19985 Bekanntmachung. Die nachstehende Verhandlung Geschehen, Berlin, den 13. Mai 1910. Auf Grund der S5 45, 47 und 48 des Rentenbank⸗ gesetzes vom 2. März 1850 und des 8 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betr. die Beförderung der Er⸗ richtung don Rentengütern, wurden von ausgelosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem vorgelegten Verzeichnisse Nr. 2 gegen Barzahlung zurückgegeben sind, und zwar; 162 Stück Lit. A zu 3000 S6 — 486 000 4 57 B 1500 85 500 254 0 76 200 202 15 150 240 9000 1500 2100 225 60 3000 1500 900 225 D D * 180 * zus. 715 Stuck ber. ͤ 681 780 6 nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeich⸗ nisse aufgeführten 6534 Zinsscheinen und 713 Er⸗ neuerungoͤscheinen heute in Gegenwart der Unter⸗ zeichneten durch Feuer vernichtet. (gez Mussehl, (gez Hallen sleben (gez. Wernicke, als Notar. als Deputierte Geschlossen!
des Provinziallandtags. (gez) Klose, (gez.) Frantz, Provinzialrentmeister. Rentenbanksekretär. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Berlin, den 20. Mai 1910. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
ö / 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
(19700
Gemäß 5 244 des H.-G. B. zeigen wir hierdurch an, de err Justizrat Reinhold Gesse, Berlin, durch Tod aus dem Auffsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 25. Mai 1910.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn ˖ Gesellschaft.
Actiengesellschaft.
189969
Gemäß § 244 des H.-G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Rentier E. Miethke sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats niedergelegt hat.
Magdeburg, den 25. Mai 1910.
Chemische Fabrik Buckau.
Der Vorstand. Dr. Th. Vorster.
U III1IIIIIII III
O CC — — do M —· — O O0 x a n 2 n ü . . 9 n n , , , . n en, , a, ö , , ,
2 9 2 .
19989 Wir geben hierdurch bekannt, daß unser Aussichts⸗ ratsmitglied Herr Kaufmann Cduard Villinger, Kaiserslautern, infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Saalfeld a. d. Saale, den 25. Mai 1910.
Akt. Ges. Wilhelmshütte. Der Vorstand. Röder. 2bos3 Chemische Fabrih Grünnn Candshoff C Meyer Aktiengesellschast Grünau bei Berlin.
Zu Punkt 3 der Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 8. Juni d. Is. wird der Gegenstand dahin erweitert:
Wablen zum Aufsichtsrat.
Grünau, den 26. Mai 1910.
Der Aufsichtsrat. Hessel.
IIg6s] In der außerordentlichen Generalversammlung
unferer Gesellschaft vom 23. Mai 1910 ist Herr be, n, . Jung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und es sind die Herren .
Konsul Arthur Mittasch, Bankier in Dresden,
Carl Röhl, Rechtsanwalt in Dresden, neugewählt.
reiberg, den 23. Mai 1910.
Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung K Lindig.
Der Vorstand. Paul Fiedler.
Io 17 ᷓ Zechan · Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf, Actien ˖ Gesellschast.
Unsere neuen Aktien sind erschienen und können nebst zugehörigen Dividendenbogen bei denjenigen Stellen, bei denen die Anmeldung des Bezugsrechts erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmelde⸗ scheins in Empfang genommen werden.
Zechau, den 25. Mai 1910.
Zechau Kriebitzscher Kstohlenwerke Glückauf, Actien⸗Gesellschaft. R. Heinz. Kurt Bä hr.
ids 6 Muühlenthaler Spinnerei C Weberei Ahtiengesellschast
Dieringhansen, Rheinland.
Laut Akt vor Notar Toenissen zu Wiehl vom 23. Mai dieses Jahres sind nachfolgende Nummern unserer . ausgelost worden:
Nr. 7 10 15 48 80 95 103 108 133 137 206 213 247 258 273 277 329 339 366 374 409 423 437 460 464 470 499 505 540 563 568 596.
Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom 1. November d. J. ab bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen i. W., bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund sowie bei der Gesellschaftskasse in Dieringhausen.
19] ichn ths.Damnihzer Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.
In Verfolg des Beschlusses der Generalversammlung vom 10. Juli 1969, das Grundkapital durch Zu⸗ sammenlegung von 2 Aktien zu einer herabzusetzen, und 3 vergeblicher Aufforderung zur Einreichung werden hiermit gemäß § 290 des Handelsgeseßzbuches die Aktien Nummern 20 und 23 über je 100 4A für kraftlos erklärt. ;
Raths⸗Damnitz, den 25. Mai 1910.
er Vorstand. Gustav Schacht.
Isg re] 3 :
Gemäß des für die Tilgung unserer S o/ gigen An⸗ leihe bestehenden Amortisationsplans sind am 12. März a. c. vor dem Königl. Notar Herrn Justizrat Pütz hierselbst 19 Stück Partial⸗ obligationen, nämlich die Nummern
15 35 31 61 62 g0 183 192 211 275 354 359 427 441 485 486 494 514 574
ausgelost worden und werden vom 1. Juli a. c. ab eingelöst:
in Cöln bei dem Bankhause A. Levy,
in 6 bei der Bergisch⸗Märkischen
ank, in Siegen bei der Siegener Bank für Handel C Gewerbe, in Solingen bei der Filiale der Bergisch⸗ Märkischen Bank und
an unserer Gesellschaftskasse. .
Von den im vorigen Jahre ausgelosten Partial⸗ obligationen ist noch rückständig die Nr. 15.
Solingen, 25. Mai 1910.
Siegen · Solinger Gußstahl · Actien · Verein. .
2I. Riebecksche Montanwerke, Aktiengesellschaft in Halle a. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 28. Juni 1910, Vormittags Lo Uhr, zu Halle a. S. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Riebeckvlatz Nr. 1, stattfindenden 27. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen und für den Fall ihrer Teilnabme ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars in Gemäßheit des 5 20 des Statuts — also bis spätestens Freitag, den T4. Juni d. J. — während der üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich:
der Bank für Handel und Industrie in
Berlin,
der Berliner Handels ⸗Gesellschaft daselbst.
der Filiale der Bank für Handel und In ⸗
dustrie in Frankfurt a. Main,
der Bank für Handel und Industrie, Filiale
Halle a. S. in Halle a. S., ; zu hinterlegen. Bei der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis einzureichen. Eines diefer Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Ge— fellschaft oder der Anmeldestelle versehen, zum Aus= D. bei dem Eintritte in die Versammlung zurück⸗ gegeben. —
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1909 1910 nebst Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
r .
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Erfatzwahl für zwei nach dem Turnus aus— ausscheidende, wieder wählbare Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
5) Festsetzung der Zabl der Aufssichtsratsmitglieder auf 7 und Zuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichts rats.
6) 5 11 des Statuts soll dahin ergänzt werden, daß zur Erteilung von Quittungen, auch auf Inkaffowechseln, zur Ausstellung von Rech⸗ nungen und Empfangsbescheinigungen über Gelder, Wertpapiere und sonstige Gegenstände die Unterschrift zweier vom Vorstand bevoll⸗ mächtigter Beamten genügt und daß zur In⸗ dossierung von Wechseln je 2 Prokuristen ge⸗ , berechtigt sind.
Halle a. S., den 26. Mai 1910.
Der Vorstand. L. Hoffmann. Heinrich. 20092 Elektra, Ahtiengesellschaft in Dresden. Srdentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 12. ordentlichen Generalversammlung, welche am 22. Juni 1910, Vormittags IO Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Ringstraße 28, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichtes des Vorstands und des AÄufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) ,, über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der General⸗
verfammlung sind nach 518 der Statuten diejenigen
Aktien berechtigt, welche nicht später als am
3. Tage vor der Versammlung, d. i. am
18. Juni a. e., zu diesem Zweck bei der Gesell⸗
schaft angemeldet wurden. Den Aktien sind Hinter⸗
legungsscheine über Aktien, ausgestellt von den nach⸗ stehenden Stellen, gleich zu erachten;
in Berlin, Düffeldorf und Cöln von dem A.
. Schaaffhausen'schen Bankverein,
in Dresden von den Bankhäusern Philipp
Elimeher und Gebr, Arnhold,
in Leipzig von dem Bankhause Erttel, Frey⸗
berg Co.,
in Breslau von dem Bankhause Gebr. Guttentag,
in Nürnberg von dem Bankhause Anton Kohn,
in München von der Bayerischen Vereinsbank.
Dresden, den 25. Mai 1910.
Der Vorstand. Dr. Stoessel.
Dieriughausen. Rhld., den 23. Mai 1910. Der Vorstand.
Nachdruck wird nicht honoriert.
20091 ö Wohnungsverein Ulm A. G.
Die diesjährlge Generalversammlung findet am 27. Juni d. Irs., Abends s Uhr, im Saalbau Gchillersaah in Ulm statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: I) Entge nahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz.
2 ) Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl der ,,, Ulm den 24. Mai 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oberbuͤrgermeister Wagner.
Ido65] ; Schlesische Aktien⸗Gesellschaft für
Bierbrauerei und Malzfabrikation.
In der heutigen Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
18 31 36 41 77 91 102 128 214 259 279 399 456 491 5Ii4 569 620 712 715 730 834 S59 869 878 8587 921 951 1109 1157 1219 12656 1267 1322 13s 1335, ᷣ
deren Einlösung vom 1. Juli er. ab bei dem Schiesischen Bankverein in Breslau, hei der Deutschen Bank in Berlin und bei der Gesell⸗ schaftskasse in Landeshut erfolgt. Mit demselben Tage hört die Verzinsung der Nummern auf.
Landeshut, den 2. April 1910. . Schlesische Aktien. Gesellschaft für Bierbrauerei
und Malzfabrikation. Doerner.
20008 Dampfziegelwerk Sachsenhagen A. G.
Donnerstag, den 23. Juni 1810, Vor- mittags 10 lihr, findet im Gasthof von Heinr. . die diesjährige Generalversammlung tatt.
Tagesordnung: , pro 1909. Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Neuwahl von 2 Stellvertretern des Vorstands. Der Aufsichtsrat. Wilh. Stelling.
18993
Bei der am 1. April d. J. stattgehabten Ver⸗ losung von 470,9. Teilschuldverschreibungen . Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
160 101 103 106 118 203 235 296 389 427 489 537 555 558 653 680 745 748 à M 500, —.
Die ausgelosten Stücke nebst zugehörigen Zins⸗ scheinen gelangen vom 1. Juli d. Is. ab zu 0300 bei unserer Gesellschaftskasse in Grätz i. P. und bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe in Posen sowie deren Zweignieder⸗ lassungen zur Rückzahlung.
Grätz i. P., den 23. Mai 1910.
Vereinigte Graetzer Bierbrauereien Aktiengesellschaft.
20015 Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Die 27. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 16. Juni d. J., Nachmittags 25 Uhr, im Lührsenschen Gasthause in Weetzen statt. Tagesordnung: . 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und den Vermögensstand der Gesellschaft, nebst e ,, ,, und deren Genehmigung. 2) 8 Wahl besonderer Revisoren derselben. 3 Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4 Aktienübertragung und deren Genehmigung. 5) Wahl zweier Revisoren und deren Stellvertreter für das begonnene Geschäftsjahr. 6) Verschiedenes. Weetzen, den 26. Mai 1910. Der Vorstand. O. Rem me. Fr. Narten. A. von Heimburg.
(19970 Bekanntmachung.
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß in der am 21. Mai a. c. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung der Herr Generalkonsul Kom⸗ merzienrat Gustav von Klemperer, Direkter der Dresdner Bank in Dresden, sowie der Herr Fabrik⸗ besitzer Robert Schönherr in Riesa in unseren Auf⸗ sichtsrat gewählt worden sind.
agegen ist Herr Justizrat Dr. Eduard Wolf aus
Gefundheitsrücksichten am 20. er. aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Dresden, den 25. Mai 1910.
Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
vorm. Gebrüder Sech. Derschow. Koritzki. Reinhard.
löcos!! Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktiengesellschaft Berlin W., Potsdamer⸗ straße 6 1, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909 und Beschlußfassung darüber.
3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine gemäß 5 24 des Statuts späte⸗ stens 8 Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, der Dresdner Bank oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin zu hinterlegen. =
Berlin, den 25. Mai 1910.
Der Aufsichtsrat.
Glatzel.
20995 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der außerordentlichen Generalver. fammlung am Montag, den 20. *. 191 Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedrichstraße 71. ganz ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung; Aenderung des Statuts durch Erhöhung des Ge sellschaftskapitals um mindestens 150906 höchsten 300 600 υν durch Ausgabe von Vorzugsaktien mit einer Vorzugsdividende von 59so und Vn, recht bei der Liquidation. ö Ferner Gleichstellung der bisherigen Vorzug, aktlen mit den Stammaktien und die sonnigen durch die Ausgabe der Vorzugsaktien und Gleich. stellung der anderen Aktien erforderlich werdenden Aenderungen der Satzungen. Berlin, den 26. Mai 1910.
Kanzler Schreibmaschinen ktiengesellschaft.
Max Steinschneider, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
200061
Einladung zu der am Freitag, den 17. Jun 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof der Zuckerfabrik stattfindenden ordentlichen General, versammlung der Aktionäre der
Zuckerfabrik zu Prosigk. . Tagesordnung: 1) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft. 2) Ablegung der Jahresrechnung. 3) Vorlegung der Inventur und Bilanz dez 9 f stercnn os Genehmigung der Jahres, ilanz. ; h Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 5 Beschlußfassung über die Verteilung des Ge— winnes. 6) Vorstandswahl. 7) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8) e, ,, . 9) Geschäftliche Mitteilungen. Inventur und Bilanz liegen von heute ab im
Geschäftsraum der Fabrik zur Einsicht aus.
Prosigk, 25. Mai 1910. Der Vorstand. P. Kaiser. Rob. Bunge. L. Pötsch.
20007]
Nene Selterser Mineralquelle At. Ges., Selters a/d. Lahn Sitz Wiesbaden. Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗
lung findet am 20. Juni d. J., Nachm. 2 Uhr,
im Taunus⸗Hotel zu Wiesbaden, Rheinstraße, statt.
Tagesordnung: h Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909. 2 Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909 und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Auf—
, e,
3) Antrag des Aufsichtsrats: Die Generalpersamm—
lung wolle beschließen. „Diejenigen Aktionäre, welche die in der Generalversammlung vom
15. Juni 1909 beschlossene Zuzahlung auf die
Stammaktien noch zu leisten wünschen, können
diese Zuzahlung evtl. bis zum 31. Dezember
1910 bewirken“.
4) Antrag des Aufsichtsrats, betr. die auf die Vor⸗ zugsaktien geleisteten Zuzahlungen und betreffend Aufhebung des in der Generalversammlung vom 15. Juni 1909 . Beschlusses über Aus⸗ abe von Genußscheinen.
rhöhung des Aktienkapitals um „ 100 00, — auf M 100 000, — durch Ausgabe ven 46 100 990. — Vorzugsaktien.
6) Beschlußfassung über die aus den vorstehenden Punkten der Tagesordnung sich ergebenden Aen⸗· derungen des Gesellschaftsstatuts.
7 Diverses.
Die , der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 12 des Statuts bis zum 16. Juni d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Stockhausen, Post Biskirchen a. d. Lahn, oder bei einem Notar zu erfolgen.
Stockhausen a. d. Lahn, den 25. Mai 1910.
Der Vorstand.
5)
20014 ö orlland· Cementfabrit & Ziegelei A. G. Pahlhude.
Einladung zu der am Dienstag, den 21. Juni 1910, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Herren Notare Dres. Crasemann u. de Chapeaurouge in ö Kleine Johannisstr. Nr. 6/8, stattfindenden
eneralversammlung.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗
rechnung nebst dem Geschäftsberichte des Ver stands sowie dem Berichte des Aufsichtsratẽ pr. 31. Dezbr. I999. . 2) Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratswahlen. Pahlhude, den 23. Mai 1910. Der Vorstand. O. Wevde.
20090
Saalbau⸗Verein Ulm.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der satzungsmäßigen Generalversammlung, welche ontag, den 27. Juni 1910, Ab 8; ühr, im Saalbau (Schillersaal) hier stattñindet.
eingeladen. Tagesordnung: ;
1) Vorlage der Jahresrechnung Genehmigung 6. Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ n,,
2)
erwendung des Reingewinns. . ö 1. April h 3) Aenderung des Geschäftsjahres (. Mar; sta 1. Dun)
31. Mai 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 6) Wahl eines Revisors, ö nträge zur Generalversammlung sind spãtesten . bis zunt 12. Juni 191 dem Aluffichter anzumelden. Ulm, den 24. Mai 1910. ; Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: Oberbürgermeister Wagner.
Bilanzkonto 1909/10. Passiva. M6
205 500 129 642 153838 116000 4748 127 286
30 0090 58 306 343 0090 1896 4748 150 009 11065
599 016 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
., 1546 = 3 755 — 635 712 50 25 468 10 1914234 63 299 40 27 000 - l S828 ba 127 286 76
Aktienkapital Betriebsfonds Dispositionsfonds Reservefonds
1 Kreditor
. ande (Bankguthaben... affenbestand
, n aterialien
599 016 Kredit.
*
Debet.
e
6. 942 8.44
1056
8138
sffektenkonto
Isekuranz konto
Ribenkont⸗ abrikutensilienersatzkonto abrikunkostenkont⸗⸗
tbeitslohn und Salärkonto. ... Iibschreibungs konto Berriebsmakerialienkonto
Saldo (Gewinn)
8 rundstückkonto Interessenkonto
962 039
go o3g 6 Cöthen i. Anh., 30. April 1910.
Zuckerfabrik zu Cöthen. eg mn ne,
F. Rohde. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor für Anhalt.
Cöthen i. Anh., 1. Mai 1910. Revidiert und richtig befunden.
07] Aktiva.
—
Eisenwerk Kraft, Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per ultimo 1909. M
Aktienkapitalkonto .... Obligations konto: ultimo 1908 S6 1500000, —
Grundstůückskonto: Werk der Grundstücke ultimo 750 000
10986
760 986 abzüglich Abschreibungen pro 1909 5986 Wert ultimo 1909 7 Inmobilienkontoo:. . Wert der Immobilien ultimo
1908
abzüglich in 1909 getilgter 125 000, —
Reservefondẽ d nt
Kreditorenkonto
Dividendenkonto: nicht abgehobene Divi⸗
denden
Gewinn⸗ und Verlustkonto: pro 1999 1312775,51 abzügli nebenstehender Abschrei⸗ bungen
1375000
341 009 41143
4200 000
26 M 0] TX F
1137
TTF F 304 3809
220
abzüglich Immobilienabgang pro 1909
abzüglich Abschreibungen pro 1909 Wert ultimo 1909
Inbentarienkonto: . Wert der Inventarien ultimo 1908
922 748
3890 02678
4420 000
190 000
43 28483 DWD Ts
4054
D DI S5 35 236 83 *
150 000 15 826 hh (O42
2 547 608 1277221
384 156
50 102
26 168 ssd T is
abzüglich Abschreibungen pro 1909
Wert ultimo 1909 Kassakonto:
Barbestand Vechselkonto:
Bestand an Wechseln Debitorenkonto:
Außenstehende Forderungen .. Materialienkonto:
Wert der Materialienbestände. Yroduktenverkaufskonto:
Wert der Produktenbestände .. Aseekuranzkonto:
Vorausbezahlte Prämien ... Kautionen und Depots:
Hinterlegte Kautionen
9 680 112
18150 Debet.
Zellstofffabrik Ragnit
Gewinn. und Verlustkonto am 31.
Aktiengesellschaft.
Dezember 1909. Kredit.
——
.
Handlungsunkostenkonto: Gründungskosten, Gerichts⸗ kosten, Druckkosten, Notargebühren rc. ö
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. assiva.
ö 447360
M
4473 601 Verlust p. 1909
Aktienkapitalkonto: fehlende Einzahlungen Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust p. 1909
unserer Gesellschaft aus den Herren: Fabrikbesitzer H. van Setten, Vorsitzender
Ragnit, den 18. Mai 1910. P. van Setten.
22 500 —
33 949 60 Nach der in der heutigen Generalversammlung erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat
S 3 np 3 30 000
Aktienkapitalkonto. ... — 3 949 60
6 976 — Kreditoren
116360
TI ss
; tz Bürgermeisler Grieß, stellvertretender Vorsitzender, Fabrikbesit r Stefan Stark, simflich in Nagnst wohnhaft.
Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. Adolf Holst.
(19710 Attiva.
Kaisersteinbruch⸗Aktiengesellschaft. Cöln.
Bilanz per 31. Dezember 19909.
Passiva.
raue ene, eee.
. boo 793 IL ö G i n 5 56 d Vr T7 3107651 V s 153 — 77M I] 1361 RTF ß . DI F 3538315
Steinbruchkonto, 1. Jan. 1909 Zugang 1909
Abschreibung
Steinhauereikonto, 1. Jan. 1909. Zugang 1909
300 Abschreibung
Immob. ⸗Konto Mannheim 1.1. 09 oo Abschreibung Maschinenkonto 1. Jan. 1909 .. Abgang
1000 Abschreibung Werkzeuge⸗ und Gerätekonto: Bestand lt. Aufnahme ... Mobilienkonto:
Bestand lt. Aufnahme... Gerätekonto, Bauabteilung 1. 1. 09 Zugang 1909
16823 9 36 * Ta s
316 * Ti 3 61665 T ĩ 1606 in
1 6* 80
200 Abschreibung Maschinenkonto, Betonabt. 1. 1. 09 Zugang 1909
100,0 gJbschreibung Werkzeuge⸗ und Gerätekonto: Betonabteilung 1. 1. 09 .. Zugang 1909
100ñ9 Abschreibung
Gerüst⸗ und Schalholzkonto: Betonabteilung 1. 1. 09 .. Zugang 1909
boo /) Abschreibung
Deckenyrobenkonto Abschreibung
Vorarbeitenkonto Warenvorrãtekonto Materialienvorrãtekonto, Beton⸗ abteilung, Bestand lt. Aufnahme Warenkonto, Congoabteilung .. Versicherungskonto: Prämienvorauszahlung ... Betriebskrankenkassenkonto .. Debitorenkonto (der Bank zediert) Effektenkonto Wechselkonto Kassakonto Cöln Mnedard
118509 140360
23 7 236 3
3 22404 11 634411 Tim; 38243 Tv 23665
18041 162
em,
Zugãnge vom 1. Jan. 1898 bis 31. Dez. 1909
Ab⸗ s her ngen
is ultimo 1909
bleibt Buchwert
Wert bei Gründung
am 1. Jan. 1898
Zusammenstellung der Ursprungswerte und
Abschreibungen ultimo 1909
ultimo 1909 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 190.
Avale⸗ u. Sicherungshypothekenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1908 .. Verlust aus 1909
181 949 20 343 635 3h
467 294
136 a36 38 zõb 236 83
33 6 5274
8 224 .
14 550 S3 261
8 264 52 490168
Als 585 d? 127140 177422
809 ö
525 i n
3 6 3
ö, . 60
Vorzugsaktien⸗ . konto . 300 000. —
Delkrederekonto J33 787,48 Zuweisung 225074 Hypothekenkonto
Haus Mannheim Bankkonto
Kreditorenkonto Akzeptenkonto
Avale⸗ und Sicherungshypo⸗ thekenkonto
00 000 - 36 038 22
215 61435 hb 34 g is. L do
il ö =
dod 89h
. .
82
ᷣ
196 83 55 12
3243
. 57 47439 6 798 94473
633 056 46
6
48 Ih oon
bah ol 3 4879 dig ic
.
9 I 812 M33 ö l gis gin z 30 So? 3 0 16 s 6s 46
266 966 6 339 928
Grundstücke mmobilien
Inventarien 160 00
3 4 420 000 —
Ausgaben.
Da s
nn Einnahmen.
Verlustvortrag aus 1995 — Erträgniskonto Haus Mannheim Betriebsausgaben:
7 489 475 58] 5 325 000
Kredit.
oss 31 75 7 186 133 83 12 814 4755s
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Steinmetzabteilung . Bauabteilung Betonabteilung
13 6 93 6 262 842 69 60 9090
13127755
Gewinnvortrag aus 1908 Bruttogewinn pro 1909 Zinsen von Debitoren.
handlungekosten Iinsen für Obligationen
ewinn beer welcher sich verteilt auf: Abschreibungen auf Grundstücke ... Abschreibungen auf Immobilien lbschreibungen auf Inventarien
1553 775 66 715
o 986 zol Sog i 7283308
ö S
16 050 = 70 Gos = h bob o
2 000 - 45 00267
lünn ,
* 5127
Congoabteilung Abschreibungen auf: Steinbrüche Steinhauereien Immobilien, Mannheim Maschinen Geräte, Bauabteilung Maschinen, Betonabteilung Werkzeuge u. Geräte, Betonabteilung Deckenproben, Betonabteilung ... j Gerüst u. Schalholz, Betonabteilung 222423
Zuweisung a. Delkrederekonto
befunden.
in Uebereinstimmung und 6 ,.
Cöln, den 18. Apri
162661820
Stolzenhagen⸗Kratzwieck, den 3. April 1910, GSisenwerk Kraft. Der Vorstand.
1625618
Grau. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern
det Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Stolzenhagen ⸗Kratzwieck, den 13. April 1910. Die vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren: Glatzel, ; Ernst Strömer,
Regierungörat a. D. gerichtlich vereideter Bücherrevisor. za Die Dividende ist mit 110, — pro Dividendecoupon Serie 11 uk in Berlin und bel der Gesellschaftskasfe in Stolzenhagen⸗Rratzwieck sofort zahlbar.
Stolzenhagen⸗ratzwieck, den 26. Mai 1910.
Eisenwerk Kraft. Der Vorstand. Grau.
Nr. 2 bei der Dresdner
Peter Klein,
richtig befunden. Cöln, den 30. April 1910.
Tor d Fõ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft, mit den Büchern
3 3 16 do öl sz
32133 87 4739
M6 Geschäftsergebnisse:
Steinmetzabteilung . Bauabteilung... Betonabteilung. .. Congoabteilung ... Saldoverlust S aus 1908 181 949,20 Verlust aus ide , eee.
16 3 181 949 20 3 554 44
592 675779 73 27465 57 761 73
616159
h26 h79
Sb 404 66 225074
160403280
Johannes Gadow, vereidete Bücherrevisoren. Der Aufsichtsrat hat vorstehende Jahresrechnung nebst Geschäftsbericht geprüft und für
Der Aufsichtsrat.
19711 Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft Cöͤln.
Die er,, . vom 21. Mai 1910 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien , von 2:1 um S 450 000 herab⸗ zusetzen.
Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, da die Aktien bel der end, einzureichen sind un von je 2 Aktien eine vernichtet und eine durch Ab⸗ stempelung für gültig erklärt wird. Die Aktionäre
werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien bei der
Gesellschaft behufs Abstempelung bezw. Vernichtung einzureichen.
Aktien, welche bei der Gesellschaft nicht bis zum 10. September 1910 eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt; 4 werden die Aktien ö. kraftlos erklärt, welche die zur Ausführung der be⸗ schlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Der Vorstand.