1910 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ch Ausgabe der Aktien Gewinn · und Verlustkonto. Betrag der durch die 7 7 M 3 6 13

b . ; . n Reingewinn, 9; ö V ĩ e 8 t E B e i 1 a 9 e

erschreitet. feprovision, Feuer- und Unfallversicherung, Patent ; und

, 9 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

450 000

ch 8 auch nach 3 d ab dob) 266 665 19 184334 122. Berlin, Freitag, den 27. Mai 19106.

e , n., tiene g 9 n ) 8 t 83 . ung auf Grundstüc p 1 455 339 09 43 669 9 6 6 e reibung auf Grundstücke z gsachen. . 6. Erwerbs und Wirtsch er. Verluste je . 30 k auf Gebäude 5 gos 462,18 349 872 1 gntet chin ; 2 2 nd Wirtschgftegeno senschaften. n ,, , . een bi e , wo sr . JJ entlich er nzeiger. ö . Gewinnanteilscheinbogen zug neuer A NMaschinen ed Berlger te ; Verlosung 2c, don Wertpayier eh. ; J. Bankausweise. Maßnahmen, welche urch 9) 10910 i auf Maschinen b 752 145 57624 h femmanditgesellschaften au Aktien u. Aktiengesellschasten Prelg für den Rann einer 4gtipaltenen Betitzeile 80 8. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. außer an der Gesellschaftskasse an V Bochum, Cöl kf 3 . . Ab . auf Werkgerãte = 9 37 b 24 2 bas 178 2 Gfen und Aa beslimmend n Re , inn beike n erben Kährlich Eisg tene, j ꝛoosdl i 196 Bekanntmachung. eiern am i ,. . 83 . in fünf . 10 5,9 Abschreibung von 734 230,09 73 423 5) Kommanditgesellschaften ö. Aktiengesellschaft Samstag, den 11. Juni i rg. Nachmittags ier t, Act llsc P vom 2. Janugr an gerechnet. öckseite der Gewinnanteilscheine Dörtlich Zeche. Veh Engelsburg: . . Aktien u Aktien esellsch Zoologischer Garten zu Elberfeld. 33 Ühr, werde ich im Geschäfts immer den Lipp - Aute mat, At iengese schast, Vresden. . elt. Attienkapital von 26 200 000 . w 3 uf ö. g Die diess shrige ardentliche Gengralher amm. ee, e , , mir e W ngen ae enen, , , den , go o Cant ) z . 396 . ; ö ; die 3 i : . 32,96. ; ö gezahlt . ewinn qi , . oo s ö , , ig e 6 He n /o Abschreibung von ö 38 496,11 1924 ' / . lung findet statt 6 den 13. Juni ds. Is. . en Sn i he? 4, Lede den scheltzen guthaben u. Guthaben, bei Hartwig . 1205 15 6so 163 oo 15 0 12090. . z ö! . ö . r Atti rr ff ö m fl. , 6 Ühr, im Restaurationsgebäude der Ge⸗ Rr. 1 iel. und! Valon, vom 7. ., 1505, * ,, Di ere. 6 . i230. Effekten⸗ Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 198 og stellen Zehe 6 i, 6 . dz, 4 . ) serfäbrsk Ni ; Tagesordnung: gültig geblieben lant Zusammenlegzhn sbeschluß vom 1.1 lonötto. . 1j 5g. 8, Ipparate. 4 g, . ; . ; mende Ge n apierfabrit Nieder z ö 2 38. 10. 1909, 3 8290 Ges. maschinenkto. 6 930 647566, Abschrbg. M 84 265.59 . Bilanz e sz 8s 9 344 339 n el ö ,, HY 8er ene an , fh , dad be gr ie. e , e dhelskent .. . D d rb ,.

n Reingewinn JJ 3 592 826 aben sich mit Zustimmung ; 2 Vorlage der Bilanz wer 31. Dezember 1909 Paderborn, 24. Mai 1910. 6 b6 264,69, Abschrbg. „S6 3738,63 60 52 516,06. nahe alversaumilungen dom 14. De- nebst Iteyistonshrotokols. ar er, Geeichtevolzieher kr. A Wah e scgeah d aratit g . g Sts 36. Ubschrbg, m6.

Wenhsel und: dassa Aktiva. 638. 6 7987 8029. . 11. Januar 1519 nach Maß- 3) w des Vorstands und des Earn g 30. Mutoskopapharatfto. Æ 21 6, = a. Wechsel . 14619 25 Saldo des Generalbetriebskontos . 7964 099 i . 5 1 . fer m , 4 6e , ahl von Mitgliedern des Auf · ans) b . a ,,, ,,. * . en . . i o sos hen, e hl . J,, w, ele, w nm g itetonbrauerei Saarbruecken ü, , , .

ont und Kontokorrentz 3 h Stande vom 1. Juli und mi = ö . Actien⸗Gesellschaft. „6 10. Modellkto. 6 7684.95 Abschrbg.

a Diverse Debitoren inkl. Dividende der Gesellschaft für Stahlindustrie ab Bankprovision, Kursverluste, Agio, 2279179 23 703 * von diesem Tage unter vereinbartem Aus⸗ . Der Auffichtsrat. ; 1537 . S 99 900, ) II 464 515 64 7, sos 65 3 Liquidation auf die erstgenannte Ge⸗ Freiherr Aug. von der Heydt jr, Arthur Lucas, Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre auf konto * 21 ,

ö ) i ü J i ;

b. . aut dem Verkau S0 00 122464515 Der Prein verffgt iber die sämtlichen Heschöftsante le ze Stallindustrie / 9 k i caft. Vorsitzender. Schriftführer. 2 . ,, . e 1g Cr 26. Autgniebilkto. 6 30 Slo, 14, Abschrbg. unn Esti de: beschränkter Haftung zu Bochum welche ein Stammkapital von 2009009 60 hat und ein neben den An. J lisa 5 j ; Dent schherrenftraße, zu einer bai e n ühr li 2 66 zb, zs. He genn. n, Te tte.

a. Grundstücke: . ; lagen des Vereins in Bochum belegenes Stahlwerk unter Leitung det Vereins belreibt. Der Verein verfügt Filter und Hrautechnische Maschinen · Gencralversammnlung ergebenst einzuladen ,

Saldo am 1. Juli 1305 6 1472193,A 06s ferner über die sämtlichen Kurxe der beiden Gewerkschaften Vereinigte Gngelsburg und Teutoburgia. R ion. M, lau ? nan Za 1g 9 3m ñ Photogr,; u. Klischeekto. Æ 3127,56 Abschrbg. Abgang pro 190800 8 n Tie Größe des gefamten Grundbesitz; den Ver ind Jeinschließlich degzenigen der . Stahl; Häselsschaft, die Jul b Fabrik, Akt. Ges., vorm. C. A. Enzinger ) Zugehlun ar i, die Aktie oh e rg 38 = 6 gk 57. Kontokorrent: Dehitoren T is S sindustrie , S. m. H? H., und her Gewerkschaft zn. Wen, Gsnzelsburg und Feutobnrgia) beträgt rund 3. h im Neingewinns eine, Worms 4. Rhein Berlin SW. 61. an des Grundkapit ou gr z. . , nor äs, Kihschtbs. ,n son e. Zugung pro 190808 26876569 Die , , . Gußflahlsabrit bebecken eine Grundfläche von rund g ira; diejenigen der. Stahlindustrie' ert n ie eh g 0 4, Sie Ximl. ordentliche Generalversammlung Aktien keen r e lte dean e, n, . . . T ii io von rund 8 ha, : j rer, r ö ; in erh am Geroinn und an : ee, , gol 6e. igen, ab 300 Abschreibung von 4 1 455 a oe, . 6h 17 1417554 Die Gußstahlfabrik hat 387 verschiedene Anlagen und Werkstätten, darunter ein aus 4 Oefen ö Namensaktien 200 ; . . * . ö , , e. Ern , und, 9 6 10 000 Warenkto. (Bestände) 6 68 913835. . , e, n n , , , ,, u, . 21 ĩ s z f er r ; ; ö ; eiligungskto.: Deutsche skop- & Bio = Gal an erhob g; 0 . ,, , , ,, e ee kiers elt ieder eschtn W , , w s , oh r, g,, . Abeang yrs 11633 c 3 m ö ö ien n Herr g e , mn, rn nr fl. 2 e , r ne ann, hie deter mie, , ,,. / . . Kraft und Licht, Anlagen zur Verwertung der Hochofengase; ausgedehnte Drehereien, davon Werkstätten be, . 6360 a . Geschaͤftsj ? f 7 gerdefondektß. 6 äs god d., gelte frps. Zugang pro 1808 sod 124i sid dl Weltinnd Gre, bie mu äs Joo 4m G f , ,. ; . 1 dendenleisten und Diwidendenscheinen eschefts jahr 189916. Verwendung anf Abschrelbun gen, on betto. M 43 060. Wkzeptfto. 6 Sol 2218635 . ł m Grundfläche Schlossereien, Zimmereien, Modellschreinerei und sonstige 8 e ü ö —⸗ ep . rr b 50 Abschreib 6 993 452, 19 n . 385719 Hilfswerkstãtten mit und ohne mechanische Einrichtungen. Alle maschinellen Anlagen sind der . . ch Zinege e uimtah ch 3 k 2 . ,, e e . ö . k , ab ho so bschrei ung von 4 1595... 31067261 sprechend eingerichtet. ! ; c 1 Srfatzwahl zum Aufsicht rat. bi? Fuslongzderhandlungen einzuleiten sind. aus 150 M 7580Q2 .; Gen nn aus ĩgoh ein, 135 5 c. Eisenbahnanschlũsse; Die Anlagen der „Stahlindustrie,, &. m, b. H., bestehen in 2 Stahlschmel ken Bessemer⸗ und Diejenigen Akt welch der G 3 Wahl bon Auffichtkraksmitglied * n rn. Saldo am 1. Juli 1908 6 546 921,94 Martinstahlschmel en), amm pfhammerwerk, 3 Walzwerken und verschiedenen anderen Werkstätten. . Arnhol far n n le e,, . 6 e, en e. 9 ö e. i,, . daß § 21 Henn, der Reh en Mutgstozz arch Wioarcyh. Zugang pro 1908109 6556 57274 Der Gesamtabsatz der Guß stahlsabrit und der Stahl in dustrie' betrug Yro 6 e . t a. Main. spätestens am britten Tage vorher hei der Ge ; wegfällt. . . 6 36 KJ 33 ö ö n, , , , , , ,,, deer, e, fz wd , . JJ i e e, m, . aschinen⸗ un erkgeräte: s ; 397 ; den für as Gleiche od er G 6 üd⸗ usn ats zu diesen Aende⸗ ebet: A lunkosten 6 745 233,53; Ab⸗ 1a, mne i,, , snd wen e eee, del ö ö g, , ,,, , , ,, el, ,, sdo am 1. Juli 1808 46 5752 41.75 Vis i l lahlf weir Ind die St 3 . Ee m en denn bis d um Ersa han in Worms zu hinterlegen und bis nach dem Verschiedenes. Sa. MS 965 774416. . Zugang pro 1908/09 1043 31224 rksverb Ve, inn, harr k h il 9. d we. . . X is zo. Juni 1812 bestehenden Stahl. hefellschaft er Versammlungstag zu belasfen. Dieselbe Wirkung ur Tellnahme an der Generalversammlung sind Kredit: Per Gewinnvortrag aus 1808 7302.26 i , wert ber an. 1 nnn 6 ? 6 en., . 65 5 boz t und Produkte B 130 454 t. kerlelben nicht zur V dat die Hinterlegung bei einem Notar mit der nach 8 289 der Statuten diejenigen Aktionäre be. Bruttogewinn 19099 4 957 Ni 36. Sa. M0 65 774. 15! ions lden be n mann, ,,,, Gee e e g, G nell 2 064 œ au bee rg n e . . n e rg. nn ,, e T nhl ne , Be l. . s Gn ebe nr l S er ä ; ĩ ü ĩ e . Berl , e ü g los 93324 nnperr zt ,, . . e nel fg, . ner bee r geg gr, ss,. ae m, e , 5 * * 10 7 vo 2 9. = . 1 . ö ö . s ö 5 8 5 s z . ; cb 100/01 Abschreibung ö 93752 8 4387 7A 6 228 920 . Gisenstelnbergwerk Fentsch . ö. fir , e. Wien, ten zum Boͤrsen Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn ⸗· a. ein Nurnmernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ Gel er rng d n ng, m, Cite berert 1 Die gesamte Förderung und Erzeugung der Zechen bett g . und in , ,. e,. solchen durch und Verlustrechnung liegen vom 283. Mal d. J. stimmten Aktien, Georg er n, ng Huschke . Ver. Carellgenglũc 19060? do sos lid Verste gerung zu verkaufen, Ver Erlös in unseren GHeschaͤßt räumten, Garmeliterstraße 5 in b. ihre ttien oder die darüber lgutenden Hinter. gerichtlich dere digte und bsfentkich angestellte

a. f . d 24 805 59 er n 16 . 6, 374 897 beüglich der Koften des Verkaufs ist den Beteiligten Worms und k Geli 6M. 6l, legungescheine, Benn Nis Attien bei der Reichsbank Bůcherrevisoren.

d 2784 bol 30 3 059 306 men 838 kr 365 383 n 4098 3563 wrdblen, oder sofern die Berechtigung zur Dinter, zur Ginsicht der Aktionäre auf. rer enlem deutschen Notar deponiert sind. Die Dividende für das Jahr 1999 ist. vom 4499 823 173 . . 13 . z 1633 3 lösung vorhanden ist, zu hinterlegen. Daß Ent.. Worm am Rhein und Berlin 8W. 61, den Saarbrücken, a 19. Mai 1910. 285 Man er. zahlbar bei den Geschäftskassen in d. Ammoniak 7o8 233 z, 1576 t, 2495 t, sptechende gilt von solchen Aktien der ber n, 25. Mai 1910. 2 Hochachtungsvoll Dresden · al. M x nel staße Yul in Ber lin 5, 3 142 32 ) Ver. edel churs: . raff welche bie zum Frsatz durch nene Alti Der Aluffichts rat Der Aufsichtz rat; Föedrichstraß. ß, jowie in den. Hankgeschäften

TF5 o. - 4217 327 8 Se rohen 431 717t, 61 236 t, 200 oog t, der übernehmenden Gesellschaft erforderliche Zahl Kommerzienrat W. Koel sch, Vorsitzender. G. Roth, Vorsitzender. der bern re er Dre der 35 zwar

. nil « 5 Q, ,

1 ö ö nicht erreichen, aber derselben zur Verwertung für 2 ' ) 2 ; 3 ß re ichn, Peleiliglen zur' Verfügung gestellt sisczs Herzfelder Pferde CEifenbahn Aktien Gesellschaft. ir dee Aktie von bg, mit 10, Saldo am 1. Juli 1908 61734 230, 0s Minette 661 925 t 660 649 t 472 867 t. werden Debet. Gewinn. ulid Berlustkonto ver 21. Dezember 1909. gredit. Dresden, am 24. Mai 1010, n, m, w 9 Un den biz nds wis h eltern hihi ich- Westfalischen Loblenspaditat, mitz dem das dresden. am. 1. ane , J ̃ 2 . ö niunon , d lc uischatt. Zeche Ver. Engelsburg: Weftfalisch? Röle hnd kat und das Briketlsynbitat erf came len, nnd, find lz guttẽnzsechen beteiligt: Verein für Jellstoff⸗Industrie, An Unkostenkonto 182 8 Per Betriebskento 3 paul ie , n,, 1 1 8 Gre ne, ue, Artie ngese haft 33. : Tree er. , n . ang pro ( . mit Kohlen , . . * 6 ; ; ? gang . . . 2 Fami , G chrader. PVecntonto ö . für Handel und Industrie. 42 3 171763 Brett-. 154 100 t. ĩ . F ank für Handel u ie. ab . ,, np 21682 427,55 . 216 242 70 2 9686 52 Die Gesellschaft ist außer am Stahlwerksverbande und an den Rhein isch. Westfälischen Fohlen, lig 2 Attiva. Bilanz ö e e, 1909. Die . J. . Bank 44 ö! , Koks und Brikett SEyndikaten noch an der Vereinigung der Radreifen⸗ und JRadfatz. Zabrikanten beteiligt, Rah erfelgter Futon, der Verein, für Zellstoff, . für Vandel und Industrie am 3 April Jo und Kalllteinß e 1. Jull 1908 die bis zum Jahre 181 geschlossen ist; ; I nustrie Atkiengesellschast in Orden übernehmende An Bahnkonto 125 000 1 Per Aktienkapitalkonto!.. . unserer Bank am 4. April 1915 haben beschlossen alde am 1. Ju 40 291,16 . Die Gewerkscha , hat eine Berechtsame von 2 78 000 4m und markscheidet im Feellsch ft und, der Pa lerfabri n,, . Bankguthabenkonto 2035 Reservefondskonto ben? zwischen den Vorstaͤnden geschlostenen Fusiong⸗ Abgang pro 190 00 ĩ 17056 05 38 496 Südosten und Osten mit der Zeche Erin im Norden mit der Zeche Viktor, im Westen mit de Zeche Ilhen gefesschaft in Nieder e chen (übertragende Ge. Kautionskonto 4958 250 . Spezialreservefondskonto... vertrag zu genehmigen, wonach das Vermögen der Nb do /o Abschreibung von np 38 495,1 124 Mont Cenis und im Süden mit der 'hel Volhringen. Der Gewerkschaft gehören die für die Anlagen eh, fordern wit in , der dies berg Debitorenkonto öh 55] Bererlschen Vank? für Handel und Inhusttie in Quarzitgruben notwendigen Grundstücke in Größe pon rund 234 Morgen. hen Torschriften de ,, hierdurch Wagenkonto 610 München als Fanzes unter Ausschluß der Liquidation San am 1. Juli 1908 . , . 3 . hat . I. Tin n t ö. ,, ,. ö . . 53 . zur Anmel ; ufwendungen in Höhe von run ; andigen l = stf i ö z 986 gang pro 190809 s 5 herr gr e e e den ge 2 * 414 . def n : w. e ,. k 4 . lung * ae ungen. aun, led ablauf eines Verlustkonto 824 12 Bank übergeht und für sz 000 000, Aktien der ab 150,0 Abschreibung von 4 67 863,68 10178 57 675 t ; je nach 9 f ʒ Baherifchen Bank für Handel und, Industrie in gehe Ver Kn cltuenglig . haltnisse des Bergwerks, wornber sich heute Bestimmtes noch nicht sagen läßt. Jihres seit der dritten Vero fentii bun tz ee f Auf⸗ . J 130 946 06 3 München 5 900 000, Aktien unserer Bank mit er gef . 2 uli 1908, . Die Unternehmungen der Gesellschaft haben zu dem Rohgewinn von 5 235 792,21 4 beigetragen: sorderung werden die Vermögen beider esellschaften In der heutigen Generalversammlung ist beschlossen, den Verlust aus dem Reservefonds zu decken. Din wenden berechtigung vom fiegan at I97o ab ge- Er en . 6 6 896 68, 35 Stahlindustrie gg doo. 4 , Derlin, önigstz s. den 114. Mai 1910 währt werden. gang pr ; 977170 Carolinenglũck 1365 34678 reden, am 13. Mai 1919. Der Vorstand. Der , Jachdem die Beschlüsse beider Generalversamm⸗

e 5 S886 797,25 ents 570 609 ö ür R A. Rosenberg. H. Rosenberg. ö 6 . ab oo Abschreibung von 4 6 886 797,25 344 339 6 641 187 Dagegen bete ,. uße erfordert: Altiengesellschaft. Aktiva. Bilanz pro 21. Dezember 1909. ; fordern wir die Aktlonäre der Bayerischen Bant Zeche Teutoburgia 2844 G68 de e. Elfensteingruben 9 83 . . dackler Schrader. 3. 1346 un gr lr, nnn ig, 4 393 834 Der Betrieb der Jeche Verein Engelsburg wurde im Jahre 1905 durch Brüche im alten Fördern llgzu9 . Mt re Aktien mit Gewinnanteilschetnen (ur J. fer, m nl. , g i e Dörr g fre e ,, gangs, An Athen g teh ahl ,, er , lernen: K . leb. agnie we ontag, * 22 K ,-) . . 1 , ,,, J J,, hypothekarische Anleihe im Rennbetrage von 10 000 00 Æ aufgenommen, welche in 16 005 Teilschulb. fiänen Saale des AÄrtushofes, hier, stattfindenden ö. e eh ; 6e eingewinn Weder lebe hoh nt Atti unseret Dant e Teen . über se 1o0 M eingekeilt und zu 102010 vom 1. März 1914 ab innerhalb 26 Jahren e, . Generalversammlung ergebenst ein. Datente ö. 67 ö. kenden fchenen ab J. Januar io f gewöhrt. ] Der Verein beschäftigt zurzeit in den Stahlwerken und 36 gh Beamte und 10 5.3 Arbeiten Tagesordnung: Debet. Gewinn · und Verlustkonto pre 31. Dezember 1902. . . n, 5 ltuschlienlic Srynnnnn Jur Gußstahlfabrik und den Zechen gehören 30 Wohngebäude mit 239 Wohnungen fũr Beamte, ) Geschäftsbericht des Vorstands und Gehehh ich g E vorne eh nen. k 2 r et n ih en e n nnr f er. ,, . ken anf fenen, geg ng; n n. 3 Die Einreichung der Aktien zum Umtausch hat zu Vortraggposten; Stablbausg 8 etwa 1god underheltatetz Arbelters hie ß Kon un ansta len und eine Kleintinder t nnn . pi Gäscheftejahr 1558. Eni. An Unkosten, Saläte und Reisespesen Per Einnahme an Zinsen und aus Bau— erfolgen: ie Aussichten für das mit dem 30. Juni 19I0 endigende Geschäftsjahr dürfen als befriedigend lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats be. , Ginrichtungskonto 35 und . 9 Reher Bank für Handel und Industrie in

ieder⸗ Leschen ef 212 84 ut Wirkung von. 1. Januar hl ab anf. unsere

25 200 000 10 000 000 4326 321 Reservefonds b 2090 125 M : :;

SI I III

9. . . bezeichnet werden. ) käglich ihrer Geschäftsführung. . Bllangkonto: Berlin.

Shligationgzinsenkonto 151 25 Bochum, im Mai 19109. Bericht der Revisoren über die Prüfung des do / Rkeservefondẽ . Dicsenigen Aktien der Bayerischen Bank für Handel

Reingewinn Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation. ie g n ö Jeit vom 1. Ja- , i , 9 ad i n, ü * n , ge, gelegten Frist

120 Dividende auf 6 25 200 ob 3 2a 00 - Auf Grund vorstehenden Prospelts sind auf unseren Antra ) s n Stellver⸗ Vortrag a. n. Rechn. 626 ern g n ür . rf. 6. 6. 6

Tanzer n en den Verteaitnngz ai und an Beamte . nom. 4809 000 t neue Aktien (3200 Stück wer je 1500 1S½ Nrn. 680 ; der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien

eng an Cie Pensions, Witwen. und Waisenkasse 30 C90 bis 10 606 mit Gewinnberechtigung vom J. Juli 1910 ab) des ; 4 he sch an der Gen ral, Bremen n , en r , R orstand.

atifikationen, Unterstũtzungen ꝛcc.. 1 ö 3 ö aben lt. 5 31 Der A t f ĩ ö s f Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation 1j ir dn gr gn R. Du nk? Mich ard Busch. än een. kr e r r zn ,, ne, fee the XII 53] zu Bochum in Wefstfalen . d Gefellschaft, hier, Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. welche die zum flute sch in , irre, ersorder⸗ um Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelaffen worben. amburg oder ent⸗ Voß, beeidigter Bücherrevisor und Cee fl iger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ ö. . ere, ,. , n n sb r ,, eee. ö ai ; utschen an ö 2. 143 A390 erliner Handels Gesellschast. Dentsche Bank. Der Aufsichts rat besteht aus folgenden Herren: ö . ö Mai 1910. 199741

. WGs aß, S Königsberg i. Pr., den 26. Mai 1910. Willy Francke, Bremen. ö Ser ku s gi rat. n i e ee, n Bank für Handel und Industrie. Fritz Zilske. Ingenieur Paul Großmann, Bremen. Hedderich. v. Klitz ing.