .
Die Welt, in der man sich langweilt. Sust. ern Dyerclie in drei Att 3 ö foil in'3 Aufiügen von Edougrd Pai leron, ber etzt Montag: Das Konzert. perette in drei Akten von Victor Loon. Mustk Familiennachrichten. Präfefturstadt Kiungchow, die Pest ausgebrochen; innerhalb einer krankungen (und 1 Todesfall) , . 1g ie n Arnsberg elsenkirchen
; . z ; von Leo Fall. ĩ
von Emerich, von u kodics. Regie: Herr Regisseur ; r ĩ Woche sollen dort letzthin etwa 200 Menschen der Seuchen erlegen Regie rungsbezirken lund Kreisen!;
Keßler. Anfang 74 Uhr. Nenes Schauspielhans. Sonnabend, Abends Custspielhans. (Friedrichstt. V36) Sonnabend Verlobt; 3. Eli, Kuntze mit Hrn. Amtsrichter sen. Man nimmt . die Pest vom gegenüberliegenden Fest⸗ Land], Cassel 1 Cassel Stadt) Koblenz 1 Zell, Düss el dorf Sandel und Gewerbe.
, . 3 dryer entf, ö. K 2 . . . Flieger. (Willx Mindner: Harry Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel Schwan: . , , Hrn. Wilhelm Grafen hen 1 6 ö n K . JJ , K (Aus den im Reichs amt des Innern zu sam mengestellten
Dewöbnliche Preise) Die ständigen eservate ; j r ; z 2. ; r . ; . ; . . Uieichen mit 8 = Verschie dene Krankheiten. —t ge
sowie die Dienst⸗ und Freiplätze ind aufgehoben, Sonntag und folgende Tage: Der Flieger. ö , . . Der dunkle ore , gl K Gduand kö ist. . Vork Pocken: Moskau ; . St. Petersburg, Warschau je 10 „Nachrichten für Handel und Indu strie *.)
8. Vorstellung im Sonderabonnement des Punkt. Lustspiel in 3 Akten von Gufsav Kadelbur Frhr von Jundelshausen GCasseh gõnia 55 Im oy ist zufolge Mitteilung vom 17. Mal das Vor kommen Kalkutta (16. bis 16 Abril) Xodesfa lle; New York 4, Odessa 13. Das Bank- und Börsengeschäft in Großbritannien 1909.
— wage, 25 Ring des KNomische SH per. Sonnabend, Abends 8 Uhr: und Rudolf Presber. — Abends 8 Uhr: ö. derischer Kämmerer, hꝛ gierun erat a. D. Der , n, ; be 2 tödlich verlaufene Pestfälle . 4, St. Petersbut 48, Warschau ( Krankenhäuser)] 35 Erkran⸗ Der Diskontsatz der Bank von England, der im Januar 1908 ibelungen. Bühnenfestspiel ven Richard Wagner. Galathee. Das schlecht bewachte Mädchen, Zeutnantsmũundel. mann Frhr. von Manchen beim genannt Bechtelt⸗ an. Im April sind in Kobe 2 tödlich verlausene alle, fungen; Varizellen: hi bern Il. Budapest 256, New Yerk 12, auf Eobo gestanden hatte, dann 6. , ,,
etrug, wurde im Jahre 1908 am
k rb n d , 14,00 14,40 14,50 . . z 15,00 15,20 — 172 2572 14,98
i den , — 0 z — ö 125 1a 26
JJ K 1556 1659 — — . K n entner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschntttspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
s Kreises waren bis zum 10. Mai angeblich 7 Er⸗ EStadt Berlin 99), in Hamburg 54, Budapest 81, Edinburg 26,
in ; ö Oaka 1 solcher Fall zur Kenntuig der Behöhden gelangt. Wien ö? Erktankungen; Fleckfieber: Budapest 1, Moskau 5, und vom Juni 1995 ab 2 0s . a d blieb auf dieser Höhe bis zum
Vorabend? Das Rheingold. Anfang 73 Uhr. ; 9 ; ö cee. p mern ien
Schauspielhaus. 141. Abonnementevorstellun 6a r, ö! ,, ,, 3 V, 21 ,, . Otto von zx giti; Vom 4. Mar; bis 7. April 86 Erkrankungen und Ddeffa, St. Petersburg, Warschau je 1 Todes fälle Budapest 2. Ddessa “. 13. Januar auf 3 8so erhöht un Dien und Freiplag sind aufgehoben. 6 bewachte Mädchen. . h — — Restorff nw Berlin). * Sr. Amtgrichlet ., der pit weiten Hälfte des April würden z Pest⸗ gi erg 3. Wãrschau 16 Girkrant agen Rückfar fieber: 31. März, wo er wieder auf 243 0,0 ermäßigt wurde, Auf 246 0so die Alten sungen. Lustspif in Auffüigen von Montag: Der polnische Jude. Divertissement. RNesidemtheater. (Direktion: Richard Alexander) Dr. jur. Gbuard Wolfgang Lar (Bünde). sille mit ee ert ue nl be ekt. ö. . ö. ö , ie J Tode fal OF, al. St. Petersburg stand er, 1 86. . Dktober ö . 13. Dt oher e. 1 ei ztarl Niemann. Anfang 76 Uhr. K Sonnabend, Abends 8 Ubr (Sommerpreise) Das . Brafilien. In Bählia' wurden vom 1. Januar bis Ende rtrankungen; Genicstar ge; Glasgow, Kopenhagen, London je i, und am, 20; Attober auf Dolo erhöht wurde, um am Sr Belemher. Schillertheater o. (Wallnertheat Nachtlicht. Schwank in 3 Akten von Miguel Zamacg ig Nin ʒ Pestfälle angezeigt, von denen 17 tödlich derlaufen sind. New York 12 Todesfälle; Budapest 1, Kopenhagen 2, New York auf 450 wieder herabzugehen. Der Jahren durchschnitt, betrug ö. . ö nertheater ) Dierauf: Der sesige Sctave Gir rn nt; Verantwortlicher Redakteur: gezeigt, 11 Erkrankungen; Milzbrand: Reg. Bez. Düsseldorf 1 Erkrankung; 3M oo gegen 29969 im Jahre 1998. Der Privatdiskont für beste Dentsches Theater. Sonnabend Abends 8 Uhr: Sonnabend. Abends 8 Uhr, Die Liebe wacht. von Yves Dir nl dend Henri Gaͤroul 56 Direktor Dr. Tyrol in Eharlotten burg. Pest und Cholera. epidemische Shrspeicheldrüsenentzündung; Wien rr, Brelmongiswechsel schwankte natürlich mit der Bankrate, folgte aber ö ; Tustspiel in 4 Akten von G. A. de Caillavet und Sonntag: Das N e,, n, 6 lit. Britisch-Ostind len. In Kalkutta starben vom 10. bis 16. April krankungen; Influenza: Berlin . Braunschweig, Lübeck, Antwerpen doch der Bewegung der letzteren nicht gengu, sondern stand namentlich ee Judit Robert de Flers. dr ,. R Der selige Verlag der Expedition (Heidrich) in Be ko Personen an der pest und öh an der Cholera. je j, Budapest 2, London 12. Motkau h, Nem Jork 14, Paris 4, im Sommer sehr niedrig und machte auch im Oktober die Erhöhung onntag: Judith. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Viel Lärm um s orstellung vor den Ferien.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nd Verlagt· St. Petergburg 13, Rom 6 Todesfälle; Nürnkerg 21 Kopen. der Bankrate nur unvollkommen mit, da diese weniger durch die all= Nichts. — Ahen ds: Narziß. , ,. Anstalt Verlin 8M. Wilbelmnraß Ne z Cholera. . hagen 24, Odessa 26 Erkrankungen; Förnerkrankheit: Reg. Bez. gemeine Lage des Geldmarkts als durch das Bedürfniz der Bank von Montag: Die Katakomben. Thaliathenter. Direktion: Kren und Schõnfeld) 4 Erl ußland. Im Gouv. Jekaterinoslaw sind laut amtlicher Allenstein 5 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller England veranlaßt war, ihren Go dvorrat gegen spekulative Ent⸗ Neun Beilagen lärung 38 Erkrankungen und 7 Todesfalle an der Cholera in der Gestorbenen starb an Scharlach (Burchschnitk aller deutschen nahmen zu verteidigen. Der Privatdiskont betrug im Jahres⸗ Gleiwitz — Er⸗ durchschnitt 22800 gegen 2,290 /g jm Vorjahr und der durchschnitt⸗
lit vom J7. April bis 4. Mai festgestellt worden. Der Kreis Berichtsorte is95si god: 194 o): in Beuthen, im Landespolizeibezirk Berlin 154 liche Unterschied gegenüber der Bankrate 0,82 0½ gegen O7 oV.
gdammersviele.
,, 8 der Wiener * ö ,, *: Brüderlein fein. — Gocthe. arlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Sennahend, Abends 8 Uhr: Glück bei Frauen. Sonntag und folgende Tage: Brüderlein fein. Zapfenstreich. BSrama in 4 Aufjügen von Franz Schwank in 3 Akten von Engel und Horst. (ein ch et i Börsenbeilage und . achmut Uzurte uffn fs choiers verselscht erklärt; aus bern Pere ] krankungen gelangten zur Anzeige
Goeihe. Adam Beyerlein. Sonntag und folgende Tage: Glück bei Frauen. lage Nr. 41 A und 4