1910 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

19955 Bekanntmachung. . Richard Stahl wurde anwaltsliste des K.

ung heute gelöscht. a , den 25. Mai 1910.

19967 Bekanntmachung. Der

ist auf seinen A biesigen Landgerichte

gelöscht worden. t ing, den 23. Mai 1910. . Rönsgl Landgericht. Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des

Dr. Severin Lorenz Festersen in Äften der bei den unterzeichneten

Antrag in der Li te

zugelassenen

18958

lassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗

macht. . amburg, ö ** Hanseatische Klempau, Das Landgericht. W. Meyer, Obersekretãr.

2 ee er, = .. 199591 Bekanntmachung.

den 25. Mai 1910.

sanw st Hofer ist in der Liste Der Rechtsanwalt Erns S8 e l w r fern

der bei dem 2 Rechtsanwälte gel worden. n ben 2. Mai 1910.

Landgerichts wegen Aufgabe der K. Landgericht.

Rechtsanwalt Justizrat ẽö in Elbing

e. in den

Oberlandesgericht. Obersekretãr. . Das Amtsgericht. W. Brill, O ersekretãr.

Königliches Amtsgericht

in der Rechts⸗

der bei dem Rechtsanwãlte

Rechtsanwalts

erichten zuge⸗

9) Bankausweise.

Wochenũůbersicht

52 199521 ö

Bayeris chen Notenbant

vom 23. Mai 1910.

Metallbestand Bestand an

Noten anderer Banken

1 We Tom Effekten

seln

Vassiva. Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der um Die sonstigen bindlichkelten = Die an eine Verbindlichkeiten Die a ti er J Verbindlichkeiten aus wer ͤ zablbaren Wechseln & 0 623 35. anmsunchen, den 256. Mai 1910,

Die Direktion. e ele, . Stand

Reichskassenscheinen

rdforderungen. .

fonstigen Aktien.

tãglich fälligen Ver⸗

Kündigungsfrist gebundenen

Bayerische Notenbank.

Metallbestand Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand. TLombardforderungen Fffetten Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkaxital ie nn . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichleiten An Ründigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö Sonstige Passiaa Eventuelle Verbindlichkeit en im Inlande zablbaren Wechseln M

19953

Stand Aktiva.

6

aus weiterbegebenen 1278 661.63.

der Badischen Bank

am 23. Mai 1910.

13 583 883 66 155 795 1364 690 2 156 656 86 15 194 769 40 3 091 83010 1488 83419

23 166 705. 335355 uz z256 6e 15635 36151

Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand dombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva

9g 589 228 35 93 180 2963 750 15 1893 652 88 1 584 650 776 6560 31 13565 260

DTD

Vasstva.

Grundkaxital ae,, n ; c mlaufende Noten Sonftige tãglich fãllige Verbindlich⸗ ö An eine Kündigungs frist gebundene Verbindlichteiten ö Sonstige Passiwa.

El doo zoo -

9 ooo O0 - 260 0

11 424 678 07

6 sos

6.

DTD

Verbindlichkeiten aus weitẽ? Regebenen, im Inlande

zablbaren Vechseln Æ 452 406,76.

18954 ueber sicht

ch s g zu Dresden

am Aktiva.

Fursfãhiges deutsches Geld r, ge fern. k Noten anderer deutscher

Banken Sonftige Kassenbestande Wechselbestãnde ; e,, = Gffeltenbestãnde· = Debitoren und sonstige Aktiva.

der ö ischen Bank 23. Mai 1910. 4 19

572 O. 60 620.

17 465 609.

1500237. od 384 938. 16526 519.

Reservefonds. Banknoten im N Täglich fällige , An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. Von im Inlande

mlau

ma

199651

von

Rrn. 3701 - 6128, bare, an erster zum

eingereicht worden. ankfurt a. M.

papieren an der

20012 Einladung

im Doier Promenade 12a. erteilung.

3) Sonstiges.

Altenberg, den 25.

Kons. Erjber

200014] ; Dampfhessel · Revi Sie zu der 32. or lung des Dampfkesse ergebenst einzuladen. Die Versammlung den 14. Juni a. 9. saal der straße 78. der 32. ordentlichen & Vergleiche ) Geschãfts fassung über die

4 Aenderung der eines Pensionsfon

trägt, schließlich 5) Vorlage und Be sowie Festsetzung erhebenden 6)

vertreter.

18052 aufgelõst.

Walt

18482

Die Oeynhausener Mellbergen bei Bad der Gesellschafter vo

Tage aufgelõst. ie Gläubiger

Mellbergen bei Oeyn G 19990

m. b.

geändert in:

die Firma den

Wilhelm Krauß in 19343

n

Gefstiit

7 890 273. 338 752.

mit beschränkter

; . Basftva. Eingezahltes Aktienkapital

erbindiich⸗

ere, 6 In sind weiter begeben worden . Die Direktion.

h/ / ·· /

10 Verschiedene Bekannt⸗ chungen.

Bekanntmachung.

Von den Herren Baß hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung 2821

61250 009. F 00 zu! s

Stelle hypothekarisch eingetragene

Teilschuldverschreibungen al e sen Gabri Eisenach in ande und zur Notierung an

Nie Kommission für Bulassung von Börse zu Frankfurt a. M.

Tagesordnung: 1 Rechenschaftsbericht pro 1909 behufs Decharge⸗

2) Aufsichtsratswahlen.

Gewerkschaft

Der Aufsichtsratsvorsitzende z Jüũt he.

Gemäß §z 15 der Satzungen erlauben wir uns,

Handelskammer in Berlin, Tagesordnung

kessel Revisions · Vireins Berlin). § 11 der Satzungen): ericht durch den Vorstand.

3 Kassenbericht durch den I) Bericht der Rech

der Entlastung des Vorstands.

dem Dispositionsfonds, lichen Ueberschüssen ein Betrag, 2650 der Gehälter sämtlicher

Refservefonds verwendet werden sollen. haltungẽ vlan für das

zeiträge. Waßl von Vorstandsmitgliedern, . 7 Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell⸗

Berlin, den 27. Mai 1910. Der Vorstand ;

des Dampfkessel · Revisions · Vereins „Berlin“.

G. Eggert, Vorsitzender.

. Die Asept⸗Zucker⸗ Compagnie Berlin ist durch Gesellschaftsbeschluß

Göentuelle Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen dem unterfertigten Liquidator einzureichen.

Blankenefe, Schillerstr. 18.

Bekanntmachung

der Gesellschaft werden in Bemäßbeit des 8 65 Ab. 6 die elch oyften ö be ran te Haftung, aufge⸗ f t, ei derselben zu melden. . fee n Bad Oeynhausen, den 19. Mai 1910.

ausener Holzs

m. b. S. In Eugen Romberg. t

Deutsche Chronophon . Gesellschast

Diese Firma wurde laut Geseñschafterbeschluß aer e ee . triebsgesellscha . . i und . * e beschlossen wurde, erhalt Beisatz i. X. jquidator wurde der Kaufmann Herr nm mln erg defteit. ö

Bekanntmachung. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf sich e ö, . an

ästführer und Liquidator Her re en. Schleiermacherstr. 189, zu wenden.

Nord

H. Manste.

32171 831. gebundene

Die Fa.

. Fraatz & Ce. G. m. b.

in Leipzig

ist aufgelöst. Etwaige Forderungen sind an⸗ zumelden

bei dem Liquidator Fraatz, Leipzig, Petersstr. 41.

99911

19960

! Die . Gesellschaft bat sich 6 ö. Dr Glanbiger wer den aufgefordert ii beim Liquidator Richard Meyer, Berlin, Vützowstr. 2,

zu melden. . Dr. Bruno Friling G. m. b. S.

22 8282956. 1202 174. nicht fälligen 17 870. —.

X Herz und Kahn K Co.

060, Vorzugsaktien 6150 = 6542, und

102 o rũckzahl⸗ Nrn. 1 -= 1250 der Eise nach hiesigen Börse

den 25. Mai 1910.

der

Wert

Mai 1910.

gwerk Wilheh .

Repräsentant: R. Keßler.

sions · Verein „Berlin“.

dentlichen HSauptversamm— Revistons. Vereins Berlin

findet statt am Sonnabend, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungẽ⸗ Dorotheen⸗

auptrersammlung des Dampf⸗

Vorstand. ;

nungsprüfer und Beschluß⸗ Genehmigung der Bilan; und durch Gründung dẽ, zu dem 121 422,37 M aus ferner aus den jähr⸗ der mindestens Angestellten be⸗ die Zinserträgnisse aus dem

Satzungen

schlußfaffung über den Haus- laufende Geschäftsjahr

der von den Mitgliedern zu

G. m. b. S.

agnie vom 15. III. 10

er Hoffmann,

und Aufforderung.

Holischubfabrik G. m. . S8. zu Seynhausen ist durch Beschluße m 15. April cr. mit diesem

hierdurch Abf. Z des Gesetzes, betr.

chuhfabrik Liquidation. Dtto Severin.

S. Nürnberg.

C Plattenver⸗

Krauß * Ce Nürnberg,

den Ge⸗ Herrn H. Manske,

stern Gesenschaft Haftung in Liquidation.

A. Einnahmen. JL. Neberträge aus dem Vorjahre:

1) Pr s

h *r. für

3) Gewinnreserve

uwachs aus 4 Sonstige Reserven 30 aus dem

Prämien: ö

I) Kapitalversicherungen

. Kapital versicherungen

4

Rentenversicherungen

Sonstige Versicherungen Kapitalertrãge Zinsen und Mieten Gewinn aus Kapitalanlagen: . on

II.

Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

geleistet zurũckgestellt

Zahlungen für Versicherungsve 1

geleistet zurũckgestellt

2) Kapitalversicherungen au geleistet zurũckgestellt

3) Rentenversicherungen: geleistet zurũckgestellt

I Sonstige Versicherungen: geleistet zurũckgestellt

Zahlungen für vorzeitig aufgelõ JSewinnanteile an Versicherte: I aus Vorjahren: abgehoben nicht abgehoben

; 2 Abschreibungen Berlust aus Kapitalanlagen. ; Prãͤmienreserve am Schlusse des Gef ) Kapitalversicherungen au den T 2) Kapitalversicherungen auf den cherungen ersicherungen

C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß

auf den Todesfall.. auf den Lebensfall

ewinn stiger Gewinn

Zahlungen für unerledigte Verficherungsfälle der Vorjahre:

2 8 Geschãftsjahr: abgehoben 1 nicht abgeboben

. 265 199 176 90 Io Jos Sd oꝛ

n Bilanz auf 31. Dezember 19909.

fins Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit

vormals Allgemeine Gewinn · und Verlustrechnun r

. ö 41

Versorgungs⸗Anstalt.

1909.

192 799 865 660 364

24 987 854 6 784 637

5 568 631 9 365 7738

231 157 13158

23 59 188 3 15d 133 6

111320 6e id sy] 23 dis 24 s 2896 629 26

is Sol g 10626221 266 100 L162

10 18

6537 40064

647 093 84 99383 657 o32 16

11 308 349 85

326 465 11 634 815 0

44 00 -

42 000 2000

726 127 10

699 202 26 9225

41196 419630

Ibd 3

33 959 85 8 10 3 777 R 2363 86

S6 373 gl 5 278 435 4 43 29961 2065 100 66 I 262 45

8 145

190 674 90 6 1 560 994 27 3774 05373 ;

220 60 265 203 3293 66 256 483 26193

o 5s 435. * 137 8 3]

267 zo 885

3 3933 2096 7 bo- 7456 96538

7 S93 291 96

PD. Verwendung des Ueber chusses. An den Reserverfondẽ (S 37 D. V. A. G. An den Beamtenpensionsfonds ö

An die Gewinnreserve der Versicherten.

A. Attiva. J. Grundbesitz II. Sypotheken und Ausleil III. Darlehen auf Wertpapiere IV. Wertpapiere: h

Reichs bankmãßige Wechsel Buthaben bei Banken Gestundete Prämien

e ,

AUusstãnde bei 3

aus dem Geschäftsjahr j noch in der 30 tägigen Einlõ

Barer Kassenbestand

Kautionsdarlehen an

Sonstige Aktiva.

B. Passiva. Reservefonds (6 37 d. V. A. G.)

Prãmienreserbe für: 4

Gewinnanteil

6) Reserve für unerh 3 Reserve für unerh s) Angesammelte un

2

3

I Rinderbersorgungsvereine

5 Nebenbetriebe der frũheren Gesellschat .=

6) Amortisationsfonds für

Gewinn

garlsruhe, den 238. Mai 1910.

Mündelsichere Wertpapiere 11007 333 86 Sonstige Wertpapiere Jorg zahlung und Darlehen auf Policen

Rückftändige Zinsen und Mieten (einschl.

Kapitalversicherungen a Kapitalversicherungen au 3) Rentenversicherungen 4 Sonstige Versicherungen Versicherungsfãälle: vefonds aufbewahrt

Kim mig.

. 1518 000

3

M6 203 did oͤ18 ol 167 078 8

1110 4885 18 073 3972

Q 8 28

S2 161 86 2356 11446 2877 A6 d? 8. 24 819811

49 460

2471 3 . 1885 920 192 674 00248 166099427 377405973 220 000 26

203 328 & t 366 20

Versicherten 26 455 264

2 830 2476

1099 710

63 431

, ,,

Die Direktion. Breunig.

richts ist heute folgendes eingetragen worden:

ist als beendet angemeldet. Die

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

M 122.

, Der Inhalt dieser Beilage, in wel

r die Bekanntmachun 3 d '; Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ir n , e n, ende, anhalten

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag den 27. Mai

Güterrecht

Zentral⸗Handelsregister

Dag Zentral ade e für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Selbstabholer auch dur Staatsan ieigerß & W

die Kön

Vom „Zentral⸗

liche Expedition des D Wit. intra Rz 6 . , . Reichsanjelgers und ganiglich Preußis

in Berlin ae.

sind, erscheint auch in elnem besonderen

Das Zentral delsregi Bezug preis n, e. 3

Infertionzpreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen

Handelsregister für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 122 A. und 122B. ausgegeben.

Vereine, Genoffenschaftg⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtaeintraggrolle, über Warenzeich latt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. (ix. 122

r das Deutsche Rte * das J r. .

Staatsanzeiger. 1910.

en,

cheint in der Regel täglich. Der injelne Nummern kosten 20 . etitzeile 30 3.

Handelsregister.

Achim. Bekanntmachung. 19787 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 8l3 i heute zu der Firma RN. Müller in Fischerhude in mr g, ie Firma ist erloschen. Achim, den 17. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. J.

Ahlen, Westf. Bekanntmachung. 19788 In unser Handelsregister ist heute unter A Nr. 96 eingetragen worden die Firma: „Apotheke Heinrich

Rosenthal in Ahlen.“ Ginzelkaufmann ist der Apotheker Heinrich Rosen⸗ den 20. Mai 1910.

thal in Ahlen.

Ahlen, M

Königliches Amtsgericht.

Apolda. . 19789

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr lobei der offenen Handelsgesellschaft A. Wächter, Apolda, eingetragen worden;

Dem Kaufmann Johann Georg August Wächter dem Jügeren in Apolda ist Prokura erteilt.

Apolda, am 24. Mai 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

är walde, N. -M. In dem Handelsregister A ist heute bei Nr. 33,

woselbst die Firma: G. Sondermann mit dem Sitze zu Bärwalde N.⸗Mark und als deren In⸗

haber der Kaufmann Ernst Sondermann eingetragen spediteur, vormals G. Sondermann zu Fritz Muth zu Barwalde N. Mark. Bamberg. Bekanntmachung. Bamberg, den 25. Mai 1919.

ist, vermerkt: Fritz Muth, Bahn⸗ walde N.⸗Mark. Bärwalde (Neumark), den 21. Mai 1910. . nach is? on Betreff: Eintrag ins Handelsregister. K. Amtsgericht.

19790

Die Firma lautet jetzt: Bäãr⸗ Inhaber ist der Bahnspediteur Königliches Amtsgericht. „Jos. Gerst“ in Scheßlitz. Firma erloschen.

Bautzen. 19792

Auf Blatt 455 des Handelsregisters, die Firma Fohlenwerk und Farbenfabrik Andreashütte von A. Bräuer Sohn in Quatitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Bautzen, am 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Rentheim. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist heute zur Firma Aethiopische Kompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bent⸗ heim eingetragen:

Die Firma ist von Amts wegen gelös cht.

Bentheim, den 23. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregister 19795 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K.

Am 19. Mai 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. S23. Deut che Exportbank mit dem Sitze zu Berlin. Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteilung S9, vom 13. Mai 1910 ist die Liquidation wieder eröffnet. Der Professor Robert Jannasch zu Berlin⸗-Charlottenburg, Dr. jur. et phil., sst durch Gerichtsbeschluß vom 15. Mai 1910 von neuem zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 6387. Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektrizität Zweigstelle Berlin, Zweig⸗ niederlassung der zu Cöln domizilierenden Attien⸗ gesellschaft in Firma: Attien ˖ Gesellschaft für Gas und Elektricität;. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgeboben; die Firma ist hier gelöscht.

Bei Nr. 7816. Aktiengesellschaft für elertrische n,, , mit dem Sitze zu Berlin. Der Rentner Furt Harzer in Gruünewald⸗Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind der Ingenieur Dr. Carl Weinholz in Dresden und der Diplomingenieur Alfred Möller in Berlin. Die Prokura des Alfred Möller in Berlin ist erloschen.

Bei Nr. J. Norddeutsche Eiswerke, Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig. niederlafsung zu Daunover. Prokuristen; 1) Eugen Oelschlaeger zu Plötzenses⸗ Berlin, 2) Gustav Giese⸗ mann zu Rummelsburg⸗Berlin, 3) Robert Menzel in Hannover. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in

emeinschaft mit einein anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Die Prokura des Rudolf Frey 1 Rummelsburg⸗Berlin ist erloschen. Die bisherige . des Eugen Oelschlaeger ist, wie oben, ge⸗

Berlin, den 19. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 80.

KEeoerlin. Bekanntmachung. 19796 In das Handelsregifter B des unterzeichneten Ge⸗

197931

a. Nr. 5334. Berliner Petroleum-⸗Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung. Die Liquidation

kin? ist erloschen. Berlin, den 25. Mai 1910.

Rerlim. Sandelsregister 19794 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. Am 23. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 35 889 Firma

; Linden Trocadero David Ruzek in Berlin,

Inhaber David Ruzek, Kauf⸗ mann, Berlin.

Nr. 35 890 offene Handelsgesellschaft: E. Wall⸗ stab & Co. in e, n Gesellschafter: Frau Käthe Helling, geb. Wallstab, Charlottenburg, und ,,. Elfe Wallstab, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1910 begonnen. Zur Vertretung der n,. sst nur Frau Käthe en geb. Wallstab, ermächtigt. Dem Fritz

elling zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 31 1853 Firma: Sport Restauran t Georg Werneke in Treptow: Inhaber jetzt: Richard Linde, Restaurateur, Treptow. Die Firma lautet jetzt: Sportrestaurant Georg Werneke Inhaber Richard Linde.

Bei Rr. 15 Saß Firma: S. Salomon in Berlin: Inhaber jetzt: Witwe Johanna Salomon, geb. Loewenberg, Charlottenburg.

Bei Nr. 6354 Firma; Georg Sperling in Berlin mit Zweigniederlassung in Soldin: Dem Fräulein Elsbeth Alterthum zu Charlottenburg und bem Kaufmann Willi Reumann zu Berlin ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Bei Rr. 17 499 Firma: S. Mugdan in Berlin: Dem Georg Mugdan zu Berlin ist Prokura erteilt

Bei Nr. 6757 Firma: V. Panuke Æ Co. in Berlin: Der Frau Martha Pannke, geb. Winckler, zu Berlin und dem Hanz Henfelmann in Berlin ist Gesamtprokurg erteilt. Die Einzelprokura des Hans Henselmann ist erloschen.

Bel Rr. Sa io Firma: Moderner Musik⸗ Verlag Karl Köhler in Charlottenburg: Niederlassung jetzt in Berlin. Inhaber heißt Reinhard nicht Richard Maerz.

Bei Nr. 26 583 Firma: Titan Oel⸗Gesellschaft S. Krüger Go. in Berlin: Sfschäft und Firma sind auf die gleichlautende Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin übergegangen.

Gelöscht die Firmen in Berlin:

Nr. 19 455 R. Rau Nachf. Clara Rau.

Nr. 26713 Alfred W. Neumann.

Berlin, den 23. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Bernburg. (19797

Im Handelsregister , B ist heute unter Nr. 51 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Deutsche Bromkonvention, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ und mit . in Leopoldshall⸗Staßfurt eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Vertrieb von Brom nebst den in 5 16 des Ver⸗ trages genannten Bromverbindungen.

R Förderung des Gesellschaftszweckes ist die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen und die Beteiligung an anderen Ünternehmungen zulässig.

Das Stammkapital betrãgt 29 200 46.

Geschäfte führer ist der Direktor Walter Hoehl in Leopoldshall, stellvertretender Geschäftsführer der Direktor Wilhelm Bruckmann in Staßfurt.

Der Gesellschafts vertrag ist am 22. November 1909 fen ge n,

Bezüglich der Dauer und Kündigung des Ver— trages bestimmt der Gesellschaftsvertrag folgendes:

Das Gesellschaftsverhältnis ist auf die Dauer von 3 Jahren, beginnend mit dem 1. Januar 1910, ab⸗ geschlossen. Es gilt jedesmal als auf ein weiteres Fahr verlängert, wenn es nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf der Vertragsdauer von einem Gesellschafter gekündigt wird.

Wenn nach Erklärung des Aufsichtsrats der Verfuch, mit einem diesem Vertrage nicht unter⸗ stehenden Erzeuger von Brom und Bromsalzen eine Einigung wegen Ueberlassung seiner Erzeugnisse an die Gesellschaft herbeizuführen, erfolglos geblieben ist, so hat jeder Gesellschafter das Recht, das Gesellschafts= verhãltnis unter Beobachtung einer zweimonatigen Frist zu kündigen. Die Kündigung zieht die Auflösung der Gesellschaft nicht nach sich, wenn die Hesellschaft bis zum Ablauf der Kündigungsfrist die Einziehung des Geschäftsanteils des kündigenden Gesellschafters be⸗ schließt. Für diesen Fall hat der Gesellschafter nur den Anspruch auf Auszahlung des Nennbetrags seines Geschäftsanteils.

Im Fall des Absatzes 1 darf kein Gesellschafter vor Ablauf von drei Monaten seit Eingang der Kündigung wegen Absatzes seiner Erzeugnisse in Ver⸗ handlungen mit Dritten eintreten.

Im Fall des Absatzes 2 daif der kündigende Ge⸗ sellschafter vor Ablauf eines Monats nach Eingang ber Kündigung wegen Absatzes seiner Erzeugnisse in Verhandlungen mit. Dritten nicht eintreten. Sohald ein kündigender Gesellschafter das Recht zu Ver⸗ handlungen über Absatz seiner Erzeugnisse erhält, fällt es gleichzeitig auch allen übrigen Gesellschaftern zu, die vor Eintritt dieses Rechtes gekündigt hatten. Die Kündigung wird unwirksam, wenn innerhalb der einmonatigen Frist der Eintritt des außenstehenden Werks in die Gesellschaft erfolgt.

ür den Fall, daß die Chemischen Werke Schöne⸗ beck, G. m. b. H., chönebeck a. E., Carnallit von dem Kalisyndikat nicht mehr erhalten sollten, steht ihnen das Recht der Kündigung des Gesellschafts⸗ vertrages zu. Auf dieses Kündigungsrecht finden die in Absatz 2 und 4 erwähnten Vorschriften ent—

Heinig“ in Chemnitz: Der bisherige b Kaufmann meh herige Inhaber

sprechende Anwendung.

fabriken“ in Chemnitz. Gesellschafter sind: der

Die Gesellschaft wird durch einen. Geschäfts. führer oder einen stellvertretenden Geschäftsführer vertreten.

Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Zeichnende der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestelllen Firma seine Namens unterschrift beifügt, und zwar der stellvertretende Geschäͤftsführer mit dem Zusatze i. V. (in Ver⸗ tretung).

Bernburg, den 21. Mai 1910.

Herzogliches Amtsgericht. Kernburg. 19798

Bei der Firma „Anhalter Chamotte⸗ K Ziegelwerke, Aktiengesellschaft“ in Unter⸗ wiederstedt Nr. 11 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist heute eingetragen:

Das ,, ,. über das Vermögen der K Anhalter Chamotte⸗ & Ziegel werke in Unterwiederstedt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Somit ist die Firma erloschen.

Bernburg, den 23. Mai 1910.

Herzogliches Amtsgericht.

Ringen, Rhein. Bekanntmachung. 19799 In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Cölner Consumgeschäft Franz Bischoff in Bingen eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Franz Bischoff in Bingen. Bingen, den 21. Mai 1919. Gr. Amtsgericht.

KEBrake, Oldenb. 19800 In daz Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma „Eisengießerei und Ofenfabrik Nord⸗ Brake, Inh. Ernst Tobias“ eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Eisengießterei und Ofenfabrik Nordbrake. erfönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Wllhelm August Heinzel, Boitwardergroden, Kauf⸗ mann Ernst Martin Henrich, Boitwardergroden, Uhrmacher Heinrich Löding, Eibelshausen. Die grelnnn des Friedrich Johannes Tobias in

Brake ist erloschen. Das Geschäft ist auf Kaufmann Wilhelm August Kaufmann Ernst Martin

einzel, Boitwardergroden, Denrich, Boitwardergroden, Uhrmacher Heinrich übergegangen und wird von

oöding, Eibelshausen, diesen als offene Handels gesellschaft weitergeführt. 1 Gesellschafter kann die Gesellschaft allein ver⸗ reten.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten engen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die vorstehend genannten Gesellschafter ausgeschlossen.

Brake, 1910, Mai 17.

Großh. Amtsgericht. Abt. II.

Bromberg. Bekanntmachung. 19801 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 769 ist heute die Firma „Erdmann Rieß“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Erdmann Rieß hier eingetragen worden. Das Geschäft ist ein Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗ geschäft. Bromberg, den 21. Mai 1910. Königliches Amtegericht.

Bruchsal. Bekanntmachung. 18802 Im Handelsregister 2 Bd. II O.⸗3. 62 wurde heute eingetragen: Firmg Josef Dengler in Bruchsal. Inhaber ist Josef Dengler, Zigarren⸗ fabrikant in Bruchsal. Bruchsal, den 26. Mai 1810. Gr. Amtsgericht. II.

Ründe, Westf. 198031

In unfer Handelsregister A 20 ist bei der Firma Wortmann Æ Rodenberg, Bünde, heute ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Georg Jaeger zu Bünde ist erloschen.

Bünde, den 23. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Chemnmitꝝꝶ. 19804 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma C. Scheithauer Co. in N betreffenden Blast 674 des Handelsregisters ist verlautbart worden ; I) am 19. Mai 1910: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Holzapfel aufgelöst, 2) am 23. Mai 1910: Zum . ist bestellt der Rechtsanwalt Johannes Uhlich in Chemnitz Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.

Chemnitꝝ. 19805 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 2910, betr. die Firma „Gustav

r Richard Heinig in Chemnitz ist ausgeschieden. Inhaberin ist Frieda verehel. Heinig, geb. Teuchner, in Chemnitz.

2) auf Blatt 3566, betr. die Firma „Ernst Klopfer“ in Chemnitz: Dem Kaufmann Ernst Benno Klopfer in Chemnitz ist Prokura erteilt.

Königliches Amtegerichi Chemnitz, Abt. B, den 23. Mai 1910. Chemmitꝶ. 19806

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 5307 die offene Handelsgesellschaft

in Firma „Gebrüder Müller, Metallwaren⸗

Techniker Richard Louis Müller in Chemnitz und der Kaufmann Georg Paul Müller in Berlin. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juni 1910; I an Blatt he gg, bett vie Firma erb Herzog,; in Chemnitz; Der . Juda Leib Herzog in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Chaim Schwebel in Chemnitz ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschãfts entftandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers. Könlgliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 24. Mai 1910.

Dobrilugk. Bekanntmachung. 19808

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Grube Ida“ Braun⸗ kohlenwerk und Brikettfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dobrilugk Jesef Baudenbacher in Dobrilug als Geschäftg⸗ führer und ferner folgendes, eingetragen worden:

Arthur Hannß ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Josef Baudenbacher zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Dobrilugk, den 6. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

PDortmund. 198091 In das Handelsre gister Abteilung B unter Nr. 355 ist heute die Firma „Grubenholzhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1910 festgestellt.

,, des Unternehmens sind Handelsgeld⸗ geschäͤfte aller Art, insbesondere der An⸗ und Verkauf von Holz sowie die sonstige Verwertung und Be⸗ arbeitung von Holz aller Art, die Uebernahme von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und die Beteiligung an solchen.

Daß Stammkapital beträgt 21 09900 .

Geschäfte führer ist Hermann Atorff, Kirchhain, Regierungsbezirk Cassel.

Vor dem J. Mat 1926 kann die Gesellschaft nicht aufgelöst werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Dortmund, den 17. Magi 1910.

Königliches Amtsgericht.

PDortmun d. Ud0810

In dat Handeltregister Abteilung A ist am 20. Mar 1910 folgendes eingetragen:

Nr. 2072. Firma: Oberschlesische⸗Apparate⸗ Bauanstalt Lubinus, Stein Ci zu Kattowitz mit Imeigg e gfk enn in Dortmund. Inhaber i Karl Lubinus zu Kattowitz.

r. 205427. Firma: „Barop-Hombrucher Zei⸗ tung, Verlag von Fritz Küching“ zu Hombruch;

Die Firma ist geändert in:

„Barop⸗Hombrucher Zeitung Baroper Zeitung Hombrucher Zeitung Baroy Sombruch Fritz Küching, Verlag“.

Dortmund, den 20. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

der Di ektor

Dresden. 19812

In das Handelsregister ist heute eingetragen werden

P auf Blatt 11394, betr. die Gesellschaft Josef Maly Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Januar ohh ist in § 9 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Mai 1919 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert worden.

2) auf Blatt 12 322: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Lehmann Jentzsch mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter ic der Blumenfabrikant Wilhelm August Lehmann und der Kaufmann Gustav i Jentzsch, beide in Dresden. Die Gesellschaft at' am 23. Mai 1910 begonnen. (Geschäftszweig: Blumenfabrikation) 3) auf Blatt 12 323: Die Firma Albert Stern in Dresden. Der Kaufmann Albert Stern in Dres den ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel mit Holz und Furnieren.)

4. auf Blatt g989h, betr. die Firma Arnold 4 Krebs in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 25. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dres dem. 19811 Auf Blatt 12324 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft C. Richter * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1910 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Waffelfabrik, insbesondere auch die Herstellung von medizinischen Waffeln.

Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.

Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis- herigen Inhaber des unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma C. Richter K Co. be⸗ triebenen Geschäfts.

Zum Geschäfteführer ist bestellt der Kaufmann und Waffelbäcker Albin Arno Richter in Dresden.

3 dem Gesellschaftsvertrage wird weiter bekannt gegeben:

Die Gesellschafter die Bäckersebefrau Auguste Clara Richter, geb. Dempel, und der Fabrikarbeiter Jullus Robert Müße, beide in Dresden, legen auf

das Stammkapital in die Gesellschaft ein die biber unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma